“ v ͤ“ 8 konom Albert Keveldaselbst. milian Gander ertheilte gemeinschaftliche Prokura Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Tharandt. (Gerichtsamt.) 8 8 G 299) Heimann Glueckmann und siegen. Handelsregister e Waldenburg. Bekanntmachu 3 I1n .Mai 1877. aufgehoben. Am 19. April. Am 24. April. 1u 3) Mathilde Glueckmann. EE“ des gstiglichen Areisgerichts Als Prokurist der am Orte Frlehlaa bestehenden Nr 9. Firma A. Kleeb in Dresden: ei Anhaltisches Kreisgericht. Mai 5. Fol. 2217. Aktiengesellschaft Centralbank für Fol. 48. J. A. Rehfeld in Tharandt; J . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Siegen. — und im Firmenregister unter Nr. 239 eingetragenen, Muster für gestricktte G. serßbeitcbemden; offens ☛ Trebien & Büssau. Carl Friedrich Asmus Büssau Landerwerb und Bauten zu Dresden; Gesell⸗ Julius Arthur Rehfeld. * 12 b— nur dem Kaufmann Gustav Glueckmann zu. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ der Frau Kaufmann Marie Bertha Otto 8 geb. Flächenmuster; Fabrikn — 1930: . Seeiss ettler. ist aus dem unter dieser Firma geführten Handels⸗ schaftsvertrag abgeändert; die Einlage der Aktionäre Werdau. (Gerichtsamt.) — Schrimm, den 1. Mai 1877. scchließung oder Auftebung der Gütergemeinschaft Tzschaschel zu Friedland gehörigen Handelseinrich⸗ r† Jahr; angeme det ; 11 1877 Süutsit⸗ eschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem herabgesetzt auf 1,487,000 Thlr. = 4,461,000 ℳ, Am 26. April. “ 8 Königliches Kreisgericht.. bei Kaufleuten ist zufolge Verfügung vom 24. April tung ist 1 tags 15 Uhr “ r Fühberigen Theilhaber Arnold Detlef Wilhelm zerlegk in 7435 Aktien à 200 Thlr. = 600 ℳ Fol. 104. Chr. Roth in Werdau; erloschen. —— 16“ 1877 folgende Eintragnng bewirkt: der Kaufmann Adolf Otto ans Friedland Nr 10. Firma Wedel & Thümmel in Dres⸗ ister Vol. I. Fol. 37 ist die daselbst unter Nr. 213 Trebien unter der Firma Arnold Trebien fort⸗ Pol. 2908. Lonis Herrmann Jun.; lautet in Zschopau. (Gerichtsamt.) “ schroda. Bekanntmachung. Nr. 12. Die Eheleute Kaufmann Johannes in unser Prokurenregister unter Nr. 66 am 24. April den: ein versiegeltes ECouvert, angeblich mit Abbil⸗ ingetragene Firma: gesetzt. Zukunft: Louis Herrmann. Am 26. April. 8 „In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 88 Albert Schaub und Wilhelmine, geb. Schreiber, 1877 eingetragen worden. . dungen von zehn Modellen von Peleuchtun 6 2 L. Lennheim in Erfurt — Inhaber Kauf⸗ Hamburg. Das Handelsgericht. Am 21. April. 8 Fol. 100. Brauße & Giegold in Zschopau; die Firma: zu Ferndorf haben laut Verhandlung vom Waldenburg, den 24. April 1877. ständen für Petroleum; Muster für pl Rtische mann Lasalle Otto Christian Lennheim — Mererris Pol. 183. Lonis Herrmann; von Friedrich Carl Theodor Giegold ausgeschieden; der nun⸗ E. Hoffmann 18. April 1877 die Gütergemeinschaft unter Königliches Kreisgericht. zeugnisse; Fabriknummern 1101 bis 110; Sc t⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Louis Herrmann übergegangen auf Robert Hermann mehrige alleinige Inhaber Franz Eduard Brauße zu Schroda und als deren Inhaber der Apotheker einander ausgeschlossen. 8 .“ Abrbeilung EE68b9. frist 3 Jahre; angemeldet am 12 Apil 1877. Vor⸗ n heute Blatt 2663 Cngegeh L. Firma: Foffmang. 88 künftig: Louis Herrmann 2 8 3 F Ednard Hoffmann am 28. April 1877, eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mittags 710 Uür d 2. April 1877, Vor Erfurt, den 2. Mai 1877. b einri uge — 8* achf. Robert Hoffmann. wenkaun. (Gerichtsamt. 11“ worden. 4 98 Fenr . ebt eres Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Inhaber der Nehih ralung 25. April. Im *““ Scchroda, den 28. April 1877. siegen. Handelsregister 8 Laldenburg. Bekanntmachung. Königl. Handelsgericht im o, Dresden. „zu den drei Männern"“ —*% Fol. 2239. Aktiengesellschaft Bayrisch⸗Brau. Fol. 22. Julius Langer in Zwenkau; gelöscht.. Königliches Kreisgericht. b des Königlichen Kreisgerichts In unserem Genossenschaftsregister ist auf Grund “ M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ haus zu Dresden; Karl Gottlieb Brabandt aus Zwiockau. (Handelsgericht im Bezirksgericht). 