— 8- 8 8 8 2 8 1 8 8 21 8 3 1 8 b 1 ß is 7 il 18 f n ihrer Anlag 1 23 — 25 wohnenden und unter der Firma S. M v11“ — 5
Friiedrichstraße Nr. 45, ist am 17. April 1877, Nach⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bis zum 2. Mai d. J. einschließlich 23 — 25 woh 2 . Marx 8 1 * 8 . Bhte G üüe 8 82—— △— 5 füͤgse Gläubig welcher nicht in unserm festgesetch zobiger welche ihre Ansprüche noch nicht B n. de EE 9 9 85 *† 1 5b 3
öffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ eder ubiger, . n un. 1 t, den T Zah . — 8 5 zfesr auf 8 “ b Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie einstellung vorläufig auf den 49. April d. J. 8 en Reichs⸗Anz eiger und Königlich re ußif en Staats⸗Anze instweiligen Verwalter der Masse ist der wohnhaften oder zur Praxis bei uns bere igten afür verlangten Vorrecht bis zu G 1 — 1 — 3 8 . ö. ghei .Berfalnsene Nr. 37, bestellt. —5 Bevollmächtigten bestellen und zu den Tage bei uns schriftlich oder zu Prviokoll anzu⸗ I 283 2 2ö Berlin, Donnerstag, den 19. April
äubiger Gemeinschuldner werden Akten anzeigen. melden. . b 8 Sch .3 1 11“
E. HSggIGHen 1227 Ge sch welchen es hier an Bekanntschaft Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ments ernannt. “ vSermmner örse vom 19. April 18272. Sem-Torker Stadt- 6 1,1. * 1771102.50bz6 vv
den 30. April 1877, Vormittags 11 Uhr, fehlt, werden die Rechtsanwälte Gersdorf, Franz 29. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist . Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Coanmctta eind düe d anan wmbüeh a de. vns N7 1 1.710. 104,00 tbn G — im Stadtgerichtsgebäude, Portal nßs 1 Treppe und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. angemeldeten Forderungen ist Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches 1— 1 —. — 2 388 No nche Anl. 491874 15/5.15/11 —,— — . 2n hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ — . auf den 8. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, hiermit beglaubigt. — —,—— 21 — en 8. üehes Zehwelsvehe Stnats-Knl.4, 1, 7, „. 1,817 —— —— 2 lichen Stadtgerichts „Rath Kunau, anberaum⸗ [3414] “ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Cöln, den 12. April 1877. — — 1 ün dl. Gevellschaften fnden sich am Schlasse das Oester. Gold-Rente 4 1/4. . 1/10. 56,20 bz —27 8 — ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Zu dem Konkurse über das Vermögen des Holtze, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . da. Papier-Eentz . . 1/2. u. /8. 46.30 b G 8 die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ Kaufmanns L. Bewersdorff zu Neustadt Westpr. Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen in Weber. Veochsel. do. do. .1/1. u. 1/7. 46,30 bz B 3685— stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ hat die Handelsgesellschaft H. W. Tietze in Bres⸗ demselben die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ ümsterdam . . 100 Fl. 8 T. 12 1169,65 bz de. Silber-Rente. l 1/4. n.1/10 50,605bz S-I 3 wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen lau nachträglich eine Forderung von 885 ℳ 66 ₰ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Farif- etc. Veränd erungen do. .100 FI. 168,90 bz ves 8 4091 84 50 60 bz 8 — Verwaltungsraths abzugeben. nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar cr. ohne Vor⸗ der Fristen angemeldet haben. 28 8 London . .1 L. Strl. 20,44 bz do. 250 FL. 18544 pr. Stäck 89,00 B 2. 8
