1877 / 103 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

die Vertreter der Vertragsmächte bei der Eidgenosse f öß 1b 8 zebis 1 3 Be 1 ssenschaft, größe gefunden worden, die den besten Zeiten grie Ku B . . 8 5 8 8 , E r 8 vereinigen, um einen Beschluß zu fassen. Die Antwort Frank⸗ gehört. Sie stellt einen bärtigen ö 8 Obersch küs 8125 . e, Eescos deüencs⸗ 8 1““ 8 st e B e i I d g 2 8

reichs stimmt somit im Wesentlichen mit derjenigen Rußlands das Haupt. Leider sind beide Arme und die Nase, wie i f itti 1* 1u“ 3 8 2 se, wie immer, ab⸗ d 7 1 1e6“ 8. und Oesterreichs überein. gebrochen. Man vermuthet, daß es eine Statue des Aeklepios sef dieses⸗ —] T.“ 8 2 d2. „] 272à 0 —8 a“ bei Mae Lehose ist Professor E. Cairds Der Bericht der Westdeutschen Versich en ei 8⸗ n. ei er und Köni li reuß 822 „Critical account of the Philosophy of Kant; erschienen 1 5 4—— „Versicherungs⸗ en 92 Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau Werk enthält eine Geschichte der Philosophie von rscheneite n dir Wüter .Dage nde Sinaahecht von 908 96 Ethaft agengs 8 . 1 . 3 8 2 2* b n: . ahme ist von 1,208, auf 1,2 11 „13 8 11 4 Konstantinopel, Mittwoch, 2. Mai. Das offizielle eine besondere Untersuchung über die Kritik der reinen ℳ, die Versicherungssumme am Schlusse des Jahres X. .r,382,128 1 Berlin, Donnerstag, den 3. Mai 111“ —2 E“ 52 auf dem asiatischen Kriegsschauplate Pr Eugen Th. Huhn, durch seine „Landes⸗, Volks⸗ und 8* 2— auf 716,1688,277 in 65,143 Po⸗ —— 8 ine bedeutende Schlacht ttgefunden hätte. 8 4 2 Zolks⸗ un iegen. An Entschädigungen sind im abgelaufenen JI 1 8 8 11“ 8 8 ¹ L 8 . 8 1 sei eine russische Avant r antge den hätte or Batum Hts ande von Deutsch⸗Lothringen“ dem Publikum bereits vortheil⸗ 331,994 für cigene 2— und 4207 Nichtamtliches 1 -der Reichsregierung anzuempfehlen, aus Gründen des Rechts (Der Präsident macht den Redner darauf ausmerksam daß die gard nen. zaft bekanut, hat es unternommen, nachdem er sich eine lange Reihe Die auf 1877 vorgetragene Prämienreserve beträgt brutto 926,905 ℳ, 8 4 8 und der Billigkeit der Stadt Cöln die von ihr zum Theil im Amendements noch nicht vertheilt seien.) von Jahren hindurch mit der Geschichte Lothringens eingehend be⸗ oder 469,489 für eigene Rechnung. Die Absch de⸗ ,905 ℳ, Deutsches Reich. Mittelalter, zum Theil im siebenzehnten Jahrhundert erbauten Ich bitte um Entschuldigung; ich darf aber das wohl erwähnen: Nr. 27 des „Amtsblatts der Deutschen Rei 8 schäftigt, zum ersten Male in deutscher Sprache eine Ge⸗ mobilien, Mobilien und Außenstände sind mit r püugen vn ; ; B . 1w. 1 Festungswerke kommunalen Ursprungs bei dem bevorstehenden, die Bedenken, die, wie ich weiß, von einzelnen Mitgliedern des jes und Telegraphenverwaltung⸗ thot fol dic: Han schichte von Lothringen zu liefern, und zwar eine Geschichte, Der Jahresgewinn beträgt 168,286 - findet sei Berlin, 3. Mai. Im weiteren Verlaufe seiner gestri⸗ schon in der Ausführung begriffenen Umbau der Festung unentgeltlich gehegt werden, beziehen sich zunächst darauf daß ö fügungen vom 30. April 1877. Fötverbindung mit Wnstantinopel. 2- 85 . dem 1 s Standpunkte der Kritik und mit 15,267 zu den statotenmäßigen Pafttemen. 96,000 C als gen Sitzung beschäftigte sich der Reich stag mit der zur Verfügung zu stellen, die von dem Staate Preußen seit 1816 Verwendung der Grundstücke nicht ohne Mitwirkung des Reichstags⸗ 1 Bescheidungen vom 27. April 1877 Gelbpostkarten . vel. der Unparteilichkeit steht. Aus diesem Grunde ist der Ver⸗- Dividende an die Aktionäre (gleich 8 % der Ein ahlun ) n8 57,019 Interp ellation der Abgg. Mosle und Genossen, betreffend hinzugebauten in Wegfall kommenden Werke aber mit Rücksicht auf, verfügt werden möge. Meine Herren, ich kann in dieser Beziehun, 1I Heft IV. fünf Jah ¹ fasser bei seiner Arbeit auf die unverfälschten Quellen zum Kapital⸗Reservefonds, welcher auf ĩ165,153 1-n. die Beaufsichtigung des Zustandes der mehreren Staaten ge⸗ die Opfer und Lasten, welche Cöln als Festung auferlegt worden erklären, daß die Reichsregierung es als gan selbstverständlich 2 85 1 Heft IV. des fünften Jahrganges der Annalen der zurückgegangen, hat dieselben mit der Schärfe deutscher Die Rheinische Kreditbank 6 5ere meinsamen Wasserstraßen Dieselbe lautet: sind und auch in Zukunft noch auferlegt werden, zu den bestmöglichen trachtet, daß eine definitive Verwendun 8. en 8 8 Hydrographie und maritimen Meteorologie, Organ des wissenschaftlicher Kritik untersucht, die bisherigen französischen Dar⸗ 1876 einschließlich des Gewinn⸗Vort ank in Mannheim hat in e bhht n dee S sti EE Art. 4 Bedingungen für die Stadt an letztere zu veräußern.“ stücke nicht e Mitwirkung des Raicst 6 ftattfi 8 aer“ 8 Hpdrographischen Bureaus und der Deutschen Scewarte, heraus⸗ stellungen nach ihren Quellen geprüft, mit den von den Franzosen Bruttogewinn von 1,180,182 Pvöe,g. L“ e 8 lchen d Zestimd den mehrere Ste 22 Je Der Referent der Budgetkommission Abg. Dr. Lucius versteht sich das schon derhalb anz 8 selbst beik es d 2 1m 22 vin der Fheisecchen Wemire glötz hatg solceneE, Sng 8 dücht benutztend w-. Eöö—“ verglichen und sich die Wechsel⸗Konto 178,786 ℳ, an 1“ 967 8 Wesserfüahen Acbeeanffsichtigung Seitens des Reichs 54 Feseßs⸗ beantragte, zwar den Antrag Rittinghausen abzulehnen, aber nitiven Verwendung entschteden einer Bewilligung Mbe 4 2. 1 S. „B 1 19 a zäh 8 & * 8 8 1 U, A 11 8 „* 3— 1s, „2 Not; †; Ne⸗s 11““ 7 . 