1877 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau. Bekanntmachung. 1 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist bau, eingetragene Geuossenschaft; Statut et der Firma gleichen Namens in Delitzsch; Inhaber P Bekanntmachung. Zeitz. In unser Firm nregister ist unter Nr. 388 Nr. 60 und 61. Firma: Kratz & Burk in Glau⸗ Gmünd. In das Musterregister ist eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14 heute Blatt 2657 eingetragen die Firma: Gesellschaftsvertrag vom 13. August 1876 revidirt; Johann Georg Lorenz Sorhagen zu Delitzsch. Die unter der Nummer 94 unsers Firmenregisters die zu Zeitz domizilirende Firma: chau. 94 Kleiderstoffmuster in zwei versiegelten Nr. 10. Firma: Renner u. Büchler in Gmünd: die Aktiengesellschaft: 8 H. Menze zur giltigen Zeichnung der Firma sind der Letzteren Am 24. April. b eingetragene Firma: Bauer Packeten;Flächenmuster; Contrabuchnummern: 74413, 1 Packet, unversiegelt, mit 19 Mustern für Gold⸗ Internationale Gasgesellschaft hfuund als Ort der Niederlassung: Hannover; als die Namensunterschriften von Zweien der drei Vor⸗ Fol. 405. Steinkohlenbauverein „Reichs⸗ „S. Moßler“ zu Quackenburg und als deren Inhaber der Billard⸗Fabrikant Hein⸗ 74429, 74475, 74441, 74705, 75406, 75438, 75439, waaren; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ betreffend, folgender Vermerk: Inhaber: Kaufmann Heinrich Hermann Christian standsmitglieder hinzuzufügen; Publikationsblatt: zeche“ zu Oelsnitz; Adolf Thomas nicht mehr ist auf den Antrag des bisherigen Firmeninhabers rich Bauer zu Zeitz zufolge Verfügung vom heutigen 74661, 74630, 75418, 75032, 75035, 75043, 75393, nummern 7648. 7816. 7847. 7877. 7921. 7924. 7936. Der Kaufmann Hermann Grund ist aus dem Menze zu Hannover; jetzt Handel mit Kolonial⸗ Oberlausitzer Dorf⸗ und Volkszeitung. Mitglied des Vorstandes. Kaufmanns S. Moßler, jetzt zu Stolp, zufolge Ver⸗ Tage eingetragen worden. 75396, 74981, 74986, 74997, 74998, 75007, 75019, 7938. 7941. 7942. 7946. 7954. 7955. 7956. 7964. Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann und Material⸗Waaren. Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Fol. 426. Steinkohlenbauverein Bockwa⸗ fügung vom heutigen Tage; im Register gelöscht Zeitz, den 19. April 1877. 4 1 75023, 75029, 75353, 75046, 75050, 75055, 75062, 7965. 7966. 7981. 7982; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ Shsen fenberger zu Breslau in denselben 6 I ben Nr. 30. Am 20. April. 5 Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein; worden. 2D. Avril 187 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 7 —3 b.es 3—5 858. e.b2 b88; 254 den 7. h Vormittags 10 Uhr. eeingetreten; 8 annover, den 26. Apri 8 Fol. 3092. Bernhard Lips; autet künftig: Steinkohlenaktiengesellschaft Stolp, den 20. Apri 7. ee N wnc⸗ vena⸗ 74782, 75234, 75240, 75244, 75265, 74797, 75435, Gmünd, den 17. April 1877. Kön. württb. Ober⸗ heute eingetragen worden. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lips 422 weeesr. erit ehcshen Bodwa⸗Hohnborf Verrinigt⸗Feld be ühel Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zerpst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 74818, 74814, 74803, 74806, 74810, 75561, 74582, amtsgericht. Been EEEE1“X“ Hoyer. (xg. Han. 1360.) Fal. 2259. Bilcke & Federlin; gelöscht stein. v11X“ ““ 1XX“ HTEEöö 74918, 74865, önigliches Stadtgericht. ei . 1 8 8 S . S 1 8 intrag bewirtt: 1 71774915, 74890, 74561, 74554, 74542, 74536, 74530, . 2 8 8 eee Ihg Ehee bix T111“ Lüheek. Eintragung 8er gn. —n vnrter Nr. 133 die Der Holzhändler August Grey in Zerbst ist] 74526, 74525, 74508, 74504, 78883. 74477 7437, Als Muster ist eingetragen im Broich. Bekanntmachung. 8 heute Blatt 2658 dn 8 iesige Hen elsregister ist vlleinige Inhaber firmirt künftig: Franz Koch g 1 in das Handelsregister. Firma: am 15. April 1877 aus der offenen Handels⸗ 74760, 74758, 74753, 74744, 74736, 74728, 74722, N E“ des unterzeichneten Gerichtsamts unter Am 27. April 1877 ist in unserem Firmenregister nr eAaen vnig. Isbabe Jauer, Inzaberin Clara He⸗ ensische Hagel⸗Versicherungs⸗Aectien⸗Gesell⸗ Edwin Schneider gesellschaft Grey & Schmidt ausgeschieden und 75287, 75289, 75306, 75319, 75078, 75088, 75069, 8 r. 6 zu der Firma: Gustav A. Herold in unter Nr. 400 die Firma Take u Mül⸗ Molter & Philippi ““ B⸗ schaft. Die für diese Gesellschaft dem hiesi Inhab 1 bi at das Handelsgeschäft mit der bisherigen 75143, 75098, 75106, 75 75196 75032, Klingenthal eine einfach mechanische Schraube, 5' „H ake z u und als Ort der Ni d 1 s : Hannov ls J lene Marianne verehel. Bauer. 1 8 1 V1 f 2 es gen und als deren Inhaber der Kaufmann Edwin —. Ze g 5143, 75098, 75106, 75114, 75196, 75188, 75184, d d Anb A eim a./Ruhr“, Inhaber: der Kaufmann Heinrich haber: Niederlassung: Hannover, als In⸗ Am 21. April. Kaufmann Georg Schickedanz übertragene Schneider zu Strehlen am 28. April 1877 ein⸗ Firma dem Oekonomen Christian Schmidt 75346, 75407. Schutzfrist: Ein Jahr. Angemeldet & f 525 und Con⸗ ake zu Mülheim a. Ruhr eingetragen. 1) Mechaniker Heinrich Molter., Fol. 1750. Schwerdfeger & Co.; gelöscht. General⸗Agentur ist im hiesigen Handelsregister getragen worden. überlassen. 8 1.7 1 am 6. April 1877, Nachmittags 4 Uhr. * luftoicht eerfchl * F“ der . Broich, den 27. April 1877. 1 2) Mechaniker drünic, Philippi, Fol. 3949. G. Knapp Verlagsbuchhandlung, gelöscht worden. EStrehlen, den 28. April 1877. Zerbst, den 28. April 1u““ 1 Nr. 62. Firma: Schneider & Co. in Glauchau. . Gebrauch e v. Werk, * Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. *2) „¶Peide dahier 8 OS welche ihren Sitz von Halle a./S. nach Leipzig Lübeck, den 27. ee 5 11““ 1FKFsnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Herzseeich An attasces gre egeicht 1 .. b einem büru . mit weenhse Schutzfrist 8 3 Zahre iche ea H zaesellschaft seit 15. Apri 77. verlegt hat Inhab il Nowak i ipzig. b a andelsgericht. 3 6 delsrichter. Flächenmuster; Fabriknummern: 1296, 1299, 1307, 1 Fu . hre, 2 Coethen. Handelsrichterliche Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1877; r 28 LII— (H. 01150 b.) Zur Bedepib anag. Tilsit. In unserem Firmenregister sind heute Henning. 7311, 1316, 1321, 1337, 1339, 1364, 1374, 1390, meldung vom 11. April 1877, Nachmittags 44 Uhr.

