¹ 1“ 8 regelte Fuständigkeit des Reichs⸗Oher⸗Handelsgerichts wird auf die⸗ Fünfter Abschnitt. Patentes in dem Geltungsbereiche der bestehenden Patente erst mi
.ee geez grer whe Suüddentsche Bodencreditbank.
85 krperlien Eöu — in Relchegh 32 2 Uebergangsbestimmungen. dem Ablaufe der letzteren ein. — 5 85* 1ga. Sachen der Firma Gebrüder Lehmstedt V Südden he 9 etere itban 2 8 . ie Klage ein Anspruch auf Grund der Bestimmungen diese . 8½ 43. — 1 hae. d 828 1 b 1 1 E
. “ cht wird. §. 41. — 8 Auf die gesetzliche Dauer eines nach Maßgabe des §.42 ertheil⸗ in Linden bei Hannover, 1 me oegee 2. h — Bei der am 28. Mai lfd. Is. von dem Kgl. Notar Herrn Dr. Hausmann dahier vorgenommenen sechsten Verloosung unserer PfanbFriefe. 4 ¹ §. 38. 8. Die auf Grund landesgesetzlicher Bestimmungen zur Zeit be⸗ ten Patentes wird die Zeit in Anrechnung gebracht, wehrend deren . Jordan auf den Bü ifrs 0d f An⸗ an der die 4 ½ % und 4 % Pfandbriefe der Serien I., II., IV., V., VI., VII., VIII., IX., X. und XI. theilnahmen, wurden folgende Nummern zur Heim Die Klagen wegen Verletzung des Patentrechts verjähren rück⸗ stehenden Patente bleiben nach raßsgabe dieser Bestimmungen bis die Erfindung nach dem ältesten der bestehend . Verklagten, wegen Forderung, ist, nachdem auf
— G en Patente im Inlande der Kläger wegen einer denselben zustehenden zahlung gezogen: 1 . u“ 8 29 19 sichtlich jeder einzelnen dieselbe begründenden Handlung in drei Jahfcen. iu ihrem Ablaufe in Kraft; eine Verlängerung ihrer Dauer ist un⸗ bereits geschützt gewzesen ist. Der Patentinhaber ist für die noch — von 418 Marl eine dem Be⸗ a) Herie I zu 4 ½ % verinszlich: LAt. C zu ℳ 1200 — die Nummern: 69489 61049 61285 61393 61425 61489 62049
ässig. v 1 1 8 227 285 490 812 842 1200 1706 1933 62285 62393 62425 62489. Darüber, ob ein Schaden entstanden ist und wie hoch sich der⸗ Der Inhaber eines bestehenden Patentes (§. 41) kann für die 8an⸗ wird nach dem Zeitpunkte bestimmt mit welchem bie Erfin⸗ legt worden ist, zur Verhandlung hierüber Termin 3 54 121 197 292 435. di 8 Lit. D zu ℳ 600 — die Nummern: 63049 63285 63393 63425 63489 64049 64285 selbe beläuft, entscheidet das Gericht unter Würdigung aller Umstände dadurch geschützte Erfindung die Ertheilung eines Patentes nach dung im Inlande zuerst einen Schutz erlangt hat 1e“ auf 1 11 u Lit. E zu ℳ 1500 — die Nummeru: 66 112 249 271 479 699 811 859 1329 1578 2066 64393 64425 64489 65049 65285 65393 65425 nach freier Ueberzeugung. beeeeeMaßgabe dieses Gesetzes beanspruchen. Die prüfung der Erfindun KL..S 44 “ den 22. Juni d. J., Vormittags hr, 41 42 178 280 300 343 504 652 661 767 787 964. 9189 28591 2299 2630 2992 3068 3475 3489 3516 65489 66049 66285 66393 66425 66489 67049 §. 40. 1“ unterliegt dann dem durch dieses Gesetz vorgeschriebenen Verfahren⸗ Durch die Ertheilung eines Patentes nach Maßgabe des §. 4 in die Geri bofitan aabennnt, Beklagten un⸗ 61 196190 rE un“ 826 3634 3775 3903 4322 4458 4632 4789 4896. 