1877 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

b 1 letztere mit dem im §. 78 Nr. 3 der Konkurs⸗] an Geld, Pa jeren oder anderen S Vea 4 11“ 1 . . 1— 2 . „Papieren oder anderen Sa in Besitz] Anlegung der Siegel verfügt, den H ör 8 288 . 1 . . 2 öö oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Richter Wendt Ferfügte den eeg. hache Hirschberg vr ie Hierschs 8. 1eig Re bnit, 2 vᷣ emn⸗ eila e drn.Bern ct? Heresterscio hie svabeeher ge naahter, lähsenerejerss Aedeterds Beltbens Lrrtns vibsmän, uam Füttaser vnern Zünaste he Häsateng, ernit; . Börsen⸗Beilag im Stadtgerichtsgebäude, An, Nolgen . . 1 Besi genten des Falliments ernannt. Rabis . 1 4 Zimmer Rr. verher le exhe hech 4 Juli 1877 einschließlich weroe Auszug wird in Gemäßheit des verfisban⸗ EPfaiffenchems nicht 8 1 . Rei dem Königl. Stadtgerichts⸗Rath ee anberaumt, dem Gerich r behenalsche Handelsgesetzbuches tionen ist mit den qu. Billets der Antritt der Rück⸗

eiger und Königlich Preußische eiger.

9 reise unstatthaft und muß eventuell bis zu der in u ,

2 M 8 ¹ 3 2 8 2 8 etzt werden. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse a- Der Handelsgerichts⸗Sekretär ie rchc. ec Nerla hevsd hheen n 8 4 Berlin, Donnerstag, den 24. Mäaii 1822.

oder dem Verwalter der Masse An⸗ hiermit beglaubigt.

wovon die Gläubiger, wel f 2 ; 1 8 gö. ——7 ge gemealce⸗ 4 re Forderungen zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Cöln, den 18. Mai 1877.

1 P-ve. Stadtgericht. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 11“ 8 werden. Berliner Börse vom 24. Mal 1877. Aew-Yorker Stadt-Anl. 6 11/1. u. 1/7. 103,00 et. bz G Adärkisch.- Posener F. Abtheilung für Civilsachen. bberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben [46150) . ; 2 8 Berlin, den 19. Mai 1877 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do do. 7. 1/4.u. 1/10. 107,00 G Magdeb. Halberst. Der Kommissar des Konkursees. svon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 8 Falliments⸗Anzei Am 20. Mai tritt an Stelle des Tarifs vom e nestendeden Fen gatranrm, ronsagencen Tedaüen Normefsehe Anl.40187441 15 51511. —.— Manst Ilamm gar. [4591 nur Anzeige zu machen. Durch Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das 1. April 1875 ein anderweitiger Tarif für die Be⸗ 5 18, büe-raae. Seh e Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97,00 G Ndschl.-Mrk. gar.

Iu dem Dabrkn se über das Verms . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln förderung von Steinkohlen und Coaks in Wagen⸗ beündl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels. Deatar. Gold-Rento 4 1/4.u. 1/10. 55,10 bz G Nordh.-Erf. gar. —4. n 2 ü 2 das Vermögen des Kauf⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wohnenden Gold⸗ und Silberwaaren⸗Fabrikanten ladungen von Stationen der diesseitigen und Bres⸗ do. Papier-Rente 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 45,80 bz Obschl. A. C. D. u. E. 1““ I 8 laender in Guttstadt hat der wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Jean Döhmer fallit erklärt, den Tag der Zahlungs⸗ lau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn nach den Weochsel. do. . 42¼ 1/1. u. 1/7. 45,80 bz 40. Litt. B. gar. —— ge unverehelichten Ester (Er⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, einstellung vorläufig auf den 14. Mai d. Js. Stationen Hamburg, K. M., Harburg, Lüneburg 169,10 bz Silber-Bente. 4 1/4. u. 1110 49 90 bz r. Südbahn . ir Gunhstöhe ene lic Görlitz, Kaufmann 8. Katz mit dem dafür verlangten Vorrecht festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Hr. St. B., Bremen Hr. St. B., Bremerhafen 3 168,40 bz do. do. 1/4. 49 90 bz B. 04.-Ufer-Bahn Eb“ H“ von 2063 bis zum 1. Juli 1877 einschließlich Herrn Ergänzungsrichter Minderop zum Kommissar und Geestemünde mit durchweg ermäßigten Fracht⸗ 20,46 bz 725S o. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 88,25G Rheinische... Iu“ 8 im 8. 8* der Konkursord⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt sätzen in Kraft. Druckexemplare des Tarifs werden J3 20,355 bz 8 8 Oesterr. Kredit 100 1858 1/5.u.1,11. 281,00 B do. (Lit. B. gar.) nbestimmten Vorre b te angemeldet. Der Ter⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Herrn Lehmann zum Agenten des Falliments er⸗ bei unseren Güterexpeditionen in Gottesberg, Dit⸗ 3 81,40 B soesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 93,00 b2 †—ꝗE [Rhein-Nahe.

n zur Prüfung dieser Forderung ist auf halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, nannt. tersbach, Waldenburg und Altwasser unentgeltlich Belg. Bankpl. 2 81,20 B do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 247,00 et. bz B [Starg.-Posen gar.

15,50 etwbz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 101,90 bz 8 do. Lit. EJ.. V L95,00 bz 8 . Iit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/.

