eingetragen worden die Commanditgesellschaft unter zu Danzig und als Inhaber derselben der Kauf⸗ hier gewählt worden. Zur Zeichnung der Firma] III. Unter Nr. 257 unseres Firmenregisters ze erksassistent Emil Schmidt dasel Firma: C. W. Jordan in Berlin, nach Anmel⸗ Wiesbaden. Als Marke ist unter Nr. 17] verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Firma: mann Jacob Jacobson daselbst eingetragen worden. sind nun berechtigt: die — lieder Herr die Firma: Oscar Goepel m.egeneüsgen ELEEEEe die — ꝓE um dung vom 20. April zu der Firma: 1 N der Gegenstände „Eugen Alexander & Cie.“, Danzig, den 24. April 1877. — Gustav Schlosser und der genannte — Moritz als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Goepel Genossenschaft verbindlich zu machen. 1877, Vormittags 10. Rheingauer Schaumwein⸗ vE.EINGOZD bis zum 7. Juni 1877 einschließlich welche ihren Sitz in Coͤln hat. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Bernus, sowie die Aufsichtsrathsmitglieder Herr Dr. daselbst heute eingetragen worden. Zellerfeld, den 20. April 1877. Uhr 12 Minuten, für äch⸗ fabrik in Schierstein,F — dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Der in Cöln wohnende Kaufmann Eugen Alexan⸗ — „ Max. Rieger, Vorsitzender, und Herr Carl Georg Liebenwerda, den 21. April 1877. 8 Königliches Amtsgericht. II. sten italienischen Kräuter⸗ nach Anmeldung vom 7. April 1 & und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen der ist persönlich haftender Gesellschafter. — Danzig. Bekanntmachung. Zimmer. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung von Harlessem. (Ztg. Ag. 90/4.) Magenbitter und sonstige ₰ 1877, Nachmittags 6 Uhr, [&.½ K echte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Cöln, den 19. April 1877. . IFIFIn unser Gesellschaftsregister ist heute unter 2534. Herr Georg Friedrich Carl Friedleben, 82 — 2 8 Liqueure, das Zeichen für Schaumweine das Zeichen: — und andere mit denselben gleich⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Nr. 315 die Gesellschaft in Firma Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma Lübeck. Eintragung 8 28 1“ welches auf: erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ⸗ eber. 8 u d sr ec, Slsena fter &¶ 8 7— 5 8 6 in das Handelsregister. “ . Zeichen⸗Register Nr. 17. 11“ a. e. Ftioverhe die r Leer in bin öb7 —2—— 67b—— 8 — 1 llÜlu Danzig und sind als die Gesellschafter 2535. Die Herren Herm. Heinr. Morstatt, Li⸗ Nordische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. & .16 i 1 ichs⸗Anz. — Nr. 93 C Fe. 2 gefüllten Flaschen geklebt werden, zum vorged ge nur Anzeige zu machen. Coöm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1351 des 1) der Spediteur Heinrich Carl Hülsen, thograph, Johannes Schrodt, Kaufmann, und Carl 8 —* 10. vfsift nhats asensaft. n Nr. 93 Müche,Ann.) “ enigliche⸗ ög5 II. Ab b. auf dem Kork der Flaschen eingebrannt, Alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ 2) dessen Sohn der Spediteur Herrmann Aug. Morstatt, Lithograph, sämmtlich hier wohn⸗ sammlung dieser Gesellschaft ist an Stelle des 1öq sländischen Zeichen werden unter Als Mark 7† ung ivi 2 vr. 351 b e. auf Packkisten, welche Schaumweine enthal⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ selbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma: Walter Theodor Hülsen, haft, haben am 16. d. M. dahier eine Handelsge⸗ ausscheidenden Herrn J. N. Stolterfoht Herr M ( Le p verssentlicht.) 1 Firma: Fefn engge ben. — 8 lti 8 8. An⸗ ten, angebracht wird, durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ““ „Fuchs & Rosenberger“ Beide zu Danzig, sellschaft unter der Firma „Morstatt, Schrodt & Cay Diedrich Lienau in den Vorstand derselb 1 zig 8 vin Iar Hennig in Berlin, na Uhr eingetragen worden. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür in Cöln und als deren persönlich haftende Gesell⸗ eingetragen worden. Co.“ errichtet. gewählt worden. 