8 81
FStetuetm, 21. April, Nachus. 1 Uhr. (w. †. 1 8 8 a pr. Avril- Mai 9 . i. don .April. (W. T. B.] “ 8* — “ 3 1“ 1 uni 240,00. Boggen Pr. April-Mai 169,00, pr. 212an- 1655 * Eö““ — ngen und Vorlossumgpom, ö“ 1““ 1“ 8 8 ; s. unter Ins. der Nr. 94. v11 EE11“ 1 1 1111.“.““— 1 E;eIA
pr. Juni-Juli 165,50. Räbél 100 v2na. Pr. Mai-Juni (C6.00, Pr. September So. . e. Getreid gue er-Okiober 66,00. Spiritu nidemarkt. (Schlussbericht). Fremq E“ h . pr. Juni- Jali 8279, vEEE L. Gerste 5760, Hafer vasahren, ee — ZE1.““ 228-Ch C18 Breslau, 21. April, N &2, 8.2 pril 15,25. etreidearten fest, aber ruhig. — Wetter: Milder. FAuüunlaunZö“ 1e 5 8 Getroid 1 „Nachm. (W. IT. B.) Live 21. April. Auszahlun Z111“ “ 1“ vnmemm mgmgeee“ a 52,00, pr. Wenn 822de ee Ee 190 Liter 100 % pr. Aprü. Beene öe. Obersohlesische Eisenbahn. “ ““ v“ 1“““ “ pr. April-Mei 230,00. Rogg ½* prn eptember 55,00. Weiren für Spekulation und Export 2000 B. Fest „ A von Aktien Litt. A. —D. vom 30. April bis 31.Mai 89. 5 e der Stamm- u4““ 1“*“ 1 8 “ 8 Ee pr. Jani. Juli 173,50, Rabsl pe Ipen 11-e; 39. .7 Middl. Orleans 6 8, MiddI. Amerikanische 6 v½ dö. Hesellschaft in Berlin; s. Ins, in N’. 94.“ c. bei der Diskanto- “ “ “*“ 8 1 Funi 65,50, „. September-Oktober 64,50. Zinkr A . Londom, 23. April. (W. T. B 8 8 Auswel b 11““ 8 ö“ Schneetreiben. 1“*“ 8 Getreidezufuhren 8.. 2— der Woche vom 14. bi „Rhenania“ — E1“ .“ 111616 11 b 8 8 34. v. . 1 Uhr. (W. T. B.) “ 8v2 P, . fremder 19.975, engl Gerbes Bilanz pro 1866; F“ derunen Aktlon-Gesellsohaft in Cöln. “ „ 28 S. G ceo 20,50, pr. Mai 18,00, pr. Jnli 17.75. Hafer loco 1 — — ack und 62 Fass. Mai. ostdeutsche Verslcherungs- “ 8 1 br. Mes 17,30, gr. 1uli 17,60. Mabai 1ees 38,50, Pr. Mes 3800. .FeAet2nabeh enmitnen. h. 1. 5) RHSn 8=n Jeon. . .e de ee“ h x. 8 88 1“ Bremem. 21. April, Nachm. (W. T. B.) prif 30 e Mai 2550 (Schlussbericht). Weizen fest, pr. “ re n zlger Versioherungs-Aktlen-Gesellsohaft ““ * 4“ Seie 111““ Petveieum fest. (Schlussberieht.) 8. Iö loco 13,75 88 Nehl ee pr. Lvbil EEI 29 e 8 Nr. 94. en. Ord. Gen.-Vers. zu Aachen; s. Ins, in “ — 2 8 8 8 2 a1 8 8 “ - — b 6,75, pr. Juli-August üböl m v Leverra . „ Alsta 8 g 1“ IS “ 11“1“ 16 — p gust 67,00. Rüböl watt, pr. April 92,75, pr. rt. Hesellschaft für Bergbau. Ord. “ 8 Haz „ 8 ℳ 50 4S 8 11“““ . . ““ 8 hae⸗ ecap- Sn 2 “ “ r. 2b v1.“ 8 erlin ost⸗Anstalten 8 dition: SW. Wilhelmstr. No. 32.
April 13 75, per Mai 13,60 8 .e ,60, per Juni 13,60, ugu 8 nni * *n . Ie . 41 S 92,50, pr. Mai- August 93,25, pr. September-Dezember * bei Oberhausen; Ins. i urg, 21. April, Nachmittags. (W. T. B.) 93,25 Spiritus weichend, pr. April 58,50, pr. Mai-August 57,7 Nr. 94. ; s. Ins. in . W“ — Wetter: Regen. gust 57,75. 6. Deeutsche Natlonalbank. Ord. Gen.-Vers. zu Brem 113““ 8.abceasencgeLen EEEEEE“ .“
Getreidemarkt. Weizen lece höher, auf Termine besser. — s. Ins. in Nr. 94 den 24. Aprll, Abenrds.