Bekanntmachung. 1141“*“ für Gas⸗ und Gottlob Schönert, Dr. Achilles, nachstehende Firmen gelöͤscht worden: öf.—

Aus der auf Fol. 432 des Handelsregisters ein⸗ Geschä Lanalstraß 4 Fol. 395 S : J u 8 in Tilsit 5 1444, 1448, 1454, 1494, 1495, 1498, 1456, 1477 1 *. gn 24 1— ze kal: Kar aße Nr. 1 A. ol. 3951. F. H. Seidel & Co.; Inhaber Nr. 29. M. Josupeit in Tilsit. 8 Muster⸗Register. 1 8, 1454, 1494, 1493, 1498, 1455, 1497 ““ gees offenen Handelsgesehschaft: 2 böü 26. E Friedrich Seidel in Leipzig und Alfred Magdeburg. Handelsregister. b Nr. 197. C. A. Kork in Kallkappen. r g; 2* tärss 8 1462, 1485, 1487, 1489, 1500, 1514, 1517, 1521, Klingenthal. Im Musterregister ist eingetra⸗ „Dampfschneidemühle Bahnhof Coethen“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Otto Hesselbarth in Wurzen. Der Kaufmann Gottfried Hirsch zu Berlin ist Nr. 322. Moritz Labes in Tilsit. Ehie aus Iäihpischen Penser erden untzs 1⸗ 1567, 1570, 1569, 1582, 1590, 1584, gen: Nr. 7. Firma C. G. Herold in Klingen⸗ t der Gesellschafter Gottlieb Kämmnitz mit Hoyer. (Ag. Han. 1360.) Am 23. April. aus der hier unter der Firma: Alexi Hirsch be⸗ Nr. 337. Otto Subkus in Tilsit. Leipzig veröffentlicht’)) 1594, 1596, 1597, 1598, 1626, 1653, 1656. Schutz⸗ thal 5 Mausterzeichnungen für .e, ,n ne Mai 2 ausgeschi eden und von diesem n Fol. 3952. Reinhold Dölitzsch; Inhaber Moritz standenen offenen Handelsgesellschaft, deren bisherig⸗ Nr. 377. C. Heinrich in Tilsit. Arolsen. In das Musterregister ist eingetragen: frist: Ein Jahr. Angemeldet am 36. April 1877, offen, plastische 142 Schnschin Tage ab der Kaufmann Louis Plenz alleini⸗ 1 RNeinhold Dölitzsch. Zweigniederlassung zu Berlin aufgehoben ist, aus⸗ Ferner ist bei Nr. 410, wo die Firma Ferd. „Nr. 2. Firma H. Steinrück in Corbach: Nachmittags 15 Uhr. b .angemeldet am 16 April 1877 Nachm. 46 Udr e, ger Inhaber derselben. .— Hannover. In das hiesige Handelsregister ist *Am 24. April. geschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit⸗ Puch eingetragen steht, der Uebergang derselben auf 1 Muster für Holzkrahne; offen; Muster fůür Nr. 63. Firma Schumann & Heidner in Königlich Sächsisches Gerichtsamt Kli 8 ün 1 Coethen, den 1. Mai 1877. heaute Blatt 2660 eingetragen die Firma: Po]. 3412. Bonsel & Gallaun; Johann Hein⸗ gesellschafter, Kaufmann Ferdinand Julius Höndorf den Raufmann Louis Sinnhuber vermerkt und neu plastische Erzeugnisse; Geschäfts⸗Kummer 1004; Glauchan. 50 Kleiderstoffmuster in einem versie; am 19. April 1877 8 ass ingenthal, Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Schulte & Ritter rich Franz Georg Bonsel ausgeschieden; der nun⸗ hier, setzt das Geschäft Spiritus⸗ und Kom⸗ eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 10. April 1877, gelten Packet; Flächenmuster; Fabriknummern: S Der ““ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ mehrige alleinige Inhaber firmirt künftig: William missionsgeschäft mit Uebernahme der Aktiva und . * Nr. 477 der Kaufm. Louis Sinnhuber in Tilsit, Vormittags 11 ½ Uhr.“ Arolsen, den 10. April Masterbuch III. Nr. 2229, 2232, 2274, 2276, 3163, UmHmge 1“ 1“

