1877 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaf . 8 11“ 1“ 5bööeAKE 2. ee Pf. pro Stück der Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft 666. 8 11““

der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. I““ Zweite Beilag e

Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Arti te S 2 en der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗ s gestellt worden und gelangt gegen Einlieferung des eeenancn ber 1 2 178

8 e“

Sta F. “]

Ordentliche Generalversam C imlung am 7. Mai 1877 8 vom 26. d. Mts. ab der bremng.e⸗ Am Bahnhofe EE““

1.“ 2 2 2 22 2 Eö2; 2 8 9 bis 2 am. hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, Vormittags von FGelbistebelicht 4“ 3 eiger un omgn. 1b renl 31 en S b. bei der P zis gank⸗ 3 1 EEEEEEE“ Beschluß über die Decharge der Di FeIsbe eh s 11““ 1 1“ 8 q Preußischen Bank⸗Anstalt Henckel, Lange in Verlin, Wilhelmsstraße Aktien ’ä e der Generalerjammlang *. S.. Srsze ** baben ih 1“ 8 Berlin, Sonnabend, den 28. April x c. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße Nr. 43. 44 Verzeichniß entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Julius —— d. bei dem Bankhause M. A. von R 8 ene e Nr. 43. 44, .“ ““ h 9 5 88 Rothschild u. Söhne in Frankfurt am Mai . *. 2 A et er in den Keerr Auszahlung. . n 8 .“ 8 C“ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 8 nz g FInserate nehmen an: das Central⸗Annoncen Verzeichniß, nach den verschiedenen 1111“*X“ ein arithmetisch geordnetes Nummer⸗

utschen Zeitungen zu Berlin if unter Angabe d it’; F e““ 1 Stants⸗lnreiger. das Central Handelsregifte n 1. Steekbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. In dustrielle Etablissements, Fabriken und Fbed- 42 BetteansErpebttionen des Unterschrift versehen, beizufügen oder die Dividendenscheine mit 82 5 di Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1 1 5

I1“

1 3 4 2 Mosse, Haafenstein 1 X; ;„;3 5 „; †Ii 1 bhas Vorladungen Grosshandel. „Jnvalidendank Rudolf 8 L abzustempeln. auf der Rückseite Ddie diesjährige ordentliche Generalversam d des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Sabhaststionen, Anfgebote, 6. Verschiedene Bekanntmachungen. H Vogler, G. L. Danbe & Co.“ E. Schlotte, Breslau, den 20. April 1877. 1AA4““ Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Steinstraße 8 ö Staa adanan

X. .

Direction.

