—“ E11“ 1..“ 8 London, 10. Mai. (W. T. B.) Ap der Käste angeboten 9 Weizenladungen. Tendenz: Ruhig. Liverpool, 9. Mai. Nachmittags. (W. T. B.)
“ 8 — 1 “ 11““ “ 8 Dazember 32 25. Mehl behauptet, pr. Mai 71,00, pr. Juni 71.50, pr.] Stamm-Actie ab 1. Juni bei H. C. Plaut in Berlin; s. Ins. i 1 2 Juli-August 72 50, pr. Septemter-Dezember 71,50. Rüböl ruhig, Ppr. Nr. 108. “ 88 ka 1 e. (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davon für Dezember 93.75. Sgiritus ruhig, pr. Mai 58,50, pr. September- slcherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin. 6 % Dividende bei 8 A116“ 1XA“ 11““ “ vn“¹ “ “ und Export 1000 B. Unverändert. Futures ungelähr Dezember 59,50. der Hauptkasse in Berlin; s. Ins. in Nr. 108. 1“ E 8 “ ““ 8 1111“ 1 † 3 TT1I1.“*“ Eö “ 81”“ Paris, 9. Mai, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) . Kündigunge d verl eho.
Liverpsel, 10. Mai. (W. T. B.) 8 1 Pr „Auktenmarkt. Weizen matt, pr. Mai 33.75. . —I— ““
Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davoa für
168 . Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. Ausgelooste und gekündigte Socknlstion „ns Export 1000 B. Angeboten, auf Zeit steti Inni 33,75, pr. Juli-Angast 34,50, pr. September-Dezember 32,50. 8 9 2—b 8
1 Middl. L pland 5 ⅞. middl. Orleans 6 ⁄16, middl. fair Orleans 7 ½, 72 0 „ pr. Ser tember 1““ EE1ö“ 1“ , 8b*ℳ . Generalversammlungen. 8 . 8 1 middl. Mobile 5 . fair Pernam 6 ⁄18, fair Bahia 5 ⅞, fair Maceio 6 /16, — — He*& 2
A
2
Obligationen; s. unter Ins. der Nr. 108.
1“
1I“ 1 91,00, pr. Juni 92,00, pr. Juli-August 93,25, pr. Zeptember- 28- — Eisenwerk Carishütte. Ord. Gen.-Vers. zu Braun- fair Maranbam 6 ½, fair Rio 6 ½, middl. Egyptian 5 ¼, fair Egyptian x.. B“
b 93, 75 Spiritv t r. Mei schweig; s. Ins. in Nr. 108. 8 “ 8 09 8 6 ¼, good fair Egyptian 6 ⅞, fair Smyrna 5 ⅜, fair Uhollerah 411⁄18, — 59,50 * Sriritus matt, Pr. Mai 58,50, pPr. geptember 8 1 Deutsche Lebens-, Pensions- und Renten-Versioche- 2 8 folly good fair Dhollerah 5 ½, middl. fair Dhollerah 4 ½, middl. — “ NMzi. Axend w 8 8 rungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam. Dheollerah 4 ½. gosd middl. Dhollerah 4 ⅛, fzir Oomra 4 ⅜, good ee. er. 10. Mai, e. 8 6 1ns “ Ord. Gen.-Vers. zu Potsdam; s. Ins. in Nr. 108. bod kair Bengal 4 ¼, fair Tinnevelly 5, fair Broach 5 ⅛½. 8 1G Mehl 8 D 350 C. Rother Frühjahrsweizen 2 D 13 C Rais (old Woohen-Uebersicht von 10 deutschen Zettelbanken pr. 7. Mai 2 Glasgxour, 10. Mai, Mittags. (W. 82 B.) 1“ mirxed) 70 0 vpeiber (Fair revening WKuscovados) 10 Kaffee (Rio-) cr.; s. unter Ins. der Nr. 108. 8. 1.“ 4 2. ———: — =ü= oheisen. Mized numbres warrants 55 shn. 19 ½. Schmalz (Marke Wilcor) 10 † C Speck (short clear) 8 ½ C Märkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft. Bilanz vom 4 8ß 5 Zas Abonnement brträgt 4 ℳ 50 ₰ Bradford, 10. Mai. (W. T. B.) 8 Getreidefracht 6 ö2e. 31. Dezember 1876; s. unter Ins. der Nr. 108. “ Das Abonn jerteti Wolle und Wollenwaaren. Ruhig. Preise ctwas b Deutsche Lebens-, Pensions- und Renten-Versicherungs- 11““ ’1 für das Uiertr nebr. b günstiger. 1 . 8 Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam. Rechnungsabschlass 8 1 Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰ Leith, 9. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) Berlin, 9. Mai. Die Marktpreiss des Kartoffel- und Bilanz Conto pro 1876; s. unter Ins. der Nr. 108. “ Getreidemarkt. (Von GCochrane Paterson & Comp.) Fremde Spiritus per 10,000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %) trei hie Friedrich-Wisthelm, Preussische Lebens- und Garantie-Ver- Zufuhrzen der Woche: Weizen 287, Gerste 790, Bohnen 37, ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze sicherungs-Aktien-Gesellschaft. Bilanz pr. ult. Dezember; s. 8 B erlin Sonnabend Exbsen 189, Hafer 124 Tons. Mehl 11,753 Sack. am 4. Mai 1877 Rmk. 54,2 unter Ins. der Nr. 108. 1 I Weizen cher billiger, andere Getreidearten still. b . . ba.-en en 1“*“ (Prüssing, Planck & Co.) “ — ” “ 8 ———— — r mʒaak NneEühs. igliche Ostbah Paris, 9. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) 8 “ 1“ 88 „ „ ““ 28s8. n olzmin en. Bilanz-Conto pr. 31. Dezember 1876; s. unter 1 — 5 “ Se 8 2 8 3 21¼ . König iche Ostba )n. Eehzueker Tuhig, Nr. 10/13 pr. Mai pr. 100 Kilogramm 74,00, 9. 1I1M“ 1“ 8 SSe. Majestät der Kaiser und König haben Ministerium für Henvel, esse ffentliche Mit dem 15. Mai d. J. wird der Namen der „ 7/9 pr. Mai pr. 100 Kilogramm 80,00. Weisser Zucker Die leltert — Nanr ün . Eisenbahn-Einnahmen. 8.. Aa] Arbeiten. loczyn in abig, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Mai 83,25, pr. Juli-August 84.25, ie Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Oels-Gnesener Eisenbahn. Im April cr. 70,694 % Allergnädigst geruht: 8 1 ; Anle⸗ Nacht u den unterm 21. August 1837 (Amtsblatt der Ottlotschin r. Oktober-Januar 72,50. 14,146 ℳ). seit 1. Januar + 47,492 ℳ; s. Ins. in Nr. 108. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anle⸗ achtrag zu d. UUn Parls, 9. Mai. Nachmittags. (W. T. B.) Auszahlungen.
