Kleemann, in unserem Geschäftsgebände und bei] Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Pasdowskyv, Vie⸗ 273 278 282 289 299 305 321 333 334 339 à 200 Thlr. Nr. 130 140, Lit. D. à 100 Thlr ündigung von Rentenbriefen der Pro⸗] 2028 2508 2529 2799 2821 2871 3216 3714 3944] [4264] w sns reitag, den 15. Juni cr., dem Baumeister Ratjen in Pinnow Ensbatben toria⸗Straße Nr. 4, und in dem Baubureau zu 343 345 347 348 354 361 394 476 482 491 Nr. 236, Lit. E. à 50 Thlr. Nr. 16 54. II. Emiß 8 16, 88. der heute nbrbefen ben. äe. 4297 4447 4646 4662 4937 5041 5292 5584 5631 Die nach §. 6 tkanntmacsang vom 18. Juni Rachmittags 8 Uhr, Birkenwerder), eingesehen, auch von denselben gegen Jastrow aus, werden auch von diesem gegen Franco⸗ 523 526 527 537 538 544 545 547 548 551 sion Lit. C. à 200 Thlr. Nr. 33 40, Lit. — Ausloosung der zum 1. Oktober 1877 zu tilgen⸗ 5682 5718 6206 6215 6379 6529 6706 6838 6870 1889 1282 2X. e 8 52 2. ums vom 18 JZunt in unserm Sessionezimmer in der Börse — Auf⸗ Zahlung von 1,50 ℳ bezogen werden. Außerdem Einsendung von 4 ℳ pro Exemplar abgegeben. 552 563 585 589 591 600 653 663 718 747 à 100 Thlr. Nr. 12. III. Emission Lit. C — den Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem 7574 7683 7815 7854 7862 7931 8037 8050 8078 1878 einzulssenden usloosung gang von der Ostseite, 2 Treppen — erfolgen und koͤnnen eine Durchzeichnung des Bauplanes und von Bromberg, den 5. Mai 1877. à C:e. 69/5.) 750 756 784 787, à 200 Thlr. Nr. 8 68, Lit. D. à 100 Thlr. Nr. 13, nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern 8305 8560 8664 8713 8761 8825 8869 8957 9053 8 chuldve rf en 2 w. ist dem Publikam der Zutritt gestattet. einschließlich dem 28. Mai ab der Bauplan, der Königl. Direktion der Ostbahn. Bau⸗Abth. III. und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli Lit. E. ¾ 50 Thlr. Nr. 45, in Summa 4150 Thlr. und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern 9372 9464 9986 10032 10203 10204 10205. Flcret 8 fmannschaft Königsberg, den 9. Mai 1877. — Kostenanschlag nebst Erläuterungsbericht, die Quer⸗ BMerss t 1877 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital. = 12,450 ℳ. gezogen worden. unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ Littr. B. zu 500 Thlr. (1500 ℳ) 19 Stück: d önigsberger Kaufm “ Vorsteheramt der Kaufmannschaft. profile und die Erdmassenberechnung bei dem Bau⸗ [4129) Königliche Ostbahn. beträge von je 100 Thlr. = 300 ℳ gegen Quittung. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. zum Nr. 216 309 483 564 639 683 713 769 975 1122 wird am meister Ratjen eingesehen werden. Die Lieferung von 67 Gußstahlachsen mit und Rückgabe der Schulddokumente (Oöbligationen) fordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons und 1. Oktober 1877“ mit der Aufforderung gekündigt 1556 1913 1926 2117 2145 2241 2269 2416 2533. — — 2 Angebote hierzu zu welchen das vorbezeichnete Ver⸗ schmiedeeisernen Speichenrädern, 70 Gußstahlachsen mit zugehörigen Zinscoupons (vom 1. Juli k. Js. Talons am 1. Juli 1877 bei der Societätskasse werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rü. Littr. C. zu 100. Thlr. (300 ℳ) 70 Stüg; 4281] — 8 2 7 g zeichniß der auszuführenden Arbeiten oder eine wort⸗ mit Gußstahlscheibenrädern und 250 diversen Guß⸗ ab laufend) an diesem Tage bei der Entwässerungs⸗ in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit Nr. 15 185 364 369 377 429 443 539 571 595 610 1428 “ Sechszehnter Rechnungs⸗Abschluß getreue Abschrift derselben verwendet werden muß, stahl⸗Tragfedern soll verdungen werden. Submissions⸗ Verbandskasse hierselbst abzuheben. 1 nebst den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ 638 644 650 731 971 1013 1123 1163 1183 1224 2 sind mit der 8ü — 12 88 2 Uhr Pormittoe, bis icheneee 5 n; der beenr 5 S. ee nit In sen, daß die Verzinsung der 8 coupons Ser. IV. Nr. 7 bis 18 und Talons, von 1 b. 2. 82. 8 29 4 be. 18 n. “ der
ranienburger Kana lu welchem Offerten bezeichnet: „Offerte auf Achsen ausgeloosten Obligation Ner. aus dem Fällig⸗ ausgeloosten igationen mit dem 30. Juni 1877 “ dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer 255 2 75 27 1 1 △ 5 — 8. 6 2 0
1 Deutschen Feuer⸗Versicherungs⸗Actie