67285 67393 67425 67489 68049 68285 68393 Mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark oder mit Haft Die Ertheilung des Patentes ist zu wenn vor der Beschluß⸗ werden Diejenigen, welche die Erfindung zur Zeit der Anmeldung tiehig vird d vs lb dazu mit dem Be⸗ 909 g - 70 987 1043 1051 1145 1212 Lit. E zu % 390 — die Nummern: 2 68425 68489 69049 69285 69393 69425 69489. wird bestraft: fassung über die Ertheilung der Inhaber eines anderen, für dieselbe derselben ohne Verletzung eines Patentrechts bereits in Benutzung — 2 iste llch vicdder 8 im Falle seines Aus⸗ 858 & 2 88 ℳ 600 88 di Aveeg 37 68 117 155 „n 1057 1¹07 1247 1274 1318 UPit. — E 192 1“ 1) wer Gegenstände oder deren Verpackung mit einer Bezeich- Erfindung bestehenden Patentes (§. 41) die Ertheilung des Patentes genommen oder die zur Benutzung erforderlichen Veranstaltungen merbens der A st für gerechtfertigt erklärt werden 189 260 354 271. 585 631. 750 827 836 863 869 4494 1596 1619 1632 2368 2519 2570 2640 2740 70049 70285 70393 70425 70489 nung versieht, welche geeignet ist, den Irrthum zu erregen beansprucht oder gegen die Ertheilung Einspruch erhebt. Wegen getroffen hatten, in dieser Benutzung nicht b schränkt. bleibens der Arrest für g. 16“* 34 290 35 585 631 72 27 2830 2915 2976 3023 3070 3127 3333 3421 3820 71393 71425 71489 72049 72285 72393 72425 daß Lie Gegenstände Lurch ein Patent nach Maßgabe dien mangelnder Reuhein sst die Ertheilung des Patentes nur dann ben 3 8 — 18;49 “““ ““ S. I 26. Mai 1877 1—8 .-2 1199, 128 1885 3168 1330 4482 47907 4823 4946 5094 5151 599 8128 6137 72489. ses Gesetzes geschützt seien; 8 1 versagen, wenn die Erfindung zur Zeit, als sie im Inlande zuerst Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Juli 1877 in Krafft.,9 deias Königliches Kreisgerichh. 8 2273 2388 2391 2443 2675 2734 2916 29799. 6139 6158 6189 6459 66818 5 F b h) Herie IX zu 4 ½ % verzinslich: 2) wer in öffentlichen Anzeigen, auf Aushängeschildern, auf einen Schutz erlangte, im Sinne des §. 2 nicht mehr neu war. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 88 Mertz. zu ℳ 300 — die Rummern: v. 2175 ült EEEEEEIE e Lit. G zu ℳ 2000 — die Nummern: Empfehlungskarten oder in ähnlichen Kundgebungen eine Mit der Ertheilung eines Patentes nach Maßgabe dieses Ge⸗ beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 1“ — — 25 83 103 126 132 139 258 698 729 772 864 9400 9698 9981. 73320 73488 373 196 73553 73702 Bezeichnung anwendet, welche geeignet ist, den Irrthum setzes erlöschen die für dieselbe Erfindung bestehenden Patente (§. 41), Gegeben Berlin, den 25. Mai 1877. Verkäufe, Verpachtungen, 991 1001 1216 1252 1302 1311 1430 1489 1513 e) Serie VI zu 4 ½ % verzinslich: e11n“““ zu erregen, daß die darin erwähnten Gegenstände durch soweit der Inhaber des neuen Patentes deren Inhaber ist. Soweit (L. S. Wilhelm 11.X4“ * -11“ 27 17 . 2170 2 223 — 74320 74488 3 745 74702 75320 in Patent nach Maßgabe dieses Gesetzes geschützt sei dieses nicht der Fall ist, treten die gesetzlichen Wirk d 8 . Submissionen ꝛc. 11570 1627 1787 1862 1903 2006 2170 2197 2231 I.t. 4 zu ℳ 3000 — die Nummern: 74320 74488 74496 74553 74702 75320 75488 ein Patent nach Naßgabe dieses Gesetzes geschützt seien. ieses nicht der Fall ist, treten die gesetzlichen Wir ungen des neuen 8 Fürst von Bismarck. . 8 Seeee 8. 288 2237 2383 2404 2416 2489 2501 2555 2846 2851 10219 10278 10595 10741 10790. 75496 75553 75702 76320 76488 76496 76553 — nö— — nBönnmmeeemmaemmaeeeemmmn 8 b ☚ gF 3 2875 2903 3066 3143 3366 3702 3823 3975 4300 Lit. B zu ℳ 1500 — die Nummern: 76702 77320 77488 77496 77553 77702.