8 Aachem. Als Marken sind eingetragen zu der melsung vom 16. April 1877, Vormittags 11 Uhr Königl. Kreisgericht zu Wiesbaden. verlangten Vorrecht schafter die daselbst wohnenden Kaufleute Ludwig Die Gesellschaft hat am 21. April 1877 begonnen. 2536. Die Firma „C. F. J. Bayrhoffer“ ist Lübeck, den 21. April 1877. Firma: Ludger Jonen in Aachen, nach Anmel⸗ 2. Müulten, 1 Se.de a. und andre — . bis zum 7. Juni 1877 einschließlich ö Max vecrbeen — stehen, bdanfe a4eis. . 24. vpxil f84 es . erlgschen. 48 8 5 Das Handelsgericht dung 2 8 Aprir EE 1 50 chemische Präparate das Zeichen: Muster⸗Register. ; — schfüftlic oder — ie Eintragung e „ daß die beiden Kommandi⸗ önigliches Kommerz⸗ un miralitäts⸗Kollegium. 2537. Die Handlung „A. H. ieth“ Miinuten, für Liqueure und Weine die ben: 2 2 2 8 2SS . nd demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ g 3 9 H g H. Osterrieth“ hat Zur Beglaubigung: 1“ 1 X△ ““ (Die ausländischen Muster werden unter halb der gedachten Peih angemeldeten Forderungen,
fisten aus der Eesellschaft ausgeschieden sind und — — den Herrn Aug. Klitscher hier zum Prokuri — „Achilles n8 — W i 5 1 Nef asgeschäst von terf gensarlen Geselsicefäennd rrenbfnre e./M.. Verzffentlichnng eus dem e g 8 hier zum Prokuristen be⸗ (H. 01107 b.) Pr. Achilles, Akt. 8 , — ☛ 22 1 Leipzig gnen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 Ludwig Fuchs und Mar Rosenberger unter derselben 1 Handelsregister zu Frankfurt a. MNM. 2538. Nach Anzeige des Aufsichtsrathes der Lübeck. Eintragung “ 1e“ . 5 nA 8 — g. hemem6g. In das Musterregister ist einge⸗ Verwaktungspersonale auf Firma als offene Handelsgesellschaft fortzeführt 2513. Herr Carl Ferd. Klimsch, Kaufmann hier, „Frankfurter Baubank“ sind die Herren Dr. jar. in das Genossenschaftsregister. 8 d. Il v : Wilhelm Vogel, 1 versiegeltes i ven EEE’ 82 wird. LCö“ b1uu““ führt vom 1. d. M. an die Handlung (Kunstverlag Sauerländer und C. G. Hänsel aus dem Aufsichts⸗ Schuhmacher⸗Association, hg ene Ge⸗ 1u“ 8 2 — 87 „nn 82 — 8 ebeceirwede. Pllchen⸗ 1.“ Peedt e, 1 Tarhhe Cöln, 8 20. April 1877. 8 und Druckerei⸗Utensilien) „Klimsch & Co.“ nach⸗ rath ausgetreten. , 8 nossenschaft. In der am 16. d. ge stattge. MHpr⸗ . Packet mit 6 lku⸗ . ur. 338 3533. 3535. 3542 hoch, Zimmer chei 2, vor dem oben genannten Der deaes eüerhtihinh. b sdem Herr P. J. Maubach mit Ende v. Mts. als 2539. Frau Wittwe Mathilde Louise Demuth, habten Generalversammlung dieser Genossen⸗ b. 2 1 — — 1 98188”394; Sr. nasner622] 1129 — 1131. 1136., neg zu 7. 8 eber. Hesellschafter ausgetreten ist, mit den bezüglichen geb. Auffarth, Handelsfrau hier, führt die bisher von schaft sind die turnusmäßig aus dem Vorstande l ebh I v Bremen. Als Marke ist eingetragen unter 8 vutzfrist 3 5 See Sea eme. ei un 2. Februar 1877. —2 27 1989 8 25ö 2 be. “ Iö AIlktiven und Passiven unter der genannten Firma ihrem am 6. d. M. verstorbenen Ehemann Herrn ausscheidenden Mitglieder desselben 8 . 8 8 4 8 Nr. 32 zur Firma: Kaiser⸗Brauerei Beck & Co. N ꝛubfrnh 6 4 Uhr ng “ dit 8 v 8 4X“ Cöln. vneemg ist bei Nr. 1007 des für seine eigene Rechnung fort und erheilt dem Joh. Anton Albert Demuth unter der Firma „J. J*C. H. Kahns 8 8. ,5 in Bremen, nach Anmeldung vom 4. April 1877, I 35,9 . Gehrenbeck & Kohl, 1 ver⸗ vnl sverfa u““ der F hiest en Hens S, (Erselafs.) Registers, woselbst Jos. Neufinger hier Prokura; die Prokura B. Albert Sohn Nachfolger“ betriebene Hand⸗ und J. M. H. Wigger 1“ 8 „ Nachmittags 5 ½ Uhr, für Brau⸗Erzeugnisse das 7 59 Fet mit 3 Muftern Flächenerzeugnisse K.ng 2. vg ung ler Forderungen der ie Komman Fv. sschaft Z ür Herrn R. Zwerger ist erloschen. lung unter der seitherigen Firma für ihre Rechnung wieder in denselben erwählt worden. e“ 8 1a. 6 SS 8 Zeichen: siege F. Pa dt weis 530 98. Schutzfrists Fahte, e. äu ,9 be 86 1 Frist ees 2 52 * oven 1 ie. 8 1 Peter Joseph Maubach, Kaufmann fort, und ertheilt dem Herrn Aug. Kranz hier Pro⸗ Lübeck, den 21. April 1877. (H. 01107 b.) 13,85r 7 S — — Fa veehat ace 17 Februar 1877 Nachmittags 86 Uhr. fest Be d Sn Prüfun sl In best 8 32 b 2 Cöln und als deren persönlich haftender Gesell⸗ hier, hat am 1. April d. J. die Aktiven und Pas⸗ kura. . 