in Meerane; 1 Packet mit 50 Stück Mustern für angemeldet am 28. März 1877, Nachmittags 4 Uhr]· auf den 3. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, Staats⸗ sowie Niederländischen Rhein⸗Ei Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ 53 Minuten. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, andererseits: 1) via Her sbhlaeKleichahe 11“ 8 b 1“ “ 1b 1 8 nummern k.8 bis 5013, 5101 bis 5109, 5111 f Offenbach, den 7. n 1877. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Plath, an⸗ Emmerich, 2) via Oberlahn tein⸗Cöln⸗Emmerich, 11“ 18 8 “ 8 † “ 2 2 is 5214, 52 i 22 und 522 ; engsdor in er Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ 4) via ehabastein⸗ Coln⸗Venlo, tritt vom ö
8 52 frist 1 Jahr; angemeldet am 23. März 1877, Landrichter. LundSege. Assessor. füerh eines andern einstweiligen Verwalters, sowie 1. Juni 8. ab ein neuer, mit . 1 sch hs⸗2 g g ß sch S Nachmittags b. Uhr. nnnn —— darüber abzugeben ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ Frhöhuns gen, 1. Jsreis auch mit Femh hreir zum 2 den en- Reit Anzei kr un döni - reu hen aats
Nr. 105. Firma Heinrich Schmieder & Sohn “ Konkurse. — reath zu bestellen und welche Personen in denselben verbundener Tarif in Kraft. Derselbe kann von No. 96 B li 2 t d 24 A 1 in Meerane; 1 Packet mit 50 Stück Mustern für 13583] Bekanntmachung. su berufen sind. jetzt ab in unserem Tarif⸗Bureau für den Personen⸗ ₰ 2 erlin, Dienst ag, den 24. ni
Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ Der durch Gerichtsbeschluß vom 15. ztembe Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas verkehr dahier und von obigem Termine an bei den
— bis, 3244, B 1. 2c. 1873 über das Vermögen der Potsdamer Aktien⸗ *. n. depieren A eeen, Sachen 8 Besitz Fescen rsen ” der betreffenden Stationen ein⸗ verumer 89722 282 246. April — 8289g2 Sir 6 1/1. u. 1/7.1101 90 etbz G MKrkisch-Posener 271 bis 5292 un is 55 gesellschaft für öffentliches Fuhrwesen eröffnete oder Gewahrsam haben, oder welche ihm e vas ver⸗ gesehen werden. In dem fraglichen Verkehre üb -— 0. 0. 7. 1/4.u. 1/10. 104,50 G Magdeb. Halberst. 2 R E 804 sichtamtlichen Theil gstrenmtan Covnsnotirungen nach dam worwegische Anl. de 1874 ,4 ½ 15/5.15/11. —8) Uanst. Hamm
Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 23. März 1877, Konkurs ist durch Vertheilung der Masse unter schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu die sub Pos. 4 bezeichnete Route kommt gleich⸗ mmengehörigen FEffektengattungen geordnet umd die nichi F
Nachmittags 41 Uhr. die Gläubiger beendet. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz zeitig eine direkte Expedition zwischen Stati — Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid Sch e Staats-Anl. 4 12. u. 1/8. —,8—8 Ndschl.-Mrk. gar. Nen 10es Firemh Heinrich Schmieder & Sohn , EESeisn. ber ghetgntinde sitz g zwischen Station Haag en Rubriken dur 8 . in Liqui- 1/ .—,— gar.
der Holländischen Eisenbaren und den bezügli 5 22l. Gaselschafton fnden sich um Schlusse des Courszettais. Dsstar. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 53, 75 bz Nordh.-Erf. gar.
in Meerane; 1 Packet mit 50 Stück Mustern für Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. bis .r 1. Juni 1877 einschließlich diesseitigen Stationen neu in Aufnahme. gen do Favier-Reuts . 4 ½ 1/2. u. 1/8. 44.25 bz 22- E.XC,P.2E Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknum⸗ sddem Gericht oder dem Verwal ter der Masse An⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktiohn.... Neohsel. do. do. 8 1/1. u. 1/7.44,00 bz B 4c. Litt. B. gar. mern 5516 bis 5519, 5526, 5527, 5331 bis 5536, [3560] Bekanntmachung. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer — 8 W“ Fl. . 13 169,70 bz de. Silber-Rente. 4 1/4.v :1/10 48,50 bz Ostpr. Südbahn. 4672, 5541 bis 5544, 5546, 5547 „5551, 5552, 4718, Der über das Vermögen der verwittweten etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 82 3 168.90 r do. do. 4 ½ 1/4. 48.50 bz R. Od.-Ufer-Bahn 5556, 5557, 5571, 5591, 5611, 5631, 4719, 5651, Kaufmann Schwandtke, Caroline, geb. Schüler, abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Berlin, den 13. April 1877. L. S 2 20, 43 bz do. 250 Fl. 1854 4ℳ pr. Leien 86,50 B Rheinischhoe.. 5751 bis 5756, 5571, 5791, 5831, 5851, 5871, 4202, zu Lippehne, unterm 11. November 1876 eröffnete ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Fee. etihne. Posener Verband. 1““ L. S 2 20,36 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. —,— do. (Lit. B. gar.) 4203, 4206 bis 4208 und 4634 bis 4637; Schutz⸗ kaufmännische Konkurs ist durch Vertheilung der haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Für die Artikel Kohlen, Cokes, Eisenerze, Kalk⸗ Paris 100 81,35 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 pr. Stück 90,80 bz Rhein-Nahe.. 3 1 1 81,20 G do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 239,40 bz B sStarg.-Posen gar.
