1877 / 122 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

255 Br., 253 Gd., pr. September - Oktober pr. 1000 Kilo 233 Br., 232 Gd. Reggen pr. Mai - Juni 172 Br., 170 Gd, pr. September - Oktober pr. 1000 Kil- 166 Br., 165 Gd. Hafer zuhig. Gerste geschäfltslo-v. Rüböl flau, 10 0% 68 ½, pr. Mnt 68, pr. Oktober pr. 200 Pfd. 67. Spiritus ruhig, pr. Mai 41 ¾, pr. Juni- Juli 41 ¾, pr. August-Sepwamber 44, pr. September- Oktober pr. 1000 Liter 100 % 45. Kaffes sehr belebt, Umsatz 7000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 12,70 Br., 12,60 Gd., pr. August-Dezember 13,25 Br. Wetter: Wolkig. Pest, 26. Mai. (W. T. B.)

September , per FSeptember-Oktober 161 à 160,5 à 161,5 bez., 2—— November bez.

rste per Kilograr grosse und Kleine 135 180 Mark auch Qualitét. Hafer loco schwach preishaltend, Termine auf spätere Sichten behauptet. Gekündigt 17,000 Ctr. Kündi r. 144,5 Mark per 1000 Kgr. Leco 135 173 Aark nach Qualitit, Ost- und Westpreus- sischer 145 155 ab Bahn baz., abgelaufene Kündigungsscheine v. 25. und heute 143 verk, per diesen Monat 144 5 à 144 bez., per Mai-Juni 144,5 à 144 bez., per Juni-Juli 144,5 à 144 bez.,

8 n“ S gisch-Märkische .. . 73,75 100 b2z

Bezlin-Görlitzer.. 28 Cöln-Minden. 92 50 1,00 bz Mainz-Ludwigshafen. 85,25 1,00 bz Oberschlesische 118 00 1,00 B Oesterr. Nordwestbahn 174 00 400 bz Rbeinisbee 101,50 1,50 bz Rhein-Nahe —2

——

Sv. pro 18751876 sosener Prorv. 2 ½ 6 ½ 4 Sreuss. Bodenk. B.] 8 8 4 Pr. Ovetr. Bod. 40 9 9 ½ 4 r. Hyp.-Akt.-Bk. 1 Prov.-Gewerbbk. 1 zsichsbank ztterschaft. Priv.] 9 ½8 iostecker Bank. 4 Schsische Bank. 10

Reich.-F. (Sud-N. Verb.) 52 1/1. a. 1/10.161.00 G Südöst. B. (omb.) gar. 1[3 1/1. u. 1/7. 23,50 G do. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 223,75 bz B do. Lb.-Bons 89 1, 16 1/3. u. 1/9. —,—

8 6

Div. pre

Solbrig Sächs. Kg. Societäts -Brauer. Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser. Präüt. Nordh. Tarnowitz. Victoriahütte..

Div. pro1875 Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium .

do. Bock-Brauer. do. Br. Priedrhn.] do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheizs. do. Centralstr. G.

99,75 G 96,25 bz G 115,00 bz 126,75 G 39,10 bz 155,00 bz . 124.90 bz G 83,00 B 106,10 bz B

92,00 B 8,50 G

/1. [78 50 B . [19,00 G 98 00G 22,00 B 16 50 G 69,75 B 35 90 bz

2

ivba

86,00 2,00 bz 119 00 2,00 B 102,00 1,50 bz

do. do. v. 1878 5 SS6 [1/3. u. 1/9. —,— do. do. Oblig.] 2.5 11/1. u. 1/7. Baltischée.. 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajero 5 1/1. u. 1/7.151,80 G Charkyw-Asowg gax. 5 1/3. u. 1/9. 181,50 G 1/9 75,25 bz

73 00 bz

EE

do. à 20 in f. 40 gar 1/3. u.

do. do. kleine 78 00 bz Chark.-Krementsch. gar [5 1/3. u. 1/9. 180,00 et bz G

do. do. £ 5 1/3. u. 1/9. 75,25 bz

do. do. kleine 75,50 et bz G Jelez-Orel gax.. 5 1/5. u. 1/11. 82,00 bz Jelez-Noronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. —, Koslow-Waronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 88.50 G Koslow-Woronesch.. 1/4. u. 1/10. 68.50 etbz B Kursk-Charkow gar.. 1/5. u. 1/11. 84,00 bz B K.-Chark.-Asow. 5 1/1. u. 1/7. 70,00 G

¶᷑n

Kursk Kiewm gar... 1/2. u. 1/8. 88 50 bz G do. kleine. 1/2. u. 1/8. 88 00 bz Losowo Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 68,40 bz Mosco-Bjäsan gar... 1/2. u. 1/8. 97.00 bz Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. [85.25 B Orel- riasy 5 1/4. u. 1/10.—,— -.; gar. 1/4. u. 1/10. —,— jäsan-Eeslow gar.. 1/4. . 1/10. [94,25 G Rjaschk-Morczansk 5 1/4. u. 1/10. 80,00 bz G Rumänier Schuldverschr. 6 1/6. u. 1/12.48,90 bz Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 1/11. 75,90 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.65,20 bz G 81,50 G * 84,25 bz

AOGAENNE

Schuja Iwan wo gar. 5 1/4. u. 1/10. Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. do. Kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. —, Warschau-Wiener I. 5 1/1. u. 1/7. 93,75 B kleine 5 1/1. u. 1/7. 93,75 B III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— kleine 5 [1/1. u. 1/7. 90,50 B 1/1. u. 1/7. 778,50 bz B

