[3330]
1 9
Submifsions⸗Bedingungen, Massen⸗ und Preis⸗ verzeichnisse liegen in dem Abtheilungsbureau zur Einsicht aus und sind zum Preise von 2 ℳ von dort zu beziehen. 8 8
Coblenz, den 6. April 1877. 1““
Der Abtheilungs⸗Baumeister. Graff. (à Cto. 70/4 a)
[3290] Bekanntmachnng. 2 Es sollen bis zum 1. Juni c. 67 Stück Kalb⸗
woselbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der 50 ₰ betragenden Koften in Empfang genommen werden köͤnnen. Görlitz, den 12. April 1877. Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
[3123] Neubau der Moselbahn.
Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Böschungs⸗Befestigungs⸗Arbeiten des Looses XII. von Station 254 + 40 bis 276 + 17,8 der I. Bau⸗
S
Deffentlicher Anzeiger. 1. Sweckbriefe und Untersuchungs-Sachen. b5. Idustrielle Etablimements, Fabriken und 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 8
u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmaehungen.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submiszionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
e
5 11 e - Verpachtungen, 1818 urean der dentschen Zeitungen erlin, 8 2 . ] Mohrenstraße Nr. 45, die eeeee ⸗Ae des 1 Die auf den Stationen unsers HAethn bezirks „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haaseustein angesammelten alten Materialien 28 ₰ & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Eisenbahnschienen, Herzstücke, 2 5 e⸗ Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren eisen, Schmelzeisen, Gußersen, Eisenblech, Zinkblech,
2 8 leche, sowie verschiedene ausrangirte eiserne 1“ — solis im Wege der öffentlichen Sub⸗
Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ullims März 1877. im Personen⸗ im Güter⸗ in erkehr: Verkehr: Summa öö1. Stammbahn: März 1877 309,681 823,383 - 1876. 292,599 881,672 daher mehr 17,082
R Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Drutschen Reichs⸗-Anzeigers und Abniglih Preußischen Staats-Anzeigers: 8 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
In der Hürsan⸗
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
8. Theater-Anzeigen. -
9. Familien-Nachrichten. beilage.
—
Subhastationen, Anfgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
2995 7 1 43 2 [33251 Resubhastations⸗Patent.
Folgende dem Kaufmann Paul Friedrich zu Für⸗ stenwalde gehörige, in 2b belegene, im Grundbuch von Lichkenberg Band 21. Bl. Nr. 689 bezüglich 690, 691 und 693 verzeichnete Grundstücke (Parzellen 5, 4, 3 und 1 vom Plan 15) nebst Zubehör sollen 1
den 16. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 24, im Wege der Resubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 1
den 17. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, ebendort verkündet werden. 1
Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Ge⸗ sammtflächenmaß von 4,56, bezüglich 4,56, 4,83 und 3,37 Ar, mit einem Reinertrag von 3,21, bezüglich 3,21, 3,1s und 2,37 ℳ veranlagt. Auszüge aus der Steuerrolle, und Abschrift der Grundbuchblätter, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere die Grund⸗ stücke betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ bedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzu⸗ sehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürserbe, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion fpätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 6. April 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter. 183241 Subhastations⸗Patent. Das dem Mechanikus Gustav Spengler zu Ber⸗ lin gehörige, in Rixdorf belegene, im Grund⸗ buch von Deutsch⸗Rirdorf Band XVIII. Bl. Nr. 623 verzeichneten Grundstück nebst Zubehör soll den 4. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr,
an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, ee. 12,
im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich
an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das
Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda . den 5. Juni 1877, Nachmittags 1 Uhr,
verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist 6 Ar 16 Qu.⸗
M. groß, und zur Gebäudesteuer mit einem jähr⸗ lichen Nutzungswerth von 825 ℳ veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des
Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen,
andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Blureau V. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene
Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗
fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Berlin, den 10. April 1877. 1 Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
27 e᷑λε 2 8 2à 8 332²7] Subhastations⸗Patent. Das dem Bauunternehmer Gustav Eduard Brandis zu Berlin gehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von Steglitz Band 18, Blatt Nr. 573 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 6. Juni 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ schlags ebenda den 9. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, verkündet werden. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ flächenmaß von 14 Ar 78 Qu.⸗M., mit einem Rein⸗ rtrag von 6 ℳ 96 ₰ veranlagt. Auszug Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗
Berlin, den 10. April 1877. Königliches Kreisgericht Der Subhastations⸗Richter.
