1877 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

[926] 1“]

Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Dieselben sind von Berliner 2 ferde Eisenba n Ge sell s t. 11“ 1 2 1“ 422 und großer Schondett Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probekistchen Commandit⸗ Gesellschaft auf Actien, J. Lestmann & Co. 11 11”nq“ 8 1u“ u folgender Iusammenstellang abgegeben; Die Herren Actionaire der vorgenannten Commandit⸗esellschaft auf Actien werden hierdurch zur 1.“ 2 71 22 ö31 Fl. Rothwein aus Corinth. . . . . . . . . à 1,60 = 4,80. I.an Veller errerh zur ““ 8 8 11 , n Jhs taret Scgnn ”- eere d0 Saitcen ³. 13) —. 388. sordentlichen General⸗Versaummlung anf m Deut s⸗Anzeiger und Königli Uußi 4 „, 5 20. 8 2 5 2 . . 7 2997.& 0 . mastoster wef Bins Santo von Seaisrin. ³. 140 8 8 Mittwoch, ben 8. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, 1“ zu⸗ 2 drn. Zusammen 12/1 Fl., Kiste, Flaschen und Verpackung frei fr.. 17,10. in das Mötel de Kome, Unter den Linden Nr. 39 hierselbst, eingeladen. 111““ 2 11“] . Zusendung per Post oder Bahn, ab hier Absolute Garautic für Reinheit und Aechtheit. Den Gegenstand der Tagesordnung bilden

Berlin, Sonnabend, den 19. Mai vn fag. 8EE“ ää.. Ausführlichen Preiscouransꝛund Circulair franco gegen franco. ) der Geschäftsbericht der Gesellschaftsvorstäͤnde,

J. F. Menzer, Weingroßhandlung, Neckargemünd. (act. 1717/1.) 2) die Vorlegung der Bilanz des Jahres 1876 zur event. Dechargeertheilung, 8 Gegründet 1840. 1““

T III.

1

Ge d das Urheberrecht an Mustern und vrag; setzes ü . 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffen 1 be s Der Inhalt dieser Beilage, in walcher auch die in 9. dn Ellshes 2— den ear ö Blatt unter dem Tite Ta nIn Preg pach denr Wenchs ansscheidenden Mebtiehes be⸗ a Eeei. Modellt vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ers

I fs 1 eich. Nr. 11) Die von Rössiug'sche Heilanstalt für Lungenkraane Ser ““ Fentral⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Re ch. r. 117 [3883] unter ärztlicher Leitung des Dr. Römpler 4

2, 8 z⸗Reai s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das G 32 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sonie Z1“ Wenssce EE111 22 8 AD 1u“ Gemäß §. 11 der Statuten ersuchen wir diejenigen Herren Actionaire, welche in der vorstehend aus⸗ 1 8 8 2eee Hender⸗ Berlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Buchhandlungen, Infertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 ₰. E— zul örbersdorf 1 Sc 2 1 geschriebenen General⸗Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien 3 Tage vor der Ge⸗ urch, a S dans unsvwe1a, Berlin Bülhelmestrate 82, bezogen werden. zpreis für de 2 —Z 4 . NFalWersammlung in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr bei den Herren Volkmar * Bendir Berlimuch durch die Erpedition: 8272 Iee * eeres 8 b Post⸗ und Telegraphenstation Reg.⸗Bez. Breslau 1 hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 8, zu deponiren und daselbst die Bescheinigung über di⸗ Niederlegung der . 3 sellschaften (13,260,000 = ,32,g * 2) Moritz Levin, 1 und ist getheilt Aklien 2 Mark. Er⸗ ist das ganze Fahr hindurch geöffnet. Vor Nord⸗ und Ostwinden geschützte Lage, nahezu 1900 Fuß Actien in Empfang zu nehmen. 2 1 ““ Peatente. 1,133,400 ℳ). 2 Porzellan⸗ und G 88 IA“ Inhaber lautende Aktien à dr Mark. hoch, von bewaldeten Bergen umgeben. Badezimmer, Strahl⸗ und Regendouche. Preis für Wohnung⸗ N. z. Gemäß Artikel 183 des Handelsgesetzbuchs sind nur diejenigen Actionaire stimmberechtigt, deren 1“ für faltiken (2 00,000 = 810000 Bedienung und vollständige Beköstigung pro Woche 34 bis 49 ℳ, je nach Wahl des Zimmers. Nächste Actien im Actienbuche der Gesellschaft auf ihre Namen eingetragen stehen. preula. Koͤnigliche Bahnverbindung: Waldenburg und Dittersbach i. Schl. vom 15. Mai 77 ab Friedland i. Schl., wohin Berlin, den 18. Mai 1877.