R Anzei . vs zssi ig j üttner & Winter, sowie alle übrigen größeren r Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe Verpachtungen, Submiesionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 3 Büt 1 8 (H. 2902.) a j 2 In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 1 ½ ½ V e 8 : . . Verl Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. n der Börs Fahreh 1Sr6.- e 111““ 1 Berlin, 8. 2. Wrlbslm Straße Nr. er. △☚̈ 8 8 .ꝓ&— mamtlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. .— 4 1 Decharchenertheilung über die gelegte und üf I. 8 8 na-2e.esxannec aa⸗ s 8 n2 1 8. 1 38 EEPT“ üüger. üc und geprüfte Rechnung des Jahres 1876. 11 8. 3 V 1 2 gek veslauer. Disgomnto⸗Dank 8 1.““ 85 —1 Cer Pfl ungs Kommifion 3 Dasxack“v . Vor⸗ I.Ae. 68 2 -- 1 [3531] Bekanntmachung. 8. 1 Bekanntmachung, mee 9⸗— v 5) Abänd uwe ur. n Entschädigung. 8 adungen u. dergl. 3 ber 2— * 1 8 ; Beim hiesigen Magistrats⸗Collegio ist die 12 Friedenthal & Co 6“ ) 8b9g in Betreff des §. 6 ad B. alis. 2, §. 12 ad 6, §. 21 und [2351] N thw 8c P rkauf Faeee feheich isch⸗Mär 2 Stelle Beigeordneten ha. Beigeordneten 22 Syndikus 9 2 . 5 9 1“ 1 5 8 A8 2 9„ *X . ga 8 8 n er v. ist 2 o el io, ere ) 2 1 2 n 1n . 8 - . veseti wsnen r 1876 ist in der heutigen General⸗Vers ung auf 4 % fest⸗ ““ 6) der Versicherungsbedingungen in Betreff der landwirthschaftlichen Ver⸗ Das in . belegene, im 403 Stück Seris 2 8 19 Thlr. und 3600 festgestent a erledigt und soll neu 8* Ia. baldigst wieder besgii meramies 8 —*ꝙ Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 7 mit 8 . Brandenburg, den 27. April 1877. 1 88 Grundbuche der gedachten „O rtschaft eingetragene, 1““ welche de unsere in Nr. 87 des seßt werden. Bewerzifchen xb ubtifikation 5v, v 88 Mark 24 vom 1. Mai d. J. ab 8 eeaihehhe Schesnsssccö15208.... . ... der Frau Wanda Marie Veronire. e Blattes veröffentlichte Bekanntmachung nebst den oder längere Zeit als besoldete Kommunalbeamte Das Gehalt der Stelle ist auf 4500 festgesetzt. in Breslau an unserer Couponkasse Junkernftraß ““ [3620o)o) Pij ;5 veen⸗ b 5 geb. Gräfin Kwilecka, gehörige adlige Ritter⸗ Rückständen nach ihren Nummern aufgerufen sind. uche sind bis zum 15. Mai d. 2

1 äti sen sind, wollen ihre Meldungen unter Bewerbungsges . ; Die Besitzer dieser Aktien werden wiederholt auf⸗ whätig genesshrer Zeugnisse bis zum 1. Juni er. an unsern Vorsteher, Kaufmann F. W. Seidel, „Herren S. Bleichroeder 8 Die hiesige Bürgermeisterstelle soll in kürzester Borussia“ t, bestehend aus dem Hauptgute gleichen Na⸗ gefordert, die Kapitalbeträge derselben nach Maß⸗ v

Jacob Landau, Fri neu besett werden. Das Gehalt fr dieselbe 7

b bei unserem Vorsteher Dr. Hamdorff einreichen. einzureichen. II—

8 t Die Herren Aktionä 38 8 mens, dem Dorfe e baß⸗ Beenenaeng vb zu erheben. Guben, den 6. April 1877. 1 Prenzlau, den 1532 x2 8 üe in Frankfurt a. M. bei 1 1e ür eträgt jährlich 2100 nebst freier Dienstwohn E onäre unserer Gesellschaft laden kowo, dem Dorfe Sckerzgwo, dem Dorse oswietno, erlin, den 27. April 1877. Die Stadtverordnetenversamm ung. Die Stadtverordneten. in n bei & Söhne, und einer firxirten Re nPit.ee echftne⸗ gr 548— . diesjährigen ordentlichen General⸗ dem Vorwerke Katarzinka und den beiden Wirths⸗ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Leipziger Bank, 1 2. 1 Qualificirte Bewerber wollen ihre Zeugnisse, 882

21 3 1 1— 3 rt Dienstag, den 29. Mai c., Nach häusern Antonopol und Ludwinewo, e Befibhe Graf zu Eulenburg. Hering. (s618)