38 Kettler. Haber: 8 8 Gallaun. Passiva unter der bisherigen Firma hier fort und als Inhaber der Firma Ferd. Puch 1877. Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht. 3168; Musterbuch IV. Nr. 4000, 4010, 4020, 4180, ö Im Musterregister ist einge⸗ —— 3 . Fräulein Elise Caroline Ritter 1,9. 3953. Marie Kramer; Inhaberin Marie ist als dexen Inhaber unter Nr. 1684 des Firmen⸗ e“ 4196, 4220, 4300, 4330, 4340, 4384, 4388, 4488, nesrn: ““ 129, Leiterd in Brunn⸗ Dannenberg. Eintragung E“ G Thekla verehel. Reichel, geb. Kramer. registers eingetragen, dagegen die Gesellschaftsfirma Tilsit, den 26. April 1877. 3 Bonn. In das Musterregister ist eingetragen: 4580, 46680, 4870, 4900, 4920, 49490, 4960, 4980, an gesch bt 11A“*

1 in das Handelsregister. Fräulein Emilie Caroline Schulte, L Geri 11 unter Nr. 437 des Gesellschaftsregisters gelöscht, zu⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Deli getragen: 5000, 5120, 5260, 5280, 5720, 5760, 5804, 5810, aufgeschraubter Klaviatur und einer mechanischen

Heute ist eingetragen auf Fol. 10, Firma F. N. Beide dahier. eipzlg. erichtzimt 2 folge Verfügung von heute. . eg Ng versie⸗ 5820, 5840, 5850, 5860, 5905, 5942, 5982, 6020, Feder zur Oeffnung des Gehäuses versehen, offen, Haacke in Dannenbervzꝛ: Offene Handelsgeselschaft seit 1. April 1877, Pah. 118. Kaufmaun & rgner in Plagwit; Kaüfacder egande a2 rähelicht. Uelzen. Bekanntmachung. ebbe bhes plaftisches Crfengnih, Schugfrist 3 Jahre, anganfl⸗ Die Firma ist erloschen. jetzt: Handel mit Tapisseriewaaren. Moritz 8 * 8 agwitz; Königliches Stadt⸗ und Krcisgericht. I. Abtheilung. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 149 Fabrik 5 1are . 1I114.“*“ Schutzfrist: Ein Jahr. Angemeldet am 6. April det am 18. April 1877, Vorm. ½111 Uhr. König⸗

Dannenberg, den 25. April 1877. Geschäftslokal: Georgstraße Nr. 11. 8 ese g. Mitinhaber ausgeschieden; 1 keeingetragen die Firma: Fabriknummer 49, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1877, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten. lich Sächsisches Gerichtsamt Klingenthal, am

Königliches Amtsgericht. I Hannover, den 26. April 1877. erselbe nunmehr Prokurist. Naumburg a. S. Bekanntmachung. Ernst Becker & Co., L“ ngemespet am 7. April 1877. Nr. 64 bis mit 69. Firma: G. Bäßler & Co. 19. April 1877.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Meissen. (Gerichtsamt.) Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, peffene Handelsgesellschaft seit dem 27. April 1877; Der Land erichts⸗Sekretär in Glauchau. 299 Kleiderstoffmuster in sechs ver⸗ 8

Dannenberg. Eintragung Hoyer. (Ag. Han. 1360.) Am 25. April. 8 4 8 zu Naumburg a. S. als Ork der Niederlassung: Uelzen; Zweignieder⸗ dg 6“ 8 siegelten Packeten; Flächenmuster; Fabriknummern: Klingenthal. Im hiesigen Musterregister ist

1— ö 8 das Handelsregister. . . I“ und Eisengießerei I. Die auf den Solessermeister Johann lassung: Bekum bei Peine; Firmeninhaber: LöX“ Packet zu Nr. 64: 40806 bis mit 40817, 41704 bs. unter Nr. 10 eingetragen: 12 Muster für Concer⸗ Am 20. März 1877, ist auf Fol. 17 Firma: Hannover. Genossenschaftsregister b .Behris b Zscheila; Inhaberin Amalie Zacharias Axthelm in Cölleda unter Nr. 194 Kaufmann Ernst Becker und 8 Cassel. In das Musterregister ist eingetragen: mit 41712, 42271 bis mit 42299; zu Nr. 65: tinadeckel, Firma Otto Weidlich in Brunndöbra,

