“ 1 1111“ 1“ 1 E1“ ö
hatte, die Bereitwilligkeit und warme Theilnah it der er]/ Kindern rie* “ — 1bi 8 8 8* hme, mit der er/ Kindern aus Italien zurü⸗ 8 b die veaschen — vertreten hat, sichern in den in Karlsruhe s eekehr und heute Vormittag Kolonisation und Kanalisation, sehr auseinander ehen; 8 f üffe mi Die Tü in 8 — B wei esten Kreisen der amtlichen Thätigkeit des Freiherrn von s gehen; er habe Afrika. Aus der Kapstadt wird dem Reuterschen Bu⸗] Schüsse mit den Russeu gewechselt — Die Türken haben] Ein Flottenkampf an der unteren Donau ist demnach bevor⸗ Werther ein bleibendes, ehrenvolles Andenken. 1 b
8 daher das vorliegende Gese t emanbergeyhen * Anhalt. Dessau, 27. April. Die Gese Sachverständis setz unter Methülfe wissenschaftlicher reau unterm 4. d. M. (via Madeira) gemeldet: Sir Bartle zwei rumänische Inseln bei Kalafat besetzt. tehend. veröffentlicht die Notariats⸗Ordnung und das . behchber ein weer. vevej den Zweck im Auge Froͤre, der neue Gouverneur 22 Kap⸗Kolonie, kam venanische, Jasen⸗ (W. T. B.) Die „Politische Kor⸗ Hee Der „Romanul“ vom 21. d. M. meldet, daß nach Berlin, 28. April. Das Staats⸗Ministeriun sddie Berechnung der Gerichtskosten bei Handlungen der frei⸗ sprach die Hoffnung aus dasselbe werd een. Herr Majorana am 31. v. M. hier an. Mr. Molteno, der Kolonial⸗Sekretär respondenz“ meldet aus Cettinje von heute, der Kaiser den in Bukarest eingelangten verläßlichen Nachrichten die heute Mittag 1 Uhx zu Sitzun mMrnrserium trat willigen Gerichtsbarkeit, vom 11. April 1877. empfahl es der Versammlung mit d 8 Segen stiften, und und dessen ministerielle Kollegen bewillkommneten denselben von Rußland habe dem; ürsten den militärischen türkische Armee um die Mitte dieses Monats die Don au⸗ e b 8. g hisanunen. 8 1u“ nerlei bureaukratische oder 2 8 mecht 3— daß kei⸗ an Bord des Dampfers und geleiteten ihn nach dem Regie⸗ St. Georgs⸗Orden verliehen. „Das Manifest des russi⸗ linie m Sfolgenden Kräften besetzt halte. In Widdin stehen 8 5 1 er Schlußberich t über die gestrige Sitzung “ 8 11“ auf die Fassung der Vorlage ein gewirkt Fun ler igende Einflüsse rungsgebäude, wo der neue Gouverneur den Amtseid leistete. schen Kaisers sei mit großem Jubel aufgenommen worden. 25,000 Mann reguläre und 15,000 Mann irreguläre Truppen,⸗ es Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. 8 1M find mehrere Verbesserungsvorschläge ei 2,8 Zu Artikel 1 Das Publikum erhielt Zulaß zu der Ceremonie. — Berichten der Der Woiwode Peter Vukotits sei nach Grahowo be⸗ in Sistow 6000 Mann; in R ustschuk befinden sich 9000. — In der heutigen (32.) Sitzung des Reichstages. L Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 25. April. Der Prinz Der italienische Konsul in Algier het begehrebt, worden. — Kap⸗Zeitungen zufolge hat Secocoeni im Distrikt Lyden⸗ ordert, wo eine starke montenegrinische Vorhut Posto gefaßt Reguläre und 6000 Irreguläre, in Turtukaj 8000 Mann, welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, sges- Leopold von Bayern und die Prinzessin Gisela Nähe von Bona ein sizi kanif ree, daß in der burg die Feindseligkeiten wieder eröffnet, und die habe, Peco Pejovits sei mit 1600 Mann nach Drobniak in Silistria 6000 Reguläre und 12,000 Irreguläre, in Minister Camphausen, der Präsident des Reichsk⸗ ö sind gestern Abends aus Triest hier eingetroffen und wurden Nobili, auf dessen Hab aftwe d scher b äuber Namens Freiwilligen wurden von den Eingeborenen zurückgetrieben. — abmarschirt, um die Offensive gegen Berane zu ergreifen, die Tultscha 6000 Mann, in den übrigen Donaupunkten von Staats⸗Minister Hofm d des Meichstans er⸗-Amts, auf dem Perron des Südbahnhofes von dem Kaiser und der in einem Kampfe mi zerdung 6000 Lire gesetzt waren Aus Transvaal kommt die Meldung, der Präsident Bur⸗ Crmitzer Bataillone unter Mascha Djurovits hätten gestern Matschin bis Sulina ebenfalls 6000 Mann. Die Garnison 8 ster Hofmann, der Unter⸗Staatssekretär Herzog Kaiserin und dem Kronprinzen Rudolf begrüßt 1 8. daß man bei ihm mit Gensd armen getödtet worden sei, und gers habe erklärt, daß die Weigerung, Steuern zu zahlen, Sestane in Albanien besetzt. Die montenegrinischen von Schumla beträgt 20,000 Mann. 1 eine große Summe Geldes gefunden habe. als eine rebellische Handlung betrachtet werden würde. Er Delegirten Petrovits und Radonits, die vorgestern — Aus Giurgewo wird den „Daily News“ gemeldet⸗
und andere Bevollmächtigte zum Bundesrath beiwohnten, stand — Ueber die letzte Prüfung des Kronprinzen — Aus Rom wird dem ‚Standard“ — „Standard fen Andrassy in Wien empfangen wor⸗ „ZBataillone kommen jeden Tag von Widdin hier an. In
