1 Berlin, 18. Mai 8 1 88 — m Hinblick auf die beginnende Reisezeit wir auf die 8 8. E111““ .Sfrnn. Lrr tung aufmerksam gemacht, nach S. legrammen auch bei den in den ahn⸗ zügen fazrenden Postbureaus erfolgen kann. K2-v treffenden Telegramme können auch auf Postkarten ges 2— sein, welche dann an Stelle der auszustreichenden —8 schrift „Postkarte“ mit der Bezeichnung —— 2 sehen, mit den erforderlichen, der Telegruphengebl — sprechenden Postfreimarken zu bekleben und durch 8 . kasten an den Postwagen zur Aufga⸗ be zu bringen 8 2 die örtlichen Verhältnisse und die Dauer des Aufen ha den betreffenden Eisenbahnstationen es gestatten, werden
ad zierlichem Maß⸗ und Rehwerk geschmückten Eckthürme auf⸗ der Steinhelme mußte bis zur — der großen Sterngewölbe verschoben werden, da die Errich — Baugerüstes erst nach Fertigstellung — — kann. Zur Zeit ist das Sterngewölbe des südlichen Thurmes nabezu vollendet; mit dem W2 12272 —— g herden. Zu Ende des Jahres 2 eilweis bebbnat 222* Viesmfted in — 1—v — 22 Thurmes angeordnet, um den für den Aufbau msgefübrt 2— Eutralpfeilert nöthigen Raum zu schaffen. 27ög⸗ bau dieses 25 Meter hohen Pfeilers, nebst den vier — 2—2 bogen und die Einfügung der letztern in die Kreuzgewölbe sin 2 ;—₰ vollendet, so daß bis Ende dieses Jahres die Einwölbung der Kreuz gewölbe, wie der Entlastungsgewölbe darüber fertig gestellt . den. Nach Vollendung der Einwölbung des zweiten ehwer 8 8 füdlichen Thurmes kann nunmehr der neue eiserne S⸗esee und dessen Subkonstruktion, welche auf dem neu grrichteten g 8 — pfeiler ruhen wird, zur Ausführung gelangen. Das Domgeläu
“ †
tt ei zffnet, i folgte. Dem Banket t einem Banket eröffnet, auf das ein Ball fo eeesehhs — 125 . f v, UIl, der gegen 11 Uhr begann, erschi auch B Falch. Fuesh Hohenlohe, der baverische Geschäftsträger, von —— . und mehrere Mitglieder der hiesigen deutschen Botschaft. 28 Ankunft des Fürsten Hohenlohe wurde der Ball einige Zeit lang
Ehren desselben einige Lieder vor. Durch die Kesselexplosion
ris, 16. Mai. (L. C.) s auf BEEN“ „Revanche“ sind 26 ee ——— 10 sehr schwer, 16 noch schwer verwundet und 1,9 0 5 1— bedenklich verletzt worden; 1 Mann wird vermißt. as ha 25 störte Schiff wurde von der „Provence“ ins ö und nach Toulon gebracht. Eine Untersuchung über die Ursache de Unglücks ist eingeleitet. 8
⸗Pork, 15. Mai. (A. A. C.) Hier eingegangenen Nach⸗ 2 ist St. Stephens in New⸗Brunswick von
unterbrochen und trugen die aktiven Mitglieder der Gesellschaft zu 85
Heeeen.
Preußischen Stauts-Anzeigern:
für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preus.
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das
Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzrigers und Königlich
82
Berlin, Freitag, den
Anzeiger und Königlich Preußischen
18. Mai
S
Staats⸗Anzeiger.
Seffentlicher
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. d-ꝙ gr Aufgebote, Vorladungen
u. de
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
Anzeiger. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel Verschieldene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen.
geers nehmen an: Bureau der Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Erp „Invalidendank“, & Vogler, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
* n: das Central⸗Annonrcen⸗ deutschen Zeitungen zu Berlin, itionen des Haasenstein E. Schlotte,
Rudolf Mosse, G. L. Daube & Co.,
Te zahlung durch t mit Marken beklebte Telegramme gegen Baarzah 2. Fenber beß die Thür des Essenbahnvostwagens “ Eine Zuschlagsgebühr kommt hierbei nicht zur Erhebung.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlunsg u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1. der Badischen Bank
am 15. Mai 18277. Activa.