I Subhastations⸗Patent. Das dem Destillateur Georg Wilhelm Damm und seiner Frau Rosalie Damm, geb. Engelmeyer, zu Rixdorf gehörige, in Rixdorf belegene, im Grund⸗ buch von Deutsch⸗Rirdorf Band XII. Bl. Nr. 436 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 6. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffent⸗ lich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst .“ über die Ertheilung des Zuschlags ebenda den 9. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, verkündet werden. Das zu versteigernde Grundstück ist 3 Ar 56 Qu.⸗ M. groß und zur Gebändesteuer mit einem jähr⸗ lichen Nutzungswerth von 360 ℳ veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des
Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen,
ndere das Grundstuͤck betreffende Nachweisungen
8— — —
und besondere Kaufbedingungen reau V. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 11. April 1877.
88 uà3 Kreisgericht.
. Der Subhastations⸗Richter.
[2455] Offene Vorladung.
Die verehelichte Metalldreher Geppert, Ca⸗ roline, gebr. Lehmann hier, hat gegen ihren Ehe⸗ mann, den Metalldreher Gustav Geppert, wegen Fer.ee. den Verlassung auf Trennung der Ehe geklagt.
Derselbe hat hier seinen Wohnsitz gehabt, hat denselben aber Anfang Januar 1875 verlassen, und sind die Ermittelungen nach seinem jetzigen Aufent⸗ haltsorte erfolglos geblieben.
Zur mündlichen Verhandlung über den Schei⸗ dungsantrag ist auf den 28. Juni 1877, Vormittag 12 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 26 des unterzeichneten Ge⸗ richts, Logenstraße Nr. 6, ein Termin anberaumt. „Zu demselben wird der ꝛc. Geppert hiermit öffent⸗ lich, unter der Verwarnung vorgeladen, daß, falls er sich weder vor noch in dem Termine persönlich oder durch einen zulässigen Bevollmächtigten, als welche wir die hiesigen Rechtsanwälte Pezenburg, Hünke, Kette, Wolff und Riebe in Vorschlag benennen, melden sollte, nach Leistung des Diligenzeides Seitens seiner Ehefrau die Ehe durch Erkenntniß getrennt werden wird.
Frankfurt a. O., den 6. März 1877. 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
sind in unserm Bu⸗
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[3267] Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die diesseitige Bekannt⸗ machung vom 8. d. Mts. sollen auch die zum Neu⸗ bau des Lazareths Flensburg erforderlichen Stein⸗ metz⸗, Schmiede⸗, Dachdecker⸗ und Klempner⸗Arbeiten, sowie die Lieferung der schmiedeeisernen Träger, auch mit der Asphalt⸗Lieferung die Ausführung der Arbeiten, in dem am
24. April 1877, Morgens 10 Uhr,
im Bureau des Lazareths anberaumten Termine in öffentlicher Submission mit verdungen werden. Die Bedingungen ꝛc. liegen hier zur Einsicht aus. Offerten sind versiegelt mit Aufschrift einzureichen. Flensburg, den 12. April 1877. (aàCto. 112/4.) Königliches Garnison⸗Lazareth.
[3313] 8 Die auf der Strecke der unterzeichneten Eisenbahn⸗ Commission im II. Semester 1876 angesammelten alten Schienen, Eisen⸗ und Metall⸗Abgänge sollen in dem zum Dienstag, den 8. Mai er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Commissionsgebäude hierselbst anberaumten öffentlichen Submissions⸗ termine an den Meistbietenden verkauft werden. Das Verzeichniß der zum Verkauf gestellten Mate⸗ rialien, sowie die Submissions⸗ und Kaufbedingun⸗ gen können bei unserem Bureau⸗Vorsteher Kolleng während der Dienststunden und gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. Die Offerten sind bis zur Terminsstunde portofrei, ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift: „Submissions⸗ Offerte auf Ankauf alter Metall⸗Abgänge“ versehen, einzureichen. Thorn, den 10. April 1877.
Königliche Eisenbahn⸗Commission. (àCto. 129/4.)
