1877 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Kleemann, in unserem Geschäftsgebände und bei] Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekre sdowsky, 273 278 282 289 299 305 321 333 334 339 à 200 Thlr. Nr. 130 140, Lit. D. 2 8 b 8 1 böi n 4 4264 . .“ dem Baumeister Ratjen in Pinnow (Poststation toria⸗Straße Nr. 4, und in dem Baubureau zu 343 345 347 348 354 361 394 476 482 491 Nr. 2.Tülr. E52 2 Thir. Nr. 16 3.210½ lrr. 8 1 2 ee F,1. ** 4 s 1n n. g Bekanntmachung. 2 8ö1u““ Freitag, den 15. Juni ecr., Birkenwerder), eingesehen, auch von denselben gegen Jastrow aus, werden auch von diesem gegen Franco⸗ 523 526 527 537 538 544 545 547 548 551 [sion Lit. C. à 200 Thlr. Nr. 33 40, Lit. D Aus soosung A. zum 1 2 ehhh venilühe 2689 5718 6206 6215 6379 6529 6706 6838 6870 Die nach §. 6 des Privilegiums vom 18. Juni 8 8 Nachmittags 5 Uhr, ee ö. —.ü Erseeen g. Prvee aböee,, e 2— b 8—2 591 600 653 663 718 747 à 100 Thlr. Nr. 12. III. Emission Lit. C g⸗ Rentenbriefe der Provinz Posen, sind nee in 7574 7683 7815 7854 7862 7931 8037 8050 8078 vorges 2— Ausloosung der am 2. Januar e“ 2 * B 8 ügEe romiberg, den 5. Nehl e. à C!o. 69,5. 7 3 à 200 Thlr. Nr. 8 68, Lit. D. à 100 Thlr. Nr. 1 zeichni fgefü 305 825 88 78 einzulösenden b r. Oftfeite, eaqnes n. . dense Geateranarkerihe die H. der Königl. Direktion der Ostbahn. Bau⸗Abth. III. 8 5-2v den Inhabern v. Juli Lit. E. 8 50 Thlr. Nr. 45, in 80 bn Enn. 8 ö2 F5 88093 8880,8684 6713098 S e .; —ö der iit en. Peblien, nes Se Fr. wün

stenansch st Erle t, die Quer⸗ —— 7 mit der Aufforderung ge ündigt, die Kapital- = 12,450 ℳ. gezogen worden. inweis f di schrifte n ttr. B. Thlr. (15 Stück: önigsberger Kaufmannschaft erg, Mai 1877. profile und die Erdmassenberechnung bei dem Bau⸗ [41291 Königliche Ostbahn. eee je 100 Thlr. = 300 gegen QOuittung Die ehetn hefer Bbligationen werden aufge⸗ . ——, .nz6.2 aügri 211 1v 2 8₰ wird am Vorsteheramt der Kaufmannschaft. n werden. Die Lieferung von 67 Gußstahlachsen mit und? ückgabe der Schulddokumente (Obligationen diese mit den dazu gehörigen Coupons und 1. Oktober 1877“ mit der Aufforderung gekündigt 1556 1913 1926 2117 2145 2241 2269 2416 2533. 2. Ange weld en das vorbezeichnete Ver⸗ schmiedeeisernen Speichenrädern, 70 Gußstahlachsen mit zugehörigen Zinscoupons (vom 1. Juli k. Js. alons am 1. Juli 1877 bei der Societätskasse werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rüch⸗ Littr. C. zu 100 Thlr. (300 ℳ) 70 Stück;: zeichniß * auszufũ —— Arbeiten oder eine wort⸗ mit Gußstahlscheibenrädern und 250 dioversen Guß⸗ ab laufend) an diesem Tage bei der Entwässerungs⸗ in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit Nr. 15 185 364 369 377 429 443 539 571 595 610 14281] Sechs t * R 1 S⸗Ab 1 s setpenrit dee i ee en verwendet werden muß, Eö“ d.. verdungen werden. Submissions⸗ Verbandskasse hierselbst abzuheben. b * nebst den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ 638 644 650 731 971 1013 1123 1163 1183 1224 Se Lze n er l hnung A ind mit der Aufschrift: 5 ermin am 24. Mai cr. 11 Uhr Vormittags, bis Gleichzeitig wird der Inhaber der bereits früher nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der coupons Ser. 1. Nr. 7 bis 18 und Talons, von 1249 1313 1391 1509 1653 1697 1739 1881 2224 . d

Oranienburger Kanal zu welchem Offerten, bezeichnet: „Offerte auf Achsen ausgeloosten Obligation Nr. 397 aus dem Fällig⸗ ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1877 ündi 22 255 75 2770 2772 2797 307 5 9 r 8 8 1 8 B 8 dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer 2243 2255 2465 2675 2770 2772 2797 3077 3355 △₰ 2 Deutschen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