Roggen loce fest, auf Termine fest ei 2 1 243 Br, 242 Gd., . FerH.- n 8 g, pr. April- Mai Paris, 21. April. Abends 6 Uhr. (W. T. B.) “ „ -., r. ₰4 8 Ki 8 P d * . 8 — 11“ 1 Aktien- 22 Ie . 2. 72 Br., 171 da. pr. J. “ 8.— * 30,50, P4 eö 8 80. 8 . Mai Leen I 8 e; nia ln Br., 174 Gd. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, lec- r. April 65,75 L 25. Mehl fest, vD “ ö“ 4 t. Ee 8 ö1 rahig, lecc 68 ½, Pr. April 65,75, pr. Mai 66,25, pr. Mai- W“M“ 3 8 8 hran as Pr. 200 Ffd. 67 ¼. Spiritus ruhig, pr. ApriI 18, pr Na. 67,50. Rabgl' ruhig, pr. Kpr 9 50. 1“*“ EI 8 he“ 40, pr. Juli-August 42, pr. August-S 000 Ti 93,25, pr̃ 4 2,50, pr. Mai 92,50, pr. Mai-August senbahn-Einnahmen. 2 · 100 % 43. Lackos fsst, abar ne 8 1aaaf—.. pr. 1000 Liter 58. 56. P Ser gyebeen Dezember 93,25. Spiritus ruhig, pr. April Meoklenburgische Friedrioch-Pr 5b 1u1u66 . 11“”“ mancs. b. *8 110h 808—. Fetrelsum . ai-August 57,75. 1 357,410 ℳ (b— 5176 ℳ), 1 0 - nas. Mofinbahn. Im März cr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: diesen Rechnungen eingelösten, nachstehend bezeichneten Bundes⸗ die Gegenstände ꝛc. ausgestellt gewesen und unverkauft ge⸗ ““ eereaee 8 er1 2 21. Kprü. Nachmittags. (w. J. B) (—85,793 ℳ]. . Jan. bis ult. März 944,679 ℳ 8 Dem Staats⸗ und Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt die schulden⸗Dokumente, deren Littern, Nummern und Beträge blieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb 4 Wochen Anemer pem, 21, Aprf. Nachm. 4 Phr 30 Mm. (W. T. B) 7300 8 . 10/13 pr. April pr. 100 Kilogramm 1,86 Berln Dresdener- Eisonbahn. Im März cr. 222,631 EKEKrlaubniß zur Anlegung des von des Fürsten zu Schaum⸗ durch unsere Bekanntmachung vom 17. Mai 1876 veröffentlicht nach Schluß der Ausstellung stattfindet. e 1Se c.Se. (Schlussbericht). Weizen behauptet. Rog.] Znoker matt I. Kilogramm 79,00. Weisses — ℳ), 1. Jan. bis ult. März 577,751 ℳ (— 16,5357 ℳ) gr Purg⸗-⸗Lippe Durchlaucht ihm verliehenen Ehrenkreuzes erster sind, heute im Beisein von Kommissarien der Reichsschulden⸗ Berlin, den 16. April 1877. 1 öen Ke, L-S Gerste behauptet. Mai 83,25, E“ 25 ogramm Ppr. April 83,25, pr. Berlin, 23. Apr 1 Kllasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens zu ertheilen. Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. E18 8 arkt. (Schlussbericht) zafänirtes, Type weiss ek. Keree 3,25. HZ pril. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rind worden, nämlich: 1 a Austrage: loco 35 bez. u. Br., pr. Avril 34 ¼ bez. u. Br. Mai -York, 21. April, Abends 6 Uhr. (W. T. B ieh 3327 Stück, Schweine 6008 Stück, Schafvi Re. A. 6 11 ee. — e.Ie schrei des Nordd d “ :. September 35 ben., 355¼ . pr. Mai 33 ¼ Br, Waarenberioh N .B.) 1584 Stück „Schafrieh 9399 Stäck, Kälbe Se. M K . . 1) Sculdverschreibungen des Norddeutschen Bunden n, J., an das Comits für! 2 h mber 35 bez., 35 ½ Br., pr. September-Dezember 36 Br. Orl “ t. Baumwolle in New-York 11 ⅛⅜, do. in New- b 1 8 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1870 à 5 Prozent 322 Stück = 121,650 ℳ An das Comité für I. Mehl? fi 15 ½, do. in Philadelphia 15 ½ Fleischpreise 8 Schullehrer ge. Küster 8 zu Gehofen, im und 3 öe“ “ markt zu Leipzig 3 erdam, 21. April, Nachmittags. 2 8 . . Rother Frühjahrsweizen 1 D. . — .“ höchster Krreise Sangerhausen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ 1 ; EAA11A1“ A R Getreidemarkt (Schlussbericht). 