4 1 Ev 8 9. v. Monts. Das Resultat zweier Reisen von der Linie zum Kanat ungeschminkte Pahrheitzurückzuführen. Dle un c datsechen ftastmn S lenges e Gesammtgewinn gehen an Ge⸗ gebung desselben Sn 88 88* a een en daß 1) der Schiff., zu c 8 Fearnae ee. vsesan ech Gegs buch e 8 Vchrsge. s Weic 1— östlich der Kap Verde schen Inzeln, im Vergleich zu gleichzeitigen wird sich nicht auf den engen Raum des Herzogthums Lothri g schäftsspesen ab 285,974 ℳ, gezahlte Provisionen 23,305 ℳ, Verlust fahrtsverkehr auf der Weser durch Versandungen des zu überweisen, inwieweit bei den zwischen dem Fiskus und 8 ch inb egenstand sein, über den Regierung und Reichs tag Reisen westlich dieser Inseln. (Mittheilung von der deutschen See⸗ allein beschränken, sondern sich auch über die lie be e * v und für Dubiosen 274,081 ℳ, Verlust an Effekten Fahrwassers wiederholten Störungen ausgesetzt ist, wo⸗ der Stadt Cöln bezüglich der Ueberlassung der durch die 48 egeg sodar denken betrifft. N 3 9 warte). Vermeintlich neu entdeckte Inseln und Riffe in der Java⸗ Gebiete der drei Bisthümer, der Stadt Metz und der 8 efsch Der verbleibende Reingewinn beträgt 502,813 (1875: durch die Benutzung dieser wichtigen Wasserstraße auf dem Stadterweiterung disponibel werdenden Grundstücken schwe⸗ st 9 92 die Beden en be rifft, die möglicherweise dagegen (Mittheilung von der deutschen Seewarte) Segelanweisung Reichsherrschaften verbreiten und neben der Geschichte der ,vI ö e g9 531 enthalten⸗ vntee 8. 2 e⸗ 822 3 erschwert, benden Unterhandlungen den Bedürfnissen der Kommune in gel üend . 53 . für den Fluß Rangoon. Bengalischer Meerbusen. Beschreibung Re⸗ nt tili eere . 5 den Delkrederefonds auf 962, erhöht. Die Reserve beläuft auf dem oberen Theile aber sogar zeitweilig ganz ge⸗ jsl; Moise Ne⸗ 2 1 1 cker auft werden soll, so gehen diefelben hauptsäch⸗ n. ng Meer Se g. Regentenfamilien auch jene des Landes elbst und der 8 arr Sö“ s billiger Weise Rechnung getragen werden könne. ü es p * ¹ ü 2 öS Bengalischer Meerbusen. Beschreibung der lichen und Kulturentwickelung in ihren E“ 359 sich 82 EE11“““ der Wei ;5 8 2- c beiheiligten k. schls Pleußen. ee An der Debatte beheiligten sich die Abgg. Rittinghausen 1 EI 5 Bermünsct 7 Malacca. 0 8 b 8 5 .2₰ : 2 8 1 3 7 8 88 n 8 . 88 22 2 9 Fo 1 oh 2 57 89 e Dru 83 5 Seoi Nej „er; (aà (8 88 *ℳ . bedgrene des chilenischen Kustengebietes u 98 der Hafel hürn aser. eeaer:ga Lenheed ses „e. er enFehefaschest. da lüitbe wird zu Abschreibungen verwendet in der vom Verwaltungsrathe be⸗ Febwwaßen der Unterweser, trotz der bereits vor Jahren vom Herrn Rabenau und Franssen, sow e der Bundeskommissar Oberst⸗ 8. Keee Sr. Kv des Reichs wirklich als Gewerbe betrieben Afua Salada und Agua Remienda, in der Prsvinz Atacama. und der Kerzoge von Lolhringen bis . 5 E 7 Weinen Aktienkapital der Gesellschaft von 15 Mil⸗ eichskanzler im Bundesrathe gegebenen Auregung, noch nichts ge⸗ Lieutenant von Meyer. Der Antrag Rittinghausen wurde v. 8 e Hesär hinne. he Renh thatsäch⸗ Allgemeiner Ueberblick über die Tiefentemperaturen des Atlantischen gange eines jeden Ahschnittes wird ei . bersi 8 lionen wir auf illionen reduzirt, durch Ankauf eigener Aktien. than haben, richten die Unterzeichneten an den Herrn Reichskanzler darauf abgelehnt und die Kommissionsanträge angenommen. . eve.; s nicht in der Absicht liegt, diese Druckerei als Oceans. Von Staff⸗Kommander H. Tizard vo Frhede, benützten Li 9 8 eine Uebersicht der be⸗ 3) Die Einlösung der von der Bank ausgegebenen Kassenscheine soll die Anfrage: I. Ist es der Reichsregierung bekannt, daß aind wes⸗ ⅜Es folgten Berichte der Wahlprüt f 18 k issi ein Gewerbe zu betreiben, sondern die Absicht nur dahin geht, die Ekalenger (Report Nr. en vlelcende Hog. hr ber Wis⸗ Püta⸗ Füteratur und 8 noch bis auf Weiteres erfolgen, mindestens aber noch 255 eines halb die Ausführung der bereits festgestellten Vorarbeiten zur Für nultig wurden auf den Antrag der Bmmmission Artlärt süc ““ Ftechs lhst mu b⸗nnten, senüne n des tonats Januar 1577 in Centraleurcpa und AE11A1A“” ö“ EuöG6“ etwa Zeitraumes von 6 Monateu⸗ 4) Die beabsichtigte Abänderung des Korrektion des Fahrwassers auf der Unterweser noch immer nicht in die Wahlen der Ab . Staudy, Dr. Hamm . G nicht zunächst. bestehende Verbindlichkeiten, es norhwendig (Mittheilung von der deutschen Seewarte.) Zusammenstellung der 6. Band L⸗ Historischen Lereffent en.eiz1⸗ bünet hen Zankstntuss soll erft vann erfolgen, wenn die noch schwebenden Ver⸗ Angriff genommen wird? II. Gedentt die Reichsregierung Maß⸗ Dr. Wolfffon 2 SE Dr n2en, c fur 8 veben In vollziehen biffsunfälle an den deutschen Küsten in den Jahren 1872, 1873 Wissenschaft und Literatur⸗ lce in Berlin hek für handlungen zwischen der weimarischen Bank und der Regierung zu regeln zu ergreifen, um auf Grund des ihr verfassungsmäßig zu⸗ Me . Hölder, . Kapp, Reichensperger zu assen. Für die Zukunft aber, sobald diese Verbindlichkeiten nicht r iteratur“, welche in Berlin im Verlage BEnde geführt sein werden. 8 stehenden Beaufsichtigungsrechtes den auf der Weser vorherrschenden] (Olpe), Wehmeyer, Bergmann und Struckmann. Be⸗ mehr bestehen, wird das Reich selbstverständlich die Druckerei nur b anstandet wurde die Wahl der Abgg. Dr. Beseler, für seine eigenen Zwecke, also nicht zu industriellem Betrieb be⸗

75 Kleine hydrographische Notizen: 1) über einige Un⸗ von Theob. Grieben erscheint. Der Commerner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗ Mißständen Abhülfe zu verschaffen?“12 nutzen Ben.