Fros. m 1 en Stück 5 sherrlich bestätigten umgeändert werden. Lübeck-Büchener und Lübeck-Hamburger Eisenbahn. gung der ihnen verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, Regierung zu. a Vb828 ekdfches ö 8 Bromberg, den 7. Mai 191. L“ G Produktenmarkt. (Schlussbericht), Weizen t, pr. Sächsisch-Thüringische Aktien-Gescllschaft für Braunkoh- Im April cr. 248,830 ℳ (— 12,983 ℳ), 1. Jan. bis ult. April und Statuten für die Rheinische Lises bghesr vahin. Kerigliche Direktion der Ostbahn. Mai 34,00, pr. Juni 34,00, pr. Juli-August 34,75, pr. September- len-Verwerthung zu Halle a. S. 5 % Dividende pro Prioritäts- 846,365 ℳ (+ 5647 ℳ). 1 §. 28 b
SIns zürstli betreffend die Aenderung des 8 d des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich 8 3 Beschlüsse, durch welche eine Abänderung der Statuten 1
8 sti Lirkli joritä igs rei Vie de eist: Der Handels⸗Minister Dr. Achenbach nach Theater. 8 dem Staats⸗Sekretär im Reichs⸗Justizamt, Wirklichen fammlung mit einer Majorität von wenigstens drei Vierteln der Abgereist: Der Handels Minister 8 9 Eönigliche Schauspiele. Sennabend, den “ Das unterzeichnete Regiment hat 400 Mille 8* 1
2 * . ö ⁸
—
s 1““ 1beg. eeege 8 — 8 — — G . lippischen Gesammthauses: bewirkt wird, sind nur dann gültig, wenn sie durch die Generalver⸗ . Barnayv. Uriel Acosta. (Uriel Acosta: Hr. geladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus⸗ 14172] 8 , faßt werden 1 „½ 8 arnay⸗ 8 leibenden die Entschädigung festgestellt, und wegen Geheimen Rath Dr. Friedberg; Stimmen der gegenwärtigen oder vertretenen eeaen. den, der Rheinprovinz.
12. Mai. Opernhaus. 115. Vorstellung. D Montag: Ertra⸗Vorstellung: Der Bauer als Auszahlung oder Hinterlegung der Letzteren verfücgt Sohlennägel, 1000 Kochgeschirre, 1500 Kochgeschir-.— ““ 1.ö8 88 cklen⸗ und bedürfen vor ihrer Ausführung der staatlichen Sercheg Er. gf. ZWiversp 11“*“ in Millionär. 6 8 werden wird. Riemen zu beschaffen und ersucht Lieferungs⸗Unter.. des Komthurkreuzes des Großherzog lich mecklen⸗ Außerdem muß in dem Einberufungsschreiben zu so n enere 2 I1I1““ Srewirl Dienstag: Extra⸗Vorstellung: Der Verschwender. Berlin, den 29. April 1877. “ nehmer Offerten und Proben bis zum 15. Mai cr. bpurgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: versammlungen die beabsichtigte Aendefung aseventet n Etatuten “ 1
2* nuach Shate en 8. 19 gen D gs9. dö g. ße — 8 8 2 . 82 „ 8 8 8 8 4 N. 1 4. 8 8 8 . 9 au ( S 1 8 8 88 88 „ “ eE11“ Thalia-Theat Dorotheenstraße 19./20 ncrsee⸗ Kommissarius b“ Gegenstände hat G . dem Ober⸗Post⸗Direktor, Geheimen Postrath Braune zu wrs hdeeeeehee dann zur Beschlußnahme ,5 1 Nichtamtliches. von Herrmann Götz. In Scene gesetzt vom Direktor alia-Tneater. orotheenstraße 19./20. d e.“— Die Lieferung der vorbez Gegenstände ppalle S. ön. sar Ankondren gesteült werden, welche 1
B“ SAI“ 2 . - b es Königlichen Polizei⸗Präsidiums. bis 30. Mai cr. zu erfolgen. . Halle a. S.; 6* breitet werden, wenn dieselben von Aktionären ge⸗ 1 1. es Reich.