folgender Antrag des Abg. Freiherrn von Varnbül g trag des Abg. Fr V er und Ge⸗ schreibt man der „Bud. Korr.“ ier: „Di es en ³ 81 8 7 nossen, betreffend die Untersuchun 111““ hreibt man der „Bud. Korr.“ von hier: „Die gestern statt⸗ meldet: „Kardinal Trevi f s hat die zwangsweise Eintreibung der Steuern angeordnet mit vom Grafen A. nã ü Rusts ini zösen, deefad eüges ung der Uroha tions ound gefundene Prüfung des Aronpringer ans Ke II1“ gefahr, auch E“ sich noch immer in dem Bemerken, daß jedwede Person, die zum Widerstande an⸗ den, würden in den nächsten Tagen zurückerwartet. Rustschuk sollen mit der Zeit 50,000 Mann pereinigt werden⸗ ceseefetng gung und urgnne ns Chaazen e11e“” zikuch. . 84 . s ist sehr krank. Die rathe, sich des Hochverraths schuldig machen würde. Der Prä-⸗ — Aus Bukarest geht dem Blatte die telegraphische Nach⸗ Abdul Kerim Pascha ist auf das Ersuchen verschiedener Herhnngn n, aanhn2 ronprinz, der mit Ausnahme der uncꝛrischer Aregra⸗de her e henegen ee gennan, en zu reffen. Die Regierung sident hat ferner erklärt, daß, falls diese Dekrete nicht ausge⸗ richt von heute zu, der Generaladjutant des Kaisers Alexander Offiziere nach Konstantinopel zurückgerufen worden. Der dxatvehe isan.. e, ve Declsen Bas⸗ Nnügrscer Geeerhhes ale anser gehed eenhehe der Feenn de Maee — t 9 um etwaigen durch führt werden, das Land seine Freiheit nicht behalten könne. — Fürst Dolgoruki, werde heute dort eintreffen, um dem Ober⸗Befehlshaber der Baschi⸗Bozuks hat das Dorf Novo⸗ den Grundsätzen gerechter und zweckmäßiger Besteuerung vielfach gi dentscher gelernt hat, bedient sich eines in jeder beugen.“ 9 1 Ruhestörungen vorzu⸗ Sir Theophilus Shepstone fährt fort, eine feste und Füursten Karl ein b8ea. “ zn sagngegrisen. wncat Ro amen behanvwk, an, giler Ver⸗ nicht entspricht, worunter Industrie und Landwirkbschaft läiten insicht korrekten, von Germanismen völlig freien Ungarisch. Türkei sichtige Politik zu beobachten. ÜKberbringen. Von Vorbereitungen der Türken zu einem geschlagen. Sie waren, so wird behauptet, an einer Ver⸗ 1 Seaneran Ncreg fade die dechwenher Ege ne Der Kronprinz hat nunmehr blos deutsches Staatsrecht, Diplo⸗ Mini ürkei. Konstantinopel, 25. April. Der Finanz⸗ Donauübergange habe bis heute früh keinerlei Meldung schwörung betheiligt. Eine Hungersnoth ist in Bulgarien 8 ü. EE1 matie und praktisches Marinewesen zu studiren, im fülhs 8 inister hat den Statthaltern der Provinzen telegrap isch 8 vorgelegen, auch sei von Seiten der Türken gegen die Brücke zu befürchten.“ f88 9 8 vlfäse deß deutschen Tarift der Forderung nicht enk⸗ Studien vollständig beendigt zu haben; es dürste dies Ende uftrag ertheilt, in Anbetracht des Krieges die noch rück⸗ 1s u1 2 von Barboschi bis dahin nichts unternommen worden. Die — Prinz Hassan, der ägyptische Kriegs⸗Minister, begiebt⸗ “ Fte 88 Zollgüter verwendeten Arbeit an⸗ dieses Jahres der Fall sein. Behufs Studiums der praktischen ständigen Zehent und Steuern um jeden Preis einzu⸗ Der russisch⸗türkische Krieg. Eisenbahnstation Pascany (am Sereth, auf der Strecke von sich nach Stambul. Er beabsichtigt, das agyptische Armee⸗ 5 Esshe Hinaslc i “ venrfanefasge hoit n. Marums begiebk in de e e e d ö treiben. . n. St. Petersburg, 27. April. (W. T. B.) Offizielle Mel⸗ Roman nach Czernowitz, ca. 6—7 geogr. Meilen nördlich von Corps in dem Kriege mit Rußland zu befehligen. Weitere 8 5 8 att der B necag der Zolgefesgebung kebemnt nach Miramar und später nach Pola.“ tele Fües dgr. Nspeh Dem W. „Fremdenbl.“ wird von hier dung. Bei Meikasder hat am 25. d. ein Gefecht statkgefunden, ersterem. D. Red.) wurde gestern von 136 Kosaken Truppen werden aus Aegypten nach Konstantinopel eingeschifft. liche Revision des Zolltarifes gehoten erscheint; daß 4) über den saum enberg, 26. April. Heute früh passirte mit dem Eil⸗ vPeegranhir „ Auf Anrathen der zwei eben hier weilenden welches am Abend mit der Bognahme eines türkischen Br⸗ besahr —e Derstie eokehtsn Nebierung berbschige 8 Ciffas der bestehenden Jollsäge auf die indleee Der zug Großfürst Wladimir Lemberg und setzte seine Reise düst zen ga Bokhara und Kaschgar, welche der Pforte ein rackenlagers endete. Die russischen Truppen drangen bis gestrigen gemeldet, die griechis che Regierung beabsichtige hsseae ööxaC“ 5 der Richtung gegen die rumänische Grenze vis Ibkany sore 8 steres Bild von der Uneinigkeit und Eifersucht, die zwischen Kisilttach vor. unter energischer Fortsetzung der Rüstungen vorerst eine re⸗ Nr. 8 des „Archivs für Post und Telegraphie“ X“M““ dieses Einflusses die Berichte der Gewerbe⸗ Triest, 26. April. Der Erzherzog Karl Ludwig ist at sunnitischen Färsten Mittelasiens herrschen, entworfen — (W. T. B.) Aus Alexandropol vom 26. d. Mts. servirte Neutralität zu beobachten. hat folgenden Inhalt: Zum Etat der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗ lbeilirhen “ und die öffentlichen Kundgebungen der Be⸗ nach Wien gereist, seine Gemahlin Maria Theresia ha den, beschloß der Ministerrath, dem Sultan anzuempfehlen hnäawe der von Res nach, Farr i14“ 5) vhne gengne Zies ve en. Grundlage nicht bilden; daß befindet sich soweit in Rekonvalescenz, daß sie vorgestern schon einen Vertreter an den Emir von Kabul, den Mäch⸗ führenden Militärstraße das erste Scharmützel mit türkischen Belgrad vom 2I. d. M. telegraphisch gemeldet: Bis Ph it vägesder öasen