96 00 B b9. Lit. G. 4 †1/1. u. 1/7. .21,40 bz B Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1.77.1117,75 bz Eqe 1/1.z 7. 113.30G do. Lit. K. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —.— 8 1/1. 26 30 bz f16d0. de 1876 5 1/4.u. 1/10. [99,30 bz G 1/1. [94. 90 bz göln-Cratelder 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [99,25 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/4 u 10 91,90 bz de. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 00 G M-. 1/1. 8,75e t wbz GG II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. [92,00 bz 100,60 bz 60o. III. EE. 4 1/4.u. 1/10. 90,25 G 120,50 bz do. (4 ½ 1/4.n. 1/10./ 99 00 bz B

4

4

4

4

æEn

—,8* 552—⸗—öF⸗22” 897— ꝗ8O0DS*ES 8“ 0—

*†222 0 ☛—=*ℳ

4,0, 4 5 —EE’E’”=g’n

den 8. Juni 1877, Mittags 12 Uhr sowie nach Befinden zur Bestellun üt bärti I1“ veee Altwe U 8 e9, 1 f 12 2 4 f †s 3 nder . g des definitiven Gegenwärtiger Auszug wird in Gem verabfolgt. Königli Dire 8 do. do. 100 Fr. 95 b Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 67,25 G Thüringer Lit. A. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, Verwaltungspersonals Artikels 457 des Rheinischen Handels 89. 2 czlestsch⸗Mär e * set. w. n 89 10b2 ds. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 67,50 bz Thür. Iät. B. (gar. vor dem unterzeichneten K 1 rtikel heinischen Handelsgesetzbuches schlesisch kischen Eisenbahn. Wien, öst. W. 1100 Fl. 157, ine verth 9 un vie ne 8 Kommissar, Kreisgerichts⸗ auf den 20. Inli 1877, Vormittags 10 Uhr, hiermit beglaubigt. 4605 do. do. [100 Fl. 14 156,10 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. n. 1/7. 76,80 B do. Lit. C. (gar. 20 Homm. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche vor dem Kommissar, Kreisrichter Schulze, im Cöln, den 18. Mai 1877. .“ [4605] Bekanntmachung. Petorsburg 100 8. R. A 1 b .241/5.) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eber. 8 . 5 0, S, —2 2 wv, sur den Warschau 100 S. B. 8 T.,6 218,70 bz FTng. Schatz-Scheine e mhereig. äd ün⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1“ 8 ee—,,— 1 Bankdiskontor Berlin Wechsel 5 %, Lemb. 6 %%. EE1“ 1“ 8 1 11“ igen. 22 2 8 8 * 8 8 t. T S 1 2 iburP ““ 0. do. e.““ 2₰ ig zes Kreisgert Bt. (Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Falliments⸗Anzeige. Eisenbahn einerseits und der Berlin⸗Hamburgerxesp. Zeld-Sorten und Banknoten. sdo. do. kleine.. Der Kommissar des Konkurses. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der „Durch Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das Lübeck⸗Büchener Eisenbahn andererseits vom 20. Se. Dakaten pr. Stück ühö 4328258 B kanrtmach ““ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ferfahech. Handelsgericht zu Cöln den in Ehren⸗ Fs ein Nachtrag XXI. in Kraft, welcher vevr.N.- Ebs 20 39et.bz G1 „2o. Tabaks-Oblig.. 1“ ekanntmachung. Drte wohnhaften oder zur Prarxis bei uns be⸗ 12. wohnenden Schuhwgaren⸗Händler Jacob ) 1“ für. den Transport von Napoleonsd'or pr. Stück .. 16,255 bz ARumsnier grosse .. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen aufmann fallit erklärt, den Tag der Zah⸗ fene. a steinen, Roheisen, Rohstahleisen, do EE— manns Robert Luebcke in Pillau ist zur An⸗ und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen lungseinstellung vorläufig auf den 28. April Eisenlupven, Bruch⸗ und altem Eisen in Dollars pr. Stäab . 4,19 G de. Mleine meldung der Ford der Konkursgläubiger noch es hier an Bekanntschaft fehlt, werden di ds. Js. festgesetzt, die Anlegung der Siegel ver⸗ Quantitäten von mindestens 10,000 Kilo- 11114“*A“ BRBhuss. Nicolai-Obligat.) S ihne zwete Fäst. ursgläubiger noch Rechtsanwalte Vater, Dr. Szafarkiewicz und fügt den Herrn Richter Herstatt zum Kommissar . 8 1 . 8 88909. mwm foin .. . 1395,50 bz Italien,. Tab.-Reg.-Akt. bis zum 8. Juni 1877 einschließlich Sustiz⸗Rath Brock zu Sachwaltern vorgeschlagen. und den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt 2) anderweite Frachtsätze de’s Ausnahme⸗Tarifs 1 vr 288 81:36 bz *ꝑFfr. 350 Einzahl. pr. St. festgesetzt worden. 5 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 157.50 b