iefen im Shannonfluß, Westküste von Irland; 2) die Nichteristen . 116“*“ 1 2 82 824 6 3 8 3 2 A& 7 4 2 —,— Perge 9 Nfojffor Bij 1 eb a 2 and⸗ 5 Verein hat im Jahre 1876 einen B - 2 ar. 8 —— Berger, Gleim, Dr. P Dr. Bi 8 8 8 er beiden Untiefen „George Canningsbank⸗ und „Potter Shoal 2L und Forstwirthschaft. er,e h hen fn Absch tb ruttogewinn von 504,033 Auf eine Anfrage des Präsidenten von Forckenbeck erklärte si Uebe efeiffer, 8 e- se Rathu Die Vortheile, die auf der anderen Seite damit verknüpft sind m eg. I die günstigfte Breite zum Ablaufen Wi Sr Necters. Magdeburg giebt der Stand der ein Nettogewinn 34 7v92 Heenn 86 ; sich der Präsident des Reichskanzler⸗Amts Staats⸗Minister fins Lndom. icteft ie 5 den e. behaup⸗ wenn das Reich eine eigene Druckerei besitzt also in der Möglich⸗ er Länge im Monat Januar fur eine Reise von der Kapstadt nach intersaaten begründete Hoffnung zu einer guten Ernt Di selbe Neitbge von 375,892 u brig eibt. erselbe vertheilt 8 J ü 7 8 8 eten Ungesetzlichkeiten sollen durch den kei 9 anzler Erhebun⸗ 1ö. 8 China. Anzeige: Konkurrenzprüfung von Schiffschrono x haben d die Näst⸗j e. Dieselben sich in folgender Weise: 26,764 kommen zum Reservef Hofmann, zur sofortigen Beantwortung der Interpellation 1““ g F-es 5 8 keit, die Reichsgesetze zu publiziren und damit die Gült gkeit der Feseh. : 8 metern auf haben urch die anhaltende Nässe im Allgemeinen wenig gelitten, 318,75 en zum Reservefonds, . 8 8 E11“ gen veranstaltet, eventuell Remedur geschafft und dem Reichs⸗ Reichsgesetze herbeiz Fn 3 ; Seew . Weizen ist i g gelitten, 318,750 werden als 8 ½ % Div ionã reit. Zur Begründung der Interpellation rhielt das Wo Hes ee Reichsgesetze herbeizuführen, unabhängig ist von Bewegungen, wie in Hamburg vom 1. Juni bis 31. Oktober Es der Weizen ist in den Gegenden am Harze etwas ausgewintert. 22,312 als Tantième 4 l. viden hegn n75 Aktionäre vertheilt, 5* 3 9* 3 6 1 Pre sid 8 des R eichak ler⸗A . tage von dem Resultate der Prozedur Kenntniß gegeben wer⸗ sie gerade in der letzten Zeit unter den Arbeitern hier Fervürgctrelen gesteüt I an⸗ 1“ s vesnahmeloe, gar. Die Frühjahrsbestellung vorgetragen b 3 5 auf neue Rechnung dieß nben. 9 dt Fe. ent des Reichskanzler⸗Amts den. Für ungültig wurde erklärt die Wahl des Abg. Span⸗ sind, diese Vortheile, meine Herren, liegen auf flacher Hand, ich gestellt a aiserlichen Observatorium zu Wilhelmshaven für der ecker hat in Folge der nassen Witterung erst spät bes 1 v 5 8 ieselbe, wie folgt, beanke : g 5 ½ 1 e si Haus Eö11.““ b evt die Monate Februar und März 1877. Karten: Lelmeh zu d.ws Die Wiesen versprechen einen guten Ertrag. gAuch shat vesoanen. s ““ 8 G g8 B.) In der heutigen Generalver⸗ Meine Herren 1 Ich werde nicht auf die Begründung der sich ““ eEETe6“] ist so, daß der Miterwerb der Aufsatz: Zusammenstellung der Schiffsunfälle an den deutschen Küsten. 88 sg. salgen Coupon fämmtlicher vn e 8 5 p Fntespeenags 8 c. eufcsehe vile Pench 8 Der Entwurf eines Gesetzes betreffend die Druckerei eine Bedingung des Ankaufs des Deckerschen Grundstücks Im Regierungsbezirk Sigmaringen befinden sich fälligen Coupon sjammtlich nen voll mit 5,25 Fl. resp. streckt, die nicht zu dem egenstand der Interpe ation selbst gehören. - 2 e S.-pre 4 Untes ses irstigen N hält F.was een ia ers dn ““ die Wintersaaten, welche im Allgemeinen günstig beste den sich mft 8 S. Ainsn . Sch werde mich beschränken auf Beantwortung derjenigen Fuagen die Erwerbung von zwei in Berlin gelegenen Grund⸗ Werag erkeic tigen Verhältnissen war, wie wir sie anreeg Nicsess Statistische Nachrichten. konnten, in qutem 111““ April. Die Wollenwaaren⸗Fabrikanten und Kauß⸗ Boh nengg nice ütervelation Hnthalten ö1ö1“ des Faafenaess mürde khnnien. Berdenn g säid efn wal baherer (K. Ztg.) Nach demm Geschäftsbericht des eidgenössischen Mi⸗ durch die Witterungsverhältnisse im März etwas zurückgehalten wor⸗ 1““ Elbf e 88 SSls8, 7 Huddersfield Die beiden Fragen, die hier gestellt sind, lauten wie folgt. Reichstags, in folgender Fassung angenommen worden: Preis als jetzt gefordert . s litärdepartements über das Jahr 1876 betrug der Stand der schwei⸗ den. Die Preise für Futter, Heu und Stroh haben einen Rückgang ““ et, ihre Zahlungen eingestellt. Passiva Erstens: u““ d. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König Ich darf mir deshalb nochmals die Bitte an das hohe Haus zerischen Bundesarmee am Ende dieses Jahres 119,448 Mann. erlitten, während die für Cerealien mäßig gestiegen sind. 8 111138““ Ist es der Reichsregierung bekannt, daß und weshalb die von Preußen ꝛc. 1 1 gestatten, dem Gesetzentwurf wie er vorliegt, zuzustimmen und von Auszug, gegen 115,082 Ende 1875 und 93,515 Mann Landwehr. hat Rc Diskont ar E11“ B.) Die Bank von England Ausführung der bereits festgestellten Vorarbeiten zur Korrektion verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustim⸗ den Amendements, die etwa gestellt werden⸗ nur diejenigen anzu⸗ Davon kommen im Auszug auf die Stäbe der zusammengesetzten Gewerbe und Handel. 1 en Diskon auf 3 % festgesetzt. des Fahrwassers auf der Unterweser noch immer nicht in Angriff mung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: nehmen, die darauf gerichtet sind, daß eine definitive Verwendung vaescmer 620, auf die Infanterie 98,188, auf die Kavallerie Dem Geschäftsbericht der Lebens⸗Versicheru nas⸗Aktien 8 ggenommen wird? 8 b 1“ Reichskanzler wird ermäͤchtigt, sum Ankauf folgender des Grundstücks nicht ohne Mitwirkung des Reichs stattfinden werde. 646, auf die Artillerie 15,530, auf das Genie 2285, auf das Sa⸗ gesellschaft Nordstern zu Berlin sind folgende Angab Verkehrs⸗Anstalten. 1 In dieser Beziehung habe ich dem hohen Hause Folgendes mit⸗ Frundstss 8 das Reich:⸗1) 2 Wilhelmstraße Nach de Abg. Dr. Bamber hm der Bevollmächti itätswesen 887 und auf die Verwaltung 292 Mann, und in der entnommen: Die neu abgeschlossenen und in Kraft ee Versiche⸗ S ische Uebersich Lhe Der Bundesrath; hat im zohresnüsche Kom das der Herr Nire Pumdfte der Königgräßerstraße Nr. 146 gel egenen venenegse. 3 des th 96 8 w gmeiste 1 8 Ste⸗ 85 üge⸗ L ör: auf die Stäbe der zusam setzter 5 S- . 9292787 .. Bersiche⸗ Summari bersicht ü den Depes 1 ö schloss echnisch f den Zu⸗ scher dstücks so der darauf befindlichen Druckerei den à Wum Bundesra General⸗-Postmeister Dr. Stepha⸗ 8 8 1““ S der L“ 110, rungen beliefen sich auf 6,230,787 Kapital und 5134 lährliche der 8 n; 8* 1“ a uf 111““ Se 8 S . EE1.“ den Be⸗ Wort: esrath enera P stmeister ephan das o11““ auf die Artillerie Rente, und der Versicherungebestand stieg nach Abzug der wieder erlosche, April 1877 vero Fndl cer vebühseerstihligen eveschen e stand der Untermeser uitersuchen zu lafsen, un darausbien, finsanh; g von 6,780000 „ℳ, hn deelischaft gebteiger Grmndstüch veE 21, auf das C. enie 1484 und auf die Verwaltung 604 Mann. nen Versicherungen nuf 36,979943 Kapital und 93,216 fährlich 2 9. nd an ge ührenpflichtigen Depeschen befördert: Mängel vorfinden würden, einen Korrektionsplan festzustellen. legenen, der Deutschen Baugesel schaft gehörigen Grundstücks den Meine Herren! Wenn ich den Gesammteindruck der bisherigen Instruktionspersonal zählte 187 Mann. Rente. Die Prämieneinnahme stieg, um 119,497 ℳ, auf Sae E dem übrigen England und Amerika nach Persien Diese Untersuchung durch technische Kommissare hat statigefunden; Betrag von 784,380 ℳ, in Zumme 7,564,380 zu verwenden. Verhandlungen richtig aufgefaßt habe, dann ist eine entschiedene Ab⸗ Aunst, Wissenschaft und Literatur vne pje Zinseneinmch ver 18. b. Sin Ben ie ““ aus Persien und Indien nach London, dem dabei ergab sich, daß vor allen Dingen, um einen Korrektionsplan Die Bestimm unng über den Zweck, welchem die vor⸗ neigung gegen die Gesetzesvorlage seltner, und der feste Wille gegen die⸗ Kun r. eA4“”“ 1“ übrigen Englan und Amerika 1934 Stück; c. vom europäischen festzustellen, noch Vorarbeiten gemacht werden müssen. Es fehlte stehend bezeichneten Grundstücke dauernd dienen sollen, selbe zu stimmen, nur bei den beiden letzten Herren Rednern vorhanden. Man schreibt der „Nat.⸗Ztg.“ aus Athen: Bei den Aus⸗ ließ einen Gewinn von 57,890 Hören, und Kontinent erklusive Rußland nach Persien und Indien z. B. für einen großen Theil der Strecke der Unterweser, um die es bleibt bis dahin vorbehalten, daß über die Baustelle Ich werde also zunächst gegen diejenigen Gründe mich wenden, welche 88S8e auf der Akropolis wurde vor einigen Tagen eine giebt die Bilanz einen Ueberschuß von 191 C. 2 7. er⸗ 303 Stück; d. aus Persien und Indien nach dem europäischen Konti⸗ sich handelt, an jeder zuverlässigen Stromkarte. Es mußte also zu- für das zu errichtende Reichstagsgebäude die Entschei⸗ von diesen Herren Rednern vorgebracht worden sind. Der Hr. Abg. thönerne Sparbüchse gefunden, die 140 Goldmünzen aus byzanti⸗ lung einer Dividende von 9 % oder 54 pro Aktie 6* ver Akti Zah⸗ nent erklusive Rußland 333 Stück. Summa 4219 Stück. nächst von jener Kommission ein Programm für die Vorarbeiten, dung getroffen ist. 1 3 Dr. Bamberger hat hauptsächlich die finanzielle Seite der Sache scher Zeit enthielt. Sie sind sehr gut erhalten und wiegen zu⸗ und 18 % an die am Gewinn betheiligten Versich rt 88 fkrt 1“ Southampton, 2. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer auf deren Grundlage nachher der Korrektionsplan aufgestellt werden Die Bestimmungen über den Umfang des Betriebs betont, und in dieser Beziehung möchte ich mir erlauben, zunächst mmen se eine halbe Oka. Nach Mittheilungen aus Melos Prämienreserve vermehrte sich um 967 872 b. Festactef. Die des Norddeutschen Lloyd „Main“ ist hier eingetroffen. könnte, entworfen werden. Dieses Programm für die Vorarbeiten ist der Druckerei werden vom nächsten Etatsjahr ab gesetz⸗ einige Irrthümer zu berichtigen, die den Herren Vorrednern unter⸗ st in dem Garten des Advokaten Nostrakes eine Statue in Lebens⸗! um 27,735 b die Kapitalreserve New⸗York, 2. Mai. (W. T. B.) Der Hamburger Post⸗ es wahrscheinlich, was der Herr Interpellant meinte, wenn er von lich festgestellt. 1“ 8 1 laufen sind. 1 8 1 dampfer „Wieland“ ist heute früh 2 Uhr hier eingetroffen. einem schon fertigen Plan für die Korrektion der Unterweser ge. „Bis dahin darf die Druckerei unbeschadet der Er⸗ Es hat der Hr. Abg. Fürst Hohenlohe erwähnt, daß das sprochen hat. 2 B 121 ngen nur zu un⸗ Se Grundstück mit 265 8— den Quadratmeter önigli F Sekretär bewirbt. Sei 82s z f e . e Die Vorarbeiten sind in vollem Gange, und zwar auf mittelbaren Zwecken des Reichs und, des preußischen erkauf worden sei, theurer also, als das Grundstück Königlich Preußische Lotterie. junger Herr aus b“ ‚ifser 3. Lief. Fol. Grund des Programms, welches von jener Kommission entwor⸗ Staats, und zwar nur in dem bisherigen Umfang ver⸗ an der Voßstraße, über welches derselbe Gesetzentwurf han⸗ (Ohne Gewähr.) ves ei che Vere x* „Casimir von Wasserkopf“, Supplemente zu allen Ausgaben der Kreis⸗ und Pro⸗ fen wurde. Es handelt sich dabei um die genaue Kartirung wendet werden. delt. Die Zahlen sind richtig, sie beziehen sich aber auf Bei der heute beendigten Ziehung der eten Wae Ihieer nagen. diesen gefährlichen vinzigl⸗Ordnung. Für den praktischen Gebrauch aus den amt⸗ liner ziemlich großen Strecke, es handelt sich um die §. 2. Der Reichskanzler wird ferner ermäͤchtigt, die Mittel zur zwei verschiedene Verhältnisse; denn das Deckersche Grundstück mit 156. Königl. Preußischer Klcssenlotkerie fielen: v lasse Paarr, dem Blitbmädel .eSüne. 2 n8 von lichen Quellen zusammengestellt von Dr. G. M. Kletke. Heft 16. Beobachtung des Wasserstandes, es handelt sich um die Querprofile Deckung dieses Betrags im Wege des Kredits flüssig zu machen und seinem Satze von 265 gegenüber den 255 für den Quadrat⸗ 9 1 Gew v. 2. fielen: AI1“ erlobten, in Verbindung Schluß des 5. Thls. Berlin, 1877. Druck u. Verl. v. Euge des Stromes an verschiedenen Stellen. zu dem Ende in dem Nominalbetrage, wie er zur Beschaffung jener meter des Voßschen Grundstücks, enthält Gebäude, während das .; 1 00, E2 ein Komplott geschmieder den Leo Brüller“ Grosser. kl. 8. (S. 161 224.) (Grossers Gesetsammlung. Meine Herren, das sind schwierige Arbeiten, die zum großen Summe erforderlich sein wird, eine verzinsliche, nach den Bestim⸗ Voßsche Grundstück leere Baustelle ist. Sie werden hieraus ent⸗ FAras eres 3600⸗ k auf Nr. 7880. 56,826. 71,951. erreichen, wird dann in den drei fol 88s gehen, um ihr Ziel zu Nr. 8 m) 888 TFThyheil auch von der Witterung abhängen, und es ist deshalb erklär⸗ mungen des Gesetzes vom 19. Juni 1868 (Bundes⸗Gesetzblatt S. nehmen, daß gerade der Ankauf des Deckerschen Grundstücks ein sehr Gewinn à 1500 auf Nr. 33,742. Scenen geschildert, die 82 ne. ö“ 2. einer Reihe von Compendium des Bankwesens mit Anhang der Lehre lich, weshalb diese Vorarbeiten bis jetzt noch nicht vollendet sind, sie 339) zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und Schatzanweisungen günstiger ist, auch wenn ich im vollen Maße in Betracht ziehe, daß 3 Gewinne à 300 auf Nr. 32,271. 53,162. 65 ge e.. usammenhang untereinander vom Börsenwesen für Schul⸗ und Selbstunterri von Aloi find aber im Gange und ihr Fortgang wird vom Reichskanzler⸗Amt auszugeben. die Verhältnifse des Geldwerths augenblicklich anders liegen, als es 5,148. Haben, aber theilweise recht unterhaltend sind. Leider überschreitet B Verf fl 8 icht von Alois 8 9 E6u“ bskanzler⸗Amt S Die Besti i8 5 e A.. F Schms auch hier wieder Manches die C der blanstandigkeit hreitet zischof, Verf. des in 2. Aufl. erschienenen „Katechismus der ontrolirt. Nach den Mittheilungen, die uns zuletzt zugingen, sind Die Bestimmungen in den §§. 2 bis 5 des Gesetzes vom vor einigen Jahren noch der Fall war. Ich möchte dann noch darauf Am Mittwoch, den 9., und am Himmelfahrtstage, Donnerstag, drei Zerbündeten operiren natürlich so eschickt, daß sche eit. Die Finanzwissenschaft“. Berlin, C. Heymanns Verl. 1877. 