8 8 Das Handelsgericht. visss α¶ — ange 36. Firma: Otto Ruppert, 1 verssegeltes 9 bt und zur Ide auer mnerhe r schafter der Kaufmann Carl Koven in Cöln ver⸗ siven der bisher mit Herrn C. F. Klimsch unter 2540. Herr Leonhard Dinkelspiel, Kaufmann Zur Beglaubigung: 1 JXꝙ&¶&& 72 8 8 „Ihew⸗. 1 no ef üne 28 cke, pl Kiisch 111A““ merkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß der der Firma „Klimsch & Co.“ betriebenen Buch⸗ und hier, hat eine Handlung unter der Firma „Leon⸗ . Dr. Achilles Att. 8 1 kℳo 1 ent .Se. 8 „ buftf is e OH genannte ꝛc. Koven durch Tod aus der Gesellschaft Steindruckerei übernommen. Herr Maubach setzt hard Dinkelspiel“ errichtet, und seiner Ehefrau — . 8 Erzeugnisse, Fabri “ Fehrn 1877 8 . . den 1. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, ausgeschieden und das Geschäft nebst der Firma dieselbe, welche am gleichen Tage in ein Comman⸗ Fannyv, geb. Nathan, Prokura ertheilt. Magdeburg. Handelsregister. in 84 4 1 TSOpr, X , ö“ hoch, mit Aktiven und Passiven auf den in Cöln woh⸗ ditverhältniß getreten ist, als alleiniger persönlich 2541. Die Handlung „Zais & Bahling“ ist Der Kaufmann Bernhard Isakowitz ist aus der 1 b ☛ 8 8 „ ₰ een; Uhr. ö11A1A34“ “ vlch dem oben genannten Kommissar nenden Kaufmann Emil Poppe übergegangen ist, haftender Gesellschafter unter der Firma „Klimsch's am 9. d. M. in Liquidation getreten. Der frühere unter der Firma: B. Isakowitz & Co. hier be⸗ 8 2/ 8 4 7ℳ Nq se⸗ 7 ö “ . In stern für Webereizwecke kab ““ S lche erKelg welcher das Geschäft für seine Rechnung unter der⸗ Druckerei J. Maubach & Co.“ fort und ertheilt Gesellschafter Herr Oscar Bahling besorgt dieselbe standenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden 3 küncü 2 /78 2 vüge 8 Pa 8 RäFaa 537 541. 212. ge 1. rit 2Fenvae H“ innerha selben Firma am hiesigen Platze fortführt. dem Herrn Rud. Zwerger hier Prokura. und zeichnet die Liquidationsfirma. und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter se - E Flachener enge s., Fe 3 Jahre, an emeldet am 12. eines 9 Ffristen 5b 8 baben. inreicht t Sodann ist unter Nr. 3244 des Firmenregisters 2515. Der Bankdirektor Herr Friedr. Thorwart, 2542. Die “ „Julius Wreschner“ erlischt Kaufmann Adolf Leschziner setzt das Geschäft 8 1 v 812 197 Nach iltags 86 Uhr. g 8 “ seine Aume ung schrij 1 einreicht, ha der Kaufmann Emil Poppe in Cöln als Inhaber hier wohnhaft, ist in die zu Berlin unter der Firma mit Ende d. Mts. Sack⸗ und Leinengeschäft — mit Uebernahme der 1 . — G 82 8b Fachmingsühetm Vöger Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ „Carl Koven & Cie.“ 1 ‚Heu sch⸗ Er techente at, enne, eF Hent “ E Bindernagel“ ist vom 898 IVWIEEEEö“ V . Fv “ „ Ln. Packet mit 50 Mustern für Webereizwecke, Flaͤchen⸗ Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ heute eingetragen worden. . . auf Aktien, nebst Zweigniederlassung dahier unter 2544. Frau Karoline F. Ernest. Fries, geb. Inhaber unter Nr. 1683 des Firmenregisters 689 — LE—8* 9 e 3229, 389; 1892 3539. “ 8 Femecdung Fsenes For⸗ Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1260 der gleichen Firma mit dem Zusatze „Commandite Maas, hier wohnhaft, führt ihr am 1. Sptbr. v. J. getragen, dagegen die bisherige Gesellschaftsfirma 8 (6 1- Ih 8 58 ““ Sees öh. 8558760. Ffehes am. r g8s 8 haf en Bevoll⸗ “ worden, daß die von der nunmehr aufge⸗ Frankfurt a. M.“ als weiterer persönlich haften⸗ errichtetes Kleidergeschäft nun als Handlung unter unter Nr. 864 des Geseellschaftsregisters gelöscht 1 Z — 1 5561,61. 3565/68 5669/70 5717/18. 5671/72. de 8 wele - 8 bi 8 Bek isch ret f. ür. lösten Kommandit⸗Gesellschaft „Carl Koven & Cie.“ der Gesellschafter eingetreten. der Firma „K. Fries“ fort und ertheilt ihrem Ehe⸗ zufolge Verfügung von heute. 6 “ A 2 5719,20. 377174. 5775/78. 5779/82. 