1877 / 118 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

nuf Gefa

n des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 300 han⸗ delt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Nach einer Anzeige des Predigers Dr. Schmidt zu Cürtow, Kreis Arnswalde, sind bei demselben in der Nacht vom 7. zum 8. November v. Js. aus einem Schreibtisch mittelst Einbruchs folgende, der Pfarre resp. der Küsterei daselbst gehörige, und vom Pre⸗ diger Berkusky in Radun außer Kurs gesetzte Renten⸗ briefe der Provinz Brandenburg entwendet: Litt. A. Nr. 8341 über 3000 ℳ. 2 8342 über 3000 3679 über 1500 3680 über 1500 9019 über 300 7268 über 75 1 . 7269 über 7 Litt. D. 7270 über . .—— 7271 über Ferner ist nach einer Anzeige 1 A. Rohrbäck zu Belzig demselben der Rentenbrief der Provinz Brandenburg Litt. B. Nr. 764 über 500 Thlr. = 1500 abhanden gekommen, ohne daß die Umstände, unter denen der Verlust geschehen, sich hätten feststellen lassen. Dies wird mit Bezug auf die Vorschrift des §. 57 Nr. 3 des Gesetzes über die Errichtung von Renten⸗ banken vom 2. März 1850 hierdurch öffentlich be⸗ kannt gemacht und werden diejenigen, welche gegen⸗ wärtig rechtmäßige Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe zu sein behaupten, hierdurch aufgefor⸗ dert, sich ohne Verzug und spätestens binnen Jahres⸗ frist bei der unterzeichneten Direktion zu melden, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist dem p. Dr. Schmidt resp. dem p. Rohrbäck der Verlust der in Rede stehenden betreffenden Rentenbriefe von uns bescheinigt und auf Grund dieser Bescheinigungen nach dem ferneren Antrage der Betheiligten das weitere gerichtliche Aufgebot und die Amortisation der Rentenbriefe veranlaßt werden wird. Berlin, den 16. Mai 1877. Königliche Direktion der Rentenbank he.aee; Brandenburg. eyder.

Litt. A. Nr. Litt. B. Nr. Litt. B. Nr. Litt. Litt. Litt.

—8

In dem am 17. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover für das laufende Halbjahr 1. April bis ultiwo September 1877, in Gemäßheit des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Ter⸗ mine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden. I. Rentenbriefe der Provinz Sachsen. 1) Litt. A. à 3000 (1000 Thlr.) 67 Stück, nämlich: Nr. 121 127 173 202 238 318 453 560 920 922 1303 1427 1711 1877 1968 2053 2318 2861 2885 2955 3029 3136 3197 3403 3423 3532 3703 3725 3828 4070 4379 4397 4491 4981 5193 5270 5401 5415 5436 5825 6178 6543 6572 6621 6757 6853 6862 7149 7336 7551 7771 8299 8328 8331 8396 8513 8608 8709 8721 9022 9309 9361 9425 9559 9644 9722 9866. 2) Litt. P. à 1500 (500 Thlr.) 18 Stück, nämlich: Nr. 347 350 368 496 631 872 991 1143 1261 1309 1547 1669 2009 2156 2174 2200 2507 2538.

3) Litt. C. à 300 (100 Thlr.) 90 Stück, näm⸗ lich: Nr. 74 134 235 555 783 848 985 1015 1868 1937 1988 2080 2164 2568 2666 2848 2947 3141 3228 3333 3396 3423 3579 4149 4503 4520 4561 4757 4901 4908 5060 5262 5870 6138 6248 6575 6646 6732 6814 6848 7218 7292 7528 7639 7699 7945 8072 8262 8480 8501 8595 8807 8891 9168 9202 9269 9304 9490 9738 9758 9766 9810 9899 10038 10183 10275 10534 10658 10792 10931 10956 11089 11240 11345 11387 11523 11650 11665 11686 11879 12080 12128 12208 12688 12730 12822 12919 13187 13310 13318.