1/1. [16,40 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 98.60 bz EE1,’I 1 1/1. u 7. 94 00 G do. Lit. F.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [93 1/1. u 7. 94.50 bz do. Lit. G.. 8b 1/1. [21,60 bz do. Iit. H.. 74.2./10. 1/1. u 7. 120,25 bz va L 11/1.n7.115 00 bz G do. Lit. K.. 8 1/4. u. 1/10. 1/1. [20,75 bz do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 1/1. [94.00 bz G Cöln-Crafaldae- fi 1/1. n. 1/7. 1/1. [99,50 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4 u 10[91,40 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. [9,00 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 4 1/1 u. 7. 100 00 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 118,50 bz B do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1. 89,00 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. [100,25 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. — 17,90 bz do. VI. be 1, 1/4.u. 1/10. 9800G 41 1/1 u.7. 4075 b2 do. VII. Em. 97,80 G 24.25 bz Halle-S.-G. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. 99,90 bz xe ge ön do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 B M.f. 37,25 G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 40,00 bz B do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. e 21,75 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 88, 75 bz 28 20 bz Maärkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G 30,50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1/4. u 1710. 99,50 G 31,00 bz do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 98,00 G 65,25 bz G do. von 1872,4 1/1. u. 1/7. 7.98,00 E 64,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1z1. (72250 90 50 bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 17.—,— AMrsn. Magdeb. Teipz. Pr. Lit. . 4 ½ 1½1 u. 9 99 S08⸗ 31,50 bz F6. Lit. . 4 1/1. 27,50 G Münst.-Ensch., v. St. ge r. 4 ½ 1/1. 73 40 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. r 104,25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. v N.-M., Oblig. I. u. fI. Ser. 4 t⸗ 1. 4 8
—
SuAS
—— Ao⁴ο
S
—
—
2755
frist 1 Jahr; angemeldet am 23. März 1877, Nach⸗ Masse beendet. stücken nur Anzeige zu machen. steine, Roheisen, Rohstahleisen, Eisenluppen, 100 Fr. mittags 4⁄ Uhr. Solbin, den 19. April 1877. 1b Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die eisen und altes Eisen, treten am 100 Fr. 80,90 bz Pester Stadt-Anleihe .6 [1/1. u. 1/7. 65,00 G Thüringer Lit. A. 1 107. Firma Wilhelm Gerdes in Meerane:;: Königliches Kreisgericht. mMasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen neue ermäßigte Frachtsätze in Kraft; Näheres ist Wien, öst. W. 100 4 155. 70 bz de. do. Hleiné 6 1/3 u. 1/9. 65,00 G Thür. Lät. B. (gar. acket nil 30 Stück Mustern für Kleiderstoffe; Der Kommissar des Konkurses. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bei den betreffenden Güter⸗ „Expeditionen zu erfahren. do. do. 100 155,20 bz Ungar. Goeld- — 1/1. u. 1/7. 76.50 G. do. Lit. C. —
1. jegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 11, 19, 3e 2. —— sfeelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Berli Fetanbimg. .. 100 6 224,80 bz Ungar. St.-Lisenb.-Anl. 5 pr. Stück 60 50 bz Tilsit-Insterburg G erlin, den 17. April 1877. do. 00 223 50 bz do. Loose — 1/6. u. 1/12. 124,80 B Weim.-Gera (gar.)
20 und 29 bis mit 55; Schutzfrist 1 Jahr; an⸗ 13374] Konkurs⸗Erö nun 88 mmit dem dafür erlangten Vorrecht . ,1 ff g. 8 bis zum 10. Juni 1827 einschließlich Vom 20. d. Mts. ab wird im Sächsisch⸗Russisch⸗ Warschau 100 8S. B. 8 T.16 225, 00 bz Ung. Schatz-Scheine 8 6 1/6. u. 1/12. 76,75 bz Werra-Babhbn..
gemeldet am 24. März 1877, Nachmittags 5 ½ Uhr. - 8 “ 1 Königliches Kreisgericht. Polnischen Verband⸗Perkehr⸗ (Tarif vom 1. Okto⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. [do. do. kleine.. 1/2. u. 1/8. 77,20 bz Ingerm.-S. St-Pr. 1/2. u. 1*8. 71.30 bz Berl.-Dresd.St. Pr.
MN 08. C. Schmieder & Co. in P ohrunge d 5. Apr 877 d 8 2. 1 8 F. omit . i 1 n, den 15 A il 1 * bei uns sch iftli ode zu P tokoll inzumelde 8 er 1870) der Artikel „ Lumpen“ bei B zahlu — er 16 2. 5. 8 17 1 6 2 S Pr. r ch b 1 V 1 1 (1. 0 Berl Gör! St.-
Meerane; Packet mit 26 Stück Mustern für 8 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Rlecrenez. ⸗ verstegelt; Flächenmuster; Fabriknum⸗ „Ueber das Vermögen des Kaufmanns „Herr⸗ halb der e e Brif G Forderungen, Fracht für mindest ns 5000 Kilogramm pro Wagen . sssoo. do. kleins.
1/1. u. 1/7. 64,50 bz B vg..
1,L. ℳ. 1/7110000 tbz G Cheren. Anc del.