78,50 G 1“ 5 1/3. u. 1/7.74.00 B 11“ 1/1. u. 1/7 74,00 B Zarskoe-Selo 5 1/1. u. 1/7./72,00 bz (F X) Calif. Ertension .7 1/1. a. 1/7. 37,50 bz Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11./81.50 bz Cansas Paciio.. 42,00 G Oregon Calit —.— Rockford, Bock Island. South-Missouri Port Boyal St. Lmis Seuth Central-Pacific 1/1. n. 1/7. 99,00 bz Oregon- Peæciiic.. 86 [1/1. u. 1/7. 82.90 bz St. Joa juuin 6 1/1. u. 1/7. 82,90 bz

8 Bank -Aktien.

Div. pro 1875/18766 Aach. Disk-G. 40 ¼%% 5 ¼ 5,4 4 do. volle Allg. D. Hand.-G. Amster iam. Bank Antw. Centr. Bank B. f. Rheial. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % 1 Berl. Ka senverein do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. HUnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bankt do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Ctr. f. Ind u H. 60 % Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmtidter Bank do. Zettelbank Dessauer Kredith. Dessauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossenschaftsb. do. 50 % neue Geraer Bank. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. 8 do. do. neue 40 % 8. 4 4

66,50 bz 16,00 G 30,00 bz

1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

&-I SS.Fn

78,00 26,75 bz 78,50 G 2 1 1/1. 51,25 G 78,25 G 4 80,00 G 10 ½ ¼ 152,00 bz 4 0 4 4 12

22 5

.u 7. 51,75 bz G .52,25 bz G 78,00 bz 115 50 B 89,75 bz G neuo 62,00 G 112,00 G 63.75 G 66,90 bz G 69,00 bz G 118,00 G .90 75 bz 95 10 G 68,00 G 112,00 G 83 50 bz 92 25 bz G 92,00 bz G 79,75 bz 79,50 G

103,00 G 87,00 G 85,00 G 103,00 G

98 00 bz G 97,00 G 97,00 G 118,00 G 100,10 bz G 109,00 G 100,00 et bz B 1,25G 89,90 bz 106,25 G 74,40 G 65,50 B 73,40 bz 94,20 et bz B 85,50 G 125,00 G 91,25 G

83,00 G

—6 2 NRocochenI S82SnS=

„Sdod0 Lee— 782—98— 1 2G 18

7,2 —2 28SESSEESEEEg

8

28 S

&O=2 l eneebrkAbevn.üü1nsänneänn

SEPegEgESEgEEg

22,— h eeee⸗

8 AX „—28 ,—

geg

△— do * EE EEnünnrrAnnnennmnnenün

08 GN

0—

Hamb. Zomm. Bk. 4 ½ do. do. Eeue 40 % do. Hyp.-Bk. 60 % 14 ¼ Hannov. Bank. 8 6 ⁄12 Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank 6 Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % 10

8

&

1/1. 4 H1. 12 1/1.

Frnkf. Wchs. .

do. Kreditbank schles. Bank-V..

do. volle Thüri

Weimarische

schles. V.-B. 8 5

er Bank. Vereinsb. Hg. 32%

38,00 B 82,25 G

76,50 et bz G 111,10 bz B 64,00 bz G 118 00 G 37,25 bz G

n & Eeeesnen

5 ½ do. Centralstr. jg. 5 do. Cichorienfab.

do. Helz -Compt I1 Brl. Imm.-G. 50 % do. veenrse

80 o- WE3IE1u“ .0

Kammgarzn-Sp. de. Papier-Fab.. do. Passage-G...

0

Hdls. Bkt...

Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B. Brsl. Wchslrb.. Brüsseler Bank Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Comm.-B. Sec. Dän. Ldm. B.. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A. Ger. Hd. u. Cr... Gewerbe-Bank.. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Leipz. Wchs.. Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. 9. r-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Bost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch Kom.-Bk. Vestfälische. Wien. Unionbank ZwickauerB. 50 %

Dirv. proa Berl. Brz. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chkemn. Maschin. Hartmann.. Commern. Bergw. Dessauer Gas. Dtsch. Eisb.-Baul do. Beich u. Kont.] Eisenbbed. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Lavrahütte Lauchhammer.. Luiss Tiefbau.. Phönirx Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. Ges. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte ..

N. A.) Allg. Bau- u. Angle-Dsch. Bank

ische Bank Bas. Bk.-Ver. 400 %6

Eangsuts-Aktlan.

0—SDS

do. Pferdeb.. 0,25 G do. Phönix Masch. 29,00 B do. Porz. Manuf. 102,80 bz B do Viehmarkt.. 84 00 G do. Wrkz. Sentker 52,60 bz G Bielef. Sp. Vorw. 78,60 G Birkenw. Baumst. 71,00 bz G Bochum Bergw. A. 75.10 bz G do. do. B. W1 do. Gussstahl 25 B Borussia, Bergwk. Brauerei Königst. do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw... Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm.) Brodfabrik.. Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline... Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Fassfab. Wunderl. Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke GrossePferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-VFab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Härpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb.. Köhlemann Körbisdorft Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Lecpoldshall Vec. Magdeb. Baub.. Hagdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte.. Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk.. Mechernich Bgw. Hoeklenb. Masch. Nähm. Frister a. R. do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr.

TCe Ss⸗

8—

89 αννα

EEq ̈ S5S S/n0m00

EE11u“

do EaF GCSOO0ꝙnnI

Oüq -S5OS5SUSSSSoœSSoaαÆSS

0½% ‧‧‧‧˙˙˙˙-˙,˙e

A2 ο

O᷑ 8Sn —eo SeSeoSSSSSSSSSsοο

8—

LUIIIIIIIIel IIIeεl 8eν 1S2ellISelIIIIISIlIg

EE” Isg’s

90

78 25 bz G 11,75 G 51,00 G 126,00 G 82 00 G

-eno Snrnnceerrnm SSSren-SSo

80CSSU NMn.. .