[3301]
Loos XXXII. XXXIII. XXXIV. XXXV. XXXVI. XXXVII. XXXVIII. XL. XLI. XLII. 1“ im Submissionswege verdungen werden,
353 + 50 366 + 15, 374
382 + 70 388 + 5 392 + 25 396 + 55 407 + 64 443 + 29 446 + 40 454 + 28 467 + 66
1“ aas aaaaz2 2
aus der Steuerrolle und Abschrift des
5 ℳ bezogen werden können.
Die einzureichenden Offerten müssen mit der Aufschrift: „Submissionsofferte auf Erdarbeiten“
versehen sein. Altwasser, den 13. April 1877.
Der Abtheilungs⸗Baumeister. Bot
Königl. Niederschles.⸗Märk. Eisenbahn.
Bei dem Bau zur Verlängerung der Schlesischen Gebirgs⸗Bahn von Dittersbach nach Glatz soll die Ausführung der Erd⸗, Fels⸗ und Planirungsarbeiten in nachbezeichneten Loosen: XXX. von Stat. 335 + 25 bis Stat. 353 + 50 mit 31,111 Kbm
und ist hierzu Termin auf “ Montag, den 30. April d. im hiesigen Abtheilungs⸗Bureau anberaumt, woselbst auch die Bedingungen ꝛc. zur Einsicht ausliegen und die vorgeschriebenen Formulare zu den Submissionsofferten, denen die Bedingungen angeheftet und Nivellements⸗ und Situationspläne beigefügt sind, bis zum 26. d. Mts. gegen Erstattung der Kosten von
366 + 15,4 374
382 + 70 388 + 5 392 + 25 396 + 55 407 + 64 415 + 90 446 + 40 454 + 28 467 + 66 479 + 21
47,603 50,471 15,488 83,630
6,446 17,867 19,392
7,109 13,626 38,622 15,702 13,489
„ Vormittags 11 Uhr,
vuNaaauaunuagun öS asaan an
aamnbbbs;bane „u„u„uö
he.
228 18288) Bekauntmachung.
Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf an diversen Hämmern, Hobeln und sonstigem Hand⸗ werkszeng im Wege öffentlicher Submission be⸗ schafft werden.
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Gesenken, Hämmern, Meißeln ꝛc.“ bis zu dem am 30. April er., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von 0,75 ℳ abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.
Kiel, den 21. März 1877.
Kaiserliche Werft.
A 18330908 Bekanntmachung.
Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf für
das Etatsjahr 1877/78 an Feilkloben, Feldschmie⸗ den, Schraubeuschneidemaschinen, Daumkräften, IIööö“ ꝛc. im Wege öffentlicher Submission beschafft werden. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift: „Submission auf Lieferung von Feil⸗ kloben, Feldschmieden ꝛc. bis zu dem am 2. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebühren von ℳ 0,50, abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registra⸗ tur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.
Kiel, den 14. April 1877.
Kaiserliche Werft.
[3316 Neubau der Moselbahn.
Die Lieferung von 150 Kubikmeter Werksteinen und Platten aus Niedermendiger Basaltlava für Bauwerke der ersten Bauabtheilung soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offer⸗ ten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen bis zum
Donnerstag, den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ theilungsbaumeister einzureichen, in dessen Büreau,
Schloßstraße 31 hierselbst, die Eröffnung derselben
im Beisein der erschienenen Submittenten zur be⸗
zeichneten Stunde erfolgen wird. Submissions⸗Be⸗
dingungen und Massenverzeichnisse liegen im Abthei⸗
lungsbureau hierselbst zur Einsicht aus und sind zum Preise von 1 ℳ von dort zu beziehen. 8
Coblenz, den 10. April 1877. Der Abtheilungs⸗Baumeister. 8 kGraff. (à Cto. 134/4.)
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[3327] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
Ausgabe neuer Dividendenscheine zu den Stammaktien.
