1877 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1“

und sonstigen alten Materialien, als: Radreifen, 1ec. Stand Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Gußstahl, Schmiedeeisen, Schieren, Gummi ꝛc. der Badischen Bank e Oberschlesische Eisenbahn

EE & E vu, 7. Mai 1822 8 nebst spezieller Nachweisung der alten Materialien ꝛc. . e 8 daai 2 8 3 1 8 5 8 .— 8 werden auf portofreie Requisition frankirt übersandt Activa. „In Gemäßheit des vier und zwanzigsten Nachtrages Stat .“

88. dber bahe⸗Lesellschaßt wean von den noch ze Fezebenden 2eniccoh,ene 1.n7 Süle en Fisen⸗ 88““ 2 anh 98 ] ““ 3 1

aannten rkstätten zur Einsicht ausge egt. Metallbestand.. . . 5 309.216 61 25,2. 2 3902 S ¹ Eisenbahn den Inhabern der bis jetzt emittirten 75,636 od . 1 R d K c A

BPubneifsicnstermin in dem unterzeichneten Bureau Keichskassenscheine 282880” 82 8* Mrdcbeessechen. Hals weitere 1290606: iarn F2 V um D eu en el 1 erx un onig reu 2 nzeiger.

No. 1090. b 1“ Berlin, Freitag, den 11. Mai 8 1827

220 8 8— 7 * 8 0

sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

im Donnerstag, den 17. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Noten anderer Banker 5,500 bis zu welchem Offerten, bezeichvet: Offe uf 7 8 1 „109,30052 Die Betheiligung findet unt statt: Ankauf von eeflchtenüsgrichnee X.er ö en gvrIEt. IAEZII1I1I1“ Besit von gehs Snter folgen 8 Dingangen szatt; E. gi ven sind. BBromberg. den 27. April 1877. Effekten 112,83706 8 2) c vutzubebenen Attien 1u se 300 1 cder ioo xbala. v1“ ön Direktion G schin 8 ztij Se. e— ie im Jahre 1877 v. f 1 h igliche Direktion der Ostbahn. Maschinentech⸗ Sonstige Activa. 2 877,571,13 I11.“ 8. SChvKee Aktien litt. E. nehmen vom Beginn des Jahres 1878 Der Inhalt dieser Beilage, in wele KA 1 2. utz, 8 zahlung folgenden Kalenderjahres ab in gleicher Höhe, wie die alten Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen ekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nisches Bureau. t. 93/5.) 5 . h ins eeentral⸗Handels⸗Register für das Deuts che Reich. 08 e“ 4 Nr. 109.)

