zu Breslau ist zur Anmeldung der Forderungen [4060 d 8 2 G der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Konkurs⸗Erö nun bezirke seinen Wohnsitz hat ; 8— 8 1“.““ — 8 . 1 ns „ muß b Se, Faes e — 88 Fest ü- — 30. Mai 1877 einschließlich Königliches Kreisgericht zu öffun ig Abtheilung seiner Forderung 292 am nh bei dend e ——⸗ Klassiftkationsänderungen, neue Tarifsätze 8 8 8 b 88 Bör en⸗ gesetzt worden. en 5. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Fe. „ der oben⸗ 8 “ “ 2 verden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche 2. April 1877 wärtigen Bevollmächti in, 5 8 .b 9 5 angemeldet haben, werden aufgefordert, e sach nict 8½ 1 82vê Akren anzeigen. ö111“”“ “ EEEE ATTA1““ 1“ sch R 8⸗Anz ei er U D Köni lich 5 ts⸗A 3 1 e Direktion. . 8 hen ei ve 9 g 2 n ig 9 1. 8 nzel
mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem hier, ist 5 Denjeni 1 8 . in im hier, ist der kaufmännische Konkur enjenigen, welchen es hier an Bek — 1; I zu dem — der Tag der enbaasschü nes auf b anb fehlt, werden die Rechtsanwalte gesenasbte Mhathen [4165] “ 8 “ “ s schriftlich oder zu Protokoll anzu—- 5. November 1876 S Schultz, Steinbach zu Sach⸗ Das unter — g N. 109. Berlin Freitag den 11 Mai 2 alte ge 2 aloxy —. . 2128 Ferxmin zur Prüfung aller in der Zeit vom festgescb imeiligen Verwalter der Masse ist der Wiagdeburg. den 12. April 1877. — prghamintel 228 den der Fr vehen neernxem 8 b . — eit e sn 2 der obigen An⸗ Kaufmann Bernhard Schmidt hier, bestellt. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abtheilung. des Betriebs Re 1 welche nach §. 48 I. 3 Berliner Börse vom 11. Mail 18277. Rew-Xorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 102.00 bz 6 MHärkisch-Fosener auf den 6 8 uni 1. 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden e lands vom 11 gehlair für die Eisenbahnen Deutsch⸗ 1— 8 422— vB — 4e. .7, 17⁄4:21 10.105,60 B Masdeb. Halberst. I „Juni 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, aufgefordert, in dem auf [4118] Bekanntmachung. ausgeschlossen si Mai 1874 von der Beförderung zusammengehörigen EfFektsogattungen Mie nicht Norw lische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11.—,— Munst. Hamm gar. vor dem Kommissarius Gerichts⸗Assessor Triest den 16. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr In dem Konkurse über das Vermögen des Bresl E 5 amtlichen Kubriken durch (N. 4.) bezeichnet. — Die in Liquid. Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. — — Näschl.-Urk. gar. im Dree zr. Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Tischlermeisters Karl Hübner zu Neustadt b./M eslau, 8 4. Mai 1877. “ entlnneo, ballachaften ünden sich am Schlusse des Courszettels. Joatar. Gold-Rente.. 1/4.n. 1/10. 55,40 bz B Nordh.-Erf. gar. 1 “ sZum Herschsinen in 5 — im Gerichtsgebäude, Terminszimmer 8½— I 85 hier zum definiti⸗ önigliche Direktion. “ 1ö1“ 8 XX 48 29 8b. Fügr Oeschl. 4. C.D. u. F. — ie sämmtlichen Gläubiger Nr. „anberaumten Termin ihre Erklä erwalter der Masse bestellt. 7 R Fe . 11““ 0. do. . . u. 1/7.45 90 bz 4a. Litt. B. gar. x welche ihre Forderungen innerhalb einer und Vorschläge über die Benn lhres Errlärungen Magdeburg, den 30. April 1877. 8b B1veneeh; Eisenbahn⸗Verbände. Amster lam 100 Fl. 8 T. „z 3 de. Silber-Rente.. 50.40 B Ostpr. Südbahn- * Priften “ baben. tvht 2* oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung deutschen ncgegebenen Heachtecg. 45 vb rne 4o. 100 Fl. 2 M “ W 2 . R. Sd.-Ufer-Bahr Wer Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine li 3 8 j . ; v““ 8 “ 8 J“ Mitteldeu 8 .8 T. o. 2 “ 8,50 G heinische.. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 dgen rnraltene, Bevöse “ g ob ein übin MNiitteldeutsch⸗Schlesischen, 31 zum Uben 2mne gun. — 1 L. Strl. 3 M. Oesterr. Kredit 100 1858 279,40 bz B 8 cn B. gar.) Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ vufhe Personen in denselben zu und [41191 dem Ko 1 1 chen, 25 zum Stettin⸗Berlin⸗Badisch⸗Württem⸗ .. 100 Fr. 8 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 92,30 bz Hbein-Neheo... bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Allen, welche von de Ge ins Aberr e onkurse über ergischen und 29 zum Mitteldeutsch⸗Elsaß⸗Lothrin⸗ Bankpl. 100 Fr. do. do. 1864 7. 240.20 G Starg.-Posen gar. einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften an Geld, Papi d m Gemeinschuldner etwas Wittwe des Restaurateurs Robert, Louise, gischen Verbands⸗Gütertarife wird die nach unse o. [100 Fr. 11“ Pester Stadt-Anleihe 66,25 G Thüringer Lit. A Sevollächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ an „Papieren oder anderen Sachen in Besitz geb. Wölfel, hier, und den Nachlaß des Restau⸗ Bekanntmachung vom 23. v. Mts. e fol t Auf⸗ Fien, öst. W. 100 Fl. 8 T.] 157.,20 bz d⸗. do. kleine 66,75 G Thör 16tIg e.e,; vdes n an⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas rateurs Theodor Robert ist der Kaufm hebung des Frachtzuschlages für den rfolgte Auf⸗ öst. W. 21. 8 T. 57.20 9. E .““ it. B. Ear.) zeigen. 