16 die nöthigen Spezialkarten fertig, es handelt sich noch um eine Ueber⸗ 2. Januar 1875, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke aufmerk4am machen, was vielleicht dem Hrn. Abg. PDr. den 10. Mai, wird auf dem hiesigen Viehmarkt die dritte Musg⸗ brave begabte „Rudolph Kern“ über den beschta 8i6 der (107 S.) b 18 8 ssiichtskarte, und auch diese soll, wie versprochen ist, zum 1. Oktober der Marine⸗ und Telegraphenverwaltung Reichs⸗Gesetzblatt S. 18), Bamberger entgangen ist, daß in den Motiven angeführt vieh⸗Ausstellung stattff die drit . „den beschränkten „Casimir von Die eingeschriebenen Hülfskassen in Fi es laufenden Jahres vollendet werden. Alsdann wird erst der Kor⸗ sfinden auch auf die nach dem gegenwärtigen Gesetze aufzune mende steht, daß das Königlich preußische Handels⸗Ministe⸗ I1I g stattfinden. Von Ihren Kaiserlichen und asserkopf“ siegt; er erhält die Sekretärsstelle und di d Karol ür di 5 1. reußen. Ein - 8. sigestel 1 8 S is 8 1 sel b Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kron⸗ Die Darstellung im Friedrich⸗Wilhelmstädtisch 845 t 8— inens Handbuch für die Behörden und Wegweiser für die Vorstände ein⸗ ektionsplan ausgearbeitet und festgestellt werden können, zu dem Anleihe und auszugebenden Schatzanweisungen Anwendung. rium in derselben Straße, dem hier angekauften Platz prinzessin sind als ein Ehrenpreis zwei prächtige silberne Schalen Ganzen wie im Einzelnen eine sehr elun 88 end heater ist im geschri bener Hülfstaffese, Herausgegeben von J. Feldmann 1 ie ganze bisherige Arbeit sich lediglich als eine Vorbereitung Urkundlich ꝛc. gegenuͤber ein Grundstück, ebenfalls eine leere Baustelle erwerben hat gespendet worden. Da die Ausstellung noch 11“ Leschict trägt Hr. Schweighofer davon Verselbe gene. 2 en Löwenancheil Rathsherr in Hoerde. Eisenach. Verl. v. J. Bacmeister. (76 S.) verhält. Gegeben ꝛc. zu dem Satze von 359 für den Quadratmeter, also sehr erheblich werden wird, als in den vorigen Jahren, so hat der Minister für! denen Metamorphosen, als Cho ist kranzosischer Abbe I ve Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Gar⸗ Die Verhandlungen über derartige Arbeiten, Wasserbauten und Die Rede, mit welcher in der gestrigen Sitzung des Reichs⸗ theurer, als hier angegeben ist. Rufe: In welchem Jahre ²) Ich ZEö Angelegenheiten Dr. Friedenthal den Staats⸗ Balletmeister und schließlich in der Gescakt eeines beasüglien Sche⸗ fenbaufan de vreufiischen für Gärtneret und namfatlic Nußkorrektionen sind außerordentlich schwieriger Natur, tags ver Bevollmächtigte zum Bundesrath, Präsident des dehe sent ECb. Pein Sed Fühe⸗ 1S5n) zuschuß für Preise auf 9000 erhöht. Das Comité hat 14,000 denten als bemoostes Haupt sgt i e 8 8*1 . Redact. Dr. L. Wittmack en.⸗Sekret. d. V und der Herr Vorredner wird noch etwas Geduld haben müssen. Auch hakanzler⸗2 2 niger *† ; 8 es mag also früher gewesen sein, ich vin darn ber nicht so genau 1v, e. Hoht. 000 1 und zeigt in allen eine wahrhaft c. Verli jsj Sekret. d. Ver⸗ ’. 8 b Reichskanzler⸗Amts Staats⸗Minister Hofmann die erste as be⸗ 1.es x. übe owie 30 silberne und 60 bronzene Medaill n zzeseut, erstaunliche 8 ichkeit im Mi 1 wahrhaft eins ꝛc. Berlin. In Kommiss. b. Wiegandt, Hempel & wenn die Vorarbeiten für den Korrektions lan vorliegen, wird es 8, 72* e - unterrichtet; es besteht aber jedenfalls ein Unterschied von über zene Medaillen für Preise ausgesetzt. erf liche Beweglichkeit im Mienen⸗, Zungen⸗ und Gliederspiel, 20. Jahrg. April 1877. Parey. ine ganz leichte Aufgabe sein, den seertehitoh an fgen ustelle Berathung dieses Gesetzentwurfes einleitete, hatte folgenden 100 für jeden Quadratmeter, also eine ganz erhebliche Summe. eine ganz leichte Aufg sein, K splan selbst festzustellen.ü Mor draln * EIII1“ ne 1 Wortlaut: Es hat dann der Hr. Abg. Freiherr von Schorlemer⸗Alst die

Die Ausstellung wird an beiden Tag Vormi I äufig ü i 1 gen von Vormittags 9 Uhr welches, wenn auch häufig über die Gr Schauspi Die bz G 8 . 8 1 g hr bis 4 g Grenzen der Schauspielkunst Die häusliche Erziehung der Kinder. Von Julius Ich möchte den Herrn Interpellanten dringend bitten, wenn seine Ge⸗ Meine Herren! Ich bitte um die Erlaubniß, mit wenige .— 21900,000 Frrtheden Kaufpreis des Deckersch stel d H 1 Ich bi Erlaubniß, wenigen Summe von 7,500,000⸗4 genannt als den Kaufpreis des Deckerschen legentlich Ihnen den vorliegenden Grundstücks. Ich möchte darauf bemerken, daß für das Deckersche

Berlin, 3. Mai 1877 v““ 5 8 1 führen zu können, sich um eine Stell 3 K aIaeG n , Stelle als Telegraphen Gewerbehalle. Verlag von F. Engelhorn in Stuttgart.