mmmnnnön 2 . 1es 1302 4409 4339 4433 4599 4603 4672 4696 4738 11219 11278 11595 11741 11790 12219 12278 „ „Lit. & zu ℳ 500 — die Aummern: 8 2 b “ “ . 1 I 1858 4962 4979 4981 5003 5227 5302 5396 5459 12305 10711 10295 78320 78488 78496 78553 78702 79320 79488 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. E emn er nzeiger -ebeInserate nehmen an: das Central⸗Aunoncen⸗ vehl LII“ 1 5642 5706 5711 5723 5778 5781 5812 5921 5978 Lit. C zu 1200 — bie Flrnnrtabeben: 79496 79553 79702 80320 80488 80496 80553 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, ö. 2
l i : die Kö 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 1 e Juli 1877 6550 6577 6709 6795 6941 7055 7166 7210 7306 595 14741 14790. 82488 82496 82553 82702. Postblatt nimmt an: die Königliche Erpedition . Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Irvesbekeors. glrceih een vIII Ein Theil der für die Zeit vom 1. Juli 1877 7347 7384 7417 7685 7688 7882 7935. ueueu“* L.nt. K zu ℳ 200 — die Nummern:
des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich u. dergl. b 8. Vesssdieseh Heharnbeen hünaen 8 Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte bis ultimo Juni 1878 erforderlichen Materialien, b) Berie . m. 4 serinalts: 18 Se; 898 1.791 15790 unmfrn: „ 3320 83488 583496 83553 89702 843890 s1488 reußischen Staats-Anzeigers: 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.H 7. Literarische Anzeigen. 8* Büttner & Winter, sowie alle übrigen gröseren und 1ee0, 000 Centner Förderkohle 1 Lit. A zu ℳ 5 18 ““ 16595 16741 19795 17919 17278 17595 17741 84496 84553 84702 85320 85488 85496 85553 Berlin, §. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. - In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 16 19090,000 Centner Stückkohle, sowis 9 73 185 204 311˙289 17790 18219 18278 18595 18741 18790 19219 8 762 86920 1“ 86553 86702 87320
In fantlichen Papieren. d. Familien-Nachrichten.] beilage. 8— 8 13,000 Centner Kokes Lie E 28. 1ℳ 1500 7, bie, ammern.. 19278 19598 10741 197ℳ0 20219 20278 21892 8748 87176 87823 02. ern. v;;11e“] * 3 8 ivheizung ꝛcte, 5 40 502 595 626 707 736 755 856 864 918. 20741 20790. 84885 88496 88553 88702 89320 8948 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Termin hierzu ist auf: er Adresse der Königlichen Eisenbahn⸗ ission i 8 he volas metaheiceng ꝛc⸗ 35 63 440 502 5 2 je Nh. . ELit. E zu ℳ 300 — die Nummern: 88320 88488 88496 88553 88702 89320 89488 ladungen u. dergl. Sounabenbe den Inni d. . Mittags 12 uhr, d8 “ La reo von P.ee ie. l “ 22278 89496 89353 89702 90320 90488 90196 90333 Ruf 1 im Bureau der Königlichen Cisenbahn⸗Kommifston Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen werden. 8 c. 7,500 Kubikme lichen Submission vergeben 888 986 1015 T165 1209 1251 1467 1468 22595 22741 22790 23219 23278 23595 23741 90702 91320 91488 91496 91553 91702 922 Aufgebot unhekannter Erben. „g. bierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, Breslau, den 28. Mai 1877. E1uu5u. 3 8n zu 2 600 die 1“ 23790 24219 24278 24595 24741 24790 25219 92488 92496 92553 92702. “
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffentliche frankirt und verfiegelt mit der Aufschrift: auch können daselbst Abschriften der Bedingungen Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. werden. †. ist auf 98 281 325 557 562 634 656 731 849 903 914 25278 25595 25741 25790 26219 26278 26595 i) Herie X zu 4 ½ % verzinslich: Aufgebot der unbekannten Intestat⸗Erben der „Offerte für Lieferung von Fundament⸗ und der vorgeschriebenen Offerten⸗Formulare, sowie 3 Großmann. 8 3 8Zb“ 41sser., 968 992 999 1197 1323 1325 1345 1361 1386 26741 26790 27219 27278 27595 27741 27790 Lit. G zu ℳ 2000 — die Nummern: 2 3. Fngth 1. 2. Heiligengrabe im e von platten zum Lokomotivschuppen zu Liegnitz“ Kopien der Süeeee gegen Erstattung der Kosten 1 8 Vormittag 10 Uhr, 1418 1637 1692 1796 1928 1965 2086 2116 2118 28219 28278 28595 28741 28790 29219 29278 93040 93397 93721 93736 93891.