2 O. P d Leeb- 18e” 88 188 und 1n 8 frist 35 Fahre; man Iafgn v dehsart u* sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven zur Klasse B. tarifirt. 8 Dukaten pr. thek . 8 Igne. Wen.. - göö e 4 ün. ee 12 Uhr. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Verwaltungspersonals 8 5 8 Berlin, den 17. Ap ril 1877 8 8 wereigns pr. Stück. 1 do. Tab 0 b 8 - 61 Nr. 109. F. and in Mee⸗ auf den 27. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, Im Berlin⸗Anhalt⸗Thüringischen Güterverkehr ist Fepoleonsd'or pr. Stück 8 11“ 171 8.1 72 DDb⸗ g. . M. 1/7. 72, -Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. 72,00 bz hee. 8
S 18 L 2 veee, vefetelt, Piichenniuhner, Uebrirfümmänlee “ 16AX“ vor dem oben genannten Kommissar im Termins⸗ vom 10. d. Mts. ab ein Nachtrag XVI. zum Tarife do. pr. 500 Gramm fein. g e 0. eine 1/5. u. /111.—,— I.-Helbat,n
derstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknumme rn Die Gl zemeins sins get ver. .. cunn . cheinen. om Januar 1874 in Kraft getreten, welcher ab⸗ Dollars pr. Stück icolai . 1527 Schut frist 1 Jahr; angemeldet am d de,G des Gemeinschuldners werden auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat geänderte Frachtsätze und eine de fimanumg nene lmperians: pr. Stück. “ faen eat. eaae An- 6. März 1877, Nachmittags 5 Uhr. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Wegfalls des Frachtzuschlags für Kohlen, Roheisen zc. do. pr. Gramm fein Pr 8eh Fineafs- 500 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 1/1. u. 1/7. enst. Ensch. St.-, 1/1. u. 1/7. —,— Nordh.-Erfurt. „ 1/3. u. 1/9. 72,00 B Oberlausitzer
auf den 3. Mai ecr., Vormittags 11 Uhr, Nr. 110. Firma Straff & Sohn in Meerane; vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Alerander, im fügen. enthält. Druckexemplare dieses5 sachtrags sind bei Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,40 et. bz B 1114“ 9 1/5. u. 1/11. 75,70 bz zE r ꝗdb. 11. 75,90 b See
—
65
S1SI 15 85 55 05 55 d 5
——
8221
9
een
— — — —
85
900NZ v —
-20 R
A&CURRFRESS FEUAROU Fn05 00CEGU
3“8
ümmwoo ᷓ;EEEIN
SzcR ünk —,.— . — —
—2.
,2
* IoÜ.
90
0—
üGAEUSSSUESURüsUFNFSSUR;
m m.
2ꝙ—
1 Packet mit 12 Stück 2 Mustern für Kleiderstoffe; Nach Abhaltung dieses 8 t sern G 20 * Nr. 1 anberaumten Te eih klärungen do altung dieses Termins wird geeigneten unsern Gütererpeditionen Berlin und Frankfurt a. O. esterreichische Banknoten pr. 100 Fl. [156.20 bz — 8 hhb 6 abriknummern 53 bis Zimmer ei⸗ de gee d Bereharfans Fesfleregpen Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ unentgeltlich; zu haben. . 6. do. Silbergulden 8 100 Fl. [179,75 et. bz do. Engl. Anl. 4 1822 utzfrist ahr; angemeldet am 27. März fahren werden. Königliche Direktion . do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— do. do. 4de 1862 13. 4 1%. 7800 B Meininohe 8. 1/3. u. 1,973,00 bz Weimar-Gerz . „
7 walters oder die Bestellung eines anderen t⸗ G “ weiligen Verwalters a kugeben. .“ Ssb Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ussische Banknoten pr. 100 Rubel. [225,50 bz 8 12 8 u““ 0. Eug 1/3. u. 1/9. 73 14. u. 1/10 7: (NA.) Alt. Z. St.-Pr.
ne. Pacgt ie 828 8 Fürtel in Mee⸗ 2 P 9 8 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ . E111 IIa“ meldung setner Forderung einen am hiesigen Orte Ostbahn. .““ 8 Fonds- und Staats-Papiere. do. fund. Anl. 1870. 1/4. u. 1/10.7 Bresl. Wsch. St. Pr.
1r16 63 Lpz.-G.-M. St.-Pr.
G d 1 ar 8 8 derstoffe; versiegelt; Flä vgernater, Fabriknummern Geld, Pwhieren oder anderen Sachen in Besit ede wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bromberg, den 15. April 1877. Cousolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4 u. 1/10./103,00 bz G do. conswl. do. 1871. . 5312; S 8 utzfrist 1 Jahr; angemeldet am den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Die im Tarife für den direkten Süd⸗Ostpreußi⸗ “ de 1876 4 1/1. u. :1/7. 94,50 bz G öö 579: N “ Nachmittags 3 ¼ Uhr. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Akten anzeigen. schen Güter verkehr vom 15. Juni 1874 auf Seite Zgtaats-Anleihe.. * 1½1 u. ¼ 1 ⁹94,50 G do. do. 1872 tr. Firma Juhr & Heise in Meerane; Gegenstände Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 16 Zeile 3 von unten befindlichen Worte: „bei Vor⸗ do. 1850 —,— do. do. kleine. .. 1 1 Packet mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe; bis zum 30. April cr. einschließlich fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗ Räthe Geß⸗ ausbezahlung der Fracht“ sind zu sreichen und die Stzats-Schuldscheine. 38 1/1. u. 1/1. 92,25 bz 8. do. do. 1873 1 3.00 Saalbahn St.-Pr versiegelt; öö. Fabriknummern 104 bis dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ ler, Schmidt und die Rechtsanwälte Joel, Kempner auf Seite 17 in den Zeilen 2 und 3 befindlichen Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ %¼ 88 “ do. do. kleine — 1/6. u. 1/12. 73,75 e Saal-Unstrutbahn 928 Föbußzfist 1⸗ E1“ am 28. März zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer nnc, Potze Kegre 8 Bromberg 8e 8 eg „jedoch nur gegen Vorausbezahlung der Eil⸗ JOer-Deichb.-Oblig... hn 1 11.2S 2 88 - 1 8 ,8 8 F— „Neo 8 . 8 „ZRechtsanwa hiel in ni one zi * racht“ in: „ Erheb der Eilfracht“ abzu⸗ ““ Obli 2 1 88 25 1 2 79˙5 —— Arr. 113. Firma Juhr & Heise in Meerane; etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab E“ Polnisch Crone zu Sachwa “ in: „gegen Erhebung der Eilfracht“ abzu ügege ““ ar. 1/7. S. do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 70.50 bz Mrechtsbahn. ¹ 1 “ . do Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 125,00 bz Amst.-Rotterdam 1/3. u. 1/9. 123,00 bz Aussig-Teplitz-. 1/4. u. 1/10. —,— Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 78,50 bz Böh. West (5 gör.) 1/4. u. 1/10. 72,60 bz Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10. 72,10 et. bz Brest-Kiew... 1/1. u. 1/7. 63 70 bz Dar-Bod. Lit. B.