8 b 88 mmit Rädern und Federn“, einzureichen sind. Die keitstermine am 1. Juli 1876 hierdurch wiederholt au ört. Von den in früheren Jahren ausgeloosten sse i 5 Di ündi 3503 3576 3644 3722 3828 3961 4021 4292 4384 Mittmogh denn; as Beringancgen e e e öö nebst den zueeeiben⸗ sind noch nicht Finfsfung * E ö 1hn e een 4379 4768 4899 5295 5535 5538 5540 5603 5750 1 1 5 nd sind von demselben zu gen Zinscoupons nunmehr baldigst an die hiesige sentirt; 38 oft, 6. 2 6 2918 7291 7477 7484 7770 versiegelt und frankirt an den Baumeister Ratien erhalten. Bromberg, den 7. Mai 1877. Königliche Verbandskasse abzuliefern. w I. Emission Lit. B. Nr. 174, Lit. D. Nr. 122 E x Fibkra ach 8. 7883 8887 8210 8889. 1or6,21 9. an 28 Thlr. das Jah E— Direktion der Ostbahn. Gto. 90,5.) Soldin, den 9. Dezember 1876. 1159 179 223 235, Iit. E. Nr. 75 145 160. Padem sür r cren, 1..... .18 . „grkündig⸗ 175 ℳ),55 Stüg; Nr. 162 307 423,465, 592 628 5 u“ Zeit die bis dahin eingegangenen —— J. A. des Vorstandes des Soldiner Entwässe⸗ II. Emission Lit. D. Nr. 7. III. Emission 1 ten Posener Rentenbrief 8 Litt . Nm .. 662 857 879 922 1062 1110 1217 1373 1388 g ngebote in Gegenwart der etwa erschienenen Be⸗ [4043] Königliche Ostbahn. rungs⸗Verbandes, Lit. C. Nr. 45. . habe ich aus der Königlichen Remenbank⸗ 1555 1714 1823 1824 1833 1925 1975 2092 Kasse in erhalten, worüber diese 2528 2646 2660 2727 2759 2799 2872 2887 Einnahme. G

bis zum

r 1826.

ööe Cto. 155/5.) 5 E1“ der xr. 8 Merseburg, den 13. Dezember 1876.

1, 2 Ae 2 und Ausführung von zusammen O.⸗M. Spund⸗ von Cranach. Der Königliche Kommissarius für die Societät Qui rt, Datum und Unterschrift.)“ 3046 3242 3270 3330 3658 3722 3741 1) Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag aus 1875

Königliche Regierung, Albtheilung des Innern. sowie Anlieferung 02 zur Regulirung der Unstrut von Bretleben deaetehen Sutkung eingesendet, und dcnit.), 3823 4162 4180 4399, 4419, 4806, 4910 8081 8 fönnien Keserve aus 1875 . . .

Diesberg. 5 Aufff⸗ 22 Cbm. Verbandholz und [1994] Bekanntmachung. 5 [102288 bis Nebra. sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch 5328 5360 5496 5816 6004 6097 6174 6189 6373. 3 für nicht regulirte Schäden

Lieferung von Postdienst⸗Bekleidungs⸗ Brücken und Durchlä S. starken Bohlen für die Am heutigen Tage sind nachverzeichnete 4 ½9 „hige Regierungs⸗Rath Hoppe. nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers be⸗ B. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, 2 Reserve⸗Fonds 11411“

[4187] 8 Gegenständen. 6 mr“ Bacstr Se. ässe 8 ““ Theils der Soldiner Kreis⸗Obligationen vorschriftsmmäs 11““ 8 untragt werden. Zugleich werden die bereits früͤher aber seit läͤnger als den letzten 2 Jahren noch rück. 5) Prämien⸗Einnahme, abzüglich der Ristorni für 74,491 geschlossene Ver⸗ Die Lieferung der Dienstbekleidungs egenstände Eif⸗ bah volf e; ) der Posen⸗Belgarder ausgelvost: 3 [2062] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn 2 ausgelovsten, aber seit länger als den letzten2 Jahren ständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den sicherungen mit einer Versicherungssumme von 475,694,494 . . . 1,367,066 70

für. die Postunterbeamten ns eee 22 des fcloere e Cenlehs den he Messe. Littr. A. Nr. 229. 230. 347. 377. 381. 531. 539. Bei der 8 8 eüeen Gemaägbeft 3 noch rückständigen, in 2 Verzeich⸗ r. 8 —2 ö1“ . D. 9 Zinsen. Einnahme und Agio⸗Gewinn an Effekten und Valuten . . . 8 68 8 iesi Bezirks, bes in Mütze leid Namitt. 2 * 5 5 7 56. 7 8 79 8 52 am 24. Februs unserer iss 5 fgefü⸗ 1 ief 1 r. 5358, vom 1. Oktober 1871 Litt. D. Nr. 1777,7. schuß Police⸗ ü v115* 8 3805 iesigen Bezirks, bestehend ir Mütze, Tuchbeinkleid, Vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Streckenbau⸗ 543. 548. 671. 756. 761. 791. 841. 879. 913. Bekanntmachung vom 18. Dezember pr. stattgefun⸗ nisen vöiegasoce bverdoßt 8 vom 1. April 1872 Litt. D. Nr. 3370, vom 1. Ok⸗ 9 1. g e 125,072 82