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an recht angemeldet. Wer seine Anmeldung schriftich einreicht, hat eine Cer deuftschen Eisenbahnen 20,355 bz Oesterr. Kredit 100 1858,— 1/5.n. 1/11. 284,00 bz do. (Lit. B. gar.) Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . 3 81,30 bz eneie e-nen; 18605 dur Srück 93,00 bz -K.⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ den 26. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Zeböö1e.“ 2 81,30 bz 1“ co. 1884 — 1/1. u. 1/7. 244 00 b G Ftarg. Posen gar. den, wird aufgegeben, an dieselben nichts zu verab⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung Hannoversche Staatsbahn. 8 4 80.90 bz 8 Pester Stadt-Anleihe G 1/1. u. 1/7. 63,00 G Thüringer Lit. A. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der zimmer Nr. 1 anberaumt, wovon die Gläubiger, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften * Hannosver, den 13. April 1877. 41 1157,50 bz “ do. Heine 6 1/3. u. 1/9. 63,00 G Thür Tt. B. (gar.) Gegenstände welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Für den Lokalverkehr der diesseitigen Bahn ist ein 1 1 156,70 bz Tngar. Geld-Pfandbrife 1/1. nu. 1/7. 78,00G ,E —
bis zum 28. Mai 1877 einschließlich niß gesetzt werden. Bervollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ sosort gültiger Tarifnachtrag erschienen, enthaltend 6 230,40 bz . 1 Ungar. St.-Eisenb.-Anl.5 pr. Stück 62 00 bz B Tilsit-Insterburg 0 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Neustadt Westpr., den 13. April 1877. seeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Wegfall des Frachtzuschlags für lnüre (ias⸗ 8 338 229,50 bz “ 3 1,6.u. 1/12. 127,00 etbz G eim. (gas.) (22) zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Kreisgericht. — schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Göcking, flaschen in Wagenladungen, sowie Tarifirung der Warschau 100 S. †6 232,00 bz (Lug. Schatz-Scheine 8 1/6.v. 1/12. 81, 20 bz —— (22) Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Kommissar des Konkurseer. Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieck⸗ kaustischen Soda Derselbe kann in den Expeditio⸗ Bankdiskontor Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. 1o. do. kleino 8 1/2. u. 1/8. 81, 20 bz e Pfandinhaber und mit cbehrc. Bischoff. 8 mann, E Fiebiger, Fritsch, nen eingesehen, 8 aselbst auch käuflich wee-e ege Peraüe e ansa. 8 49. II. E. 1 8 6 1 — 1 8s sz8⸗ 28 * sigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von “ m Sachmalter 22 jden 13. April 1877 — oten. sda. do. Nleine . . J2, 6 16,0.5811 1575 Berl.- heer Zt Pr. 5 8 Besi ndlichen Pfandstücken bis [3411 1 8 8 Halle a. d. S., am 14. April 1877. [3422] Hannover, den 13. April 1877. 5 Italienische Rente. 12₰ 5 11/1. u. 1/7. 67,50 bz 1St. Fr.
eea 1 8 28 — 8 dem Konkurse über das Vermögen der Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. Für den Niederdeutschen Verband ist ein vom ö . 50,35 b G . Tabaks-Oblig. . 1 6 11/1. a. 1/7.100,25 G 8
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Wittwe Jeanette Glaßmann zu Ahlbeck ist der ““ 8 20. d. Mts. ab gültiger Tarifnachtrag herausgegeben, Fapoleonsd' or pr. Stuck 16,28 bz Rumänier grosse ... 8 1/1. 6. 1/7 7420 bz ra-Pl. Sächs.. 5 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ hiesige Kaufmann Louis Amende zum definitiven Ko kurs⸗Eröffnun I““ bHanchegn h n 189 b2 nach pr. 500 G “ 8 mittel ....h.. 1)/1. u. 1/7. 76,50 bz 2 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 1889 Verwalter bestellt worden. . Konturs⸗ g. Spoezialtari tarifirenden Steine beseitigt wird. Dollars pr. Stick.... 130bo9 0. 8 1/5.u. 1/11. 76,75 bz eee 8 6 5 5
0 ¹4] 1/1. [16,75 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 192,00 G 11. [98,00 bz G Lit. E... 2,00 G 94,00 G do. Lit. TF. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
u 7. [94,00 bz . Lit. G. 4½ 1/1. u. 1/7. 11. 20,75 bz G 8 . Lit. B. 4 † 1/4. u. 1/10. J1115 20 bz G 1 Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. .(21,75 bz de 1876 1/4.2. 1/10. 95.50 bz 111. u. 1/7.
100,75 bz
2b 900 32 dõ 523 d0 0202 EE.“
116,30 bz 89,00 bz 100,60 bz 17,75 G 36,60 bz G 23,25 bz
8888 2227z8
„ll1ell [SeIIerelEe-*! leol lrere.
—
Ao GRScsSüro6nEIRESEoIIRGrr
. . .
888 np 55 50 0 09 b5 00 85 00 00 00 S0 do 1I8ESEGSZ; — — -—,—
8
.„ „ 2 —2
2.
2 7 37,60 bz 40,00 bz do.
21,60 etwbz G [do. III. gar. Mgd.-Hbst. 28,00 G Märkisch-Posener.. 31,20 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 31,50 bz G do. von 1865 4 ½ 66,30 bz G do. .
