1877 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

111““

ESubhastationen, Aufge bote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

300⁴] Oeffentliche Vorladung.

Nachstehend genannte Personen haben wegen bös⸗ Verlassung Ehescheidungsklagen bei uns er⸗

oben:

1) die verehelichte Victoria Robakowski, geb. No⸗ wicka, in Posen, wider ihren Ehemann, den

Haushälter Caspar Robakowski, bis zum

Jahre 1874 in Breslau; der Tuchstopfer Alexander Finger aus Breslau wider seine Ehefrau Therese Finger, geb. Pelz, aus Glatz gebürtig und in der Zeit vom 27. September 1873 bis 22. September 1874 im städtischen Arbeitshause in Breslau detinirt gewesen; ie verehelichte Rosine Burgart, geb. Gollech, in Breslau wider ihren Ehemann, den Silber⸗ arbeiter Carl Burgart bis zum Juli 1875 in Breslau; der Bureau⸗Assistent Hugo Hein zu Breslau wider seine Ehefrau Marie Hein, geb. Hoff⸗ mann, bis Ende 1876 in Groß⸗Glogau, jetzt angeblich in Amerika; die verehelichte Marie Witte, geb. Herrnbeck, zu Breslau wider ihren Ehemann, den Pfeffer⸗ küchler Hermann Witte, bis Ostern 1874 in Breslau; die verehelichte Maria Schliebs, geb. Quabus, zu Breslau, wider ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Gottlieb Schliebs, bis Ende April 1875 in Breslau; die verehelichte Ernestine Scholz, geb. Drescher, zu Altwasser wider ihren Ehemann, den Schlosser Berthold Scholz, bis zum März 1872 in Breslau; die verehelichte Emma Scheibel, geb. Pischke, in Lüben wider ihren Ehemann, den Schneider⸗ meister Ferdinand Scheibel aus Spandau, bis Juni 1874 angeblich in Breslau.

Zur Beantwortung dieser Ehescheidungsklagen werden die vorstehend genannten, ihrem Aufenthalte nach unbekannten Verklagten auf

den 12. Juli 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, vor den Herrn Stadtgerichts⸗Rath Tietze in das

Terminszimmer Nr. 23 im I. Stocke des Stadt⸗

richtsgebäudes unter der Verwarnung hierdurch öffentlich vorgeladen, daß im Falle ihres Nicht⸗ erscheinens im Termine die in den Klagen behaup⸗ teten Thatsachen in contumsciam für zugestanden rachtet und was den Rechten gemäß daraus folgt, im Erkenntniß ausgesprochen werden wird. 8 Breslau, den 22. März 1877. Königliches Stadtgericht. I. Civil⸗Deputation.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

3994] Submission.

Die Arbeiten:

a. zum Neubau zweier Latrinen und vier Asch⸗

und Müllgruben,

b. zur Umzäunung, Regulirung und Entwässerung 8 der Höfe zu zwei Arbeiter⸗Wohnhäusern auf dem Terrain der

öniglichen Gas⸗Anstalt, und zwar:

Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten, so⸗

wie Lieferung der Maure materialien, veraneskagt auf ca ..6

Zimmer⸗Arbeiten incl. Material auf ca.

Schlosser⸗Arbeiten auf ca...

Anstreicher⸗Arbeiten auf ca... ...

Steinsetzer⸗Arbeiten auf ca. . .5800

Brunnenmacher⸗Arbeiten auf ca.. 600 sollen im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 17. Mai cr., Vorm. 10 Uhr, in unserem Bureau anberaumt, und werden die Submittenten ersucht, ihre schriftlichen Offerten postmäßig verschlossen und mit der bezüglichen Auf⸗ schrift versehen bis zu dem gedachten Termin an uns einzureichen.

Die Bedingungen, Zeichnung und Kosten⸗Anschlag liegen in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden zur Einsicht aus.

Spandau, den 3. Mai 1877. Cto. 38/5.)

Direktion der Geschütz⸗Gießerei.

3900 ℳ, 2100 2700 400

Bekanntmachung.

[3978] . der Königlichen Pulverfabrik zu

Im Bureau Spandau findet am Donnerstag, den 17. Mai er., Bpormittags 11 Uhr, ein öffentlicher Submissionstermin auf die Liefe⸗

rung von 600 Kbm. Lohe statt.