erere Herrn b Becker zum Agenten des Falliments 8 Srö Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. I1““ Die Gläubiger, welche i ü nicht [46 ernannt. Frachtberechuung für den Transport großer 95 de. Engl. Anl. de 1822 engemedkek pager, neten alssefnlen Fiesäken shtan Bekanntmachung. Gegenwärtiger Auszug, wird in Gemaͤßheit des 5) Lagerfäffer ꝛc. 88 ¹0. Fnrbesfalaen Pe. 100 FP. 178259 sav. 40. 421862 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem „In dem Konkurse über das Vermögen des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ Tarif⸗Declaration, v““ 100 Rubel. 218,901 do. do. leine dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage Kaufmanns Herrmann Lewin zu Znin ist zur mit beglaubigt. 6) Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Aus . 9 98 8 do. kugl. Anl. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Verhandlung und Beschlußfassung über einen Cöln, den 18. Mai 1877. nahme⸗Frachtsatzes für den Transport von Fonds- und Staats-Paplere. so. fund. Anl. 1870. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Akkord Termin 1 8* Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Traubenzucker ꝛc. von Frankfurt a./O. nach Consolidirte Anleihe 1/4 u. 1/10. 103,20 bz 4oc. 21. April 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist ; auf den 5. Inni cr., Vormittags 10 Uhr, Weber. Hambnrt (2. 9). do de 1876 4 1)1. u. 1/7. 95,10 5⸗ 29 angemeldeten Forderungen ist Srelt in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, 8 SeeaeFegeseher Frachtermäßigungen, Staats-Anleihe N., uJ.1,[94,80 bz do. auf den 22. Juni cr., 10 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Kommissar Kreisrichter [46121 Auszug aus einer Ediktalladung. 8 Druckfehler⸗Berichtigungen, EZE“ (98,25 bz- e. vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts⸗Rath Wanders⸗ Dr. Ries anberaumt worden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pau —. zu. Pos. 5 wird bemerkt, daß bezüglich de Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.25 b2z 4. . leben im Terminszimmer Nr. 78 anberaumt, und Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Urban hierselbst ist Konkurs erkannt und Artikels⸗Scheerflocken“ in Quantitäten unte Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¾⁄ v. 7 1191,40 bz h werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Donnerstag, der 13. September 1877, 5000 Kilogr. es bis zum 15. Juli cr. be Jüer. Deichbeöblis . 1 do. Anleihe 1875. lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ zum einzigen Anmeldungstermine, der bisherigen Tarifirungsweise sein Be Perliner Stadt-Oblig.. . 4 4 ,v. 2 101,50 bz gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Donnerstag, der 20. September 1877, „wwenden behält, 8 42 do. 3 1/1. u. 1/7. 93,00 bz I111*“ Wer feine Anmeldung schriftlich ermeicht ban noch ein Hrpotbekenrecht, Pfandrecht oder anderes aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides an⸗ enthält. 4 1 Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4.n. 1/10. EETböö86 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 9 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur beraumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Königliche Direction 8 1 roen Csdae . 1/1. u. 1/7. 101,75 6 do. do. de 1866 fügen. zu⸗ Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt, Staats⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 1 Schuldiv. d. Berl. Kaufm. 1n. 1/7.l100.50 bz 5. nl ihs St al. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ berechtigen. anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch! als geschäftsführende Verwaltung. b IBerliner.. 1 .1/7.101, 20 bz do. 6. do. do. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel: Schubin, den 9. Mai 1877. bekannt gemacht wird. 11““ .u. 1/7. 106,10 bz de. Poln. Schatzoblig. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dessau, den 12. Mai 1377. SOstbahn. FfrLandschaft. Centr-J. „u. 1/793,90 b2 n * wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Der Kommissar des Konkurses. G erzogl. Anhalt. Kreisgericht Bromberg, den 18. Mai 1877. [Kur- u. Neumärk. . . u. 1/7. 83,25 b3z3 Poln. Pfdbr.] Ae auswärtigen Bevollmächligten bestellen und zu d —— ““ Pietscher. VLVon der Gemahlin des Kaiserlich russischen Ge-⸗- do. neue 1/1 82,36 bz sLv. Liqrideaonsbr.. h 9.60 Akten anzeigen. [4609] Vek 8 1 1 sandten in Weimar sind Sammlungen an Ver⸗ do. V1 1/7. 92,80 but Werncb. ö Hühr. 1 RSeü-) gnr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feylt b anntmachung. [4512] 1 bandmaterial, Decken, Wäsche u. s. w. für die Vere⸗ do. neue .. .1/7. 102,50 bz 18 852 h Arleih 1865 Fren 1/7, 8,1 (Gotthardb. 60 %. werden die Rechtsanwalte Hagen, Stambrau und. Der gemeine Konkurs über den Nachlaß des „.Nachdem bereits unterm 1. März d. J. der öffent⸗ wundeten des russisch⸗türkischen Krieges veranstaltet, N. Brandenb. Cre iit 4 1/1. u. 1/7. 92,80 bz 8 E1ö“ 1, 6 Eech.-Qderb.. Justiz⸗Rath Ellerdt hierselbst zu Sachwaltern vor⸗ am 21. Mai 1873 zu Breslau verstorbenen Kauf⸗ lich meistbietende Verkauf der gesammten Grund⸗ deren Ertrag nach Rußland abgesandt werden soll. 1 do. neue.. . u. 1/7. 102,50 bz 89. 8g kleine 6 . n.1/16. eB.19/*8. geschlagen. manns Carl Georg Otto Kerstan (Firma stücke des Kaufmanns Herm. Fahle hieselbst in Mit Rücksicht auf den humanen, den Verwundeten sOstpreussische... .u. 1/7. 83,50 G 10. 400 Fr. Ioes0 velln 3 I es Königsberg i. Pr., den 8. Mai 1877. Kerstan et Co.) ist durch Ausschüttung der Masse vim executionis verfügt, ein Verkaufstermin auf beider Nationen zu Gute kommenden Zweck jener do . u. 1/7. 93,50 bz 288e. EEE’ Marxl Prar Srn / 2

89,60 G do. 3 ½ gar. IV. 1. 4 1/4. u. 1/10.92,50 bz 99,30 G 16 V. 2m. ,4 (1/1. u. 1/7. 90,25 G . [17,75 bz * VI. Em. 7. 38,80 b2 do. VII. Em. 23,75 bz Halle-S.-G. v. St. gar. conv. 38,7552 do. Litt. CG. ,4 31,50 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4

4

bmn⸗ —— ☛*

—₰

11/4,2./10/9825 b 6(G V 97,60 G 8 1/4..1/10. 100,75 G M.f.

†1/4.n.1/10. 101,40 bz B 11. 117 .