65,60 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 90 25 bz G do. do. 4 ½ 1/1. An v“ 4 ½ 1/.1 31,00 B 2 do. Lit. 8. 4 1/1. 25,50 G Mönst.-Ensch., v. St. g r. 4 ¼ 1/1. 75 00 bz G Niederschl.-Müärk. I. Ser. 4 1 104,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/ EndF. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/
b.bbb bgl b. be
2ö
2 2. . —— 2N22 2 —2 —: „ — bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Ueckermünde, den 12. April 1877. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Imperials pr. Stick . . . . . . .. —,— 8 1/5.v. 1/11. 69,00 bz 8 verlangten Vorrecht 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Erste Abtheilung. ege do. pr. 500 Gramm fein . . . 1395,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. e n 6. bis zum 28. Mai 1877 einschließlich “ 8 Den 12. April 1877, Vormittags 12 Uhr. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Franz. Bauknoten pr. 100 Francs. . 81. ¹Fr. 350 Einzahl. pr. St. e. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und [3419] 1 8 Ueber das Vermögen der Wittwe des Restau- u Berlin, den 14. April 1877. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. ass. Centr. Bedener. Pf. 1u. 175.— — „ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ rateurs Robert, Lonise, geb. Wölfel, und über 8 hle d. J. treten die für den Trausport do. Silbergulden pr. 100 Fl. o. Engl. Anl. de 1822 n. 1/9. 74,00 bz Oberlansitzer „ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie manns Michaelis Benjamin hier hat der Hand⸗ den Nachlaß des am 10. April 1875 verstorbenen von Braunkohlen ab Senftenbeen Station der do. Viertelgulden pr. 100 FI. se. do. de 1862 nach Vefinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ lungs⸗Commis Samuel Tausk hier nachträglich eine Restaurateurs Theodor Robert zu Magdeburg Cottbus⸗Großenhainer Bahn, nach Station Peitz Zussische Banknoten pr. 100 Rubel. 235,00 do. kleine waltungspersonals auf Forderung von 75 ℳ angemeldet. * sit der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver⸗ der Halle⸗Sorau⸗Gubener und Frankfurt a. O. der 8 do. Eugl. Anl. den 25. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf fahren eröffnet worden. diesseitigen Bahn bestehenden direkten Fracht⸗ Ponds- und Staats-Papl 8 do. fuand. Anl. 1870. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe boch, den 4. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der sätze außer Kraft. Der bezügliche Verkehr wird Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4 u. 1/10. [do. consol. do. 1871. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ in unserm Instruktionszimmer vor dem unterzeich⸗ Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier bestellt. alsdann ausschließlich durch die Cottbus⸗Großen⸗ 5 de 1876 4 1)1. u. 1/7. soo. do. leine.. .. missar zu erscheinen. neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ hainer Bahn 1.1.J.. werden. ““ Sthaats-Anleihe 4 1, *1. .95,25 Fdo. do. 1872 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ welche ihre Forderungen angemeldet haben, in gefordert, in dem Königliche Direktion 88 i2. 1850. 4 827 Gdo. do. Heine. .. eignetenfalls mit der Verhandlung über den Kenntniß gesetzt werden. — auf den 23. April 1877, Vormittags 10 Uhr, der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. . Stasts-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 bz do. do. 1873. 2 E1 düktord verfahren werden. Gnesen, den 13. April 1877. vor dem Kommissar, Stadt und Kreisrichter Holz--— “ . Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ u. 1191,50 G do. do. Hleine 3 76. 1/12. —,— 500 fl ee e. 8 5 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Königliches Kreisgericht. * apfel, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Ostbahn. 1 1“ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. Fere do. Anleihe 1875 1 .4 ½ 1/4. u. 1/10. 70,00 G .“““ nstratbahn] (. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Der Kommissar des Konkurses. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Bromberg, den 15. April 88 Berliner Stadt-Oblig.. 4 ½ ½ a. ½ ,,101,75bz do. do. kleine 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 70.50 b.1 [Bumän. St.-Er. .8 bis zum 3. September 1877 einschließlich Busse. ters abzugeben. Steinkohlen in Wagenladungen werden bei Be⸗ do. do. 13 11)/1. u. 1/793,60G
2
—
— ‿ — —
8 HHᷣ XᷣH H2
JH9 00 bz Hf. 83 90 b
. 2
1
Feeeness’’ss
— 8*
△ — 1
—
122ö,2ö;8ö;8
93,00G 195,50G
u. 1/11. 75,75 bz 1/8.
— —
Ostpr. Südb.
8 4„ 7900 2 Rheinische 88 a. 1,9. 76,10 bz “ Neimar- Gern. 1/10 75.90 bz ((NA. Ak. Z. St.-Pr. 1/10 76,60 bz G Bresl. Wsch. St. Pr. 0 .1/12. 75,90 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2
„
1. 1. 2* do III. Ser. 4 1/1. 8 2
2.1/11.75,40 b 1
93,00 G
0
7
οoSᷣSSG
2232323322
. . .
—
005 9209
Fordhausen-Erfurt I. E. 5 1/ Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 8EE1P111 1/4 u10
F de. do. do.
—
1 ¹
2„
2½
99— IiInIiHtlUlIiües
81ö14114A*A“
1 1
V 8 85,00 bz 89,50 G
ean U.¶/ ☛ F. 99 990 L--a 8 —h-A8AAg8q8
„8 8 8 5 HRH
—,— -O8
EEEBEH'ES';
6 SeK de 8.
97756 Mf. 7100,25 b B grf. .101,10 bz 88,80 B 197,50 B n.
— . —
en werder 8 do. Boden-Kredit.* 5 1/1. u. 1/7. 73,00 bz ö öI festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der lesss es ke2c k Be18888 Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas zahlung der Fracht nach der Tragfähigkeit der ver⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— † Pr.-Anl. de 1864 145 e 1771. 128,90 br [Amst.-Eotterdam 5,98 52 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ 8 . W— an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz wendeten Wagen in der Zeit vom 15. April bis Bheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz 8 do. de 18661[8Ꝙ 5 1/3. u. 1/9. 126,75 bz Aussig-Teplitza. ,8 ½ —
Iag“ . 1/4. u. 1/10. 74,00 bz .ö..