Pofagadenverzaaltang, im Zeher 1575 — beeinfinssenden thatsächlichen Werhärhe en cheens Cür ehsleben das erste Mal baden konnte. Fürsten, zu senden und denselben aufzufordern, Trupyen stakt. Mehrere kürkische Offtziere und gegen 100] hier von einer beabsichligten Aktion des dei Biddin stehen. oöslet der Zeilgaseg Naarastereesie englüche etanzepecst. — Hatsächlich Fält. beres rsprieß⸗ 5 2 2 ztere - Firris 2 3 qpß ürkischen 8888 Serbien Nie Deutsch ball⸗Einrichtungen. — Die englische Zeitungspresse. — üe⸗ Vorgehen in der Handelspolitik nicht möglich ist: se⸗ Großbritannten und Irland. London, 26. April Femaeen 1“ herzustellen und so einen türkische Soldaten wurden gefangen genommen. Die Zahl den türkischen Corps gegen Serbien See ö Im Deer enn 6 des Deutschen Reichs⸗Telegraphengebiets “ den ie Reichsregierung zu ersuchen: Den Haupttheil der gestrigen Sitzug des Unter⸗ Gegenden zu schaffen. ischen Staatenbund in jenen der Todten und Verwundeten ist nicht bekannt. Negotiner Kreise stehen die Truppen des Generals Horva⸗ Nachbarstaaten. — Zeitschriften⸗Ueberschau. deutf)e emmissarisch die Produktions, und Absatzverhältnise der hauses nahm die Berathung des Gesetzesvorschlages beh 3 dem veenmr ifg 1Nen⸗ Ein solcher Bund würde dann auch — (W. T. B.) Einer amtlichen Bekanntmachung zufolge tovics für alle Fälle bereit. Ebenso hat auch das Kriegs⸗ — Nr. 16 des „Justiz⸗Ministerial⸗Blatts“ enthält eine 11114“ IE hlages behufs im osmanischen Reiche große Dienste gegen seine Feind siisst der Transport für die Bedürfnisse der Armee ge⸗ Ministerium Vorkehrungen für alle Eventualitäten getroffen, Eeae; vom 21. April 1877, — betreffend den v b hen Gerichtsverfahrens leisten können. Feinde ¼ ie 8 1““ ge “ eeee de e. Ppril 1877, —. betreffenn den von doer 8 1— regelt und der Eifenbahnverkehr sowohl für Personen, wie doch ist bigher noch keine auf eine Aktion deutende Feuer⸗Versicherungsgesellschaft Colonig zu Cöln eingesandten Prämien⸗ imes“ gemeldet, in Kreta für Güter wieder hergestellt. Ordre ausgegeben. antheil aus den Versicherungen der Justizbeamten im Jahre 1876.
2) vor Be i jos 1“ 2 8. 2 .ZZeöe“ Keesugeng un de sseun, der sch ie 88 liberale Abgeordnete für Stockton, Mr. Hopwood — Aus Pera wird den „T schließen. 8 Resultate, Handelsverträge nicht abzu⸗ welcher das Gesetz eingebracht hatte, gab als Zweck der Maß haben die Tuͤrk orita ü 7. Apri T. B.) J 1 voieil a SAaseeee A 2 Türken alle Autorität de — 28. April. (W. T. B.) Meld des Kriegs⸗Mi⸗ London, 27. April. (W. T. B.) Im Oberhause — Ueber den B volizeilicher Anord im S d Nachdem der Antragsteller Heirner giirtet etetinz regel eine Milderung der gegenwärt übermäßi 3, h 8 — 1 ritä auf dem Lande ver⸗ 8 28. April. (W. F. B.) teldung des Kriegs⸗Mi⸗ 1 „ 27. Ap . . 3 Ueber den Begriff „polizei icher Anordnungen“ im Sinne des 8 9 de ser trag ivirt hatte, er⸗ 2 1 gds genwärtig „übermäßig strengen oren und besitzen wenig davo den Städte nisters Milj ü ie Operati si— chtete Lbord Stratheden die Frage an die Regierung, in Reichs⸗St tzbuchs klärte der Präside 8. “ 8 te, Handhabung der Krimin r- sitzen wenig davon in den Städten. Die ganz nisters Miljutin über die Operationen an der kaukasi⸗ richtete Lord Strathe. Frage an d. g g, eichs⸗Strafgesetzbuchs. ö “ 88 Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister in allen Fällen wo — vhcge Geßt schlug daß Bauernschaft ist für eine Insurrektion in dem Gebirge üeae sschen Grenze: Die in Alexandropol konzentrirten Truppen wie weit sie der in dem, russischen Cirkularschreiben Binsche 8. 8 über die Bedürfnisse und native einer Geldstrafe verhänas e 888 ohne die Alter⸗ nisirt, da nur 7000 Mann Truppen auf der Insel stehen. haben am 24. d. die Grenze uͤberschritten und an diesem Tage enthaltenen Erklärung beipflichte, daß Rußland die Ansichten 8. 1 1¹ 8 NM. 2 8 8 3 C 2 8 Rech S 38 8 do M 7 jrkis Offiz joro ür⸗ ie Fr sei b ni g⸗ 8 g 77 824 4 12 8 1 1s 27. die Erhebungen des deutschen Handelgtages Fenas,egehg 198 mehr als 6 Monate ins Gefängniß 8 ten Banden 81 1g Val — dn 8 8 1 8 Bäsche vö“ 18 Ein Alür. richcr e⸗ wos die nhganeh ban Herr gie. Ne⸗ oder zu F her de Aufstelungen Deen de sealich f vors heils durch die zahlreichen Petiti 8 Sg 2à 8; hicken; derselbe Zeitraum solle auch für die Ges⸗ 7 „ ti q z1; 1“ . eit von Sla⸗ 1“ b 8 1 1111“ 8 F b e z 8 1 1“] 6 Februarheft zur Statistik des Deutschen Reichs fuͤr das Jahr 187 Statistik. Die 11““ “ durch die mehrerer gleichzeiisg e Bch fer 9 faban verläßlichen Informationen handelt es sich that⸗ bböchster Erlaß verleiht dem Ober⸗Befehlshaber der Kaukasus⸗ thun beabsichtige, sondern darauf, ob die Regierung gewissen EFe die Menge und der Werth der Zinkerzproduktion kungen wegen Erzseuerung des He vcs 88 ihre Verhand⸗ gesetzt werden. Im Laufe der längeren De b “ fest⸗ 1 1 S 1Se drei gut bewaffnete Insurgentenbanden Armee, Großfürsten Michael, das Recht, daselbst erforderlichen Ansichten zustimme, welche eine fremde Regierung ein einem Deutschlands in den Jahren 1866—1875: wich ee de Pofftion dad ndelsverꝛ rages mit Oester⸗ Antrag erklärte der General⸗Staats atte ü ber den welche für den Fall des Kriegsausbruches allerdings der Kern⸗ Fealls den Kriegszustand zu proklamiren. an England und ganz Europa⸗ gerichteten Schriftstück ausge⸗ Menge. Werth. Menge. Werth. gestalte „ da ihre Position dad urch insofern sich ungünstig gegen denselben, da eine Bess Staatsanwalt sich entschieden einer umfangreicheren insurrektionellen Bewegun rd 1 Kischeneff, 23. April. Ueber die russische Süd⸗ drückt habe. Er glaube die Frage am besten zu behandeln, 1866 7,062,984 Ctr. 7,275,189 ℳ 1871 6,703,457 Ctr. 5,370,213 ℳ gestalten würde, als inzwischen durch den Ausgleich mit gen denselben, da eine Besserung des gegenwärtigen Systems könnten. Mit Rücksicht auf diese Thatsachen ist 88 Besehl üe r „Pol. Kor⸗ 1 1867 7,378,573 „ 8,042,709 „ 1872 8,390,854 „ 8,616,669 „
88
“ durch 1 nicht dadurch bewirkt wür! es Mimss, 8 — s aermee wird der „Pol. Korr.“ u. A. geschrieben: Bis zum wenn er sich auf die Erklärung beschränke, daß die englische 71 . v Veiongfrecheit wgehinder mwerden Croß 8 111“ e Mr. “ “ 9 Mustehafiz gegen die Insurgenten I 30. April sollen 255,000 Mann, 34,000 Pferde und 688 Ge⸗ neegisch keiner ses 8 ch 288 von der 1868 9490,4388 . 161898⸗ (187 5897293 „ 1719524. Metitis g. 8 3 über eine Reihe von Justiz⸗Ministers hs. ch die Funttionen eines rwenden. Heute sind bereits 1200 Mann in der Rich scchütze, mit Ausschluß des Belagerungsparkes, die rumänische ru sischen Regierung ausgedrückte Meinung ge⸗ 1111. es woc. E“ n “ Varnbüler beziehen, E1“ bis nach Er⸗ Snn abgegangen. Die christliche Heoökeäranich n I Se. 18— Allem Anschein nach wird nugfäne bunden sei und daß dieselbe weder die Schlußfolgerungen hL11 8454 Tchetser ang. Hauses über 88 “ at handlungen und Beschlüsse des vorlagen zu vertagen. Eine dem eeeeh⸗ g.Ss Sandschakats hat die Kunde von diesen sich vorbereitenden von Jemail aus den Donau⸗Uebergang zu forciren. noch die Argumente, welche jenes Schriftstück enthalte, that⸗ schäftigte, entfallen auf den Bergbau des preußischen Staats allein Der Abg. Dr. Buhl ; g. für erledigt zu erklären beantragte. der Debatte wurde indeß ab relc ß beantragte Vertagung Dingen mit Schrecken erfüllt. Man befürchtet eine Wieder⸗ Bei dieser Stadt sind auch acht zerlegte Kanonenboote parat sächlich acceptire oder adoptire. 8 9,304,193 Ctr. im Werthe von 12,628,820 ℳ; außerdem wurden steller 8g. Antran hl zog hierauf Namens der übrigen Antrag⸗ setz mit 228 gegen 164 Ein gelehnt und dann das ganze Ge⸗ holung der unglücklichen Ereignisse vom Mai 1876 Wohl 1 gehalten. Zwischen dem 27. und 30. April dürften 8 Divi⸗ Im Unterhause kündigte Hartington an, daß er noch im Königreich Sachsen 906 Ctr. für 942 ℳ und in Baden
falle d 8. ntrag zurück, der Abg. Rickert nahm jedoch den⸗ — Der Standaeh⸗ ee v verworfen. 1 uchen die Behörden die Christen zu beruhigen und ihnen den sitonen Infanterie, 12 Regimenter Kavallerie und 16 Batterien die Regierung am Montag darüber interpelliren werde, 53,963 Ctr. für 55,219 ℳ. gefördert. Die bedeutendsten Zinkerzlager
lelben wieder auf. An der Debatte betheiligten sich bis zum zu fürghten, „56 2.0 rd“ meldet: „Weil Ursache vorhanden war, vollen Schutz der Gesetze in sicher ssicht zu stelle b nder D bei Ismai Diese Truppenmac ob sie die Neutralität Englands proklamiren wolle. Preußens finden sich in Oberschlesien, jedoch gewähren auch die in
S 9 5 u fürchten, daß 2 . setz ichere Aussicht zu stelle 1’ hart an der Donau bei Ismail stehen. Diese Truppenmacht g p 1 — chluß des Blattes die Abgg. Dr. Braun und von Kardorff. 8 Eingehope. anee e 885 Flusse Braß von man weiß aus Erfahrung, daß die Autoritätk der d bng b dürfte bald in der Dobrudscha erscheinen und zwar zwischen Gladstone zeigte an, daß er eine Resolution über die orien⸗ 5 Eöe“ öö 5 . ““ Aus Galatz eingegangene telegraphische Nachrichten Ihrer Majestät Befehl aue 9 . hat ein Schiff ost nicht ausreicht, um den Mohamedanern Respekt vor Ge⸗ Sulina, Tultscha und Matschin. Offenbar wird diese Heeres⸗ talische Frage und die Politik der Regierung beantragen werde. beftndrtescn geförbert 5 den Bezirken: Vypeln 7558,777 Etr. Bink⸗ melden, daß laut Bekanntmachung des dortigen russisceen am Bord den Plat zu befuchen und adin enonsul e — abtheilung gegen Stlistria vorgehen. Wenn diese Bewegung Auf eine Anfrage Gourby's erklärte Unterectaatssekrekär] erze für 8,927,301 ℳ; Hildesheim 70,912 Ctr. für 403,338 ℳ, Arns⸗ Konsuls die Schiffahrt auf der Donau durch Befehl des der anscheinend feindseligen Ge ““ — „Daily News“ telegraphiren aus Alexandria gelingt, dann dürfte die türkische Armee genöthigt sein, ihre Bourke, der englische Konsul in Odessa habe angezeigt, berg 580,354 Ctr. für 869,770 ℳ, Wiesbaden 291,715 Ctr. für russischen Höchstkommandirenden verboten worden sei — 28. April. (W. T ) — hg . untersuchen. vom 25.: Abraham Pascha, der Gesandte des Khedive in Frrroontstellung rasch zu ändern. Widdin und Rustschuk würden daß Schiffe nicht verhindert seien, zu gehen und zu kommen. 647,8790 ℳ, Cöln 394,894 Ctr. für 1,021,448 ℳ, Aachen 234,938