f o S 8 45 1 1. benslan .—2 2 A 7 29. ai c., 88 ; kR 8 f 8 Suüuhb s j j 0 48 8 8 3 1 Sresl n. ee er B.5 Herren Zuckschwerdt & Beuchel. Le. enne Ne enn S im Hotel zum „Römischen Fenberit gge .. er. sünl. auf den Nemen ker Subhaltnnaeaseg van 5 An der höheren Töchterschule dahier ist eine Breslauer Di S t einreichen. 111“*“ d.eve, ein. 982 Hektaren 06 Aren 40 Quadratstab der Grund⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Lehrerstelle für den Unterricht in der englischen bersesh. iscon o⸗Bank. Filehne, den 25. April 1877. 16“ 8 1) Bericht übe geeseen : * steuer unterliegt mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag 31141411“ dd französischen Sprache zu besetzen. Gehalt Friedenthal & Co 1““ 8 b C. Knospe, 2) Bericht d r das Geschäftsjahr 1876. von 7643 13 und zur Gebäudesteuer mit . ’“ 8080 I vösischete wollen sich vesese Einreichung

1 . 1 Steadtverordneten⸗Vorsteher. er Revisions⸗Kommission und Be⸗ einem Nutzungswerthe von 2680 veranlagt ist, .“ JJ d. wines Lebenslaufs bis zum 82 3) schluß nlegen Decharge⸗Ertheilung. soll im Wege der isis. , Bengnisss u. Lebenslaufs Verschiedene Bekanntmachungen. sesitz sdatestns L 9. Jenuer —,e, in die Bücher (Z7oo. 3 2) Magtable Fhehnacseüenfgerm pen 1a7,, nothwendigen Suhhastation b111 nenden. 977. Braunschweig- Jan rersch schaft haben eintragen lassen. 8— Berliner 9 Die Deposition der Aktien behufs Ausübung der den 4. Juli d. J., Vormittags um 10 Uhr, D. Die Stadtschul⸗ 8,8 g-Hahnnoversche Gegenstände der Verhandlung: 9 MaS zur Theilnahme an der General⸗ im Lokale des hiesigen neuen Gerichtsgebäudes ver⸗ E 21*4⅔% 892½ vee Se⸗ 2 5 3 . 4 8 2* 8 8 b 25 8 S 3 5 2 8 8 8 H pothekenbank. 1) der Direktion über den Geschaäͤfts⸗ Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗Ver⸗ drei I1“ E11.“ ren ehe stesger aus der Steuerrolle, der Hypotheken⸗ eeascther 31. März 1873. 2) Bemilligung eines Jusch Jahres, :; sichernngs⸗Gesellschaft der nachbezeichneten Stellen erfolgen: schein von dem Grundstücke und alle sonstigen, das⸗ uuu u. versorgungskassen, uschusses an die Kinder⸗ In Gemäßheit der Bestimmungen der 88 27 und 88 merlin ““ be Feee be e eteste 1 ne vet 8 88- echs 5 8 5 satwahlen für di gschei .37 unseres Statutes wi zernrit bgee 8 aft, 8 Interessenten bereits gestellten oder no zu stellen⸗ 88esA“ 188 588 8 3) grtes enen0e d enes Tenhbte (zunsegna Stirdure E in bei dem Herrn J. J. Meßmer, 8 bisonderen Verkaufsbedingungen 1“ im ESe Me .. . 346.175. 32. 2 3 des Verwaltungs⸗ s b; in Dortmund bei dem H b III. des unterzeichneten Königlichen reis⸗ 8e 1 Bes 8. 8 ths. gs⸗ Gesellschaft sind: 8 d. bei dem Herrn Wilhelm von Bo: Bureau III. zeichneten glichen 18 gee Darlehen . . 8 Cölu den 19. März 1877 (4204 g . Badewitz, Vorsitzender n,2 vsi 8 88 wnrcbeschneten cheehicn gerichts mährend der gewöhnlichen Dienststunden Na- Reeaf üna 26 Darlehe 850. 20/4. 5 S0 A 114“*“*“ Außerdem w Depotschei veiche en w 5 En . 8. Hypotheken-Darlehen . 40,731,234. 59. SDie Direktion. 1u“ L Frentzel, Stell⸗ als genügender A1A“*“ Hersonen welche Eigenthumsrechte schenen Federn sind durch 82. bg”S er- ili Vont 775 ꝗꝙ— 8 e 8 ) 3 en, 8— IF. 8 8 9 L vorg 8 8 men, 898 4 1 Mobilien-Conto . 88 8 5* 3722 Bi lanz ö Herr Komm en ientath Wiltelm 8 angesehen werden. 1 Kealge bebathharse eingetrogene e Uandenen Erdernennne Aratzen tze veeas ö—yj— Herr Hermann Friedländer „den 24. April 1877. echte, zu deren Wirksamkeit gegen eulic jedo 8. ,. 1ieeh. a. des Tesn⸗8 8. . ä. derr Lerfries Sobernheimt⸗ Bergban⸗Attien⸗Geseischast „Vornffgr,,,, dee athncraß vin „hen Grundbuch gescslich erser. FeNier ane, rer neden asra. Pie 1 is 1 Stellv r& ie Direktion. à Cto. 222/4 rlich ist, auf das oben bezeich. stü 2. er . Actien-Capital v“ eh Eisenhüttenbetrieb 5 2 Stellvertreter sind: 22 ) 8 voll werden jerdurch aufge ordert zwölf bis jetzt angefertigten Sorten repräsen iren Emittirte Pfandbriefe pro 1876. Herr Jaczb König, tend machen wollen, den h ch aufgefordert,