Reflektanten wollen Qualitätsproben bis zum 15. Mai cr. einschließlich, sowie ihre Preisofferte postmäßig verschlossen und mit einem entsprechenden Vermerk auf der Adresse zum Termine hierher ein⸗ reichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, auch werden dieselben auf Verlangen gegen Einsendung von 50 Kopialien abschriftlich mitgetheilt.

Spandanu, den 3. Mai 1877.

Königliche Direktion der Pulverfabrik.

3744] Königliche Ostbahn.

Es soll die Lieferung von: 1,066,860 Klgr. Stahllaschen, 180,310 Klgr. Unter⸗ lagsplatten, 370,770 Klgr. Schienenschrauben, 159,290 Klgr. Laschenbolzen und 9540 Gegenblechen aus Schmiedeeisen verdungen werden. Submissions⸗ termin am Mittwoch den 23. Mai 1877, Morgens 12 Uhr, in unserem technischen Bureau, Victoria⸗ straße Nr. 4 hierfelbst, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Kleineisenzeug für die Peosen⸗Belgarder Bahn“ ein⸗ zureichen sind. Die Bedingungen liegen bei un⸗ serem Bureauvorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Pas⸗ dowsky, Victoriastraße Nr. 4, aus, werden auch von diesem gegen Frankoeinsendung von 2 pro Exemplar abgegeben. (aCto. 244/4.)

Bromberg, den 24. April 1877.

Königl. Direktion der Ostbahn. Bau⸗Abth. III.

[3693] Hannoversche Staatsbahn. “] Bekanntmachung. Die Lieferung der pro 1. Juli 1877/8 erforder⸗ lichen 5000 Doppelladungen Stückkohlen und 4500 Doppelladungen melirte Kohlen resp. Ccokes zur Lokomotivheitzung, 370 Doppelladungen Ofenkohlen und

1“ 1

200 Doppelladungen Schmiedekohlen, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten sind an das betriebstechnische Bureau (hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: 1 „Submission auf Lieferung von Kohlen resp. Cokes“

bis zum Submissionstermin Montag, den 14. Mai cr., Vorm. 10 Uhr, einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen im vorbezeich⸗ neten Bureau zur Einsicht aus und werden auf porto⸗ freien Antrag von demselben unentgeltlich mitgetheilt.

Hannover, den 20. April 1877.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[3977] Submission. Die pro 1877 zu beschaffenden Ausrüstungsstücke sollen im Wege der Submission an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden. Hierauf reflektirende qualifizirte Fabrikanten wollen bezügliche Offerten unter Angabe ihrer Preisforderungen bis zum 17. d. Mts. an das unterzeichnete Regiment einreichen. Bedingungen und Lieferungsobjekt werden auf Verlangen vorher schriftlich mitgetheilt. Altenburg, den 3. Mai 1877. 7. Thüringisches Infanterie⸗Regiment Nr. 96.

3920] Die Rammarbeiten zur Herstellung von ca. 30,000 M. 2 Spundwand beim Bau der 2. Hafen⸗ einfahrt sollen in Submission vergeben werden.

Die Submissionsbedingungen sind in der diesseiti⸗ gen Registratur ausgelegt, wo auch Kopien davon gegen Erstattung der Kosten ausgegeben werden.

Termin zur Eröffnung der Offerten ist auf Dienstag, den 15. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, angesetzt und sind Offerten bis dahin mit Auf⸗ schrift:

„Submission auf Rammarbeiten“

versiegelt und frankirt an uns einzusenden.

Wilhelmshaven, den 1. Mai 1877.

Kaiserliche Marine⸗Hafenban⸗

1

[3992 ) 8

Die Lieferung von 2003 Drillichhosen soll im Wege der Submission vergeben werden.

Bezügliche Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Drillichhosen“ unter Beifügung von Proben der unterzeichneten Kommission bis zum 18. Mai ec. einzusenden. 8

Oldenburg, den 4. Mai 1877.

Die Bekleidungs⸗Kommission

des Oldenburg. Infanterie⸗Regts. Nr. 91.

[4014] Hallescher Bank-Verein von Kulisch, Kaempf £‿ Co. Status ultimo April 1877. 1““ Activa. Kassenbestand, mit Einschluss des Giro-Guthabens bei der Reichsbank Gutbaben bei Barquiers . . . 8 Lombard-Konto. . Wechselbestände . .11“ ö1111“; Sorten & Coupons Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren . .. Passiva.