Dienstrock und Paletot, soll vom 1. Januar 1878 Bureau, bis zu welchem Offerten, bezeich ff 916. 992. 1074 je über 300 ℳ, Littr. B. Nr. ö 8 s Fuli 342 1 187 v111161412““ .“ . re Paler re Bureau, 8 ferten, bezeichnet „Offerte 8 8 2 denen öffentlichen Ausloosung unserer am 1. ““ 3 dert, den Kapitalbetrag dieser Ren⸗ tober 1872 Litt. D. Nr. 4243, vom 1. April 1873 15 —2 L- Wege des öffentlichen Aufgebots vergeben enf I. rsseen TE“ des. 2 Perüber I“ I1AAX“ Ee üen trag bhescrg und Litt. D. Nr. 1086, vom 1. Oktober 1874 Litt. 2 1 es A b 8 1“ J. Baustrecke S. demühl“ einzureichen sind. Eööö1“ n 31 .Emission sind folgende Nummern: 8 ünftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu Nr. 1838, Litt. E. Nr. 7339, vom 1. April 1875 8 . 01ooo m4“ 3 1* 848,44263 11* Legeed binezfect derr,Kes er si bäe k Hee haba en dt h hhe de nüsteescenen⸗ vaüs rerns 8 ee 8 . FePe ege 8 ö1 Sblia t EEE ; 994, 97, 13 1627 es verflossenen Jahres eingetreten ist, Litt. D. Nr. 72 2 22 3 300, 3 aämie für Rückversicherungen . E11““ 340,683 easber sech kahr esgans e Haagn dn Serehehlevet enc. bbbqbeeebbbebeeeeee hhecjaae si ehe, di. .... ..Fbcc ufschrift: „L 51 heüs 6 8 „, Kündi 3 , 82 be 8 984, 202 9, 2108, 2, 66, 2430, 6 ufmerksam, daß die Nummern aller zeichn er ausgeloosten und im Jahre fallig .. 8 f ö“; 128,352 60 ve. lae. Zegeratneen slefehnh nborr 6 Cbo. 9775.) “; I 6““ een 2513, 2554, 2560, 2620, 2631, 2834, 2930, vmn dircen 88 1 rückständigen Rentenbriefe eee Renteübriese⸗ welche bis zum Schlusse des . 1 3 655,768 beamte und Telegraphenboten“ bis zum 24. Mai [4042] Königliche Ostbahn Gleichzeitis werden die Inhaber folgender, bereits 2909, 3929 3920 3133, 3118. 3181, 8 Fehahh 152 4„2 L. Sees. des 86 Fahres 17s zur Zahlung nicht eisenghetena 5 8 abzüglich der Rückversicherungen.. 111A“ 246,645 40 8 an die hiesige Ober⸗Postdirektion einzureichen. Die Maurerarbei „ffrüher ausgelooster Soldiner Kreis⸗Obligationen 382„ 3829, 3391„ 3710, 3779, 3792, ö reußischen Staats⸗Unzeigers, herausgegebene „A, WEE1 4853,122 G „Die Muster für die zu liefernden Gegenstände lässen des nördlichen Hrüch unh Mee. aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1876 und 88 3691, 3710, 3779, 3792, 38500), gemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl dee als 2. März 1850 verjährt sind: Keine. VVçon der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämien⸗Reserve Hzegen 8 Seschäfte mmen den 1e. Ober⸗ (Schneidemühl), der Posen⸗Belgarder Eisenbahn, vocr Aer er. 88 fune 85 n über Pzogen worden „Wir ersuchen die Inhaber dieser im Rovemher seden ZabeeSeücs shen Beabes⸗ [4306] gekterr 1877 378,148 70 ostdirektion hierselbst, Königstr. Nr. 60, Hof, sollen in 4 Loosen verdunge werder ierdurch wiederholt aufgefordert, die Do⸗ igati 1b vitals s it j 1 en, 3 Preis ser Si ist bi 121414“* 1“ vrate defis, nchästachsen Bir. ds ehte 8, eh er dedee. er ede ee dhhece neche e. aae2e an d adrat arrsan etzh0, Kate Zabn: . 2488 2 e= Fediggangeg fingesehen 8 dr echüttwng von 98. kü-8 Coupoage fit degfasfe 1.“ E dir IE“ nef u“ am 12. Mai 1 12 vireton ¹ 9. 73 bei Beträgen von 29% ab, wenn auf Bezah e Provisionen, abzüglich der 8 d2.aa Ibersichedern vergüteten 157,819 9 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor 4777 Kbm. auf 1 12 K 2 Soldin, den 7. Dezember 1876. 1 1“ afse iu erheben, wobei wir be-. der Rentenban ür e Provinz Posen. Rückzahlung innerhalb der Darlehnsfrist verzichtet asug⸗ Feschäfts⸗ und Reisekost 8 1 35,218 32 rett Kbm. gehendem und 1812 Kbm. Ge⸗ 7 8 48 merken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni der Verzeichniß der am 12. Mai 1877 ausge 1 a t 1 Agentur⸗, Geschäfts⸗ und Reisekosten 218 32 88e 6 - A. 8 b . ach g 22. 2 8 . 2. wird, und à 5 ½ % ohne eine solche Klausel, sowie nd ati 2962 11 8 eH 8 J. A. des g'18 s ehh 1848 die Veacasn der ausgeloosten Obligationen lbosten Senan isn I Crtober 1877 fällgen Po⸗ . 5 8000, solch sel, s Hlaih un hegane zecen ZE“ 1“ Se. [3994] 82 . 11 Ul v am 2. Juni cr., Vormittags von Cranach. mit dem 1. Juli d. Js. aufhört. Gleichzeitig sener Rentenbriefe. Littr. A. zu 1000 Thlr. Darmstadt, den 14. Mai 1877. 1 naln irte Tantième für den Verwaltungsrath und den Direcktor .. 7208— Die Arb 11 Uhr, im hiesigen Bureau, bis zu welchem Of⸗ b mmachen wir bekannt, daß von den bereits früher 3000 ℳ) 66 Stück: Nr. 141 253 319 689 774 , Sü. sch d 8 Lokalmiethe 111““ 1“ 7996G a. zum Neubau zweier Latrinen und vier Asch⸗ ferken, bezeichnet: „Offerte auf Maurerarbeiten der EE“ ausgeloosten Obligationen die Nummern: 3 1117 1152 1173 1274 1370 1460 1570 1603 1774 Bank für Süddents hlan . 38111* 7,996 69 und Müllgruben, III. Baustrecke der Posen⸗Belgarder Eisenbahn Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1877 einzu⸗ 351, 387, 458, 597, 838, 1064, 1117, 1414 Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen. 9,000 G 8 . Abschreibung auf Inventar⸗Conto laut §. 53 des Statuts. . . . . 600,