13580] 2 zere Ansprüche spätes , so verschiedene Grade von Elasticität und Spitzen- Reservefonds-Conto . . . . 1 208,445 1 b Aetilva. ELI1“ 8 Panl Gutike, Bad Be rtri b in dem obigen Versteige breite, dass gewiss jeder Schreibende eine für ihn Nicht eingelöste Diridensenscheinlne. 1 Grundstücke⸗Konto. ¹63,044,12 berr p b11.“ ager Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags passende Feder darünter fnden wird. Ie e. Pfandbrief-Coupons u. ausgelooste 2 Gebäude⸗ und Ma⸗ 1 1 8 .“ ber Gesenschaft ist⸗ Das milde Carlsbad, 1 Meile von der M wird in dem auf sondere Annehmlichkeit für den, der 114“ 568,486 sschinen⸗Konto. 1,08 1. irektor Peter Reusch. station, Alf, eröffnet die Saist Mosel⸗ ven 6. Juli d. J., Vormittags um 11 uhr, diese Federn noch nicht aus eigener Erfahrung Diverse 2* 8 1,911,571. Sa Crg,xä 1,098,859 24 8S Sn. 20e rih, Faffchtsrathen Vähere eb der e deIaspelta 88 Geschäftslokale 85 [I lentlich Gerschte; benn n2 snee **½0 —efn ventsaltend eer 3 ltensi ien⸗Konto.. 8 2 8 24 escr ias 8 Major z. D. Forstner und de Fal Kreisphnsikus ebäudes anberaumten Termine öffentlich verkünde 2

Braunsechweig, den 26. Ponl 10720 4 Betriebs⸗Konto: ““ M. Mblemfrsn. er Kgl. Kreisphvsikus 2

88 Dr. Cüppers à C 34*½ d 2 Dutzend Stück, welche es Jedem ermöxglichen, Be w 5 to. 1655/4. werden. 8 4 B ö ree ee besten fü- Die Direction b Inventurbestand der Station der Köln- ( 554.) Kosten, den 6. März 1877. diejenige Fagon aus zusuachen, welehe am besten ti

Bekanntmachung. 111““ paerbate (Rehme) in Westfal ““ desg üee Die Margarethen⸗Messe 1807 hierselbst be⸗ GKeffech .. ... 6000 105,809 87 K. öI b alen. 1. Oetowber. Die Chefrau des Ptühlenbauergesellen Niu⸗ 3 8