000 Dies ist i s sells sregist 5 des Grundkapitals kann die Generalver⸗ 2 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter höhungen s G. ka Frvel, Gee⸗ 116 . EE Nr. 6184 eingetragen worden. sammlung beschließen

. vihe mnibusfahrt einrichtet. Auf Wunsch besondere Wagen. Ausführliche Prospekte stehen Die persönlich haftenden Gesellschafter Arbeiten. ,744,

zur Disposition. sg

3 8 . Die Administration. 1 üemne. J. Heftmaun. Büsimn. .

Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft durch Heinrich Gefellschaften (30,900,000 = 20,628,600 ℳ. Die Gesellschafter der es unter der Firma: se. oder einen Direktor und einen 88 nd Hatent⸗Agenten einrie E 2,006,025 ℳ). 8 1 Gosse & Wutz er 2 ro urif en. . 8 Nfen. an gaen n Ki. dem 15. Mai 1877 ein Der ö der Aktien dieser 175 Gesell⸗ am 20. April 1877 Handelsgesellschaft. Direktoren der Gesellschaft 82 l zu Berlin

58 11 Peent 1 schaften im Nominalbetrage von 68 ian (jetziges Geschäftslokal: Kommandantenstraße 65I.) 1) der Banquier Albert Hackel zu Berlin,

Sttahlbad Rastenberg in Thüringen, E“ uf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ Mark betrug 1875 nur noch 907,Millionen Ma zugleich klimatischer Kurort, in freundlicher, waldiger Gegend, 1 Slunde von der Eisenbahnstation 4 Buttstedt entfernt, eröffnet seine Saison den 20. Mai. Außer Stahlbädern werden auch Schwefel⸗,

Sool⸗, Fichtennadel⸗ und Kaltwasser⸗Bäder abgegeben. Auskunft ertheilt

Die Badedirektion.

111“] 2 1eu“ A⸗ - 2) der Fabrikant Robert Schwarze zu Berlin. s z illio⸗ sind die Bildhauer: der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ . . 8 ies Zugmesser oder 74,01 %, am Schlusse 1875 nur 746,80 Millio 2. Herrmann Gosse zu Berlin, Die von der Gef 8 gigasas achen-Leipriger Versicherungs-Actien-Gesellschafft. csae er gerethet, und 9 G. Kronfeld, Dir. Dr. Madlung, Badearzt.

S

jene c 60,88 %, so daß sich diese Ver⸗ Friedri ilhelm Wutzler zu Rirdorf. machungen erfolgen durch R ch üb d G sch üftsb tri b v 3 - b 31 D 1 de detang bdes zeasche uöu netnenewerte inn Fahre 813 vnsagten gictenen .Eeiedrich Milbege egacfthreister unter Nr. 1) die Vossische Zeitung echnung über den Geschäftsbetrieb vom 3. Juli bis 31. December 1876 eden. Mark oder um 1326 % des Nominalwerths vermin⸗

85 beee1A1““ b 2) die Börsen⸗Zeitung hah Se den vorstesend darch gesaree 1“ E“ werden vom Vorstande 3 2 Das dem Maschinenfabrianten Albert Fesca dert haben. Be 8 c Einnahme. 2 EZwischen Cölmn