Die Inhaber von Stammaktien Litt. A. benach⸗ richtigen wir hierdurch, daß wir eine neue Reihe von 6 Dividendenscheinen für die Jahre 1877 bis 1882 nebst Talon Nr. V. ausgeben werden. Zu diesem Zwecke sind in der Zeit
vom 1. bis 15. Mai ecr.
die Talons Nr. IV. mit einem Verzeichniß, welches die Nummern der Aktien der Reihenfolge nach, sowie den Namen und die Wohnung des Ausstellers enthält, in unseren Hauptkassen zu Berlin oder Hamburg in den Dienststunden gegen Empfang⸗ nahme eines Anerkenntnisses einzureichen. Gegen Rückgabe dieses mit Quittung versehenen Anerkennt⸗ nisses können
8 vpoom 1. Juni cr. ab in den Dienststunden die neuen Dividendenscheine und Talons Nr. V. bei gedachten beiden Kassen, und zwar bei krJS.. in Empfang genommen werden, welche das Anerkenntniß ertheilt hat.
Formulare zu dem obenerwähnten Verzeichnisse werden in unseren Hauptkassen zu Berlin und Ham⸗ burg unentgeltlich ausgegeben.
Berlin und Hamburg, den 12. April 1877.
Die Direktion. (à Cto. 110/4.)
[3307]
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Kündigung von Hypotheken⸗Antheilscheinen. Die 5 % Hypotheken⸗Antheilscheine unserer Ge⸗
7 Stück. 2607. 3339. 3536. 3579. 3613. 3890. 4068. 4087.
—
à Thlr. 1000 —- ℳ 3000.
Nr. 2024, 2025, 2075, 2077 bis 2091 incl., 9044 bis 9046, 14234, 14235, 14236, 14238.
2à Thlr. 500 = ℳ 1500.
Nr. 1943 bis 1945, 2084, 9048 bis 9054 incl.,
11543 bis 11548 incl., 14240 bis 14243 incl. à Thlr. 200 = ℳ 600.
Nr. 1946 bis 1949 incl., 9056 bis 9058 incl., 9060 bis 9064 incl., 11550, 11551.
à Thlr. 100 = ℳ 300.
Nr. 1952 bis 1957 incl., 1959 bis 1964 incl., 1966 bis 1970 incl., 2082, 2083, 2089, 9072 bis 9074 incl., 9078 bis 9092 incl, 9095, 9096, 9098 bis 9103 incl., 9106 bis 9115 incl., 9118 bis 9125 incl., 11552. 4
à Thlr. 50 = ℳ 150.
Nr. 9126 bis 9131, 9134, 9136 bis 9140 incl., 9143, 9145, 9147 bis 9150 incl., 9152 bis 9154 incl., 9156 bis 9165 incl., 14239. 1 sowie die 4 ½ % Scheine.
liegenden Hypothekenforderungen an uns zurück⸗ gezahlt werden sollen. Der Umtausch und die Verzinsung qu. Scheine hört mit dem 30. September a. e. auf. Berlin, den 1. April 1877. — Die Dirertion.
Halle-Sorau-Gubener 633488 Eisenbahn.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung der 4 ½ % igen Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emission und Lit. B. der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗ Seesc saßt sind nachstehende Nummern gezogen worden:
a. IJ. und II. Emission.
1) Stücke à 3000 ℳ 260. 331. 470. 495. 10382. 10498 = 6 Stück. 2) Stücke à 1500 ℳ 642. 661. 735. 839. 923. 1301. 10814. 10913. 10931. 10973. 11411. 11452. 11821. 11859. 11929 = 17 Stück, 3) Stücke à 600 ℳ 2247. 2437. 2520. 2594. 2720. 2756. 2973. 3160. 3199. 3366. 3420. 3526. 3604. 3809. 3814. 3826. 3901. 4122. 4356. 4546. 4574. 4938. 5133. 12402. 12910. 13225. 13254. 13311. 14111. 14462. = 31 Stück. 4) Stücke à 300 ℳ
8351. 8524. 8944. 9157. 9205. 9574. 9794. 9912 9978. 10003. 10153. 10187. 14604. 14878. 15164 15216. 15295. 15579. 15583. 16209. 16329. 16331.
—
Nr. 13521, 13522 à ℳ 75. 1“ kündigen wir hiermit, da die denselben zu Grunde
1396. 2001.
14579
5242. 5799. 6101. 6224. 6249. 6551. 6662. 6679. 6744. 7155. 7660. 7661. 7665. 7864. 8018. 8337.
16499. 17067. 17134. 17139. 17461. 17572. 17892.