von Strantz. Anfang 7 Uhr. Saison⸗Preise. onnabend: Neu einstudirt: Pariser Leben. Re “ Füeh bas- Die Insertionsk ster hat derjenige Unternehmer des Verdienstkreuzes in Gold desselben Ordens: br. destens viertausend auf den Namen der Antragsteller in den b . 8 u 8. ch Schauspielhaus 123. Vorstellung Prinz Fried⸗ untag: Dieselbe Vorstellu gi g 1 sertio osten 28 erjenige n ernehmer 8 des Verdienstkreuz B 4 . mindestens “ ½ „; Aktie b en und diesen Besitz b. 2 Ber 12 Mai Se Majestät der Avreee veii F.as r hNFheAe atag; Hreselbe Borktelleng. Stephan. zu erstatten, welchem die Lieferung übertragen wird. 1 st⸗Inspektor Weberstedt, bisher in Schwerin, Büchern der Gesellschaft eingetragene Aktien besitze 1I1 Preußen. Berlin, 12. Mai. Se. 8 8on H Fenes. 8 meläeer “ Brandenburg, den 5. Mai 1877 G 88 dem Post. Inspektor 1 ¹sder Direktion nachweisen. (. 31 der Statuten.) Kaiser und König trafen, wie bereits gemeldet, vorgestern 1es 2 “ Ermaßünte Preise rettor Belle-Alliance-Theater. Der Sommergarten Verkäufe, Verpachtungen, Königl. Brandenb. Füsilier⸗Regiment Nr. 35. hjetzt in Braunschweig; sowie Grotherrrt. rembür⸗ LW“ * yfrrüh 6 Uhr auf dem Potsdamer Bahnhof 8 85u F5 AnsaNllg Ur. 1 1518 34 e. 5 haexs 8 8 8 Se2 1“ 16 2 „ E „ 2 2 8 S 6 13“ ¹ 8 8ꝙ 2 82* b. 443 3 8 8 2 6 Sonntag, den 13. Mai. Opernhaus. 116. Vor⸗ ist geöffnet. Sonnabend: 3. 3. M.: Die deutschen Submissionen ꝛc. 5n 8 EE111II vsheceehe: . Iustis- Teiatseriun — sein hier wieder ein und arbeiteten den Vormittag über alle 22 n ℳ Z— mhans. — 2 — 394 4 8 2 . 6AZLI 1 8 . 2 5 358 5 . 8 3 tellung. Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, nach Comödianten. Schauspiel in 5 Akten von S. H. [4159] [4102] Submissions⸗Anzeige. gischen 8
“ b 4 6413 & n 2 Üück⸗ e ; 1 zeheit Justiz⸗R. N ittaas ertheilten Se. Majestät dem nach Japan zurück⸗ . 1 nzeige. 8 S ecichts⸗ Zeheimen Justiz⸗Rath] Nachmittags ertheilte
dem Franzoösischen von F. Treitschke. Musik von v. Mosentvol. Anfang der Vorstellung 7 ½ Uhr. Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn Die Lieferung von 156 Stück gußeisernen Schiffs⸗ G dem Eisenbahnbetriebs⸗Inspektor de Bary zu Luxemburg. Dem Appellationsgerichts Rath, Geheit )
L. van Beethoven. Anfang 7 Uhr. Ermäßigte Preise der Pläte: Logen 2 ℳ, I. Parquet 1 ℳ 50 3, 8 ⸗Wph. senbahn. haltern für die Werft in Ellerbeck bei Kiel, im Ge-
1 b 1lfh ef Dienstentlas⸗ke Prinzen Kita Schira Kawa eine Abschiedsaudienz. Die . bei — goneh g n i ist die nachgefuchte Dienstentlaf der vree hen Schira, Faua den Pollzer Präsidenken S u. s. w. Die Maurerarbeiten zum Neubau des biesigen wichte von rot. 1000 Kilo pro Stück, soll 7 1 3 sung mit Pension erthen 8 8 Radai, den General⸗Feldmarschall Grafen Moltke, welcher Sbauspielhaus 124. Vorstellung. Magnetische — Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Vor der Vor⸗ Empfangsgebäudes sollen im Wege öffentlicher Sub: am 28. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Ober⸗Gerichts⸗Assessor zum S ande in Nienburg ist von edais de atbeurlauübto und nahmen demnächst militärische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzugen von F. W. Hack⸗ stellung: Großes Promenaden⸗Concert. mission vergeben werden. Die speziellen Bedin⸗ im Wege der Submission vergeben werden. dem Ober⸗Amtsrichter Dr. jur. Droop zu Osnabrück den an das Ober⸗Gericht in Hannover versetzt. 1 ve vwungen in Gegenwart des Kommandanten, sowie die Vor⸗ länder. Anfang 7 Ubr. Ermäßigte Preise. öke gungen und 1 8 wollen ihre desfallsige und mit MKRocthen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife Versetzt sind: der Stadt⸗ nnch Keteisgertchte geche 3 8 Meldungeng enen Roabinets⸗Raths von Wilmowski und des 11“”“ 5 —— 1111114X&*X“*“ Treppe, Aufschrift: 1 † Ler zu Coblenz den Rothen Adler⸗ in Wolmir s Stadtgerichts⸗Rath an das Stadtgericht rͤge vI., vg eebellentaenen. Vor 1 Di Die in den Königlichen Theatern gefundenen Deutscher Personal-Kalender. gegen Erlegung der Kopialien in Empfang zu nehmen, „Submission auf Lieferung von Schiffshaltern“ KLaufmann A nton Serh. Rath Gas an EI1 Püollis stest g an Heach Leißring in Burg