2 f d sämmt⸗ sellschaftsregister, woselbst unter oder Aufsichtsrathe mittelst ein⸗ oder mehrmaliger 3 herselbst unter dem 24. Juli 1874 auf die ö“ ün bel diesen 11“ Fesenschaftsrtgistfeh hat in Firma: Pernlafchtarner für die ee 8 Prämien, abzüglich Courtagen, Rabatt, Stornkez 1 Jhuer von 3 Jahren für den Umfang des preu⸗ liche 1 verth der Aktien am 31. Dezember Gebr. Salomonski Gesellschaft bestimmten Blättern unter Angabe ihres 1 N 2 2 Station „abzüg 82 vur abatte und Storni: 1 1 .“ chen Staats ertheilte Patent aus dem Courswerth dir dahin stattgehabte Cours⸗ rkt steht, ist eingetragen: Zweckes berufen. Die Einladungen sind für die Eund Coblenz. c8 Onn 8 FE 6 Remagen. 8 ene 111XAX“ 351,612 1] . 8 eine Centrifuge zur Herstellung von Zucker⸗ 1875 der ges amm te bis di 8 Grappen enthal⸗ it Handelsgesellschaft ist durch gegenseitiges erste ordentliche Generalversammlung spätestens am Alkalische Therme, mildlösend und zugleich belebend. Saison vom 1. Mai bis 15. Oktober. Policegelder: Feuerbrancdhe . . 8 26,885,55 378,498 zrodfen 24. Juli 1878, ver⸗ den f. heie. lschahten ein Kapital von Uebereinkommen am 17. Mai 1877 aufgelöst. zehnten Tage, für die späteren S2Seee be ee. Lö1“ Post- und FAFrepb. Png direkte 5. Trahe oribranchz.. 154 1 st um ein Jahr, also bis zum 24. Juli ve 139,236,000 eingezahlt erhalten, welches 58 Zum alleinigen eh gbehce gen L1“”“ Se ang mi .8 I euenahr-Mineralwasser, Pastillen un Sprudelsalz zu beziehen durch ET114““ üngert worden. 8 dem Cours Ende „Dezember 1875 nur Kithin Walde Salomonski este S 1857 ags. der be kann jedoch in Fällen, welche ihm 1 b““ Niederlagen in Berlim bei J. 8. nSs) So. vund Teee vinsen Dem Fabrikbesitzer H. BI’ zu 221,236,000 repräsentirte, von welchem mithi IvT 1“ K15 et vefüh ledoch hen de Eialabung peüe⸗

2. . T. 52 / 4 2575 . 1 .— . . . . . . . . . . . . 85 . . . 8 4. i 8 ein aten * 2 egangen war. 8 WE“ en 8 Pa G. ng 2 1 d 1, ß

. 8 E1“ fahe EC 5 Beschreibung er⸗ 1 Frrhe v— venore g gechen Statistischen . -2 ) den Kaufmann August Rudolph Emil stens am zehnten Tage zu erlassen.

Hotel und Badhaus zum Europ. Hof. Wiesbaden. 8 Finterten Knochenkohlen⸗Waschapparat, sowfit der. angestellten Verechnung, hatte sich der Wertt alleer Kohle Eigenthümer H. Fuchs, vormals P. C. Hoffmann.

8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 5 11 * 8 selbe als neu und eigenthümlich erachtet wor⸗ (556) auf dem Berliner Courszettel notirten Papier⸗- übergegangen, und zwar unter der Firma „Gebr. 1877 am selbigen Tage. Dieses altrenommirte Haus, am Kochbrunnen und der Trinkhalle gelegen, empfiehlt sich durch—* Rückversicherungs⸗Prämien, abzüglich Courtagen, Rabatte v1““ comfortable Einrichtung, bei soliden Preist

7 illi k in Salomonski Nachfslger“. Vergleiche Nr. 6187 (Seite 11 des Beilage⸗Bandes Nr. 523 zum Ge⸗ 3 im Nominalwerth von 6770,40 Millionen Mark; a bfolg 6 1 en und aufmerksamster Bedienung. Bäder direct von der v ES 8 b 8 audenristZahre, von jenem Tage an gerechnet, und den beiden Jahren 1873 und 1874 von 8324,⁴ℳ Mil des Gesellschaftsregisters. sellschaftsregister.) Hauptquelle. Bei Wintekaufenthalt bedeutend ermäßigte Preise. [2761] b. 19188 8 1 8