[4180)0 Grubenschienenlieferung. ag bal e8⸗ Lesrnng 9en Tög laufegden Flügel⸗ EEEEEI11“X“ b Prozent 8 acn den eingezahlten Beträgen vergütet sienen für die Königlichen Steinkohlenbergwerke Grundcapital . . . 8 äZA-— ällig werdende, mit dem St 3 Register vst⸗Ans ie „Handels⸗Register Deuts ich erscheint i 8 ägli am Osterwalde pro 1877/8 soll an den Mindest⸗ been. 1--ve 2 z) ö. 18 gper. Sbes 5 Thaler“ versehene Zinscoupon Nr. 6 beigegeben. m Stempel „zahl 1L 5 Rgister r dos Patshe ghec . dns * Post sowie ur EEE S; für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das fordernden vergeben werden. rar ut łR 349,022 8 jenigen Aktionäre, welche von dem vorgedachten Rechte Gebrauch mach 1 ben i li ns Verlag, Ler Wilhe 3 2.e. handlungen, für Abonnement betrag 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4 Die Lieferungsbedingungen können im Bureau der Täglich fällige Verbindlichkeiten*) or. der präklusivischen Frist . en wollen, haben in Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. unterzeichneten Behörde eingesehen oder gegen An digungs 8 2 „101,97 vom 14. bis 29. Juni 1877 8 —— —— g 8s . eI Frankoeinsendung von 50 für Kopialgebühee 8 Vrbin vvöv I. gebundene 8 v8 Hebe der Sonn⸗ und Festtage, bei einer der nachbenannten Stellen: 9. Patente. Berlin. Oanelsregister 8 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen] 2) Die im §. 27 der Statuten bestimmte ordent⸗ von derselben bezogen werden. 1““ Iin Breslau bei unserer Hauptkasse in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr . 8 Ministerium des Königlichen Stadtgerichts zu Zerlin. am 5. Mai 1877: liche Generalversammlung der Aktionäre findet ee e eee eee eee 1616 88 KàSASI1“ 1“ Vrenßen. Komigliches unbi zffentlich fuͤr Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1877 sind am M. Josephsohn, Bremen. Inhaberin: Salo⸗ vom Jahre 1877 ab im dritten Viertel jedes icferung“ bis zum 28. dies. Mon., Morgens 122,631,284 50 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Handel, Gewerbe und öffentliche selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: mon Josephson Chefrau, Minna, geborne Kalenderjahres statt. 1 Uhr, einzureichen. Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen in Dresden bei der Filiale der Leipziger Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt 8 1 Ar eten. 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Wertheim. Der Ehemann hat seine Ein⸗ 3) Diejenigen Mitglieder des jetzigen Verwal⸗ Osterwald (Amts Lauenstein, Provinz Hannover), dentschen Wechsel betragen 1,049,520. 22 v1““ M. J. Frensdorff & Comp., Das dem General⸗Direktor J. Weidtmann 34093 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: willigung zum Geschäftsbetriebe seiner Ehefrau tungs⸗Ausschusses, deren Amtsdauer nach §. 37 im Mai 1877. 520. 22 ₰. in Frankfurt a./M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhn 1 zu Dortmund unter dem 16. Juni 1874 auf die Aktien⸗Gesellschaft für Feilen⸗Fabrikation und Eintragung der Firma in das Handels⸗ tungeStututen vor der ordentlichen General⸗ Königliche Berginspektion. *) Wovon 58.011. 44 in 1. Oktob in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie 8 öhne und 1u Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang (sonst C. Schaaf & Comp.) register ertheilt. versammlung des Jahres 1877 ablaufen würde 1875 eingerufenen Gulden-Noten. ö v1I1 Abstempelung vorzulegen und denselben einen doppelt aus des preußischen Staatz ertheilte Patent vermerkt steht, ist eingetragen; A. Basch & Co. in Bremen. Die Handels⸗ bleiben bis zu dieser in Funktion. 4162 —— 1 I tigten, die Nummern der Aktien nach der Reihenfolge enthaltenden Anmeldeschei Beruegeer. auf einen horizontalen Dampfhammer zum An⸗ Dem §. 22 des Statuts ist durch Beschluß der gesellschaft ist am 19. März 1877 aufgelöst. Coblenz, den 7. Mai 1877. 1- 1921 Be 8 8 (4174] Wochen⸗Uebersicht welcher mit Datum, Namen, Wohnort und Unterschrift des Präsentanten 8* des eizufügen, stauchen von Bolzenköpfen in der durch Zeichnung Generalversammlung vom 7. April 77, Die Firma besteht nur noch in Liquidation. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1s E“ 6978 2* der EEE““ . Die Feherlare zu diesen Anmeldescheinen werden Hv2 und Beschreibung bachee Belnen Züsammensehnc eces sich 5. Vlatt 1g,nhch 2. 