-

8

EKIEͤSESSEKSEE

217,25 bz 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück [61,25 bz Tilsit-Insterburg ss ert. do. Loose. 1/6.2.//12. 125,00 G Weim.-Gexs (gar.) marlg 1cs. Werra- Bahn.. 1/2. u. 1/8. 73 40 bz Eb 8 8 1/1. u. 1/7. 64.10 bz Gera-Pl. Sächs. (5) 1/1. a. 1/7. 100 25 bz G Hal.-Sor.-Gub. 1/1. u. 1/7. —,— Hann.-Altb. St.Pr. 8 58 Se. Mark.-Posener

/ .u. . 7. 5 2 8 8 1 8 8 2 1/5.v.1/11. —,— nm 8 1. u. 18 475,00 b Mnst. Ensch. St.-

/1. u. 1/7. —,—W Fordh.-Erfart. 1/1. u. 1/7⸗168, 10 bz 1/3. u. 1/9./74,50 bz [Ostpr. Südb. 1/5.v.1/11. 75 80bz PIB Fgerufer⸗-Z.

00 00 d0 00 b0 00 00 00 00 do 00

2—

2.

1

58.S

00 F A 55 00 o .

21,50 B do. II. Em. /1. u. 1/7. 89,50 bz 28,40 G do. III. gar. Mgd.-Ubst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89,70 bz 28,25 etwbz B Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— 27,75 bz Magdeb.-Halborstädter 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,00 G 65,75 bz B do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,10 G 67.50 bz do. pon 1873, 4 ½ 1/1. n. 11.2,— 94,00 bz Magdeburg Süez vna 1/1. 73,00 bz 2 0.

4 ½

—88q-Sqgq

aen

OR. ILst. 20.

—-—

r. =8 wr-wor- e

¶C vVV4X“

do. 8 5 . U. 1/ 31900 deb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1%1 u. 1/7. 99,75 bz G ““ 8* do. Lit. . 4 1/1. u. 1/7. 85,25 G 80,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. ger. /4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 104,75etbz G Niederschl.-Maärk. I. Ser. 48 . 1/7. 95,50 B aee do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. ,94,00 B 65,0 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. u. 1/7. 95,50 B 7. [17,50 bz do. III. Ser. 11. u. 93,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. . —,— Mank. Oberschlesische Lit. A. 4 1/ —,— 1. 8. 38 1 R. hA. 5 ““ it. C. . 16 50etw. bz G Fdo. Aitt. D. 4 91,00G n. t. *e r. do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 84,25 bz G MEC 48,00 B . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— . 7s15,25 bz 8 Lit. G. 4 ½ 1/.1 u. 1/7. 99,25 G 114,25 bz 2 gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 60 G 8 123,25 bz G do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102,20 G M. f. Siees; 2 do. v. 11. u. 19. 8 765,50 bz G do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,2 GBrieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. do. 5 1/1. u. 1/7. . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 2 III. n; Ltnn 31.90 bz G Ostpreuss, Südbahn 5 [1/1. u. 1/7. w 81900 8, 3 do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. . [16,50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 7. [84,25 b G Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 103 00 bz Rheinische.. 1/1. u. 1/7. 78,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, sdöo, III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10.199,00 B [So. ds. v. 1865 4 ⁷1/4.nu. 1/10. 99,00 B 7 40,00 tbz B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.v. 1/10./103,00 bz B 7.740,60 bz G do. do. v. 1874.5 1/4.n. 1/10.103 10 G, 11,25 bz Rhein-Nahsv. S. gr. J. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 B kLf. 1.eke do. ar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 B kI f. 7,20 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 00 B N. f. 1/1. 15 00 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,75 G 8 1/⁄5 u11—,— do. II. Serie.. u 1/7. 1/1. [34,75 bz do. III. Serie 1/1 u. 7. 36,25 B do. IV. Serie s 1/4 u 10 ür, do. V. Seris.. . 1/7. —,— 1/1. 157,50 G do. VI. Serie.. .,u. 1/10. —,— 1 7. 7. 9.

——

29— H0 2

SPRPEEEEEESEPESESPESHS;

1/5.u. 1/111. 76,10 bz Rheinische .. 1/2. u. 1/8. —.— THlsit-Iusterb. 1/3. u. 1/9. 78,60 b G* cinar. Uern. 1/3. u. 1/975,80 bz en 2 1/3. u. 1/9. 76,10 bz 1 . 1/4. u. 1/10 75,80 brvz Bres 3 ü gt Pr. 1/4.n.1/10. 77,40 bz 6 [Iz. G.-M. St.-r. 76.1.1, 3 Saal-Unstrathahn 1/6.z. 12. —,— 5007. lHalxs 1/4. u. 1/10. 70,00 bz Rumän. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 71,80 B Ddrechtsbeahn. 1/1. u. 1/7. 70.90 bz Amst.-Kotterdaras? 1/1. u. 1/7. 132,00 bz B [Aussig-Teplitz.. 1/3. u. 1/9. 128,25 bz Baltischeo (gar.). 1/4. u.1/10. 63.00 B Böh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 79,30 bz G Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10. 74,50 bz G Prest-Kiew... 1/4. u. 1/10. 73,40 bz Dur-Bod. Lit. B. 0 1/1. u. 1/7. 63 10 bz Iis. Westb. (gar.) 1/6. u. 1/12. 54,70 bz Franz Jes. Sr)

Maee ce

80 0 00 UCꝗꝙSSSS 6*8SS

0 Rm.

gs

1 Lst. =2

SaEAEESSsCsixEESAGaUlS A&̊S

UühIrIhnmnen!

SCSUoćSSS 207—

ꝓq 80

ꝓh

250 Rm.:.

l90 90

8

8

FEaAoSSREESSFSsosSer

m.

Fg 100 Eo.