4) Litt. D. à 75 (25 Thlr.) 71 Stück, näm⸗ lich: Nr. 85 114 128 147 204 372 715 904 1143 1281 1819 1956 2145 2174 2644 3133 3169 3280 3356 3912 4029 4341 4513 4706 4787 5006 5363 M5426 5541 5967 6019 6046 6157 6251 6426 6445 6677 6828 7285 7374 7547 7584 7652 7667 7758

7780 7787 7821 8070 8202 8219 8233 8308 8327 M8800 8949 9099 9434 9561 9878 9985 10069 1 10184 10424 10458 10635 11101 11151 11209 11299 11411. 5) Litt. E. à 30 (10 Thlr.) 3

Stück, nämlich: Nr. 12677 12678 12679. 1I. Renten⸗ briefe der Provinz Hannover: 1) Litt. A. à 3000 (1000 Tbürz 1 Stück, nämlich: Nr. 267. . 2) Litt. B. à 1500 (500 Thlr.) 1 Stück, näm⸗ lich: Nr. 81. 3) Litt. C. à 300 (100 Thlr.) 2 Stück, nämlich: Nr. 53 172. 4) Litt. D. à 75 (25 Thlr.) 5 Stück, nämlich: Nr. 59 172 194 438

des Kaufmanns

481. 5) Litt. E. à 30 (10 Thlr.) 6 Stück, nämlich: Nr. 117 186 259 260 304 308. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. Sep⸗ tember 1877 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zurückliefe⸗ rung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Aus⸗ wärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufge⸗ führten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen. „Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten⸗ briefe der Provinz . nämlich: 1) I ... Kapital, 2) ꝛc. mit zusammen (buchstäblich) von der König⸗ lichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt durch diese OQuittung. den. ten 18. N. N.“ Mit dem 1. Oktober 1877 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf, daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons, und zwar: Ser. IV. Nr. 7 bis 16 zu den Sächsischen Renten⸗ briefen nebst Talon, Ser. I. Nr. 16 zu den Hannö⸗ verschen Rentenbriefen nebst Talon unentgeltlich abge⸗ liefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapital zurückbehalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. September 1877 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modali⸗ täten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber folgender, bereits in früheren Terminen ausgelooster Rentenbriefe Litt. A bis D., welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich: I. Rentenbriefe der Provinz Sachsen. 2. pro 1. April 1869: Litt. D. Nr. 7033; b. pro 1. April 1871: Litt. D. Nr. 6263; c. pro 1. Oktober 1871: Litt. D. Nr. 4275; d. pro 1. Oktober 1874: Litt D. Nr. 6761; e. pro 1. April 1875: Litt. A. Nr. 2087 5973, Litt. B. Nr. 1140, Litt. C. Nr. 3280 5968 6279 9473, Litt. D. Nr. 691 891 1658 2399 2802 3173 7538 8524; f. pro 1. Oktober 1875: Litt A. Nr. 7817, Litt. B. Nr. 662 1526 1776, Litt. C. Nr. 1654 1915 2802 7313 7637 9888, Litt. D. Nr. 1295 2423 3679 3881 4270 4397 4678 4983 5640 7206 8040 8497; g. pro 1. April 1876: Litt. A. Nr. 2184 5831 5976 7840 8485, Litt. B. Nr. 362 2277, Litt. C. Nr. 2269 4164 4305 4559 4674 5372 5512 5635 6371 6638 7301 7475 8567 8892 9068 9080 9771 9832 10111, Litt. D. Nr. 523 1230 2687 3555 4417 4473 6471 6676 7400 9406 9503 9648 9660 9686 9766; h. pro 1. Oktober 1876: Litt. A. Nr. 1150 2803 3256 6500 6554 7889 7893 8751, Litt. B. Nr. 480 1455 2288, Litt. C. Nr. 125 250 371 657 1028 2806 2995 5799 8566 9143 9821 10134 10363 10727 11295 11369, Litt. D. Nr. 786 1192 3506 3736 4860 5249 5491 6407 6457 6860 6912 7119 7460 7854 7951 7986 8068 8307 9188 9243 9901 10022 10220; i. pro 1. April 1877: Litt. A. Nr. 857 1689 4178 4601 4606 5337 5802 5887 7246 8795, Litt. B. Nr. 110 874 1000 1693 1717, Litt. C. Nr. 218 432 871 962 1145 1334 2322 3714 4422 4487 5418 6687 7889 7961 8076 8769 9134 9584 9624 10284 10630 11096 11347 11524 11699 11869 12334 12527 12589, Litt. D. Nr. 1823 2735 2885 3347 3620 3923 4199 4437 4654 5751 7072 7382 7658 8573 8730 8782 9162 9225 9310 9483 9749 10472 10607 10738. II. Rentenbriefe der Provinz Hannover. a. pro 1. April 1873: Litt. E. Nr. 31; b. pro 1. Oktober 1874: Litt. C. Nr. 140, Litt. E. Nr. 22 32 46; c. pro 1. Oktober 1875: Litt. C. Nr. 68, Litt. E. Nr. 52 64; d. pro 1. April 1876: Litt. E. Nr. 81; e. pro 1. Oktober 1876: Litt. D. Nr. 115 143, Litt. E. Nr. 5 36 129; f. pro 1. April 1877: Litt. A. Nr. 123, Litt. E. Nr. 143 277 hierdurch erinnert, diesel⸗ ben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsen⸗ tiren. Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. noch rückständi⸗ gen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ in Berlin herausgegebene „Allge⸗ meine Verlyofungs⸗Tabelle⸗ sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 be⸗ zogen werden kann. Magdeburg, den 18. Mai 1877. Königliche Direktion der Rentenbank

