1877 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

angemeldet am 3. April 1877, Nachmittags 3 Uhr 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ sonenzügen in Kraft. Der desfalls herausgegebene 1““ 8 ¹ 8 3 15 Minuten. In dem Konkurse über das Vermögen des haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Tarifnachtrag kann in den Expeditionen 1“ - . B d r e un⸗ B eil Nr. 19. Schriftgießer Carl August Klobe Kaufmanns Theodor Schroetel zu Memel ist wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den daselbst auch käuflich bezogen werden. 11“ 2 ag in Leipzig: ein Packet mit Abdrücken von 22 zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akten anzeigen. 1 8 1 8 bs Eckentypen versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Akkord Termin Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 18

% en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. .o. rega 3.8.18 Pcerise bat Been relißieg veer dür E [3884] Transport böhmischer Braunkohlen in Wagen⸗ 1 No. 104. Berlin, Freitag, den 4. Mai 8 187979.

Leipzig: ein Packet mit 16 Vignetten und Ecken theiligten werden biervon mit 1— in Konkurs⸗Eröffnung. ladungen ein Nachtrag IV. in Kraft, welcher unter für Bacdruck offen, Flächenmmster. Fabhrikunmmemn Kennkniß gesezt. daß alle festgestellten Forderungen Ueber das Vermögen des Kanfmanns Robert Anderem ermäßigte Frachtsätee für den Verkehr nach ) bü- —ꝙ 8 vöeyes 1nns bis 1850. 1864 bis 1869, 1873, 1187 bis der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Feldheim zu Aschersleben ist am 28. April 1877 den diesseitigen Stationen Briesen, Finkenheerd, vee ree ven. 1. M.a1 1877. Aem-Torker Stadt -Anl. G 1/1. n. 17.101 70 bz- B [Harkisch. Posener Breal.-Schw. Freib-Lt.D. 4 11/1. n. 177+ ,— 1191. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder —— 12 Uhr * kaufmännische Konkurs 82 Frankfurt a./O. und Fürstenwalde enthält. Druck⸗ In dam hachfolgendan Courszettel sind die in sinan amtlichen do. d0. 7 1/4. u. 1/10. 104,50 G Maesdeb. Halberst. 25 . Ss 1877, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen öffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung eremplare des Nachtrags IV. werden bei den Güter⸗ 88 827 zichtamtlichen Theil getranntan [ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 155.15,11. Iveesees Mupst. Hanmm gar. do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G N. 2f. Fmma: J. G. Schelter & Giesecke wird, zur Theilnahme an der Beschlusfassung über auf ken ahlungs⸗enstemnnch Expeditionen der bezeichneten Stationen verabfolgt. . eeeee en-.eehe, ee. nh, 1 igns Schmoelfieche Staats-Anl. 451/2. n. 18.9650 b Naschl.-Mirk. gar. J96. do. Lit. G. . 4½1/1. n. 1/77.94 00 bz in Leipzig: ein Packet mit einer Linieneinfassung den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, 1“ April 1877 28 Berli a FeNerene. .hnd. Gesellschaftan Andes sich am Schlasce das Courwsttadle. ester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 55,80 bz G Nerah.-Erf. gar. 22,00 bz do. Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 91 90 b2 für Buchdruck in drei Theilen bestehend, versiegelt, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem festgesetzt. g 8 1“ i W e erlin, den 28. April 1877. 5 8. Lonümmns. . „n 1X. 138. 46,50 bz B Dden-C.2* E 51 90⸗ für Buchdfnne in Ferienn·mmer 57, Schußz rist Verwalter über die Natur und den Charakter des BZum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 15. Juli 1875 EIEEE Nveoohseol 8 do. do. . 41 1/1. u. 17./46 50 bz B ——. Iitt. H. gar. 115 60 bz do. Iät. K. *4.u.1/10. 91 25 bz Jahre, angemeldet am 10. April 1877, Vor⸗ Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ Kaufmann Wilh g- g wohnhast, bestellt 10i n 8e achträge dazu ein ander⸗ gsmo n. 8 de. Silber-Rente. .4 1/4. u. 1/10 50 50 b2z Ostpr. Südbahn-. 24,25 bz do. de 1875 100 00 B mittags 11 Uhr 45 Minuten. lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners - we if * 8 direkten Transport von 4. 100 F. *8 4 1/4. 5050 b⸗ 8. 94.-Vfer-Ba- 859 75 bz B ObIn-Ovetela⸗⸗ Leens 2 bar M. —. Braunkohlen und Braunkohlenbriquetts in Wagen⸗ 8 do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 88,00 bz G Rbeinische.. 101,90 b⸗ e * 92,00 bz o.

