1877 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

9n 3₰ Re 21 Fng. 201 besonders gestellten Kaufbe⸗) rEfhmerenne. . 1u“ A11X“ 92 5 8 ““ as. eilung III. Nr. 1 und 3 sans etwaige Abschätzungen und andere d 1 . 1 11.“ LE“ . I“ 1 Johanne Elise Theodore Scho⸗ 8 für Grund tück betreffende Nachm 5 2 ere as 4 1 Eis 2 8 . .“ 1 3 b 1 111111X“ 2 8 ““ t Schoenfeld „Nachweisungen können 8 * en 8 1 8 ie 11“ * eingetragenen 25 Thlr. * Cövöeg I. e. während der Amtsstunden * 8 Süimh 8 9 n Berlin Nord s ä FMom stpreußisch Süd bahn. LWWW1311 1 Pcelsscher Gebirgs⸗Kurort, ueeee Bade⸗Anstalt in der Grafschaft Glatz bb. der Abtheil 3 Alle Diejenigen, wel 1 . 1 Bau⸗Abtheilung Barbe * Bei der am 19. April 1877 stattgehabten Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen sind preuß. Schlesien. Saison⸗Eröffnung am 13. Mai. 8 siczer Cbristoß I. r 13 Alt⸗ weite, zur Thgfr, Fülchs Eigathmmng. der ander⸗ ——n Be kan t * 9. 8 lgende Nummern gezogen worden: 88 Angezeigt gegen Katarrhe aller Schleimhäute, Kehlkopfleiden, chronische Tubereulose, 1 getragenen 125 Thl isch zu Militzsee ein⸗ in das Hypothekenbuch bedürfende aber Pluteimn . ntma ch ung. . 8 1 Von der I. Emission Lungen⸗Emphvsem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: Blutmangel, Bleichsucht u. s. w., sowie den nh. das ehemalige Laßba 8 gene Realrechte geltend nicht eingeta-. 8 1 li e 8 7 hysterischen und Frauenkrankheiten, welche daraus entstehen, Folgezustände nach schweren und fieber⸗ ʒNr. 28 ge zaß uergut Grundbuch Band I. hiermit aufgeford „zu machen haben, werden 1) 1280 Kubikmeter Bruchstein 1) à 500 Thaler Nr. 292 309 400 829 854 891 1065 1464 1569 1784 1993 2075 2021 haften Krankheiten und Wochenbetten, nervöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Scrophulose 2a. des üren ₰. 49 wegen: Präklusion splrehent rbe enan⸗ r Vermeidung der und zwar franco Güterbahnhof . 178 Mille Maversteine. 8 . 2178 2534 2783 2864 2096 3107 . 3284 3331 3491 3612 3702 3974 4020 4119 4167 4238 4270 Rbeumatismus, exsudative Gicht, constitutionelle Syphilis. g8 1“ ““ n; Nr. 1 für die Ge⸗ zumelden. 8 rsteigerungstermin an⸗ soll im Wege der öffentliche 2 bn ferglück am Kreuzungspunkte mit der Magdeburg⸗Zerbst⸗ 8480 4672 4685 4888. Summa 35 Stück über 17,500 Thlr. L 612 2 inl . Empfohlen für Reconvalescenten und schwächliche Personen, sowie als angenehmer durch seine n Su werden und steht dieserhalb 2ꝙ urg⸗Zerbster Bahn 8 F 92 n 1088 87085 14 8 & 7 2* . 422 8—Tg 15. reizenden Berglandschaften bekannter Sommeraufenthalt. . 5 1 1 697 11,873 11,889 11, 971 12, bbg 11“ 10,535 10,627 10,667 11,033 11,136 11,259 5 1,86 13,239 13,421 1798 1118⁄ 2 [2955] Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

schwister Karoli oline Wilhelmine, Wilhel. Das UÜrtheil über Ertheilung des Zuschlags wird V ad 1 Vormittags 10 Uhr, vdbkbene n102 12,882 12,985 12,991 12,998 13,011 13 54 12,102 12,882 12, 1991 12, 219 15275 15,295 15,654 15,668 15728 iu der am b Soöonnabend, den 12. Mai Cr., U ittags Uhr, . 8 im Geschäftslokale der Gesellschaft, Friedrichsstraße Nr. 191,

S 5 1 is arfeenn acgeleennhe. Hardetacen Ue ʒ 1“ „Parteienzimmer Nr. 3 in meinem Bureau m Barby Termin 2. 1n; E versiegelt ke ng1 14,628 14,658 14,664 14,824 14,999 15,018 15,037 15,219 5210 1228 w 7,821 heee“ 8 rserelt und mit we (13361 13645 1948 1800 1e8. 19298 18287 18376 18721 18818 19239 19833 19,98 19296 Sh t. hertt. ei . 19325 19,360 19,685 19,719 19,826 19,866 19,874. Summa 107 Stück über 10,700 Thlr. = 32,100 abzuhaltenden 8 II. Von der II. Emission. sechszehnten ordentlichen General⸗Versa