Da die Verhandlungen, betreffend die Rekonstruktion des Gotthardbahnunternehmens, sich i einer Weise hinausziehen, welche nicht mehr erwarten läßt, daß die Situation der Gotthardbahn bis zu dem für die Resteinzahlung der vierten Rate der Gotthardbahnaktien anberaumten Endtermine vollständig abgeklärt sein werde, und da hinwider die Verwaltungsorgane der Gotthardbahn vor erfolgter Rekonstruktion des Unternehmens die Aktionäre nicht zur Saldirung der vierten Einzahlung veranlassen wollen, so wird der auf den 30. Juni 1877 festgesetzte Endtermin zur Bewerkstelligung der Einzahlung des Rest⸗ betrages der vierten Rate der Gotthardbahnaktien

um sechs Monate, also bis zum 31. Dezember 1877, hinausgeschoben und den Aktionären, welche die Einzahlung der vierten Rate noch nicht saldirt haben, der auf den 30. Juni 1877 fällige Coupon im Betrage von Fs. 9. 27 oder Mark 7. 42 als weitere Anzahlung auf die vierte Rate, Werth 30. Juni 1877, gutgeschrieben. Luzern, den 16. Mai 1877. (M. 1601 Z.)

Die Direktion der Gotthardbahn.

Germania“, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die auf 12 pro Cent des von den Aktionären geleisteten Baareinschusses auf die Aktien fest⸗ ec für das Jahr 1876 wird vom 1. Juni er. ab in den Vormittagsstunden von 9 is 12 r in ““ Stettin an unserer Hauptkasse, Paradeplatz Nr. 16, 8 Berlin in unserem dortigen Büreau, Unter den Linden Nr. 2, 8 Breslau im Büreau unserer dortigen General⸗Agentur, Carlsstraße 4/5, Posen im Büreau unserer dortigen General⸗Agentur, Markt 45, 2. Cöln in unserem dortigen Büreau, Neumarkt, Ecke der Richmodstraße Nr. 1, gegen Rückgabe des Dividendenscheines Serie II. Nr. 19 mit je 36 für jede Aktie ausgezahlt. .. Den Dividenscheinen ist bei der Einreichung ein von dem Präsentanten unterschriebenes Ver⸗ zeichniß beizufügen, in welchem die präsentirten Scheine in der Reihenfolge ihrer Nummern auf⸗ geführt 8 8 G

[4570]

Danziger Hypotheken⸗Ve pro ultimo Dezember 1876.

Creditores. Depositalfond: per durch Amortisation zurückge⸗ zahlte Hypotheken⸗Pfandbriefe wovon bis ultimo 1875 75,750 und 1876 38,700 112,750 Betrierse „d 111““ 0 0. b““ 150,384/79 %Tilgungsfond .. .. Pfandbriefe im Umlauf .

