verein Obern orf, eingetragene Genossenschaft. G eute ist in das Fi ist 2780 1 n 8 1 1“ 1 “ — 8* Sitz: Oberndorf am Neckar. Der Gesellschafts⸗ für das Amt Hochheim folgender Eiee meühe 127 2 Konkurs⸗Eröffnung. festgestat 8 . Mai 1877 einschließlich 8 1 B 2 8 B il 1G6 vertrag vom 1. Januar 1863, bezw. der diesen ab⸗ worden: Königliches 24 zu Pr. Stargard. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht . or en⸗ 2 age
ändernde Beschluß der Generalversammlung vom Col. 1. Nr. 25. rste Abtheilung f SS Eu“ 8
11. August 1872 hat durch die revidirten, in der 2. Firmeninhaber: Steingutfabrikant Jacob Pr. Stargard, den 29. März 1877, Nachmittags angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 8 ₰ 8 2 2 22N22 2 8 8 „
8 E11e“ Uiefseincawidt vrepigutbrim⸗ 2 12 Uhr 30 Mfauten. ’ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit D 1 R 8ꝙ62 72 D St fs⸗A 2
nommenen Statuten Abänderungen erlitten. Der 3. Sitz: Flörsheim. .⸗ b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathau vnne vefs r ver aaafn orrech 4 dem. 2— 8 um 7 en el 8 nzei †. un oni 1 reu 1 en dacl 8 nzei er 86
Zweck der Genossenschaft hat sich nicht geändert, 4. Firma: Jacob Messerschmidt. Sernft von hier ist der b. Konkurs e. . hriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ b
en 4₰ . Ftzae 8,2 3 uni 1 Sle88be. öbe 8 feröffnet und — eE. ne Der Termin zur Prüfung aller in her Zeit vatn 0 187. 8
as Personc orstands. Die Zeichnung für önigliches Kreisgericht. en 29. März cr. . ärz bis z mwei 8 gere 82
die Genossenschaft geschieht durch mindestens zwei I. Abtheilung. feestgesetzt. 852 K.. Ide 8. — der zweiten Frist merliner Börse vom 14. April 1877. New-Ierker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G Märkisch- Posener † 1/1. [15,25 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1A““ 3 gemeldeten Forderungen ise n. 222 ehfolcgemnden (Courmattel cind die ln cinen amtlichan 2 do. 7 1/4. n. 1/10. 107,40 bz B [Magdeb. Halberst. 1/1. 94,75 bz G do. Lit. E...
Vorstandsmitglieder. (4./4.) — Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der auf den 25. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, 27,42.ds Tpen geceanscn Codranctiruage 29 e b 2* 195.15/11 en 11 8 Lit. F. 41,1. . 17
Wohlau. Bekanntmachun ’4 Gerichtskassen⸗Rendant Stach hierselbst bestellt. - — . 8 Zassrs vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor eeeezen Eren⸗gerneee, ren den, e euca sBchwes 4. 5 FHü A gr ꝙ 1 1 Iv v.
8 — 4 v=- 1 8 zer; 8 Er. Tremessen. In unserem Firmenregister ist heute die sub Nr. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ . b edA 2 urch (N. A.) lchnat. — Die in Liquid 12S9 48 Bekanntmachung 1 Mügge, im Kreisgerichtsgebäude Texminszimmer e Ceellsshafhan Andca sich am Schlusse des Coursaottals —)Destoc. Gold-Rente.. 1/4. u. 1/10. 54856a55 bz Nordh.-Erf. gar. 1/1. 21.00bz G do. Lit. H. 4 ⁄¼ 1/4.n. 1/10. 8 1/1.n 7. 119.25et. bz B EIEEö’ KI f.