1 5 Moses Basch und Isidor Daemgen. P11114“4“*“ ve- eee⸗ 877/78 oaürnorz 8 en unentgeltlich verabfolgt. 8b— ohne Jemanden in der Anwendung bekann er es Beilagebandes Nr. 230 zum Gese schafts⸗ eglau, welche gemeinschaftlich zeichnen. v-Ses 1 An e Futter⸗ und Bayerischen Notenbank 8 der Anmeldung sind auf die beanspruchten neuen Aktien 50 Prozent des Nominal Theile zu beschränken, register befindet, ein Zusatz beigefügt worden. 9. R. Reinken in Bremen. Heinrich Twiet⸗ Cohlenz. In das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Re⸗ Petaofen tc80 ge 11“ Fnttersace vom 7. Mai 1877. 8 . 5 2 Pl1e 2 Fr 50 Thaler und 5 Prozent Zinsen vom 1. Januar 8 ist auf ein ferneres Jahr, also bis zum 16. Juni 1878, meyer ist am 31. Dezember 1876 als Theil⸗ gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist 3 sesrfen filbernen Tressen, Gummi⸗ und Stiefel⸗ Aktiva. 8 8 Soweit als möglich Eö“ die abgest lten Akti 1u Geee veee Slavik zu Rheydt ist 3677 vuter s⸗ Jggecenists, ehfe g nate ghünne Jüesccen, dantich nndehach str. -g5 d. 11öe Z“ Nägeln, Schirm⸗ Metallbestand . . . . . . . . 387,552,000 nachdem sie mit dem Stempel „Angemeldet auf Grund der Ntellen tnischa ge temperen Atgi. BE“ Fohang, Sin Patent 8 Westphälische Marmor⸗Werke Aetien⸗Gesell- Block, und Cduard eützeon haben die sämmt. Sitze in Creuznach eingetragen steht, heute ferner Feldzeichen, Fe mfebmd W andschuhen, Hemden, Bestand an Reichskassenscheinen .. 119,000 worden, sofort bei der Anmeldung zurückgegeben und wird der Interims⸗Huitt g 3 rch Beichnum und Beschreibung nach⸗ schaft zu Allagen bei Soest lichen Aktiva und Passiva des Geschäfts über⸗ eingetragen worden, daß diese Gesellschaft aufgelöst Strieg 8 Fergicatnen. ve Kochgeschirren, Noten anderer Banken. 2,024,000 de e ausgehändigt. Sofern dies nicht ausführbar ist, wird über die Einzahlung Fhwie vnge. 4 w.gg,n 8 Kapselwerk g vermerkt steht, ist eingetragen: nommen und führen solches seit 1. Januar 1877 und das Vermögen derselben mit Arltiven und Pas⸗ Su geln, Kardätschen un Fauragierleinen im Wechsen .33,190,000 e inlieferung der Aktien auf einem Exemplar des Anmeldescheines quittirt und dieses En 8 Feeieegs btHwe Tage an gerechnet, und An Stelle des ausgeschiedenen Dr. Widmann unter unveränderter Firma fort; siven auf den Mitgesellschafter Otto Imhoff, Kauf⸗ u missionswege zu vergeben. Offerten nebst Pro⸗ Lombard⸗Forderungen 1˙603,000 plar dem Präsentanten zurückgegeben. Gegen Rückgabe dieses mit Quitt Fles gren⸗ guf drei Jahre, von jeneee 5 lheil ist der Kaufmann Julius Oehme zu Allagen am 7. Mai 1877: mann, zu Creuznach wohnend, mit dem 5. Mai 1877 veenge⸗ ZX“ . 745,000 .““ 8 Präsentant in möglichst kurzer st Hufttung verseheneg n⸗ b Umfang des preußischen Staats ertheilt zum Vorstande gewählt worden. Fr. Larsen. Bremerhaven. Inhaber: Sivert 8.. 79 nend, . 1“ ete Offerten sind als ab⸗ sonstigen Aktiven.. . 8118556... Finzahlung entgegengenomm en Interims⸗Ouittungs 8. Fohan Larsen Ehefrau, Friederike, geb. blenz, den 7. Mai 1877. E“ Proben werden nur anf be⸗ Passiva. . 4 die alten Aktien ausgehändigt. C1116“ 6 Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 7. April „In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Müller. Der Ehemann hat sene Ernwiltigung b Handelsgerichts⸗Sektetär. deres Verlangen zuruͤckgesendet. Das Grundkapital ) Hie welteren 1 per 190 Apder 50 Thaler und 5 Prozent Zinsen vom 1. Januar 1877, Karl Pisper, für Ernest Fal⸗ 4731 die hiesige öö in Firma: C1““ Ehefrau ertheilt. Daemgen. Der Reservefo LEE1““ mber cr. mit 22 pro Aktie, sind bei einer der v 8 vay, Brüssel, Verfahren zur Gewinnung von or Otto Koch 8 . Frokurist: Sivert Johan Larsen. Wochen⸗Ausweise der deutschen Der Noten 8 unter Vorlegung des Interims⸗Quittungsbogens in der Zeit ner der vorgedachten Stellen oder Salzsäure aus Chlorcaleium und Chlormag⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 8 88 Kohlen-Geschäft der Schlosser In- Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register Zettelbanken. Die sonftigen, täglich fälligen Ver⸗ 8 zu zahlen vom 6. bis 15. Dezember 1877 