3 8 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Ferd. Thilo Faber hi definitiven V ann Eisen, Stahl, Blech ges für den Transport von do. do. (100 Fl. 2 M. † *†156,20 bz EEeeT“ 7.76,00 °0⸗ do. Lit. C. (Sar.) Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem der Masse zessabe ier zum definitiven Verwalter b baß h.ee. und Drahtstifte auf den Ver⸗ Petersbvurg 100 S. R. 3 W. 16 219.90 b2 Ungar. Sr.-Eisenb.-Anl. 260 00 bz Pilsit-Insterburg fehlt, werden die Rechtsanwalte Baetge, Rhau, Besitz der Gegenstände Ma gdeburg ven 1. Mai 1877 der Badischen Staatsbahn, aus⸗ 9. . 100 S. M. 218 50 bz do. Looss . 132,50 B Weim.-Gers (gar., Justiz⸗Rath Teichmann und Rechtsanwalt Oehr zu bis zum 20. Juni d. Js. einschließli Köni 8. 1“ 1 ieser Aufhebung aber die Sendungen rse . 220,75 bz Ung. Schatz-Scheine 76.80 bz G. Verra-Babn.- —.— Sachwaltern vorgeschlagen. Ea Wzalter Frieß Feasse önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. F von Stationen der Sächsischen Staats⸗ 215 6 %. 4o. do. kleine.. 8. 77,40 bz B — . 8 2 — — bah g F 888 884 3 1 u 2 51 ngerns.-S. St-Hr. Breslau, den 5. Mai 1877. b Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt [4137] für Ci “ Ferner werden Frachtsätze do. do. II. Em. s. 73.00 bz B Beri.-Dresd.St-Pr. 1. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 18. etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Der über das Vermögen des Handelsmanns bn Fagftfeld vned Heführeh nebecͤhech Ludwigs⸗ geld-Sorton und Banknoten. 1 Berl.-Görl. St. Pr.] 11““ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Hermann Born in Zeitz eröffnete znni üheres ist i * 8 Dukaten pr. Stück.. . 9,65 bz “ f Chernn.-Aue-Adf. e Bekanntmachung gleschberechtigt Gläubiger des Gennitschalnen Konkurs ist durch Sesb eraf e öes. 1“ Sovereirns pr. Stück.. 20,400 1“ U Ger L. 8ächs.. In dem Konkurse über das “ S. Faben 2 1 ihrem 8 befindlichen Pfand⸗ Zeitz, den 1. Mai 1877. 9 88 gt. Erfurt, den 6. Mai 1877. 8 x“ pr. 16,255 bz 8 1“ 8 ee Handelsmanns Angust Böhmer zu Liegnit ist a⸗Bugleich Seeg ö“ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Thüri Die Direktion W 8 1u P Grarmn koin. . do. Fleine.. . 8 8 — r. 8 des 1e defini⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger .. [4139] Beschluß 8 e berinssegen, Eisenzahn. Gesenschaft Imperials pr JE1“ .Seg E “ 1b Hagd.-Halbet. .- iven Verwalter der Masse bestellt worden. FIen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselb In d — E“ 8 e Verwaltung. do. pr. 500 Gramnm fein 1397,00 bz en. Tab.-Rog. Akt. (1/1. n. 1/⁄G. “ “ Liegnitz, den 4. Mai 1877. mögen bereits rechtshä jg sei 8 prüche, dieselben. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ W1“ EEee1“ — Fr. 350 Linzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. gür.. EEE1“ 8 8 G b 3 8 55 den 4168] Franz. Zauknoten pr. 100 Francs.. 81,40 bz 11XA.X*X“ 5 Anst. Ensch. St.-, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung dafür verlangten Vo ängig sein oder nicht, mit dem manns Karl Becker zu Arnsberg ist der Kreis⸗ s 1 Oesnsrreichische Banknoten pr. 100 5l. 157.30 bz Rass. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. — ,— Nordt.-Irfurt 1 ““ “ dea, Fee ⸗ .Ja. einschlieflich 1“ hier zum definitiven Ver⸗ Magdeburg 2 Halberstädter Eisenbahr es gev 88 1 8 “ de. Eng- Anl. 1 1 8. 8 19. 3,40 Fes 2 In der Wilhelm Laoffer schen Konkurssache bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Arnsberg, den 12. April 1877 Mit dem 15. Mai d. Js. tritt auf uns 8 40. NViertelgulden pr. 100 Er 2,2, 4. 40. leins 15111. 5,25 e. von Katscher wird zur zstenlllichen Kenntniß 8. und. b. zur Prefung der sämmtlichen inner⸗ Königliches Kreisgericht. öEö Fahrplan in Kraft. ndem wir Rassische Bankmoten pr. 100 Eabel. 1221,25 -. do. Lugl. G“ 1½. 1.168 1156 8 der G“ nicht im abgekürzten Verfahren sowie 11“ Peeeiecdeten Fordfrunhen, Der Kommissar des Konkurses. EE “ auf das in un⸗ pounds- und Staats-Paplero do. fand. Anl. 1870. 18 b . . v C 8 Defll † 1 be Ee 1 U -98, re 8 2 4 8 7 * 8 30 7 1 5 HeesE 0175 8. 899 219. „ 86 migeobschitz, 8,sg⸗ April 1877. Verwaltungspersonals een 4188) Bekanntmachung. Coursbuch, welche an den Büeffänftern fünfsch ge Consclidirts Anleine,. 44 1/4 u. 109,103,508, 3 0. Hnexlene . 13 2.19 18 z2r Weimar-Gera . (22) Königliches Kreisgericht. auf den 27. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf⸗ haben sind, verweisen, machen wir auf folgende v11X1X“ 1/1. u. 17. 95,00ct.vr B so. Jo. 18728 1,4,u.1/10,75,10 b2 (Nà.AI..2.St.-L2. Der Kommissar des Konkurses por vemn “ Herrn Kreisgerichts⸗Rath manns Wilhelm Schneider zu Hellefeld ist der 1 ausmerksam: Staats-Aaleiho.. 4 *1 ² 5 . do. do. Heine... 1/4.u. 1/10. —,— Bresl. MNech. St.Pr. —— Nr. ES schein Gerichtsgebäude, Terminszimmer Kaufmann H. Schwarz⸗Grüneberg zu Arnsberg als 16 H28 “ 14 von Berlin nach Stendal St 88 “ . 3. 1/1. u. 1/7 99,25 b. ., 183738 1/6. u. 1/12. 75,00 bz B LaPz.-G.-M. t.-Pr. [4141] Bekanntmachung. öö 8 8 Anmelr “ definitiver Verwalter bestellt worden. nov 8 F. e Stunde später gelegt und bis Han⸗ — 1““ ““ . do. hleine 1/6. u. 1/12. 76,75 bz 500 f. Sralbahn St.