1877 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1/1. [15,50 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. [93,75 bz G do. Lit. B.. 1/1. u 7. En, . Lit. F. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. ae 1/1.n 7. [94.00 G Lir. G... 31. v. 1/77.94,00 B

1/1. 20,10 bz b Lit. . 1/4.u. 1/10. 91.00 6 Hf. 1/1.u 7. 119.75et. bz Ib.Ibb. 91,00 bz B 1/1.n 7. 115 00 bz G Lit. K. 44 1/4. u. 1/10. 91,00 bz B

21 00 bz S do 18768 5 [1/4.u. 1/10/98,00 bz B

94.25 bz G 8 171. u. 17 —.— 99,25 bz 1 8 4 1/1. u. 1/7.100,00 B 91.00 bz 1/1. u. 1/7. 103 00 bz B . 99 00 bz 4 [1/1. u. 1/7.

100,10 bz G nn. 4 1/4. u. 1/10. 118,10 bz B do. do. 4 ½,1/4. u. 1/10. 89.25 B do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 11 98,90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. HI. f. 18,80 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4.v. 1/10.97,50 bz B 7. [34 50 bz do. VII. Em. 98 30 bz G 23,75 bz Halle-S.-G. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. vreer. do. Litt. C... a. 1/10. —,— 37,50 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 21.140 bz G sde. III. gar. Mgd.-Hbst. J88,75 bz B 28.90 bz Märkisch-Posener.. 30.10 bz G Magdeb.-Halberstädter . 30,00 etw bz G do. von 1865 4 ¼ 1/1. 63 50 bz Magdeburg-Wittenberge 3 88 00 bz G . vun. 1. A b.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/.1 naisas NR do. Lit. . 4 1/1. 25,00 B Münst.-Ensch., v. St. ger. 4 ¼ 1/1. 75 00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. “] N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 8 do. III. Ser. 4 n.

Stralsund. Den 10. April 1877.. 1 5 vI Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft]/ Rieders Märkische Eisenbahn. . 8 .“ Königliches Kreisgericht. Konfur 8⸗Eröffnung. fehlt, werden die Rechtsanwalte Leyde, Holder⸗ beeae Brlee, 8 9. Aren 1877 11““ ee“ L

In unser Firmenregister ist sub Nr. 578 einge⸗ Ueber das Vermögen des Mützenfabrikanten Egger und Rosenheim bierselbst zu Sachwaltern Vom 25. Mai cr. ab tritt zum Preußisch⸗Schle⸗ v Bör en⸗Beila e 1“ 1“ tragen die Firma Theodor Roloff zu Stralsund und Händlers Wolf Caro, Rosenthalerstraße vorgeschlagen. sisc⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Speztal Tarif 8 ¹ 1 2 L1“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Christian * 34. ist am 14. April 1877, Nachmittags 1 Uhr., Pr. Stargard, den 6. April 177. (ECetrelde ein Nachtrag 1V. in Kraft, welcher 8 4 . 2 1722 222 —2 Theodor Roloff daselbst. —2 eröffnet und ist der *8.—Königliches Kreisgerichhtt. weite erhöhte Frachkstte naisgen dnfene e. 8 8 A n e e r n nd K öni li r eu e n St

. Zah .. sns Fhersett auf den eErsstte Abtheilung. Fürstenwalde einerseits und Stationen der K. K. E 1 82 8 EEE“ cr. ist heute „Zum der Masse ist der [3281] 8 eAnneenn 8 * ———— EE1u988 1e“ ¹ d 16 A Il 8 8 r cr. 2bg 2 2 a . ie Druckfehlerberi un j 2 3 unter K. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 253. bestellkt. Der Konkurs über das —2 des Tabaks⸗ hält. Prackefenplae dieses WnsHanpttris ent. 1 2 B erlin, Montag, en Avpri betr. „Vorschuß⸗ und Credit⸗Verein zu Wetzlar, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden händlers Robert Fleischer zu Thorn ist durch unsern Güter⸗Expeditionen Frankfurt a. D, Fürsten⸗ Beasg LEtrseese Genossenschaft)“ eingetragen, daß aufgefordert, in dem auf rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. walde, Sorau und Liegnitz unentgeltlich zu haben Berlimer Börse vom 16. April 1877. [⁴ϑew-Ie Stadt -Anl.6 [1/1. u. 1/7.1102 25 bz Märkisch-Posener der bisherige Vorstand auch vom 1. Januar 1877 den 28. April 1877, 11 Uhr, Thorn, den 11. April 1877. Berlin, den 11. April 1877. m dam aehfolgeachen (ourasathal sind die la dinen mautaiabes do. do. 7 1/4.. 1/10. 1106,00 bz B [Mazdeb. Halberst. ab bis auf Weiteres in Funktion bleibt. im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8— Die für Station Berlin der Berlin⸗Görlitzer and nichtama Mi⸗ben Tpei- ö— 22 1.8 Normegi 15,/5.15/11. —.— Manst. Hamm gar. Wetzlar, den 30. Januar 1877. ...bssboch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ Eisenbahn zur Einführung gekommenen Frachtsäͤtze E— 1/2 . 1/½,.97.25 B Naschl.-Mrk. gar. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Röstel, anberaum⸗ Königliches Kreisgericht zu Stralsund, füͤr rohe Hölzer und Brennholz⸗Transporte von 2 Schlnase das Cosmsszettals Deuter. Gold-Rento.. 1/4.u. 1/10., 54,20253,80 bz Nardh.-Erf. gar. sten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über [2430] vn 16 Mürr i87; ..Stationen der Rechte Oderlser ind der Beralaen 8 3 . 7 n. . E“ phi, 2 2 h 0. 0. . u. 1/7. 4. Litt. B. gar.