2

2

525

0oSbAZCnn

*—

den 11. d. M. und ein Ueberbotstermin auf den Sammlungen wird auf der Königlichen Ostbahn, do. 4 „u. 1/7. 101,30 bz 8 .4.)Oent. Bodenkredit 5 w IIEA Ge ae zer

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilrng. beendigt. 1““ d. M. Sam. 15. b ““ 2 Breslau, den 12. Mai 1877. .““ 2. Juni d. J. beraumt war, der Verkaufstermin für die nachweislich aus Gegenständen der bezeich⸗ Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 81,50 G (dest. 5 proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 29,50 G HHOest.† St S do. )11. u. 1/7. 92,40 bz (Oest. 5 8proz. Sülb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7./ 31,50 G Oest. Fercrenh

1u“ e FKönigliches Stadtgeri 1. 8 auch abgehalten ist, inzwischen aber auf Antrag neten Art bestehenden und als solche kenntlich ge⸗

Konk urs⸗Eröffnung. 8 Erste Asthelung. w kühgr gren I iheheh Fige Ein⸗ machten Sendungen der freie 1 bvereichag do. 4 ½ 1/1. J101,25bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. v. 1/7. 3200 B. qdo. Lit. B b11“ 6“ 1“ gen über das Vermögen des ꝛc. Fahle getroffen b 5 F. s Königliches Preissericht ea en.e [4607] Bekanntmachung. worden sind, so werden Acssetirg Die nach uns Srsmbeep. den 19. Mai 1877. 8 Den 23. Mai 1877 11 uh Der Konkurz über das Vermögen des Kanf⸗ des Ueberbotstermins, nachdem die erforderlichen 1877 für Z 6. Januar 1 neber das Berinögen“ des aürtaseanne war ünehe dolf Lewy ist durch Vertheiluns der Sicherheitsmaßregeln angeordnet. auch der Kauf. Betten, Wasche und ähnlichen Gegenstande ü, ., . V 3 FHass Stastsb. gox. Roessel hier ist der kaufmännische Panebscen⸗ 11. Mai 1877 mann und Kirchen⸗Provisor Th. Reuter hieselbst stimmt zur Unterstützung 8 den do. nene.. . eas Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. n. 7. 10075 B Schweiz. Unionsb. eröffnet und der Tag der Hüt, an. liche c 18 sin Sentesitr veh eieeischet Nogatniederung bei Elbing, gewährte Frachtn ö8 5 11““ S. 1* 1„ 7. do. Wes:b.. auf den 19. Mal er Königliches Kreisgerich ist, an welchen die Schuldner des ꝛc. Fahle bei Ver⸗ stigung wird mit dem 1. Juni 8⸗ auf Ih b S. do. do. neue. v. Er., rP THe. .05 2. *⁸ 88 101,20 b Südöst. (Lomb.) stgesetzt. 8 Der Konkurs⸗Kommissar. meidung doppelter Zahlung ihre Schuldbeträge zu Juni cr. aufgehoben. G 8 E116“ do. 5 %⁄ III. b. rückz. 1105 1/1. u.! Piotz 2 —. 8 4 entrichten haben, und unter öffentlicher Bekannt⸗ Bromberg, den 19. Mai 1877. (Westpr., rittersch.. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 à2 Turnau-Prager.

1

1

522

do. Landsch. Crd. New-Verse 721/5.. /11.fl2,10 c Rach Pra (4zg.) Posensche, neue.. 93,20 bz 1 8 Sächsischeae.. 92 50 bz Hypotheken-Certlflkate. 8 2ar.

Schlesische.. 84,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G

e*““

22

—04—

Pfandbriefe.

7 95,75 G

2 1

81 H8 H

IIelSSeIIelSIIeleSeO!