8 582 Ft 8 ierselbst unter der Firma: Fanner, Sekretär. 1 8 . . 2 67 1 8 8 es ominalw 9 . 8 8 7 7 E66 . garig 8 —— 18 vorden. ITEEö“ bet 1871: 69, 7. Mai 1877 begründeten Handelsgesellschaft Königliches Stadtgericht. S 2 1— .Bezahlte Schäden, abzüglich Provenu und Antheil der 8 Das dem Maschinenfabrikanten Albert Ludwig Die Zahl der FbE. 81gg . 89 Nrci 9. Geschäftelokal: Königstraße 20) 1u“ Erste Abtheilung für Civilsachen. 4 O1 8 82 a21 Helgolamnd. 8 a i 127 8 G 2 Serg Dehne in Halle a. Saale unter dem 88 1872: 54, 1873: 83, 1874: 163, sind dl Urneggen nehse 88 9 Sn; zoa⸗ 8 Feuerhrnchen⸗⸗ 6“ 8a 70128,396 63 18g 11“ eieabten clttente Handels⸗Register. ) Panl hehrich Natontna fie,c. 8 Beuthen 0./S. In unser Firmenregister, wo⸗ 3 ie mitten im Meere belegene Insel bietet durch ihre Lage bei jedem Wetter, bei jedem 2 [Ginri 8 T —y 8 ö“ anzen Umfe 8 znigrei Aug vaads Winde die schönsten Bäder und die reinste Seeluft; wegen letzterer ist a Einrichtunge und E1“ 1 ö11“ 64,424 90 1 . 8 Patent Die andelsregistereinträge aus dem Königreich auch als klimatischer Kurort sehr besucht. Neues prachtvolles Schwimmhbassim rerbun- Hiervon ab: die bei Emission der Actien zum

Bei Berlin. feelbst unter Nr. 435 die Firma d . b auf einen Straßenbrunnen in der durch Zeich⸗ Sa en, dem Königreich Württem berg und be . 88 eselschaftsregister unter CSne Fgach, den mit russisehem Dampfhade. Ausgezcichnet gute Eogis, billige Preise. Stets inter- Zwecke der Organisation gezahlten... 60,000— 1 2 ..“ nnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstag essante Abwechselungen durch Bälle, Concerte, p aesar

[4455]

it ist, ist heut eingetragen, daß G eingetr vorden. „zu Tarnowitz vermerkt ist, ist heut ein 8 9 8 1 r der Rubrit Nr. 6187 eingetragen wor durch Vertrag auf die Kaufleute Mar Theater, die gewähltesten Zeitungen, durch Meerfahrten setzung, ohne Jemanden. ke der Anwendung he bezw. E11“ ver⸗ 8 ve Nr. 9981 veest, Firmohdursh Zret zu Tarnowitz übergegangen, 1““ 1 Flbrin sss bis zum 23. Juni 1L. refh, 5 iden ersteren wöchentlich, die letz. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 99 und diese Handelsgesellschaft der letzteren unter 8 11““ die Handlung in Fürma ser dieser Firma unter Nr. 229 des Gesellschaftsregi⸗ 8 1 js . - Fi ister „i jani sters vermerkt worden. zu Dessau ist Alt-Landsberg. In unser Firmenregiste it i itze zu Trebbin und einer Zweignieder⸗ 8 Mai 1877. 1 Dem Ingenieus, e. 6770 88 Patent 8 8 schei 8 heute zufolge Verfügung vom 3. Mai 1877 Fol. din geh eenn 88 he ist TEEE“ Abtheilung. 51 7 8 b . 2 gen: Dij i n weigniederle 1 251,887,34 auf ein durch Modell, Zeichnung und Beschrei⸗] gendes eingetragen G Die bisherige Berliner es 9„ b 1 V Blei S 150,852 83 beng ö 81 gxage an gerechnet und vöe“ 8 rhift Faufmanm Jrbststsrsgen ber. Beuthen O0./S. Die Gesellschafter der zu Tar⸗ eees 1 für 8 v. preußischen Staats ertheilt Begeichnang des Firnehhigtegeale zu Bernau egangen, welcher dasselbe unter unveränderter nowitz unter der Firma 24 973 3 andschuhfa 2 8 8 8 124,973,28 worden.