-Pr. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ eine Absecbrift I“ dung schristlich einreicht, hat Arnsberg, den 3. Mai 1877. 8 N 148 8 sgeführt. Abfahrt von Berlin 2 Uhr A 9 “ 1. 1,L1 1/1 “ 30. Anleihe 1875. ‧ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,25 b2z Seal-Upetrvtbehan mann Louis von Mayer, in Firma C. L. Mayer, fügen schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bun “ in Hannorer 810 Abds., in Ham- Berlin 8 4 vnf. ... 85 1 OoOn do. kleine 1/4.v.1/10.71.,00G Fuma. Sü.-Pr. in da. genbielau ist durch Schlußvertheilung be⸗ 85 Bthr xx ä sther e. Der Kommissar des Konkurses. 10 . Abds “ in Hremen (via Uelzen F 5 1... 1,1. 2. 11 93,50 G do. ö 1/1. u. 1/1. . n endet. 1 NA.Far. 1 sojno. g—. velch icht in unserem 22) 8 agdeburg 70°, in Thale 100 Abds 4“ * 1/10 [100,30 G do Pr.-Anl. de 1864 ⁴ 5 [1/1. u. 1/7./129,40 bz Amst.-Rotterdam! Reichenbach i. Schl., 5 Mai 1877. Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗⸗ „5 288 -2) Der Personenzug 8 fährt eine halb Cömer Stadt-Zuleihe . 4 †1/4.u.1,119. 100,200 (o. . de 1866 3. u. 1/9. 127,90 b:z e. Teplita.. Königliches Seeericht. Mätheilang dung seiner Forderungen einen am hiesigen Orte Farif- ete. Veränderungen öu] Berlin. Abf. 8 Berlin halbe Stunde Rheinprovinz.Oblig. 88 8 2 8 do. 5. “ Süiegi. 5 13.asi. ““ —— —— wohnhaften er zur Prafis ber uns berechtigtn Aerdeutschen Eisenbahnen Ragdeharg 119 Ahst in Hannover 1 seüh. Sebul i, d. Berl. Rantm. 11,1. n. 77 101,00:R, 8 sdo. 6. 9. dce 11.à 1 4. 1.140 80C,ds Bh. West (S Ler.) 8 — auswã igen evollmächtigten bestellen und zu den S.ean SeEss E Der 1 35 N. in Berlin eintreffende Personen⸗ (Berlimer .. EEEE111 de. Poln. Schatzoblig.] 4 [1/4. u. 1/10. 74,25 bz [Brest-Grajewe . 14148]8 Konkurs⸗Eröffnung “ 1 No. 108 dug, 13 erhält Anschluß von Haunover. Bon do. ..erer- 11..1719690r, s4e pie. sne 8 5 14 1119163,00,1b⸗ E Fmagh8. eüzgericht zu Schlochau, fehlt, awerden dee hegtsanwhife Süa ⸗ koger heg slrenffurt Behicer Eisenbahn. 6 v he von Mgdeburg d8s B. f Werlin 1ee dac. o. Feamaer. 8 b Erste Abtheilung. Krukenberg, von Radecke, Ri r. 14164] Frankfurt a. M., den 1. Mai 187 4) Der Zug 1 1 e. 85 do. neue 3 ½ 1/1. u. —,— 89 ear S e 1877 ; e. b „Riemer, Schlieckmann, v. M., den 1. Mai 1877. Zug 11 wird später gelegt. b . 1 If Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Schlochau, den 7. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Fritsch Im Hannover⸗Bavyerisch⸗Oesterreichischen Eisen⸗ Hannover 5 30 N., von Bremen (ais ngt. )2f. N., 8 do. B “ 8n Sc. 88 8 do. 1 II. 5 1/4. u. 1/10. —.— Gal. ⸗(Carll, B) gar. 8 ““ do. neue . „4 ½⅛1/1. u. 1¼—1226 Türkische Anleihe 1865/5 1/1. u. — Getibexdh. 60 %.
15,60 bz G Bresl.-Schw.-Freib. 1 t. D. 4 ½1/1. u. 1/7. 100,25 bz B EEö““ —,— do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. .95 25 G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 21,60 bz dc. Lit. H. 44 1/4. a. 1/10. 120 90 22 B I Lit. 1 7116.10 bz Lic. K 25,75 bz G do. de 187 .95.00 bz Cöin-Crsfoldar... 1/1. [101.25 bz B Cölu -Mindener I. Em. 1/4 u 10 92,00 bz B do. II. Em. 1/1. 8,90 bz B do. II. Em. 1/1 u. 7. 100.10 bz G do. III. Em. 1/1. [120,00 bz G 5 do. 1/1. 89,70 bz 3 ½ gar. IV. Em. 1/1. [99,90 B — V. En. 4 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. [17,80 bz VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,75 bz G . f. 1/1 u. 7. 39,00 bz VII. Em. 97,70 G 8 1,1. 22 60 bz Halla- 8. G.. St.gar. vonv. 45 1/4.u. 1/10. 100,900 bb 1v. N. vsHann do. Lütt. C. 82 4 ½ 1/10. 100,90 bz 1 „† 8 50 b Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ Ee n 6 11 do. II. Em. 4 1, J89.90G 1/1. 21,75 4o. III. gsr. Mgd.-sibst. 4 11/1. u. 1/7. 88,75 bz G 1/1. 28,40 G Märkisch-Posenoerx 5 „u. 1/7.—,— 1/1. 31.50 bz Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. v. 1/10. 99 75 bz B 1/1. 29,00 bz B do. von 1865/4 77. 98,00 bz G kl. f. 1/1. 6750 G 8 do. von 1872 4 ½ .1/7. 98 00 G 1/1. 66.75 bz G Magdeburg-Wittenberge³ V 73,25 bz 1/1. 93 00 bz G .181 1 “ Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. 4./4 ¾ 1 99,50 bz G „1. 30,75G nn80, wnd0. Lit. 4 1/1. 84 20 bz 25 5 ünst.-Ensch., v. St. ge r. 4 ½ 1/1. —,— . Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 195,50 105,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½¼ Thlr. 93 25 G Neatsss N.-AM., Oblig. I. u. II. Sex. 1 888 5 do. III. Ser. 94,00 7 Sr Nordhauseu-Erfurt I. E. 5 —,— —,— =— Oberschlesische Lit. A. —,— do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,10 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.—,— 1u“ Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 90,00 G do. gar. Lit. E. 1/4. u. 1/10. 84 25 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 7100,20 bz G do. Lit. G. 4 ¼ 1/.1 u. 1/7. 99,25 bz B 1 2.713.30 bz do. gr. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 60 bz G 7. 112,50 bz do. 8 1/1. u. 1/7. 102,40 bz /1. [121,50 bz do. . 16I11öaöW 7. —,— S0. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G 65,50 G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
5 A.à9 CS
EoEEIEe.
