Dr. Gutjaht, Justiz⸗Rath Dr. Lenz, v. Vahl, Kirch⸗] 8) die verehelichte Anna Marie Muntel zu Groß⸗] bei uns schriftlich oder 1 5 EI1“ . 28 vr Botjaht, I hl, ¹ schri zu Protokoll anzumelden· und zwar b d . i hoff, Schömann vorgeschlagen werden, hierorts zu⸗ Koschen . 225 ℳ 95 ₰ und demnächst zur Prüfung 85 immtlichen, inner⸗ Uusicn ü dng enegbne n 48 vün. 8 8 g r en⸗ e age
bestellen, widrigenfalls sie zu den ferneren Ver⸗ 9) der Zimmermeister Friedrich Matzdorff sen. zu halb der gedachten Frist 1463 Forderungen, spru⸗ — 1“ S . 1. . 8 b „sprüchen von dieser s wohl als des u 11 8 Fe8. ““
noch Fefer cder Sachen verschulden, haten die “ eeen e äch zum en hen eichs⸗ nzeiger un onig — ger. 8 selben nicht an diese, sondern zu gerichtlicher Ver⸗ 11) die Christiane Petrick, geb. Zschischick zu Wettig⸗ Vormittags 10 1 8 “ . . ₰ 2 b weahrung abzuliefern, bei Vermeidung nochmaliger mühle bei Senftenberg 480 ℳ — ₰ vor dem Kommissar, K19 lhr. Nehse, in un⸗ 11“] No 106. Berlin „ Montag, den 7. Mai 1827. 8— Beitreibung. 12) der Bauergutsbesitzer Heinrich Schulz zu Leiters⸗ serem Gerichtsgebäude zu erscheinen. * — — — —— — — —
Br 1/1. 16,00 bz G Breal.-Schw.-Freib. Lt. D. 4½ 1/1. u. 1/7.
99,90 bz do. 2vET“
Greifswald, den 16. April 1877. 1200 ℳ — ₰ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Tarif- ete. Veränderungen Berliner Börse vom 7. Mai 1877. e as .ne.; 4 8 8. 88 Märkisch-Posener /4. u. 1/10. 105,75 bz
1 “ Königliches Kreisgericht. 13) die Wittwe Schiemenz zu Brieske falls mit der Verhandlung über den 2 * In d nfolgenden Courszettel sind die in einen amtlich Z“ 316 ℳ 60 ₰ fahren werden. 1 .e ee b unh denneShch gertdanl gebreanten Coneanwuünnsen aech de vornef cede a01 42 8716 155.15,11.— —
4004] Aufforderung. 14) die verehelichte Rosenthal Auguste, geb. Richter IV. Zugleich ist noch eine zweite Fri 1 b zumsammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht . 8 8 11174 8
8 ’ 77 5 E 6 12 1 852 Frist zur An⸗ ê EzZ 1“ 2 amtlichen Rubriken durch (N. A. i — Die in Liquid. Schw. sche Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. —,— dschl.-Mrk. 8 Ueber den Nachlaß des am 23. Februar 1877 ‧ zu Berlin ““ 450 ℳ — ₰ meldung No. 105. 3 befindl. — 2 292 8 ra 2 inszektels. Dester. Gold-Rente.. 18 11 1/10. 54,50 bz -— Aenü Lehrers Friedrich August] 15) Friedrich Gosemann zu Amt Lietzen⸗ bis zum 15. September 1877 einschließlich rankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. dc. Papier-Bente 4 ¼ 1/2. u. 1/8.,44,60à70 bz [Opvschl. A. C. D. u. E. †½ . dt ist 8.4 erbschaftliche Liquidations⸗ 8 8 537 ℳ 45 ₰ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb versel⸗ 4016] Frankfurt a. M., den 2. Mai 1877. Weohs el. do. do. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 44,60à 70 bz 4. Litt. B. gar. 8 8 hüwee ; mer K klichen Erbschafts ) Anna Pauline Muntel zu Groß⸗Koschen ben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For⸗ Am 1. Mai resp. 15. Juni c. tritt der Nachtrag Amsterdam 100 Fl. V de. Silber-Rente. 4 (1/4.7.1/10 49 20 bz Ostpr. Südbahn. ala s werden daher die esämmtlichen A welche 17) Fräulei RIe 12 ℳ 25 ₰ derungen ein Termin 22 zum Magdeburg⸗Leipzig⸗Thüringischen Gütertarife . . 100 TFI. V do. do. 4 ½ 1/4. (49.20 bz R. dd.-Ufer-Bahn 9 änbiger und Legatare aufgefordert, ihre 282. he 17) Fräulein Ernestine Thimius zu Berlin auf Sonnabend, den 13. Oktober 1877, in Kraft, durch welchen Klassifikations⸗Aenderungen 4 E do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 88,00 bz B Rheinische.... Peg den Nachlaß, dieselben 9m59670 “ enshg “ 8 2456 ℳ — ₰ Vormittags 10 Uhr, und neue Tarifsätze eingeführt, sowie bestehende 1 L. Strl. Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. v.1/11. 277,00G do. (Lit. B. gar.) sein oder nicht, bis zum 20. Ju 77 ein⸗ 18) der Dreiviertelhüfner Gottlob Lehmann zu vor dem genannten Kommissar in dessen Termins⸗ Sätze aufgehoben werden. Näheres ist bei den Ex⸗ 100 Fr. Oesterr. Lott.-Anl. 18605 pr. Stück 91,90 bz Ehein-Nahe... schließlich bei uns schriftlich oder zum Protokoll Groß⸗Koschen . „ . . .. 525 ℳ — ₰ zimmer anberaumt. peditionen zu erfahren. z Belg. Bankpl. 100 Fr. do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 244 00 bz Starg.