bis zum smit Rädern und Federn“, einzureichen sind. Die keitstermine am 1. Juli 1876 hierdurch wiederholt aufhört. Von den in früheren Jahren ausgeloosten 8 Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten 3503 3576 3644 3722 3828 3961 4021 4292 4384 Mittwoch, den 30. Mai d. Is., Bedingungen liegen in unserem maschinentechnischen aufgefordert, diese nebst den zugehörigen, nicht fälli⸗ Obligationen sind noch nicht zur Einlösung prãä⸗ . Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, 4579 4768 4899 5295 5535 5538 5540 5603 5750 Mittags 12 Uhr, Bureau hierselbst aus und sind von demselben zu gen Zinscoupons nunmehr baldigst an die hiesige sentirt: 16“ aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ 6239 6442 6810 6813 7016 7291 7477 7484 7770
versiegelt und frankirt an den Baumeister Ratien erhalten. Bromberg, den 7. Mai 1877. Königliche Verbandskasse abzuliefern. I. Emission Lit. B. Nr. 174, Lit. D. Nr. 122 dem Formulare . ℳ, buchstäblich. ℳ, 7965 9357 9710, 9960. Littr. D. zu 25 Thlr. zu Pinnow einzureichen, in dessen Geschäftsjzimmer Direktion der Ostbahn. (à Cto. 90/5.) Soldin, den 9. Dezember 1876. 159 179 223 235, Lit. E. Nr. 75 145 160. .“ Paluta für d.. zum 1 18 . gekündig⸗- (75 ℳ) 55 Stück: Nr. 162 307 423 465 582 624 zur bezeichneten Zeit die bis dahin eingegangenen TFsteere Nne. ahshge J. A. des Vorstandes des Soldiner Entwässe⸗ II. Emission Lit. D. Nr. 7. III. Emission ten Posener Rentenbrief . . . Li Ni. 6862 857 879 922 1062 1110 1217 1373 1388 Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Be⸗ [4043] Königliche Ostbahn. rungs⸗Verbandes, S Lit. C. Nr. 45. habe ich aus der Königlichen Renenbank. 1555 1714 1823 1824 1833 1925 1975 2092 8 viihaiaen werber eröffnet werden sollen. (à Cto. 155/5.) Die Zimmerarbeiten, bestehend in der Anlieferung der Schaudirektor, Landrath Mersehurs⸗ den 13. Dezember 1876. 1“ Kasse in Posen erhalten, worüber diese 2528 2646 2660 2727 2759 2799 2872 e11I111“1“ 11“ hen 1. Potsdam, den 7. Mai 1877. und Ausführung von zusammen 898 O.⸗M. Spund⸗ 11““ von Cranach. (Der Königliche Kommissarius für die Societäat— Quittung. (Drt, Datum und Unterschrift.)“ 3046 3242 3270 3330 3658 3722 3741 ) Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag aus 1875 111“““ 8 921 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. wand und 491 Q.⸗M. Stulpwand, sowie Anlieferung .“ 1“ zur Regulirung der Unstrut von Bretleben ausgestellten Suittung eingesendet und die Ueber⸗ 3825 4162 4169 4399 4419 4506 4910 5031] 2) Prämien⸗Reserve aus 187 50„ „ ůñ „ ͤ +X. c 453,788— v. Diesberg. und Aufstellung von 40 Cbm. Verbandholz und [1993223 Bekanntmachung. ““ bis Nebra. .“ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch 5328 5360 5496 5816 6004 6097 6174 6189 6373. 9 Reserve für nicht regulirte Schäden . . . . . . . . . . . . Se. 140,000 —
—— 672 Q.⸗M. 5 — 10 Cm. starken Bohlen für die A 1 2 . 8 RiRegierungs⸗Rath Hoppe. .““ nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers be⸗ b. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, 4) Reserve⸗Fonds . . . . . . . „ or „gra s. . R.. 35,854 24 Lieferung von Postdienst⸗Bekleidungs⸗ Brücken und Durchlässe des nördlichen Theils der Soldi heutigen Tage sind nachverzeichnete 4 gige 8 1“ antragt werden. Zugleich werden die bereits früher aber seit länßer als den letzten 2 Jahren noch rück⸗ 5) Prämien⸗Einnahme, abzüglich der Ristorni für 74,491 geschlossene Ver⸗ 8 8 141872 Gegenständen. III. Basstrecke (Schneidemühl) der Posen⸗Belgarder Soldiner Kreis⸗Obligationen vorschriftsmäßig 2062] N li ⸗Stetti Eisenb 8 ausgesoosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren ständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den sicherungen mit einer Versicherungssumme von 475,694,494 ℳ . . . 1,367,066 70 Die Lieferung der Dienstbekleidungsgegenstände Eisenbahn soll in drei Loosen verdungen werden. eö. 7 Berlin⸗Stettiner Eisen ahn. 8 noch rückständigen, in dem nachfolgenden Verzeich⸗ 11“ vom 1. Oktober 1867 Litt. D. 6) Zinsen⸗Einnahme und Agio⸗Gewinn an Effekten und Valuten . .. . . 73,920 67 fer ndi⸗ Postunterbeamten und Telegraphenboten des Submissionstermin Sonnabend, den 26. Mai cr., Littr. A. Nr. 229. 230. 347. 377. 381. 531. 539. Bei der am 24. Februar cr. in Gemäßheit unserer nisse b. aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Nr. 5358, vom 1. Oktober 1871 Litt. D. Nr. 1777, 7) Ueberschuß an Police⸗Gebühren. 