nesium, sowie Verwerthung, der Fnen 1 De. Hondeltorsencsebsh. ist durch gegenseitige Fg- eeg V 5 r⸗ des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist sente indlichkeiten; jonären i benprodukte; 14. April 1877, J. Kitzler, Dresden, 1 and. Ausgeschieden: Joh. Geerken. Ge⸗ tr. 3451 eingetragen worden der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Dbe cn ane aamasfris gebun⸗ 1“ 8 Den lktionären ist auch gestattet, schon im ersten Termine statt der Theilzahlungen Vollzah⸗ 1 IJZoZ veines eisernen Oberbaues für In unser Gesellschaftsregister woselbst unter wählt Fejpekiide vieder gswahlt 1877, März 3.: vnther Ie zt eiigekercenezabefeslh Jng b 1415 Status am 7. Mai 1877. denen Verbindlichkeiten . 237,000 in welchem Falle pro Aktie 300 oder 100 Thaler und 7 42 Jinsen 3 Sefabeneisenbghnac. 24. 88“ 157, Fes; n. Ne. 5076 die biesige Zandelsgesellschaft in Firma: 88 iet. 1 Alb. nn 1 4 8 Ss Imhoff“ mit der Niederlas . Activa. Die sonstigen Passiv 339 8 1 u 8 8 ainer Webstuhl⸗ un aschinenfa Mr. e EEETTöT1’ abba. Vorsitzer des Vorstandes sei 7, in Creuznach. Metallbestand enreehen 8g Len Passiva . . . 1,053,000 Die neuen Aktien nebst Dividendenscheinen und Zinscoupons für das Jahr 1878 f zu Großenhain, Verbesserung der Schützenschlag⸗ kt st e. 1 8 89. April 3.: Ghd. Rabba. Coblenz, den 7. Mai 1877. eiekasienscheine . . . . . . 7. v aus weiter begebenen, im Inlande nebst Talons, so wie der Zinscoupon Nr. 6 über 15 ℳ, oder 5 Thake. für 85 vnd 8. vorrichtung an mechanischen Webstühlen. 88h steht;ds erefchast ist durch gegenseiti C. Jul. Thorspecken. Bremen. Inhaber: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. beee111““ za 1“ 18211 643,600 99. werden bei den geleisteten E Beheesött schleunig und thunlichst sofort 194— . (S. Anzeigen am Schluß.) 4 FerHünde csfcgelogl snm wüigetnsaen vigna 1 Sen. „v abee⸗ Daemgen. Wechselbestand.. . b 9,388,557 Baherische ““ ahlungen im zweiten Termine sind gegen Ausreichung der Aktien die J kerim⸗ 8 enjamin Keutgen ist am 7. Mai 187 16““ v,289 8 gerische Notenbank. Quittungsbogen zurückzugeb G Aktien die Interims⸗ dator ist der Kaufmann Ulbert Bernhar bheilt 8 11“ 3 k111 Die 2. 8 6) Diejenigen2 1 eööe 1 . ist Emil Steinbrück zu Berlin bestellt. Prokura ertheilt. . Constanz. Handelsregister⸗Einträge. 8 Effekten⸗Bestaaaubd. . 9725 46 Die e Direktion. 3 ) 1“ dem vorstehenden Absatz 3 gedachte Präklusivfrist vom 14. Handels⸗Register. Die 8b Pauk 2 See Rorig Steinbrück für Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, Auf Beschluß vom Heutigen Nr. 6203 Sonstige Activa . 216,912 [4163] 8 Wochen⸗Uebersicht nicht inne halten tenxmechung ihres Anrechts und die Anzahlung von 50 Prozent 8 Die Handelsregistereinträgh 8 diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und den 7. Mai 1877. unter O⸗Z. 162 b e 8 1 V Se br. 1 chsen önigrei 1 3 1 j 1,8 8 Fi Niederle sort: „Harr Grundkapital 1 8 . 3,000,000 Mij 21 BS 6 8 des Prsstchlich verzögerter 98 unterlassener Einzahlung gezeichneter Aktien treten die im §. 17 H 99 dch en Hiegstags ““ in unserem Prokurenregister Nr. Firma nd nfanz., Imhaber E Reservefonds AA8* Württembergischen Notenbank eihta 88 8 T August 1841 vorgesehenen Folgen ein. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Breslau. Bekanntmachung. Benufmann Theodor Lieh in Constanz“ Umlaufende 2,310,100 vom 7. Mai 1877. 8 „den 10. Mai 1877. 8 Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3121 das vertrag mit Bertha, geb. Harrer, d. d 1““* 7 k 88 Königliche Direktion. öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ 6030 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Erlöschen der Firma: C. Reimann hier heute ein⸗ stanz 2. August 1859, wonach jeder Theil, L4“* 716,331 Aetiva. b teren monatlich. Schönheimer & Sielmann getragen worden. Gulden in die Gütergemeinschaft einbringt, Eö. Depositen⸗Kap italien . 4,632,220 Metallbestand N 8713 1 Aachen. Die zu Düren wohnende Handelsfrau vermerkt steht, ist eingetragen: Breslau, den 4. Mai 1877. alles übrige Vermögen und Einbringen aber sie in bereinkunf 5 Als Prokurist ist Kaufn Karl Haag da⸗ ie in Düren unter der Uebereinkunft aufgelöst. hreslau. Bekanntmachung. hierae gelt 8 8