338 8”— 63 C. Zucker (air revening Muscovados) 99 Cx.,n. dn Ee pro 100 Pid.... 60,61 ℳ 54bg n, Fven 11A“ 2) fünfjährige 5prozentige Schatz⸗ “ Roggen pr. Mai 214, pr. Oktober 220. Rüböl pr. Mai 39 Wileor) 10 ⅝ C. Speck (short clear) 8 ¾ “ EEb11ö121215 EöS anweisungen des Norddeutschen . Nallachow und Elsner. II. Die beid St r ——-— — — zu der von des Fürsten von Hohenzollern königlichen s d Könighlehe Schauspiele. Dienstag, den Lustspiel in 1 Akt vom Marschno. — 19. dachtrerneper kebegtenbigte bscrint des Grund⸗] 63 Rmtr kief. Knüppel 1 EATDEET Hoheit beschlossenen Verleihung des Ehrenkreuzes erster Kaasse “ 288 G“ 88 en 24. April. Opernhaus. 99. Vorstellung. Tribüne 0,75 ℳ) 8 “ ¹setwaige Abschätzungern 865 en Kaufsbedingungen, 11 Rmtr. ki f. Feüehper „ 397 Rmtr. kief. Stöcke des Fürstlichen Haus⸗Ordens an den Erzbisthums⸗Verweser—* 8 8 2 8 ö Sper in 4 Akten nach Tieck und Mittwoch: Geschlossen. 8 betreffende Nachweisun 8 11 das Grundstück Jagen 42 II. Begang Charobsee, der Diözese Freiburg i. B., Bischof von Leucka ꝛc., Dr. Lothar ö“ Summa 431 Stück = 206,550 ℳℳ He 8 von Robert Schumann. Anfang 7 Uhr. 8 —V reaxn IV. wahrend der Natsstunten in ben Bu⸗ eich. Knüppel, 50 Rr ömtr. eich. Scheit, 22 Rmtr. von Kübel, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. Dies wird nach der Bestimmung im §. 7 des Gesetes Preußen Berlin, 24. April. Se. Majestät der chauspielhaus. 106. Vorstellung. Betrogene Stadt-Theater. Dienstag: (Halbe Kassen⸗ den. Die Bietungskaution b ürägt felegen wer⸗ eich Reistg 1,; 121 untr. eich. Stöcke, 45 Rmtr. 8 — vom 19. Juni 1868 (Bundesgesetzblatt Seite 339) und im gaif d Köni üun 5—8. N 1 44 assen⸗AA. Di aution beträgt 9100 ℳ I“ — Begang Dammendorf, Ja⸗ §. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Preußische Gesetz⸗ aiser und König machten am onntag in Wiesbaden 8 86, 90, 92: 298 Rmtr. eich. Scheit, 10 Sammlung Seite 57) zur öffentlichen Kenntniß gebracht den daselbst wohnenden Fürstlichkeiten einen Besuch und wohn⸗ Berlin, den 18 April 1877 vI“ Abends der Vorstellung im Hoftheater bei. 2 2 8 1I1““ Gestern Vormittag nahmen Se⸗ Majestät die Vorträge
Betrüger. Lustspiel i Akte ; 93 ; er g ustspiel in 4 Akten, frei nach Balzac preise.) Zum 99. Male: Ultimo. Lustspiel in 5 weite wi genigfn, melche “ oder ander⸗ Rmt ich. Stöck 11““ zur 2 amkeit gegen Dritte der Eintragung „eich. Stöcke, 26 Rmtr. eich Reisig 5 v“ 1 ag eich. g, 540 1 Deutsches Neich. 94 h N . 5 85 .„2727 27 2* 2 4 Reichs⸗Schulden⸗Verwaltung. des Civilkabinets und des Geheimen Legations⸗Raths von
von Oscar Blumenthal. Anfang halb 7 Ul Akt Miktwoch, den 25. April, find die Königli Nitnor 9. Geschlesser ena in HE 11A4““ in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra. Nmtr. kief. Reisig II. in S 2 . eee. geschlossen, Donnerstag: Jubiläums⸗Vorstellung. Z. 100. M.: Fere Mealrechte geltend ansbdet hicht eingetra: Reisig III. in Stan “ 27 Rmttr. kief Bekanntm betreffe ie Ausgab Schatz⸗ g. Z. 100. M.: hiermit aufgefordert, di ben haben, werden Jagen 103. 105 ; . Begang Planheide ekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schatz⸗ 18 r. 1 8 “ aggr üe sermit aufgesenen, gefelhen zur Vermeidung der Nage ia “ 4 Rmtr. kief. Stöcke, 620 anweisungen im Betrage von 10,000,000 ℳ Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Bülow entgegen. Vper 19,2 1 Akt, nach bem Französischen des Locrod u“ S zumelden. Versteigerungstermine an⸗ Lizitation zffreisig in Stanser⸗ im Wege der 8 Vom 24. April 1877. Zur Tafel waren mit einer Einladung beehrt worden und de Merrun von S. C. Grünbaum. Musik vo National-Theater. Dienstag: Ertra⸗Vor⸗ Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wi löich bemnre Pentlich an den Meistbietenden gegen Auf Grund der durch §. 