28 . 88 8 75 das . t, in dem In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 15 daselbst eingetragene Firma: 5 eord . Nr. 48 anberaumt, und werden zum Erscheinen in — Lonfum Werein in Mogilno unter Nir.2 Celonew afolge Zecfügh 98 ener. 13 e na, denlssct AAee ehürmehohn fa ge, 19 Uhr, demselben die fäͤmmtlichen Cinncder aufge⸗ Veohsel. beniae nene. a 11. -.17 45 202⸗ 02.n ann 5 1
4 Felgendes Hingetragen⸗ worden. wgund “ ¹ Kommissar. Herrn fordert, welche ihre Forderungen inmerhalb einer Amsterdam . .100 FI 169,70b2 ¹2 . uülber-Reata. ⁴ 1/4.21/10 *0 50 5⸗ 82 büzbam. 1120 2190076 . 2 8“ 1410. 99,25 bz b V 1 11% 00 bz B seouw-O.n. RI. 1/1. 1. 17
X Be worden. gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn . Durch Beschluß der Generalversammlung vom W ohlau, den 5. April 1877. Kreisrichter Engler, anberaumten Termine übrh Er⸗ der Fristen angemeldet haben. 100 FI. 3 16900b. 1 8 168 3 50,50 bz R dd.-Dfer-Bahr —.,.— 41be e Pr. Stüc Eheinische... 1/1. [100,25 bz Oöla-Mindener I. Em. 44 1/1. u. 1 100,00 bz G 1/4 u 10 92 00 bz B W1“ 5 1/1. u. 1/7.104 00 B
28. Dezember 1876 ist die Auflösung der Ge⸗ tam, Pril 8 Fxren — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei W . l . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung die⸗ fgcprif b g. eereehe za ehe London 1 L. Strl. nossenschaft mit dem Zeitpunkte den 13. Januar g9 ses Verwalters oder die Bestellung eines v 8.2ℳ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 2 20,34 z 8 . 1/5.n. 1/11. 285,00 b G 10. (Lit. B. gas.) tandes: 2 2 machu⸗ ueAbnn; irke sei b 3 81,30 bz . pr. Stück 91,00 bz Rhein-Nahe... 1/1. [9,20 bz 1/1. u. 1/7. — onhe do. r. ,95 bz r -Anleihe. . u. 1/7. Thüringer Lit. A. zutsbesitzer R in S G „Adolph Hoffmann in Winzig“ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an 3 8 Wien, öst. W. 100 Fl. 156,50 bz do. do. Hleine 6 1/3. a. 1/9. Thür. Lit. B. (gar. 88. eevewenr- in Sevn und als deren Inhober der Kaufmann Adolph Hoff⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ EEI“ —₰ 1 8 gewäh Andaernann worde. zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ 230,0 bz (TDngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück Tilsit-Insterburg 1877 getreggen sar⸗ 1877 erfügung vom 28. Marz 1877 eingetragen. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer b . 10) 8. 8. 6 227 90buo23 de. Loose-. 1/6. u. 1/12. 12 Weim.-Gera (gar.) Mit Bezug auf §. 36 des Gesetzes vom 4. Juli Nlau, den 5. April b 1 Schlieckmann, Seeligmüller, Wi Fiebiae⸗ Warschan 100 S. E. 1868 werden die Gläubiger der gedachten Genossen⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 10. Mai cr. einschließlich zu Saͤchwaltern vorgeschlagen, 1“ Bankdiskontor Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. 8 w.. 1X ½ ““ SgeeeeS . 8 . 8 . . .„ 2 „ . . . r. PDresd. t 2 dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ önigli 1 iggeri Abthei E1u1 3 9 . baks- .„ . . ä Gera-P küc- vdbeIn dem Konkurse über das Vermögen des üliefern. In dem K ü 5 leonsd- — 80,00 “ “ In d. 8 — ; 4 In d onku b 6 Priv z Napoleonsd'or pr. Stüc 1 1 4 Weinhändlers Johann Traugott Rudolf „Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ Fabrikanten bare “ WMeragen ic 8 EEE 8 Hlsne 128.2 1. 800p⸗ 2 8 8n98as In unserem Gesellschaftsregister ist heut das Er⸗ 8 15 — den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns lung 1 ö 3 S en. ark.-Posener „ löschen der unter Nr. 73 eingetragenen Handels⸗ TSe. EE“ eschlußfassung über einen Anzeige zu machen. gnb dS Mnes, ern E“ 10 ½ Uhr neg g 88 1 mm foin 1 1 . Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 u. 1. do. C. ’⸗. . 2„ 9 8 „ u EEEEE 92 : ö11““ Unst. Ensch. St.- denburg vermerkt worden, da nach dem Austritt des S Stseba 35 8 gighi 8.8 5 Rass. Centr. Bedencr.-Pf. —,— 8 — im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, In dem Konkurse über das Vermögen des zimmer Nr. 3 anberaumt worden. b11“ 2 e do. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 75,00 bz „ Oberlinsitzer 1/5. u. 1/11./76,60 a70 bz & Ostpr. Südb. 1
8 — 8
68
*
22KE2EͤN ,SSSegge 90 b. *n
—
1/1 u. 7. 100,50 bz G 1/4. u. 1/10. 91.25 bz B
1/1. 118 75 bz 1/4.u. 1,10,99 30bb 1/1. 89,75 bz B 1/4.u. 1,/10. 92 50 bz 1/1. [99,50 bz 1/1. u. 1/7. 88,50 bz kl. f. 1/1. 18,75 bz 1 1/4.u. 1/10. 98, 80 bz B 1/1 n.7. 35,00 bz B 6do. VII. Em. 98,30 bz G 1/1. 23,75 bz Halle-S.-G.v.St. gar. conv. 5 1/4.. 1/10. 101,00 bb IE do. Litt. C. 1/4.n.1/10.,100,75 B 11 öFT 1/1. u. 17,— 1/1. u. 1/7,89,40 bz 1/1. u. 1/7. 101,25 bz kl. f. 161“”“ 1/1. u. 1/799,50 G
72,75 bz 99,50 bz
83 25 bz G gr. f. 102 25 B .97,00 B 95,00 B
8*g Kelgs-*! ISIIEEEIS
%
2— —‿ *εε *ε˙
— — 0.—
EAEBE
50 0 00 d0 00 b0 00 00 00 O do 0
8
0 —8 —
— 2 E
1/1.
80 R. 1Lst. 20.
—,— —
11. 38 Magdeb.-Halberstadter-
do. von 1865
do. von 1873
Er Eig. -Wittenberge do
o. .
ee 8 X r a . 32,00 bz 6G o. do. Lit. B. 75,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. ssann M.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do III. Ser.