E mE EnrEEEES

028* 80

5S5oUC Sln⸗

d9 &

FeGeOSILSIIl

9%-—

1875 1876 1“

111 68,00 G

6 ½ 6 ¼ 54,50 G

7 ½ 78,00 bz G 92,00 G 38,50 G 86,00 B 162 75 B 9,75 bz G 66,25 bz G 36,00 etbz G 27,10 G 82,25 bz G 6.00 G 26 25 bz 62,50 G 19,25 G 13,00 G 30,00 b; G 18,00 B 80,00 bz G 18,60 etwbz 2 81,75 bz 8⅔ 2,25 G* 35 50 G 55,00 G

1/10. 1/10. 1/7. 1/1. 1.

OOn S ⁴₰Æ

92“ 8,—

8 00 8— KnEGERErrraeraöeöüeaeöeneöe

4 9%—

207—

IIIIIIIIIIILEEILSSlS

*

9 %—

09bS=SSSS 0

Seoοel egooSeeeSSeSSSennee Seocllll1l1al ool Sellll1I1IIlaesglill1 1

„8.7—

(R 8) Wchen- Höng.- Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei, Admiralsgarten. Ahrens’ Brauerei Albertinenhütts. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. do. Königstadt. do. Friedrichsh. do. Hofjäger.. do. City

do. Mittelwohn. do. Ostend... do. Thierg. West do. Deutsche..

do. Frankfurt..

SZEF SSS2SSd

Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolls Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F —,— Osnab. Stahl.. do. Prior.. . 36,50 G FELappenfabrik.. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Eathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn, Redenhütto... Renaissance-Ges. 29,75 G Rn. Westf. Ind.. 5,00 G Rostocker Zucker ien ahg Süächs. Nähfäden. 59,25 G Schaaf. Feilenh.. —,— Sieg-Rhein. Brgw.

EA

40,00 G 17,40 bz 42,25 G 76,00 G

4

+ SS ²2 0 ½

52,25 G 101,00 G 33,00 bz G 34,75 G . 37,50 G 4,00 G 6,50 G

Sas

ESSSSSS2SSSSSS

Z

IeIIIelvwl lIPSIeIIISe2l lScU

—————

wwöa’aöü’e’eeerrrrrereüreeüelreürneömeeüäüeneehöüneünererneeörneöbebnehöübehöbneübneübnekngbenngÜRAbnn’en

aEEIAAAA Sco! SSSSCoO C

. 126,00G

. 67,50 G

. 55.25 B

42 80G 70,00 bz B

19,00 B

22 50 bz 139,75 B 9,00 B 20,00 B 45,50 bz

7

7.50 G 109,75 G 96,00 B 21,00 G 84 00 B

. [13,00 bz .. [95,00 G 101,50 G 20,75 G 44 00 etwbz B 43,75 G

154.00 G 18,00 G 8,60 G 20,00 G 24 00 bz G 12,50 G 41,50 G 8,00 B

7

6,25 G 21,50 G 26,00 G 10,00 G 42,00 G 14,00 G

45,00 G

2 53,25 G

999g8 9,25 G 108 50 G 53,75 G 48.25 G 5,00 B 5.90 G 37,10 bz G 60,00 G 77,00 G 24,00 bz 12 50 bz G 2,00 B

25,50 G 17,00 B 12,00 G

8 80 bz G 52,00 G 100 00 G 91,00 G 54 00 B 17,50 bz G 8,25 B 32,00 G 6,00 bz G 148,00 G 4,50 G

30 00 G 92 00 G 0,00 B 115 00 bz G 14,00 G 77,00 G

35,75 bz G

6,00 B 24,00 B 30,00 B 43,00 G 3,00 bz G 39,50 G 17,00 bz G 60,00 B 24 00 B 82,00 B 2,35 3 6,00 G 23,00 B 17,00 G

Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke)

do. (Bolle).

do. (Landré) Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. 4d. N. Wollb. u. Wellw. Zoolog. Gart Obl.

000eSg,gSSSSes

* A

O0 800S

112SeellleelIIl!

* 08 b0

SrERSE

7.l106,50 bz

Versloherungs-Geselsobhaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsea.]

Eberfeld. Feuer-Vers.-

Leipziger Feuer-Vers.-

Magdeburg. Obl. (p. p

Div. pro I. Berliner Bank.. do. neue 40 %. do. Bankverein do. Lomb. Bank do. Prod.-Maklerbk. do. Wechslerbk. do. Hyp.-Cr. u. Baub. Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. Centb. f. Genossensch. Danz. Bank-Verein. Deutsche Unionbank Dresden. Wechsl.-Bk. Engl. Wechslerbk.. Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hann. Disc. u. W.-Bk. Hessische Bank.. Int. Hand.-Ges... Leipzig. Vereinsbank Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb.. Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anst. Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 %. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. II. †Altenb. Zuckersb. Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd .. Baltischo Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) Berl. Vulkan. r† Baugesellsch. Pless. †Deut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordd. Eisenb. mat.. Nienburg, Zucker.. Preuss. Bergwk.-Obl. Rathenow. Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierf. *⁴) Die in Liquid. den an der Berliner

Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges.

Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

) Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G.zz. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloy Rhein.-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

Dividende pro1875 1876 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cölnische Hagel-Vers. Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl.

Ges.

