1877 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

3

324 2

4 6

9 5

5 16 3,621 17

9 2

a2mmn 2gualnng 5 0SZZSS

85 22

47

916727

257,22

3 45,116-2 428 21

7071 65,011 28

182 58,529 55,300 26

478 6

,245

21721

;87 55,216

0

,689ʃ1

152

[50 [1

15,622 71 ,961 12,068 1

;574 50,9431

,812 26,412 15,980 14

1876

gegen 3 24,60129

6 108,815 106,147

190 0,540] 29 52

47 0,184 17 5

251

30,9

241 246 3 327 341 301 216 279 283

im

Januar Januar 16,455 40,047 19,288 9,730 35,263 74,198/18 35,454 41,881/19 37,775 21,398720

kilometer (Geometr.

Mittel) von Col. 15,143 14 15,762 19,96 33,411 4 38,278 80. 3 42,070 20

1877 22

die mittlere Verhält⸗

nißzahl zwischen Achs kilometer und Geleis⸗

. 0 9

8 27 94

2Do 25,715*) 21,551

Kilo⸗ meter Bahn⸗ gelei

132 108 123 139 137 126 144 187 25 308 25 39 355 44 373 47 540 57 624 497 6 7

5

2

19

224,591 62

5550 372 658 568

90 1,276,920

5 6 268

22 1495

344 4,894]1

571 235 573 411

2 / 7

5 2

je Eine Verunglückung auf 22,366

ckgelegte 30,668 287,37

73

714,144 411 123,255 715, 163 894 791 929,661 273,5 131,308 1819,347 5,114,481 5,177,491 4,621,10 489,888 . (8,519, 6,999 12,

0 3,4

zurü

[48 Von der Gesammtzahl der Ver⸗ „unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

5,571,413 6,055,083

1,947,903 1,314 6

3,161,779 3,661,200

Achs⸗ Kilometer aller Züge 1,085 1,610 3,497

2,

1,811 2,137 7,577 8

1, 1 2

3,826 2 3

519 4 147 3,666

V

. .*

780 2,019,779

ine 1640 068

2 89 .

182 2

897 1,333 7,077]3

1,016

658 539 1,673 7 749 896

r9 27 2 5

Züge Gat⸗ tungen

beför⸗

wesene aller 1,197 327

[schäft. derte

V

auf 1,303

2

994 1,128 2

31 u. 32

kommt je E 3,63710,705,934 1,106 in demselben Monat des Vorjahres.

654 1,679 2

034 14 5,263 3,779

/ 7

mten Col. 16 e

nglückten Be⸗ 20, b ge⸗ 1, 1,064 4, 2,051 1,560 7 158 2,007

Von den ver⸗ Verunglückung

Be amte

31 änge

495 821

. . . . . . . . . .

9 undsa 5,

endensu chnell-⸗, Züge:

b

30 kommt je Eine nd gemischte

Courier⸗ Person.⸗

örderte

i

Verunglückung 2 S7 bÄ8 ,S

auf

7 8

520,795 8,370 3

30,300 515,137 4,464

0 8

vöS 764,529

35 258 Kil. Geleisl

Von den verun⸗

Personen: 1

R fcaa

de e eheüser wree . weser veree,er vne. EIHSSCHIEIIDEN IIIGUNGSKOMIIISSIOX. au 0 2 2 .““ H .„ 1 5 1 8 F. I1I1nq“; 1* Einhundert bis Einhundert 5nn Ss 8 Seaesrvösese [3176] ST. PETERSBURG.. v1A4“ 8 Strafanftant Gelenels Uad b- ne im . der Auf Grundlage der ve der 2. 2., 8 4. 5. 4 % v en, we 42 229 . 1n ibel. Es ist er⸗ 85 s sischen Regierung im Jahre 1840 durch Vermittelung der Herren Hop=⸗ ie. una 1842, 21 Laufe des EEE1111“; 88 Sächsischen Ban und 1847 E“ Stieglitz & Cie. contrahirt wurden, hat am 19. März 1877 in der Reichs- ee Arbeitszweige von der 1 Zzu Dresdehn 1 schulden-Tilgungskommiesion die Ziehung von Billet-Serien dieser Apleihen, laut dem für dieses Jahr

