„ofrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März] 8 * bis zum 7. Mai 1877 einschließli vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rat 2 2 8 zZ. 8 950, Sealttag⸗ ½10 Uhr. Annaberg, den 26. 1““ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Schneider, in unserem Lenee dth 1 ““ 11“ “ örsen⸗Beilage
März. 877. Königlich Sächsisches Handelsgericht im [3147] zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer hiesigen Gerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. 1u““
Fksgericht. Franz. Der Kaufmann Paul Dielitz ist in dem Konkurse etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Wer seine Anmeldung schreftlich einreicht, hat 22 „ 2 „ 2 2 L über das Vermögen des Galanterie⸗ und Leder⸗ zuliefern.é Pfandinhaber und andere mit denselben eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 8 z sch R chs⸗ A 2 g D K gl ch P ß sch
8 5
Berlin, Mittwoch, den 11. April 1ö1“ 1822.
4] 1/1. [18,00 etwbz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. (97,40 bz do. Lit. EI. 4 1/1. u 7. —,— do. Lit. F. 4 ½1/1. u. 1/7. 4 (1/1.u 7.96.40 bz dc. Lit. G. 4½ 1/1. u. 1/7. 4. 111. 2375 5b do. Lit. H. 4 ⁄ 1/4 n. 1/10. 3 ½ 1/1. u 7. 120.75 bz G do. Lit. I. . 3 ½¼ 1/1. n 7. 116.10 et. bz G doc. Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92 1/1. [24,00 bz do. d6e 1876 5 1/4. u. 1/10. 1/1. 98.25 bz Cõölh-Orafelder 44 [1/1. u. 17.—,— 1/1. [103,70 bz Cöln-Mindener I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/4 u 10 92,75 bz do. 5 1/1. u. 1/7.—.,— 1/1. [10,00 bz do. 4 [1/1. u. 1/7. —,— . 100.90 B do. 8 1/4. u. 1/10. [91,50 G 119,75 bz do. 0. 1/4. u. 1/10. 99,50 G 90,75 bz B do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 [1/4. u. 1/10. [92,80 bz gr. f. 100,75 bz B do. .Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 19,00 bz do. .Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 bz 39,00 bz G do. VII. Em. 98,40 bz G 24,50 bz Halle-S.-G. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10./101,50 bz — do. Litt. C.— 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G 39,40 bz G Hanncv.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 B 42,00 bz B do. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 22.00 G do. III. gar. MgA.-Hbst. 4 1/1. 29,00 bz Märkisch-Posener 5 1/1. 34,00 bz B Magdeb.-Halberstadter 4 ½¼ 1/4. u. 1 69,50 bz do. von 1873 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G gr. f. 67,25 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. [74,50 B 93,00 bz do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 G vK aa meis en 8. 4 ½ 1/‧1 u. 1/7. 1100,50 bz G 33,00 G 2 do. Lit. 8. 4 1/1. u. 86,10 bz 79,50 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. Msan N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 63,50etwbz B do
Annaberg. In das Musterregister für die waarenhändlers Joseph Loewenstamm zum de⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners fügen. Städte Annaberg und Buchholz ist eingetragen: finitiven Verwalter der Masse bestellt worden. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ “
Nr. 15. Firma: Bruno Schneider in Buchholz, Berlin, den 29. März 1877. stücken nur Anzeige zu machen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ E.“ — mit ,N mn ffers 52,—— 2 81 A.ecleich v vüeechrie⸗. Par. Mes⸗ Ferdernx zur — its EEEE abriknummern 2016 und 2 „ingleichen: 8 I. hung für Civilsachen. nsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und E k. b. 1 25 8 1 Täschchenmustern, offen, Fabriknummern 1857 und ——— “ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen zu den Akten anzeigen. ab SEe * r. . 10972890 — 8 1892, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ [3150] 2 “ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 3 1 22 orwegische Anl de 1874,4 ½ 15 515/11. 3 Mänst Ham —4 gemeldet am 21. März 1877, Nachmittags 44 Uhr. Der Kaufmann Goedel, Besselstr. 20, ist in dem verlangten Vorrecht fehlt, werden die Rechtsanwälte Winckler und — —V Sarweene Seeats Aur. 41⸗9 u. 1/8. Nuaschl. Ur. 4 Annaberg, den 26. März 1877. „Königl. Sächs. Konkurse über das Vermögen des Weißwaaren- bis zum 7. Mai 1877 einschließlich Fuisting zu Jauer zu Sachwaltern vorgeschlagen. fnden Oester. Gold-Rente 4 1/4,n11/10. 8 N dh.-Erf. 222 4 Handelsgericht im Bezirksgericht. Franz. händlers Moritz Kornick zum definitiven Ver⸗ bei uns schriftlich öoder zu Protokoll anzumelden, III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas “ — do. Papier-Rente . .4½ 1/2. u. 1/8. 1 Obs hIA.C,P. 5 X 10
