b 8 8 8 — 8 “ 8 * 8 4 W= 8. — 85 - — 5 8 8 . “ 2 1““ 8 — 5 8 8 1“ Königliche Oberförsterei Hardehausen. Donnerstag, den 24. Mai 1877, in Scherfede] Auf Grund des gegenwärtigen Bedürfnisses sollen, Monats zum Nennwerthe derselben unter Bei⸗ Berkänuse, Verpachtungen, Driembomoo; einzurkichen sind. — — 9* 2— . eler. aeed, e Rheinische Berg 1 bei Gastwirth Knepper, Vormittags 10 Uhr beginnend, I. Eichenstammholz⸗Verkauf en gros, hiervon zunächst nur für die Summe von 75,000 ℳ fügung der Zinscoupons für die Zeit vom 1. Juli cr. Submissionen ꝛc. sdingungen liegen im — b au Eg 7 [4223] A ctien⸗Gesellschaft umfassend den diesjährigen gesammten Eichenstammholz⸗Einschlag, Schutzbezirk Mittelwald, nämlich: Stadtobligationen ausgegeben werden, und wir er⸗ ab, während für den Zeitraum vom Einzahlungstage 14182] 38 können letztere geceie — Sahn ire g⸗ Gegenstände der Ver andlung: 8 8, ½ — n* IZ Eichenstämme. suchen Diejenigen hierdurch, welche sich bei dieser des Kapitals bis Ende Juni cr. der Zinsbetrag von Bekanntmachung. sIIpro Exemplar von hier hezogen werden. Schneide⸗ Ent ühme des Geschaftsberichts, Genehmi⸗ „ Unter Bezugnahme auf den H. 15 unseres Sta⸗ Anleihe betheiligen wollen, den betreffenden Kapital⸗ unserer Kämmereikasse sogleich baar vergütet wird. 1 ie⸗Gebäudes der mühl, den 11. Mai 1877. Der Streckenbau⸗ ntgegennahme des Geschaftsberichts, zmi⸗ tuts machen wir hiermit bekannt, daß in der am Stück⸗ Holz⸗ Summa 1z gen 1 p sog ergů Die zu dem Neubau des Oekonomie⸗Gebäudes ¹ 8 (½ Cto. 128¾ ung der Jahresrechnungen und Bilanzen, Erthei⸗ b 2 - nungs⸗ Distri vae Nr⸗ I. KlI. II. Kl. III. Kl. IV. KI. V. Kl. VI. Kl. Festmeter barag gegen sofortige — der Obligationen ees. 85 7. Mai 1877. 1“ Central⸗Cadettenanstalt in Licterfelde erfocherlichen meister. Wendland. 0. 128/5.) — der Entlastung —2 des Aufsi tsraths auf 2 1166.— Nr. . x- 1 an unsere Kämmereikasse einzuzahlen. er Magistrat. 1 8 i⸗Bau⸗Arbeiten - r —, lichter uI uns er statutgemäß aus unsere 1 83 183 3,50 4,50 13,60 1 b 8e “ dieeiee. e hassche — werden. Wochen⸗Ausweise der deutschen Erwerbung von eigenen Aktien der Gesellschaft bis
nf Mitte scheidende Herr Julius Ulenberg wieder⸗
1 — . — — EE1 men ksum Betrage von Sechsmalhundert Tausend R.⸗M. ählt und daf äen een — 221 E11“ unserem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, ein⸗ [42142) Uebersieht 1 D. W. zum Zwecke der Kassation behufs Reduktion Theodor vom Rath der Herr Theodor Böninger jun.