1 Abtheilung I. — Siegen. melchetttansgige Anmeldung bei dem unter Nr. 6 Erberfeid. In das Musterregister ist einge⸗ egister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts haber: Weinhändler Johann Heinrich Ringe zu dem Vorstande ausgeschieden. 8 Am 25. April. 8— “ —— . 1) In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ eingetragenen Consum⸗Verein Glückauf zu tragen worden: “ 3 3 st die zu Grevenbroich unter der Firma D. Uhl- Hannover; jetzt: Handel mit Wein. Fol- 2867. Dresden⸗Stuttgarter Unfall⸗Ber⸗ Fol. 135. Ludwig Walther; Heinrich Louis Sliegen. Handelsregister sfüügung vom 24. April 1877 bei der sub Nr. 165 Gottesberg, Waldenburger Kreises, eingetra’- Nr. 64. Firma: Carl Wm. Ostermann in horn Ir. & Cie. errichtete Handelskommandit⸗ Geschäftslokal: Bahnhofstraße Nr. 3. sicherungsbank, eingetragene Genossenschaft; Walther Mitinhaber. 1 des Königlichen Kreisgerichts seingetragenen Gesellschaft: „Gebr. Wienecke zu gene Genossenschaft, in Coloune 4 Folgendes ein⸗ Elberfeld; ein versiegeltes Packet mit 12 Muster gesellschaft unterm heutigen Tage sub num. 877 des Hannover, den 3. Mai 1877. Edmund Schanz aus dem Vorstande ausgeschieden, Zwiokau. (Gerichtsamt.) 8 e“] Oberdresselndorf“ folgender Vermerk eingetragen getragen BE“ ; für Bandwaaren Fabriknummern Art. 1045 Dess Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen wor- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. an dessen Stelle Julius Louis Friedrich Ferdinand Am 26. April. “ 1) In unserm Firmenregister ist bei der unter worden: — Durch vorschrift;mäßig erzielten General⸗ 811 bis 819, Art 1045 Desf 890. Art. 1046 S.9. den. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Hoyer. (Ag. Han. 1368.) Salomon zu Dresden in denselben eingetreten. Fol. 24. Mittenzwey & Co. in Pölbitz; er⸗-⸗ 1 Nr. 111 eingetragenen Firma: „Fr. Wm. Blecher Laut Verhandlung vom 3. und 24. April 1877 versammlungsbeschluß vom 22. April 1877 821, 822 Flüchenerzengnisse. ’ Schußzfeist 3 Fabr. die Kaufleute Dietrich Uhlhorn jr. und Gustav „ Fol. 2881. E. Klinge; Louis Alfred Klinge loschen. “ in Siegen“ zufolge Verfügung vom 14. April 1877 ist die Gesellschaft aufgelöst und deren Firma hat die Genossenschaft die Liguidation beschlos⸗ angemeldet am 5. April 1877, Vormittags 10 Uhr
Kottmann, Beide zu Grevenbroich wohnend, und sind Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Mitinhaber. b folgender Vermerk eingetragen worden: erloschen. 8 nn 89 ö 19 D. Robert 45 Minuten. ee,.— Nr. 65. Ingenieur Jacob Faber in Elber⸗
an der Gesellschaft, welche mit dem 2. Mai d. J. heute Blatt 2664 eingetragen die Firma: Fol. 2993. Bremme & Co.; Caroline Friede⸗ oldenburg. In das Handelsregister des Große. 1 Das Geschäft wird nach dem Ableben des Das unter derselben geführte Geschäft ist — 2 begonnen hat, drei Kommanditisten mit Vermögens⸗ Arthur Rumann rike, verw. Bremme, geb. Eckardt ausgeschieden. herzoglich Oldenburgischen Amtsgerichts Oldenburg sFirmeninhabers von dessen hinterbliebenen auf den bisherigen Gesellschafter Carl Wienecke b Hoben zu Waldenburg, feld; ein vedsiegeltes Packet mit mit einem Muster einlagen betheiligt. und als Ort der Niederlassung: Hannover; als Am 26. April. ist eingetragen: VWVWWiittwe, Wilhelmine, geb. Hoffmann, eAbst. übergegangen, dessen Firma unter Nr. 290 des . den Kaufmann Paul Reiffenstein zu Wal⸗ für Zimmer⸗Ventilatoren mit Regulirung, Fabrik⸗
M.⸗Gladbach, den 3. Mai 1877. 1 Inhaber: Kaufmann Louis Arthur Rumann zu Fol. 3058. Haertel & Protze; Inhaber Gott⸗ 1877, April 21. zu Nr. 368. unter der angegebenen Firma fortgeführt. Firmenregisters eingekragen ist. ddeenburg. os 18 nummer 100, plastische Erzeugnisse Scgutzfrist 3 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hannover; jetzt: Handel mit Kolonial⸗ und Ma⸗ hard Friedrich Haertel und William Eduard Protze. Firma: Gesellschaft für Kanal⸗ und Wasser⸗ 2) In unserm Prokurenregister ist zufolge Ver⸗ 2) In unserm Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April Jahre, angemeldet an 12 Avpril 1877 Nachmittags Schwacke. . terialwaaren. S Am 1. Mai. . bauten. fügung vom 14. April 1877 unter Nr. 117 für die fügung vom 24. April 1877 unter Nr. 290 folgende 1877 den 1. Mai 1877. 3 561 ½ ) 1 Uhr 45 Minuten. “