Mutterguts von 125 d 7 on 125 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf., von dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter ver⸗ Aufschrisft hann Karl Gottlob Heinrich in Frei⸗ 6 8 dorf eingetragenen 100 Lalnrich Neumarkt, den 4. April 1877. ö“ 8 1 Fie o rige gchanersut Grandbuch Band1. en gsgs Ffeiegenicktt. Jbortofrei ecgzureichen sind ¹d 2: „Submission auf Lieserung von Mauersteinen⸗ Eö“ 49 wegen: ns⸗Richter. Die Lief S aa. des Abtheilung II. Nr. 3 ei 8 8 „c. Die Lieferungsbedingungen lie 8 jensis 1I1“ Nutzungs g, II. Nr. 3 eingetragenen [3528] 81“ . aus, dieselben können d gungen liegen während der Dienststunden in mei * b E N 7 2 39 403 589 722 732 912 S jermit ei Hung rechts des Regierungs⸗Rath Ranke Aufgebot 1 eines Hypot kend 8 Die Cesfn na den getch rferttmg der Copialien Einsicht I1 9.2.ne 5 150140. 147 204 339 403 589 722 732 912 932 934 1110. Summa hiermit ein. . 1 ba. des Abtheilung III. Nr. 5 für August Auf 8 Ee⸗ G 129 he en okuments. nenen Selgatthntn. 1 8 en erfolgt im Termine in Gegenwart der etwa erschi 22 2) àb 100 Thaler Nr. 2120 2144 2151 2262 2428 2622 2698 2899 2905 3000 3054 3061 8 1) Geschäftsbericht und des Direktors. 8— 8 8 utsbesitzer Alerander Heymann B 8 der Terminsstunde noch eingehende Offerten werden ni 1* 82 2252 3364 3371 3563 3368 3782 4088 4120 4736 5122 5436 5684 5734 5842. Summa 26 Stück über 25) Bericht der Revisions⸗Kommission über den Befund derwihr zur Prüfung übertragenen arby, den 20. April 1877. erden nicht berücksichtig:t. bkr. = 7800 1 2— S 284 gen 2600 Th III N der III Emi ssi 3) B 8 und auf 2 des ”. b 3 8 b on . Emission. ahl von drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1877. 29 8 Verwaltungsrathes und von zwei Stellpertretern.

zu Breslau, Krueger und eine Schwest öri s 1“ 1.Föbwester eingetragenen Phörigen, in unserm Grundbuche von den Gü⸗ Band I. Blatt Nr. 1 Fol. 1 verzei en Gütern, 8 8 1“ 1 2 5 25 7 2 766 7 Sitßʒ 5 b 8 59 7 v 8 8 48 2 8 2 ergh. 1), 500 Thaler Nr. 9 172 250 269 670 721 766. Summa 7 Stück über 3500 Thlr Die mit den Namen der Herren Aktionäre und ihrer Stimmerzahl versehenen Eintrittskarten b in unserem Geschäfts⸗Bureau, Friedrichsstraße Nr. 191,

üte 8⸗ 5 4 ., 1. 1 r Hütungs⸗Abloͤsungssache der Köͤniglichen ment Spiegelmanufaktur steht für den ehemaligen * zum Versammlungslokal sind vom 7. Mai a

Hausfideikommißforst Köni ni an 5 gs ⸗Wuster König Geo bver i AEens Kelcm lit 1 N. 486, fis dae Faser. fung aanker Fer, 12 nus den een nh eeelchütbes Bekanntm ch 1 .“ zrur Nr. zu Gräbendorf mit Vorbesitzerin e verschreibung der utmachun 10474 I“ an 3 28 1385 462 178 7 2 5 2922 e.dan Wrecgn der Forderungen: gebr Fenerotst, von n aeeansenlde Angnst⸗ Die zum Bau eines b das 2. B b c. Bekanntmachung. . 3 hga 1292 1928 18J.1 6828 1800 Sn 8800 hier, gegen Vorzeigung EEEEE nehme. zre wittweten K e r.ü e- As.2 Kapital von 20,000 Thlr. oder 60,000 Darlehns⸗ taillon 1. Garde⸗Regiments z. F hend 2. Ba⸗ In Gemäßheit des durch die Allerhöchste Kabi G” Der N th dieser Obligationen ist gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen Die Vertretung der nicht versönlich erschemnenden Aktionäre ist ö,.“ Wilhelmine aufmann Pieper, Johanne Louise tragen. 0,000 einge⸗ Maurer⸗Materialien sollen im G erforderlichen netsordres vom 21. August 1852 erhöͤchste Kabi⸗ ö 8 1.2 li b 222 heben: 2 durch solche Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legittmirt find. b. Abkäebntne gebe⸗ zu Storkow und Von dieser Post sind ausweislich der vom Ant schränkten Submission ren unbe⸗ 184 8 Wittenberger peichverhandn 5 8 Ierpens 88 ee. Königsberg und Düelis. ren 8. Aerit 188 G 1 8 2 L . . 0 V 8 &ꝙ 2 züali E“ ll. 2. ge, . 9 4 verliehe⸗ 1 4bäüA’e 2 8⸗ . 2 2 —— 2A Rht erdect ergsz h Li . Nlea aitasee diaseieatea ce,. Lrerzeng , 18,. ses irasgabech⸗ as Fhicesigese ebbennneebebbnsche Fener⸗Berhe⸗nege. eten⸗Sesenfchaße ; 7 . 7 8 7 . Der 1 9 8 * . 2 . 8 84 1 von 7 ; 5 8 Di zins 8g 9 4 2 j 5 m 29 2 üt cr. au f c) n te Elne zen, aelzsungelace von Febe. à den ,geeeh vrtagelts wecshert dußem Burom ternacecsse Sövts, JUAich die Jamgrerigt 1e ncs Klc hn ¹⁊ Iin Teciden Keehcben entgaean Bökigazonen sind noch tucständiiꝛ 11““ gögce von Fefg. Verei nteneh etsgsergsgerchüger gebeberdn Epase herr ah iceihte erelrnd Verne. den erenn laee öhenben dcgcc0sfne Nve J. Von der I. Emission - 8 L. Küster. . 29, hierselbst, anberaumt, bis zu nen im Betrage mortisirenden Deich⸗Obligati 7686 70 57 2127 71 43 8 1 8 1 Betrage von 3400 Thlr. stattaer lo⸗ 500 Thaler Nr. 686 789 803 1481 2057 2127 4028 4071 4306 4307 4385 87 hlr. stattgefunden. 1) 8 9 k6 * 3 8 2e 2e ee heutsche Nationalban