V
100 Fr.
8—
W —
1877 beschlossen und die Mitglieder des Vor Wohlau. Bekanntmachung. einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ nregi wei — tel 81,25 bz 1 1/1. u. 1/7. 238 00 G Starg.-Posen gar. v. Bürgermeister Otto Schwittay daselbst und fende Nummer 144 die Firma: und welche Personen in denselben zu berufen seien. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 44155,50 bz Ungar. Geld-Pfandbriefes 1/1. u. 1/7. 78. do. Lit. C. gar. mann daselbst zufolge Verfügung vom 3. April Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fritsch hat ehn . 100 S. E. Wohlau, den 5. April 1877. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 6 229,90 bz Ung. Schatz-Scheine 4 6 (1/6. u. 1/112. Werra-Bahn... schaft aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei Halle a. S., am 10. April 1877. 1u Geld-Sorten und Banknoten. soo. do. kleino.. 16/2. 5.8 11 74.60 bz Berl.-Görl. St. Pr. Köroliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. (3242] etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ [3263] 1 Zovereigns pr. Stüock 9 1e-N. npeste. Ie Serr T. 8ee . —8 . u. 1/7. -Sor.-Gub. „ Waldenburg. Bekanntmachung. Köhler, in Firma: Rud. Köhler, ist zu krechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von . Dollars pr. Stück Köhler, F . gler, ist zur Ver zur Verhandlung und Beschlußfassung über pr. ö 1 Russ. Nicolai-Obligat.) 1/5. u. 1/11. —,— Hagd-Halbst. B.- esellschaft Paul Rei b 8 . ; „ ; — — 1 Fr. . St. G sellschaft Pa eiffenstein & Comp. zu Wal den 23. April 1877, Vormittags 10 Uhr, [3251] Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. *. 850 EHSrn. Ee. 6 1/1. u. 1/7. Nordh.-Erfurt kaufmanns Emil Teumer aus der Gesellschaft das Zimme väg * b ;1 1 ; . meiwer 1 zmer aus der Gesellschaft das Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar Kaufmanns Carl Heinrich hierselbst ist der Auk⸗ „Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. EE1116“ 1/5.nu. 1/11. 76,90 bz HGäexufer 5.
Geschäft auf den Kaufmann Paul Reiffenstein zu b or⸗ . 2 Fasdenbn aile h. n ist. (ute Nr WI — E tions⸗Kommissarius Tegge zum definitiven Verwalter merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 1 2303 do. do. Hlein J111414A262“] oder vorläusig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Buseische Bankmoten pr. 100 Rnbel. 240,380 b sd0. bwel. Anl. 2,“228 1/2.. 68.—— Phenzach Waldenburg, den 3. April 1877. n Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ Stolp, den 10. April 1877. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ 1 8 do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. 19. —,—* ei e. „ g, p läufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläub I Ponds- und Staats-Paplere. 73. u. 1/9.—, Tilsit-Insterb Knigliches Kreisgericht. läufig zugelassenen F gen der Konkursgläubiger, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ jdirt . do. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/976,75 bz 61 9 Abtheilung (B. à 120/4.) soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein 11“] deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen Oonsoli Anleihe . 4 ,1/4 u. 110,101,75bz do. do. kleine 8 2 120⁄4.) Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ 2 8 Fr wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung üb do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 94,00 bz “ 1872 1 — de⸗ [1082] Konkurs⸗E z schlußfassung über Hn do. do 1872 ““ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ Konkurs⸗ röffnung. den Akkord berechtigen. 1. do. do. Hleine . rsee veücar. . 1, I Veschlußfasung, 8 88 u“ he. Uuleber deg Rachlaß des am 29. März 1875 ver⸗ Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ 1/1. u. 1/7 99,0 b.: do. do. 1873 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr.” rechtigen. Die Handlungsbücher des Gemeinschuld⸗ storbenen Brauereibesitzers Julius Wiesner zu ventar un der von dem Verwalter über die Nat 1* .“ 1 2 ine die Firma: ners, die Bilanz nebst dem Inventar und der Breslau ist heute Nüehegtin Zulins der gemeine und den Charakter des Konkurses er jattete s brift⸗ V ur- u. Neum. Schaldv. 3 ½ ⁄ v. 1 91,50 G — “ g g e ses erst schrift 11 do. Anleihe 1875. . Carl Hanke Generalbericht des Verwalters, liegen im Bureau, Konkurs eröffnet worden. liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 6, Oder-Deichb.-Oblig... 1/1. u. 1/7.,— do. do. kleine ... zu Waldenburg, und als deren Inhaber der Wein⸗ Zimmer 20, zur Einsicht offen. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ zur Einsicht der Betheiligten offen. Berliner Stadt-Oblig... 11 u. 1 e To. Poden⸗Evgätt.. händler Carl Hanke daselbst heut eingetragen Berlin, den 5. April 1877. meldung Merseburg, den 29. März 1877. V do. do. ⁵ 3 ½ 1/1. u. 1/7,93, do Pr.