205,921. 105,303. 235,491.

3,590,772. 100,296.

53,030.

5,422,994.

897,927.

4,500,000.

1,830,650.

665,504. 1,590,027. 1,280,673.

S50 578,

14“ Depositen mit Einschluss des Check- D1“ 11AA“ Kreditoren in laufender Rechnung. Diverso Kreditoremn. . . ... Reserve & Delcredere-Fonds . . .

[3985]

Gladbacher Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

In der gestrigen Generalversammlung hat eine 33 des Gesell⸗

Neuwahl für die nach §§. 22 und

*. .* . . .

1

Süddeutsche Bodenkreditbank. Ausweis per 30. April 1877. [4038]

3. Activa. Casse und Wechselbestände. 5,020,061 Anlage in Werth⸗ 1

papieren 35,645.28.

in Werth⸗

papieren für ddie Reserve „749,903.55.

28 .

schaftsstatuts dem Turnus gemäß ausgeschiedenen drei Direktions⸗ und fünf Verwaltungsraths⸗Mit⸗ glieder stattgefunden.

Es fungiren nunmehr die nachbenannten Herren

als SDirektions⸗Mitglieder: Kommerzienrath Wilh. Prinzen, Handelsgerichts⸗ Präsident in M.⸗Gladbach, Vorsitzender; Kommerzienrath F. W. Koenigs in Cöln, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Karl Abr. Busch, Handels kammer⸗Präsident in M.⸗Gladbach; 1 Lombard⸗Darlehens⸗ Kommerzienrath F. W. Greef in Viersen; C. Kanzleirath Friedr. Kreitz in M.⸗Gladbach; Immobilien⸗ und Mobilien⸗ Wilh. Quack, Banquier in M.⸗Gladbach; TETEe1 General⸗Direktor Aug. Rieckel in M.⸗Gladbach. Disagio⸗Conti für Pfandbriefe Berwaltungsraths⸗Mitglieder: Guthaben bei Banquiers und Geheimer Kommerzienrath Alexander Heimendahl diverse Actiiovu 5,771,417. 66. in Crefeld, Vorsitzender; 1 Geschäfts⸗Unkosten 65,009. 86. Rob. Croon, Kaufmann in M. Gladbach, stellel N5 655 35 82 vertretender Vorsitzender; . ““ Geheimer Kommerzien⸗ Rath Math. Bücklers in Dülken; 1 Hermann Busch, Kaufmann in M.⸗Gladbach; Notar Friedrich Leopold Cornely in Aachen; Joh. W. Furmans, Kaufmann in Viersen; Martin Goeters, Kaufmann in Rhevdt; Geheimer Kommerzienrath Hugo Haniel in Ruhrort; Wilh. Heymer, Rentner in Rheypdt; Vitus Krönlein, Kaufmann in M.⸗Gladbach; W. H. Lamberts, Kaufmann in M.⸗Gladbach; Wilhelm Pferdmenges, Kaufmann in Rheydt; Adolph von Randow, Bananier in Crefeld; Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken; Gerhard Vitz, Rentner in M.⸗Gladbach. General⸗Direktor: August Rieckel in M.⸗Gladbach. M.⸗Gladbach, den 4. Mai 1877.

Die Direktion. General⸗Versammlung

Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft,

Freitag, den 18. Mai 1857, Vormittags 11 Uhr

83

8 785,548. 83. 122,013,135. 90.

551,909. 23. 2,964,597. 53.

Hvpothekenges chäfte.

v Passiva. Aktienkapital⸗Conto 14,400,000. —. In Cirkulation befindliche Pfandbriehfe.. 118,065,700. —. Reserve⸗Conto Später zahlbare Kapitalien auf Hypothek⸗Darlehen und Creditoren in Conto⸗Cor⸗ AEE1“ Zur Einlösung ausstehende Cou⸗ pons und verlooste Pfand⸗ briefe, laufende Erträgniß⸗ Gontik Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto aus 1876

lu 516,725. 72. Provisions⸗Reserve

18 NX57,925,J5. 87. München, 5. Mai 1877. Die Direktion.

¶[3547]

im academischen Rosensaale zu Jena. . 8 Tagesordnung.