0

—————ᷓ—-—

die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ 1“* . 8 s js 8 M t 1 . 2 e , 7 M 1260 2. 2 unter Nr. 9 stellung eines anderen einstweiligen Verwalters so⸗ S 22 EE111.“ do. Silber-Rente. 1 1/4.n. 1/10 49 00 bz B Oater. Südbahn. des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. Leuner wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Krummsee nachgelassene Vermögen Konkurs er⸗ Königs⸗Wusterhausen der Berlin⸗Görlitzer Eis . 4c. 48. 114S. 49 00 bz B [B. Oe.-Ufer-Bahr Darlehn und Sparkassen⸗Berein, eingetragene Verwaltungsraths abzugeben. öffnet worden, werden alle Di . lch . bahn Anwendung 8 88 do. 250 Fl. 1 pr. Stück 82,00 bz Eeinische... Denbshenscnn. eingetragen worden: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an den Nachlaß des ꝛc 8 .2. Königliche Direktion Oesterr. Kredit 100 1858) 1/5.u. 1/11. 285,90 bz B 4o. (Lit. B. gar.) Mit dem 1. April 1877 sind die Vorstands⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Rechtsgrunde Ans üche und Ford 8 hab der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Pr. Stück 90.10 bz Ebein-Nahe.. mitglieder Wilhelm Stuhl und Wilhelm Bur. Sewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ vermeinen, seladen nietelben deere ner ueeen ““ 1 1/1. u. 1/7. 235 50 bz Starg. Posen gar. bach aus dem Vorstande ausgeschieden und an den, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verab⸗ den 31 ieses Monats, 48 b 28. April Ostbahn. 8 1/1. u. 17.—,— Thüringer Lit. A. deren Stelle bis Ende 1878 in den Vorstand] folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der] dieses Jahres jedesmal Mittags 12 Uhr Berlin, den 9. April 1877.— 1⁄3. u. 19.24 Thär. Lit. B. (gar.) 4 eingetreten: Lehrer Friedrich Stuhl zu Leun Segenstände 3 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ Vom 20. April cr. ab werden bis auf Weiteres 1,/1. u. 17778,00G do. Lit. C. (gar.) 4 ½ als Rechner und Oekonom Georg Heberling bis zum 24. Mai 18727 einschließlich zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte die Personenzüge 15, ab Berlin 6 Uhr Vormittags . 8. 80 pr. Stück 61 00 bz G THlsit-Iasterburg 0 von da als Gegenschreiber dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige aus uführen, widri - falls p ait 2— 8 *5 ab Verlin 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags 53 .100 8 8l 1/6. u. 1/12. 125,00 B Weim.-Gerz (gar. (2 ¼) Wetzlar, den 7. Apri 1877. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen kuremafse werden veeeeee In 2 33, ah Berlin 9 Uhr Nachmittags, in der Richtung Wamchan 100 S. R. 8 T. EEen 11 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. abzaljefer. 3. Termin soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen don Berlin, fowie die Züge 34, ab Hoppegarten Jankdiskontor Berlin Wechzel 4 %¼, Lomb. 5 %. . 9 - p . 5 8 5 8 n. 8 5 gp; 2 wetzlar. Bekanntmachung. b Süabioen, des E“ haben ven faas e vreen. His s dänfigeihoen 9 Uhr 28 Minuten deld-Serten und Banknoten. do. do. Hleine.. Zufolge Verfüͤgung vom 5,8. 10 heute unter Nr.7 8 8 Te F efind Pfandstücken bis Ausbleibenden angenommen werden wird, daß sie garten 9 Uhr 30 Minuten Nachmittags in der Rich⸗ Dukten Pr. Stück 9 5Set. bz Italienische ,e 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. Rau. Alle Wiesenigen, welche ae de Masse dheprüche der von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassen⸗ kung nach Berlin auf der Haltestelle Hoppegarten Forvsreigns pr. Stüek 209,38 br e,Fe borner Darlehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene e Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche den Beschlüssen beitreten wollen und die auswär⸗ anhalten. Zu diesen Zügen werden Billets 1., II. Napoleonsd'or pr. Stöück Bumanier grosse. GFenossenschaft, eingetragen: Am 1. März 8 ist als e . wollen, werden hier⸗ tigen Gläubiger haben hier am Orte einen Bevoll⸗ und III. Klasse von Berlin nach Hoppegarten und . Pr. 500 Gramm fein do. mittel der Gegenschreiber Lehrer Ph. Steeg aus dem Vor⸗ 22 üt aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mößen mächtigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter umgekehrt, sowie Retourbillets II. und III. Klasse Dellars pr. Stäck . äE“ stand ausgeschieden und an dessen Stelle der Oekonom verFits echeshäncg sein oder nicht, mit dem dafär zu fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden auf beiden Stationen aufgegeben. 8 Imperials pr. Stücck . .. 8 Eeae. 1 1/7 Peter Müller II. von Nauborn getreten. 24. Mai 1877 einschließlich können. Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Königliche Eisenbahn⸗Kommission. 486. .0 Geen— b Pes, Fielse. St. Ir 177. * ech. St.. 9. April 1877. . 8 bei uns crifälich oder zu Protokoll anzumelden und Seerner Za 1229v Biewasen⸗ yBromberg, den 11. April 1877. Franx. enx ae- 28 2 96.—8 11 Rass. Centr. Bedencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./710 Nordh.-Erfurt.. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 399 Göt Hagemeifter und Scheven empfohlen. Die im Tarife für den Verband⸗Güterverkehr bi T-üeeen e FI. 178,00 bz do. Engl. Anl. de 1822) 5 (1/3. u. 1/9. 73, Eee . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ . S 88 sschlesischen Eisenbahn vom 1. April 1873 sub „B. 11 8 . -Haaam do. o. eine 1/5. u. 1/11. 76 Sws 1i2. e.öö E“ . Reeie eige ae aorneanefe ear. Lesrgke se denkedehens n gäg9, .*9en wenes e ü kanr Baöcb. ge. *-de ennrn,8 sri2 . .be.: ausländischen Muster werden unter den 20. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, e Sachen besitzen, aufgefor⸗ Seite 10, Zeile 31 und und letzte Zeile und Seite 5 6 do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9. I-N vE Leipzig veröffentlicht. Pm Stadtgerichtsgebände, Portal JII., 1Treppe hoch, dert ese ben an den Güteroflegen abzuliesern und 11, Zeile 3 und 10 enthaltenen Worte: .jedoch nur Naira 1arne at1eveenloegsw. . Sen o. 1871.8 5 18.1 106880 Vrhren Genn.. G Cottbus.“ In das Musterregister ist eingetragen: Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ 66 * 8 2† dere die Schuldner des verstor⸗ in Franco⸗Fracht“ sind zu streichen. Sen 8 112* ur 4. 2109. ne do. do. kleine 2 5 [1.3. u. 1/9. 76,25 bz mges * Fabrikbesitzr Gustav Samson in Cott⸗ missar zu erscheinen. 111“ Königliche Direktion der Ostbahr. N Pen 4 , ,101,04,25 b,; G de. 40. 1872 5 1/4.n.1/10 75 909z MXNMEI P;. .1 Packet mit 26 Mustern für Bucekin, ver. .dach Abhaltung dieses Termins wird ge. iere Sahalnden der ehmneieung doppelter Zahlung Faera ssEN 8wntaeleihe ,. .g96,30 2- „. do. do. Heine —.. 1/4. 1/10.76,30 bz Pee-J.Ege Pr siegelt; Flächenmuster; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ mIhaerenfan⸗ 82 eesee 8. guats -Hchuläscheine .3 ½ 1/1. . 1/7. 91,75 bz * 8 r. 4 en 75,90 b 500: eegbe4 St. Pr. melder am 7. Marz 1877, Nachmittsgs 12: Uhr⸗ ürrree Kur. u. Neum. Schaldv. 3 ½ ½ ¼ . , 91,50 G 40. Anlelhe 1875. 8 1/4.1,/10. 7050 6 sSeal-Uastratbahe