-Posen gar. unzumelden. üktlich einreicht hat 19) der Auszügler Matthes Platta zu Brieske Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. EE232 Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 66,00 G SThüringer Lit. A. Wer seine Anmeldung schrift lich einreicht ha zu⸗ G 1 698 ℳ 45 ₰ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 11““ Wien, öst. W. 100 FI 156,25 bz ds. do. kleine 6 1/3. u. 1/9./ 66,00 G = Thür. Lit. B. (gar. gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 29 Christian Schneider zu Brieske 122 ℳ — ₰ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 2 8 do. do. (100 Fl. 155,50 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7./77,00 B do. 3 zufügen. “ 8 8 21 der Gärtner Christian Scharrabatka zu Klein⸗ „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Nassanische Eisenbahn. “ Petersburg 100 S. R 219.25 bz Ungar. “ pr. Stöück 61,60 et. bz B Tilsit-Insterburg Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre LV““] 1401 ℳ 45 ₰ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 1. Wiesbaden, den 29. Apri 1 8 do 100 S. R. 216 75 bz 5 Loode — 1/6. u. 1/12. 129, 10 bz Weim.-Gerz (gar.) Forderungen nicht binnen der bestimmten Frist an⸗ 22) der Dienstknecht Matthes Rabina zu Gr. Koschen zufügen. Für Zinkblechtransporte in Wagenladungen von Watschau . 100 S. B. 8 T. 6 220,00 bz Ung. Schatz-Scheine] ½ 6 1/6. u. 1/12. 75,30 et. bz B. [Werra-Bahn 1 melden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach⸗ 1“ 54 ℳ — ₰ Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ mindestens 5000 Kilogramm bei Benutzung bedeckt Bankdiskontor Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. [4o. do. kleine 8 6 1/2. u. 1/8. 75,50 bz v— Fr. 3 laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich 23) der Schankwirth Johann Wetzke zu Litschen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gebauter Wagen im Verkehr zwischen der diesseitigen 82 do. do. II. Em.. 2 1/2. u. 1/8. 71.25 bz Lagergr. 8i dePr.29) wegen ihrer Befriedigung nur 2* Dasjenige halten 8 8. 8 670 ℳ — ₰ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Station Frankfurt einerseits und der Station Kalk 8 deld-Sorten und Banknoten. do. do. Kleine JIZ 6 16/2.5.3 1171.75 bz B * Görl Ft. Pr. 5 können, was nach vollständiger Berichtigung aller der Bauergutsbesitzer Johann Scholze zu Keula haften oder zur Praris bei uns berechtigten Bevoll⸗ der Rheinischen Eisenbahn andererseits ist vom 21 5 Dukaten pr. Stück 9,75 bz Italienische Rente. sal 5 1/1. u. 1/7. [62,25 bz B v7* 65)
6 „ 12 9 „ E2 5 rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nach⸗ 600 ℳ — ₰ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. d. Mts. ab der ermäßigte Frachtsatz von ℳ 12,38. Forerbigne he. Bie 20,40 G 7.„ Tabaks-Oblig. .1T. 6 8 u. 1⁰. 100,50 bz Gera-Pl. Sächs. . (b) . 8 ön eer umänier grosse. .LU 1. u. 1/7. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ 0 8 4
—ᷣyy———
11.u 7. 94,00 G Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. „u 7. [95,00 G 8 Lit. G. 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. [1. [21,50 bz G Lit. . 4 ¼ 1/4. u. 1/10.
119,75 bz II —,—
J115.10 bz . ILit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,25 bz
24,40 bz ““ de 1876 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G K. f.
95.25 bz Cöln-OCrefaldar- 1/1. u. 1/7.
101,00 bz Cöln-Mindener I. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
91,50 bz G “ 11/1. u. 1/7.
. 9,00 bz 4 [1/1. u. 1/7. J100 20 bz III. 1/4. u. 1/10. 8
119,80 bz B do. 3 ½¼ 1/4. u. 1/10.
89,75 bz G do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.
100,00 B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7.
. [17,80 bz 1/4. u. 1/10. 40,50 bz B VII. Em. 9
23,75 bz Halle-S.-G. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10.
o biG vI.
1
28
SSTSS
—
„8,—
00
528 SoereggenegeSeenenegee
O d5 00 d0 00 00 00 00 dO 0
5 *
3700 G Hannov.-Aitenbek. I. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. —, — 3400 etwbz B do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz G 21,60 G do. III. gusr. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7,89,00 bz B 28,40G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G 31,40 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 74. n. 1/10. 98 50 G 30 25 bz B do. von 1865,4] 1/1. u. 1/7.98,00 ;GG 67,50 B do. von 1872 4 1/1. u. 1/7. —,— 66 00 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1. —,— 92,25 bz do. do 1/7. 98.00 B .