. etiseidiener Greulich, Charlonte’ges. Teschtr, [4831] vor der unterzeichneten Direktion, Leipziger Platz 2273 2358 2432 2501 2511 2754 2773. 29595 29741 29790 30219 30278 30595 30741. Lit. H zu ℳ 1000 — die Nummern: 7 1 * 7
— 8 “ 4 D 8 “ /17, anberaumt, woselbst die Offerten frankirt ELit. E zu ℳ 300 — die Nummern: 30790. 94040 94397 94721 94736 94891 95040 95397 eantragt worden. b 88 38 3 9 V. a res⸗Re nun 2188 der Aufschrift: 48 133 427 48 536 558 647 738 914 1104 1123 1 ie VII 4 ½ 0/ inslich: 95721 95736 95891 96040 96397 96721 96736 Demgemäß werden die unbekannten Erben und “ g N. und bbEöö- auf Lieferung von 1184 1222 1308 1322 1332 1496 1507 1591 1656 ) Herie zu 2 % verzinslich: 96891 97010 97397 97721 97736 97891. Rechtsnachfolger der Erblasserin aufgefordert, sich der All emeinen Un all⸗-Ver j erun S⸗Bank Tx Lei j 1876 3 Brennmaterialien“ 1763 1797 1800 2171 2241 2253 2255 2278 2408 ELit. A zu ℳ 3000 — die Nummern: ELit. J zu ℳ 500 — die Nummern: an hiesiger Gerichtsstelle spätestens in dem auf g 8 3 g Dl ; Lel zig ro 2 vor dem angesetzten Termin eingereicht sein müssen. 2610 2802 2822 2825 2828 2845 2849 2866 2975] 31310 31821 31827 31869 31942. . 98040 98397 98721 98736 98891 99040 99397 den de Jansar 18728, Fiiczags 12 ühr‧.. I. Semester 1836 rDie Förder⸗ und Stückkohle ist getrennt von den 3047 3067 3124 3238 3293 3382 3121 3556 3805= Lir, n zu ℳ 1500 si⸗ Rummern: 99721 99736 99891 100010 100397 100721 100736 Vrmünn Fmalber veicesseseie E werbesfeen Einnahmemn. 8 — . Ausgaben. übrigen Materialien in einer besonderen Offerte 3613 3640 3963 4066 4067 4094 4401 4429 4469 8 32869 32942 33310 33821] 100891 101040 101397 101721 19196 101891 zu melden, widrigen a 8 b 1.“ 1 4725 4920 4983 5068 5126 5379 5493 5657 5658 33827 33869 33942. 102040 102397 102721 102736 102891. derselben an die sich legitimirenden Erben, oder in ZZI1““ . “ 8 den 5672 5693 5740 5790 5832 6168 6185 6216 6309 Lit. C zu ℳ 1200 — die Nummern: Lit. K zu ℳ 200 — die Nummern: Ermangelung solcher an die zur Empfangnahme An Saldo 88 I7 per Reserefonds i der Eintrittsgedeer.. 1 8 ö ö11A“ der 6310 6354 68497 6499 6559 6629 6700 6733 6851] 34310 31821 34827 34869 34942 35310 35821 103040 103399 103721 103736 103891 104040 „ Schaden⸗Res Köni lichen Direktion zu Berlin zur Einsicht aus 6876 7064 7201 7250 7270 7608 7611 7633 7689 35827 35869 35942. 101397 104721 104736 104891 105040 105397 5 . 8 ⸗ Arfsichtsraths⸗Spesen! 1“ d önnen daselbst auch Abschriften gegen Erstat⸗ 7805 7981 7951 7903 797. Lit. D zu ℳ 600 — die Nummern: 1205721 105736 103891 106040 106397 103221 Lehennachfager. gber Ansprüchen g- 8 8 - ö (à Gonto) .. 1“ 85 8 der Kosten Win Empfang genommen werden. c) Herie IV zu 4 ½ % verzinslich: 36310 36821 36827 36869 888 1u 106736 106891 107040 107397 107721 107736 ausgeschlossen werden, da ieselben bei * — . „ Nanti athes .. 000,— b . 9 7827 37869 37942 38310 38821 27 3 7 Hhätere Meldung alle Dispositionen über den „ Prwvissh v Biverse 1111“ 29,617 27 Berlin, den 29. Mai 1877. 37827 37869 379 38869 107891. 8 „ n biverse
—
die Nummern:
vakanter Erbschaften berechtigten Behörden, aus⸗ *Eintrittsgeldern.. 116“ 8 — 20,895 75 bezahlte Schäden incl. Regulirungskosten ꝛc.. “ . 213,830 63