8 22 März 1877 SCönialiches Ere. 1 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der [3279] 8 LrE. b 2 Ccottbus, den 22. März 1877. Königliches Kreisgericht. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ I1“ . * göS 8 6 ist 101.,25 bz do. do. kleine 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 71.30, B Ruman. St.-Pr..

G In das ster ist eingetragen .dbis zum 3. September 1877 einschließli manns Adolf Landsberger, Firma S. W. Lands⸗ 11 2. 1 19.10 Se eeeee Ffeinghnragen: festgesetzt und zur Prüfung aller 22 berger, ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ 2 42. S 8* Ir. e

siegeltes Packe zu 3 gen für weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ fassung über einen Akkord Termin auf h,oJ Gliner Stadt-Anleihe .. versiegeltes Packet, enthaltend drei Zeichnungen für 0 . den 2. Mai er., Vormittags 10 Uhr, Bekanntmachung. 2A hbie..

Bronzewaaren, Nr. 308189, 308190 und 308191, min auf öu““ . IN. Ts. 887888,g Berl. Raufin. Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 15. März den 29. September 1877, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Mit dem 20. d. Mts. tritt zum Tarif für den . . 3

187 dtaas 10 2. 11 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Treutler, hier anberaumt worden. direkten Güterverkehr zwischen Berlin⸗Potsdam⸗ ““ b9 Vermlietage, 19 hr. 1. den 7. April Zimmer Nr. 12, vor dem oben Kom. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Magdeburger und Magdeburg⸗Halberstädter Sta⸗ ft. OoentrL. a missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten tionen der Nachtrag VI. in Kraft. Derselbe enthält V .mark. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen in⸗ der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ die Aufhebung des Frachtzuschlages für Güter der Ir g 8 nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. elben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Tarifklasse H., sowie für Malz in Quantitäien von 8 geg „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ mindestens 5000 Kilogramm. 8 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Berlin, den 9. April 1877. Brasdünb. Craiii Zu dem Konkurse über das Handelsvermögen fügen. Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Direktorium 1 ixvg e8ewg der Kaufleute Gustav Gerhardt und Hermann Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger⸗Eisenbahn⸗ Werckshagen, in Firma: Gerhardt & Wercks⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ventar und der von dem Verwalter über die Natur gesellschaft, zugleich NRamens des Direktoriums 5- hat der Kaufmann Emil Ranzmeier hier Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗- der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ 8. nachträglich vier Darlehnsforderungen im Gesammt⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Gesellschaft. P 8 h etrage von 8267 60 angemeldet. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, der Betheiligten offen aus. 6 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. Schrimm (Königreich Preußen, Prov. Posen), 13287] Oberschlesische Eisenbahn 8. den 2. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, anwalte Justizräthe Dr. Golz, Haertel und Heilborn. am 7. April 1877. Keie. e ge N. Hr eahe. 1— do. dsch. Crd. m Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Berlin, den 14. April 1877. . 8 Kshnigliches Kreisgericht. Am 15. April d. J. tritt für den Transport von do. Landsch. immer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar „Königliches Stadtgericht.. Der Kommissar des Konkurses. Getreide, Hulsenfrüchten, Oelsaaten und Mahl⸗ Fosemsehe, neue... anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. 8 produkten russischer Provenienz, welche von den

rungen angemeldet haben, in Keuntns 8 [32831 M. Stationen Podwoloczyska, Brody, Lemberg und werhen. 8 untniß gesetzt AX1X“ Bekanntmachung. Krakau nach den vor und seitwärts Breslen ge⸗ do. neue ..