1A14A“ 6,380/50 jesigen Bezirks, bestehend in Mütze, Tuchbeinkleid, Horminh 11 ½ Uhr, im hiesigen Streckenbau⸗ 543. 548. e. n 761. 791. 841. 879. 913. Bekanntmachung vom 18. Dezember pr. stattgefun-: osen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren vom 1. April 1872 Litt. D. Nr. 3370, vom. 1. Ok⸗ 8) Verlust b1111114141A“ 125,072 81. Dienstrock und Paletot, soll vom 1. Januar 1878 Bureau, bis zu welchem Offerten, Heren „Offerte “ 107⁷ je über 300 ℳ, Littr. B. Nr. denen öffentlichen Ausloosung unserer am 1. Juli Pesener saufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Ren⸗ tober 1872 Litt. D. Nr. 4243, vom 1. April 1873 2,203,004 43 ab im Wege des öffentlichen Aufgebots vergeben auf die Ausführung von Zimmerarbeiten für die 39. 8 83. 214. 268 und 299 je über 150 ℳ cr. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen venbriefe zur Vermeidung weitern Zinsverlustes und Litt. D. Nr. 1086, vom 1. Oktober 1874 Lätt. D. W“ — — werden. 1“ III. Baustrecke — Schneidemühl“ einzureichen sind. Diese Obligationen werden 88 Inhabern zum 1. Emission sind folgende Nummern: 8 künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu Nr. 1838, Litt. P. Nr. 7339, vom 1. April 1875 Ses 1 18 Die Zahl der Unterbeamten, welche mit diesen Die Bedingungen liegen im hiesigen Bureau aus, 1. Juli 1877 mit der Aufforderung gekündigt, 197, 222, 271, 337, 357, 415, 462, 520, 599, nehmen. Ebenso werden die im Verzeichnisse c. Litt. A. Nr. 4600 6965 9331, Litt. B. Nr. 680. 1434 1) Bezahlte Schäden, abzüglich der Rückversicherungen . . . . . . . 8 848,442 63 Bekleidungsgegenständen zu versehen sind, beläuft werden auch gegen Franco⸗Einsendung von 1 ℳ pro gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen 713, 775, 934, 948, 984, 1014, 1019, 1067), aufgeführten Rentenbriefe, deren Verjährung am 1705, Litt. C. Nr. 567 1954 2287 3476 5178, 2) Reserve für nicht regulirte Schäden, abzüglich der Rückversicherungen) V 272,917 89 sich gegenwärtig auf etwa 1740. Exemplar abgegeben. nebst Zins⸗Coupons mit Talons den Nennwerth der 1094, 1197, 1356, 1447, 1586, 1595, 1627, Schlusse des verflossenen Jahres eingetreten ist, Lüt. D. Nr. 723 939 2146 2241 3103 3903 4300, 3 Prämie für Rückversicherungen v111A“ 1“ 340,683,— Angebote sind unter Beifügung der Proben des Schneidemühl, den 4. Mai 1877. Obligationen, sowie die Icstsabicen Zinsen bei der 1721, 1787, 1849, 1859, 1869, 1950, 1956, hierdurch zffentlich bekannt gemacht. Endlich machen Litt. E. Nr. 7365 7366 7368 7369 7441. e. Ver⸗ 4) Zurückgestellte Prämien⸗Reserve ET6 571,4154 “ zur Verwendung kommenden Tuches, versiegelt mit Der Strecken⸗Baumeister. Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse hierselbst am gedachten 1984, 2053, 2069, 2108, 2332, 2366, 2430, wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller zeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1866 fällig für spätere Jahre 128,352 60 der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Wendland. (à Cto. 57/5.) Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzin⸗ 2513, 2554, 2560, 2620, 2631, 2834, 29300)0, gekündigten, resp. noch rückständigen Rentenbriefe gewesenen Rentenbriefe, welche bis zum Schluss dees 550,768 — Dienstbekleidungsgegenständen für Postunter⸗ — sung aufhört, in Empfang zu nehmen. 2959, 3028, 3070, 3134, 3178, 3181, 3294, zurch die Seitens der Redaktion des „Königlich Jahres 1876 zur Zahlung nicht präsentirt und des⸗ abzüglich der Rückversicherungen . . . . . . . . . . . 246,645 40 “ VAET“ bis 82 24. Mai 82 5 Königliche Ostbahn. iige eisis gescen EEee 8809. 3826, 3344, 3400, 3410, 3411, 3580, Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene ⸗All⸗ halh. nach 88 ee1““ vom 11.“ . 88 an die hiesige Ober⸗Postdirektion einzureichen. ie Maurerarbeiten zu den Brücken und Durch⸗ Prrvoll Soh 8e 3581, 3629, 3691, 3710, 3779, 3792, 3850m)Ü ine Verloosungs⸗Tabelle“ sowohl im Mai als 2. ärz 1850 verjahrt sind: Keine. 1“ der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämien⸗Reserve G Die Muster für die zu liefernden Gegenstände lässen des nördlichen Theils der III. Baustrecke aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1876 und 3871, 3911, gach im Fenbahessten Jahres veröffentlicht wer⸗ 16“ 1 8 378,148 ℳ 70 4 8