—¶QQQ—C—-— walter der Masse bestellt worden. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz DEböX.“ do. do. - an u. 1/7. — Litt. 8 982 101 1 “ de. Silber-Rente. 4 1/4. u. 1/10 (G(Ovstpr. Südbahn. 0 do. do. 4 ½ 1/4. (54 20 bz R. Od.-Ufer-Bahn 6 ½ do. 250 Fl. 1854/4 pr. Stück 93,10 etwbz B [Rheinischeae 8 Oesterr. Eredit 100 1858 — 1/5.nu. 1/11. 290,00 bz G. sAo. (Iit. B. gar.) 4 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 96,10 bz G Ehein-Nahe 0O do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 245,00 bz G Starg.-Posen gar. 4 ½ Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. Thüringer Lit. A. 8 ⅓ do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 71,7 TThür. Lit. B. (gar.) 4 Ungar. Geld-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. (gar.) 4 ½
11
Berlin, den 9. April 1877, Königliches Berlin, den 29. März 1877. Ffalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗
Stadtgericht, I. Abtheilung für Civilsachen. Königliches Stadtgericht. am 16. Mai 1877, Vormittags 98 Uhr, schulden, wird aufgegeben, Niemanden etwas zu ver⸗
8. 5 8 S 8 das Erste Abtheilung für Civilsachen. — “ v Nr. 1, een sdes zu geben, vielmehr von dem Besitz
iesseitige Musterregister Nr. 81 des Reichs⸗Anzei⸗ haeeheebg Pess as n genannten Kommissar zu erscheinen. er Gegenstände
n — hateen dü- 1.“ Fer. 379: Des üben den meüteß des am 18 kittr abe Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bis zum 26. April 1877 einschließlich
Weinkühler, Fruchtschaalen „und Körbe“ und ist EE“ 6 Carl Kessel Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige
bei Nr. 396 zu lesen anstatt Eicherbecher“ 1875 verstorbenen Manurermeisters Carl Kesse Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen g.
„Eier becher“. 8 — erbschaftliche “ 38 bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. 82₰ öst.
——— Verlin den 5. April 1877 “ “ am “ I wohn⸗ 2 g mit scenlelben sleich do. do. 100
hwreig. In 8 hiesi Wmm Ee . ier Civils aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeins ners haben 1 “ 11u.u.““
]5 8 “ Königliches Stadtgericht. I. Abth. für Civilsachen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten von den in ihrem Besitz befidlichen Pfandstücken its -xegen . ;.. 8 V 8 8½ 5 pr. Stück — 18
Firma: Harzer Werke zu Rübeland und Zorge: g= anseigenn. . nur Anzeige zu machen. Warschau 100 S. B. 8 T. 6 242 QTng. Schatz-Scheine] 2 3 1 E.] 8
ein Packet mit Photographien von 4 Füllreguliröfen, [3142] Konkurs⸗Eröffnun Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Ze1“ Bankdiskonto: Berlin Wechsel do. do. kleine — 5
Fabriknummern 116-91117, ,118, 120, eg e Hardelt. und P B der fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, (3149) Bekauntmachung. 5 b do. do. II. Em. ...
Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 22. März 1877, gauslente Heinrich Wilhelm Münch und Se ““ Rothe In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ deld-Sorten und Banknoten. do. do. klein....
Nachmittags 3 ½ Uhr. Braunschweig, den 27. März Julins Adolph Theodor Kahlbau, in Firma Potsdam, vex April 1877. ’ manns Moritz Schoenlicht in Naumburg ist der Dukaten pr. Stück 8 1ahe,0s Egute. „
1877. Herzogliches Handelsgericht. V. Bode. 8 lban Charlottenstraße 24, (Privat⸗ a Rechts⸗Anwalt Werner in Naumburg zum defini⸗ Sovereigns pr. Stück 8 8 8 vünh, eb hehsrans⸗ Nr. 9) ist am 102dvan Üeians liches Kreisgericht. Aütheilun 8 sttiven Verwalter der Konkursmasse ernannt worden. Napoleonsd'or pr. Stück “ “ grosse.. Breslau. In unser Musterregister ist eingetra⸗ 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische 11“ Naumburg a. S., den 28. März 187 ⁄., do. pr. 500 Gramm fein. o. mittel gen: Nr. 4. Handelsgesellschaft B. Perl jr. Nach⸗ Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs⸗ [3146] Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. b 1 Dollars pr. Stück 20 6 do. Hleine.. folger zu Breslau, 1 Muster für Damenhüte; einstellung festgesetzt auf den Das Konkursverfahren über das mögen Der Kommissar des Konkurses. Imperials pr. Stück... Buss. Nicolai-Obligat.) ¹8 offen; Fabrikationsnummer 5000; Muster für 1. Februar 1877. der Frau Auguste Rosenberg, geb. Becker, hier⸗ SMFnürc E Sbesdfde do. pr. 500 Gramm . 