17901. 17957. 18040. 18148. 18431. 18466. 18514. 18854. 19056. 19107. 19322. 19411 = 57 Stück.
b. Lit. B. 1) Stücke & 3000 ℳ 67. 247. 270, = 3 Stück. 2) Stücke à 1500 ℳ 506. 854. 1151. 1372. 1549. 1646. 1761
3) Stücke à 600 ℳ
4104. 4147. 4183. 4264. 4330 = 13 Stück. 4) Stücke à 300 ℳ 5521. 5980. 7844. 7926. 8029. 8054. 8063. 8140
9559 = 25 Stück. Die Auszahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Oktober cr. ab in Berlin bei unserer Hauptkasse und bei der
in Halle a./S. bei der Kasse der Königlichen Eisenbahn⸗Commission,
in Frankfurt a./ M. bei dem M. A. v. Rothschild & Söhne
zeiger der Obligationen gegen Auslieferung der letzteren. “ Mit den Obligationen sind zugleich die ausge⸗
einzuliefern.
zur Realisirun nichteten Stücke sind nebst den betreffenden Zins⸗ coupons in Gegenwart eines Netars verbrannt worden.
jetzt nicht eingelöst worden sind:
a. I. und II. Emission. 1) Ziehung vom Jahre 1874. 2295. 12900 = 2 Stück à 600 ℳ 18549 8 1 8 à 300 8 vö. Ziehung vom Jahre 5. 721 1 Gie- à 3000 ℳ 1813 = 1 Stück à 1500 ℳ 1X““ 3001 = 1 Stück à 600 ℳ 5398. 9380. 18079. 18129 = 4 Stück à 300 ℳ 3) Ziehung vom Jahre 1876. 1 2096 = 1 Stück à 1500 ℳ 2298. 2743. 2817. 3846. 12926 = 600 ℳ 5325. 5365. 5434. 5529. 5734. 5831. 6051. 6604. 7037. 9394. 15742. 17327. 18686. 18765. 18934 = 15 Stück à 300 ℳ 8
b. Lit. B.
1) Ziehung vom Jahre 187 5698. 6828. 7187. 7489 = 4 Stück à 300 ℳ Berlin, den 6. April 1877. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
sellschaft:
Kranold.
8337. 8380. 8476. 8536. 8557. 8647. 8669. 8823. 8856. 8954. 8991. 9142. 9357. 9412. 9507. 9550.
Disconto⸗Gesellschaft, 8
Bankhause
—
und zwar nach dem Nominalwerthe an die Vor⸗
reichten noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons
Die von den in früheren Jahren ausgeloosten, 8 gelangten, bisher noch nicht ver⸗
Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß ans
8
den Verloosungen der Vorjahre folgende Stücke bis
5 Stück à
egenstände Seson verkauft werden.
Termin hierzu ist auf 1 Donnerstag, den 26. April d. J.,
Vormittags 11 Uhr,
in unserem Kommissionsbureau, Jakobstraßen⸗ und Hospitalstraßen⸗Ecke hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf alte Materialien“ ein⸗ gereicht sein müssen. —
Die Submissionsbedingungen können im vorbe⸗ zeichneten Bureau bei dem Bureauvorsteher Herrn Reich, Zimmer Nr. 3 I. Etage, eingesehen werden,
Abtheilung, veranschlagt zu rot. 64,500 ℳ, soll im
Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind mit der Aufschrift:
„Submissions⸗Offerte auf Erd⸗Arbeiten“
bis zum 1 Freitag, den 20. April ecr., Vormittags 10 Uhr3ä,
versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ theilungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Bureau, Schloßstraße 31 hierselbst, deren Eröffnung im Beisein der erschienenen Submittenten zur bezeich⸗ neten Stunde erfolgen wird.
felltornister nach neuester Probe — ohne Nadeln — beschafft werden. Nur bewährte Fabrikanten wer⸗ den ersucht, einen Probetornister nebst Preisangabe bis zum 25. d. M. der unterzeichneten Kommission einzureichen. Die Lieferungsbedingungen liegen hier
bis ult. März 1877. 1876
58,289 839,641 2,181,825 816,494 2,390,760
23,147
weniger
daher mehr
zur Einsicht aus.
Magdeburg, den 14. April 1877.
Die Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommission des 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiments
Nr. 26.