1— 71 ;I 88 8 1.“ festgesetzten Amorti ations-Fonds. stattzefunden. Bewerbung auszuschließen, vorausgesetzt, daß sich am 7. April 1827. ge 1u“

diese mit den Einrichtungen der hiesigen Straf⸗ 4 Aechvun. 8 Fünf und zwanzig Serien der 1. Anleibe No. 16, 46, 50, 53, 77, 143, 253, 266, 270, 311, anstalt vereinbaren lassen. Auch werden Offerten Coursfähiges deutsches Geld. 22,530,378 340, 353, 365. 393, 500, 505, 550, 643, 666, 696, 698, 718, 767, 825 und 830.

bef

glückten Re

Col. 15, 19,

2

.☛—— 0,——

—: 129210.

5 922

5752 Verwaltungen mit in Sa.

7 8

und Ver⸗ letzungen,

jedoch aus⸗ schließlich

Gesammt⸗ zahl der Tödtungen n Summa: der Selbst⸗ mörder:

: uoqaoxlaaa uaquns ve qlvqaauu a2-0 32189105

7

7

—00——— ℳℳNOdDbEUhn—d caGISbne,hdöe e— ben—

40 41 42

:182rea

: uaqaozland uoquns ra w082—,——SSh O— O FvUoPUã Ud öR— g1vga2uu 1290 121-9208

—:1921,.

: uaqaozlaza uaqunz0 pa g1vqaauu 12-0 1219,9328

&

11“

Tod

. *

ine geringere Kopfzahl, wie z. B. je 30 bis 40 Reichskassenscheine . . . . .. 5 292,720 ügg. 8 8 3099 99bu59 9852 Iee Berücksichtigung finden. Offert Noten anderer deutscher Banken . 5,702,600 Fens vne nen öw. 8 Fsges Se. 298 88 8 88 388 8. 256 187 9e. Die resp. Unternehmer wollen ihre Offerten Fonstige Kassenbestände .. . . 1Z Zwölt Serien der 4. . No. 35. 51, 71. 192, 221, 242, 299, 381, 383. 435. 440 und 444.

frei, mit Preisangabe auf Stücklohn oder per wechsel-Bestände . . . . . 34,910,872 - 1 4 7- 51, 7 4 31. 383. 435. 4 rift: 8 Effecten-Bestände. . . . . . .321,251 4⁴ b E“ schrift „Submission auf Arbeitskräfte“ II 13,067,7710 Jede dieser Serien enthält fünfzig Plhe Zgn

spã ns den 30. d. Mts., Vormittags Passiva. 8 3 8 8 8 4 1 4 19 düeeag die Direktion einsenden, um welche Pingezahltes Aktienkapital M 30,000,000 3 1 von No. 751 bis No. incl. Ser. 53 von No. 8 his No. 388 eit die Eröffnung der eingegangenen Gebote im Reservefonds . . ... .„ 3., 103,388 8 —“ 28989 tt ionsbüsfenn stattfinden soll. Banknoten im Umlauf p 44. 172,300 2,650 b“ 27451 22,500 Die beim Abschlusse des Vertrags zu zahlende Täglich fällige Verbindlichkeiten . 2,944,059 27 850 643 32,101 32,150 Kaution beträgt den dreifachen Werth des ein⸗ An Kündigungsfrist gebundene Ver- 16.“ 143 666 33,251 33,300 monatlichen Arbeitslohnes. Der Vertrag selbst bindlichkeiten .. 3,066,505 8 4 88 en . wird auf drei Jahre abgeschlossen. 8 228,559 266 * 15 8 8 698 34,851 34,900 Hier unbekannte Submittenten haben ihrer Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen 270 * 8 13,500 1 718 35,851 35,900 Offerte eine Gebotkaution von 1000 ℳ, oder eine Wechseln sind weiter begeben worde 2,147,357 311 18” 245 ö 88g amtliche Bescheinigung über ihre Vermögensverhält⸗ 20 ₰. Hbb 8 155 % 88* 8e.8. izufügen. e reetion 8 4 EE186“ 1 5v. 22½ 72 niscesnelJ. April b 8 1b 38 18 . 830 4145 41500 Königliche Strafaustalts⸗Direktio 2. Anleihe.