Debitores.

Depositalfond: eingetragene Hypotheken des Vereins 5,065,275 Zinsenfond: ausstehende Reste. 323 Tilgungsfond: 1 per gekündigte und noch nicht prä⸗ sentirte Pfandbriefe . . .. Effekten des Reserve⸗ und Tilgungs⸗ fonds.

81

4,696 68 126,259 28 72,484 72 39,367 86

4 954,650 00

5,311,908 ,54

Summa 5,317,908 ,54 Danzig, den 1. Februar 1877. 8 Die Direktion. 8

C. Roepell. .“ 8

Gemäß §. 2 ad 2 unseres durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 21. Dezember 1868 be⸗

stätigten Statuts (Gesetz⸗Sammlung 1869 Nr. 2) machen wir mit obiger Bilanz für das Ende des

Jahres 1876 bekannt, daß das die General⸗Deputation vertretende Gründungs⸗Comitee in der heutigen Sitzung für die gelegte Rechnung bis Ende des Jahres 1876 die Decharge ertheilt hat.

Danzig, des 17. Mai 1877.

Der

O. Steffens. G. Lickfett. H. Stobbe.

ufforderung

8 1 . zur Uebernahme der Ausführung des ganzen architektonischen Theiles vom 1. National⸗Denkmal auf dem Niederwalde.

Die Ausführung des gesammten Bauwerkes inecl. aller für die Aufstellung der Bronce⸗ siguren nöthigen Gerüste u. s. w. will der geschäftsführende Ausschuß einem Generalunternehmer übertragen und fordert hiermit um Angebote zur Uebernahme auf.

zur Verwendung kommen. b Alle besonderen Bedingungen, Zeichnungen u. s. w. sind durch den Architekten

Herrn Professor Karl Weißbach, Dresden, Strehlener Straße 58, zu erhalten und werden von demselben versiegelte Offerten bis mit 23. Juni d. J. angenommen. Die Eröffnung derselben geschieht am folgenden Tage. Die Herren Unternehmer sind 6 Wochen an die Offerten gebunden. 1

Wiesbaden, am 19. Mai 1877. Der geschäftsführende Ausschuß

für die Provinzen Sachsen und Hannover.

für Errichtung des National⸗Denkmals auf dem Niederwalde. 1

CEMANIA,

Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Stettin.

Der Bestimmung in §. 40 der Statuten unserer Gesellschaft entsprechend veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der Germania pro 31. De-

Offene Lehrer⸗Stellen. Bei der Unteroffizier Vorschule Weilburg sind zum 1. Oktober d. J. eine 1. Lehrerstelle mit 1950 ℳ, eine 2. mit 1650 ℳ, eine 3. mit 1500 ℳ, eine 4. mit 1350 ℳ, eine 5. mit 1050 Gehalt excl. Wohnungsgeld⸗ zuschuß resp. Dienstwohnung zu besetzen. Hierau reflektirende Elementarlehrer wollen sich unter Ein⸗ sendung ihres Anstellungsfähigkeits⸗Attestes, ihrer

Zeugnisse und eines Lebenslaufes baldigst bei der Inspektion der Infanterie⸗Schulen Berlin

Passiva.

Sola-Wechsel der Actionaire Cassen-Vorrathh. Wechsel im Portefeuille. Iu“ Hypotheken.. Lombard-Darlehne ... Darlehne auf Policen .

Gestundete Prämien wegen te minlicher Zahlung 1 . Präwmwien-Reserve für bei anderen Gesellschaften zückver-

sicherte Summen.

AAussenstände bei Agenten, Cnckversicherungs-Geselischaf- 373,046. 60. 303,467. 17.

2 ten und Verschiedenen. ab diverse Creditores

00,000 43,966 65 11,677, 03 326,248 55 24,735,464 67 401,500 1,839,088 43 1,929,674 36

587,371,07

Grund-Capital.. Prämien-Ueberträge Prämien-Reserro Schäden-Reserve für

sicherung . Reservirte Prämien

99 Stückzinsen.

69,579 43

VUtensilien. 1““ ke er Gesellschaft.