. [118,50 bz G 8 8 7. 45,00 G 8 do. v. 1874 7. 65,50 bz B b (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/ 16,50 bz 4 (Cosel-Oderb.) 4 1/ —,— —,——— do. II“ 102,00 bz G 6,00 b2z B do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 76,50 bz G „7. 46,50 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 43,25 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 7. 78,50 bb do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 742,20 bz (ostpreuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7. 101,50 G 7. 30.75 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G 177,50 bz B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G . 115,25 bz Bechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. —, 86,75 bz [Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 92 102,75 bz cdo. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. sdo. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. qcbPbP—böbö6 4 ½ 1/4. u. 1/10.98,50 bz G .165 00 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 50,00bd2à 4o. do. 1869, 71 n. 7315 1/4.v.1/10. 102,10 bz G 7 39,40 bva32 do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 102,10 bz G 140,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,25 bz . [10.10 bz G6G do. ar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz 103,90 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 B u
E“ — —-— ——
den 29. September 1877, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht zu Jauer, Abtheilung I. schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben Wirballen zum Satze von 0,0 ℳ per 100 Kilo 1/1. u. 1/7.1100 1
1
2 — 8 . r 8 16 8 1 vofFrdo im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Den 17. April 1877, Vormittags 9 Uhr. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem gramm⸗ befördert. b do. 5 1/1. u. 1/7. 8 1
.U. . „
Brest-Grajewo..
—
——8NööNNINNNSSn WE1
A d.nee
IIIIIIISSSISIl
. e e 5 ü selli s ad.- önigliche Direkti 8 stb 32 do kleine sc. 4 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Ueber das Vermögen der Actien⸗Gesellschaft Besitz der Geg enstände 81 Königliche Direktion der Ostbahn. Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 93, I . 4 missar anberaumt, zu welchem jämmtliche Gläubiger für Wagenbau und Patent⸗Achsen⸗Fabrikation seis zum 23. Mai 1877 einschließlich — Kur. n. Neumsrk. .3½1 1/1. u. 1⁷,82,75 b. olm. r-raen 8 18. 1/14 66,601bvbb 3 vorgeladen werden, welche ihre Forderungen in⸗ zu Jauer ist der kaufmännische Konkurs im dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ [3412] 8 8 do. neue 1/1. u. 1/7. 82, . w. —— 2 8 Fer e 2 is. Westb. (gar.) nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. abgekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Am 1. Mai cr. tritt zum Verbandtarif der Mär⸗ do. 1/1. u. 1/7. 9 g. 8 1/4. 2.1/⁄10. Franz Jos. (gar.) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Zahlungseinstellung etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ kischPosener und Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. Tuürbi. hb Amleih II. 5 1/4. u. 1110 —2 (Gal. (CarlLB) gvr. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ auf den 31. Dezember 1876 uuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Eisenbahn vom 1. Dezember pr. der Nachtrag III. N. Brandenb. Cre iit 4 1/1. u. 1/7. 11“ 18655 8 u. 1/7. Gotthardb. 60 %. ügen. festgesetzt worden. “ leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner in Kraft, welcher Ausnahme⸗Tarife für Braunkohle do. neue 4 ¼1/1. u. 1/7. ““ do. 6 . 81g A1 Kasch.Oderb.. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ von der Weiche Hermannia der Breslau⸗Schweid⸗ Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1I“ 406 Pr 0. Uhe⸗ 3 s1 Faüee⸗ 6 Ldwhf.-B. (9 %g.) richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Kaufmann Franz Gaertner zu Jauer bestellt. stücken nur Anzeige zu machen. nitz⸗Freiburger Eisenbahn nach Station Merzwiese, do. 1/1. u. 1/7. G 0. Poose vollg. 3 1/4. u. 1/10.120,50 bz Lüttich-Limburg Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Crossen, Züllichau⸗Bomst und Heinersdorf der Mär⸗ do. 1/1. u. 1/7. (A.,) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.—,— Mainz-Ludwigsh. rollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. auf Donnerstag, den 26. April 1877, Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ kisch⸗Posener Eisenbahn enthält. Pommersche 3 x⅔ 1/1. u. 1/7. sSdest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 29,00bz3 Mokl Frdr. Franz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Mittags 12 Uhr, durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Guben, Breslau, den 14. April 1877. do. 1/1. u. 1/7. 92,00 bz (Oeset. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 32,50 bz Oberhess. St. gar. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Becke, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn. do. 1/1. u. 1/7. Wiener sSilber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7.,130,00 bz Oest.