Leipzig, am 30. April 1877, M Oesterr. Kredit 100 1858 1/5. u. 1/11. 279,75 bz do. (Lit. B. gar.) 9.10 bz G do.

ktemel, den 2. Mai 1877. 8 8 Ebümmn Königliches Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. aufgefordert, in dem auf ¹ ladungen von Senftenberg, Station der Cottbus⸗ 8 . 1 L. Stri. II. Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 pr. Stück 93,60 bz Rhein-Rahe.. II. do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 245,00 bz Starg.-Posen gar. 7. 100.25 bz G do. III. 120,50 bz do. do . V.

n 5

8

bEnn

2

ꝙꝗ£ —0DUEn —₰έ½ * 0

E1.“ IE

2 2 4—2*

F

77. [10375 G n14 1/1. a. 1/7,92,00 G

2

g5 I

*

8 b U Großenhainer Eisenbahn in Kraft, welcher ermäßigte 8 G ha in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar Kreis⸗ Frachtsätze für den Verkehr mit diesseitigen Haeie 45 ruenhagen. richter Koeni beraumten Termin ihre Erklä⸗ Stati Halle⸗S C js.I-⸗ Belg. Bankpl. 100 Fr. oberndorf am Neckar. In das Muster⸗ g veds-orschln 8 dUber die Beibehaltung Se He Eisenbahn ent⸗ do. do. 100 Fr 111“4“*“ iger Vorschlãg 2 Beib ält. Druckeremplare des Tarifs werden bei unseren 88. - 8 register ist eingetragen: 8 1 8 dieses V vr 83 ;25 Se 1 Wien, öst. W. 100 Fl. gister ist eimgetragen: 84 b K 2 ieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Güter⸗ ditio n Fra n. Junghans in 36] Konkurs⸗Eröffnung. einstweiligen Verwalters abzugeben 8ss EEE“ 8. D. und Bers⸗ 4o. do. [100 Fl. 2 „MPbotogranbic) des Gehäuses 9 2 de beh, verabsolgt. 8 EI offen 8 Muster Königliches Kreisgericht zu Thorn, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Königliche Direktion 1 2 S. Wren . Js 8. * üuhr, gena! G Ld sen, ünn Frs rhogz 5 8 ¹ s 4 7 ] 8 . . . 8 Habriknummer 262,263; Erste Abtheilung, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Warsch R. it 3 Jah een e. 1n 26. April 1877, den 2. Mai 1877, Vormittags 11 ¾ Uhr. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . 95 Un Werhel 4 %, Lomb. 50 ie he 8— angemeldet am 26. April 1877„Ueber das Vermögen 1* Kansemassne 2 H. e wird enfgegeben. nichts an denselben Westfälische Eisenbahn. 11“ e“— 1““ 1 Gall zu Thorn ist der kaufmännische Konkurs zu pera folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem äns na Gebrüder Junghans in Schram⸗ cröffnet und der Tag der Zahlungseinstellun⸗ Besitz der Gegenstände e In d 8— 3 Münster. geld-Sorten und Banknoten. do. do. Hleine.. 1. (Photsgraphie) des Gehäuses crafsn nd de ag der hlungseinstellung sitz der Geg de In dem direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr v““ .sttalienische Rente nung (Paotegeneeffen; Muster ür auf den bis zum 17. Mai 1877 einschließlich zwischen Stationen der Westfälischen und solchen Oumtan pr. Stüch D9,56b4 do. Tabeke-Oblig. naüannt, rimor men, 8 8 22 4 ¹ ISFort⸗J 2 n 2* rn.: * 1 2.4 5 5 . 48-9 D 5 nisse; Fabriknummer 260,261; Schutz⸗ 2 25. April d. J. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse der Thüringischen Eisenbahn via Warburg, werden Sovereigns pr. Stücckck. 20,38 E Rumänier grosse. gnisse; Fabriknummer 260 20237—Por⸗ festgesetzt. Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt vom 1. Juli cr. ab in Folge einer Tarifrevision in Rapolconsd'or pr. Seder.. .n. . 6.24 b16 JNao, mitte eine Ermäßigungen, theils do. 28 8 e n

3 angemeldet am 26. April 1877, Vor⸗ Zum einstweiligen Verwalter der 8 e ist ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse den Billetpreisen theils 8 Gebrüder Junghans in Schram⸗ e. M. 15 bestellt.⸗ v7,en b eeheee andere unerhebliche Erhöhungen eintreten, was hiermit zur * F. Z“X“ Russ. Nicolai-Obligat. (Pbh tographie) Gehäuses— iger des Gemeinschuldners m aufgef g eich e⸗ igte Gᷓ au des Gem ein huldners öff ntlichen Kenntniß gebracht wird. s s Pr. 500 Gr * . . Italien. Tab.-Reg.-Akt. einhStelͤhr, genannt „Brillant', offen; Muster in duf den 17 u1 8 baben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Königliche Direktion. 1 9* eIEEE Fr. 350 Einzahl. pr. St für plastif Erzcugnisse; Fabriknummer 264,265;; auf den 17. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, stücken nur Anzeige zu machen. Franz. Banknoten pr. 100 Francs; 81,50 st. be Rass. Centr. Bodencr.-Pf. cbur frist 3 J neehen pet aun 28. Ayril 181 21. dem Direktorialzimmer des Herichtsgebäudes vor BZugleich werden alle Diejenigen, welche an die 919 Desterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 158,65 b2z 4e. Engl Ll de 182 ⁄4 Sesnag E“ 84 dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ 52 dem 10. Mai 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 1175,00 G EIE“ Vormitta; hebrüder Junghaus in Schram⸗ Rath Plehn, anberaumten Termine ihre Erklärungen len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 1 Det E a. Mai cr. tritt zum Tarife vom 1 do. Viertelgulden pr. 100 v.2,N 6 88 (Photsgrapbie) des Gehäuses und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Verb de Güter lea 5 Magdeburg⸗Schlesischen Zussische Banknoten pr. 100 Rubel. [224,50 bz