531,485 Bestand an Reichskassenschei 5 1 M 8 selfschaft E n Reichskassenscheinen. 19529 kagdeburger2 G b Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ an Noten anderer Banken 238,350 Die g das 84 Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. 1 hat in EE1— Heined, inren Sohr 8

Firma Wittwe Herm. dt. : n, zenregister, woselbst unter Nr. In unser Firmenregister ist Nr. 4591 die Firma: Constanz, gm 2. Mai 1877. 1

ter begebenen, im Inlande fälligen an Wechseln. 15,878,599,09 auf 5 ½ P. K b Me . Inlan 8 1ö1“ 878,599, ½ Procent der Einz 3 vohr 2c R J 5 ö““ an Lombard⸗Forderunger r Einzahlung (Mark 16,50 pro Actie) den zu Düren wohnenden Kaufmann Carl Rau, 11414“4“ in Firma: W. Schimmelpfeng⸗ als Zweigniederlassung ron roßh. Bad. Amtsgericht. M.

1

er auch die im §. 6 des ar. über den Markenschu, vom 30. November 1874,

8Hh=⸗e* 2 2 2 2

b-

2 2

374,300 festgesetzte Dividende ist gegen Einli 1s ivi 1 2 76 zen 8 Thei 3 288. an Effekten.. . 88,977 46 Nummern⸗Verzeichnisses b. gegen. E efhancac rasse ividendersc W. 6 pre 2 8 6 unter Beifügung eines 85 unbescheänkten Lhegcdaber nicgegir. LE“ J. A. Fischer der zu Frankfurt a./M. bestehenden Hauptniederlas⸗ 19. 8 an sonstigen Aktiven. 514,844 93 auswärtigen General⸗Agenturen der Gesellschaft vom 2. d. Mis ab 6g. Eund⸗ sowie bei sämmtlichen SeeG gelöscht. 1 vermerkt steht, ist eingetragen: sung und als deren Inhaber der Kaufmann Carl- Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung Uebersicht Fassiva. 1 Die Einlösung findet bei letzteren jedoch nur bis ult. Mai 5 spater Unter Nr. 138 des Gesellschaftsregisters wurde Die minderjährigen Geschwister Johann Au ust Franz Wilhelm Schimmelpfeng zu Frankfurt a./M. wurde am heutigen Tage sub Nr. 2544 des Handels⸗ Gesellschafts⸗Kasse in Magdeburg statt. später ausschließlich bei der sodann eingetragen die Handelsgesellschaft unter der und Walther Paul Ferdinand Fischer zu 1- heute eingetragen worden. Firmenregisters des hiesigen Königl. Handelsgerichts

der Doas Frundkapi er⸗ 8 Das Grundkapittl. 9,000,000 Magdeburg, den 1. Mai 1877. Firma H. Rau Breslau, den 4. Mai 1877. eingetragen: der zu Crefeld wohnende Apotheker

Ha eFsC 2k Der Reserv , Wwe. & Sohn, welche in Düren lin sind in das Handelsgeschäft der verwitt⸗ Zlau, den 4. 1877 1b ö 8 8 8— annoverschen Dank Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft ihren Slb, am d. Mättrülhalerh der bat und von] weten Kausmenn n⸗ Kniglices Stndtgericht. Abtheiluns x. Franh Baumeister als Jnhaber der Firma F. Van⸗ Tetiv AI 5,79: 1 ü 1 8 8 1 jedem ihrer beiden Theilhaber, der vorgenannten geb. Ladendorff, jetzt rerehelichten Kau mann d 1 8 d 8 ö Activa. Die sen tsgen täglich fälligen Ver⸗ 15,792,900 Für den 1““ 8 Der General⸗Director: Wittwe Hermann Rau und dem ꝛc. Carl Rau, ver⸗ Rosenhagen als Gesellschafter eingetreten und Cassel. Nr. 36. Der Mühlenbesitzer Conrad Crefeld, den 7. Mai 1877. Reichskasse 6““ x“ bindlichkeiten 363 57 eds Fr. Koch. treten werden kann. ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft Dittmar aus Wahlhausen ist aus der Handelsgesell⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ung Aachen, den 8. Mai 1877. 8 unter der bisherigen Firma nach Nr. 6171 des schaft: . 1 Enshoff. V Dietzenröder Actien⸗Ziegelei in Allendorf a. W. 8

Reichskassenscheine 102,930. Di icl ge⸗

8 8 . . * 2 * —6 . j1 f 8

Toten anderer Banken. 194,300 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ schi Nenndorfs si ä 8

1 .300. Für; n. 8 V ich besonders bewährt hat, sind: Gi Königliches Handels erichts⸗Sekretariat. Gesellschaftsregisters übertragen orden. il 187 s is

. bundenen Verbindlichkeiten. 75,100, erschi edene Bekanntmachungen. sich bes s bewährt hat, sind: Gicht, ““ 8 8 DeSefächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ausgetreten, laut Anzeige vom 24. April 1877. Delitzseh. In unser Firmenregister ift