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Hauptbuch⸗Bilanz und der Betriebsrechnung pro 1876 sowie Bekanntmachung der von dem Aufsichtsrathe beschlossenen Verwendung des Reinertrags pro 1876 und Bericht der

8 über die Prüfung und Decharge der Rechnungen und der Bilanz des verflossenen ahres.

3) Vorlage des Staatsvertrages vom 1. Februar 1877, die Zinsgarantie für die Saalbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen betreffend, und des Entwurfs des revidirten Statutes der Saal⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft zur Beschlußfassung.

4) Antrag des Vorstandes auf: 8

Ermächtigung der Gesellschaftsbehörden zur Tilgung der nach Beschluß in der General⸗ Versammlung vom 31. Mai 1875 theils emittirten, theils deponirten Schuld⸗ verschreibungen im Betrage von vier Millionen Mark, und

zur Aufnahme einer 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe von 3,500,000 Mark.

5) Antrag des Vorstandes:

die durch Beschlußfassung der General⸗Versammlung etwa nothwendig werdenden Wahlen erst in einer späteren außerordentlichen General⸗Versammlung vornehmen zu lassen,

eventuell: Wahl von Mitgliedern der betreffenden Gesellschaftsbehörden nach Maßgabe der eingreifenden statutarischen Bestimmungen. Die Actionaire, welche an der General⸗Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien vom 9. bis 14. Mai 1877 bei:

der -Sne⸗ der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft zu

den Stations⸗Kassen auf den Bahnhöfen: Camburg, und Rudolstadt,

der Leipziger Bank zu Leipzig⸗

der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau, und

8 Merck, Christian & Co. in München zu deponiren. Bei den oben genannten Stellen können die Herren Actionaire auch die auf die betreffenden Gegenstände der Tagesordnung bezüglichen Drucksachen empfangen. Das Duplicat des Actienverzeichnisses dient zugleich als Einlaßkarte zu der Versammlung und nach Abstempelung bei der betreffenden Billet⸗ Expedition zur Legitimation für freie Fahrt auf der Saalbahn für die Tage vom 17. bis 19. Mai d. J. Die Stimmzettel werden den Actionairen am Tage der General⸗Versammlung, Vormittags von 8 bis 11 Uhr in dem unter dem Versammlungssaale gelegenen Anmeldebureau verabfolgt. Im Uebrigen wird auf die §§. 37 und 38 der Gesellschaftsstatuten verwiesen. Jena, den 19. April 1877.

Der Vorstand

ö1““

ena, ornburg, Kahla, Orlamünde

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom Jahre

der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zwickauer Bankt.

1876.

1876. Dezember 31. An Verlust⸗Vortrag . Depositen⸗Zinsen⸗Conto Unkosten⸗Conto... . Delcredere⸗Conto.. 3 Hausgrundstücks⸗Conto. Mobiliar⸗Conto ü114“*“ Zur Verwendung vorgeschlagen mit

Actien⸗Capital

46,729. 86. 8

8

1 etiva.

45,000. —. Dividende 3 % auf 1,500,000

1,729. 86. Vortrag auf neue Rechnung..

1875. Dezember 31. Per Zinsen⸗Conto . Provisions⸗Conto.. Wechsel⸗Conto . Lombardzinsen⸗Conto. Effecten⸗Conto... Agio⸗Conto . Hauserträgniß⸗Conto

EI

S o0. & .90.0 [8.8.8C

00 ½ο o &

751,670. 12.

I Dezember 31.

88

An Cassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto Effecten⸗Contog. Lombard⸗Contog. . Consortialbetheiligungs⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto.. . obiliar⸗Contoo.. Actien⸗Einzahlungs⸗Cont Conto à nuorvo . Rückständige Lvmbardzinsen

Zwickau, den 31. Dezember 1876.

8 v

1,500,000 277,167 162,897 525,242 97 25,000

Per Actiencapital⸗Conto. Depositen⸗Conto. Acceptations⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto 8 W“ Delcredere⸗Conto.. u“ Conto à nuovo überhobenen Disconhnt 5,466. 21.. rückständige Depositenzinsen. 8,998. 85. dergl. vom Jahre 1875 .. 253. 55. überhobenen Miethzins. 1,060. —.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

88,579 93 Dezember 31. 948,043,41 243,600 275 90 980,259 10, 219,635 20 4115 25 2,970

2,699 60 2,552,875 55

Zwickauer Bank.