— Es sind in neuerer Zei in: u“ net ihre vorgestrige Meldung, Si „Morningpost“ bezeich⸗ Konstantinopel, kam heute in besonderer Mission hier an dann die ihnen bis jetzt beigemessene Bedeutung verlieren. Der Nur seien dieselben beim Einlaufen genöthigt, russische Schiffs⸗ Etr. für 609,138 ℳ Zinkerzförderung in geringerem Umfange hat Arttüge ang 111“ Sifr iheen digzinn 8 5 J Gerücht Khedive werde dem Sultan 18,000 Chef der Intendantur Oberst⸗Lieutenant Bunin befindet sich mannschaft an Bord zu nehmen, waheschenlich. deseF aedn 8 18 den Regierungsbezirken Münster, Coblenz und Düsseldorf
. ge Bewilligung v an für Spezialauf⸗ 5 ꝛ 3 8 ent zurückbeordert worden kann Truppen sch⸗ en. 7 2 Szsor ssäul in der Dobrudscha die V fl de Torpedos wegen. Die Türkei werde eine roklamation tattgefunden. 1 sicht bei zur Ausführung genehmi S8 heute als unrichtig. Wohl EIE“ a.4442 . 3 bei dieser Heeressäule, um in der Dobrudscha die Verpflegung der 8 erde öklo gefu⸗ 8 .“ vWCCC“X“ lch 2 füh - hmigte htig. Wohl aber seien die Arse 2 — Tele 8 8 Sge. F. ,5 ; . 2-. ; 6 sie ‚se 2 Auf den deutschen Zinkhütten (1875: 34 mit 6575 Arbeitern ggenehmigten Forstbauten 1 e Arsenalbehörden elegramme aus Jerusalem melden, daß in — Truppen rasch zu organisiren. — Die politisch⸗administrative erlassen, in der sie erkläre, daß sie sich durch die seerecht sind IA 8 Jahren 1866—75 produzirt worden:
eingegangen, zu deren Motivirung unter anderem in Portsmouth und die Schiffbauer in Glas . I R de 1 2 8 — 8, pe⸗ 8 h. b ic zesti ü üj fieg ö8 Ivere 1s auch ange⸗ 64 Schiff in Glasgow angewiesen el Raman, der kleinen, ausschließlich selmänni 1 i unter de des Geheim⸗Rathes Fürsten Tscher⸗ lichen Bestimmungen der Pariser Deklaration für ih de 3 b 1 1 word 8 8 ; -— 8 sschließlich von Kanzlei unter der Leitung des Geheim⸗Rathes Fürsten Tscher g tio b. Men, führt worden ist, daß bei dem Mangel einer dauernden Kon⸗ orden, den Bau und die Reparatur von Kriegsschiffen Arabern bewohnten Ortschaft, 8 der senünnischen 8 kn üki folgt dem 11.“ Die Kanzler stenea sich in gebunden erachte, dieselbe werde ferner bezügrich der 51 Wet 1. zu Schulden kommen lassen, daß dann beispielsweise 1 Canada. Aus Ottawa wird dem „Reuters „ sollen, sich s irihi s Scha 8 8 1 3,416,6 ö 7 daß beispielsweise tatt des 1ö“ “ „Reu erschen Bureau sollen, sich solche Unruhen unter der Bevö 1 8 eine juridizielle und eine landwirthschaftliche. Jeder Abthei⸗ besonderes Reglement erlassen. Schatzkanzler Northcote er⸗ 1867 1,277,470 23,982,279 1872 1,167,722 23,416,629 “ r und Erde zur Kalkbereitung genommen, dien gn 8 gemeldet: In der heutigen Sitzung des hoben haben, daß eine Truppenabtheilung öö1 ¹ s steht ein Chef vor, unter Ethschafekiche, 8 24 Beante klärte auf eine Anfrage des Deputirten Lewis, er sehe durch⸗ 1868 1,̃322,636 24,211,590 1873 1,2 28,289,460 humusreiche Erde unter die Dielen, an Stelle von sterilem trocke⸗ s der canadischen Union wurde eine Resolution, sendet werden mußte, um die Ruhe wieder herzüstellen 1 ich befinden. — Der Großfürst⸗Ober⸗Kommandant hat eine aus keinen Grund, die ausländischen dffis edenSaafg 68 er⸗ 1869 .“ 8 “ B 9 b b theilte Erlaubniß zum Besuch der Regierungs⸗Schiffswerften 1870 1,2 21,419,82 875 1,486,74 2884, baumkantiges unentborktes Holz ge der Regierung betreffs de is ifi Zer s Prot Z811I161““ Holz genommen wird u. dergl. m. 75 g betreffs der canadischen und Pacific⸗ Verwundeten sollen noch mehr sei ie Bu en des Tuna⸗Vilajets allein, was bemerkt werden zurückzuziehen. ; e 1 Nach einem Cirkularerlaß des Finanz⸗Ministers vom 19.8. M. Eisenb ahn mißbillige, mit 105 Stimmen gegen 59 96 r⸗ Numänien “ 3 89 April. (W Der 1G Proklamation wird den — (W. T. B.) Im Unterhause zeigte der Deputirte is 37⁷ 1S919 1 1ng 188 ℳ da, henen⸗e Hölesiet 88 le) 4 8 . 88 e 2 pri . W. T. B.) fie 5. 5 vtr. für 19,955, Aℳ8 , 2 ggeg; 89 Se 8 elche ungerügt nicht vorkommen können, wenn Spanien. Madrid, 27. Avpril. (W. T. B.) Der natoren Jepureano und Demeter Bratiano zu Präside Bulgarien komme, um die Forderungen des Kaisers, den die Stellung Aegyptens zu dem zwischen der Türkei und Außerdem entfallen auf das Königreich Sachsen (1 Werk) 4384 Ctr.