3 83 97/179 3,74 18,16 64,98
— 107,80 81 * J 2 usehen, und versiegelte Offerten 1⸗— . “ ne. an der Generalversammlung 1““ Gesellschaft besteht 4 1 151 117/267]/ 18,15 140 104,63 11, 0,24 l)197,14 REICHSSCHU LDEN- ] 6G0N 6SKOMM I8SI0 N. 1“ ee cr., Vorm. 18 nhr, ) Sächsischen Bank —— §. den 8 — inr solch⸗ mae ö aus 12 Mrlolilvern: Sa. — 1. 347 — 25,30 892,66 1185,37 1 53,93 l. 35,20 8,18 1 370,73 8 8 HZHECE b oe 1,. erechtigt, welche ihre Aktien veltens denKauf Julius Wülffing i üsseldorf, Das Holz ist dulchschacttlich guter Lahnat und liegen die Schläge an unmittelbarer Chausseeverbindung [3176] ST. PETEBRSBU HGl. * Berlin, den 10. Mai 1877. 8 ZiI Dresden 12. Mai cr. bei der 1 (2Cto. 695/5.) nh * 8 Walküng in Däͤsselhort 0,4 bis 0,7 Kilometer vom Bahnhof Scherfede der Oberen Ruhrthalbahn. Verkauf nur in großen Auf Grundlage der Bedingungen der 1., 2., 3., 4. und 5. 4 % Apleihen, welche von der Rus- “ Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8 am 7. Mail 18277. Hanuptkasse der Breslauer Wechsler⸗Bank Kaufmann Julins Ulenberg in Opladen, Stell⸗ Loosen resp. in ganzen Schlägen event. auch im Ganzen. 20 % des Kaufpreises sind baar anzuzahlen. sischen Regierung im Jahre 1840 durch Vermittelung der Herren Hope & Cie. und 1842, 1843. 1844 “ “ 8 8 Ketiva. I1 (Ring 28) unter Beifügung eines nach Nummern vertreter, II. Eichengrubenholz⸗Verkauf en gros, umfassend den diesjährigen gesammten Eichengrubenholz⸗ und 1847 durch Herren Stieglitz & Cie. contrahirt wurden, hat am 19. März 1877 in der Reichs- [4183] “ B k t d Coursfähiges deutsches Geld.. . 4 geordneten, doppelt ausgeführten und unterschriebe⸗ Kaufmann August Stein in Düsseldorf, Einschlag: Schutzbezirk Rimbeck ca. 230, Hardehausen ca. 220, Kleinenberg ca. 60, Mittelwald ca. 230, schulden-Tilgungskommission die Ziehung von Billet-Serien dieser Anleihen, laut dem für dieses Jahr 1 ekanntma jung. b Reichskassenscheinhme . f 333,335 nen Verzeichnisses hinterlegt haben. Rentner Ludwig von Oven in Düsseldorf, Blankenrode ca. 20, Meerhof ca. 300 Raummeter, meist die Stangen in ganzen Längen oder 3,20 festgesetzten Amortisations-Fonds, stattgefunden. 5 Am Mittwoch, den 23. d. Mts., Vormittags Noten anderer deutscher Banken 2,921,700 Breslau, den 12. Mai 1877. . Kaufmann Robert Martin in Düsseldorf, Meter lang, nur einzelne wenige Stöße kürzer eingeklaftert. Alles Holz mit günstiger Abfuhr nach den Es wurden gezogen: 10 Uhr, sollen neben dem Kavallerie⸗Kasernement Sonstige Kassenbestände .. . 527,552 Der Aufsichtsrath. Advokat⸗Anwalt Dr. Kramer in Düsseldorf, Bahnhöfen Scherfede resp Westheim der Oberen Ruhrthalbahn. Anzahlung wie ad I. Die Hölzer Fünf und zwanzig Serien der 1. Auleihe No. 16, 46. 50, 53, 77, 143, 253, 266, 270, 311, — in Moabit „7 Baracken⸗Gebäunde, 1 Latrine, 2 Wechsel-Bestände . . . . . . 35,721.075 1“]] 1 Kaufmann Theodor Böninger jum⸗in Duisburz ad I. und II. zeigen die betreffenden Förster jederzeit vor. Hardehausen (bei Bahnstation Scherfede), 340, 353, 365. 393, 500, 505, 550, 643, 666, 696, 698, 718, 767, 825 und 830. Müllgruben und die Gasleitung zu den Ge⸗ Lombard-Bestände . . . . . 5,399,030 11“ — Niederrheinische Hütte bei Duisburg. den 5. Mai 1877. Der Königliche Oberförser. q“ Serien der 2. Anleihe No. 39, 51, 80, 150, 205, 253, 255 und 308. bäuden“ auf den Abbruch öffentlich meistbietend ver⸗ Effecten-Bestände. “ „ 1,408,330 1 iun. — b den 9. Mai 1877. 8 Acht Serien der 3. . No. 14, 39, 76, 146, 215, 245, 256 und 274. kauft werden. Debitoren und sonstige Activa . „ 10,109,571 — — — b Der Vorstand 2 3 2 5 ggwoölf Serien der 4. „ No. 35, 51, 71, 192, 221, 242, 299, 381. 383. 435, 440 und 444. Die Bedingungen sind vorher in unserem Ge⸗ Passiva. 82 . Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Vierzehn Serien der 5. „ No. 13, 22, 36, 99, 129, 158, 176, 177, 259, 317, 408, 411, schäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen, und Eingezahltes Aktienkapital... ℳ 30,000,000 Leer 8 H. 0 454 und 497. . “ 11““ werden auch im Verkaufstermine an Ort und Stelle —— 11u“ Kö. 2 g 1s
Jede dieser Serien enthält fünfzig Billete, und zwar: 1“ 11“ bekannt gemacht werden. 1 2. Banknoten im Umlautk „ 40,829, 6 8 8 jen⸗” REICHSSC gxe ö11Ae6“ Berf gernacht gen 1977. (v Cta. 130,5) Tagles Fnlg⸗ ö11“ Preußische B I-as —
8 1 No. 751 bis No. 00 incl. Ser. 119. bis No. 19, E zarnisoan⸗ An Kündigungsfrist gebundene Ver- Status am 30. 2 877.