G 23 M zuliefern. 1 Packet nns 23 Stück Mustern für Kleiderstoffe; Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Bromberg, den 15. April 1877 Qolner 1 1⁄1. 119. 102,00 B do. do. de 1866 „ . 1u Rheinprovinz- u. 1/7. 102, 3 b 1 1/6. u. 1/12. 56,00 bz Elis. Westb. (gar. 1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.
versicgelt; Flächenmuster; Fabriknummern 151 bis bi [3561] 98 8 82% ““ 1.
173; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 28. März rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Bekanntmachung SDer Tarif für die Beförderung von Locomotiven .. do. 5. Anieihe Stiegi. arz den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen und Tendern auf Trucs im Verkehre zwischen Leipzig acsalir, d Por. Lhatm. 1 8 1. do. 6. do. 88g
1/4. u. /10 .,— Gal. (CarlLB) gar.
Nachmittags 4 ½ Uhr. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, sind, ein Termin Königliche Direktion der Ostbahn. H. Brandenb. Cre dit 4 1/1. u. 1/7. 90,00 bz Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 8.00 bz G Gotthardb. Cofn.
1877, Nachmittags 5 ½ Uhr. id Tend if Trucs im B Nr. 114. Firmg Christian Pohl & Co. in Anzeige zu machen. 1 5 Klempnermeisters und Handelsmannes (B. A. B.), Leipzig (H. S. G.) und den Stationen 1 do. 1/1. u. 1/7. 106.20 bz de. Poln. Schatzoblig. 77. 1102,00 bz do. do. 1869/6 1/4. u. 1/10.—,— Kasch.-Oderb.. /7. 82,50 G do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Ldwhf.-B. (90 %g.) 7. 7. 1.
s1. 200 ⸗ Kaan IrR. 5 Eé8 4 tr 5 ordhausen- 5 8 8 4= Oberschlesische Lit. A. 4 1/ 1¼1. —+,— Lit. B. 3 ½11. 1/1. —,— 8 Lit. C. 4 e 1/4 u10— ,S rit. P.4 8 :1/77. 90 00 bz G 1/1. 20,00 et. bz B gar. Lit. E. 3 110. 83,75 B 1/1. Seer gar. 3 ½ Lit. F. 4 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— 1/1. 45,25 bz Lit. G. 4 ¼ 1⁄.1 u. 1/7. 99,50 G 1/1 u. 7. 13, 50 G 8 gar. Lit. 1/1. .1/7. 100,50 bz 1/1 u. 7. 113,75 bz b 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/1. [120,60 bz 3 do. v. 1873/ 4 1/1. u. 1/7. — 1/1 u. 7. —,— . do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 9 1/1 u. 7. 65,00 et. bz B 0. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. [14,50 bz 8 (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 73, —,— 0. do. 5 1/1. u. 1/7. 5,50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 49.75 G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 7. 42,60 B II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7. 76,40 bz III. Em. 3 1/4. u. 1/10. 7.42,75 G Ostpreuss. Südbahn. 1/1. u. 1/7. 17. 30.25 bz do. do. Lit. B. — 1/1. u. 1/7. 7. 178,00 B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. . s14,90 bz Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 77. [85,50 bz Rheinische .. 1/1. u. 1/7. .102,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 38 1/1. u. 1/7. 77,25 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 † 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62 u. 64/4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 166 00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99. 7. 49,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 1/4. u. 1/10. 102,25 B 7.39,00 bz do. do. v. 1874. .5 1/4. v. 1/10. 1102,25 B 7. [39,40 bz Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101, 40 bz . 9,50 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 102,50 bz Schleswig-Holsteiner. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 6,90 B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 16,00 etw. bz B do. II. Serie.. ..4 ½ 1/1. u. 1/7. Tec dnt do. III. Serieo 4 1/1. u. 1/7. 30,25 G do. IV. Serie.. 24 1/1. u. 1/7.
0 Q 00e᷑nSSSn
8
1 . . . . . .
— — —
dg
S
8
1ESEEHHAHSHASHXAS;
1
— ,—
— —
g oc — „
[.!S1182*8
SIcchchErE nnceSoeS
nE
NG
Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknum- Königliches Kreisgericht. die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist resp. 1. Oktober 1875 wird dahin abgeändert, Fwrums 4 2,75 B Poln. Pfdbr. III.. mern 10090, 10089, 10135, 10141, 10145, 10227. Der Kommissar des Konkurses. suur Crörterung über die Stimmberechtigung daß der Rücktransport der Trucs und Nothachsen he i. 8 19. 82,55 6 sdo. Liquidationsbr. 25
10249 10250, 10309, 10310, 10315 bis 10319; Ta1451 b sder Konkursgläubiger, deren Forderungen in wischen den oben genannten Stationen auf der — 1,1. u. 1/7. 90,001 Warsch. Stadt-Pfdbr. Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 29. März 1877, [3145] onr⸗Srnffung Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben Route des Hintransports frachtfrei erfolgt. 2 nengd S 19. — 19. 102,00 bz do. do. 1
£☛£0ꝙS Smnce
— 0. —
ö.“ — S
Nr. 115. Firma C. J. Bemmann in Mee⸗ Erste Abtheilung, auf den 27. April 1877, Vormittags 9 Uhr, 8- do. neue 4¼ 1/1.