U. u
laßmasse mit Ausschluß aller, seit dem Ableben des die verehel. Mühlenbesitzer Auguste Grabitz zu] Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft pro 1000 Kilogramm in Kraft getreten. 1 8 Erblassers gezogenen Mutzungen übrig 8⸗ 8 Kalan. . ...... 148 ℳ 44 ₰ fehlt, werden die Rechtsanwälte Hasak und achef Königliche Eisenbahn⸗Direktion. de 8888 191 16,275 do.é mittel..s : 11/1. u. 1/7. 70,00 bz Hana. Altb.St.Fr Abscfung 85 sinr. der Bureaudiener Eduard Doctor 8 8-Pen. zu Glatz zu Sachwaltern vorgeschlagen. v1“ . 1 1. 1 ramm fein. —. do. kleine 8 1/5. v. 1/11. 70,00 bz Hanh 8 nac Ve an 90 e. — eeacvs ürsüe üh s acs. 2 “ — . 6 2 .* i- ig ꝛN,8 5. 1 * HE. Juli 1877, 82 n. s in 27) der Schankwirth Johann Friedrich Schönfeld Konkurs Eröff 8 Westfälische Eien e. 8 h pr. 5 II“ nge; V 1¼ 1 Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzun ess frau zu Paseri 866 ℳ 2 1“ S2 E 2 unster, den 3. i 1877. 0. ramm fein 8g h 11“ 0. 8b und “ “ ngan 1.d. M ist der 88 Patzera nan Bennore SvZZöö— n F. 1e.Sf Zen. nr. Pr 11 *. 1569752 1u v Rheinischen Gütertarife in Kraft getreten. De V aür exeeneg negs; . . [156,60 bz sdo. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 71,50 bz evee hSe rwazaia 3 I“ . Oberlausitzer
Schlawe, den 26. April 1877. 391 ℳ 85 F. b 4 S Erste,Abtheilung NMNachtrag, welcher von unseren Güterexpeditionen do. Silbergulden pr. 100 Fl. 175 50 bz [do. do. de 1862 1/5.v.1/11. 72 50 bz E 4 ] 2. 2
SS8111a 18*
00 2 we 05 Ag⸗
. U.
1 E 4 ½ 1 u 15. “ 775 0. do. it. . 4 1/1. u. 1/7. 84,00 bz 30,[eivbr B UMünst-Ensch. r. St. ger. 44 1/1. u. 19
77 25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. r 104,50 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 1. vashad N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 61,50 G do. III. Ser. 4 1/1. 7. 18,25 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. ——q Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. n do. Lit. B. 31 1/. 1/7. ae 8 Tit. C.,4 1s1. u. 17 8 *ρ. o. Iit. D. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 bz
20 00 B do. gar. Lit. E. 3 ¼ 1/4.n.)/10. 84,50 B
750 B do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4.u. 1/10./100 50 B 7,805b2 B do. Lit. G. 4 ½ 1¼1 u. 1/7. 98,50G (1/1 u. 7. do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,60 et. bz B 1/1 u. 7. 112 “ Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. /102,50 bz
1/1. 12 (deo. do. v. 1873, 4 1/1. u. 1/7. 89,75 G hA6868 do. v. 1874,4 ½11/1. u. 1/798,50 bz B 1/1 u. 7. 63,90 bz do. “ —
1/1. [15,90 b52 qdo. (Cosel -Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,—
““ do. do. 5 (1/1. n. 1/7. 103.25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 78,00 G 152,00 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u.1/10.—,—
44,00 G do. II. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. —,— 7.77,40 bz B do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. —,—
7.42 25 bz Ostpreuss. Stdbahn. 5 1/1. u. 1/7.8,—
J31.20 bz do. Fdo. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. /100,75 G J177,25 bz B do. o. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G . 15,70 bz Bechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 100,30 bz
85,00 bz Eheinische. 1/1. u. 1/7. —,— 102,75 bz do. II. Em. v. St. 1/1. u. 1/7. —,— 77,90 bz do. III. Em. v. 58 1/1. u. 1/7. 99,50 B (8g s es do. do. v. 62 1.15 8950 5 .167,50 bz do. do. vV. 4 ½ 1/4. u. .99,5 118658 do. do. 1869, 71 u. 75 1/4.v. 1/10.103,00 bz 7.40,00 bz do. do. v. 1874.. .u. 103 25 G
40,00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. .u. 1/7. 100 70 bz G 71. 12,00 bz do. gar. II. Em. .1/7. 100,70 bz G
104,00 bz Schleswig-Holsteiner. .1/7. —,— 7,00 bz B Thöüringer n. .“ .u. 1/7. 95,50 G bz do. .Serie 8 7.—,— 8 8 do. III. Serie.. 95,50 G 33,25 b ZX“X“ 8 J101,00 G
1/7. 96,00 bz 1/7. 94,00 B 1/7. 96,75 bz 1/7. 94,00 bz 6 ae dheth
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .29) der Gärtner Nikolaus Kubitz zu Brieschko Den 4. Mai 1877, Nachmittags 5 8 8 5 262 Den 4. Mai 1877, Nachmittags 5 ½ Uhr. und unserem Tarifbureau unentgeltlich bezogen wer⸗ do.é Viertelgulden pr. 100 FI. [do. do. Hleine 1/5. u. 1/11. 72,80 bz R. Oderufer-B
1“ 3 8 —,— ““ 3 ℳ 50 ₰ 8 K 1 8 n 1 — Ueber das Vermögen des Kaufmann Adolph den kann, enthält u. A.: Aufhebung des prozentualen Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [220,25 b [do. Kugl. Anl. 1/2. u. 1/8. Rheinische
1400ͤ0) s⸗Erüöff 30) der Ganzhüfner Johann Jurka zu Klein⸗Koschen Löwenthal zu Oels ist der kaufmännische Kon⸗ 1 18” 1 len —,— Konkurs⸗Eröffnung. 1575 ℳ — ₰ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Zuschlages für die Artikel Eisen und Stahl im ronds- und Staats-Papiere. (do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9. 77,00et. bz“1 Tilsit-Iusterb w 8g do. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/972,80 bz Weimar-Gera.