“ Geschäftslokal: Hainhölzerkirchweg Nr. 1. Fol. 1921. Aktiengesellschaft Sächsische Credit⸗ Sitz: Oldenburg. 8 Firma Fr. Wm. Blecher zu Siegen, als deren Eintragung bewirkt worden: Waldenburg, den 30. April 1877. (B. à 51/5.) Nr. 66. Firma: Carl Wm. Ostermann in M.-Gladbach. Gemäß Anmeldung der Kauf⸗ Hannover, den 3. Mai 1877. bauk; aufgelöst; Emil Holländer und August Ger⸗ Die zum 17. März d. J. einberufene Generalal Inhaberin die Wittwe Kaufmann Friedrich Wilhelm Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Elberfeld; ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern leute und Fabrikinhaber Joseph Horn, Lazarus Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. hard Ludwig Harms Liquidatoren. Versammlung hat die Auflösung und Liquidation Blecher, Wilhelmine, geb. Hoffmann, zu Siegen Kaufmann Carl Wienecke zu Oberdresseln⸗ für Bandwaaren, Fabriknummern Art. 1047 Dess
Oberländer und Joseph Oberländer, sämmtlich zu Hoyer. (Ag. Han. 1368.) Eibenstock. (Gerichtsamt.) 8 3 8. der Gesellschaft beschlossen und fungiren als Liqui⸗ erzeichnet ist, der Ingenieur Heinrich Macco zu ddorf. 1 — 8 823, 824, 825 826 827, 828, 829, Art 10418
Odenkirchen wohnend, Inhaber der zu Odenkirchen 5 Fün - I 0—V[[T[[T[T¹] datoren die gegenwärtigen Mitglieder des Gesell⸗ Siegen als Prokurist eingetragen. — cCol. 3. Ort der Niederlassung: Oberdresseln⸗ Walsrode. Im hiesigen Handelsregister ist zur ff. 830, Art. 1049 Desf. 831, Flächenerzeugnisse
unter der Firma Horn & Oberländer bestehenden Hannover. In das hiesige Handelsregister Fol. 124. Emil Schaefer in Eibenstock; In⸗ schaftsvorstandes, von denen jedoch jeder Einzelne Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. doorf. Firma „David Seckel“ eingetragen: Die Firma ist Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 12 April 1877 Handelsgesellschaft, ist aus dieser Handelsgesellschaft ist heute Blatt 2661 eingetragen die Firma: haber Ferdinand Emil Schaefer. 8 rechtsgültig Namens der in Liquidation befindlichen Se Col. 4. Bezeichnung der Firma: Carl Wienecke. erloschen. 1 8 Vormittags 11 Uhr. g 3 . der genannte Joseph Oberländer zufolge Verein⸗ 8 H. Unbescheiden 5 Eisterberg. (Gerichtsamtl) Gesellschaft zeichnen kann. 1 siegen. „Handelsregister FKhönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Walsrode, 4. Mai 1877 8 Nr. 670 Firma: Meckel & Co. in Elberfeld; Parung mit dem 1. Mai d. J. ausgeschieden und und als Ort der Niederlassung; Hannover; als In⸗ “ In Gemäßheit des Art. 243 des Handelsgesetz⸗ 8 des Königlichen reisgerichts Koönigliches Amtsgericht. 1 ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern für glatte besteht genannte Gesellschaft unter den Theilhabern haber: Kaufmann Heinrich Ludwig Unbescheiden Fol. 11. Ch. F. Preller in Elsterberg; Franz buchs werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei — 1 Siegen. 1“ Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister 8 Aumann. und fagonnirte baumwollene Stoffe, Fabriknummern Joserh Horn und Lazarus Oberländer fort. zu Hannover; jetzt: Handel mit Kolonial⸗ und Ma⸗ Wilhelm Preller ausgeschieden. 1 1b der Gesellschaft zu melden. . 1) In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 1520 die Firma Chr. J. Wilh. Nauau .““ Gre. 312 Dess. 14800 — 14808 Gre. 636 Dess. 10000. Dieses ist heute zu Nr. 255 des Handels⸗ (Ge⸗ terialwaaren. 3 Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Oldenburg, 1877, April 21. ünter Nr. 172 eingetragenen Gesellschaft: „Sarx mann zu Stettin. Wiesbaden. Heute ist in das Ge ellschafts⸗ Gre. 676 Dess. 14000, Gre. 677 Dess. 14100, Gr-. sellschafts⸗) Registers vermerkt worden. Geschäftzlokal: Fernroderstrage Nr. 15. Am 24. April.. nun Großherzogliches Amtsgericht. et Best zu Siegen“ zufolge Verfügung vom 12. Stettin, den 2. Mai 1877. register für das Amt Höchst a. M., sub Nr. 40 bezuüg⸗ 1141, Dess. 62125, Flaͤchenerzeummisse, Schutzfrist üe Hanaebee,, en, ahche dbthellung Schahmache⸗Rohsteff vsgeiauen Barnstedt. Sa⸗ Arrilars solgender Vermerk eiggetrageg. a⸗ in, den S. Ma.18,8. Handelsgericbt. lich der Firms Winther & Schaeser in Höchst a. N. 3ühre, vngfnelden am 20. April 170 Vormitlags
eer Handelsgerichts⸗Sekretär.. Koönig Amtsg . 889 u Freiberg, eingetragene Genossen aft; ristian 1 öne. Mi em 1. April d. J. i ie Gesellschaf rfolgte Anmeldung folgender Eintrag emacht ,1 Mi 1 .