Berlin, den 5. April 1877. Eͤö1I11“ Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ legenen Stationen der Oberschlesischen. Eisenbahn do. A. u. C. Königliches Stadtgericht. 1b Der von uns durch Beschluß vom 16. Mai manns Berthold Bredau, in Firma: B. Bredau weiter verfrachtet werden, ein Ausnahmetarif in EE““ .Gesir eeUlang sr Fivikfachen. 1876 über das Vermögen des Kaufmanns Theo⸗ hier, Schweidnitzerstraße Nr. 11, ist der Kaufmann Kraft, der bei den Stationskassen der Verband⸗ do. 4. u. C. Der Kommissar des Konkurses dor Weigelt von hier eröffnete Konkurs ist durch Carl Machalock hier, Hummerei Nr. 57, zum de⸗ stationen zu haben ist. ue ziiehs . erra Fees Be. hhsg erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. finitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Breslau, den 13. April 1877. do. do. b““ Guben, den 26. März 1877. Breslau, den 7. April 1877. . Die im II. Theil des gemeinschaftlichen Tarifes do. ““ . Kdoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. für Steinkohlen und Kokessendungen von unseren 18274] 13280] 1 8 .2 8 Kaiser E In d üb 8 Vermöge 88 28 nntm . 8 ahn vom 1. November 1876 enthaltenen Fracht⸗ Tüichlermricteen Iaeigeahn hen * [3278] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des sätze von Orzesche, Friedrichsgrube, Een Fhacht⸗ Berhanzlung und Beschlußfaßung übe, eira g Der von uns durch Beschluß vom 27. Juli 1875 Kaufmanns Gustav Pfeffer hier, ist der Kauf⸗ Robnik (Johann⸗Jacob⸗Grube), Beatenglück und 1 2 2 ankurs ist durch erfolgte r Masse bestellt. vom 15. d. Mts. ab zunächst auf 3 P te, [Kur- u. Ne. EE 64877 ar tncs 10, nr.. Schlußvertheilung der Masse beendet. 8 Magdeburg, den 9. April 1877. da ab unter dem Vorbehalt 11.“ Pommersche.. b asweese bachen Kommnissce cn. vn.2 ehen ö Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abthl. 88 des gtticer. Heümdieumaoffift auf Se.wan 9. Les gli richt. eilung I. 1X“ ie Sätze von Leo⸗ und Charlottengrubenweiche nach in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ D schluß 5 „Nachdem der Tuchmacher Daniel Hildebran Eb“ läufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger über d 8 e Kanhe. 8289s 19n 0. anft 1875 hierselbst seine Ueberschuldung angezeigt hat, wer⸗ Pers d e g . Ba soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein 2 er das Vermögen des Tuchmachermeisters Emil den alle Diejenigen, welche an denselben Forderun⸗ Königliche Direktion. 8 5 I Fünfkir Berethe nc Abchad Zschiesche hier eröffnete Konkurs ist durch erfolgte gen zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre Sees Stnasshachn [Schleswig-Hoelstein. 4 1/4. u. 1/10. Pr. B. Hyp. Schldsch. küb. 5 versch. 100,00 G b 5 1/1. 102 75 bz B irehen-Barcs gar. rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Pbe⸗. Sefen en ase eendet. 132761 Ansprüche im Termin, ben 4. Mai d. J., Mor⸗ [3297] Cronberger Eisenbahn 1 bEnbnche Xnl. de 1865 9 1/1. u. 1/7. 8 20 8 1205 828. 8 101,3042 6 vIII V I 86,208: öö— nahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ 9 Köni lich 8 K 12 2 t Abtheilung I gens 10 Uhr, Kontumazirzeit, dahier vorläufig 9. Iunt d. Ih kritl sei do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —, 8 8. n. 1184 11. v. 17 100,00 b Asch i n. 8. Er. . n rechtigen. Die Handlungsbücher des Gemeinschuld⸗ ö“ entweder versönlich, oder, durch sofort legitimirte, herlum Kadnn deif gnes- zunter Wegsall des seit⸗ 2 do. 4 [1/2. u. 18.——— Proderb. Pvabr. vnd 41 1,Lr1710,19090 6 sCb. 4⸗c. Dare . Rn.4 do. Ser. T. en 5. 1,1. . 179.— ners, die Bilanz nebst Inventar ns der 13035] bezüglich mit Spezialvollmacht zum Vergleich ver⸗ erigen sb ein für die Beförde⸗ Za 8 0 Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 93 00 bz G 87 uin 8.8. 1165 1/1, 2 4 7. 106.50 bz do. do. II. Era. 4 1 . 1 8 SSn do. gar. 2* . . 60,00 bz B liegen im Konkurs⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Len Vorzeigung Peka. Verkehr sowie ehic und bumve 88 1, Bromer Anleihe de 1874 41,1,3. 8E 92,75 bz 8 . 