5813/15, w. “ Sa bäe; clo 8n nee” R cht „ dem in Cöln wohnenden Kaufmann Isaac Ochs 2516. Die Firma „Felix Schwarz“ ist erloschen. mann Herrn Ignatz Fries Prokura. Magdeburg, den 24. April 1877. N ͤSe. b85815719. b819 721. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet n rlte S ö 133“ Heigenfelde echts⸗ ö 5 Froscben, ist 2ö v. “ — nögg.; K.e gt. Rephie Hauser, geb. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. EI h 4 e Feg. 18 11 e819/22 7, Schußfnist gs s0 Uhr g VOV Herwit end Heidenfeld. 1 . 77. ho 6. stav Katzenstein und Cordes, Handelsfrau zu Bockenheim, hat dahier eine 8 8 . 1 „ — Nr. 39. Firma: Joh. Hein: äfe ver⸗ Ksnigli Der X““ “ Theodor Kuntze am 12. April 1875 ertheilte unter der Firma „Frankfurter Ma⸗ Marburg. Aus dem unter der Firma J. und CO GN A C si CEE111 ehsses. uer⸗ Erste aeh 18. Sadtgericht., eber. “ Kollektivprokura zurückgenommen, und dagegen den schinen⸗Niederlage für Mühlenbetrieb S. Han⸗ C. Zeiße dahier betriebenen Geschäft (Nr. 107 kabrilation Flächenmuster Fabriknummern 468. “ 7 8 * C051 “ 8 “ Herrn Gustav Katzenstein zum Prokuristen bestellt. sen“ errichtet und ihrem Ehemann Herrn Ma⸗ d. H. R.) ist der seitherige Mitinhaber Carl Zeiße 8 2 W 477. 478. 479., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 “ n. Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh⸗ 2518. In der am 20. März d. J. stattgefun⸗ thias Hansen Prokura ertheilt. ausgeschieden und Geschäft und Firma nebst Aktiven 8 G IW 16. Mi 3 1877, Mittags 12 Uhr. 1888 Konkurs⸗Eröffnung. 1 “X“ be2 8 sein daselbst be⸗ denen Generalversammlung der Aktionäre der 2546. In der am 18. April d. J. stattgefun⸗ und Passiven auf den anderen Mitinhaber Julius DEPOSE Nr. 40 vi Leopold Simonsohn, 1 ver⸗ Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ stehendes Han TCage B “ Führakfeeeehraeneeenlcheß. ... denen “ 1 “ der Zeiße dahier Töö 1 ’8 18G siegeltes Packet mit 32 Mustern für Webereizwecke, händlers Emil Julius Krohn, in Firma: E. J. 1 . . . . * benen Herrn Isaac Königs⸗ „Frankfurter Wechslerbank“ ist die Auflösung arburg, den 24. April 1877. memh 2S s iknum 1 2. 84. 83. 93. 8 promenade Nr. 2, Bern⸗ inen 7Ce.⸗ aufgenommen hat, ist diese warter für dessen noch übrige Amtsdauer Herr der Gesellschaft beschlossen worden. Die Han da Konigliches Kreisgericht Erste Abtheilung. Aℳ “ Zachenmafteg Fabr thummern 3 292 8gis. 2. rehn, heue Prom nade, J932 svefpucyg, Natz Herasgendi.Sfenschaft, nneren ierspnlich Hese Fretherch dinonen Zecbedehn, hien zum Ver⸗ 8 “ 86 ““ Her⸗ Auth i. V. E welches in verschiedenen Größen und Farben auf 216. 205 201” 207 208. 212. 210. 209. 87. 78. 86. nleg. 1 Uhr W1“ Konkurs er⸗ 86 1b 8. de ist, tungs „Mitglied gew ann Willstätter un iegmund Lion gemein⸗ 1“ 9 —— eiches In. isten. K .214. 215. 217. 218, Schutzfrist. 3 J ist; n das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register un. 2519. In den Aufsichtsrath der „Commandit, schaftlich “ NMümden. Auf Pol. 225 des hiesigen Handels⸗ Flaschen, Fassern, Kisten, Kapsein und Korien dc. 219. 214. 215, 211. 218i, F hasseise Ie hr ühr. Fffakt unh dft der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ ter Nr. 1859 eingetragen und der Uebergang der gesellschaft auf Actien Engelmann & Co.“ ist 2547. Herr Ferdinand Erlanger, Kaufmann hier, registers ist heute eingetragen die Firma: : 8N nutzt wird, und die Firma in deutscher oder engli⸗ gemeldet am 17. März 1877,Nach g hr. gesetzt auf den 27 Firma „Carl Koven & Cie.“ auf die Gesellschaft an Stelle des ausgetretenen Herrn Dr. Th. Creize⸗ hat eine Handlung unter der Firma „Erlanger⸗ e A. Mitscherlich “ 8 I Wscher Sprache enthält. ’ e 2 1n. e 1g1.H irksgericht E11e““ kasse ist bei Nr. 3244 des Firmenregisters vermerkt worden. nach, Herr Heinrich Hanau gewählt worden. — Ehrenfeld“ errichtet und seine Ehefrau, geb. Ehren⸗ Mündener Cellulofefabrik. 1 dü 12— Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, ““ 88 dcericht in “ .Zum 489 Wernalten ” Lossegif 8. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1280 Der persönlich haftende Gesellschafter Herr Dr. jur. feld, zur Prokuristin bestellt. Ort der Niederlassung: Münden. 