Stettin, den 19. Mai 1877.

417,000, Capital-Reserve.

Prämien.

57,500,570 19

a. für Fälle der Lebens-Yersicherung 166,964. 40. . für Fälle der Begräbnissgeld-Ver-

Nicht abgehobene Dividenden der Actionaire . . . . Dividende an die mit Antheil am Gewinne des Geschäftes Versicherteh22722 Dividende an die mit Antheil am Gewinne des Geschäftes Verichertenn *

Couto für unvorhergesehene Ausgaben . . . . . . . Tantième des Verwaltungsrathes und der Direction . Dividende an die Actionaire, 12 % der Einzahlungen Dividende an die mit Antheil am Gewinne des Geschäf- tes Versicherten,

melden. —. 9,000,000,—

26,710,307,99

v1113“ vk1I“ noch nicht regulirte Sterbefälle:

[4577]

Saal⸗Eisenbahn. Eine gußerordentliche Generalversamm⸗

lung der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft wird nament lich zu nochmaliger Beschlußfassung über den, die Zinsgarantie für die Prioritäts⸗Obligationen betrefe⸗ fenden Staatsvertrag Montag, den 16. Juli, Mittags 12 Uhr, in Jena abgehalten.

Die Tagesordnung derselben und das Lokal der Versammlung werden spätestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage bekannt gemacht.

Jena, den 19. Mai 1877.

Der Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[4355]

e⸗ed Bad Schandau,

75 270,19 Eisen⸗ und Fichtennadelbad.

Hauptort für Touristen der süchsischen Schweiz. Verpflegung im alten und neuen Badehaus. Besitzer Apotheker F. G. Boettcher.

.. ..1I

für Aussteuer-Versicherungen . . auf Rückgewährscheine .

69,668,33

333,923 11 476,168 32 57,781 ,22 54,190 52 216,000

. . 2„ . . .

24 % der 1876 gezahlten Jahres-

Rechnung

Fransport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in M. Cladbach. über den Geschäfts 1 im Jahre 1826.

Aufsichtsrath des Danziger Hypotheken⸗Vereius. 1

Als Material für die Verblendsteine soll bester Obernkirchner Sandstein (ca. 750 Kbmtr.)

Einnahme.

Prümien- und schaden-Reserve aus 18275 . . . . . Prümien ahzüglich Courtagen, Rabatte und Storni

Policegelder .. 8

Actien-Umschreibungsgebühren .

Zinsen und Miethe.

Ausgabe.

Rückversicherungs - Prümien abzüglich Courtagen,

Rabatte und Storni. ..

Bezahlte schäden abzüglich Provenu und Antheil der

Rückversicherer ..

Agentur-Provision und Tantième, Organisations- und Verwaltungskosten abzüglich der von den Kück- versicherern rückvergüteten Provlsiomn . . . . .

5 % Abschreihung auf Mobilien von 29,796. 45. 8

Verlust auf Effecten nach statutarischer Feststellung

pro 31. Dezember “““;

S

Hiervon kommen in Ab-ug: Prümien- und Schaden-KReserve. abzüglich Antheil der Rückversicherer.. .

verbleibt ein Ueberschuss von 1 welcher zur Vertheilung kommt laut §. 50 des Statuts, wie folgt:

Vorstand und die Di-

a. 15 % Capital-Reservefond .

b. 15 % Tantième an den Verxwaltungsrath,

e1““; c. Vorzutragen auf Extra-Reserve . . .

d. Dividende zur Vertheilung an die Herren

pro 1876

pro Actie = 20 % der Einzablung.. .

Bilanz

2 * 2. 8 * . *

Actionaire von 5b 60

4. —₰ . . . 404,452 23

a 3,207,211 58 . 5,980 78 1131515 360 11.“] . 43,045 43

586,055 02

1,842 597 953,382 221,753 1,489 4,739

bleiben 2

1,241,690 7561,783

3,033,972 527,077

479.907 20 I.175 25

Nfüüahe Lüa 50,990 25 .. 777,565—

Passiva.

Activa.