8

Abends 7 Uhr geöffnet sein. Das B s 146 inaus⸗ A, Sh 5 28 1 ich bis zum 7. Mai 8 Kiub der Hergn e. Bensscgung. 5 Eeeee n dee,8 Wirkung ist. Besonders Boß, Lehrer. 2. Aufl. Selbstverlag und im Buchhandel. Katto⸗ duld noch etwas auf die Probe gestellt wird, nicht zu leicht mit den om 8. Mai an in der Börsenhalle des Viehm rkts zösischestraße 48, in Maske und Spiel ein K bi S Sngrd im zweiten Akte war witz. 1877. (61 S.) Vorwürfen bei der Hand zu sein, die er bald nach dieser, bald nach Worten, aber recht warm und ange und 12. s Viehmarkts, Zimmer Nr. 11 war he hcl. ein Ka Die nächst bedeutende Rolle „Brockhaus; Conversations⸗Lexikon. Zwölfte umgear⸗ jener Seite hin macht. Nur Einen Punkt will ich in dieser Hinsicht Gesetzentwurf zu empfehlen. Grundstück einschließlich aller Gebäude und mit der Druckerei nur der Im Flora⸗Etablissement in Charlottenb ird Rollen darzustellen 25 Eebg . gleichfalls vier verschiedene beitete, verbesserte und vermehrte Auflage. Verlag von F. A Brock. hervorheben, ich möchte sagen aus kollegialischer Rücksicht: wenn Hr. Die Grundstücke, welche sich jetzt im Besitz des Reichs befinden, Betrag von 6,780,000 bezahlt werden soll, mithin also ein im Ver⸗ künftigen Vonnabend, 6ETEEEöö n Pch. wird am als italienische Tän 85 8 1 2- s Telegraphistin, als Marquise, haus in Leipzig, Berlin und Wien. 1877. Heft 73, 74 u 75, Gallas Abg. Mosle der Vertretung der Hansestädte im Bundesrath den sind nicht hinreichend, um sämmtlichen in Berlin befindlichen Reichs⸗ hältniß zu dem Werthe des Grundstücks und der Druckerei nur veranstaltete Ausstellung eröffnet esea bg X“ en fehlt, ersetzt ihe 8 und als Student auf. Was ihrem Gesang Geschichte. (S. ö“ Vorwurf gemacht hat, es fehle ihr an genügendem Interesse für behörden Unterkunft zu gewähren; es ist vorauszusehen, daß auch in mäßiger Betrag. Der Hr. Abg. von Schorlemer⸗Alst hat in der Be⸗ 7. d. Mts. bestimmt ist. 7 deren Dauer b den hübrigen u 9. munteres, gewandtes Spiel. Von Preußische Jahrbücher. Herausgegeben von H. v. Treitschke Schiffahrts⸗Angelegenheiten so ist er, wie ich glaube, nicht richtig Zukunft weitere Reichsbehörden entstehen werden, für die ebenfalls gründung seiner Ausführungen hauptsächlich geltend gemacht, daß 1““ J.“ 82* Linie Rollen treten nur und W. Wehrenpfennig. 38. Bd. 5. Heft. November 1876 Bellin belehrt. Die Herren, welche die Hansestädte im Bundesrath ver⸗ eine Unterkunft hier in Berlin verschafft werden muß. die Vorlage viel zu spät an den Reichstag⸗ komme, um sich jetzt noch Teheran, 2. Mai. (W. T. B.) Die Pest ist noch imr dieselben durch die HH Ecwherf Me 82 wurden 1876. Druck und Verlag von G. Reimer (S. 463 569). 39 Bd. treten, stehen nur den Schwierigkeiten etwas näher, die sich bei Aus⸗ Ich erlaube mir daran zu erinnern, daß, sowie in der vorigen schlüssig machen zu koͤnnen. Ja, meine Herren, die Reichsregierun im Zunehmen, die Zahl der in der vergangenen Woche in ve Wenta dargestellt 8n. 5 22 86 ulz, Broda und Frl. v. 4. Heft. April 1877. Ebd. 1877. (S. 337 442. Bd. führung derartiger Pläne kergeben und haben vielleicht nicht die b Session das Reichskanzler⸗Amt für Elsaß⸗Lothringen und das Reichs⸗ beklagt es mit Ihnen, daß es nicht eher möglich war, eine immerhin dad daran Verstorbenen beträgt 254 be in Bag⸗ recht ansprechende Nummern. g; von C. Millöcker enthält einige Karl Schlossers neuester Bescictst Uader Achter Jahr⸗ guinische Auffassung von der Möglichkeit einer raschen Erledigung Justiz⸗Amt von dem Reichskanzler⸗Amt abgezweigt worden sind, nicht unwichtige Vorlage erst so spät an das hohe Haus gelangen v11“ mung versetzt, geizte micht mit Das Publikum, in die heiterste Stim⸗ gang. Ereignisse von 1876. Frankfurt a. M. Verlag von Wilhel wie der Herr Vorredner. g, auch in der diesjährigen Session durch Ihre Beschlüsse bereits zu lassen. Indessen werden Sie es wohl begreiflich finden. Stockholm, 30. April N Verfasser und d bie Regi daxg. e- Auch der anwesende Rommel. 1877. kl. 8. (308 S.) 86 Die zweite Frage, die der Herr Interpellant gestellt hat die Errichtung von zwei neuen Behörden, ich meine das Patent⸗ wenn Sie sich vergegenwärtigen, daß ja ein solcher Gesetzentwurß ließen die HPampsfer Sodhe (5. 1) Am Sonnabend Nacht ver⸗ Scene gesetzt hat en egisseur Hr. Tetzlaff, welcher das Stück in. Baden in den Jahren 1852 bis 1877. Festschrift zum 25⸗ geht dahin: 8 hat, Amt und das Ober⸗See⸗Amt, genehmigt ist. viele und mitunter schwierig zurückzulegende Vorstadien durchzumachen Tööe 22 Gotschen den H. Visbys, um n hervorgerufen. 8 jährigen Regierungsjubiläum Sr. Königlichen Hoheit des Groß⸗ Gedenkt die Reichsregierung Maßregeln zu ergreifen, um auf . Das Deutsche Reich ist ja ein Organismus, der in seine ver⸗ hak, und vor allen Dingen, daß wir ja den Ausgangspunkt der Dampfer „Deutscher Khisers hülfreich Eis Zingeschlossenen 1 herzogs Friedrich von Fr. von Weech. Karlsruhe. Verlag Grund des ihr verfassungsmäßig zustehenden Beaufsichtigungs⸗ fassungsmäßigen Aufgaben erst hineinwäͤchst, und es läßt sich mit ganzen Unternehmung nicht in der Hand hatten: denn les hing nicht und das Fahrzeug, wenn möglich, aus zur Seite zu stehen von A. Bielefelds Hofbuchh. 1877. kl. 8. (112 S.) rechtes den auf der Weser vorherrschenden Mißständen Abhülfe zu Bestimmtheit voraussehen, daß auch in Zukunft das Bedürfniß nach von der Reichsregierung die Erledigung des Besitzes dieses Grund⸗ befreien. Die e 2 8 er gefahrdrohenden Lage zu L11 55 Feldmarschall Graf Moltke’'s Briefe aus Ruß⸗ verschaffen? 