-Franz. St.. anwalte Holthoff und Justizräthe Humbert und in unserem Terminszimmer, 1I. Etage des hiesigen verlangten Vorrecht . Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz do. Landsch. Crd. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,—, NMew-XYersey) 77 1/5. u. 1/11.101,50 G Oest. Nordwestb. Hecker. 5 bööö Gerichts⸗Gebäudes, anberaumten Termine die bis zum 23. Mai 1877 einschließlich Freiburger Eisenbahn. Posensche, nene 4 1/1. u. 1/7. 92 Uypotheken-Certlfkate. „do. Hit. B. Berlin, den 17. April 1877. Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, —— Sächsische 1/1. u. 1/7. —,— 1 dee Reich.-Prd. (4 -g.) Königliches Stadtgericht. sddes definitiven Verwalters abzugeben. und demnächst zur Prüͤfung der sämmtlichen inner⸗ [3413] Bekanntmachung. 1 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G Kpr. Rudolfsb. gar. Erste Abtheilung für Civilsachen. 8 II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Zu dem direkten Personentarif zwischen der neue 3 ½ 1/1. u. 1/7 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Ramänier v spprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ auf den 1. Juni 1877, Vormittags 190 Uhr, Märkisch⸗Posener und Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ A. u. C.4 [3426] Bekanntmachung. 6 sdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, burger Eisenbahn vom 1. September 1876 tritt do. do. neue. - In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. am 15. April cr. der Nachtrag 11., enthaltend 1b8 manns Jacob Wolff zu Woldenberg ist der Kauf⸗ für verlangten Vorrechte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Preise für direkte Billets zwischen Schwiebus und Westpr., rittersch. mann Adolph Schulze daselbst zum definitiven Ver⸗ bis zum 30. Mai 1877 einschließlich hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Cüstrin via Reppen, in Kraft. “ do. do. walter bestellt. “ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und beizufügen. 1 Guben und Breslau, den 14. April 1877. do. Friedeberg N. M., den 16. April 1877. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn. do. II. Serie Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen beäirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Direktorium d. Bresl.⸗Schweidn.⸗Freib. Eisenb. do do. Hrvesasmagehsee uf Montag, den 25. Juni 1877, Vormittags bee Forderung 89b am vea es wohn⸗ 8 “ 9 S -g 2519 „Eräff b 11 Uhr, aften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ [3388. rS I.; 3 do. 8 Konkurs⸗Eröffnung. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Becke, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 8 Thüringische 3 Eisenbahn. “ do. ““ Königliches Kreisgericht zu Guben, in unserem Terminszimmer, I. Etage des hiesigen anzeigen. Mit dem 1. Juli dieses Jahres tritt der Tarif 1do. do. II. Erste Abtheilung. ö Gerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen Kur- u. Neumärk. Guben, den 20. März 1877, Vormittags 12 Uhr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fehlt, werden die Rechtsanwalte Dr. Leo, Leonhard, der Thüringischen und der Werrabahn einerseits und Pommersche.. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Adolf e⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Dr. Lochte, Meißner und Justiz⸗Räthe Hübenthal Stationen der Königlich Württembergischen Staats⸗ Posensche .. fügen. b nud Schultze zu Sachwaltern vorgeschlagen. bahn andererseits vom 15. September 1871 nebst Pr.
1/1. u. 1/7. 66,00 bz Dur-Bod. Lit. B.
CͤS —
68e
eeee EE““ 1I1elSSSIlIlellam! ge
22 800—
u. 1/7. “ do. do. do. 4½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Russ. Staatsb. gar. u. 1/7. DPD. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz % Schweiz. Unionsb. u. 1/7. ,100.: do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. Westb.. u. 1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [96,10 bz G Südöst. (Lomb.), sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101,00 bz G ee Seen. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95 75 bz G Vorarlberger (gar. . J104,50 bz Lruppsche Ohlig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 103,50 bz 6 Warsch.-TFer. gar. 5 5 11210 8 ((do. II. Serie. Ses v“ inr. 8 9 8 do. Wien 7 ½ 4]⁷ 1/1. Chemnitz-Lomotau . .fr. 1/1. u. 1/7. . LL.*e.. .9. . 129 59 11. v. 1101,00 ⸗ G Msenbahn-Froritäts-Aktten und Obhsationon. (Tübeck Böchen arant. 84,1,1.-. 15 4dd. a..1 rr. 129 4 11,4.v1 1095,90 b G Aachen⸗Mastrchter .. 441/l. n. 1/7,88,10 bz kl. f. A-ins.Lndwigsree1875 % 1 8.2 1½. 1 8 . . 2 . 22 Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 96,25 G M. f. Jo. do. 1876 s48 u. 1/9.
Pfan-dbr 1 t
A½ , &
2
Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 16,50 G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
““ do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1½ . u. 1/7.
-
==
v S5S8¼ EEEE
1/1,29,20 3 0. I. Serie. 4 5 1/1 u. 7. 37,00 bbaz do. V. Serie 4 ½¼ 1/1 4¹1/4.n.1/10.