7. 110 491, 1.2. 11 9,00 b⸗ 8 DngSie 1 Ee e; EE ger. 5 11. 2. 177 45,00 B ureau zur Einsicht offen. Kaufmanns Nathan Senft von hier werden alle der Beweisurkunden anzumelden und den Versuch Station Frankfurt a. M. (Hamturaer 1. t Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 92,75 do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 101 00 bz G 8 FertgsEʒ 196,75 6. III. Ser. 5 1/4 u. 1/10. 45,00 B Berlin, den 5. April 1877. Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als der Güte zur Abwendung des förmlichen Konkurses haltend b böht M. (Hamburger Bahn) ent⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94 75 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. n. 1/7. 99,25 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 B 16 . Könialiches Stabtaericht. 1A“ v ee zu gewärtigen, beim Rechtsnachtheil daß die nicht Fenrfh S für Billets III. Klasse, in Lothringer Prov.-Anl.4 1/1. a. 1/7./ —,— io 7P. 4.o. m. 1105 1/4.91/10,105,75 bz G do.Dertmund-SoestJ.Ser. 4 1/1. u. 17—,— EEEETEEö d. Ahthg; sadtaericht 1 ollen, durck azu. g. IrüSsaer a (Faamft. e betreffenden Fahrpreise ertheilen 1 do. do. r2. 110 5 1/4.u. 1/10.1102.75 bz „Zer. 4 ½ 1/1. n. 1/7. —.— Kaschau -Oderberg gar. 5 (11/1. u. 1/7./48,60 bz G EEE emsgen fereis glehemit der Gescherenereme nend dcehmen ewmetlche, Stetiener gretung.⸗ Ü1AA“ üin 815— Christoffers. lan orrecht “” öL“ 8 Sachsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 97,30 bz i1e2 Bodencr. Ptndbr. 5 1/1. . 1/7,,100 00 b⸗ 8. Bnhr.-C.- K. Gl.I. Ser. 4 ½1/1. I.een .Sewek. t. eeeech h.e Stadtgerichts⸗Rath. 1 xea- 4. Mai cr. einschließlich 852”gle ce hben, - L 8 censEo“ Sächsische Staats-Rente 3 in. u. 1/7.71,10 bz 7* 18 veb.2. 1 94 250 8. a. Ur. Ser SaI F⸗ -Ani.) 191.2. 8 61,00 bz G 11“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden r die 1 urators, Bureangehülfen Reitz . vm 122½ s1. 755 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.101,25 bz G 2 8 8 7 Schweis Centr. u. N.-O B. 5 1/4. u. 1/10. —,— 8 328411 1““ d demnächst üf s inner⸗ dahier, in demselben Termin abzugeben. 8 . Er. Er.⸗Anl 1855. 100 Thl. 34¼ 6 8Ssn 3 1/1. u. 1/7. 198,25 G HerAöö. I inbala .5 1 0,506 8 dem Konkurse über das Vermögen des halb Aüö Paüse II1“ Eschwege, am 10. April 1877. Anzeige. 3 56 r.- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück. 254.30 bz 5 we. Fricre 7 h 85 *8*8 vdenean Verb.-B. 715 13.1103 89 006 VEEE11“” Ludwig Paul Fleck sowie nach Befinden zur Bestellung des desmesden. gset vensrd, 8 ““ 8 S do g; 8 . 118,009: 8827. ne Prandbr. 5 15 8 119 10 50 G 8 8. 2 *—*1 J6, 75 bz 928. Rordbetbahm e. 1/4.n. 1/10. 45 00 bz G 8 . . 1 b 2 1 z rbere 2 8 . . 8 . . . V -U. . 8 . 8 . 2. . . 588 50 angemeldet. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Engler, Tarif- ete. Veränderungen ²* 8n Iin- Mind 1eg 14. v.1/10108,00 nI berhi tamm-Prlorftäts-Aktio 8 t. C,41 1 4. v1,10. Forarlborger Far. 5 1,3. n. 19,51 00 B „Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts ebaudes F 5 8 -,v IrS.ndense1Ie.ra- öb⸗ 2—ög2 * —— *Berhe 1 Iüee 414 vn9 w .“ kefer.5 ’öö in auf mu erscheinen.. . . - derdeutschenEisenbahnen E8ZTEETEETbö1ö 5 ;757525 Lamagee-Car I. ge.5 1,6.1,11 68 505 den 27. April 1877, Mittags 11 Uhr, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ - Ptandb. 5 1/1. u. 7. 109,00 bz eT ve 75 io. III. Em. 5 1/1. u. 1⁷—122—, ao. I EnE iSeUmiteor.* —2 1“ Portal 1 Treppe falls ee- der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ No. S8. xö8 g. I1. n.1/7. 106,75 bz Sera wvs * 1. eee Berl. P.- Mags Lit. . u. B. 4 1/1. u. 1/7. 93 23 do. IV. Em.,5 (1/5.u. 1/11.,44 50 bz „Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten ren werden. BE“ Nassauische Eisenbahn. u“ Jrhl.- 13. 172.,25 bz g 2 .730 1 4 11. 2. 12 80 MaAhr.-Schles. Centralb. fr. ommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Wiesbaden, den 5. April 1877. bE 1/4. . St. 170,00 bz v 38 1 1117. 91 9hee9G .“ Ee9. . aiin u. 11 96 80 bz B do. do. II. Ser. fr. 1 * 1