—qHMö . 9,150 incl. Ser. 205 von No. 10,.201 bis No. 10.250

2,550 253 12,602 12,650 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. . 8 5 295 12,701 1 12,750

00MMISSION IMPERIALE DAMORITISSEMENI. A““

. 82 651 bis No. 700 incl. Serie 215 von No. 10,701 bis No. 10,750

181751 ST. PFErIERSBOUHR G. X“ . 283 . 13201 12299

mmission Impériale d'Amortissement porte à la connaissance du publie, que le 19 Mars 3,751 8 11“

1877 a Fegrae., le tirage - obligations consolidées S. chemins de fer Russes de la 3-me émission‧., 8 b ““ 13,6551 10 conformément au tableau d'amortissement imprimé sur le revers de cheque obligation. 1 .

Les Numéros suivants des obligations ont été tirés: 8 1“ ie 35 von No. 1,701 bis No. 299 von No. 14,901 bis No. 14,950

à 1000 L. ster. 8 85 . 2,501 . E 19,0021 19,050

No. No. 000,459. 000,750. 000,766. 001,669è0. 8 8 11I1 . v11“ 1910u

à 500 L. ster. 192 b9,551 . 21,70 . 27,759

Personen,

die den 2 )

[36] 37 38] 39

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

213

—:182]1209.

: uagaohasg uaqunz 2 q1vqaa uu 22-0 12212930b

—:1422.

: uaqaolaoa uaqunz bz g1v qa uug 12—0 22-9228

Ima

: ua-qaoaa uegunz v q1 q12 uuz a20 z2189225

—:1801ana

: uaqaczlaaa uaqunz0 pa glvgaauux 4290 22199229

Fremde Per⸗ sonen, die nicht gleich⸗ zeitig Passa⸗ giere waren:

Bei der Bahn be⸗ schäftigte Arbeiter execl. Werkstatt:

Betriebs⸗Ereignissen waren

Bahn⸗

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen

1355b55 slänge haben keine Unfälle gegen 10

Rei⸗

i

12,7

-ng uaozvala⸗a zanvgazqn a2 19veg and uazu⸗Loach un

28 29 30] 31 32]⁄ 33 34 35

8

Zug⸗ digung verspätungen. sende: Beamte:

zbng ue 8 qun ⸗uaud aach „Te ucD ⸗2 unee uazzvaaoa üa ueee

78

. 8

26

g⸗qrꝛaun

Beschä⸗ von Fahr⸗ zeugen:

weng⸗n J82172 g 199926

832;

80 2

von

Thie⸗ ren: 1

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

123 2725

(2a2 b vvch cpg) uanuge -10 228

chas. 2ov- lvch (2a2,bvlvch

492) uaua-; ⸗12 % 2ub29

gv-

4

* *

(erxkl. Bayerns) im Monat Januar 1872 vorgekommenen Unfälle,

* *

verletzt

No. No. 003,114. 005,834. 006,397. 007,446. 007,736. 008,839. 008,893. v“ 135 21,9;tk . 8S8. à 100 L. ster. 8 ““ 242 12,051 ““ 22 151 22200

No. No. 010,281 010,294 010,307 010,320 054,653 054,666 1“ g. Amleihe. 91gs ee vns. Se. 1“ 8 ie 13 von No. 601 bis No. 650 incl. Serie 177 von No. 8,801 kis No. 8 850

010,284 010,297 010,310 054,643 054.656 054,669 E111 1,100 299 bECbööö1“

010,285 010,298 010,311 054,644 054,657 054,670 . 8 116 1“ .“ 11.¹“

010,286 010,299 010,312 054,645 054,658 054,671 18 . 129 11“ 20,361 . 39”