liegen im Geschäftszimmer der Kaiserlichen Ober⸗ (Schneidemühl) der Posen⸗ is zwar Littr. A. Nr. 686. 878 und 1051 je über gezogen worden. ir ersuchen die Inhaber diese 8 e Stück dieser Tabelle [43 8 fü 7 Postdirektion hierselbst, Königstr. Nr. 60, Hof, cüch in 4 bnhen 1““ Cisenbahn, 300 ℳ., hierdurch wiederholt aufgefordert, die Do⸗ Pbllgationen den Nipikelaberas 8. deshen mit sfe der⸗ ü- Eö1.“ 9 Preife 11an8,. Discontsatz ist bis auf Weiteres auf 5 % ahter⸗ JFahre .. 74,973 „90 Toserigen e dergnsst endasälbst können auch dr, ie gesammten AAdhnges werden. — nebst b— zußehörigen, vict Zins⸗ 600 ℳ in der Zeit vom 1. bis 31. Juli er. 8 von 25 ₰ bezogen werden kann. Posen, festgesetzt. — Lombard⸗Darlehen geben wir zur Zeit 8 ö 1“1“X4“ J7 55 3 näheren Lieferungsbedingungen eingesehen werden. in der Schüttung von rot. 228 Kbm. Beton, Conpone mit. agen nunmehr aldigst an die gegen Einlieferung der Obligationen nebst Coupons am 12. Mai 1877. Königliche Direktion à 5 % bei Beträgen von ℳ 2000 ab, wenn auf 5) Bezahlte Provisionen, abzüglich der von den Rückversicherern vergüteten 157,819 9 Berlin C., den 9. Mai 1877. . 1 der Ausführung von 1308 Kbm. Fundament⸗, ra- haufsee 11† sier “ bei unserer Hauptkasse zu erheben, wobei wir be- der Rentenbank für die Provinz Posen. Rückzahlung innerhalb der Darlehnsfrist verzichtet 6) A v Geschäfts⸗ und Reisekosten , 116““ 35,218322 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 4777 Kbm. aufgehendem und 1812 Kbm. Ge⸗ 8 4* 8 58 18⸗C er 18 bau⸗C 8— merken, 82 nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni a. Verzeichniß der am 12. Mai 1877 ausge⸗ wird, und à 5 ½ % ohne eine solche Klausel, sowie 7 Smlair und Remunerationen ... . vi1111“ 64,296 21 —; wölbe⸗Mauerwerk. ve 88 vene. Bwts,be⸗ 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen loosten und am 1. Oktober 1877 fülligen Po⸗ bei Beträgen unter ℳ 2000. 1 9 Garantirte Tantième für den Verwaltungsrath und den Director . . 5,700—- [3994] Submission. Submissionstermin am 2. Juni cr. Vormittagsgse 4 Fre ra mit dem 1. Juli d. Js. aufhört. Gleichzeitig sener Rentenbriefe. Littr. A. zu 1000 Thlr. Darmstadt, den 14. Mai 1877. 9) Lokalmiethe ““ v“ 208 Die Arbeiten: 11 Uhr, im hiesigen Bureau, bis zu welchem Of⸗ 8 ““ machen wir bekannt, daß von den bereits früher (5060 ℳ) 66 Stück; Nr. 141 253 319 689 774 Bank für Süddentschland. 10 1e6“”; 7,99 ferten, bezeichnet: „Offerte auf Maurerarbeiten der ausgeloosten Obligationen die Nummern: b 1117 1152 1173 1274 1370 1460 1570 1603 1774 — . 11) Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen 9,000—
a. zum Neubau zweier Latrinen und vier Asch⸗ 1 ; ; ; 3 1 111656 ” nnd Müllgruben, sch III. Baustrecke der Posen⸗Belgarder Eisenbahn „Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1877 einzu⸗ 351, 387, 458, 597, 838, 1064, 1117, 1414, 12) Abschreibung auf Inventar⸗Conto laut §. 53 des Statutszs V 600 —
2 8 einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in hie⸗ lösenden Obligationen der Societät zur Regu⸗ 1784, 1819, 1908, 2261, 2297, 2362, 2397 8 8 E b. “ Regulirung und Entwässerung ücgem Burean aus und 889 1 — sürnselden 2 von Bretleben bis Nebra “ w 0. öö“ 1 Bekanntma nin 8 “ 8 2,203,004 43 zwei Arbeiter⸗ b auf Terrai Linsendung von 1 ℳ pro Exemplar abgegeben. ind folgende Nummern: noch nicht zur Einlösung präsentirt sind. 9 — G F18⸗” “ nwe dla Ves Pezaßhnsrhe .“ W“ 88 88 8 vil 8 sao vhlr. K. *1—e ebl. . 19 Stettin, den 5. März 1877. 8 1 Bei der auf Grund des §. 4 des unterm 26. September 1868 Allerhöchst bestätigten Regu⸗ Stand des efellsch 8zir he. Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten, so⸗ Der G1“ b1z e“ 7 1 Direktorium. 8 lativs, betreffend die Emission verzinslicher Obligationen durch die Provinzial⸗Hilfs⸗Kasse 8 die v 3 3 1. Dezember 18 76. wie Lieferung der Maurermaterialien, and. 0. 54/5.) 16 Preußen, am 29. Januar 1877 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der für das Jahr 1876 zu tilgen⸗ 8 8 1““ veranschlagt auf ca. 3900 ℳ, den Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden: 8 8
88 t dat . [4261] — e 8 18 2 1 3 88 M 3 8 6 2 ee1“ 8 2109 F Submissions⸗Anzeige! Ostseebad Heiligendamm. 8 er⸗ ¹ Iir “ 111. 127. 122 16008 baber 216 . r- 296. 304. 311. 317. 318. 1 Bilance.
1 1”“ 1“ 500 - ee Die Lieferung zweier eiserner Wandkrähne für 3 — Anstreicher⸗Arbeiten auf ca. . . . . 400 „ das neue Magazingebäude der Kaiserlichen Werft zu Doberaner Seebad. ger. 3. Nr 1502,Theler =28 9, Mark. 132 133. 166. 187. 210. 230. 250. 254. 297, 260. 288. 361.
Ellerbeck soll [4286] 1 Eröffnung der Saisoen am 15. Juni. (a. c. 59/5 1 8 5b 7 8. 680. 704 37. 750 „am 24. Mai d. J., Mittags 12 ½ Uhr,“ M 16 1 8 3 “ 647. 650. 663. 673. 678. 680. 704⁄ 713. 737. 750.
„ * . 8 52 Steinsetzer⸗Arbeiten auf ca. 5800 „ Brunnenmacher⸗Arbeiten auf cc. 600 „ sollen im Wege der öffentlichen Submission an den
Activa.
- 4 im Wege der Submission vergeben werden. “ “ 8 8 — z 258. 2 . . 1 Mindestfofernden “ 18 wollen ihre desfallsige und mit der lI Femej 6 D 0 Nr. 1. 1 8* “ 88 199 8 198. 1 1 88 98 1 * 9 PeegeEechse EEeeeö1ö1ö11b55255 1“ 179,1.--n 4 ine)eutsche Credit-Anstalt. n. e ses s h he aa t it beh .hete eeeen denetcane ee eh g onnerstag, den 17. Mai cr., Vorm. 10 Uhr, „Submission auf Lieferung zweier Wand⸗ 8 631. 649. 665. 690. 717. 772. 773. 779. 1ö66“ 188 S 1i28. 1136. 1149. *. Magdeburg⸗Halberstädter Stamm⸗Prioritäten Litt. C. 5 89900
930. 932. 946. 947. 977. 1021. 1068. 107 Baodfche erkische Nordbahn⸗Prioritäten . Aacen⸗Püsseldorser Prioritäts⸗Obligationen W““ 30,000 Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen de 1873 4 ½ % 30,000
Rheinische Eisenbahn⸗Prior.⸗Obl. de 1858 und 1861 4 ½ 36,600
in unserem Bureau anberaumt, und werden die krähne“ 8 8 — b Submittenten ersucht, ihre schriftlichen Offerten versehene Offerte bis zu obigem Termine der unter⸗ Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen der unter⸗ 1179. 1215. 1226. 1257. 1354. 1390. 1396. 1400. 1415. 1448. 1476. 1487. 1488. 1493. 8 postmäßig verschlossen und mit der bezüglichen Auf⸗ zeichneten Kommission verschlossen und portofrei ein⸗ zeichneten Anstalt sind à 100 Thaler = 300 Mark. 8 b „ 5 92. d schrift versehen bis zu dem gedachten Termin an senden n J 193 Stück 5 % 25 dh ; Sorij Li G 8 r15. 33. 44. 69. 76. 85. 98. 108. 128. 152. 175. 189. 196. 200. 246. 278. 282. 324. 327 8 unz einzureichn. Din. hierauf beiüglichen Bedingu bst dazu 42021 Stu o Pfandbriefe Serie I. Lit. B. ler. 5. Nr. 103 73, 377, 393. 406. 427. 437. 438. 447. 456. 494. 511. 520. 531. 543. 556. 574. 582. 8 Die Bedingungen, Zeichnung und Kosten⸗Anschlag gehöriger Skizze S ö G Regiftr 1 bazu v. J. 1867,à˙ 100 Thlr. 3 594. 606. 646. 653. 671. 698. 703. 711. 725. 733. 742. 771. 776. 786 802. 818. 831. 847. 5 liegen in unserer Registratur während der Dienst⸗ Einsicht aus. Auf Verlangen “ Nr. 27 213 264 403 470 487 661 700 787 815 831 871 878 926 957 1000 1002 1113 1188 88941. 857. 867. 894. 930. 952. 1027. 1028. 1041, 1047. 1049. 1050. 1073, 1106. 1155. stunden zur Einsicht aus. . 1111““ porkofreie 1368 1431 1466 1547 1562 1684 1927 1997 2031 2174 2261 2292 2386 2397 2411 282. 1489. 1197. 1217. 1219. 1221. 1222. 1279. 1306. 1308. 1332. 1373. 1379. 1393. h. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Prior.⸗Obligationen I. und II. Em. 4 ½ % Spandanu, den 3. Mai 1877. ( Cto. 38/5.) felben auch per poferversendt. 2636 2651 2685 2846 2879 2967 3109 3158 3215 3251 3312 3339 3375 3457 3474 . 1111. 1413. 1533. 1589. 1639. 1670. 1712. 1721. 1730. 1749. 1750. 1768. 1804. . Preußische konsolidirte Anleihe 4 †0 Direktion der Geschütz⸗Gießerei. . 8 3488 3546 3613 3662 3784 3899 3948 3991 4022 4202 4248 4268 4313 4393 4405 1 6. 1411. 1326. 1867. 1904. 1945. 1992. 2008. 2059. 2069. 2071. 2081. 2104. 2109. . Oberschlesische Eisenbahr⸗Prioritäts⸗Obligationen Tätt. F. 4% 88 1 m. n 0 p 9 T. 8 t
„ „ „ de 1862, 64 und 65 4 ½ . „ „ de 1864, II. Ser. und III. Em. 4 ½
Kiel, den 9. Mai 1877. 795 * 5 . 8 3 242. 225 . 471. 2479 8 r en 2 11“ 4418 4583 4656 4735 4853 4895 4898 5045 5148 5151 5211 5249 5252 5301 5302 4. 2131. 2137. 2138. 2140. 2236. 2242. 2253. 2255. 2265. 2383. 2396. 2471. 2479. Thüringer Stamm⸗Aktien Litt. C. [4262] 1 1b Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission. 5524 5550 5556 5580 5583 5592 5722 5764 5769 5783 5897 5917 5968 6066 6143 . .2565. 2595. 2600. 2601. 2618. 2622. 2623. 2624. 2642. 2651. 2668. 2669. à 50 Thaler büringer hien. Prioritäts⸗Obligationen III. Serie 4 ¼ Bei dem unterzeichneten Bataillon sollen 542 EE“ 6220 6230 6343 6360 6481 6607 6626 6660 6851 6893 6982 6992 7027 7031 70505 G 5 1 Hannoverteitiner Eifenbahn⸗Prior.⸗Obligationen VI. Serie 4 Stück ausrangirte Kochgeschirre an den Meist⸗ (43810] Bergisch⸗Märkische Eis „ 7074 7199 7221 7260 7272 7301 7337 7367 7408 7465 7519 7551 7661 7814 79422 1 6. 22. 64. 72. 73. 223. 263. 269. 274. 288. 290, 319,. 345. 351. 387. 422. 459. 523. 532. Rbeinische Stamm⸗Aktien Lätt. B.
bietenden verkauft werden. Offerten sind bis zum ergisch⸗ Knl is ge Eisenbahn. 7958 7994 8015 8175 8176 8350 8362 8382 8539 8601 8612 8633 8696 8728 8765 584. 585. 593. 595. 676. 687. 701. 791. 794. 802. 803. 838. 912. 924. 929. 930. 944. 968. .Vergisch⸗Märkische Eisenb. Prior⸗Obl. III. Ser. Litt. C.
1. k. M. dem Bataillon einzusenden. Treuen. Die pro 1877/78 für die diesseitige Verwaltung 8824 8882 8884 9100 9164 9166 9220 9221 9245 9316 9389 9440 9568 9592 989. 990. 993. 1031. 1067. 1084. 1087. 1110. 1124. 1139. 1156. 1206. 1208. 1211. 1214. brietzen, den 12. Mai 1877. Füsilier⸗Bataillon erforderlichen Bekleidungs⸗Materialien, als: feines 9598 9659 9667 9696 9851 9884 9910 9929 9942 9955 9973 10099 10332 10348 1. 1576. 1302. 1313. 1326. 1341. 1345. 1437. 1497. 1500. 1504. 1510. 1556. 1571. 3. Brandbg. Inftr. Regts. Nr. 20. mittelfeines und ordinaires blaues und graues Tuch, 10386 10465 10495 10572 10634 10686 10704 10717 10744 10751 10759 10815 1086-656 572. 1582. 1601. 1604. 1644. 1655. 1657. 1659. 1664. 1668. 1672. 1697. 1740. 1765. 1 8 Püffel, schwagtes und orangenfarbiges Tuch; Futter- 10892 11162 11185 11187 11242 11253 12192 12228 12359 12364 12472 12828 12877.¼. 1869. 1880. 1910. 1939. 1961. 1979 1971, 1983, 2977 215192178.2691 19. “ 22 Lieferung von Säcken. HAFll. he, Ze c . berz ccgen nan Helgrtber II. 93 Stück 4 ½ % Pfandbriefe Serie II. Lit. B. 16 219g. 2217. 22913 2261,22854 2639. 2641, 2362, 26:6,2717. 2728. 27388. 2792. 1“ v..“ Die Lieferung von 11,000 Stück dreischeffligen sollen im Wege der Submission vergeben werden. v. J. 1872 à 100 Thlr. 8 2906. 2911. 2914. 2919. 2924. 2939. 3315. 3352. 3355. 3364. 3618. 3621. 3632. 3641. 1 . hen Sgtath angenommen zchn 8 791,392 50 81. . 228,000 —
Magazin⸗Säcken aus gutem Hanfdrillich franko ie Bedi 5 . sss 8 Nr. 67 454 601 621 713 719 776 837 1193 1203 1251 1274 1296 1427 1525 1539 160uo 368 774. 1 = 75 Mark. Magazin hier soll im Submissionswege an den Mit tdirgengenlfrenneg, din st egu dfrnentrar. 1658 1663 1711 1862 2019 2067 2143 2216 2286 2377 2689 2690 2901 3281 3872757 3 ve bö E1“ Provinzial⸗Hilfskassen⸗Obligationen werden hier⸗ 3) Hypotheken . .. “ 1 5.150— Mindestfordernden ausgeboten werden. von derselben gegen Entrichtung von 30 Pfg. pro 33495 3519 3551 3594 3635 3673 3989 4004 4010 4046 4079 4098 4100 4229 421141 mit den Besitzern zum 1. Inli 1877 mit der Aufforderung geküͤndigt, den vollen Kapitalbetrag der⸗ 4) Wechs. v11111AA6A6A*“ 1“ 49189,90 Unternehmungslustige wollen ihre versiegelten be⸗ Exemplar bezogen werden 8 14282 4289 4326 4340 4346 4444 4536 4614 4837, 4876 4897, 5161, 5457 5603 5711 selben gegen Rückgabe der Süni lionen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu h DDZZe“ 238,498 83 dingungsmäßigen Offerten nebst Probesack bis zu. Offerten, aus welchen der Preis der besonders c5725 5731 5776 5807 5912 5920 5966 6798 6807 6998 7493 7728 7861 7872 dem 1 gegali 1877 fälligen Coupons und der Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der Landes⸗Haupt⸗ 6) Debitores in laufender 11113141424* I“ 258,498 dem einzusendenden Muster ersichtlich sein muß, sind ver⸗ 72913 8103 8121 8234 8249 8502 8691 8726 9017 9071 9208 9543 9587 9622 kasse hierselbst, Vorder⸗Roßgarten Nr. 49, in Empfang zu nehmen. Werit des mentarunge . . . . . .. ... .. . ... 1 am Montag, den 28. Mai d. J., iegelt und mit der Aufschrift: Offerte auf Lie- 9675 9884 9946 Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekündigten Obligationen nebst abzüglich der Abschreibung laut §. 53 des 113“ 5 885 98 Morgens 10 Uhr, 9e von Bekleidungs⸗Materialien“ portofrei zur Rückzahlung am 1. Juli 1877 gezogen worden. Coupons und Talons der genannten Kasse mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in “ 8 V 269 60 See stattfindenden Eröffnungstermin an uns bis zum 1. Juni cr. bei der Central⸗Materialien⸗ Coupons ber. ee dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörig 8 welchem Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit säeshe der Post, aber unter Deklaration Sen an Versicherungsschideerrnrnr... 125,072,80 Ichen. 3 8 8 Verwalt ijerselbst ei - 8⸗ 3 oupons per 2. Januar gde. 4 111“ v“ 1 8 iber irt lgen soll. 8 erlu uM14“ EEeE Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Bu⸗ der 11“ an e Saräf üan an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder ⸗ . bolen eahe hgehn. E“ sant dem 30. Juni 1877 auf und wird der “ ö.,857,829 2 reau, sowie bei den Königlichen Proviant⸗Aemtern mittags 10 Uhr, ebendaselbst i bei deren Filialen in Dresden und Altenbur “ 1 bet twa fehlender C z deshalb von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug ebracht. Passiva zu Berlin, Breslau und Cöln zur vorherigen Ein⸗ ve enhen Submittent 11“ 8 und 8 Si Uendigten Volkgate erh werden von der Landes⸗Hauptkasse vom 28. Juni 1877 ab ein⸗ 1“] 8 ““ ö sicht und Unterschrift aus. “ Elberfeld ds I. Mai 1877 8 bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau 8 gelöst geründigten Obkigationen wer 1 1) Grund⸗Kapital in 1000 Stück Aktien à 3000 ℳ .. . . 3,000,000 Magdebazng, den 18 88 Das Curatorium der Kleiderkasse der He Fenigee cn h 98 Ein emFdn B“ bverden. loost Zahl “ Zugleich wird auf die Abhebung der Valuta für die am 26. Januar 1874 ausgeloosten und Sn Köni es Proviant⸗Amt. Bergisch⸗Märkischen Bahn. „Zugleich werden die Inhaber der ereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht . um 1. Juli 1874 gekündigten Provinzial⸗Hilfskassen⸗Obligationen, und zwar a. für 1877 128,352 60 ins .Eehrae hn. “ .“ 1—4 Iv. Nr. 1471. à 300 Mark 8 b. für spätere Jahre. 655768 —
1408803]0. Königliche Ostbahn.. 4316 Bekann . N1u“ „% it “ 8 V. Nr. 650. 667. 1638. 1674. 1802. und 2556, à 150 Mark, . 1“ 879,768 Es soll die Ausführung der Erdarbeiten in den! 391 speziellen Lestung beee Jen aues 5 oigen Pfanzbriefe Serie I. Lit. B. v“ aer. vi. Ih. 1998. 1918. 1443. 1617, und 2210. à 75 Mark, 8 abzüglich der Rückversicherungen . . . . . . . . 246,645,40
Lh 1185 bis 124,„8 cn. 87,863 Kbm. Erbd. . we. T bei E 5 e“ B En 85 die 1875 ausgeloosten und zum 1. Juli 1875 gekündigten Provinzial⸗Hilfskassen⸗ I masse, 8 1 1 veranschlagt ju rot. . . 22,900 ℳ, — 486 518 585 10930 . 5 ällig gew 2 1 “ igationen, und z G 8 ür spa 1““ 1 masse, b. einer Dienstwohnung fü Justi 8 S . ....fällig gewesen am 2. Januar 1876, Nr. 43 6. 583. 781. 880. 1106. und 1473 à 300 Mark für spätere Jahre 74,973 2* 90 2 Bö1“ 22 3 g für den Justiz⸗Arresthaus⸗ 2 12 1 23 fälli FSer. Iy. Nr. 43. 334. 416. „48897 7 3 5 315. 1 II. Kic hs⸗ bis 131,8606 ca. 65,222 Kbm. Verwalter in Saarbrücken, veranschlagt 8 rot. 8 89 8b 41 390, 6618 8280 9190 1992 620 299 1082 “ 8 8 u1“ Nr. 57,Feen e“*““ u1““ Res für nicht lirte Schäden den72h der Rüetversicherungen 272,917 8 di 2 bi E““ 18,5900 ℳ 1259 1262 1840 2037 24952 ““ ¹ Ite , 5 Reserve für nicht regulirte 1“ “ 31,441 12 MDZ8A1A“ e. st e 1889 1398 1969 3919 2129 1389 3692 9257 88,8 ““ 11“ 1u6.*–* v 131,34813 IEo. . ührer zum sofortigen Eintritt gesucht. 6484 6786 6 I 8. 1 54. 2231. 2269. 5 88 197 a8; znzial⸗Hilfs 8 Nicht abgehobene Dividende 8 — IV. bis 137,454 ca. 137,892 Kbm. Hierauf reflektirende wollen ihren, Meldungen 8 d 6 A11“ 8 8 und der am 31. Januar 1876 ausgeloosten und zum 1. Juli 1876 gekündigten Provinzial⸗Hilfskassen 1“ 3,857,82962 V. Kil. 137,64 bis 140,75 ca. 31,251 Kbm Prüfungs⸗ und sonstige Atteste ꝛc. beifügen. 10789 10803 10817 10821 10824 10884 12177 Obligationen, und zwar: 7 2 1800 Mark, 8 v““ .“ . 1““
St. Johann g. S., den 11. Mai 1877. 12441. .“. fällig gewesen am 2. Januar 1877, 8 S5 . und, 177, ³ 170,273. 8 600 Mark Berlin, im April 1877.
Erdmasse, 1 1 * — v““] 8 1““ “ 8
VI. Kit 1a0,g, bis 148 0 cv. 231,009 Kbm. Per s. 8. 9 ee ee 358) 4 ½ % igen Pfandbriefe Serie II. Lit. B. Ler. IV. Nr. 45. 51, 98, 339, 358, 401, 589. (067 7005, 887,1031 ug 138 1.Ie Wnnc 1928 Der Verwaltungsrath ,
vnn. Ki. qisg bis 155, ca. 81,039 Kbm. Erd⸗ ehse vsemn Nr. 3001 3165, fällig gewesen am 1. 19 . . .1“ Nr. 85, 2918 ,2891888. 1013. 100t. 2173. 2256. 2382. 2561. 2655. 2659. 2662. und 2667. 2 . 8.. —“
2 Amo 8 1 „ 8 “ 8 8 * Icluß j ü üft und mit denselben
“ Ni⸗züseetret dencJen ckr e ihrem dachellangetermine von ber Berüͤnsans bie ina hs a3se. het. bet 1 4. 1o . vat ,n ...... -mn wn as de n09 e8 8. 3— I11“ apieren “ 3——Die planmäßig am 1. Juli 18. . II. r. 370. 2481. 2499. 2500. 2941, 3354. 3600. 3631. und 3767. 8 75 Mark, ůb . .“
am Mittwoch, den 30. Mai 1877, Morgens 11 Uhr, [10161] 8 r: aamn 1 am 1. Juli 1877¾ zu amortisivenden ““ 8 welche bi rüst prssentirt worden sind, gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Coupons Berlin, den 26. April 1877. 8 ö
in unserem jechnischen Büreau, Victoria⸗Straße . Bekanntnachunug. 1777g. nde h. S..he ta.er ehs d zem Lebee 187 b4*“ “ vehehSie Redisions⸗Kommission; erem . S “ igen Pfandbriefe Serie III. Lit. A. und B. vom Jahre 1875 uüunnd Talons hierdurch in Erinnerung gebracht. 1 le 92RU 1’
Nr. 4 hierselbst, bis 5 welchem Offerten mit der „Am 7. d. Mts. sind die nachbenannten Soldiner sind nicht durch Au fahle dentefe Fadern in Wege des 8 worden. —Köänigsberg, den 8. Februar 1877. W. Rebling. Julius Philipp. F. Meißner.
Aufschrift „Offerte auf Ausführung von Erdarbeit Entwässerungs⸗Verb Obli 3 Mai Die Direkti inzi sse fi
4. Baustrecke Posen⸗Belgarder Vahn⸗ eimureschen “ “ Lee sig. de 4. Mai 1877. 5 1 Die Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für Preußen sind. Die Bedingungen I h Bureau⸗ Nr. 76 80 88 98 123 154 161 181 186 29299) Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt “ EC111A“ 8 S 1““
.Oberschlesische Eisenbahn⸗Prior.⸗Obl. Litt. E. Cöln⸗Mindener Prämien⸗Antheile — 8 Magdeburg⸗Halberstädter Stamm⸗Prioritäten Litt. B. Neue Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe
00SOSoh vᷣeor teinee
571,415 40
453,122 fällig gewesen am 2. Januar 1875, w