- Oberförcer 3993,80 1 Se. 1 1 8 zu Präsidenten Fte unterstützt haben, in Betreff einer auf Freiheit, Ge⸗ Rußland ausgebrochenen Kriege und über die Lage für 99,000 ℳ Die Menge der im Jahre 1875 von sämmtlichen. Sberförster der Königlich preußischen Staatsforsten vom 4. das Budget vorgelegt. Dasselbe schließt i 1 8 das Requisitions⸗ b “ Sle⸗chheit H e b 9,293,641 Ctr., 1 g gelegt. Dasselbe schließt in den Einnahmen gesetz genehmigt. Die Berathung über die in de 1 crechtigkeit und Gleichheit aller Ko onen b — ich ar ven inkh rarbeiteten Zinkerze belief sich, auf , acslg ge- förster nicht allein verpflichtet, bei d ih Bilt 1 hung ie in der gegen⸗ zu basirenden Neugestaltung der Verhältnisse durchzuführen. wenn es unmittelbar in den Krieg verwickelt werden sollte. nämlich: 9,103,837 Ctr. “ 1 S 48 W 3 “ pflichtet, bei den ihnen zur Ausfüh⸗ Zilbao, 25. April. (Ag. H Die f Do⸗ schei ir ß otf; 1 Die P tion wird in 100,0 eil de oduktion -gae; rung auf Rechnung übertragenen Forstbauten für 1b putation ist mit ihre (Ag 9) Die fuerale De⸗ scheidung wird voraussichtlich morgen ihren Anfang nehmen. “] 1 die Besorgnisse wegen eines Zuweitgehens Ruß⸗ letzterem erzeugten Zinkblechen wird nach dem Auslande ahgesette f e hren alten Mitgliedern rekonstituirt Dänemark. K 8 3 8 g 8 Andere Länder hätten ein Im Jahre 1875 betrug die Ausfuhr aus dem freien Verkehr des Ausführung zu sorgen 1859 b n 1I“ ark. Kopenhagen, 25. April. (H. C.) Auf SS. 8 8 8 Sr, - okti deutschen Zollgebiets: an Rohzink 738,581 Ctr. (u. a. ostseemärts, TEET“ gen, sondern auch bei allen über die Fueros anzunehmen. Die Debatten dauern fort. General Tschernajeff hat größeres Interesse als England, Rußland an der Annektirung 183,462 Err., nach Oesterreich 152,243 Ctr., nach Belgien 104,299 nehmer in Entreprise gegebenen Forstbau⸗ SHerausgeber des schwedischen Blattes „Skane“ ein Preß⸗ ssich heute bei dem Höchstkommandirenden gemn hiesige G Reilitärstäst d 1 de. e e has Schicsal tr. do tach Ham en,e, 88geg “ 8 4 T. B jesi Ge⸗ i 8 übe werde, brauche das S inkblechen 209,611 Ctr. (u. a. ostseewärts 20,050 Grr. Ei znce 111““ Alen, ig 8 we W. T. B.) Der hiesige Ge⸗ zwei Militärstaaten überwacht u. 8 chicksal Ctr.), an Zinkblech (u. a. ostseewe und zweckentsprechende Ausführung zu überwachen und für rokro zu seiner dn. 8 soll den Sultan von Ma⸗ gende Aeußerungen über die Behörden und die Regierun werkvorstand hat 15,000. nes. für die Verwundeten Bulgariens keine Besorgnisse einzuflößen. Auf andere tür⸗ nach Rußland 19,398 Ctr., nach Oesterreich 19,175 Ctr., nach en 18,. a da wahrgenomm 5 Thronbesteigung beglückwünschen und dem⸗ des dänischen Staates enthalten soll. — Der dänisch egeer . b bewilligt und die vollständige Einrichtung und Erhaltung eines kische Gebietstheile, als die Donaulinie, sehe England mit Niederlanden 70,133 Ctr., nach Bremen 12,422 Ctn, nach Hamburg 602 55 ag. lagt; i des Fiskus sind die Bezirksregierungen kreuz da Torre e Espad Ier des Königreichs, das Groß⸗ graphen⸗Direktor, Etatsrath Faber ist hn. ben Alter Lazareths von 60 Betten übernommen. 8 sse auf die Klugheit Ctr.) Der Werth dieses Exports beziffert sich auf ca. 21,919,00 c) ℳq ranlaßt worden, dafür Sorge zu tragen, daß die forstfiska⸗ 5 spada, überreichen. von 67 Jahren gestorben. 4 WGu6“ stantinopel, 27. April. (W. T. B.) Die Rus⸗ Rußlands gerechnet werden. Eoführ im Gesammtrverihe von 3,840,000, ℳ (1,910,000 ℳ, für F ) 2 „, 2 1 , àX,⸗ 29 2 3 Seitens der Oberförster und Förster ““ tirtenk 2 5 „8*8 1882 . — 8 I6u6u 1ö1“ ; v Vernehm 8 — e n über das P. g* Se Rustschuk gelegen) besetzt, ein Zusammenstoß mit der von — 309 rn e Sr H er Fpitschrifi des Kr nt “ j das Packard, der republikanische Präten dent auf die Gouverneur⸗ haftsc an 88 “ hat aber nicht stattgefunden. Vom nach das Cirkularz chreiben zum Vortrag gebracht, in tich Die r 6Eeerigrn 8 vr Fes 88 üs Ingenieur⸗Corps und der Pioniere, General⸗Inspecteur der Si Derselbe lautet: „Zum F. im Partei des S öffentlicht, i 2 5 4 2 ecteur der Sinne des Ges 5 Forstverbande im Partei Staat b C2 988 “ 8 b 75 h. Festungen, hat sich behufs Inspizir 8 deetune 8 Sinne des Gesetzes gehören die Gebüsche und Terrains g 8 1 u“ 1““ in welcher er sagt, er sei ge⸗ 8 Telegramm Hassan Paschas aus Batum vom 26. d. Abends die die französische Regierung der Orientfrage gegenüber Adolf Ackermann, vormals E. A. Fleischmanns Buchha ndlung) 8 9 6 Holzanpf . 8 er Hand von jeder thätigen Geltendmachung über ein günstiges Gefecht mit den Russen, die ungedeckt die in beobachten will. Das Cirkular fand die allseitige Zustimmung hat folgenden Inhalt: Die Eruteergehnisse des Jahres 1875 i s zu der Zone, wo der Kastanienbaum gedeiht h diejeni⸗ sei setzli 5 1 1 5 a0- 75 V ö11““ L 2 geägiht, auch diejenit seiner gesetzlichen Rechte Verzicht uünd weiche nur überlegener griffen und nicht unerhebliche Verluste erlitten. Von der den Kammern bei deren Wiederzusammentritt vorgelegt werden. Königreichs Bayern im Kalenderjahre 1875 vVon Maxv. .. 1“ 28 E“ a. D. Baptist bö12— ferner die, welche Veranlassung zu Erd⸗ Mexiko. (A. A. E.) Der zum Tod veie, 16 3 beben ae Nachweisungen über den Verkauf von Getrei auf den bayerischen . he nmandeur des 5. Infanterie⸗Regiments ingen, Erdfällen, Lawinen geben, und dadurch den Lauf JD31114141455b22* Meere am Ausfluß des Rion, Endpunkt der von Tiflis an Pforte auf deren Anspruch auf er ung unter Be⸗ voSF . hata a 8 EE “ g dr Bessr se . geben, ch den Lauf neral Cortina ist nach längeren Unterhandlungen von 868 schwarze führenden Eisenbahn. D. Red.) bom⸗ rufung auf Art. 8 des Pariser Vertrages erwidert, daß durch Heüehoer “ 88 1g dt). odens verändern können.