Ges.

d 2*

1875

0

½%SSSSSSSSSS OOSSSlOSSUoeLSe2al SeeaaaaaoaoaaeaeasSeee22ne

2

29

65 75 8210 G 25 171538 25 30

2

Aktien von in Liquid. beüindliohez Gesellsok

marück- gezahlt. 82 % 82 ½G % 72 % 7 ½ 51¹ ½⅔ %

1878

49,10 bz 709,00 G

II

0

—₰½ S

8

erathenen Gesellschaften wer-

rse franco Zinsen gehandelf.

bezeichnet gerichtliche Liquidatien.

Vorgestern: Russ. Staatsb. gar. 105,00 bz.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 28. Mai. Haltung und ze

wirkten.

Lombarden 1 1 %, für Russen 1 % Deport Der Kapitalsmarkt 5 18 1

höhe durchschnittlich gut be

haupten;

doc 8

Die Börse eröffnete heute in recht fester wahrte, abgesehen von einigen Schwankungen, diese günstige Tendenz bis zum Schluss. In dieser Beziehung waren zu- nächst die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden festen oder höberen Notirungen von Einfluss, während die jüngsten politischen Nachrichten auf die Stimmung der Spekulation in demselben Sinne virk Die Course erscheinen namentlich auf internationalem Gebiet mit kleinen Avanzen gegenüber den Sonnabendschlusscoursen. Das Prolongationsgeschäft entwickelte sich ziemlich lebhaft; man zahlte heute für Kreditaktien 1 1,10 ℳ, für Franzosen 0,50 ℳ, für pro Stück, für Disconto-Kommandit-Antheile ½—

Ks sowohl für inländische solide An- eg 2* vrr fremde festen Zins tragende Papiere feste Haltung auf; auch die Dividende tragenden Kassawerthe konnten ihre Cours- h blieb das Geschäft hier

sehr gering. Die Umsätze gewannen auch im Allgemeinen nur ge- ringen Belang und nur vereinzelt zeigten spekulative Hauptdevisen grössere Regsamkeit. Der Geldstand bleibt flüssig; im Privat- wechselverkehr wurden feinste Briefe zu 3 ½8 % diskontirt. Von den österreichischen Spekulationspapieren gingen Kreditaktien und Franzosen ziemlich lebhaft und auf etwas erhöhtem Niveau zu schwankenden Coursen um. Lombarden notirten gleichfalls höher, blieben aber still. Von den fremden Fonds wurden russische Anleihen zu steigenden Coursen lebhaft gehandelt; auch öster- reichische Renten und Italiener konnten etwas anziehen bei mässi- gem Geschäft.

Deutsche und preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe verkehrten bei recht fester Tendenz ruhig. Kreisobligationen 5 %: 101,50 G., 4 ½ %: 95,50 G., 4 %: 92,40 G. In Prioritäten gestaltete sich das Geschäft etwas lebbafter; preussische waren fest, russische und österreichische anziehend. Auf dem Eisenbahnaktienmarkte entwickelte sich nur ruhiger Ver- kehr; Rheinisch-Westfälische Bahnen waren fest, Berlin-Stettin

H 1

Potsdam, Rechte Oderuferbahn, Märkisch-Posener, Ostpreussische Sũd- bahn, Weimar-Gera etwas höher, Berlin-Anhalter, -Hamburger, Thü- ringer matter notirt; von fremden Eisenbahndevisen stellten sich

Galizier,

Industriepapiere re 8 K8

hafter.

Mtimo-Course. Berg.-Märk. .

Cöin-Mindener. Disconto Italiener H

Franzosden . Lombarden.

Oesterr. Credit. Laurahütte. .

Rheinische . Türken 8

Rumänische Aktien etc. höher. still; deren spekulati-

Bankaktien und Devisen etwas leb-

Per ultimos Mai fl

72,80 à 73 à72,75 bz 91,50 à 75³à50 bz 92,50 à 90 à92 bz 65,25 et. à75³à60 bz

120 bz

62,25 à 62à62,50 bz 99,75à 100 à99,90 bz

3484347,504349,50 etwà 49 bz 215,50 à 215à21 7 etwà 216 bz G

Kreditaktien 213,00, Laurahütte 61,50, Schles. Vereinsbank 76,50.

rente 55 16, Galizier 160. Fest.

Reichenbach-Pardubitz.. Eumänier. Galizier

Berliner Bank

Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bankk.. Preuss. Kredit-Anstalt.. Preuss. Boden-Kredit... Oesterr. Silberrente... Franzosen... Lombarden.

83,25 2,50 G

12 50 0,75 bz 82,00 ,50 G

93,00 3,00 b2z 98,00 1,50 E

92,00 2,00 B 97,00 1,00 G

Breslau, 26. Mai. (W. T. 38.) Fest.

Freiburger 64 Br., Oberschles. 117,50, Rechte Oderuferb. 95,25 Gd., do. Prior. 104,75, Fran osen 346 Gd., Breslauer Disktb. 64 00, Breslauer Wechslorb nk 72.00. Schle ischer Bankverein 82,00, FPrankfurt a. M., 26. Mai. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Fest.

Lend. Wechsel 204,90, Böhm Westbahu 130 ¼, Elisabethbahn 105 ½, Galizier 159 ¼, Nordwestbahn 84, Silberrente 50 ¼, Papier- rente 46 ⅜, Goldrente 55 ⅜, Italien. Rente 64 ½. Russ. Bodenkredit 71 ¼, Russen 1872 77 ½, Amerikaner 1885 99 ½, 1860er Loose 93, 1864er Loose 246,00, Oest. Nationalbank 605,00, Darmst Bank 90 ⅜., Meininger Bank 73 ¼, Hess. Ludwigsb. 84 ¼. Ungar. Staatsl. 127,10, Ungar. Schatzanw. alte 78 ½, do. do. neue 73 ¾⅞, do. Ostb.- Õ9l. II. 53, Centr. Pacific 98 ⅞, Reichsbank 154 ¼.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 106 ⅝, Franzosen 172 ⅞.