GnE r07— 0—
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. —.— lo. 1/1. 199,50 bz G Meininger H 1 1/4. u. 1/10./ 94,60 bz B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10./100,90 bz G wo. III. Em. 5 1/1. 1/4. u. 1/10. sfdo. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100,90 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 1/4. u. 1/10. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bb do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. 1/4. u. 1/10. b do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bzb sdo. III Ser. v. Staat 3 ¹1gar. 3 ½ 1/1. 1/4. u. 1/10. 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./105,00 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1.
116 öö- do. 1/4. u. 1/10. 98.00 bz Werrabahn I. Em. 4 ⁄11/1. u. 1/7.
83,00 b G Ahrechtsbahn (gar.) .5 1/5.u. 1/11. 50,20 G
83,00 bz G Dur-Bodenbach 1/1. u. 1/7. 45,50 G
75,50 G do. 1/4.n. 1/10. 30,50 bz G Dur-Prag.. — 20,50 bz G
Stahn zu eew. 3 8. Sereee; 19 8 1 bren Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ““ ““ sämmtlichen Nachträgen außer Kraft. . ein. u. Wes ens vve. 8 17. März 187 sdung seiner Forderung einen zur Prozeßführung Falliments-2 nzeige. hebenden Tarifes ein Bekan direkter bere 8 Zehlsaische „. do. II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7, 96,75 bz 6G sdo. Ser. 4 1/1. 197,40 bz Gkl. f.] do. II. Emission. — ,— 1 Kcofmann Finke zu Fürstenberg a/O. bestellt. zu den Akten anzeigen.. Zxkanntschaft Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Baven⸗ Die Direktion s 8 edess do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. VII. . 1102 50 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 49,00 G 1 Die Elaubi er des Gemeinschuldners werden Denjenigen, welchen es hier F Fhere aft thal bei Cöln wohnenden Kaufmann Peter . “ Hadische Anl. de 1866 4¼11/1. u. 1/7.—, LTL1“ do. rz. 1005 versch. 101,00 b2 G sdo. 1 1 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 78,00 bz 6G auffejerdees in dem Fh hw weddae de Heäezeandne werzcreen esBaseehcnbhars aüasse eit der 1n wee 1812ö262565*5 u““ dbdeene eer. II. Bm.3 11. ℳ. 1, 14706 ansgesorderr, in ven Fuisting zu Jauer zu Sachwaltern vorgeschlagen. ungseinstellung vorläufig auf 14. toc 2 . 0. 8 . u. 8 8 4 8 8 1 3 8 1 “ 8 .III. Em. 74,00 G 82 den deeha1e e ahmnce 18 uhr. SIII. Allen, welche von dem Gememschuldner ewwas dss. Is. festgesett, die Unlegung der Siegel verfügt Anzeigen. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. n. 1/7. r. qTAö188 1 d.. Far. U. H 1,1. v. ¼ 18,98 in 1“.““ K eigae scchts⸗Kath p Trebra⸗ an Geld, Paxpieren oder anderen Sachen im Besitz den Herrn Ergänzungsrichter Farina zum Kommissar- „ u“ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. rz 1104 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 1Ses s(dömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.165,00 bz vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗J . „(oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ und den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn — Grossherzog. Hess. Oblig. 1 — 99, 7. “ 1⁄. *. 1 8000 b2 8 4 5 1 1 4 1
—êêEAê=
RHEEE'EHE'H eEeeeeeeens IöööSöSAööE
— — —
bEnRgE*E
u. U. u.
eraumten Termin. Sen Ses nes⸗ . h 1 1/3. u. 1/9, 95,10 B ö 1 8 schlãge über b- Beibehaltung ennegh I“ verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Lothringer Prov.-Anl. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½1/1. u. 1/7. [99,25 bz G do. II. Ser. 1⁄0 898 oder die F. en n-. eines anderen ein g der Gegenstände ““ Artikels 457 des Rhein. Handelsgesetzbuches hiermit 3 1 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 50, Verwalters 8 v 8 Gemeinschuldner etwas bis zum 8. Mai 1877 einschließlich sbeglaubigt. Meckl. Eisb. Schuldversch. Allen, welche Ens Ln in Besitz dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Cöln, den 12. April 1877. Sächsische St.-Anl. 1869 vgbe moder welche ihm etwas u und vFe. ““ etwanigen Der Handelggerichts⸗Sekretär. — Sächsische Staats-Eente 1 Assr;Se9 iü. 2 5 Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. 1 Weber. 8 — — vg- enfgeghen. nich 2 wiae ven Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ br. Er.-Anl. 1855. 100 Thl. zu verabfo gen mrr zu zahlen, vielme 1 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben 8 1b 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Besitz be 11* 1877 einschließlich von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken [3397] Falliments⸗Anzeige. . .-—ans dem Gericht oder dem öö ü-22A nur Anzeige zu ease ear⸗ ö Durch Urtheil vom 11. ö28 hat das Bayerische Präm.- ö 5 8 8 znigliche § zgericht z ü n in Wipper⸗ 8 abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben des Fabrikbesitzers Eduard Ra rmes; eines Baugeschäftes, Karl Kleves, fallit erklärt, (3430] Dessauer St.-Pr.-Anl.