eganet Violet“, offen; Muster walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗, dafür verlangten Vorrechht 1 8 mlds er eragr Berlin ein Nachtrag 14 ronds d Staats-Paplerc. do. fund. Anl. 1870. enanm ⸗briknummer 275/276; weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob bis zum 1. Juni 1877 einschließlich eit. Derselbe enthält: 8 11A“ vne-9e e. EFöe einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Zr. 7 üfnahme der Station Oschersleben der Consolidirte Anleihe .c4 ½11/4 n. 10. [103,40 b2 do. do. kleine 1 gr l. 1* April 1877, welche Personen in denselben zu berufen seien. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Braunschweigischen Eisenbahn in den Verband. 8 do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 94,90 b EII11nm 1872 A Gebrüder Junghans in Schram⸗ Allen, welche vom Ge neinschuldner vetwas an halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8 Berichtigung g8 Nachtrages Staats-Anleihe 4 2198 29. do. Nleine... Hene; ufter Gewichtreaulatorwerk, offen; Muster Geld, Papieren. oder anderen Sachen in Besitz oder sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven r. ““ üt usnahmefrachtsätze für den 1850 4,1 15 ETIesenn Eee Snue. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Verwaltungspersonals Transport 5 piritus in Quantitäten von min⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,10 bz für plasti Erzeugniste; Fabrummmm 1 utz⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ am 22. Juni 1877, Vormittags 9 ½ Uhr, destens 5000 Kilogramm zwischen Spandau (M. H.) Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ⁄1 . ¼ 8 90,75 bz do. Anleihe 1875. folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ und Märkisch⸗Posener Stationen. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. -2 g

frist 3 Jahre; angemeldet am 26. April 1877, Vor⸗ V der Gegenstände nissar zu erscheinen. IV. Ausnahmetarifsätze für den Transport von Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ½. ³ ½,101,25 bz do. do. kleine 9

90.25 G 98.50 B [10. 92 00 G 100,00 bz G do. 7. [90,00 G 17,80 bz do. 8 0. 97,75 bz B kI f. 40,50 bz G do. 8 97 80 G

0‿

0 00 00 00 00 b0 00

PFF

8E88

. i 187 2 do.. Dr. Hagen. Der Kommissar des Konkurses. den 11. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, WE Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 66,60 bz G Thüringer Lit. A.

[1 158,00 bz de. do. kleine 6 1/3 u. 1/9. 67,00 G 89,80 bz G do. 3 gar 4½157,20 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 11/1. n. 1/7.77,50 G Nl. f. do. Lit. O. (gar. g. 1 221,90 bz Ungar. St.-⸗Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 61 75 et. bz B Tilsit-Insterburg 0. 6 220,20 bz do. Looe 1/6.u. 1/12. 130,00 bz B Weim.-Gerz (ger.) (2 ¼) 7 8 T.] 6 222,95 bz Ung. Schatz-Scheine] ½ 6 1/6.u. 1/12./77,50 et. b2 B Werra- Bahn 1 23,50 bz Halle-S.-G.v. St. gar. conv. 5 1 100,40 bz

5 8. 77,50 bz —— do Tütt. G.. „4 100,60 bz 1

EEEu.

ε£ε2gSSS5.e

C d GA EAE

WE1““

82

&ꝙ 02

72.20 bz Berl.-Dresd. t. Pr. (2 ½) .36 90 bz Hannov.-Altenbek. I. Em.- 72,50 bz B Berl.-Görl. St. Pr. 5 1. 35,50 etwbz B do. II. Em. 8 764,40 bz B Chemn.-Aue-Adf. (5) 21,75 B do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4½1 89.00 bz G 7. ,100,00 B Gera-Pl. Sächs. (5) 28,50 B Märkisch-Posener. .. 100,60 G

1

89,50 bz

1L 8t.-

S0 G GA

OR.

EE

72,00 bz Hal.-Sor.-Gub. 0 .1,75 bz G Mnagdeb.-Halberstädter .4 ½ .98 50 bz G 74,25 bz Hann.-Altb. St.Pr. 0 1/1. 30,25 bz G do. von 1865,4 ½ J74,50 bz Märk.-Posener 1/1. 68 00 bz G do. von 1872 4 ½ 1 798,00G 70,00et. bz 818 1/1. [66 50 bz Magdeburg-Wittenberge 3 72,10 G 1/1. 92,80 bz G EEEEEBI —,— 11 Magdsb.-Leipz. Pr. Lit. 4. 4 100 00 bz B 1/1. [31,00 bz B do. do. Lit. 4 84 50 B „1. [26,00 b 8 78 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/,1. 104,25 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. S-N. Oig. L a,ll ger : (615 0. . Ser. 89 2 Nordhausen-Erfurt I. E. ö Oberschlesische Lit. A. . do. Lit. B.

deng

100 Fr.⸗

08 H 0˙0

do. kleine..

88SS d Ig;A

002 0 ꝓvnA 0—

Mnst. Ensch. st. 8 70,0 5 Nordh.-Erfurt. 7 3,50 bz 8 Oberlausitzer 7 4,80 bz 8 egr. Südb. 1. 75,10 bz 1I[R. Gderufer-B.