111“““ 14,533 913. . . 2 5 gilh eumatis 118 cl ees wae es ee es 292,544 Die sonstigen Passiven... 309,483 79 speci ismus, chronische Katarrhe, gewisse 11 1877 1 ee. 8 92 544. 85 ““ . 1. V perisische Lungenkran 8 ie zu au Nr. 6171 die Firma: Eingetragen am 30. April 1877. 3 eingetragen: . h1““ ““ Bad Nenndor 11111'1“. E“ . A. Fischer Niggetrgen Zne za d er Aciien⸗Gesellshart —Nr. 241. Bezeichnung des Firma⸗In⸗ 1ö1 8,438,596. In zahlbaren Wechseln 831,047. 61. / sowie dis Folgeleiden der genannten Krankhelten S8. at das von ihr in Düren unter der Firma Till⸗ und 8 Gesellschafter die Vorge⸗ besteht Sen 88 u1u“ 1“ B B in Delitzsch GrI ; 8 . 4 v11“ . 85. 6 8 Die Herren Brunnenärzte, Medizing1⸗R 8 1 b 8 4 Fae, nannten eingetragen worden. 2 esteht zur Zeit aus 8 kaufmann Bruno eyer in Delitz! ö 14264* Süddeutschland Füfenkedesenbahn in der Nähe der Dr. Grandidier, vnnencrite Abe Mentinal,Nath —hagstetens, Sne weler He. a97 Die Gesellschafterin Frau Kaufmann Rosenhagen 1) dem Kaufmann Ludwi Schirmer, Ort der Niederlassung: 8 1“ . 8 annoversche Staatsbahn) Affistenzarzt I. Klasse Dr. Ewe geben in ärztliche 8 es Firmenregisters gelöscht wurde 3 ist zur Vertretung der Handelsgesellschaft ausschließ⸗ 2) dem Kaufmann August Wulfe 1 Delitzsch.

1 her un G . lich berechtigt. 3) dem Partikulier Friedfic Malzfeldt, Bezeichnung der Firma:

Sonstige täglich fällige Verbind⸗- chlamm⸗ und Gasbäder, sowie di ken⸗ 8 8 e Verbin ie Ziegenmolken Post⸗ und Telegraphenstation ist vorhanden. 8 3 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Oscar Rosenhagen zu Berlin Prokura ertheilt und zu Carlshafen, laut Anzeige vom 27. April 1877. Königliches Kreisgericht.

b“ 2,387 207 Aetiv 8 Zbbb“ , il 187 An Kündigungsfrist gebundene Ver- 8 Casse: Die Krankheitsformen, bei denen der Heilapparat den eenn gr, ir- eenen Tieettio Altona Bekanntmachung 111“ 8 8 88 u. 38 8 8 ; 20 1 9 8e. 9 1 8 ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. Eingetragen am 1. Mai 1877. I. Abtheilung. Nr. 620. Die unter der Firma

indlichkeiten. 078,095 1) Coursfahiges deutsches Geld 6 7 ig assi 6 8 898 8 Hehen 2 35 096,832 79 ; 8 Nr. 472 8 8 311X“X“ . Bei der sub Nr. 47 ünseres Gesenschafas ehaltie 3587 ngüre gen erge Ha delsgesellschaft dem Gust Bork & Simon f ist zu⸗ erner hat dieselbe Handelsgesellschaft dem Gustav 9 v“ mit Zweigniederlassung zu Pinneberg ist zu B ür 88 ürlin Prokura ertheilt und ist dieselbe dahier bestehende Handelsgesellschaft ist mit dem Dortmund. Hen, efte Gö“

5 8 8 3) een v 91 8 8 Event. Verbindlichkeiten aus weiter 1 1“ Banken Aache F

...-sdecars 2e9 n⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗G folge Leeft ngert wor x0

5 8 6 b b f 8 folge Verfüͤgung vom hentigen Tage vermerkt wor, s - ist 588 ei 1 i 1877 löst und sind Activa und Passiva] des Königlichen Kr

g cha t. den, daß die Zweigniederlassung zu Pinneberg auf⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 3588 eingetragen 1. ehen rr aufge s enhe 18 öu“ 8 lichen Hrfzarggister is, unzer ——

Aktiengesellschaft „Martener Berg⸗

begebenen, im Inlande zahlbaren Gesammte ʒʒʒ5zʒ % 581.527 Besa, an Wer Kassenbestand 6,283,127 79 Die Herren Actionaire unserer Gesells F zesis 8 11 .527. 8 n Wechsell.. 8357 erer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährige 6 8 z worden. G b Hannoversche Bank. . . 82,11 28 ordentlichen Generalversammlung 5. Mai 1877 Berlin, den 9. Mai 1271. 8 8 Uan 111“ vWITI 1 Herrin Germania“ eingetragen steht, am QQ— Eigene Effecten. ’528˙494 . 7 he⸗ 8 8 rs, vr.e Ere aaericht Königliches Stadtgericht. 8 unter der Firma 3 88 1 Immobilien 6 8 auf Dienstag, den 12. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 8 1 Füngliche⸗ für Evvilsachen. Ferd. Bork . 7. Mai 1877 Folgendes vermerkt worden: Braunschweigische Bank. 1 „Zr s jen unserem Gescntiatrn, mrengeins edhe es enrReat ”ngenden 90 1. Uhr, Aheeng. d Beranse chnnge 11uA“ LLeettgetea nasse egp ien. astäasseieschektstenggegeeas deer 8 1 HverheardKeuzhZ“ S . s see i in ochum. andelsre Ei . Mai 1877. eschluf ee 1 stand ü-n Mai 1877. 35,053,885 77 ) Geschäftsbericht über das Fees,rbnna. 1 ö unser Handelsregister ist heute eingetragen des Königlichen Krreisgerichts In na. Nr. iggetrasie unter der Firma 1877 agsgeräf 8an in P u Metall-Bestand 1 1 3 i V 8 2) Vorlage der Bi veen 3 ; G d 2 des Fi das Erlös Die unter Nr. 386 des Firmenregisters eingetra⸗ Gebrüder Eichler Zu Liguida oren sind ernannt: 1 e. ö15““ I Actiencspital 3 22,389,000 b der Bälan⸗ rro 1cg⸗ TE11 Berichts der Rechnungs⸗Revisoren; Er⸗ 2 88 I des Uien aregffters d gene Firma C. Ohrmann & Co. Frmen bahaber. dahier bestehende Handelsgesellschaft ist mit dem Die Kaufleute Hermann Schulz und Alfred E“ 66,100. —. I1. Raeerrefonds . . . . . . . . . . 1,461,12106 Wähl gon dren Harg ußfassung über den erzielten Gewinn; ng A. J. Behrend“ der Kaufmann Carl Cofflet zu Ge senkirchen) ist 1. Mai d. J. erloschen und Activa und Passiva Wenker, Beide zu Dortmund wohnhaft. EA“”“; 233,000. 10. . und Immobilien- e 8 Wahl der Nees Miggedefhdes nnssach hrathed; Geschäftsjahr; G.“ 11““ S8. gelöscht am 7. Mai 1877. 1 derselben auf den seitherigen Gesellschafter Her⸗ 8 Efrecten-Bestand. —=. V. Nicht präsentirte Noten in alter 14,499,9 g.each 8. 26 des Statuts ist der Nachweis des Aectienbesitzes an den beiden vorhergehenden 1 Firma: 1 8e8 Königlich Se Freisg Kichts zu Bochum geschäft rter ves Feeunn g des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Sonstige Actira 7,008,434. 65. Währung B1 12 8 ttel n hehehs versammlungstage in unserem Büreau hierselbst zu führen. Eintrittskarten 8 d'Eti 8 1 „Bundheim & Behrend 8. 1 89 ghir⸗ 235 des Gesellschaftsre isters ein⸗ fortführt, laut 8 heheön 8 I Gesellschaftsregister iit 24,425 3 erden dort gleichfalls ausgegeben. nd Stimma 5 Pu. 81s sind: Nathan Bund ve. jene Firma Zourdain K 2 (Firmen⸗ feren Caffel⸗ G“ 8 de Poeimnnd Hronang ensghecg Eisehr. * ud: Liepmann Na 8 8 8 össel, . 8 2 3 ) nund eingetragen ehr, Die Gesellschafter sin p I r Kaufmann Eduard Geyer und der Königliches Kreisgericht. 8. 4. 1 schaf sütgages vefners veh