3 Ziffer 2 des Ges betref⸗ Der Ober⸗Försterkandidat Sachs zu Bellerstein ist zum der General⸗Lieutenant von Thile, der General⸗Major von bert Grisar. Hierauf: Das schlecht bewachte stellur G 8 1“ 8 am 13. J ung des Zuschlages wird 1 ti are Bezahlung verkauft werden, wozu Kauf⸗ Eöö1““ hat d.Eiats es Deltschen R ü8⸗ 15 “ djeägahceth “ Mädchen. Pantomimisch⸗komisches Ballet in? Ab⸗ ng. Gastspiel der Kgl. Hofschauspielerin Frl. i 13. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr ustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stall⸗ fend die Feststellung des Haushalts⸗Etats des Deutschen Reichs Kaiserlichen Oberförster ernannt. Lucadou, der aus Wien eingetroffene General⸗Major Freiherr hübger. echtaie⸗ “ ie “ FfeterRaba 1 ustem Gefichts ghände EE11““ Vormittags um 10 Uhr hiermit 1. für das Jahr 1876, vom 25. Dezember 1875 (Reichsgesetzblatt . von Los, der Regierungs⸗Präsident von Wurmb, der Appellations⸗ 1 Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Gaßtspiek deceFre. Earhastereabei e eer nn fee. unterzeichneten orf, den 21. April 1877. Der Ober⸗ Seite 325), durch §. 3 des Gesetzes, betreffend die Feststellung —— gerichts⸗Präsident Albrecht, der Bischof Wilhelmi und . n ertsdchce sae deeneg. b 8n gracchn EEEbEö112* ee. Falkenberg O.⸗S., den 15 Aprir 87 1“ TT“ für 85 ech ehe vom Königreich Preußen. 8 Freiherr Karl von Rothschild aus Frankfurt a. M. Michard der Zweitev. Trauerspiel in 5 Aufzügen Hr. Barnav.) acchus: Käsnigliches Kreisgerichh. 1., Januar bis 31. März 1877, vom 23. Dezember 1876 (Reichs⸗ jesta ig haͤhe ädi im T 1; EE1“ Der Subhaftztions ihte .. .. Bekanntmachung. hantat Seit 289 und zurc) §.à des,0jehes, Leresend Stekazesit dZe c chen ntlchen bagabehr rrek.⸗ Sereinbe e dei, Bihaas Bäat ver Scg⸗ 1 fang halb 7 Uhr b on Oechelhäuser. An⸗ 8 “ 8 Königliche Niederschlesisch 2 Märkisch ddie vorläufige Erstreckung des Haushalts⸗Ctats des Deutschen . dem technischen Mitgliede der Böniglichen Eisenbahn⸗Direk e. Serenade entgegen, während deren der Schloßplatz bengalisch Saal⸗Theater. Dienstag, den 24. Apri Thalia-Theater.é Dorotheenstraße 19./20. (3532 5. 8 QL8685] 8 ische Reichs für das Weerkeljahr vom 1. Januar bis 31. März 1877 tion zu Elberfeld, Regierungs⸗ und Baurath Brandhoff da⸗ beleuchtet war. 1“ 11“ aat, lhrte⸗,. nag, En 20, apead- 3 “ . [35322 Bekanntmachun 1I 9 Eisenbahn. auf den Monat April 1877, vom 26. März d. Is. (Neichs⸗ selbst den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. Wie verlautet, beabsichtigt Ihre Königliche Hoheit di 8b“ Würst: Zum 6. Male: Confusius IX ¹⁸8ꝙ*—Der am 7. Februar 1877 zu L. . 8 Die Prioritäts⸗Obligation Ser. I. Nr. 610 Geesetzblatt Seite 407) mir ertheilten Ermächtigung habe ich 11 1 1 Großherzgin von Baden am Mittwoch Abend nach Karls ger. Quatreidme représentation de: Le esss Mittwoch: Geschlossen. “ 6 Schornsteinfegermeiste c8 a1 Lauban verstorbene und die Stamm⸗Aktie Nr. 1944 der Nieder⸗ bestimmt, daß behufs der Beschaffung weiterer Betriebsfonds Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ruhe zurückzukehren. B -n Comédie en 3 actes par Mrs. arten hat in seinem mit seiner hcwig Lö“ Eisenbahn je über 100 Thlr. zur Durchführung der Münzreform Schatzanweisungen lim Medizinal⸗Angelegenheiten. — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten 8. . Pöfres “ arben hattn senem mit seiner Chefteu Ar Gass “ E abhanden gekommen bei uns Gesammtbetrage von zehn Millionen Mark, und zwar E6661699. der Kroͤnprinz und die Kronprinzessin sind gestern 4 ℳ 50 9. 