1“
11“ G1““ öXA1AX“ 1““ und Rustschuk den Uebergan die Russen zwischen Widdin gefunden. Die r süschen und di 1“ 1“ “ — 1”] 85 v11“ 3 ö““ eX“ ut ben rgang über die Don b 3 ussischen und die türkischen Streitkrä . 8 8 . 1b * 1 b 1 8 8 8 —
werden. — Fürst Karl ist nach ei . au versuchen sich bei dem genannten Orte in einer Entf Streitkräfte stehen ritza kein Lebenszeichen si 1 111“ * 11“ „Presse“ aus „nach einer weiteren Meldung der lischen Mei 1 einer Entfernung von 20 eng⸗ bestätigt di eichen von sich. Ein Bote aus Albanien 8* “ * * 1““
sse“ aus Bukarest gestern früh nach Giurgevo ab⸗ Erzerum vö Nachrichten aus Kars liegen 2 baßt zes schen Lürgen on, htbiten Demhahke nich dungs 11“ 6 1 1 E r e B e V 8 a g e “ haben, sondern drei Stunden d Oroschi nicht erreicht “ 5 „ 1 eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slua 2 2 —22 “ Berlin, Freitag, den 11. Mai 1837. — ———— — —
gereist, welches bombardirt wird st Bomb vird. — Gestern ist auch das e EEeE ersneetesbtestg⸗ wieder Zuße Hirsch's T. B.“ theilt solgende Telegramme mit: meldet, daß die Miridi „ sche Z arest, 100 : ven Giur⸗ i S Schreiben an Kaiser Alexand 8 Bukarest, 6. Mai, meldet die 1. Korr.“: ewo g 0. d. iur⸗ irn . xrander, 1 8 ol. Korr.“: ““ bir t — daß dis äI8 Win weche 3. “ ’ v Benehmen des und een, baes es 8 gestern Reni 8 r er Minist 5 6 1 pricht. 9 t 4 Alkerung der ge i Ninister Cogal⸗ Konstantinopel, 9. Mai. DTer Schwager des Sultans 25 a1I“ sie gestern Nocer stnag üen Flzbe mer ——— — 8, tzic bienen und schickten ihren Gakut in zwei in Statistische Nachrichten. 1290); Sachser 731 d. 542), S e- veend Huüherdehten äan Sülbermabeeng. Als Grundlage des neuen 288 — Lauenburg 152 5: 2281), Hannover 2 1 ), West⸗ finnländischen ünzsystems soll die Goldmark dienen, Es werden ung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin falen 658 (1875: 851), Hessen⸗Nassan 770 (1875: 990) Rheinland Stücke zu 10 und 20 ℳ ausgeprägt, eldnnel ddie Zehnmarkstücke 26 (1875: 14); für die übrigen 490 28⁄21 Gramm feines Gold enthalten. Da nun der Goldfranc Gold enthält, so ist der Werth der finnländi⸗
niceanu in der Deputirtenkamm b Lattsn nbhn putirtenkammer die Interpel⸗ Ma⸗ D ie Angriffe der Tüg hmud Damat Pascha, dem das Ober⸗ wo Aungrif ürken beant⸗ ha, n das Ober⸗Komman 2 er Richtung von Turtuk er schüss — —v 8. . die Verletzungen 2. hne e . — worden, weigert sich Fand * stöegten ligrdevarerung . — 23 tür. Nach Mittheil schen ns und de fe schieden, ernehmen, wei 8 . er Moni änis aeme i den hiest Kommandanten zur Lencea enhe degund dftchelten 8 Frder Staatsoberhauptes zu bleiben v h v Lefhatt aeafgejen die umnänischen dehe. den hiesigen Standes⸗Memenzung geke Woche vom 29. 782 (1875: 792), Hobenzollern von der rumänischen Regierung an die Großmächt In dem — 10. Mai. Die Regierung hat sich, im Verei Fnischen Truppen verlangt. Die Ford g Giurgewos von den rumä⸗ ril bis inkl. 5. Mai cr. zur Anmeldun gekommen: 260 Ehe⸗ preußischen Auswanderer hat die Heimatheprovinz nicht angegeben 0,203 Gramm feines EE“ bre gerichteten dem Scheich 21 Se Nie DOberleitnag 1. ehl efen mit sondern wurden be es . nc, , schließungen, tai ebendretorene 30 Kadtarerghentsiht “ werden können. Von den übrigen deutschen Bundesstaaten kommen schen Goldmark genau gleich dem Werthe des französischen Gold⸗ „ Thei urr ; 1 elig 2 n⸗ n, . n an⸗ — aiserliche : Am ) 2 3 in B . ay . 875: Sc 75 f Bis z uli 1878 gelten die Noten der Fin ändis
9 urrektion im Kaukasus und der Krim vorbehalte den Waffen jede türkische Herausforderung mit herausgegebenen Märzhefte zur Statistik des Deutschen Reichs für folgene,s Bäthash 62e 161 ne. 189⸗ 2288), e89 8 anc, Begtesnnde Foldnäünden, be Pis nessene hmnermashem
en. zu beantworten. Die türkischen Monit das Jahr 1877 u. A. Uebersichten über die Auswanderun See „ Würtegeg g;, E 1878: ZHeni an etle zrer, Hordmgenen e bis u bie Ie fanlasgsche
Monitors machen Fürr n R 5 tl nkischen Ländern 2 1096), Hessen 535 (1875: 531), Mecklenburg⸗Schwerin 453 (1875: sollen. Alle bisher eingegangenen Verbindlichkeiten in finnländischer
9. 1 eiche na⸗ eifer adi 2 il remen, Hambur 850), Sachsen⸗Weimar 101 (1875: 131), Mecklenburg⸗Strelitz 67 Silbermark sollen in Goldmünze berichtigt werden, und zwar nach
eisen die von B. „ Ho g, (1875: 123), 8 . Braunschweig 138 dem festen Course von 1 zu 15 ¼⅛.