1 8 Scheage. 8 Hover. (Ag. Han. 1368.) Gottfried Schmidt in Freiberg nunmehr wirkliches auf erfolgte Anm g folg 9 9 1 Uhr 50 Minuten
8 8 laäaufgelöst und die Firma erloschen. Das Ge⸗ 1 8 SU2 „wgcae worden: Nr. 68. Firma: Gebrü⸗ 8 — — I“ WZEII1“” b MNMittglied des Vorstandes und Controleur. Plau. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist schaͤft ist auf den bisherigen Gesellschafter ase 8 unser Gesellschaftsregister, woselbst Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft voll⸗ feld; ein Fifra9 Hrnde “ bere⸗ Goldberg. In unser Firmenregister ist zufolge ,. In das hiesige Handelsregister ist Grossenhaln. (Gerichtsamt.) die in das hiesige Handelsregister Fol. 7, Nr. 13, riedrich Sarx übergegangen, welcher dasselbe e ä ständig beendigt und die Firma erloschen. Posamentierwaaren für Damenbesatz, Fabriknum⸗ ter Nr. 185 die Firma heute Blatt 2662 eingetragen die Firma: Am 28. April. Col. 3 eingetragene Firma „Herm. Fahle“ er⸗ uter der Firma „Friedrich Sarx“ fortführt. g steht, en Wiesbaden, den 2. Mai 1877. mern 183, 184 und 187, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
Verfügung von heute un 2 : 1 8 5 3 2 8 2 „Herrmann Bratge zu Haynau“ Gustav Rannenberg Fol. 191. Moritz Fleischer in Großenhain; loschen. 8 8 2) In unserem Firmenregister ist unter Nr. 288, Dran 4 SKoönigliches Kreisgericht. frist 1 Jahr, angemeldet am 23. April 1877, Vor⸗
Dresden. In das Musterregister ist eingetragen:
In unserm Handels⸗Einzelfirmen⸗Re⸗
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ Inhaber Heinrich Moritz Fleischer. Plau, den 3. Mai 1877. — zufolge Verfügung vom 12. April 1877 folgende 1 1 Abtheilung I. zittags 1 30 Minuten. Bratge daselbst eingetragen .“ , haber: Kaufmann Carl Friedrich August Gustav Königstein. Gerichtsamt.) Großherzogliches Stadtgericht. Eintragung bewirkt worden: 3 ““ Hamdelegeselsschaft “ 8 1“ u 8 n 86 Hene. Ziathan Löb & Söhne in Goldberg, den 29. April 1877. Rannenberg zu Hannover; jetzt: Handel mit Mili⸗ Am 28. April. I1 Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: am 1. Mai 1877 aufgelöst. Die Firma ift mecz.cu2. Elberfeld; ein versiegeltes Packet mit 45 Mustern Königliches Kreisgericht. tär⸗Effekten. b— Fol. 49. Alfred Döring in Königstein; Inha- Plau. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ Kaufmann Friedrich Sarx zu Siegen. erloschen und mit der Liquidation der Kauf⸗ Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ für Besatzartikel Fabriknummern 1189 bis 1203 Erste Abtheilung. Geschäftslokal: Cellerstraße Nr. 21. ber Alfred Ferdinand Döring. folge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 45 Fol. 23 0l. 3. Ort der Niederlassung: Siegen. mann Paul. Eggebrecht zu Stettin beauftragt. register für das Amt Idstein bezüglich der Firma: incl., 3780 3787 bis 97 incl., 3802 bis 19 inel. —G “ Hannover, den 3. Mai 1877. Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) die Handelsfirma: Hermann Fahle Frau, Col. 4. Bezeichnung der Firma: Friedrich Stettin, den 2. Mai 1877. ; Michel & Morell zu Vockenhausen folgender Ein⸗ Flächenerzeugnisse Schutzfrist 71 Jahr angemeldet Graudenz. In unser Gesellschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Am 25. April. DOrt der Niederlassung: Plau, Innehaberin: Sarx. Königliches See⸗ und Handelsgericht. trag gemacht worde;. . (Zu 97. April 1877, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten. die offene Handelsgesellschaft des Kaufmanns Carl Hoyer. (Ag. Han. 1368.) Fl. 3035. Actiengesellschaft Leipzig⸗Reudnitzer Louise Fahle, geb. Gloede, Prokurist: Her⸗ Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Di, Gesellichaf in Gol. 4: Das Geschäft war von Anfang eine] Elberfeld, den 1. Mai 1877 Gericke und Fritz Kiser, Beide hier, welche seit dem 8 B Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals mmann Fahle, 1 Stettin. Die Gesellschafter der in Stegtin unter Zweisniederlassung der unter gleicher Firma zu⸗ Königliches Handelsgericht 13. Februar 1877 besteht, unter der Firma Carl Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Götjes, Bergmann & Co.; Commerzien⸗Rath eingetragen worden. Siegen. Handelsregister der Firma SFseegnn . b21 en I 1877 Majinz bestehenden Hauptniederlassung, weshalb Wels — Gericke & Co. heute unter Nr. 35 eingetragen heute Blatt 2665 eingetragen die Firma: Carl Wilhelm Bergmann und Conrad Reiter nicht, BPlau, den 3. Mai 1877. 1 8 des Königlichen Kreisgerichts errichteten offenen Hande sgesellschaft dnn Wilbel entsprechender Nachtrag heute auch in Col. 3 ga In das Musterregister ist eingetragen: worden. Gebr. Luhn 1 mehr Mitglieder des Vorstandes; Techniker Carl Großherzogliches Stadtgericht. . Siegen. . 1) der Kaufmann Christian Jaco ilhelm gemacht worden ist. Ih1“ e*5. In ee à — EPEEEb Graudenz, den 7. Mai 1877. mäfund als Ort der Niederlassung: Linden bei Han⸗ Oscar Schulze in Leipzig und Kaufmann Carl “ — — Ign unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 183 Naumann, Im Mai 1876 ist der Gesellschafter Carl August er. ites Fpacet F. Ied 8 Söee. 8 — Königliches Kreisgeric„h. snover; als Inhaber: . August Eisenreich in Neuschönefeld Mitglieder des Pössneck. Laut Anzeige vom 30. v. M. ist der zufolge Verfügung vom 19. April 1877 folgende 2 2) der Kaufmann Carl Rietz, Morell gestorben und an dessen Stelle Fabrikant egf f imrt. “ 8 1 Hezoseop 1. Abtheilung. . 