11396,50 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der selbst ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be⸗ [3144] Bekanntmachung. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,45 B 8 350 Einzahl. pr. meldet am 5. März 1877, Nachmittags 12 Uhr Kaufmann Herr Werner, Hallescher Thor Platz endigt. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. (164,60 bz Iee-;. * 35 Minuten; und Nr. 5. Firma: Vereinigte Nr. 3, bestellt. Danzig, den 6. April 1877. maäanns Moritz Schoenlicht zu Naumburg a. S. ist do. Silbergulden pr. 100 Fl. [176,00 bz 8 vg.8. — b Rahmen⸗ und Cartonagen⸗Fabriken E. Rei⸗ Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. zur Verhandlung und Beschlußfassung über do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— ₰ b e chenbach & Co. zu Breslau, 3 Muster für grö⸗ aufgefordert, in dem auf I. Abtheilung. einen Akkord Termin auf Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. [242,25 bz ₰ 1 . eine ere Cigarrentaschen (Eimschiebtaschen) 8 Muster den 24. April 1877, Bormftttahs 11 Uhr, — den 24. April d. J., Vormittags 11 Uhr, Fonds- und Staats-Paplere. 40. Enc. 401. 1879. für kleinere Cigarrentaschen (Einschiebtaschen; 1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe [3145] Konk 8⸗E zỹFnmn vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ W 8 2 2eeee hee Muster für Stahlfedertäschchen; in offenem Papp⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem onkurs⸗ röffnung. zimmer Nr. 8 anberaumt worden. Consolidirte Anleihe 4 ¼1/4 u. 1/10.1104,00 bz 28 Sag;- ’es 2 kästchen; Fabriknummern 45. 46. 47; Muster für Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, anberaum⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz 8 8zeas 1872. plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Erste Abtheilung, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Staats-Anleihe.. 4 hA. . . 95,70 bz 1 meldet am 29. März 1877, Mittags 12 Uhr. die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ den 10. April 1877, Vormittags 9 Uhr. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ do. 1850 4 98,00 bz EIu1“ 1873 Breslau, den 4. April 1877. 8 stellung eines anderen einstweiligen Verwalters so⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Staats-Schuldscheine. 3 1/1. u. 1/7. 92,50 bz vaA E Ksnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Friedrich Müller, in Firma Reinhold Müller noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Kur- u. Neum. Schuldxv. 3 Hür 91,50G JWEWZT“ v1.“ Verwaltungsraths abzugeben. vorm. A. Walk hier, Kohlenmarkt 18/19, ist der Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 7. 101,25bz b EEI16.“ Dortmund. In das Musterregister ist einge. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord “ de A ghhns t8 111 9. e 111.“ tragen: Nr. 7. Lünerhütte, Ferdinand Schulz Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Zahlungseinstellung 1 berechtigen. 8 8 gteser 8 „32 * 1. 8 86 93,00 bEEE & Comp. zu Lünen: in einem versiegelten Packet Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ auf den 4. April er. Die Handelsbücher, die Bilanz, die Inventurver⸗ S 5 8 n v 105,50 B do. do. de 1866 Zeichnungen: a. eines Mantelofens, Fabriknummer den, wird aufgegeben, an dieselben nichts zu verab⸗ festgesetzzt.. u“ handlungen und der von dem Verwalter über die üeuen ½* 2 171. u. 17. do. 5. Anleihe Stieg. 19, b. zweier gußeiserner Gitter, Fee kaumteeer 1 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Werlin ’8 rl. Ka „ün 1/ J101 80 52 R e .1n u u U
An
d0 O00 00 050 00 do 00
2,88 Ep EAESESBEZSZEEN
9— 8— — lr —2
—2*‿*
IIIIIIIIIIIeseællelIIeel1I1e A&x SsssssSsSESSSSRNRFSSS
Seeee]
828 22
2 g F
065 S8 D0 dO 00 ₰
VWVerra-Bahn . 16 u. 18 25 mgem. S.SE. . u. 1/8. 4 xl.- 8 2 ½ 16,2.3581182,00 bz B Berk. Drerad Pr. (29) 1/1. u. 1/7. 72,00 B Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/1. a. 1/1 110270 bz B sGbemgi ga-he. . (5 1/1. u. 1/⁷7¼ ,— Ir. Jor Gub. „ 8 1/1. v. 177,85,75 B Hann. Aftb.St.Pr. 0 2 Fth enu MArk.-Posener „ 3 ½ 1/1. u. 17] “ 1/1. u. 1/7.1h,. funet Wuch. St.- 1/1. u. 1/7. 78,60b2 Nordh.-Erfurt. - 1/3. u. 1/9. 80,50 bz Oberlausitzer .
veehn 81,70 bz Südb 1S.n1/11. 81,70bb 5 Oeer. Sädbe 11/2. u. 1/8. —. Rheinische . 18¾ 8 18 ITülsit-Iusterb. 11/3 n. 1/9. 82 111.— 1/4.u. 1/10. 82,10 bz Bresl. VIsah.
1/6. u. 1/12. ö 8 LEE.G.M. 8r. 1/6.n.1,12. —,— ö.