als Stadt⸗ General⸗Adjutanten von Albedyll entgegen. Vor⸗ dem Diner Gegenstände können von den Eigenthümern inner⸗ 12. Mai. daselbst liegen auch die Zeichnungen und Massen⸗ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗ Drden vierter Klasse; dem Kommerzien⸗ b ierter Klasse; Berlin, der Kreisgerichts⸗ 2 3 Stadt⸗ und Kreisgericht in hörten Se. Majestät den Vortrag des Staats⸗Sekretärs des halb 4 Wochen bei den Hauspolizei⸗Inspektoren Chr. Pr. Fintenis * berechnungen Vormittags don 9— 1 Uhr zur Einsicht mine der unterzeichne. h““ peim zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; und Kreisgerichts⸗Rath an das Stadt⸗ 3₰ 1 zrtigen Amts, Staats⸗Ministers von Bülow. “ d Hoffmeister (Schauspiel 5 ar. Fr. Sintenis *. erech ün Bormittags von 9- ör zur Einsicht mine der un erzei neten Kommission verschlossen 8 m 8 indevorsteher 5 jedrich Bublitz zu Groß⸗ 2 85 Kreis erichts⸗Rath Wanjuramn Cosel, unter Auswärtigen Amts, aats inisj 1. 8 bewe (Opernhaus) und Hoffmeister (Schauspiel⸗ 1762. Prinz Heinrich von Preussen schlägt die aus. Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ und portofrei einsenden. spowie dem Gemeindevorsteher Frievdractz Ba⸗ Ehr zeichen Magdeburg, der Krengetion des Abtheilungs⸗Dirigenten an Heute empfingen Se. Majestät den General⸗Feldmarschall haus) in Empfang genommen werden. Erfolgt die SOester eicher bei Döbeln. 116“ Fcrick 1 Die bezüglichen Lieferungsbedingungen ligen ihihm Pruschillen im Kreise Gumbinnen das Allgemeine Ehrenz Uebertragung der Funktion des F nng⸗ Denhard in Freiherrn von Manteuffel⸗ hörten die Vorträge des General⸗ Zurückforderung der betreffenden Sachen in der ange⸗ 1796. Joh. Pet. Uz *. „Submission anf die Maurerarbeiten zum der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus; au 8 8 ‚eihen. 8 das Kreisgericht in Neisse, der Kreisrichter B. lar Fpaͤr⸗ 8 Albe des Kriegs⸗Ministers von Kameke danen Frist nicht, so werden dieselben den Findern 120 8 2 “ 3 8 8 2 5 1 9 zu Linid — zu verleihen 8 1s Stettin, der Kreisrichter Adjutanten von Albedy , des Kriegs v 8 . „ 1b 1ö1A“—“*“ ben den Finde 1803. C. Justus Freiherr v. Liebig * (Empfangsgebäude Berlin“ — Verlangen und gegen portofreie Einsendung der K- 8 5 VV1— Bergen a. R. an das Kreisgericht in Stettin, der K. Nören⸗ fomnie des Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski und iteres ausgehändigt. 1813. Joh. Czerski *. bis zum “ Uhr, in pialien 8 Einer Mark werden dieselben auch per Pottlich in Wolgast, der Kreisrichter 1R in N als socheilten dem echemaligen Kaiserlichen Botschafter in Konstan⸗ “ 1845. Aug. Wilh. Schlegel †. Bureau abzugeben, woselbst dann die Eröffnun ost ausgehändigt. 2 . ; 8 288 Freieri Shnderop in Treptow a. R. als ertheilten d. hem üeenee Wallner-Theater. Sonnabend: Drittes En⸗ . 5 derselben in Feerwart etne erschienener Submit⸗ 8 Kiel, 8. 8 Nii 1877. 1 “ Deutsches Reich. “ in Verlin, der Kreisrichter tinopel, Freiherrn von Werther, eine Audienz. gI Aöüre..: W:4.,I: 8 8 5 82 313 4 en n stattfi nde . daise ich Hafe K iss 1 „ . E 8 . 5 o† en 8 G 2 Sʒ 8 88s Kf. * 4% 42.0 ;56 ; j . 5 zsori 2 5 üigi fi 1 femble⸗Gostipiel der Mußli 11““ Famtilien⸗Machrichten. Berlin⸗ feneh Mai 1877 ö4“ Beim Reichskanzler⸗Amt sind ernannt, worden: Wenner in Haltern an die Gerichts⸗Kommission in Dülmen, — Ihre Majestat die Kaiserin e Theaters. Z. 3. M.: Margot, die reiche Bäcke⸗ Verlobt: Frl. Marie Sommer mit Hen.— Der Abtheilungs⸗Baumeister. [4169 Irbiniss⸗ heeime Sekretariats⸗Assistent Voigt zum Geheimen erpediren! Kreisgerichtsbezirk Coesfeld, der Kreisrichter Haase in In 5 gestern in Baden den Besuch Ihrer Königlichen Hohei SSr rin. Komische Operette in 3 Akten ron Meilha Gpvmnasiallehrer Dr. phil. Hans Carl Benicken 1“ Submissions⸗Anzeige. den Sekretär und Kalkulator, der Geheime Registratur⸗Assistent burg an das Kreichsgericht in Brieg, der Kreisrichter e Großherzogin und heute Sr. Königlichen Hoheit des Großher⸗ und Halevp. Musik von .* (Bartenstein). 