1) Seifenfabrikant Julius Adolf Otto Luhn, Vorstandes. Mitinhaber der dahier bestehenden Firma: Eintragung bewirkt worden: ve“ “ Au us Morell juv. zu Mainz in die Gesell, zarsFane . äweee 2 2) Seifenfabrikant Rudolyh Reinhold Robert Pol. 3954. Adolf Lippold; Inhaber Adolf „Friedrich Wegel & Söhne“ CGC,l1. 2. Firma der Gesellschaft: Schroeder Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. schaft eingetreten. Im September 1876 ist in Folge zu lugh. Fabriknummern 1757 bis 1761 ein. Habelschwerdt. Bekanntmachung. Luhn, — Julius Lippold. der Fabrikant Alexander Louis Wegel dahier am et Jung. 674 hente eingetragen. . Vertrag Adolph Michel aus der Gesellschaft aus⸗ schlielich, ätcbic * ETT1“ 1 In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist bei Nr. —e Beide zu Linden. “ Am 26. April. 27. v. M. verstorben, die Handelsgesellschaft sonach 18 Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Siegen. Stettin, den 2. Mai 1877. 1“ getreten und Fabrikant Ferdinand Michel 1290 eee 1g9g, 1296 17‧1g bis 186te, 19 die Auflösung der Handelsgesellschaft: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1877, jetzt: Fol. 3955. Otto Weigel; Inhaber Robert Otto aufgelöst und in Liquidation. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches See⸗ und Handelsgericht. zu Vockenhausen eingetreten., M 8 f plastische E Brern. 8Sc iris ließ Rauch et Comp. zu Altweistritz 8 „Fabrikation von Seife. e“ Weigel. Als Liquidatoren sind erwählt und ins Handels⸗ Die Gesellschafter sind: v 3 f Wiesbaden, den e. Ir 1“ 85 29 5 Erstugece Vormizlags 10 wp. zufolge Verfügung vom 28. April am 28. April Geschäftslokal: Deisterstraße Nr. 38 Fol. 263. Hermann Fries; Johann Gotthardt register eingetragen: 1) Kaufmann Louis Schroeder, Stettin. In unser Genossenschaftsregister, wo⸗ Köegihen eiegerich 1 112 Uhr. Janer⸗ den 10. üixrij 1877, König⸗ liches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1877 eingetragen worden. Hannover, den 3. Mai 1877. 8 Rudolph Lehmann Prokurist. 1) der bisherige Mitgesellschafter Gottfried Oscar 1 2) Kaufmann Friedrich Wilhelm Jung, selbst unter Nr. 1 die Genossenschaft in Firma: Habelschwerdt, den 28. April 1877. (à Cto. 48/5.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Am 27. April. Wegel dahier und 4 Beeide zu Siegen. „Poelitzer Vorschuß⸗Verein eingetragene Ge⸗ 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hoyer. (Ag. Han. 1368.) Fol. 3288. Siegfried Gotthelf; gelöscht. 2) der Bankbeamte August Fischer hier. Die Gesellschaft hat am 1. April 1877 be⸗ nossenschaft zu Poelitz vermerkt steht, ist heute Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister8— 11““ 1““ 11“ Fol. 3956. Carl Ernst Wagner; Inhaber Carl Pößneck, den 4. Mai 1877. b gonnen. eingetragen: für das Amt Höchst a./M. folgender Eintrag ge⸗ Stuttgart. In das Musterregister ist eingetra⸗ Hamburg. Eintragungen 8 Harburg. Bekanntmachung Gotthold Ernst Wagner. Herzogl. S. Mein. Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Colonne 4. mmacht worden: gen: Firma: Pleuer & Cie. in Stuttgart, 1 in das Handelsregister. aus dem Handelsregister des Königlichen Am 28. April. Sachs. 1““ 8 Der Dr. med. Theodor Ulmer zu Poelitz ist Col. 1 Nr. 99. b “ Packet mit 5 Mustern für Bro che⸗Anhänger, per 1877. Mai 2. 8 Amtsgerichts Harburg, Fol. 262. C. A. Ratzsch, vormals Herrmann — — 8 siegen. Handelsregister .“ aus dem Vorstande der Genossenschaft ausge⸗ 2) Firmeninhaber; Kaufmann Heinrich Gre⸗ schlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern A. Steffens, Inhaber: Heinrich A Fohannes vom 4. Mai 1877. Krieger; Prokura des August Ernst Liebegott Ritzebüttel. 1877. Mai 2. 11“ des Königlichen Kreisgerichts 8 schieden und an seiner Stelle der praktische gory in Höchst a./M. “ 3936 3943 3978 3998 4027, Schußfrist 3 Jahre, Steffens Eingetragen ist heute auf Fol. 432 die Firma Schroter erloschen; Julius Herrmann Krieger und A. N. Behncke in Döse, Inhaber: Andreas Ni Siegen. 118 Arzt Dr. Ferdinand Henkel zu Poelitz als Vor⸗ 3) Sitz: Höchst a. M. Feesn se ee Februar 11“] Lessing & Leers, May & Hinrichsen Nachf. Isidor Mendel zu Harburg und als deren In⸗ Ferdinand Gustav Hentze Kollektiv⸗Prokuristen. laus Behncke. — 8 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung sitzender in den Vorstand eingekreten. “ 4) Firma: Heinr. Gregorv. 4 ½ Uhr. Stuttgart, den 13. April 187 7. K. Stadt⸗ Diese Firma, deren Inhaber Victor Moses Leers haber Isidor Mendel daselbst. Fol. 1452. 8 Schuberth & Co.; Heinrich Adolf Mai 3. 8 vom 19. April 1877 unter Nr. 289 folgende Ein⸗ Stettin, den 3. Mai 1877. Wiesbaden, den 4. Mai 1877. gericht. Kreisgerichts⸗Rath Stieglitz. und Louis Alfred Lessing waren, ist in Lessing ͤ“ KRüppel Mitinhaber, die (Kollektiv⸗) Prokura Hein⸗ H. N. Holthusen in Döse, Inhaber: Hinrich Ni⸗ tragung bewirkt worden: Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 . Königliches Kreisgericht. . 8. ö“ 8 & Leers verändert worden. h s rich Adolf Rüppel’'s und Leander Rosenlöcher's er⸗ colaus Holthusen. EC Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 I. Abtheilung. 8 Stuttgart. In das Musterregister ist eingetra⸗