1*8 16 von No- 18 is No 389 ine er 888 von No 1en is No 88 Königliche Garnison⸗Verwaltung. dindlicieiten 8 “ 2 8 Aetiva. 8 50 . . 2200 505 „ 25201 . 25,250 — Faffa⸗Bestend p ℳ 753,480. 8 * 274 Wechsel⸗Bestand . . . . . „ 11,971,334. Erworbene Hypotheken. „ 95,900,732.
]; 214,548
53 2,650 550 27.451 b Lieferung von Postdienst⸗Bekleidungs⸗ Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen
8 119 688 z2zo 1l Grundstück.H. d. kath⸗Kirche?* . 1,365,000. Darlehen auf Hypotheken... 6,247,159.
[4187] Gegenständen. Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 1,579,365 143 7,150 666 33,251 Die Lieferung 8 C 20 ₰. bü. vitabs 253 12,650 696 34,751 ür die Postunterbeamten und Telegraphenboten der 85 rection. 2 .24 * 2792 11 13.300 698 34,851 hsedin eletgerbeftehend in Maͤtt, Tuchbeinkleid, 11.X.A1“ 3 8 Debi “ 8I 13, 718 35,851 Mobilien und Utensilien 1 48,914. Nℳ 12022,836.
0,85 15,73 schieht in den Tagen vom 11. bis Ende dieses
2, 9, 1,6 16
1 V 705 5006 Die Ausgabe der Schuldverschreibungen ge⸗ Mußbach. ’
0A uled ueο⁷ο⁴
8 520 Jounuuan
5 bEILJ9 an⸗s IlupIouaxouuII
v1“ I 17. Februzr Die Reichsschulden-T Kenntniss, dass am 84
1877 die Ziehung von 5 % consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2ter Emission, überein- stimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abgedreckt ist, stattgefunden hat. 1.“ ““ Es wurden folgende Nummern gezogen: 8 à 1.000 EL. sterl. Nr. 00,105. 01.488. 01,762. 02,8 à 500 L. sterl. Nr. 04,372. 05,455. 06,610. 06,824.
undAura eeeeaes
2 2 2 2 9. nohuunuuo vos uolop auulol Ppun eOuuun slu 00 b 888
9 Joulo ur lourteuzaV 802., Oo v
0Pa0 Aos
Zunl 109 — uonhtonluua. A u
—-181 10,— b 368
Dienstrock und Paletot, soll vom 1. Januar 1878 8 8 767 38,301 e Wege des öffentlichen Aufgebots vergeben Verschiedene Bekanntmachungen 825 41,201
16,951 89— [4215] B ung. 9 830 41,451 e Zahl der Unterbeamten, welch ekanntmach ing
Ossubroνν
bzIusaö zeI 2
98801
v29828 2 82 2 à2 2 8 v EEE11’11““ v229 38 9 9 2½2 2 2 2 3 uo,„s1el uz 05suον
910 uO05*ο2μν buuen Uouv
+ —
. 17,601 e mit diesen 11 lch 4 3 Sb
à 100 L. sterl. ¹ . nständen zu versehen sind, beläuft Alle Diejenigen, welche an den am 3. Dezember
1 Nr. 23,09=1 Nr. 23.101 Nr. 23.111 Nr. 29.161 . 29.171 Nr. 29.18121 I“ e e I“ lsss bier verstorbenen Gerichts⸗Affessor Leo⸗
23.082 23.092 23.112 29.162 29.182 co. 1,901 bis N. 35 n 8 8 205 No. 10,201 Angebote sind unter Beifügung der Proben des pold von Müntz Ansprüche zu erhe Enn er gegen
23.083 23.093 8 8 eliz W16 . 29.183 11— 6“ 8 233 “ 2.601 ’ zur Verwendung kommenden Tuches, versiegelt mit denselben Verpflichtungen L“ ha en, à. e
23.084 23.094 1, 29.164 29.17 29,184 3 ⸗ “ 38 1 der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von ich, im Auftrage der Geschwister des Verstorbenen, 23.085 23.095 3. 3. 29.165 29. 29.185 8 „ 1 8 8 2 .