b. zur Umzäunung, Regulirung und Entwässerung einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in hie⸗ lösenden Obligationen der Societät zur Regu⸗ 1784, 1819, 1908, 2261, 2297, 2362, 2397 ““ icgem Bureau aus znd werden 8 1e lirung ver Unfirut von Bretleben bis Nehra b2496, 28178 287820018 3189, ““ Bek anntmachung 3,004 43 u zwei Arbeiter⸗Wohnhäusern auf de Einsendung von pro Exemplar abgegeben. sind folgende Nummern: noch nicht zur Einlösung präsentirt sind. . 8 g. 42.32 3 Pe zwet Aebeter Mohnhänsenm nuf dem Terrain der Scheidemühl, den 3. Mai 1877, g. sglgend Nümmern:, 1000 Thlr. Nr. 18, Strilin, den 8. Means 1277. 13 . * Stand des Gesellschafts⸗Vermögens Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten, so Der Strecken⸗Baumeister. Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 100 111 113, Lit. C. Direktorium 1 6 Bei der auf Grund des §. 4 des unterm 26. September 1868 Allerhöchst bestätigten Regu⸗ 88 wie Lieferung der Maurermaterialiet, Wendland. Cto. 54/5.) 8 lativs, betreffend die Emission verzinslicher Obligationen durch die Provinzial⸗Hilfs⸗Kasse für die Provinz b veranschlagt auf eE . I 3900 26 11““ 16.“ 11 Preußen, am 29. Januar z80 veet sc taen erfolgten der für das Jahr 1876 zu tilgen⸗ 5 r Zimmer⸗Arbeiten inel. Material auf . 3900 ℳ, [4261 2 38 3 : SH E11X1X“ den Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden: Zimmer Arbeiten inel. Material auf ca. 2209 12261 Suhmissions⸗Anzeige! .“ Ostseebad Heiligendamm 1.“ Obligatioger „e n80 100. 114. 117. 121. 8,1000 Thaler = 3000 Mark. .“ Instreicher⸗Arbeiten auf rir. . . ... 400 Die Lieferung zweier eiserner Wandkrähne für 2. Nr. 17. 18. 26. 30. 31. 114. 120. 132. 164. 186. 209. 246. 267. 275. 296. 304. 311. 317. 318. 88 3 8 an(e. Steinseher⸗Arbeiten auf ta. . . . . 5800 das neue Magazingebäude der Kaiserlichen Werft zu Doberaner Seebad. 8 8 à 500 Thaler = 1500 Mark. 8 Brunnenmacher⸗Arbeiten auf ““ 600 Ellerbeck soll [428631 8 Eröffnung der Saisen am 15. Juni. . (a. c. 59/5.) per. 3. Nr. 44. 48. 51.53. 73. 87. 121. 132. 133. 166. 187. 210. 230. 250. 254. 257. 260. 288. 361. sollen im Wege der öffentlichen Submissi 78* zam 24. Mai d. J., Mittags 12 ½ Uhr,“ v1“ 8 409. 435. 457. 570. 573. 587. 599. 639. 647. 650. 663. 673. 678. 680. 704.713. 737. 750. llen im Weg . hen Submission an den 7 .2n. 3 28600 Mark Mindestfordernden vergeben werden. 752. 760. à 200 Thaler = ark.