1 1/4.u. 1/10.—+. —J- FRumän. St.-Er. 1/1. u. 1/7. 77,25 bz Hrechtsbahn. 1/1. u. 1/7. 145,00 bz Amst.-Rotterdam 1/3. u. 1/9. 142,00 bz Aussig-Teplitz. 1/4. u. 1/10. —,— Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 85,75 bz B Böh. West (5 ger.) 11/4. u. 1/10. 80,50 bz Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10. 78,50 bz B Brest-Kien.... 1/1. u. 1/7. [69.25 bz Dur-Bod. Lit. B. 1/6. u. 1/12. 59,25 bz Elis. Westb. (gar.)
)
B
91,25 bz G eese
99,50 G gr. f.
22
8 8 ———
H ₰S
— —
2. g *†
ü 0 00 00 ,0 &,&—
1—2 e. 22ö2öB2
.
2
323ö32
97,00 bz
97,00 G 196,50 G 94,00 G
2
1.
x& —
III. Ser. 4 1/1. u. 7. 19,00 B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. —* Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. “ do. Lit.
“ do. Lit. C. 26 üt do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.n. 1/10. 85,10 G
do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101, 30 b G HI. f. 54,75 bz do. Lit. G. 4 * F 15,00 et. bz G do. . Lit. 1/1. u. 1/7. 101,50 B NI.ü f. 115,00 bz do. 8 11/1. u. 1/7.103,40 bz B 125,00 bz B 9 4 1/ 3
0.
⸗
— —
00SO—oSOendoo oo aöennSSSn
ᷣS
6
1 Lst. =20 Rm.
&̊N
82
GᷓEGEFEUürEAEAx n
2900˙86 8981.
☚ 2%
= 320 Rm.
.69,50 bz 17,75 bz G do. (Cosel-Oderb.) —,— . eue““ 5 . 5,75 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½
52,25 bz B . (Stargard-Posen) 4 7. 148,25 bz 1 II. Em. 4 ½ 7. [84,50 à 75 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 7.44,50 bz Ostpreuss. Sücdbahn 5 .u. 1/7. 102,50 B gr. f.
.34,60 etwbz B do. do. Lit. B. 5 .u. 1/7. 102,50 B gr. f. J179,50 bz xᷓI. 4o. do. Lit. C. 5 11. [16,60 G Rechte Oderufer
.90,00 bz Rheinische 102,75 bz 78,90 bz do. III. Em. v. — do. do. v. 1/10. 7. 187,00 bz do. do. v. 1 .u. 1/10. —, 8
57,00 G do. do. 1869, 71 u. 73,/5 1/4. u. 1/10. 103, B“ 44,50 bz B do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10.1103,75e tbz B 43,50 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. /1. u. 1/7. 101,80 G . [12,10 bz B do. gar. II. Em. 11. u. 1/7. 101,80 G 7. 107,50 bz Schleswig-Holsteiner.. 1. u. 1/7. —,—
5 Thüringer I. Serie.. 1
do. öäNSö. 1 1
1
OUC00n,
eübr ℳ
und 2, c. zweier Gußdeckel zu Kohlenbecken, Fabrik⸗ Gegenstände Kaufmann Eduard Grimm, Hundeg asse 77, bestellt schriftliche Bericht liegen in unserem II. Bureau 1 1 25 — nummer 3 und 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet — bis zum 16. Mai 1877 einschließlich Die Gläubiger des ee werden auf⸗ zur Einsicht der Betheiligten offen. E 10. ’ Sn. W 107goeng . . ebetPelis am 19. März 1877, Vormittags 10 Uhr 50 Min. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gefordert, in dem Naumburg a. S., den 28. März 1877. b fF e h 89485 290 bz Pcln. Pfdbr. III. Dortmund, 24. März 1877. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen auf den 19. April cr., Mittags 12 Uhr, Königliches Kreisgericht. 8 . ihvrrsgeaees 88 5 5 Per. do. Liquidationsbr.- Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in dem Verhandlungszimmer Nr. 14 des Gerichtsge⸗ Der Kommissar des Konkurses. 1— 5 neseh 1r. 3 93,72 bz Warsch. Stadt-Pfdbr 1/4. u.1/10.—,— FR. “ 1 eeeeege “ mit Füree re⸗ n- 8 —Kn den LSee. vhherh⸗ “ 88 “ 48 1 1. u. 17 102 90n e 8 14 n.1/10. al (Carl.Bsga. Dortmund. In das Musterregister ist einge⸗ tigte äubiger der emeinschuldner haben von und Kreisgerichts⸗Rath Aßmann anberaumten Termine 8 u] 18 12. * 5 1 150 9 5 getragen: Nr. 8 E. zu Dortmund, 85 in ihrem Besitz — Pfandstucen bis “ und Vorschlageher die Beibehaltung Tarif- etc. Veränderungen N. 18egeab. 128 Türkische Sig ug 186 11. v118. 2se. “ 60 9% 1 in einem versiegelten Packete: Zeichnung einer eiser⸗ zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. ieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen 5 . 2 ¹ 9*& 8 b 8 in F tEA 8 — 2 8 nen Bahnwärterbude, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, der deutschenEisenbahnen Ss v .3½ 1/1. 232 sCo. 400 Fr “ Srenne. 28,50 B . meldet am 12. März 1877, Vormittags 10 ¾ Uhr. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen No. S4. . 151 80G 3 1 — — Mainz me Dortmund, den 23. März 1877. Königliches Kreis⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen und welche Personen in denselben zu berufen seien. 8 p 0. b 4 ½ 1/1. 89 80 bz J.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. /11./—,— Mükl. Frdr. Frmz gericht. Abtheilung I. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Nassauische Eisenbahn. 1u““ .“ — 193,60 bz G est. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 32,00 bz Oberhess. St. — verlangten Vorrecht Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Wiesbaden, den 6. April 1877. 101 80 bz G Oest. 5 ½ꝑproz. Silb.-Pfdbr. 11/1. u. 17⁷84,50 bb Oest Uprnnnk 8 Klingenthal. Als Muster sind eingetragen bis zum 16. Mai 1877 einschließlich Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Zwischen Station Crefeld der Rheinischen Eisen . Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½1/1. v. 177.31,50 bz See nr, Merc im Musterregister des unterzeichneten Gerichtsamts bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben bahn und den diesseitigen Stationen Rüdesheim New-Yersey WWWW“ do. *se. P. unter Nr. 5 zu der Firma: C. G. Herold in demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem und Eltville tritt vom 1. Mai cr. ab eine direkte Sächsische Hypotheken-Certi flkato. Reich. Prd (4 ½ ) Klingenthal, Tonplatten mit konischen Zungen für der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie Besitze der Gegenstände “ Personen⸗ und Gepäckbeförderung ins Leben. 2 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7./103,00 bz B Epr Rudolfsb g. Concertinas und Accordeons, mit vorläufiger Schutz- nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ bis zum 10. Mai cr. einschließlich „Näheres kann bei den betreffenden Billet⸗Erxpe⸗ d Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G öö frist auf 3 Jahre, nach Anmeldung vom 6. April waltungspersonals auf dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ ditionen erfragt werden. 8 do. do 5 4% 1/1. u. 1/7. 95,30 G Russ. Staatsb gar. 1877, Nachmittags 14 Uhr. Klingenthal, am am 11. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Königliche Eisenbahn⸗Direktion. * raeseaeg D. Gr.-Or. B Pfdbr. r. 1105 1 71. 11 7. 109,20 bz Behwein Unibelob. 7. April 1877. Königlich Sächsisches Gerichtsamt das. im “ 9— III., 1 Sog. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 831391 ˖— 8 EETEE1.“.“ — D. S' köracr 1105 1 1. v.1. . immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ liefern. — 1“ “ —— SE 1.“ 1“ eeö 8 missar zu erscheinen. 8 Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich⸗ Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. “ S ohe- Jo 2o.n vrnee. 110 811,1. n. 117,86805:2, 9 sFa0bet. s1an—). Magdeburg. In das Musterregister ist eing⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Am 10. April cr. tritt für den Verkehr zwischen b 8 Seee “ 1. tragen: Nr. 3. Kaufmann Hermann Grauel. In⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen und der . 101,20 bz 0. 8 c. 41 1/4. v.1/10.95 106 Farach. do. .. Lerie 41 104 w.1/010.110010 haber der Firma H. Grauel & Co. zu Magde⸗ Akkord verfahren werden. uns Anzeige zu machen. diesseitigen Eisenbahn ein neuer gemeinschaftlicher . II. Serie Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 105,10 bz arsch.-Ter. gar. 2 — — M. burg: Muster eines Flaschenkopfes; versiegelt; Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der — LETarif fur Roheisen ꝛc. in Kraft, welcher theilweise do. F 8 EE1“ “ 1* ee do. Wien.. — Chemnitz-Komotau . . .fr. 1/1. u. 1/7.1105,00 G Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer Konkursgläubiger noch eine zweite Frist (3143] entetwech zch 1 ermäßigte Frachtsätze für genannte Artikel bei Auf⸗ * 328 88 129,4% 1 SonotrG Eisenbahn-Prierftäts-Aktien und Obligationen. 5 19. 8 gabe in Quantitäten von mindestens 10,000 Kilo⸗ 28 II. 4 1/4.n1./1095,50bz G Anchen-Mastrichtar 4 1/1. u. 1/7.,90,75 G NI f. Aamnn⸗ gs 29 8n 1 3. u. 1§.103,06
32; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 20. März bis zum 18. Juli 1877 einschließlich 2— . ““ G 1877, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. D1I11“ vvera Der Konkurs über das Vermögen beziehungs⸗ * 8 ”] ält. 8 “” — lo. 4 4 — —* ver festgesetzt und zur Pruͤfung aller innerhalb der weise über den Nachlaß des verstorbenen Restau⸗ — Bre eZe“ 8 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100,75 B do. II. Em. 5 1/1. u. 17,—,— do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 103,60 bz G
Magdeburg, den 7. April 1877. Lach, r. ixE b 8erbenen Rei 6. April 1877 8 2 8 e as 8
Königliches Ehadt⸗ 86 Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ abenebe2s eH rateurs Wilhelm Braese von hier ist auf Grund Bö bb “ (Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz G Nordd. Grund-C.-H. A 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G Ber L. 2 n n.n.3. 7 1 do. do. 1/4. u. 1/10. —,— den 5. September 1877, Vormittags 10 Uhr, Einwilligung ] Gläubiger, 8 8 8 8 1421n9 . LI Hr. Sn 8 19. u. 1. gis * f. Zer.a. 1⁄. 8 1799,500 Wermbahn I. Emw. 4 ½11/1. u. 1/7. —,— 8 C ꝗ , 35 ubAlEE11116“” 3 8 rungen angemeldet haben, gemäß §. er Kon⸗ m 1. Mai cr. tritt zum diesseit Lokaltari osensche u. 1/10. 95, Nürnb. Vereinsb.- r. i. 172 00 bz . bEEEööö— . 8 8 Neustadt O0./S. In unser Musterregister ist im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Seene eingestellt N.nvn. 8 ein Fachtrag ig Kenft welcher E“ 131 Preussische 1/4. u. 1/10. 95,25 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. II. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3† 1/1. u. 1/7. 85,25 B Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 55,50 G
sub Nr. 5 eingetragen worden: Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ ꝑESwem ger. Jt v ne p †treffend die Zefs zen Dber din (göng 1 1097,23 1 8 7,10575 do. do. LHt. B. do. 3 ½ 1/1. n. 1/7. 85,25 B gr. f. Dur-Bodenbach 1/1. u. 1/7. 49,00 G Handelsgesellschaft S. Fraenkel missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger 11“ vuX“ 8 . Pefend die Hefördernngt on Vieh über die Cüftriger Rhein. u. Westph. 4 [1/4. u. 1/10. 97,25 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,75 G ....8“ 311/1. . 1/7,77,75G . .5 1/4.0. 1/10. 29,00 bz
82 r. 1 8 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— do. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 1/7.102,50 bz G ’ .. 3 in Neustadt O. S., vporgeladen werden, welche ihre Forderungen in⸗ 8 g 1b ,e. un 1 8 8 do. W. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz G Dux- 22,90 B ein versiegeltes Packet mit 4 Mustern für Wisch⸗ nerhalb einer der Fristen emeldet haben. weise Termin zur Verhandlung und Beschluß⸗ Breslau, den 6. April 1877. 1/4. u. 1/10. 95. t do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G 8. V 11 1. u. 1/7 99,40G II. Emission.
rg * :2l ; * 8 8 „ . 71 . —₰ 8 8 85 ¹ üc em — ree. e. g übe st. 4 “ 1/4. u. 1/10. do. II. rz. 1130 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G tücher, Handtücher und Decken, Flächenerzeugnisse, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat u zung über den Akkord aufgehoben is Direktorium. 8 8 a 8 s do. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,30 bz G Elisabeth-Westbahn 73 Fabriknummern 120, 1196, Schutzfrist 3 Jahre, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Wehlau, den 9. April 1877. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,10 G 1/1. u. 1/7,1035 20b Se ee en.
222 . A . . — ’ do. 5 “ Fache In ds 1886 7111I. 1. 177. 4o. B. ankdb. m. 110,5 1/1.n. 11.104,10b2 G sdo. VIII. Ser. .. 4 1/1. u. 1†. 9840 b G Gal. Carl-Lndwigsb. gar
angemeldet den 26. März 1877. fügen. . 877. 1 Feber Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ — ;— Anzeigen. do. “ 18 u. 1¼. “ d0 -- . 115 1-ncnn, 100,00 bz do. IX. Ser. 103 50 bz do. gar. II. Em.
krichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner “ — E. do. ““ 1007 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. III. Em. 7. —— Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ “ Konkurs⸗Eröffnung. e Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7./95,40 bzb E“ 8 1¼1 2 ⁄9 do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. IV. Em. 7. 7700 oberndorf am Neekar. In das Muster⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht zu Jauer, Abtheilung I. J Brandt x C. W. V Nawrocki. Brémer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102 do. [z. 110/4 ½1/1. u. 1/7. 99 50 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. —, (Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.]72,25 bz 8 register ist eingetragen: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, den 7. April 1877, Vormittags 11 Uhr. — . Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 do. rz. 100 5 1/1. u. 1 77. 105,75 bz G6 sdo. Dösseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. 91,50 B (Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 49,00 etw. bz B Firma: Landenberger und Lang in Schram⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl civil Ingenieure . Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95, Irr. Hyp.-A.B. rxz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. +,VB de. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 49,00etw. bz B : 1 Muster, Glasreif für Uhrgehäuse, ver⸗ anwalte Gerth und Justizräthe Jacobsohn und von Heinrich Everken, in Firma Heinrich Everken JVI. 9 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 1“ do. do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 102,75 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [91,50 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 88,60 G schlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Wilmowsfi. öö zu Jauer ist der kaufmännische Konkurs im ab⸗ Lübeck. Prav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. Jo. do. versch. 101,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. —.— Kaschau-Oderberg gar. 5 (1/1. u. 1/7. 53, 70 bz B nummer 120, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Berlin, den 10. April 1877.1 8 ekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag der Meckl.Fisb.Schuldversch. 3 ½11/1. u. 1†.89,25 b K. 89,50 pr. Hyp.V.Act. ö. Certit. 4 1/1.u./10. 100,00G do. Nordb. Fr.-MW. 5 1/1. u. 1/7. 103 90 G6 Livorno 3 [1/1. u. 1/7. 215,50 G 12. Dezember 1876, Vormittags 9 Uhr. Königliches Stadtgericht. Zahlungseinstellung Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7./ 97,75 G bz Schles. Bodencr. Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 G de. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—,— Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —, 0)08
1 Muster: 8 Tage gehendes schlagendes amerik⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. . 1 Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.172,40 bz do. de. II. Ser. 4 1/1. —,— Pilsen-Priesen 1/1. 2. 17. 2.+.. 4“ “ 8 ⸗ 1. 178199, 6 do. do. III. Ser. 4½ 1/1. Raab-Graz (PEräm. Anl.) 4 15/4. u. 10. 66,75 bz
isches Uhrwerk mit Gewichtzug, eigener neuer Kon⸗ 11“ festgesetzt worden. 1 Jat.-Hyp.-Cr.-Ges. eee 66,7 Z vert n Mufier sie plasttsche 8* [31411 sEras C“ emnftwriligen Verwalter der Masse ist der br. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. EL1“ 8*& öS he 1/1- u. 1/798,35 Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. 98,00 G Schweiz Centr. . N.-O.-B. 5 1/4.u. 1/10. 88,50 bz G zeugnisse, Fabriknummer 121, Schutzfrist 5 Jahre, Konkurs⸗Eröffnung. Kaufmann Franz Gaertner bestellt. 1 de. ErrSeA,49197 12. aen cons 5RSILanr Fricke 5 120ö.;— do. I. u. I. Em. 4 1/1. u. 171 100,00 G 88296 angemeldet am 19. Februar 1877, Nachmittags 3 Uhr. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 88 b 35 Fl. Obligat. pr. Stück 138,00 B Südd. Bod.-Or.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. 103,10 G do. Lit. B. Ss 1. u. 17.40000 bz B (Ung-Gel. Verb. B. gar. 1 n 839 39 1
1 Muster: 8 Tage gehendes schlagendes amerika⸗ Emil Plintz hierselbst, Schloßstraße Nr. 4, ist am gefordert, in dem 88 1 Dnrnrisob Früm.- 1/66. 120,00 bz do. do. ra. 110,4 ½1/5.„71/11./98,20 6 En C. “ 88 ..eeg. gar. Ist.n 17. 59,26 bz
Fn. ee: mit Federzug Eübever nenen. Kon⸗ I“ ————,n 11 ve auf Mittwoch, den A Vormittags FümFeh Braunschw. 20 ThliLoose — pr. Stück 85,40 bz 3 Ber n r b 1† -1.0292 . 8 8 8 8 101. u. 1⁰,69,20 bz 1