bu n 2 ½ ½ — 2 ½ 2½ v 5SunaoHutgvVv nou
d. K II 8110 1ℳ
Passiva. Actien⸗Capitua .ℳ 30,000,000. 132525 5,103,715. Provisions⸗Reserve pro 1877. 300,000. Unkündbare Hypothekenbriefe. 72,360,125. Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗
N11““ Haus⸗Hypothek auf unser Grundstüchkh .
Snzrox uep Jul bun
d1 pln. 9z9u 2 0A ollon
Dumnlgeoerd-elacsupu. 11*
(uoug. uos2ggerz erp nomstun 118.
255 5 5 ü s „ sich baldigst bei mir zu melden. 8 1““ 5,35 kleidungsgegenständen für Postunter⸗ sich baldig 8 230868 23.096 29.166 - . 11X“ memstbeund Fesegrapchenboten⸗gis zum 24. Mai] Lübbecke, den 9. Mai 1871 „enrath 23.087 23.097 24 29.167 11 . öe b S an die hiesige Ober⸗Postdirektion einzureichen. R vt⸗ 84&4ꝙ, G . . 150,000. ] . 29.178 — Serie 85 von No. k-n o. 10,7 Die Muster für die zu liefernden Gegenstände 1I“ Dividenden und Coupons (noch ö 2 8 23. — 29. 1 29. . 8 5 „ 2, — i häftszi Kaiserli Ober⸗ r. vIr 8 . . b g “ 984,932. 23.90 23109 23. 29170 8 . ““ 12,75011 Pegen en Selceftesinmes nen gKrisfer 29, Hof. [4209] Breslauer Aktien⸗Gesellschaft Depots in Berlin: Hauptniederlage bei “ EC1“ 1988712. 1“ xà 50 L. sterl. 16 1u“ 8 ““ „ 8 . 3 — 274 2 13,651 Loßt 9, 1 Treppe aus, ebendaselbst können auch die für Möbel⸗, Parquet⸗ und Holzbau⸗Arbeit J. F. Heyl & Cie. (Charlottenstrasse), Le Creditores 1“ 9 1,882,395. 81.761 Nr. 81.769 Nr. 81. Nr. 81.785 Nr. 81.793 xr. 8 8 Anleihe. näheren Lieferungsbedingungen eingesehen werden. (vorm. Gebrüder Bauer und vorm. bei Dr. Lehmann (Spandauerstr.), Joh. Gerols ; beöebb 31·7625 81.770 G 81.7786 31.794 81n Serie 299 von No. 14.,901 bi Verlin C., den 9. Mai 1877 Friedr. Rehorst). (Unter den Linden), Ruker & Lasswitz (Tem. ”1836 8 “ 81785 . 81.795 . 29 No. 13et 8 r in 8 er liche Ober⸗Postdirektor Gemäß §§. 28 und 35 des Statuts werden die pelhof, S. W.); in Halle: Helmbold & Cie.; in, den 30. April 1877 20,221,636. 81.764 81. 81. 81.788 81.796 . 19,/101 Per Patet as 3 Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen in Magdeburg: Rndinger & Schrader. Berlin, den L. .“ 81.765 81.773 81.78 81.789 81.797 2.76 “ “ 8 21,701 11212) Bekanntmachung. “ Generalversammlung auf 8 — ☛ ☛ 8 1 . 1“ I“ g. 22.766 . . . Bei der unterzeichneten Kommission S 854 14176] .76 .775 1616“ 8 8 8 .72 .767 8 . 8 2 8 22, 5 gs⸗ üs s⸗Stücke, dar⸗ —— 81.768 81.776 784 81.792 Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗Stü
8 rangirte - “ 2 SW 3 . 1 1 5. Anleihe. unter 127 Mäntel, 156 Waffenröcke, zu verkaufen. 9 1 Ii A h H 1 E hbahn Zusammen 4 Obligationen à 1.000 L. 4. 1 von No. 601 bis No. 650 inecl. Serie 177 von No. 8,801 8 8 Die Gegenstände 85 68 in 88 Kaserne- SOF n- l 1SC 82 h sn 11877 0 8 „ 20 3„ . 1,051 , 1,100 „ 259 12,901 8 2 8 ment, Kö onickerstraße Nr. 13; un 6 önnen in 4 * † . . * . 8 8 “ 500 )„ 36 18 “ 5,85 ment, Koöhnickerstrahe mirsags von 9 bis 12 Uhr, eK. Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro April 1877 und 1876 h6u.“ .» 155oo n 1 5 „ 408 20 351 besichtigt werden. 1 11 Fhkcnn — — —= = 8 Im Ganzen 123 „ im Betrage von 15.000 T. ““ 129 .8 20,501 Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: provisorisch Uebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Ukase wird, wie im 158 454 22,651 22,700 „Verkauf alter Bekleidungs⸗Stücke“ 1“ Für Personen Für Güter Summa Provisorische Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Kapitals sechs Monate nach der Ziehung stattfinden: 176 . 1“ 24,80b1 „ 24,850 8 sind bis zum 23. d. M., Mittags 12 Uhr, an I Extra⸗ Summa. bis ultims April — Ermittelunger in London durch die Herren N. M. Rothschild & Söhne in L. sterl.; in Petersburg durch die Indem die Reichsschulden-Tilgungskommission die Billet-Inhaber dieser Anleihen hiervon in die unterzeichnete Kommission zu richten. 8 8 . Einnah Einnahme e“ 88 1 pro April Reichsbank in Rubeln. in Paris durch die Gebrüder v. Rothschild in Francs, in Frankfart a. M. Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billete unter oben erwähnten Nommern bei der nächst- Berlin, den 11. Mai 1877. V Einnahme EFiinnahme 1 V V — 8 durch Herren M. A. Rothschild und Söhne in Rsm. und in Berlin in Rsm. durch die von den fälligen Ziuszahlung einzureichen, und zwar die Billete der 1., 2., 3., 4. Anleihen vom 1. August bis Die Bekleidungs⸗Kommission des Garde⸗ 11“ “ ℳ Kilogr. ℳ ℳ Personenzahl Kilogr. ℳ 1 ℳ Contrahenten bestimmten Banqniers, in den letzten fünf Orten zum Tagescours auf London. zum 20. December, die der 5. Anleihe vom 1. October bis zum 20. December a. c. nebst den zu den Pionier⸗Bataillons. Sso. b 799 729 22 780 92737 2 Mess 55 1“ 85 öö“ Ug Billeten der 2., 3. und 4. Anleihen gehörenden Coupons, und zu den der 5. Anleihe gehörenden Coupons 30 8— 1877 provisorisch.. 232,561 455,740 “. 732,660 8 1,238,400 729,772 3,226,780 4,273,760 1,278 09 esetzte f. „ müss Oblig samme s erden, widrigenfalls une ons, behuis Auszahlung des itals à 5 2 aufs vüinse i 18 41 8 8 249 321 5 96⸗ 58 726 7989 51 7 5 5 315,49 wird der Betrag der fehlenden oder ungehörig ausgezahlten Coupons von der auszuzahlenden Summe in “ 1 hereee ge- 1en “ 8 ege ö“ henazn 12309 Lieferung von 16,000, Hectoliter Steinkohlen 1876 definitiv.. 249,321 495,962 149,958,726 762,512 “ 1,308,474 764,013 4,540,105 1,315,490 Abzug gebracht. Terminen hört die fernere Zinszahlung für gezogene Billete dieser Anleihen auf. . soll durch öffentliche Submission vergeben werden. I Der Betrag der an den Billeten der 2., 3., 4. und 5. Anleihen fehlenden Coupons wird von Termin am 28. Mai cr., Vorm. 11 Uhr.
REIOCHSSCHUIDEN TIIIGUNGSKOMWMISSION dem auszuzahlenden Capital in Abzug gebracht werden. Die e liegen in unserem 1n.] “ “ 58 2,852 20074 11 221 V 97,857,036 8 88 HS b 1 1 RUUMI 10X. 488 8
Iondo
*
vannospres
„0,O121
5,703,600.