8 Das Abschneiden von ca. 2200 lfd. Mlr. Spund- Dittmann zum Geheimen Registrator und der frühere in Guhrau an das Kreisgericht in Liegnitz und der Friedens⸗ zogs von Baden. Sonntag u. d. folg. Tage: 1 orstellung. Verehelicht: Hr. Landgerichts⸗Rath Max Hoß [4181] SFubmission. h wänden an der Vorderseite der Hafenbassinmauern Gerichts⸗Aktuar Blumenthal zum Geheimen Sekretariat richter Kluth in Perl an das Friedensgericht in Kerpen. 1 mit Frl. Emilie Baumeister (Cöln— Inden). — Die Lieferung des Bedarfs an oberschlesischen auf dem Marine⸗Etablissement zu Ellerbeck, welches Asssstenter 8 Es sind ernannt: der Gerichts⸗Assessor Wever zum Pie „ 9 Sannaken im erfter 5 hremier⸗Lieutena in Brinnde⸗Adintan 87 11 11“ 9625.,8 z Theil im Trockne zum Thei d9 Iomn 8 1 9 8 8 3 — “ erl⸗ or (Geri 8⸗ . 8 8 11u 8 . 8 Fietoria-Theater. Sonnabend: Zum ersten Prem E“ BZ Steinkohlen (Würfelkohle) für die diesseitigen zure u1“” wum Theil aber inter Wasser b G SStteadtrichter bei dem Stadtgericht in Berlin, der Set. — Nach zuverlässigen Nachrichten aus Konstantinopel Der Courier des C; Eroßes (Se n mit Frl. Maria v. Bernhardi ö für die Feit vom 1. Juli 1877 bis ⁵³ “ Mai d 3 Mittags 12 Uhr 3 B oe danmnn 8 21 b Assessor Berg mann zum Stadt⸗ und 11 S 5 hat die Pforte die Frist für neutrale Schiffe, welche sich 1u1“ g. R Ela. n Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreisrichter Mueller Submissicd ver 868 “ ege öffentlicher im Wege der Submission vergeben werden. 8 Postverbind Sü. Stadt⸗ und Kreisgericht 8s Magdeburg * zu 5 bei dem Kreis⸗ in blokirten russischen Häfen des Schwarzen Meeres befinden, aucUc-h Jüles Sern von R. lcho. (Bütow) Hrn Bonin (Dresow) Eine Sudm p' 1 erdungen werden. Pöppel in Strasburg ur dHe Kre
8 2 8
8
2
ub. 3 p — 1 Ref P Nö e 8 Nach einer Mittheilung der Königlich italienis 8 Staatsanwalts⸗Gehülfe 84 sieben Tage verlänger Es können daher solche Schiffe Tocht Die Bedingungen sind im Zahlmeisterburean, Anfeheften v“ F“ ist der Gang des zwischen Brindisi und Corfu Staatsanmalts⸗Gehüüs zts-Kommissar um sieben Tage verlängert, 8 C Kaserne des Regiments, täglich von 10 bis 12 Uhr* 1
F je grich wilhelmst Theate 8 Toc I“ 8 Rittmeister Werner v. Kleist derart gericht in Flatow, mit der Funktion al Gs. dii demn bis zum 15. Mai sicher ein⸗ und bis zum 17. Mai sicher riedrich- elImst. ater. Sonnabend: aunschweig
8553 4844q ag 2- — S iss Abschnei S 1 ebrenden italienischen Postdampfschiffes neuerdings tb 2 er Gerichts-Assessor Dr. zum
3). 8EI11“ 8 u“ „Submission auf Abschneiden von Spund⸗ verkehrenden italienischer TT“ 8 Vandsburg, der Gerichts⸗Assess. r. Scho. 1 1 8 8 Ein Blitzmädel G : Hr. Sanitätsrath Dr. med. Lücker öö““ “ 8 wänden“ g geregelt worden, daß die Abfahrt von Brindisi Sonntags erst 18 Halle a. S., der Gerichts⸗Assessor Dr. Müller auslaufen. ““ ““ Sonntag: Ein Blitzmädel. Pr.⸗Oldendorf). — Frau Oberförster Mathilde „Zubmission auf Kohlenlieferung“ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter- nach Ankunft des um 10 ° Abends aus Oberitalien eintref⸗ bei dem Kreisgericht in Berlin, mit der Funktion als Gerichts⸗ — Der vom Bundesrath “ “ 8 — 86 nstein (Neudorf), — Frau Agnes bis zum 23. d. Mts. an das unterzeichnete mine der unterzeichneten Commifsion verschlossen fenden Eisenbahnzuges erfolgt und gleichwohl in Corfu der Kommrissar in Cöpenick, der Gerichts⸗Assessor Heeser bei dem Antrag der Ausschüsse, “ 111.“ Rezidenzs-Il S d: Gastivi ⸗Taubert (Berlin). — Hr. Kommando gelangen lassen. 1“ ““ Anschluß an das von Triest Sonnabends um 2 Uhr Nach⸗ Komanehicht in Altenkirchen, der Gerichts⸗Assessor Dr. Burscher Einladung Oesterreich-Ungarns und Italiens zum Anschluß esidenz-ITheater. Sonnabend: Gastspiel 2 Wilhelm Baron v. Stosch Berlin, den 10. Mai 1877 Die bezüglichen Bedingungen liegen in der dies⸗ mitta fahrende österreichische Eilschif der Linie Triest⸗ Kreisgericht in öricht in Greifenhagen, der Gerichts⸗Assessor die zwischen beiden Regierungen getroffene Verein⸗ XX“X“ des Landfath De. jeg. Heinrth Kommando des Kajser stonz Garde⸗Grenadier. seidaennanegäeheer 18ge Ebrnes wie bisher, erreicht wird. G 111“ Pn Vrandenburg; und zum “ † wegen des Schutzes nützlicher Vogelarten, hat ““ Rudolph Dähn chroda). — Hr. Hauptmann— öE1111.“ 6 1 und gegen portofreie Einsendung der Copialien mit Kon “ ETA1111.“ ; qFaspar bei dem Kreisgerichte M. EECö” * 82* ö1u““ 88 1) sich damit x 2 “ ind Compagnie⸗Che Leopeld Freiherr v. Hoden⸗ 8 “ . 8 75 Pfennigen werden dieselben auch per Poft aus⸗ — In Folge dieser Aenderung wird 388 die Br 8 b Abis Amtsbichter: der Gerichts⸗Assessor Stemann bei dem Amts⸗ folgenden Wortlaut: „Der E111“ 2L für Krolis Theater. Scanabend: Illumination. rg (Coblenz). . 14““ gehändigt derungnach Konstantinopel der Weg über Meape bin⸗ gericht in Nortorf einverstanden erklären, daß, na 1 1 verde, der Beitritt