1
u. 8 u. rane; 1 Packet mit 25 Stuck Mustern fuͤr Klei⸗ den 10. April 1877, Vormittags 9 Uhr. in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 7, 13559 — Ostpreussischo 3 ½ 1/1. u. derstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt 2 I v“ 4 1/1. u.
. u.
Meerane; 1 Packet mit 15 Stück Mustern für etetiat den 15. April 1877. S. Lichtenstein zu Ratibor der Gemeinschuldner Korschen und Wirballen (K. O) vom 1. August sandschaft. Ognir-I.2 11/1. u. 1/7. 93.20 bz do. do. Hleine 93,50 G do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 20,00 B Lüttich-Limburg
22 bis mit 46; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am Friedrich Müller, in Firma Reinhold Müller worden. TEöö 3 do. 4½ 1/1. 7 101,25 G t 5. u. bz G Mainz-Ludwigsh 29. März 1877, Nachmittags 41⁄¼ Uhr. SHess l. Walk hier, IE 18 19, ist der Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen ö“ CEEE1““ 8t11.0 77. 81,40 bz Pedenbnac⸗ 8 172. 1nnn. 8 AMckl. Frdr. Franz
Nr. 116. Firma Gebrüder Schumann in kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in 8ooaSb113““ do. 1/1. u. 1/7. 90,00 bz Oest. 5 proz. Sülb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1¼. — —8 Obarhess. St. gar. Meerane; 1 Packet mit 50 Stück Mustern für Zahlungseinstellung Kenntniß gesetzt. ““ = 2. u.* do. 1/1. u. 1/7. 101,75 B Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. n. 1. Oest.-Frunz. St. Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknum⸗ auf den 4. April er. “ den 14. April 1877. 8 Cottbus⸗ Großenhainer Eisenbahn. . do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— New-Yersey . 7*1/5.u. 1/11.l101,75 B Oest. Nordwestb. mern 1039 bis 1088; Schutzfrist 1 Jahr; angemel⸗ festgesetzt. Königliches Kreisgericht. . Mit dem 1. Mai cr. 8 für den direkten Trans⸗ Posensche, neue. 1/1. u. 1/7. 92,00 bz 1 do. Lit. B. det am 31. März 1877, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Se einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Kommissar des Konkurses port von Braunkohlen und Braunkohlenbriquetts S1 sachsische 4 1/1. u. 17⁷. Hypothekon- Certiflkate. Eeich.-Prd. (4 ½.)
Nr. 117. Firma Gebrüder Schumann in Kaufmann Eduard Grimm, Hundegasse 77, bestellt. Schober. 16“ in Wagenladungen ab Senftenberg, Station der Schlesische 3 ½ 1/1. u. 1/7. . Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1102,00 G Kpr. Rudolfsb. gar. Meerane; 1 Packet mit 39 Stück Mustern für Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ — — Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn, ein Tarif in Kraft, 8 do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Bumhnier . Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknum⸗ gefordert, in dem 13483] 8 elbbbhbbcher theihe Ermäßi zigungen bereits bestehender ““ E1ab6G “ do. do. do. 4 ½ 8 u. 1/7. 95,00 G Russ. Staatsb. gar. mern 101 bis 123 und 1023 bis 1038; Schutzfrist auf den 19. April cr., Mittags 12 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Frachtsätze enthält und in welchen diverse neue Sta⸗ do. do. neue 4 1/1. u. 1/ D. Gr. „Or. B Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.101,30 bz Schweiz. Unionsb.
1 1, Jahr; angemeldet am 31. März 1877, Nachmit⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 14 des Gerichtsge⸗ Kaufmanns Gustav Pfeffer hier, ist zur Anmel⸗ tionen Aufnahme gesunden haben. Exemplare die⸗ do. A. u. C. 4 ¼ 1/1. u. l/ 2 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. Westb.. 1 1/
2S8Sn
1 1 1 1/ 1 1/7
r.
oᷣ egvSOSe 0
0207 ⸗
10. 29
uns 4 ¾ Uhr. bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt⸗ dung der Forderungen der Konkurs gläubiger no⸗ ses Tarifes sind von unseren betheiligten Gütererpe⸗ Fvgestpr., rittersch. 1/1. 77. 81. do. Füeens 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Südöst. (Lomb.). Nr. 118. Firma F. E. Thümmler in Mee⸗ und Kreisgerichts⸗ EEEE““ Termine 8n zweite — vebc g . ch ditionen käuflich — zu beziehen. 8 1“ d 1/1. u. 1/7. 91,50 bz G de. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 101,00 bz G Turnau-Prager.. /1. 30,2. 4 V. Seri 4 1/1. u. 1/7.1 100,25 B rane; 1 Packet mit 42 Stück Mustern für Klei⸗ ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung bis zum 15. Mai 1877 einschließlich Cottbus, den 18. April 1877. “ — 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. do. do. 4 11/4. u. 1/10./95 75 bz G vVorarlberger (gar. 1 EEEo“ 4 ½ Urn 1/10.— — derstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern dieses Verwaltere oder die Bestellung eines anderen festgesetzt worden. Die Direktion. 8 do. II. Serie 5 1/1. 105,00 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 (1/4. u. ⁄10. 103,50 ⸗ Warsch.-Ter. gar. 2. 2 ll —
21 bis 62 S dut frist 2 Jahr; ang gemeldet am einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 13538. 11“ 1 do 88 1/1. —,— Meck. Hyp. u. W. Pfdhbr. I. 1/* u. 1/7. 101,00 bz G do. Wien..