fe 1 um einstweiligen Verwalter der Masse ist der s4614] Bekanntmack j isvositi b 1877 u I bz G vVerarlberger (gar. * 8at in Be ““ machung der eingetretenen Dispositionsbeschränkun Vom 1. Juni 1877 ab tritt ein Ausnahmetari 8 0. do. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz Warsch 8 smaer. 8. Gen di. Sn z.Der durch Verfügung vom 21. Dezember v. J. des ꝛc. Fahle, hiermit alle Glaubiger besscen für die Beförderung von Sprit, v“ 2 do. do. do. do. 4 ½ 1/4. u./10. [95 75 bz G 8 40 8 . Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ über das Vermögen der Eheleute Dampfmühlen⸗ §. 6 der Konstitution vom 17. Dezember 1834 zur in Wagenladungen von je 10,000 Kilogramm im 16do II. Serie Kruppsche Oblig. rz. 110 u. 1/10.103,60 bz ö er., Bormittaas 10 besitzer Heinrich Siegmann hier ereffnete Kon⸗ vollen Wirkung eines Konkursproklams Zwecks Verkehr zwischen den Oberschlesischen Stationaen 40. do. Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. u. 1/7. 101,00 bz G in dem Verhandlungszimmer Nr 198* Uhr, kurs ist durch Akkord beendigt. bestimmter Anmeldung ihrer Forderungen und An⸗ Inowrazlaw, Samter und Czempin einerseits und 8do. Neulandsech. do. do. II. gebäudes vor dem gerichtliche Kom. des Gerichts⸗ Steinfurt, den 18. Mai 1877. sprüche aus irgend einem Rechtsgrunde, mit alleini⸗ Rheinisch⸗Westfälischen Stationen andererseits in . do. II. ““ Kreisgerichts⸗Rath Krebg 7 vnnseen⸗ Herrn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ger Ausnahme der Stadtbuchgläubiger, welche jedoch Kraft. Der dieserhalb herausgegebene Ausnahme⸗ do. do.. do. do. II. Erklärungen nnh B orschläge ““ ihre 11 ihre Hypothekenscheine einzureichen und etwaige Zins⸗ tarif ist auf den Verbandstationen käuflich zu be⸗ [do. do. II. 77. 1100,7 Meininger Hyp.-Pfandbr. dieses Verwalters 8 8 dc steftudie [4541] 1 Ediktalen. rückstände anzumelden haben, geladen, in dem auf ziehen. 4 Kar- u. Neumärk.. 0. 94,5 Nordd. Grund-C.-H A. Verwalters abzugeben. n 85 8 süd BBZ 8 18u Königliche Direktion der Ostbahn. ea. N80.p H. Saha nasr 8 8 1 90 2,7 8 ne er Danie Hi ebran A hie e d j 1 2 . a Ir —.—— f osensche A . 9re. .— Dr. 1““ etwas an Konkurs erkannt ist, werden die beraumten Liquidationstermine solche Forderungen Westfälische Eisenbahn. 1 Preussische 8 do. do. Gewahrsam haben 1“ welche va in Besitz oder bekannten Gläubiger desselben hierdurch aufgefordert, und sonstige Ansprüche gehörig begründet und mit Vom 1. Juni cr. ab werden versuchsweise bis auf Rhein. u. Westph. 97.25 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 schulden b 88 1 Fe. 8 hm etwas ver⸗ ihre Forderungen in dem auf den 15. Juni d. J., den betreffenden Originalurkunden belegt anzumelden, Weiteres die früheren Courierzüge auf der Strecke 8 Hannoversche .. 1/4. u. 1/10. 93,25 bz do. II, u. IV. rz. 110 zu verabfolgen oder 86 852 an denselben Vormittags 9 Uhr, Kontumazirzeit, vor unker“ unter dem ein⸗ für allemal angedrohten Nachthei e Holzminden⸗Soest im Anschlusse an die Preußisch⸗ Sächsische 1/4. u. 1/10. 95,50 B do. III. u. V. rz. 100 Besi e der G stä d zahlen; vielmehr von dem zeichnetes 2 mtsgericht anberaumten Termin unter des Ausschlusses und der Abweisung von der Masse, Braunschweiger Courierzüge der Strecke Berlin-.— Schlesische 4 (1/4. u. 1/10. 95,10 bz EEEEEETE zis Iuni d. J. einschließlich Vorlage bezw. Angabe der Beweismittel bei Mei⸗ ferner in dem auf Aachen via Scherfede wieder eingelegt und wie follt [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. dem Gerichte oder dem Verwalter der Mass. dung der Ausschließung anzumelden und zu be⸗ Sonnabend, den 4. August d. J., befördert werden: Von Holzminden 3,26 Morgens Fadische Inl. 20 1866 1/1. u. 1/7.1102,00 G 111““ 1 und Alles, mit Vaeh Febsse an. gründen. Vormittags 11 Uhr, in Soest 5,28 Morgens. In der umgekehrten Rich5. 810. Z6 Hisenb.Anl. 5 1/. u. 19. —,— do. do. rr. 100 eraigen Rechte ebendahin ur Konk beu alt ihrer In dieser Konkurssache ist der Bureaugehüuͤlfe beraumten Termin zur Deduktion der Priorität und tung geht der Courierzug von Soest 11,13 Abends Ao. do. 4 1/2. u. 1/8. 95 60 G do. 88. rz. 115 hte, - z onkursmasse abzu⸗ Reitz dahier definitiv zum Kurator bestellt, und zur Erklärung über die im Termine Gerichtswegen und trifft in Holzminden 1,22 Morgens 88 Außer⸗ 1 B.90.1.s Anl. 49 1925 1/1 u. 1/7. 94 50bz G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. Pfandinhaber oder andere mit denselben glei können die Schuldner der Masse nur an ihn rechts⸗ zu machenden und definitiv zu regulirenden Ver⸗ dem werden auf der Strecke Münster⸗Hamm die Se Knleihe de 1874 1/3. u. 1/9. 100,50 G 11“ 119 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 1c gültig Zahlung leisten. gleichsvorschläge unter dem ein⸗ für allemal ange⸗ Personenzüge 12 und 11 im direkten Anschlusse an Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/11 [94,00 bz do. 1z. 11 von den in ihrem Besitze befi Ioliche⸗ 83 d laben Eschwege, am 17. Mai 1877. droheten Nachtheile der anzunehmenden Einwilligung die Züge der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn in Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9./ 95,00 B do. rz. 100 9 65 8 den Pfandstücken Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. in diese Vorschläge, resp. des Ausschlusses mit der Hamm wie folgt befördert werden: Zug 12 von Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— I Rr. A. B. .. 20 Haca 2nas e ee Bezzenberger. V Prioritätsdeduktion. Den von der Meldung ausge⸗ Münster 4,377 Morgens, in Hamm 5,22 Morgens, Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/12./96,30 G 8. 8 r2. 110 [4324] Bekauntmach ö Gläubigern ist das Erscheinen in disseem Zug 11 von Hamm 10,58 Abends, in Münster Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./88,80 bz k.— 92 11 88 Certif. Der Konkurs üb . [4618] Falli ts⸗Anzeine. Vergleichstermine freigelassen, und die von Bevoll⸗ 11,45 Abends. Das Uebrige ergiebt der auf den Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —,— n vS- r. Piäbr. mansks of 1 das Vermögen des Kauf⸗ Falliments⸗2 eige.. mächtigten erklärten Vergleichsablehnungen, sowie Stationen ausgehängte Fahrplan. Münster. Kö⸗ Sächsische Staats-Rente 72 Schlos. encr.- r. Ausschütt 6s9h rglem icz zu Thorn ist durch Durch Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das König⸗ die von denselben vorgebrachten Fristgesuche werden nigliche Eisenbahn⸗Direktion. ZE111] Maselbefudet. liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Biber⸗ nur im Falle einer auf Widerspruch gerichteten FrPr.-Xn.1855. 100 Fhl. 9 Königliches K 88 wigi 1n straße 1 c. wohnenden Kaufmaun und Maschinen⸗ Spezialvollmacht beachtet werden können und bloße —— Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. g I. heilung. Fabrikanten Ludwig Jacob Hamacher fallit schriftliche Erklärungen überall nicht berücksichtiget Badische Pr.-Anl. de 1867 111“ erklärt, den Eintritt der Zahlungs⸗Einstellung werden. 11““ 8 do. 35 Fl. Obligat. 14602] Konkurs⸗Eröffnung vorläufig auf den nämlichen Tag festgesetzt, die Plau, den 12. Mäi 1877, ö6 Bayerische Präm.- Anl. 8 1 Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Richter Großherzogliches Stadtgericht. Fhandt æCW V NaWrbcCkK EE

ZvCGSSSSOen

8928-

0

/

(Chemnitz-Komotau . .. fr. 1/1. u. 1/7.]104,60 G

8’n

89 1 1

HRFHSH 8

8 a. 1/7. 101,00 bz G Eizenbehn-Priseitäts-Aktisn unc Obllgatlosen Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1.