richswalde⸗Reiersdorf, Kreis Templi G plin, Nr. 15, vorgedachten 20,000 Thlr. bekannt i .9000 Thlr. ist, als der vor⸗ welchem Unterneh F ernehmer ihre Offerten mit der Auf⸗ 8 er Auf Nachstehende Nummern sind bei dieser Ausloosung 4414 4694 w Thaler Nr. 5217 5342 5727 5731 5789 5841 5902 6209 630 er r. 52 2 5727 8 2 62 2) 89 380 10,681 10,683 11,020 11,269 11,832 12,070

für nachbezeichnete Grundstück iedri f 7 e j 98, ge öni - ; 1 ei⸗ Demgemäß werden 8 ngungen und Kosten⸗Anschläge 75 on der I. Abthei „972 7532 8883 8887 9013 9440 9673 9738 10,083 10, 1.“ zung III. Nr. 7 für die verehelichte Konrad Hannover zur Zeit in dese vormalige König von unserem Bureau I“ eFnüge können in Litt. A. Nr. 7. 72 und ötheilung. 5. 588809 588 12,797 13 051 13 200 13 339 13,612 13,634 13,685 14,708 15,121 15,174 15,178 —— . ris und die Königliche stunden eingesehen w der gewöhnlichen Geschäfts. B. 8. 22 „„ü . à 500 Thlr. 12,392 172 7668 18, ,274 18,5 3,360 18,820 19,338 19, 9,487 19,510 19,585 19,622 Ecter assce aes ater Fatecn. . 8. . . za1 eN ns ie —9e. han leh 18d. 1s ss Beche Mss) 182a e e00208 Fünfte ordentliche Generalversammlung C. 41. 121. 123. 135. 155. 19,671 19,846 19,969. , gr. h che 3 II. Von der II. Emission. I u1“ Unter Bezugnahme auf §§. 18—22 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre

Liesfeldt und Marie Liesfeldt ei f 16565 sfeldt eingetragenen sionare, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber 2 das Bauergut Grundbuch Band I. Nr. 11 888 ev. vermeinen, 8 8 185. 12. April 1877. Litt. D. Nr. 175. 222 8 1) à 500 Thaler Nr. 305 mit. 1624, —ℳ. 96 3 wegen der Abthei⸗ 4. dSeee den egh Fpüfestens aber in dem auf den gliche Garnison⸗Verwaltung. F. **. 295. 322 360 nih 1,8 99 Plr. 9 4 599 Thaler Nr. 2018 2222 2324 3031 3136 3875 4507 4658 4684 4994 5181 5193 der Deutschen Narionalbank zu der und Peter Keller E1ö Karl richtsstelle anberaumten Termin jprüftliniesiger w22 6 1 8 518. e“ B 8 8 99 Füle 5209 5315 5620 5625 5668 5894 5972. 1— Sonnabend, den 26. Mai 1875, 3 Sar. 9 pf. tee e he mit äbee An⸗ Lh des Of Bekanntmacgang ge. und dkenh ich dien, zur dfentlicen sfantniß bringe III. Von der III. Emission. 18 Vormittags 11 Uhr, das Halbbauergut G B vir ad die Post im 6. b das Ostpreußische Füsilier⸗Regi 3 2 edachten igationer 8 2 259. ““] 8 s 3 ; mit 820 T.ö. E“ v Grundbuch so en gee silier⸗Regiment Nr. 33 Srund, des g. 5 Er glechacht derlezenen Pruc⸗ weshalb be0 Fhelr 1 der Zahlung hierdurch öffentlich aufgerufen werden. in Bremen, im Lokale der Bank, rttsasdesben e“ ordentlichen Generalversammlung ein. I Nr. 2 8 Altsiuer nbt. ./ D., den 13. April 1877 1055 Stück Halsbinden u t kündige, fordere ich die Inhaber der⸗ ie bisher im Wes 2 isation eingelöf ligationen in Gegenwart zweier v Tagesordnung: 82 Friedrich Stiens Zöö18 Fefbe⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. 3 554 Paar wildlederne Hudd chuhe für Unt e ausgeloosten deich. Dölsnhaber FSs det v. vever mortisattsn einßelzften Obligebhonen . . Geschäftsbericht und Rechnungs⸗Abschluß pro 1876 nebst Bericht des Aufsichtsraths. d. das Halbbauergut Grundbuch Ba . Edictal⸗Citati 1 1 pffiziere egssch ö der Kasse des Wittenberger Deich⸗ 88 8 Königsberg den 19. April 1877. b Die Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, Nr. 35 mit 1624 96 wegen: 1 E 5 tal⸗Citation. Auf die Anklage des Staats⸗ beschafft werden. 1u“ 1eeSee zu Wittenberg nebst Coupons zu präsen⸗ 8 4 Der Verwaltungsrath haben ihre Aktien, versehen mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisse in zweifacher Aus- aa. 5 Abthellung III. Arr. 24, 39 und 32 klagten Porn 2.ge 5 voüri gegen die Ange⸗ EEö zmit der Aufschrift „Sub. In Beuaefrdfren Palasung C der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. feertigung Felestene am 12. 8. g r den Bauer und Mühlenmeister Wil⸗ 30. Juli 1851 Carl Albert Heinicke auf Halsbinden oder Handschuhe“ si Zgelooste mnerätlusivbestimmungen, wonach 8 S111““ schaf '„ 30. Juli 1854 zu „am unter Beifüg S 8 nhe“ sind ausgelooste oder gekündigte Deich⸗Obligationen, de Firma: h in bei de iner H ⸗Ges 8 und Robert Schluncke, am 27. Februar 1855 El eiter „Lieferungs⸗Bedingungen sind zeinzusenden. hoben wird, nerhadh der nächsten 10 J b 82 vI1I1u¹*“”“ b „Ber aeee geh 5 8 R th Carl Denecke, Mag⸗ zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimationskarten zur Generalversammlung (auf welchen bezeichnet Friedrich Zenker zer Karl bei Beelitz geboren, auf Grund des 5 240 Pol. städtischen Graben Nr. 28 11“ 88 . Terminen zur Einlösung 8 1141““ ITI .“ 1een 8 ist, zu welcher Stimmzahl sie berechtigen) in Empfang zu nehmen. e. das Halbbauergut Grundbuch B Thlr., des Strafgesetzbuches, weil dieselben in der Absicht auch auf Ersuchen abschriftlich mütgetheilt Fwaexs 8,2g können, dann aber keine Zinsen 182 Ritterguüsbesitzer Landschaftsrath a. D. Th. Eggert Die geschehene Hinterlegung wird den Deponenten auf einem Exemplare des vorgedachten Nr. 40 mit 1624 96 wegen: and 1. sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Herr Danzig, den 19. April 1877 Falli krein nach Verfluß von 10 Jahren nach en. , fgzeeglenboff. ue““ Nummern⸗Verzeichnisses bescheinigt. Die Zurückgabe der deponirten Aktien erfolgt nach der Generalver⸗ aa. der Abtheilung III. Nr. 8 für den eer . zu entziehen, das Bundesgebiet he 8 d Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommission ö. Werth ganz verlieren, beehe ic Rühtergntsbesitzer A. Förster auf Kontop und sammlung und zwar nur gegen Aushändigung dieser Bescheinigung. 1 1 Superintendenten Dr. Martin Friedrich sich eanhu. Plüchtem mil tüepfüch gen Alter es Ostpreußischen Füfilier⸗Regiments Nr. 33. jeder Bl eteüereg et Privilegien, welcher Ansgabe neuer Tividendenscheine zu den Hunern. 2 u ööö“ kann vom 19. Mai an, an den obengenannten Stellen in Empfang ge⸗ 2 2 5 Sgeb au b 5 8 78 . Cens; 329 3 8, 8 8 2 8 8 Nalnn de1e; Ebinsung des Jahres 1875 ist Litt. B. Die Inhaber Zöö Litt. A. benach⸗ Festtscanh Krwnes. vW Breest & Bremen, den 20. April 1877. 2* „aus der Verloosung pro 1876 Dir Jec * ““ Gelpcke), Berlin. 1“ Der Vorstand 1 1 1 5 Wärzen,

8

Heilmann, Sophie, geb. Li . 3 ee, geb. Liesfeldt, die ver⸗ Verwaltungskommissi 8 chelichte Georg Heilmann. 8 r ungskommission, sowie alle Diejeni 8 - EZb 8 7 8— igen, welche Wunsch Se.

hanne, geb. an das vorgedachte Kapital als Eigenthümer, Ces⸗ stattung dern Centennehmfrn Kbschetftlch Segen eh. 157. 158 à 2 andt. 3 . . . . 25 Thl. Von der II. Abtheilun 8 2 727 g.