Aug. Eilenburg in Hitzacker eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts Hannover Auguste verehel. T ehrisch, geb. Schindler. eingetragene Firma: Kaufmann August Stisser, Nr. 7. Kaufmann Falsgmom Noa Wolff in 42310, 42313 bis mit 42338, 42497 bis mit 42519; offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Prokuristen:. Die nachfo gende Eintragung in das hiesige Ge⸗ Mittwelda. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) J. Z. Arthelm —8 Beide zu Uelzen. h u6““ Cassel: Eine Milchglas⸗Lampen⸗Glocke mit der zu Nr. 66: 42520 bis mit 42569; zu Nr. 67: lt. Anmeldung vom 27. April 1877, Vormittags August Heinrich Wilhelm Ernst Eilenburg. nossenschaftsregister wird F 8 Am 21. April. zu Cölleda 1t Das Geschäft besteht gegenwärtig in Ziegelei⸗ Etikette Cupido; offen; Modell für plastische Er⸗ 42576 bis mit 42625; zu Nr. 68; 42627 bis mit 49 Uhr. Klingenthal, am 27. April 1877. König⸗ Dannenberg, den 27. April 1877. Hannover, den 26. April 1877 gemacht. Fol. 171. Wilhelmine verw. Römer; Auguste ist zufolge Verfügung vom 21. April 1877 am etrieb und Kohlenhandel. 8 zeugnisse; Fabriknummer 10; Schutzfrist 3 Jahre; 42676; zu Nr. 69: 42677 bis mit 42725. Schutz⸗ lich Sächsisches Gerichtsamt. Königliches Amtsgericht. I. g Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Wilhelmine verw. Römer ausgeschied 24. April 1877 gelöscht worden. UHAelzen, den 27. April 1877. angemeldet am 4. April 1877, Vormittags 10 ¾ Uhr. frist: Ein Jahr. Angemeldet am 7. April 1877 8 G 1“ 8 Hoer. .“ 1 Mügeln. (Gerichtsamt.) 8 II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 642 Königliches Amtsgericht. Abth. I. Nr. 8. Derselbe: Eine Milchglas⸗Lampen⸗ Vormittags 11 Uhr. Klingenthal. Im Musterregister ist eingetra⸗ 3 Diepholz. In das hiesige ⸗Handelsregister Folium Laufende Nr. 5 Am 21. April. die Firma: v. d. Beck. Glocke mit der Etikette Venus; offen; Modell für.— Nr. 70. Firma: Franz Petzoldt & Grützner gen: Nr. 9, Firma W. L. Meinel in Untersach⸗ 23 zur Firma F. W. Grote in Lemföoͤrde ist heute Zu der Firma: . Fol. 12. J. G. Reichel in Mügeln; erloschen. H. Axthelm 8 ——— Fppla tische Erzeugnisse; Fabriknummer 11 Schutz⸗ in Glauchau. 8 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ senberg, eine Tonplatte zu Ziehharmonikas mit eingetragen; 2 b 11“ Oob.Fellow Hallen⸗Baugesellschaft Neustadt bei Stolpen. (Gerichtsamt.) zu Cölleda Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister frist 3 Jahre; angemeldet am 4. April 1877, Vor⸗ siegelten Packet; Flächenmuster; Fabriknummern: einfach aufgeschraubten Federn, plastisches Erzeugniß, 8 Die Firma ist erloschen. (eingetragene Genossenschaft). 8 Am 24. April. und als deren Inhaber Hermann Axthelm zu für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht mittags 10 ¾ Uhr. G“ 1 1 25773, 25868, 25983, 25775, 25776, 26018, 26019, offen, vorläufige Schutzfrist 3 Jahre, laut Anmel⸗ Diepholz, am 30. April 1877. Für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pol. 27. Dietrich & Co. in Neustadt bei Stol⸗ Cölleda eingetragen zufolge Verfügung vom worden: Nr. 9. Derselbe: Eine Viertel⸗Liter⸗Einmache⸗ 26020; Schutzfrist: Ein Jahr. Angemeldet am dung vom 23. April 1877, Nachmittags 4 Uhr. Königlich Preuß. Amtsgericht. I. Kaufmann Emil Grotefend ist der Kaufmann Jo⸗ pen; Albert Heinrich Max Unruh ausgeschieden. 21. April 1877 am 24. April 1877. 1“ büchse; offen; Modell für plastische Erzeugnisse; 9. April 1877, Nachmittags 15 Uhr. Klingenthal, am 27. April 1877. Fee. des Firmeninhabers: Mineral⸗ Fabriknummer 12; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet. Nr. 71. Firma: Meyer & Glißmann in Königlich Saͤchsisches Gerichtsamt.

Dr. Wilhelm. 8 hann Christian Friedrich Frer 18 8 4 Oelsnitz. (Gerichtsamt.) 111. In unser Firmenregister ist unter Nr. 643 9) Bezeichnung mer 12; Schutz

van Sbrtstamweritn Am * April. die Firma: wasserfabrikant Dr. phil. Hermann Steinau zu 8 en 72 10¾⅔ 1 88 50 E in 485 versie⸗ Friedeberg N. M. Bekanntmachung. Das Protokoll über die Generalv sc ol. 94. C. udwig ressel zu Oelsnitz; von Carl Axthelm Wiesbaden. 8 8 r. E“ ine ganze Einmache“ gelten Pa et; Flächenmuster; Fabriknummern: . 8 8 u“ veseean nesfeihsesees ist gi. Pestiger .aßeMcgtora 8 . ECehen h äenng 8 Karl Ludwig Dressel, welcher verstorben, überge⸗ zu Cölleda 3) Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Spargel⸗Büchse; offen; Modell für plastische Er⸗ 6082, 6098, 6097, 6118, 6127, 6090, 6096, 6095, Münecehen. In das Musterregister ist einge

b f isti ; . e b z isse; b 3; Schutz 3 Jahre; 52⁷6 329 3. 330 271 ltragen: Nr. 13. Firma: „Radspieler & Cie.“

Verfügung eingetragen: Wahl des K bs 1 gangen auf Christine Marie Bernhardine verw. und als deren Inhaber Carl Arthelm in Cölleda 4) Bezeichnung der Firma: Dr. Steinau. zeugnisse; Fabriknummer 133 Schußfrist 3 Jahre; 6162, 6166, 6291, 6301, 6313, 6391, 6421, 6471, im eMi ö spieler. Lie..

üg ö“ ..“ befindet sich im Dressel, geb. Portong. eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April 1877 Wiesbaden, den 28. April 1877. angemeldet am 4. April 1877, Vormittags 10 ¾ Uhr. 6779, 6721, 7352, 6262, 6523, 6676, 6851, 6911, 8— versteere Kistchen mit Nr. 277. Wittwe Schulz, Wilhelmine, ge⸗ Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom Fol. 94. C. Ludwig Dressel zu Oelsnitz; Mar am 24. April 1877. Königliches Kreisgericht Königliches Kreisgericht zu Cassel. 7088, 7008, 7259, 7330, 7360, 7430, 7465, 7486, Mustern für Rahmen und plastische Verzierungen,