äö (Besrselhst, e, . gasa⸗Konto⸗ 1I“ ensaure Thermal-, Sool-, Dunst-, Gas- u. Wellenbäder. Gradirl dokyh Heyn, Porothea, geb. Pallacsch im . 8 ber r S

den 9. Juli d. 8 Baarbestand ““ 1 V 60 495,39 Thermalbäder werden das ganze Jahr hindurch Soolbader vom 1 örac 1 uft. Nipperwiese, hat gegen 11““ ver sie e, 1““ Mi 1 D b 1876 mit dem Verkaufe in den Buden 8 Aushängen Verlust⸗Konto: 9539 kuuft jeder Ars ertheilt die 8 m 1. Mai ab verabreicht. Aus- Jahre 1893 verlassen hat und vis ies nicht ee. Bilanz vom 31. Dezember 70.

Die Dividende für das Jah

E11“

für das „Berliner Tageblatt“ (tägliche Auflage 51,000) Deputation. sowie für alle Berliner —— und auswärtigen Zeitungen werden . prompt und billigst befördert durch die

Zeitungs⸗Annoncenerpedition

Rudolf Mosse.

Centralhureau: Jerusalemerstr. 48. Filialen: Königstr. 50. riedrichstr. 66. 20*ꝙ Prinzenstr. 35

h

aululuo Suleh

SIU

31 uqe 0 dule-

„CAs zodl

) 20ℳ

*„(„1480nup f

0)

1 2811 s500 D

210 N R 120621 lu arous danu³ OurIo 0s1ensueQον

1 Jdurua .

918 uoa ulAℳon.

9 8

1 puls pun Knt-

119 1

Duann onsnnl. 89111I2ua0Aà slu u

plonon Hof. Caqgsuopolrvu-

119⁹*

8op 91u09 V 190*

Innr O2

Alleinige Inseraten⸗Pacht Kladderadatsch“. Flie- Blätter“, „Bazar’“ „Militair- Wochenblatt“, „Süddeutsche Presse“., „Industrieblätter“ „E'Indebendance Belge“ etc.

¹

1

102u.1)

10q 10une-

H :u

nupao à 4eus11o)

280 A8944 1

1

0 -suoungn

duv 9—

vl-0polun-

104 1enik.

1*

10pu los N. 125ulpuM: 9

oqurleH: eIIvH ul

ur * %0 * pl. ssvI X 10And. nrdS) uuvunc-

rC 491 911842

9IDrI à08 unnaqronvs rullg mep surn C

(ueopu- 2I 0.

8 0

1 5.141508

& der

Iluun te

7 g 0p u10 ⸗.

v2 D

Bei grösseren Ordres werden die höchsten Rabatte gewährt. Zeitun g⸗Kataloge nebst Insertions⸗ Tarif gratis.

(ulo½ορ⁸s1

10guz 8 usOnnus

4₰ 5

l-sSIuu 3.z 0 1v Sunnup.r.

(uourHag) ulllg. l uec

1CoH A f de (9.1 1“

opub218 b

8 erk ““ ö“ t ist, wegen böslicher Verlassung auf Ehe⸗

der Firmenschilder. 8 Im Jahre 1874. 54,44637 König V .na9; gs⸗ der jetzige Aufenthalt

Frankfurt a. O., den 19. April 1877. 1878. 5281 6. 207,727 5 ehe Pade- erwaltung. 6 ic⸗ 8 wird seerselbe 8 . Der Magistrat. 1 . 1a-. N. 207,72753 Zwisechen Cöln

D 9. 8 hierdurch zur Beantwortung der Klage und weiteren V 2% Actj ⸗Capital⸗Conto: .“ 8 1,681,376 und Coblenz. 5 68 Ae 8 H 382 8 Station ndlung zu dem auf ctien⸗ tal⸗Conto: 1u“ 3,000,000 Pasis. 88 Uns 8 AAgnr o Remagen. 13. Juni 1877, Vormittags 9 Uhr, Kassenbestand u“ für Bielefeld ausgegeben.. . .