Lessing & Leers. Diese Firma hat an Martin Harhurg. Banntmachung loschen. Amtsgericht Ritzebüttel. Kaufmann Carl Jacob Wurm zu Siegen. Tremessen. In unser Genossenschaftsregister u“ 8 gen: Theodor Goebel, Redakteur in S tuttgart, 24 8 1856 BIo 9 3 Darlehnskasse für die Stadt Wiesbaden. Das seither unter der Firma 1 Muster für die Buchdruckerkunst: Brendler'sche
Berwin Prokura ertheilt. aus dem Handelsregister des Königlichen Fol. 1834. C. Böttcher;: übergegangen auf Carl Col. 3. Ort der Niederlassung: Siegen. ist unter Nr. 3 dern 1 “ 1u“] A. F. Neubauer. Diese Firma hat die an Bern⸗ Amtsgerichts Harburg, Friedrich Ringpfeil; künftige Firmirung: C. Bött⸗ sSaarbrücken. Bekanntmachung. C0l. 4. Bezeichnung der Firma: C. J. Wurm. Tremessen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ C. Schweighöfer zu Wiesbaden betriebene Handels⸗ Antike mit “ 5 mit Capitälchen, Fabrik⸗ hard Sturtz ertheilte Prokura aufgehoben. vom 5. Mai 1877. cher Nachf. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung vom heutigen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. nossenschaft, Colonne 4 Folgendes eingetragen geschäft ist in Folge Vertrags an Kaufmann Fried⸗ nummern 818 819 820 “ 830, Sen. A. F. Neubauer. Diese Firma hat die an Gustav. BEingetragen ist heute auf Fol. 377 zur Firma: Fol. 3957. J. M. Langrock; Inhaberin Jo⸗ Tage ist unter Nr. 26 des hiesigen Genossenschafts⸗ — sworden: rich Ludwig Schweighöfer zu Wiesbaden übergegan⸗ Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet B eilte Prokura aufgehoben. Schenckel, Föhrtmann et Co. zu Harburg, daß hanne Marie, verehel. Langrock. registers eingetragen worden die Genossenschaf siegen. Handelsregister Durch Beschluß der Generalversammlung vom gen, und wird von demselben unter der Firma Friedr. am 17. Februar 1 Cö1“ 5 Uhr. Stutt⸗ Lichtenhein. Diese Firma hat die an diese Firma nur als Liquidations⸗Firma noch fort⸗ Leipzig. (Gerichtsamt II.) unter der Firma: „Neuer Konsumverein der 8 des Königlichen Kreisgerichts 1 25. Februar 1877 ist an Stelle des ausgeschie⸗ Schweighöfer fortbetrieben. Es ist demgemäß heute gart, 868 13. Apri 18 77. K. Stadtgericht. Kreis⸗ kann Anton Remer und Carl Adolph Felir besteht und die Inhaber Louis Wiesenhavern allhier Am 26. April. (Grube Reden⸗Merchweiler, eingetragene Ge 8 Siegen. denen Grundbesitzers Peter Zeiske zu Tremessen die Firma C. Schweighöfer im Firmenregister fur gerichts⸗Rath Stieglitz. be ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufge⸗ zum Liquidator ernannt haben. Fol. 91. Freygang & Weber in Eutritzsch; nossenschaft“, welche ihren Sitz in dem Berg⸗ 1) In unserm Gesellschaftsregister ist bei der der Gutsbesitzer Maximilian Estkowski aus das Amt Wiesbaden unter Nr. 524 gelöscht, und 1 “ ““ und an den genannten Remer und Carl Bornemann. (Carl Gustav Freygang ausgeschieden; Franz Raabe Inspektionsgebäude der Grube Reden⸗Merchweiler unter Nr. 173 eingetragenen Gesellschaft „Gebrüder Koein in den Vorstand als dessen Mitglied und daselbst unter Nr. 577 die Firma Friedr. Schweig⸗ Stuttgart. In das Musterregister ist eingetra⸗
2 gemeinschaftliche Prokura ertheilt. in Leipzig Mitinhaber. dat. — Zweck des Vereins ist: Haushaltungsgegen Holdinghausen zu Hilchenbach“ zufolge Verfü⸗ Direktor der Genossenschaft gewählt worden. höfer auf den Namen ihres genannten Inhabers gen: 8 8. 5 in Stuttgart, 5 hlossenes Packet mit 2 Mustern für Ser⸗
d. v. Reiche & Co. Inhaber: Jobst Ernst Leinzig. Fol. 122. Z. Köhlers Wittwe & Sohn in stände aller Art, besonders Lebensmittel, von guter gung vom 5. April 1877 folgender Vermerk einge⸗ Derselbe hat die Wahl angenommen und ist eingetragen worden. 1 8 11 verschlossenes 1 8 ern
Adolph Ludwig von Reiche und Wilhelm Ludovici. Handelsregister⸗Einträge DPlagwitz; Inhaber Julius Arthur Herrmann. unverfälschter Qualität durch Ankauf in größeren tragen: die Gesellschaft und Gesellschaftsfirma sind eingetreten. Wiesbaden, den 5. Mai 1877. vietten, Tischtücher und Handtücher; Flächener eng⸗
Internationale Bank in Hamburg. Das des Königreichs Sachsen, Fol. 123. C. M. Pohle Ir. in Plagwitz; Iu⸗ Mengen billig zu beschaffen und gegen baar zu erloschen. Das Geschäft ist auf den bisherigen Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1877 “ Königliches Kreisgericht. nisse, Fabriknummern 1491 1500 1501 1519 1521
Aktienkapital der Gesellschaft ist nunmehr auf zusammengestellt haber Carl Max Pohle jr. möglichst billigen Preisen zu verkaufen. — Der 3 Gesellschafter Heinrich Holdinghausen, übergegangen, am 2. Mai 1877. 8 I. Abtheilung. 1522 1718 1719 1720, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
fünfzehn Millionen Reichsmark — vertheilt über vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Löbau. (Gerichtsamt.) Verein hat sich am 12. März 1877 gebildet. — welcher dasselbe unter der sub Nr. 288 des Firmen⸗ Tremessen, den 2. Mai 1877. 1. “ ““ meldet am 15. März 1877, Vormittags 11 Uhr.