180681911977 1G I, Zlei Nitinhab ste Abtheilung. 77530 7581, 7668, 7689, 7784, 7825, 7861, 4728 Carnier Nr. 8, Stab Nr. 18, Lorbeer Nr. 16 und 26. April 1877 am 26. April 1877. Eugen Bleicher Mitinhaber. I. Abtheilung. Erste 9 g 699, 7581. 76889. 7689, 7188. . , es. 17, B. stah Nr. 4, Schutzfrist 3 J Ort: Altenfließ. 8 cfr. Akten 9 pag. 22. Ag. Han. 1360. Oschatz. (Handelsgericht im Bezirksgericht’) Oldenburg. andelsregiste g. v“ Schult. 4767, 4776, 6257, 6263, 4772, 4771, 5025, 5096, ie umenstab Nr. 4, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Firma: Wittwe Schulz. 8 (gez.) diet r. S1390) Am 11. April. herzoglich e. n anen dahcfsserlaig ecpußs wuilhnelmshaven. Bekanntmachung.” 1111434“ Jahre. Angemeldet wmecde⸗ 88 8. veg, Se7 977chme e⸗ .“ im Prokurenregister: pe hn. Ser Nonnewitz; Gustav Wilhelm ist eingetragen: b 8 Auf Fol. 38 des hiesigen Handelsregisters ist heute Eltmafee Ae Fn das e Neeesen; 886 dmesgttag. e häühe. 86 München,, gfch rüiber vrn. 1r 8 Der Königliche Nr. 15. Prinzipal: Wittwe Schulz, ge⸗ iltz Mitinhaber. 1877, April 21. zu Nr. 368. ddie Firma: ist eingetragen unter Nr. 5: Königliches Hütten⸗ r. 72 bis mit 80. Firma: G. Bäßler Co. 4 . 2 . borne 5 Firma: Wittwe Subtz. Königsee. Auf Fl. 111 des hiesigen Handels⸗ Fol. 94. M. Obenaus; Inhaberin Marie Frie⸗ Fr eheTschet sür Kanal⸗ und Wasser⸗ Linde & Co. 1 gamt zur Rothehütte; 1 Muster (Zeichnung) zu in Glauchau. 449 Kleiderstoffmuster in 9 ver⸗ ˖— Ort: Altenfließ. registers, woselbst die Firma C. F. Schmiedel in derike, verehel. Obenaus. bauten. 8 als Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Regulirofen mit und ohne Kochröhre in 8 verschie⸗ siegelten Packeten; Flächenmuster; Fabriknummern: Kativnor. In das Musterregister ist eingetragen: Die Firma Wittwe Schulz ist eingetragen Sörbitzau eingetragen steht, ist auf amtlichen Be⸗ Fol. 95. C. A. Seifert; Inhaber Carl August Sitz: Oldenburg. Wilhelmshaven eingetragen. 1“ 8 denen Einrichtungen; offen; Modell für plastische Packet zu Nr. 72: Contre⸗Karte J. Nr. 42726 bis Nr. 1. Firma Gebrüder Freund in Riatibo : unter Nr. 277. schluß vom heutigen Tage eingetragen worden: Seifert. Die zum 17. Mäͤrz d. J. einberufene General⸗ Deer persönlich haftende Gesellschafter ist der Erzeugnisse; Fabriknummern: 618 und 618 A., 619 mit 42775; Packet zu Nr. 73: Contre⸗Karte J. Nr. 88 2 Muster für luftdichte Hebelthüren für —en Prokurist: Paul Schulz zu Altenfließ. Nachdem der Kaufmann Robert Müller jun. aus Penig. (Gerichtsamt.) Versammlung hat die Auflösung und Liquidation Unternehmer Adolph Linde hieselbst. lund 619A., 620 und 620A., 621 und 621A.; Schutz⸗ 42776 bis mit 42825; Packet zu Nr. 74: Contre⸗ rung und Aschfall, offen Fabriknummern * Friedeberg N. M., den 24. April 1877. Saalfeld in das bisher unter der Firma C. F. Am 20. April. 8 der Gesellschaft beschlossen und fungiren als Liqgui⸗ Dem Unternehmer Emil Linde zu Dangast ist frist 3 Jahre; angemeldet am 13. April, Abends Karte J. Nr. 42826 bis mit 42875; Packet zu Nr. 75: 2 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schmiedel geführte Handelsgeschä ür 7. Fol. 32. J. Gottf. Geringswald in Penig; datoren die gegenwärtige vitali 3 * Prokura ertheilt worden. 6 ¼ Uhr. Elbingerode, den 14. April 1877. (Contre⸗Karte J. Nr. 42879 bis mit 42928; Packet zu FEEö1o111 eidichte Norp Eöö“ g g g Feh⸗ leder fefüh H sgeschäft eingetreten ist, erloschen 9 9n ie ens een des Gesell Wilhelmshaven, den 25. April 1877 Königliches Amtsgericht. Gebser Nr. 76: Contre⸗Karte J. Nr. 42932 bis mit 42981; 1 für 98 luvftdichte Vorplattthüre mit rmir sieselbe: 8 3 8 haftsvorstandes, von denen 9 Ferhe⸗ 29. 2 G8. 2 5 . ’. 8 . I1“ LEbEE1 24 8e ittfalz für K ⸗resp. Heizöf rege. 4q Hagen. Handelsregister Schmiedel und Müller. . Am 24. April. ehtsgültig v.h sedeh, Eebeseben Königliches Amtsgericht. v Packet zu Nr. 77; Contre⸗Karte J. Nr. 42982 bis mit Kes resp. Heizöfen, offen, Fabrik des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Königsee, den 24. April 1877. 