91 50 G 1/4. n. 1/10. 91 50 G
A u. 1/10. 99,10 bz MH. u. 1/77.7-,— 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/1. u. 17.—,— 1/1. u. 1/7. —.— 1/4. u. 1/10. 90,25 etw. bz B 1/4. u. 1/10. 98 50 bz 1/4. u. 1/10. 92,10 bz
—8—* — . —
Ir.
Ae
— 1 0OO-bS
82 * 0**ο
2———
nE
OFCS”
-A 127—
“
önn 4.2
Owr-OCoSK OC0 8=S=EEE
0,—
9- b0Sbw
8
8 —
EEv;
— —;— de 2— —
S. 8ꝙ E5S;; *E**
-
3
‿
5088 r-were — ,e⸗
SISEüAEERSSSSESSax 8 8
9 9
₰—2ö2ö2BN
. †
SS FS SnAS
*
5
8bb
0/ — 2 E, ee
—4ööööhöönön
9—
0 0O0 &̊ Sg — —₰
20 Rm. ☛ ,902
— — — ₰
.
8 8‿
& s
8
III1IIIl —, 2
—
◻
8 8 8
9
SSSSEE
gS 80,—0— +ℛ% ⁴△nSn 2b—
—
6Sw 90
œ — 8xR
2
ISSn
ℛ8
. 16.40 G do. (Cosel-Oderb.) 4 Au—— 1 73 25,00 bz G do 5 1/1. u. 1/7. 102.75 bz B k. f 5.10 bz G 10. Niederschl. 2wgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, 7. 51.75 G (Stargzrd-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 7. 44,50 B II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 78.25 B do. III. Em. 4 ½⅞ 1/4. u. 7.42. 90 bz B Ostpreuss. Südbahn.. .31.80 bz do. do. Lit. ,177,00 G do. do. Lit. 16,00 bz G Bechte Odermte .84,90 bz [Rheinische.. 102,75 bz do. II. Em. v. St. g. 78,00 bz do. III. Em. v. v1I111“ 7. 169,00 bz AC 7. 46,00 bz G do. do. 1869, 17. 40,50 bz do. do. v. 40,60 G Bhein-Nahs v. S. gr. 12.20 bz B do. gar. 7 104,80 bz Schleswig-Holsteiner
vFworn
——2
1/1. h. 17. 63,50et. bz Daur-Bod. Iit. P. 1/6. u. 1/12. 54., 80 bz Vlis. Westb. (gar.)
1 92 50 02 1/1. u. 1⁷ 92,5901 G Hpein. Pfdbr. II. .
1 1 1 u. 1/† 82, do. Liquidationsbr..]
üe —8—
ᷓmA”⸗ =
-
1
GEgn-AmEmnnnens
1 1 1 1 1
FSASUAEEgEAggESn
—
henene
1àSlbSIlIS8
— — —
—
182q
— 2 — 8.
—9,ö,——
— -—
—2,—,— 2
8E'5
30 Minuten. Sachwaltern vor bahn⸗Verband Iunj I leh. von Hamb 6 — 1 geschlagen. bahn⸗Verbande treten ab 1. Juni cr. in Kraft: von Hamburg (via Uelzen) 3 40 N., von T 5 J 8*8 322 “ Wenagen E1 F. A. Halle a. d. Saale, den 5. Mai 1877. 8 8 der 38. Nachtrag zum Gütertarif Nr. I. vom von Magdeburg 7 5s N., in Berlin 1bgke e 8 e“ . randonb. Cre dütsa 1/1. u. 17 91,60 6 do. do. 1869,6 1/4 u. 1/10. —.,— [Kgch.-Oderb eröffnet 11A“X“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 1872; b. der XVI. Nachtrag zum 5) Der 50 Mgs. von Berlin abgehende Personen 8 “ 4 1/1. a. /%¼. a do. dc. Fleine 6 1/4. u.1/10. — +. FAwhi. B. (9 %2.) exeeVe be Hhene iit der 14108 Fß 9 WC“ “ PW der sug 1 Kdnee, ae Uelzen und Ham⸗ “ 1 . . 3 ½ 1/1. u. 1/ 189,23 b; G do. 400 Fr.-Locse vollg. 3 1/4. u. 1/10. 18,25 bz Lüttich- Limburg Kauf B e ; 1 8 h.eeReaztecbr. b e ransport von durg, dageg ält der Schnellzug di 8 828 . I1 — Neinz-Ludwigst vbb“ hierselbst bestellt. In dem Konkurse über das Vermögen des Gütern zwischen Stationen der Hannoverschen und Abfahrt von Berlin 90 Mas., in vasber weegn do. 4 ½ 1/1. u. 1¼. 101,00 bz est. Bodenkredit 5 1115.2.1,11.83 00 G hö1.““ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Kaufmanns Carl E mogen des Braunschweigischen Bahn einer⸗ und Stati in Magdeburg 11 586, in Thale 2 ½, in Hannover vommersche. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 81, 25 bz est. 5proz. Iyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 28,50 bz E1““ gefordert, in de 8 Ernst Schober hier ist zur ; 1 ier⸗ und Stationen der 9 g ‚in Thale 2 5, in Hannove M 2 ö.81,291 .5 p yp. 5 1/1. u. 1 G Se ees. t. gur den 12 Mai 4977 B Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger layerischen Ostbahn und der Kaiserin Elisabethbahn 3 N. vigg-n do. 11/1. u. 1/7. 91,70 bz Oest. 5fproz Silb.-Pfdbr. 5 ½1/1. u. 1/⁷.82 506 No 88 877, vevesttzg⸗ 10 Uhr, noch eine zweite Frist andererfeits via Leipzig⸗Eger, enthaltend: ad a. und 6) Der 12 30 früh von Uelzen nach Stendal ab⸗ 40. 1“ 101,10 b2z Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. n. 17730,50 G S eee gebäudes vor hem erehetse “ .“ fest 68 ec 10. Juni d. J. einschließlich 14“ 8 “ Chlorbarium fer⸗ ehegge Fng. wird später gelegt. Abf. von Uelzen r. 792,609 “ -o. It. 5 arj 3; Fe sar Herrn festgesetzt worden. ner ad a. Ermäßigung des ariffatzes Gießen⸗Wien 2120 B. An. unft in Stendal 720, Ankunft in B Posensche, neue.. .u. 1/7. 92,60 bz 8 8 EEETE’“ t L zirnbaum Er⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht im Spezialtarif I. und Eirfühelas eines direkten lin 1 ³3. 1“ bsische. 14 .1/7. 92,00 bz Hypot neken 25 B 1 dieses Perwalzers 1. dge hern die “ “ t aufgefordert, dieselben Farissaesysar L ““ ab Salmün⸗ Exprefzug 120 Mttgs. von Berlin, 52³0 b a. 1/783,75 G X“ 3 h1. 8 v8 “ Ramänier “ 25 weses Be 3 ode Zestellung eines anderen sie mögen bereits rechtshängig sei b v. nach München; ad c. Einführung eines direk⸗ n Hamburg findet dasel üre 9 11u“ I raunschw.-Han. H) PDF. - EEEE 11ö131 einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, dem dafür verlangten sbängig J ten Tarifsatzes für Blutdiseinf 28 Düerkehr baen dem Norden. Ank. in sbst 8 1ngeruß, nach 1 939˙75 89 8EE“ 6. (Aesh Bagecne ncbbnb. 8 v 8 2 „ 1 7
&.ꝙ ꝙ
1
(
2
-
08 95 ES5
&REE FeEo;GNN 8 E'SA;
——8q— v““
eUSSDMSZCSNN
224— 8— A¶ 8* 8 & E H Prseas
;,9 . .
00 b 28
— — AA*E IT“ 8 EE SH
EEmn.
— ⁸ 8
1101,00 bz B 7.96,00 B 96,00 B
KH'F
—8,—8,—,— “
Schlesische
EE
——’
Pfandbriofe.
— ,—
EEe EEFg
77 95758 LDD. Gr.-Or. Pfdpr. r2.110 5 1/1. n. 1/7.0101,50 bz Schweiz. Uaioneb. 0
8855ASAS
— — —
ZE“ 1“ 1 1SS;S
—,—— —
100,25 bz Kl. f.
„
104,75 bz
102 90B 103 00 bz B 103,00 bz B
— 2 sü ee
g 9,—ö28ö—22,— S8Eg
. „ 0
8 “ —
1IIe lSSelIeSlSIISelISSeo!
H8
Semn.
4
89 RAERHREʒ'FRʒ
29,— .2
SSSäS
— D
qS”S „07, , E1“
—
E & Srgh ,
— —⁸,— — ₰‿᷑
522
5.u. 1/11. 52 10 G .u. 1/7. 39,75 G
Ǵ;n
0—
SGÆAAE
RGR
1/4 n. 1/10. 59,75 G
Rentenbriefe.
9.
„
d8 n8 A
12150
M "uejxeaudd u Sum
Udpg epesIIoA
-AI Hl0A
mul
luV 12-oll pun Joοug] ueNa vNI. Suna⸗s vJog ueg eenn Sunqze⁴. dosog
P „ds.
lodeouuelg 'n uou.A ungrgoso-g J7 91 lbeee üea
u02 v
2 ueua keA ueu
-16950
½% sL00 AK’S ulleg. 8
Pacheg 1RJ püvagö- unoeug-nug. r70 U92110 uoseT Sun dou unaunlsuv 2Anouals -uo üeep- uee un A Zun2
dPouumg pun spreas 0oodsolg u10
— o0.
9 uoxle.