do. 8 . 1/1. u. 1/7.—,— qo. do. m. 110 5 1/4.n. 1/10.102,75 bz G 4e.Dortmund-Soest I. Ser. FEaiser-Ferd.-Nord 1/6. u. 1%12. 96,30 G do. do. versch. [101,00 bz 6G do. do. II. Sor. .1/7. Kaschau-Oderberg gar. 1/1. u. 1/7. 89,00 bz k. — Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4½11/4. u. 1/10. /100,00 G do. Nordb. Fr.- W.. Eee“
5 5 77. 50,70 bz G 4 1 1/1. u. 17⁷. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,75 B doe. Rahr.-G.-X. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. (6P"trau-Friedlander... 4 5 4
1 1/7. Seh
u. 1/7. —,— . 18 63,00 bz G
4 48
anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu Otto Becker zum Agenten des Falliments ernannt. JBra 1* eneses üen g eet do rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7./101,20 bz do. Düssoeld.-Elbf.-Prior. ö 1/5. u.
1/1. u.
1/1. u.
u.
ur s
unnjaeX
Zunnaosog
dzen .
11.2;
uolunl.; ¹9 o.
&. uszhlonun
dou dsöl uep aA
28
&RcOoᷣUœœÆœœœœEEFRhNʒx
0½00 d so01— uo zunddV
o unagobala.
sapumelsoa
n03⸗ V
19pof vnusuV 10-0l
11. u. 1⁄7,[71,70 6 do. do. 4 1/1. u. 1/71†,.— 3o. de. II. Ser. 4 l/ Filsen-Priesen 1/1. n. 1/7 1101,25 bz G do. do. III. Ser. 4 ¼ 2eüP2 NFaab-Graz (Präm.-Ani.)
uos1v
5 % /4. u. 1/10.
ueà euiqud
uonavun Juna[as
1/4. 143,50 bz Sg echs heheh r. Stück 252,00 bz G 0. 1 8 8 8 12. n.1/8,117,00 b. NIIXNNTLanRr. EF7 1..,10,0700. do. T. u.II. Pm. 4 1/1. u. ⁄. Ffheisobahm.. re. nener 129,308 Iüdd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u.1/11. 102,50 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. —, Ung.-Gal. Verb.-B. gar.
1 1
1
ssSchweiz Centr. a. N.-O.-B. 5 1
4 1
5 1
Penek 125,90 bz) G= 4o. do. 1a. 110,41 1/b.21/11. 98,20 6 „0. Fit. C.. .J A“*“ 1
1
1
1
1
1
41/1. u. 1/7. 198,25 G Berlin-Anhalter.
*A
2 /4. u. 1/10. 47 00 G
3 pun iouollunqd
8 8 8
u uu10.
* s 9wo0 A „ℳ’S ulla. wöWwoabeg-r v pcrvad’- unaunzsuv eAJjona
uo gunpug
1 do. Ostbahn gar. pr. Stück 83,60 bz do. do. II. Em.
14. u. 1/1101107,70 b2 Hlsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioeritäts-Aktten 3 1 1 1/4. [117,50 bz (Die eingelammerton Dividenden bodoeuten 2 b /7 “ Z 8 pr. Stück 37,40 bz Dirv. pro 1875 1876 1/1. u. 1/7./108,50 bz Aachen-Mastrich. 1 1/1. u. 1/7./106,25 bz Altona-Kieler.. 7 ½ 1/3. [174,00 bz Bergisch-Märk..] 4 1/4. pr. St./172,50 bz Berlin-Anhalt . 8 Pr. Stück 18,90 bz G Berlin-Dresden (2 ½) 1/2. s102,00 B Berlin-Görlitz 0 1/2. s137,80 bz S.e. 10 UMI 7102,800 2 Berl. Potsd.-Mag.] 3 1 2.v. 17198 09G 5 Berlin-Stettin. 6 ½ 1,5. u. 1/11. 497,60 G *So. do. nenue
)71. u. 1/7. 45,00 bz G „
— uoe [edeuue ld. u Sunosaulg-nu. 9%10 üüe2 uvonhg souosluno
vo0Ouua pu uo uosuN
Anq.