1“ Fautenilk Loge garten ist geöffnet “ 1 1“ “ 1114“ publizirten. In Gemäßheit der statutarischen Bestimmu in bCö“ je Fga ; füfastiatessend 1 E1.“ vesaöeeen. FeaigrJir sen Abend 9 Uhr mit Gefolge von Kiel wieder hierher zurück⸗ 2 ℳ 50 ₰. Parterre⸗Loge 2 ℳ Galleri arquet von Windsor. Mittwoch: Kei igen Weiber ben Anderen den nach Amerika aus⸗ der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märkfschen Giglen und einhunderttausend Mark (Serie IX. der Reichs⸗Schatz⸗ 8 1 Apri b verliehen gekehrt 8 V bzrahnt 8 2*. Siatag: Dee 1usagen wfiser Aesaazeenir geven anüecg den ach Ansrite, her ederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ 1877) ausgegeb rd 1200 ℳ soll vom 1. April cr. ab von Neuem verliehen . 1h 3. Häekrrsdane 2 ℳ Grlees 1c Honnes inge Hie veee Wende bemn e ene wgesesn wonon dersebe ng zum Erben bahn⸗C esellschaft wird der gegenwärtige Inhaber anweisungen vom Jahre 77 ausgegeben werden. 2 2 . ⸗ 18 dünng. Angeseste” B ierdarch Bezmchrichtiot vbiger Cffelten hierdur gfo In Gemäßheit der Bestimmungen des zweiten Absatzes werden. 88 b Peralia Ernattea n. Abend⸗Kassutofahe der nnxnxnReeeemenvererewan E1 ermitteln ist. uns einzuliefern oder 88 “ des 8 6 des W Gesetzes habe ich forner angeardncr Beüch on E ““ —— Tö“ 8 göltid zu maczn widrigenfalls deren gerichtliche daß diese Schatzanweisungen als unverzinsliche ausgefertigt des Stipendiums muß der Bewerber: 1I1] 1 Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und de Billets mit 50 ₰ Pend an Sonn⸗ und Festtagen Es — “ wird ifikation seiner Zeit von uns beantragt werden werden. Die Dauer ihrer Umlaufszeit ist auf drei Monate, 1) in Preußen geboren und jüdischen Glaubens Kronprinzessin in Kiel tragen wir aus den „Hamb 8 J 8. 1“ 8 vom 12. April bis zum 12. Juli d. Js. festgesett. sein, 38 3 66 Reif Nachr.“ noch Folgendes nach: ““ 18 Uhr. Für nicht reservirte Billets an Sonn⸗ 547. Der Kurfürst Joh. Fried. v. Sachsen wird nachstehendes Holz I. Be⸗ 1 Köni 1876. Die Reichsschulden⸗ Verwaltung ist wegen Ausfertigung 2) mit einem uͦ nbedingt guten Zeugniß der Reife von Am Sonnabend Vormittag begaben Sich die Höchsten Herr⸗ von PeirraPnbr 9.b 1 ½ Uhr, an den Wochentagen “ bei Mühlberg Gefangener g Theerofen, Jagen 16, 17, 25, 26, 35:! der Niederschle haa Hirektion Ei der Schatzanweisungen mit näherer Anweisung versehen worden. einem hiesigen Gymnasium abgegangen und „ schaften zum Schiffsgottesdienst an Bord der Niolee, naacgs r und Abends an der Abendkasse 1774 Karl 116“ ““ en Eisenbahn. Berlin, den 24. April 1877. 3) 11““ D1u“ Frühstcc ag des ha werchef dhachan 88 funelsss der V — 8. 8 eb“ izin immatrik ein, sowie dieselben an Bord des Panzerschiffes „⸗ Preußen“, welches der 1 Se -9 ein Zeugniß seiner Bedürftigkeit vorlegen. „Niobe“ zunächst lag, und landeten von dort gegen 2¼ Uhr 1 Außerdem muß derselbe, wie bei allen Stipendien, vom am Schloßgarten, wo die Wagen zur Rückfahrt bereit “
im Vestibul des Concertsaales (Ein Taubenstraße). ingang von der 1796. Karl Lebrecht I “ General⸗Versammlung Hof Hofmann. 8 X“ Beginn des zweiten Semesters seines Studiums ab jedes Diese ging zuerst nach dem Universitätsgebäude, wo der Rektor rschaften in dem Neubau
8 Dienstag: Z. 22. Male: a al 2 der