eantwortet wird, alle unbekannten Erben und ⸗ Beiträgen der Mitglieder.. 92 .. . .ö.9394,275 02
¹ V zujaliche Direkti Lit. A zu ℳ 3000 — die Nummernu: 38942 39310 39821 39827 39869 39942 40310 Lit. L zu ℳ 100 — die Nummern: Nachlaß anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, roceßkosten u 3,722 65 “ 1“ 236 533 578 615 639 941. 821 40827 40869 40942 41310 41821 41827 108010 108399* 872 736 108891 109040 weder noch Frlaf der gezogenen Gehalt.. 21,851 20 . 1“4“* Niederschlesisch⸗Mäͤrkischen Eisenbahn. It. I z ℳ 180. vis hiuemern⸗ 882 83 108040 108397 108721 10873 8 Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern lediglich Hrees costene. 1X““ “ “ [4838] Suhmission 1995 8 1. . . 8 . . . . . . . „ 8 - . 0. A11“X“ 6. Reise⸗ und Organisationskosten. .... 7,553,54
u. ℳ6 1500, ummer 109397 109721 109736 109891 110040 110397 1395491 499 730 1300 1375 1496 1505 1757 1978 Leä. E zu 300, — vdie Nummern; N100:21 110796 100891 111949 111092 110291
42310 42821 42827 42869 42942 43310 43821 111736 111891 112040 112397 112721 112736 “ 1 1 schäftshauses für ein Kollegial⸗ Lit. C zu ℳ 1200 — die Nummern: 3827 43869 43942 44310 44821 44827 44869 98½ 1 G.um Baghfine Söfr bsevser 11“ 889 19s 1147 1221 1640 1726 1765 1777 44879 43810 43921 43827 43850 48922 48810 “ II zu 4 % in lich⸗ Vert. * . . . . . . 221 8 85,342, 57 1 5000 ℳ veranschlagten Glaserarbeiten, sowie 2236 2238 2287 2306. 46821 46827 46869 46942 47310 47821 47827 k) Herie-— zu 4 ½ verzinslich: 111—2—1212121 die auf rund Lit. E zu ℳ 600 — die Nummern: 47869 47942 48310 48821 48827 48869 48942 Lit. J zu ℳ 500 — die Nummern: 18,000 TA 153900 ℳ verschlagten Anstreicher, Maler⸗ und 135,261 439 460 571 76 h 7677 16cs. 1862 1964 49310 4,821 48827 40829 49919 59810 869822 1132218 113554 113979 113740 113803 114243 — Tapezierer⸗Arbeiten 3209 3239 2231 2518 248 2696 3183 998 8167) 50827 50860 50942 31310 51821 51827 31869 114554 114679 114749 114803 115243 115394 Ausgaben. auf Submissionswege vergeben werden. 3463 3480 4131 “ EEEEb1ö1ö1ö16“ 115679 115740 115803 116243 116554 116679 s . salij Ff s spreche Lit. E zu ℳ! — die Nummern: 1““ 1 8 116740 116803. antragt, welches, bestehend aus dem Kaufvertrage vom S ℳ ₰ ℳ Hierauf bezügliche Offerten sind mit entsprechender ℳ 1 CET116u““ i 417 o, ver inalich. “ 10. September steh b 1 f 9 144“ 3 b 98 gosper Reserpefonds 4 der Eintrittsgelder . . .. 1 5 14,971 56 Aufschrift versehen bis zum 14. Juni er., Mittags 08. 1 ” . 18 g) 4 8 ““ ½ 1½ 8 “ - “ 32 ,590 1.“ 82 3. Sktober 1843 nebst angehängtem Hypotheken⸗⸗ Eintrittsgeldern v111X“”“; 1ö . 19,962 ,30 bezahlte Schäden incl. Regulirungskosten ꝛc.. “ . 200,472 48 12 Uhr, dem Baubureau, am Neuplatz in Münster 2838 2959 4042 4169 4338 4457 4750 5221 5234 „o L. 88 ö“ 39095 52 88 ummern: 118882 118879 118740 118803 119243 115551 scein vom 25. Oktober 1852 über die auf dem Beiträgen der Mitglieer .. . . . . . . . . 436,9794 7% Schadenreserben. . . . . vungskosten c.. . 