8

9 1 .—2—22* 1 ü 8

der Abtheilung III. Nr. 8. für d 3 5. 2 Ferdinand Heinrich Rrudafu⸗ 29. Juni 1877, Vormittags 9 Uhr, in unser I walde eingetragenen 700 Thlr. 8g Seeee kheneneh⸗ süsan I 1 Hessische Nordbahn. Litt. F. Nr. 218 über 25 f nbekannten Angeklagten mit der I SArgüngige Räder, Wagen⸗ boben. über 25 Thlr. noch nicht abge⸗ diesem Zwecke sind in der Zeit 1 bü. f Satzachsen und Blechkannen Die Inhaber werden ersucht, diese ausgeloost vom 1. bis 15. Mat cerch lch ettesnteb z n Füre 1 IEIbT; ö11ö1ö“ 84 8 en 3 F 8 it ei Verzeichniß, welches adtra . 2 . 8 1 . die Talons Nr. IV. mit einem Verzeichniß 2e Geheimer Commerzien⸗Rath Moritz Simon (Firma: er Bankverein Söhne), Königsberg i. Pr. 8 22

1

8 1

f. das Halbbauer b 8 1 auergut, Grundbuch Band I. Nr. 41, Aufford 1, .Nr. 41, fforderung vorgeladen werden - b „zur festgesetzten AFAfür Lacke ꝛc., sowie eine Loko⸗ Deich⸗Obligati j . . - ch⸗Obligationen bei der Deichkasse zu Wi 82 sse zu Wittenberg di Akti Reihenfol ch

ie Nummern der Aktien der Reihenfolge nach, eerzien⸗ 8 die Wohnung des Ausstellers J. Simon Ww. & ), König 8

Rittergutsbesitzer von Valentini auf Nelepp. B 6 1

Nr. 12 für des’-grc eer Abtheilung III. Stunde zu erscheinen und die zu i d. . 12 den Bauer Johann Christi sener beeKaer sb, Becee ihrer Vertheidigung l2 . sFüesric Müintke z8 Ringenwalde ein 8 heee Sen hpekten Stelle zu briigen, den in gazin motiv⸗Dampfspeisepumpe nebst zur Einlösung zu präsentire erweisenden Thatsaenauer Angabe der dadurch zu furt a. M., v zinen zu Cassel. Gießen und Frank⸗ Wachsdorf, den 23. Dezen ie den N. und 8 8 Grundbuch Band I. Nr. 18, Termine 1 sie⸗ 5 zeitig vor dem Schmiede —1 Material⸗Abfällen von Der Deichhauptmann 1876. sontelkenin unseren Hauptkassen zu Berlin oder 812 2 8 7 7 84 anönoöeig aßʒ ie noc 3 solß ne⸗S n, ußeis 8 b 8 2 Pin „Königl. L P 2 9 vor⸗ zorungs Nr. 7 bis 14 1“ beigeschafft werden können. e Rothguß, Weißmetall, Ee Stahlz Kupfer, Messing, b1u1u Hambutg in den Dienststunden gegen Empfang⸗ Geherner Ober⸗Regierungs aa., des Kaufmanns Wilhelm keungen: klagten oder deren Bevollmächtigte nicht so wi dngf. Wege öffentlicher Submission berkauft w be en im 1052 ““ nahme eines Anerkenntnisses einzureichen. Gegen Banqr e Hugo Wolff (Firma: Platho & Wolff) : 87 Joachimsthal von 490 Thlr, 25 hle“ verfenntersuchung und Enischeidung in zlo wird mit Die Suhmissionsbedingungen und Verzeichnis 1105212 Bekanntmachung. Röagaze dieses mit Buittung versehenen Anerkennt. Baerlin. dug v““ pro ultimo December 1876. 200 5 8 blr., verfahren werden. P Ieae— ind zum Preis Verz e 1 1 ing. isses rlin. 2 1 2 i v a. 1“ 29 Fhlr⸗ 175 Thlr., 200 Thlr. und Königliches Krelsgengte ngde, den,c6;gebruar 1877. heitehen, dselsgon EE“ erfolgten Ausloosung von 4375 Thlr vom 1. Juni cr. ab schei S. .“ Zwicker (Firma: Gebr. Cassa⸗ und Coupons⸗Bestände . . . . 8 8 . g 1XAX“ 6899 2 des Försters Baver 1 1 dbe. . lokal und in denen der Vorstaͤr essen Geschäfts⸗ ““ Kreis⸗Obligationen des Mans⸗ in den Dienststunden die neuen Dividendenscheine Schichler), erlin. 8 Conto⸗Corrent⸗Debitoren 164*“ 7,983,615 88 25 Thlr . d 1aper in Ringenwalde von [1679) H 8 zu Gießen und Fren lee e. der Werkstätten felder Seekreises sind folgende Nummern vne9 und Talons Nr. V. bei gedachten beiden Kassen, und .. 9 Direkeion. .“ Guthaben bei unseren Commanditen .. . . . . . . . ..g, KFoauten zum 2,954,303 89 des Friedrich Wüherhlr; I Schul Der K Oe entliche Vorladung. Offerten mit der Uhrftgrift- h der I. Emi .“ war bei derfenigen in Empfang genommen werden, Seen E eihsfsssel i Wechsel⸗Bestände (Mark⸗Wechsel abzüglich Zinsen bis zur Verfallzeit; fremde Valuten zum 50 Thlr. und 50 Karl Schulz von Der Kaufmann Ph. Walberg in Hofgeis „Submission auf Ankauf G der I. Emission vom Jahre 185 welche das Anerkenntniß ertheilt hat. Tages⸗Course NNNK4“ 10,341,111 66 ves ö“ Tietz zu det gegen 188 Se. eßremftse Peren —9 den Usrrf mera veieeg. ha 8 8 8 Formulare zu eg. Psre⸗ Dannenh Efferten⸗Bestände laut Specification zum Course vom 30. December 1876.. . S 17 riedrichswalde von 200 Thl. au enbrock, früher in Kl. Ottl Donnerstag, den 3. Mai e ee Litt. C. à . t. 25 werden in unseren Hauptkassen zu Berlin und Ham⸗ ; 8 ““ +KK¾%⁊⁊%%“*“ 87,505 ; 2 r. auf Zahlung von 6 5 Aen Fl. Dethan. g, den 3. Mai cr., Vormitta itt. C. à 200 Thlr. 28 167 176 b geltli gegeb Banquier Anton Ludwig Cohn. vmbgae. 6026 8 3 85 nebst 5 % Zinsen Uhr, in g Geschäftsloral desselben e 215 8 8 à 100 Thlr. vr 115 191 12 161 197 ETEEbö 12. April 1877. Geheimer L“ L8 Ee; Geim. Hrpotbeten 0 (Albrechtsstraße Nr. 35 1““ 1“ 199099 3 218 259 274 323 357 374. 8 Die Direktion (à½Cto. 110/4.) Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Hermann 8 Conto (Albrechtsstraße Nr. 35/36)) é„. . (Futz. Neisse, Reichenbach 59/ 800 374. . k .110/4. n der Commanditen Glatz, Glogau, Görlitz Leobschütz, Neisse, Reichenbach 629,800 Windhorn. . stü in han 9 G 8 8g 92,305 6,000