Auf Eigfnen Füßen. Gesangsposse in 6 Bildern Familien⸗Nachrichten. S 8 E s G s 8 “ Semester ein Zeugni s Dekans der medizinischen Fakultät ie vier die Höchs 8 8 Pohl und H. Wilken. Musik von A. Verlobt: Fel. Agnes F5e8 8 Hrn. Badearzt Freitag den ¾ enbah u⸗ e ellschaft, 8 Dem Kaufmann Cornelius Travers ist Namens des WE11“ Sittenzeugniß dei Fnnsgng des “ 95 e Mittwoch: Geschlossen. Fri Pehse, U. (Mittelwalde —Landec ,/Schl.) 6 “ 1877, Vormittags 11 Uhr ve et das Erequatur als Königlich griechischer Stipendiums überreichen, welches in vierteljährlichen Raten heiten dem Professor Thaulow einen Besuch ab und Donnerstag u. d. folgend. Tage: Auf ei man 7 8 wvnleseeg mit Hrn. Lieutenant Wolp⸗ im arcademischen Rosensaale zu Jena “ Konsul in Mannheim ertheilt worden. ö aenumerando an den Beliehenen gezahlt wird. besichttigten die bekannte Thaulowsche Sammlung; von Füßen. 8 Pee. vx ; 1) Geschäftsbericht Tagesordnung. 8 8 G“ Indem wir dies hiermit zur Kenntniß der betreffenden Erzeugnissen schleswig⸗ holsteinischer Holzschnitzkunst. Ein ö“ Frl. Martha E11“ Carl Wetzel mit 2) Vorlage der Hauptbuch⸗Bilanz . 1 Bekanntmachun Herren Studirenden bringen, fordern wir dieselben auf, ihre weiterer Besuch galt der Marine⸗ Alademie. Gegen Vietoria-Theater. Direktion: E in Westpr.). — Hr Fänta t.⸗Eylau- Neustadt von dem Aufsichtsrathe de⸗ als und der Betriebsrechnung pro 1876 sowie Bekanntmachung d 8 Beitritt fremder Länder zum Allgemeinen Bewerbungen schriftlich unter Beifügung der Zeugnisse bis 3 ½ Uhr kehrten die Höchsten Herrschaften nach Bellevwe zurück,
Dienstag: . Direktion: Emil Hahn. Frl. Clars Schrump, (Sambenah enfenit Reviforen über die Hrbechlossenen Verwendung des Reinertrags pro 1876 8818 Post in. um 15. Mai cr. bei uns einzureichen. Taf ttfand, 3 lcher die Spf d Dienstag: Halbe Kassenpreise. Gastspiel des l. Clara Schrumpf (Hamburg). — Hr. Ritt⸗ Revisoren über die Prüfung und Decharge der Rech gs pro 1876 und Bericht der ostverein 5 3 einzu wo um 5 Uhr Tafel stattfand, zu welcher die Sp tzen der Frl. Josephine Zimmermann, erste Splotän⸗ meister a. D. Arthur v. Prittwitz und Gaffron 3 e. S 8 echnungen und der Bilanz des verflossenen um 1. Mai treten dem Allgemeinen Postvereine bei: Berlin, den 18. April 1877. 1 Militär⸗ und Civilbehörden geladen waren. Um 8; Uhr er⸗ zerin vom K. K. Hofoperntheater in Wien G Frl. Elisabeth v. Eichel⸗Streiber (Eisenach) ) Vorlage des Staatsvertrages vom 1. Februar 1877, die Zins 11“ 1) sämmtliche niederländische Kolonien, nämlich: Java, FKönigliches Universitäts⸗Kuratorium. schienen Ihre Kaiserlichen Hoheiten, von dem Obe r⸗Bürger⸗ Mit durchaus neuer Ausstattung, zum 122. e Ein Sohn: Hrn. Kreisrichter 8 rioritäts⸗Obligationen betreffend, und des Entwurfs des revidirt gantse ee Madura, Sumatra, Celebes, Borneo, Billiton, der Banca⸗ In Vertretung: meeister Mölling und dem Stadtverordneten⸗Vorste her Kruse Male: Die schöne Melnsine. Volksmärchen Bataillons (Inowrazlaw). — Hrn Siebs. nd 9 hahn Hesenschaft zur Beschlußfassung. rten Statutes der Saal⸗Eisen⸗ Archipel, der Riouw⸗Archipel, die Sunda⸗Inseln Bali, Lombok Dr. Bardeleben. Schulz. 81 und deren Gattinnen empfangen, in dem Wriedt schen Eta⸗ große Feerie) mit Gesang und großen S 8 Jonas (Berlin). — Hrn. Ritt⸗ N et, Necs ne hhr⸗ 888 Sumbawa, Flores und der südwestliche Theil von Timor, 1 1b blissement, wo eine dramatisch⸗musikalische Fest anufführung cadron⸗Chef Fritz Freiherrn Stock⸗ 8 eung, der. Gesenschaftebehörden zur Tilgung der nach Beschluß in der General⸗ die Moluccen, der nordwestliche Theil von Neu⸗Guinea (Pa⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche stattfand. Um 10 Uhr fuhren die Höchsten Herrsch,aften durch 8. dom 31. Mai 1875 theils emittirten, theils deponirten Schuld⸗ pua,, niederländisch Guyana (Surinam), Curagao nebst Zu⸗ Arbeiten. die prächtig illuminirte, von Tausenden durchn ogte Stadt