15,778 61

Der Aufsichtsrath Die Direction 11“ C. F. Leonhardt, Hr neid 8 Nach vorgenommener Prüfung bescheinige ich die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und

ugo Schneider. Wiedemann, Schroeder, Bev.

C. F. Härtel.

der Bilanz mit den Büchern

86

Deutsche Grundcredit⸗B

unk zu

Goth

Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß die durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 5. dss. Mts. auf Ullst Prozent, d. b. Achtundvierzg Mark pro Dividendenschei Nr. 5

unserer

Vollactien und Neunzehn Mark zwanzig Pfennige pro Dividendenschein Nr. 4

unserer mit 40 % eingezahlten Interims⸗ Actien Serie II. festgestellte Dividende für das Jahr

1876 gegen Einlieferung der vorbezeichneten Dividenscheine bei unserer

und an den nachbenannten Zahlstellen unserer Bank:

von jetzt ab zur

Goth

in

Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau bei den Herren Ruffer & Co.,

Bonn bei Herrn Jonas Cahn,

Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann, Cöln bei den Herren Deichmann & Co.,

Dessau bei Herrn J. H. Cohn,

Dresden bei den Herren George Mensel & Co., Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

Hamburg bei der Norddeutschen Bank, annover bei der Vereinsbank Hannover,

önigsberg i./Pr., bei den Herren J. Simon Ww

Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt, Leipzig bei der Leipziger Bank,

Magdeburg bei den Herren Dingel & Co. Auszahlung gelangtet.

si, am 7. Mai 1877. 8

& Söhne,

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

von Holtzendorff. Landsky.

R. Frieboes.

Hanptkase hierselbst

[3519]

näre auf

5 b) Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung des Statuts, bezüglich der Verlegung des

5 ) Antrag des Aktionärs Herrn Hertslet in Berlin auf Abänderung des letzten Absatzes des §. 33 des Gesellschafts⸗Statuts, daß in Zukunft auch Bescheinigungen der in der jedes⸗ maligen Einladung zur Generalversammlung zu bezeichnenden Privatbanken und Banquiers über die erfolgte Deposition von Aktien die Stelle der Deposition bei der Gesellschaftskasse

5d) Bevollmächtigung des Verwaltungsraths, die Aenderung des Statutes gemäß der Anträge

getragen,

Behuf

hSKilsit⸗Insterburger Eisenbahngesellschaft Zur diesjährigen Urdentlichen Generalversammlung werden die

Sonnabend, den 26. Mai cr., 4 ½ Uhr Nachmittags, in das Tilsiter Empfangsgebäude ergebenst eingeladen.

s Erlangung der Stimmberechti

Tagesordnung.

1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1876. 2) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes und deren Stellvertreter. 3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Bilanz von 1877.

4

waltungsrathsmitglieder.

4 8

Etatsjahres nach Maßgabe der Verlegung der Staatsverwaltung.

vertreten.

ad 5a., b. und c. abzufassen und höhern Orts zu beantragen. 6) Festsetzung der den Mitgliedern des Verwaltungsrathes zu gewährenden Remuneration.

Tilsit, den 18. Der Verwaltungsrath. Herzfeld.

Cölnische aus dem Protokoll der ordentlichen

Vorsitzender: Herr Geheimer Commerzienrath Mevissen,

April 1877.

von Simpson. Kleffel.

Concordia.

A

Protokollführer: Herr Notar Cardauns, Scrutatoren: die Herren Eugen Rautenstrauch und Frz. Merkens.

Nach

Nach Verlesung des Geschäfts irde Rer b auf Grund dessen der Verwaltungsrath die statutmäßige Decharge für d

ertheilt hat.

8

Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Bilanz von 1876. 5a) Antrag des Verwaltungsraths auf Abaänderung des Statuts bezüglich der Zahl der Ver⸗

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

us zug Generalversammlung vom 3. Mai 1877.

Ausweis des Geschäftsberichtes wurden im Jahre 1876 neu versichert: 2133 Personen mit 12,687,252 Capital und 2930 Rente.

Am 31. Dezember 1876 waren überhaupt auf den Todesfall versichert: b

23,280 Personen mit 129,928,695 Capital und 54,529 Rente.

Sammelfonds für die Kinderversorgungs⸗Cassen.