Frankfurt a. M., 28. Mai. (W. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 107, Franzosen 172 ¼, Gold-

Mamburg, 26. Mai. (W. T. B.) Fést, aber still.

Hamb. St.-Pr.-A. 116 ½, Kreditaktien 106 ½, 1860er Loose —, Franzosen 432, Lombarden 150, Vereinsbank 118 ½⅛, Laurahütte 61 ¼, Kormmerzbask 98, Norddeutsche 125, Angl.-deutsch. 30 ½, Intern. Bank 73 ⅛, Amerik. de 85 97, Diskonto 3 ¼ %. 1

Hamburg, 26. Mai. (W. IT. B.) 11“

Abendbörse. Silberrente 50 ½, Papierrente 46 ½, Goldrente 56 ½, 1860er Loose 93 ½, Kreditaktien 106 ½, Franzosen 431 ½. Mässiges Geschäft, nur Goldrente fest.

Wien, 26. Mai. (W. T. B.) (Schlusscourse.) Ziemlich fest, sehr träger Verkehr. Bahnen billiger, Franzosen gefragt, Devisen schwächer.

Papierrente 58,55, Silberrente 64,15, Goldrente 70,45, 1854er Loose 105,80, Natioualb. 771,00, Nordbahn 1857,50, Galizier 203,25, Kaschau- aerborg 82,25, Nordwestbahn 108.25, London 128,90, Paris 51,35, Frankfurt 62,60, Kreditloose 157,75, 1860er Loose 108,00, 1864er Loose 134,20, Elisabethbahn 134,00, Ungar. Präml. 69,80, Türk. Loose —,—, Marknoten 63,27 ½.

Wien, 27. Mai. (W. T. B.)

Privatverkehr. Kreditaktien 135,50, Franzosen 220,50, Lom- barden 74,25, Galizier 203,00, Anglo-Austr. 68,00, Papierrente 58,65, Goldrente 70,75, Marknoten 63,20, Napoleons 10,29. Ganz geschäftslos.

Wien, 28. Mai, Nachm. 1 Uhr 5 M. (W. I. B.)

Kreditaktien 136,20, Franzosen 220,50, Galizier 203 50, Anglo- Austr. 68,25, Lombarden 74,50, Papierrente —,—, Goldrente 71,00, Marknoten 62,95, Napoleons 10,25 ½. Sehr fest.

Ammsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 45 ½, do. Silberrente Januar- Juli do. 49 ½, do. Goldrente 55, Oesterr. 1864er Loose 105, 5 % Russen V. Stieglitz 60 5 % Russen VI. Stieglitz 75 ¾, 5 % Russen de 1864 90 ½, Russ. Präm.-Anl. von 1864 122 ¼, Russ. Präm.- Anl. von 1866 119, Russ. Eisenbahn 100 ½8, 5 % Türken 6 ½.

London, 26. Mai. (W. T. B.) 1

Consols 95 ⁄16, Italienische 5 % Rente 65 ¼, Lombarden 5 , 3 % Lombarden-Prioritäten alte 8 ½, 3 % do. neue 8 ⅛. 5 % Russen de 1871 77, 5 % do. de 1872 76 ¼, 5 % do. de 1873 78 ⅜, Silber 54, Tärk. Anleihe de 1865 85. 5 % Türken de 1869 8 ½, Vereinigte Staaten 5 % fundirte 106 &, Oesterr. Silberrente 51, do. Papierrente 44 ¼, 6 % ungar. Schatzbonds 79 ½, 6 % unga. Schatzbonds II. Emis- sion 74 ½.

Platzdiskont 2 ¾ %.

London, 28. Mai, Vorm. 10 Uhr 55 Minuten. (. I Ppgj

Consols 975¼16, Amerikaner —, do. fundirte 106 , Italiener 66 ¾, Russen de 1873 79ã F, Lombarden 515⁄16, Türken 8 7⁄186, Spanier 107⁄16, Peruaner 14 ⅝. Wetter: Schön. .

Paris, 26. Mai (W. T. B.) Börse ruhig, Schluss fest.

(Schluss-Coursc.) 3 % Repte 69,32 ½, Anleihe de 1872 104,37 ⅛, Inlienische 5 % Rente 66,15, Oesterr. Goldrente 55,80, Franzosen 437,50, Lombard. Eisenb.-Akt. 145,00, do. Prioritäten 225,00, Türken de 1865 8,12 ½. do. de 1869 42,00, Türkenloose 23,00.

Crédit mobilier 132. Suezkanal-Aktien 645, Banqu, ottomane 322, Socisté générale 467, Crédit foncier 585. Meochsel auf London 25,16.

Paris, 27. Mai. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 69,85, Anleihe de 1872 Italiener 66,65, neue Egypter 184,37, Goldrente 56 ⅛.