der verehelichten Statth t alter Ruck, Marie geklagt. kal der etwa erschienenen S dieselben in Gegenwart 1 nenen Submittenten eröffnet werden, „„tt. P. 8 25 Thlr. Nr. 21 25 35 41 45 49 Der Verwaltungsrath Kerrschaft Kuhnerr..

Dorothee, geb. Weger Wi B 1 bei Greifenbergi.Ucermacer Wilmersdorf BZur Beantwortung der Klage und mündlichen —de In Gemäßheit des §. 111 des A von 200 Thlr. Verhandlung ist ein Termin auf n einzureichen. 80 83 195 213 916 vom 2. Mäarz 1950 und des Acti eg sercsge hen den 2. Juni cr., Vorm. 12 Uhr Cassel, am 18. April 1877 80083,195 213, 216 221 327, 345 372 374 511 557 setzes von demselben Tage, 1 Artikels 15 des Ge⸗ anberaumt, zu welchem der Verklagte 8 . Der Königliche Ober⸗Maschi 8 6 562 566 598 657 670 671 677 683 687 68 Wochen⸗Ausweise der deutschen ““ 1 3 (SFrvenskeriam he, betreffend die Ergänzung der Verwarnung vorgeladen wird, lis dech E Ser. Maschinenmeister. 88 S 8 922 923 930 933 940 943 86 Zettelbanken. der Preußischen Hypotheken⸗ Werpeiligung bei der Breslauer Zeitung. . . . ... 50250 ver⸗ C.Ce. 9,4) I1. von der 1n Crans BE8568. Wochen⸗Uebersicht Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft bei der Spiegelglas⸗Manufactur, Ober⸗Salzbrunn 807,300 2* sion v . eee- 81 8 88 8 8— 3 9556516 om SZaber 1863. der Städtischen Bank zu Breslan Wilt. Wolff. von Bockum⸗Dolffs. 8 55050,21 sb