2), Bremen 2 (1875: h.. Hamburg 563 (H. N.) In einem Bericht über die ökonomischen Ver⸗
des türkischen Gebi men ietes zu betrachten sei. — „N. 68 2 Presse“ Orsow ei. „Neue freie Die fständis ret 1 C a, 10. d.: Das Bombarde 8 Die aufständischen Organisatione f ie pisheait 8 8 en⸗ ; 3 ement zw LE n empfangen die dies fortwährende Bew f Kalafat und Widdin wird heute fortgesetzt. Di 8 ischen lichen Befehle von hier. Die zur Insurrektion nöt diesbezüg⸗ bie Russen blos 35 im alten Donaubette. Bis jetzt hatten nischen Batterien sind durch ihre höhere Lage i ie rumä⸗ der werden der Staatskasse und den Moschee⸗Ei 26 en Gel⸗ die russische Artillerie “ in Braila. Seit vorgestern hat Fahre 1876. Dieselben w. u unterha⸗ rsowa. D. Re . kcrr 0U r 3 nter Abdul K imne x . hwere russis 8 2 8* iden sei vorgestern mehrere ör erten deutschen uswanderer na und ergeben wiederum eine 75. 9 . G 2 . 179 , 7 1 macker angekommen. .Red.) sind russische Quartier⸗ beiden Com 11. ee. befe ha ehes auch die wegung befsisce Batterien, vrazift. L vorgestern hat die Be⸗ nicht unbedeutende Abnahme der Auswanderung. Die Zahl der über LEEE“ Fethöngen 139 18158 17 )e vünengernge sg⸗ hältnisse Schwedens in 1876 schreibt Konsul Warburg in Pest, 9. Mai. (W. T. B.) 3 St. Petersburg, 10. Mai. Es ist 2 , große Dimensionen anzunchmen “ — von Giurgewo die vorgedachten Häfen heeedenen deutschen Fseandees, ns che 8 nahme der überseeischen Auswanderung zeigt sich nur in der Prodinz Gothenburg u. F Im Jahre 1876 ist die Entwickelung des der Minister⸗Präsident Tisz ) „„ Unterhause erklärte gesandter des Schah von Persie hier ein Spezial⸗ bofe halten sie nur kurze Rast und werden kus denn Hiecgsen 5.82420 Persaaeng Hefgi 8 über B Ln 10,972 Preußen, von wo im Jahre 1876 eine vermehrle Ausmanderung nach sc⸗ de v g 1 hes Ferahl —89 e die Donauschiffalt sza in Beantwortung des auf in Teheran von Sinowjeff geführte ien zum Abschlusse der er hiesigen B“ Kolonie demonstrati begrüß ktol sdens V pegepcer. 618) Hc 28e 12,808 ( ddert 1675 — 3118), Stetti 9e9ee Brasilien stattgefunden hat und im Ganzen 1430 Personen oder Pnien dls eichritten, und reutende St. sbhafähn fertwähefec m 8 en S ort bezüglichen Theils der Soms⸗ troffen. Es handelt sich; geführten Unterhandlungen einge⸗ Fassirten unseren Bahnhof fünf russische T „begrüßt. Heute V 5— 1648), Hamburg 12,708 (gegen 1875 3,3110) 178),“ Zerafilirehr als im Vorjahre befördert worden sind. Wenn mehrere vorvärts geschrttey, und bedeukende Sttecken Aund erti, sefentg rls⸗ 8 hschen Interpellation, die Neutralisi des Donan⸗ sische K. s handelt sich vorläufig um eine russisch⸗per⸗ sind acht solche Trains avisirt Sr ruppentrains und für morgen (gegen 1875 — 66), Antwerpen 4706 (gegen 1875 + 2444), Havre andere Staaten und Landestheile ebenfalls eine Vermehrung der den. Von Staatsbahnen sind im genannten Jahre die Stöfde⸗Carls⸗ stroms sei nie und nirgend . isirung des Donau⸗ sische Konvention für den Durchz 2— Q2.⸗per⸗ IP“ ins avisirt. Die Mission unseres Premiers 1258 (gegen 1875 — 231). Der Hafen von Antwerpen ist hier⸗ überseei Eeae. ae⸗ 5 94 4 3 borgs Eisenbahnlinie 4 ½10 schw. M. und Norve e⸗Ockelbo 3 0 M. ie rgends in den Verträ saespr Ar 8 48 urchzug russischer Tru⸗ 4 in das russische Hauptquart vrem 2 1 9 überseeischen Auswanderung nachweisen, so ist dies lbe doch von keiner ,21876 , . sondern es sei blos das 1815 1 gen ausgesprochen, und Artillerie über persisches Gebiet hzug ippen ein benih ie Be.. . ptquartier hat den Zweck, sich über nach der einzige, welcher eine Zunahme des Verkehrs deutscher Aus⸗ Bedeutung gewesen und tritt zurück hinter der oft erheblichen Ab⸗ fertig gebaut. Von Privatbahnen sind in 1876 folgende fertig g- Seeeh en 5 ausgesprochene Prinzip ange⸗ — Aus Konstantin⸗ u“ ständigen. De eiterung der Konvention vom 16. April zu ver⸗ wanderer auszuweisen hat. Dieselbe rührt zumeist daher, daß die aed b ö 8 2 worden: Kil⸗Molkm. 3 M., Mockom⸗Filigstad 3,8 M. b rden, wonach auf Flüssen, welche die Grenz denbl.