Florenz, 26. Mai. (W. L. B.) 5 % Italienische Rente 73,25, Gold 22,54. New-YNork, 26. Mai. (W. T. B.) (Schlusscourse.) 1“

Höchste Notirung des Goldagios 7, niedrigste 6 ¼.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 88 C., Geldagio 6 ½, 5/⁄20 Bonds per 1885 —, do. 5 % fundirte 111 ¼, ½20 Bonds per 1887 114 ¼, Erie-Bahn 6 ¼, Central-Pacific 110, New-NYork Central-

Wien, 26. Mai. W. T. B.) 8 1

Wochenausweis der gesammten Lombardisc h 14. bis zum 20. Mai 1,506,321 Fl., gegen 1,372,392 Fl. der ent- sprechenden Woche des Vorjabres, mithin Wochenmehreinnahme 133,928 Fl. ““

Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 14. bis zum 20. Mai betrug 768,925 Fl., die Mehreinnahme des- selben 48,585 Fl., die Gesammtmehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Janvar c. 482,820 Fl., die Gesammtmehreinnahme des österreichischen Netzes seit 1. Januar d. J. 1,479,563 Fl.

104,75,

Preüfzkten- und Waasren-Börge.

Berlin, 26. Mai. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Trübe. Wind: NNW. 3

Weizen loco ohne wesentliche Aenderung, Termine fest. Gek. 4000 Jtr. Kündigungspreis 253,5 Mark pr. 1000 Kilogramm. Loc⸗ 220 bis 260 Mark nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat 255 bez., per Mai-Juni 253 à 252,5 bez., per Juni-Inli 251 à 250,5 à 251 bez., per Juli-August 234 à 236 bez., per August- September bez., per September-Oktober 226,5 à 227,5 bez., per Oktober-November bez. 1

Roggen loco ziemlich guter Handel, Termine fester. Ge- künd. 33,000 Ctr. Kündigungspreis 159 Mark per 1000 Kilogramm. L0ο 159 183 Mark nach Qualität, russ. 159—165 Mark ab Bahn und Kahn bez, inländischer 175 190 Mark ab Bahn und Kahn bez., per diesen Monat 158,5 à 159 bez., per Mai- Juni 158,5 à 159 bez., per Juni-Juli 159 3 158,5 à 160 à 159,5

per Juli-August 148 à 148,5 à 148 bez., per Augast-September. 22 4 September-Oktober 150 Br., 149 Gd., per Oktober-Novem- ler bez.

Kündigungspreis Hark

bis 155, ab Bahn

bez.

Mais loco geschäftslos, Termine ohne Umsatz. Gek. Ctr. per 1000 Kilogranma. Loco alter 15 neuer 143 150 Mark nach Qualität, neuer Moldauer be, per diesen Monat 144 Pr., per Mai-Juni 146 Br., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez.

Roggenmehl fester. Gekündigt Ctr. Kündigungsreis Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutte inkl. Sack, per diesen Monat 23,85 bez., per Mai-Juni 23.30 à 23,35 bez., per Juni-Juli 23,25 bez., per Juli-Angust 23,20 à 23,25 bez., per August-September 23,20 à 23,25 bez., per September-Oktober 23,20 à 23,25 bez., per Oktober-November

Erbsen per 1000 Kilogramm Eochwaars 154 183 Mark nsch Qualität, Futterwaare 135 153 Merk nach Quslität. Oelsaaten per 1000 Kil 8. Gek. Ctr., Kündigungspreis 5 Winterraps Mark, Winterrübsen bez., Leinsaat Rüböl matt. Cekündigt mit Fass Ctr., ehne Fass Ctr. Kändigungspreis mit Fass Mark, obne Fass Marx, per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 66,2 Mark, echne Fass 64,7 Mark, per diesen Honat 64,7 Mk., per lai-Juzni 64,4 à 64,3 bez., per Juni-Juli 64,4 à 64,3 bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Oktober 64,6 à 64,5 bez., per Oktober-Novemb. bez., per November-Dezember bez., per Dezember-Januar bez.

per 100 Kilogramm chne Fass loco Mark, Lieferung

Petroleum höher bezahlt. ERaffinirtes (Standard white) per 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekün- digt 500 Ctr. Kündigungspreis 27 Mark per 100 Kilogr. Loco 29 Mark, per diesen Monzst 27,2 Mark, per Mai-Jani bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-Sep- tember bez., per September-Oktober 28 à 28,5 à 28 bez., per Oktober-November Mark, per November-Dezember bez.

Spiritus flauer. Gekündigt 10,000 Lüiter. Künsigangspreis 53,5 FLark, per 100 Liter à 100 % = 10.000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 53,7 à 53,3 à 53,4 bez., per Mai-Juni 53,7 à 53,3 à 53,4 bez., per Juni-Iuli 53,7 à 53,3 à 53,4 bez., per Juli-August 54,7 à 54,4 à 54,5 bez., per August-September 55,6 à 55,4 à 55,6 bez., per September- Oktober 55,6 à 55,4 à 55,5 bez., per Oktober - November bez., per November- Dezember bez., per Dezember-Januar bez., per Januar- Februar 1878 bez.

1 per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, locc 53 bez.

Weizenmehl No. 00 35,50 à 34,50. No. 0 34 00 à 32,50. No. 0 und 1 31,50 à 30,50. Roggenmehl No. 0 26,00 à 24,00. No. 0 und 1 24,00 à 23,00 pr. 100 Kilogr. Brutte incl. Sack.

Zu niedrigeren Preisen stilles Geschäft.

Berlin, 28. Mai. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: Sehr schön.

Weizen. Termine schwankend und niediiger. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm.

Loco 220 260 Rm. nach Qualität, fein weiss polnischer Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat 255 253 Rm. bez., per Mai- Juni 249 252 250 Rm. bez., per Juni-Juli 248 ½ 250 ½ 248 Rm bez., per Juli-August 231 233 231 Rm. bez., per September-Ok- tober Rm. bez.