-Anl. de 1864 worden, ““ (B. à 132/4.) Könieliches Stadtaericht. bis zum 15. Juni 1877 einschlieflich Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. n eeenc. nne do. do. de 1866 Waldenburg, den 3. April 1877. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben Der Kommissar des Konkurses. E1616“6“ 88 do. 5. Anjeihe Stiegl. Kön cie, se zgeriche 8 B“ 8 Konkurses. nach e. der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ G ig, Sa bs er. Ksufm. sdo. 6. do. do. . Abtheilung. 8 1 —, Bennecke, rungen ein Termin rif- än 8 do. Poln. Schatzoblig. — Stadtgerichts⸗Rath. auf den 5. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, Tarif- etc. Veränderungen ö1“ “ Waldenburg. Bekanntmachung.. 11“ beescdea15 vpoor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath v. Bergen, Uer deutschen Eisenbahnen . ggNerae Foln. Pfdbr. II... In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen [3241] im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ 8 3 8geg 5 “ sdo. Liquidationsbr.. der unter Nr. 230 des Firmenregisters eingetragenen Das von uns durch Beschluß vom 17. Novem⸗ Gebäudes anberaumt. No. 87. 8 “ (Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Firma „Julius Pantell“ zu Altwasser vermerkt ber 1876 über den Nachlaß des am 26. Juli 1876 Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 en do. do. 8 —,— worden. b (B. à 138/4.) hierselbst verstorbenen Hotelbesitzers Peter Nico⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen [3232] Bekanntmachung. 8 IRN. Brande b- or⸗ jit Türkische Anleihe 1865 u. 1/7.10,25 bz 8 Waldenburg, den 4. April 1877. llaus Bendt eröͤffnete erbschaftliche Liquidatione⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Halle⸗Cottbus⸗Schlesischer Eisenbahn⸗Verband. S “ do. do. 1869/6 1/4. u. 1/10.,—,— Lasch.-Oderb Königliches Kreisgericht. verfahren ist beendet. 4 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Am 15. April cr. tritt zum rubricirten Verband⸗ — x . do. do. Kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Tdwhi.-B (9 %:.) I1. Abtheilung. Berlin, hn 18 thbih 18. tericht II1I derselben und ihrer Anlagen bei⸗ L ein XIX. in Kraft, welcher . do 8 —9esoo. 400 Fr.-Loose dolg 8 1/4. u. 1/10. 23,50 B Lüttich-Limburg - Königliches Stadtgerichr. EE“ ermäßigte bezialtarifsätze fü . 1 B 8 j Waldenburg. Bekanntmachung. rste Abtheikung für Civifsachen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1— Fhas bon E“ 2bö 8 P; 8 h 101,00 bz B [(NA.) Oest. Bodenkredit 5 (1/5.u. 1/11.—.— 8 Hür k-hgen In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der b ee 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 2) ermäßigten Frachtsatz für Eisenbahnschwellen Üüü o e 8 2 under Nr. 231 eingetragenen Firma „A. Pusch“ zu 89 Konkurs⸗Eröffnung. eseeiner Forderung einen am hiesigen Orte Fah Festn zwischen Frankfurt a./O. und Cottbus, 1 P. Wüstegiersdorf heut vermerkt worden. Ueber das Vermögen des Kauftstanns Carl oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ 3) Wegfall des 20prozentigen Zuschlages für alle 1“ Waldenburg, den 4. April 1877. (B. à 142/4.) Friedrich Wilhel ge n x. ist mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Güter des Spezialtarifs II. und III. zwischen Heca . naue Fhnigliches Kreisgeriht. — Frichri 8 ö“ fehe den gen, wechan, 8 85 d EI1ö a.. und Cottbus, Peiz Sächsische u“ I. Abtheilung. än (eurz ersfte 9 ehlt, werden die Rechtsanwälte Löwe, Wiener un und Leipzig andererseits, . .“ heilung männische, Künturg fröffaet und der Tag der b1“ und Plathner zu Sachwal⸗ 4) “ des Artikels „schmiedeeiserne do. 1 8 8 — ; gesch . 8 Röhren“, enagfe, Firgenrescle st ard ansende Kr. 412 eigeet 1“ Breglan, den 8. Fehruae 1879 v,1 ) Tarif lit den Trenspoft von scbenden Fisben 8 die Firma: Zum einstweiligen Ve walter der Masse ist der v1A1AA“ älhn Verkehr von Frankfurt a./O. nach Leipzig do. 8 E. Bénoit Herr Kreisgerichts⸗Sekretär Haberland, hierselbst [3252 enthält. “ 1“ 8 8 Westpr., rittersch.. zu Altwasser und alz deren Inhaber der Apotheker wohnhaft, bestellt. 8 8 b. u Bekanntmachung. 82 Se Sebee Ne . do. do. Eugen Otto Carl Bnoit daselbst heut eingetragen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen Berlin den 7. April 1897 8 do. do. worden. . gefordert, in dem auf der Handelsleute Franz Josef Reichel und dessen Die eschäftsführende Verwalt do. II. Serie Waldenburg, den 4. April 1877. den 21. April 1877, Vormittags 11 ühr, Ehefrau Johanna Reichel, geb. Teubner, verw. 8 1““ 8. do. ““ (b. à1854) n zunserr Ger 0,enen,g gagsene 55. 8- 5. Eichholz zu Reinerz ist durch Accord Ostbahn. . 8 Eix nx vCCEII 4 .à 135/4. ssar, Her reisri Kubischek, anberaumten beendet. ;1 187 . Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Glatz, den 3. April 1877. — 8 Vom 20,. April Berlin, den 9. April 1877. do. do... Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Königliches Kreisgeriht. u“ — wür er. ab werden bis 583 Weiteres do. de. II Waldenburg. Bekanntmachung. . eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Erste Abtbeilun . die Personenzüge 15, ab Berlin 6 Uhr Vormittags, (Kur- u. Neumärk.. 28b unser Firmenregister ist sub laufende Nr. ee“; - ““ 8 ö ““ 15 Minuten Nachmittags und Pommersche b a: Ge⸗ 2 — * 6 8 “ 3, ab Berlin 2 ittags, in d EEö“ Th. Rachwalsky an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz (3258] Bekanntmachung. b von T. erlin aUhr Nachmittgge⸗ a “ G Svoseerie] zu Görbersdorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der 6 Uhr 15 Minuten Vormittags 61 Hoppegart V 8 Preussische mann Theodor Rachwalsky daselbst heut eingetragen schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Handelsgesellschaft Franke & Schneider zu Leob⸗ 9 Uhr 28 Minuten Vormsttags und 16 ee 1. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz süht ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ garten 9 Uhr 30 Minuten Nachmittags in der Rich⸗ . Hannoversche... Waldenburg, den 5. April 1877. der Gegenstände 1 Maans assung über einen Akkord Termin auf tung nach Berlin auf der Halt estelle Hoppegarte & [Sächsische Königliches Kreisgericht. bis zum 18. Mai 1877 einschließlich den 2. Mai 1877, Vormittags 9 Uhr, anhalten. Zu diesen Zügen werden Billets Lar Fahlesische ; 1. Abtheilung. (B. à 130⁄4.) dem öt Fher den Veralten 8 vece . vor 1 JoA I im Termins⸗ und III. Klasse von Berlin nach Hoppegarten un Schleswig-Holstein.. 1 h8 ꝛ—¹ zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen zimmer Nr. 26 anberaumt worden. HFI 1 illets II. G M Fzdische Tnl. de 1866 Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ densert. Eöö 1““ 1b do. SSi. Fisenb.-Anl. für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht Pfandinhaber und andere mit denselben peich merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Königliche ““ 8. “ worhent⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ 4 Baxerische Anl. de 1875 1) Nr. 572. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ A ; Bremer Anleihe de 1874 2) Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Jacob nur Sheige “ frecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Anzeigen. Grossherzog. Hess. Oblig. -* %Gottwald in Wiesbaden. h988 eich werden alle Diejenigen, welche an die anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen ☚̈⁄ nnn Hamburger Staats-Anl. Sitz: Wetzlar, jetzt Wicsbaden. Masse Ansprüche als Konkurzgläubiger machen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über emn „88 FSen . Lothringer Prov.-Anl. vollen, hierdurch dert, ihre Ansprüͤch SBrandt X GCWV Nawrocki 8 4) Firma: F. Gottwaͤld. vh en, hierdur 9 aufgefordert, ihre Anspräche, die⸗ den Akkord berechtigen. Auch wird bekannt gemacht, 58. — W V. rOCkl. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Wiesbaden, den 7. April 1877. sel en mögen vereits rechtshängig sein oder nicht, daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ * Meckl. Eisb. Schuldversch. Koönigliches Kreisgericht. mit 1, Ffr erete errat schließlich “ unds der 8 dem “ Natur 1 Civil'Ingeni 8 8 Sächsische St.-Anl. 1869 J. Abtheilung. bei im 18. Ma einschlie und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ — Sächsische Staats-Rente 1 ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und liche Bericht im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 14, “ 8 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb während der Amtsstunden zur Ei8 t der Bethei⸗ Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. Wiesbaden. Heute ist in das Firmen⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ligten offen 1 . 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr . 1““ “ 88 na zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Leobschütz, den 24. März 1877. Badische Pr.-Anl. de 1867 G „ . . 9 222,1: A2n. . 8 erloschen ist. Ferner ist in das Prokurenregister 88 vuns henas1827, Vormittags 11 Uhr, des Füanca de⸗ lnich.es. — 88 Pemoan 1 für das e Amt “ Nr. 90 eingetra⸗ in unserem Gerichtslokal hierselbst vor dem ge⸗ 1 Viertel. Braunschw. 20 Thli. Loose ²rg st. einen. 88 3255 Bekanntmachung. . ner St.-Pr.-Anl. Wi . “ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ 2920] are. Finnländische Leose... 11“ vesgenbe. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ lung J. N. Berliners Wittwe und Sohn ist 8 Erfindungspatente GSoth. Gr. Präm.-Pfandb. 8 3 eilung. fügen. . 1 8 durch außergerichtlichen Vergleich beendet, das für alle Länder besorgt und verwerthet 18 do. do. II. Abtheilung 1 1eee 55 3. Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserm Verfahren mit Einwilligung sämmtlicher Gläubiger Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. Hamb. 50 Thl. -Loose p. St. Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sei⸗ eingestellt und dies im Firmenregister vermerkt 1ö“ Lübecker do. do.