010,287 010,300 010,313 054,646 054,659 054,672 1b 158 7,900 454 22,651 22200

010,288 010,301 010,314 054,647 054,660 054,673 178 751 - 8800 1.1“ 24;801 : 22.890 2S

010,280 91030 210 31 051,615 9546688 Indem die Beichsschulden-Tilgungskommission die Billet-Inhaber dieser Anleihen hiervon in vvch 010,291 010,304 010,317 054,650 054,663 . Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billete unter oben erwähnten Nummern bei der nächst- b . abnH 2c 1b n⸗uauo sanc ⸗Je uc 010,292 610,305 010,318 054,651 054,664 fͤälligen Zinszahlung einzureichen, und zwar die Billete der 1., 2., 3., 4. Anleihen vom 1. August bis 1 ve. Jigq nd Iplun uD l zumc; 010,293 010,306 010,319 054,652 054 6666 zum 20. December, die der 5. Anleihe vom 1. October bis zum 20. December a. c. nebst den zu den 1 1 Ln2 18)10. 12 u⸗ ug ee à 50 L. ste 8 Billeten der 2., 3. und 4. Anleihen gehörenden Coupons, und zu den der 5. Anleihe gehörenden Coupons bunagsgencd 29-gun mmvsn 5 7 688. 1588 8 089,197 123,569 und Talons, behufts Auszahlung des Capitals à 500 Rbl. nebst laufenden Zinsen, der ersten vier An- dubun 15zun) No. No. 089 161 089,173 089,186 089,198 123˙570 leihen bis zum 1. August und der letzten Anleihe bis zum 1. October gerechnet. An den erwähnten 4 E 1 5 6989,162 (089,174 660485 89,199. 123570 Terminen hört die fernere Zinszahlung für gezogene Billete dieser Anleihen aut. 291b2a28q21222&&̊ 25 lu-2 089,163 089,175 3 Der Betrag der an den Billeten der 2., 3., 4. und 5. Anleihen fehlenden Coupons wird von uobuv ve

164 089,176 0989,188 089,200 123,572 8 1 E g. 089,177 089,189 123,561 123,573 dem auszuzahlenden Capital in Abzug gebracht werden. 1“ u p v uegag. 1221 qun uabnea⸗ ⸗„

ee“e“ (Aetien⸗Gesellschaft für Bergban und Hütten⸗ 1) als Mitglied des, Verwaltungsrathes Herr Be Ee 089,17 1 etrieb. ien⸗ b in 2 —— 8 089,171 089,183 089,195 123,579 Nachdem die außerordentliche Generalversamm⸗ eeä nhen. p; 089,172 089,184 089,196 llung vom 19. April 1876 beschlossen hat, das Aktien⸗ ner in Aachen; 1 ucpves uqugv.

4 obligations à 1000 L. kapital unserer Gesellschaft auf zwei Millionen 2) als Mitzlied des Revisionsrathes Herr Peter 4221 gun usbnerin 159

7 . 500 Mark herunter zu setzen, werden bierdurch auf Kuetgens in Aachen, und als dessen Stell⸗ uebnC eec g uabng⸗uauosaoch

n⸗TucoD 121ꝙ ο 22

281

hne

und sonstiger Betriebs⸗Ereignisse

ten 18 s 19 20 21

2 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße von Personen

Tödtung oder Verletzung

senba

Ei 1 15 [16/17

v9 2 82

verstorben:

8

halb 24 Stunden

getödtet oder inner⸗

14

IDN685 30 2882v

8 9

. *

ammen⸗

t

öße

5

8

* 4

3 415 61 7289 1011 12,13

6 4] 18 4

III I!-

beim Rangiren mit Betriebsstörung. Inß

Entgleisungen

100 8 2 88 4 .— esetzes, namentlich der Art. 243 und 248 die Gläu⸗ in Stolberg.

-9 —* üraraum 8 8 iger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu Aachen, am 10. April 1877. En tout 145 formant la somme de 17,900 L. melden. v11“ Nach b Direktion.