20 &—2

. 3 0,— Fbv 4-

90 -

90

2N22F 229:

EE

8 8 2 00 02 08 d0 G0

82

9⁰

1

07—

* 2*

1/2. u. 1/8. 79.00 bz B 8 13 * 1⁸ 73,90 bz 88 69) 6 16,2.5.5 1174,50 bꝛz eüge-vSn 5 [1/1. v. 1/7. [67,00 cz CEh 11“ 6) 6 171. 2. 1/7 99,80 bz EEII 8 [1/1. u. 17⁷. & Hal.-Ser.Gub. 0 8 4 6

1-Lzt.- 20Rm. —1 —2 22

5 3

9— ,

—ℳ;mw E' Hx —88q—

1

6E†

. . 8 . .

1

u. 1

.

00 Fr. ** 30 k.

1 2

K

1,1. . 1/7,77,75 bz

1/5. u. 1/11. 77,75 bz 8 1/5. u. 1/11. 3* a.1 Magd Halbat 3.. 38

züeegeeseene =S=SgSvgI== —,—

2ö2öSN 2

̊1SIIIS lI1S

Egn

8 EmͤEREEE n 11“*“

1 1 1 1 1 1 11 1 1 1

88HEH

1

F

—1,8

SEðRðsUUUEERFeðHFRERRʒRSNG

—.

8 ——

5o Nordhausen-Erfurt I. E. 5 2 17,50 bz 2 Oberschlesische Lit. A.

10 co Ooo en —,—

R *

1.

Züa

0 1

Recn „90—

.

88

88,25 G Hf. 84,50 B EI. f. 0. 101.00 B 97,00 G 100,00 G RI. f. 102,25 bz 1 89,75 bz B 98,00 B

96 00 bz

101,50 bz G

S

28A8S ao⸗

—— —+88GA8GA8A8A8Ab8AqhdhsAö;

—,—

¶̊;n

758 7. 13,90 et. bz B 7. 114,25 bz „118Sbb⸗ 45,00 5z 1 1874 66,00 bz 8 (Brieg-Neisse) 4 ½ 15,50 bz (Cesel-Oderb.)/4 I do. I1I1“ /1. 5,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ do. , 1 bz do. 2m. 4 ½ 1/ 12 80hes do. III. Em. 41 1/4. 42 00 G Oetpreuss. Sädbahn 5 1/1. u. 7.28.25 b2z do. do. Lit. B. 5 1/1. 178.00 G do. do. Lit. C. 5 1/1. . [15,30 bz Eechte Oderufer 5 87,00 bz Rheinische . 103,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 77,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 —,— do. 22 v. 1 64 7,164 40. do. r. 1 152 G2⸗ do. do. 1869, 71 u. 73 1 40,00 bz G do. do. v. 1874.. 38.75 bz Rhein-Nahs v. S. gr. I. Em. . 9.50 bz G do. gar. II. Em. 103,50 bz Schleswig-Holsteiner.. . 6 50 bz B 8. Seb... o. BE“ 30,00 bz do. IV. Serie..

18α88AᷣA;A

20

Unmea⸗⸗cmhemas

eo —,.—J88-88Aen

do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 70.10 bz MPreckestehn.—

2909˙‧96 6981.