000SSSn
Weimar-Gera
1/3. u. 1/9. 77,00 bz —2* 1/4. u. 1/110 76,75 bz M t. Z. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 78,00 bz PBresl. Wsch. St. Pr. 1/6. u. 1/112. 76,75 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6.v. 1/12. —,— Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 70,00 b Saal-Unstrutbahrn 1/4. u. 1/10. —.— Rumaz. St.-Pr.. 1/1. u. 1/7. 129,00 bz Amst.-Rotterdar 159. 8 127,00 bz Aussig-Teplits.
u. 110.—,— Baltische (gar.). se:aüsse eae 1/4. u. 1/10. 75, [Brest-Grajewo.. 1/4.n. Greajewo 1/1. u. 1/7. 64.,00 bz 1/6. 1/4. 1/4. 1/1.
ẽs6 ᷣssSʒSððʒFRF56c6ʒ·c·ccxc⸗·nx& ã· V· c
IIIIIIIIIIIIeeegllelIIee1Ie
FEAeRURnRE=ES MRe RR 5 00F RE.
0—0—
üeegerrüeEraenenn
0— 0— 10.— r0—
2909˙‧96 8g81.
21 & 8
320 Rm.- 1IelSSSIlIeIIlelslIlIIIleselell
100 Ro Slᷣ E &EEAR xx
aʒGERRRRaARsssscseessesnns SE
- SSgE
1/10. 74,00 bz 3 Brest-Kiew.... 7G. u. 1/12, 57,00 bb 1
u. u. 1/10. ““ u. 1/10
—
— à
3 101,50etw. b G
Z
SboCZSnnS —
81,00 G dest. 5proz. Hyp.-Pfdb 7 .5 proz. Hyp. r. 5 1/1. u. 1/7.
93,00 bz Oest. 5 pros. Silb. Pfdbr. 5½,1/1. u. 1⁄. 1.““] 101,25 bz ; Ipar. 51 (Oest.-Franz. St.. “ Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½1/1. u. 1/7. (Gest. Ncuüneath 91;50 bs New-YVersey .. 7 1/5. u. 1/11. [0eso Norane. —,— Hypetheken-Certifikate. RHeich.-Prd. (4 g.) 1/1. u. 1/7.1102,00 bz G6 Kpr. Rudolfsb. gar.
7
S.S Anhalt-Dess. Pfandbr. b Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 100,60 G Bumänier 1/1. u. Huss. Stastsb. gar. . u. . u.
00—
SVVSg — — mA 20,—
A 8ℳ
Enf9n* ðĩ Fg’EeAE ——— —
SSSESS
92 92
00—.,09 ᷑ 88-
22
—OhO— cb 0☛ 2
— — — — IöAnööAöIAEA
94,00 B do. do. do. 5 2 1/1 2 SSchweiz. Unionsb. 1/1 /7. 102,00 bzb do. Westb.. 1/1. u. 1/7. 96,30 bz Südöst. (Lomb.). versch. 1Ige G Seene.. 272 8 1 . 5 orar r (gar. ie 4 ¼1/1. 1¼. ⁄19. 289,b8. Varsch. Fer. gar. 1/4 u10 —,— do. VI. Serie 4 ½ ,1/4. u. 1/10. 100,10 B
1/,1. a. 17 191,00 =z 6 Maenbahm-Frioritäts Aktion und Oblfationen. Lübeck-Büchen garant. 4111,1. u. 1 102,090 G 171.e, cs 10000 bz1G Aachen-Mastrichter.. 411,1. nu.1/7.90508 KI. ö“ 8 18 1/1. u. 1/7. 100,40 G do. II. Pm. 5 11/1. u. 17,97,50 bz Bkl. a0. do. 1878 5 1/3. u. 1/9.103,00 b B 1/4.v. 1/10. 101,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.97,25 b2Z do. .. —
8 161 Bergisch-M5rk. I. Ser. . u. 1/7. —,— 89, 8 6T1“
1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 8 “ 84,75 bz B Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5.u. 1/11. —,—
1/4. u. 10., 98,00 bz 8 E. 8475 —z Bgr.f. Duz-Bodenbach 1/1. u. 1/7. 47,00 B J77,40 bz do. 1/4 n. 1/10. 29,25 bz G
do. Lit. B. do. 1/1. u. 1/7. 105,50 bz G . 8 o. G.Imut C. .. EEETeu““ b 799,00 G Dur. Prag 2100bz G .98,75 bz do.
1/1. u. 1 100,75 b 40.
“ 6 ,99 ,00 bz G Elisabeth-Westbahn 73
1I. u. 1⁄7,103,25 br G, 140. vI. 8 eT 8 0. . Ser. .1/7. 98 30 bz „Ludmigsb. Far. versch. 101,40 bz G do. IM. B 102 50 G do. gar. II. Em.
1/1. u. 1/7. 100,00 bz — 8 do. Aach.-Düsseld. I. Em. —,—. de. gar. III. Em. 14.u.1⁄10 1100,60 bz G 9 do. gar. IV. Em.
s 50 do. do. II. Em. 1 1. 2.17106,50 R do. III. Em. Gsmörer Eisenb.-Pfdͤbr.
do.