Fischerei und Hummerfang, sowie durch die berühmten 8. Laufende Verwaltungskosten und Agentur⸗Provision, ab⸗ Grottenerleuchtungen. 8 züglich der von den Reassuradeuren rückvergüteten

Beehgg

Telegraphische Verbindungen mit dem Festlande.

Regelmässige Dampfschiffverbindung von Hamburg durch das der Hamburg-Ameri- e Abschreibung auf Mobilien de ℳℳ 11.494. 88.

b . t .Verlust auf Effekt s is f v kanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft gehörende grosse, mit eleganten Salons und jeglichem Comfort 8 E“ statutarischer Feststellung pr. ausgestattete Postdampfschiff v11144“

Cuxhaven, (apitain Böhrs. Vom 4. Jani bis 17. Juni Montags. Vom 18. Juni bis 5. Juli- Montags und Donnerstags. Vom 6. Juli Prämien⸗ und bis 6. September Dienstags, Donnerstags und Sonnabends. Vom 7. September bis 27. September Mon- a. Transportbranche. tags und Donnerstags. Donnerstag, den 4. October, letzte

onn Fahit nach Helgoland. Abfahrt von b. Feuerbranche (nur Prämien⸗Reserve, da Hamhurg vom 4. Juni bis 31. August Mo gens 9 Uhr, vom 1. September bis 4. October Morgens 8 Uhr. Eückfahrt von Helgoland mach Hamhbung jeden folgenden Tag, jedoch Sonn-