/7. ’PI 31. März 1877, Nachmittags 5 Uh 7 d 4 11. 5 (1/1. n. 1/7.1101,00 bz G 1 8eee Seeee erlt. 8 17. “ März 1877, Nachmittags 5 Uhr. ob ein einstweiliger Verwaltungs zrath zu bestellen ngemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, do. 1/1. u. 1/7.—,— 8 8. 11. n. bie.e Bisenbahn-Priorftäts- Aktlen und ObHgationen. Lübeck-Büchen garant. u. 1 Nr. 119. Firma Gebrüder Schlaitz in Mee⸗ und welche Personen in denselben zu berufen seien. ge mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Breslau⸗S chweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. do. 6 1 5 8
1/ 1 1 1/7. 92,00 B do. do. I rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8 Mainz-Ludwigshafengar. 1/1. u. 1. J102.40 B rane; 1 Packet mit 13 Stück Mustern für Klei⸗ Allen, welcht vom Gemeinschuldner etwas an dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten EE“ sait. V de. / 1 do. do. II. 4 ½ 1/4. u 1./10 95,50 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/ 1/7. —,— do. do. 1875 1/3. u. 1/9 410220 G 8 r 0 71
1 u derstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern an Besitz e 8. 8 1 1/7. 99,50 bz G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. II. Em. 7. 96, 250 do. P. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,25 bz B 140 bis 152; Schußzfrist 1 Jahr; angemeldet am “ Ien Penh 89 ine Wee Königsberg i. M. —Stettin und Sorgau —Halb⸗ ur- u Hensek. 1 8 6 — do. III. Em. stadt zu unserem Lokaltarif in Kraft tretenden 8 vehden Eer es I1I 1 1 1
IIeleeeIlIeleIILgleel!
2ISmnceenSSs
1 9,50 . 7.96,00G
1/10.,93 75b2z Nordd. Grund-G.-Hyp. A. 5 1/4.v.1/10. 100,80 bz G 1 do. 1n. Sühe 1/10,93 75 bz do. Hyp.-Ffander. ..5 1/1. u. 1/7./100,80 bz 6 Bergisch-Märk. I. gar. 7100006 v.,bahn 1. Lao- 1/1. u. //7 —.— 1
5 5 4½ 0C 110. 93,75 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Ser. 3. 7. 99.00 G 3 3 4
. 1. T. 31. März 1877, Nachmittags 5 Uhr. 9 8 7 9 schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Meerane, am 10. April 1577 — - 20. März 1877 bis 5 Nachträge für den Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr osensche. Gräflich Schönburgsches Gerichtsamt. Besitze e ablen; ö““ T1u4“ sind vom 20. ds. ab durch unser Formular⸗Magazin b ön 28 1“ 1/10. 93,75 bz do. “ 4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz — E 1 vresr ve e, eee rih .es E“ 89096 Frey. bis zum 10. Mai er. einschließlich den 26. Mai 1877, Vormittags 11 hr. zum Preise von 0,30 resp. 98 ℳ pro Stück zu be⸗ Rhein. u. Westph.. / u.1/10. 97,00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/1. u. 1/7. 104,75 G . 1 1 ofr. been. S 3 ,o e .. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath den 12. April 18 * (Hannoversche 4 1/4.u. 1/10. —, S, 49a.... 110 101. v. 17 101,906 do. IW. Ser ½ offenbach. In unser Musterregister ist ein⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Rudolphi an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anbe⸗ ““ Eas Sächsische j4 (1/4 v. /10 95 006G Jo. III. w. J. r.. 100 5 1/1. n. 17. 10050 b”G,. 4o. P. Ser....... gegegeg. —. . etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzu- raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ “ Schlesische.:; .. 1/4.a.1/10.94,10 G do. II. w. 110. 441/1. u. 1/7.97,00 bz G ze. vI. Ser. 4 ¼ 8 88 k2 sirma Cramp 8 Comp. in Offen⸗ liefern. mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— Pr. B. Hyp. Schldsch. kͤb. versch. 100,00 B öö1“ büch⸗ versieg tes Packet mit 2 Mustern für Gente. Pfandinhaber oder andere mit denselben ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ 31 . E2 EF a. 1880 1 d. J7 ENES do. B. unkdb. rz. 110 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G g8 VIII. Ser. “ ilder g2 Fantasiepapier, Geschäftsnummer 395 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 12 meldet haben. . i9. St.-Eisenb.-Anl. 1/3. u. 1/9. 8o. do. rz. 100 versch. 101,00 bz G . u. e Fläch enerzeugnisse. I 3 Jahre, an⸗ von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, — 1,2.. 1/8. en 6 IvxEEEöe 10000⸗ do. Arch.-Düsseld. I. Em. 2 am 9. März 1877, Nachmittags 3 Uhr uns Anzeige zu machen. 8 1 hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 3 1/1. u. 1/7. 93,40 B Fr. CeE,“ 10026 b2 do. do. II. Em. b 1 8 8 Q˖˖-——V Vüü beizufügen. 8 18 “ do. unkdb. rückz. 106, 3 do. 88 III. Em. r. Gebr. Pöhler in SEe 1 Muster 13565] Bekanntmachung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ u“ 2 Iges. Oblig. 19 5.15 18 92,75 G do. rz. 110 99,00 do. Düss.-Elbfeld.-Frior. I und Cigarrenetuis⸗Rahmen, offen, In dem Konkurse über das Vermögen des bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung — 8 Hamburger Staats-Anl. 145 u. 1/9. 94,50 G 40. 888 ““ do. do. II. Ser schaftsnummer 507, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Hotelpächters Adolph Lenz in Bromberg ist der seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Lotnrincer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Hrr. 4. . . do. Dortmund-Soest J. Ser. lnn 8 8 vr emeldet am 6. März 1877, Nach⸗ 8285 1 zum definitiven Ver⸗ S i 9 berechtigten Eüe Be⸗ Lüͤbeck Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. 96,30 bz 5 8 . 