8

5 1/1. u. 1/7. /123,00 bz Amst.-Eotterd 5 (1/3. u. 18 121,00 bz Aussig Feriüree 5 1/4. u. 1/10. 60,50 G Baltische (gsr.). 71.100 75 bz B [do. C. doç. do. S 5 1/4. u. 1/10. 80 00 bz Böh. West (5 gar.) 105,60 bz de. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 76,00 52z Brest-Grajewo.. 4 5

2 deo Pr.-Anl. de 1864 1 L do. do. de 1866 do. 5. Amleihe Stiegl. 1

E.“

e

2

—.—

.

—9,--Sq-8iSqeSi,

1. .

SBSEEüBEEPEIEÆRAERE 2 E1I1I1“

2

3 do. do. Mleine 8 4 1/4. u. 1/10./ 74,25 bz wes Tv4 sc sle Poln. Pfdbr. III. .. = 5 1/1. u. 1/7, 64.00 bz Seees. Tr P. 82,75z do. Liquidationsbr.)=8 4 [1/6. u. 1/12 55,75 bz Elis. Westb. (gar.) 92,006 Warsch. Stadt-Pfbr. I. 5 (1/4. u. 1/⁄10,— Franx Jos. (Tar.) p 92,00G Türkische Anleihe 1865,5 [1/1. u. 1/7. 9,00 et. bs G Gotihardb. 60 %. 102,50 bz do. do. 186976 1/4. u. 1/10, 1,— Easch.-Oderb. . Ern8 do. do. Meine 6 1/4. u. 1/10. Ldwhf.-B. (9 %g.) do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10./ 22, 80 bz Lüttich-Limburg

* 2 2 2 8 2 101,00 bz B . Jest. Bodenkrednt5 15.v.J11. 85,80 bz G Mainae Lndgäseh

81,70 2 est. 5proz. Hyp. Pfd br. 5 1/1. u. 1/7. 29.75 bz W 92,00G Oest. 55proz. Silb.-Pfd br. 5 ½,1/1. u. 1/7. 33,00 G . J101,00 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,00 G 19 8

eeee 592 1⁄ 1 Oest. Nordwestb. H2 bob⸗ New-Tersey 7*1/5.2.1/11.101,00 B

Hypotheken-OCertlfikate. Beich. Prd. (4 ½8.) Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]1101,80 G Kpr. Endolfs Lar. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Eauminier do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Rass. Staatsb. gar. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./102 00 bz Schweiz. Unionsb. do. 5 % III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. Westb.. do. rückz. 1 4 ½ 1/1. u. Ä2 6 ean. . .Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101, au-Prager.. 30.00 A. 3 88 do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 95.75 bz G Verarlberger (gar 37.25 etw. bz B 8 88 E. 1 Eruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. v. 1/10./104,50 b3 G Varsch.-Ter. gar. 1/4 u10—-,— . 1 Resh 0

22☛

J101,50 b G k.. f. J101,50 b G kLf. 7 101,50 b61 f-

2

7

99,75b3z 99.75 bz

99,75 G 102,50 B 102,50 bz B 100,25 bz B 100,25 bz B

w, S 0

22Nn

8

chEEGEE

- 823

22öSöNSSS

8

4.

1

L

8

8” XSN

Sg 22N

G -— mn

SüEeenenesn

——s

122

—2 Aeoe

5.öAS.

SSSS

SOCS2 Hb; 8 ————”

1

SSöSPgüeSügöSgSSSÖSeg

1eeee-— —2 2

1 1

dN20ℳ%—

—,—,—,———A;;;A';;

1 1

n dO x 9„

1. 80

2

büe

Pfandbriele.

u.

/

20—

ESEE1’’”] gem 2 9

.

. .* . 3 . .

——

-88A88

. .

.

.

.

,.“

u u u. U. u. u. u.

* 1 7

/

—,—JOOSVq 29 05 8h

SI1O,D0B M1Ff. 110450 bz

FaAAeGEgeS

u. 1/

½

3

IIel SSellsellalsll lii l1leeelS111

[S38ö23ö;28ö2

Q△ 8

2Inn oSS S

5 1 1 1/1. ..— Chemnitz-Komotau ..

11 Hyp. n. W-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G EEEE7582*₰ 1 r. 1

11. 8 15 hhn 8 8 I rz. 81 1,1.21110 Leeen hsg, ere. u. 19. 888 F-8 18755 - 19 1 8 b 8 - 1 Em. . u. 1/7. 97, 13 73 5

1/1. u. 1/7 100,00 bz B 5 1/1. u. 1/7.[100,25 G 4 III. Em. 5 ir u. do. do. 1876

1

1/4.u. 1/10. 94.25 b2z Nordd. Srund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.. 1/10. 100 g0 bz G A

1/4.u. 1/10. 93 75 b2z do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.100,90 bz G SeeeheN n 1 Lerts0 1 u.

1

102.00 G - 1103 50 B 8.1.8 101 208 Seho. 73. u. 1/9. 101,50 bz Iamx Werrabahn I. EW. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

Albrechtsbahn ) 5 [15,.1711——.— 1/1. u. 1/7. 46.25 G

1/4. u. 1/10. 28 75 bz —-— 221,00 G

1/4. u. 1/10. 59,00 bz G 1/4. u. 1/10. —,— [1/1. u. 1/7. 78 25 G 1/1. u. 1/7. 73,00 bz 1/1. u. 1/7. —,—

8EHAEEEASH2; 1

ö;g

.uU. . U. . U.