lei . 3 Salomon Fuchs S 8 irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,112 des u““ Hamdelsgesellschaft sind ich Sachsen. Auf 5 Jahre, 14. April Ort der Niederlassung: 5 S. Meia.. errichteten Handelsgesellschaft sie ““ önigre a . 8 ernau. 8 1 8 ist in unser Firm 8 3 .““ chwebende Schäden nicht vorhanden) . 18,771 86 18sn grain, Lenk, Markneukirchen, ööö B395 chnung der Firma: 1““ Fens Fhahf. und 8 hes. V 1 8 8 ch abzüglich Antheil der Rückversicherer: 89 gen am Metronom; 17. April 1877, Franf Fe. Robert Rösler. W. Schefer Adolf; Brei meinschaft die Ge⸗ 8 8 ] 85 e. wSa. f.üh. Billetrerkanf an Bord des Schiffes, des- a. Transportbranche ... 1 14,0738 —21 8 1— bel, Konstantinhütte 12 Freibers, ö Alt⸗Landsberg, den 15. Mosdehe 1 zti uund als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Fischer san arnonah, 2 5 be n emeinsch glechen Zablung für das Landen und an Bord bringen. 8 e 1 1 I 1.“ 81 88 4 „April 1877, C. W. Ha znialiche Kreisgerichts⸗Deputation v 4 - 3 ellschaft vertr 8 8 1b Von Bremerhaven-Geestemünde nach Helgoland fahrt der dem Nord- 8 5 Ges mtgeschöfts L188. e. 8 Prs ins; sfeidorf, Schienenbefestigungsplatten; 1““ 1 ist ist hier eingetragen worden. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. dentschen Lloyd gehörende Doppelschrauben-Dampfer Ueberschuß des Gesammtgeschäfts . 30,334 35 April 1877, M. Neuerburg, Kalk bei Cöln A18-Landsberg. In unser Firmenregister is 8 register ist unter Nr. 10,113 die 229 heut eingetragen worden. . N 8 . . 1 1 8 20. Apri b ühl für Mineralien. je d s lbst unter Nr. 95 eingetragene Firma: In unser Firmenregif er is Beuthen O./S., den 14. Mai 187 7. 1 ordsee, Capitain Schulken. 8 HEHilanz pro 1876. ““ Gustav Rieger: .„ Firma: C. Keller Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vom 30. Juni bis 30. September (inclusive) jeden Sonnabend nach Helgoland, jeden Montag Activ 1 . (S. Anzeigen am 8 Bernau zufolge Verfügung vom 3. Mai 1877 8 zerfr Frau Charlotte Keller, zurück. Abfahrt von Bremerbaven-Geestem ünde nach Ankunft des ersten Bremer Personenzuges; die ö 3 Passiva. 3 ute elöscht worden. und vel 8 Inhe 8 8 Bekanntmachung Rückfahrten werden stets so eingerichtet, dass die Ankunft rechtzeitig mit den durchgehenden Eisenbahn- 1 In das Handelsregister des Königlichen dee ge scheet. EEeeTI“ geb. Raible, hier chäftslokal: Andreasstraße 40) Ereslau.B ist Nr. 4602 die Firma: zügen zusaummentrifft. Während der Winter- und Früksjahres-Saisomn führt ein schönes sicher 0; Hinterlegte Sola⸗Wechsel und Effecter . N inal⸗B 8 Stadtgerichts zu Bexlin wurden im Fahre Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ce(eeggen Ffschs 8 1 H Lux eanen. .. 1cg 1 8 1“ Mona n hünen. enven-0918.” der Herren gleiiongige icer den I vnnstcten Setteg im Vergleich fingegeagen ba sse des F ister ist 8.. eorg Friedrich Keller zu Berlin ist für und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Lux mende nac elgoland, jeden Dienstag zurück nach dem Continente. Durch diese neus Ein- 11“ ESr 1 8 ““ 6 3 zscht 434 (+ 17). m Schlu 8 In unser Firmenregister i 2 1 lt ist die⸗ ur 11616“*“ richtung ist die Verbindung zwischen Heigoland und dem Continent das ganze Jahr Fün 1. 88n nicht eingezahlten Actien⸗Capital⸗ Schuldige Rückversicherungs⸗Prämien 8 Fal 58) vegelcüchr 9egtrneh eingetragen († 210). neih nter r 68 e Firma: vorgenannte Firma 1 1““ 3594 hier heute Fingetragen nordegö; unterprochene, und ist also die Insel als klimatischer Kurort in jeder Jahreszeit bequem zu erreichen. C 111AA4X“ I und Creditoren in laufender Rech⸗ 8 8 (—. 13) wurden eingetragen, 245 die d A. Schwengberg“ 1 selbe in unser 88 urenreg 8 ban 2 St dt ericht Abtheilung J. Bestellungen auf Logis übernimmt die Königl. Bade-Direction, während d.e Badeärzte, Herr Dr. Zimmer- Haflireand Geschäfts⸗Utenfili . 8 prã nung 8 8 8 . F öö-5 38⸗ b lzscht. Die ahl der eingekragenen zu Bruchmuüͤhle ra Aft⸗Landsberg zufolge Verfügung eingetragen worden. 1 Königliche adtgericht. mann Anfragen Auskunft ertheilen. 1 . pro 88 B 1876 en; ränsel; hun Scha h“ g Ende 1875 6 . EScluse vom 20. April 1877 heute gelöscht Die Handelsgesellschaft in irma .“ G ö Bekauntmachung. 8 1“ Königl. Bade-Direktion. 11,494. 38. 1“ , Hondelsgejellschafteee en waren, sind 381 Alt⸗Landsberg, den 21. Aprg waenon. A. & C. Kaufmann Zweig⸗ In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1001 das 8 Die Königl. Bade-Direction bringt hiermit zur Anzeige, dass ab 5 % Abschreibung 574. 72. Ueberschuß, laut Beschluß der con⸗ 1875 2762 9. 8 8g und 412 (+ 32) gelöscht Königliche Kreisg mit ihrem Sitze zu New horf ftsregister Nr Erlöschen der dem Adolf Jeute von dem Kaufmann es ihr nach Vollendung ihrer Bauten und der angestrehtem Verhesserumn- Vorrath an Schilder ————— 42 53 stituirenden General⸗Versamm⸗ Zahl der eingetragenen Genossen⸗ Gesellschaftereg r gen ermöglicht ist, die bisherigen Preise süömsamtkicher Eäcdter d Zinsbar angelegte Capitalien: lung vom 4. März 1876 auf das worden. Die Za lich um ein Drittel zu reduziren. 1.“ 2