V Offerten, deren Einsender diese Bedingungen vor dem 25. d. M. nicht eingesehen oder unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt.
b
[3311]
Activ
Bilanz⸗Conto.
— Ende 1876.
Passiva.
An Aectienwechsel⸗Conto: ypotheken⸗Conto: baeee Hypothekenforderungen. Hypotheken⸗Conto der Certifikate: certificirte Hypothekenforderungen Hypotheken⸗Conto Hypothekenforderungen ö11ö11ö1ö Hypotheken⸗Conto der Hypotheken⸗Prämie Hypothekenforderungen Prämienscheinenn Depot⸗Wechsel⸗Conto:
Depot⸗Wechsel für Lombardvorschüsse auf Hypotheken
Wechsel⸗Conto: 1 Discont⸗ und Incasso⸗Wechsel..
Lombard⸗Conto: Vorschüsse auf Effecten
Effecten⸗Conto eigener
Emission:
Bestand an Hypotheken⸗Antheil⸗Certificaten.
Efferten⸗Conto: Bestand an Effecten... Depot⸗Conto: Werthpapiere der Cautionen Cassa⸗Conto: Baarbesternn. Inventarium⸗Conto: Bureau⸗Einrichtung, Zins⸗ und Provisions⸗Vorschuß⸗Conto: vorausbezahlte Zinsen und Provisionen.. Grundstücks⸗Conto: Werth der Grundstücke . Hans⸗Conto: Werth des Gesellschaftsgebäudes. Conto⸗Corrent: Guthaben b Banqu er und A deren
v“
Berlin, den 2. März 1877.
Preußische Hypotheken⸗Versiche
Die Direction: Gust. Grafe, Bürgermeister a. D.
Gewinn⸗ und V
29,907 Stück Solawechsel der Actionaire à 375 ℳ ..
der vpotheken⸗Depotscheine: vnt⸗ ausgefertigte Hypotheken⸗
nscheine: für ausgefertigte Hypotheken⸗
Tresors u. s. w. abzüglich Abschrei⸗
Per Actien⸗Conto:
Depositen⸗Conto:
713,000 Sparschein⸗Conto:
1,733,298 22 16,050 310,436
Cautions⸗Conto: Cautionen.
557,043 450,856
Dividenden⸗Conto: 5,848 21,962
312,000— 1,652,154 14
Conto pro 1877:
hbö,25,327 22
Die Revisions⸗Commi
Hugo Wolff, Banquier.
Max Joëẽl. Geh.
Ende 1876.
10,000 Stück Actien à 1500 ℳ . .. . . Conto der Hypotheken⸗Antheil⸗Certisicate:
Emission dieser Certificatea.a. . Hypotheken⸗Depotschein⸗Conto:
Emission von Hypotheken⸗Depotscheinen Hypotheken⸗Prämienschein⸗Conto:
Emission dieser Prämienscheine. “
Depositen gegen Quittungen. 1 Depositen gegen Scheine mit Coupons 8 Depositen im Conto⸗Corrent. ¹
Zeitwerth der Emission von Sparscheinen Tilgungs⸗Cassen⸗Conto: 1
Zeitwerth der Emission von Tilgungskassen⸗Scheinen.. Conto der Vorträge auf spätere Jahre:
Empfangene Deckung für künftige Tilgungs⸗ und Zinsraten
Hypotheken⸗Antheil⸗Certificat⸗Zinsquittungs⸗Conto: rückständige fällige Coupeons . ℳ Reserve für den nächsten Coupon Depositenschein⸗Coupons⸗Conto: rückständige und fällige Depositenschein⸗Coupons
rückständige, fällige Actien⸗Dividendenscheine.... Hypotheken⸗Prämienschein⸗Coupons⸗Conto:
rückstaändige und fällige Hypotheken⸗Prämienschein⸗Coupons Hypotheken⸗Depotschein⸗Coupons⸗Conto:
“ 2n Feng⸗ beoe.““ .