“ Professor Baccelli b G s G ba b . edaue 8 8 t v . — 89 ubil= EAlg. — de — rte, daß und unter starker Bedeckung nach Vera Cruz gebracht worden. nach, der Kommandant von Skutari und der Ober⸗Befehls⸗ handlungen der Art. 8 erfüllt sei und daß also das jetzige die erzielten Durchschnittspreise für das Kalenderjahr 1876. veer. des Papstes hat auch der Erzbischof in München rains durch das Gesetz zwingen wolle, nicht nur das Abholzen publiken von Central⸗Ameri 1 — 1 1212 8 1 kienpreise an verschiedenen Orten Bayerns während der Monat ten Hirtenbrief erlassen. In denselben sind aus der derselben zu unterlassen, sondern diefelben auch mit Bäumen helligkeit Central⸗Amerika herrscht Frieden. Die Miß⸗ bewegung begonnen. — Die W. „Presse“ vom 26. bringt folgende Telegramme: Deze 1 chen f gegenwärtige L d ber Helligkeiten zwischen Costa⸗Rica und Nicaragun, welche eine Bukarest, 27. April. (W. T. B.) Gestern sind zwei Jassy, 24. April. Vorläufig wird das Hauptquar⸗ Kalenderjahr 1846. — Defmitive Hauptergebnisse der Volkszählung gegenwärtige Lage an die Kardinäle gerichtet hat, die wes er Luft wesentlich beitrage. Die Wissensch 1 .n 1 166“ . m 1 lichsten Stelle 8 gees gerichtet hat, die wesent⸗ † ich beitrage. Die Wissenschaft und die Er⸗ mählich beigelegt. — Der Präsi Verein S 1 8 8 8 1u““ — 8 . E . b gf raphische Karte veranschaulicht die Verbreitung der Kartoffelkrankheit 7 n aufgenommen. fahrung lehre, daß die Wälder der beste Schutz gegen die Eolumbien⸗ nshe dem 1,E 8 des eie eg bis an dessen Mündung vorgedrungen. Zie schani Lan der Eisenbahn von Jasig nach Bukarest in Bavern. von Pfeufer, begiebt sich heute n Kissi Minister Maj 8 — 1I1“ Russen eingerüͦ⸗ Großfürst Ni er Jüngere und Herz 8 „begie - ach Kissingen, um der inister Majorana und seinem Gesetze keine prinzipiell (K f — d Nachmittags 500 Russen eingerückt. Großfürst Nikolaus der Jüngere un Herzo “ Hanesn en Schulwesen morgen dort stattfindenden Enthüllung des Denkmals für position machen, wünsche aber, daß 8 noch 8 Femne “ 88 „Isthmus mit folgenden Worten: — Die Eisenbahnstrecken Jassy⸗Tirgulu und Dohalska⸗ werden den Feldzug mitmachen. Der Phronfolger kehrt 18 88 81“ oe siche chnassch er habe di berül — 4 gswerthe internationale Gesellschaft, die sich in Paskany sind in Folge von Ueberschwemmungen u nfahrbar. nach St. Petersburg zurück. Der Czar wird vorläufig vier Univerfität zu Ler rig das Polhkechnikam in Dresden, de beiden Baden. Karlsru 11“ e die berühmtesten und tüchtigsten S 8 Füthmus — II. nit de 2. 2 1 “ die Berg⸗ gin ist heute Nacht, 848 E“ go h 589. ständig 1 htigsten Sachver⸗ den Isthmus von Darien behufs Ausbaues eines interoceani⸗ sschwemmt und die Flüsse Zizea und Bochluy (Nebenflusse des Konstantinopel, 25. April. Der Marine⸗Minister akademie in Freibarg und die ö“ in Töeeafa 98 en. — Di grinzessin Wi vSgen . ingetrof⸗ Ansichten, o as Erhalten 2 5 8 8 1 . 8*. “ 8 Donaumün⸗ CLchrer und 3754. Studirende. Die 12, Gymnasien des Landes haben 1 Die Prinzessin Wilhelm ist mit den Prinzlichen Gegenden besser sei als die kserenen 8 in sumpfigen Ingenieuren ausgeschickt, um die vorläufigen Explorationen 11“ „Macht einrückten, die Wege trocken. Türkische dungen abgehen lassen, da von dort aus die2 8. 8 ing der Sümpfe durch l auszuführen.“ Fe miit starker Macht einrückten, die Weg en. he . Ankunft! 8 8. hüler, dis 1- ffchuken II. Bednung 122 Monitors sind bis Braila vorgedrungen und haben bereits signalisirt wird. l Lehrer und 4129. Schüler, die 13 Realschule . g
trole die er si 5 I1u“ zu beschleunigen. zräbe b E“ eszg. 1 1 Sg . 4 die Unternehmer sich die gröbsten Unregelmäßigkeiten 5 . Gräber der Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob befinden vier Abtheilungen, eine rein administrative, eine finanzielle, Durchsuchung neutraler Schiffe nach Kriegskontrebande ein 1866 1,204,419 22,822,110 1871 65,943 21,130,782. vZZ welche erh. . 1408,529 28,647,519 len 5 . erfil z0 38 — b 2 „ 3 8 1 18 N jtj s 9 Norf 5 9 4 4 „ I . 2₰ 8 „ : 1 . —: ₰% 7 hm oder Bauschutt verfüllt, zu den Dielenunterlagern — as Haus die Politik, sowie das Verfahren erhalten. Die Zahl der Todten wird auf 20 angegeben, der roklamation an die bulgarische Nation (nicht also Von der Prohuktion des Jahres 1875 lieferte Preußen 1,482,356 Ctr. ind dies Dinge, welche die Forstheamte gee n worfen. — Die Schiffahr öö“ 3 3 e11“““ Hern 8 8 8Z“ 5 ; 3 1 s Dinge, welche die Forstbeamten selbst verhindern f chiffahrt nach Quebeck ist eröffnet worden. Senat hat heute die der Regierungspartei angehörigen Se⸗ Bulgaren verkündigt, daß die Kaiserlich russische Armee nach Campbell an, daß er nächsten Montag die Regierung über die für 3,7775,462 ℳ, Rheinland (4 Werke) 396,396 Ctr. für 7,054,961. ℳ6 die Bestimmungen des §. 