30,000 volleingezahlte Aktien à 500 ℳ — redu⸗ Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 30. April. Sämmtliche Mitglieder haften solidarisch mit ihrem 8 registers eingetragenen Firma fortführen wird. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Stuttgart, den 13. April 1877. K. Stadtgericht. zirt worden. Am 24. April. Fol. 149. Louis Weymann in Löbau; erloschen. ganzen Vermögen für alle Verbindlichkeiten des 2222) In unserm Ftrmenregister ist unter Nr. 286 — register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag Kreisgerichts⸗Rath Stieglitz.
3 Mai 3. “ Fol. 1501. Chemnitzer Central⸗Herberge; Earienberg. (Gerichtsamt.) Vereins, sofern zur Deckung derselben im Falle der zufolge Verfügung vom 17. März 1877 folgende Unna. Handelsregister der Königliche sgemacht worden: 8 .
Heinr. Blankau. 8 Heinrich Arnold der S buhmacher Johann Daniel Knorr und der Am 23. April. Liquidation oder des Konkurses das Vereinsver⸗ Eintragung bewirkt worden: Kreisgerichts⸗Deputation zu T1““ 1) Nr. 187. vwernigerode. In unser Musterregister in Ahlers ist in das un ieser 1 Efübhrte Carl Ernst Schelle aus dem Fol. 84. Elli Linna Lutze in Marienberg; er⸗ mögen nicht ausreichen sollte. — Zum Vorstande C0 1. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Die unter Nr. 40 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 2) Firma: Hch. Kreutz & Cie. eingetragen:
Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ Vorstande ausgeschieden, der Buchbindermeister loschen. sind bis zum 12. März 1878 gewählt: 1) Bergwerks⸗ Kaeaufmann Heinrich Holdinghausen zu Hil⸗ getragene Firma: 3) Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden. 8 Nr. 3. Gräflich Stolberg⸗Werni erödisch schaft mit dem bisherigen Inhaber Claus Hei Heinrich Eduard Rein und der Schneider Wilhelm Entwelda. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Direktor Carl Mencke zu Reden, zum Direktor, 8 Hensach Wienpahl & Bohde zu Camen 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. FSactorei zu Ilsenburg, 1 Packet mit 8 Mustecn rich Blankau unter der Firma Blankan & Julius Schlichting, Beide in Chemnitz in denselben m 27. April. 2) Sekretär Martin Kleinschmidt daselbst, zum Ren⸗ C01. 3. Ort der Niederlassung: Hilchenbach. ist gelöscht am 3. Mai 1877. Die Gesellschafter sind die Techniker: und 1 Packet mit 50 Mustern; offen; Muster ii Ahlers fort. 8 eingetreten. Fol. 84. C. H. Anke; gelöscht. danten, 3) Assistent Andreas Ruthemann daselbst, 8 Col. 4. Bezeichnung der Firma: Heinrich “ a. Johannes Heinrich Kreutz von Würgen⸗ plastische Erzeugnisse;
Pincus & Kaufmann. Inhaber: Gottlieb Pincus Am 26. April. Oelsnitz. (Gerichtsamt.) zum Schriftführer, 4) Fahrsteiger Wilhelm Schneider Soldinghausen. Unna. Handelsregister dorf bei Siegen, . Fabriknummer (J. Packet); und Louis Kaufmann. Pol. 1949. William Eckardt; Inhaber Alfred Am 28. April.. zu Kleinheiligenwald, zum ersten, und 5) Maschinen⸗ 1 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation b. Georg Heinrich Flechsel von Stuttgart, .878. Altarkelch, romanisch,
Johs. Lüttmann. Diese Firma hat die an Gustav William Eckardt. Fol. 47. Karl Kemnitzer in Oelsnitz; Gustav Werkmeister August Thieme daselbst, zum zweiten 8 zu Unna. G Beide zu Wiesbaden. 8; Nr. 879. Altarkanne, romanisch,
Engelschall ertheilte Prokura aufgehoben und an Fol. 1950. Hermann Kahls; Inhaber Johann Kemnitzer Mitinhaber. Beisitzer. — Alle Bekanntmachungen und Erlasse “ : Handelsregister Zufolge Verfügung vom 24. April 1877 ist bei Die Gesellschaft hat am 20. März 1877 be⸗ . 240. Kästchen mit Jagdzug, Albert Friedrich Carl Theodor Franz Floerke Alexander Hermann Kahls. Pulssnitz. (Gerichtsamt.) in Angelegenheiten des Vereins ergehen unter der 6“ des Königlichen Kreisgerichts der unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Mepbab n, den 5. Mai 1877 8 8 Nr. 8 Cigarrenbecher 88 Wilddieben,
1— esbaden, den 5. al 77. Nr. 25 7
Prokura ertheilt. 0l. 1951. Carl Rein; Inhaber Carl Victor Am 1. Mai. irma desselben und werden vom Direktor oder dem Siegen. tragenen Firma: den 1877. . .Kästchen, gothisch, & Comp. zu Froendenberg“ 1 Königliches Kreisgerichtt. Nr. 254. Lampe (Spirituslampe),
I. Abtheilung. Nr. 236a. Kanne, renaissance, . ö.232. Teller mit Caesars Triumphzug,
Frauz Floerke. Diese Firma hat an Johann Rein. Fol. 22. J. G. Schieblich & Comp. in Pulß⸗ Schriftführer und einem anderen Vorstandsmitgliede 1) In unserm Gesellschaftsregister ist bei der „Himmelmann Friedrich Adolph Lüttmann Prokura ertheilt. Fcl. 1952. T. Schönefeld; Inhaberin Amalie nitz; erloschen. unterzeichnet. — Der Vorstand vertritt den Verein unter Nr. 161 eingetragenen Gesellschaft „J. Folgendes eingetragen worden: eld “ Radeberg. (Feechsent) gerichtlich und außergerichtlich mit allen ihm im Hambloch zu Crombach“ zufolge Verfügung vom Der Theilhaber Friedrich vom Dreusche ist aus⸗