struktion, verschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ ukurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. 5 r, avemwes eee .eeme. 9 Minq 4 ; 8 9. 1b. B. 4 † 1/¼. 90, r . . 8 “ nisse, Fabriknummer 122, Schutzfrist 5 Jahre, an- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 8 gsorgung und Verkauf Cöln e-e Seel-Me.n 14.2. 1199 (98 Büsenbahn-Stamm- und Stamm Prlorftäts-Aktien .30. b Lit. C. es. VvVorarlberger ni . zi 8 gemeldet am 7. März 1877, Vormittags 9 Uhr. Kaufmann Eouard Julius Koblitz hier, Branden⸗ Schneider, in unserem Geschäftslokale Termins⸗ Da,e 2. 8u Fimlndische Loose pr. Stück 38,10 bz 111112—82“— Berlin-Hambhurg I. Em. /7. 95,00 8 See lr 62,00 Oberndorf am Reckar, den 7. April 1877. kurgerftrase Nr. 3 wohnhaft, bestellt. immer parterre des hiesigen Gerichts⸗Gebäudes an⸗ gagarfmeikunn Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 109,75 bz Div. pro 1875 1876 do. II. Em. L95,00 B do.é gar. IE. A E 1152 8052 B *SA Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, beraumten Termine die Erklärungen über ihre SSm En 22b 40. do. II. Abtheilung,5 1/1. u. 1/7107,90 bz Alchen lastrich. 8 — ¹ II 92986b var. P.Incga. 1üA u8. L. SErr. TI. Pm. 1/8.11/119000 G
X Af. Moll, St. V. P * e Bestellung des definitiven Verwal⸗ * 8 alker Cänder. 9g 1 8 ꝙ eee I““ 1 P. Heh58⸗ E1 12egsalen. Cego . ir ecc Zittau. In das Musterregister ist eingetragen: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer 1 Ale Diejenigen, welche an die Masse An⸗ He=hb Lenz x Schmidt Meininger 1 8 8 Btuck 19 20 bz B Berfin-Anhalt.. 1/1.2 7. 95,00 bz G do. Lit. D.. 8 * seg- Nr. 3, Firma: Julius Dannenberg zu Zittan, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Scharn⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ ; 26* do Präm.-Pfdbr. 1/2. 103,75 bz B Berlin-Dresden-. . [18,60 bz do. Lit. E... öb- dür 1874
6 versiegelte Packete mit bez. 22, 22, 16, 7, 56 und 8 weber, anberaumten Termine ihre Erklärungen und durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen — borotheenstr. 78,79,9. Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 1⁄½2. [138,50 B Berlin-Görlitz.. . 19,00 bz B do. Lit. F... EEEEEE in b2v2 — len Bestellung des definitiven Prein mchübctg 1, oder nicht, mit dem da⸗ BERLIN. N.W2 — - . m v .obro.. vheren; 8 öe SaunZ. I. Em. . köv-ü-vn 8
acket 2: 23—44, Packet 3: 51 — 66, Verwalters eben. für verlangten Vorrechte —myᷓʒNyNnnn—MʃX’⏑Y 1 merik., rückz. 1 v. 1/7102, — 8 Mag. 5, 93 18 8 . b Peacket 4: 101 — 107, Packet 5: 121 — 176, Packet 6ö: Allen, we von dem Gemeinschuldner etwas bis zum 8. Mai 1877 einschließlich 11 1888⸗ 1/5. u. 1/11 99,00etbz G Berlin-Stettin.. Jabgst. 110,60 b . 1n A2 Oeben. N 88 . Em. 201 — 208. Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet den an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 1 do. gek.]* 6 1,5. u. 1/11. 259962 S h. *2 „. 58 1eeeen⸗ 4 7 102,50 II1I16 rie B.(Nlbethaih
— Jnn 98,606 S Cöin-Minden .. 4,6 94,10 bz do. Fr f.. 3 ½ % gar. 193,50 G Kronprinz-Rudolf-B. gar.
31. März e Uhr. b Gewahrsam Le⸗ ihm etwas 22 wre. zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Redacteur: F. Prehm. April 1877. „ sschulden, wird aufgegeben, Nichts an dense her gedachten Frist angemeldeten Forderungen rl. * do. 1885 * .u. 1/7. 100,20 bz B *[Halle-Sor.-Guben 0 14,10 bz 99,00 G I. f. do. 69er gar.
Zittau, den 5. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem auf Mittwoch, den 30. Mai 1877, Vormittags Verlag der Expedition (Kessel). . Bn8.c02829— 2ei.19920180,v0 Aedasg 4,2 14,20 bz G Sess Erpr. Rud. B. 1872Ler gar.
Steinhäuser. sitz der enstände 9 Uhr, Druck: W. Elsne
Ro.
IIIIIISSIlSll
HSLé S100 F
20m0n
8)
8
α 00
-25— 11““ A&ISS — ns —
IZnnnSSSTee SnSen ₰
9
Posensche, neue..
r0,— ,0— 60— 6—
9
Pfandbrletle.
do. III. Serie... 96 25 G do. W. Serie. 1/7. 1100,00 G
11““ 1/7. 1100,00 G
.* . . . .* .
u. u. u. u. u.
IIelSSSIISIIelgn!
A —2
Rentenbriefo.
1/4. u. 1/10. 63,75 B 1/4. u. 1/10. 58,00 G 1/1. u. 1/7. 82.75 B 1/1. u. 1/7. 79,75 G 1/1. u. 1/7. 77,50 bz 1/1. u. 1/7. 77,00 G . 1
u. 1
&AðAAœxAF;FxF
A b0d g ddV
970 düee A uozee
”n’
JV
uolln un ueA
uedunsoruc.
Anldqv x uopumslloA ö 20—
uoauuan. 228-eg68
uge eheun
801 oopl oA v⸗ 9n
Jodeuuelg 'u ueluga. ucosog. 10pof u uluV eoel. -qioos pun loreuq; uovaaxua ea unu ulopu⸗
Lunaunzsuv eaponass
douvua pun squas oroodsond 2
6 s wooꝗd AK’8 unog.
„WoeKeg FR'Hv pev----
unnuorulg-nug amnn
-102 A pun 1
uveang souoslunoο† ] 901enuoeunezu,
— ‧u0 2 uoesu u0A -10 0 v uoA
uo Sun Uoou
-u00 uodoαν—φ
w AüA&ssRR
aEnAEEAAEAEAEEnEA
1/3. u. 1/9. 319,50 bz B 1/3. u. 1/9. 299,00 bz 1/3. u. 1/9. 297,25 bz G 1/3. u. 1/9. [93,20 bz 1/5. u. 1/11. 193,10 Gç 1/3. u. 1/9. 73,25 G 1/5. u. 1/11. 58,10 G 1/4. u. 1/10. 62,25 bz 1/4. u. 1/10. 59,25 bz 1/4. u. 1/10./58,50 bz G
290—
10
1, & EESSRKEW=2SAvFSA
annnn
0—SSe
— cmcngn 6*g⸗
öö