I1089EUAIO221IIM
Arnr 1un 0faDoeb 0pIoIsq0IA4n111 ue. „u 0Nlog virnuen snon „un, eeo u
990Mseuro- 1eulos. DImuan 4à
—2. uo „1
- R S*
von No. 1,701 bis No. 2,501
—+½
8
7
8 88
2. 266,345 77,090 Bureau zur Einsicht aus. weniger .. 22
88 Sr. ETEERSEEEGU 0OMIISSION DMPFRIALE DANIORTISSEMENI. ve“
115 3 ie Direktion. vüe Nacpg en z 1 877. (à Cto. 104/5.) Die Di
Kraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes Spandau, den 8. Mai 187 3
vom 27. Mai 1860 mit den Bankhäusern Gebrüder Baring & Cie. in London und Hoge & Cie. in 13175] 8 1 . PEEIL ERSBROURG. Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. dam geschlossenen 2. 4 ½ % Anleihe, hat den “ 1877 in der Reichsschulden-Lilgungskom- La Commission Impériale d'Amortissement porte à la connaissance du paublic, que le 19 Mars
8.2 1 6. ft fü uErE 1877 a en lieu le tirage des obligations consolidées des chemins de fer Russes de la 3-me émissio G Neubau der Moselbahn Feuer⸗ gs⸗Actien⸗Gesellschaft für [3319] mission, laut festgesetzten Regeln, die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amortisations- conformément au tableau d'amortissement imprimé sur le revers de chaque obligatirno. [4128] “] 8 b d Be⸗ 137961 Adler“ zu Berlin. 3 1 fonds dieser Anleihe entsprechend, stattgefunden. Les Numöros suivants des obligations ont été tirés: Die Ausführung von Erd⸗, nmtnas. “ b 85 Gesellschaft werden zu der Es wu’den folgende Serien gezogen: 19. 47. 66. 167. 224. 249. 337. 463. 604 u. 636. à 1000 L. ster. festigungsarbeiten, sowie von Maurerarbeiten ein⸗ Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden zu de
8 5 Eee 2 : 1e FI 2—2 A . Serie 19 enthaltend die Billete von No. 261 bis No. 280 inclusive, No. No. 000,459. 000,750. 000,766. 001,669. 8 schließlich Lieferung der sämmtlichen Materialien am Donnerstag den 31. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, Annoncen “ 1,301 1,400 1 8 à 500 L. ster. 8 zu Herstellung von Brücken und Durchlässen in der ötel Enpérial früher Arnim), Unter den Linden 44 hierselbst, stattfindenden 66 5 3,201 3,300 No. No. 003,114. 005,834. 006,397. 007,446. 007,736. 008,839. 008,893. IV. Bau⸗Abtheilung sollen durch öffentliche Sub⸗ im Hötel EuPée 8 2. 1 —“ für das „Berliner Tageblatt“ 13301 13,400 8 8 100 L. „ter. mission vergeben werden, und zwar: 2g Ordentlichen Generalversamm ung ergebenst eingeladen. 1 (tägliche Auflage 53,500) 224 19,001 19,100 No. No. 010,281 010,294 010,307 010,320 054,653 Loos V. von Stat. 22820 bis Stat. 262 . Die zum Eintritte erforderlichen Legitimationen werden in der Zeit vom 25. bis 30. Mai er. ö alle Berliner 249 21.501 21.600 010,282 010,295 010.308 054,641 054,654 054,667 55,443 Kubikmeter Erd⸗ ꝛc. Arbeiten, veranschlagt ahrend der Geschäftöstunden im Geschäftslocale „Schiffbanerdamm Nr. 38. 1.“ gegen Vorzeigung der sowie für 2 337 30,301 30,400 010,283 010,296 010,309 054 642 054,655 054 668 zu 56,400 ℳ 1 2980 Actien ausgehändigt 8 1141614XA4“A“ und auswärtigen Zeitungen werden 463 42,901 43,000 010,284 010,297 010,310 054,643 054,656 054,669 Loos V.a. von Stat. 228—. 20 bis Stat. 262 2 604
3 2 2 8 3 3à 3 3
eubi 8 n Tagesordnung. prompt und billigst befördert durch die 635 57,001 57,100 010,285 010,298 010,311 054,644 054,657 054,670 + 10 488 Kubikmeter Maurerarbeiten, veran⸗ g — 8 60,201