10A pun 8 &
1 8—
— 8 —
—x—
-q10 40 2 0A
1pog
1
und welche Personen in denselben zu berufen seien. melden bei den Verbands⸗Expedition ¹ Magd 0 19577 G dod. Allen, welche von dem ern achüseufe “ I zur Prüf dn käuflich 8bb11“ eingesehen und von gdeburg, 188 6 8 FPestpr., rittersch. 3 † :1/7,[81,20 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G Südöst. (omb.) 0 do. II. 8 Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz 28. April cr. bis num Aclauf der Zeit von Königliche Eisenbahn⸗Direktion LFö “ — 88 11“ J91,75G ds. Hyp.-E. Pfdbr. unkb. 5 vorsch. 101,00 bz G Turnau-Prager. 3 “ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ angemeldeten Forderungen ist auf rist Ramens des Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterrei⸗ [4158] Bekanntmachung, “ 899 20 : Er obis 5.1108 1.10 292 Warsch.-Ter. gar 5 ic.- VI. Serie- 4 0 0 2Z G 86‧ . . 5 . 2 . 3 9½ 8 8 19 eAgn zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von d vor dem Kommiss Kreisgerichts he KeFestan Mit Bezi 57 gr Besitz der Gegenstände dem m Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse⸗ 8 L“ 84 Beziehung auf §. 57 des Betriebsreglements 8*ℳ 88 10 II. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G 1 u.“ ihöe. „übeck-Büchen garant. dn 818 zu 8 3 - im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11, anbe⸗ Hannoversche Staatsbahn. [4167] für die Eisenbahnen Deutschlands wird hiermit zur . 4 1/1. u. 1/7. 75 88 do. I rz. 125 L.. 17. 8 8 Hiaenbahn-Priorltits-Akllem und, Cetisationan- b1“X“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mine die sämmtlichen Gläubi Für den Norddeutsch ist ei 5 gun res v . ginisteri b . ,— 1⁄4.u.1./10 95,50 bz 3 Em. 5 1/1 7. ,96,50 bz 8 9 ve . b äubiger aufgefordert, w orddeutschen Verband ist ein vom 15. gung unseres vorgesetzten Ministeriums, w in⸗ . . 4† 1/1. u. Se “ do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz 4 zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen ihre Forderungen innerhalb einer 88 Fristen 88 d. M. ab gültiger Tarif⸗Nachtrag herausgegeben, stellung mehrerer Ctemzge über die Pegen Gin⸗ 8 “ 1/ HIE Sne. 1,/4.v. 1/10. 101.00 bz G g.gg 85. do. 1876 . . 8 1 2 2 r ber Nemnärk. . .u. 1/10. 94.25 bz E““ . 101 Bergisch-Mürk. I. Ser. 4¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G * befandinhaher und EEEE“ gleich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht sätze für verschiedene Artikel und Strecken, sowie Bruchsal⸗Friedrichshafen, Stuttgart⸗Nörd⸗ 8 . EEETeEa1“ ar 8 888 .“ Z Sa Werrabehn I. Dm. äubiger de emeinschuldners haben hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Tarifsätze für die neu aufgenommene, an der Helm⸗ ingen, Plachingen⸗Tübingen, Bietigheim⸗Jagstfeld “ “ 14.v. 19 “ “ fdbr. 2 1 3900 d0. III. Sor. v. Sta 3zgar. 3 1/1. u. 1/7. 84.75 B Albrechtssahn (gar.) .. nur Anzeige zu machen Jeder Gläubi icht j leb ält. Verse s . onn⸗Cro 1 Preussische 4 1/4. u. 1/10. 93, 1 .u. 1/10. 98, 11 V “ . äubiger, welcher Amts. leben enthält. Derselbe kann Irp einer Station dieser St intreffende 8 8 9 8 3½ 1/1. 76,00 bz G 0. ae. l Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bezirke seinen Wohnsit hat 1 ven Pssagen 88 eingesehen, daselbst auch e““ güter zu der 81 ligeffende Fracht⸗ Haunoversche 4 1/4. u. 1/10. 92,50G do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 17⁷ 101,00G do 8 22819 . 17 68 9991G ö 8 1 ne hhnspeüche als 8 machen seiner Forderung einen am hiesigen Orte woßnhaft. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Her „uschlagsfrist von 2 Tagen W“ Sschsische 4 1/4. u. 1/10. 95 60b2 do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷. u“ . V 8. 8 gig 1/7798,25 84 G6 c. g A. Werbeion. 1 irch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ “ Stuttgart, den 6. Mai 1877. Beneeinede i0. 4 1Ie I1. ““ bCö66 a...1. 1⁄1 8825 .z. G6. Uruesrbeth-Feskbahmn 73 mit dem dafür verlangten Vorrecht Denjeni 1 b Schleswig-Holstein. 4 114. .119.L21,2 C1“ 116 er do. VI. Ser.. 1. u. 1/7. 102 10 G f. kl. Fünfkirchen- Barcs gar. “ 8 4 5 7 jenigen, welchen es hier an Bekannts Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Abth. I. Fadische TInl. 10 1850 ,4 ⅛ 1/1. u. 1/⁷.—,— 1— * 8 1,/1. u. 1/7. 79,50 G . Hann8. Juni Eö““ sehlt. werden die Rechtsanwalte Fritsch, woesschaft [4160] Bekanntmachung. do. EE 13. u. 1/9. —,— ;8 8g. wäa- 168 1 e I.88 102 75 bz G 30. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76 90 G demnächst zur Früfung de 84 ie. “ und Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieck⸗ Sr; 8 II 2 8 ra. 115 4 ½1/1. u. 10⁷. 100,00 b2 do. Asch.-Düsseld. I. Em 1. —,— do. ger. III. Em. 5 3 111313“ Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger zu tarif vom 1. Januar 1874 ist mit Gültigkeit vom Baxye 17. db. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz G 96,00 G 8 v.-Pfb 1½ 6. 18 8 auf den 5. i 18 — 4 10 F 1 3 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. a. 102,00 bz B 88 8 8 1797˙98,75 do. do. 96,00 ’3G6 ((ömbrer Eisenb.-Pfdbr. /2. u. 1/8. 164 90 B 1 um 10 Uhr, Halle a. S., den 5. Mai 1877. von den Verbandsgüterexpeditionen bezogen werden 278 1 Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/11 93,80 bz 40. ans irs- 5 1 . 