1877 / 104 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 ; ; Apt. 8 Sr 14 - Nachri 1 . ißersolg und eitere Maßs sben. Der Miraliwa (Brigade⸗General) widersetzt; Rumänien betrachte sich nicht im Kriege Von Trebizonde aus soll die Erobe des gesammten Küsten⸗ Die Antwort Sr. Majestät des Kaisers bei dem Akt Nach hier eingegangenen Nachrichten aus Galatz an Landakte als einen Mißersolg und wünschte weitere Maß⸗ abermals ihr Unwesen zu trei Der Mira rigade⸗Gener b ; R g Vo ebiz us soll die Eroberung des gesammten Küsten der Verleihung des Namens „Kaiser Wilhelms⸗Universität,] kerten dort, als das Verbot der Schiffahrt auf der untern regeln. Der Minister für Irland, Sir M. Hids-⸗Beach, ee desche benan bennc; E Leng Sne⸗ Pascha mit der Türkei. 1 striches erfolgen. Die Türken vertrauen auf öhr Festungsviereck: an die Lechichche zu Straßburg lautete nach dem „W. T. B.“ Donau Russischerseits erlassen wurde, keine deutschen Schiffe. meinte, die ba.e zeigten selbst keine Neigung, Eigenthümer ehelc den Auftra 111“*“ (W. T. B.) Nach weiteren Meldungen vom Kriegs⸗ Kars, Batum, Erzerum und Bajazid. Deren Besatzung um⸗ wie folgt: Die Donau⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft soll auf allen Strecken zu werden, hatte aber gegen die Bestellung eines Ausschusses sich konzentrirt haben, zu vertreiben und der Ueberhandnahme des schauplatze sind nur einige türkische Bomben in die faßt im Ganzen 62,000, Mann, worunter 2000 Mann regu⸗

„Ich danke Ihnen, meine Herren, für die freundlichen Worte, der Donau unterhalb Orsowa ihre Fahrten eingestellt und nichts einzuwenden, worauf der Antrag angenommen wurde. 8 Aufstandes Grenzen zu setzen. . Häuser von Braila gefallen. Personen sind bei dem Bom⸗ läre Reiterei; außer einigen Bataillonen Mustafiz und 5000

. 5 bi sämmtliches Schiffsmaterial nach der obern Donau expedirt Nachdem das Haus noch dem Minister des Innern die Er⸗ Privatnachrichten, für deren Zuverlässigkeit gebürgt werden kann, bardement nicht um das Leben gekommen. Der angerichtete wilden Kurden. Die Festungen sind gut armirt und besitzen ö ““ eö. haben. laubniß zur Einbringung eines Gesetzes wegen Errichtung melden, daß die inner mehr an Ausdehnung gewinnt, Schaden ist nur unbedeutend. Geschütze neuesten Kalibers. Aber nur Erzerum ist reichhaltig

1 8 Inf 4 neuer Bischofssitze in England ertheilt hatte so zwar, daß eigentlich der ganze Raum zwischen Banjaluka, 4. Mai. (W. T. B.) Das amtliche Blatt veröffent⸗ mit Reis verproviantirt, die übrigen sehr mangelhaft. Die ja schon in den fünf ersten Jahren so Erfreuliches geleistet hat, Schwe 88 5.e den her seaa e ine heges vertagte dasselbe sich. Die englischen Pilger brechen 8 Travnik, Livno und Petrovac von Infurgentenschaaren über⸗ licht die Sanktionirung der Konvention mit Ruß⸗ Feldartillerie wird auf 4400 Mann geschätzt, besitzt aber nur auch in Zukunft gedeihen werde. Als Mein Vater einst unter Corps ha⸗ sich zur Besichti 82 der Truppentheile enananten am 4. Mai nach Rom auf. An ihrer Spitze befindet sich schwemmt 2 22 Kve 1 8g e es nicht land. Die Kammer nahm die Adresse an den Für⸗ mittelmäßige Gespanne. Die allgemeine Ansicht ist, daß die schweren Verhältnissen die Universität Berlin gründete, konnte man orp sich 3 sichtigung Truppe g der 8 weniger als „» ärke derselben variirt zwischen sten nach dem vorgelegten Entwurfe an, dieselbe soll heute Russen sich nicht auf eine Belagerung dieser Festungen ein⸗

b D 6 erzog von Norfolk. Der Kardinal Manning wird die 1 bgee 1 1b . 1 7 nicht ahnen, daß sie später zu so großer Bedeutung gelangen werde. Corps in ihren resp. Garnisonen auf Dienstreisen begeben. Abgesandtschaft am 10. dem Papste vorstellen. 80 EE Pen. e vee förme. Uberreicht werden. Nach weiteren Meldungen soll gestern lassen werden, sondern eine Aushungerung beabsichtigen. Die

3 23 S jtthei 8 jbt- je 1 . B b 8 6 „(Abend das Bombardement auf Braila und Barboschi ssischen Konsuln aus Asien werden de Heere attachirt, sol⸗ Darum gebe Ich Mich der Erwartung hin, daß Ihre Universität Baden. Karlsruhe, 3. Mai. Nach Mittheilung A. C.) Der „Standard“ schreibt: „Die etwas gerechnet. Was Despotovie betrifft, so bestätigt es sich, daß er bei i russischen Konsuln aus Asien werden dem Heere attachirt, sol⸗ zum Segen des Landes wachsen und im Dienste der Wissenschaft des „W. T. B.“ lautete die Antwort des Großherzogs größere Thätigkeit, die sich in unseren Werften und Arsenalen Livno Aufstellung nahm, bis jetzt in Unthätigkeit verharrt, was von Neuem begonnen haben⸗ b len als diplomatische Agenten verwendet werden und spater wirken und zur Versöhnung der Gemüther beitragen wird. Auch auf'den Trinkspruch Sr. Majestät des Kaisers bei bemerklich macht, hat einige Aufmerksamkeit erregt, und über⸗ in einem Befehle aus Cettinje seinen Grund haben soll. Despotovie Wien, 3. Mai. (W. T. B.) Nach einem Schreiben der bei der Organisation der okkupirten Theile die Verwaltung Meine N 8. veHdaes we S die Uni⸗ der Ju biläumsfeier des Großherzogs: triebene Gerüchte über Kriegsvorbereitungen fangen an wurde nämlich angewiesen, bis zum Beginne der Operationen in der „Politischen Korrespondenz“ aus Pest dürfte die Antwort übernehmen.“ eine Nachkommen werden das Interesse, we EEE1“ Fw. Kaiserliche Mazestät sage Ich Meinen innigen Dank für sich zu verbreiten. Es sind thatsächlich einige Befehle ertheilt Seene und Albanien sich in Reserve zu halten. Diese der Regierung auf die Interpellationen, betref⸗ Die Gesammtstärke der türkischen Fkotte soll nach versität Straßburg hege, gewiß zu jeder Zeit bethätigen. die Mich hochbeglückenden und ehrenden, ja Ich darf wohl sagen für worden, die den Glauben hervorrufen dürsten, daß England urze Muße benützte er, um seine Mannschaft mit neuen fend die orientalische Frage, die dort und hier gleich⸗ der „A. A. Z.“ 130 Schiffe mit 641 Geschützen und 28,000 Die Abreise Sr. Majestät des Kaisers ist auf morgen die liebreichen Worte, mit denen Allerböchstdieselben Ihren Empfin, sich bereit mache, um einen thätigen Antheil an dem Kriege Waffen zu versehen und einzuüben, Aus Cettinze sind zeitig und dem Wesen nach gleichförmig erfolgen soll, betonen, Köpsen Bemannung betragen. Von diesen Schiffen sollen Dem zur Feier des fünfjährigen Bestehens der Univer⸗ sagen, wie sehr, defchlich zu Thell geworden sind, Mein Herz dankbar tralität zu' behaupten, ist bereits bekannt gemacht worden, Ueltsgse Streitmact in Bosnien betrifft, so ist sie, wenigsteus in aigfbiete Interessen am Besten genügen werde, wenn es Alles sein. Ob die Manbvrirfähigkeit der türkischen. Panzerflotte sität veranstalteten Festkommers im „Tivoli“, am 1. d. M., bewegten. Besonders besn schätze Ich mich glüͤcklich, die Theilnahme und die sogenannten „Vorbereitungen“ sind nichts weiter als ihren regulären Bestandtheilen, in den letzten sechs Tagen stark re⸗ aufbiete, um die Lokalisirung des Krieges und damit wirklich der Zahl und Stärke ihrer Schiffe entspricht, wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz nebst Ew. Kaiserlichen Majestät an Meinem Jubiläum als eine hohe Anzeichen unserer Absicht, einen Zustand von „Bereitschaft“ duzirt worden. Es geschah zwar in aller Stille, trotzdem entging es die Möglichkeit einer baldmöglichst zu beginnenden Friedens⸗ dürfte ziemlich zweifelhaft sein. Zwar sind die Befehls⸗

4 1 Frf 8 s 4 G 1 41 ; 8 8 2 †8 7 9 2 1 1 2 1†8 9 8 9 99 2 2 9 jsto Schiß 9 fri! ar— 8 15 (Soo 62 Gefolge, der Ober⸗Präsident von Möller und der Bezirks⸗ Auszeichnung preisen zu dürfen. Die Anwesenheit Meiner Kaiser⸗ für irgend eine mögliche Eventualität zu sichern. Das Land einzelnen Beobachtern nicht, daß 12 Bataillone Nizams und Redifs, mediation zu sichern. Eine formelle diplomatische Neu⸗ haber der meisten Schiffe frühere englische Seeoffiziere, Zeselge⸗. Ledderhose Se. Kaiserliche Hoheit brachte ein lichen Schwiegereltern bei dieser Feier erhöht Mir den Werth der⸗ wird mit Befriedigung hören, daß Truppen auf Papier für also Kerntruppen, über Mitrovica nach Bulgarien dirigirt wurden. tralitätserklärung der österreichisch⸗ungarischen Regierung die in türkische Dienste traten, allein unter den anderen Offi⸗ Hoch auf die Universität aus welches mit Begeisterungkauf⸗ selben in bedeutendem Maße. Es würde Mich zu weit führen und die Einschiffung abgetheilt, und daß alle Anstalten für Auch Suleiman Pascha in der Herzegowina gab von seinem wird unmittelbar erfolgen. Aus Bukarest wird dem zieren, die aus gebornen Türken bestehen, befinden sich viele - site 9, 8 g 2 wäre auch nich am Platze, im Einzelnen Alles aufzuzählen, was schleunigen Trans ür die Li Vorra Corps 8 Bataillone an die Donau⸗Armee ab. Von einer aus⸗ Blatte von heute gemeldet, daß v Brail in türki⸗ bvissende und in ih seemännis Fache übtg genommen wurde. 8 1“ be, en Senaer 6G sasaS schleunigen Transport und für die Lieferung von Vorraͤthen vorden Offensive dürste in der Herzegowina sowehl, als ac e 1 e gemeldet, daß vor Braila nur ein ürki⸗ unwissende und in ihrem seemännischen Fache höchst ungeübte 8 Feeremen Mir in den 25 Jahren Meiner Regierung an Gnade und Segen getroffen worden, so daß, sollte die Nothwendigkeit dafür entstehen, giebig zeg . scher Monitor erschienen und, nachdem er nur zweimal ge⸗ Männer. Die Mannschaft wird größtentheils aus der

von Gott zu Theil geworden ist. Ebenso wenig vermag Ich alle 8 ag gar Bosnien in den nächsten Wochen schwerlich die Rede sein. Was in⸗ Iee 4 g. . - 2 aga ma. dis Kaiserig Kömiath Gott zu Theil g s s g g Ich Jedermann in kürzester Zeit auf dem rechten Platze sein wird.“ 8v Etrettett * Feran 2 Besnien betrifft, so wis feuert, durch die russischen Batterien in Brand geschossen und Küstenbevölkerung des Schwarzen Meeres und von den heute Miktag mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin zu bezeichnen, welche Mir von Ew. Kaiserlichen Majestät in rankreich. Paris, 2. Mai. Das heutige „Journa der Abgang der Regulären durch Heranziehung Irregulärer theilweise 2 2 . b ; nder 2 von Baden nach Straßburg fahren, um daselbst Se. Mchestät langen Jahren zu Theil geworden sind. - zwei schwer officin⸗ vaß Zrheutige „die Fe. gedect. Ismet und Salih Pascha verfügen immerhin noch über laß eines Getreideausfuhrverbotes durch die rumänische viele Griechen, besonders von der Insel Samos, den Kaiser und König, vor Seiner Weiterreise, zu besuchen. wiegende Ereignisse dieser Zeitabschnitte in einem Leben ernrel d. &. zwischen dem italienischen Botschaf . Ser 3,000. frei sin 1 ¹ 1 Ihre Majestät wird in Straßburg die Mghlthatiteets An⸗ heute hervorzuheben, ist. Mir eine werthe Pflicht. Ew. S v-28 8 E“ 1ge wird diese Macht den Insurgenten das Terrain streitig machen kön⸗ erklärt. 1 1 Kriegsflotte, und ob alle diese Christen in einem 1 ranzösisct iinis L gen Angelegen⸗ nen. Ein sehr empfindlicher Uebelstand ist es, daß die türkischen London, 3. Mai. (W. T. B.) Nach einer bei „Lloyds“ Krieg gegen Rußland auch wirklich zuverlässig sein werden, liche Hoheit nach Karlsruhe zurückkehren. b gelaf, 8 5 ; b b Fe2 7 8₰ 8 2e m 8 vf0 . G - e. ’1 önt, bereichert, geschmückt und versüßt. Ihre Tochter, mner ifri Fonde om 13. Junt zwischen 8 8. 1— Schwarzen Meeres unmittelbar bevor. Ein mit Salz Meeres bestehen jetzt aus vier Schraubenkorvetten, sieben und die Prinzessin Elisabeth haben Sich, nach neapoli⸗ und guten Zeiten zum Trost, zur Kraft und S geword 8 1 3 G g. 2. 1 4 ben S z zur Kraft und zum Segen geworden. 1877 z r b n 88 e z 8 74 A⸗ . 8 ¹ tanischen Blättern vom 30. v. M., mit Gefolge zur See nach Das Andere, was Mich heute bewegt, ist die Erinnerung an eine 11 vaelängerg. ) Der Prinz, von Wales traf Fer Berich üger 8 auch ben aufgebracht worden. b 8 28 Fahrzeuge mit 103 Geschützen. Zwar besitzt auch die rus⸗ . Ztg. 8 8 icher Bericht über die auswärtige Presse, besonders übver—8— (W. T. B.) Nach einem bei „Lloyds“ eingegangenen sische Dampfschiffahrt Gesefischaft im Schwarzen Meer etwa 40. Hafens von den Spitzen der Beh örden, von den in Par Deutschen Reiches mitzuwirken, ja die Mir den Vorzug verlieh, zu . 1 1 8 54 igr 8 . 1 1 8 4 Telegramme aus Sulina vom 30. v. Mts. ist die Donau rößere und kleinere Dam usgestellte 8 und 8n Seens Fih reichen Nrenfchene Ew. Majestät heute nicht nur als zu einem hohen e son⸗„Sultan“ in Marseille ein. Die Erzbischöfe von Lyon Reiche sympathisiren, unterbreitet. Abdul Hamid erklärte sich 3 Fach der Regierung zu kriegerischen Operationen zu geben, dern zu dem ehrwürdigen Haupte des Deutschen Reichs, zu dem und Paris am 2. Juni in Rom Erscheinen, um dem mit dem Ergebnisse dieses Berichtes vollkommen zufrieden und Torpedos gesperrt. Alle Fahrzeuge, die die Donau auf⸗ doch sind alle diese Fahrzeuge nur zum Transport von 2„5 d8G ne 1 „u4 s. 8 ese 5 9 3 1 3 - G 9 2 22 . r :42 S. 88 58 8 Pästum weiter gereist. Träger der lange ruhenden Krone eines neuen erblichen Deutschen Konsistorium, das um diese Zeit gehalten werden soll, anzu freute es ihn besonders, zu vernehmen, daß auch die englisch⸗ wärts gehen wollten, wurden peremptorisch zurückgewiesen. Truppen, Munition und sonstigem Kriegsmaterial, keineswegs 8 8 gch g S. 88 8s fee. L ’b- wohnen. öö indische Presse seiner Regierung so viel Wohlwollen ent⸗ Der Hafen von Sulina ist frei G aber zum Kampf gegen Panzerschiffe in der offenen See⸗ 8 8 . g S 2 8 9 —q’ 9 4 “] 9 0 0 8 8 „2 2 8 8 * 8 4 8 8 2* 1“ es Antheils gedackt, den die Söhne dieses Landes an den blutigen 3. Mai. Das „ZJournal officiel“ meldet, daß der gegenbringe. (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Reuterschen schlacht zu verwenden. Eine ganz andere Bedeutung besitzt deren wir uns nun zu erfreuen haben. Möge es Ew. Majestät be⸗2 1 .☛ 35 As. g- - 1 8 b 8 b 2 9 . 1 1- 8 2 - Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für schieden sein, noch lange Zeit in Frieden Sich dieser Erfolge zu 898 eE1111““ dis mtt erst vor einigen Tagen nach Kairo abgereiste hiesige Ge⸗ Oberbefehl über die Circassier übernehmen, doch besteht augenblicklich aus 30 größeren Panzerschiffen verschie⸗ 1 der Insurre 7 indung standen, verurthen schäftsträger des Khedire, Abraham Pascha, kehrt schon in sei es bis jetzt nach nicht gelungen, die Circassier dener Konstruktion, 86 hölzernen und eisernen Kriegsdampfern heute zu einer Sitzung zusammen. Hand walten zu lassen. Von diesen Gesinnungen erfüllt, glaube Ich üort hat n. ck un 1 ie . 9 or denen 2 . den Empfindungen Meiner verehrten Gäste zu entsprechen, wenn Ich rungen gewährt hat. den hiesigen diplomatischen Kreisen verlautet, der Pforte einige schas befindet sich bei Zenikoy, vierzig Meilen westlich von sammen 220 Schiffe mit 600 Geschützen und 18,000 Köpfen ind den einzelnen Bundesstaaten bis Ende März überwiesen Se. Majestät der Kaiser lebe hoch!“ Sitzung S Die Pforte gedenkt sämmtliche souveränen mohame⸗ dieselbe. werden. 8 worden: in Silbermünzen und zwar in 5 Mark⸗Stuücken Hamburg, 3. Mai. (H. N.) In der gestrigen Sitzung seine Interpellation gegen die klerikalen Umtrtege danischen Fürsten einzuladen, bei ihr ständige Gesandt⸗ (W. T. B.) Im Unterhause erklärte Schatz⸗ Die Bewaffnung der türkischen Infanterie Stücken 135,531,458 ℳ, in 50 Pfennig⸗Stücken 40,031,386,50 sidenten an Stelle des verstorbenen Präsidenten Dr. Bau⸗ Der Conseils⸗Präsident Simon erklärte, die Regierung 8s frage, England würde zu einer Neutralisirung des verschiedenartig. Angenommen für die Infanterie ist das zen und zwar in 10 Pfennig⸗Stücken 17,180,848,80 ℳ, in schlossen, den Klerus nicht über die ihm auf dem Gebiete der Für den Empfang des Kaisers sind die großartigsten Kriegsschiffen in Kriegszeiten durch den Kanal verhindere, seine Geschoßgewicht 24 Loth, Gewehrgewicht 11 ¼ Pfund, ohne Ba⸗ zwar in 2 Pfennig⸗Stücken 4,651,413,8. ℳ, in 1 Pfennig⸗ 1X““ zeß v.8 88 Allem bie 1““ zahlreiche und bedeu⸗ passiren von Schiffen mit Truppen nach Indien und von werden diese Gewehre in Amerika; doch sind die ersten Exem⸗ Stücken 2,658,354,¼ ℳ., zusammen 368,847,161,88 sdesselben gegen ein benachbartes Land verhindern und die ende Gaben für die Verwundeten. Indien unmöglich gemacht sein, die Regierung werde aber plare erst im Herbst 1876 angelangt, und konnten nicht wäh⸗ n Heit ren Ver 34 W. 3 h F2 82 8 9 8 sos 5 8☛ 7.2 8 * 3 2 8 —X8z5 41 o Nor† 8uu 8 8 e 8 3 85 . 8 e; 8 8 8 898 4 8 . 6588 882 * ¹ Im weiteren zerlauf seiner gestrigen Sitzung schrittsklub des Abgeordnetenhauses vorgekommene Secession schied zu sichern wissen. Die weitere Berathung der Inter⸗ nahm bei seiner Ankunft hierselbst auf dem Bahnhofe Er⸗ schützen. Unter⸗Staatssekretär Bourke erwiderte auf eine difs sind daher zum bei weitem größten Theile noch mit 85 Notfjtionsk jssi . je Petiti des ꝛress * Feeass Meijs 8 3 2 8 1 8 28 .. 8. 4 11 3 3 8 8 88 8 3 8 5 trägen der Petitionskommission, indem er die Petition des Presse in hervorragender Weise. Einige Blätter, darunter Spanien. Madrid, 1. Mai. (Ag. Hav.) Der der Universität entgegen. Später besuchte der Kaiser das welche die als Kriegscontrebande anzusehenden Artikel lischen Gewehr gleichen Systems nur durch ein etwas größeres gung dem Reichskanzler zur Berücksichtigung und die Petition t Spalt isse Abmadh di isch ini e bö1 kachn b14“ des Magistrats und der Handelskammer in Posen, sowie der Mitgliedern des Fortschrittsklubs, der sogenannten Fraktion Türkei. Konstantinopel, 24. April. Der Polizei⸗ folg 9 g 9 zu einer derartigen Spezifizirung der einzelnen Gegenstände ¾ Pfd. leichter), K 5,8 en, Geschoßgewicht 2„ Loth ö schiedenartig. Außerdem existirt Pojchs 8 NPruif 1 vven 8 Enz: 9.2 8 8 SS. . 8 8 v.2 13 255* deo 8 vz 10 . Fs 5AS i Ss 4 6 6 8 3 ; U 5 1“¹ n 8 S8 4 5 es 8 1 88 Reichskanzler zur Prüfung und & ntuellen Berücksichtigung widerspricht jedoch dieser Nachricht auf das Entschiedenste, in⸗ erfüllen und auf den Ruf des Mueddin regelmäßig in den Ge⸗ fchlimme Hungersnoth. kontingents von 30,000 Mann verpflichtet. In Kriegs⸗ von ebenfalls 5,, Linien. Für die türkische Kavallerie ist 8 rer der 8. 7 bef 3 T 8 d b N“ 9 8 hobor 7 3 989 rle je 0 cko Schleie 9T 9 2 Io . 1 . 134 I. ꝙ8x 28 2 mehrere gegen den Impfzwang befanden, zur Tagesordnung klub 21 an der Zahl als Urheber derselben heftig auferlegt, die alten, dicken Schleier wieder hervorzuholen und Tributzahlung stehe zu ver Frage der Stellung von Truppen einem Kaliber von 42½ Linien und Geschoßgewicht von 11¼ Loth. in keinerlei Beziehung. Das Gewicht des Karabiners beträgt ohne Patronen 10 Pfd.,

Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin wird die Beweise väterli V is und großer Güte näher . 1 1 8 die Beweise väterlichen Wohlwollens großer Güte näh zum Kückzug gezwungen worden sei. Die Nachricht vom Er⸗ kleinasiatischn Küsten genommen. Es befinden sich sehr 16,000 Mann, wovon freilich blos 5800 Reguläre sind. Jedenfalls Regierung werde regierungsseitig für gänzlich unbegründet darunter, dann auch viele christliche Bulgaren auf der Lalten besichtigen und Abends nach Baden, sowie Ihre König⸗ Majestät haben Mir in hochbeglückendem Vertrauen das ite 8 ze 8 ve. Gi. 1— es, daß rlischen 3. Mai. 2 i 1 yds. 1 and wirklich 1s Ih g⸗ Theuerste geschenkt, das Sie besitzen, Ihr Kind! Sie haben heiten ausgewechselt worden sind, die Uebereinkunft getroffen Truppen Mangel an Allem leiden. Der Kriegs⸗Minister wies die eingegangenen Konstantinopeler Depesche stünde die Ankündi⸗ dürfte ebenfalls höchst zweifelhaft sein. Die wirklich seefähi Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Carl in’ Mi zbre Preue übe deren F 2 8 b I 1 n ; n vFr 8 1 1 mior 1 8 theure Gemahlin, ist Mir durch ihre Treue und Liebe in schwerer Frankreich und Italien aufs Neue bis zum 31. Dezember 1. Mai. Dem W. „Fremdenbl“ wird von hier gemeldet: beladenes russisches Fahrzeug war nach Konstantinopel Raddampfern und verschiedenen Transportschiffen, zusammen Salerno begeben und sind beim Betreten des dortigen Zeit, die Mir den Vorzug vergönnte, bei der Wiederaufrichtung des - 8— ;45 BWW 8 8. 5 8 88 A2 „L Uschaßf 1 1 w heute Morgen an Bord des britischen Panzerschiffes jene auswärtigen Blätter, welche jetzt mit dem osmanischen us S. e schiffe aller Gattung und ist verpflich⸗ unterhalb der Einmündung des Pruth von den Russen durch tet, f menge begrüßt worden und demnächst nach den Ruinen von 18 Siegen genommen, welche zu der neube ründeten Ordnung führten PBräsi 9 rote 8 8 1b 8 8 8. 3 . 1 .bẽ gen g 11“ 9 dnung führten, Präsident der Republik durch neue Dekrete vom 2. Mai. Dem W. „Fremdenbl.“ wird gemeldet: Der Bureaus“ aus Erzerum würde der Sohn Schamyls den aber die russische Kriegsflotte in der Ostsee. Dieselbe oll⸗ Steuerwese fu 1— Verkehr fr ützer üͤber dem Deutschen Reiche Ihre geweihte 8E11““ 85 Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr traten freuen und als Schützer über dem Deutschen Reiche Ihre geweih u Ae chaͤ 8 2 1 . nö1 i es n on b len H worden sind, Straferlasse,⸗Veränderungen oder ⸗Minde⸗ einigen Tagen zurück und wird derselbe dann, wie in militärisch zu organisiren. Die Armee Moukhtar Pa⸗ und verschiedenen Dampfavisos, Transportschiffen u. s. w., zu⸗ 52 8 0 6 8 63 53 4 9 5524 s 9 fro g 8 1 8 . . 2 8 T. B X 8 9 22 7 2 8. . 8 8 „† ge .2 6 . 0e . -2 % .

Nach einer dem Bundesrath vorgelegten Uebersicht sie einlade, Unserem erhabenen Kaiser ein freudiges Hoch zu bringen: Versailles, 3. Mai. (W. T. B.) In der heutigen wichtige Mittheilungen in Betreff des Suezkanals machen. Kars; eine Kolonne der russischen Armee bewegt sich gegen Bemannung, sobald die Schiffe wirklich seefähig gemacht 68,331,725 ℳ, in 2 Mark⸗Stücken 62,218,912 ℳ, in 1 Mark⸗ der Bürgerschaft erfolgte die Neuwahl eines Pra⸗ and beantragte die unnachsichtliche Unterdrückung der letzteren. schaften zu errichten. kanzler Northoote auf eine an ihn gerichtete An⸗ und K. avallerie ist, der W. „Pr.“ zufolge, momentan sehr ℳ, in 20 Pfennig⸗Stücken 28,794,249 ℳ; in Nickelmün⸗ meister. Die Wahl fiel auf Hrn. Dr. G. Hachmann. hege aufrichtige Achtung vor der Religion, sei aber fest ent⸗ Rußland und Polen. Moskau, 3. Mai. (W. T. B.) Suezkanals oder einem Abkommen, daß das Passiren von Henry⸗Martini⸗Gewehr mit einem Kaliber von 45 Linien, 7 nt ; 85 85 . 2. 2 8 8 13453 2 o 8 8 94 8 94 9 Srorff 9 2 Sno dor 5 2 2 5 . àC . . . 3 5 Pfennig⸗Stücken 9,448,813,9 ℳ; in Kupfermünzen und religiösen Ueberzeugung zustehenden Befugnisse hinausgreifen Vorbereitungen getroffen worden. Zu den Spenden der Zustimmung nicht geben, denn damit würde das Durch⸗ jonnet 10 Pfund. Das Bajonnet ist vierkantig. Gefertigt

1 . ; 113 4 1u“ 8 G der a9 Oxo 8 3; : 8 . 8 8 8 8 4 RRxcrt geevr. N . ¹

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 2. Mai. Die im Fort⸗ Beobachtung der Landesgesetze durch Jedermann ohne Unter Kiew, 3. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser Alexander Maßregeln ergreifen, um die Schiffahrt durch den Kanal zu rend des Waffenstillstandes zur Einführung gelangen. Die Re⸗

di der 8 ei 8 ini P iti 2 de 2 cöftj je s ches Pro 6 jag 91' 5 8; 8 f 7 ; 9 8 (Itrh 94 C 8 . . A : 24 cr 22 erledigte der Reichstag noch einige Petitionen nach den An⸗ beschäftigt sowohl die parlamentarischen Kreise wie die hiesige pellation wurde auf den Antrag Gambettas auf morgen vertagt. gebenheitsadressen des Adelsstandes, der Stadtgemeinde und andere Anfrage, es gebe keine internationale Vereinbarung, dem Snidergewehr bewaffnet, das sich vom eng⸗ Gutsbesitzers Rohland zu Etzoldshain, wegen Steuerermäßi⸗ namentlich die „Presse“, bezeichnen als Grund der eingetre⸗ Senat hat sich heute konstituirt. cheine auch nicht opportun, die Kriegführenden Gewicht (russische 13 Pdf, ohne Natagan 11 Pfd,, englische Direktion der Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn, die Herstellung Skene, und der Rechtspartei getroffen wurden, um die Aus⸗ Minister hat am Sonntag, den 22., einen Erlaß veröffentlicht, Asien. Nach einer Korrespondenz der „Times“ aus 86 Krnc⸗ Lomfisehatide we rdenn Einem an 1b. hetes untersche 6 eschosse der kürkischen Patronen des 1,t. 58 be. 8 . getroffen den, ie Au⸗ 1“ 8 „. 111“ v“ 1u“ 1“ b pellanten gab Bourle die Auskunft, Aegypten sei durch den Snidergewehrs sind sehr vers einer neuen Festungsthorpassage in Posen betreffend, dem gleichsvorlagen zu Falle zu bringen. Die „Deutsche Ztg.“ der den Gläubigen befiehlt, ihre religiösen Pflichten jetzt eifrig zu— Shanghai vom 15. März herrscht im Norden von China eine 8es. .ee.*. vE111545“* A111X1X“X“ ö11e““; gleich gen zu ; 8 g Die sche Ztg 88 9 5 g großherrlichen Firman zur Stellung eines Truppen⸗ bei der Infanterie das amerikanische System Remington

1 erwi 8 ü cr die U vi en Petiti 2 8 2 d 9 sig ; sjtj j0 Sj joHdo 3 4 8 8- bets 1 er Los 0 zu L D F ird . 2 2 2 2 . 4 8 . . 2 überwies, über die übrigen Petitionen aber, unter welchen sich dem sie gleichzeitig die. Mitglieder des „neuen Fortschritts⸗ betsstunden nach der Moschee zu gehen. Den Frauen wird zeiten könne aber diese Zahl erhöht werden. Die Frage der der Henry⸗Winchester⸗Repetir⸗Karabiner angenommen, mit überging. Um 4 Uhr vertagte sich das Haus bis Abends angreift. namentlich die ehrwürdige alte Tracht wieder anzulegen, die

6 8 Uhr. rDie „Presse“ schreibt: „Morgen beginnen die Ausschuß⸗ sündhaft hohen Stiefeletten à la Louis XV. und die durch⸗ Der russisch⸗türkische Krieg. (W. T. B.) Im Unterhause theilte Lord Elcho mit 15 Patronen 1022 Pfd. Den Karabiner führen bei den

sj t 5 8 . chß. 9 ¹ 9 8 6 ; 8 Strij Soj 9 3 so ssi ; v11“ 8 2 1 K 2. b 3 3 8 3 1- 1 1 8 an Fem⸗ bgn wäxhlie der zuazef 5 1 Frfangeh 8 86 1g 9r. 1i0s Le. 8. St. Petersburg, 4. Mai. (W. T. 18.) Der Kriegs⸗ im I“ ““ 8 8 emeeln 6 L ’“ alle Mannschasten, bei den Ulanen nur die Flügel⸗ 8 8 g. . 8 U”*. 29 88 8 88 8 2 D 8 5 2 8 0 68 &ꝗ 8⸗ 5 MPPpistor E 1 6 2 9 I 9 je 8 b 2 § 8 gob 9 58 von 8 havelland) zum Mitgliede der Reichsschulden⸗Kommission. elben steht nicht in Aussicht, nachdem, wie schon gemeldet, 1 11““ die im Bo 8g Feinst. dner T1“ nngast ö“ in deeha 1ne ““ Aus Galatz, 1. Mai, wird der „Daclly News“ ge⸗ ledi 8 H 8 ie dri 2 2 2 3 ers el e b ité erf dürf C 28) 0 . efe 1 3 EC 8 222 2„ 2 2 2 . 1 2 88 8s 75,43 8 . 4 56 „Ee; Q 2 ; se†3p v 1 o⸗ 8. „4 7 88 86 8 rFo 5 b; F e E Sene. 1“ Ue 8 Die Kaiserliche Hesheucchfanie“ v ö für den Sanitätsdienst im Felde und in den Hospitälern herrlichen Armee in der Türkei gemißbilligt und erklärt wird, meldet: Christen, die vor den Türken fliehen, sind aus den terch en⸗ bis Fzur Saarbal n betrestend vie Feststell ng Ausschuf Berich erst ttent folen, Erst ach M g 8 von Seiten der Admiralität zur Verfügung gestellt 8— zurückgelegt und sich dankend späteres Zurückkommen auf das Haus sei damit einverstanden, daß die Regierung die Dörfern gegenüber Braila und Galatz über die Donau ge⸗ eines Nachtrauͤges zum Reschshau 1 halts Erat⸗ g Seitens der Subhcomites einlangenden Jieferate it die eigent⸗ Der Konstantinopeler Korrespondent des „Daily diese Anerbietungen, wenn ein Bedürfniß sich herausstelle, 1““ . die u 849 G da 22 8 1. 88 2 8 5 8 8 8 2 - 2 2 I 19 8 el- 2 1 2 229 8 s rbe 310 8 oe 74 oi Ho 2 . 8 A 1 zum Sec Utze erxr j en 1 verge - 9 treffend die Kontrole des Reichshaushalts für die Rech⸗ liche Eröffnung der Debatte im Ausschusse zu erwarten. Man Telegraph“meldet: „Der Sultan hat soeben einen Iradé un⸗ ngeh G. rf 2. Mai. (W. T. B.) Offizielles Tele⸗ füühts 1s deng ¹ tim eNothfa 11 u en 1 ist G Her. ütellbe fünf Mülitärzü ge nungsperiode vom 1. Januar 1876 bis 31. März 1877 und spricht davon, daß die in letzterem befindlichen Mitglieder terzeichnet, welcher den englischen Er⸗Oberst Valentin Backer 8. v” vbTö Interessen Seats h. eeent 28 chübenn. die hstipen cglich Barbos 29 Na Bes b cas hc des Landeshaushalts⸗Etats von Elsaß⸗Lothringen für das des alten Fortschrittsklubs einen Antrag des Inhalts zum Commandeur en chef der Gensd armerie ernennt. Südarmee: Wir setzen unsern Vormarsch ungehindert fort 4 Mai. (W. T. B.) Iskender Khan, der Neffe Truppen an. Braila, Jsmail und Kilia sind besetz. Tscher⸗ Jahr 1876 und einer Reihe von Rechnungsübersichten. Damit einbringen wollen, der Ausschuß möge die Verhand⸗ Das Dokument überträgt an Mr. Backer volle Gewalten für ,„ G 9 . 8 S Sarken des Emir von Afgh nistan, hat sich geste hier nach Kon⸗ kessen und Kosaken kommen heute hier Aus Bukarest war die Tagesordnung erledigt. Der Präsident von Forcken⸗ lungen über die Ausgleichsgesetee vertagen, bis die Reorganisation der Polizeimacht in sämmtlichen ottoma⸗ v“ vocs Mfgtanstan, hat sch geee ee. Piens 1“ NR. EI1““ v beck gab demnächst die übliche Uebersicht über die Thäütigkeit ihm alle anderen auf den Ausgleich mit Ungarn bezüͤglichen nischen Provinzen, und sanktionirt im Voraus die Anstellun Seee 8 E13“ 11“ begeben, um dem Sultan seine 11““ 1“ vis Buseo e 11“ übrehe⸗ ö. Hauses, b der Abg. von Frankenstein im Namen und Anträge, deren Einbringung theils Seitens der hen 1““ in Posten der Leitung und Inspek⸗ Fneffen die Türken mrgends zu Donau⸗ b „Hirsch's T. B.“ theilt folgende Telegramme mit: vorgerückt. Nach acht Tagen würden die russischen Truppen es Hauses dem Präsidenten den Dank für die umsichtige Lei⸗ Regierung theils aus der Initiative des Hauses zu gewär⸗ tion der Gensd armerie. 8 1 8 1 1 8 8* EGa6 c8 indert im Dorfe Ban Possa, drei Meilen von dort tein Lager auf⸗ tung der Geschäfte aussprach. Der Präsident von Forckenbeck tigen ist, zugekommen sein werden. Sollte sich diese Nachricht Mit Bezug auf das angebliche Seeräuber⸗Unweser Neber111“ h 11.““ 88 ööu Lgh vfi 131““ 1ö1“ dankte in seinem Namen und im Namen seiner Kollegen im deren Richtigkeit wir übrigens bezweifeln, durch die Haltung im mittelländischen Meere erfährt der „Standard“, daß V b“ L11“ 88 Se Nüsmarsch der W ö ünn ccabt, sch ager 85 88 ich 8 Ie 9 8 MNräsidim 1 889 6 1 I 38 M; I. 7 ;44½ 1. 1 ☚ιneras 885 2 2 sorß ris 5 9 ralicD HSHor Ǵpß e 9 8 8 1 F b 88 elle ge⸗ G . II 82 8 DD . täalt 86 1 3 b 1“ 8 11“ an⸗ Präsidium und im Gesammtvorstande für diese Anerkennung. 8 S b im, d Rho sesre. 8 1“ mmeldet: Die Adresse paraphrasirt im Allgemeinen rie Thron⸗ die Russen werden gegenüber Matschin und Hirsova den 30. April, hört, daß in Poti die türkischen Taucher aus Der Bevollmächtigte Bundesrat äsid bestätigen, dann wird Letzterer in seiner überwiegenden Mehr⸗ SJicf Raleigh“ W 1“ rede und spricht die besondere Genugthuung der Kammer über Donauübergang versuchen. Lazessau elf russische Torpedos ohne Schwierigkeit un⸗ 85 üig s 8 88 h, Pehen des heit jedes Ansinnen auf eine Vertagung der Berathungen 89 Ieelecg vor Tagen abgesendet wurd, un JAHdoe mit Nußland abgeschlossene Konvention aus, welche die dunenaenginopel, 3. Mai. Der Kommandant des schuͤdlich machen konnten b hskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister Hofmann verlas hierau⸗ b schiede Fine so Ver ehnnte - it zu untersuchen. 6 4 ,* .27. 6 515 ürrise 89 ““ h Hinas Zlurgen ai er. Bl 2 folgende Kaiserliche Botschaft: 8 - gewiß, entschiedene 181 Vesstea,acs die 176 eec dem „Reuterschen Bureau“ Leiden des Krieges mildere und die Erhaltung der Individualität türkischen Geschwaders im Schwarzen Meere erhielt neuerdings Giurgewo, 2. Mai. (W. Fr. Bl.) Der Mangel Uan Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, l Ftellte Juß he - Ur F ihm Macht giüe 1“ unterm 26 v. M telegraphirt: Die persische amtliche Zeitun des Landes sichere. Ferner wird dem Vertrauen der Kammer strengste Ordre, die Defensive zu beobachten. Lebensmitteln und fahrbaren Straßen, der in der Do⸗ n 8 Nn sche „hause gestellte Aufgabe nicht aus eigener Machtvollkommen⸗ ““ . he 8 8 zu der Regierung Ausdruck gegeben, deren Patriotismus und Zur militärischen Situ ation auf dem klein⸗ brudscha. herrscht, erschwert nur zu sehr den Aufmarsch chauplatze werden der „Köln. Ztg.“ die nach⸗ der türkis 8 shes türkische Regierung 1 j s 5 1b verde die auch die stehenden Daten aus Kon stantinopel, 24. April, gemeldet: läßt nun schleunigst Lebensmittel in Rumelien einkaufen und ka . ter b I1““ 8 d wobei 9 2 8 2 den benachbarten Staaten bewahren werde und die auch eende 1g- nsto pel, 24 „gen läß 8 1e haben, gemäß Artikel, 12 der Reichsverfassung die gegenwärtigen Abr 68 .“ daß WE“ 88 1“ Bkahs arlrtsohaß fsaee 5 vewüne. heilige Pflicht erfüllen werde, den Boden Rumäniens zu ver⸗ „Die im Kaukasus befindliche russische Armee beträgt an sie auf der Bahn Küstendsche⸗Czernawoda der Armee in der Sitzungen des Reichstags in Unserem und der verbündeten Re⸗ reise des diesseitigen Botschafters bei der Pforte noch 11“ ö theidigen und das Land vor einer feindlichen Invasion zu 140,000 Mann aktionsfähiger Truppen. Sie soll sich in Dobrudscha zuführen. gierungen Namen am 3. dieses Monats zu schließen. festgesetzt ist. Gegenüber verschiedenen, diesbezüglich aufge⸗ 8 feng denn . 9 1 Angelegengee 8 schützen. zwel Theile theilen. Das eine Corps von 50,000 Mann steht Wie der „Times“ aus Pera vom 27. d. telegraphirt Gegeben Straßburg 1 E., den 8 Mai 187ö. ö“ vFeke G Nach engehessfn 88 8e habe die pforte F cdus e 88 hrünbliche Unter⸗ (W. T. B.) Gegen 10 Uhr Vormittags begann bei bei Alerandrapol und wird zunächst mit, Umgehung von Kars wird, hat der britische General Sir Arnold Kemball von on Bismarck b hinzuvsen. c K. nsc 9 - 1 Zichy suchung der Angelegenheit einzuleiten. Braila Geschützfeuer zwischen den russischen Batterien und 3 ein Observations⸗Corps nach Batum schicken. Batum ist von seiner Regierung den Befehl erhalten, sich ins Haupt⸗ 8 8 cg es vük 11 richti nach 8 g 18 5 886 Sb Die Insurrektion in Bosnien nimmt, wie der türkischen Monitors. Die letzteren bombardirten bei der Seeseite her stark befestigt, während es auf der Landseite quartier der türkischen Ostarmee in Erzerum zu begeben. b Der Staats⸗Minister Hofmann erklärte sodann: voeseifh hc 88. htig ist, bedarf nach dem Gesagten P. K“ aus Serajewo mitgetheilt wird beträchtlich über⸗ ihrer Annäherung auch die Stadt Braila, wurden jedoch viele Blößen hat. Von Ardahan bis Ardanudj geht eine Wien, 2. Mai. Aus Bukarest wird der „Pol. Korr.“ Meine Herren! Ehe ich auf Grund dieser Allerhöchsten Voll⸗ Anes e kiuch ussuannggd Landtagswahl im Fürsten⸗ hand. Man schreibt dem genannten Blatte aus der bosnischen gegen Mittag genöthigt, sich vor dem Feuer der Ru zurück⸗ Militärstraße, welche zur Zeit von den Türken erbaut ward. gemeldet, dem Anscheine nach werde der Hauptstoß der Russen macht den Reichstag schließe, gestatten Sie mir, Ihnen im Namen 865 irch, 1. Mai. Die Landtagswahl im Fürsten, 1 9 Stadt und Es gelang den Russen, ihre Konstruktion so einzurichten, daß gegen die Donaumündungen in der Dobrudscha erfolgen