8 b dden 7. April 4877. 8 v. Aff . deruffnann Herr Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, heute die Eintragung erfolgt, daß die Kommandit⸗ Julius Engelmann ist mit dem 31. März d. J. Frankfurt a. M., den 23. April 1877. Firmeninhaber: Professor Dr. Alexander Mit⸗ B S 8ööö’ n- este Gläubiger des Gemeinschuldners werd f⸗ Gesellschaft Carl Koven & Cie. den in Cöln woh⸗ aus der Gesellschaft ausgetreten. An seiner Statt Im Auftrage des Königlichen Stadtgerichts I. scherlich zu Münden. II Marke ist ei 8 Nr. 44 Konkurse. f her 8 8 der “ venden “ Isaac Ochs zum Prokuristen be⸗ i K. “ F. b persönlich haftender Das Wechsel⸗Notariat Münden, den 25. April 1877. “ EEEE11 r [3680] 88 Les 11. Mai 1877 Vormittags 11 Uhr SePat.. 20 April 1877. “ Flelschafte vund ehchuct, see i h ef⸗ GI1 8 2 . “ SKanigfiches Amtsgericht I. “ 8 öö“ Seilborn R — — Der von uns durch Beschluß vom 24. März im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. schafter Herrn Christian Lechleder oder einem Mit⸗ 8 1“ 8 L sfnnab I S Sreslau, nach Anmeldung vom % ¼ 88 büber Ses M eete 68 8 egee: e b1aichig, hem⸗ “ G“ — 1 ) een “ 8 8 8 . “ 38 anmeavitul a 21. Apri 877, Nachmittags /% arl Franz Harder, in Firma „Wilh. ichen adtgerichts⸗Rath Herrn ennecke, an⸗ eber v ena. ehn “ “ 8 unser Firmenregister ist( Neuhaus i. L. Bekanntmachnng. 119 9” 8 Tel 1.“ sür Ramfölger eröffnete Konkurs ist durch erfolgte beraumten eee ihre Erklärungen und Vorschläge n. Anf Anmelt e ist herie in das bief “ Liq „Landwehr & Nau⸗N heute als erloschen eingetragen die unter Nr. 150/ ꝑAuf Fol. 37 des hiesigen Handelsregisters ist heute Filllaueeee. Mh Weizenmehl A., Weizenmehl B Schlußvertheilung der Masse beendet. “ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die 2. Auf? — 5 s hiesige mann“ wird nunmehr nur durch den gerichtlich be⸗ eingetragene Firma: Marcus Juda zu Bahn. eingetragen: 8 H-ʒh2 ene. 1f — Berlin, den 19. April 1877 Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3245 ein⸗ stellten Liquidator Herrn Jacob Pfaltz hier besorgt. Greifenhagen, den 23. April 1877, die Firma: M. Küster, Hr ’ Griezler⸗Auszug Roggenmehl f Koenigliches Stadtgericht sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ Ftragen weeden je in ö Wö“ 8159 it asgschen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 86 he Carrenzien, das Zeichen: Erste Abtheilung für Civilsachen. ligen Verwaltungsrathes abzugeben a 8 29 4 h, w 2522. Herr Jac. z. ,8 un hier, , als Inhaber der Firma: Maximilian Joh 1“ b Wim des Carl Koven, welche daselbst eine hat eine Handlung unter der Firma „J. W. Ereifenhagen. Der Kaufmann Robert Hugo Jöco⸗ Küster 8 Neuhaus i./L. 8 — vI S Königliches Stadtgericht, I. Abtheilung 1 6832 “ an geng v“ Bess ü7n8 snieder assung errichtet hat, vals Inhaberin errichtet und seiner Ehefrau Ernestine, Theodor Haack zu Greifenhagen hat angezeigt, daß Neuhaus i./L., den 21. April 1877. SrER 10EN zu Breslau. Der von uns durch Beschluß vom 13. November oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas der Firma: ö ge E1“ “ er sein daselbst unter der Firma „F. Vartelt Nach⸗ Königliches Amtsgericht. “ viigenrsfs ESJFNEIErmn 12874 über das Vermögen des Maschinenfabri⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 1“ ü2an - ie Firma „Isaar Goldschmidt“ ist er⸗ X““ 8 Swart. 1 WPebqZccCnemnitz. Im Waarenzeichenregister für die kanten August Julius Franz Seiffert Ferht verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 2 . 994. “ 88 hHen. 2 11“ „,v 3 5 3 N 2 4 8. 9 2 “ — — — 8 8 1 1 i. in 8. 8 s fo S 3 ej Gege 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. x2524. Am 1. d. Mts. ist Herr Marimilian geschäft fortan unter der veränderten Firma „Robert Neu-Ruppin. Bekanntmachung. LLW11“ 0- Stadt Chemnißz “ Msef. ue EEö1.“ “ Gigetäme; Juni 1877 eiunschließlich “ Weber. 8 S “ hier, als Gesellschafter in die Haack“ weiter betreiben werde. Es ist daher auf In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung XNIIIVq “ ““ ⸗ 8 —Berlin, den 19. April 1877. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesig⸗ J n er v. Feege & Sonnet seinen Antrag, zufolge Verfügung vom 23. April vom heutigen Tage 8 —, rnee aäler & Kohl daselbst, 8 — Königliches Stadtgericht. 3 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Handels⸗ Firmen⸗) Regüfter 8 Nr. 3246 elig⸗ che28. gees hien “ Herr V “ ageascht WE“ bei der Firma RA Vöolasteca a est hausen a. D ö“ nach Anmeldung vom 27. Mäarz n: Erste Abtheilung für Civilsachen Rechte, bben da g h Kenee rabzulifeen. getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann A. B. Henrich führt vom 1. d. M. an die seither Nr. 161 in dasselbe eingetragen worden. x worden: 1u*. — 1877, Nachmittags 4 Uhr, für — 3682 “ FG meinscaldnens. 8 8 Feas Wilhelm Felten, welcher daselbst seine von Herrn Joh. Bapt. Jos. Georg Danzer unter Greifenhagen, den 23. April 1877. „Die Firma ist erloschen.“ “ 1 8 ☛☚ Boonekamp ☛ Strumpfgarne und Handschuhe S 822 von uns durch Beschluß vom 11. Mai 1875 Ueiechhet, E. Gemeinschalgnera, hahen 1 1b — 9 ¼
8 4
andelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der der Firma „Carl Tippel Nachfolger“ betriebene Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun eu⸗Ruppin, den 20. April 1877 ; — das Zeichen: üb Vermögen des Kaufmanns Johann i⸗ Anzeige 3 irma: b1“ Handlung mit Uebernahme des Waarenlagers und ““ 3 8 hunban. “ Abtheilung G 8 SB Chemnitz, am 18. April 1877.. über n S Schnee, F. Schnee, bia eafae cchen Thge üus Angigf, z machen. 88 „F. W. Felten. der Handlungsutensilien unter der genannten Firmma Harburg. Bekanntmachung “ IS maag buer. 1..9o, Das Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht das. eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußverthei⸗ 8 delsalgebi 8 beö gb d vrnj Cöln, den 21. April 1877. 8 8 fort. Die Geschäftsausstände bis 1. d. M. gehören aus dem Handelsregister des Königlichen Potsdam. Bekanntmachung 11“ v. Scheibner, Ass. 8 lung der Masse beendet. “ E11161“ machen mo⸗ dne werden hier⸗
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Herrn Danzer und zieht dieselben Herr Henrich für Amtsgerichts Harburg, Die sub Nr. 478 des Firmenregisters eingetr 5) Poter Nr.. 1 Berlin, den 19. April 1877. 8 Uücheins htshäng 1 sein mit dem dafür
Weber. dessen Rechnung ein. “ vom 24. April 1877. Firma: 8 ““ 104: bes., Peegcwnsede, ne er ree ehn ged. aimz. Großherzoglich Hessisches .—Ksönigliches Stadtgericht. Vorrocht
1 2526. Herr Bernhard Hirsch, Kaufmann hier, Eingetragen ist heute auf Fol. 68 zur Firma L. C. F. Loewe 8 d Jone Handelsgericht zu Mainz. Erstte Abtheilung für Civilsachen bis zum 7. Juni 1877 einschließlich Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige hat eine Handlung unter der Firma „B. Hirsch’“ Th. Heuer zu Harburg, daß der Inhaber der Firma ist gelöscht. 8 xEr geeeMr Als Marken sind eingetragen unter Nr. 15 zu der C1I“ —— bei uns 9. riftlich oder zu Protokoll anzumelden Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1860 errichtet. seinem Sohne ““ Heuer zu Harburg Prokura“ Potsdam, den 23. April 1877 . I 1“ 8 irma August Feldheim Soehne in Mainz nach (3684] d deamachft ur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der 2527. Die von der „Deutschen Effecten⸗ und ertheilt hat. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Anmeldung vom 3. April 1877, Morgens 9 Uhr, Der Kaufmann Herr Conradi ist in dem Kon⸗ halb d- G Frist angemeldeten Forderungen Firma: Wechselbank“ dem Herrn Ludwig Cohnstaͤedt am Bornemann. “ — auf Flaschen und Stopfen für stille und moussirende kurse über das Vermögen des Metallschrauben⸗ sowi ach Befinden zur Bestellung des definitiven „C. Breitwisch & Cie.“, 24. Dezember 1875 ertheilte Prokura ist erloschen. ead büscsescssres an Sangerhausen. In unserm Firmenregister c—ts⸗S jat in 2 Weine die Zeichen: fabrikanten Michael Heinrich Kernaul in Firma . 6 üt spersonals auf
welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Ja⸗ 2528. Herr Theodor Anton Bayrhoffer, Kauf⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. 3 ist die unter Nr. 125 eingetragene Firma zTh Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat in Aachen. 1 M. H. Kernaul zum definitiven Verwalter der e a; Juli 1877, Vormittags 10 Uhr nuar 1877 begonnen hat. mann hier, hat am 9. d. M. eine Handlung unter Auf Fol. 273 des hiesigen Handelsregisters ist Brehmer“ von Stolberg zufolge Verfügung vom I 8 Masse bestellt worden. im Stadtgerichtsgebäͤude, Portal III., 1 Treppe Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden der Firma „Anton Bayrhoffer“ errichtet. heute eingetragen zur Firma: 13. am 14. April 1877 gelöscht worden. g 8 8 1 1 Berlin, den 19. April 1877. 16““ bon Zin 5 de 12, vor dem oben genanaten
Kaufleute Carl Breitwisch und Gruber 2529. Mit Ende Januar 1876 ist die Gesell⸗ H. Frankenberg dahier Sangerhausen, den 14 April 1877. . 8 Königliches Stadtgericht. S g einen 8 und ist nur der Kaufmann Carl Breitwisch berech⸗ schafterin der Handlung „Hessenberg & Co.“ Frau Inhaberin: Wittwe Frankenberg, Charlotte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö 1 Erste Abtheilung für Civilsachen Nach Abhaltun dieses Termins wird tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Wittwe Marie Marg. Hessenberg, geb. Wirfing, ggeb. Bodenburg, als Erbin ihres Ehemannes. Nötel. .“ Als Marke ist einge⸗ G . t Febgexe Sö. 6 eeignetenfalls mit der Verhandlung über Cöln, den 21. April 1877. 1 aus derselben aus⸗ und am 1. Februar d. J. sind Prokurist: Fanz Frankenberg. . 11““ 1“ 1“ v N “ . Fe 5 8 8 , 7[3686] Konkurs⸗Eröffnung. Se ben fkord verfahren werden. Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. 18 die seitherigen Prokuristen, die hier wohnhaften Hildesheim, den 14. April 1877. Spandau. Bekanntmachung. . Cacl Schleicher Söhne zu Schön⸗ 8 Ueber das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Weber. Kaufleute, die Herren Friedr. Wilh. Wirfing und Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. In unser Firmenregister ist unter Nr. 351 die an bei Langerwehe, nach An⸗ 8 K eber das Priva 1 9e 7 . 857 früheren In⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
Cunm Bekanntmachung “ E 889 Gesellschafter in die Börner. Firma: „V. Perrin“, Ort der Niederlassung S 2e April 1877, Nach⸗ 8 8 öö“ EEEE1“ Mit. bis zum 7. September 1877 einschließlich
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 98309 Die Herren Heinrich und August Ritter, Karlsruhe. Bekanntmachung. Bhandan, und ldlesedbre öe b1“ fut Nah · Ds(strassburg 1. El. Als Marke ist eingetragen inhabers der Hand “ Spens. ga⸗ Rhrat festgesebt ind zun. L“ Culm, den 23. April 1877. Kaufleute hier, haben am 1. d. M. dahier eine Unter O. Z. 412 des Einzel⸗Firmenregisters wurde fügung vom 16. April 1877.0 3 nadeln ds Zeichen: Hene zur Firma: Hartmann, Reichard & Cie, zu EETET“ achn⸗ und
2
—
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Ge⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma „Hch. Ritter die Firma „Herm. Munding“ dahier einget S April 187 8 8 8 SchlEchtha h b Anmeldung vom 5. April 1877, Nach⸗1 1 1 auf — 10 Uhr “ g2 b1. 4 Colonne 4 eingetra⸗ & Co.“ errichtet. .“ 8 8 Inhober derselben ist eeenaa ö’ “ Teneoteh2g g 1sgericht. . “ 8583 5 aübhn. für Wollengewebe und Wollen⸗ ist der Tag EE1““ 1 n. Stermrlene pertelm. Treppe san. aß durch den Aufsichtsrath „der Volksbank 2531. Frau Wittwe Philippine Forster, geb. von hier. Nach dem Ehevertrag d. d. Karlsruhe, 11“ 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat in Aachen. waaren unter Nr. 58 das Zeichen: I“ einstwliligen mber 182. Masse ist der Zimmer Nr. 12, vor dem oben genaunten Kommissat