1 Fol. 84. C. M. Riedig in Wolkenburg; In⸗ Gesellschaft zeichnen kann Lauenste in. FPrfurt. In das Musterregister ist eingetragen: 43008, 43021 bis mit 43015, 43019, 43021, 43023, c. 1 Muster für eine luftdichte Vorplattthüre Eingetragen am 19. März 1877. 68 Fürstl. Schwarzb. Justizamt. 1 haber Karl August Riedig. In Gemäßheit des Art. 243 des Haudelsgesetz⸗ erieea Nr. 4. Firma Schwarz & Henmann zu Erfurt. 43026, 43028 bis mit 43041; Packet zu Nr. 78: für Kachel⸗ resp. Heizöfen, offen, Fabrik⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Kirchner. Pirna. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) buchs werden die Gläubiger auf efordert, sich bei wimelmshaven. Bekanntmachung. LTuch von Chinagras für Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ Contre⸗Karte J. Nr. 43043 bis mit 43089, 43092, vner “¹“ Nr. 327. Firma Geldmacher § Kartenberg. 8 Am 21. April. der Gefellschaft zu melden 8 Auf Blatt 39 des hiesigen Handelsregisters ist frist ein Jahr. Angemeldet am 16. April 1877, 43095, 43096; Packet zu Nr. 79: Stick⸗Karte Nr. Schutzfrist 5 Jahre. Angemeldet am 19. April Sitz: Volmarstein. 8 Fol. 39. Richard Müller, sonst C. G. Hänisch; Oldenburg 1877, April 21 8 eeingetragen, daß unter der Firma: Vormittags 11 Uhr. Erfurt, den 17. April 18777 524, 527, 529 bis mit 533, 536 bis mit 539, 543, 1877 „Vormittags 55* Uhr u —Rechtsverhältnisse: 8 firmirt künftig nur: Richard Müller. 8 Großherzogliches Amtsgericht M. Hitzegrad & Co. * Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 546 bis mit 550, 553, 557, 560, 564, 566, 567, Ratibor . 9. Avpeft Iaeg 6 Die Gesellschafter sind: Handelsregister⸗Einträne 8 Fol. 149. A. v. Brandenstein; erloschen. Barnstedt 11“ die Ehefrau des hiesigen Kaufmanns Eduard Hitze⸗ 569 bis mit 573, 575 bis mit 579, 582 bis Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 1) Fabrikant Carl Geldmacher, des Königreichs Sachsen, Plauen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 8 ggrad, Meta, geb. Schölljegerdes, und der Kaufmanng . 8 mit 586, 588, 589, 592 bis mit 598, 601, 602; gericht. Erste g. 3 Kaufmann Friedrich Kartenberg, zusammengestellt 3 8 Am 17. April. 8 v.“ Franz Lau hieselbst in offener Handelsgesellschaft SGehren. In das hiesige Musterregister ist heute Packet zu Nr. 80: Stick⸗Karte Nr. 494, 497, 499, v116“ Beide zu Volmarstein. 8* vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Fol 458. Oscar Hallbauer; Inhaber Carl Pr. Stargardt. Bek 8 zu Wilhelmshaven gewerbsmäßig Handelsgeschäfte eingetragen: 8 8 500, 502, 508, 509, 510, 520, 521, 522; Contre⸗- Schneeberg. In das Musterregister ist ein⸗ Die Gesellschaft hat am 15. März 1877 be⸗ Chemnitz (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Wilhelm Oscar Hallbauer. Iufol a Verfü⸗ 6 kannfmnge, ist heut betreiben. t 1 Firma: J. N. Beyermann in Großbreiten⸗ Karte J. Nr. 42442 bis mit 42445, 42458 bis mit getragen: Nr. 1. Maschinenfabrik von Erdmann gonnen. 8. Am 18. April. 1“ Am 21. April. 882 fuguꝛ gch vftlichen April 1877 ist heute Wilhelmshaven, den 26. April 1877 bach. 8 8 11“ 8 42461, 42464 bis mit 42477, 42480 bis mit 42486. Kircheis in Aue: 1 Rundmaschine, offen, Muster Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Fol. 1529. Moritz Hartmann; firmirt künftig: Fol. 434. Ferdinand Müller; Prokura des ie unter der gemeinschaftlichen Firma: Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 1. 1 Muster für Pf⸗ifenköpfe, sog. Trocken⸗ Schutzfrist: Ein Jahr. Angemeldet am 18. April für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 35 a., 1 hat jeder Gesellschafter. e eee. 38 e b“ . Mau erloschen. seit dech 1 Ap ns h g. ö 8 8 Lauenstein. . 388 Mufter Naftice, Ggzevagtse, offen, Fa⸗ 1877, Vormittags 9 Uhr. Sieblecens hen offen, 1“ hcstische 1 Moritz Hartmann übergegangen auf Emi. ar ochlitz. (Gerichtsamt.) 1I“ Fhn en; riknummer 1027, utzfri Nr. 81 und 82. Firma: G. Bäßler & Co. in zeugnisse, Fabriknummer 66, Schutzfrist 3 Jahre, meenover. In das hiesige Handelsregister b Am 21. April. 