Conformément à l'édit Impérial en date du 27 Mars 1872, le capital nominal de chaque Hannover, den 9. April 1877. 1 8 11 obligation, sortie au tirage. sera remboursé, comme c'est imprimé sur les obligations mêmes, six mois * 8 Die Direktion 1 B 9. après: à Londres chez Mrs. N. M. Rothschild & fils en liv. sterl., à St. Pétersbourg à la Banque de als Vorstand der Gesellschaft. I'Etat en roubles, à Paris chez Mrs. de Rothschild frères en francs, à Amsterdam en flforins de Hollande, 3 Ehr. Timmermann.

à Berlin en Marcs d'Empire dans les maisons désignées par les contractants et à Francfort s./M. cbez Mrs. M. A. Rothschild & fils en Marcs d'Empire; dans les cicq derniers lieux au cours du jour

nur Londres. vehses 8 8 3 Les coupons échéants après la date fixée pour le remboursement des obligations sorties doivent

(uUnfälle bei fahrenden Zügen und

Grund der desfallsigen Bestimmungen des Handels⸗ vertreter Herr Sanitäts⸗Rath Dr. Kortum

sa „Esnb.

8e 8—

dw 1 rie

.

—₰

8 . Fäsenbah senbahn

nbahn

n. Esub. senb. nbahn 8 8 ahn

enbahn anz⸗E. senb..

gische Eise

üan E. n

vmei

isen Z“ Eisenb.. hein⸗N Eisenbahn. gd. E enba isen

Südbahn .. Eisenbahn

senbahn.. r Eisenb.

i i g⸗Halberst. otsd.⸗Ma i

sche Staats

e senba ische Eisenb.

e E

dr.⸗

ʒ8

ge er Eisenbahn

er⸗E Eisenba

ckar⸗Ei er Ei enba

ische E f enba i i hoats, senbahn

8⸗Kempener In⸗

i is eebraer iner Eisenbahn...

*) ca. 19,4 % Verunglückungen weniger als in demselben Monat des Vorjahres. 16 Verwaltungen mit in Sa. 2127 Kil. Gele

mbur 1 rin e S e Ei sche Eisenbahn... ler E zburger E ei ei sche E g chener Eisenbahn. men u. Durchschnittszahlen

u sche Eisenbahn . ..

chhweidn. Freib.

2

ie hn..

7. ör farcsc⸗ t. 1

Badi

s

e E ce

Aachener und Münchener Feuer⸗

rester attachés aux titres, autrement le montant des coupons manquants sera déduit du Capital de [3210] Versicherungs⸗Gesellschaft.

Fobligation lors du remboursement. In der diesjährigen, am 9. April abgehaltenen, 1 ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