2141,365 M8 g., venstegedt Sehehene Fen. tegen da. 5816 5847 9049 6378 69797 6778 6885 6988 7291] 9Tae 18 zu 6 1800 — . Rummern: 115974 118779 N18849 138874 119247 1895858 Grundstücke Bd. 1. Bl. Nr. 1 des Grundbuchs von ““ 6 8 111¹“] 127 “ Festenangch ige BEeEö 7316 7430 7569 7651 7666 7735 8115 8163 8314 58019 b92858888981,9025 ie gtummern: . 140619 119830 129803 120242 121679 121740 Klein⸗Wubiser Abtheilung III. Nr. 4a. für Do⸗ Hrcoistent, 8 ö1116““ 27,744,17 fecbfe zn Einsich kais Kopialien dinch den Bau⸗ 8528 8710 8740 8752 8819 8974 9025 9194 9209 54393 54425 54489. 121803 122243 122554 122679 122740 122803 rothee Louise Neumann eingetragenen 300 Thlr. Frbel n ““ 96,835 98 g ein Er Kersten hier bezogen werden 9352 9419 9675 9947. Lit. C zu ℳ 1200 — die Nummern: 123243 123554 123679 123740 123803 124243 nger. urde acghfezete unde die dasalhst Nre. 11. Behe v“ 25,97 15 “ den 28. Mai 1897 d) Serie V zu 4 ½ % verzinslich: 55049 55285 55393 55425 55489 56049 56285 124554 124679 124740 124803. Jale ncten 0, Nürg berhaegedee eende en⸗ Infertic ato “ “ Der Baurath ELit. A zu ℳ 3000 — die Nummern: 56393 56425 56489 57049 57285 57393 57425 ELit. L zu ℳ 100 — die Nummern: Hnerichee keumang, Jofoihe, geborene Brandt, und e1..“ Hauptmer. (a Cto. 330/5) 65 2461839 85n 846 809 . HF7489. 3 129213 125594 129679 128740 125903 12623 deren Chemann Friedrich Neumann zu Klein⸗Wu⸗ ““ S. Lic. 1 zu ℳ 1500 — die Nummern: Eit. D zu ℳ 600 — die Nummern: 126554 125679 126740 126803 127243 127,534 88 b1“ Alfentheix gebildet ist. 8 Porto “ Die Kohlenverkaufspreise auf der 33 396 879 1161 1266 1286 1319 1599 1869 1900 58049 58285 58393 58425 58489 59049 59285 127679 127140 127803 128243 128551 128679 Fenpoft der 290 Th. gir. 1ů. Lernnten. Hvpo⸗ antième des Aufsichtsrathes (Restbuchung). 592 50 1 ischen Steinkohlengrube Königin⸗ 1948. — G b 59393 59425 59489 60049 60285 60393 60125 128740 128803. thekenpost der 200 Thlr. Nr. 4b. beantragt. Tantième des Aufsichtsrathes (Restbuchung) 14,592, 50% 100,668 ,09 See. 8 1.Iuni 948. ; anwerthe zuzüglich d fgelaufenen Stückzinsen spesenfrei vom 1. Juli lfd. Js. ab Es werden daher alle diejenigen, welche an das Saldo 18. . 4“*“ 63/45 .““ Louise bei .; C Fube Die Heimzahlung der gezogenen Nummern erfolgt zum 5 zusügli fr 6 rütfenen, 2n hirsen. K heee Haut imn Näürdörrnh⸗ genannte, angeblich verloren gegangene Dokument 1“ 72 EESo 75 d. J. ab bis auf Weiteres loc gegen Rückgabe der Pfandbriefe mit den nicht verfallenen Coupons und den Talons be 8 81 B hesen, vhehed, Hasen, dieerrgenen⸗ und an die genannte Post als Eigenthümer, 8ö 1 3 4 1 6 V .40, 8 betragen: vb1116“ 8 den Kgl. 1 8 Ambevn. Faazec.; Lgsnag. “ 88 „Hosingnan gsh 9 nahehth chenee hch 1 og 8g — 3 . P 10 8 ezember 76. Creditoren. =1000 K. = 50 K. 38* eön die ausgeloosten Pfandbriefe außer Verzinsung. b 8 b runde An-⸗ = =— — “ . 8 b 33 ℳ ₰ lirte⸗ riefe dem betreffenden Eigent 5 mer (mit heglaubigter Unterschrift) abzuquittiren. sprüche zu machen haben, aufgefordert, Letztere spä⸗ Fettkohlen. ℳ 2 Vinkulirte Pfandbriefe sind von dem betreffe eigent Hu 1 zugl ratelbehs . 1 1 1 8 8 b 1ö16““ ℳ ₰ ₰ ℳ. ℳ 8—899- —2424 Bei Stif d and kuratelmäßigen Corporationen ist außerdem die Genehmigung der zuständigen Kuratelbe “ 1877, Vormittags 11 Uhr 1.