8G8I“ cher Weise au F. W. Koenigs,

Die im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Mitglieder der n . . G. Mevissen, F. von Wittgenstein, und Geheimer Justizrath Esser I., sowie die in glei⸗ „die Herren Robert Heuser, Commerzienrath G. Mallinckrodt, Fr. Mayer und Bürgermeister Rennen wurden sämmtlich wiedergewählt.

Nechunngs⸗Abschluß pro 1876.

sscheidenden Mitglieder des Verwaltungsraths

8 Aetiva.

Direktion, die Herren Geheimer

lar ung müssen die Aktien oder die amtlichen Bescheinigun⸗ gen über deren Deposition nach §. 33 des Gesellschafts⸗Statuts wenigstens drei T.

8 3 in nach Ge⸗ hafts⸗S ge vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse in Tilsit niedergelegt werden. 8 8

berichtes wurde das Revisionsprotokoll vom 31. März a. c. vor⸗ as Geschäftsjahr 1876

Die Generalversammlung genehmigte hierauf die Ueberweisung von 36,000 zu Gunsten des

I. Wechsel der Actionare. 1”

1 Cassa und Wechselbestand:

Cassa⸗ Wechf

Conto. .. GSenhta

III. Darlehne auf Hypotheken und Unterpfänder IV. Immobilien: 162*

do.

V. Effecten⸗Bestand am 31. Dezember .. VI. Guthaben bei Banquiers und Agenten,

12:129483131I““

sowie diverse

VII. Ueberträge:

Guthaben

an Prämien⸗Raten der laufenden Versiche⸗

Ce6*

Passiva.

216,000 147,000

502,023 36,891,292

2,533,390 1,435,221

815,633

363,000

89

90

66,540,562

0

7

I. Aectien⸗Capital 10,000 St. Actien à 3000 ℳ.

II. Guthaben der Sparcasse. .

III. Guthaben der Kinder⸗Versorgungs⸗Cassen .

V. Ue

VI.

IV. Diverse Creditoren . . . . . .

berträge: 8 2 Prämien⸗Reserven der laufenden Versicherungen

Unerledigte Sterbefälle . .. Conto für dürfnisse.

Aus

Fimnmzmn ..

Conto der statutmäßigen Capital⸗Reserre. ..

114“ . 289,824. dem diesjährigen Ueberschusse kommt 1“ 3,084.

eventuelle Verlust und Be⸗

19,923,082 175,101

10,345,029 1,623,466

VII. Saldo⸗Gewinn.. 34

Hiervon auf Conto

für eventuelle Verlufte und Be⸗

dürfnisse.

1,122,153 3,084

1,119,069

4

w 30,000,000 661,903 8

3 3

Die diesjährige orden Eisenbahngesellschaft findet 82 am 12. J

statt, und laden wir zu derselben die

Posener

3) Convertirung der u

zu überlasse

§. 34 ff. des Gesellschaftsstatutes.

Versammlung, berechtigt.

III.

Eintrittspreis am Mit 6 am Mit

Nachmittags

für da

Märkisch⸗Posener

1) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz 9 Bericht über die Lage der Geschäfte und die Bilanz

Prioritätsanleihe zum Zwecke der Herabsetzung des Maßgabe, den Gesellschaftsorganen den Zeitpunkt für die Ausführung der Convertirung

Formulare zu Depositionsanträgen können bei unserer Hauptkasse und bei

tionskassen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn vom 28. Mai ab bezogen werden.

„Gegen Vorzeigung der Depositionsbescheinigung sind die Herren Aktionäre

Fahrt auf der Märkisch⸗Posener Eisenbahn vom 11. bis 13. Juni behufs Theilnahme an der General 1 I

*e Mittwoch, den 9. und Donners

Vormittags von 9 Uhr bis Abends 7 Uhr, auf dem Viehmarkt Brunnenstraße⸗Ackerstraße. Pferdebahn⸗ und Omnibus⸗Verbindung mit allen Theilen der Stadt.