Königliches Kreisgericht I. Abtheilung zu Stolp 31) der Gärtner Hans Schwarich zu üttendor 8 Verkehre mit Hamburg und Harburg, sowie den 8 den 4. Mai 1877, Vormittags 10 Ubr. 8 ℳ 8 8 3. Mai 1877 Stationen der Hannover⸗ltenbekener, der Han⸗ Consolidirte Anleihe : 4 ½,1/4 u.1/110.1103,40 bz do. do. leins.. .. * 5 1/3. u. 1/9. 73,25 bz 2 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm 32) Johann Jordan zu Groß⸗Partwitz feestgesetzt word 88 angso⸗oocverschen Staats⸗ und der Magdeburg⸗Halberstädter d0o. de 1876 4 1/ 1. u. 1/7. 94,80 bz do. do. 1872 „₰2 1/4.v. 1/10. 72,80 bz 2 S Loeck zu Stolp ist der kaufmännische Konkurs 328 ℳ 60 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bahn; Einführung von Transitsätzen für die Station Staats-Auleihea) 4 1 ½1 . ⁄¼ ½ 94,70 bz EEE1““ 1/4,n 1/10. 76,00 B resl. Wsch. St. Pr. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 33) der Halbhüfner Jacob Polk zu Kotten Kaufmann C. Reisewitz hieselbst bestellt Lübeck im Verkehre zwischen Stationen der Bergisch do. 1850 . 4 97,00 G do. 165875 1/6. u. 1/12. 72,70 bz LIPpz.-G.-M. St.-Pr. 8 5. April cr. festgesetzt worden. 8 695 ℳ — Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Märkischen und der Rheinischen Bahn, sowie de Staats-Schuldscheine. 3 ½1/1. n. /⁷. 92,10 bz do. do. kleine 5 1/6.n. 1/12. 76,00 bz 5001. Saalbabn St.-Pr. Zum einstwei igen Verwalter der Masse ist der 34) Christian Michling zu Taetschwitz gefordert, in dem auf Station Hamm der Westfälischen Bahn einerseit Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ 1 v. 1 90,75 G do. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— Snal-Unstrutbahn Rentier Franz Schmidt hierselbst bestellt. 1294 ℳ 90 ₰ den 14. Mai cr., Vormittags 10 Uhr und den Stationen der Altona⸗Kieler Bahn nörd Oder-Deichb.⸗Oblig. . 4 † 1/1. n. 1/7. me.-ge b . Die Gläubiger des gedachten Nachlasses werden 35) die Wittwe Jurka, Hanna, geb. Noatnick, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Esbach lich von Eutin andererseits; Ausnahme⸗Tarif für Berliner Stadt-Oblig.. vn n — 101,00 bz 5 aufgefordert, in dem auf *Kl. Kosche ... . . 708 ℳ 15 ₰ im Terminszimmer Kr. 3, anberaumten Termin Kalk, gebrannten, von den Stationen Dornap, Let. S do. . 3 ½1/1. u. 1793,00G Pr.-Anl. de 1864 ⁷ 5 [1/1. u. 1/7. Amst.-Rotterdam dden 16. Mai cr., Vormittags 10 uhr, 36) der Halbhüfner Matthes Platta zu Brieske ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ mathe und Limburg der Bergisch⸗Märkischen und der Cölmer Stadt-Anleihe 4 † 1/4.u. /10. 100,25 G ö. rJo. de 1866 8 5 1/3. u. 1/9. 1 E in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7. 8 1154 ℳ — ₰ haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Station Gesecke der Westfälischen Bahn und Aus⸗ Rheinprorinz.Oblig. ‧4111/1. u. 1.101,73 b2 B .5. Anleihe Stiegl. 225 1/4. u. 1/10. —. ar.) 8 dem Kommissar, Herrn Kreisrichts⸗Rath] 37) der Altmeister Matthes Petrick zu Wettigmühle anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 8 nahme⸗Tarif für Roheisen nach Berlin. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1. u. 1 ““ B 0. 6. do., do. 5 (1/4. u. 1/10.7 1 Böh West 6 gar.) Schrader anberaumten Termin ihre Erklärungen bei Senftenberg . 1724 ℳ 80 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Königliche Direktion ee eeies 1 4 19. “ do. Poln. Schatzoblig.] 4 1/4. u. 1/10. 73, Brest-Grajewvo.. 1 8 do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10.. 3, ö Brest-Kiew.
5
4
5
5
2
0020SS
—
80 20 2—
—
u. uU u. u u
8
A
SASIRSSSScassseannsse
2⁴82—
ver- IiiIIi IIIiIIIIes-*
do. do. kleine 4 1/4.v. 1/10. —,— Rumän. St.-Er. do. Boden-Kredit . 5 1/1. u. 1/7. (NFrechtsbahn..
9 0026 7081.