uòà Sünguosog. -q10 usenu. 21000
„ uoà
-uo uepup- uoο ν—
-10X pun
u. 1/7. 53,50 bz
u. 9. —. — 1/11. [57,50 G
2
leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners E. ckwitz“ in Schoosdorf,⸗ 9 Akkord den Tag der Zahlungseinstellung vorläufig auf den ir Carl Laux hat keine Vertretung für unter⸗ Iba. Füben von 8—2 in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ beendet. in Schl., den 10. April 9. Rpeil d. Js. festgesetzt, die Anlegung der 8. Firma mehr. Die ihm ertheilte Voll⸗ Goth Cr Pram. Ptandb. stücken nur Anzeige zu machen. 1 Löwenberg 28 Kreisgericht. 1 Abtheilun 8 Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungsrichter Her⸗ macht ist und wird hiermit ausdrücklich wider⸗ do. do. II. Abtheilung Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königliches Sesat. aeränaansh g. statt zum Kommissar und den in Cöln wohnenden rufen und es hat derselbe weder Recht, Auftruge Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 8222 13416] Iran wemm⸗e8. Advokaten Herrn Bartholomäus zum Agenten des anzunehmen, noch Gelder ꝛc. einzuziehen. 8 Lübecker do. do. 2 Ie N. * *. 8 2 . „ 2 8 —2. len, hierdurch auf ffordert. ihre Anspruche. en. d 8 In dem Konkurse über den Rachlaß des ver Falliments ernannt. 8 E1ö“ Berlin, den 18. April 1877. Meininger Loose .... mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi 888 Pfarrer August Scholz zu Gerlachsdorf Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßhei Carl Gieseler do. Präm.-Pfdbr. dafür “ . gaehuich “ 2 8 von hier anch zum S 8 22 Rheinischen Handels⸗Gesetzbuches ““ Firma 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. zum 1. Mai eins 3 Gg. Hen 8 iermit beglaubigt. 3 ger Pah 11 8 5 fftlich oder h koll anzumelden definitiven Verwalter der Masse be tellt worden. Ahn 28 April 1877. 8 8 Amerik., rückz. 1881)9, bei uns schriftlich edfe zedne sümmtlichen imer. Reichenbach, den 15. April 1877, “ Laux & Gieseleer, do.“ o. 1885 ⸗
5.7. 1/11. 60,25 G 1 1.
.u. 1/9. 49.75 B 75.
3 3 U. 5. u. u. 1/7. —,— do. . II. Em. 5. u. 1/11. 57,50 bz 1/1. 18,25 bz n. 1/7. 103,00 b G kl. f. do. 75. u. 1/1 1. 50,50 B 1/1. s121.50 bz B. 1. u. 1/7. —,— do. Em. 5 1/5. u. 1/11. 46,25 B 1/1. 74,60 bb .4 1/1. u. 1/7. 90,50 bz MRhr.-Schles. Centralb. fr. — 13,00 B 1/1. 7. 93.90 bb u. 1/7. 96,50 bz G kl. f.] do. do. “ 1/7. 17,00 bz u Oest.-Fr. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 308,00 bz B
u.
U.
1/1. 18,00 bz 795,25 B gr. f. 45. do. 8 1/3. u. 1/9. 288,00 bz G 5
1/1. 163,40 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. —.— do. Ergänzungsnetz gar. 1/3. u. 1/9. 287,50 B
1/1. Se. 8 do. II. Em. gar. 1/4 . 1/10. 92,00 B xkI.f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1 9060G
1/1.u 7. abgst. 109,75 b, do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 92,00 B kl. f. do. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. 89,70 bz
98 75 g do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 60 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 69,25 G
1/1. 65,25 bz do. 8 1/4. u. 1/10. 99,00 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 11/5. n. 1/11. 54,50 B
1/1. [91,00 bz do. 1/4.u. 1/10. 91,25 bz kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 58,50 bz
1/4.u. 110. 97,50 bz G do. 69er gar. 5 1eIis 88888
1/1. u. 177.—,— Lrpr. ad.B.1578or Far 1/4.2.1/10.]54.50 B 8 88 8
2 2 8 5⸗S tã v . wmE ’ gC 6 Feö egb*n 24.ns chenbüches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sekretär Berlin SW., Markgrafenstraße Nr. 71. . d*. gek. 4 6 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 13409] 8 gee Mai97,80 G 1Br.-Schw.-Freib 5 ¾
als 16 8 1 Redacteur: F. Prehm. 1 Juni98,10 S [Cöln-Minden 445 auf den 12. Mai 1877, Bormittags 10 uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des [339 ] Falliments⸗Anzeige. do. do. 1885 8 G
.““ 1/1. . 1/7. 99,60etbz B 2Halle-Sor.- Guben 0 , gte Terminszi 21 uns Emil Heinrich Friedrich Hilden- — 8 Fehgspene „Gznial iti sel). Bonds (fund.)) — 6 1/2. 5.8. 11. 101,75 b Hannover-Altenb.] 0 n mserem Gerichtelokal. Terminszimmer Nr. 21, 7 ier ist zur Anmeldung der Forderu Durch Urtheil vom 11. April 187 hat das Königliche . 8 (fund.) 72 2
-5 Kor laubiger noch eine zweite Frist Handelsgericht zu Cöln den in Cöln Mittelstraße!
—=eq=EWW‧RnARNE’”EAAEE
Berlin:
dem genannten Kommissar zu erscheinen. reʒWer Anmeldung schriftlich einreicht, hat