tien 1 K caliso! ildlö vr 8 8 4 - fenbü ( 16 . 1,200,000 4,200,000 tien⸗Kapital⸗Konto V 1,500,000 Alkalische Therme. mildlösend und zugleich belebend. Wechselbestand. 1 8 701 94 8 Wolfenbüttel v“

. . Saison v EE“ 1 jest Geri inszimmer Nr. 1 editoren⸗Konto: Nur das Curhotel (in jedem Zimmer Preise angeschlagen) mit Post- bE“ 8. Söö im hiefsigen Gerichtalokole, en der 5 2,119,137 Hypotheken⸗Anleihe st- uond Telegraphen-Bureaus hat direkte . 3 . 2,119,13768

4 Verbindung mit den Bädern. Neuenahr-Mi w 8 G L1I“ 0-. 2. gvettearRakee 9,999. 1 C“ nahr-Mineralwasser, -Pastillen und Sprudelsalz zu beziehen durch mit der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Immobilien. 8 1 Shper. Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗

Passiva.

ℳ.

8 8

Ak T

vor dem Ehegericht anberaumten Termin öffentlich Diverse Debitoren. 8 1b 1,426,007 46, I Niederlagen i 325 8 iben i Feba 958,200 E*“] . . . 86,171 16 3 Dividenden⸗Konto: 95 M. Lehmann. iederlagen in Berlin bei J. F. Heyl et Co. und D. A. Ausbleiben in contumaciam geged⸗ ihn verfahren, das Gebäude 1 ö

19) b I . . . . . 2 8 . 88 . 1t . 3 8 3 1 8 1 1 3 2 4 3 14,482 10 Eö11“ (Fr. 252/III.) [2575] Band der Ehe zwischen ihm und seiner Ehefrau ge⸗ Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitungen ꝛc. ... ¹Krankenkasse ] 1“ 31,145 99 88733] Gesellschaft.

den gllein schuldigen Theil er⸗ Spinnmaschinen . Zeezeuge und Fabrik⸗ Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds „ZFagrenauöstände und Die Herren Aktionäre werden hiermit zu d dende pro 1813. .“ 48— Hotel und Badhaus zum Enrop Hof Wiesbad 1ö1“] Fümmschschinen, Werkzeuge und Fabrik⸗Inventar 3 Vortrag für Delcredere, Zinsen auf Waarenausstände und Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 8 z 8 92² . zen. n 13. Februar 1877. 11141A“*“*“ 700—]ꝑkbestande. . ..3.Fonds

den 3. Mai a. e., 1,681,376,95 i. Eigenthümer H. Fuchs, vormals P. 6 ““ lesbaden. Greäsengha Secsgreich. 1. Abtheilung. Vorrath 88 Flachs, Werg und Garnen.. Reserve⸗ und Amortcgationd Hnng Hecnet 1875: 111“ ““ H“ Velenntmachund z. ble Herrich Feenamse eh e 5 der Trinkhalle gelegen, empfiehlt sich durch 11““ 11“ . Frneuerange Hennzufr⸗ an 8 116“ 2,301. chaft (Direktionsgebäude am Trankgassenthor) hier⸗ und Eifengr sen cge 5 Bergbau Hauptquelle. Bei Winteraufenthalt bedeutend ermäßigte Preise. Bedienung. Bäder direct von der Verkäufe, Verpachtungen, 1b1“ . 000— 62,889. selbst abzuhaltenden Gemäß 1 1 Submissionen ꝛc. Pferde, Wagen und Zubehör . . Hiervon verwendet 17,046. 99.