3 do do II. Ser. walter der Masse bestellt worden. vppoollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . 2 1 . N Fr. 8 2 Nr. b Karl Helfrisch 88 Wilhelm Ger⸗ Bromberg, den 19. April 1877. dDenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Weenh. “ 131. 8 15,89 Pr. Hyp, V.Act. G. Certif. 4ℳ11/4.u119. rn .I Zor. frf in , 1 offenes Muster für Deckel⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. 11 60 G Lehles. Bodoncr.Pmndbr. 5 1,1. u. /⁷ “ do. de. II. Ser. gläser, Geschäfts Sx 1406, plastische Erzeug⸗ Der Kommissar des Konkurses. Frankenberg, Graeßner, Hientzsch, Justiz⸗Rath Block 8 88 1/1. u. 17,94,00 bz G do. do. III. Ser. nics, Söhutfest 3 Jahrt angemeldet am 16 Mär⸗ Platbhb. un Sachwallern vorgeschlagen. F.E II8S 10)TNI5I II1. ss15 hEe sStott. Nat-Hgp.-Cr. Ges 7 1,1. v. 71301,96drd Berlin-Anhalter .. „.. 78 E.I TWE“ Magdeburg, den 9. April 1877. “ ess. Pr.-Sck. à 40 Thlr. — pr. Stück 251,00 b2z do. 1.1. u. 1/798. do. I. u. II. m. 8 r Fir ma F. ombach in Offenbach, 13566] Bekanntmachung. · Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. adische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 117,25 etbz B N.) Tnh.Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 97,50 G do. Lit. B.. versiegeltes Packet mit Mustern von Galanterie⸗ Der Konkurs über das Vermögen Erste Abtheilung. do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 134,75 B Söüdd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11 101,50 G iio d0.;, Tenftineee entbehtedzeug, l paar gemchiene 1 maaics Lewin vesastein; zu Crone a. B. ist durc 8 yerische Präm. -Anl. 6. 118,00 bz G do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. n. 1/11./97, 80 G Berlin-Görlitzer.. „ ₰₰ꝙ G Pa „ Ausschüttung der Masse beendigt. “ üũfe. 7 2 SA A F. I . g F n ¹ 8 Braunschw. 20 Thll. Loose tück 84,25 bz 8 EöA öch d Feöer. Zromberß, den 19. Arril 18e7 Tarif- etc. Veränderungen H Ben⸗Mund Fr-Antheil 14. u.1,1010900 ³6 Buenbahn-gtamm. und gtamm.rforkiJteAhtten 11 3 — [SNSAA 8 Finnländische Loose. — pr. 8 ;80 bz o. II. Em. ’ Rauchleuchter, 1“ 1 Aeäucg. [3567] gonfürs⸗Eröffaung No. 95. SE1 ’ Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 10879 ⸗ 1875 g; 18,50 bz do. III. Em. /7. 103,00 bz G do. gar. III. Em. F 1/5. u. 1/11. 49,50 G echer, euerzeug, 1 Tabakskasten, Geschäftsnum⸗ Nassauische Eisenbahn. 77 d I ö““ 1/1. u. 1/7. 106,25 bz Altona-Kiel . 121,50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1 77. mern 1865—1875, 1879 — 1883, 1844, plastische Er⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung zu Bromberg, Wiesbaden den 16. April 1877. (anacer. änder. 8 1 1/3. [173,00 bz B gn8 1snrp. 73,50 bz do Lit. C. 7. Fvcrisg, 1 3 Jahre, angemeldet am den 21. April 1877, Vormittags 10 Uhr. Für die Beförderung von Steinkohlen und Koks H Lenz & Schmidt ds. 3 ½ 1/4. pr. St. 170,75 b2 S er g 7, 92,00 ttk bz 6 doe. Iit. D... 77.97,25 G do. do. II. Ser.frr. vn hn ärz 1877, Vormittags 11 ¾ Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ von den Stationen Würseln, Grevenberg und Mos⸗ G8ᷣ M“ pr. Stück [19,00 B be. en 16,40 bz 1ö11“ 77. 302 00 bz B Mi. 8 9 She. van Lacze 2 seebg nnn — vö in Brom. bach der Aachener Industriebahn nach den diesseiti⸗ 5 borotheenste 78. V ; Präm. Pfäbr. 12½. 102,40 bz Berlin-Görlitz 17,605b2z 2e. Lit. F. 4 1 7 Porieseuille . Ariikeln, 88 I. ero69, — ner Seseansenschel e EET“ Stationen sind vom 15. d. Mts. ab ermäßigee 4 BEhILIH. 4.A . Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 137,00 bz Berl.-Hamburg. 1163 40 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 † 1 77. do. Ergänzungsnetz gar “ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ auf den 25. März 1877 8 Tarifsätze in Kraft getreten, welche auf unseren üa.merik., rückz. 1881 171. . 1/7.1103,50 bz G 2 Berl.-Potsd.-Mag.] . 75.00et. bz G do. II. Pn. gar. 3½ ber a n 58. Mar, 1677; Bermiktass 10 üör 36 festgesest worder. deeSenee e. 1o. 1885 3 6 1/5. u. /1198,70bz G. 2 PerlinsStottin ebcht 109,00 b]ede. Ir. Pn. r 2n 45,1,1, v, 17 10126 bz Nf. Oestarr. Nordvesth., per.5 33 Minuten. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wiesbaden, den 18. April 1877. Redacteur: F. Prehm. ““ 1,5.u.1/11. 4P97, 60G* 8S 18 8 Tet . v . v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. — f. Oes 3 Nr. 94. Georg Brumm in Offenbach, 1 wih Kaufmann Albert Beckert zu Bromberg bestellt. Für den direkten Personen⸗ und Gepäckoverkehr Berlin: s8 2 “ “ 1a97.900 SB 1 d. 2ze8 89,20 do. VI. Em. 3 ⁄½ % g. nes Muster für Thürentelegraphen, Geschäftsnum⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zwischen Stationen der Nassaunischen Eisenbahn Verlag der Expedition (Kessel). 3 Juni98, 20G S ner Ban. Pe 11 709. B do VII. Em. “ . u. 1/10. 98,00 B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. mer 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gefo r 8 ei ners its d Stati der Riederländischen 8 Druck: W. Elsner. g2 1 19. 19h 99,00 bz Halle-Sor.-Gube 1 2 40 bz B 1/1. .177. SasrxAs Krpr. End.-B. 1872er gar. 5 1/4.u. g 8 8 8 0. onds . .0.8.11. 3 3 “ 88 12, 8 8 W “ “ — 8 116“ 6““ 8
u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. U. ꝛu. u. u. .U.