8 Räumlichkeiten sich nicht vermindert, sondern vermehrt. stücks ab, das war ja ein Umstand, der außerhalb ihrer Gewalt lag. ö 9 urden auch vom besten Erfolge Deuts 1 . land. Berlin, Verlag von Gebr. Pätel, 1877. (190 S.) Es ist in dieser zweiten Frage nicht blos von der Unterweser Unter diesen Umständen hat der Herr Reichskanzler geglaubt, Der Hr. Abg. Dr. Lucius hat bereits auf die Gründe des 8 86 eutsche Revue über das gesammte nationale Leben der Report from Mr. Andrews, Minister Resident of the United sondern von der ganzen Weser die Rede. Die Reichsregierung hat die günstige Gelegenheit, die sich darbot, den Besitz an Grundstücken Hrn. Abg. von Schorlemer⸗Alst bemerkt, daß sie ihm eigentlich so egenwart. Herausgegeben von Richard Fleischer. Jahrg. I. States at Stockholm, On the revenue from Spirits and on the bei der letzten Strombefahrung, von der auch der Herr in sehr werthvoller Weise zu vermehren, benutzen zu müssen. Es ist gut wie nicht vorhanden zu sein scheinen, und ich habe aus seinen 8 ss namentlich das von Deckersche Grundstück, welches schon lange als Gründen, abgesehen von dem eben behandelten, der zu späten Vor⸗

ZZZeE11X1““ deft 1-er Mapatlich Hefte.) Berlin 8w- 1877. Verlag von ciril serwioe in Sweden. Repri itges sj . 8 8 G 8 on r 2n. Reprinted from „Foreign Rel dne 0 t, ein ommissar mitgesendet he amen 28, 8 28 P 1 arl Habel. gr. 8. 1 3 the United States.“ 1876. London: John S. Er Wrsle hendinr Vorrehner epeoscem ber besbolt 8 ser ee det. fie vat ein für das Reich wünschenswerther Besitz ins Auge gefaßt worden, lage, nur die entschiedene Abneigung herausgehört, in

Im Friedrich⸗Wilhelmstädtische 8 1 ;5 1 8 8 8 bie bezüglich der Oberweser bestehen, sowei . Dienstag vor ausverkauftem Hause: ntisen Thaater Posse mit d Die Medizinal⸗Gesetzgebung des Deutschen Reichs Street. 1877. (24 p.) pon denn h ET“ 1.“ jetzt nach dem Tode des bisherigen Besitzers zu einem die Nähe der anderen Reichsbehörden mit dem Reichstags⸗ Gesang in 4 Akten von C. Costa, zum ersiem Male in Sene un 2 seiner Einzelstaaten. Aus dem amtlichen Material für den Report from Mr. Andrews, Min. Resid. of the Unit. Staates Regierungen die Abhülfe der Beschwerden dringend anheim zu geben Preise zu erwerben, der nach den Verhältnissen, wie gebäude zu kommen. Ja, meine Herren, darüber kann man. as Stück hat in Wien gefallen und auch hier seinen Zweck 82v Fef ischen Gebrauch zusammengestellt von Dr. G. M. Kletke. at Stockholm. On pauperism et poer-laws in Sweden and Seitdem ist bezüglich der Oberweser ein Antrag bei dem Bundesrath in Berlin liegen, als ein durchaus mäßiger bezeichnet sehr verschiedener Meinung sein, für den Verkehr und Betrieb würde. lustigen, nicht verfehlt. Es wurde viel gelacht, und A. h A Jrars Sesee und Verordnungen des Jahres 1876. 8. Hft. Berlin, 1877. Norway. Reprinted from „Foreiga Relations of the United und der Reichsregierung nicht gestellt worden. Es lag deshalb be⸗ werden muß. Ich auch, daß an und für sich im hohen Hause es jedenfalls in hohem Maße zieckmäßig und der schnellen Erled⸗ on einer Posse kaum verlangen. Der Erfolg steht freilich auf zwei Gese u. Verl. v. Eugen Grosser. kl. 8. (S. 241 334.) (Grossers States“, 1876. London: John S. Levey, 1877. (32 p.) züglich der Oberweser bis jetzt kein Anlaß zu einem Einschreiten vor eine Neigung, dem Antrag der Regierung zuzustimmen, wohl vor⸗ gung der Geschäfte förderlich sein. Es kann sich also nur um eime en; er ist lediglich dem virtuosen Spiele des Wiener Gastes Hrn eeee Nr. 17 u. 37.) Die Thätigkeit der Reichsregierung wird die sein, daß sie bezüglich banden ist, d. h. daß man den Ankauf der beiden Grundstücke im subiektive Stimmung des Hru. Abg. von Schorlemer⸗Alst handeln, Schweighofer anzurechnen, dem, was man so sagt, die Hauptrolle I arl Heymanns Literaturblatt für Rechts⸗ und Staats⸗ der Unterweser den Fortgang der Arbeiten 'möglichst schleunig allgemeinen als zweckmäßig und wünschenswerth anerkennt. daß es ihm in der Nähe der Reichsbehörden im Reichstage nicht be⸗ Stückes „auf den Leib“ geschrieben ist. Der Inhalt ist recht unbedeu⸗ e Ha IV. Jahrg. Nr. 33. März 1877. Redacteur: F. Preh betreibt, bezüglich der Oberweser abwartet ob Anträge gestellt Dagegen muß ich aus den Abänderungsanträgen, die vorliegen, haglich sein würde; und da würde es denn doch darauf ankommen,

eutsche Industrie vor dem Reichstag. Verständigung Berlin: 8e.e-2 44 8 schließen, daß Bedenken bezüglich der Modalitäten o walten und ich wenn über diese Frage erst Beschluß gefaßt wird, wie die Majorität

tend, die weibliche Hauptfigur, nach welcher der Titel d werden, die ein Ei iter Seite herbeiführen könn ind, e up 3 . r tel gewählt, zwischen Manchesterthum und Schutzzollpartet ändigung . 8 erden, die ein inschrei en von ihrer Seite her eiführen können. 1 o Frn n 8 5 . iese 2 eK,8 dieselbe eine Herzensneigung für einen jungen Juristen hegt, welcher, “] 5 * -ee, vi vermehrte Drei Beilagen bathun 28 ü Wöö“ ö“ E CEe Richter, dern zur geg ö zig, .v. Paul Frohberg 1877. (120 S.) (einschließlich Vörsen⸗Beilage) hin geht: 1 8 G Dr. Wehrenpfennig und Geno sen und Dr. Reichensperger. Die Gründe, die wir dann von den andern Rednern noch gehört 8 b 3 1““ .“