“ gemeld pel, 8. Mai, wird dem W. „Frem⸗ di . Der rumänischen Regierung behagt die Rolle nicht, welch deutsche Auswanderung nach Brasilien, welche besonders von diesem nahme, welche die meisten übrigen Landestheile erfahren habe. lösen 10,7 M. zu den Bergslagernas isenbahnlinien gehören; fer⸗ ve. Staaten berühren, die Schiffahrt Lfrei ; sind 2“ Privatnachrichten, die hier eingelangt die vümänische Lene e dem Einmarsche der Russen zu⸗ pielen Hafen ausgeht, im Jahre 1876 wieder größere Dimensionen ange⸗ d ut e Adsr — dc 8 a2. 8. “ ner Nyköping⸗Retarne 980M Kollbäck⸗Rekarne, Valskos Rekarne nen Flusses g feindlichen Mächten an den Uflen der Nähe v 8 Quelle stammen, soll die in neutrale Zone JE“ “ von Rußland eine V nommen hat; sie ist von 1387 Personen im Jahre 1875 auf 3624 in daben de sden deutschen Haen Bremen band Hamburg 1818 — Rokoping Ofelssund 5, 1 M., zu den Oxelösund⸗Flen⸗Westman⸗ Macht be v. geführt werde, könne keine neutrale von den rus sisch 8 perirende tü rkische Feldarmee los erstrebt. Heute behac HnAche dere. er zerwirken frucht⸗ V ¼ gestiegen. Ebenfalls einc; wenn auch geringere Zunahme, hat bis 1875 außerordentlich viel eingebüßt. Es wurden nämlich deutsche lands⸗Eisenbahnlinien gehörend, Stockholm⸗Vestecas⸗Berglagent 3 berufen sein, sich in Verfügungen einzume sammenstöß schen Streitkräften nach einigen Zu⸗ nicht, länger ihre T g er Fürstlichen Regierung die Auswanderung nach Australien von 1026 auf 1226 Personen, nach Auswanderer befördert: Eisenbahn 14,2 M., Landskrona⸗Engelholm 4,5 M., von der Nora⸗ die zu den sonst völkerrechtlich gestatteten Krie gerAe zmenstößen umzingelt worden be. und spricht man 5 ⸗ Russen zurückweichen T den überall vordringenden Afrika von 1 auf 54, und nach den nicht besonders enannten süd⸗* 1872. 1873 1874 1875. 1876 Karskoga⸗Eisenbahn die Strecke nach Oelkerbäcken 42 M. hörten. Die Regierung habe es indeß in An b teacht n 18 8 Begee⸗ bevorstehenden Kapitulation. Die Reg - er Kischeneff dem russischen Dber⸗Kon . ist demnach beauftragt, in amerikanischen Staaten von 63 auf 566 Personen erfahren. Dagegen von Bremen 66,937 48,608 17,913 12,620 10,972 Nvbro⸗Säffjöström 4,0 M., Wintiern Lilla⸗Björnmossen 22 M., wichtigen Interessen der Monarchie, die abetracht der hoch- bemüht sich, alle diese Meldungen zu unterdrück gierung eement) der April⸗Konvention dahin zu vofferire Erweiterung (clargis⸗ ist besonders die Auswanderungn nach, den Vereinigten Staaten Fenemg 57,621 81,892 24098 15,928 12,08 UsakrLamna 2 Me, Karkgrusoan⸗Gnqeleberg n Der Flünlobhn fahrt auf der Donau geknüpft archie, die an die freie Schiff⸗ — In Konstantinopel herrscht erdrücken. einem eventuellen, mittl rüan, dahin zu offeriren, daß Rumänien bei erheblich hinter derjenigen des Vorjahrs zurückgeblieben, da im Stettin 1 1151565999 268 202 Norra Bergslags 1,8 Meilen, von der Oestra⸗Vermlands⸗Eisenbahn in jeder Weise dahi geknüpf seien, als ihre Aufgabe angesehen dent der „Daily News“ vom 5 8 1 ht, wie der Korrespon⸗ schen Angriffe auf das nne e aber zur Thatsache gewordenen türki⸗ Jahre 1875 28,037, 1876 aber nur 22,795, also 5242 Per⸗ Antwerpen 1,196 1,842 2,262 4706 die Strecken Gammeliroppa⸗Finshyttan 1,2 M. und Näs⸗Morshyt⸗ cie etseteme 88 in zu wirken, daß die in Folge des Krieges gemeine Eindruck, daß die n 5. d. Abends mittheilt, der all⸗ Rußlands zu partizipir in .hersen e eh der militärischen Aktion sonen weniger, dahin befördert worden sind. Auch nach rs 2593 6776 2,511 1˙489 1,258 tan 1,/1 M. Die Bahnstrecke Ludviska⸗Daglösen 10710 Meilen, so⸗ zeitlich ““ 8 8 sich weder räumlich, noch schwere und vechane atevolle e. la Distrikt von Kars daß Rußland bis zu ee dcblofserz ift. Hierbei ist Iit bemerken, ge 1 TT s e nache de Ze Beförderung der deukschen Auswanderer erfolgte sowohl aus bah c 8 seäten nre Dhressjane eftmenlancden ern etlich wei sdehne, als die Kriegsumständ de-be⸗ EETö“I“ Bvolle N erla itte ion 8 hez⸗es 2 eine solche militärische Ko⸗ amerika und Mexiko, na estindien eru, ile, den 98 88. . eE; 3 * g. ahn 5 ½1 0 Meilen waren in 1876 fertig gebaut, aber wurden erst dingt nöthig machten und daß g Brigsumftünge dies uube⸗ nachdem seit fünf Tagen keine offi iellen B 1 haben, Ferätion Rumäniens nicht verlangt hat. Morgen Rachmittag wird argentinischen Staaten und 88 Asien sind im Fahte Cuu den ausländischen Häfen zumeist. auf Dampf. im Januar 1877 eröffnet und dem Uilgemeegen Verkehr degergeh 1 daß, sobald diese Nothwendigkeit rungene Erfolge veröffentlicht 8. len Bulletins über er⸗ 8 arl