11. *.17 19000ℳ89 s4o. Dusseld-Epf Pniar. 1/1. u. 1/7. 99,25 G 8b 2e2 s 1/4. u. 1/10.102,75 bz G 40 8. 2 d0esr 8
versch. [101,00 bz G de. Nordb 9. W er. 1/4. u. 1/10. 100,00 G . Noras. 8.G. ö 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B ₰ Se,E r. 1/1. u. 1/7. 94,50 G üen do. -en 1/1. u. 1/7 1101,25 bz G B. 1n. b III. Ser. 1/1. u. 1/7. 98,25 G “ 1/4. u. 1/10. —,— 8 39561 Ung.-Gal Verb.-B gar. Pr. Stück 135,75 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1103,10 G d9. Lit. C.. 96,75 bz Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4.n.1/10. „9, rZere do. do. . 110,4 ½¼11/5⸗v. /11.98,20G Rarln-daritver J.. 77. 101,50B . Oschamn far. 3 1/1. b 8
. * ü —.,— 8 8 . u. .92 1/4. u. 1/10107,00 bz G6 gtamm- gtamm-Prioritäts-Aktien do. Lit. C. Kwen Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9.
168. k 1700995: Sn eeene-8 — ne waax; benne veeexweerhe Berlin-Hamburg I. Em. —,—HP— Lemberg-Ozernowitz gar. 5 1/8. u. 1/11. Pr. Sches 86.7,8g Div. pro do. II. Em.
4
—,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 .101,25 bz do. 5 % III. b. rückz. 110 81,00 B do. rückz. 110 92,25 bz do. Hyp.-B. Pfdbrz. unkb. 100,20 bz do. do. do. 104,00 bz ees Oblig. rz. 110 “ Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. . „ do. do. II. 92,25 bz B do. do. I rz. 125 — do. do. II. 100,00 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr... Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1200 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. u. V. rz. 100 8 —, 60 eee. 1/4. u. 1/10. Sobrran. gr ohoʒ d o. unkdb. rz. 1 I Ns7N d. B. Jaran n. 100 12.7. 18.— Psc-erb Taznabz. Lng 0 n v;5 8 rb. ndbr. 8 1 18¼ 93,75 bz do. unkdb. rückz. 15/5.15/11 93,75 bz F 8b 1 9. 0. rz. 1 r.z 1 1 1
. .
. .
1 1 1 1
8*2
==
0 8₰ Nordhausen-Erfurt I. E.
8. Oberschlesische Lit. A.
n.en do. Lit. B.
do. Lit. C.
Eichas do. Lit. n.
FF do. gar. Lit. E. — 900 B do. gar. 3 ½ Lit. F. —,—
44,00 bz do. Lit. G. 98,40 bz B Mf. 14,00 G do. gar. Lit. H. „u. 1/7. 100 50 bz B 114,75 bz do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 119,00 G do. do. v. 1873/ 4 1.
7.—,— do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u.
.67,00 et. bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1.
. 15,75 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 21888= do. do 5
6,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1%
.7. —,— do. (Stargard-Posen) 4
745,00 bz do. II. Ern. 4 ½ 1/
7.78,00 bz do. III. Em. 4 ½
77. 42,50 bz Ostpreuss. Südbehhn 5
7. 30,60 bz do. do. Lit. B. 5 179,00 bz G do. do. Lit. C. 5
. [15,90 bz Rechte Odernfer
17. 88,00 bz Rheinische
103,25 bz do. II. Em. v. 8t. gar. 3 ½ 78,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 854 - 1 gs 88 v. 88s 64 4 * . 177,00 bz o. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.—
7. 52,00 bz do. do. 1869,71 u. 73,5 1, 1103,25 bz 40,75 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10./103,25 bz 39,00 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7./101,00 bz
. [10,00 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz
7. 103,25 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
71. 7.50 bz B Thüringer I. Serie. 4 1/1. u. 1/7.)9-,—
1/1. [19,00 exw. bz B do. II. Serio 4 ½/ 1/7. —,— 1/5 u11,— do. III. Serie 4 1 124—
1/1. 34,75 bz do. IV. Serie.. 4 ½ 1/ 1/7. 100,10 B 1/1 u. 7. 37,25 bz do. V. Serie 4 ½1 1/7. 100,10 B
₰—
—PBq
—— 2—
2nCãeSSS⸗
u. u. u. u. u. u.
GSEE
Seggg s —————A’SSSn
80 2, —
EGöGEEE=FnEE
— — —,— . 8
6-Ng28
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. s⸗ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9.
FEAESFES
3. 71. 63. 5/5 /73
u- 72. u. u u.
91.40 bz 98,75 B Kaschau-Oderberg gar. 103 00 bz [Livorno —,— Ostraun-Friedlander.. —,— Pilsen-Priesen Raab-Graz (Präm.-Anl.) .98 00 bz G Schweiz Centr. u. N.-O.-B.
1
* —* —
1. u. do do
/6. u. 1/12 8 vyesss
I1. u. 1/7 do. do.
1
1. u.
2928—
. u . 2 [Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. r . gsr Schlen Bodencr. Pfndbr. 8 do. do.