Conto⸗Corrent⸗Creditoren (laufende Rechnuun)))„ „c 3,203,913 16

„Rath a. D. Windhorn,

S

SunpiiqulolsuolluD p

1

N.20,32 —Ä0,

4

d pfß

und Abände ere 2 2 rnu 8 c 8 24, 8 ) e 1 8 2 stchend aufgeführken Renlberechtigten vnd Hypo⸗ . EETE 77 V 1Tit8. 3. ½ 30 Thlr. Nr. 23 Cebengläubiger beziehungsmeise deren Erben, Kääuigliches Eresrerscht nalle Zinszannnosung, Amortisation, Litt. 0. à 200 Thlr. Nr. 68. 1 am 23. April 1877. 1 L1“ Nüchtsnachfolger vrfarfocdert Der Kommissar für Bagatellsachen. zahlung 84. w. von öffentlichen 22 à Pheflt Nr. 44 157 166. 8 eehefaad 10,6 a9⸗ 4* Betas den Re v“ n Landrecht zustehen— his 5 ieren. „Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 12 20 21 48 8 estand an Reichskafsenscheinen: 6, nd Lredi die Peeaeh.e d checahte pe 6 5 für 8 Verkäufe, Verpachtungen e Kündi Uhg. 8 9 183 178999 nneReoen 29¼ 8- 1“ . Conto⸗Corrent⸗Creditor 8 6 : sto S 94 Oblig 2 . 1 06 252 ₰. 8. „982, IrE W § Wochen geltend ns 8 affnd. Submissionen 8. 18 15. 8 Aufforderung gekündigt die mit der Effekten: 661,706 25 ₰. Sonstige Aktiva: 1,125,000 meorigenfalls iöre Real. und Hypothekenrechte auf e 185841 Hypotheken-Antheiz 1. Juli 1827 bei der Kreis⸗Chausserbau⸗Kasse hier r 8 20b Re gehabten Auseinanders rundstüͤcken durch die statt⸗ . 2 1 htheil- gegen Rückgabe der Obligationen in Empfa Fasatva. Grundkapital; 3,000,000 3 nenzien und die 68. ersetzungen abgetretenen Perti⸗ Königlich Niederschlesisch⸗ Certificate nehmen. mpfang zu serve⸗Fonds: 600,000 Banknoten im Umlauf: dungen erlöschen afür festgestellten Kapital⸗Abfin⸗ . 88 Märkische Eisenbahn. Da diejenigen Hypothekenfo d En. die Peemnsang der ausgeloosten Obligationer ; Tg.s ECe oschen. nb 8 ; b b 2 rderungen, auf m 1. i 1877 a zut Herʒxsar italien: 3,004, n Kündigungsfrist ge⸗ Beeeacee. S. den 24. März 1877. = Becrde⸗ee Berliner Nordbahn. die Hypotheken-Aütheil-Certificate 11“ Oeligotionen 8 Suheufhört, 87 vnd mit den Verbindlichkeiten: 780,000 Sonstige 1. für die Brmnß Arbeiten zur Herstellung eines 3 M. weiten Nr. 4654 bis 4 388 g %. Serie IV. Nr. 10 nebst Talons 5 Passiva: vacatk. Provinz Brandenburg. Brunnens auf dem hiesigen Bahnhofe sollen i 4674, 4676 4677 7. 58 bis 4665, 4671, 4672 Ftionen vom Jahre 1863 die Zins 8* Obli⸗ Fventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, v. Funck. 8 öffentlicher Submission verdungen lenen 6 4677, 7359 bis 7366 à Thlr. 200 = III. Nr. 9 und 10 nebst Serie im Inlande zahlbaren Wechseln: 43,757 31 ₰. 13329] 18 111“ der Aufschrift: ausgegeben sind, an uns zurückgezahlt d Feentfihlenge 8 werden die Finserrzn vom g zenhi . 852ℳ ie Arbeit kündi -rückgeza werden, Kapital gekürzt werden. . c. Das F othwendiger Verkauf. 2 benen Brunnens an 2 Pah Herstellung T— vbieen iypothexen-An- Hherhe wird fernerer Verlust 13 Sgs ehe IE Da rauermeister Julius Der Berliner Nordbahn“ : rn mit der Kufforderung: an Zinsen, die Abheb 8 1 22881 555 8 Wiesnerschen sind spätestens zu dem b vee. nn 8 versehen, in reccns. folgende schon in 8 IZE e für In Gemäßheit der Art. 24 und S Sta⸗ erwaltungsraths⸗ Mit⸗

Erben von Neumarkt gehöri 1 gehörige Grundstück Nr. 618 1 8 Mittwoch, den 2. 2 8 8 Mai er., und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein I. von der I. Emission vom Jahre 1856 züleber, wie d Stellvertretern der letzteren 8 jeder, sowie der zu Stellvertrete 6

Neumarkt soll im W stati Jege der nothwendigen Sub 2. 8 Mittags 12 gs 12 Uhr, gleicher Betrag anderer 4 ½ %iger Hypotheken- Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 87 231. 1 8 Mitglieder des V ltungsraths ha ee designirten Mitglieder des Verwaltungsraths. 1) Verwaltungsrath.

hastation am 13. Juni 1877, Vormi im Abtheilungsbureau, B s 1 vor dem unterzei „ZBormittags 11 Uhr, raumte mureau, Bernauerstraße 71, anbe⸗ Antheil-Certificate od itt. E. à 2 auft werden. Nr. 3, ver⸗ genwart der etwa ersch er--eee er ac I ah. 1I. von der II. Emission 1 8 Commerzien⸗Rath Wilhelm Wolff, Berlin, Vor⸗ Zu dem Grundstücke gehören 5 vlgen wird. Späte schienenen Submittenten er⸗ Berlim, den 21. April 1877.. Litt. C. 2 200 Emission vom Jahre 1863. sitende 1““