90 der Geschä für die Fi z⸗-Minist 1 1 g §. Geschäftsanweisung für die Finanz⸗Minister Barzanallana hat dem K f b Di d Juni 1870 gehörig beachtet d S 8 8 x8 Zete . Fongreß9 h E1““ E8 nfessionen vor dem Gesetze interpelliren werde, in der sich dieses Land befinden würde, Zinkhütten verarbeiteten Zinkerze belief sich auf 9,2 1b 9 gehörig et werden. Danach sind die Ober⸗ und Ausgaben mit 735 Millionen Pesetas ab. wärtigen politischen Situati 88 Ver v 2 S.esse. 1 8 ituation zu treffende Ent⸗ 00 Exemplaren vertheilt — 28. April. (W. T. B.) Die „Times“ ist bemüht, Ein erheblicher Theil der Pr ute und s — 8 2g 1 “ werden. 1 1 8 6868 gt ind unbeschadet des Zweckes möglichst billige worden. Die Majorität der Junta weigert sich, das Gesetz Antr ig, 2. 9 Kischeneff, 27. April. (W. T. B.) Großfürst Wla⸗ lands zu beschwichtigen. 3 Antrag des schwedischen Justiz⸗Ministeriums ist gegen den dimir ist hier eingetroffen. rö6, . 1 d en 26 11“ nen Forstba Fpernbet Pegvsb; . Hn “ neldet. türkischen Gebietes zu verhindern. So lange Rußland von Etr., nach den Niederlanden 147,181 Ctr., nach Hamburg 142,68 9 1 ung katerialien, sowie die tüchtige tu iesische Gesandtschaft soll d g. Ztg.) Eine por⸗ prozeß wegen eines Artikels eingeleitet worden, der beleidi⸗ Moskau, 27. April. Abstellung der dabei etwa wahrgenommenen Mängel zu sor⸗ f b 88 ensee rsengel zu sor⸗ selben den höchsten Militä Fa eifersüchtigerem Auge, aber vorläufig mü 1 1 9 eeug 89% (Rohzink 16,249,000 ℳ, Zinkbleche 5,670,000 ℳ), denen nur eine ischen Bauten ei Feresne gir 8 Itali b d. übe Paris 11ö euti übers en einer dauernden angemessenen Ueberwachung Italien. Rom, 21. April. (H. N.) Die Depu⸗ Amerika. New⸗Orleans, 25. April. (A. A. C.) M sen haben Giurgewo (an der Donau gegeuüber Paris, 27. April. (W. T. B.) In dem heutigen Rüstnk, 1930,000 ℳ für Zinkbleche) gegenüberstehe⸗ ⸗ 8. * 2 7 g-⸗ 8 ⸗ . 1 8 2 2 — Der General⸗Lieutenant von Bi Chef Forstschutzgesetz beendet, und dessen ersten Para schaf Louisi 2 — 5. , Biehler, Chef des durchberathen⸗ „ Paragraphen schaft von Louisiana, hat eine Adresse an die republikanische asiatischen Kriegsschauplatze berichtet ein weiteres welchem die Neutralitätspolitik auseinandergesetzt wird, Vorstand Dr. Georg Mayr, (München, Kommisstonsverl’ag vo begeben. flanzungen auf den Gipfeln und Abhänge 2 jerungs 1 “ Bayern. Münch 26. April ge * 2 hängen der Berge der Regierungsgewalten abzustehen, aber er leiste auf keines wohlgedeckter Stellung befindlichen türkischen Truppen an⸗ der übrigen Kabinetsmitglieder und soll mit dem Gelbbuch Bayern, von Dr. G. Schanz. — Bewegung der Bevölke rung des n. München, 26. April. (K: v. u. f. D.) Gestern n, welche durch ihre Eigenart und durch ihre La z 1n“¹n Lage entholzt Gewalt. 82 1 v54, ‚I 5 8 R . RNyri TX. 2 b bächte l der kürkischen Flotte wird 111.““ äö 1“ E11’““ Schrannen, sowie über die erzielten Durchschnittspreise für die Monate in Bamberg, hierauf Kommandant und Gouverneur der Fes⸗ er Wass stöͤre s- g, h 0 uverneur der Festun Wasser stören, und den Zusammenhang des Ge⸗ 8 je Tz 988 8 — “ — (Allg tg.) Aus Anlaß des b stehenden B der Ackerbau⸗Minist icht ch die B vzen vndeante santer nbeahe r“ ö bardirt. — Gegen Montenegro haben, dem Vernehmen die Seitens aller Mächte seit Jahr und Tag geführten Ver⸗ den Verkauf von Getreide auf den bayerischen Schrannen, sowie übe Allg. Ztg.) 2 evorstehenden Bischofs⸗ Minister nicht auch die Besitzer figer Ter⸗ 2 8 8 sch; ü schof 9 tzer sumpfiger Ter Central⸗Amerika. (A. A. C.) In den verschiedenen Re⸗ haber in der Herzegowina gleichzeitig ihre Offensiv⸗ erlangen der Pforte der Begründung entbehre. Viktua 2 Anfpr baeehe eng 1 Oktober, November und Dezember 1876. — Desgleichen für da Ansprache, welche der Papst am 12. März 8& . so; zu bepflanzen, eine Art de 2 Verbess Se 1b eee: W “ 1b r Kultur, welche zur Verbesserung Zeit lang einen krie erischen Anschein annahmen, werden all⸗ 181 rkische Monitors mit je 5 Geschützen behufs Sondirung tier der russischen Armee hierher und dann nach Fok⸗ von 1875 in Bayern, von Dr. G. Mayr. — Eine chromolitho⸗ — 28. April. (W. T GEu. iniste 8 Malaria sei 5 5 8 ch hei Bar i 3 2 f Mitte des Weges egen. D. Red. t werden. 88 p ( .B.) Der Minister des Innern, seien. Der Redner erklärte, er wolle dem Ackerbau⸗ vorgelegten Botschaft vom 1. Febn uar d. J. das Projekt eines kr he Armee führtfarh sich bei Barboschi zu konzen⸗ auf der Mitte des Weges gelegen. D. Red.) M kan berh — (ph. Zto) Das Handhuch der Schulstatistik für das 8 b riren. In Braile ge 2 den Fürsten Bismarck bei teten Si 8 5,5 8 zuwohnen. eten Sinne ergänzt werde. Der Minister entgegn be. n 2 5 et 9 65 7. ar⸗ 8 5 4 61 8. . 1 . 2 ½ 8 - - 1ö] ncg gegnete, Paris gebildet hat, beschäftigt sich ernstlich mit dem Projekt, — (Hirschs T. B.) Obwohl die Ufer des Pruth über⸗ seinen Aufenthalt in Moskau nehmen. Akademien der bildenden Künste in Dresden und Leipzig⸗ zu Rathe gezogen und gefunden, daß die schen K s - en Kanals zu durchstechen, und hat bereits ein b 8 86 Ie- 2 eir Corps von 8 sgetrete i Braila, wo die Russen hat wieder einige Kriegs chiffe nach den b nkau, dusgetreen, sngtede ie ‚ 8 88 Ankunft der 280 Lehrer ur.o 3368 Schüler, die 12. Realschulen I. Ordnung 202 v11AA24“ zerlegbaren vussischen Kanonenboote
“ 8 “