-—-O88—

—20

1/4. u. 1/10., 93,75 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 2 amn;] 11. v 10. 93,75 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 b2z * 3i. 7. 84,25 Dur-Bodenbachh 1/4. u. 1/10. 97,25 B Pomm. Hyp.-Br. I. ra. 1205 (1/1. u. 1/7105,75 b G 40. 30. UIit. C. . 1/1. u. 1/7. do. nese.. 1/4. u. 1110.—,— do. II. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. ,102,50 b:· G 8 S E 1987732 1 1/4.u. 1/10.]94 50 bz do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100.75 bz G . 4 1/1. 2.1/7,98,10 : 1/4. u. 1/10. 94,00 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G 8 7 4 ½ 77. 98 25 bz Elisabeth-Westbahn 73

“]

Rentenbriefe.

GAREEREFFIE

A

l

129

Luga eun 81 oopI uoAà

E11“

NuomamddV Uub Zunxoe. uolu un

A10 luV aoil pun ieovolluuq nundxe. -20 ½4 pun Jun 2aosag

D-qosog JV ( udsu uoNavm- Aunaazs.

2 2' u

welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Im Verkehr zwischen der diesseitigen Station Meininger Loeoses pr. Stück 18,90 B wI, wer . 16,50 bz I.. u. 1/7. 97,00 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9.]

Berlin, den 10. April 1877. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ nischen Eisenbahn andererseits sind vom 28. do. Pram. Pfdbr.I -,e Ksnigliches Stadtgericht dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte cr. ab die Artitel Blei in Blöcken, Stangen. eee bedser wlhe⸗ g süür 27 —₰ zur Praxis 8* Cbefchtbie eeen Platten und Rollen Walzblei 8 Red Amerig., bgag S 1/9. 68,75 B missar des Konkurses. evollmachtigter tellen und zu den Akten an⸗ eizink, Bleiglätte, Bleiasche, Bleioxnd, Blei⸗ fedacteur: F. Prehm. 0. 5 0 1 1101 75 b Oesterr. Nordwostb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 68, Bennecke, zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß abfälle, alte Bleikugeln . Bleirbhren aus Berlin: 1. 5. u. 1/11. Xp97,80 bzv:8 do. neue 96,75 bz G do. IT. vei. ee 8 1ei 8

8 1 8 41 00 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 [1/5. u. 1/11. —,— Stadtgerichts⸗Rath aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Klasse B. in Klasse C. versetzt worden Verlag d. iti Mai98.10 bz &. Br.-Schw.-Freib. 1/1. [61,75 bz do. N. .. 441/4.r.1/10 98, inz-Rudolf-B 1 1/10. 58,00 bz G 8 8 Das in K versetz den. 8 g der Expedition (Kessel). 28.1 89,25 5 4 1/4.u. 1/10 93,00 B Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 58. worden, nicht anfechten. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Druck: W. e 1, Juni98,30° SCöln-Minden... 1/1. 89,75 bz do. VI. Em. 3 ½ u. 1/ 1

1 8 25 8 4 ½ 1. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 53,50 G 8 99. G= [Zalle-Sor.-Guaben 1/1. [11,25 bz do. VII. Em... 14½ 1/4. u. 1/10 [98,00 bz 5. E2. Ke 10758e [Hnnc,er-ltan. 1II. I Sot.: saanah.ag. .. e11.n,1.örv rrr Bad.-. 1872er Ear 5 1/1c-11052906

2 ue azu ea in

naunjsnv eApgonass p.

sodouuolg n uerunn.

uoaug-uug.

7. 8 743 1/3. u. 19. 287,006 1/2. 101,90 bz in-Görli 1/1. (16.20 b do. Iit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7 95,00 bz do. do. 1 1/3. u. 1/9. 287,00 12. [136 80= = Berl-Seansbine.— 19. 165 25 b⸗ rrlin -Stettiner I. Kmm. 1/1. u. 1/7. —.,— 40. Ergsnzungmger 9er.8 1/9. v. %. UII0-Go .Berl. Potsd.-Mag. 1/1. 75,25 bz G do. II. Em. ger. 3† 4 1/4.2.1/10. 92,50 bz Oastarr- Frama. gts 8 18. .19, 89 18tren 1/5. n.1/11198,80 6 S Berlin-Stettin.. 1/1.a7. abgst. 107,50 b] do. III. Em. Par. 3 ½ 4 1/4.2.1/10. 92,50 bz . 5 18111,89

Kenntniß gesetzt werden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Frantfurt cinerseits und den Stationen der Rhei⸗

venpox A.g vntwg MalKrg-E N Jöv per-g-’-

uveaug seuosjunoe e⁄ 8.s

eL.

vouna pun a odsorJ. -NHlqu, üaeeoA

UL0 2 „10 fon02. ue uosu. uoàA Sün- 10 po -qloao -190ʃ *„vo uoA uogun

ou -uo üüopue uoüe. à

,25 R

EAAEEEnE