Mainz-Ludwigshafengar.5 1/1. 103,10 B

.n. 1/7. 100,00 bz G ngs 1— vg. BEe 5 7. 10. do. v1114.“ C“ 21977,101 nr6 Pesgish.gner. . 8.r. 4 1 1. 2.11 NVerhen 1. E.. 141/1. . 1792—

27

—— ö

282

2

.1/7. 101,00 bz 20.III. Set. v. Staat (DNrcchtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 51, 80 bz G *010 W do. do. Lit. 8 8 1 Dur-Bodenbach 5 1/1. n. 77. 3990 B u. 8 105,50 1o. 10. do. . 5 1/4. u. 1/10. 27 88 8 1 171 99,25 bz 6 40. ... Dur Pug ““ 1/1. u. 1/7. 96,25 G 8

versch. 100,25 G 888 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G „Jo. 1 G 1;8

1. u. 1/7. 100,00 bz 94 8 11.1110 100,25 G * Eöö“ 1/1. u. 1/7. 107,00G a„.. 11. v. 1⁷ 68,00 b‚ 98 sa0. Daaa. Elbteld Prior.4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz i 1/1. u. 1/799,00 G 88.0r S 1/4.u.1/10. 102,75 bz G [S0-eresae 1I Ser. 42

versch. 101,00 bz G [0. Nordb. Fr.-W. 5* 1/4. u. 1/10. 100,00 G So. 15

1/1 u. 1/7 99 50 G de. Euhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 83

1/1. u. 1/7. 72,40 bz B n gn 1 11. u. 1 F7. 94,00 G do. 8 b 8b x a05 do. do. r.

T2. 188 505 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. b Beriin. 11b, .. . ..

pr. Stück 253,60 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 ir T. u. I. Um.

1/2. u. 1/8 118,75 B Sädd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/1 1. 101. 50 G Lit. B..

br. Stück 135,50 b do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97,70 G - Tit. U..

1/6 do. 4 1/1. u. 1,7. 92,25 G. 491 90n SIö 88 Berlin-Görlitzer ...

pr. 82 9ob: 8 RXX.Ta dr.-Ercie 174.710.98,00G 8* Iit. B.

1/4. u. 1/ 160 bz 80. Lit. C.

14. s(119.78otbaB BlaegbeneStamm. nc etae,rarnenesrnnhen arlir-Zlambarg J1. Ran. 7* Sih 8 Div. preo 1875,1876 do. II. Er. 1,1. n. 1, 108,30 bz G Aschen-Mastrich.] 1 fl. 118,70 b2 B 3o. III. Em. 1/l. u. 1/7. 106,60 bz 6 Altona-Kieler .. 7 ¾ 124,00 bz Berl.- P.- Hagd. Lit. 1.n.B.

1/6. (174,40 bz HBergisch-Märk.] 4 72,70872,60 bz ga. 1. C... 14. pr. St. 171.,756 Berlin-Anhalt 8 192,10 bz WW““ Meininger Loe se pr. Stück 19,00 B Barlti Ureslan. p 19,30 bz 6 Lit. E. ..

do. Prüm.-Pfdbr. 1/2. [101,90 bz Berlin-Görlitz 0 16,25 bz G ETA111““ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [135,30 G Beri.-eAban 116 174,50 bz zarlin -Stettiner I. Em. 3 6 %

1

1 1 1 1 1 1 1 1

HEHR

—— ——2

½ - -200— —,—,9ö8

1/4. u. 1/10. 60,25 bz 1/4. u. 1/10. 52 50 G 1/1. u. 1/7. 80,10 bz G 1/1. u. 1/7. 77,40 B 1/1. u. 1/7. 74,60 G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 73,50 G (Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. [65,00 G Gotthardbehn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.48,50 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 48,50 bz Kaiser-Ferd.-Mordbahn 5 1/5. u. 1/11. 86,75 B Kaschau-Oderberg gar. 3 11. u. 16. 50,40 bz B Livorrnrvo 3 1/1. B. 1/7. 199, Ostrau-Friodlander 5 1/4. u. 1/10. 51,50 G FPilsen-Priesen 5 [1/1. u. 1/7. —,— Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 63,10 bz G Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,— —,— Theissbahh ..5 1/5.u. 1/11. 59,75 G Jr99,00 G kl. f. Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 48,50 G 98,00 G. Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 46 30 bz

do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 45,00 bz G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 52,89 b2z Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 52 90 1 Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. ,57,20 bz do. gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 55,70 bz do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 47,50 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11 41.10 bz G Mähr.-Schles. Centralb. fr. 11 60 G

do. do. II. 8888 88 88 3 Sen

Prz. Stsb., alte gar. 73. u. 1/9. 308, d

ö1 18748 1/3. u. 1/9.289,00 B /

do. Ergänzunganetz E 1 u. 1/9. 286,70 bz do. II. Em. 5 8 u. 1/11. 92,30 G

qEEEEAEEE’;eE=ê=

1 1 12.1 5 .1 1 I do. II. Emission . fr. . Elisabeth-Westbahn 73

1 Fünfkirchen-Barcs gar. [Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em.

8

1 4 1 1 1 4 1 4 1 1 4 1 1 1 1

2 8 8 2 2 8 2

Rentenbriefe. 1“

S

wo,—,

FPFE 2à88

ben

F

88

5 F

*n —,—,— GUCERUEmRe

—'—

74‧W

—6n—

uns Anzeige zu machen.