- 8

SEAREg

0e☛ / , 0S

8 70,00 bz

A

195,25 G

A

EIiiiIiUHlIIIIIIIIS;s

95,00 B 96,50 G

—.—

2222g

EUUREx

8. . heinische.. 9. 778,75 bz Tilsit-Insterb. 3 1 e⸗ Veimar-Gera . (2 ½) 8 .9O⸗ (X)XREZSt. Pr. 58 Bresl. Wsch. St. Pr. 0 78,10 bz 2†

2,74,80 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 2.78,25 bz 500f. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn 1/4.2.1/10. 71,50 b2z FamEn. K.-Fr 1/1. u. 1/7. 71,75 bz Abrechtsbahn .. 1/1. u. 1/7./132,50 bz Amst.-Rotterdam 1/3. n. 1/9. 131,50 bz Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. —. Baltische (gar.). 1/4. u.1/110. 80,50 B Böh. West (5 gür.) 1/4. u. 1/10. 74,75 G Brest-Grajewo..

5SSSg

1 Lst. =20 Rm. S In

71 1/¼¼, 1 1 1 u. 14 11 .

1/1. 1⁄1 10—, 1/1. 3 do. 11. do. 100 25bz G 1/1. 99,25 B 117 s11,70 5bz do. 100 25 bz 11/1 u. 7. 112,50 bz 1 102,00 bz B 120,75 B do do. v. 1873/4 —,— de. v. 1874 4 ½1/ 65,00 etw bz G (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/ 15,10 G (Cosel-Oderb.) 4 1/ —,— do. 5 11/1. u. 5,75 bz G Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. .7. 51,75 bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 744,25 G II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1,/10. 78,70 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7. 42,75 B Ostpreuss. Südbahn 5 1 32,00 bz do. do. Lit. B. 5 1/ 177,00 G do. do. Lit. C. 5 —,— 15,60 bz Rechte OCderufer 5 100,40 bz 85,40 bz Ser.ZebbbbeE 102,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7., —,— 77,60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60,4 ½ 1/1. u. 1/7 99,50 bz G EüsSns do. do. v. 62 u. 33 99 50 bz G

—.,.—

84,10 bz G

. 2 .2

Sn ABRA ”02

99,—

☛—

mittags 9 Uhr. 1 Nr. 11. Firma Gebrüder Junghans in Schram. lis zum 31. Mai d. J. einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Roheisen, Rohstahleisen, Cisenluppen, Brucheisen, 10. do.H .3†1/1. u. 1/⁷93,096 W1.“

2

Rm.

5,8 1

0 0 0 5 5

320

REUEgESGnSG

8 & HR

111“

8,- 100 Ro.

6)

9b— 2

——

—— —8OON 2 F

5̊EEESS

RaücGR ũMMcen0. r

oᷓntor-

Mach 29

2 tachmit 232

200

5ESAE

*

170,00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 51,00 B do. do. 1869, 71 u. 735 1/4. u. 1/10.1103 00 bz 40 60 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10 s103,00 bz 7. 140,20 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100 75 b G kl. f 12 30 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,40 bz Schieswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7.10 bz Thüöringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. . 16,70 B do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/5 ul 1,— „doe. III. Serio 4 11/1. u

E

89fN 20, 20—

7öSeen New-Yersey)y . 7 1/5. u.1/11. 100,60 G 1uu“ 8

192,00 bz Hypotheken-Certlfkkate. Reich. Pra. (4 :.) 4 ½ 83,75 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1102 25 G Kpr. Rudols gar. 5 82,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Bumänier 2 ½ do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Russ. Stagtsb. gar. 5,92

2

93,75 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101 30 bz G Schweiz. Unionsb. 0 1/7 7

——

——

8

.

—————, —O —O —O —OO —O —D— I1n 8

Pfandbriefe.

. 5

77. 101,50 bz do. 5 % III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G do. Westb. 77. 80,90 B do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./95,75 G. Südöst. (Lomb.). 0 ae, ag 1 IV. Seri 92,30 bz 10. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G Turnau-Prager.. 1/1. 33,75 G. v. Zorie 71. 100,25 b 99,90 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95 75 bz G Vorsrlberger (gar. 5 5 1/1 u. 7. 36 50 bz 85 .4 ½ 1/1. 100,25 7106,90b ECruppsche Oblig. rz. 1105 11/4. u.1110. 103,00 k G Marsch.-Ter. gar. 5] y— . 1/4 u10 —,— Se. Serie 4 ½ 1/4. 1

Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G do. Wien. 7 ½ ¼ y1/1. [160,00 G Chemnitz-Komotau . . . fr. 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G

92,00B P. ae.1 rz. 125 4 11/L 1. 11 9920 9b2 G. [QAaben-Naetrichter.. 4511,1. n. 1/7. 88,50 G eern . 1/318. 198. 102 50 G 7 99700 Meininger Hyp--Pfandbr. 5 ,1/1. u. 1/7. 100,00 b: G 98 8 GHuu 8 do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,50 G 94.25 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. /100, 80 bz G 0. .Em. 5 1/1. u. 1/7 95, 10 IW 4 ½ 1/4. n. 1/10. —,—

92

93,75 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Sor. 4½11/1. u. 1/˙,— Werrabahn 1. II. 4 1/1. u. 1/7. —,—

0— 2bℳ—

8 EᷣHEAHEASASH'F;

lSSSIISlSIlIleleSl!