b Dem früheren Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ nach Bellevue zurück. . 1 Vormittags 10 Uhr, fuhr Her Kronprinz
allets in 4 Akten und 15 Bildern, von E 3 und C. Brandt. . Pasqus horner v. Starein (Treptow a. Rega) — Ei - Tochter: Hrn. Max v. Gralath c Eine verschreibungen i illi kan Hro orenz). zur Aufnahme ei S Betrage von vier Millionen Mark, und ör (S ire, 2 f ändische Theil von St saahus einer 48 % Priorütäts⸗Anleihe von 3,990000 Mart. Sehö (Bonrirs, Amba), derg nederlandische Theit von vert Zuspekior aa Hüssevorf; ezigen Königlcghen Regierungs. und Am Sonntag, Fsre 0 nach der Werft zu Ellerbeck und demnächst in einem Boote
Mittwoch: Geschlossen. Donnerstag: 3. 123. Male: Gestorben: Frau Professor Marie Kül b 8 Die schöne Melusine. W ale: Erng (Marburg). — Verw. Frau Geber fin 5) des Vorstandes: zigen 1 88 8 8 ö“ — Rittmeister G I vürce, Se s ufafficg der General⸗Versammlung etwa nothwendig werdend 8 1 2) die spanischen Kolonien, namentlich: Fernando Po, Baurath Schmitt in Berlin, ist die Stelle eines technischen üchst Friedrich-Wilhelmst The t 18“ 6 Oker tedebach Sohn Hans e Wahiner sp visten anßerordentlichen General⸗Versammlung C.ercsa ecbe ve 8 Anobom, Corisco, Cuba, Portorico und die Philippinen. Mitgliedes bei dem hiesigen Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariat nach dem Bahnhof. Die “ b eg⸗ 1 is .Theater. Dienstag: Tochter Dolores (Berlac) emens v. Radowitz E der betreffenden Gesellschaftsbehörden nach Maßgabe sen, e6e] Das Porto beträgt vom obigen Zeitpunkte ab für fran⸗ verliehen worden. . 6 Museum für vaterländische Alterthümer un später da Mittwo c mleibt . Christiane Hugo, geb 8 Infönen Justiz⸗Räthin Ddie Actionaire, welche det Fetiwmuß en. 1 8 kirte Briefe nach sämmtlichen genannten Ländern 40 Pfennig Der bisherige Königliche Werkstätten⸗Vorsteher Schnee⸗ Mutterhaus für Krankenpflegerinnen. Am Bahnhof nahmen 1“ das Theater und die Kasse ge⸗ „geb. v. Linsingen (Darmstadt). vom 9. bis 14. Mai 1877 bei: eneral⸗Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien und für unfrankirte Briefe 60 Pfennig für je 15 Gramm; mann zu Hannover ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Maschinen⸗ Ihre Kaiserlichen Hoheiten Abschied von Sr. Königlichen EEE“ Subhastationen, A dder Haupt⸗Kasse der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellsch für Postkarten 20 Pfennig; für Drucksachen, Waarenproben meister bei der Hannoverschen Staatsbahn ernannt worden. Hoheit dem Prinzen Heinrich. Die Abfahrt nach Altona er⸗ Resid Th ladungen vgebeev Vor⸗ v dden Stations⸗Kassen auf den Bahnhöfen efen- haft zu Jena, und Geschäftspapiere 10 Pfennig für je 50 Gramm. Die Der Privatlehrer Hansen in Arnis ist zum Navigations⸗ folgte mit dem gewöhnlichen Zuge um 11¾ Uhr. 8 Auf 5 enz-Theater. Dienstag: Halbe Preise. [3518.] N gen F. vergl. der Leund Rudolstadt, höfen: Camburg, Doruburg, Kahla, Orlamünde Einschreibgebühr beträgt 20 Pfennig; für die Beschaffung Vorschullehrer daselbst ernannt worden. Auf allgemeines Verlangen: Arria und Messalina. Nothwendiger Verkauf. 