eine Revue über 10,000 Mann rumänischer T 8. vür. Deutsche ausgewandert, als im Vorjahre. — Von den über Havre schiffen und vorzugsweise Bin den Monaten April, Mai, Juni, Sep⸗ Außer der großen 17 Meilen langen Strecke auf den Linien der ’1 ht worden sind. Das Publikum otroceni abhalten. u“] 8 aus 285. Deutschen hat eine Anzgabe d Staaten und Landes⸗ tember und Oktober. Die Zahl der Schiffe, welche deutsche Auswanderer Bergslagsbahn, wodurch die ca. . Meile 8 Eisenb nstrecke . theile des Reichs 2 denen sie 8 de- icht gemacht werden aus den oben genannten Häfen (ausschließlich Hapre beförderten, ist eG nach Kil ferti eworden it— nüfsen 88 düs1n vestirende 1 9 Reichs, aus venen. „dieü ammen, nicht g den in 1876 trotz der erfolgten Abnahme der Auswanderung auf 661 von Meilen Eo di EbE es. e SSb-. können. Dagegen vertheilen sich die über Bremen, Hamburg, Stettin 628 im Vorjahre gestiegen Meilen der für die Hauptstadt wichtigen Stockholm⸗Vestnäs⸗Berg⸗ 8 8 . egen. lagenslinie, sowie die fast 15 schwedische Meilen lange Orelösund⸗ Westmanlands⸗Eisenbahn hervorgehoben werden, womit man
aufhöre, alle Hindernisse der freien Schiff beae . 4 Mit Bezug hierauf ser- ““ bitter darüber, daß man es ohne Nachrichten üb schen Interpellation Seiten des gemeinsamen Rürfhereins den Fheegeat. E sheißt hier, Kars sei von 30,000 Nussen
1 1 9 Alt P j0 9 E. 8 4
8 „Ali Pascha mit vielen Baschibozuks gefangen, Kunst, Wissenschaft und Literatur 282 “ ansgewangerten, “ iören, Herkunftz. Gewerbe und Handel 9 1 Aüandern in folgender Weise: Königreich Preußen 20,0 95 5: 18 „Gewer und Handel. “ Flen⸗ S . und zwar Provinzen: Preußen 514 (1875: 3716), Dem finnländischen Landtage ist, wie die „Magd. bezweckt hat, einen kürzeren Verkehrsweg nach der Ostsee zu eröffnen, tellt worden, nach namentlich für die Eisenproduktion in Vestmanland.
des Auswärtigen S . ses A. gen nach St. Petersbur d San; 829 -n. de w. . geAAA Prlanns g und nach Konstantinopel mehrere Tausend Türken gefallen s Wi 8 , 2 WW 2 be- U. . ) Wie 9 Anrr 35 : . g gerichtet worden und es sei die Hoffnung gef s. w. Wie der Korre⸗ Die Publikationen der trigonometrischen und to 1510 (1875: 1448), Pommern 2984 (1875: Ztg.⸗ berichtet, der Entwurf eines Gesetzes zugef welchem in Finnland die Goldwährung eingeführt werden soll. ————
berechtigt, daß von beiden Sei ei 2 spondent des „Daily Telegraph“ aus P. — * kommen beruhigende “ bezügliche, voll⸗ theilt, herrscht in den E“ “ 8.ib. 88 vrhrs ss n Abtheilung der Königlichen Landes⸗ weiter thun werde huna von der 8 neae 8 gf Ueen daß die türkischen Strer⸗ kntird⸗ E. S. Mittker S Sh der Königlichen Pofbnchßandlung 2n * 8 2626 (1875: 2659), Schlesien e elung der Dinge und insbesond EEEE1 Asien zu gering seien, um der überle 5. übergeben und dad ohn in Berlin (Kochstraße 69) zum Debit 8— ———— hobenen Reklamation ab nsbesondere vom Resultate der er⸗ Macht erfolgreich Widerst legenen russischen zugängli 1 urch für eine Verwerthung in größeren Kreis 8 b11A1A4“ v111u“ 16“ — — Die Antwort des Ministers 1. Erplgrelche and leisten zu können. Erst je zugänglicher geworden. Diese wichti vissen⸗ grsteren resen 92 Hause 3 maegs beer. Kinisters enwu Trap 8 “ unen. Erst jetzt deder Femeereg., igen wissenschaftlich ülfsmitte M 5 ben w n 8 vee exreets “ F“ grg. ghüfft und 8 111“”“ x85 Höpesenftmchan Hnlschalae⸗ feFnserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 22 ’ ent er nzeiger. ssInferate nehmen an: das 1 lai. (W. T. B.) Dem Auswärtigen rüstungsgegenstände. 88* zunition und Aus⸗ Berlin, sowie Musterblätter für tdriangalagion, 189 Umgegend von 8 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 1 Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, und Instruktionen für Topographen 8 be Arbeiten, Kotentafeln Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchangs-Sachen. 5. Inqustrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 8 8 8 „ 8 g d Königli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. „Invalidendank“ Rudolf Mosse, Haasenstein des Deutschen Reichs⸗Anzrigers un öniglich u. dergl. 6. Verschiesene Bekanntmachungen. H Vogler, G. L. Daube &. Co., E. Schlotte, achtungen, Submiesionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 88