☚ 80
*8
Secree oeIC00hSönS
1/1. u. 1/7. DDar-Bod. Lit. B. 1/6. u. 1/12. lis. Westb. (gar. 8 do. . 8 4. u. 8 à B i01 258 Unrxische Auleine 18683 1 1. v1/,8⸗ Ger(Cee )cer. 1101 25G do. do. 1869 1/4. u. 1/10. Kuasch.-Oderb.. J83 558 do. do. leine 6 1/4. u. 1/10. —, Ldwhf.-B. (9 %-g.) Jeer 30. 400 Fr-Loose vollg. 3 1/4. u.!/10. Lärtich- Timborg H100,75 B A) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.81 00 G Mainz-Ludxwigsh 81,00 B bea 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —, — ““ L91,20 bz Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½1/1. u. 1/7. 32,50 G 6 8 Premn g 100,80 b2z Wiener Silber-Pfandbr. 5 11/1. u. 17730,50 6G EE e2Sbz New-Yersey . 7 1/5. u. 1/11.1102,00 b2z GEEI1““
1 Hypotheken-Certlfikate. Reich.-Prd. (4 ½g.) Iuh Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.102,25 B Kpr. Rudolfsb. gar. —,,xW FPBraunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Rumänier. . “ do. do. do. (4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Buss. Staatsb. gar. —,—=bdböPD. Gr.⸗-Or. B.Pfdbr. rz. 1105 (1/1. u. 1¼. 101,50 bz Schweiz. Unionsb. 101.40 B do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. Westb. 80,75 bz 80 rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 177. 8— 8 Ib.). .92,20 bz de. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. [101,00 bz u-Prager.. 53,2 . dar. eaetrghs 9579 9. S.,P.. do. de. 41 1/.v.1/10, 95 75 bz G vomelderhar (gar. 4“ 100,25 G 1106,30 B Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10.1103,10 b Warsch.-Ter. gar. 5 “ 2. — 8 “ Meck. Hyp .V.Präͤbeör. 8. u. 8. — do. Wien. 7 ½ . [155,00 bz Cvemnitz-Komotau. . . fr. 1/ 104,50 G “* 1.5 (1/1. u. 1/⁷.1101,00 b2 Higenbahn-Frioritäts-Aktien und Oblfatbonon. Lübock-Büchen garant. l111X“*“ 1r.u15 100,0öbzG Asahen.-Hactrickter .. 4111 1. V. 1 8859G Iaina-Ldvigahn enger, 1, 188 — 8 1571/1. v 1,7 1100,00G do. II. Em. zelr 1ö9 . do. 1876 5 1/ 102,50 G 1/4. 2.1/10,101,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. do. do. 1 b 11. 1.4/7 101,00 b G Perriseh Psek. J. Ser. 4 111. u. 17. Werrabahn I. Em. 4 ½ .Ooe g do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. HPAlbrechtsbahn (gar.)..
1/4.u. 110. 98,00 bz G [ao. do. Lit. B. do. 3¼11/1. u. 1⁷.84,75 f. Dur-Bodenbach V
. 1⁄1 88 .JP SE 116X“ do.
75 deo. II 6 Dur-Prag. 111 8. 15. ö sö do. V. Ser 4 ½ 1/1. u. 11. do. II. Emission. vorsch 1 100 00 G do. II . .u. 1/7. Elisabeth-Westbahn 73 E11“ 1. u. 1/7. 102 20 bz kl.f. Fünfkirchen- Barcs gar. voroch 101,00 bz G sdo. VIII. Ser. 1a. 1/7. 97,60 G Gel. Carl-Ludwigsb. gar. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. IX. Ser. V 102,70 bz G do. gar. II. Em. 1/4.u 1 710. 100,30 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. /1. u. 1/7. 1 do. gar. III. Em. 1/t..77108006 do. 4o. I.Ln. 4,(1/1. 2.1. .8. gar. Iy. Em. 1/1. u. 1/7. [98,75 bz G do. do. III. Em. . Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/1. u. 1 77. 10¹ 60 bz do. Düss.-Elbfeld.-Prior. 1 1 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/1. u. 1/7.99,25 bz G so0. do. II. Ser. v“ III. Ser. dh 1 do. Dortmund-Soest I. Ser. u. 1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn
19 928 do. do. II. Ser. . ö— Kaschau- Oderberg gar. 1/4. u.] 110 100,00 G do. Nordb. Fr.- W. .u. 1/7.103, Livorno . 1/1. v 1/7. 99,50 G do. Buhr.-C.-X. Gl. I. Ser. . u. 1/7. Ostrau-Friedlander... -v. 177794. II. Ser. Pilsen-Priesen..
do. do. 1/1. u. 1/7. 94,25 G do. III. Ser. Raab-Graz (Präm.-Anl.)
1 L 1 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ 38) die verwittwete Kutscher Magdalene Mattischk z 88 “ der Westfalischen Eis 28 do. 5 1/ . walters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen 1 ) A“ sch 8 8 ö g 2ꝙ .. 18. E“ “ ö“ Landschaft. CentraJ.“ 1/1. u. 1/7. Poin. Pfdbr. II... een Svuhe ““ 1 8 39) die unverehelichte Marie Schuster zu Dresden schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu [4031] Kur- u. Neumärk. 1 d ssenech vlet 6 18s 1ee G 8. 298 jes 1 8 162 ℳ — ₰ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn “ 8 8S. . 29 aß, etwas an Ge⸗ 8. Papieren oder 40) die Erben des Kietzenbürgers Johann Gottlieb der Gegenstände Am 1. Juli cr. treten die in unserem Lokalverkeh 8* 4. 1 anderen achen im Besitz oder Gewahrsam haben, Thiede zu Lebus . . . . . 1133 ℳ 10 ₰ bis zum 1. Juni 1877 einschließlich für Station Cüstrin bestehenden Verschiffungsfracht do. neue 4 ½ 1/ oder welche an ihn etwas verschulden, wird auf⸗ nebst verschiedenen Zinsbeträgen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige sätze außer Kraft. (N. Brandenb. Cre dits4 1 gegeben, “ oder zu, BZur Prüfung dieser Forderungen ist ein Termin zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Breslau, den 2. Mai 1877. “ do. neue 4 zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 8 — Direktorium. Geeee “ 6 1 1 1 1
8A
I 8 do. Liquidationsbr..] .1/7. Wersch. Stadt-Pfdbr. I.
. .
4 [SISIIS8
AAx — — — — — 8gEFR —,—
— —
— 2 2 —
. . .U.