Für Roggen-Termine waren heute Abgeber im Uebergewicht, und stellten sich die Preise für nahe Sichten 1, spätere Sichten 2 Mark niedriger als vorgestern. Disponible Waare ging ziemlich rege um.

Gekündigt 24,000 Ctr. Kündigungspreis 158 Rm. Loco 157 180 Rm. gefoerdert, russischer 157 164 REm. ab Bahn und Kahn bez., inländischer 175 180 Rm. ab Bahn und Kahn bez., per diesen Monat, per Mai-Juni, per Juni-Juli 158 ½ 157 ½ Rm. bez., per Juli-August 160 160 ½ 159 ½ Rm. bez., per September-Oktober 161 162 160 ½ Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 135 180 Rm. per 1000 Kilogr.

Hafer loce schwer verkäuflich, Termine flau, wesentlich gewichen.

Gek. 18,000 Ctr. Kündigungspr. 141 ½ Rm. Loco 135 173 Rm. p. 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 140 155 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 164 166 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per I7si-Juni 142 141 Rm. bez., per Juni-Juli 143 141 ½ Rm. bez., per Juli-August 146 ½ 146 Rm. bez. Erbsen, Kochwaare 154 183 Rm., Futterwaare 135 bis

153 Rm.

Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm.

Rüböl ferner gewichen. Gek. Ctr. Kündigungspreis Rm., loco 63,5 bez., per diesen Monat 64,2 63,9 64 bez., per. Mai- Juni und Juni-Juli 63,9 63,7 64 bez., per September-Oktober 63,9 63 4 64 63,8 bez., Oktober-November 62,2 63,8 64 bez.

Leinöl loco 66 Rm.

Petroleum. Loco 29 Rm., per diesen Monat 27,6 2 bez., per September-Oktober 28,9 4 Rm. bez.

Spiritus flau nachgebend. Gek. 20,000 Liter. Kündigungspreis 53 EBm.

Loco ohne Fass 52,5 53 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez., per diesen Monat, per Mai-Juni und Juni-Jali 53,3 52,9 Rm. bez., per Juli-August 54,5 54,2 Bm. bez., per August-Sep- tember —,— Rm. bez., per September-Oktober 55,2 55 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 34,00 32,50 Rm. Nr. 0 und 1 31,50 30,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,50 24,50 Rm., Nr. 0 und 1 24,25 23,25 Rm., per diesen Monat —,— Rm. bez., per Mai-Juni —,— Rm. bez., per Juni-Juli —,— Rm. bez. 8

Breslau, 28. Hai, Nachm. (W. I. B.)

Getroideerkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Mai-Juni 52,00, pr. Juni-Juli 52,10, pr. August-Sept. 53,60. Weizen pr. Mai-Juni 236,00. Roggen pr. Mai 163,00, pr. Mai-Juni 160,00, pr. September-Oktober 157,50. Rüböl loco 66,00, per Mai-Juni 65,00, pr. Sept.-Okt. 64,00. Wetter: Schön.

Stettin, 26. Mai. (W. T. B.) 2

Getreidenarkt. Weizen pr. Juni-Juli 242,00, pr. Sep- tember-Oktober 229,00. Roggen pr. Juni-Juli 154.00, pr. Sep- tember-Oktober 157,50. Röüböl 100 Ker. pr. Mai 65,00, vpr. September-Oktober 63,50. Spiritus leoo 52,70, pr. Mai-Juni 52,70, pr. Juni-Juli 52,80, pr. Juli-August 53,80. Rübsen pr. Herbst 293,00. Petroleum pr. Mai 13,10.

Cöln, 26. Mai. (W. T. B.) 8

Getreidemarkt. Weizen unverändert, hiesiger loco 27,50, frem- der loco 25,50, pr. Mai 25,00, pr. Juli 24,55. Roggen hiesiger loce 21,50, pr. Mai 16.90, pr. Juli 16,45. Hafer loco 17,00, pr. Hai 16,00, pr. Juli 15,90. Rüböl, loco 35,60, pr. Mai 35,00, pr. Oktober 33,90.

EBremen, 26. Mai. (W. T. B.) 8

Petroleum steigend, grosses Geschäft. (Schlussbericht.) Standard white 1000 12,50, per Mai 12,50, per Juni 12,60, per Juli 12,80, per August-Dezember 13,30. Alles bezahlt.

Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco geschäftslos, pr. Herbst. 11,75 Gd., 11,80 Br. Hafer loco 7,50 Gd., 7,60 Br. Mais pr. Mai- * 7,60 Gd., 7,65 Br., pr. Juni Juli 7,75 Gd., 7,80 Br. Termine

ig. Anzsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) . Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. November 328. pr. November 205. Rüböl pr. Herbst 38 ½. Raps pr. Herbst 97 Fl.

Wetterbericeht der Seswarte zu Hamburg vom 26. Mai 1877, WHorgens 8 Uhr. Barometer aur 0 Gr. u. d. Meeres- . piegel reduc. * Wind. Millimeter. 762 7 761,6 757,6

Temperatuvr in 0 Celsius 5 C. = 40 R.

199

Stationen Wetter.

Aberdeen... Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda.. Petersburg..

NW., still. NW., leicht. SSW., mässig. 762,0 S., leicht. 765,4 still. 767,6 N., still. 769,5 NNO., leicht. W., still, NW., leicht. WNW., mässig. W., schwach. SSW., leicht. SSW., leicht. No., still. W., leicht. 0., leicht. NW., leicht. NW., schwach. NW., leicht. WNW., still. W, still.

still.