Amte ist eine Depesche des englis pesche des englischen Ve 1““ tinopel zugegangen, wonach die chen Vertreters in Konstan⸗ — Ueber di 8 zugegangen, wonach die Pforte darein gewilli — Ueber die Räumung der Dobruds 81 2 den neutralen Schiffen sü forte darein gewilligt hat, der Türken beri 1 obrudscha von Seite Lüben, 6. Mai. (Schl 1 en Schiffen für den Ein⸗ und Auslauf aus PS der Korrespondent der „Daily News“ bei Anlegung eines Gremokaens 3ℳ9⸗ “ Woche sind 8 1b 8 8.5088 d ein ei 55 ntinopel vom 5. d. M.: „Die hiesi stücks mehrere heidnische Be wie beim Rigolen eines Grun 8 Preußischen Stauts-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verp Sebi weiteren Aufschub zuzugestehen. Die neutr ester hiesigen 1—2 Fuß, aufgedeckt 8 8 3 egräbniß stätten, in Tiefe von Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. Se können hiernach bis zum 15. d en. hliigh entralen kisch ihren Konsuln aus Tultscha die Meldung, daß der tü⸗ orden. Die hierbei vorgefundenen Urnen — . u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. Häfen ungehi .. n, vhe. esa,he⸗ e kische Distrikts⸗K . g. ür⸗ 828 — — — . Im und Czernowoda (an der Bi I1I11“] oskau, 10. Mai. (W. T. B. 8 3 1 sion spä verkündet werden. 8 iegung der Donau zwis 8 1 10. Mai. (W. T. B.) Der Kassationshof Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den t ö g en iscer Se heute das Uirtheil in dem Prozefse Stvonsberg gefällt daß Fcf Sͤklächter, Schäfer und Lirbeitsmann August Berlin, den 18, April “ 2. Mecre Freisgericht. Ryönik, den 24. Märs Keace Carl Christian Wecmang, 18 Mhvebe⸗ K- Der Subhastations⸗Richter. 3 8 Der Subhastations⸗Richter. Der Sabhastations⸗Richter. v. I; unle 8 1 EEbEu“ Bittmann. Verkäufe, Verpachtungen,
— 10. Mat. (.X. B) Im rexhause er W. T. B. Interhause erklärte der listri irs üs er listria und Hirsowa) zu räumen, da er Instruktionen erhalten dasselbe wird der Spruch der Jury bestätigt. Die Aprellati nen Poljansky's, Landau's, der Civilkläger und der Bankliguivasoren * den I 88 Ja erlassene Steckbrief wird e I v L1n S 2 [37031 N ; 8 . wird 137031 Resubhastations⸗ Fatent. . 8 sübhas 8 eelin 142¹l Subhastations⸗Patent. —vö Das dem Schankwirth Daniel Dornbusch gehö⸗ [39941 vr.ze gs⸗ 8
Unter⸗Staatssekretär; fei 1“ är Bourke au gn nn. . in. Jenkins, die Regierung EEE habe, diese ganze Gegend bei Annäherung der Russen zu erroffen, eine Flottenmacht 2 en wüsten. Auf Grund F 2 en zu ver⸗ 4 Sa. . tenm nach der D “ 8 rund dieser Nachrichten b si 8 werden zurückgewiesen; das sü a fendene Ein solcher Schritt könnte üb r Donau zu ent⸗ treter der genannten Mächte zu S 8 n begaben sich die Ver⸗ lichkeit 8“ das Urtheil über die kriminelle Verantwo ernste Folgen nach sich ziehe nte übel gedeutet werden und lungen gegen eine solch e Pascha, um Vorstel⸗ 88 eit Schumach ers und Borissowsky's sowie über ihre u Ie hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 7. Mai 8 4 ziehen. Die Regierung sei nicht dar⸗ anderen Gesandten “ “ zu erheben und mit den daFteen Eanses gecge den civilrechtliche Verantwortlichkeit “ 2877. Kanigliches Stadtgericht. Abtheilung für Das dem Kaufmann Alfred Peters in Berlin
de über denselben Gegenstand eine Be⸗ überwiesen diese Sache dem hiesigen Bezirksgericht zu neuem Spruch Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ gehörige, in Teltow belegene, im von n e 8 8 8 8 uchungen. eltow Band 3 Bl. Nr. 109 verzeichnete Grund⸗ rige, in Re nickendorf (Residenzstraße 117 belegene — 86. ünh d,g Zubehör soll im Grundbuch von N äfadosh Band 18 Bl. Nr. Die 11““ 1I“ den 1. Juni 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, 514 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll a. zum ꝛweier Latrinen und vier Asch 25, Zimmer den 29. Juni 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, und Müllgruben, . 8 Frroe b. zur Umzäunung, Regulirung und Entwässerung
—
t, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗
aus den blokirten Häfen S
Häfen des Schwarzen Meer V Kee. B 22 es Vertreter Oe eichs, Frankreichs eter Oesterreichs, Frankreichs und Griechenlands erhielten sollen auf dem hiesigen Rathh n hiesigen Rathhause aufbewahrt werden 8 “ 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen⸗ aufgeforder —
“ Jh ätestens im Versteigerungstermin anzumelden.) zumelden. Berlin, den 2. Mai 1877.