Zinsen⸗Conto für volleingezahlte Actien:
. . .. 300000„ Zizsesr auf de ünn Wechsestitt einbezahkten Betrag Conto der aufgernfenen Certificate:
rückständige aufgerufene Certificate . Conto der gekündigten Hypotheken⸗Depotscheine:
rückständige gekündigte Hypotheken⸗Depotscheine. . .. Hypotheken⸗Prämienschein⸗Quittungsbogen⸗Conto:
Einzahlung auf Hypotheken⸗Prämienschein⸗Quittungsbogen Capital⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto:
statutenmäßige Reserve Ende 1877 . . . Reserve⸗Conto für außergewöhnliche Bedürfnisse . Reserve für den Pensions⸗ und Versorgungs⸗Fonds. Prämien⸗Reserve⸗Conto:
Reserve für ℳ 37,628,354 versicherte Hypotheken
ins⸗Reserve⸗Conto, voraus empfangene Zinsen... .
rovisions⸗Reserve⸗Conto:
Reserve für Provisionen. . . Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 1877 . . . . . . Haus⸗ und Grundstücks⸗Hypotheken⸗Schulden⸗Conto
auf das Jahr 1877 zu übertragende Posten Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto “
ℳ 45,955. 37,050. 1,873,338.
7,648. 50. „ 15,453. 50.
2. 8 . . * ⸗ *
15,O00000—
rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 8
Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
ssion.
Frech, Ober⸗Tribunalrath a. D.
erlust⸗Conto.
Dr. Schoch
ℳ ₰
1,348,80) — 7,211,506 12 54,000—
1,956,343 61 47,245 68 842 065 88 346012 75
557,043 8.
843 — 337125 1218 —
75028 06 1,395— 117,600— 92,100 — 2,58535 751,051,13 393,300 — 108 093 30
567,596/80 24,625 ,38
3600 — 632,025 91
30,925,327 22
Credit.
Debet.
An Agentur⸗Provisions⸗Conto:
an die Agenten auf Versicherungs⸗Prämie gezahlte Pro⸗
18See tte 18 16 Prüfungs⸗Kosten⸗Conto: 8 an gezahlte Prüfung v seKent⸗ 1111“ nkosten⸗Conto: Geschäfts⸗Unkosten (inel. ℳ 6524 Zinsen Conto: 1.“ gezahlte und reservirte Zinsen für Depo⸗ siten, Tilgungs⸗ und Sparfonds, ö1“; ab: eingenommene Conto⸗Corrent⸗ und 11ö1ö1ö11“; 3
8⸗ und Taxations⸗
— Verwaltungsrath)
. ℳ 130,673. 47. „ 101,798. 39.
₰Per Prämien⸗Conto: Agentur⸗Provision Einnahme ...
Prämien pro 1876 mien⸗Gewinn
ab: zurückerstattete
Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 1877: für zweifelhafte Risicos reservirt.... Inventarium⸗Conto: 8 Abschreibung auf ℳ 6498. 15.
Versicherungs⸗Gewinn⸗ und Verlusi⸗Conto:
Subhastations⸗Kosten und Reise⸗Spesen. Bilanz⸗Conto: Reingewin.
Berlin, den 2. März 1877.
8.
ab: verausgabte.
Provisions⸗Conto:
Effecten⸗Conto:
Wechsel⸗Conto:
Haus⸗Conto:
Ueberschüsse.
Prämien pro 1876 aus den Versiche⸗ . rungen dieses Jahre .„ Prämien⸗Reserve⸗Cokto:
Prämien⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: durch aufgehobene und abgelaufene Policen erzielter
Prüfungs⸗Gebühren⸗Conto: eingenommene Prüfungs⸗Gebühren.
Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto: eingenommene Hypotheken⸗Zinsen...
eingenommene Provisionen ... ab: verausgabt und reservirt...
Gewinn an Effecten...
auf die Prämien⸗ 8 19,854.
*17,998.
ℳ
aus den Versicherungen früherer Jahre
Prä⸗
68.
. . . 8 . . . . *
5,641. 355.
ℳ
8 8 2* . 9
ℳ ₰
37,853
139,772 89
92,309
ℳ 1,071,075. 66.
747,993.
323,081
Lombard⸗Zinsen⸗Conto: eingenommene Lombard⸗Zinshen..
—. ℳ 197,839. 47. 46,134. 84.