.“ 60,300 010,288 010299 010,312 054,645 054,658 054,671 schlagt zu 14,755 ℳ v1““ Zeitungs⸗Annoncenerpedition Im Ganzen 920 Fillete enthaltend 100,000 L. Sterl. 010,287 010,300 010,313 054,646 054,659 054,672 — Loos 1X. von Stat. 335 † 30 bis Stat. 370 3) Ankrag acf Dechorge für die Rechnung des Jahres 1876. Rudolf Mosse Indem die Direction der Reichsschulden-Tilgungskommission die Iahaber von Billeten dieser 010,288 010,301 010,314 054,647 054,660 054,673 8 3 147,024 Kubikmeter Erd⸗ec.⸗Arbeiten, veranschlagt 4) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes. 1 8 vexn. Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, die in der Ziehung herausgekommenen Billete, 010,289 010,302 010,315 054,648 054,661 054,674 8 zu 115,500 ℳ hes ” ; 5) Wahl dreier Stellvertreter von Mitgliedern des Verwaltungsrathes. Centralbureau: Jerusalemerstr. 48. behufs Empfangnahme des Nominalkapitals nebst den am 1. Juni 1877 fälligen Zinsen, entweder den 010,290 010,303 010,316 054,649 054,662 Loos IX. a. von Stat. 3354 30 bis Stat. 370 8 6) Wahl der Revisions⸗Commission pro 1877. Filialen: Gebrüdern Baring & Cie. in London oder Hope & Cie. in Amsterdam vorzustellen; im letzten Fall wird 010,291 010,304 010,317 054,650 054,663 1935 Kubikmeter Maurerarbeiten, veranschlagt Berlin, den 30. April 1877. Königstr. 50. Friedrichstr. 66 ein Pfd. Sterl. à 11 Gulden 80 Cents holländisch gerechnet werden. 010,292 010,305 010,318 054,651 054,664 zu 46,372 ℳ -
16 6 8 . b Iehahs 1 h . „Gesellschaft für Deutschland „Adler“ in Berlin. Prinzenstr 35. Die Billete können vom 1. Juni bis zu Ende Juli 1877 neuen Styls eingereicht werden; die- 010,293 010,306 010,319 054,652 054,665 b Die Angebote sind mit entsprechender Aufschrift- Aectien Seen bb 2. sch 1 8 Prinz jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nicht eher, à 50 L. ster. 8 versehen bis zum Submissionstermin 1. als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. 2
Jo. No. 089 161 0 17. 089,185 089,197 123, 8 am Donnerstag, den 24. Mai cr., “““ G 8 — 8 7 2 1 Falls an den Billeten Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig gewesen, fehlen sollten, 68 089,168 089172 089,186 089,199 189 1 Vormittags 10 Uhr, 8 — 1 Alleinige Inseraten Pacht so wird der Betrag von dem auszuzahlenden Kapital in Abzug gebracht werden 3 9. .
8. sie f v zeichneten Ab⸗ . * ür „Kladderadatseh“, „Flie- 089,175 089,187 089,199 123,571 versiegelt und frankirt an den unterzeichnet 8 8 8 „ve . 7 für „ r. 8. 4 492 8 1 989176 6897188 089290 123572 vhösongt Peeneites, aueeitm, en h e Vaterlüändische Lebens⸗Ver icherungs⸗Actien⸗Gesellschaft ezaas wisttert. vzezer v“ 1“ — 9,17 8 ;561 123,573 . 88 * g * Sü 1 A 3 Bekanntmachung “ v“ ixfitest czeremg, Sageraeder“ u Elberfeld. ereereernreen, Die Ausloosung der in diesem Jahre zu ³b e el⸗ Hanuar künftigen Jahres 089,180 089.192 123,564 123,576 verfeschnisse ze können im enttaghcregn der Kür In Gemäßheit der Artikel 16 und 17 des Statuts unserer Gesellschaft werden hierdurch die „L'Independance Belge“ ete. amortisirenden Remscheider Stadtobligationen ab an unserer Kasse eingelöst werden. Die Ver⸗ 089,181 089.193 123,565 123,577 niglichen Fisanceninsbüreau eingefeben, die Sub⸗ Herren Aftionäre zur diegährigen Bei grösserem Ordres wird am 28. Matjer., Machmittags 5 Uhr, im zinsung der gezogenen Nummern hört mit diesem . E “ imn Hiesthes Ueher uncundre Massen, und Preis⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Höchsten Rabatte gewährt.. 9 , n. Tage auf. 7 g 989,195 23,5 23, ichniss b ir geger 1 g vor 7 jtt ; s Zei — st Insertions⸗ hersscetd, Fee Hantacl Se.aettosgen sisd . glon vad die no⸗ “ rerzeichnise auch von wir hehen, Erfanttunz von Montag, den 28. Mai 1877, Nachmittags 4 Uhr, hierselbst im Geselsschafts. vaaeitnnss,in eloge nebst Zusektons Der g vern ster. 0. à 55/5) nicht verfallenen Coupons beizufügen oder es wird Total 4 cobligations à 1000 L. = 4,000 L. „Wittlich, den 5. Mai 1877. hause, Alexander⸗Str. Nr. 21, eingeladen. 