. Sais AM wird für die Folge bestehen aus folgenden Tlochen⸗ n een Pre ciosa, Speciosa, Dreikönigenglocke, Ursula und Kapitelglocke. 1
Um bei Erneuerung der allseitig verwitterten Ornamente der beiden unteren Geschosse des südlichen Thurmes die seit einer langen Reihe von Jahren in der apis e” —
8 . ils besonders geübten Dombausteinmetz “ 88 ee s gge — die ESeEe * 3. Der gestrigen AüeFerhrdsrzfhlen vöö“ 8 erner nd 1 bschluß 3 52 eer.S — „Wi . 1 erhin . Bau der Thurmhelme zum Abschluß zu bringen, bühne des Friedrich⸗W. . Pe dlonth Pe gleichzeitig mit dem Bau Se . zerüstes b. S S 8 der Titelrolle wohnten Se. ajest äö 9. s erforderlichen Gerüstes begonnen Sgr. Salvini in der Titelrolle wohnten Ma 1der edecgeig mntcft vie Ahnahʒe der D felser T 8 Laise Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Carl mit . 8 Drachenfelser Trachyvt ge⸗ Kaiser, Ihre Königliche Hoh je; ssin ich Cark m und wird zunächst die Abnahme der au in Fial r, Ih igliche Lobeit wieliche Zogeit der Priaz Wilhelm E“ . berden f Schlusse bei. — Die zweite Gastrolle des gefeierten Tra⸗ euzblumen, Wimbergen, Baldachinen, vorgenommen werden. bis zum Schlusse bei. — D. Gastr 827 112— zahlreichen Details 2* Mm göden wird Sres inl „Hamlet“ sein und morgen, Son ve Winter Werkhütten begonnen; als Ma⸗ abend, stattfinden. b ö p n Wer 28*½ LB „ — 8 1 1 tersal wurde 8 8⸗ sehr harter und ausdauernder Sand⸗ — Im eroülschen park⸗ E““ 8 mmen. ird sich die Res⸗ ion auf die im Laufe Sommer eingerichtet ist, finden an den 1 Nachmittag stei nmen. 2 vird sich die Restauration auf die im Lar ommer eingerich 1— 1 eier qcnüittaas 88 Fee 9 Aagebrungene Feuchtigkeit b 4 Uhr ab, nf. der Tbentervorstellung großh Doppe profutru n, S Fenstern ßwerke u. s. w. im nnern er Konzerte, ends bei vollständig 3 min n, t. S Shcsntbal eeecer,, Erst nas derselben kann die Morgen, Sonnabend, geht im Woltersdorff⸗Theater Fhu strecken. Erst nach Vollendung derselben kann di — Morgen, geht im Wolter ’ PPZ1““ die Beseitigung der EE1“ ne Neviit: Feön Fabr⸗ Freninel Bvosf mit Gesang von Carl eütend, Atrebenten sactr, Fias. aad dgen rie grinfrnn Fgfetgene “ veojere veraesgabt. 8 8 Die Direktion des Belle⸗Alliance⸗Theaters hat, um Gesichtsbildung; länglich; Gesichtsfarbe: gesund; im BeteeaF. der Vorhallen der Westfront des den Wünschen des Publikums entgegen zn 571 52 Aafang b5 Füen. gut; Gestalt: kräftig f vnsenegt Eplane. Perplg wen 2 f Jahres 1876 sichtbar gefördert Concerte Wochentags auf 6 Uhr, den Anfang der Theatervor n sch. 8 ₰ 8. 1876 sichtb —. Cponcerte Wochentags auf 6 Uhr, b g d heater 11“ sind; 7 Uhr festgesetzt. — An beiden Feiertagen finden im Sommergarten
Fon ie die acht, welche hier aufgestellt worden, sind für 8 b e;S “ z9. Gleiche Figuren wie die acht, welche hier aufgestell 8 Frühconcerte, ausgeführt von der Kapelle des I. Garde⸗Dragoner⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen Regiments, sowie Theatervorstellungen statt. SDettelbanken.
In der Börsen- Annoneen⸗Burraus. beilage. 8
3464 jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit e- Femährung der “ — Zahlungstage der 5092 5171 5 586 uta, worauf die Inhabe b s iefe 6929 7007 7045 7206 7278 7293 7315 7444 hiermit besonders —— ee Feeevn bs 7745 8077 8165 8192 8358 8465 8467 8599 der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich sind 9403 9604 9689 9839 10052 10281 solche nach den verfehserene Apoints und nach der 10343 10395 10411 10444 10464 Nummerfolge geordnet, mit einem besonderen 11009 11042 11302 11360 11463 11599 Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es bis auf 12051 12328 12408 12627 12736 12996 Weiteres gestattet, die Rentenbriefe ee Kasse mit der Post, jedoch frankirt imd Eunter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf 1 gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers zun beantragen Vom 1. Oktober 1877 ab findet eine weiter⸗ Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der I erth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie IV Nr. 7 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nenn⸗ werthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schle⸗ . deren Fälligkeit “ Jahre und arüͤber verflossen, folgende zur Einlösung bei Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen: a. den 1. April 1870: Lit. D. Nr. 5861 à 75 ℳ b. den 1. Oktober 1872: Lit. D. Nr. 9202 à 75 ℳ e. den 1. April 1873: Lit. C. Nr. 14208 18264 8, 300 ℳ, A. den 1. Oktober 1873: Lit. D. Nr. 3876 à 75 ℳ, e. den 1. April 1874: Lit. D. Nr. 638 10443 à 75 ℳ, f. den 1. Oktober 1874: Lit. E. Nr. 20594 21254 21341 à 30 ℳ, g. den 1. April 1875: Lit. A. Nr. 2017 2849 6672 7142 8349 10026 10890 11589 13206 16615 20690 23798 25174 à 3000 ℳ Lit. B.
Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1
st heimges Siebenzig verheerenden Feuersbrunst heimgesucht worden. Siebenzig
Gebäude — [ wodurch 43 Familien obdachlos wurden.
angerichtete Schaden wird auf 200,000 bis 500,000 Dollars geschätzt.
Theater.
Familien-Nachrichten
.
Theater-Anzeigen.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Schlossergesellen Carl Friedrich Adolf Zillmer ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls in den Akten Litt. Z. No. 78 de 1877 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den⸗ selben im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 17. Mai 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter⸗ suchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ suchungen. Beschreibung. Alter: 30 Jahr, geb. 28. Juli 1846; Geburtsort: Kupferhammer bei Neustadt E/W.; Größe: 5 Fuß 3 — 4 oll; Haare: dunkelblond; Augenbrauen: dunkel; Kinn: oval;
2339 2877 3169 3174 3211 3869 4115 4370 4689 4766 5171 5780 5863 6325 6415
1945 3719 4815 6562 8933
“ 5,042,665 21 10857
47,780, — 11667
92,400 — 13289 12,705,182 42 13865 1,078,935 — 14934 202,034 06 16339 2 689,077 33 17726 21858577 52 19798
858,074 0 21074 22486 23012 24675
1949 3722
4857
2053 3814
Der Central⸗Dombauverein hielt 8. eneralversammlung ab.
Dom begaben sich die voran das Vereinsbanner nach dem Gürzenich. Hier des Vereins⸗Präsidenten,
Cöln, 16. Mai. er C 8 gestern in herkömmlicher Weise seine G Nach einem feierlichen Hochamte im Vereinsgenossen in festlichem Zuge⸗ und begleitet von R-nn8
1 im Isabellensaale unter Vorsitz des Per Bier. Bürgermeisters a. D. Bachem die abgehalt n. Hr. Bachem begrüßte in einer kurzen egn⸗ die Festgenossen und wies unter Anderm darauf 2 Henfe man bei Beginn des Fortbaues des Demes geahnt, 1.G. 8
us verei usgebe in Denkmal der deutschen Einheit werde; haus vereint ausgebaut, ein Denkmal der ders ge in diesem J sei di s erobertem Metall gegossene Kaiserglocke diesem Jahre sei die aus er ee weit zur Begrüßung des Geburtstages ö“ des Kaisers, dem es vergönnt sein möge, 8 —n leben, wo das herrliche “ “ Löhnis trug den Rechenschaftsberich vor. E“ 985,000 ℳ Die I1A“ Vereinsvorstande dem Metropolitan⸗Domkapitel für den D. a
Geschenk überwiesen. 8 8 8 Ges Her Dombaumeister, Hr. Regierungs⸗Rath Voigtel⸗ Baubericht. Nach diesem erreichten die “ der Sktogone der beiden öe “ Wreef 65
es 1876 die i Betriebsplane vorgesehene Hë Jahres 1876 die im riebspl gese 94 Meter über dem Fußboden der Kirche, und der 3ö g.r. Winter des Jahres 1876/77 gestattete den Fortbau der T “ das Hauptgesims des vierten “ 8 AI“
J. 1 Bollendung des Laufgan und de 1 .J. wurde nach der Vollendung Laufganges und der Faler Höhe des südlichen Thurmes 2. Fe. v“
bat 2. 3; „ j9 9 9 Aus an Able if ersetzt, der nördliche Thurm erhielt den gleichen Ausba Ablau “ 8 März Mit Schluß des Jahres 1876 gingen auch die
9v 2 nalIs . 2 dcch 3 9 2 bgecs sechs großen Eckthürme am südlichen und nördlichen “ Vollendung entgegen; binnen vier Monaten wurden ungefä
steigende Meter dieser reich Baldachi⸗
Oeffentlicher
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
N. u. s. w. von öffentliehen Papieren.
Metallbestancd.. Reichskassenscheine „ Noten anderer Banken Wechselbestand... . Lombard-Forderungen
e“ Sonstige Actira.