84,128
151,704
Zins⸗Gewinn an Wechseln . . . . . Actienumschreibungs⸗Gebühren⸗Conto Policekosten⸗Conto. . . . . . Eintrittsgeld⸗Conto der Til afekeste Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 7
87
Mieths⸗Ueberschüsse Grundstücks⸗Conto:
bis ult. März
März
bis ult. März
März
bis ult. März
weniger
W 6
B. Dietendorf⸗Arnstädter 3 März
4,399 3,202
208,935 weigbahn. 7,720 7,675
12,11 10,87
daher mehr
1,197
45
1,24
—
187 7 1 5 1876
11,640 9,000
19,333 21,200
30,200
daher weniger mehr
1877.. 1876..
0. Gotha⸗Leinefelder 1,042
2,640
19,794
1,867 Zweigbahn. 42,603 58,913
773
63,645 78,707
daher mehr weniger
1,248
16,310
15,062 ¹
1877 1öö“ 8 1876
55,147
108,047 154,048
daher mehr weniger
“ 1826
3,068
20,781 20,252
4690]1 D. Gera⸗Eichichter Zweigbahn. 57,79.
1 2
daher mehr
529
15926
1877 1876
58,016 56,850
140,873 137,220
daher mehr
Erfurt, den 14. Apri Die D
1,166
vorbehaltlich späterer Feststellung.
I 1877. irektion.
3,653
3351]
Zette
vom 15.
ländischen Münzen
5 an Noten a
Das Grundkapital ) Der Reservefonds. Der Betrag der Noten.. Die sonstigen bindlichkeiten Die an eine
11) 12)
13) Die sonstigen Passi Berlin, den 17. Apr
Künd
von Dechend. Bo
A
Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken ööö- Lombard⸗Forderungen. Effectes .. ... Sonstige Activa . 8
Grundkapital....
Reservefonds. . Spezial⸗Reservefonds. Umlaufende Noten..
lichkeiten.. Depositen . Sonstige Passiva.
Wechseln.. 8 Magdebur⸗ 8
Bestand an
Wechseln
2,857/84 9
41,022/60 27079,— 300,—
3,045 74
2,284 60 J 1,200,74555
Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Preußische Hypotbeken⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Direction: Gust. Grafe, Bürgermeister a. D.
Hugo Wolfl,
Geh. Ober⸗Tribunalrath a
Die Revisions⸗Commission:
Frech
Dr. Schoch.
stand an Bestand an Bestand an Bestand an
Grundkapital. Reservefonds
Effekten sonstigen
keiten.
Verbindlichkeinen + Sonstige Passva
Eventuelle Verbind
kamp. Herrmann. Koch.
Betrag der umlaufenden “ Sonstige täglich faͤllige Verbindlich⸗
im Inlande zahlbaren Wechsel Cöln, den 16. April 1877. Die Direktion.
lIbanken.
Wochen⸗Uebersicht
der Neichs⸗Bank
April 1877.
Aectiva. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗
, das Pfund
fein zu 1392 Mark berechnet).. Bestand an Reichskassenscheinen.
nderer Banken
ebe“ . an Lombardforderungen. - an Effekten.. 9 an sonstigen Activen... Passiva.
umlaufenden
täglich fälligen Ver⸗
i ungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten..
Sv il 1877.
Reichs⸗Bank⸗Direktorium.
ese. Rotth.
5 Uebersicht der Magdeburger
otiva.
assiva.
. 2₰
Sonstige täglich fällige Verbind⸗
4. .
Event. Verbindlichkeit en aus weiter begebenen, im Inl / unde zahlbaren
——ᷣyä —
Bestard an Reichskassenscheinen.. Noten anderer Banken
. . 8 .
Lombardforderungen.
Aktiven
Passiva.
2 „ 8
An eine Kündigurzgsfrist gebundene
——
lichkeiten
Wochen⸗Ausweise der deutschen
Hatren
von Koenen
Privatbank
ℳ 1,179,517 23,000
348,060 4,535,850 947,200 48,345 401,970
3,000,000 600,000 18,802 2,610,700
107,108 1,022,870 57,489
den 14./15. April 1877.
133 501⸗x Cööluische Privat⸗Bank. 842017 Webersicht vom 14. April 1877.
̊7 Aetiva. Nehir and einschl. Einlösungs⸗ asse 8
ℳ 1,̃055,200 13,000 156,000 8,189,200 532,200
207,100
aus weiter begebenen, n ℳ 415,800.