Hinterlegte Sola-Wechsel der Herren Actionaire über den richt eingezahlten Actien- Capital-Betrag . . 4,368,600

Cassa- und Wechsel-Be- ö1ö1.“ 47,684

Immobilien: (siehe vorige Bilanzen) 8 8 Neubau-Conto . 107, 154,041

Mobilien und Geschäfts- Utensilien: ult. De ember 1876 29,798. 45 5 % Abschreibung pr. 13*

Zinsbar angelegte Capi-

talien: a. Hypotheken —. 12,000. 765,159.

b. Effecten zum sta- 355,774.

tutarischen Course c. Ausstände bei den Banquiers .

Debitoren: a. Ausstände bei den

Agenturen. 762,060. 70. b. sonstige Guthaben 349,646. 69.

8

1.111,707 59 6,825,276 77

Die Garantie-Mittel der Gesellschaft der Gesellschaft bestehen somit aus:

1. Grund-Capital 2. a. Capital-Reservrek. .. b. Extra-Reserve...

c. Immobilien-Mehrwerth (s. vor. Bilanzen) 3. Prämien- und sSschaden-Reserve netto K .

[Nominal-Betrag der aus-

(kicht eingelöste Dividen-

U

gegebenen Actiemn . 14,354,000 Schuldige Rückversiche- rungs-Prämie und Cre- ditoren in laufender V Rechnung 984,700 denscheine Pro 1823 bis Prämien- und Schaden- Reserve abzüglich Antheil der⸗ 18heh“ Tantième an Verwaltungsrath, Vorstand und Direction.. Capital-Reserve 298,606. 20 Statutarischer Bei- trag zur Capital-Re- serve pro 1876

1,812

479,907

22,075. 54

Gesammt-Capital- Reserve. 320,681. 74 v ö“

403,701

Dividende, 1618 Actien à 60 = 20 % der Einzahlung auf die Actien. 111A“ 97,080

5,575,275 77

1“ . 320,681. 74 83,020. 18 59,617. 71

463,329. 63 479,907. 20 5.797,236. 33

Indem wir in Gemässheit des §. 53 des Statuts vorstehenden Rechnungsabschluss und die Bilanz für das Jahr 1876 zur öffentlichen Kenntniss bringen, zeigen wir gleichzeitig an, dass die für das Geschäftsjahr 1876 auf Mark 60 Dpro Actie = 20 % des baaren Einschusses auf die Actien festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftskasse hierselbst, sowie bei den Bankhäusern der

Gesellschaft: In M. Gladbach: Gladhacher Bankverein. Quack £ Co., M. Gladbach: J. W. Quack, Amsterdam: Deiehmann & vom Rath, Antwerpen: Banqdue eentrale anver- soise, Berlin: Anhalt & Wagener Nach- folger, Berlin: Deutsche Bank und deren Filialen in Bremen und Hamhurg, Berlin: Direction der Disconto-Ge- sellschaft, Bordeaux; Pigancau £ fls, Cöln: Sal. Oppenheim jr. £ Cie., „Cöln: Kölmnische Wechsler- u. Com- missions-Bank, Copenhagen: Fr. & Ed. Gotschalk, Crefeld: von Beckerath-Heilmann, Elberfeld: von der Heydit⸗Kersten £

sSöhne, Hamburg: Vereinsbanlk,

in Leipzig: Allgemeine deutsche Credit- Anstalt, London: N. M. von Kothschild & Sne., London: London Westminster Bank, Lyon: Credit Lyonmnais, München: Gutmann Böker £ Co., Neapel: Banca Napoletana, New-York: Hardt £ Co., 8 New-York: Plock £ Ciec., Paris: Seb. de Neufville,

Pest: Ungarische 41 Igemeine Cred it-

bank,

St. Petersburg: Russische Bank für auswärtigen Handel,

Wien: K. K. priv. österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, und deren Filialen in Brünn, Lemberg, Prag, Triest, Trop- Pau etc.

gegen Rückgabe des Coupons Nr. 5 Serie II. vom 1. Juli a. c. ab erhoben werden kann.