SSgSS 111““

l

A 1.

gꝓ==

58 8

Rentenbriefe.

EüEE

8 8 ——+—OO-

1g

-— FH

—,— EIEEEE

1 Königli reisgericht zu 5 I. Abtheilung Konkursfe. elüches K den 26. 12 Weheee. v1u“] In dem Konkurse über den Nachlaß des er Konkursmassenverwalter Herr Conradi ist in Kaufmanns Paul Blumberg zu Jauer, Inha⸗ dem Konkurse über das des verstor⸗ bers der Handlunz in Firma Heinrich Sachs

*

.ꝙ; H SAXNvn BEHAA

—,

819 2

2 8 2

21O O. S Is.

* de. I. u. II. Em. 1.v FThetnnn .5 1.

neb

W 88

) oroodsold n uolunbl. à Ime uovddV

LV

un Zunzoug.

ipumslosA

Hunnlae&⁴

10 pun Sunsaosag

82 uellv un

8. 2

A uojsoaun

ueNAuu 129.

d2110 &△ zunpuga

b

& uexX duicvuü- „dson uononpi aA

Tunaunjsuv QApSonass

ulepug

uouoꝗ

2

nero M’'R ulro Walheg-L Nvon;

-qlo à0s pun Jouollnuq dou

usen 800

voung p ens

uojodouuodg

mpof uoauluvVv 10Sell

uvonng sonoslunoejhen

LINGUIV sesvuogvuezu-

Suuspjoaug-nug

70 dn

udà Sungugoseg.