Rx am Donnerstag von Vorm.

nbahn tliche Generalversammlung der

1 5 1 uni cr., Vormittags 11 ½ Uhr,

in Guben Liehrs Hotel Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnunung.

pro 1875;

pro 1876; Höhe von 3,000,000 emittirten 31

nterm 21. August 1871 in inssußes von 5 auf 4 ½ % mit der

*

4) Antrag des Herrn Martin Sobernheim in Firma Sobernheim & Marx in Berlin: Wahl einer Kommission, die mit der Königlich preußischen Staatsregierung in Verhandlung zu treten hat über den Verkauf, event. die Ueberlassung des Be⸗

1 triebes der Märkisch⸗Posener Eisenbahn an den Staat;

5) Ersatzwahl von 2 Mitgliedern und Neuwahl von 5 Mitgliedern des Verwaltungsrathes .6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1876. Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung

verweisen wir auf sämmtlichen Sta⸗

8 zur unentgeltlichen

Guben, den 5. Mai 1877. Der Verwaltung

*

tag, den 10. Mai,

von Vorm. 9 bis Nachm. 1 Uhr 2 Mark. von Nachm. 1 bis Abends 7 Uhr 1 Mark. 9 bis Abends 7 Uhr 50 Pfennig.

von 3 Uhr bis 7 Uhr: Militair⸗Musik.

twoch twoch

Jahresrechnung

s Geschäftsjahr 1876.

. 41 Einnahme. 1) Prämien (abzüglich Ristorni): a. Referve aus 1875

sichernngen. . . . . .

2) Schadenreserve aus 1875

3) Ertrag der Geldanlagen. 4) Gewinnreserve aus 1875

5) Diverse andere Einnahmen..

B. Ausgabe.

2) Rückversicherungskontöo

3) Verwaltungskosten und Provis

4) Schäden: a. regulirte: aus den Vorjahren.. .

Antheil der Rückversicherer aus dem Jahre 1876 .. Antheil der Rückversicherer

d. beim Jahresschlusse schweben

Antheil der Rückversicherer

5

5

um Kapitalreservefonds . .

Total

Activa.

b. für im Jahre 1876 abgeschlossene Ver⸗

Total der Einnahme 8 . 1. .350,885 23

1) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen Versicherungen . . ..

wonen 1 . . .

Der als Dividende mit 90. pro Aktie zur Auszahlung gelangende Gewinn.

Versicherungs⸗ summe

1,010,665,126

921,556,379 9222.,305

Polizenzahl

1,270,610

78

32,341

1,901,931 98

1,302,284 702,6495 453,671

1,018,879,614 750,045,511

Entschädigun⸗ der Völiden gen und Kosten .“

8 212,731 03 160,323, 99 1057,267 18 175,553 8 80,082 07

25 13

.

de

.

718,896 42,180

180,000, 5395,082 5

der Ausgabe u“ öö 2 ilanz

am 31. Dezember 1876.

4) Diverse Debitoren . . . 5) Wechsel und Baar .. .

) Sohotheten... 8) Immobilien . . . . . 9 obilien abge⸗ 10) Einrichtungskosten schrieben

des Dividendenscheines Serie 1“ In M.⸗Gl sowie bei folgenden Bankhäusern:

Gladbacher

66,540,562

1) Solawechsel der Aktionäre. 2) Guthaben bei den Banquiers 3) Ausstände bei den Agenturen

6) Effekten % unter Börsen⸗ cours am 31. Dezember 1876)

Frankfurt a. M. bei der zu Darmstadt. M.⸗Gladbach, den 3. Mai 1877.

Die Direktion. W. Prinzen.

4,800,000— 1) 474,08613 2) 270,765 31] . N.7)7543 09 .176,728 97

Aktienkapitall.... Prämienreserve b 1,302,284. 98. ab: Provisionen und Rückversiche⸗ .“ .“ Inrrungs⸗Antheile 740,063. 63. 1,271,341 87 562,221 35 Schadenreserve . . . . . 95,47177 Diverse Kreditoren. 156,212 25 Kapitalreserouve . 600,000 Dividende für 18765 . 180,000 Nichterhobene Dividende für 1 4*4*” 560— 7,594,465 37

.) 445,000— 8 V

7,594,465 37

2oA 92 -

Die auf 90, pro Aktie festgestellte Dividende kann vom 1. Juni 1877 ab gegen Ausreichung. III. Nr. 4 erhoben werden:

adbach bei der Hauptkasse der Gesellsehaft,

In Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Baakvereine, Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann und

bei den Herren A. Molenaar & Cie.,

Berlin bei den Herren Delbrück, Leo §. Cie., M.⸗Gladbach bei

dem Herrn J. W. O. uack und Gladbacher B üunkvereine, Qu ack & Cie.,

bei dem e, Filiale der Bank für F, andel und Industrie

Feuerversicherungs⸗Aktiengeselzschaft. Der S ttor. 8 1 8