177.. 1300 bz 0 sstett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. pr. Stück 253,75 bz do. do. 1/2. u. 1/8. 116,75 bz (NX.) Anh. Landr.-Briefe
A 8 848
n 0
Ial102
IlleM. osog
8
„79 d 20, veuan
Sunaolr uee u n
II
uoNa vIII; “ - 94 Sun3. uveoung soüosruHoe ⁄μ 2
Se
&RʒRRRUREnEnSrNcnERnRnIEn
jodeuueag n ueg!. dx uesrpunsslo4 uoSusuv o0-jFoll 8 pun Jeqonnuq ueu qüg eha e dsol Hloopj ucA
uoOAà Süungeclosog V
wopof
2 nelod M.'8 uHleog Fq10ο
haasagi-r )pürüg.- unnmlorrulg-nvg-
Uo us
o sunpug̃e üaeen
dou
Javauasnv 0Ajoua]s
-uo lepu-
ue-deα᷑—⁄ls ‧à½
-10 ½ pun
-1000 uoAà
oouea pun sqsl2 eqoodsold AI-
1/1. u. 1/7.109,00 b . do. gar. II. 8
u. . 2 E 75 8 u 5 bz
1 3 Aachen-Mastrich. 1/1. [18,00 et. bz B do. III. Em. 103,75 bz B, do. gar. III. Em. „u. 1/11. 50,
deehe gwis er he eveee⸗er n 121.50 bz Berl. P.-Magd. Lit. X.u. B. —— co. IV. Em. 5 1/5.n. 1/11./46,60 bz FT isch-Märk.. 1/1. 74,00b23 do. Iit. G... J90,50bz B Mhr--Schles. Centralb. fr. — —,.—
1/4. pr. St. 170,50 bz HBerfin-Anhalt .. 91,75 z do. Iit. D... 97,10bz 40. 4o.é II. Ser.
Fe. 86a0. 18,90b; Berlin-Dresden-. 17,25 B3 do. ILit. E... Oest.Fr. Stsb. alte gar. 3 1/3. u. /9., 12. 103.,00 Berlin-Görlits .. 1690 bz do. Iit. F... Pa. 291,00 B
1/3 2
für das Amt Hochheim folgender Eintrag gemacht ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder worden. 3 7 8 8 3 Meininger Loose .. . . . 8 w hi; 8 — 5 hekig. 2 uns ’ eeege Be⸗ Leobschütz, . 8 Apri. 1877. 8 5 für all E e. t d 8 O01229 51 1/2. s136,80 bz G 1/ 95,25baz do. do. 1874 8 ö 1P) Nr. 24, 1 vollmächtigten bestellen und zu den en anzeigen. Khöhnigliches Kreisgeri ffür alle Länder und deren Verwerthung besorgt das . enb. -L. p. St. . 80 bz 2 3 5 lin-Stettiner I. Em. b 289,50 bz 2) Firmeninhaber: Hefefabrikant Wilhelm Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Konkurs⸗Kommissar. mit dem „Arbeitgeber’ (gegr. 1856) verbundene Patent Dmarik, rückz. 18819 2 Berl. Enel R. . f6goes sPa⸗ „ 8 1 V „ Dienst zu Flörsheim, “ fehlt, werden die Rechtsanwälte Pflesser zu Co⸗-⸗ — 3 geschäft von Wirth & Co. in Frankfurt a./ M. “ 1885 22 1/4.u. /10. 92,50 bz G EEIII“ 3) Sitz: Flörsheim, penick, Seger zu Berlin, Lindenstraße 33, und 13253] do. do. gek. 4 u. 1/11. 4p98,00 G* do neue 96,75 bz G G . IV. Em. v. St. gar. 3 4) Firma: Wilhelm Dienst. Justizrath Stubenrauch daselbst, Charlottenstr. 885, In dem Konkurse über das Vermögen des Redacteur: F. Prehm. b — A“ 1 798 25 G S Br.-Schw.-Freib vFregsess G G 1 Wiesbaden, den 10. April 1877, zu Sachwaltern vorgeschlagen. Uhrmachers Max Lindner hier ist zur Anmel⸗ Berlin: — 1— Juni98,406 S Cöin-Minden . 1/4. u. 1/10. 93,25 bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 58 90 bz B nigliches Kreisgericht. Alt⸗! andsberg, den 12. April 1877. dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Verlag der Expedition (Kessel). b do do. 1885 2 . J100,00 etbB *Halle-Sor. Guben 1. Abtheilung. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. eine zweite Frist 8 1““ Druck: W. Elsner. 3 do. Bonds (1⁵2)’⸗ .5.8. 11. 102,75etbz B Hannover-Altenb.
EsESSSEEAEzqFI üEEEE‚snn
—
100—
ns
u. u. u. u. u. U.
/0△☛ C90⸗
3 —— do. Ergänzungsnetz gar. 3 111. 8. 177.104,40 B & Borl.-Potsd.-Mag. . (76,00 bz G 8 3 — gar. 8 1 92,50 bz G Oesterr.-Franz. g8 “ b S. Berlin-Stettin.. abgst. 106,25 b ¹. III. Em. 8 . W.n- 11 88c0906 S u“ veeeing gt. 1/1. u. 1/7. 102 00 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. 1/9. 69,00 B 1 1/4 0.1/10. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.n. 1/11. 56,00 bz
61,50 bz V. Em. 90,50 bz . [12,70 bz . [11,25 bz G
222
1/4.c.1/10. 98, 80 bz do. 69er gar. 5 1/4.u. 1110.53,50 bz G d.-B. 1872Zer gar. 5 1/4. u. 1/10. 52,10 G 8
ꝑwm‧QnEAEnE
*