2*

IEE

7 141. 9.

——

ᷣ̃Em 8—

092 b 05-

EA;SeSESEsresssesssgsssccsses

2nn

8—

—— EE“ hEHᷣEHRHFᷓEH'HH' F᷑E' Hi E F

8

—qg·q*seg

Königl. Kreisgericht zu Kempen. Erste Abtheilun Wi stei iss de 1 8 5 1

88 Pricht. 1 . 8 g. von Wittgenstein zum Kommissar und den in Cöl 1G Cöm-Mind. Pr. Antheil Den 19. Mai 1877, Nachmittags 6 ½ Uhr wohnenden Advokat 5 6

ae. 1b ön Advokaten Herrn Custodis zum 2 T 2 werk . Dessauer St.-Pr.-Anl.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaaec des Falliments ernannt. rn Custodis zum Agenten arif- edtc. Verän derungen Finnländische Lsose...

Ehrlich zu Kempen, alleiniger Inhaber der Ge bärti bird i äßhei hn ipen, genwärtiger Auszug wird 3 3

Handlung Gebrüder Ehrlich, ist der kanf⸗ Art. 457 des Rheinischen Handelzgeedühbs thee⸗ derdeutschenEisenba en Konkurs im abgekürzten Verfahren mit beglaubigt. .“ NMo. 118.

; er Cöln, den 18. Mai 1877 ürkische Es Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . S 1 Niederschlesisch⸗Mäürkische Eisenbahn. Kaufmann Samuel Guttmann zu 1 Uühener 8 Berlin, den 16. Mai 1877.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom desoederh da gere des sch en auf 9. v. Mts. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß

den 1. Inni 1877, Nachmittags 3 Ul [4616] alliments⸗Anzei v in der Zeit vom 15. Mai bis ult. August . vor dem Kommissar, echaasttt 98 8. im Durch 1 vom 17. Mai 51,8 d j. J. zur Verausgabung gelangenden Retour⸗Billets do. do. 1885 6 1/5. u. 1/11 Mai 97,90 bz Berlin-Stettin.. abgst. 110,10 b- do. III. Em. gar.

ds —ööN -——

1 wehee e

dso-

8

Goth. Gr. Präm.-Pfandb.

do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker do. do.

110 c. pumsllos

pb ssg w

10 pof u8

EEH'EH'EH̃EAHx'E;

uoaunddV ——

9109 u Sun

10ℳ. losog

urdahg 800sun "n 2

L'NdIV 86euogeuezug

vluV 10-o

-q10. ° pun ierolluvq ueeue ea e uecepIj A

uüluv u

15o. 2 u0à

2

192 pun Jun.

uoNa vun- 1nneden eemEI

lunpug

2—,—N EE—

88

un

2 nsHbodl AM'8 uIeg, oaog P. R Ö„-pürng--

dourn pun sqje nodsolqJ. „u odouuadg n uelu.A

Sunnherug-nug -%70 üüee2ae A.b

use

AIlqeg, e. unqaunjsnv eAshonass

-uo lepu

u0dex&ꝗ—eꝗ9

Tmerik., rüöckz. 18819 —.(6 111. u. 1/7.104,40 B Berl.-Potsd.-Mag. .74,60 b2z do. II. Em. gar. 8⁄

P0 U.

UOA u05 8

Uestere-Eraak. Stsatsb. 5 1/3. n. 1/9. 92,309 [E1 3 ng. ge . 8 6 3 101,50 bz Oest rr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 69,10 bz B Terminsz aenA un n & 8 8 as König⸗ mit 6öchentlicher Gültigkeit Berlir o. gek.)] 6 3/6.98,10. [27/6.98,25 bz do. neue 98,75bz G 30. IV. Em. v. St. gar. 101, 8 vtb. er. 8 1/8. 1113.88.10 5bz Erklä zimmer Nr. 1, anberaumten Termine ihre liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln woh⸗ sösceen a. O. nach 8 Stationen. Ribishand do. gek. 1 [bz var8,s0b Br.-Schw.-Freib.] 5 ¾ 64,00 bz B do. V. IEI. . do. Lit. B. ( 25 fl,/5. u. 1

vrklärungen und Vorschläge über di b R : F. r.-Soh 8 141 4.v.1/10. 92,50 B l.f. ing-Rudolf-B. gar. 5 1/4,n.1/10. 50 ,90 bz G orschläge über die Wahl des nenden Kaufmann Johann Mengen feallit Hirschberg und Altwasser der Schlesischen Gebirgs⸗ Berlin: edacteur: F. Prehm. 8 8 8— Aug. 98,75 bz Cöln-Minden.. 4,6 90,60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 92,50 (Kronprinz 2

definitiven Verwalters abzugeben d

eeer. 88 erklärt, den Tag der Zahlungseinstell vor⸗ ie Rück it Bi 1— 2 - 8 Allen, welche von dem Eemeinschuldner etwas läufig auf den 27. Jannar d. J üi efegt, die 2 Rabishan 9 1 Brezsenten ben sücen Prehauc Sechfbneehch 0 ieg. as Jannar d. J. festgesest, die Ines in R berg, b. mit Billets ! PDruck: W. Els .

69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 54, 25 bz

VII. E. 44 ½ 98,60 bz B do. 1 11 5Oesnban E“ 8* g Krpr. Rad.-B. 187 2er Lar. 5 11/4.,7.1/10. 54 20 bz.

Ebhbr rrrrnnenen