8 8 ““ do. Düöss.-ZIbfeld.-Prior. — Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1, 9,00( errn Kreisrichter Birnbaum Königlich Preußisches Kreisgericht. I Abtheilung kann,. Ham urger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95 00 G ke 1005, 101. 5 19. 89 “ do. d0. I. Ser. ”4 ½ 7./.— . de. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10./ 40 00 G b 1 1 111““ . 0 103 do. Dorbnund-Soest J. Ser. 4 790 00 bz G Kaiser-Ferd.-Mordbabn 5 1/5.a.1/11. [87,00 G desz zu, erscheinen., dieses Termi 1 [4152] Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗ Lübeck Trav. Corr.-Anl. 4 1/6.nu.1/12/96,30 bz d. 5 1v1 10, 1977526G 2 en Soest J. Ser 1 Jord! - nins wird geeigneten In dem Konkurse über das Vermögen des deutschen Eisenbahn⸗Berbandes. Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. n. 1/7. 89,00 B Pr. yb.V 4ct0. Certif. 4] 1/4. u./10. 100,00 G do. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. l10800 bz E nee E1““ Ir nr 18. i8eh ahren werden. . “ 5 11. — 71. —,— Ostrau-Friedlander. /4. u. 1710.—,— 1 1 ; 1“ 8 der Forderungen d äubi ; zchsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1 7. 71,90 B 8 7 do. d. Ser. 4 1/1. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zweit⸗ Frift g er Konkursgläubiger noch eine Ostbahn. Sächsische / /7.7 do. do. 3 1/1. u. 1/7. 94,00 G de. 1. Ser. 1, 1/1. zab-Grauz (Prämn.-Ani.) 154.7. 10,0225 2G 1/4. u. 1/10. —,— . 8 oFpßʒ 11“ 88 - 8 8 Hr 25 G 8 1 78 5 1/4³. u. ¼/½0.—⸗ zuhi 8 festgesetzt worden. furt a./O. — Müllrose für den Verkehr zwi Hess. Pr.-SCk. à 40 Thlr. — pr. Stück 251,90 bz do. . 4 11I.1. u. 177.98,25 6t do. I. n. IHI. Em. 4½ 1/1. n. 1/7. 1002 Theisscganh)an 9 e ülizee rücz. in naßetznöä.teee ö“” 1 Heas.chs Pr.-Anl. do 1867 4 1/2. n. /8. 118,50 b 6 .X.) Xnn.Lundr. Brisfes4 1/1.1/10. 98 00G 8 “ 11. .Vh7. Ung.-Gal. Yerb.-B. gar. 1 “ 6 neldung seiner Forderung einen am hiesi 5 jts j 6 b P.28 20˙5 642 70 5 5. 1/4.2.1/19.423 8 1 1 gen Orte sie mögen bereits rechtshängi 1 s 4* andererseits in den Ostdeutsch⸗Sächsis Bayerische Präm.- Anl. 4 1/6. 120,50 B do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97,70 bz Berlin-Görlitrer.. do. Ostbahn gar. 144,30 wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten mit dem dafür “ Eisenbahn⸗Verband einbezogen “ Ptschen Brannschw. 20 Thli. 10se— Pr. Stück 83,00b;2 40. 18. h11““ 18. 8 198,5325 R
.“ 7 8 8 e 1 ngten W 8* 3 Norden. 6,90 b Thöringer I. Serie ob ein einstweiliger Verwaltungsrcaths zu bestellen Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Wien nach Nienburg. Qu. Tarifnachträge können 918 Nm., in Kopenhagen 10 0 Vorm. 9 1o. none 4,1,1. u. 17,101 20 ⸗ D. Ge.re rdekz. 1105, 1/1. . /⁷ 101 b2 heix. Nenb.. 0 5,90 bz g 88n: d0 2.. - C. . U. 10 1ö .2 1. D. rFüCkz. 5 „Bu. 1/7. 101.2 . esto. do. IY. schul Vorarlberger (gar. 5 hulden, wird aufgegeben, nichts an densel den 1 chise Ver s 1 4 9 5 1/1. u. 1/ nselben 9. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, sischen Eisenbahn⸗Herbundes. betreffend Lieferfristverlängernnsgs. C11“ MecE. Hyp. ‧. W- Pfdbr.1. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G do. Wien.. 7 ½ (Eemnitz-Komotan ... do bis zum 15. 877 ei ermeasztimmer . 122 bffentli 8 1— 1““ :100 bz G 1 . 8 3 5. Juni 1877 einschließlich raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ Hannover, den 3. Mai 1877. öffentlichen Kenntniß gebracht, daß mit Genehmi⸗ 9 1/7, db. 30. II. 111. u. 1/⁷. 8 dae8 Aaschen-Hastrichter 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. 89 00 G kl. f. . do. 1875 1/1. u. 1/7. 100, — Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuli äßi ür di 4 1 do. III. Em. 5 1/1. u. 1⁷ —,S 8 d — zuliefern. meldet haben. welcher Frachtermäßigungen und Ausnahme⸗Tarif⸗ tage, für die am 20. und 21. d 8 . Nems . 8 ; 0. 0. “ E11“ Pommersche.. ĩ1/10,94,25 b2z 40. Hyp. Fhndse. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstü izufü⸗ M 3 b — 88 4 Aber 8 , stücken beizufügen. stedt⸗Magdeburger Bahn belegene Station Eils⸗ und Heilbronn⸗Crailsheim transitirend 8-S CET1öuö5 1. d- t. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,75 B Bodenbach.. g Station Eils ransitirenden, bezw. auf Rhein. u. Westph. .4 (1/4. u. 1/10. 97,00 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 12015 1/1. u. 1/7. 104,25 G 18 Eüs C. 81 811. *. 17,7809 “ selben mögen bereits rechtshängig sein oder ni ächti Wes önigli i . nicht, vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei Main⸗Weser⸗Bahn. Königliche Württemb. Eisenbahn⸗Di 1/4. u. /10 7 68 2 zeigen. *. 2 re 8 8 8 7 4 8 ¹ ¹ .U. . nnt chaf 1 do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G do. VIII. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,70 G Gal. Carl-Ludwigsk. gar. Zum Nordwestdeutsch⸗Elsaß⸗ ingis 6¼, 22 . — 3 2 n. 1/8. 95.5 1 181 4 30 G der gedachten Frist angemeldeken Forderungen, Sachwaltern vorgeschlagen. 15. d. M. ab der 53. Nachtrag erschienen, welcher 1 a. 1/9. b b Ir Er. b 5 — 71. u. 1/7. 40,00 G im Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebä C ; 1987 e. WIOUGRI- 1b 1. 9 1. 1 8 tsgebäu⸗ 1“ assel, den 6. Mai 1877. 