8 “ egdk hhase n. . 789 fehlenden Coupons am Kapital⸗ 1 “ 558 8 1 ꝙTDer Abtheilungs⸗Banmeister. E 11““ Tagesordnung. b u“ 6 etrage gekürzt. 8 b 1 „ 100 „ 7, 5 G. Prinz. 1“ “ 1) Jahresbericht für 1876. Rheinische Bergbau⸗ & Hüttenwesen⸗ RNiederrheinische Hütte bei Duisburg, 1b 1“ 50 „= 3000 „ 8 8 )
E.“ „ .„ 8 8— 9 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. [4224] Actien⸗Gesellschaft den 9. Mai 1877. En tout 145 „ formant la somme de 17,900 L. In der am 7. cr. stattgehabten Generalversamm⸗
4220 Königliche Ostbahn. 3) Decharge für den Aufsichtsrath. . g 3 Der Vorstand. conformément à l''6dit Impérial en date du 27 Mars 1872, le capital nominal de chaque b 220 Maereis fien 8 Netzebrücke bei Dziem⸗ 4 Ergänzungswahl des L“ Das Deuùðe Patentge setz . r. stattgel n obligation, sortie au tirage, sera remboursé, comme c'est imprimé sur les obligations mêmes, six mois bowo im Bereiche der III. Baustrecke (Schneide⸗ 1 5) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗ uu :ren Aktiona licheiti ☚☚ ——
lung unserer Aktionäre sind folgende Nummern 1 2 après: à Londres chez Mrs. N. M. Rothschild & fils en liv. sterl., à St. Pétersbourg à la Banque de 1 18 mühl) der Posen⸗Belgarder Eisenbahn, bestehend in Unter Bezugnahme auf Artikel 18 des Statuts zeigen wir den 22 “ g 28 bis rür das Deutsche Keich. Ausführlich er⸗ unserer Prioritäts⸗Obligationen ausgeloost worden: 4173] Bekanntmachung. Etat en roubles, à Paris chez Mrs. de Rothschild frères en francs, à Amsterdam en florins de Hollande, der Herstellung von rot. 321 Ebm. Brunnen⸗, 593 an, daß die für die Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen 8. aßkarten vom Fr, bit C1 Nr. 5 49 64 79 116 176 205 231 272 326 426 Durch Allerhöchstes Privilegium vom 20. Ja⸗ à Berlin en Marcs d'Empire dans les maisons désignées par les contractants et à Francfort s./M. chez Cbm. Feldstein⸗, rot. 7 Chm. Gewölbemauerwerk, 26. Mai im Bureau der Gesellschaft, Alexander⸗Str. 21, zur Abholung bereit liegen. . EATTbbbb. 460 476 481 559 568 601 604 684 696 700 705 nuar cr. ist die biesige Stadt ermächtigt worden, Mrs. M. A. Rothschild & fils en Marcs d'Empire; dans les cinq derniers lieux au cours du jour sowie in Bereiten und Schütten von 119 Cbm. Elberfeld, den 3. Mai 1877. 8 8 R. Höinghaus ist soeben bei G. Hemr el in 868 “ 2833 914 962 999 1012 1023 1066 ein Darlehn von 200,000 ℳ durch Ausgabe von sor Londres. Beton, sollen verdungen werden. Submissionstermin . Berlin erschienen und dusch alle Buchhandlunzen 1125 1148 1158 1174 1187 1199 1213 Stadtobligationen in Apoints von 500 und 200 ℳ, Les coupons échéants après la date fixée pour le remboursement des obligations sorties doivent am 9. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen . de Weerth. Deutschlands zu beziehen. 88 Seiten. Preis 5— 334 1353 1354 1429 1438 1593 1665 welche zu vier einhalb vom Hundert verzinst werden, rester attachéös aux titres, autrement le montant des coupons manquants sera déduit du Capital de Bureau, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: ““ 1 [4208] 1,50 Mark. (à C. 632/5.) “ . 111.“ Behufs Straßenpflasterungen aufzunehmen. TFobligation lors du remboursement. v“ 2 “ 6— 8 „Offerten auf Maurerarbeiten zur Netzebrücke bei — - “
- 9115] 3 2 2 2 2 32 23 2 2
2