8
über informirt, ob die Seitens . die Seitens der Pforte verhän „ IIgF gte Blokade rathung unter L böge-- gse wen 7 La ards D 8 27 4 yards Vorsitz in der englischen Botschaft ge⸗ — Der „E. C.“ zufolge betrug der Werth der A 8 er Ausfuhr 1 8 Oeffentliche Vorladung. Der Einlieger Franz an hiesiger Geri bisstelle, Zimmerstraße n 8 3 Hisstelle, erstreäche ⸗ 8 . „ — 2 aAmn ₰. 2 2 8 an hiesiger Fune gftelle Zimmerstraße 88 Zimmer ber Höfe igen Subhastation e 81 1 8 1 Zubhaf Wohnhäusern auf dem Terrain der
unzureichedd wäre. — Dem Deputi — . Dem Deputirten Wait ide x L erwiderte halten. Weite T Weitere Telegramme 3 Tultse “ 2 9g ne aus Tultscha meldeten, Großbritanniens im April 1877 15,296,577 £ 8 8 18 „ 8* gegen Buranski aus Botzanowitz und der Knecht Peter 8 1 ¹ 8 G Nr. 22, im Wege der nothwendigen Re⸗ Nr. 24, im Wege der nothwend zu zwei Arbeiter⸗
Bourke, die Regierung “ gierung habe nochmals Schritte i s daß 8 9 S in Konstan⸗ d te Sie ü üun 8889 stan⸗ daß die Bemühungen der Konsuln, die Verwüstung des 15,430,177 £ im Vorjahre urd 20,221,830 £ im April ie A Der Werth der Einfuhr im Apri 8830 £ im April 1875. hr im April 1877 war 32,067,9327 4 Sari ; s übe! Adam Karbgwietzti aus Cfiorke sind von her öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und 1 not 1 r die Ertheilung des öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und . z. .. 4 1 demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ Königlichen Gas⸗Anstalt, und zwar: Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten, so⸗
tinopel gethan, um eine Verlä „ ie Verlänge &v; 5. 9 Ein, und Auslaufen e 11“ “ 88 u“ zu “ unwirksam geblieben sind; die Anwort en Häfen zu erwirken s de es Kommandanten lautete einfach: 8 vor er — ..“ A 11¹““ 9: „Ich muß den Befe (gegen April 1876 eine Abnahme von 2,982,55 28 4 (W. T. B.) Aus Erzerum vom 9. d. M. wird 8ee. muselmännischen Einwohner verlasse efehl gegen April 1875 eine Zunahme 69 282758; oder, über 8 %; Königlichen Staatsanwaltschaft unterm 8. Meärg 3 wir bereits die Stadt und ziehen südwärts. Die Xoverlafssn uug — Nach dem Jahresbericht des g8 Sder e 1 1877 angeklagt, als Wehrpflichtige, in der Absicht vemnäch dend üc 12 8 m ürch⸗ beträgt der Jahresgewinn 3,077,960 Crédit Lyonnais für 1876 jntritte i jenf tehenden Zu hlags ebenda, Zimmer Nr. 14, - Jahres 077,960 Fr. Aktignör sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Fr. Die Aktionäre erhalten Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß 1“ 1877, Nachmittags 1 Uhr, sc,. 3. Juli 1877, Mittags 12 Uhr wie Lieferung der Maurermaterialien, . . 5 8 veranschlagt auf ca. . . . . . . mmer⸗Arbeiten incl. Material auf ca.
3900 ℳ
dem „Reuterschen Bureau⸗ — 2 2 Bureau“ gemeldet, daß ein . . Truppenabtheilung, welche von der türkis ß eine russische ten eine Wiederholu 1 er 8 8 Neg⸗ Wied⸗ ng der bulga 8 5 . eträg „ türkisch⸗persischen Grenze 40,000 Baschibozuks 888 9 öa 9. SET 128 Gesammtdividende von 20 Fr.; die Reserve kann nicht verstärkt 1 en, werden, beträgt übrigens 13,664,518 Fr., bei einem eingezahlten K 8 1 esgfg, ker velassen nch anra ö Das zu versteigernde Grundstück, 1 Hectar 49 Ar ebendort verkündet werden. 1.“ 86 8 angesabeten Kac⸗ “ Geund des §. 140 Strafgesetz⸗ 40 Qu.⸗M. groß, ist zur Grundsteuer, bei einem Das zu versteigernde Grundstück i6 bei einem Zi loßer⸗Arben 2 1 ud ist Termin zur derselben unterliegenden Gesammtflächenmaß von Gefammt⸗Flächenmaß von 3,94 Ar zur Gebäudesteuer Schlosser⸗Ar “ Reinertrag mit einem jährlichen Nutzungswerth von 1230 ℳ Anstreicher⸗Arbeiten öLE1“ Steinsetzer⸗Arbeiten auf ca. 5800 „
her in der Richtun f der Richtung auf Wan vorrückte, in der Nö 8 1 von Bajaset stehen geblieben ist rückte, in der Nä die nur auf das Si A g ben a. 8 as Signal r. — agt GI1”] in Bezug auf die “ asefee nhcn Plünderung — l zu dem Werke der Zerstörung und vitale von 37,500,000 Fr⸗ Zei Kara Kilissi (Der O 8⸗ ng zu üb nden sind. — Ein Te 3 e Sese s e eine deutsche mn- l Rüich nt lest auf rwsfischem “ ca. vom 5. Mai 8 E“ D 1h 2g. Triest, 10 “ u“ 8 daesich Antrageftann versett. 88 sah de ectar 40 Ar 70 Qu Mamit einem ein Zusamm offe von Alerxrandropol. Die Ré⸗ —) hat s eegn ⸗ 3 ürkisch⸗montene rini⸗ 61 Mai. (W. T. B.) Der 8 ndlichen Verhandlung un jntscheidung au 8 . “ in Zusammentreffen der feindlichen Truppen noch ni⸗ 8v.) at 25 8 888 8 ze ist Alles ruhig. Die Türken scheinen dicht in „Venus“ ist gestern Abend aus Herht herobel Eö“ den 9. Juli 1877, Mittags 12 nhc⸗ im öffent⸗ von 25 8 “ e aus der Steverrolle und Abschrift des etasehen eeheez et a9f &s. . . . 