. . .* .

im Wege der Submission vergeben werden. Activa.

: 22 . 2 e f ¹ n jßro 8 3 ; 1 1 0 3 8 8 2 2 5 G 5 3 8 3 bbbeeeeegeeeeeee zt. 8 1X* onnerstag, den . ai er., Vorm. Submission auf Liefer 8 UI E 0 FEec 1 Is d. 8 3 8 8 vga. 515 775 2779 ZöS vbbee. ekten: 8 8 I „S ung zw VBand⸗ IIII 8g 631. 649. 665. 690. 717. 772. 773. 779. 780. 798. 805. 845. 846. 876. 881. 882. 894. 896. g „S t 8 1 099. 1126. 1128. 1136. 1145.. a. Magdeburg⸗Halberstädter Stamm⸗Prioritäten Litt. C. 59 85900

in unserem B anber verden di

1“ 8 krähne“ 8 . 8 830. 933. 946. 947. 977. 1021. 1068. 1076. 1078. 1098. 1 56. 1128 postmäßig verschlossen und mit der bezüglichen Auf⸗ versehene Offerte bis zu obigem Termine der unter⸗ Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen der unterr: 1179. 1215. 1226. 1257. 1354. 1390. 1396. 1400. 1415. 1448. 1476. 1487. 1488. 1493.

schrift versehen bis zu dem baee e. Kerne zeichneten Kommission verschlossen und portofrei ein⸗ zeichneten Anstalt sind à 100 Thaler = 300 Mark. 2 1 Z111I18” 8“ 43902⁄ I. 193 Stück 5 % Pfandbriefe Serie I. Lit. B. 85100, Thaxer ,9 760 85. 98. 108. 128. 152. 175. 189. 196. 200. 246. 278. 282. 324. 327 1““ 3. 8 Phan asseneere 1. dir. 1. 1A““ 1I“ zsirat. und Kosten⸗Anschlag gehöriger Skizze liegen in uns Kegistr 97 9132 2 8 57 2 594. 8 . 653. 8 703. 711. 725. 733. 742. 771. 776. 802. 818. .847. EI E“ während der Dienst⸗ Einsicht aus. müluf Verlanomm E’“ G Nr. 27 213 264 403 470 487 681 700 787 815 831 871 878 926 957 1000 1002 1113 1188 8. 854. 857. 867. 894. 930. 952. 1027. 1028. 1041. 1047. 1049. 1050. 1073. 1106. 1155. Spanban, den 3. Mai 1877 (e Cℳo. 38,5) Einsendung der Kopialien von 2 werden diee, 1368 1431 1488 1547 1562 168 1927 1997 2031 2174 2261 2293 2386 2397 2411 —-—eee 14189. 1197. 1217. 1219. 1221. 1222. 1279. 1306. 1308. 1332. 1373. 1379. 1393. 118 8 8/5.) selben auch per Post versandt. 26836 2651 2685 2846 2879 2967 3109 3158 3215 3251 3312 3339 3375 3457 3474 1199. 1411. 1417. 1533. 1589. 1639. 1670. 1712. 1721. 1730. 1749. 1750. 1768. 3803. Direkti der Geschürtz⸗ jeßerei. Kiel, den 9. Mai 1877. 3488 3546 3613 3662 3784 3899 3948 3991 4022 4202 4248 4268 4313 4393 4405 1814. 1847. 1856. 1867. 1904. 1945. 1992. 2008. 2059. 2069. 2071. 2081. 2104. 2109. 142602] Kajserliche Haf ubau⸗K 1 4418 4583 4656 4735 4853 4895 4898 5045 5148 5151 5211 5249 5252 5301 5302 ¹ 1114. 2131. 2137. 2138. 2140. 2236. 2242. 2253. 2255. 2265. 2383. 2396. 2471. 2479. öb¹“¹“]“; he Hafenbau⸗Kommission. 4“ 21t. 2165. 2595. 2600. 2601. 2618. 2622. 2623. 2624. 2642. 2651. 2668. 2669. à 50 Thaler pten ““ 8 EEg 6220 623 1 26 6660 6851 6893 6982 6992 7027 7031 70505 150 Mark. G Ftück ansrannirte Tochgeschirre an den Meist, (4310 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn 8 '7074 7199 7221 7200 7272 7301 7337 7367 7408 7465 7519 7551 7661 7814 7942 8 * 150 (Marg. „3 223. 263. 269. 274. 288. 290, 319, 345. 351; 387; 422, 459. 523, 582.] betenden verkanst werten. Sfferten find bis zum DBergisch⸗Marrsche En 1 7958 7994 8015 8175 8176 8350 8362 8382 8539 8601 8612 8633 8696 8728 8765 .6. Nr. 65 22, 5r 593. 995. 676. 687. 701. 791. 794. 802. 803. 888. 912. 924. 929. 930. 944. 968.