8 Iegaiaer ve. zu Leipzig, . LPTP8P1“ eines Rückscheins tritt eine weitere Gebühr von 20 Pfennig Hüsen 11““ 1b 8 höcha⸗ dem Moritz Laube zu Ferd nandshoff ge⸗ Merck, Chriftian EEE Breslau, und 8. 8 hinzu. 2 Auf die Eingabe vom 6. d. M. eröffne ich dem Comitsé, Nachdem die russische Regierung die diplomatischen D Krolls Theater. Der Garten ist eröffnet L soll im Wege zu deponiren. in München 8 8 Berlin W., den 232 April bostme ster daß ich die Königlichen Direktionen der Staats⸗ und 8 veeh ser zur Pforte abgehochen hat⸗ 8. 9 rusfische 8 : Bei günsti 8 Subhastati Bei d z * Der General⸗Postmeister. S gri — ⸗ äftstra 1s Nelido . ds. Mts. Püamn zencen EEE1 bor 2n. Sen 1877, Nachmittags 3 Uhr, gegaftäsie der Tasfenebenee banFenle geengfazn egrsen Actionaire auch die auf die betreffenden 8 88 Etephan. “ 11 dnne ess crceene v; hee d wet de Botschafts⸗ und Konsulats Per⸗ rae herer. Concert⸗Anfang 6, 873 vort wen Smee .ceeteh. re sf ftoncrichz an P“ “ zu der Versammlung un gnsengn. Das Duplicat des Ackienverzeicnifie . 88 mächtigt habe, für diejenigen Gegenstände ꝛc., welche auf dem sonale abgereist. Auf 2 einer für diesen Fall Meilmo 8 Gef chloff b Zu dem Grundstücke gehören 115 81ö Inn für freie Fahrt auf der Saalbahn für die Tage vom 17 Slesn Billet⸗ Reichs⸗Schuldenverwaltung. in der Zeit vom 4. bis 6. Mai d. J. in Leipzig stattfindenden den Kabinetten von Berlin und Petersburg 2 : Geschlossen. 10 Quadratmeter der Grundsteuer unterliegende von 8 bis 11 Uhr See “ Actionairen am Tage der General⸗Versammlung “ —2 öu“ Bekanntmachung. internationalen Maschinenmarkt ausgestellt werden und un⸗ getroffenen Abmachung, ist nunmehr die Vertretung 55 ir 8 Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach Uebrigen wird auf die §§. 37 u 8 38 b Versammlungssaale gelegenen Anmeldebureau verabfol 8 I Nachdem die von der Königlich Preußischen Staatsschulden⸗ verkauft bleiben, eine Transportbegünstigung in der Art zu die Interessen der russischen Unterthanen an die Woltersdorff-Theater. Dienstag: (Die Preise einem Reinertrage von 72368/100 Thlr., bei der Ge⸗ Jena, den Fö esn hns . er Gesellschaftsstatuten verwiesen. 1“ Tilgungskasse für das Jahr 1875 gelegten Rechnungen über gewähren, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Kaiserliche Botschaft in Konstantinopel und die deutschen Kon⸗ der Plätze bleiben die ermäßigten.) I. Wenn man nach einem Nutzungswerthe von 123 ℳ 8 8 3 4 die Einlösung der vom Norddeutschen Bunde ausgegebenen Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route sulate in der Türkei übergegungen. Die Kaiserliche Regierung im Dunkeln küßt. Schwank in 3 Akten von Der Auszu z 1 1 88 Der Vorstand 8 8 Schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1870 und der an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage hat sich bereitwilligst dieser Aufgabe unterzogen und damit 8 ¹ Der Auszug aus der Grund⸗ und Gebäude⸗! der Saal Eisenbahn Gesell fünfjährigen fünsprozentigen Schatzanweisungen vom Bundes⸗ des Original⸗Frachtbriefs für die Hintour sowie durch eine gern dem zwischen Rußl and und Deutschland bestehenden .“ “ ese schaft. th om Rerhatag dechargirt worden, sind die nach Bescheinigung der Markt⸗Kommission nachgewiesen wird, daß! freundschaftlichen Verhältnisse einen neuen Ausdruck gegeben. “ 8 8 “ ““ I1111“
8
8 *
EE1““ 1A1A4“*“
vb ——
EE11ö141.“*“
n
8 83
8 2 [u II .
1“ Abends wohnten Se. Majestät dem Symphonie⸗Konzert später nahmen Allerhöchstdieselben eine
— Ueber den Besuch Ihrer Kaiserlichen und
8