F 25, .1 — . en⸗ 8 — 2 ss . 27 8 AS e 8 8 Ver 2 8 1 „2 1 55 5 bSaneson roge 9 erde 2 Be 111114A1“ 27 . ; Kiel, den 8. Mai 1877. — 116 auf Weiteres nicht benutzt, und es gestaltet 1“ Der Staatsanwalt von Dreßler in Posen ist zunn Deutschland reichsgesetzlich gercgeit “ und Italien 4 Zum 15. Male: Hotel Klingebusch. Anfang 6, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Das unterzeichnete Regiment hat Kaiserliche Hafenbau⸗Commission. dung wie folgt: 3 90 Nittaäs. Staatsanwalt bei dem Stadt⸗ und Kreisgericht in Danzig und Deutschlands zu der zwischen 97 81 8 Luher vorgelegten
u.“] v 'n und Deoppel⸗Contert. „Steckbriefs⸗Erledigung. Der von uns am 313 1““ 1 — 8 über Triest: aus Berlin Donnerstags 120 Mittags, der Gerichts⸗Assessor Henry zum Staatsanwalts⸗Gehülfen bei getroffenen Vereinbarung mittels der früh, geleg
ea ümge ebusch hen und Deppel⸗Concert. 1. Mrz 1877 hinter den Müllergesellen Friedrich 13 Dutzend Sergeanten⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen in Corfu Montags 120 Mittags, 1 Wehrbein aus Alfeld erlassene Steckbrief ist erle⸗ 27 Dut Se., vwnhn; Auszeichnungs⸗Knöpfe 8 Sceden 2
31 Eö ich einer Wunsche der italienischen 8 I1I1“”n rmünde ernannt. Deklaration, vorbehaltlich einer dem ch .nigg. 1 ö“ gx 1“ 0 N sdem Kreisgericht in Angermünde. - “ er 15 8s des Schluß Stedc “ Zettelbanken. b. über Brindisi: aus Berlin Freitags 2 Nachmit Der Kreisgerichts⸗Rath Schink in Domnau ist gestorben. Regierung entsprechenden “ eön Beaschskanzler g. woltersdorf-Theater. Sonnabend: Sechstes d10 ,Slberstadt, den 3. Mai 187f. Königlichs 12 Dutzennd Schießschul⸗ [4185) Wochen⸗Uebersicht tags, in Corfu Montags 120 Mittage, inopel 1 8 ie satzes von Art. 3 verfolge; 2he etertestend den Schut nütz⸗ tersdorff- Theat, 8 . 8 Kreisgericht. I. Abtheilung. 2200 Dutzend Waffenrocks⸗ der 1 . aus Corfu Montags 40 Nachmittags, in Konstantinope Ministerium für die landwirthschaftlichen Vorlegung “ betreffend de s Ih. Knaak vom K. K. priv. — 3100 DBusend Zinn⸗ S 8 . 8 „ *½ stag Abends. 1 2 nheiten. licher Vogelarten, ersuchen.
n. 1. Lonlou. Lustspiel in Steckbrief. Der Brennerei⸗Verwalter Fried⸗ 300 Dußend “ Nei ch sS⸗ Ban k 8 ““ Nbezhethrderung: a. ungefähr 7 ¼ Tage, b. un⸗ u“ zrthschaftli 8 sgen⸗ - 1 b es nach den Bestimmungen Ikt von lhac und Halévv. II. Der Sohn rich Angust Fabian, welcher sich vor mehreren 50 Dutzend Hofenschnallen vom 7. Mai 1877. E“ G Beim Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegen⸗ — UMeber die Frage: „ob es 1 auf Reisen. Original⸗Lustspiel in 2 Akten von Jahren in Friedewalde, Kreis Grottkau, dann in 10 Kils Haken und Oesen⸗ . 8 19e “
Fozs Stroh⸗ 85 : 83 5 15 . 8 r. 8 2 8 x F die A nerkennu mn g Niklasdorf, Kreis Strehlen, später in Breslau und 8 2 3 1 . . Geheime Kanzlei⸗Sekretär im vormaligen sei, dem Eheschließun gsakte eine, d b . 2 “ sfähi schen Gel 8 itt eine en Postverbindungen nicht ein. der frühere Geheime Kanz burg aufgehalten hat, ist 1500 Mützenkokarden, blecherne, für Gemeine, coursfähigem deutschen Gelde und tritt eine Aenderung in den Pof eckung einer Gefängnißstrafe Ansichten hervor g . „ r chhiodoenge ervor⸗ 1“ h 8 ügen“ n der Praxis verschiedene Ansichten he
svicles. —l 1 Aibftde frei cinzureichen fein zu 1392 Mark berechnet). Wiebe. Sekretäre. fügen“ sind i 1 iele⸗ Repertoir daselbst: I. Fromme ns, falls 9 1-Pf xss . 1 Aꝓ* Ners standes ꝛc. Drigi 1 32 K 8n 9. März 1874 über die Beurkundung des Personenstandes ec
Die Insertionskosten hat derjenige Unternehmer an Wechselnk .. .