z des Artikel 31 des 1875 6 . EE11“ . 97 8 SS. 8 es am 13. Mai 1875 [266 8 8s 8 8 11.* 95 2 167. ordentlichen Generalversammlung revidirten Statuts unserer Gesellschaft werden die 8e 8 8 2 88 Assecuranz⸗Prämien (vorausbezahlte Prämien) 12 Der Filiale überwiesen. —e 25,120. 52. 3 - ergebenst eingeladen. 3 ordentlichen Generalver⸗ 81 EAINeFE 8 Bekanntmachung. Eb1“ bei Bielefed.. 7805 . 22 8 5 Eirtrittskorten werden am 1. und 2. Mat in mitta ung auf Montag, den 28. Mai c., Vor⸗ Kli 8 9 Montag, den 30. April d. J. und folgende Sleich⸗Anlage.. . .rijen . . . . . . ff Zugang pro 1876 . . . . . 48,152. ,874 . 11“ nln . . n 8 4 2 2 8 Sg. 8 2 - 8 2 8 8 8 8 4 4 3 5 8 8 C unserm Geschäftslokal (am Wallrafsplatz) e in das Hüttenamtsgebäude hier⸗ Klimatischer Gebirgs⸗Kurort, Brunnen⸗, Molken⸗ und Bade⸗Anstalt in der C 1 Tage, Vormittags von 10 Uhr ab, soll eine grüßere Vorrath an Bleichmaterialien . ¹—+† Amortisations⸗Conto Nr. 8 geben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur S. 81 5 5 Ausgübung 8 E11.“” Saison⸗Eröffnung am 13. Mai. er Grafschaft Glatz Partie ungangbarer und feigerhäftegn Porze n ö’ BI“ ;irectorwohnungen Bestand am 31. Dezember 1875 1 . 83,246. tretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind Ver- Behufs Ausübung des Stimmrechtes können Angezeigt gegen Katarrhe aller Schleimhäute Kehlkopflein rant im Gebäude der Königlichen Porzelanad⸗ anufaktur Mobilier .S Zugang pro 1876:

ur Theilnahme an der EEöö“ Ie 8e Berlin bei den Herren Simmichen & Comp⸗, Lungen⸗Emphosem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: EE Tuberenlose, im Thiergarten gegen baare Zahlung meistbietend) . Wolfenbüttel. 4 duf Arbeiterwohnungen 2 ½ % 2,927. können nach Vorschrift des Statuts (8 19 1 nter den Linden 43, niedergelegt werden. hysterischen und Frauenkrankheiten, welche daraus entstehen, Folgezuständ eichsucht u. s. w., sowie den versteigert werden. (178/4.) Kassenbestand. 3,459 07 Bleichanlage 2 ½ und 1166 1 7576. folche Akticnäre zugelassen werden, die ihren Aktien⸗ Tarnowitz, den 27. April 1877. 1 haften Krankheiten und Wochenbetten, nervöse und altgemeine Schwaͤche ℳ8g ““ fieber⸗ „Berlin, den 23. April 1877. Wechiebestend . 720 32 „Schwingerei⸗Anlage 1,241.

hren Aktier Der Aufsichtsrath. b“ E112“ Sopbilis. äche, Neuralgien, Scrophulose, Königl. Porzellan⸗Manufaktur⸗Direktion. Diverse Debitoren. . 1 V hlen für Reconvalescenten und schwächliche Personen nen,

. . . *. . . . . * .