mü 28. April. Gesetz vom 4. Juli 1868 ertheilten Befugnissen. — 17. März am 26. April 1877 folgender Vermerk geschieden und führen die beiden übrigen Theilhaber, Muster⸗Register. Nr. 306. Füües has Darius Mutter, b 8 - 292. Briefbeschwerer, Bär am Bienenkorbe,
ändischen Muster werden unter Nr. 299. Schale mit den Hohenzollern Siegeln
M. Lauer & Strauss. Diese Firma hat an Thekla verehel. Schönefeld. Jsidor Popper Prokura ertheilt. Fol. 563. C. Bieling; — elloschen. Entwisle & Franck. James Frederick Washington Fol. 211. H. E. Siegel; 5 Fol. 57. C. F. Mitscherling in Moritzdorf; Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ eingetragen worden: Nach Ableben des Gesellschaf⸗ Rittergutsbesitzer Wilbelm von der Becke und Kauf⸗ 1 Entwisle ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Crimmitschau. (Gerichteamt.) Ernst Wilhelm Nitscherling ist Inhaber. dient sich der Verein der Saar⸗ und ters Jacob Hambloch sen. ist, laut Erklärung dessen mann Wilhelm Himmelmann die Gesellschaft unter (Die aus! 8 1 er führten Geschäft ausgetreten und wi d dasselbe Am 26. April. 8442 Reichenbach. (Gerichtsamt.) Falls dieselbe eingehen sollte, ersetzt der Vorstand Erben das Geschäft nebst Firma auf den anderen der bisherigen Firma fort. b Leipzig veröffentlicht.) .353. Schlüsselschrank, renaissance, von dem bisherigen Theilhaber Otto Emil Franck Fol. 413. Weigel & Wagner in Crimmitschan; Am 25. April. sie bis zur nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ Gesellschafter Jacob Hambloch jun. übergegangen — [Bremen. In Nr. 104, vom 4. Mai c., muß .360 a. Dreitellertisch, maurischer Stil, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Inhaber Friedrich Wilhelm Weigel und Friedrich Fol. 388. Sächsische Farbenfabrik zu Cuns⸗ lung durch ein anderes Blatt. — und die Firma unter Nr. 286 des Firmenregisters Waldenburg. Bekanntmachung. sses im Musterregister unter Bremen heißen: .320. Tisch, romanisch, . Boy & Co. Inhaber: Eduard Boy und Ben⸗ Ferdinand Wagner. dorf J. C. Schulz; Gottfried Johann Christian Caarbrücken, den 4 187. eingetragen. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 44 Nr. 15. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen. .317. Blumentisch mit antiqu. Fußgestell, jamin Carl Alexander Heinrich Fritsch. Döbeln. Gerichtsamt) Schulz ausgeschieden; Friedrich Johann Carl Schulz Der Landgerichts⸗Sekretär. 2) In unserm Firmenregister ist unter Nr. 287 die Firma: ——— ö.409. Cigarrenbecher, pompejanisch, Mai 4. Am 27. April. dermaliger Inhaber. Koster. zufolge Verfügung vom 5. April 1877 folgende L. Ottersbach Bunzlau. In das Musterregister ist einge⸗ .410. Cigarrenbecher, pompejanisch, Gustav F. G. Rittscher. Inbaber: Gustav Fol. 130. M. Löwe & Co. in Döbeln; von Am 26. April.] — Eintragung bewirkt worden: zu Friedland und als deren Inhaber der Kaufmann tragen: Nr. 2. Firma: Simon & Bardtke zu ö.401. Statuete gen. Gesundheiter, Friedrich Gotthold Rittscher. 8 Gottlob Moritz Löwe übergegangen auf Carl Con⸗ Fol. 211. C. E. Klotz in Reichenbach; erloschen. schrimm. Bekanntmachung. Col. 2. Bezeichnung des E11 Albert Louis Ottersbach zu hecelenh. Kittlitztreben; 1 Modell für plastische Erzeugnisse, -. 376. Blumentisch mit antigq. Fußgestell, Hinz. Diese Firma hat die an Carsten Georg rad Meyer. 8 Fol. 394. Robert Klotz in Reichenbach; In⸗ Bei der Handlung N. Glückmann Nr. 5 unseres v Kaufmann Jacob Hambloch zu Crombach. am 18. April 1877 eingetragen worden. foffen, Fabritnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ .385. Blumentisch zu einem Blumentopf, Bade ertheilte Prokura aufgehoben. Fol. 212. Meyer & Bär; Carl Conrad Meyer haber Franz Robert Klotz. “ Gefellschaftsregisters ist nachstehende Eintragung . Col. 3. Ort der Niederlassung: Crombach. Waldenburg, den 18. April 1877. mmeldet den 14. April 1877, Vormittags 11 ⅞ Uhr. .396. Teller, Germania und den Wappen der Zander & Hoff. Diese Zweigniederlassung der ausgeschieden. Schneeberg. (Gerichtsamt) heute bewirkt worden: 8 W““ Col. 4. Bezeichnung der Firma: J. Hambloch. ütitts, .. Kreisgericht. Bunzlau, den 30. April 1877. deutschen Staaten, gleichnamigen Firma in Frankfurt a. M. hat die Fol. 228. C. Reiter in Döbeln; Inhaber Con⸗ Am 26. April. Ausgeschieden sind die Gesellschafterr: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ .Abtheilung. (B. à 47/5.) Königliches Kreisgericht. I Abtheilung .394. Teller mit deutschem Reichssiegel an Christoph ob Wilhelm Bösling und Maxi⸗ rad Reiter in Reudnitz. Fol. 130. H. Händler in Schneeberg; 1) Liebchen Glueckmann, ’ — — .391. Becher mit Aufbruch zur Jagd,
1 “