uousu- NAHldu. I ü va

u

u00

1

berg: 1 Muster Zugfedernregulatorwerk, offen; dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ altem Eisen, Kalksteinen und Eisenerzen in Wagen⸗ Oölner Stadt-Anleihe .4 ¼ 1/4. u. /10. 1100,25 G do Fr.-Anl. de 1864 Muster für plastische Erzengniffe; 1“ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer fügen. gx. h h 30 ladungen von je 10,000 Kilogramm. Fheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 b2z . 5 8 18, Iedl angemnehet igen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ L“ Lbv des Spezialtarifs I. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11. u. 2 e “; 88 Sberndorf am Neckar, den 1. Mai 1877. He. pferdghelgf,an ant-eh mie aselren Kicns he hrche eahe, ehan ans hüsiser her i⸗ netgerf nags laste, Furslcen, sowie seene .. 1 e 7 193908 svae. Pain Sedeeöne. —1 1 1 1 104790 Königlich Wurttem k n von ven in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten für Blei in Mulden, Platten und Rollen bei Auf⸗ Landschaft. CentraJ. 4 1/1. u. 1/7. 92,90 bz 8 Pidb III gg 63,90 brz 8 5 it . olI, St. V. stücken uns Anzeige zu machen. ] auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den gabe in Quantitäten von mindestens 10,000 Kilogramm Kur- u. Neumärk. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 82,00 bz ae * oer Ne2s 2112. 88 75 bz G B. 9 b 1 Akten anzeigen. zwischen Uelzen (M. H.) und Stationen der Ober⸗ do. neue 3 ½,1/1. u. 1/7. 81,90 b2z E 1/6. u. 1/12. 55,75 bz Elis. Westh. (gar.) 5 eeegde ic 4 .“ 8 11““ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft schlesischen, sowie der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. do. 4 1/1. a. 1/⁷, 91,70bz G 688 18. 119. S [3932 ²2⁄*2 ¹“ fehlt, wird der Rechtsanwalt Meißner hierselbst m Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter do. neue 4 ¼ 1/7. 7101,50 bz 188 2. .e v. in Se Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Sachwalter vorgesch Eis huges f N Ire di 1/7. 91,70 bz G Türkische Anleihe 18653 1/1. n. 17.8 Gotthardb. 600 ⁄%. ( Fbe⸗ 1 Vermögen des Kaufmanns Sachwalter vorgeschlagen. Eisenbahngesellschaft N. Brandenb. Cre iit 77. 91,70 3 d 186976 1/4. v.1/10 Kasch.--Oderb 4 ““ röe Heimann, in M. ö Aschersleben, den 28. April 1877. als geschäftsführende Verwaltung do. neue.. 101,505b2 89. g0. xleine 6 1; Lachi. B. (Hh8g. 9 943 7880. 48657. förmliche Konkurs beecget E alfe Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. v“ G“ 183256 do. 400 Fr.-Loose vollg 3 1/4. u. 1/10.119.00 bz B Lüttich-Limburg 0 Diejenigen, welche an das gedachte Vermögen aus [3943] 3 do. 100,75 bz B A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 83,00 G Maina Landwigsh 6 irgend einem Rechtsgrunde Forderungen und An⸗ Farif- etc. Veränderungen Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Pommersche. 7. [81,25 bz Hyp.-Ptfd br. 5 16. 2477. —,— Mckl. Fedr. Frana 2 sprüche zu machen haben, aufgefordert, dieselben in 8 8 Mit der Eröffnung der Neubaustrecken Sorgau⸗ do 91,75 bz Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfd br. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 32 50 G Oberhegs. St. gar. 3 46. Pat 3 einem der auf derdeutschen Eisenbahnen Halbstadt und Königsberg i. M.⸗Stettin tritt zu do. J101,40 b2 Wiener sSilber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 30,50 G. Oest. Franz. St.] 6 rersiegeltes Packe it 2 Qu 8 und den 15. Mai, 29. Mai und 12. Juni er., 8 nserem Lokal⸗Auenahme⸗Tarif für Niederschlesische Io. Landsch. Crd. 1u. 1/1 Mustern fur Kleiderstoffe; Flächenmufter; zresmel Vormittags 11 Uhr, No. 103. 8 Steinkohlen und Koks ein Nachtrag mit Fracht⸗ v triknummern 14172. . 7953 bis mit 7962. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Liquidations⸗ Hannoversche Staatsbahn. 1 ätzen für Station Fellhammer in Kraft, welcher Sächaibobe 1 3 bis mit 7972. 1 2. Schus⸗ termine vor dem Deputirten anzumelden und zu 8 annover, den 30. April 1877. vom 5. d. M. ab durch unser Formular⸗Magazin —e gr. e . t angemeldet am 9. April 1877, Nach⸗ bescheinigen, auch etwaige Vorzugsrechte auszuführen. Im Lokalverkehre diesseitiger Bahn treten mit zu beziehen ist. EE“ br 40 Minuten. bei Vermeidung des Ausschlusses von der Konkurs⸗ sofortiger Gültigkeit Frachtermäßigungen für den Breslau, den 1. Mai 1877. Eg 6 Patz & C masse. Transport frischer Seef in gewöhnlichen Per⸗ Direktorium. 1“ 19 Cualt en ur Im ersten Liquidationstermine soll zugleich über 1 do. EIII Pasglns die definitive Wahl des Konkurskurators und die b Westpr cittersch.. re w-g mit der Aktivmasse weiter zu treffenden Maßregeln 38 1 114188. 3023. 1 Beschluß gefaßt werden, w Shalb sich die Gläubiger G 8 1 do. Zahr; angemeldet aem in diesem Termine einzufinden haben. In Betreff W“ 8 II. Serie littags 10 Uhr 5 Minuten. I ausbleibenden Gläubiger wird angenommen wer⸗ 8 do. Sertein Firma⸗ Patz & Comp. in Oelsnit. seien mit den Beschlüssen der Mehrheit der —— 1A FVeulandsch. versiegeltes Pacet 1 1 12 WUualitat 7 en und Frs ienenen einverstanden. 