7 8 8— ; ssetzes Februar 1875 für zulässig zu halten — S 2¼ : “ . 5 : —X 8 ;435 ; des Reichsgesetzes vom 6. Februar 2 8 b L. Felrmann. III. Schneider Fips. Posse mit Niklasdorf, K 30 Mützenkokarden für Feldwebel 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ In der Richtung von Konstantinopel nach Deutschland heiten sind angestellt; e. ing Akt von A. v. Kotzebue. IV. Die angeblich auch in Magdeburg aufgehalten hat, ist 00 Müter G““ b 1— EI““ 25: zoglich lauenburgischen Ministerium Dedow und der der mit der Braut bereits erzeugten Kinder aus⸗ 2X2Eb I iu beschaffen und ersucht Lieferungs⸗Unternehmer . Rolh 8 e S ö“ “ tamt Heen 1. üstistent Richter als Geheime Kanzlei⸗ sprechende Erklärung des Vaters resp. Eheschließenden einzu⸗ 30 Tagen 2 3 8 nater 3 2 af 1 —SSF .Esg 8 12 8 vesen . s 5 8 is tünz 1 f 8 1 G † 2 . HGHe 2 z 22 †
im Se “ Hfte e6 .. 15. Offerten und Proben bis zum 15. Mai er. porto⸗ ändischen Münzen, das Pfund Kaiserliches General⸗Postam 8 ,4 I xis verschievene, hen Gesetzes vom
1 e as, falls dies geschieht, umgehend zu be⸗ fredeinzn “ 2) Bestand an Reichskassenscheinen 3,180, eg getreten. Unter der Herrschaft des preußischen Gelc iginal⸗Lustspiel in 3 Akte I. Dame nachrichtigen. Grottkau, den 7. Mai 1877 Kõ Zee sde vorbezeichneten Gegenstände hat 3) an Noten anderer Banken 35,000 — di Vaterschaft III. Schneider 1“ liches Kreisgericht. I. Abtheilung. 871†. Komg⸗- bis 30. Mai cr. zu erfolgen. 1 3 s 1,3: 8 wurde die Aufnahme einer die Anerkennung der Waterlcha
Suam S 3₰ Sgerlcht. . ng. 9 68 8 8 8 8 2 2 yme . 8 :7f 8
zu erstatten, welchem die Lieferung übertragen wird 3 an Lombardforderungen. 8,812 1 Königreich Preußen. Bekanntmachung. aussprechenden Erklärung in den Eheschließungsakt st 4122 — 0 58 Allen, elchem 8 + — gö. U 19 5 Ff 2. — 2
b 8* [4153] Oeffentliche Vorladung Brandenburg, den 5. Mai 1877. an Effekte... . es artistes parisiens ont décidé de donner cI— 8 1
“ ;: 2. er de 3 den Standesbeamten 55. ze5 j ; ädi : “ inzt; znigli 8 s⸗Klinikum, bedenklich erachtet. Unter den, damals den Standesbeamt S 1 Se. M tät der König haben Allergnädigst geruht: Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universität unbeden 111““ daher auch ein Ehe⸗ 2ur; dernis In der Expropriationssache der Berliner Königl. Brandenb. Füsilier⸗Regiment Nr. 35. g 1 1 8 öö“ Theodor Johannes Sternberg in Düfschthe üch ist für das Sommer⸗Semester Anfang Mai d. J. zugefertigten Musterbeisfcsarn sich dasrkfärung abge⸗ nera: 12 a. Saa. skeSr.ev. „32 don- Siadteisenbahn ist in Folge Antrages der Direktion “ Das Grundkapital.. Freienwalde i. P. zum Superintendenten der Dibözese Feeient Fet ürten. d Heilung chirurgische Hülfe nothwendig ist, ö „In derselben Weise ist im Bezirke des Rheini⸗ ⸗ bE Le Pour vom 16. April 1877 das Entschädigungs⸗Verf 41711] Der Reservefonds . 3 lde i./P., Re ierungsbezirk Stettin, zu ernennen; Kranke, zu deren Heilung t8 2 Uhr melden. geben wurde. In derse zeee jeher verfahren et le Contre. Comédie en un ecte par Octave] emr. 1077, 19⸗ 2 das Entschädigungs⸗Verfahren [4171] 9) D 11“ 3 walde i./P., Regi * 8 in Marienwer⸗ kö sich daselbst täglich Mittags von 1 bis 2 Uhr 1 8 hen Apellationsgerichtshofes zu Cöln von jehe e Ferüllet. Premiere représentation de: Com rücksichtlich einer Fläche von 3 Ar des im Das unterzeichnete Regiment hat 150 Meter graue 10) Der Betrag der umlaufenden b den Appellationsgerichts⸗Räthen Broede in Marienwer⸗ können sich d k lten außer freier Behandlung auch freie schen Apellation ch einem Cirkularerlaß des Ministers eilen womt wensen. Camöalp en un — Grundbuche des Keniglichen Stadtgerichts von Leinwand, 500 Meter dunkelblaue Schooßfutter⸗ Noten..11 — der, Grüner in Ratibor, Mertz in Cassel, Schrader in I“ Kranke erhalte G Len worden. Es liegt, 86 5 “ Chtenzennot, ve de. Farrern, me tempeéte voms un enche Berlin Band 20 Nr. 1327 verzeichneten, in der Leinwand resp. Kallicot, 2317 Meter ungebleichten 