“ 139809 5 %³ Bbeln “ Priga à 103,0 e82 Reser a aas Leibrente . . . 90, 8 Ktawss 8 hritägte 8“ 1 80 8 22 T“ in unserem Effekten⸗Bureau, sowie bei sämmtlichen Couponszahlstellen zu haben. vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Siber um 57 390,000 5 % Cöln⸗Mindener à 1032 30,975 — tere 8 eibrente... 90,077751 1 Kleinkohlen . . . . . . . . — Rückständig und unerhoben sind: “ hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine anzumel⸗ 8 90,000 4 % Oberschles. von 1872 * à 97,0 1““ 1.X“ “ 103,000 86 ökger. 7 699 — 38 1 Nn ig 1— Sa insli EECC“ Cülshrüchen 29,100 4 % Magdeburg⸗Leipz. ³ 98*, — 28,863 0]0 319 3842503ceden⸗Reserven 85 Hrücrehlen. v111““ Aus der ersten Verloosung Herie IV zu 4 ½ % verzinslich: FSerie V zu 4 ½ % verzinslich: 1 3 vS14 “ - 1“ 5 1111““ 8. 2 — Lit. A. 680. Lit. E. 1602. färtenffelegt und. Petument b nngärtg 2 Beiträge der Mitglieder Classe A. . . . . . . . . . . . 88,78 8 853 18 v. Krugschacht. 3 80 — 19 (seit 1. August 1872 außer Verzinsung): Lit. P. 2119 2439 3819. 1 Lit. C. 131 699 977. ö6 Z 2 Nr. 4 b. aber gelösch „ 130,859,74 kohlen s b. von Porembaschächten 3 60 — 18 Herie I zu 4 ½ % verzinslich: Lit. E. 1937 2660 18 8 7159 de Lit. 8 -9 1299 “ EE“ Der seinem Leben und Aufenthalt nach unbe⸗ . 36,176,22 8 “ Zabrze, den 29. Mai 1877 . 18 8 Herie V zu 4 ½ % verzinslich; Lit. E. 424 521 1523 1876 2 888 kannte Büdner Michael Friedrich Brandt, hlen 4 „ 11,299 29 1 “ Königliche Berginspektion. Lit. D. 96. 16““ 2579 3714 4353 5604 5669 73732 Alt⸗Rüdnitz, später nach Amerika ausgewandert, 8 1,819,63
mit dem, was alsdann von der Verlassenschaft noch vorhanden sein wird, sich zu begnügen verbunden sind. Wittstock, den 12. Januar 1877. [551] Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
14808] Proclama. ““ „ .
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffent⸗ Eimnahmen. “ Semester 1876. liche Aufgebot desjenigen Hypothekendokumentes be⸗ — .
11“
8
82
5.
8 “ 116“ 8686 8753 8816 9162 9273 9433 9775 oder dessen Erben und Rechtsnachfolger werden bei H9 Creditoren.. 135,458 91 “ Verloosung, Amortisation, Aus der zweiten Verloosung ELit. E. 4143 5069 5526 8538. 9802.
1 . . ““ . 8 i 81. . üö ich en “ 2, 7 Ferie 1½ 0 ü 8 ri ½ 0% li 8 — 88.,009,92] 436,979 43 v1X“ 1 Zins v((P (seit 1. August 1873 außer Verzinsung): Herie VI zu 4 ½ % verzinslich Herie VI zu 4 ½ % verzinslich
3 8 8 ee Lit. B. 11189. Lit. A. 10675. —. 157,672 69 “ 4 8 9 I zu 4 ½ %l verzinslich: — 1 7 it. V 916,84773 1 75 [4825] Bekanntmachung. Ferie 1 72 % verz 9 Lit. C. 14879. Lit. B. 11111.
4 ““ r Amortisation der gemäß Allerhöchsten Pri⸗ Lit. C. 1305. ö 11XqXX“*“* Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. 1“ “ April 1875 ausgegebenen Lit. P. 72227. ILit. E. 22189 22879 24585 25879 2758 Lit. D. 15237 15675 16237 17268 18111.
2 ; 8 8 . . . 4 8 . r5181 3 375 2 525 26237 S 3 „ 4 ½1]/cigen Kreis⸗Obligationen des Kreises Heils⸗ Lit. E. 815. 18 8 Herie VII zu 4 ½ v verzinslich : Lit. E. 21111 21268 21675 22111 25237 827 1 Der Vorstand. chhalter und Cassirer: ℳ sind fi — 1.8 26900 27237 29111 30900. [4827] Bekanntmachung. “ Eö“ Heydenbluth. berg im Betrage von 882,000 ℳ sind fuüͤr das Lit. E. 46768 46873.