8 8 qe do. II. Auswärtige Kreditoren haben zur Wahrung ihrer Marienbur Mlawk e Ei H 1 do Gerechtsame hierorts Bevollmächtigte, wozu die hi⸗ g 81 8 82 sen K n. io. ö1 sigen Rechtsanwälte: von Vahl, Schömann, Kirch⸗ Donzig ⸗Marse ßis Kur- u Neumärk. 8 2m 25. April 1877, Nachmi WTe1“ De Eeeu. öö1 Nürnb. Vereinsb.-Pfabr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Ser.411/1. a. 11◻⁷ Selsnitz, am 30. April 1877. 8Io11 1““ . 1 Fahr-Plan. Posensch . - en. A4“ v.ns0. 28 00 52z 40. III. Ser. v. Staat Itgar. 3 1/1. u. 1/7. 84:90 bz Drechtsbahn (gar.) 5 1/5.u. 1/11. 52 30G Das Königlich 6. Gerick selbst. werden zugezogen werden Verhandlunger Gültig vom 15. Mai 1877 ab bis auf Weiteres. Preussische . . 4 1/4u., 970 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u 1/7. 104,50 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. n. 1/7, 84,90 bz Dur-Bodenbach 5 11/1. u. 1/7. —,— Schön E] Femeinschuld 8 6 (Nach Stationszeit.) Rhein. u. Westph. 1/4.v. 1/10. 97,00 „EPFP.-r., . u. 110,5 1/1: n. 1/7. 101. do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 76,00 B do. neue. 5 1/4.u. 1/10. 28,50 bz B Diejenigen, welche dem Gemeinschuldner b 2 H eSn 1/4. u. 1/10. 92,50 G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101.00 G 2 G 91˙70, Gelder oder Sachen verschulden haben dieselben 1Sn gg - 1/10,95,8 b G 8 do III. u V. r.* 100 5 1/1. u 1/7 99 75 bz do. IV. Ser. 4 ½ 1/1. 1 Durx-Prag 8E111ö1“ .ffr. 21,70 B Trier. In das hiesige Musterregister ist in⸗ nich diesen, sondern an den Interimskurator Ent⸗ 2 —— 14 10 84 -0c⸗ do. II. r.. 110 .. 41 1/1. u. 1/7. 96756 1n f. der van. 88 308 mnass th Ir d.e., e. 18 99 60,30G getragen: Nr. 1. Firma: Lauf I ehen oi Uier abenliesern hei Ver. b Zug. Gem. Zug. zem. Iug. G b 1I““ 1““ 0. J1161““ 98,5 isabeth-Wes u. 1/10. 60. Flächenerzengnisse, Fabriknum S2 Greifswald, den 21. April 1877 Kilom. 11.4. C.1.—4. GCC. be 4. CI. 1.4. 8.eche Tnl. de 1866,4¼ 1/I. u. 1/7.—,— 81I111“ V 1. .17†“101,00 kz G sdo. IIIHI. S. 4 [l. 97 80 G Gal. Carl-Ludmwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7.79 40G frist 10 Jahre, angemeldet a 8 Königliches Kreisgerich 8 88 b 1 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 19.†◻ do. 4o. ræ. 115,4½ 1/1. u. 1/7./100,00 „z EEEE11196 102 75 B do. gar. II. Em. 5 777 20 B Nachmittags —Tri erarae · 1 Marienburg. I 12 1 3 do. do. . 4 1/2. u. 1/8. 95 50 G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb 4, 1/4.21/1f0. 100,30 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 75 ,00 bz G sgerich Mlecewo. 4 11 % Saxerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/793.60bz G 1. Orb. vaer. 110,5 1/1.2. /7, 107,000 do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷. do. gar. IV. Em. 5 7,74 00 B Nikolaiken. 11 ** Zremer Anleihe de 1874,4 ½1/3. u. 1/9. —,— 8 rüehz. 1107, 1/1.n. 17 08,00bz do. do. III. Ez. 41 1/1. u. 1/⁷. gömörer Eisenb.-Ffdbr. 5 65, 00 brz Riesenburg. 11 , Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15,5.15/11 93,50 bz G 8 rz. 100 5 1/1. n. 1/7. [101,50 bz 6 sde. Düss.-Elbfeld.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. Gotthardbahn I. u. II. Ser.,5 J41,50 bz b V MKoseuberg. b 10 ³³ Aamburger Stsats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,00 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/ 4 % 1/1. 8 1/7. 99,25 bz G do. de. II. Ser. 4 ½ 1/1. v. 1/7. do. III. Ser. 5 41,00 bz Ankunft Dt. Eylau. 9 45 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.0e 50 P 4.e. m. 1105 1/4.7.1/10.1102,75 bz G 4o. Dertauns-Sosst L.Ser.4 1/1. u. 1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1,5. 8705 : 8 Res I 8 1 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. 196,30 G * 5 veraech 101 00 bz G do. do. II. Ser 4 ½1/1. u. 1/7. 5 [1/1. 51,50 bz G Vermä gen 12 . Abfahrt Dt. Eylau. Ankunft 9 16 MHeckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,75 bz Gk. Pr. H V. Act. G. Certif. 42 1/4.2.1/10 100,00 G do. Nordb. Fr.-W. .5 1)/1. u. 1/7. 111616““ S Huthandlers Carl Friedrich Melchert Wittwe zu Jauer ist zur Anmeldung der 14 . Weißenburg. 8 8 15 Sachsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 96,50 bzZ X“ Pindbr. 5 1/1. n. 1/7. 99,606G6 de. Ruhr.-C.-X. Gl. I. Ser. 4½1/1. u. 1/⁷. Ostras-Friedlander ... fimnitiven Verwalter der Masse bestellt der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist B 1 5 B. Abfahrt Sächsische Staats-Rente3 11/1. u. 1/7.]72,00 bz G Se. „. 48 1/1. 4 1/7. Foh do. de. II. Ser. 4 1/1. u. 73 1“ 4. Juli 1877 einschließli emerkung. Bei den Fahrzeiten zwischen 6 Uhr und 6 Uhr Morgens sind die 2 . eA 1711n' 1/77,110] 1b de. de. III. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl.) Berüim, dez 22. Zgel 181-, festge⸗ s Minnten in elüch.. Säs. h S I; PWIe ee, afhes Sertt. Nat-HSp. Or- Ges, 0. 1/1.u. 1/† 102eeer rerlin-Aabalter. .. Jva Scheweir Cents.z N.