3 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. v. 1/7. —,— g 1A“ 1 8* 4 do. do. r. 1105 1/4..1/10.1102 75 bz G UI-Sar4: 796,75 Nanohan -Oderberg gar. 5 1/1. u. 177. 50,506 Falls mit der Verhandlung über den Akkord v Köni 9 8ö 1 ü ord ver⸗ Kau önigliche Direktion der Main⸗ 8 zchsische St.- 394 1 77. 9 1 8 9 Lahr.-O.-E. G r. 4 ½ fmanns Dtto Becker hier ist zur Anmeldung ür. “ Nenne bieh Sdeaaiefsz 1,1. u.⁄989h8 svbrirrüenerrFeaabe 5 101. . 1 99039(8 sSanr.6.⸗e. G1 Ze.411 111— M 3 . 5 : 8 8. . ₰ 8 — . 7 — 89 8 8 5 1 8 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bis zum 31. Mai 1877 einschließlich Vom 1. Mai 1877 ab ist die Route via Frank⸗ Fr Pr-X1855. 0015I. 3½ 1/4. 146,50 bz Ztett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 0qo, ö11 Zehweiv Contr. u. N. O.-B. 110 5Se 8 1/5. u. 1/11. 60.00 ( nisbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der A Säch S igat. Stück 136,25 üdd. Bed.-C br. 5 1/ 1 Iaen. n⸗ ar e 6 ächsischen Staatsbahn und C . do. 35 Fl. Obligat. — Pr. Stück 136,25 bz Füdd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101.40 G t C Ung. Nordostbehz „ agemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Eisenba h Cottbus⸗Großenhainer Dbligat. / do. Lit. C.. ng. Nordostbehn gar tn 10.42 30 b: G B v 8 i . . ; 2 *8 8 ’ 8 1A“ Cöm -Aind. Pr. Antheil 311/4.v. 1/110109,5052 Bisenbahn-Stamm- und stamm-Priorllats-Aktlon do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 81,24 Vorarlberger ve 1/5.u. 1/11. 58 40 B
*
3 en und zu den Akten an⸗ dacht fetl; Bromberg, den 2. Mai 1877 à Ct 8 Me Se 1 zeigen. en Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll 8965, Mai . (à Cto. 96/5.) - 1 1 2 9 b 88 anzumelden. Königliche Direktion der O - 8 Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. [117,50 bz — 9. en in-A. — Lemberg-Czernowitz gar. C kann einen Beschluß aus dem Der e zur Prüfung aller in der Zeit p als geschäftsführende e Ost⸗ 9 sorgung und Verkuüuf; Finnländische Loose... r. Stück 36,10 G g e ir 1878 . do. I. Ee. , —.— gar. II. h. 1,5. u. 1/11. 55,30 bz G .1 er dazu nicht vorgeladen worden, nicht 31. 8 1877 bis zum Ablauf der geie Frift dentsch⸗Sächsischen Verbandes. [4131] bS e 8 1 U g S. “ 11. 85. 1⁰. 181 W11 1“ 1/1. [18,00 bz G do. III. Em. 103,00 bz “ Em. 8 eeh 898 Dernienigen, welchen es hier an Bekanntschaf angemeldeten Forderungen ist n 4175 1 r 11 8 1 811 EE“ AAZ“ Altona-Kieler 7⁄%¼ 8, 4 1/1. [122 90 bz Berl.-P.-Magd. Iüt. 4. u. B. J92,50 bz do. V. Em. 5 1/5.u. /11-*, 6 1 t, werden die — ekanntschaft auf den 6. Juni 1877,2 IWE [4175]=1 “ LII a 4 — 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [173,90 bz he; ac ve. 00 b do. Iit. GC... 1/7.90,40 bz Mäbr.-Schles. Centralb. fr. 11,.25 G b ““ dir enn Fedisgse saß e a nnn. . Berlin⸗Anhaltische “ 2 8. abker Länder. 1 8 do. 7 “ . 17117 9499 =b: G “ K Tit. b d. 97,20 bz G 8 I ir. — eschlagen. „(Rath Schäffer, an Gerichtsstelle, Domplatz 88 —P 3 Pööbeo0¼ — einmger Loose . . . :260 * Berlin-Dresden. 1/7. 17,00 bz E1“ u. 1/7. —,— gst.-Frz. Stsb., ² . anberaumt, und werden zum Erscheinen a6 vre.9. 2 Eisenbahn. au.. 9 1 Lenz & Sohmidt u “ 18½ Berlin-Görlitsz. 0 11. 16775 bz 88 „41 rrs. 96,70 bz B a A 4 2 Donotheenstn 78,79 1j ersKachene 1b Berl.-Hamburg. 1/1. 170,00 bz G rlin - Stettiner 242 1/1. u. ˖ 5S e. e. 8 1/8. u. 1/ O 78,739.p. 1 92,50 bz G Oestarr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/
14134] Bekanntmachun Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, — — Güterverk 8 ] Der Konkurs über das “ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Stationen der ö 85 18 8 BERLIN. N. W. * u“ TücNz. 1881s7 8 1/1. u. 112 IOEEB S 111., 75,75 b2z ; . 311 1 9 92,50 bz G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/l 2 2 5 FeeAhhe ee Whre Nl. he⸗Ben e 8„⸗ „ 4 0 8 .192, . . .—9 .U.
RcʒGGRRcʒRcʒRcʒcRRecerAn CNS
5—⸗ꝙ
ö 29 9F — - —. 5üF
1
8
——ög
n H
—
18812 6 ee geg I7 bgst. 110,10 b, de. III. Ew. Fgar. 3 5 do. 1885 2 6 1/5. u. 111198, 80G 1/1.07. bgst. 110 11. 19 167006,0 soecterr,Nordwasid. Har,5 1/8.71. 19,89296,G
tz hier ist durch Akkord. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 11“ 8 v“ 8e B 8ej Freib. 1/1. e. 8 . W. Pe.-.. Ger.4,.nic do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/11952,80 bz G “ Juni 98,25 r.-Schw.-Freib. 2 do. E / 10.—, 8 rAweern . ae 92.50 B Kronprinz-Budolf-B. gar. 5 ten 57,10 G
beendigt. Berlin⸗2 . 8
Eillenburg, Apes hat eine Abschrift derselben und 8 erlin⸗Anhaltischen Eisenbahn. Red eEööö1““ beizufügen. ihrer Anlagen e hae sär de vorbezeichneten Verkehr ist eeeehn 1 Juli98 50 G Cöin-Minden... 1/1. 92,00 bz G do. VI. Em. 3 1 % gar. 1092.,50 10,8 „Abfeilung Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Fheanden der S 1385 Derselbe enthält Er⸗ Verlag der Expedition (Kessel) G do. do. 18851[8₰ b 99,75 etbz G Halle-Sor.-Gube 1/1. [12,25 bz G do. VII. E. 1/4.c1,10. 97,75 bz do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 54,10 bz G 8 “ “ g er Spezialbestimmungen zum Betriebs⸗ Druck: W. Elsner. 3 “ do. Bonds (fund.))/+. 8. 11.1102,40 bz Hannover-Altenb. 1/1. [12,40 bz Braunschweigische.. 1/4.v. 1/10.53,80 bz
1/1. v. 1/7.—,— IKrpr. Rud.-B. 1872er gar. 5