9) eeae 88 wnnelmshaven. Bekanntmachung. Nr. 2. 1 Muster zu Malerei auf Pfeifenköpfe, Glauchau. 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ angemeldet am 19. April 1877, Vormittags 10 Uhr. jist heute Blatt 2656 eingetragen die Firma:! 0l. 1 47. Georg Paul Diez; Inhaber Georg Fol. 8. F. W. Haferkorn; von Friedrich Wil⸗ bestehend Harmalan 8. e 8 Sr. 335 Auf Fol. 8 des hiesigen Handelsregisters zur Flächenmuster, offen, Fabriknummer 1024, Schutz⸗ siegelten Packeten; Flächenmuster; Fabriknummern: Schneeberg, am 23. April 1877. Königlich Sächs. . F Laue Paul Diez. 11 . helm Haferkorn, welcher verstorben, übergegangen f lisch ftsr Mere zgese Se. as diesseitige Ge⸗ 8 Firma E. Hitzegrad ist eingetragen, daß die Firma frist 3 Jabre. b ““ Packet zu Nr. 81: Contre⸗Karte J. Nr. 43137 bis Gerichtsamt. Bernhardi. Iöö“ Nieberlassung: 1A“ 2 0l. 1948. Sophie Mertig; Inhaberin Christiane auf dessen Söhne, Franz Hermann und Richard kr 88 85 dem elloschen ist. Nr. 3. 1 Muster zu Malerei auf Pfeifenköpfe, mit 43186; Packet zu Nr. 82: Contre⸗Karte H. Nr. haber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Laue zu Sepge. ee. WI Haferkorn in Geringswalde. Pr. St 8 düd 8 28 A sgpen itz hat. 8 Wilhelmshaven, den 26. April 1877. Fläͤchenmuster, offen, Fabriknummer 1028, Schutz⸗ 40081 bis mit 40085, Contre⸗Karte J. Nr. 43018, Wagner dahier; jetzt: Fabrikation von Putz⸗ und Fol 1.2 8 . 1n. 1 Am 18. April, Abth ilur . t Lauenstein. 12 Uhr Mittags. 1 8 Schutzfrist: Ein Jahr. Angemeldet am 19. April 1 versiegeltes Couvert 8” 50 Mustern für Web⸗ Cotillon⸗Artikeln. 0l. 64. Gebrüder Dollfus in Schloßchemnitz; Fol. 125. Louis Fischer in Aue; Inhaber Karl V heilung. b 8 Gehren, den 21. April 1877. 18 1877, Nachmittags 4 Uhr 8% 8 8. ¹n 1000. 1002 . otillon⸗Artiteln. Eugen Alfred Dollfus in Fürstenwalde Prokurist. Louis Fischer; Karl Louis ; 8 Engler. Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt * 3 1 6b waaren, Fabriknummern 1000. 1002. 1003. 1005. Geschäftslokal:; Marktstraße Nr. 18. NeI. 176. Maschinen⸗Ziegelei zu Bernsdorf; Lonis Fischer; Le hts scer , J. V. 8 e.eee. Seteenantacheng. . 197 p. Üei IIII1616“” C Glauchan. 1008. 1099. 1014. 1020. 1029. 1027. 1083. 1035. 6 2 52ö— g . 94 4 e tsc 8 . . 8 8 8. 5 874 d st g 8 8 28 8 n in ein G * 3 55 8 8 2 * 8 8 deeeeeege eeeh efee Lüth nang I erlosces. ts 1 Am 19. April. n Füüͤma 1.“ 8 8 zlagleineaster, Fahritnummern: verfiegentene2 1602] 1688 19 19485 8 1073. 108 8 . p“*¹ Goldltz. (Gerichteamt) Fol. 94. Ferdinand Hopf in Werd Saarbrückemn. Bekanntmachung .. . C. F. TWamm Glauechau. In das Musterregister ist einge⸗ 1593, 1597, 1467, 1672, 1699, 1696, 1880, 2024 . 1101. 1102 1968. 1109. I111. 1113. Hoyver. (Ag. Han. 1360.) Am 21. April 3 Auf Anmeld vurde b 2 3 . 8 brike E“ 2 g 9 96, 1886, 2024, 1098. 1101. 1102. 1104. 1108. 1109. 1111. 1113. In das Fieh zster js ., vrr m 23. April. 18 hafts⸗) Registers eingetragen die ottlieb Ludwig Tamm zu Wittenberg eingetragen Nr. 56 und 57. Firma: Tasch's Nachf. in 1748, 1747, 1873, 2014, 2, 2, 1907, 37. 1157.: Flächenmuster; Schutzfris 1 Jahr; eee. . ift Nichas Dietrich, Friedrich Hermann Dietrich Fol. 3904. Magnus Tamm in Werdau; offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Heckel, zufolge Verfügung vom 23. April 1877. Glauchau. 58 Kleiderstoffmuster in zwei versieget⸗ 2087, 1912, 2029, 2031, 1531, 1532, 1523, 1514, ächenmuftese, ahetan 82 b Fr Iottbohm .“ n8 1 in Colditz. gelöscht. 1 Köhl & Cie.“, welche ihren Sitz in St. Johann V Wittenberg, den 23. April 1877. ten Packeten; Flächenmuster; Contre⸗Musterkarte 2043, 2033, 2038, 2034, 1856, 1960, 2041. Schutz Zwickau, den 25. April 1877.. Fr. resden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 25. April. und mit dem 1. Januar 1877 begonnen hat. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. La. F. 1877/78 Nr. 6976, 699927000, 7252, 7502, frist: Ein Jahr. Angemeldet am 23. April 1877, Rönigliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Een Keck von Schwartzbach.