4 ZE““ en. Treuen⸗ Die pro 187⁷ 78 für die diesseitige Verwaltung 8824 8882 8884 9100 9164 9166 9220 9221 9245 9316 9389 9440 9568 9592 989. 990. 993. 1031. 1067. 1084. 1087. 1110. 1124. 1139. 1156. 1206. 1208. 1211. .

Füsilier⸗Bataillon erforderlichen Bekleidungs⸗Materialien, als: feines, 9598 9659 9667 9696 9851 9884 9910 9929 9942 9955 9973 10099 10332 10348 7924. 1576. 1302. 1313. 1326. 1341. 1345. 1437. 1497. 1500. 1504. 1510. 1556. Brandbg. Inftr. Regts. Nr. 20. nittelfeines und ordinaires blaues und graues Tuch, 10388 10465 10495 10572 10634 10686 10704 10717 10744 10751 10759 10815 10861 : 129. 1601. 1601. 1644. 1655. 1657. 1659. 1664. 1668. 1672. 1697. 1740. 17

14303] gief n8 I“ und orangenfarbiges Tuch; Futte⸗ 10892 11162 11185 11187 11242 11253 12192 12228 12359 12364 12472 12828 12877. : 1885. 1910. 1939. 1961. 1970. 1971. 1985. 2077, 2151. 2153. 2161. 2170.; Lieferung von Säcken. ZZ111“ II. 93 Stück 4 ½ % Pfandbriefe Serie II. Lit. B. . 2198 2217. 2234. 2241. 2268. 2309. 2351. 2383, 2396. 2454, 2407. 2478.: 8 8 RR R 1111a 1 4 aa 1“III“ 22186. 2192. 2494. 2526. 2596. 2634. 2639. 2641. 2662. 2676. 2717. 2728. 2733. 2782. I““ Wege der Suͤbmission vergeben werden. 1 v. J. 1872 ,8 100 Thlr. 116“ 2311. 2914. 2919. 2924. 2939. 3315. 3352. 3355. 3364. 3618. 3621. 3632. 3641. aut §. 53 des Statuts angenommen zum Course vom u Bedingungen können im Bureau der Central⸗⸗) 88 621 713 719 776 837 1193 1203 1251 1274 1296 1427 1525 1539 . 3711. 3774. à 25 Thaler = 75 Mark. 8 o111“*“ .“ 791,392 50 ETEEEET ge an den BZE“ eingesehen oder 8 3 n 8 Frr. Fe Ssb 1 güiar. v 868 Ssn 1““ vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Hilfskassen⸗Obligationen werden hier⸗ 3) ͤͤ11112114242“*“ .“ Unternehmungslustige wollen ihre verstegelten be⸗ Eremplar 2.; ung von 30 Pfg. pro 4282 4289 4326 4340 4346 4444 4536 4614 4837 4876 4897 38n 5457 8893 . Fa“ 899 1877 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag der⸗ 4) echsel im Portefeuille.. . . . . 8 4375990

Bergisch⸗Maͤrkische Nordbahn⸗Prioritäten . Hergiscoe aisdefer Prioritäts⸗Obligationen 8 30,900— Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen de 1873 30,000 Rheinische Eisenbahn⸗Prior.⸗Obl. de 1858 und 1861 36,600— 8 de 1862, 64 und 65 23,400 de 1864, II. Ser. und ’1 III. Em. . 30,000 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Prior.⸗Obligationen I. und II. Em. 9 18,000 Preußische konsolidirte Anleihe 8 4 ½ 0 30,000 Oberschlesische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. 4 ½ 30,000 Thüringer Stamm⸗Aktien Litt. 8. 8 1 8 „Hannover⸗Altenb. Prioritäts⸗Obligationen III. Serie Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Prior⸗Obligationen VI. Serie Rheinische Stamm⸗Aktien Litt. B. b Bergisch⸗Märkische Eisenb. Prior.⸗Obl. III. Ser. Litt. C. Oberschlesische Eisenbahn⸗Prior.⸗Obl. Litt. E. Cöln⸗Mindener Prämien⸗Antheile Magdeburg⸗Halberstädter Stamm⸗Prioritäten Litt. B. Neue Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe

☛8

2 SSSSBHBPIEnUeENnSngnns eOUSS”ISh eᷣeoeborno

8.

dingungsmäßigen Off st Probes is ; —8 hashe- 8 55 A 8 9 457 2 bligationen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach öö..ö.F. 243,759/90 dem 8 111“¹“ He aus welchen der Preis der besonders 8 8 Ss Ses. 3 8 6798 6807 6998 88 7728 7861 7872 dem 1. Juli 1877 fälligen Coupons und der keasag 8 deefanhen Verfallzeit bei der Landes⸗Haupt⸗ Debitores in laufender 116166665““ 258,498 83 am Montag, den 28. Mai d. J., finzusen I1öu ersichtlich sein muß, sind ver⸗ 9675 9884 9946 8726 9017 9071 9208 9543 9587 9672 kasse hierselbst, Vorder⸗Roßgarten Nr. 49, in Empfang zu nehmen. 1 1 bEe11144.4“* G Morgens 10 Uhr, 1e ge⸗ Aufschrift: „Offerte auf Lie⸗ zur Rückzahlung am 1. Julij 1877 8 Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekündigten Obligationen nebst abzüglich der Abschreibung laut §. 53 des Statuts bei und stattsinvdendes e hermin an une . ekleidungs⸗Materialjen“ portofrei g Der K vntt g dieser Ffandbriefe kan Einli derselb 1 Coupons und Talons der genannten Fase mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in enireichen. Vermulenn Ferseltst bei der Central⸗Materialien⸗ Coupons per 2. Januar 1878 flode fe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörig welchem Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit umgehender Post, aber unter Deklaration Bestand an Versicherungsschildern Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Bu⸗ der ei ng Pierselbst einzureichen. Die Eröffnung gnunn der Kasse der Anstalt in Leipzig od .“ des vollen Werths ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll. 1 111““ reau, sowie bei den Königlichen Proviant⸗Aemtern nemgesgngenen Offerten erfolgt am 2. Juni, Vor⸗ bei deren Filialen i 8 82 3 Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1877 auf und wird der zu Verlin, Breslau und Cöln zur vorherigen Ein⸗ e ag6 SHre ebendaselbst in Gegenwart der an⸗ 1““ 8 ialen in Dresden und Altenburg 8 Geldbetrag etwa fehlender Coupons deshalb von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Passiva. sicht und Unterschrift aus. 1 ““ bei Herrn 6 E. Heyd in B d Löb Die gekündigten Obligationen werden von der Landes⸗Hauptkasse vom 28. Juni 1877 ab ein⸗ d ““ Magdeburg, den 14. Mai 1877. 8 Feu 2. bes 9. Mat 1877. vom Fälligkeitstermin an in Em 2 Feeaensae 8829 u gelöst werden. 8 1 Grund⸗Kapital in 1000 Stück Aktien à 3000 ℳ. Kömigliches Proviant⸗Amt. 8 Das Seeiehirnn der Kleiderkasse der Bagleich werden hie n 8 c . b11“ 8 Zugleich wird auf die Abhebung der Valuta für die am 26. Januar 1874 ausgeloosten und 2) Prämien⸗Reserve: ergisch⸗Märkischen Bahn. präsentirten Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht zum 1. Juli 1874 gekündigten Provinzial⸗Hilfskassen⸗Obligationen, und zwar a. für 1877. . . [4086] Königliche Ostbahn. [4316 -exane ve 11 1““ 25 ; . 1““ Ser. IV. Nr. 1471. à 300 Mark, 8 b. für spätere Jahre Es soll die Ausführung der Erdarbeiten in den Zekanntmachung. ““ 1“] 5 % igen Pfandbriefe Serie I. Lit. B. .“ Zer. V. Nr. 650. 667. 1638. 1674. 1802. und 2556, à 150 Mark, Loosen: Zur spesiellen Leitung des Neubaues 11“ à 100 Thlr. 1 Ser. VI. Nr. 1098. 1348. 1443. 1617. und 2210. à 75 Mark, H 8 abzüglich der Rückversicherungen I. Kil. 118,3 bis 124,225 ca. 87,863 Kbm. Erd⸗ 4-“ bei Saarbruͤcken, 690 11990909 14* fällig gewesen am 2. Januar 1875 sowie für die am 26. Januar 1875 ausgeloosten und zum 1. Juli 1875 gekündigten Provinzial⸗Hilfskassen⸗ 1 8 masse, b vreesc agt zu rot . . 22,900 ℳ, 466 518 585 1030 . . . . . . . . . . . fällig gewesen am 2. Januar 1876, Obligationen, und zwar 8 Hiervon validiren für 1877 378,148 70 2 II. Kil. 124,28 bis 131, 71 ca. 65,222 Kbm einer Dienstwohnung für den Justiz⸗Arresthaus⸗-⸗ * 692 1241 3901 6813 8560 9190 10416 10417 10823 fällig gewesen am 1. Juli 1876 1“ Fer. IV. Nr. 43. 334. 416. 583. 781. 880. 1106. und 1473 à 300 Mark, 8 11““ für spätere Jahre 74,973 902 b 8 Erdmasse, 8 Verwalter in Saarbrücken, Feeses Fleet 84 87 443 579 581 649 650 654 655 680 1026 g gewef 8 2 3 FSer. V. Nr. 57. H 409. 519. 861. 928. 1074. 1079. 1092. 1096. 1198. 1380. 1806. und 2251. A88 III. Kil. 131,26 bis 134,3 7,187 K Eö“ 5 8,500 2 5 2 v1“ 1 8 à 150 Mar 8 u irte Schä ügli ückversicherun 272,917 I“ 11A1A4“ nigh ein für den Staatsdienst geprüfter Banu- 1289 1295 1889 29 8 219 2305 3697 2932 3212 1 Zer. VI. Nr. 928. 1165. 1275. 1330. 1333. 1335. 1336. 1344. 1602. 1937. 1938. 1940. 1941. 1950. Fehegs für hat hee c. has e. abzüglich Rüverstäpsrn 181,141 IV. Kil. 134,2 bis 137,434 ca. 137,892 Kbm führer zum sofortigen Eintritt gesucht. u 6288 6297 6484 6786 6830 6834 6939 7399 7428 3 1954. 2231. 2269. und 2418. à 75 Mark, 8 . Richt 6* rhobene Dividende 348 Erdmasse, 6 1 Hierauf reflektirende wollen ihren Meldungen 8027 8340 8407 8501 8509 8524 9412 10086 10760 und der am 31. Januar 1876 ausgeloosten und zum 1. Juli 1876 gekündigten Provinzial⸗Hilfskassen⸗ 8 8b0 111“ 8 1“ 3857 829 V. Kil. 12 5ac bis 140, cn. 31,251 Kbm Prüfenge, nnd sonstige Attesgz ꝛe. eeifügen 8 10789 10803 10817 10821 10824 10884 12177 11111“ Obligationen, und zwar: G1““ VvI. giCs 1agene et. J'Per gsa gische Baninspenor. öce1“ da. iii r. 19, und 1919, chhas h,9 Marr Kil. 140, 22 b. 234,059 8 ; 11“ jofe Seri 1““ gr. III. Nr. 97. 193. 209. und ark, 8 im2 . b 1 ZZ1 Schänbrod. 0(sG1o. 158 %) 4 ½ % igen Pfandbriefe Serie II. Lit. B., Ber. 1V. Nr. 49. 54. 98. 339. 358. 401. 3e9. (88 79658 1081 n. 139. 8300 Mart., Der Verwaltungsratht Der Direktor: VII. Kil. 148,82 bis 155,0 ca. 39 Erd⸗ 8 à 100 8 . 8 Ser. V. Nr. 95. 236. 239. 399. 1013. 1091. 1 50. 1251. . 1268. 1314. 1323. 1 . 8 ‚Küster. ne 4. vesse, 16““ Verloosung, Amortisation, iebels-nfa9n 1e0 ah gevesg en 1, Sah 8. 8 1 1953 236; 239. 399. 11891. 1966. 2173. 2256. 2382. 2561. 2655. 2659. 2662. und 2607. Friedherh. Bassehhern. He ei. er 4. Baustrecke (Jast Bel⸗ i 5 iederholt aufgefordert, den Betrag dieser i ungster s à 150 Mark. ; 18 Eisegbahn verdungen enen⸗ dee Posan, elgae 82 wbv ausgeschlossenen Pfandbriefe zu 826 E. Sese. Ser. VI. Nr. 2% 1025. 1305. 1329. 1332. 1343. 1352. 1549. 1866. 1945, 1948. 1949. 2244. Vorstehender Rechnungs⸗Abschluß ist von uns am Mittwoch, den 30. Mai 1877, Morgens 11 Uhr, [10161 avieren 1 Die planmäßig am 1. Juli 1877 zu amortisirenden 2270. 24181. 2499. 2500. 2941, 3354. 3600, 3631. und 3767. à 75 Mark, übereinstimmend gefundes, warden. 887 in unserem technischen Büreau, Victoria⸗Straße - Bekauntmachung. 5 % igen Pfandbriefe Serie II. Lit. C. vom Jahre 1874, welche bisher noch nicht präsentirt worden sind, gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Coupons Berlin, den 26. April 1877. . 3 Nr. 4 hierselbst, bis zu welchem Offerten mit der „Am 7. d. Mts. sind die nachb annten Soldi 1 41 % igen Pfandbriefe Serie III. Lit. A. und B. vom Jahre 1875 8 b und Talons hierdurch in Erinnerung gebracht. Die Revisions⸗Kommission Aufschrift „Offerte auf Ausführung von Erdarbeiten Entwäfferungs⸗ eeeee Cbligationen n sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden. 8 Koönigsberg, den 8. Februar b““ 1 W. Rebling. Julius Philipp. F. Meißner. 5. DBaustrece posen⸗Helgarder Hahn⸗ eimmreichen schriftemäßig anggeloos: vEE 1 Die Direktien der Provinzial⸗Hilfskasse für Preußen. gs 8 sind. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗ Nr. 76 80 88 98 123 154 161 181 186 292) Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. u“ 8 1“ A. Eiehte 8

246,645,40

8

nach den Büchern geprüft und mit denselben