—
22ö2ö=2SE=*
⸗0ZSSESUS — — 2
auf bis zum 2. Juni cr. einschließlich den 24. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr Pfandi b . 1 ; 4 8 5 8 . ai d. J., B 88 . andinhaber und andere mit denselb h⸗ “] —.— EE“ B1““ egsse duneige vor dem Kommissar Kreisrichter Senst anberaumt berechtigte Gläubiger des Eemeinschuldners 195 vtt — 3 do. 88 Snem⸗ . es, mi I eha sibrene worden, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken [4015] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Berband. hatg ena. “ Pfandinhaber 6259 “ densere aesaefec⸗ “ Kenntniß gesetzt nur Anzeige zu machen. Unter Aufhebung der Personen⸗ und Gepäcktarif 8. Füa habge ur 1X“X“ ba werden. .“ 88 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die des Mitteldeutschen und des Badisch⸗Mitteldeut “ eg- ih Besit befindlichen Pf drüch Hoyerswerda, den 25. April 1877. Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen schen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Januar 187 6““ ee . eAcaes 5 ichen Panbfenchn vure Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ tritt mit dem 1. Juli d. J. ein diese beiden Tarif Seshnis .“ 1 Plaige,1n 3A1X1X“ Der Kommissar des Konkursse. sefelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zusammenfassender neuer Mitteldeutscher Verbands MSe eic er er Lals re en g h Lnn . 1 .“ mit dem dafür verlangten Vorrecht . die Beförderung von Personen⸗ und Reise c 8 woollen, hierdurch aufgefordert Ansprüche 88 8 8 114* einschließlich genc 8 east. verden die seitheri “ “ 0. lben moögen bereits F Bekanntmachung. sbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 1 en werden die seitherigen Taren in 1“ mit dem dafür verlangten Vorrecht Eb Konkurs⸗Eroffnung vngs veöerncbst ns rühma der inner⸗ ““ behasene dhternn gatgrbüre do. A. n c. 8 2 5 3 . ; .1 hÜeöexe. 8SS er gedachten Frist angemeldeten de⸗ 1 rekte Verkehrsbe⸗ 16“ ba unbis zun —h dn Be.e ens Id Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Neurode, rungen, sowie nach Befinden zur Vestellung vcFcxes⸗ ziehungen aufgehoben. — Der Tarif ist bei sämmt⸗ N “ 11“*“ aih vr nh gnabene en, den 18. April 1877. 8 nitiven Verwaltungspersonals lichen Verbandsexpeditionen aufgelegt und kann bei 8 * “ 4 Prüfung der hüsan. ichen, inner⸗ Ueber das Gesellschaftsvermögen der offenen auf den 21. Juni er., Vormittags 10 Uhr denselben eingesehen, auch käuflich bezogen werden. 8 I“ 5 S-e 5 axge⸗ deten Forderungen Handelsgesellschaft H. L. Witte zu Neurode, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Esbach im Erfurt, den 21. April. 1877. e ö1 zur Bestellung des definitiven sowie über das Privatvermögen der beiden diese Terminszimmer Nr. 3, zu erscheinen. 2 Die Direktion 1. 8 11n 8 8 8 8 PSn ** 8 82 1 uUu eu n 4 F 1 4 7 2 „ . .* er 8 3 9. 842 Z114“ 1e sanfemee ebatani Heinrich Wilhelm Grö⸗ fügen. Eeett Perselhen nth Eert. Fhilecet Fet 4 Ses ge 8 imissar zu erscheinen. er zu Berlin, Klosterstraße Nr. 5/6, ist heute Jeder Gläubi welch icht i 9 039] “ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Vormittags 10 Uhr der kaufmännische Konk E 1“ eärkis⸗ gis 1 [Kur- E“ 2* 8 ort lische Konkurs bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei d . Mär Fe G “ — E Verhandlung über den Akkord ver⸗ eröffnet n Fe Zec ge . —— lleiner Heehesang einen 8* 1hi Naennge-, 1 üsc ; Ferees h 1 Ferts ;eI:; 8. SOktober wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigt b1u“ 8 Fesgge; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat festgesetzt worden ürti 5 uns berechtigten plan in Kraft. Preussische ine Abschrif 3 b. e aa 1 E“ auswärtigen Bevollmächtigten b. 3 s Here; 8 2 ber Z“ c111AX“ Masse dar ec c01 11141“*“ e .1,10,92,50G do. II, u. IV. ra. 110 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Wosber 1 9 8* 8. itte ist der Rechtsanwalt Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft den Stationen 8ö 88 Fabrplan banf Bchsinehe . .. . 74.v.1/10. 95 75B do. III. u. V. rz. 100 besirk seinen Wohnsitz hat, muß bei ö Privatkbe elbst neMafe einstweiligen 1.e⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Petiscus, Wilde, Zu diesem auch E5 Schlesische 1/4.v. 1/10. 94,80 bz GEEEE110 vW 1,Znen Riesigen Rteerhsg. Se “ der beiden Gesellschaf⸗ Dr. Hersld in Oels und Buthut in Bernstadt zu dung zwischen Aachen und Berlin mit direk Ehnn. Schleswig-Holstein.. 1/4 . 1/10. 92,50 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. EuZ3E1I1ö1“ giercche ter Heinrich Ludwig Witte zu Neurode und Johan⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. schlüffen Feälln mit direkten An⸗ Zohleswig 1 .1/10. 92, 1e. I. . 16 vollmächtfgten bestelle d 8. II1u“ Heinrich Wilhelm Größer zu Berlin, Kloster⸗ Calais, sowi und von London via Ostende und Sadische Tnl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— I11I11II btigten bestellen und zu den Akten anzeigen. straße 5/6, der Konzipient Siegfried Dinter von [4010] Bekanntmachung. alais, sowie nach und von Paris via Lüttich ein⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— do. do. r.. 115
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, hier bestellt worden D 8 .. geführt werden, mit durchgehenden W zwis 8 5; . 11 —9 2 ellt worden. Der Konkurs über das Vermögen des Webösen⸗ EEbE113112 do. do. „4 (1/2. u. 1895 50G
werden die Rechtsanwalte Justizräthe Henkel, Dr. 1. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden fabrikauten Reinhold Meister hier ist 1 Berlin und Füni, E“ 8.Len.h. 8 18721, 1¹. 8 1%8. 93901, ra..denäche racre Ag 8 8g- ’. rem An. 3. 3.
5u do rz. 110
15/5.1 8 1
18. v. 9 95,00bz rr. HyP-A B. r.. 120
u.
U.
—SVSqSq e her. eee ee
—, — —O— — — — — — 08—
8᷑&X&ꝙE;EHERE;SHEESA
SOSSSggSgSPVgÖ
=—
— — —, — — —⁸ WE11“ ———— 08
HSHESHASESS'F
HCrernnSneen
0 80 20
Pfandbriefe. OVVBVVégB —————
08 298 —— — gaAööAAA
——Pög C̊905SS=
ESEEE
A —
1IIeSSeIISlellelnsll
— ————
—,— —
9—
2ö2ööE
—
EEE ——BVgBSB endarac cRenn
0 b —
—————— ——
99,75 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 1/10. 93,75 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1/10. 93 75 G do. Hyp.-Pfandbr... 1/10. [93,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/10. 93,60 bz do. do.
1/10. 97,00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120.
—
— —+‿ DOSS=
[
74. u. 1/10. 27,75 G 21,25 bz G
e — en.
. U. . u. .K. .U. . U . U. . U. u .U. .u. uU. .u. .U.
1 1 1 1 1 4 4 4 4
EEE
Rentenbriefe.
1/4. u. 1/10. 59,50 bz 1/4.v.1/10. 51,50 G 1/1. u. 1/7. 79,50 bz 1/1. u. 1/7./76 50 bz 1/1. u. 1/7. 73,00 bz B 1/1. u. 1/7.73,00 B 1/2. u. 1/8. 164,00 G 1/1. u. 1/7. 41,00 B 1/4. u. 1/10. 41,00 B 1/5. u. 1/11. 87,00 bz B 1/1. u. 1/7. 150.00 bz 1/1. u. 1/7. 203,00 bz B 1/4. u. 1/10. —,—
121 — 115/4. u. 10. 62,50 bz G
EnCE
Koehler, v. Gostkowsky und Rechtsanwalt Kutscher aufgefordert, in dem V ss 1 2 n Vertheilung der Masse beendigt. 8. 8 ; 8 1 Bekanntmach un vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Nehse, in un⸗ — — 1 Bte 1/1. u. 1/7. —, — - g “ b zwischen Berlin und Paris. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1 1/12. 96,30 bz 8 8 rz. 110 1
o &ʒ& &̃̃ & ̃ AAüœFFðSʒxʒ
Vormittags 11 Uhr, ¹ Königli Kreis 8 1 bor dem Komm ser 8 Viae⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und erhält ebenfalls einen durchgehenden Wagen Lothringer Prov.-Anl. 4 Konkurse über das Vermögen des Erklä E1“ ihre [3993] Retourbillets für den Lokalverkeh 2 Kaufmanns Louis Hi in Firma Loni rklärungen und Vorschläge über die Beibehal. Der durch Beschluß vom 28. Nov tourbillets für den Lokalverkehr haben für die Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½1/1. u. 1/7.88,75 bz k.— Zätsbang; beonis “ Firnta Lene⸗ tung dieser Verwalter oder die Bestellung eines über das de.Bösch des “ 88 S “ Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1⁷ 96,756 88 e mann hier zum definitiven V der Masse anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber Schneidermeisters Ferdinand Reuter hier er⸗ eesg „den 1. Mai 1877 0. Sächsische Staats-Rente ¹3 1/1. u. 1/7. 71,90 bz B eigs b pestellt word 8 Masse abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu öffnete kaufmännische Konkurs ist durch g⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 . o. Glogaun, den 28. April 1877. 1 welche Personen in denselben zu be⸗ ire bestätigten Akkord beendigt. ““ 88 5, 10Cr. 86 de seeoe 8+ . 4 1/1. n. 1/7198,25G 1 8 8 S. 89 1 u““ 0.-B. 1½ ⁄9. 8 8. — SSee. — s 8 1 Nam b 5 1 „ p† b 8 275 p 5 1 . U. . .1. 1 .„.2 . Eg Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. “ a lzer de h, denag.c 8 1 Abtheilene 51673.) 8 8 1 Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 118,75 bz (NIX. Tnh. Landr.-Briefe4 1/4. u. 1/10. 97,75 G 2 19,00 G grrf. Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1,3. u. /9. 7775 288 8 Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder b“ 2 ung. 8 8 8 do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 134,50 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,40 bz 1 98,00 bz B Ung. Nordostbahn gar. 3 s1/4,n1/1045 75 bz B BES “ Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ (3045] Ediktalladung. 8 ee —o Bayerische Präm.-Kul. 1/6. 119,75 bz G do. do. rz. 110/4 ½ 1/5.u. 1/11./97,80 G Berln CisrUie ... 5 1/1 us. Decbahn Far. 1/1. . /7. 444K0b” Snen em Konkurse über das Vermögen des den, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu ver- Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen JTFBnandt X G.WV Nawrocki. Braunschw. 20 Thli Looso . F83,20 bz do 71. 7.—. do. do. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 52,20 bz r. germeisters Carl Moritz Schmidt hierselbst abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz macht hierdurch bekannt: 5 I.Ee. Je. LT.. 228 Seedns Cöln-Mind. Pr.-Antheil .u. 108,75 bz Aisenbahn-St und 8 Prioritäts-Aktien do. j - 80 Vorarlberger . gar. 5 1/3. u. /9. —,— ö 2 weiter nachträglich Forderungen ange⸗ der Gegenstände 3 daß über das im Bremischen Staatsgebiete be⸗ 1 ☛æꝙ * Dessauer St.-Pr.-Anl. 4. 117,00 bz Gie. cewemne 0 Stamm A 4479.*4vJnen Lemberg-Dvernowits Far. 5 1 5.2. /1158. 5obz G 1) der Dreiviertelhüfner Christi ts bis zum 15. Mai 1877 ktnschließlich findliche bewegliche Vermögen der Firma Carr LINIII. Finnländische Loose... — I“ Div. pre 1875 1876 do. —.— do. gar. II. Em. 1/5. u. 1/11. 85,300 8 elhüfner Christian Petsch 188 Gr.⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ & Laun in Neworleans der Partikular⸗ Goth. Gr. Präm.-Pfandb. b “ 8 Aachen- Mastrich. 1 — 4 1/1. [17,90 52z B do. III. Em. 5 1/1. u. J103,00 bz kl. f. do. gar. III. E 1/5. u. 1/11. Ferher. 2) der Matthes Zschischick zu Wettig ü S 5 81„ zmachen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Konkurs der Gläubiger erkannt und Ober⸗ do. do. II. Abtheilung „u. 1/7,10 89— Altona-Kieler.. 7 ½ 1/1. s121,75 bz Berl.-P.-Hagd. Lit. A. u. B. . u. 1/7.,—,— do. IV. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 44,10 “ Zschischick zu e e 1 ei Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ gerichtsanwalt Dr. Johannes Heineken zum Hamb. 560 Thl.-Loose p. St. 3. 1. Bergisch-Märk. 4 1/1. 73,50 bz “ Eeg 1 9025 Maähr.-Schles. Centralb. fr. ms —,— 3) der Cvsee. sobesiner Gotilich Kals 5 ₰ liefern. f provisorischen Kurator der Partikular⸗Konkurs⸗ Lübecker do. do. .pr. St. 1 9, 2 Berlin-Anhalt.. 8 1/1.u 7. 93.80 be G do. Lit. D... . 1/7.97,30 G do. do. II. Ser. ffr. ,. Fn 288 gutsbesitzer Gottlie Kaltz zu Freien⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ masse bestellt ist. Meininger Loosde.. 8 18,90 bz Berlin -Dresden—ẽ (2 ½) 1/7. 116,90 bz bbb - S- Oest- Frz. Stsb., alto Per.⸗ 1/⁄3. 8. 1/9. 305,50 bz 9 prr F S 2 vr ℳ — berechtigte der Gemeinschuldner haben von Zugleich werden alle bekannte und unbekannte do. Präm.-Pfdbr. 101,50 b G Berlin-Görlitz. 0 1/1. 17,00 bz G do. Ei. J... 722 ö96,70 bz B do. do. 1874 1/3. u. 1/9. 5) der Christian Jurka zu Klein⸗Ko EIIEE“ Freitag, den 1. Juni d. J;., e S TSs= e 1 7102 SH Borl. Potad. Mng. 2 1/1. 75,25bz G de. II. Em. gar. 34 1 J92,50 E; Ueererk⸗Franz. Stastsb. 5 1/8. u. /9 90,90 5 Ch Jurka zu K ein⸗Koschen cl Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Mittags 12 Uhr, 8 885 1 1“ 1883 cs 1/5. u. 1/11 99,00 bz B Berlin-Stettin. . 6 ½ 1/1.u 7. abgst. 110,20 b do. III. Em. gar. 3 ½ 4 10. 92,50 G do. b Em. 1/5. u. 1/11 vn 6) der Mühlenbesitzer Jacob Petri 11“ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen angesetzten Termine in der Rhederkammer auf hiesi⸗ b do. do. gek.] ³ 6 (1.5.u. 1/11. Mai97,90 G do. neua 98,75 bz G 41/1. u. 1/7. 101,25 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 (1/3. u. 1 9. 69,00 bz. ver Mühlenbesttzer Jacob Petrick g2 Wettigmühle wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ausprüche, die⸗ gem Rathhause ihre Separationsansprüche und Redaeteur: F. Prehm 8 8 3 Juni 98,20 G Br.-Schw.-Freib.] 5 ¾ 1/1. [63,90 bz B ¹o. V. Em. .4 ¼71/4. u. —,— do. Lit. 5. (EibetnalJ 1/5. u. 1/11. 7) der Einwohner Jacob Hauske zu Litschen 3 t : Saah6. Crir-Rinien.— 5 11. S . do. FI. Pe. 1— 2.110 8b⸗ 8 PS. Frs 1 110 9 öoh⸗ 1 . 1/1. s12,10 bz . igi Xö1/1. u. 1/7. —,— 1/4.v. 1/10.54,00 bz
RAE
A 18 ddy
Inn2153
ue-n u Zuneeee
Juniaeu
2 A pun Jun3doseg
ueda vuInq. Sunaars15e
vluV 108hll
ueIqug iea uel
8. 3.
lodouuelg 'n uelug.
uneaug- uug 4 ueapumsllos
uà vünmeqsg JIV qio⁴ο pun 1eueeq.
10 pof uo -dsol eep aa
TunaunIsnv eAjonass
Faunsekseüpmaug,
i
vooue pu en dsold
LNdDSVP Seseuogeuczu,
— „un „10 üS02 110 Al u uoseN d uoA uounpugg üaeeeen a dou -uo ulopug-] uolle un uorüeoxes A „uvoang soHoslunoez'n p
2 -10950
rq
1
3
—nanmnn2nRmNRNEARE”EEEnn
T mit dem dafür verlangten Vorrechte ren begründenden Umstände anzugeben, auch die sich iti 1 do do. 1885] 6 1/1. u. 1/7 589 ℳ 60 S! bis zum 26. Mai 1877 einschließllich auf diese Angabe beziehenden Velege dach dehe ⸗ e“ 111 2228& G 1.5s1si. 102,30 bz B Hannover-Altenb.] 0