borne Liefke, zu Altenfließ.

1“

Zwickau. In das Musterregister ist eingetragen:

8

und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ Am 16. April Fol. 432. F. Hopf in Werdau; Inhaber Franz Die Gesellschafter sind Fri Fabri⸗ F 6 * 8 Se haber Kauf iedri istoph' Ludwi 5 züen. III1I ber Franz ellschafter sind Fritz Heckel II., Fabri-† 7577, 7658, 7687, 7695, 7698, 7718, 7722, 7729, Nachmittags 36 Uhr. rEI1““ bristaph Faches 4* 3053. Gustav Kürstner & Co.; In⸗ Hopf, , kant, Ludwig Köhl und Gustav Wolff, Beide Wittenberg. Bekanntmachung. 7740, 7792, 7809, 7810. 7851, 7888, 7907, 7919, Nr. 84. Firma: Ernst Böfzneck in Glauchan. und Material⸗Waaren. jeßt: Handel mit Kolonial⸗ ba⸗ st Gustav Kürstner und Louis Zittau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Kaufleute, alle in St. Johann wohnend. Die in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 3 7938, 7951, 7961, 7997 bis mit 8003, 8018 bis mit 50 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Packet; gs Materies lfaf Schützenstraße Nr. 1 FessteFei. Eenie 1 rkh e; 8 6 Am 17. April. 3 und 3 jeder derselben einzeln befugt, die Gesell⸗ eingetragene Firma: 1 8026, 8029 bis mit 8031, 8047 bis mit 8061. Schutz⸗ Flächenmuster; Fabriknummern: 18559 bis mit FHonkurse. Hannover. den 26 Aprikl 1877 EEE“ Ch ist 8 Wilk⸗ 8 8. l; rüger; Inhaber Carl Fcl. 312. Paul H. Rother; gelöscht. schaft zu vertreten. WW“ C. F. Tamm zu Wittenberg frist: Ein Jahr. Angemeldet am 4. April 1877, Nach⸗ 18608. Schutzfrist: Ein Jahr. Angemeldet am . Königliches Amtsgericht. Abtheilung . E111“ Am 24. April. Saarbrücken, den 26. April 1877⁄†7 ist laut der Erklärung und des Antrages des Tuch⸗ mittags 15 Uhr. 24. April 1877, Vormittags ½11 Uhr. [38091 Bekanntmachung. 8en önigliche r v ( 6 ung 1360) Carl Krüger. 8 Fol. 319. Aug. Tschinkel Söhne; Zweig⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär. fabrikanten Friedrich Gottlieb Ludwig Tamm vom Nr. 58 und 59. Firma: Meyer & Glißmann Nr. 85. Firma Ernst Bößneck in Glauchau. Der von uns durch Beschluß vom 10. Oktober 88 bsbes 8. Han. 1360.) Fol. 3056. R 5. 15. April. b niederlassung der Firma Aug. Tschinkel Söhne Koster. 21. April 1877 in Folge des Todes der übrigen in Glauchau. 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ 22 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Packet; 1876 über das Vermögen des früheren Guts⸗ Mannoever. In das hiesige Handelsregister ist faca R bert 3 obert Jost; Inhaber Carl Her⸗ in⸗ Schönfeld bei Kreibitz i. B.; nhaber Anton —8 Hereeve⸗ beiden Gesellschafter, Fabrikanten Carl Friedrich siegelten Packeten; Flächenmust’er; Contrekarte⸗ Flächenmuster; Fabriknummern: 18609 bis mit pächters Albert Weber zu Reinickendorf eröffnete heute Blatt 1858 ein e . Fi Eö1 obert Jost. 8 Tschinkel in Lobositz und Theodor Tschinkel in sigmaringen. Bekanntmachung. Tamm und Johann Carl Friedrich Tamm, aufge⸗ nummern: 4002, 4020, 4041, 4049, 4143, 4149, 18630. Schutzfrist: Ein Jahr. Angemeldet am Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be 1gn. Am 18. .“ Schönfeld i. B. Hinsichtlich der Landelsgesellschaft Joseph He löst und daher gelöscht. 4101, 4209, 4288, 4305, 4410, 4364, 4407, 4402, 26. April 1877, Nachmittags 16 Uhr. beendet. Die Tirma isi . FCi. 8986. lexan er Winter; erloschen. Fol. 320. Kastner & Prade; Inhaber Karl und Comp. zu Oberlenzkirch ist in das Gesell⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. am 4471, 4466, 4544, 4543, 4607, 4661, 4662, 4663, Nr. 86. Firma: Meyer & Glißmann in Berlin, den 19 April 1877.. 1 dangeder den 26. Aprik 18727. 8 5 .L. Wolf; von Natalien Louisen ver. Robert Julius Kastner und Julius Josef Anton schaftsregister eingetragen: 82 24. April 1877. 4722, 4023, 6002, 6012, 6010, 6017, 6020, 6022, Glauchau. 30 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ Königliches Kreisgericht. 1. (Civil⸗) Abtheilung. Königliches Amisgericht Abtheilun 1 Voi olf übergegangen auf Heinrich Fürchtegott Prade. 1“ 8 Der Kaufmann Carl Hindelang von Löffingen Wittenberg, den 23. April 1877. 6104, 6121, 6101, 6116, 6107, 6106, 6111, 6181, siegelten Packet; Flächenmuster; Fabriknummern: —— C11ö1““ HSn 1360.) Fdi 256 E Zwickau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) ist in die Gesellschaft eingetreten. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6196, 6284, 6286, 6289, 6361, 6401, 6412, 6443, 6042, 6071, 6072, 6073, 6266, 6342, 6372, 6561, [3810] 1 B oyer. (Ag. Han. .) 0l. 257 33. Gustav ende;: firmirt künftig: Gustav Am 17. April. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 6468, 6481, 6503, 6542, 6583, 6643, 6702, 6704, 6611, 6617, 6681, 6862, 7063, 7091, 7097, 7286, In dem Konkurse über das Vermögen des Eeeber. In das Uöaine Handel register ist dhnde & Co.; Robert Alexander Winter, Mit. Fol. 424. Zwickauer Bank; Conrad Kretzsch⸗ Wreschen. Bekanntmachung. 6741, 6885, 6954, 7004, 7001, 7003, 7043, 7527, 7881, 7791, 7866, 4779, 4778, 4784, 5107, Kaufmanns Isidor Pelz, in Firma J. Pelz is E. E gister ist inhaber. mar aus dem Vorstande ausgeschieden; Protme des Sonnenburg. Bekanntmachung. Die in unser Firmenregister unter Nr. 84 ein⸗ 7083, 7144, 6773, 7205, 7202, 7203, 7241, 7301, 5153, 5157, 5189, 5187, 5186, 5185. Schutzfrist: Jun., ist zur Verhandlung und Beschluß⸗

heute Blatt 2586 eingetragen zu der Firma: Fel. 2950. C. Liebscher; erloschen Eduard Emil Schröder erloschen; dersel vsss. S *5 . n 3 cher; er . Eduard C schen; derselbe als Be⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 60 das Er⸗ etragene Firma: 7321, 7383, 7421, 7481, 7521, 7563, 7562, 7624, Drei Jahre. Angemeldet am 28. April 1877, Nach⸗ fassung über einen Akkord Termin auf Die Firma eee blbßlNüI 3057. M . 9. April. 8 vollmächtigter Mitglied des Vorstandes; Felix Her⸗ löschen der Firma „H. Fleischer“ eingetragen wor⸗ „L. Baszynski“ 7663, 7571, 6826, 6808, 7723, 7112, 7172, 4764, mittags 8 Uhrs den 12. Mai 1877, Vormittags 11 ¼ Uhr, 588 der 5. pri 1877 8. 24 4 8* 1* ehekithegee Kesr⸗ mann Winker Prokurist. . sden. Weichert, als Sekretär. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 26. April 7461, 4666, 4865, 7502, 7769, 7767, 7781, 6251, Glauchau, am 28. April 1877. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Fbarg Fcbes Amisgericht Aötheilung 1 ersbach. een sant Se 1s. n. G2I 29 u losch eser rf⸗ den 19. 31877. 8 1877 am selbigen a. im Wahter gelöscht worden. sane, 8 8198, dr 888. 6621, 8 Se. Fürstl. u. Gräft. Schzaburg. Handelsggich . vor dem unterzeichneten Kommissar w . . 8 8 . .413. A. E. ; erloschen. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Wreschen, den 26. April 1877. rist: Drei Jahre. Angemeldet am 5. April 1877, Bezirksgericht. Gensel. anberaumt worden. 85 R (08 bng 1360 FPol. 200. 8 Spar⸗ und Consumverein in Ei⸗ Fol. 586. G. L. Sorhagen: Zweigniederlassung 1 8-.SSs 9 gns sch Fönigliches Kreisgericht. 5 Uhr. 8— b ee. 1u““ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken

1““

8*

1““ v“