Briesen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Günther, ist mit Ende vorigen Monats aus der 11. April 1877, mit Heinrich Schaber Wittwe, Zellerfeld. Bekanntmach 24 353 8 2 hR;4 8 3213 44 8 g 2 4 . † 7 . 2ν 2 b 7 „ 8 hun 8 „statutenmäßig an Stelle des verhin⸗ Handlung „Philipp Forster“ als Gesellschafterin Charlotte, geb. Brenner, dahier, ist die Güter⸗ In das Genossenschaftsregister g.1 heute unter erten Direktors v. Ossowski der Rechnungsführer ausgetreten. Der verbleibende Gesellschafter Herr gemeinschaft auf den Einwurf von 50 ℳ Seitens Nr. 10 eingetragen: Barmen. Als Marke ist eingetragen beim S fordert, in dem einer der Fristen angemeldet haben. Casimir Mafka aus Walycz zum stellvertretenden Friedr. Aug. Carl Jung führt die Handlung unter jedes Gatten beschränkt. 1 Col. 2. Consum⸗Verein zu St. Andreasberg, Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter 3 . 8. 1 11 M. i 1877, Vormittags 11 Uhr Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Direktor durch Beschluß vom 19. April 1877 ge⸗ der gleichen Firma fort und ertheilt seiner Ferhtas Karlsruhe, den 24. April 1877. eingetragene Genossenschaft; Nr. 313 zu der Firma: Herm. Wierths jr. in 8 1. ichts geba d P tal III., 1 Treppe eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ wählt ist. Maria, geb. Jung, Prokura; die Prokura für Herrn Großh. Bad. Amtsgericht. Col. 3. St. Andreasberg: Remscheid, nach Anmeldung vom 18. April N6 hoch,; immer Nr. 12 ¹ vor dem Kommissar, dem fügen. n 11““ 1 Ed. Daum bleibt in Kraft. 5 Rothweiler. Cl. 4. Genossenschaft behuf Lieferung von Haus⸗ 1877, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten, für (2. Könit lichen St dtrichter Herrn Humbert an⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗- Cüstrin. Königliches Kreisgericht Cüstrin. 2532. Durch Beschluß des Aufsichtsraths der 8 —— 8 haltsbedürfnissen an die Mitglieder gegen Baar⸗ Feilen und Schlittschuhe das Zeichen: S . 3 Königlichen 8 2gg; Frklä nd' Vor⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner In unser Firmenregister ist am 20. April 1877 „Dentschen Rückversicherungs⸗Bank“ sind die Liebenwerda. Bekauntmachung zahlung, gegründet durch Beschluß vom 1 ; R 2 w28 beraumten Termine ihre Er regen e halters. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗- unter Nr. 392 eingetragen die Firma Wilhelm seitherigen Kollektivprokuristen, die Herren G. Utke 1I. Die Firma: C. Klöpel zu Liebenwerda, Nr. 8. April 1979 zur Anbringung auf der Waare und deren Ver⸗ 8 WW schläg⸗ 88 bars chen ee vn bestellen und zu den Akten anzeigen. Brutschke zu Cüstrin und als Inhaber derselben und L. Freudenreich, ermächtigt worden, daß je 233 unseres Firmenregisters ist am 7. d. Mts Die Genossenschaft wird vertreten durch den aus packung. ; 5 8 42 Ser emell 8 die Best llh Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der Kaufmann Wilhelm Brutschke zu Cüstrin. Freeresfe gest “ die Firma in gelöscht. . . b. Mitgliedern bestehenden Vorstand, 3 3. bestehend Der Handelggerichteerrstä, 1.“ 8 — 282 B — E“ “ ung fehd üencge i S ltern vorgeschlagen die Rechts⸗ — Gemeinschaft mit dem Herrn Delegirten oder mit II. Die Firma: C. W. Ruhigs Wittwe zu aus dem Direktor: 1 er 1 . v“ ““ “ alte Justizräthe „Hagen und Haack. Danzig. 8 Bekanntmachung. . einem andern Mitgliede des Aufsichtsrathes zeichne. Liebenwerda, Nr. 247 des Rüarchige ist auf 88n Bergschmiedemeister Carl Finke in Andreasberg, 8 48, S R g8. EEEE angilt. Insterzee Hesneen, 8 88 die Sereh⸗ Z“ 2. beüha 8n,Sch 5 8 be. der Her. Thereene 89 den Stellvfrtreter des Pis lors; 3 1“ rr,n sckant ekic n8 . 8 Handan⸗ 88 “ v . ihm etwas ver⸗ 8 Königliches Stadtgericht. b „De hen Reichspost“ ausgetretenen Herrn Dr. in: Oscar Goepel verändert. Vergl. Nr. 257 Hüttenaufseher Wilhelm Sch Ib . I. Abtheilun ür Civilsachen. 2 1 8 * Sa . 1 5 C Abtheilung für Civilsachen. . Jacobson Lg. Max. Rieger zu Darmstadt ist Herr Moritz Bernus — des Rgisters. 8 n.⸗ Berauf 8 Rühelm Scnverze de Als Ni n- e 2e unter Nr. 352 zu der hieeeans ege Eegee schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Erste Abtheilung 1
Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25a, bestellt. anberaumt, zu welchem ser rte Gläubiger vor⸗
IAAE Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb