1877 / 104 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

öü nn jestät des Kaisers bei dem Akt. Nach hier eingegangenen Nachrichten aus Galatz an⸗ Landakte als einen Mißersolg und wünschte weitere Maß⸗ abermals ihr Unwesen zu treiben. Der Miraliwa (Brigade⸗General)] widersetzt; Rumänien betrachte s ich nicht im Kriege Von Trebizonde aus soll die Eroberung des gesammten Küsten der = Kaiser Wilhelms⸗Universität⸗ kerten K als das Verbot der Schiffahrt auf der untern regeln. Der Minister für Irland, Sir M. Hicks⸗Beach, 4 4 emcs he scde deesg sich nach Lrnzgit. Mhigalngn. eg üg Seich Hesche 2 der Türkei⸗ 1 striches erfolgen. Die Türken vertrauen auf ihr Festungsviereck: an die Hochschule zu Straßburg lautete nach dem „W. T. B.“ Donau Russischerseits erlassen wurde, keine deutschen Schiffe. meinte, die Farmer zeigten selbst keine Neigung, Eigenthumer 8 8,Oen Bean 1 (W. T. B.) Nach weiteren Meldungen vom Kriegs⸗ Kars, Batum, Erzerum und Bajazid. Deren Besatzung um⸗

2 8 d ftrag erhalten, die Rebellen p „wo si f X*. ärkische 2 in bi ßt 8 er 2 gann r wie folgt: Die Donau⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft soll auf allen Strecken zu werden, hatte aber gegen die Bestellung eines Ausschusses 352 7 ö 8 schauplatze sind nur einige türkische Bomben in die faßt im Ganzen 62,000 Mann, worunter 2000 Mann regu⸗

Z ine ür di iche Donau unterhalb Orsowa ihre Fahrten eingestellt und nichts einzuwenden, worauf der Antrag angenommen wurde. 8 standes zu setzen. Häuser von Braila gefallen. Personen sind bei dem Bom⸗ läre Reiterei; außer einigen Bataillonen Mustafiz und 5000. Ich danke Ihnen, meine Herren, für die freundlichen Worte, EE erh re Fahrte dirt Nac d . s Haus noch 14 Ministe g A- 8“ Aufstande 1 zu seten Zuverlässigkeit gebürgt werden k dardement nicht um das Leben gekommen. Der angerichtete wilden Kurden. Die Festungen sind gut armirt und besitzen 3 * ichtet hab d b ¹. sämmtliches Schiffsmaterial nach der obern Donau expedi achdem das inister 1 Privatnachrichten, für deren Zuverlässigkeit gebürgt werden kann, 6 den Die gu und besitze welche Sie an E1“ 4 e er .e haben. laubniß zur Einbringung eines Gesetzes wegen Errichtung melden, daß die Insurrektion immer mehr an Ausdehnung gewinnt, Schaden ist nur unbedeutend. 3 Geschütze neuesten Kalibers. Aber nur Erzerum ist reichhaltig dem, was Sie gesagt, denn auch Ich hoffe, daß die Universität, welche b den 8 4 neuer Bischofssitze in England ertheilt hatte, so zwar, daß eigentlich der ganze Raum zwischen Banjaluka, 4. Mai. (W. T. B.) Das amtliche Blatt veröffent⸗ mit Reis verproviantirt, die übrigen sehr mangelhaft. Die ja schon in den fünf ersten Jahren so Erfreuliches geleistet bat, ., F. (ee beb- von vertagte dasselbe sich. Die englischen Pilger brechen Travnik, Livno und Petrovac von Insurgentenscharen über⸗ licht die Sanktionirung der Konvention mit Ruß⸗ Feldartillerie wird auf 4400 Mann geschätzt, besitzt aber nur auch in Zukunft gedeihen werde. Als Mein Vater einst unter n lhoffen 1 am 4. Mai nach Rom auf. An ihrer Spitze befindet sich 8 1.22 E— 224 land. 8 * -enn⸗ 2 die Adres . den ** u AePenmne. 21. e -- ist, daß die

d bzltnissen die Universität Berli ö n 5 z T t Norf De lanni 6 . die Ste 1 wis ach dem vorgele 8 e an, diese 3 . 2 er Festun kb eeneXö.Fen —— wüe E 2. Garnsonen auf Dienstreisen begeben. der Hers von Norfolk. Der Kardinal Manning wird die 400 und 600 Mann, die eigentliche Insurgentenmacht des jetzt form⸗ sten n em vorgelegten Entwurfe an, dieselbe soll heute ussen sich nicht auf eine Belagerung dieser Festungen ein nicht ahnen, daß sie später zu so großer Bedeutung gelangen verde. 9 1

be Ich Mi 1 g hin, daß Ihre Universität Baden. Karlsruhe, 3. Mai. Nach Mittheilung . A. C.) . 82 b g. t,

I1IqMu“ Dienfte Wisfenschaft des „W. T. B.“ lautete die Antwort des Großherzogs größere Thätigkeit, die sich in unseren Werften und Arsenalen ivno Aufstellung nahm, bis jetzt aber in Unthätigkeit verharrt, was von Neue m begonnen haben. len als diplomatische Agenten verwendet werden später

vbirken und z Snnae⸗ der G üther beitragen wird Auch auf den Trinkspruch Sr. Majestät des Kaisers bei bemerklich macht, hat einige Aufmerksamkeit erregt, und Ubers in einem Befehle aus Cettinje seinen Grund haben soll. Despotovic Wien, 3. Mai. (W. T. B.) „Nach einem Schreiben der bei der Organisation der okkupirten Theile die Verwaltung

wirken zumnd ais essheung ser Perrerh ragen wird. nuch der Jubiläumsfeier des Großherzogs:. triebene Gerüchte über Kriegsvorbereitungen fangen an wurde nämlich angewiesen, bis zum Beginne der Operationen in der „Politischen Korrespondenz“ aus Pest dürfte die Antwort übernehmen.“ 8

Meine Nachkommen werden das Interesse, welches Ich für die Uni⸗ „Fw. Kaiserliche Mazestät sage Ich Meinen innigen Dank für sich zu verbreiten. Es sind thatsächlich einige Befehle ertheilt b Ferregegin und Albanien sich in Reserve zu halten. Diese der Regierung auf die Interp ellationen, betref⸗ Die Gesammtstärke der türkischen Fkotte soll nach

versität Straßburg hege, gewiß zu jeder Zeit bethätigen.“ die Mich hochbeglückenden und ehrenden, ja Ich darf wohl sagen für worden, die den Glauben hervorrufen dürften, daß England urze Muße benützte er, um seine Mannschaft mit neuen fend die orientalische Frage, die dort und hier gleich⸗ der „A. A. Z.“ 130 Schiffe mit 641 Geschützen und 28,000 Die Abreise Sr. Majestät des Kaisers ist auf morgen die liebreichen Worte, mit denen Allerböchftdieselben Ihren Empfin⸗ sich bereit mache, um einen thätigen Antheil an dem Kriege Wafen zu versehen und einzuuben. Aus Cetüünse sind, zeitig und dem Wesen nach gleichförmig erfolgen soll, betonen, Köpfen Bemannung betragen. Von diesen Schiffen sollen

„9 1.“ dungen einen so gütigen Ausdruck geben. Ich vermag es nicht zu ! - E111“ 5 x ; . 8 dem Despotovic 4500 Gewehre neuester Konstruktion zugekommen. daß Oesterreich⸗ vzuropäischen 2 d sei 9 die Fooföhi fruh festgesett. dungen eien fo gütce Setaruae geben des Lbe⸗ wage Mir pen zunlechr'en' öer bdien isecnerid efach, gem oo 1e- A“ TE“ Dem zur Feier des fünfjährigen Bestehens der Univer⸗ allen Seiten so reichlich zu Theil geworden sind, Mein Herz dankbar tralität zu behaupten, ist bereits bekannt gemacht worden, türkische Streitmacht in Bosnien betrifft, so ist sie, wenigstens in 3 b - 8 S 1— zer

sität veranstalteten Festkommers im „Tivoli“, am 1. d. M., bewegten. Besonders aber schätze Ich mich glücklich, die Theilnahme und die sogenannten „Vorbereitungen sind nichts weiter 1““ ihren regulären Bestandtheilen, in den letzten sechs Tagen stark re⸗

andtschaft am 10. dem Papste vorstellen. W“ ich * 8. 7 E— n. überreicht werden. Nach weiteren Meldungen soll gestern lassen werden, sondern eine Aushungerung beabsichtigen. Die 88 8) Der „Standard“ schreibt: „Die etwas . hbaenctzes Setzele ergtas ehecnstr wicht mit. Abend das Bombardement auf Braila und Barboschi russischen Konsuln aus Asien werden dem Heere attachirt, sol⸗

aufbiete, um die Lokalisirung des Krieges und damit wirklich der Zahl und Stärke ihrer Schiffe entspricht, wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz nebst Ew. Kaiserlichen Majestät an Meinem Jubiläum als eine hobe Anzeichen unserer Absicht, einen Zustand von „Bereitschaft. uirt worden. Es geschah zwar in aller Stille, trotdem entging es e einech Sefdahe. zu S W jiemlich neg 9 xg sind die Befehl Gefolge Ober⸗Präsident von Möller und der Bezirks⸗ Auszeichnung preisen zu dürfen. Die Anwesenheit Meiner Kaiser⸗ für irgend eine mögliche Eventualität zu sichern. Das Land einzelnen Beobachtern g daß 12 EE11“ und Redis⸗ me La en suan ern. 38 ine ee⸗ e 1““ haber veri ee dien Schiffe früherer englische eeemnebe Präsident Ledderhose bei. Se. Kaiserliche Hoheit brachte ein lichen Schwiegereltern bei dieser Feier erhöht Mir den Werth der⸗ wird mit Befriedigung hören, daß Truppen auf Papier für 9 E6 nach Bulgarien e warden. tralitätser ärung der österreichis huüngart hen Regierung die in tür ische Dienste traten, allein unter den anderen Of Hoch auf die Universität aus, welches mit Be eisterunge auf⸗ selben in bedeutendem Maße. Es würde Mich zu weit führen und die Einschiffung abgetheilt, und daß alle Anstalten für Auch zuleiman, Pascha der Herzegowina got vog seinem wird unmittelbar erfolgen. Aus Bukarest wird dem zieren, die aus gebornen Türken bestehen, befinden sich viele 11“ g. g . wäre auch nich am Platze, im Einzelnen Alles aufzuzählen, was schleunigen Transport und für die Lieferung von Vorräthen Corps 8 Bataillone an die Donau⸗Armee ab. Von einer aus⸗ Blatte von heute gemeldet, daß vor Braila nur ein türki⸗ unwissende und in ihrem seemännischen Fache höchst ungeübte qö114 Meiner Regierung an Gnade und Segen getroffen worden, so daß, sollte die Nothwendigkeit dafüt entstehen, giebigen Offensive dürfte in der Herzegowina sowehl als auch in scher Monitor erschienen und, nachdem er nur zweimal ge⸗ Männer. Die Mannschaft wird größtentheils aus der

bsß Fpei j gp 82 8 8. entste Bosnien in, äꝛchsten Wochen schwerlich die Rede sein. Was in⸗ 6 „s 8 8 cf üßenhenz Sao. 8 Zhre Majestät die Kaiserin⸗Königin wird dir Derelg Theil, evordgn ist. Cbenso werig, vermag Zchene Zedermann in kürzester Zeit auf dem rechten Platze sein wird”⸗ 1egeniene ESkentkaaht hehecie sets erlic, die bret. eisß. 39 win euert, durch die russischen Batteren in rgn⸗ geschossen und Küstenbevölkerung des Schwarzen Meeres und von den 8 v vei omn Coheit der Großberzogi ie Beseeie vütseltheh e tün“ ꝙ& dersea ieng der Regulären durch Heranziehung Irregulärer theilweise sum Kückzug gezwungen worden sei. Die Nachricht vom Er⸗ kleinasiatischen Küsten genommen. Es befinden sich sehr heute Mittag mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin su bezeichnen, welche Mir von Cn⸗ .“ u1.“ Frankreich. Paris, 2. Maj. Das heutige „Journal r It.0s net degeeih Poschn verlügen rlehen a09 meise laß eines Getreideausfuhrverbotes durch die rumänische viele Griechen besonders von der Insel Samos on Baden nach Straßburg fahren selbst Se. Majestä Jahre Theil geworden sind. ber zwei schwer cIcg. 8 EI111u9 8 gedeckt. smet u Salih Pasche ügen immerhin noch übe 3 Uyr be 2 dute n hiele erẽ . ven . 88 1“ dasel st SS--. stät S. S Parpeden ish iZ gS officiel“ macht bekannt, daß durch zwei Schriftstücke, die am 16,000 Mann, wovon freilich blos 5800 Reguläre sind. Jedenfalls Regierung werde regierungsseitig für gänzlich unbegründet darunter, dann auch viele christliche Bulgaren auf der Sgee. 2 erig, vors neüba We errene, itg ni eltaAn⸗ beufe 1eg 3 ist Mir eine werthe Pflicht. Ew. 26. April d. J. zwischen dem italienischen Botschafter in Paris wird diese Macht den Insurgenten das Terrain streitig machen kön⸗ erklärt. Kriegsflotte, und ob alle diese Christen in einem Nliten besccht He e Majestät haben Mir in hochbeglückendem Vertrauen das und dem französischen Minifter der, Auswärtigen Angelegen⸗ nen. Ein sehr empfindlicher Uebelstand ist es, daß ddie türkischen London, 3. Mai. (W. T. B.) Nach einer bei „Lloyds⸗ Krieg gegen Rußland auch wirklich zuverlässig sein werden, lie 8 viit. gcs Karlsr cg ückkehren. Ihre König⸗ Theuerste geschenkt, das Sie besitzen, Ihr Kind! Sie haben heiten ausgewechselt worden sind, die Uebereinkunft getroffmn Truppen Mangel an Allem leiden. Der Kriegs⸗Minister wies die eingegangenen Konstantinopeler Depesche stünde die Ankündi⸗ dürfte ebenfalls höchst zweifelhaft sein. Die wirklich seefähi⸗ iche Hoheit nach Karlsruhe, zuru⸗ ehren. Mir das hausliche Glück geschenkt und mit ihm Mein Leben ver⸗ murgo, der S S. vom 17. Januar 1863 ge 888 8 HürsanFftht des Landes an, und diese sind gung des Blokadezustandes für die Küsten des gen Schiffe der russischen Flotte des Schwarzen schönt, berei schmü zersüßt. Ihre Tochter, Meine die Schiffahrts⸗ onvention vom 13. Juni 1862 zwischen eider bereits vollständig erschöpft.“ 8 Se Sn jtt⸗ 1 Sr bheeres bestehen jetz W“ EII11“ 8 11A““ Eö1“ schönt, bereichert, geschmückt und versüßt. Ihre Tochter, hiffah⸗ . 3. J zwisch 1 Säe b Schwarzen Meeres unmittelbar bevor. Ein mit Salz Meeres bestehen jetzt aus vier Schraubenkorvetten, sieben die Ihre S der Prinz Carl theure Gemahlin, ist Mir durch ähre Treue und Liebe in schweren Frankreich und Italien aufs Neue bis zum 31. Dezember 1. Mai. Dem W. „Fremdenbl“ wird von hier gemeldet: beladenes russisches Fahrzeug war nach Konstantinopel Naddampfern und verschiedenen Transportschiffen zusammen die Prinzessin Elisa beth haben Sich, nach neapoli⸗ und guten Zeiten zum Trost, zur Kraft und zum Segen geworden. 1877 zu verlängern. 1“ vor einigen Tagen wurde dem Sultan auch ein ausführ⸗ 2 88— L 111.“ A; „8g E tanischen Blättern vom 30. v. M., mit Gefolge zur See nach Das Andere, was Mich heute bewegt, ist die Erinnerung an eine 5 1e -. 1 NM Vor einigen Tagen m. i Sultan auch fi aufgebracht worden. 28 Fahrzeuge mit 103 Geschützen. Zwar besitzt auch die rus⸗ vvi b.8 no begeben und sind beim Betreten des dortigen Zeit, die Mir 8 J3 bei der Wiederaufrichtung des (Köln. Ztg.) Der Prinz von Wales iiuf licher Bericht über die auswärtige Presse, besonders über (W. T. B.) Nach einem bei „Lloyds“ eingegangenen sische Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft im Schwarzen Meer etwa 40 Hafens e S vitzen der Behörden, von den in Parade Deutschen Reiches münimsirken ja die Mir den Vorzug verlieh, zu heute Morgen an Bord des britischen Panzerschiffes jene auswärtigen Blätter, welche jetzt mit dem osmanischen Telegramme aus Sulina vom 30. v. Mts. ist die Donau größere und kleinere Dampfschiffe aller Gattung und ist verpflich⸗ ausgestellten Kruppen und von einer zahlreichen Menschen⸗ Ew. Majestät heute nicht nur als zu einem hohen Verwandten, son⸗ ““ ““ g. fnde gisgen ehs Berich 8 Hamid —— sich unterhalb der Einmündung des Pruth von den Russen durch tet, solche der Regierung zu kriegerischen Operationen zu geben, 8 hr 8 z ürdi aup 3 Deutsch und Paris we⸗ . ni in Rom ersch 8 mit dem Ergebnisse dieses Berichtes vollkommen zufrieden un Torped sperrt. Alle Fahrzeuge, die die D „doch sind alle diese Fahrzeuge r 3 Transport earüß ind de on Nuinen v dern zu dem ehrwürdigen Haupte des Deutschen Reichs, zu dem 8. 88. 2 Ergebn , zufr Torpedos gesperrt. Alle Fahrzeuge, die die Donau auf⸗ doch sind alle diese Fahrzeuge nur zum Transport von menge begrüßt worden und demnächst nach den Ruinen von Träger der lange ruhenden Krone eines neuen erblichen Deutschen Konsistorium, das um diese Zeit gehalten werden soll, anzu⸗ freute es ihn besonders, zu vernehmen, daß auch die englische wärts gehen wollten, wurden perem gtorisch zurückgewiesen. Truppen, Munition und sonstigem Kriegsmaterial, keineswegs Pästum weiter gereist 8* 55 „5 Hevr. ; ; - g . p ptorisch 5 9 pp g g 1 g .“ Fet eh f. däcfer. hne d Majestät haben . wohnen. Mai. Das „I I officiel“ meldet, daß d indische Presse seiner Regierung so viel Wohlwollen ent⸗ Der Hafen von Sulina ist frei. aber zum Kampf gegen Panzerschiffe in der offenen See⸗ des Antheils gedacht, den die Söhne ieses Landes an den blutigen 8. Mal das „Journal officie meldet, daß der gegenbringe (W. T. B.) N ; Melr des „Reutersch schlacht; erwend Ei C. ere Bede besi 8 6,A 1 . 8 w. 1— 8 8 ge. 1 (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Reuterschen schlacht zu verwenden. Eine ganz. andere Bedeutung besitzt ““ Sersrehen ege. edeuhg sähsec. Präside u“ ““ AA“ 2. Mai. Dem W. „Fremdenbl.“ wird gemeldet: Der Bureaus“ aus Erzerum würde der Sohn Schamyls den aber die russische Kriegsflotte in der Ostsee. Dieselbe Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths 1“n Zeit in Frieden Sich diese Erfolge zu 30. April d. J. 35 Individuen, welche für Vergehen, die mit erst vor einigen Tagen nach Kairo abgereiste hiesige Ge⸗ O. berbefehl über die Circassier übernehmen, doch besteht augenblicklich aus 30 größeren Panzerschiffen verschie⸗ Zoll v 8 u 5 G. el. de hee Lens In s Sgh Fber beeeenaschen Reiche Ihre meee e Insurrektion von 1871 in Verbindung standen, verurtheilt schäftsträger des Khedire, Abraham Pascha, kehrt schon in sei es bis jetzt nach nicht gelungen, die Circassier dener Konstruktion, 86 hölzernen und eisernen Kriegsdampfern deute zu einer Sitzung e ee 88 8 Hand walten zu lassen. Von diesen Gesinnungen erfüllt, glaube Ich worden sind, Straferlasse,⸗Veränderungen oder Minde⸗: einigen Tagen zurück und wird derselbe dann, wie in militärisch zu organisiren. Die Armee Moukhtar Pa⸗ und verschiedenen. Dampfavisos, Transportschiffen u. s. w., zu⸗ 3 den Empfindungen Meiner verehrten Gaͤste zu entsprechen, wenn Ich rungen gewährt hat. 1“1“ 8 den hiesigen diplomatischen Kreisen verlautet, der Pforte einige schas befindet sich bei Zenikoy, vierzig Meilen westlich von sammen 220 Schiffe mit 600 Geschützen und 18,000 Köpfen Nach einer dem Bundesrath vorgelegten Uebersicht sie einlade, Unserem erhabenen Kaiser ein freudiges Hoch zu bringen: —, Versailles, 3. Mai. (W. T. B.) 8 der hheutigen wichtige Mittheilungen in Betreff des Suezkanals machen. Kars; eine Kolonne der russischen Armee bewegt sich gegen Bemannung, sobald die Schiffe wirklich seefähig gemacht ind den einzelnen Bundesstaaten bis Ende März überwiesen Se. Majestät der Kaiser lebe hoch! Sitzung der Deputirtenkammer begründete Leblond Die Pforte gedenkt sämmtliche souveränen mohame⸗ dieselbe. werden. worden: in Silbermünzen und zwar in 5 Mark⸗Stücken Hamburg, 3. Mai. (H. N.) In der gestrigen Sitzung seine Interperla 88 danischen Fürsten einzuladen, bei ihr ständige Gesandt⸗ (W. T. B.) Im Unterhause erklärte Schatz⸗ Die Bewaffnung der türkischen Infanterie 68,331,725 ℳ, in 2 Mark⸗Stücken 62,218,912 ℳ, in 1 Mark⸗ Bür sch folate die Re gestrigen Sorne und beantragte die unnachsi tliche Unterdrückung der letzteren. schaften zu errichten. kanzler Northcote auf eine an ihn gerichtete An⸗ und Kavallerie ist, der W. „Pr“ zufolge, momentan sehr Stücken 135,531,458 ℳ, in 50 Pfe nig⸗Stücken 40,031,386 der Vürgerschaft erfolgte die Neuwahl eines Prä⸗ Der Conseils⸗Präsident Simon erklärte, die Regierung 1 frag England würde zu einer Neutralisirung des verschiedenartig. Angenommen für die Infanterie ist das Stücken 135,531,458 ℳ, in 50 Pfennig⸗Stücken 40,9031,386,0 sidenten an Stelle des verstorbenen Präsidenten Dr. Bau⸗ 11““ g s;22 3 m.; qa & B age, ürde ; . er rung 8 schied g. Ang n für die Infe das A, in 20 Pfennig⸗Stücken 28,794,249 ℳ; in Nickelmün⸗ Die Wahl fiel auf Hrn. Dr GP An mann. hege aufrichtige Achtung vor der Religion, sei aber fest ent⸗ Rußland und Polen. Moskau, 3. Mai. (W. T. B.) Suezkanals oder einem Abkommen, daß das Passiren von Henry⸗Martini⸗Gewehr mit einem Kaliber von 4, Linien, zen und zwar in 10 Pfennig⸗Stücken 17,180,848,50 ℳ, in 8 1““ 1“ schlossen, den Klerus nicht über die ihm auf dem Gebiete der Für den Empfang des ee“” sind 1 Poßssigstet Kriegsschiffen in Kriegszeiten durch den Kanal verhindere, seine Geschoßgewicht 2, Loth, Gewehrgewicht 11 ¼ Pfund, ohne Ba⸗ 5 Pfennig⸗Stücken 9,448,813,90 ℳ; in Kupfermünzen unnd— 8 v sFreligibsen Ueberzeugung zustehenden Befugnisse hinausgreifen Vorbereitungen getroffen worden. Zu den Spenden der Zustimmung nicht geben, denn damit würde das Durch⸗ jonnet 10 Pfund. Das Bajonnet ist vierkantig. Gefertigt zwar in 2 Pfennig⸗Stücken 4,651,413, ℳ, in 1 Pfennig⸗ zu lassen, vor Allem aber werde die Regierung alle Angriffe Stadt kommen auch aus Privatkreisen zahlreiche und bedeu⸗ passiren von Schiffen mit Truppen nach Indien und von werden diese Gewehre in Amerika; doch sind die ersten Exem⸗ Stücken 2,658,354,4 ℳ., zusammen 368,847,161,8 ““ 44*“” benachbartes Land verhindern und die tende Gaben für die Verwu ndeten. Indien unmöglich gemacht sein, die Regierung werde aber plare erst im Herbst 1876 angelangt, und konnten nicht wäh⸗ 8 . 1 1“ SDesterreich⸗Ungarn. Wien, 2. Mai. Die im Fort⸗ Beobachtung der Landesgesetze durch Jedermann ohne Unter⸗ Kiew, 3. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser Alexander Maßregeln ergreifen, um die Schiffahrt durch den Kanal zu rend des Waffenstillstandes zur Einführung gelangen. Die Re⸗ „— Im weiteren Verlauf seiner gestrigen Sitzung schrittsklub des Abgeordnetenhauses vorgekommene Secession schied zu sichern wissen. Die weitere Berathung der Inter-⸗ nahm bei seiner Ankunft hierselbst auf dem Bahnhofe Er⸗ schützen. Unter⸗Staatssekretär Bourke erwiderte auf eine difs sind daher zum bei weitem größten Theile noch mit erledigte der Rei chstag noch einige Petitionen nach den An⸗ beschäftigt sowohl die parlamentarischen Kreise wie die hiesige pellation wurde auf den Antrag Gambettas auf morgen vertagt. gebenheitsadressen des Adelsstandes, der Stadtgemeinde und andere Anfrage, es gebe keine internationale Vereinbarung, dem Snidergewehr bewaffnet, das sich vom eng⸗ trägen der Petitionskommission, indem er die Petition des Presse in hervorragender Weise. Einige Blätter, darunter Spanien. Madrid, 1. Mai. (Ag. Hav.) Der der Universität entgegen. Später besuchte der Kaiser das welche die als Krieg scontrebande anzusehenden Artikel lischen Gewehr gleichen Systems nur durch ein etwas größeres Gutsbesitzers Rohland zu⸗ Etzoldshain, wegen Steuerermäßi⸗ namentlich die „Presse“, bezeichnen als Grund der eingetre⸗ Senat hat sich heute konstituirt. Kloster und hielt eine Revue ab. Die Abreise nach spezifizire, es erscheine auch nicht opportun, die Kriegführenden Gewicht h 13 Pdf., ohne Natagan 11 Pfd., englische gung dem. Reichskanzler zur Berücksichtigung und die Petition tenen Spaltung gewisse Abmachungen, die zwischen einigen ; C““ . Moskau erfolgte Nachmittags 2 Uhr. zu einer derartigen Spezifizirung der einzelnen Gegenstände ¾ Pfd. leichter), Kaliber 58 Linien, Geschoßgewicht 2, Loth des Magistrats und der Handelskammer in Posen, sowie der Mitgliedern des Fortschrittstlubs, der sogenannten Fraltion Türkei⸗ Konstantinopel, 2. April. Der Polizeia⸗l 83 Nach ei 8 deh deh nes“ aus der Kriegscontrebande aufzufordern. Einem anderen Inter⸗ unterscheidet⸗ Die Geschosse der türkischen Patronen des Direktion der Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn, die Herstellung Skene, und der Rechts partei getroffen wurden, um die Aus⸗ Minister hat am Sonntag, den 22., einen Erhaß veröffentlicht, 1n Asien. Nach s I““ 88 „Chine aus pellanten gab Bourle die Auskunft, Aegypten sei durch den Snidergewehrs sind sehr verschiedenartig. Außerdem existirt emner neuen Festungsthorpassage in Posen betreffend, dem gleichsvorlagen zu Falle zu bringen. Die „Deutsche Ztg.“ der den Gläubigen befiehlt, ihre religiösen Pflichten jetzt eifrig zu Shanghai vom M“ 1u“] eine großherrlichen Firman zur Stellung eines Truppen⸗ bei der Infanterie das amerikanische System Remington Reichskanzler zur Prüfung und eventuellen Berücksichtigung widerspricht jedoch dieser Nachricht auf das Entschiedenste, in⸗ erfüllen und auf den Nuf des Mueddin regelmäßig in den Ge⸗ fchlimme Hungersnoth. Formringents von 30,000 Mann verpflichtet. In Kriegs⸗ von ebenfalls 5ℳ Linien. Für die türkische Kavallerie ist überwies, über die übrigen Petitionen aber, unter welchen sich dem sie gleichzeitig die. Mitglieder des „neuen Fortschritts⸗ betsstunden nach der Moschee zu gehen. Den Frauen wird e(sceetten könne aber diese Zahl erhöht werden. Die Frage der der Henry⸗Winchester⸗Repetir⸗Karabiner angenommen, mit mehrere gegen den Impfzwang befanden, zur Tagesordnung klub“ 21 an der Zahl als Urheber derselben heftig auferlegt, die alten, dicken Schleier wieder hervorzuholen und Tributzahlung stehe zu der Frage der Stellung von Truppen einem Kaliber von Linien und Geschoßgewicht von 1 ¼ Loth. überging. Um 4 Uhr vertagte sich das Haus bis Abends angreist. 1b 3 namentlich die ehrwürdige alte Tracht. eglit heh die . fisch⸗türkische Kri in keinerlei Beziehung. Das Gewicht des Karabiners beträgt ohne Patronen 10 Pfd., 6 ½ Uhr. K Die „Presse“ schreibt: „Morgen beginnen die Ausschuß⸗ fündhaft hohen Stiefeletten à la Louis XV. und die durch ͤö111161616A8 (W. T. B.) Im Unterhause theilte Lord Elcho mit 15 Patronen 10 ½ Pfd. Den Karabiner führen bei den In der Abendsitzung wählte der Reichstag zunächst verhandlungen im Abgeordnetenhause über die Aus⸗ Prochenen u“ bet S lassen, 5 89 nicht 51 St. Petersburg, 4. Mai. (W. T. B.) Der Kriegs⸗ im weiteren Verlaufe der Sitzung mit, daß er ein Amende⸗ Dragonern alle Mannschaften, bei den Ulanen nur die Flügel⸗ an Stelle des Abg. Duncker den Abg. Hausmann (West⸗ gleichsvorlagen. Die sofortige meritorische Berathung der⸗ lange in den 1“ 5 1 svtsn be. Minister hat vorläufig die zahlreichen Anerbietungen ment zu den von Gladstone eingebrachten Resolutionen Eskadrons. ““ havelland) zum Mitgliede der Neichsschulden⸗Kommission. selben steht nicht in Aussicht, nachdem, wie schon gemeldet, suchten vergangenen onntag die im oberen Bosporus sta⸗-⸗ deutscher, französischer und italienischer Aerzte beantragen werde, in welchem die Intervention einer fremd⸗ Aus Galatz, 1. Mai, wird der „Daily News“ ge⸗

—* 89 4 ; ; P 30 Frors. 0 sto ʒ 8 zas orf ürf og G irte F 2 ie Befesti ke gj ( 98 8 . 2 rhae g. 21* . . M. IC., 1.II. 18₰ : 29 4 . g . 8 rFo 6 2 Dann erledigte das Haus die dritten Berathungen der Gesetz⸗ zuerst die Bestellung von Subcomités erfolgen dürfte, welche tionirte Flotte und die Befestigungswerke am Eingange der für den Sanitätsdienst im Felde und in den Hospitälern herrlichen Armee in der Türkei gemißbilligt und erklärt wird, meldet: Christen, die vor den Türken fliehen, sind aus den

entwürfe, betreffend den Bau einer Eisenbahn von Te⸗ die einzelnen Gesetzentwürfe prüfen und über dieselben an den Meerenge. Die Kaiserliche Yacht „JIhsanie⸗ war ihnen hierz 1 zurückgelegt und sich dankend späteres Zurückkommen auf das Haus sei damit einverstanden, daß die Regierung die Dörfern gegenüber Braila und Galatz über die Donau ge⸗ terchen bis zur Saarbahn, betreffend die Feststellung Ausschuß Bericht erstatten sollen. Erst nach Maßgabe der von Seiten der Admiralität zur Verfügung gestellt. diese Anerbietungen, wenn ein Bedürfniß sich herausstelle, Neutralität beobachten werde, so lange die englischen Inter⸗ flohen, da sie Gewaltthaten fürchten. Kosaken⸗Patrouillen eines Nachtrages zum Reichshaushalts⸗Etat, be⸗ Seitens der Subcomités einlangenden Referate ist die eigent: „— Der Kon stantinopeler Korrespondent des „Dailh) vorbehalten... , essen nicht durch den Krieg berührt würden und daß sie Vor⸗ sind zum Schutze der Christen hinübergesandt worden. treffend die Kontrole des Reichshaushalts für die Rech⸗ liche Eröffnung der Debatte im Ausschusse zu erwarten. Man Telegraph meldet: „Der Sultan hat soeben einen Irade un- Kischeneff, 2. Mai. (W. T. B.) Offizielles Tele⸗ sichtsmaßregeln treffen werde, um im Nothfalle sofort die Eisen bahnverkehr ist wieder hergestellt, fünf Militärzüge nungsperiode vom 1. Januar 1876 bis 31. März 1877 und spricht davon, daß die in letztermm befindlichen Mitglieder terzeichner, welcher den englischen Ex⸗Oberst Valentin wb gramm des Öber-Befehlshabers der russischen Interessen des englischen Staates im Orient zu schützen. passiren täglich Barbosch. Aus Bessarabien kommen beständig des Landeshaushalts⸗Etats von Elsaß⸗Lothringen für das des alten Fortschrittsklubs einen Antrag des Inhalts zume Commandeur en chef der Gensd'armerie ernennt. Suͤdarmee: Wir setzen unsern Vormarsch ungehindert fort. 4. Mai. (W. T. B.) Iskender Khan, der Neffe Truppen an⸗ Braila, Ismail und Kilia sind besetzt. Tscher⸗ Jahr 1876 und einer Reihe von Rechnungsübersichten. Damit einbringern wollen, der Ausschuß möge die Verhand⸗ Das Dokument überträgt an Mr. Backer volle Gewalten für Die Einwohner bezeugen uns ihre Sympathie. Die Türken des Emir von Afghanistan, hat sich gestern von hier nach Kon⸗ kessen und Kosaken kommen heute hier an. Aus Bukarest Zar die Tagesordnung erledigt. Der Prüsident von Forcken⸗ lungen über die Ausgleichsgesetz vertagen, bis die Reorganisation der Polizeimacht in sämehebichsg erma⸗ bleiben unseren Truppen gegenüber, die die Küstenpunkte der stantinopel begeben, um dem Sultan seine Dienste an⸗ telegraphirt der „D. N.“⸗Korrespondent am 1.: die russische beck gab demnächst die übliche Uebersicht über die Thätigkeit ihm alle anderen auf den Ausgleich mit Ungarn bezüglichen nischen Provinzen, und sanktionirt 8 Voraus die Anstellung unteren Donau besetzen, unthätig. So viel bis jetzt bekannt, zubieten. Vorhut sei bis Buseo, vier Eisenbahnstunden von Bukarest, des Hauses, worauf der Abg. von Frankenstein im Namen Gesetze und Anträge, deren Einbringung theils Seitens der von englischen Offizieren in Posten der Leitung und Inspek treffen die Türken nirgends Vorbereitungen zu einem Donau⸗ „Hirsch's T. B.“ theilt folgende Telegramme mit: vorgerückt. Nach acht Tagen würden die russischen Truppen des Zauses dem Präsidenten den Dank für die umsichtige Lei⸗ Regierung, cheils aus der Initiative des Hauses zu gewär⸗ tion der eees E1““ Uebergange. Giurgewo, 3. Mai. Das Hochwasser der Donau hindert im Dorfe Ban Possa, drei Meilen von dort, ein Lager auf⸗ tung der Geschäfte aussprach. Der Präsident von Forckenbeck tigen ist, zugekommen sein werden. Sollte sich diese Nachricht, Mit Bezug auf das angebliche Seeräuber⸗n ücser Bukarest, 3. Mai. (W. T. B.) Ueber die Adresse die Russen am Frückenschlagen und begünstigt andererseits schlagen. Etwa 60,000 Russen, nicht mehr, seien in Rumänien. tung der venchn Namen und im Namen seiner Kollegen im deren Richtigkeit wir übrigens bezweifeln, durch die Haltung im mittelländischen Meere erfährt der „Standard“, daß der Deputirtenkammer an den Fürsten wird weiter ge⸗ den Aufmarsch der Türken in der Dobrutscha. Man glaubt, Der Korrespondent des „D. Tel.“ aus Pera,

Präsidium und im Gesammtvorstande für diese Anerkennung. der Mitglieder des Fortschrittsklubs, im Ausgleichsausschusse ein Akt seeräuberischer Natur kürzlich auf der Höhe von meldet: Die Adresse paraphrasirt im Allgemeinen die Thron⸗ die Russen werden gegenüber Matschin und Hirsova den 30. April, hört, daß in Poti die türkischen Taucher aus

b bestätigen, dann wird Letzterer in seiner überwiegenden Mehr⸗ Rhodus verübt wurde, nach welchem Orte das englische d spricht die bes g der K er üb D überg versuche Lazessau elf russische Torpedos ohne Schwierigkeit un⸗ h 1 stätigen, dann ve Schiff „Raleigh“ 94 8 7. rede und spricht die besondere Genugthuung der Kammer über Donauübergang, versuchen. 1 Lazesse sisch Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Präsident des heit jedes Ansinnen auf eine Vertagung der Berathungen chiff „Raleigh“ vor einigen Tagen abgesendet wurde, um die mit Rußland abgeschlossene Konvention aus, welche die Konstankinopel, 3. Mai. Der Kommandant des schädlich machen konnten.

Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister Hofmann verlas hierauf gewiß entschieden ablehnen. Eine solche Vertagung könnte die Angelegenheit zu untersuchen. 7. Leiden des Krieges mildere und die Erhaltung der Individualität türkischen Geschwaders im Schwarzen Meere erhielt neuerdings Giurgewo, 2. Mai. (W. Fr. Bl.) Der Mangel an folgende Kaiserliche Botschaft: auch den Ausschuß mit Rücksicht auf die ihm vom Abgeordneten⸗ Aus Teheran wird dem „Neuterschen Bureau des Landes sichere. Ferner wird dem Vertrauen der Kammer strengste Ordre, die Defensive zu beobachten. Lebensmitteln und fahrbaren Straßen, der in der Do⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Enaden Deutscher Kaiser, hause gestellte Aufgabe nicht aus eigener Machtvollkommen⸗ unterm 26. v. M. telegraphirt: Die persische amtliche Zeitung zu der Regierung Ausdruck gegeben, deren Patriotismus und Zur militärischen Situation auf dem klein⸗ brudscha herrscht, erschwert nur zu sehr den Aufmars ch thun Hen. Bernbene s wissen, daß wir den Präsidenten heit, sondern nur mit Zustimmung des Hauses eintreten lassen.“ enthält Bikn Per über 68 Fng hi 9e Für lich er⸗ Einsicht das Land auch in Zukunft vor jedem Konflikt mit asiatischen Kriegsschauplatze werden der „Köln. Ztg.“ die nach⸗ der türkischen Trupp en daselbst. Die türkische Regierung thun Fund nnmeumts. Stants⸗Minister Hoffmam Fetratiat Das remdenbl.“ schreibt: Wir haben bereits 1isne 8 ger⸗ 88 9 Person sich töbt t 8 1nn9g üan 9 82 den benachbarten Staaten bewahren werde und die auch die stehenden Daten aus K onstantin opel, 24. April, gemeldet: läßt nun schleunigst Lebensmittel in Rumelien einkaufen und kaben, gemäß Artikel 12 der Reichsrerfafsung die ee ver einigen Zaogen gemeldet, daß ein Zeitpunkt für die ward 8 Vne Platt ard daß sisch Regier S heilige Pflicht erfüllen werde, den Boden Numäniens zu ver⸗ ‚Die im Kaukasus befindliche russische Armee beträgt an sie auf der Bahn Küstendsche⸗Czernawoda der Armee in der Sitzungen des Reichstags in Unserem und der verbundeten Re⸗ Abreise des diesseitigen Botschafters bei der Pforte moch nicht u“ öd 4 perhe e1 gr ttch 8 theidigen und das Land vor einer feindlichen Invasion zu 140,000 Mann aktionsfähiger Truppen. Sie soll sich in Dobrudscha zuführen. 8 16“ gierungen Namen am 3. dieses Monats zu schließen. festgesetzt ist. Gegenüber verschiedenen, diesbezüglich aufge⸗ 8 t Baft va⸗ 9 1 ertt 1 von der 1 Felegen , hha⸗ schützen. zwei Theile theilen. Das eine Corps von 50,000 Mann steht Wie der Times“ aus Pera vom 27. 9. telegraphirt Gegeben Straßburg 1 E., 1877. tauchten Mittheilungen halten wir es 8 üngeeene en v8 Lonsentrnopes ; ründlich u (W. T. B.) Gegen 10 Uhr Vormittags begann bei bei Alexandrapol und wird zunächst mit Umgehung von Kars wird, hat der 186 Le. S Vetalr Ke 88 Lilhelm. 8 diesen Umstand hinzuweisen. Daß die Nachricht, Graf Zichy) be u 9 Braila Geschützfeuer zwischen den russischen Batterien und 3 ein Observations⸗Corps nach Batum schicken. Batum ist von seiner Regierung den Befey erhalten, sich ins Haupt⸗ von Bismarck. werde bereits am 4. d. M. nach Konstantinopel abgehen, dem⸗ suchung der Angelegenheit einzuleiten. 8 1 türkischen Monitors. Die letzteren bombardirten bei der Seeseite her stark befestigt, während es auf der Landseite quartier der türkischen Ostarmee in Erzerum zu begeben. Der Staats⸗Minister Hofn klärte sodann: gemäß vollkommen unrichtig ist, bedarf nach dem Gesagten —, Die Insurrektion in Sömneen nimmt, wie der ihrer Annäherung auch die Stadt Braila, wurden jedoch viele Blößen hat. Von Ardahan bis Ardanudj geht eine Wien, 2. Mai. Aus Bukarest wird der „Pol. Korr.“ awes 1“ 88 keiner weiteren Ausführung. 11 „P. K.“ aus Sexajewo mitgetheilt wird, beträchtlich über⸗ gegen Mittag genöthigt, sich vor dem Feuer der Russen zurück⸗- Militärstraße, welche zur Zeit von den Türken erbaut ward. gemeldet, dem Anscheine nach werde der Hauptstoß der Russe: mac dan Pegemag eS1 nen Ee mer vbs ge Sian⸗ Feldkirch, 1. Mai. Die Landtagswahl im Fürsten⸗ e necen v gensgh Blatte aus der bosnischen zuziehen. Die Zahl der getödteten Bewohner der Stadt und Es gelang den Russen, ihre Konstruktion so einzurichten, daß gegen die Donaumündungen in der Dobrudscha erfolgen. Sr. Majestat des Karsers und der verbündeten Regierungen nen thum Liechtenstein mußte, wie Wiener Blättern gemeldet. Haupredt ieünrnerA- 12,1. der bosnischen Vilajetsregierung, die der in Brand gesetzten Häuser ist noch nicht bekannt. sie, von der Höhe kommend, die gesammte Straße mit Die Türken, von der Witterung begünstiat, verstärken eifrig au richtigsten Dank auszusprechen für die angestrengte und erfolg⸗ wird, wegen Wahlenthaltung der Goldwährungsgegner im Bocna“, hat e. I das Uänchere Schmeigeit wieder ünter⸗ (W. T. B.) In der Kammer beantwortete Cogal⸗ ihren Geschützen löicht beherrschen können. Auf dieser Straße die Stellungen an der Donau und werden den Russen hier reiche Thätigkeit, welche Sie in dieser Session den Reichstags⸗ Unterlande sistirt werden. brochen, welches es über dee Vorgänge auf dem bosnischen In⸗ niceanu eine wegen der Beschießung von Braila an die werden sich also die russischen Kolonnen nach Ardanudj bege⸗ mindestens mit 150,000 Mann entgegentreten. In Galatz ist geschäften gewidmet haben. Großbritannen und Irland. London, 2. Mai. surrektionsschauplatze beobachtet hat, und konstatirte mit dürren Wor⸗ Regierung gerichtete Interpellation taßin, daß das Feuer von ben und auf obige Weise Batum maskiren. Der zweite Theil, ein russisches Stadtkommando errichtet, welches trotz Einsprache Auf Befehl Sr. Majestät des Laisers erkläre ich im Namen (E. C.) Der Prinz von Wales wird am 7. Mai aus ten die Eristenz von Gefahren, zu deren Beseitigung zwei Generale den Russen eröffnet und von den Türken erwidert worden die Hauptarmee, die bei Eriwan stationirt ist, entsendet gleich⸗ des Konsular⸗Corps die Schiffahrt auf der unteren Donau

der verbündeten Regierungen die Session des Reichstags für ge⸗ Frankreich hier wieder eintreffen. In der gestrigen mit ansehnlichen Kräften abgeschickt werden mußten. Da man in ge⸗ sei. Fünf Bomben fielen auf Braila, von denen zwei in das falls ein Beobachtungscorps nach Kars. Die Festungswerke untersagte. C 181“ schlossen. Sitzung des Unterhauses beantragte Mr. Shaw⸗ wissen Kreisen außerhalb Bosniens die Existenz von Insurgenten in Gebäude der Präfektur einschlugen, dabei aber Niemanden tödte⸗ dieses Platzes sind zwar wiederholt ausgebessert worden, aber Die osmanische Botschaft in Wien übersendet der

& f 8 b le 2 4 8 1 L- 8* Poznij 79; 8 sto 1 4 wA. :0. : 88 8 . . 9 20. * 8 04 nd0 8 6: Dj 8 . B . Der Präsident von Forckenbeck schloß hierauf die Arbeiten Lefevre die Einsetzung eines Ausschusses zur Unter⸗ 8 e se ae destastesge e Eetesesenc de Vie ten, außerdem sei ein Haus zerstört. Das Ereigniß sei be⸗ das Fortifikationssystem ist unvollständig, da die Forts sich „Presse“ folgendes Communiqus; „Hie osmanische Botschaft

it ei if S jesta Kai Wi iris 8 7 8 aer.. 1 erli 2 ürki Sei sichtigt. eiti hützen. Fri dringt die Armee ist autorisirt, in der formellsten Weise die Nachricht bezüglich mit einem Hoch auf Se. Majestät den Kaiser. Das suchung der Wirkung der irischen Landakte von 1870. 5 dauerlich, aber von türkischer Seite nicht beabsichtigt. Im gegen eitig nicht beschützen. Von Eriwan dring Arm r rt, er een 1II 8

Haus stimmte dreimal begeistert in den Ruf ein. Schluß durch welche den irischen Pächtern die Landerwerbung 1,ꝗ EVVN1“ Pe geniger, gesagtete nnde wial⸗ weiteren Verlauf der Rede bemerkt der Minister, er habe si bis Etschmiazin vor und vereinigt sich dann mit dem anderen einer P e

Uhr ermöglicht werden sollte. Er bezeichnete die Ergebnisse der gentenschaaren in der. Umgegend von Banjaluka gezeigt und begonnen, jedem Begehr, die Un bhängigkeit Rumäniens zu erklären, Theile in Ardanudj, um zusammen nach Trebizonde zu rücken.! Armee, in der diese d ing ul Keri

8

1“