“
18ũ4423] Bekanntmachung. [4418] Bekanntmachung eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗] tabellen 0,50 ℳ Außerdem sind einzelne Tarife- — 8 2 Börsen⸗ Beilage an, 8
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ des Termins zur Verhandlung und Beschluß⸗ zufügen. tabellen (für je eine Station) zum Preise von
manns und Fabrikanten Emil Stein zu Lucken⸗ fassung über den Akkord. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 0,22 ℳ zu haben 1 ⁸ n 2 8 e2 8 258 2 2 walde ist der bisherige einstweilige Verwalter, Agent In dem Konkurse über das Vermögen des bezirke seinen Wohn t, bei d ld Ku iche Dir . 8 18 1 R 82A D K St ts⸗A Feam von Schkopp in Luckenwalde, zum definitiven gaufmanns Herrmann Fingerhut, 8 — 2ö5 ee. ah 2. A“ 8 82 um 52 cll 1 en 1 8 1- 7 kr un oni — reu ’1 en S ac 8 -- 1 kr. eerwalter der Masse ernannt worden. 1 benbfange Fingerhut, zu Breslau ist zur Ver⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ Niederschlesich⸗Märkische Eisenbahn. . . Berlin Freitag den 18 Mai 1 3 0 , . 1/1. u. 1/7. 102,75 bz Märkisch-Posener
Jüterbog, den 16. Mai 1877. andlung und Beschlußfassung über einen mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Berlin, den 4. Mai 1877. 8 ANMM 1/4. u. 1/10. 106,50 e. Magdeb. Halberst.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 15/5. 15/11. —,— Mänst. Hammn gar.
1/2. u. 1/8. 96 80 G Nschl.-Mrk. gar. 1/4. u. 1/10. 55,00 bz2 Nordh.-Erf. gar. 1/2. n. 1/⁄8./46,00 b. (Obs hl. A. C. D. u. F. 1/1. u. 1,7. 46 00 bz ta. Litt. B. gar. 1/4. u. 1/10˙50 10 bz G Ostpr. Südbahn. 1/4. 50.20 bz G R. 06.-Ufer-Bahbn pr. Stück 88,00 G Rbeinische... 1/5. u. 1/11. 277,00 bz G do. (Lit. B. gar.) pr. Stück 92,70 bz G Rhein-Nahe.. 1/1. u. 1/7. 247,00 bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. 66 25 G Thürimger Lit. A. 1/3 u. 1/9. 66,25 G Thür. Lit. B. — 1/1. u. 1/7. 77,00 G sdo. Lit. C. (gar. pr. Stück 61,00 B Tilsit-Insterburg 1/6. u. 1/12. 128,00 et. bz GWeim.-Gera (gar.) dx⸗ Werrsa-Bahn „ 72. u. 1/8. 77,25 baz Ferl-Dresd StEr s 1/2. u. 1/8./72 600vv HBerl.-Görl St. Pr 2 73,25 bz Chemn.-Aue-Adf. / . U. / 8En 88 6
LL. . 17110010 rvw. gGa-Ir. n.. 1/1. u. 112,—. Hann.-Altb. St- Pr.
1/1. u. 1/7./73,25 bz [HMArk.-Posener „ 16.111..8 do. G.⸗
“
—
Bresl.-Schw.-Freib.Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. E...
kkord Termin Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Mit dem 15. d. Mts. werden im direkten Per⸗ — — auf den 1. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, fehlt, werden die Rechtsanwälte Hasak, Wittig sonenverkehr zwischen Stationen der Halle⸗Sorau 1 144272 Bekanntmachun . 24 vin .“ 1üI al v. Pme. und Dr. Perls zu Glatz zu Sachwaltern vorgeschlagen. Gubener Eisenbahn und Stationen der Berlin⸗ 8 In — dn ac na die in ⸗n — „,— do. do. . . Konkursordnung §. 182; Instr. §. 31.) gerichtsgebäudes — worden. “ [4152] Sefhebereitffabahn — Sachs les eer nnsnwenxgagöedenn rerissreainagen georinan od e niehe aeee Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Die Betheiligten werden hiervon mit dem In dem Konkurse über das Vermögen des Hall an Helähsgh de Aersgt.ezferrbanten⸗, 28— emehehen haheiten aucen (. 4.) bereichaaet. — Dee in Lü9aig. Hehrmodürabe Staacs Anl. des Kaufmauns Panl Fuͤhm zu Zällscau der Pemerken ir Kenntuig deset!. der d fenee Lehmnans Bere ege ne is Berhesden des Zahter velhsczate denucge, ergan, Faltenberg, v1 Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ stellten oder vorläufig zugelassenen Forderun⸗ der Forderungen der Konkursgläub; er noch * Lübben ene. * Einf binere hnd Weohsel 8 do. Se antragt hat, so ist zur Erörterung über die gen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben zweite Frist 1 burg, Falkenberg und D lit „ nd Lübben 3 . 5 2 ½ Sill 1.Re te. Stimmberechtigung der Konkursgläubi⸗ weder ein Vorrecht noch ein Hypothekenrecht bis zum 31. Mai 1877 einschließlich öve veigan ; Aühsch eEnl u, Finster⸗ vII18“ 3 5 de. g 8 er, deren Forderungen in Ansehung der Richtig⸗ Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ festgesetzt worden. walde Dobrllugk⸗Kirchhann 8 Falk 8. 85— 8 E. 4 40. 250 n. 1854 eit bisher „streitig geblieben sind, ein Termin seruß genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ Lie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Eilenburg, Delitzsch 42 ℳ Lübbenau 1. 6 Oestsrr. redit 100 1858 auf den 26. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, schlußfassung über den Akkord berechtigen. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, andererseits via Cottbus; zwischen Torgau, Eilen⸗ (Oesterr. Lott.-Anl. 1860 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins: Die Handelsbücher, Bilance und Inventarium sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, burg und Delitzsch ei 2. d Lübb *† d “ — do. 4do. 1864 simmer Nr. 3 anberaumt worden. und der vom Verwalter über die Natur und den mit dem dafür verlangten Worrecht bis zu dem ge⸗ seits ria Calau; wischen Dobrilugk⸗Kirchbaln, 1 Pag Beespr 109 P. P egter Stedt-Anleihe Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Falkenberg, Torgau, Eilenburg, Deli s und Halle . 8 1 21 d⸗ do. Meine angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in im Bureau XIIa. zur Einsicht der Betheiligten offen. anzumelden. seiner⸗ und Vets au andererseits ew gs n. Fech EEZ Ungar. Gold-Pfandbriete Kenntniß gesetzt. 8 Breslau, den 12. Mai 1877 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom und Spremberg; zwischen S 8n, G ha inst 11ö“ Ünar. St.-Visonb.-Anl Züllichan, den 5. Mai 1877. 1“ Königliches Stabtgerichkt. 31. Marz 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frst walde, Peiß. Böbrllus t irchhann Selnebee düe⸗ 11“ C“ Königliches Kreisgericht. 8 vvvI1“““ Fort 88 8 f 9 i Fri a 5 1 diß, 5 e ir & Fa enberg, Tor⸗ do. . 100 S. B. . 1.“ 0. 8cce Schei Der Kommissar des Konkurses ss K I vngen, 8 tt 11 u r Filen urg, klitzsch, Halle und Leipzig einer⸗ Warschau 100 S. B.8 T. 219,00 bzSL L 2 eine 1 Curtius. [4430] vor d Pbe 77. Vormittags 11 Uhr, und Weißwasser andererseits; zwischen Delitzsch, Bankdiskontot Berlin Wechsel 5 %, Lomb. 6 ¾¼. [do. do. Hleino 8 88 — 8 or dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ Eilenburg und Torgau einer⸗ und Muskau anderer⸗ do. de. II. Em.... e Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. D. Rath Schäffer, an Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9, seits; zwischen Dobrilugk⸗Kirchhain und, Berlin; d Banknot Hdo. do. Heine ¶[4420] 8 Cohn zu Hirschberg ist auf Antrag der Gläubiger anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem der geringen Frequen 1nen; ufgehoben. a. EE 1tanenische Rente.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert gerng 1114“ Dukaten pr. Stück.. eTETe Kaufmanns Heinrich Regier zu Danzig ist durch der Zahlungseinstellung auf en— welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen „ cBerlin, den 15. Mai 1877. Soverei zus pr. Stück 228G8 Rumdnier grosse .. 8 Ausschüttung der Masse beendigt. 3. April 1877 ö g r Fristen Vom 1. Juli d. J. an tritt für die Beförderung Napoleonsd'or pr. Stück 16,27et. bz B 130 vntt Danzig, den 13. Mai 1877. festgese t worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht von Personen, Reisegepäck und Hunden im Lokal⸗ do. pr. 500 Gramm fein. —,— Eöö Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der hat eine Abschrift derselben und ihrer Anla 2888 verkehr der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn ein Dollars pr. Stück 4,190 Rass. Nioolei-Obligst 8 “ Kaufmann Carl Schneider hierselbst bestellt. beizufügen. Anlagen neuer, normal berechneter Tarif in Kraft, welcher in Imperials pr. StücckhkF . —,— Italien. Tab.-Reg Axt 1/1. u. 1/7 bee [4425] 8 1 Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Ieren ebihe werher nicht in unsereni Amts. Folge der Abrundungen unerhebliche Erhöhungen do. pr. 500 Gramm fein —,— Ffr. 350 Einzahl ee sch. St.-, In dem Konkurse über das Vermögen der gefordert, in dem Wohnsitz “ der seitherigen Fahrpreise enthält. Druckexemplare Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. E“ 191. 6. 107 es,75 a. Nordh.-FErfart. „ Handlung S. Hoffmann (Inhaberin Sara auf den 24. Mai 1877, Vormittags 9 ½ Uhr, EEEEEEb Drir edee dieses Tarifs sind bei den Billetexpeditionen der Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 157,90 bz de. Engl. Anl. de 1822 ) 11/3. u. 1 9. 73,50 bz Oberlausitzer Hoffmann) in Hohenstein haben ohne Vorzugsrecht in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I., vor haften oder 85 Praxis bei ung gberechti ten aus⸗ Fößeren Stationen der Halle⸗Soran⸗Gubener 1 oLFöF—— 4c. eJp. 41862 15.n 1011 718,320br 9*er. — nachträglich angemeldet: “ „sdem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Born, wortigen Beyollmächktten baftelen 88 0 Eisenbahn von Mitte Juni an zum Preise von do. Fiertelgulden pr. 100 Fl. —,— 825“ 1/5·21/1175,70 bz R. Oderafer-B. 1) der Faufmann Max ü eheim in Berlin “ Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Akten anzeigen 8* zu den 0,76 ℳ pro Stück käuflich zu haben. 1“ Aussische Banknoten pr. 100 Rubel. 219,30bb sd0. Lugl. Anl 1,2. u. 186.— — 3 —2 b. eine Forderung von 17 “ sschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters jenigen, 3 bi schaf * 8 sdo. fand ¶1870 3. u. 1/977,75 B* 5er.s 2) die Seeae Gebrüder Natanson in Berlin oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Fehe hen gen din⸗s Sees 1“ Pn““ FLoandn. uAd vx- ehnbeßn 1“ 9. eee. 1879 18 8 1973.Zör⸗ “ eine Forderung von 499 ℳ 25 ₰. ze walters, sowie die eventuelle Bestellung eines einst⸗ Justiz⸗Räthe Block Schultz, Steinbach u Sach⸗ . 8 31.“ Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10.1103,25 bz 80. do. ins ... 3. u. 1/9. 75,70 bz “ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. 1A1AXAX4“ 1 do. de 1876 4 (1/1. u. 1/7. 95,10 bz Cö1“ v./10 75 30 ⸗ e.rn Sn auf den 14. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Magdeburg den 12. April 1877 3 1“ 8 Staats-Aaleivbao 4 . ½ 1 94,90 bz, do. do. Heine.... „n. 1/10, 77,25b3 Lpz.-G.-M. St.-Pr. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheiln ò 44. 1850. „ 8 26 b⸗ do. do. 1873 nu.1, zimmer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ “ e ö“ vsxEr EII Staats-Schnläscheine 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 93,25 b2z do. do. Eleins .) ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ lufforderung der Konkursgläubiger Magdeburg⸗Halberstadt. Kur- u. Neum. Schuldv. 3¼ 1. 91 40 bz do. Anleihe 1875. ... gesetzt werden. 8 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist fest. Reiseroute von Berlin nach Schleswig⸗Holstein, Qder-Deichb. Oblic. 4 111. n. 1775ꝙ,— do. do. kleine- Osterode, 5 88 8.,38e188 icht Gegenstände [43922) 1 gefest wird E Dänemark, Schweden et v. v. b Berliner Stadt-Oblig... vhin 9 IFer do. Boden-Kredit.. 8. em Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Kaufmanns und Drechslers Joseph Tielke zu ab Berlin (Lehrter Bahnhof) 12 Uhr Mittags Rhelüin Covin :. 8ꝓ . do. do. de 1866 R P — . . „
1/1.n 7. 95.50 G . Eit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. I 7. 196,00 B F- 8 1 .. 8 , b. 29* 2. u. 1/10. 2 U Rxs xö. 91.60 bz Lit. X. 1/4. u. 1/10. 91.60 bz 1/1. [25.20 bz 8 de 1876 1/4.n. 1/10. 99,30 bz 1/1. [94,75b2z 1 ö 1/1. 8 Cöla-Mindener I. 1/1. u. 1/7.[99,60 bz do. 0 1/1. u. 1/7. —,— do. 1/1. u. 1/7. —,— . [119,90 b do. /4. u. 1/10. 2 119 90 b b, G do. 1/4. u. 1/10. 93,00 bz G 99,90 bz do. 1/1. u. 1/7. [90,50 B 17,50 bz do.
1/4. u. 1/10. 98.20 bz 38,50 b.zt do. VII. Em.
2 1 97,60 G 1 23,00 bz HHalle-S.-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 bz 8 — do. Litt. C.
— ..4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,80 G kl. f. Hannov.-Altenbek. L. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—
81 do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [89,50 bz do. III. gar. Mgd.-Mbet. 4½ 1/1. u. 1/7. 89,75 bz Märkisch-Posener..
Hant b
29,00 etmbz B agdh. Halberstadtae. 29b do. von 1872 94,40 bz G heer E
30,75 b⸗ “*“ 75 8. Uhunst.-Ensch., v. St. 1. 41 1/1. 184. 305b 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 104,60 bz r- II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. See N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 8. do. III. Ser. 4 1/1. 18,25 — Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. —,— HOberschlesische Lit. A. 1/1. u. —,— do. Lit. 1/1. u.
1/1. u.
“ ö Lit. Lit. e 1/4. u. 1/10. 84,40 bz 1/4 n.1/10. —,— WS“ gar. Lit. H. 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. 1100 75 bz kl. f. Sm. v. 1869 5 [1/1. u. 1/7. 102,20 bz kl. f. do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 90,00 G do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 B (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. —,— (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 40. .. . .171. 8 “ --e 7 8 1 . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. — 189,5092G II. Em. 4 ½ 1/4.v. 1/10. 99,00 B 15 23 bz G 9 III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 99,00 B 7 32 00 bz Ostpreuss. Südbahn 5 11/1. u. 1/7. 101,75 bz G 7176,50 G de. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1. s17,30 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1⁷—,— 7. [84,70 bz . 1/7. 100,30 bz G 103,00 bz 4. 1/1. u. ¼½˖—,—
71168 501 do. do. v. 62 n. 64 1/1099,00 bz J16909⸗ do. v. 1865,. 99 00 bz B 7140,30brbz aAa. d0. 1869, 71 u. 735 1/4. u.1/10./102 75G
41,00 bz do. do. v. 1874. 5 1/4.u. 1/10 1103,25 b2z 11,60 bz G Rnein-Nahev. S. gr. 1.Em. 4½ 1/1. u. 1/7.100,75 G kl. f. 27 105,00 G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 G kl. f.
7OhbzG sschleswig-Holsteiner .. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100 00 B. kl. f. : [1690 b G Thäaringer I. Serie .. 8 1/1. „. 1/7. 95,75 bz G
-*2see
— 0 b 0 —A
toeανο
d0 E A£SSESZ egrge’Se
nm r
— 82 8
Ss&se &sEEe=EE=EE”n —
5EB8E.ZBn
E —
0 00 d5 00 d5 00 00 00 00 d
28
d. ꝙ—— 26— 0 —
% ufßHUœ☛fꝑ◻ -OC. —— S rSSS=
A —
80R. 1Lst.-20Rm.
r. = 80.
100 F IS 00
1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 99.00 G
1/1. u. 1/7. 98,75 B
1/1. u. 98,00 B . 73,50 bz
967 ,— A ⸗ —
1“;
& SSS 0,6 =
199—
IA 2
em
20 Rm.
—
8**
—
8HHH8 2 ——— MℳN9ʒ--qO
8
82
t.
J84,408
0 ——, —, — — ARREAE
1 Ls
E.ST=nnnnee
7 7 4
Far. Lit. gar. 3 ½ Lit. Lit.
76.u. 1/12. 78,20 bz Saal-Unetrathuhn /4. u. 1/10. 69,25 bz Rumän. St.-Er. /4. n. 1/10. 71,50 bz Drechtsbahn— 1/1. u. 1/7. 70,50 bz Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7.0131,90 bz B Aussig-Teplitz. de. 8 m8 128,90 bz Baltische (gar.). v. 1/310. —. Böh. West (5 gsr.) 1/4.u.1 /10.79,00 bz Bee G. ds es 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Kierw.... 1/4. u. 1/10. 73,25 b Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7,62 75bz JNlis. Wectp. (gar.) 2,54,75 bz G Franz Jcs. (gar.) ü; Khardb. . 8,50 bz B Kasch.-Oderb.. “ 2 (9 %.) 19,50 bz Hainz In
gESSESn
. .
UEiEHlhtrn! SIISch] [Se SS.
1/
1
1/6,u. 1/12.75,30 bz Saalbahm St.-Pr. 1/6
1/4
1
—-90ODOgF8nS
SSSSgEE
AoFU
2405·86 8981.
8 —H ⁴½ 8
20 Rm.:
3
—
—
103 00bz B J78,00B
0.—,—
—,—, —öZB — —
FnEsnnnns & G ICcahn-nRIRnRURGESGne
1
ee —
100 Ro.
O Cœooœœ RE RKEFEGnG
20ã0,S!So
82,30bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I.
7 2 2 5 7.93,00 bb do. v
1 1 1 1 4 1 1 1
8 —2 — 08 —
SSelIllIslellelsee!
u. n. 8 8 200 b u. 1/7. 102,00 bz 1⸗. 8 8 u. 1/7. 93,00 bz ““ ö 89 p 8 5 8e 8 do. do. kleine 17 93,00 G ic. 400 Fr.-Locse vollg. “ u. 1/7. 101,25 bz (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 8300 G rärus a. 1⁄ 81,4) bz Hest. Hproz. Hyp--Pfdbr. 5, 1/1. v. 17,29,00 0 Oberbees. 8t Fnr ·.11—92,60 G8 sOest. 5 pros. Sülb.-Pfdhr. 5½¼ 1/1. u. 1/7. 33,50 G (08st. Nöruwesth. u. 1/7. 101,30 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 8 8 11““ u. L V v 8 8 888 . . . :17,93,00 bb New-VLersey 7 1/5. u. 1/11.]10 Reich. Prd. (44g.) 92,75 bz Eypotheken-Certi flkate. EFEHpr. Rudolfsb. gar. 84 00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7.1102.50 G Bumsrier . bs Fas Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. n. 1/7. 100,50 G Russ. Staatsb. gar. —,— do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Schweiz. Unionsb. .94,25 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 102 50 bz B do. Westb. 3 7. 101,60 bz do. 5 % III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Südöst. (Lomb.). 7. 81,40 3 do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7./ 95,25 bz B Turnau-Prager.. .92,00 bz d0. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G Vorerlberger (Sar.
1 1 1
—
—
U. u U u. u.
OSSceh CSSnS
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
„ 1—
4 4 4 84 8 4 13 % 8 4½ 4 ½ 5 1/ 4 1/ .3 ¾ 4 4 ½ 4 .4 ½ 1/ 13 ½ 4 4 ½ 3 ½ 4 4 ½ 4 ⁄ 4 4 3 ½
0— 8. 80 & 8*
Pfandbriefe.
1 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 34,25 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 195,75 bz G 5 40. IV. Serie 4 ¼½ 1/1. u. 1/7.1101,00 G
000—0 A&
IceNnbSᷣSSod 1 FSAEAEEARER
0½- 0
ANgS
G”ERN
29,—
— 22
8
2
/7. 77. /7.
1588 ueoreauddV dομμοτμ
— — — — — 82
8
FoRmEnchhEnEnE
ergöeresgsEeern
qnnE
1 1 1 1 1 1 1 1 1
d allV Rentenbriefe
luV 100o-
-q1003 pun Jeconurq
uozanxug HeàA bulqen unleM.
losog
.Zer..
A usJlonun
1 - 5 do. ö“ 1/1. u. 1/7. 96,50 G 8 9 11/1
110 :’ uodd vHNq
Zuna12181Seg
uo sunpuga dss- doep ea
unaungsnv eaponazs
Meser⸗ —,— h. [100,00 G do. 8 2 lisabeth-Westbahn 735 1/4. u. 1/10. 60,00 G 1/11. n. 177. 103,30 bz G 140. VII. Ser. 1,1. 2. 1/7,1102 90bz Püänfkirchen-—Barcs gar. 5 1,4.v. 1/10,52 50G rase 3 101,00 b2 G sdo. VIII. Ser. 1/1. u. 1/7. 97,60 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 81,00 B “ 100,00 : do. IX. Ser. 8 102 50 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 77.006 8 8 8 100, 90 bz do. Asch.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.,—, do. gar. III. Em. 1/1. u. 1/7. 74,60 G t. 87 107,00 B do. 48. II. Eg. 4 (1/1. u. 1/⁷. —,— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 73,50 G 1. u. 1/⁷ 98,905 do. do. IIE Em. 4½ 1/1. n. 1/7.—.— Gömöror Fisenb.-Efdbr. 5 1/2. u. 1/8. 66,00et. bz B 1 1. v. 15 98, 90 bz sa0. Dcss. EIlfeld Prior. 4 1,1. u.1/7,90,50 =bz G qGortharabahn L. II. Ser.5 1,1. n. 1/745,60 br G 131. v. 17 99 95 bz2 G sec. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1 III. Ser. 5 1/4.n.1/10.145,60 br G 11.10 1102,75 b: G 40-Dortunnc-Soest . ger. 4 1/1. n. 7. Eaiser-Ferd.-Nardhahrs (175.11/11,786,79 . ersch. 1101.00 bz G sc. do. II. Sar. 4 ½1/1. u. 2/⁷. 97.50G Kaschau -Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./50,10et. bz Se. öö do. Nordb. Fr. W... 102,50 B Livorno 1 1/1. u. 1/7. 198 00 B It. 89. 99,50 G do Bubr.-C.-K. Gl. I. Ser. —,— Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 51,50 G 8 1 13. 94,00 G 8 do. de. II. Ser. 7, 90,50 G Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. —,— 1¼. 8 1/7. 101,25 bz G do. do. III. Ser. “ Rsab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 62 90 G 1,1. u. 8 256 Berlin-Arhalter ..... .,— Schweiz Centt.z.N.-O.-B. 5 1/4.z.1/10. . u. 1/7. 98, do. I. u. II. Em. —ö— Theissbahn.. 1/5.u. 1,11. 59,40 G 1/4. u. 1/10./ 98,00 G do. Lit. B.. —,— Ung.-Gal. Vorb.-B. gar. 5 1/3. a. 1/9./47,50 G 1/5.u. 1/111 101,50 bz do. Lit. C.. 98,00 G Ung. Nordosttahn gar. 5 1/4.u. 1/10. 46 50 b B
A
lodeouuelg n uoul A
unngrug-ur, eelos
. u.
. u.
8 . U.
1/1. u. 1/7. [99,75 G 1/1. n. —
.
ueIn ul g Sun.
8 nandox A S ulvog . Harh'1 R“yJ 0vog- u-de
vdouna pun sgreas oedsorlJ XIlqeq uepumslloA
uôa Süngvi ⁸0
1
— uIn0
2
210 Uü03,u02 oseu 10pof uou -10900
ꝗ 0à — 8 r-100
-2A pun
8elvuoeu ezug
—₰
ℳ— AmcoehmacgeorehRcnkRe⸗AR
Iã pebrürfrhrn*e
Schroetter. . zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer B is w F 8 Tö f 1 1/1. u. 7101,75 ⸗ ihe Sti . ge. „ Alles, 1 4 ochum ist zur Anmeldung der For⸗ n der in Hamburg (Cöln⸗Mindener 8 n A - do. 5. Anleihe Stiegl. 1 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Konkurzgläubiger noch Feite öe“ 8 Bahnhof) 5,30 „ Nachm. 8 Berl. Kaufm. 411/1. 7. 19gn do. 6. do. do. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ festaej zuhij 1 3 77106,50 B j “ jan aber festgesetzt worden. Die Gläubiger, wel 111““ 8 5 EE“ do. kleine Kaufmanns Heinrich Seelig zu Thorn hat der rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von splgche noch nicht 1 .“ in Kopenhagen . . . . . . 10,40 „ Vorm. ““ 7 EEEE ETö eine Waarenforderung von 288 ℳ 60 ₰ ange⸗ Anzeige zu machen ei 5 8 8 b K 7 8 8 /7. 8 89 * 8 ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ab Kopeuhagen . . . . . . 7 Uhr Abends meldet. Hirschberg, den 15. Mai 1877. bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder ab Kiel.. 720 „ Vorm. 28 78 “ “ Forwaifias 4,Snhr, 8⸗ “ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ab 8 11“ saale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre 21. April 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist Oetpreussische.. Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Reurode, den 15. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr. auf mn 30. Juni cr., Vormittags 12 Uhr, Direktorium. g 8 8 1.“ SZn„; ;8 ; 9 8 jgri Sei stück 11“ 8 88 Thorn, den 14. Mai 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Seidenstücker, Hasl. Sörrschregische Eisenbahn 1“ 1 Pommersche jsj 3 Konkurs erfolgte Eröffnung des kaufmännischen Konkurses zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ m 1. Juli d. J. tritt der Verbandtarif der Der Kommifsar des Konkurses. über das Rrlch deskanfman W 18⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ Rechte Oder⸗Ufer⸗, Oels⸗Gnesener und Oberschlesi⸗ do.1andsch. Crd. .hab k, fagonirtes Eisen, Eisenbahnschienen und Posensche, neue... 3932 deren Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Lud⸗ haben. u““ alk, fas 1 — nd Fabsen über das Vermögen des Kaufmanns wig Witte zu Neurode und der Kaufmann Jo“. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine grobe Eisenwaaren vom 15. Mai 1876 und für Nid nn, 1— . 8 iee. n e. zubij 18 8seee, X . e⸗. klassen und einiger Spezial⸗Artikel vom 40. selbst, durch V 8 eingetragen find, wird hiermit dieser Konkurs auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ v* 3 . Frxalhche ZEE.“ dkr die ang Fnsclren Gesellchastern zu Berlin, Kloster⸗ 88 seinen Wohnsitz hat, nne bei IE“ Rügt 1s7s necst Haträben auger gs. . CE E“ Aus Witte et Größer eingetragene offene Handels⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Freiekelen, ie, Sels, MültscheEnesen. vom LL1 “ Nestpr. rittersch. 8 1 . 8 9 8 1 B1 “ 1 eeeee do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— einem der au Gesellschaftsvermögen dieser Firma eröffnet Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an znjali zzverti do. do. 101,40 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.95 75 bz G warsch.-Ter. gar. VI. Serie 4 ½ 1/4. n. 1/10 -,— den 15. Mai, 29. Mai und 12. Juni cr., und der Tag der Za lungseinstellung wie früher Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Königliche Direktion 8 88 f Zerie 1106,10 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10./103,40 b⸗ do. Wien.. — EEE an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Liquidations⸗ festgesettt. anwalt Eickenbusch, Schiebler, Cremer, Koechling, . 8 do. Feulandsch. 3 do. II. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G 1 Priorttits-Aktien und Obhfationen. Lübeck-Böchen garant. 4½ 1/1. u. 1/7.101,50 G Ier Fectae. 1 ööö I. Als einstweiliger Verwalter der Massen ist bereits Sutro, Köller und Weyland in Bochum, Justiz⸗ Anzeigen. B 1 II. do. I rz. 125 1/14, 1 11095,50 bz G Segag s 7 Mainz-Ludwigshafengar. 5 1/1. u. 1/7.103.25 B P. 1 hs in Hattin 8 1 8 TIT11““ z0 II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 96,75 G 1 bei sschlusses d 8, worden. Rechtsanwalte Schlüter und Mensing in Witten Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.100,00 G 88 5 1/1. u. 1/7 96˙75 do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,10 B ei Vermeidung des Ausschlusses von der Konkurs II. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an und Cremer in Gelsenkirchen zu Sachwaltern vor⸗ JBrandt XCWVNawrocki. 1 Noördd. Srun C.-Hyp.-A. 14 19 100, 209z III. n.5. 1/1. *. ,S 2 do. 4 ½1/4. u. 1/10. —,— . CC d0 II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,99 75 B — —— die definitive Wahl des Konkurskurators ie Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul. Bochum, den 12. Mai 1877. 4 8 . 94,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdhbr. 82 Nesha u. 1/7. 84.75 htsbahn ) 5 1/5. u. 1/11. 52 00 B mit 8. Uüh naeh, weiter 29 leeftergen Musdeele den, wird aufgegeben, Nichts an dieselben 8 ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 94,00 bz do. 40 1 vree do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 1. 7 81750 1nn e2 denn-). 8 (19 wngnn cee an )11. u. 1/⁷ 105, 111““ ..5 1/4.v./10. 27,106 n diesem Termine einzufinden haben. In Betreff der Gegenstände 1* Bekanntmachung. . Hannoversche 4 1/4.u. 1/10. 92,75 G do. II. n. IV. rz. 110 EA“ 2 “ 1.“ s n. 11 21 106 der ausbleibenden Gläubiger wird angenommen wer⸗ bis zum 31. Mai 1877 einschließlich In dem Konkurse über das Vermögen des Sächsische 4 95,50 bz 7o. III. a. V. rz. 100 7.98 . 1 2* .2 2 2 * * 1 8 2 Erschienenen einverstanden. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Bochum ist der seitherige einstweilige Verwalter, Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 92,75 G fPr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 3 Auswärtige Kreditoren haben zur Wahrnehmung etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Sparkassenrendant G. Baltz zu Bochum, zum defini⸗ Sadische Tnl. de 1866 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. F rz. 100 iesigen Rechtsanwälte: von Vahl, Schömann, Kirch⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Bochum, den 12. Mai 1877. . 1“ u. 1/8. 95 60 G - ü Justiz⸗Rath Dr. Lenz und Justiz⸗Rath Dr. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1875 12. g- 1%¼. 8289 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. enfalls sie zu den ferneren Verhandlungen nicht Anzeige zu machen. 1 Tarif- etc. Veränderungen 88. 8 1 15/5.15/11 93,803 b rz. 110 werden zugezogen werden. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 2 90. 4 † Seee 1 145 S 82,3999,9078 rz. 100 noch Gelder oder Sachen verschulden, haben dieselben wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ g 8 -Corr.- 96,30 G do. do. rz. 110 nicht an diesen, sondern an den Interimskurator, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, No. 114. . EE 12 86206 k.— ren, 9.V 1 Certif neidung nochmaliger Beitreibung. bis zum 10. Juni 1877 einschließlich 444] Frankfurt a. M., den 14. Mai 1877. S.13 . b — ger gen. Greifswald, den 21. April 18377. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Zum gFrenbfs Nr. V. des Hannover⸗Bayerisch⸗ 11 Lenz & Sohmicl . ehensehaatseis Masere whn vereeekeeschenn sdo. S. 88 . 6 TUE. I7 75 5b⸗ Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. “ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bruar 1875 tritt ab 16. Juni cr. der XI. Nachtrag 86005 BERLIRN. NW. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. G 5 4436] Bekanntmachung sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in Kraft, enthaltend Bestimmungen über Tarifirung SH AAR-NK f c.1. ℳ —B4ℳ Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. ö EE“ . 8 00 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.
“ zuliefern. bis zum 9. Juni 1877 einschließlich ab „ (losterthorbahnhof) 5585 „ „ 10 1 7 100,0O 1 sds. Fom, Schatezoblig. 1 . — 1 — t — . . . . 8 / 50 Kaufmann Friedrich Beger zu Berlin nachträglich den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur fordert, dieselben, sie mögen bercits rechtshängig ““ 1b 8 83,25 bz Fo. Liqnidationsbr.-] Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Königliches Kreisgericht. . Free in Hamburg (Klosterthorbahnhof) 10,30 —. neue.. H Bekanntmachung. 8 angemeldeten Forderungen ist in Berlin (Lehrter Bahnhof) . 7,ℳ . werden. 8 Königliches Kreisgericht. Im Anschluß an die unter dem 18. April cr. im Terminszimmer. Nr. 34 anberaumt, und werden 88. Plehn sdelsgesellschaft H. L. Witte zu Neurode, als derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet schen Eisenbahn via Oels⸗Militsch⸗Gnesen für Sächsische Michael Heimann, in Firma M. Heimann hannes Heinrich Wilhelm Größer zu Berlin Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1““ 8 Der gemeinschaftliche Tarif für Oberschlesische do. 2 ; 1 sprüche zu machen haben, aufgefordert, dieselben in gesellscaaft ausgedehnt resp. auch über das wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Breslau, den 16. Mai 1877. 1..“ go. do. jedesmal Vormittags 11 Uhr, auf den 18. Oktober 1876 Justizrath Schultz, Marckhoff, Duesberg, Rechts⸗ als geschäftsführende Verwaltung. G d0 Meck. Hyp. u. W. Pidbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G [Chemnitz-Komotau .. . fr. 1/1. u. 1/7. 1104,60 G . un in; 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 1 . 8 bescheinigen, auch etwaige Vorzugsrechte auszuführen früher der hiesige Rechtsanwalt Walter bestellt rath Brandts, Michels und Diedrichs in Hattingen, do. II. Aschep-Mastrichter.. 4t 1/1. u. 177. 89,50 B M. s. Jdo. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 103.40 B 194 1/4.v. 1/10. 100,70 bz 45. 8 Im ersten Liguidationstermine soll zugleich über Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder geschlagen. pommersche. 94 10 bz do. Hyp.-Pfandbr... Bergisch-Mäͤrk. I. Ser./4 ½ 1/1. „ 975G Werrabahn I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 101,00 G u do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1 ß “ 84,75 G Dur-Bodenbach 5 [1/1. u. //7. Beschluß gefaßt werden, werhalb sich die Gläubiger Sehe oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Rhein. u. Westph.. 97,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 [4391] 1/1. a. 17 101;00 G6 sao. IV. Ser. 4 1/1 .. aebleshenden win K lo. V. Ser. . 77. 98 90 b2z . II. Emission fr. den, sie seien mit den Beschlüssen der Mehrheit der dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Kaufmanns und Drechslers Joseph Tielke zu Schlesische 4 1/4. u. 1/10. [95.30 bz do. II. rz. 110.. V 6 1 li f 8 lter der Masse 10700 G do. E. unkdb. rz. 110 er Gerechtsame hierorts Bevollmächtigte, wozu die liefern. iven Verwalter der Masse bestellt. do. St.-Eiseab-Anl. 5 1/3. u. 1⁄9.-,— 160 do. rz. 115 Gutjahr vorgeschlagen werden, zu bestellen, widri⸗ den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur — — Füresäe. Bremer Anleihe de 1874 4½ 1/3. u. 1/9. do. unkdb. rückz. 110 — Alle Diejenigen, welche dem Gemeinschuldner Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen der deutschen Eisenbahnen c 31u 8 br 0C 1 b Lchr mger Prer.Anl. 4 1/1. u. 1/7 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 kaufmann G. Fahrnholz hier abzuliefern bei Ver⸗ mit dem dafür verlangten Vorrechte Fnkurt Hebraer Eisenbahn. 8 v all nder Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. s(schies Bodencr.-Pfndbr. Königliches Kreisgericht. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Oesterreichischen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Fe⸗ S8 Dovotheenstn. 73,79,p . Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. . 4. 2 86 pr. Stück [253,40 bz do. 0. Verwaltungspersonals von Lokomobilen und eisernen Maschinen, leeren — do. 35 Fl. Obligat. . 5 120,60 bz 100,10bz do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 44,70 B
In dem Konkurse über das Vermögen des auf Sonnabend, den 23. Juni 1877, etroleumfässern, Faßholz und Düngemitteln, sowie [4222 Bayerische Präm.-Anl. Rittergutsbesitzers Hans Ferdinand Vormittags 10 Uhr, Pitfalenmfässern, Faßho en. Der 8. Nachtrag Der Advocat Brsunschw. 20Thl..L0s6 Pieper zu Schönwalde, ist zur erhandlung vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Nehse, in un⸗ kann bei den Verbands⸗Expeditionen eingesehen und PN 8 7 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil und Beschlußfassung über einen Akkord Termin serem Gerichtsgebäude zu erscheinen. von da käuflich bezogen werden. Emil amba 1, 1 Dessauer St.-Pr.-Anl. laauf den 1. Juni, Vormittags 10 Uhr, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bin G. Rtathe nhsshi. r. 10 * Finnländische Loose... in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Namens des Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterrei⸗ v g; “ Goth. Gr. Präm.-Pfandb. “ unterzeichneten Kommissar anberaumt venden⸗ is noch ei griß chischen Eisenbahn⸗Verbandes. in Mailand, 1 do. do. II. Abtheilung
8s.g 1 8 Zugleich ist noch eine zweite F zur An⸗ v“ besorgt für das ganze Königrei I Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ meldung 8 Main⸗Weser⸗Bahn. “ ree v. b. ö “ Lübecker do. 88
erken in Kenntniß gesetzt, daß alle ’e bis zum 15. September 1877 einschließlich Cassel, den 16. Mai 1877. 2) die Erlangung von Patenten Meininger Loese ....
der vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb dersel⸗ An Stelle des am 1. Januar 1876 in zweiter 3) den Schutz des geistigen Eigenthums 8 do. Präm.-Pfdbr. läubiger, soweit für diese ben weder ein Vorrecht, ben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For⸗ Ausgabe erschienenen Lokalgütertarifs der Main⸗ (Nachdruck), Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. och ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes derungen ein Termin Weser⸗Bahn vom 1. Februar 1869 mit sämmt⸗ und übernimmt die Verfolgung der vorkommenden I., ru Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur auf Sonnabend, den 13. Oktober 1877, lichen Nachträgen tritt vom 1. Juli c. ab ein neuer Fälschungen. 8 Amerik., rückz. 1881 82 1121,98, 00 bz Berlin-Stetiin heilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Vormittags 10 Uhr, aus zwei Heften bestehender Lokalgütertarif in Correspondenz in deutscher und französischer do. do. 1885 ◻ 6 1/5. u. 1/11MLai 98, 8e r 8s 8 erechtigen. 4 “ vor dem genannten Kommissar in dessen Termins⸗ Kraft. Heft I. betrifft die Beförderung von Leichen, Sprache do. do. gek +† 6 1. 5.v. 1/11.,27,6,98, ch Fnb 8 ee liegt zur Einsicht im Gerichts⸗ . Uheraumt. “ Fahrzeugen und Thieren, Heft II. den Güterverkehr 8 ” veue; 08 reib. . 1“ 686* Zum Erscheinen in diesem Termine werden die und sind beide Hefte dur ämmtli resseitige Redacteur: F. 1“ 1 . 8 S Stolp, den 4. Mai 1877. 1 88 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen v mnüfide n käuflich 84 büene 8 eh Berlin: F Prehn. 18 40. 49. 1885 Z6 1/1. a. 177. 99,80bz G Hans Sor⸗ “ Königliches Kreisgericht. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. stellt sich für Heft I. auf 0,40 ℳ, für Heft II. mit Verlag der Expedition (Kessel). do. Bonds (fund.)) — [6 1/2. 5.8. 11.1102,70 bz Hannover-Altenb. Der Kommissar des Konkurses. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat! den Tariftabellen auf 1,40 ℳ und ohne Tarif⸗ Druck: W. Elsner. 1e“
1““ 1“ 1“ “ “ .
pr Stück 82,50 bz B u“ 4o. Lit. B. 4 ½ 1/1. FyFr IHna. do. . I. 3 1/1. u. 1/7. 53,00 et. b B
1/4. u. 1/101109,50 bz B 6 tamm-Priorttäts-Aktien do. Iit. C. 4 ½ 1/4. n.1/10.-.— Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 19. „oxvIoIoeeee˙˙e e Lemberg-Czernowits gar. 5 1/5.n./11. Pr. v. 889. 8 Div. pro 1875 1876 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 50 G do. gar. II. Em. 5 vve 1/1. u. 10.108 70 bz G [Aschen-Mastrich. 1 — 4 1/1. 18,50 bz G Ee. 6 1,1., 119 NN.. N1r. M. bet 6..111 4 Lob J1. u. 1/7.106,5 8 Altona-Kieler .. 7 ⁄ 1/1. s124,80 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A.u. B. 4 1/1. u. 1/7. — — qdo. IV. Em. 5 1/ .u.1/ ee . 1/3. 8 üFess Bergisch-Märk.. 1/1. 73,60 b2z do. Lit. C. 4 11/1. u. 1/7. 90,75 B Mähr.-Schles. e⸗ zr. . 1 4. Brner 19406 Berlin-Anhalt .. 1/1.n7. 92,25 bz G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7‧97,20 bz G 40. 40, . Ii. var. 8.1/2. 2.1/9. 30750* pr. Stück 19,00 bz B Berlin-Dresden. (2½) 1/7. 19,40 bz da. Iit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Fra. Stsb., alte gar. 3 1/3. n. 1/9. 307,50 bz 8 1/1. 116,00 b G dc. Lit. PF. 4 ¼1/1. n. 1/7. 96,50 bz do. do. 18743 1/3. u. 1/9.289 00 bz G 10 232
SxsEsüSRSSEEWEAEAA=2AE=gF
1/2. 101.90 bz “ 9 1/1. 174,25 G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1%9. 286,50 G 1/1. 75,00 bz G do. II. Em, gar. 88 1/4 u. 1/10. 93,00 bz G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 2 22 1/1.n7. abgst. 110,25 b de. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.z.1/10. [93,00 bz G do. II. Em. 5 .91,80 bz 98,80 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,50 bz G (Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 69,00G 1,/1. 6375bd9z9 ao0. V. Em. . .. . . 1/4./10f,— ö1öe.“ 1/1. 91,00 bz do. 8 % Sar. 4 1/4.n. 1/10. [93,00 bz G Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 57,50 bz 1/1. [11,25bb3 qdc. VII. E. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,25 G kl. f. do. 69er Car. 5 1/4. u. 1/10. 54,50 bz G 11,90 G [Braunschweigische .. J t 9. —,— Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4.u. 1/10.153 90 B
81
1/2. s135,30 G Berl. Hag hang.. 1/1. a. 1/7.104,20 bz 6 Berl.-Potsd.-Mag. 3
, S.
EESEEEETTTT,,e