Wir machen sodann darauf aufmerksam, dass laut §. 8 des Gesellschafts-Statuts gegen Ein-

lieferung

des Talons der Serie II. die Dividendenscheine nebst Talon der Serie III. ebenfalls vom

1. Juli d. J. ab auf dem Directionsbureau unserer Gesellschaft hierselbt ausgegeben werden.

Ferner bringen wir zur Kenntniss, dass nach statutarischer Herren Commerzienrath Friedr. Wolff hier und Oscar Erckens

Ausloosung im Vorstande die in Burtscheid, ferner im

Verwaltungsrathe die Herren Geheimer Commerzienrath A. W. Hardt in Lennep, Peter schür- mann in Lennep und General-Director Haseneclever in Aachea wieder gewählt und Herr Consul

de Liagre in Leipzig neu gewählt wurden.

In der heute stattgehabten Sitzung des Vorstandes wurden Herr Commerzienrath Friedr. WolfF in M. Gladbach als Vorsitzeuder, Herr Friedr. Klauser als Stellvertreter des Vorsitzenden

wieder gewählt. 1 M. Gladbach, den 15. Mai 1877.

Der Vorstand. Wolff.

Die Di:rection. W. Kley.

14586] Zoologischer Garten.

Die Bilanz des Actien-Vereins des Zoologischen Gartens pro 1876 und der Etat pro 1877 liegt für die sich legitimirenden Herren Actionaire in dem

Vorstands-Bureau, Franzö ische Strasse 21, wochen-

täglich in den Stunden von 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags zur Empfangnahme bereit. Berlin, den 23. Mai 1877.

Der Vorstand. (འCto. 251/5.)

in

Gladbach.

Rechnung über den Geschäftspetrieb

im Jahre 1876.

Einnahme.

Prümien- und Schaden-KReserve aus 18

K 1 rvbranchh . 11ö1“

Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und

Storni: ööeee—;; eö111-1“];

Actien-Umschreihungs-Gebühren Zinsemn 1

Ausgabe.

Retrocessions-Prämien abzüglich Cour-

tagen, Kahatte und Storni: u176685 b. Feuerbranche.

Bezahlte Schäden abzüglieh Antheil der

Ketrocessionäüre: ꝑeCCCgF265 b. Feuerbranche .. 8

Provision,

a. Transportbranche . b. Feuerbranche

5 % Abschreibung auf Mobilien

Verlust auf Effecten nach statutarischer Feststellung pro 31. December 1876

bleiben Hiervon kommen in Abzug: Prämien- und Schaden-Reserve: br3—”0”0 0—cc4 b Vonerhrankdkk2

Abzüglich Antheil der Ketrocessionäre: V

a. Transportbranche. b. Feuerbranche..

Ueberschuss des Gesammt-Geschäftes

welcher zur Vertheilung kommt laut §. 50 des Statuts wie

folgt: a. 15 % Capital-Reservefond .15 % Tantième an den V. und die Direction. .

„Vorzutragen auf Extra-Keserve

Dividende zur Vertheilung an die Herren Actionäre von 24 pro Actie = 16 % der Einzahlung auf die

Actien.

Activa.

organisations- und Verwal- tungskosten abzüglich der von den Eetro- 8* cessionären rückvergüteten Provision:

erwaltangsrath, Vorstand

Filamn pro 1876.

245,961 81 272,816 75

519,777,75

851,194 68 986,015 57

1,837,210 25 . 201 22b 23 585 36

2,380,874 36

130, 728,59

... 186 297 50]% 317,026 10

593,967 62 459,805,18

1,063, 772 30

.“ 117,560 44

234.146 83 351,707 27

146 43

r1,743,221 39 687,552 97

10,568 70

693,020 89 31,885 50 109,139 24 141,024 74 551,996

685,656 86

1““ 12,848 53

12,848 53 11.959 76

Hinterlegte Sola-Wechsel der Herren Actionäre über den nicht eingezahlten Actien- Capital-Betrag .

Cassa-Bestancd. . . . . .

Mobilien und Geschäfts- Utensilien:

ultimo December 1876 2,928. 33.

5 % Ab⸗chreibung 22 146. 43.