-0. S. 5 König 5 E. er . 5, 2 2 2 4 8 8 . .— . ꝓnn . 88 8 2 1 er⸗ 2 * V 5 Erste Abtbeiluang ertErücncen. ,2282 EE vnh ücht Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. n. 1/8. 118,50 B (N.X.) Tnh. Landr.-Briefe 4 1/4.7.1/10.—,— do Lit. B A 1. . 1/7,99,753 Csg.-Gal. Verb-B. gar. 5 1/3. a. 19. 1.“ 19 9 35 Pl. Obligat. Pr. Stück 137,00 bz B LSüdd. Bod.-Gr.-Pfandbr. 5 1/5.u.1 11. 101,50 bz B Iüt C. .** 98,00 bz Unk. Nordostbahn gar. 5 1/4,u.1/10.46 80 bz2 G ETT“ gaerische Präm.-Anl. 4 1/6. 119,50 bz G do. do. rz. 110/4 ½¼1/5.v. 1/1. 97,80bz JHgarlin-8 T“ 5 1/1. 45,50 b G [3921] 8 em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 8 . V 8 Berlin-Görfitrer ... 5 1/1. u. 1/7.,100,75 B do. Ostbabhn gar. 5 1, 8 Bekanntmachung. uchten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll 8 8 [39241 = Braunschw. 20 Thli. Loose pr. Stück 83,50 bz G. 88 do Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— de. do. II. En. 5 1 53,50 bz G (Kcakars⸗Ordnung §. 176; Imftr. §. 20.) „anzamelden. b W“ 8 FSöl-Mind. Pr. Antheil Ist. v.1710 10) 0022 G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Frierftäts-Aktion 49. Lit. C.4 1/4.241/10 . . NFvNvorarlbergor gar. 5 1 —.— Zu dem Konkurse ub 8 Vermöger Der Termin zur aller in der Zeit vom . Pemauor St. Pr. Anl. F k n. Gis eingexlammartan Diridendan bedsutan Bauzinsaa.) 8 4 9400 G LLemberg-Ozernowitz Har. 5 Mutlenbesizers und Kauf 2. April 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist Wihlis alszäl Sar 8722 Fmaländische Looso.] „— Ur. Stnck 3090199 Div. pro 1875 1876 4 1/1. 2.1/7,94 00 09h%„5 10. Far. II. Em. Gersvorf za Augustenmühle hat der Kaufmann angemeldeten Forderungen ist . E, 1 Goth. Gr. ie,n E UrIh. 1053 bz: G Aachen-Mastrich. 1 1/1. [17,50 bz G doe. 8 . u. 1/7. 103,50 bz B do. gar. III. Em. 1/5. u. 1/11. 8. Wesete zm Srankfurt a. D. nachträglich 135004 auf Montaß, den 2. Juli 1877, Vormittags 57 1 aller Länder. 4o. do, II. Abtheilung 5 1/1. u.1, J174 50 bz Altona-Lieler. 7 ½¼ 8 4 1/1. [121,50 b⸗ Berl.-P.-Mnagd. Lit. .u. B. —— do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. Sechselforderungen nebst Zinsen angemeldet. 11 Ühr Civil-Ingenieure. GSI 8 Hamb. 50 Thl. Loose p.8t. 1/3. Fee Bergisch-Märk.. 4 4 1/1. 75,50 bz 40. Lit. G. 4 1 9075 b2z MAhr. Schles. Centralb. fFr. Prafuns dieser Forderungen vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Becke, lenz Schmidt Lübecker do. ds. 31 /4. pr. St. 171,00 bçz Berüin-Anhbalt.. 8 1/01.a7. 93.00 b G 40. Lit. D. 4 97,00 bz G 20. 40. II. Ser. r., anf im Terminszimmer Nr. 1 unseres Geschäftslokales 221b 1 Lekingar 1re „5.,7 r172.— 189908 Berlin-Dresden. (2½) 1/7. s16,90 bz G de. Iit. E. 42 0⸗—. Tn.0”. nt rs 1 8. . 18 den 17. Mai 1877, Bormittags 11 Uhr, anberaumt, und werden zum Erscheinen diesem ——„ Dorotheenstr. 78,79, Fv- beraeg * 108 19926 Berlin-Görlitz.. 0 1⁄1. 17,10 z d*. Lit. F... 96,70 bz B 8. 8. 1ch r dem Kommissar, Here⸗ Kreisrichter Saebisch, im Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, LZv BERLIH. N.W32 OlHdenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. [135,60 bz Berl.-Hamburg. 10 167,25 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 411/1. u. 1/7. —,— do. Ergünzungsnetz gar. 8 1/3. u. 1/9. 282,50 bz G Terminszimmer Nr. 2, anberaumt, woron die Gläu⸗ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 8 DTmer., rückz. 18817 6 11. u. 1/7.103,80 bz Berl.-Petsd.-Mag.] 3 76,20 bz do. II. Em. gar. 3 ¼ 4 1/4. u. 1/10. 92,40 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 91,90 G 2iger, welche ihre Ferderungen angemeldet haben, angemeldet haben. do. 1885 *6 1/5. u. 1/1198,7560 Berlin-Stettin . 6 ¼ 29.8 110,00b] 4*. UII. En. For. 3714 1/4‧.1,10 92,40bm9= 4. II. En. 1/5⸗2.111,791,999 in Keuntaiß werden. Per seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Redaecteur: F. Prehm. 8 do. gek.] *₰ 6 1.5.u. 1/11. lai98,10 bz do. neue 98,70 bz G G] do. IY. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. 101.25 G Oesterr. Nerdwestb., gar. 5 1/3. u. 19. 69,90 B 2 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . L Juni 98,40 bz [Br.-Schw.-Freib. 5 ¼ 64,50 bz B do. V. Eh. 41/4. u. 1/10. —,— de. Lit. B. (Elbethal) 5 (1/5.u. 1/11.53 20 G Knigliche Jeder Eläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ BPerlag der Expedition (Kessel). Juli98,50 bz [Cöln-Minden.. 4,8 92,30 bz de. VI. Em. 3 ½ % gar. ¾ 1/4.u. 1/10. 92,40 bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. ,57,50 G Der Kemmissar des Konkurses. 1 seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Druck: W. Elsner. do. 1885 [⁴ 6 1/1. u. 1/7. 99,50 etwbz G [Halle-Sor.-Guben 0 12,25 bz B 40. VII. Em. 1/4.n. 1/10. 98,50 bz B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 54,50 bz B W1“ 8 1 9 . . .““ 11““ 8 12,105b2 weigibche .. N1 1/1. u. 1⁷. II. Bad.-B. 1872er gar. 5 1/4.n. 1/010.53,75 G G“

E

8

8 Bonds (fund. )2+ 1/2. 5.8. 11 Hannover-Altenb. 0 1 8