n n R .42 4u 8 8 8 IM.: zuziehen. Die Zahl der getödteten Bewohner der 3 . 1 gen die un „Do Sa. 9 Sr. Mazestät des Kaiserg und der verbündeten Regierungen den thum Liechtenstein mußte, wie Wiener Blättern gemeldet Petee enere der in Brand gesetzten Häuser ist noch nicht bekannt. sie, von der Höhe kommend, die gesammte Straße mit Die Türken, von der Witterung begünstigt, verstärken eifrig aufrichtigsten Dank auszusprechen für die angestrengte und erfolg⸗ „Bosna“, hat vor einigen Tagen das längere Schweigen wieder unter⸗

44 9 2 al19 5 8 Das jesi 2 is e - 8 2* 4 4 7„ 85 8 ; = g 5 2 ss G

1 5 88 712. wegen Wabhlenthaltung der Goldwährungsgegner im ⸗Das phiesige Amtsblatt der bosnischen Bilajetsregiirung, die (W. T. B.) In der Kammer beantwortete Cogal⸗ ihren Geschützen l'eicht beherrschen können. Auf dieser Straße die Stellungen an⸗ der Donau und werden den Russen hier welche Sie in dieser Session den Reichstags⸗ Unterlande sistirt werden. brochen, welches es über die Vorgänge auf dem bosnischen In⸗ niceanu eine wegen der Beschießung von Braila an die werden sich also die russischen Kolonnen nach Ardanudj bege⸗ mindestens mit 150,000 Mann entgegentreten. In Galatz ist geschäften gewidmet haben. Großbritannien und Irland. London, 2. Mai. surrektionsschauplatze beobachtet hat, und konstatirte mit dürren Wor⸗ Regierung gerichtete Interpellation dahin, daß das Feuer von ben und auf obige Weise Batum maskiren. Der zweite Theil, ein russisches Stadtkommando errichtet, welches trotz Einsprache

König von Preußen ꝛc b v 5 2† 5 - 8 8 8 11 8 tl ält B icht übe d A ; 89 . 4 2 8 3 88* e. 11 8 eit, sondern nur mit Zustimmung des Hauses eintreten lassen. enthält einen Bericht über dene ngriff gegen eine per⸗ ns 1 mi jatischen Kriegs thun kund und fügen hiermit zu wissen, daß wir den Präsidenten 1ag 11“X“ E““ NM , e SI ics a aüras; 8 Einsicht das Land auch in Zukunst vor jedem Konflikt mit asiatischen. Kriegss iermi ssen, daß wir den Präsident EI“ fre reibt: b sen. sische Pilgerschaar, welche sich in Medina kürzlich er⸗ des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister Hoffmann, ermächtigt Das Fremdenbl.“ schreibt: Wir haben bereits sische Pilgersch z sich glich

Auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers erkläre ich im Namen (E. C.) Der Prinz von Wales wird am 7. Mai aus ten die Eristenz von Gefahren, su deren Beseitigung zwei Generale den Russen eröffnet und von den Türken erwidert worden die Hauptarmee, die bei Eriwan stationirt ist, entsendet gleich⸗ des Konsular⸗Corps die Schiffahrt auf der unteren Donau Regierungen die Session des Reichstags für ge⸗ Frankreich hier wieder eintreffen. In der gestrigen mit ansehnlichen Kräften abgeschickt werden mußten. Da man in ge⸗ sei. Fünf Bomben fielen auf Braila, von denen zwei in das falls ein Beobachtungscorps nach Kars. Die Festungswerke untersagte. WI 2 Sitzung des Unterhauses beantragte Mr. Shaw⸗ Bnen Frfts vub ec ösniens 888 Insurgenten in Gebäude der Präfektur einschlugen, dabei aber Niemanden tödte⸗ dieses Platzes sind zwar wiederholt ausgebessert worden, aber osmanische Botschaft in Wien übersendet der Der Präsident von Forckenbeck schloß hierauf die Arbeiten Lefevre⸗ die Einsetzung eines Ausschusses zur Unter⸗ aus der a9ana see eis atnich Pieash ten, außerdem sei ein Haus zerstört. Das Ereigniß sei be⸗ das ist unvollständig, da die Forts sich „Presse“ folgendes Communtgus ens osmanische Botschaf

mit einem Hoch auf Se. Majestät den Kaiser. Das suchung der Wirkung der irischen Landakte von 1870, nats März, als die Witterung sich gänstiger vies⸗ dauerlich, aber von türkischer Seite nicht beabsichtigt. vm gegenseitig nicht beschützen. Von Eriwan dringt die Armee ist autorisirt, in der formellsten Weise die Nachricht bezüglich Haus stimmte dreimal begeistert in den Ruf ein. Schluß durch welche den irischen Pächtern die Landerwerbung Agitatoren von auswärts in unser Land kamen, haben sich Insur⸗ weiteren Verlauf der Rede bemerkt der Minister, er habe sich bis Etschmiazin vor und vereinigt sich dann mit dem anderen einer Petition der Offiziere der Kaiserlich türkischen Donau⸗

7 ½ Uhr. ermöglicht werden sollte. Er bezeichnete die Ergebnisse der gentenschaaren in der.Umgegend von Banjaluka gezeigt und begonnen, jedem Begehr, die Unabhängigkeit Rumäniens zu erklären, Theile in Ardanudj, um zusammen nach Trebizonde zu rücken. Armee, in der diese die Abberufung Abdul Kerim . 8 1 . 8 8

8