2,700,000 8,975 ,16

Zinshar angelegte Capi- talien: a. Effecten zum sta- tutarischen Course 199,871. 25. b. Ausstände bei den Banquiers und sonstige zinstra- gende Guthaben . 513,614. 60.

713,486 05 Ausstünde bei Gesellschaften und 1 339,399 68

Agenturen

Die Garantie 1) Grund-Capital. 2) Capital-KReserve 3) Extra-KReserve.

4) Prämien- und Schaden-Reserve netto.

Noeominal-Betrag der aus- gegebenen Actiernn . . . Schuldige Retrocessions- Prämien und Creditoren in laufender Rechnung Nicht eingelöste Dividen- denscheine pro 1872 bis 1875 Prümien- und Schaden- Reserve abzüglich Antheil der Retrocessionäre ““ Tantième an den Verwaltungs- rath, Vorstand und die Direction Capital-Keserve 45,166.29. Statutarischer Bei- trag zur Capital- Reserve pro 1876 12 348. 53.

551,9961 12,848 5

Gesammt-Capi- tal-Reserve 58,014. 82. Extra-Beserve 62,668. 24.

120,683

Dividlende, 2000 Actien à 24 = 16 % der Einzahlung auf die ea“

48.,000

7767,87275

58,014. 82. 62,668. 2

120,683. ö““

3,672 679.

Indem wir in Gemässheit des §. 53 des Statuts vorstehenden Rechnungs-Abschluss und Bilanz für das Jahr 1876 zur öffentlichen Kenntniss bringen, zeigen wir gleichzeitig an, dass die für das Jahr 1876 auf 16 % vom ERaareinschusse gleich Mark 24 pPpro Aetie festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftskasse hierselbst, sowie bei den Baunkhäusern der Gesellschaft:

in Gladbach: Gladhacher Bankverein, Quack ʒ⅞ Co.,

in Gladbach: J. W. Quack,

in Amsterdam: Deichmann £& vom Kath,

in Berlin: Anhalt & Wagener NXNach- folger,

Direction der Disconto-Ge- sellschaft,

in Cöln: Sal. Oppenheim Ir. £& Co.,

in Berlin:

in Crefeld: von Beckeratk-Heilmann,

in Elberfeldl: von der Heydt-Kersten £ Söhne,

in Hamburg: Vereinsbank,

in Leipzig: Allgemeine deutsche Credit- Anstalt,

in St. Petersburg: Russische Bank für auswärtigen Handel,

gegen Rückgabe des Coupens Nr. 2 Serie II. vom 1. Juli a. c. ab erhoben werden kann. 1 Ferner bringen wir zur Kenntniss, dass nach statutarischer Ausloosung im Vorstande die Herren Geheimer Commerzienrath Gottfr. Pastor in Aachen und Advocat Carl Schoeneseissfen bier und im Verwaltungsrathe die Herren Caesar Schoeller in Düren, Friedr. Wilh. Loh- mmanm in Altenvörde, Julius Mayer in Eugen und Director Wilh. Ramarnam in Amsterdam

wieder gewählt sind.

In der heute stattgehabten Sitzung des Vorstandes wurden 88 Herr Friedr. Klauser in M. Gladbach als Vorsitzender, 8 Herr Commerzienrath Friedr. WolfE in M. Gladbach als Stellvertreter des Vorsitzenden

wieder gewählt. M. Gladbach, den 15. Mai 1877..

Der Vorstand.

Friedr. Klauser.

Die Direction. W. Kley. Thiele. 8

Erledigte Kreisthierarztstelle. Die Kreis⸗ thierarztstelle des Kreises Ruppin mit dem Wohn⸗ sitze in Neu⸗Ruppin, welcher auf Wunsch der Be⸗ werber allenfalls auch nach Lindow oder Wildberg verlegt werden würde, soll besetzt werden. Bewer⸗

bungen sind unter Beifügung der die erforderliche Qualifikation nachweisenden Zeugnisse und einer Beschreibung des Lebenslaufes bis zum 1. August d. J. bei uns einzureichen. Potsdam, den 16. Mai 1877. Königl. Regierung, Abtheil. des Innern.