800 8 Berli Lage zu sein, Duga anzugreifen und geben um Podgo⸗ Southampton, 9. Mai. (W. T. B.) Der D lichen Sitzungssaale hierselöst anberaumt worden. üns C1“ - sit des sng e eise A 8 sollen im Wege der öffentlichen Submission an den erlin, 11. Mai 1877 b 1 odgo⸗ Norddeutschen Lloyd „Weser“ ist hi 8 ampfer des DSDa ihr gegenwärtiger Auf thaltsort im Inlande Auszug aus der Steuerrolle, und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, - Weg 8 London, 10. Mai. (W. T. B.) Nach hier ei „Weser“ ist hier angekommen 1 8 nicht v gegt. ist 5 8 wieselben zü diesem Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen Mindestfordernden vergeben werden. T. B.) Nach hier eingegangenen Angenehmer wirkt das zweite Stück 1 Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem 6I c ermin en B 10 utb 1 ück, obwohl auch hier Keden. tgesetzten Stund schei und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau P. A. 3 einzusehen. Donnerstag, den 17. Mai cr.,⸗ orm. 10 Uhr, vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen Bureau V. A. 3 einzusehen. Alle Diejenigen, welche Ei enthums⸗ oder ander⸗ n unserem Bureau anberaumt, und werden die enthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Pritte der Eintragung Submittenten⸗ ersucht, ihre schriftlichen, Offerten postmäßig verschlossen und mit der bezüglichen Auf⸗ dem gedachten Termin an
ch Il N k B aus R ß nd. Ver ag bri te us ngle ea vom heutig ist 8 TLa D e 8 e I 2 gen T ¹ e ist e . mpfer der Verfasser 1 8 ußla nicht anz j V g 5 ohne ein naturwi senschaf 8 und die zu ih er e t ei i 1 ie enden Ber ei 8 Alle Dieje ige we i ringen, oder 1 weite, zur Wir samkeit gegen itte e int 8 ung in u 2 fe 82 be ni h in et 9 . 7 338 3 Realrechte eltend zu m he e 2 en s rift erse 9 8
* 8
damals General⸗Major d Herk 56 begleitete Frhr. v. „Dakota“ auf der F er. 4 Königli 8Segeben ö I gedg n Molch. gestrandet. Pden sgahr maefh Par⸗ ö von Anglesea liches Hülfsmittel auskommen kann Di — “ Alexander II. von Reitekanrg and iesran “ E eö der mitwirken “ 9 bitet mittel mit zur Stelle zu S jeme B - Fr mag ; “ “ 8 Zaub — 1“ 8 itig v j ei ie 8 1 Dame in 11“ Erlebnisse einer ihm Seeahdben “ E““ Menschen; sein 888 b mit seinem Blicke nicht 3 ven ge nen denn Fefchufe anzuzeigen, daß in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene gene 1 2 V egsee bde Tagebuchblättern brieflib Im F “ ter. Been zm cheie, d des he nit erblick ist auch sogar gegen falle mit der Untersuchung und Ertscheidung in Realrechte geltend zu machen haben, werden zuf⸗ Kusgefordeft, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ unz einzureichen. ich jedech nicht ⸗ ene S Rund⸗ morgen di 1.922 8. dtisch Th ater findet Ge allen Ernstes. Abgesehen von dirfer moeisisch contumaciam gegen sie verfaͤhren werden wird gefardert⸗ 88 .““ sihs ee 88 E1u““ u“ 1 Vedingungeg Ffirmurgwährend der Dienst tigkeiten veröffentlicht worden sind d . d mancherlei Unrich⸗ bereit S lung in der Wintersaison statt und wi ängen ist das Stück unterhal Schwäche und einigen Rosenberg S./S., den 15. März 1877 . spätestens im Versteigerungs ermin anzumelden. erlin, den 6. Mai 8 serer Regisftr⸗ der Dienst⸗ anufcri is.; & „sind dieselben jetzt, nach d iginal reits am Sonntag das elegant umgebaute Saison⸗ und wird as ck unterhaltend und wird im Residenz⸗The Rosenberg O./S., den 13. Marf e. Berlin, den 23. April 1877 Königliches Kreisgericht stunden zur Einsicht aus. Manuscript berichtigt, mit Erkan E-eb — em Original Theater mit der Posse ⸗„D e XI recht gut gespielt. Hr. Robert zeigte i enz Theate Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung erlin, den 23. April 1876,6. . önigliches Kreisgericht. Spandau, den 3. Mai 1877 (à Cto. 38,5.) einer Separat⸗Ausgabe erschie r ubris des Verfassers in Am Dienstag wird ofse „Das Blitzmädel“ eröffnet werden — „Gerard“ seine hervorragende Beict in der Rolle des 1 1 ¹Koönigliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter S * 8. 2 88 .38/5. Krenung des Kaisers Alerander und Sie schildern vorzugs eise die vini sein g wird auf der Winterbuͤhne Hr. Tommasio.Sal⸗ sorgfäͤltigem EET11’“ und sein mit Der Subhastations⸗Richter. 8 Direktion der Geschütz⸗Gießerei. zad Feste werfen aber zugleic nn Pinsge fegel beden her chehtiten biatieseffh en e, glhe e1oidehgfbier Mhaf ie der Msehn gen bassgonderfocensstick in zellem Frbatlerisce panftsgenchs hir Cubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 129322] Nothwendige Subhastation. 14130] ie in das. Ffertliche, und Familien., dae ere. war am Dienstag, Donnerstag, Se Iee i8 11 eine durch Natur und Kunst ö 1e. ce “ 14123] Subhastations⸗Patent. 4 hwen ige eu jas 0 lon. Die Lieferung von 16,000 Hectoliter Steinkohlen ad soziale stellungen zu geben. Dem genannten Tra⸗ Sertg Sat gt⸗ meisters in Perfse sugarde 85. Fühercc 888 „Küra ser⸗Ritt ,r Resubhastations⸗Patent. Das dem Postbeamten v Bexg 5 Das Rittergut Krzischkowitz W1u ü bffennh,ch E hörben. 8 ie bei “ 8 i 8 zrige, i Febe re. 1 ermin am 28. Mai cr., Vorm. r. thany“ gezeichnet. Die beiden Rollen wurden 12 Meor. 5 Hermahe Reülc 8 ös esem Schüönebecg geheriget in Frsed Band välsß enchlatt Wee e nothnfnzäge ö 10 Uhr Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bl. Nr. 233 verzeichnete Grundstück Nr. 272, verzeichnete Grund ltück nebst Zubehör soll an Hiestgsr Ce. cct stell im Terminszimmer Nr. 53 “ Einsendung von 75 ₰ ittags 11 ½ Uhr, versteigert wer en. thäͤlt 463 Hektare 27 Are der Schreibgebühren ertheilt. — 1 8 Spandau, den 8. Mai 1877. (à Cto. 104/5.)
t de 1
und ihr Reinertrag für die Invali Invaliden der Kriegsjahre 1870 — 71 ß Krieg 9 außerordentliche E 85 js 5j M um 98 Füeaa, erranger Iuö6. 8 sfbsfrken. Plage Hr. Emerich Robert k etz, 8. Mai. (Stg. f. Loth.) Ueber di 8 Shakespeares „Othello“ beginnen. Für jed 6 Gastspiel wird mit Fas ich Robert kann nur noch einige Male i 2. * g. f. Loth 3 peares Othello 8 1 ielen, 1 1 g.in es. stet)2. 8 r Ceth Pehe 2 Iere aee r. 12f 1 1 sinite enn demaussierkerctg emm Senmgenn Uimrsnentens Pe 3 0. Mai 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, laufen die 8 rschiedenartigsten Gerüchte darüber durch⸗ 1— e2 etzten und am Montag, den 14., definiti ag, den 13., zum vor⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer traße 25, Zim⸗ mer 12, im Wege der nothwendigen Subhastation 1“” Sepuen datk in rvilshen gergessenegt “ nücge es 3 Die „Ztg. f. “ vermuthet, daß . auf. Er spielte den „C as erst n Etabli ent en istbietenden versteigert, d demnã 8 il über di es Zu⸗ zur Gebäudesteuer na einem Nutzungswerthe von 8 nee- Uercer Leble⸗ ver 1 Frrerg — bose we ntbef f I. nrcel., einem nafiger Brama von 8 “ 8a- Seftegar7he edb28 3 2 statt, Geslr⸗ emt dertheil über die Ertheilung des Zuschlags b Feec h nde “ 8 vnj ℳ veranlagt. 8 b [41291 Königliche Ssthahn. s tarte Feuerwache auf der Kathedrale 114.“ ehEb“ Parks. Im Theater wird ETEeeö1ö111““ “ 1. Nuni 1879, Mittags 12 Uhr, “ ö“ Nachmittags 1 uhr, A[SDeate Bbicri d degs Stewerbäthes et be. schmre pelnen Speich dberne se hascehtagen Interesse .“ t. Von geschicht. D üie Sts ger ie „le charmeur“ inge — osse „Hë ebendort verkündet werden. verkündet werden. aubigte rift des Grundbuchblattes, etwaige schmiedeer ernen Speicher 40 Gußstahtaelen Seedt vnsssht pet⸗ Bnegsae dis ese Shss er von dong der — 8. gebusch“ gegeben. Hoötel Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ er 285 “ Grundstück ist 8Ar 52 Qu.⸗M. Abschätzungen und andere, die Besitzung betreffenden mit Gußstahlscheibenrädern und 250 diversen Guß⸗ “ 1— “ “ Molis en 1 steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ groß und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nachweisungen, sowie die besonderen Kaufbe⸗ stahl⸗Tragfedern soll verdungen werden. Submissions⸗ 21 —2 89 eEö1““ Se von 32 Ar mit einem Reinertrag von utzungswerth von 1650 ℳ veranlagt. dingungen können in unserem Bureau II. eingesehen termin am 24. Mai cr. 11 Uhr Vormittags, bis Dachstuhles in der früheren W 68 würde die Wiederherstellung des prozeß 8 23 Gehtee Hier handelt es sich um den He un 8. Redacteur: 4 50 ℳ veranlagt. hnszch aus der Steuerrolle und Abschrift des werden. um weichem Osseten drbecein fene aaf 180 erfordern. Es ist jedoch in Aaae einen Aufwand von ca. 180,000 ℳ ten seiner Geistes⸗ kranken. Das Drama aber veen Berlin: F. Prehm. Alueszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ mit Rädern und Federn“, einzureichen sind. Die 2 ““ 8. Lesh — v11“ +8111 Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen weite, zur Wir amkeit gegen Dritte, der Eintragung Bedingungen Uegen in unserem maschinentechnischer Eisen, herzuste en, wodurch . und zwar mit, Kupfer auf dieser gehört wortlichen Menschen, nicht den unzurechnungsfähigen rpedition (Kessel). Druck andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Bureau hierselbst aus und sind von demselben zu wurden. die Kosten sich auf 320,000 ℳ sonst geschickt im erk.e Der peinliche Eindruck, den 8 8 8 Drei Beilagen “ 1 und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen. Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ erhalten. Bromberg, den 7. Mai 1877. 8 . ear 5 Stück macht, wurde lediglich durch dds (einschließlich Börs gen “ 1 82 Bureau V. A. 3 einzu ben. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion Königliche Direktion der Ostbahn. Jience Eeikre wEbö“ .“ 8 ß örsen⸗Beilage), Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ sohtestens im Versteigerungstermin anzumelden. 8 — Hrn. Robert in etwas gemildert. 8 anßerdem ein Fahrplan der Königlich Niederschlesisch weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ Das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ 4087] Königliche Sstbahn. önigli 1““ ““ Hskischen Eisenbahn esisch⸗ in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, schlags wird Die in den Hauptwerkstätten der Königlichen 7 8 gene Realrechte geltend zu machen haben, werden werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der am 23. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, Ostbahn in Berlin, Bromberg, Dirschau, Königs⸗