N., still.

bedeckt¹) Regen bedeckt²) wolkig klar heiter³) heiter⁴) halb bed. wolkig bedecktꝰ) Regen wolkig heiter Dunst bedeckt heiter halb bed. halb bed. 6) wolkig bedeckt?) halb bed. bedeckt klar

Sonn 00 00 b0 8

80— 8 —+½,—

-qSSSSgSSOSSnenoere

Swinemünde. Neufahrwass. Memel. öö“ Crefeld.H. Carlsruhe... Wiesbaden .. Cassel

München.. Leipzig.. Berlin . Wien

Breslau...

OUCꝗ Sg ₰‿½

.

O 8.82ö18S + S2 S”

—hAAAöNS 0-S=SeVSSSgo2gSSS

—222ö2ö2ö=2önö2ö22önö=n2ö=öö22

☛△ο /☛ UOz +‿ gU;”

Ico o Co do 5U;oO F Sbo0 œl

765,

1¹) See ruhig. ²) Gestern und Nachts Regen. ³) See ruhig. 4) See sehr ruhig. ⁵) Nachmittags und früh kleine Regenschauer. 6) Abends Eegen und ferne Gewitter. ⁷) Begentropfen, früh Nebel.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Das Fallen des Barometers hat fortg dauert, und sich über die ganze nördliche Hälfte und den Südosten Europas ausgedehnt. Ueber Mittel-Skandinavien hst sich ein Gebiet niederen Drucks ge- bildet, welches über Mittel-Europa vorviegend westliche Luft- strömung veranlasst, die allentbalben nur sehr leicht auftritt. In Central-Europa ist fortschreitende Trübung bei kühlem Wetter ein- getreten, stellenweise mit Neigung zu Niederschlägen.

Deutsche Seewarte.

Vom 27. Mai 1877. Morgens 8 Uhr.

auk 0 Gr. u. d. Meeres- 2. episge- reduo. 8 Wind. V

Eillimeter. 759,3 NW., leicht 754,3 W.,) leicht 755,8 still 7592 8s80., still 763 2 NW. leicht 762 6 SW., schwach 760,1. SSW., leicht 761,5 SW., schwach WSW., leicht WXNW., leicht W., schwach WSW., schwach 8., leicht 880., leicht 0., leicht NXNo., still SSW., leicht SW., leickt SW., leicht S., leieht bedeckt NW., leicht klar WXW., schwach h. bed. ¹⁰)

Temperatur in 0 Celsius 5 C. = 40 B.

Stationen. Wetter.

wolkig klar¹) Duast bedeckt bedeckt 1 bedeckt²2) wolkig wolkig bedeckt³) bedeckt 4) bedecktꝰ) halb bed. 5) kIr heiter7) klar

klars) klar?) klar bedeckt

Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda .. St. Petersburg Moskau

Bres Helder

08‿

1 ◻8 805SSSSU

1— 2 1 —,8’n =SU ———

SOSSSFSpHSe0CN0

˙8ο

Hamburg... Swinemünde Neufahrwass. Memel

—₰

SüboNHo

Crefeld... Carlsruhe .. Wiesbaden. Cassel Mänchen.. Leipzig Berlin

Wien. Breslau .

¹) Gestern Regen und Hagel. ²) Seegang leicht. ³) Neblig. ⁴) See sehr ruhig. ⁵) Früh leichte Regenschauer, gestern wenig Regen. ⁶) Seegang mässig, Nachts etwas Regen. 1) Gestern und Nachts wenig Regen. 8) Thau, Abends etwas Regen. ⁹) Starker Dunst. 10) Abends und Nachts Regen.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mit- tel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingchalten.

Uebersicht der Witterung.

Der Luftdruck hat ausser in Südosteuropa allgemein abgenommen, besonders stark im Nordwesten, während die Temperatur etwas ge- stiegen ist. Der niedrigste Druek liegt über Schottland, der höchste über Süddeutschland. Die über Mitteleuropa herrschende südwest- liche und westliche Luftströmung ist grösstentheils schwach, nur im Skagerrak mässig, im südlichen Norwegen stark, jedoch ist ihr Auf- frischen an den deutschen Küsten wahrscheinlich. Das Wetter ist in den Kästengegenden vorwiegend trübe, oder wolkig, im Binnen- lande meistentheils heiter.

8 & S8S”SS

—₰

D—́SSvdo

—'=ðR=gg SEESSSSEgESE

Dre

22öuöööö Æ ☛œ ꝙoOUœUAgSAS

=S 020—

8

Deutsche Seewarte.

Witterungsbericht vom 28. Mai 1877, 8 Uhr Morgens.

Temper. Wind. Wetter.

0 Celsius.

+ 8 + 18 + 18 + 17 + 16 + 16

Regen.

halb bedeckt.

¼ bedeckt. ganz heiter. ganz heiter. ganz heiter. ganz heiter.

SW., schwach. S., mässig.

S., stark. SW., mässig. S., leiser Zug. S., leiser Zug. + 15 ss., leicht.

Crefeld.. Hannover. Leipzig

Berlin.. Breslau..

Bamberg .. .. X+ 13 (W.) leicht. halb bedeckt. Karlsruhe.. *+† 16 s80.I, leichat. ganz heiter. Friedrichshafen + 17 [sSW., leiser Zug. ganz heiter. Barometer überall gefallen, stark Nordwesten, Tempera tur ge- stiegen. Wetter grösstenthenis heiter, bei warmen südlichen

Getreidemarkt. Weizen loce flau, auf Termine fest,

bez., per Juli-August 160 à 159,5 à 161 à 160,5 bez., per August-

Roggen loco ruhig, auf Termine matt. Weizen pr. Mai-Juni

ö“

Winden, nur ir. Ostpreussen reguerisch. Deutsche Seevwarte