13566 13627 14095 14180 15173 15433 16578 16596 17881 18611 20025 20163 21193 21380 22522 22593 23162 23197
13781 13837 14234 14464 15528 15807 17061 17322 18851 19002 20283 20601 21831 21959 22759 22762 23260
23320 25023 25052 25096 25261 25441 25641 25726 25746 25777 26069 26263 26303 26386 26973 27035 27126 27394 41 Stück Lit. B. à 1500 ℳ 297 423 579 662 1692 1731 2004 4612 5500 6547 246
1392 2827 3756 4967 6474 9049 10775 11342 12777 14432 15546 16761 17354 18361 19765 20703
13862 14759 15898 17343 19167 20657 22028
22915
23641
25929 26028 26813 26876 27717 27855. . à 12 Nr. 130 135 248
723 921 925 1050 1154 1587 2445 2781 3047 3512 3797 4273 4858 4888 4930 4941 5188 5197 5419 5609 5614 5665 5869 6129 6239 6435 6467 6624. 152 Stück Lit. C. à 300 ℳ Nr. 392 470 493 538 935 1169 1194 1216 1515 2038 2046 2085 2176 2309 2422 2821 2831 2863 2891 2972 3219 3484 3622 3636 3768 3956 3985 4132 4138 4426 4613 4810 5162 5272 5699 5795 6017 6108 6240 6428 6476 6652 6911 7142 8396 8564 8629 8919 9257 9452 9476 9721 9768 9893 10156 10547
10801 10822 10911 10935 10941 11278
11586 11639 12014 12169 12305 12613
12894 13298 13524 13578 13778 13815
14539 14640 14823 14955 15091 15374
16317 16419 16658 16678 16681 16699
17028 17065 17164 17238 17342 17352
17480 17553 17588 17705 18189 18305
18382 18440 18617 19272 19434 19674
19865 20010 20051 20108 20278 20529
20819 20837 21046 21221 21265 21434 21507 21516 21713 21772 21818 21843 22009 22042 22143 22226 22520 22650 22878 23066 23224 23322 23600 23742 23972. 119 Stück Lit. D. à 75 ℳ Nr. 197 328 481 760 828 1163 1291 1457 1526 1916 1968 2134 2419 2696 2725 2768 2973 3047 3110 3334 3478 3615 3706 3727 3878 3950 4000 4020 4109 4217 4331 4384 4571 4698 4866 4892 4929 5019 5385 5445 5618 5664 5667 5883 6044 6266 6337 6439 6603 6611 6753 7354 7595 7653 7691 7881 7921 7974 8145 8727 8982 9124 9179 9210 9394 9474 9632 9701 9923 10128 10260 10401 10434 10587 10794 10859 11092 11396 11434 11529 11535 11633 11701 11702 12380 13201 13255 13308 13620 14265 14368 14452 14507 14598 14707 14781 15138 15167 15282 15404 15652 15730 15819 15894 8 1“ 16713 168905 16945 16975 17278 17324 17448 lcr Bank für Süddeutschland. 19828 1. .l, 181 18848 i8764
d7nae beha he -ercng-eea. 8737. Indem wir die vorstehen bezeichneten Ren⸗ 8 tenbriefe zum 1. Oktober 1877 hiermit kündigen, 7 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den
ℳ à₰ Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie IV. 5,952,019 40 Nr. 7 bis 16 nebst Talons sowie gegen Quit⸗
75,190 — tung in term. den 1. Oktober 1877 und die folgen⸗
den Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗ 91,500 — tage bei unserer Kasse — Sandstraße Nr. 10 hier⸗
6,118,709 40
20,573,538 49
selbst — in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr
Die Empfangnahme 2,166,690 — 6,557,052 42
13864 14871 15944 17448 19346 20872 22151 22985 24593 25385
Grundcapitel Reservefonds. .. Umlaufende Noten . . . . 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten*) „ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . . Sonstige Passirva
9,000,000 — 1,349,022 87 10,419,800 — 837,765 28
9 8**
die Mittelhalle modellirt und im Atelier des Dombildhauers Fuchs aAsEss; 8₰ 1 In;8., Vereinskasse wurden im Jahre 1876 im Gan⸗ en 1,110,000 ℳ zum Fortbau des Domes eingezahlt, die für 8 Dombau verausgabte Summe beträgt 1,190,090 ℳ N e 3 Jahren, von 1864 bis ultimo 1876, wurden für den Ausbau de ürme 7,661,177 ℳ verwandt.
. „ 251,485 87
ℳ [21,858,074 02 noch nicht fälligen 852,859. 89 ₰.
in per 1. Oktober
Im Stadtpa ie Saison am Sonntag, den 20. d. M., Im Stadtpark wird die Saison a⸗ 2, d . durch ein von dem Königlichen Musikdirektor Meinberg geleitetes Konzert eröffnet werden. 1 8 8 Die beiden ersten der am Mittwoch begonnenen Ko zerte des Königlichen und Hof⸗Musikdirektors . Flora⸗Eta⸗ — 2 1 “ T. 48 Kõ Gest b eie ement zu Charlottenburg sind zahlreich besucht gewesen. Pes,n S8. ENEEöö1“ 2nsn. 18. Mai. (W. T. B.) Die Königin hat gestern Männergelangh“ ichard Wagner in Windsor empfangen. staurants Bonvallet sein zwanzigjähriges Bestehen. Das Fest wurde Richard Wag in Windsor empfan
Anzeiger. eee Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ z g 2* Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, ndustrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des Sarie. 2 2
Grosshandel. „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
5. tmach & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 8 S Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 8 “ Aunoncen⸗Bureaus. . eater- .
9. Familien-Nachrichten.
Die zum Incasso gegebenen deutschen Wechsel betragen ℳ
²) Woron ℳ 58,011. 44 ₰ 1875 eingerufenen Gulden-Noten.
vom 15. Mai 1877. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund
. fein zu 1392 Mark berechnet)..
8 Bestand an Reichskassenscheinen.
—— —
[4412] Wochen⸗Uebersicht
der Württembergischen Notenbank vom 15. Mai 1877.
Aetiva.
31515ö5. Bestand an Reichskassenscheinen. „ an Noten anderer Banken „ ““
2
2
1 it Engelfiguren, profilirten “ figu 551,042,000 8. 43,992,000 8,335,000 . 349,453,000 46,192,000 e 8,574,000 30,523,000
120,000,000 13,072,000
693,407,000 167,547,000
26,491,000 12,081,000
16905 Nr. 121 2172 2268 4115 4467 4560 5225 à 1500 ℳ Lit. C. Nr. 1469 1692 1768 4142 4710 6186 6995 7698 9181 9644 10726 12789 13441 13666 13869 16584 17214 17328 17556 18326 18730 18884 19636 20770 21428 21460 22039 à 300 ℳ Lit. D. Nr. 1337 2529 2756 3705 3796 4099 7077 9231 9823 11757 12797 14701 15841 16423 à 75 ℳ Die Schlesischen Rentenbriefe Lit. E. à 30 ℳ von Nr. 1 bis einschließlich Nr. 21632 sind sämmtlich ausgeloost und, soweit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu präsentiren. Die ausgeloosten Ren⸗ tenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Ge⸗ setzes vom 2. März 1850 binnen zehn Jahren. Hierbei wird zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß die die Liste aller gekündigten resp. noch rückstän⸗ digen Rentenbriefe enthaltende Nummer der allge⸗ meinen Verloosungs⸗Tabelle von der Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers für 25 ₰ jederzeit bezogen werden kann, Breslau, den 16. Mai 1877. Köuigliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien. 1
18410] Rumänische Eisenbahnen Actien⸗Gesellschaft.
Die Einlösung des am 1. Juni d. J. fälligen Zinscoupons Nr. 2 unserer 6 % igen Schuldve schreibungen erfolgt vom 1. Inni d. J. ab
in unserem Bureau, Charlotten⸗
straße Nr. 35 a. aaußerdem bei
der Direction der
Gesellschaft und
Herrn S. Bleichröder
Den einzuliefernden Coupons verzeichniß beizugeben. 1
Berlin, den 17. Mai 1877.
Der Vorstand.
an Noten anderer Banken an Wechseln ... an Lombardforderungen EE11161A“* an sonstigen Activen. Passiva. 8) Das Grundkapital.. * 9) Der aerh⸗ 11uu“] wiederholter Bekanntmachung noch nicht eingelöst. 19) 2 e 1 8. Dieselben werden nicht mehr verzinst und bei der 11) Die sonstigen täͤglich fälligen Ver⸗ Einlösung an ihrem Nennwerth um den Betrag der 1116“* nicht mit eingereichten Coupons für die Zeit nach 12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ dem Verfalltage des Kapitals gekürzt werden. bundenen Verbindlichkeiten... Anleihe von 6 Million Mark für die Gas⸗ 13) Die sonstigen Passiva . . . . und Wasserwerke vom Jahr 1875. 8 Berlin, den 18. Mai 1877 Nr. 347 556 579 703 745 1738 1889 2147 2195 Rieichsbank⸗Direktorium. 2220 2228 2236 2250 2274 2279 3003 3007 3045 von Dechend. Boese. Rotth. Gallen⸗ 3432 3564 3587 3590. kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
Cöln, den 8. Mai 1877. 8 14438 Uebersicht der
Das Ober⸗Bürgermeister⸗Amt. Hannoverschen Bank
vom 15. Mai 1827. Aectiva. . Metallbestand. . . ℳ 3,102 017. Reichskassenscheine . . 73,840. Noten anderer Banken . 212,300. 14,457,742.
XX“ Lombardforderungen. 481,444. 897,009.
.FF “ ¹ 8,778,888.
Sonstige Activa.. ℳ 12,000,000. 749,689. 6,873,260.
2,360 879.
5,332,583. 686,829.
eferat⸗ für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich — Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
In der Börsen-
beilage.
6 la April 1875: Litt. A. Nr. 3572, Litt. C. Nr. 8iSe melsburg i. P., den 13. Mai 1877. Nr. 408. 2867 2953 4034 4043 9267 4938 ume Ter Strecken⸗Baumeister 6454 8642 10006, Litt. E. Nr. 13608 13609;
1“ bary f. 1. Oktober 1875: Litt. A. Nr. 2664 2917, “ Litt. B. Nr. 282, Litt. C. Nr. 2199 3794 5302 5524 6008 6583 9209 10402 11465 11899 11946, Litt. D. Nr. 520 2327 2513 3281 3504 3508 5434 5894 5968 6108 6436 7797 8635 8713 8722 9637 9789 10743; g. 1. April 1876: Litt. 4. Nr. 140 5937 5950, Litt. B. Nr. 2196 2293, Litt. C. Nr. 142 368 2343 3036 4006 4098 9820 12053, Litt. D. Nr. 1163 3225 4598 4721 5620 5784 5857 6455 7440 7470 8299 8667 9727 n. 1. Oktober 1876: Litt. 4. Nr. 65 299 3587 3679 4280, itt. B. Nr. 38 1227, Litt. C. Nr. 1573 2183 2622 3016 3458 3701 4184 4710 4711 5954 6087 6131 6294 6537 6716 6832 7117 8893 8956, 10401 11887 11945, Litt. D. Nr. 41 913 1427 1628 1644 2849 2884 4019 5055 5200 5482 5634 6294 6660 6728 7516 8017 8953 8976 9929 9948; i. 1. April 1877: Litt. 4. Nr. 119 1502 3157 3420 3832 4088 4096 5773, Litt. B. Nr. 782 1031, Litt. C. Nr. 575 681 832 2062 2214 2311 3231 3524 3747 3954 4922 4923 6198 6351 7379 7462 7500 7955 8590 9926 11068 11701 11820 12699, Litt. D. Nr. 596
—2
an Lombard⸗Forderungen an Effekten.. an sonstigen Aktiven
Passiva.
Grundkapital ö1“ Betrag der umlaufenden täglich fäligen Ber⸗ ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ “] Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passiven„ Eventuelle Verbindlichkeiten aus im Inland zahlbaren Wechseln ℳ
. . . 2*
Verkäufe, Verpachtungen,⸗ Submissionen ꝛc.
[4407] “ Für das nannte Regiment sollen: Te. e. egsn mit Adler und Nationale, 30 Stück wollene Wowlachs illich Alusloosung von Rentenbriefen. Bei der an 170 Stück Futtersäcke 11““ heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung von 37 Stück Freßbeutel und Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ “ ö“ werden. provinz für das Halbjahr 1. April bis 30. Te “ ehe reflektiren, wollen ber 8 EEE” ö TEn.. Fnrgg; Offerten waite genauer Peeisanface und Cinsandung S2.2g.r 893 879 7871 899 889 7533 1079 von Proben bis zum 28. Mai cr. der Beklei⸗ 1130 1169 1298 1762 2726 2784 2819 rungs⸗Kommison Anreichen. , 298, 3113 3115 3153 3173 3191 3819 2ger even heesgabneae ver h derch. a „ 337 3536 37 03 3866 39 4337 Aönkakiches Kommando des 3. Garde⸗Ulanen⸗ 8888 4449 4460 4469 4490 4750 4762 5143 5235 göeʒ; 452 5532 5757 5859 5901. 2) Litt. B. à 1500 ℳ (500 Thlr.). Nr. 193 534 548 746 898 1044 1071 1242 1356 1610 1623 1715 1766 1811 1834 1980 2224. 3) Litt. C. & 300 ℳ (100 Thlr.). Nr. 192 396 437 465 555 635 643 798 906 1083 1084 1157 1369 1394 1417 1466 1471 1553 1749 1755 1911 2090 2144 2162 2177 2315 2331 2519 2602 2730 2767 2829 2930 2954 3099 3377 3480 3635 3740 3846 4104 4136 4617 4808 4858 5006 5027 5324 5707 5913 5968 5969 30 6108 6314 6341 6396 6934 7064 7093 7179 7302 7415 7477 7504 7648 7866 7997 7999 8121 8164 8587 8705 8821 8876 8967 9060 9100 9284 9436 9786 9859 9931 9949 10262 10466 10487 10593 10641 10670 10924 10964 11496 11557 11621 11700 11810 11885 “ 8 ga . à 25 ℳ (25 Thlr.). Nr.? 32 2 — 1⁷5,*9 g5 vir 896 943 1222 1296 1422 1436 1538 1549 1624 1643 1725 1753 1909 2302 2391 2456 2522 2542 2765 2807 2844 2897 3023 3065 3089 3090 3110 3115 3158 3248 3401 3659 3774 3838 3859 4090 4112 4512 4545 4546 4552 4794 4870 4877 5138 5252 5467 5552 5641 5764 5961 6374 6545 6640 6772 6885 7265 7612 7627 8146 8151 8190 8192 8449 8542 8661 8675 8733 8831 8885 8948 9149 9185 9521 9563 9647 9834 9842 10057 10094 10114 10122 10271 10279 10465 10552. Die gusgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1877 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IY. Nr. 7 bis 16 und Talons vom 1. Okto⸗ ber d. J. ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden In⸗ habern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem
Das Der Der
. ℳ
336,860 62 16,142,300 — 273,038 60
71,600— 319,904 53
weiterbegebenen, 638,707. 73.
Szi —1 —₰— . St
[4451] “ 18 Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ Industrie und Brückenbaun, vor⸗ mals J. C. Harkort in Duisburg. Die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur fünften ordentli ben Generalversammlung auf Montag, ven 25. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureanu⸗ gebäude zu Duisburg⸗Hochfeld 670 710 2228 2299 2371 2836 2915 2981
eingeladen. 88 36 33 3679 4203 4704 5234 5444 6206 6493 Tagesordnung: 8969 . 8 9040 9176 9290 9577 9592 9709 1) Entgegennahme des S. 884 10822 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur nehmigung der Fahresrechnung und 8 2 ”1 Zahlung der Valuta zu präsentiren. Schließlich Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath un machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern Vorstand. E“ 2 aller gekündigten resp. noch rückständigen Renten⸗ 2) Erganzungswahlen zum Aufsi htsrath na briefe durch die Seitens der Redaktion des Deut⸗ Maßgabe des §. 17 der Stätuten. schen Reichs⸗ und Königlichen Preußischen 3) Wahl von zwei Rechnungs⸗R visoren. un n Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine Ver⸗ Stellvertreters für das laufende Geschäftsjahr. loosungs⸗Tabelle sowohl im Monat Mai als 4) Abänderung des §. 3 der e 2 auch im Monat November jeden Jahres veröffent⸗ Nach §. 22 der Statuten sind zur Theilna nearn licht werden, und daß das betreffende Stück dieser der Generalversammlung nur Aktionäre berechtigt, Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von welche mindestens fünf Aktien besitzen. Je fünf Aktien geben eine Stimme. Mehr als fünfzig Stimmen darf kein Aktionär in sich vereinigen.
25 4 bezogen werden kann. 1.a.e. 8
15. Mai 1877. Königliche Direktion der mm tei 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien
Rentenbank für die ee
Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau. aben ihre At
8 ——— nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, also
spätestens am 22. Juni d. J.,
1“
Aecectiva.⸗
[4349] Verbesserung der Wasserstraße Pinnow⸗Hennigsdorf. “ In unserer Bekanntmachung vom 7. d. Mts. über den öffentlichen Verding von Arbeiten längerung des Oranienburger Kanals ist .“ e der Erd⸗ und Bagger⸗Arbeiten aus einem Bersehen zu 1,666,000 Kubikmeter angegeben, während diese Masse in Wirklichkeit nur 166,600 Kubikmeter beträgt. “ den 15. Mai 1877. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Düesberg.
Casse:
1) Coursfshiges deutsches Geld
2) Reichskassenscheine
3) Noten anderer deutscher 111““
Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen .. Eigene Effecten Immobilien. Sonstige Actira...
in Berlin.
Passiva. Disconto⸗ ““ 5* Umlaufende Noten . . . . .. Sonstige täglich fällige Verbind-
11I1“1“X“ An Kündigungsfrist gebundene Ver-
bindlichkeiten .. ... Sonstige Passiva . ...
ist ein Nummern⸗
baar in Empfang zu nehmen. der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände un⸗ serer Kasse, auch schon früher und zwar schon von
11“ 11“
vrDeutsche Hypothekenh
(Actien-Gesellschaft). b Bei der am 11. December 1876 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Vorl n unserer 5pCt. Pfandbriefe sind folgende Fummern goacgen: 8 Serie III. Litt. A. No. 146 über 3000 Mark. Serie III. Litt. B. No. 338. 375. 468. 1199. 1230. 1282. 1393. 1680.
3 2442. 2490 über 600 Mark.
Serie III. Litt. C. No. 263. 383. 820. 858. 1113. 1199. 1248. 1345. Serie III. Litt. D. No
über 300 Mark. .56. 107. 156 über 200 Mark. 772242⸗ Serie V. Litt. A. No. 198. 240 über 3000 Mark.
— 4 1.334 28 Serie V. Litt. B. No. 404. 755. 791. 983 über 1500 Mark.
37,858,888 04 Serie V. Litt. C. No. n “ 2 1024. 88 1165. 1951. 2131. 2296. 2462. 2464. 2560.
indli- ; g 8 265 2729. 2 . 2875. 3285. 3564 über 600 Mark. Mäaeee⸗ie 1 V. Litt. D. No. 297. 306. 308. 551. 720. 754. 941; 1062. 1177. 1686. 1688. 1895. 2120.2189. ℳ 2,213,279. 31. 8 8 V. Litt. E. No.
2382. 2430. 3058. 3514. 3528. 3679. 3700. 3797. 3931 über 300 Mark. 186. 257. 294 über 200 Mark. Die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vom 1. Juli 1822 ab, gegen Rückgabe der Stücke nebst den Talons und den noch nicht fälligen Coupons, pari an unserer Sesell- schaftscasse, Unter den Linden No. 33.
Mit dem 1. Juli 1872 hört die Verzinsung auf.
Von den in den früheren Ausloosungen gezogenen Pfandbriefen sind, der abgelaufenen Rück- lieferungstermine ungeachtet, bisher folgende Stücke: 1.
Serie II. Litt. B. No. 132. 1000 über 600 Mark Serje II. Litt. C. No. 208. 669. 955. 1196 über 300
“ 8
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 1116464“* Hannoversche
Passiva.
Actiencapital.. 11414“ Unkostenfonds und Immobilien- Amortisations-Fonds .. ... Mark-Noten in Umlauf Nicht präsentirte Noten in alter Täglich fällige Guthaben .. . An Kündigungsfrist gebundene
4“ Diverse Passirna
an k
22,389,000 — 1,461,121 06
102,163 62 13,187,000 —
124,425 —
Bekanntmachung. 1 Lieferung des Jahresbedarfs an Portlanz⸗ ut soll in öffentlicher Submission vergebe.
. ℳ 663,060. Bank.
Braunschweigische Bank. 144431 stand vom 15. Mai 1872. Aetiva. Metall-Bestannd.. .. 977,498. VII. Reichskassenscheine . „ 7,260. 8 Noten anderer Banken,. . . . „ 237,700. Wechsel-Bestand . . . . „ 13,107,139. Lombard-Forderungen.. . . „ 2,124,552. Effecten-Bestand. . .. . „ — „ 7,410,049. ℳ 10,500,000.
Sonstige Actira.. . 464,648.
Passiva. e“*“
3,208,200. 73,860.
6—* Umlaufende Noten . . . . Präcludirte 10 Thaler-Noten 4,474,750. 25. 4,989,600. —. 50.
er Termin hierzu ist auf 8 Mittwoch, den 30. Mai a. er., Vormittags 10 Uhr, 0 — in meinem Geschäftszimmer anberaumt. Die Offer⸗ ten sind vor Beginn des Termins einzureichen. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen vorher zur Einsicht aus und werden, gegen Erstattung der Kopi lien, auch abschriftlich mitgetheilt. 1“ Neufahrwasser, den 16. Mai 1877. 8 Der Hafen⸗Bau⸗Inspektor. Fr. Schwabe.
1930. 1958. 2092.
1520. 1544. 1807. ℳ
1 VIII Ausloosung und Kündigung Stadtkölnischer
[4426] Obligationen. Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heute
ausgeloost worden: 8 1 Auleihe von 6 Million Mark für die Gas und Wasserwerke vom Jahr 1875. 8 Nr. 248 304 320 330 387 516 517 600 647 702 1041 1070 1097 1113 1130 1149 1171. 1176 1318 1331 1444 1455 1479 1486 1491 1597 1805 1821 1847 2015 2093 2097 2112 2140 2167 2265 2335 2339 2509 2575 2582 2802 2866 2876 2885 2917 3004 3111 3178 3258 3404 3481 3524 3557 3581 3594 3738 3740 3795 3799 3864 3899. Die Einlösung erfolgt am 1. Oktober 1877
amm, w.m bei der Direktion zu deponiren, oder innerhalb des genannten Termins die anderweite Deposition bei der Reichsbank oder bei einem dem Aufsichtsrath konvenirenden Bankhause nachzuweisen. Das Dupli⸗ kat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ legeben, und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. (à Cto. 98/5.) Der Aufsichtsrath.
Serie
Serie
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren. Aufkündigung von ausgeloosten Renten⸗ briefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im
436 Königliche Ostbahn. 1c9 Mamseee zu den Brücken und Durch⸗ lässen in der VIII. Baustrecke der Bahnlinie Neu⸗ stettin⸗Rügenwalde⸗Stolpmünde sollen in 4 Loosen verdungen werden, im Ganzen mit 9067 Kbm. Fundamentaushub, 8248 Kbm. Feldsteinmauerwerk und 740 Kbm. Gewölbemauerwerk; desgleichen die
Sonstige täglich fällige Verbind- he*
An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. „
Sonstige Passiva gekündigt
Mark ] zum 1. April 1876.
auf Gefahr und Kosten des
Anlieferung von 455 Kbm. gelöschtem Kalk. Sub⸗ missionstermin am Dienstag, den 29. Mias 1877, Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Maurerarbeiten und Lieferung von Kalk“ versiegelt und portofrei hierher einzureichen sind. Dieselben können auf 1 oder mehrere Loose gerichtet sein.
Wege, jedoch 3 zu beantragen. Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen⸗ bereits ausgeloosten, aber noch nicht reali⸗ sirten Rentenbriefe, und zwar aus den “ terminen: a. 1. Oktober 1867: Litt. C. Nr. 11475; b. 1. April 1870: Litt. D. Nr. 4237; c. 1. April 1872: Litt. B. Nr. 1456; d. 1. Oktober 1873:
en Rückgabe der Obligationen, der Talons und 5 nch gicht erfallenen Zinscoupons. Den In⸗ habern der Obligationen werden die betreffenden Kapitalbeträge zum 1. Oktober 1877 gekündigt und eine Verzinsung über den Verfalltag hinaus findet nicht statt.
Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kesse ). Druck: W. Elsner.
Drei Beilagen
Berlin:
Die nachfolgend verzeichneten, bei füh ie⸗
Die Zeichnungen, sowie Bedingungen mit vi nissionsformular I Baubureau Hierselbst
1
hungen ausgeloosten Obligationen, ngeachtet
deinschließlich Börfen⸗Beilage),
197,531. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen 573,251. 25. Braunschweig, den 15. Mai 1877.
2 Die Direetion.
und nach tober vinz
Bewig. Stübel.
u“
Beisein der Abgeordneten der Provin
Werth 172 Stück Lit. A. à 3000 923 1078 1143 1326 1415 1508 1580 1855 1922
b ial⸗Vertretung 1 stattgehabten Verloosung der Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. Ok⸗ 1877 einzulösenden Rentenbriefe der Pro⸗ Schlesien sind nachstehende Nummern, im e von 632,025 ℳ gezogen worden und zwar: ℳ Nr. 142 868
eines Notars
Serie III. Litt. B. No. 954. 1870 über Serie III. Litt. D. No. 60 über 200 Mark noch nicht eingeliefert worden. BEEIIN, den 17. Mai 1877.
“
600 Mark
gekündigt zumn 1. Juli 1876.
Serie V. Litt. C. No. 439 über 600 Mark, gekündigt zum 1. Juli 1876.