cker u. R

reu 1 10 Köln⸗Mindener Stett

8 che E urt⸗ usi ssische 8 gi n Bresl.⸗S erl Werraba

s

B vr. hrn t. die Königin und die Prinzen Heinrich und Alexander der Nieder⸗ 2 1 G S 111“ 1 1“ —1 11“ Werkin, 12. April 1977. lande 22 Haag gnan ri eintreffen. In ihrer Gegenwart eater sind die durch die Erkrankung des 111113“ 8 8 ““ 8* 8 * Weimar, 9. April. Am 23. April ör. biegselbft 2 wird am 12. d. M. feüerlich enö fime nwenhen Frl. Wegner anf kurze Zeh peterbeachen, 11.“ 8 11“ 2 8 eneralversammlung der deutschen akespeare⸗ dieselbe auch an einigen, Abenden geö ein und bei dieser Gelegen⸗ der Poss: „Auf eigenen Füßen jetzt wieder aufgenommen worden, 8 * „„ 1 „8 8 halten wird. Tags vorher findet eine Sitzung des Vorstandes statt. Während der Ausstellung wird ein in holländischer und in französi⸗ Morgen, Freitag, wird Frl. Wegner wieder zum ersten Male auftreten. b .f 2 1 5) Seitens des Großherzoglichen Hoftheaters wird der ag e scher Ie. 1X- 22 12 - b en 8* 1 I11“ Fh. 6 b —8 * I 1 8 die Aufführung von 4 Königsdramen am 21., 22., 23. u Tentoonstelling“ („Die Ausstellung“) herausgegeben. Heute ist dessen thal im Woltersdorff⸗Thea er eine 0 äti, . . 11“ 1“ darch di Aasfähr —‧ aaen ““ erste eziert mit dem Bildnisse des Königs, in würdigster thal im e zu Gunsten der Sanitätswache des Oranienburger Berlin, Donnerstag, den 12. April 1827. —— DAlusstattung erschienen. Thorbezirks. Ber ünstiger Witterung wird der zum Theater ge⸗ mmmmmm Haag, 7. April. (Leipz. Ztg.) Wie man aus Amsterdam —— hörige 8 an diesem⸗. veeeeernPeahe er n 72 i g; 2 2* vom heutigen Tage mittheilt, legt man jetzt auf dem Frederiksplein Die Ausstellung zur Jubelfeier des englischen fübrun 88 82 unter Mitwirkung der Fr. Mila Wisgrill⸗Scholz en GEriedrichsplate) und in dem ⸗Palaste für Volksfleiß hie lette Buchdruckers Caxton wird in dem Ausstellungsgebäude zu b. v a. Staditheater beliebte dreiaktige Schwank „Wenn man im 8 Hand an die Vorbereitungen für die internationale Garten⸗ Kensington stattfinden. ö“ 8 ein küßte, Die Töchter Castillons⸗ Lustspiel in 1 Akt 13180] S bh st tions⸗Patent bau⸗Ausstell ung, welche in diesem Monate daselbst abgehalten he 5v die 8 füh 1 lische Parodie „Eine reiche Erbin.“ In Subnasta 26 wird. Die Ausstellung selbst wird tausend Blumengruppen, 250 1. 1816 und zum Schluß üft datin —. Prweches sind die Preise für den Vor⸗ Das der verehelichten Stellmachermeister Carov- kollektive Ausstellungen auf Gartenbau bezüglicher Kunst⸗ und In⸗ Dresden, 10. April. (Allg. Ztg.) Die gestern früh erfolgte Ex⸗ e ngedri *⸗ line Wilhelmine Auguste Leue, geb. Trebus, zu deseee Grengmise und eeahih densset Leippen doh Pesaen ploston in der Keassfape esand durch Enthüeang einer gafeas rerl InStatt⸗Theater bleiben⸗Die Rosa Dominos⸗ Groböceren gehörige E G ee B volle, abak u, s. w.) um⸗8 ee von Feuerwerkskörpern, die der Hoftheater⸗ änger J —Im 1 2 rundbuch von roßbeeren Band 4, Nr. baüben dere Psgingendaicen (frdnfs⸗ massenhaft, daß es Mühe Erenerbcer 8 seiner Privatwohnung angefertigt und angesammelt hatte. um rg; Fenschem 1 E—— verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll kostet, sie alle in den weit ausgedehnten Sälen und Räumen Das Haus, in dessen unteren Lokalitäten sich eine Restauration be⸗ 8. 88 B-2 1 8 EbEö den 30. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, des „Palastes für Volksfleiße unterzubringen. Die Zahl der fand, ist großentheils demolirt worden, wobei, wie gemeldet, mehrere auf dem Repertoir, unt 16u6u6u6 hier, Zimmerstraße 29, Zimmer Nr. 12, im Wege Mitglieder der Jury beläuft sich auf 450, worunter 400 Fremde. Menschen um das Leben gekommen sind. Steinmüller selbst, der Ssssnpreisen, wa inn o ansma penas der nothwendigen Subhastation öffentlich an den . üͤr die Bouquets ist eine aus Damen zusammengesetzte Spezial⸗ übrigens schon einmal wegen jener gefährlichen Nebenbeschäftigung reise ge Henefiz des Hen. Kadelburg erreicht Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil Jury ernannt. Am Abend des 9. April werden die ö polizeilich bestraft worden, gehört mit zu den Opfern der Katastrophe. nas Gastipietdoßfe feee-8 en mkier Pelater vecsaig feinen Alschlaß nis⸗ L- Hrh. n . 11 he. 8 v11““ Kemein 8— Kön 3 4 ET“ Hr. Kadelburg wird demnächst eine größere Gastspielreise antreten. bendaselbst verkündet 42.— 8 8 An im Stah S Das zu versteigernde Grundstück ist 14 Ar 10 j 8 2 eeke Ies Ss Quad.⸗M. groß, zur Grundsteuer, bei einem dersel⸗ 9 9 1“ ben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaß von 11 Ar De entlicher Anzeiger Inserate neh das Central⸗Annoncen ““ bütgesten nen 2 4grlichcs 8 ene 1 . .“ IISInserate nehmen an: das Cen 3 n⸗ und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Srn für 8E1“ 8g 8 aevden gv 8* n üeeaen; F*⸗ hag. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Han nchzs i ungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen de uszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grund⸗ Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 8 5 1 Grosshandel. 4 „IJuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein buchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube K. Co., E. Schlotte, das Grundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionenetc. 7. Literarische Anzeigen. 1 . Büttner & i n 4.n 2nh grösteren vnn bedingungen sind in unserm Bureau V. 3 8 anwslo isation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. n der Börsen- 8 . .3 einzusehen. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 8 Feheee 9. Familfan-Naclrichten. beilage. A. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗

8 8 weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ lusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 3. April 1877.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter. [2530]0 Subhastations⸗Pateut.

Das dem Banquier Alerander Matthes Berlin gehörige, auf Rosenthaler Feldmark belegene, im Grundbuch von Rosenthal Band II. Bl. Nr. 61 verzeichnete Grundstück (Parzelle 66, 07, 73 und 74) nebst Zubehör soll

den 15. Mai 1877, Vormittags 11 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Bimmer 24, im Wege der nothwendigen Sub⸗

astation öffentlich an den Meistbietenden versteigert vast manüchst das Urtheil über die Ertheilung des uschlags den 17. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, ebendort verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flaͤchenmaß von 54,0 Ar mit einem Rein⸗ ertrag von 3,7 ͤℳ veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ bedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 ein⸗ zusehen. b

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte ba zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ vPüscee spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 15. März 1877. 8

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter. (3185] Subhastations⸗Patent.

Die dem Inspektor Wilhelm Kluge zu Berlin . gehörigen, in Deutsch Wilmersdorf belegenen, 8 im Grundbuch von Wilmersdorf Band XV. Bl. Nr. 462 und Band XII. Bl. Nr. 370 verzeich⸗ neten Grundstücke nebst Zubehör sollen

den 5. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 22, im Wege der nothwendigen Resubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 8. Mai 1877, Nachmittags 1 Uhr, ebenda, Zimmer Nr. 12, verkündet werden.

Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaß von 34 Ar 47 Qu.⸗M. resp. 15 Ar 61 Qu.⸗M., mit einem Reinertrag von 10 32 resp. 4 59 veeeh

Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.

Berlin, den 6. April 1877.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter 18113] Hannoversche Staatsbahn. Submission auf Lieferung der Eisentheile eines freistehenden Gasometers für die Gasanstalt zu Hannover. Termin: speitag, den 27. April 1877, Vormittags 0 Uhr, im maschinentechnischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. 1 88 letzterem Bedingungen gegen 2 zu be⸗ ziehen. 1 Hannover, den 5. April 1877. Maschinentechnisches Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direkt

ttember debur in⸗P nnover

rie⸗ ven 8

in⸗

1

Ma Ber 8

E i s e n b a h n.

aui eini p ür ecklenb. Berlin⸗Gö 8 a a sen⸗Creu. raunschw Crefeld⸗Kr du

aar

a

0 Lübeck

1

Bergisch⸗Märk Rechte⸗Oder⸗U Oels⸗Gnesener

Main⸗Ne ss

Na

R

O Berlin⸗Ha

Thürin Ostbah Märki

Obe Old

32 33 34 35 .36 37 38 Sum

26 Altona⸗K

8 9 27 28 29 30 31

11 Oberschlesische E

We

Nie

El 21 [S

12

13 Oberla 14/[He 189 16 M 17

18

19

20

22

23

24

25