““ enee

jederlassung zu Berlin . S sner Eugen Simon hier für die Nr. 4569 des Firmen⸗ . 3 Alkona. Bekanntmachung. in 2165) hat für ihr Handelsgeschäft dem Sally Eisner Eugen Simon hier 82 a. Effecten zum statutarischen Rechnungsjahr 1877 übertragen. G 18 befee sch Gate ägen aaftangden 1.“ Zufolge Meaeiescae ga. eee. 818 1 esttererthat und eingetrenengen Simon 8. 8 Aug nefe 5b 569,374. 25. 1 * 8 8 8 senschaften 8 9 unser Firmenetaaren⸗Fabrikant Johann Wilhelm Prokurenregister unter Nr. 3595 eing hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. . Ausst b 5 8 8 8 An Zeichen sind im J. 2 den Banquiers 45,166. 32. 614,5405 löscht.

i Verfü⸗ 9 Nai Breslau, den 15. Mai. 1877. d. ’1 der fr sch Nel und 1 gelöscht worden, so daß am Jahres⸗ ““ mit Zweig⸗ Gelöscht ist zufolge Verfügung vom 17. Mai Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

4 1877 am selbigen T leses ns e ster eeglier Handelsregtstsf- Fiüiaersng. 0 Hube. BPraäkureurigite nr 3des Friedrich Willy Cbln. Auf Aamemung ist hei Nr. 101 des ö1““ —8 1 1— 5 Eintragungen und ven 1 i 1877. 8

Reizende Lage, durch eine hohe Düne und einen gut bestandenen Kiefernwald vor kalten Nord⸗ 3,180,23709, im J. 1Sr I 8 888. E“ hat die Zahl Altona, den 17. Mai 187 und Nordostwinden geschützt, gesunde Luft, vorzügliches Klima, daher zu klimatischem Badeort sich be⸗ Aachen, den 14. Mai 1877. 8e 6 sonders eignend, namentlich für Lungenleidende; kräftiger Wellenschlag bei ebenem,

3 1s iesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Res isters, wo⸗ b⸗, die der Löschungen Königliches Kreisgericht. 1u,. Müler bichcs die Hendelgeslchaßt unter der 1“ 11 2 . . T der Eintragungen um 106 ab⸗, die 8 8 2 na teinfreiem Sand⸗ 9 20 . . s⸗Ar e 8 3 3 1 3 boden. Gute Hotels und Privatwohnungen bei mäßigen Preisen. Post⸗ und 11“ Täg⸗ Aachen Leipziger Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. 8 . daßegen um 33 zugenommen liche Dampfschiffverbindung mit Elbing. 8

irma:

8 Der Vorstand: Die Direction: u“ Badesaison vom 15. er bis 15. September. 8 E Auskunft, den Badeort betreffend, ertheilt

2 . ann Wilhelm Schmitz

Anstalt und Schiffsbauwerft Aectien „Joh Laurenz⸗Platze“

enommer z 125 jen⸗ . ekanntmachung. t (vorm. Möller & Holberg). er die K t

nde 11 ö *Eaolge Verfüatng 1g 188 26 e ee e. Se 1 3 88 E111“ Fruslen 8.

8 ckens. 8 Krüger. Ilschaften, und, zwar⸗ Kavi 8 irmenregister unter Nr. Sen Khönigliches Stadtgericht. 5 48 ie Eintragung erfolgt,

die Bade⸗Direktion. 1“ 8 ferüeelschnen nt en487097aidtrlgis da Kaufmann Jacob Abraham Heß zu Ham I. Abtheilung für Civilsachen. Cöln vermerkt stehen, heute die Eintragung. Stadtrath Levinson in Elbin 8 Tic e, n . Lustgarten Nr. 10. G

b t. d h 1,586,99 n. 8 8 daß der Kaufmann Johann Baptist Schmitz durch 7 55 3 onet, . H. 9 2 8 Norddeutscher Lloyd. 479,586,055 berech 6 5 w