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 8 ari der, Lohmeyer in Halberstadt und dem Kammer⸗ Arzenei. zur Aufnahme dringender Krankheitsfäle des Innern vom 3. d. 2r, knäßigkeitsgründe empfehlenden peigne. Scsa⸗ seemchhae d2. Pi. Selt. L.0 e Nr. 32 gelegenen Grund- Futter’, 6090 Metere ungebleichten Unterhofen⸗ 2) Kehelic g Kündigungsfrist ge⸗ 8 Marzts⸗Rlath Schloetke den Charakter als Geheimer Justiz⸗ EEbö1 Austalt wohnenden Afsistenzärzten jeder Zit durch nehesc 5 Seeeees Vam 6 Februar 1875 9 de r de 1 † „ Sceze stücks der hiesigen Stadtgemeinde eingeleitet, und Kallicot, 2008 Meter Jacken⸗, 3400 Meter Hosen⸗ 12 ie an eine Kündigungsfrist ge⸗ E raxis nach Erlaß des Sgesetz .2 üs Fö“ 12ee; Va⸗ bin ich zum Kommissar des Königlichen Polizei⸗ Drillich, 140 Meter Futterbov, 40 Meter Wachs⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 26,644,00u00 ih; ₰ zu Berlin den entgegengenommev. velche eine unentgeltliche Aufnahme nach⸗ 1 gehen Im Laufe der Berathungen, führt das er ations nur le carneval de Venise. Präsidiums ernannt worden. drillich zu Kragen⸗Einlagen, 5570 Meter weiß⸗ 13) Die sonstigen Passiva .. 12,429,000 em Kommerzie erzien⸗Rath; und haben sich zuvor bei dem Unterzeichneten schriftlich wähnte Reskript aus, welche dem Erlaß d. f vEsio de Théophile Gantier. vücchanmch düe In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der leinenes Band, 12,000 Meter Hemden⸗Kallicot, Berlin, den 11. Mai 1877. CECharakter als Geheimer Kommerzien⸗Ra⸗ 9; Köhler zu Weil⸗ suchen wollen, Hatkra nke koͤnnen gegen Bezahlung der reglements⸗ 8 sverordnung des Bundesrathes zu dem allegirten Reichs⸗ urture au Concert. =cene boocfke de Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe 1050 Dutzend Hemden⸗Knöpfe zu beschaffen, und Reichsbank⸗Direktorium. dem Domänen⸗Rentmeister Theodor 86 i- 3 veee. 8 aufgenommen werden, soweit es die Räumlich⸗ rung nunsgen, ist es zur Sprache gekommen, ob nicht iie prrästespe. Ces qatres dermem ourraces und ben 2n. dhlg; erüege vFran 8 N“ n-69er 18.* 8. 1n 6 purg den Charakter als Domünen Rath zu verlethen. hübiestaztet ..“ gesecte ngedachie Perordnung eine Bestimmung dahin aufzu⸗ jor Es 7 1 far: v2en * k . 1 .„ * 4 5. 5 G † 1 amp. errmann. 0 5 5 G 8 2 4 3 8 4 82 8 2 ger 8 8 „ 2 8 & Ker. 4i 8 , Mlle Marie Dumas. (Farquet 3 ℳ, im Banburrau, Reue Feed nante 2e hrrhenan, bicß zu öbö hat dene. e19⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Berlin, den 10. 8 89 Langenbeck, nehmen sei: „Die Pnhnaeengen 1 egs dürfen mohrs 8. ⸗ anberaumt, zu welchem diejenigen Bethei⸗ bis 30. Mai cr. zu erfolgen. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schroda 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. * SGSeheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor,. weiter enthalten als 58 ““ vs esch 4 worden ist.“ National-Theater. Sonnabend: Vorletztes ⸗ligten, is nicht bereits persönliche Vor⸗ Die Insertionskosten hat derjenige Unternehmer mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ ist erledigt. Bei dem Schullehrer⸗Seminar zu Münsterberg ist er Direktor des Königlichen Klinikums, Roonstr. Nr. 3. und in dieser Ausführungsverordnung 2 8 Anderem aus⸗ eee Bng ie.Th Maxagegs re e e erhalten haben, in Gemäßheit des §. 25 zu erstatten, welchem die Lieferung übertragen wird. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung Lehrer Efler aus Mittelwalde als Hülfslehrer angestellt 111“ 1“ Als Zweck einer solchen Bestimmung wurde unte uurrIerr Graf Wal⸗ des Gesetes über die Enteignung von Grund⸗ Brandenburg, den 5. Mai 1877. ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 8 8 8 m. (& Tü. 2 Lren eigenthum 52 Juni 1874 behufs Wahrnehmung Königl. Brandenb. Füsilier⸗Regiment Nr. 35. 1 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 5. Mai 1877. 8 —3“ 3 25 4 le 2 1 29 8 rdur
Woch 1 Dastpiel 3 unter der Verwarnung vor⸗! Königliche Regierung, Abtheilung des Junern. —
8
18
7