Passiva. VvI. Täglich fällige G Grunikapitai. . . . . . . 10,500,000. —. VII. 12 KIadignsg ktis 1“ Aachen, den 9. Mai. 1877. een a , 8“ vr JAn digungsfrist gebundene 8 1 E 2 8 E v inhaber: de Umlaufende Noten. . . . 3888,488 1 vis Guthaben 8 Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. . Die Gesellschaft hat mit dem 1. d. Mts. begonnen. g 5r 187 eurkundeten Beschlusses der Präcisaürte 16 Thalr-visn 2.. 73860. —. 1“ 493,671 72 8 V. Seibert. L. Honigmann. Ü den I 1. Abtbar 8 men. gelöscht am 5. Mai 1877. 8 Schulz. 1 Fene afhersamüengh 18 5 Februar 1876 sind Sonstige täglich fällige Verbind- 39,053, 885 47 b 8 önigliches Kreisgericht. eilung J. 8 Fn ist zu die Statuten abgeändert worden. lichketten 4,326,051. Eventuelle Verbindlichkeiten aus Saes Raras. 8 1 8 1n In unser. Gesellschaftsregister is zu Coblenz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ S. 2 lautet nunmehr: An eine Fünaignufeftiet gebun- gegebenen, im Inland Fr e drig ercen, Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. 8 Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter No eh 28 die feltUüfeanhege nteme Händels gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist Zweck der Gesellschaft ü Erhnaag Nns⸗ en 8 bdindlichkeiten.. . 4,862,700. 1,912,299. 35. Soeb 1 797 des hi . dels 89 Ulschafts⸗) Re isters, zesellschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 239, wo die „Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗ rüstung und der Vetrie einer Eisenbahn von - ““ D. veben erschien: ee ⸗0 2* schafts⸗, sch lb; ges 8 8 gung Gefellschaft“ mit dem Sitze in Kreuznach einge⸗ Bortmund über Lünen, Dülmen, Coesfeld, Eventuelle Verbindlichkei Die mit einem etatsmäßigen Jahrgehalte 8 b Die mecklenburgische Ver assun 8 Poscssac in Uerme⸗ e aee shübeündet die Vorten, den 5. Mai 1877 steh 8 Folgen es fingetragen woren; 898 Pen vreghschen ö ne.ee. vee eeseen 900 dotirte Kreig⸗Thierarztsteite für die Freise 3 ssungsfrage. He Cosach in Pginen eunter welger die Kaufleute Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hirez Alaschinsesen die Perlegung des iaz. gem perke Glagerörher wn n sgahar sowie rbe n Inlande Earnowitz und Zabrze soll kommissarisch bes 4 Deren 8 Auguft 9N üb Alb t Hültenschmidt und Josef 1““ jahrs des preußischen Staates findet für die von dort na Enschede erbaute Bahn, sowie 8n 8 18 835. 30. werden. Qualifizirte Bewerber nn. g 8 Geschichte und gegenwärtiger Stand. 1 gußa⸗ Alts ö 1n Handele⸗ Borken. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Zeit vom 1. Januar bis * 1877 Süne 8“ An E“ 8 n 8 81 . 8 2 1„† 9 29 yons8 uUfeo 8 2 8 6 5 4 4 4 is z ü 2 8 7 2 er⸗ 2* 4 4 1 4 G 2 8 Die Birectiogmn. JFimreichung des Lebenclaͤufeb und ihrer Zeugrise d. chen uich übersichtliche Zusammenstesung des 11““ gesellschaft gebildet hatten, vermerkt worden. E1“ Fellhden⸗ Ermstt 1ung, bessehungebene Nahe⸗ werken und sonstigen industriellenund Ber. Stübel. 7. Mai 1877 Königliche Regier Oppeln, den bezüglichen Stoffs und Andeutung der anstelnng des gesangmt entie ür derer gecarecge Verfassungsfrage Barmen, den 5. Mai 1871. . Jragesr 182 Kaufmann Eduard Rave zu Borken Bahn nach den Bestimmungen des §. 14 der gewerblichen Anlagen. üeMeEasaRigas 8 lung des Innern gliche Regierung. Abthei⸗ der Verfasser, ein bekannter deutscher Staaisrnann 8 c- 38 eren fernere Behandlung hat sich Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 als Inhaber der Firma: Eduard Rave für Statuten statt; vom 1. April 1877 beginnt Die übrigen Statutenänderungen können in unserem durchaus sachlich und objectiv gehalten ist. „ein großes Verdienst erworben, zumal die Schrift 1 ür denselben.. das zu Borken bestehende Handelsgeschäft das im §. 14 erwähnte Etats⸗ und Rechnungs⸗ Bureau für Handelssachen während der Geschäfts⸗ 11“ 4 8 9 6 8 der ste Sekretär: Borken, den 5. Mai 1877. b jahr am 1. April jeden Jahres und endigt mit stunden eingesehen werden. 3 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 dem letzten März des folgenden Kalenderjahres.

88

an der Eisenbahnstation Nenndorf (Hannover⸗Alten⸗

8 . ingetragenen Firma Union E

1““

hei Julius Behrend zu Altona. 1z 1 heim und Ascher Zultu Lrenp⸗ Ingenieur Louis Jourdain, Beide zu Bochum) ist Erste Abtheilung. Zufolge notariell

28 8