1. 1. 1. 4. 4. 7 n 7 8 77.84,30 bz Dur-Bodenbuch 5 1/1. u. 1/7. 45,10G 77. 76,00B do. G 1/4../16. 29.306 77.97,509 Dur-Prag .. kFr. 20,25 G /7. 97 25 G gr. f. do. II. Emission . /
1 1 1 1- 1n. 1f. 1 1 1 1
97,75 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/
7
/7. 102 50 G kl. f. Fünfkirchen-Barecs gar. 7. 97,90 etw. bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/7
u. u. u. u. 1 u. 1 u. 1 u. 1/ u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 . u. 1/ u. 1
-
1
1/7. M /77. —. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. /7.
1
1 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/7 — de. III. Ser. 178s Kaiser-Ferd.-Nordbahn 1/7 Kaschau-Oderberg gar. 15 LII 1 8
1
1
1
1
102 90 B sdeo. gar. II. Em.
1/10.
1/10
1/7. 1/7. 189,00 G bdo. gar. III. Em. 15s
1
1
1
1/
1
1/ /.
1/ 1/8. 65, 50 etw. bz B 1/1. u. 1/7.41,00 bz 1/⁄4.nu. 1/10. 41,00 bz 1/5. u. 1/11. 86,00 B
1/1. u. 1/7. 49,75 bz B 1/1. n. 1/7.1199,50 bz B 1/4.z. ¼10,—
1. 1. 1. e.s 1. 4. u. 1 4. u. 1/1. 1. u. 1. u. 2 1. u. do. gar. IV. Em. Len. 1. 2. u. 1.
ddg ddV
1. /1. 71. 8 1. 1. 1. 1.
SEEE=E ee
½
JV
10—oll 12
Ssunpugiq uszlenun
u104 uu9. 5
8
manr
4
M unzne
—
7. Ostrau-Friedlander ... 77. Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. —,— 7. Üaab-Graz (Präm.-Anl.) 15/4. n. 10. 62,00 bz B 7.
un dun oJ ’
u Junsdoseog
ueIn un vuveaud souoslunocs'n 92
90 uoAd uu
Zuna az⸗s -A
/ sschweiz Centr. n. N.-O.-B./5 1/4. u. /10. —,—
/ 77. LThneissbahn. 1/5. u. 1/11.—,— 1/1. u. 1/7.— Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 47.00 G e. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 45 50 bz B 1/1. u. 1/7. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7./44,00 bz G 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.,51,00 bz G d.-. 1/10.† Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— 1/1. u. 1/7. ILemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 55,10 bz 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 55,75 bz
Xbns Fb..
hbhwʒRRcs
dsol deepi A naunlsnv Ahonais 2
ulopub
1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u.
S.2e.9,
voun pun se2 dson. ou
— uejodouueng 'n uelunàl .‧⁴ AIIqv.I dc⁵pum sllo⁴
Zunosaug-uug
„%10 ü n21.
uo uoseT
Oà Sunguos²eg
10 pPof uo ZuluV. -qloεαορ pua ioqollvq ue qug hea n uoueοαρφꝙ
-10 pun
-10900 -u00
1/3. u. 1/3. u. 3. 3. 6.
☚⏑ 5 — —— AEEEEg
1 1 1 1 1 1 1
90
u. u. u. u. u. u. u. u. 1
1 1 1 1 1/11
18 S 11“ 2
8
1. 1 4. Se. do. IV. Em. 5 1/5. u. a.1/11. 45,25 bz B 1/1. 90,00 G Mäahr.-Schles. Centralb. f —,— 8 1/1. ea n Oest.-Frz. alte gar. 3 79. 8 96,25 bz do. do. n. /9. 285,00 B 1/1. eee 1/3. u. 1/9. 281,00 bz 1/4. u. 1/10. [91,90 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 S u. 1/4. u. 1/10. 91,90 bz do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 189,80 bz 1 1/3. u. 1/9. [67,25 bz 1/4. u. 1/10. —,— do. Lit. B. (Elbethal 8 12.ni. 55,90 B 1/4.u. 1/10. 90,75 bz G Kronprinz-Budolf-B. gar. 5 3 1 .u. 1/10. 57,00 G
8—
WnQ——m‚mꝗmN»NnE‚»E