—27

52,425 ili 4 vivi . icht abgehobene Dividenden). 8 2,475 sowi Fmmobilien.. .... 6,077 681 Dividenden Conto (nich Hl zg ch . M. Berglandschaften bekannter Sommeraufenthalt sowie als angenehmer durch seine b u116“ 18 Wolfenbüttel. b 9 82b 2 8 494 Königliche Ostbahn. z1 s Maschinen SZ und Garnen 8 2 v44“4“ 111“ 56,803 88 vnace Smner 8 2—2 8 1 * 8 b 1 ee b 8† Vhrens den unt B b 5 elerede 3 sen auf Waaren sstände und dem Wechsel⸗ 88 es In der am at. de. WMen Generalversamr er Aktionäre is verden. Offerten sind versiegelt und me Betriebsmaterialien. . . 38,214 57]1 Hortrag für Deleredere, Zinsen auf aarenau v 88 dis den Tod ausgeschiedenen Herrn Wilh. Busch Ha versenmlung dee, tg ger 88 an. Sbelle dungen werafsarn versehen bis zum Submissions⸗ Arbeiterwohnungen eeanlage⸗Conto . 5856,95052 dAA4AX“ 1 zum Mitglied des Verwaltungsrathes gewählt worden. 82 h Friedr. Kreitz hier 5 termin am 30. d. Mts., 11 Uhr Vormittags, Reorganisations⸗ und Neuanlage⸗Conto.. . 8 325,120 52 Reserve⸗ 888 1X“ 300,000 öhr 187 . zureichen. Die Bedingungen werden gegen Ein⸗ 8 Erneuerungs⸗Fonds: 1 260000 Fopialien zugesandt. 1““ . B 5.ö öb. 260,000. W“ (Westf. Bahn) amm Teutoburger Walde. 116“ von 80,81e en e g77. zuge fir Abf creibungen 1““ 88 JE den Henten Ddei⸗ 1 Be 3 Luft, schweizer Molken. Erfhkareichste 8 Sn feuchtwarme beruhigende Der Eifenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Clemens. 1 tb Ueberweisung von WVielefeld (wie oben) .. . . - 25.120. 52. 25,1205 der Hüeten decefeüsänat Se quälenden trockenen Katarrhen der Achmungsorgane. E111 8 8 8 V ä 4,275 35 2 1 8 2 8⸗ 1 ö 18 3 8 8 2* C :2 3 8 rath 8 11““ 8 8 . 24999* Industrie in Frankf vorkrefflthe Verpfl⸗ in den vergrößerten freundli Unlag aͤhre vr. Die Ausfü von drei Beamten⸗ äͤu⸗ 8 Div i. 83 36 dem Herrn von 8E Jerfelbee .“. vortreffliche Verpflegung. Die Cur⸗Einrichtungen fentlia Heghe sert⸗ Palagen Hepöhren Camf⸗ den bei afacpen Ottber en der Strecke Ottbergen⸗ v“ 9,546,083 3 8 9,546,083 36 ve. Se. W. Quack hier, n Crefeld, 8 Den Wasserversandt bewirkt und Anfragen beantwortet b (o. Ag. 280/4.) Northeim soll inkl. Materiallicferung in 8 e teer Bilanz für bas Jahr 1876 festgestellte Dividende von 2 % oder 12 pro Actie kann vom 1. Juni ab gegen Ein⸗ u““ und an unserer nac & Co. hier, die Brunnen⸗Administration. Kooss wessecfrer, Votmittags 11 Uhr, in meinem Dividendenscheines Nr. 10, Ser. II. bei Herren Gebr. S zidler in Empfang genommen werden. * 3 Sch

8 ss h ss g:;ler in Berlin, v 1 Bureau anberaumt, von wo die Massen⸗ und Preis⸗ der Gesellschaftskasse 1 in Bielefeld, Delbrück, Leo u. g2 b M. Gladbach, den 27. April 1877 2 D“ 8 I I1 1 8 6 schni 2 bezogen und wo die Zeichnungen Westfälischen Bank ¹1 .“ I veigschen Bank in Braunschweig b 1““ Bad IImsemnanm, wam Thüringer Walce. deceee heieb hrin razat hne.c.- vee eena wecehe Säehlr eböühen vr Acerze en den or Pernibsaghgnen i ö A1““ Beverungen, dn 70ilan umeiste. mpfang ielefeld, den 2¹. April 1877. .“

Krankenkasse

Die Dividende für das Geschäftsj 376 verrz⸗ Statian gegen Coupon Nr. 10 vom 1. Juni 1“ beträgt 11 % oder 66 pro Aktie und kann Station

8 ini d 1 6 dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln