17. gai. RN. T. B.) Frnn 92 25 - 1— * — 1 . v11“ 11 8 1 8 icht.) 8 1 ni 92,25, pr. Juli-August 92,75, pr. September-Dezember 93,00.] stetig. H 5 2 . por Mni. 12 29. 1öeen 2,J vhHie ““ üeg 2 g Mai 57,75, pr. September-Dezember 60,00. “ -1.v 2ee 11A“*“ 85 2 Derzember 13,00 bez. u. Br. 81 8 28 . Mai. (W. T. B.) Schmiedekohlen nach Oualität bis 57,00 pro 40 e ere 8 8 — Amgterdam, 17. Mai. (W. T. B.) . roduktenmarkt. (Schlussbericht.) Weirzen fest. pr. Mai sischer und westfälischer Schmelz-Koks 1,30 à 1,20 r. sch “ “ 1 rkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. November 341. 32,75, Mehl fest, pr. Hai 69,00, pr. Juni 70,25, pr. Juli- 8 er. b . 42292 “ 8 “ 15 X² ͤQn1XX.*X* 1
oggen pr. Mai 223, pr. Oktober 215. Rüböl pr. Herést 38 ¾. August 70,75, pr. September - Dezember 70,75. Rüböl fest Kündigungen und Verlonsus 8 11u1u““ r. S “ 11111151 EEa
Antwerpen, 17. Mai. (W. T. B.) pr. Mai 91,75 Juni 92,25 8 Setreidemarkt (Schlussbericht). Weize hi Ro 1“ pr. Juni 92,25, pr. Juli-August 93,00, pr. Sep- Sochuldbriefe der Gothalschen Ablösun sgelc 1 8 EE“ E1 — 8 . 8 B.; 2 27 30 ½ Br., VIr. Juni 30 8 Br. — 1 Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ⅞, do. in New- bei 2 —ä “ Ranig’ 2 bez., 32 ¼ Br., pr. September - Dezember 33 Br. vegn 12. ⸗ in New-York 14 ½, do. in Pbiladelphia 14 ¼ 8 11 18 8 G e 8 . Rother Frühjahrsweizen 2 D. 05 C. Mai 1 b 8* Lomdom, 17. Mai. (V. T., B) vEe 4 — 24. Mai. ö“ esheen auf Aktien (debr. Sarau). g. der “ 11 Weizenladungen. Tendenz: Ruh’g. 822 18 (Marke Wilcor) 10 C. Speck (short clear) 8 C 2. Juni 8383 An2- B.nn, haft für Lokomoti vanna 8 8 8 “ 4 827 — . ge n. e7 2;. Mai. (W. T. B.) etreidefracht 5 ½. bau in Liqu.“ Auszerord. Gen.-Vers. zu Pnegenk,; Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz 10,000 B., dscan für Spi Berlin „ 17. Mai. Pie Marktpreise des Kartoffel- *) Ins. Nr. 114. 1 1 Spekulatian und Exvert 2000 2. Unverändert Ankünfte stet; Spiritus per 10,000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %) frei hier . Vermals Herzogl. Anhalt. Maschinenbau-Anstalt Iöö v“ S — BI 1“ I 89 “ 1 Middl. Upland 5 8, v Ueee F.-Sznat * 8 898 ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze G6“ und Elsengiesserel. Ord. Gen.-Vers. zu Bernburg. “ 1““ 8 1 “ 11“ e] 8. 1 — — iddl. Mobile 5¹3⁄16, fair Pernam 6 ½, fair Bahia 515⁄26, fair Maceio 6 ½ am 11. Mai 1877 Rmk. 52,8 1 b Diskonto-Gesellschaft in Berlin. Ord. Gen.-Vers. zu . ☛ Mrius 3 113. —— FFrrFag. 28 fair Maranham 6 ½8, fair Rio 61 ⁄18, middl. Egyptian 5 ⅛. fair Egyptian 8 11“] „ . 1“ 3 Berlin. 8 ö“ Nas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 1 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 88 good fair Egyptian 6 ⅛. fair Smyrna 5 ⅜, tair Dvonee 4 ½ 8 — 88 „ 8 88 66“ 8 8 Fameratsat Hlanbebenae Bisenbahn. Ord. Gen.- 1““ 8s für das MVierteljahr. CC66811114“ 4 H sur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ fally good fair Dhollerah 5 ½⅛, middl. fair Dhollerah 4 ½, mid . 4 . „ . — Vers. zu Braunscaweig; s. Ins. in Nr. 114. ö1116 is fü einer Bruckzeile 30 1Sehaea 8 1“ dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. bb⸗. “ Ng midüäl. Dhollerah 4 ½, Hair Oomra “ 82 „ bü5I“ Augsweise von Sunkzemn etec. 1111““ “ “ 282. S2 EE1ö116 *b EE11“ — 22. = 282 8 2 2 8 0 1 8 . in 3 f 8 j 82 b . „ . „ „ . 8 Eüur 8 4 „ ’. 1115] 8 F11““ 41“.“ lair Oomra 418/⁄16, fair Scinde 4 ⅛, fair Madras 4 ⁄16, fair Bengal 4 ⁄, Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Bilanz füc Schlass des Jahres 1876; s. unter Ins. der Nr. 114. 8 8 .1““ di 18 8
ood feir Bengal 4 ⅛, fair Tinnevelly 4 ⅞, fair Brosch 51/⁄10 , Tinneé . /16. — Schweizerischer Lloyd Transport-Versich ’ — : Glasgow, 17. Mai. (W. T. B. Berlin, 17. Mai. (Wochenbericht üb- Eise KON 8 p ersloherungs Gesell 4 6e ese Mixed. “ B 54 sh. 3 d. 1 8 g.n. nga 88 öwenberg, vereidetem e * * 8 58 interthur. Rechnungsabschluss für 1876; s. unter Ins. Snn. Bradford, 17. Mai. (W. T. B.) eim Königlichen tgericht.) Das dieswöchentliche Eisen- und Woohen Uebersicht 11 d. — — — — 8 — — ———— 2 —— —— — Wolle und Wollenwaaren. Wolle gedrückt, wollene Gar Metallgeschäft hatte wiederum nur schwache Umsätze, di 3 9 in von eutschen Zettelbanken per n vr. * . S g. veg Ih; vr. 3 b 8 Stoffe ziemlich gefragt bei ee und eta a Kr 8 g- vI“ meist unverändert. 8 “ 1“*“ W“ exeen Falela⸗ Prosecfors n. 15 Prase 8 8 Peeeer Ge nn 1131 or pp -e 8 sgec Ia 3.2 ; . 8 88 . . 8* — 2 , 112 . 3 „43 8 . . . . „ . S . 8 „ 3 *2* “ 17. Mai. (W. T. B.) bee ben EI 11“ ℳ Eeg Eisenbahn. Im April cr. Stammbahn 1,222, 700 üdigst Fetetst der Kaiser und König haben Aller⸗ Professor, Dr. Ritthausen, Professor. . Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor, Dr. Hanstein, Rohg neker matt, Nr. 10/13 pr. Mai pr. 100 KI beste Marken schottisches Roheisen 4,00 à 3,75 und . 88 1361 ℳ), seit 1. Januar — 246,149 ℳ; Dietendorf-Arnstädt gnädigst geruht: bris 8 1r F 8 Außerordentliche Mitglieder: Dr. Dittrich, Pro⸗ Professor. 2 matt, Nr. 10/13 pr. pr. 100 Kilogr, 74,00, 3,10 à 2,90 pro 50 Kil b 8 g 488 ℳ (+ 1,126 ℳ), seit 1. Januar 1,899 ℳ; Gotha-Leinefell den bisherigen ständigen Hülfsarbeiter im Reichskanzler in Brauns Dr. Nob. Cas Iraf D Welin, den 17. Mai 1877 .588 ST“ 114“ zen 3,30 à 3,20, uu E WITEETP11ö1“ &. “ ℳ; Gera-Lichicht Amte, Regierungs⸗Rath Reumann, zum Geheimen Re⸗ 8 Ubvach ngümeang, r. Rob. Caspary, Professor, Dr. Der Mirister 1-. Mälichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ matt, Nr. 3 pr. ilograwm pr. Mai 83,75, pr. Juli- eisen 7,20 à 7,00 und BI 8 1“ 8 1i 61 ℳ), seit 1. Januar + 11,180 ℳ; s. Ins. in ierungs⸗Rath und vortragenden Rath und den bisherigen a G aenhei — 1 August 84 00, pr. Oktober-Januar 72,25. 8 8 20 00 und Bleche 12,00 à 10,00 pro 50 Kilogramm. Nr. 114. E“ ung 2 . hü ; ; 2 ü 1 1 in. — 11“ Angelegenheiten. 8˙ ˙011444“ heßnzue dach Fränse. sone eh hadägfnezigen Gühf⸗ 2 Jin chP gping BvendePes üte, Uecwanga.⸗ . Fn Kü.. Produktenmarkt. Weizen matt, pr. 33,25, pr. Juni I 8 „ 77,00 pro 50 Kilogramm, ein- ℳ); s. Ins. in Nr. 114. 8 33, 5 . . i . . 8 vör. S EE11“*“ Z“ 8 ehl matt, pr. Mai 68,75., pr. Juni 6 ,50, pr. Juli-August 70,25, hr. Zi I b g mzeln „812 1 ); s. Ins. in Nr. 114. 1 “ . 3 42 . 8 78 . it6s Foßß mun Heß in arburg i pr. September-Dezember 70,25. Rüböl matt, pr. Mai 99175. e Hanc,2i1”n,78”8 Joe, Sc0 1 d ⸗ Berilu-Eamburger Eisenbahn. 1,280,642 ℳ (— 215,481 ℳ), Se. Majestät der Kaiser und König haben im feffor, üe. Broysen, aessst eind Pefege c. Sca zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät E— här.g. — — —— 25 pro 50 Kilogramm, einzeln höher. Blei] seit 1. Januar 5,052.512 ℳ (— 547,629 ℳ). Kößzien des 5 85 dcheln gien en Wagner Professor Dr. Tobler Professor hr. Zeller Geheimer er dortigen Universität 1 1 dentliche Leh eater. Abend⸗Vorstellung. Gastspiel d 3„, 7. 3 2 , in Arequipa zum Konsul des Deutschen Rei es zu ernennen 1 618 2 e. . 8 En al⸗ Am Gymnasium in Marburg ist der ordentliche Lehrer 9. Mai. Schauspielhaus. 130. Vorstellung. Tante .“ Hresebenebegäche hreife uchungen. ö1“ 2 1896 Dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul Ebell in Swatau (China) Außerordentliches Mitgliede Dr. Jagie, Professor. sfzrd An F. hen eissch zeeae Vart. Keer. 98 gebes 1“ 8 vec Hen, indere 88cs ee raes8 — Verrkaäufe, Verpachtungen, 1 Pgl. 18 1 ” 9 660 762 ist für seinen Amtsbezirk auf Grund der Gesetze vom 4. Mai 3) Für die Provinz Pommern in Greifswald. bener geheh ncgt 2589 ree e nbr. Ermäßigte Preise. Thalia-Theater. Dorotheenftraße 19.,20. 8 Submissionen ꝛc. 1319 2495 2684 2685 3297 3330 3378 2229 1989 1870 8. 1 und vom 6. Februar 1878 8s dies allgticzene 11 88. diche e6 9 ies 1sh. eseln⸗ Der Seminar⸗Hülfslehrer Gehrig zu Wunstorf ist als Sonntag, din 20. Mai. Opernhaus. 122. Vor⸗ Sonnabend: Benefiz für Frl. Johanna Schatz Es sollen Dienstag, den 29. Mai cr., im Edin⸗ 5391 6151 6806 7255 8086 8318 8414 9100 9127. Ermächtigung ertheilt worden, bürger ich gültige Cheschließun⸗ zugleich Direktor der ommission, 8 on witz, ordentlicher Lehrer an das evangelische Schullehrer⸗Seminar stellung. Die Folkunger. Große Oper in 4 Akten Neu einstudirt: Eine leichte Person. Poss S. Ferschen Gasthause hierselbst nachstehendes Holz von 2) Litt. B. x 1200 Mark (400 Thlr.) gen von deutschen Reichsangehörigen und Schützgenossen vor⸗ Professor, Dr. Schuppe, Professor, Hr. Hirsch, Professor, zu Neuwied versetzt worden. von S. H. Mosenthal. Musik von Edmund Kretsch⸗ Gesang in 3 Akten von A. Bitt 1”n 88”. mi ormittags 10 Uhr ab aus Belauf Drahendorf Nr. 524 964 1423 1435 1524 1757 1816 1924 zunehmen, und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von Dr. Ulmann, Professor, Dr. Wellhausen, Professor, Dr. An dem Schullehrer⸗Seminar zu Montabaur ist der mer. Tanz von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. Musik von A ““ ittner und E. Pohl. Tot. Jag. 41. 70. 94 — 98. ca. 64 Rmtr. kiefern 2030 2108 2184 2214 2337 2427 2637 3189 3362 deutschen Reichsangehörigen und Schutzgenossen zu beurkunden. Thomé, Professor, Dr. Reifferscheid, Professor, Dr. Hülfslehrer Briel zum ordentlichen Lehrer befördert worden. Ermäßigte Preise. Sonntag und Montag: Dieselbe V Scheit, Schlag Jag. 119. ca. 516 Jag. 27. ca. 3384 3529 3555 4036 4743 5936 6166 7067 7420 .“ Schmitz, Professor, Dr. Münter, Prösessor, Dr. Schwanert, An dem Schullehrer⸗Seminar zu Dillenburg ist der bei 4 EE ““ C (Der Stadtpark ist den Besuchern desä Ehg; es Selag ön Fe he. Belauf Linzmühle 98 Msst 8869 . 3) Litt. C. 4 I Professor. 1 8 demselben beschäftigte Lehrer Heintz aus Bockenheim als von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung ser “ Ast I., kols Jag. 3. 4. 9. 19. . 2. 2070 2777 2929 2951 306 nen 2978 nen 2841 Das 22. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗ 4) Für die Provinz en Schlesten und Posen “ Hülfslehrer, und uuuu] 2 G die deutsche Bühne bearbeitet von W Oechelhäuser. Belle-Alliance-Theater. Täglich: Vor, wä ca. 224 kiefern Scheit; Belauf Alt⸗Golm Schlag 4045 4186 4244 4358 4592 4705 4878 5300 6393 gegeben wird, enthält unter . in Breslau, an dem Schullehrer⸗Seminax zu Kornelymünster der Anfang halb 7 Uhr. Ermäßigte Preise. reend und nach der Vorstell glich: Vor, wäh⸗ Jag. 14. ca. 924 Rmtr. kiefern Scheit, Jag. 91. ca. 6398 6839 8109 8287 8832 8896, 4) Litt. D. 8 Nr. 1190 die Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe Ordentliche Mitglieder: Dr. Sommerbrodt, bei demselben bereits beschäftigte Lehrer Mu ndt, von der —— Concert (Hr Saro. Vhefa 899 siterahes Garten⸗ 193 kiefern Scheit, Tot. Jag. 13. 15 — 18, 58. 60. 2 600 Mark (200 Thlr.). Nr. 432 1215 1227 poerzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 8,300,000 ℳ Provinzial⸗Schulrath, zugleich Direktor der Kommission, Taubstummen⸗Anstalt zu Kempen als ordentlicher Lehrer und VFallner-TMentar. Soamnubend: easec Kapelle) Abende vu ürnne 8 at sei⸗ 811 ca. 200 Rmtr. kiefern Scheit; Belauf 158 2301 2613 2851. 2854 2889 3000 3145 Voin 17. Mai 1877. E“ Dr. Hertz, Professor, Dr. Roßbachz Professor, Dr. Fried⸗ der Lehrer Bernards zu Neuwied als ordentlicher und r-Theater. Sonnabend: Zehntes En⸗ Sonnabend: In einem 8 “ “ Jag. 151. ca. 913 Rmtr. kiefern 3194 888 88 3474 3604 3766 4203 Berrlin, den 19. Mai 1877. 1 slieb, Professor, Or Räbiger, Prhfessor, Dr. Schröter, Musiklehrer angestellt worden. eit, Tot. Jag. 128 — 131. 136. 139. 142. 144. 32 5352 5408 5436 5678 “ 85 Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. VPprofessor, Dr. Dilthey, Professor, Hr. Weinhold, Pro⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wiener Karl⸗ Thore Ser be * 5 F 4 2 „ 25 292 83 — 146. 147. 152. 159, 161. ca. 54 Rmtr. eichen Scheit, 6025 6118 6488 6419 6423 6637 7622 8879. fessor, Dr. Carl. Se Geheimer Regierungs⸗ ath Sergen⸗ rofester. Arb b 2 8 Pro⸗ Der Regierunas⸗Rath Wilhelm Senftleben, Mitglied
Theaters. Z. 10. M.: Margot, die reiche Bäcke⸗ Sonntag: Die P 3 — 8
rin. Komische Operette in 3 Akten von Meilhac g: e Pflegetöchter. — In einem 2 Erlen Ast II., birken Scheit 14 Birken Ast, 263 5) Litt. E. à 300 ℳ (100 Thlr.) Nr. 34 48 11 es Gesetzblatts für Elsaß⸗Lot 1e — üm ir-SS.S Meht von Ostenhach. . G eiber Feip-Concert und Theater⸗ Sehin Scheitz EIö Breiegeen 30,013,3952392 3091 1I 132 2382 2390 8 5a be Snenehsh 298 üzal unter b “ Pa⸗ e 8 89ben Reder:, Dr. Grube
Sonntag u. die folgenden Tage: Dieselbe Vor⸗ Vorstellung. (Näheres die Anschlagzettel.) 1176 ü. 1g. 88 Fa. 1753 Rmtr. kiefern Scheit, 3649 3669 383 111“ ¹ Nr. 280 das Gesetz betreffend die Errichtung von f & C 89 FresFar Dr. Lö g. G hei der Königlichen Drrettion der zestfälischen Eisenbahn, ist in
eichen Scheit, 13 birken Scheit 500 kiefe mtr. 7179 7182 7449 7455 7477 7569 7782 78821 NNr. 281 das Gesetz, betreffend Abänderung der Gesetz⸗ S 2 3 Dr. Nehring, Profess „Dr. Saarbrücken, und das Mitglied der letzteren Behörde, Re ie⸗
Kersvor Enln Fan⸗ ““ esehis. Vom 10. Mat 1877; Scmölohece, 11“*“ vffesser Andregs Hellweg, in derselben Eigenschaft
Sn 1 8 5) Für die Provinz Sachsen in Halle. rungs⸗Assessor Andree IWeg. n Fecleden genschaft
zur Königlichen Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗
Fme. 1 Deutsch sonal- 1 1 b “ da Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 8. Br “ Kalender. 89? Kiefern Wian. ; Helga⸗ Kersdorf Schlag Jag. 15g 1 Diese EE wer⸗ gebung hinsichtlich des . 8 .eg. ück eichen Bauholz, 10 Rmtr. Klafter⸗ n Besitzern zum 31. Dezember 1877 hierdur und unter 8 3 d 36 z 29 2 Ordeniliche Mitglieder; Dr⸗ Kramer, Direktor bahn unter Betrauung mit den Funktionen des Vorsitzenden der
Male: Der Courier des Czaren. Großes Aus⸗ 1762. Joh. Gottl. Fichte * 1 stattungsstück mit Musit und Ballet in 11 Bildern. 5. “ Nutzholz, 352 Rmtr. eichen Scheit, 77 Ast, Jag. gekündigt und erfolgt die Zahlung der Kapital⸗ Nr. 282 die Verordnung, betreffend die Abgrenzung der en * 6 b 1 1 Musit und Be et in 11 Bildern. 1855. Job. Gottfr. Dingler †. 3 8“ G Aft 1. Eh 8— 5 bvetrig,. se Eih he Wahl der Irtetesenten ““ Wengeitburg, Waterbueg 18 Selz. Se 8 Fe⸗ üh Nranae shen 6“ 1 ac er, eteh he hcfbr Königlichen Eisenbahnkommission in Görlitz versetzt worden. 2 2 . . . 3 8 3. 8 8“ * 7 i z 8. d 8 2 .H 88 8 8 8 AFr. 8 — 5 Güin Friedrich-Wilhelmst. Theater. Saison⸗ Familien⸗Nachrichten. Scheit, 3 Ast, 150 kiefern Schett iege ichen mittagsstunden von Z dis 12 lübr sharn gegerxg⸗ brua nein. den 19. Mai 1877 Dr. Haym, Professor, dr. 1 acher, Professor, dr. Duͤmm⸗ der veexazeglcgen⸗ .ewa asteh r⸗ ün⸗ 8 . mädel. Posse mit Ges 1 N reslau). rden, 1 rmit einladet. Neu⸗ †. G 1 urch die König⸗ “ Konsistorial⸗Rath und rofessor, Dr. . .82 erg zur Kondg err he⸗ versesr ; in 4 Abten von C. Costa. Musik von G. Miltödere Verehelicht: Hr. Referendar Br jur. Anton brück, den 17. Mai 1877. Der Oberförster. liche Steuerkasse 1. in Paderborn binnen 10 55 8 Professor Dr. E, Professor, Dr. Suchier, Pro⸗ seine bisherige Stelle dem Mitgliede der hiesigen Königlichen Sonntag: Ein Blitzmädel. Opfergelt mit Frl. Eleonore Körfgen (Düssel⸗ Wegner. ““ nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande be⸗ 8 fessor 4 8 6 Eisenbahnkommission der Ostbahn, Regierungs⸗Assessor Max 6 1 Wintertheater. dorf —Bedburg). — Hr. Regierungs⸗Assessor Paul 1 .“ wirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen 8 8 “ 8 111“ 8 1“ “ 1 Schl ius Golztein in Kiel Röpell, übertragen worden. Der Regierungs⸗Assessor Sonnabend: 3. Vorstellung des Signor Tom⸗ Roether mit Frl. Mathilde v. (Liegnitz). [4446] Königliche Ostbahn Rückgabe der von der Steuerkasse darüber einst⸗ 8 Königreich Preußen. 6) Für die Provinz Sch eswig⸗Ho. stein in Kiel. Franz Thimm ist mit den Funktionen des administrativen afo Salvint mit seiner Gesellschaft. Ammleto. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Landrath Ge⸗ Die Ausführung der Einrichtung der G weilen ausgestellten Empfangsbescheinigung. Ueber Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Brdentliche Mitglieder: Dr. Lahmeyer, Pro⸗ Mitgliedes der hiesigen Königlichen Eisenbahnkommission der (Hamlet). mander (Czerwionka). — Hrn. Rittmeiser Wolf leitung in der Königlichen chtung Fer Gaarobr⸗ 8. gezahlten Geldbetrag ist außerdem von “ 18 s 8 1 ngjsterium für ge nedmirihschaft⸗ vinzial⸗Schulrath, zugleich Direktor der Kommission, Dr. Lüb⸗ Hstbahn kommissarisch betraut worden. “ J““ Pelimänn 2 Oeörförfteg d. Babahen Dirschau incl. Lieferung der Materialien vhnen Ee111““ 1 nceden deegeateen, Piriligen Geheimen Se se ie cne⸗ 1“ oh Thaulom. 841 etser, Der bisherige Baumeister Emit. zu Wirfic⸗ b 89, 2— Orn. rv. Barby soll verdungen werden. Submissionstermin am zu nehmenden Formul 1t ang 1 um Mitglied S Professor, Dr. Pochhammer, „. I P „Regierungsbezirk Bromberg, ist als Königlicher Kreis⸗Bau Residenz-Theater. Sonnabend: Gastspi (Großgestewitz). — Hrn. Rudolph Baron v. Cramm Sonnabend, 26. Mai 11 U mezu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Rath Marcard, zum Mitgliede des Staatsrathes und zum fh Dr. Schirren, Professor, Dr. Klostermann Pro⸗ 8 1. - — : Gastspiel (Burgdorf). — Hrn. Pastor A. Hindenberg (Berlitt 1““ Dezember 1877 hört die weit MNittgliede des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz⸗ Professor, Dr. Sch . Eö 5 meister daselbst angestellt worden. des Frl. Buska. Bei ermäßigten Preisen: Freund 8 Kyritz). — Hrn. Major; erg (Berlitt zu welchem Offerten, bezeichnet „Offerte auf Aus⸗ Verzinsung der gedachten S j vFeen ELEE1““ ghofes 3⁄ fessor, Dr. Karsten, Professor, Dr. Stimming, Professor. “ 1 .Major z. D. A. Wehlmann führung der Einrichtung der G itung i zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf konflikte zu ernennen; sowie S ö itglieder: Dr. K. MNöbi Ministerium des Innern 8 (Dresden) — Eine Tochter: Hrn. Haupt⸗ Haupt⸗Werkstatt Di g der C asrohrleitung in der und müssen daher mit denselben die dazu gehörigen den Königlich B revierbeamten, Bergmeistern Moecke Außerordentliche Mitg. ieder: Dr. K. öbius, inisteriu 8. . 8 mann v. Skopnik (Glogau)h. — Hrn. Premier⸗ Bedingun 8 d irschau⸗, einzureichen sind. Die nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie XI Nr. 2 EET11113““ lde, Kig zu Siegbꝛ Professor, Dr. Eichler, Professor, Dr. Ladenburg, Pro⸗ Des Königs Majestät haben die Einberufung 1“ Fieutenant Keer Z er. gungen sind gegen Erstattung der Kopialien bis 4 nebst Talons unentgeltli ückgelief zu Rosdzin, Weiß zu Fürstenwalde, Kinne zu Siegburg Dr. Th. Möbius, Professor. es. Kör 3 — Ill . 1 jer⸗Li rmann (KRafteth. zu erhalten. pidri unentgeltlich zurückgeliefert — ; fessor Th . rovinzial⸗Landtages der Provinz Preußen zum Vor und nach der Vorstellung “ nn Garhe Hrn; beener Fieutenamg D88“ berrneenaiodgfelben fan, de tft enveant genen vm gSber. ö 1 Alatdtahr Kaäslet⸗ 7) Für die Provinz Hannover in Göttingen. 8 Juni 8. J. nach den Stadt Königsberg i. Pr. zu geneh⸗ Zum 22 Trale:, Shter Klingebusch. Anfang 5 ½, Gestorben: 28 C Duadt (Oanasfäc) Bertha Der Kgl. Eisenbahn⸗Baumeister. Beil. wird. Zugleich werden die Bihaher E“ I Damerow, den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗ fess Sedensl c ga 8. Prr. migen geruht. 4. ig 6 ½ Uhr. Gervais, geb. v. Rozynski (Hohenstein). — “ in früheren Terminen bereits ausgeloosten, aber no Rath; und ““ essor, zugleich Direktor der 7 iz⸗Ministeri IüTcnntaen “ Ch en 1 “ General⸗Major z. D. Ferdinand 8 8 2 liche Nied 1 8. nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar 8 b Uem Sanitäts⸗Rath Dr. Wustandt in Dahme den Cha⸗ rath und “ Dr. Baumann 11121 1 1““ ve t Rath Müller Hotel Kli eb pp oncert. azu: (Berlin). — Frau Majorin Mathilde v. Kno⸗ gliche Nie JEb11 Eisenbahn. den Fälligkeitsterminen a. 31. Dezember 18s69: rakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Professor, Dr. gauli, Professor, r. Th. ü. ler, Pro⸗ Dem Kreisgerichts⸗Dire or, Ge heimen Justiz⸗ Mülle Am vere eröffnet der Restaurateur des . Fet Cramer von Baumgarten (Berlin). 8 ie, Arfertigung, Anlieserung, und. Fufstelung tt -.. P vF6““ 1 8 “ Psate dn 8h gegistsriar Fe Ebee 8 u.“ “ Krollschen Ekablissements Herr Hartke pach (Pr Starc rehscheiben ne ubehör für die Litt. C. Nr. ; Litt. D. Nr. 2230 5012; Grisebach, Hofrath und Professor, Dr. von Seebach, Pro⸗ ertheilt. 8 8 ü . 8 Gardt). Submissi 795 — Versetzt sind: der Ober⸗Amtsrichter Wasmuth in Usin⸗ Eeüger Hotel de Saxe) in der eleganten Veranda Submission an einen geeigneten Unternehmer ver⸗ Litt. C. Nr. 1795, Litt. D. Nr. 4439, Litt. E. Nr. die durch den 32. Generallandtag der Ostpreußischen Land⸗ 8) Für die Provinz Westfalen in Muünster. g ersetzt s 1 . . en Wahlen leder: Dr. Schultz, Geheimer Meyn in Steinhorst als Kreisgerichts⸗Rath an das Kreis⸗
d gr ea 8 N 6 9. bst Diners. Das Couvert bei freiem Entree Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. gerer merder. . 84 “ Juni 1875: Litt. D. Nr. 2887, schaft am 24. März d. J. getroffen Urbdentliche Mitg
i1 &. JIc. 1“ des Grafen von Kanis auf Podangen zu9 Generalland⸗ Regierungs⸗ und Provinzial⸗Schulrath, zugleich Direktor gericht in Altona, der Kreisgerichts⸗Rath Freiherr von Kitt⸗
nmiss Dr. Langen, litz in Stettin an das Sb in Rothenburg, mit der
kostet 3 ℳ Die bekannte Firma Leon v. Beckerath wird zu den billigsten Preisen den Weinbedar Steckbrief. Gegen den Schneider Friedrich Montag, den 28. Mai d. J., Mittag Litt. A. Nr. 3372, Li Nr. 2226 58 s isheri 8⸗Di liefern. ge Ph.o. 22 Stts iipere n Füge. Litt. im Bureau der Königlichen Fire ntgtags na gihr. Nr. 151 434 3236 112 367, 2128, 184, i ,ng schafte⸗Virettor; des Wsh Fgen ö der Kommission, Dr. Sto rck, Professor, gt. Fori in M “ nach mehrmaliger Vorzestrafung wegen Ziebstahls FieFsemst a bis zu welchem die Offerten 4814 7094; 1. 30. Juni 1876: Litt. B. Nr. 2606, anf Pasenten zund e “ Fearsef Professor, Dr. Stahl, Professor, Pr. Bachmann, Funktion als Gerichts⸗Kommis ar in Muskau und der Kreis⸗ Woltersdorff- Theater. Sonnabend: Mit Wejacht Moncten Gefängniß berurfgeilt worden. (ffert, une Hnhr de Dretssceihen für Li 1en 187921r1 8204.290 3948 6196, Ann 80 hr . 1 Wehf dtr ertor dos Morunger 82 Professor, Dr. Lindner, Professor, Dr. Bisping, Professor, füher Leonhardt in Freiburg i. Schl. an das Kreisgericht 8 2 8 n . 7 eg⸗ : . . r. 8 i 8 8 9 . s 89424 P — 8 Seine Verhaftung Behufs Vollstreckung hat nicht nitz und Mochbern“ per Adresse der Königlichen 1470 2169, Litt. C. Nr. 428 8616, Fits 8. Fr. partements; des bisherigen Landschafts⸗Direktors acher Cheee de Profeslor Hr. te ch, Medizinal⸗Rath und in 1ꝙ sind: zu Kreisrichtern: der Gerichts⸗Assessor 6 r 111 g⸗ Kreisgericht in Rössel, mit der Funktion Professor, Dr. Oppenheim, als Gerichts⸗Kommissar in Barten, der Gerichts⸗Assessor
11“ “ Braunschweigischo Eisenbahn-Gesellschaft. Vermögenss-I 8
8 1
5 1 I1u6X.X“ 2 2925 538
2ℳ
echtsanwalt Alwine L 8 ei Stüuck 1 -— e“ 8 ine Leyde, geb. v. Par⸗ Bahnhöfe Liegnitz und Mochbern soll im Wege der L. 31. Dezember 1874: Litt. B. Nr. 2604 4171, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fessor, Dr. Boedeker, Professor. 1 en an das Amtsgericht in Weilburg, der Ober⸗Amtsrichter
freundlichst ertheilter Erlaubniß der Herren Direk⸗ 8 2
toren Th. Lebrun und Emil † Peastswi ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den Eisenbahn⸗Kommission (N8. X 223: ⸗ Hes. 1 1— ndsch S. Formes, vom nlHahe , stipie 54 Rüätden, n Ketretnagefone 8 h . „und eingereicht 1““ ve e c, Sh 1114“ 1e a G du zum znabschafis⸗Dicetzar des Angerburgee Außerordentliche Mitglieder: Dr. Smend, Kon⸗ von Unruh bei dem
Male⸗ Zehn gahre Friminell’ Pehse nge be dens rlüste ni Fnkthe Stasteass. Chea⸗ liegen 8 vonscgscnefen bae Chetnng ans, bn Kagfn anese agfung degeasevegfs a weaseiche ferner der seitherigen Cenerallandschafts Nürhe scoricknag bof 8s tPerlfessor Klapper bei dem Kreisgericht in Lissa, mit der Funktion Pngann 9 82 3s. von Carl Görlitz. 1877. een. gliches “ Mai 88 . da elbst Abschriften der Bedingungen Direktion der Rentenbank für die anigtsche seen auf MFeneen nn Fasehithehe ünhe, nind 9) Für die Provinz Hessen⸗Nassau in Marburg. bei der Gerichts⸗Deputation in Fraustadt, der ö B pellmeister Adolph Mohr. (Frister⸗ Untersuchungssachen. Deputation 1V eilung für und der vorgeschriebenen Offertenformulare, sowie Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz. ind Richterau Fraut G 6 - Drdentliche Mitglieder: Dr. Lucae, Professor, zu⸗ Müller bei dem Kreisgericht in Bunzlau, und zum Amts⸗ denn kamter einer kleinen Stadt, Herr Ernst brechen und Vergehen. Bes eibung. AAn. Ver. Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten Hessen⸗RNassau. 8 der Rittergutsbesitzr von Rode auf Sonnenberg⸗ ee Litglieverz DE esar⸗ Professor, Dr. richter: der Gerichts⸗Assessor Völckers bei dem Amtsgericht Dies.Pr Marie, seine Frau, Frl. Marie Schwarz.) Jahre, geboren den 4 Aaeschreihung. Alter: 24 im Betrage von 2 ℳ 75 ₰ bei dem Bureaupor⸗ —— Douglas auf Ludwigsort und Dr. Aschenheim auf gleich Direktor der Kommission, Dr. Caesar, e.,t r. in Altona.
Ce r. K.g bleiben die ermäßigten. Frankfurt a. O. Haare: schwarz En steher . Volke in Empfang genommen werden. 8 . Prasnicken zu Stellvertretern der Generallandschafts⸗Räthe Nissen, Frefsar. Dr. Bergman n, Professor, Dr. eg⸗ Dem Kreisgerichts⸗Rath Wisselinck in Mari enburg ist Sneiac ind selhente 9 8 wiefabe vor dunkel (stechen’). Kinn; oval. .“ “ dasn Süddeutsche Bodenkredithank. fͤͤr den Zeitraum vom 1. Juli 1877 bis dahin 1880 mann, Professor⸗ aProf ’e Rei r. in Folge seiner Wahl zum Bürgermeister in Thorn die nach⸗ stellung. g ge: ieselbe Vor⸗ bhee gwshulich. G2dund⸗ gewöhnlic. Gesichts⸗ ee 1 ngh Füistas 3 Lg en 7 1.z 88 Uhr, wird die zu bestätigen. 8 Prn 8 be ve Belerf Meogsor, 8* geofecsor, Zoojessor n, gesuchte Entlassung aus dem Füsissteng ertheli 1 8
ung: rund. esichtsfarbe: blaß. ’ chste ung unserer Pfandbri 1 9 8 1 u1 1n Dr. „Dr. „P pr. 8 8. i⸗Ra Ferer ons in
schlank. Sprache: hochdeutfch. Va der85 8* Verl - „Königl. Notar Herrn Dr. üE 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Außerordentliches Mitglied: Dr. Melde, Professor. osser. if öö b 8 Justizdienst zum erloosung, Amortisation, unserem Geschäftslokale stattfinden. Dieselbe erstreckt Medizinal⸗Angelegenheiten. 10) Für die Rheinprovinz in Bonn. Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Soest und zugleich zum
Dr. Schäfer, Professor, Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm,
Nati 48 1 zeichen: hat einen schnellen beweglichen G ich . iche im chen S D chen n m nw ational-Theater. Sonnabend: Geschlossen weglichen Gang. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen sich auf sämmtliche im Umlaufe befindlichen Serien 8 ie Königlichen Wisse schaftlichen Prüfungskommissionen Ordentliche itglieder: * 8 Dr. Krafft, Konsistorial⸗ it Anweisung seines Wohnsitzes in Soest, ernannt worden.
wegen Vorbereitung der Fest⸗Vorstellungen. 8 3 sich aat mlaufe befind et s agen Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den ehema⸗ Papieren. 11u“.“ der 5 % igen Serie III — und a für das Jahr vom 1. April 1877 bis 31. März 1878 wie gagleich Hirstter der veea- Profess 823 s 8 und Professor, Dr. Langen, Professor, Dr. Simar,
Sonntag: Großes üh⸗ . oßes Früh⸗Concert und Theater⸗ ligen Schmied und angeblichen Eisenbahn⸗ Bekanntmachung. Ausloosung von Schulss Nominalbetrag von Mark 737,400 olgt zusammengesetzt: Dr. Lipschitz, Profess 3 bönigs 1 rofessor, Dr. Li i rofessor M 3 n ander. 9 Pro essor, Dr. U erne—h P of 7 P tz, 7 A ngekommen: Se. Excellenz der Wirkli e Geheime
Vorstellung. 1. Abtheil.: Conc 7
7 ing. 1. .: ert. Anf. 5 Uhr. beamten Carl Christoph Sander w dü
Feen Peric. Färrn if Pühe. Fr eeneg., Lef Cnn . 9 Sfsrer vegen Petruges Ce der Paderborner Filhungs. zur Rückzahlung bestimmen. Das Resultat der 1) Für die Provinz Preußen i —
“ heater.Berstehang. Anf 8 Uhe in den Arten 3 19 teit 7, Erp,1,2dünter 8d⸗ em am heutigen Tage zur Ausloosung Ziehung wird demnächst veröffentlicht werden Ordentliche Mitglieder: Dr. Friedländer, Pro⸗ Dr. Bona Meyer, Professor, Dr. Wilmanns, Professor, 1 2
Petbeft. Caueer t79¹. Ent E“ Uier. 1 der mit der hiesigen Ren: München, den 15. Mai 1877. . “ fessor, zugleich Direktor der Kommission, Dr. Jordan, Pro⸗ Dr. Bischoff,” rofessor, Dr. Förster, Professor, Dr. Aug. Rath und Ober⸗Berghauptmann Krug von idda von - Uce der mit nen hisbhesfe für l44211 Die Direktion. 8 sessor, 8 er, Professor, Dr. Schade, Professor, Dr.] Kekulé, Geheimer Regierungs⸗Rath und Profesorö.. Clausthal. “
6
“ 1ö6“