burg, it Zwei Gesellschaft ausgeschieden ist; daß da⸗ : burg mit Zweig⸗ 15 Tod aus der Gesellschaf gesch Ioh 74. Ferner 32 Bau⸗ Ort der Niederlassung: Ham Berlin. Handelsregister 18 in Cöln wohnende Kaufmann Johann .X“ 8 Ssenben0 6 FFrcher (am 31. niederlassung 8 S g Königlichen Stadtgerichts zu 58 Pegen derin Calgerh. Pnen Schmitz als Gesell⸗ 85 Fe8 1t 80 8 8 Peeicer 18758 29,109 83,ℳ, T.,13e,31 ah .n 9819 Ma Seßze. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: sürfpe in die Gesellschaft eingetreten ist mit dem 8 1 P AEEIIDIE hilfahz 8 4 Bergbau⸗ und Hüttengesellscha - . 8 Doberaner seebad.

[4286] 8 8 Eröffnung der Saison am 15. Juni.

TE

. 21 f de Nr. 6186 8 . 7 8 Kapital (= 2,024,700 ℳ, 4,090,500 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Col. 1. Laufende Nr echte, die Gesellschaft zu vertreten 8 28,830, Ka⸗ e 7 g E

Col. 2. Firma der Gesellschaft: 8 Eöln, den 14. Mai 1877. 1 75,000 Actien⸗Gesellschaft Flora. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

8 8 auereigesellschaften 39,675, . nntmachung. : .. ) von Bremen eh New-York und Baltimore. 1 1“ Süsens Feceanstes n hit, ePannS der 1 D. Braunschwel 23. Mai nach Baltimore D. 1“ Juni 8 8 ische Fabriken (16, n⸗ Gesell⸗ das Erlöschen der dem Kar b Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesenschaft; 8 Anmeldung ist heute in das hiesige Bad Schandau Bad Salzs f (b. duüer 2. Juni nach New⸗Hork D. 0 Bbio 220. Janl nact Beererore 1Hafs 89 9825ℳ0), 6 Eisenbahnbau., 38. Ge. von derrernas echües wehene Dea estlscah ggetg igenuig. Gegruar 187 8* 2 an der Gießen⸗Fuldaer Eisenbahn. p. Nürnberg 6. Juni nach Baltimore D. Main 23. Juni nach New⸗PYork fellschaften 3

Eise 1⸗ und Fichtennadelbad. Saison 15. Mai bis 15. Oktober.

2 . 8 8 b K. 8 8 na A more e , : 2 d Ul

ndlung Firma: 2 8* 1o19,8. Zur Ertheilung von Passagescheinen für obi je für jebe und sellschaften (54,285,000 ℳ. = „S.en. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. 8 Bn seeizcgt ecgeterte eeen 1 vge gen Pgessenn &. Cie., 16 Verpflegung im alten und neuen Vadehaus. or, eeeh und Hüht abaltige Hochsal, Teintauellen Fnropa und Amerika sind bebostmächttat Jve vnibhee verkeen. Berttee Senie zwischen 8.S. 1’ 4961,250 ℳ, werug. 1 zu Verlin. schaftsregister. ist der Erwerb und Tage bEgeselschafter sind die in Coͤln Hwobnende Pestber Azethetex E. C. Boettehner. lig, wersensärkende Wald⸗ und Zieniuft in ge. won BreInIl nach Rio, Montevideo ma Buenos Ayres 12*1,889000 ℳ) Zegitk. dsedae bastan Vn 18 Niat if znd an genezh den Etanigsemanbißlog de ghrrlstte Aäüsafes dene sben derilgn die Gefeltcest z. 8 Soolbad Arn stadt 1 85 S.. und Badever⸗ . ee. I8,.. 1 1881,89 111 8 8 facge Gechgae ge pfeseztee 8 fachedent Erealhisedehes gecha —rEöin. ist eröffnet ee“ 8 E hu beziehen Se 1 ection des Norddeutschen Lloyd in Bremen. 9.9.oe, iichastrr, (1200 050 = (Holz⸗, Torf⸗ und Kohlengeschäft)

8 Fium. 8

P A pp f abriken G 7 8 eber

Das Grundkapita 2,192,550 ℳ). 3 Staats⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ sind die Kaufleute:

““