Qu.⸗Meter der Grundste ören 5 Hektar 94 Ar 90 nicht berücksichti r eingehende Offerten werden P G G Litt. D. 8 Thlr. 2. 3. imer ion, Benl ; 8. ndsteuer unterliegende sichtigt. reussische itt. D. à 100 Thlr. Nr. 39 59 18 Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath a. D. Geim, Berlin,

reien, und dasselbe ist bei der gende Lände⸗ Die Submissionsbedingunge u 28 28 w Litt. E. à 25 Thlr 8 Stellvertreter des Vorsitzenden. . Finem Relmecrage don ftes Affe hef det gechande serefeen abedingungen sewie die Babr, Hypotheken-Versicherungs- * G 22,197,142,145 ““ Lustit⸗tath Ahlemann, Berlin, Depots in Benlin: UMaaptnioderlage bei nach einem Nutzungswerthe von 3906 ude⸗ einzusehen. ags Actien-G 11 8 in Erinnerung gebracht. 8 3 Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. von Bockum⸗Dolffs. J. F. Heyl & Cie. (Charlottenstr.), ferner 88 8 anlagt. tzun ver⸗ Berlin, den 18. April 1877. 1“ tie e8e schaft. Eisleben, den 19. Dezember 1876 Völlinghausen, Kr. Soest. 1 bei Dr. Lehmann (Spandauerstr.), Joh. b 8 1“ 1M.“ 1,182,931/ 44 Der Abtheilungs⸗Baumeister bano Srafe. Max Jol. Die Chausseebau⸗Kommission des Mansfeld 8 Rentier Ad. Carstanjen, Cöln. 1 Gerold (U. d. Linden), Ruker & Lasswitz ZBrreslau, den 14. März 1877. IEb Seekrelses elder 8 8s . n 8 . Cohn (Firma: Cohn, Bürgers (Tempelhof S. g8 8 Sse hla. S e 1 er an 2 g 1 1“ on edell. 8 8 o/.), Berlin. 1 bvold & Cie.; in agdeburg: adinger chl

von Neumann. L. Nette. Gechelann Commerzien⸗Rath Ed. Conrad, Präsi⸗- Schrader. 8 282 1 Fromberg. Moser.

11“ neueste] 1 B 2* b F ner Kaufmannsch B b . Florstedt. Berger Lindemann dent der Berline f s 8— hsr

S u

uo Auun dun 0.138

0D 2lae p

puug d 2lp

Accept⸗Conto . . . . Reservefonds⸗Conto 11114144A4“ 1““ Reserve für 1“ öʒ14“*“ 889.9 Noch uneingelöste Coupons unserer Antheile .ẽ B Abschlags⸗Dividende pro 1876, per 15. Januar 1877 zahlbar gewesen. 804,000

3005,202 18

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. December 1876.

(sopuopuld

910 IN xuzun

ö

2232 1z.10 A 20uq21 8aonep 000˙01 ur) enun

Sunpuo A10 A 02120

S01088913 xemm ene ee sSoauIb slVv es2uerl Dpun uoplouaqrournnu . 0uu,e gpog 1od oHen 21A uoA uollon

uo Sos 102

ng5—

Sämmtliche Handlungs⸗Unkosten, Wechsel⸗Conto: V Steuern, Gehälter, Reisespesen, Ertrag an Zinsen, Coursgewinn 88 Deinkksiten . . . . . . . . 191,074 44 ꝙProvision ... 404,475 03 Abschreibungen bei der Centrale und Effecten⸗Conto: Coursgewinn, Pro⸗ ö“ bei den Kommanditen .. . . . 92199u9uöe“ 109,591 88 Abschreibung wegen Kuhnern . . . 20,262 Lombard⸗Conto: 8 Tantieème an die Geschäfts⸗Inhaber Ertrag an Zinsen . . . . . . 76,422 55 und den Verwaltungsrath ... 80,400 Hypotheken⸗Conto: Damno, Pro⸗ Dividende 4 % . 1 804,000 E 11““ Zinsen⸗Conto: 8 Ertrag an Zinsen 609,518 29

ab von uns 8 gezahlte 244,719 84

Provisions⸗Conto Ueberschüsse bei den Commanditen.

Verschiedene Einnahmen... .

qaouvg loulllg 10l. „eb Honu slu lHo Mos Inquxe.

(un ulozsue.10 2zuooseolv-lV lp

A Ku

48

Ilq HoM dlsDuoSu.IrOArn0 2.

„uosuldg urodosluo.

SueIlo àl uu

29210 -dop oule Honv pun 9212½se— ounnns

rouagqerlog uoufouo2IIn veule Nu ag20 89110 oInuldoaigs 12-101224 KUI0 IA 40A 6999˙9g uelloih

sugauH ur Hmul Muo dueg.

8.

1I1““

s quorzio pun usualeJ,

3 MAu

N soquunsuelHl aln Jep Suuaz ueosn.Ic.

aIugu nuesnunl pun

(uawrneg) unllg u uogoean-dnanpux 4 —₰ M.⸗

Jerslel suu 12ah sopuoHlgn*e sezuld s0b. ü gB

sAunuosIaza. s8Iv Uon -rouuvs a0uflic ep höüe.

uos oIvsS0Ads.10 p 0p eurolöhos uounnnöüeSos -ssuümnouu monoösluonueo

0 ar) *„801, IedI Dan

0 Su urodhosluosun

exnpg sle Zunda Q 10p ul Uols a0uundez uuna. Jaua n Ar0 uepra 5“oH ueuepenlhosleAà uz 8 lo0rAX uonfo 10 lleA ueqvü snuoA

onun au os 0rainp pun uouftnro1IIo

sun 4210810 (uo

120.

7 1.““

8 1“