— 8 1“ Jahr 1877 die nachstehenden Apoints ausgelooset: Aus der dritten Verloosun — geri 4 qH 0/ zinslich:
JFür die Werft sollen circa 150,000 K. Winkel⸗ — 8 8 8 ichtig b ““ 8 8 itt. C. Nr. 4 49 72 137 154 173 175 und 179, Aus hver g füj u““ Tsexjin Linoen, ch 8 7 98 1440 Cm. und 6 bis Leipzig, den 13. nancp vüfteund vX“ 8 saͤmaetlig Mh. 600 ℳ (feit 1. August 1874 außer Verzinsung: Aus der fünften Verloosung Lit. A. 31802.
14 Mm. stark beschafft werden. 1
: Iie 1 1 j 3 71 81 143 180 202 211 273 ; 1¼ ,90 insli seit 1. August 1876 außer Verzinsung): it. C. 2 1 Berferuggegferten sind gfrselt mit der Auf⸗ ö“ Die Revistons⸗Commission: 2715869”21111 436 498 161 190 901 n2— 522, 1. 1 zu 4 ½ %0 verzinslich 18 1 8 1 ½6 8 8 einsii Tö“ bbbb -es 896 813 schrift: „Submission auf Lieferung von Winkel⸗ 8 1 1 erg s g. Fleischer. sämmtlich über 300 ℳ E“ ö1 1„¼ 0 inslich: .360. “ 40572 41721 41802. F 22 ein danenden e7n o. Fanzsen ahne gan a eschäfts⸗Uebersicht füͤr Preußen pro 1826. 8 Lren seterarsthnarkege ierenehen , az ,, u 4 1 % vernmeh: iit k. hn n „x ee . Zeh get tt Uesn ü8, Ber r⸗ eau in Gesammtzahl der laufenden Versicherungen Ende 1876: . . . .. 327,760 Personen in 6540 Etabli 3. * rden hiermi 8 — 85 2 Lit. D. 714 741 772 1606 1664. ““ 4 5 * 8 g 1 S ZW“ beb. Foht der auf Preußen fallenden Versicherungen Ende 18789: . . . 173,8992 1 n un 2903 “ nusgefordert. deeaee. E“ den Nenn, Lit. E. 559 4740 4 9 “ slich: Lit. E. 1343 1843 5066 6056 6294 6776 7065 51721 51802. Anträ 55 Er 8 “ Kopfalien abschrift⸗ 1.“ “ Pie hrenies deeneßae VZJ“ ℳ 851,288. 85. fäll e. ga en Rückgabe der Obligationen Herie V zu 4 ½ % verzine ich: 7435. “ Herie VIII zu 4 ½ % verzinslich: lich mftgatheil ö nebst den nüherrn Besragaügetan venege fhlendg Predme dha⸗ 88 eelangten Entschädigungen: überhaupi: * u mit den Coupong und Talons bei der Kreis⸗Kom⸗ Lit. E. 280. “ Herie II zu 4 % verzinslich: Lit. A. 52472 .* 4 9 „lieg ve n am rag der im Jahre zur Auszahlung gelangten Entschädigungen: überhaupt: E13““ 8 b 8 ““ it. D. 425 935 947 1962. erees 54024 54472 Bazantige den na Pfe löghtratnr iur Ceusicht aus. 11X“X“ in Preußen: . mccer Pllean Eivefttt nder eh dem 1. Zuli Aus der vierten Verloosung Lit. E. 570 569 11g, a⸗, 8810 n—. 1nt. E. 38335 38924 38023 58893 57024. Kaiserliche Werft. 1I1] Prämien⸗Reserve: die Prämien werden ex post v111““ . 1 1877 fälliger Zinscoupons wird von dem Kapital⸗ (seit 1. August 1875 außer Verzinsung): 3098 3172 3852 3944 4274 45 5. 58022 58024 62347 62472.
. — vorbezeichneter Nachtheile hiermit gleich⸗ alls vorgeladen. 3 ““ Königsber R./M., den 18. Mai 1877. Diverse Debitoren. 1“ 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Verkäufe, Verpachtungen, teine Submissionen ꝛc. 2
ERSRHaBRP
8 2 Lit. D. 7 . . f 1hmh 8 5 33 8 2 22 66 e“”“ 1A““ Herie I zu 4 ½ % verzinslich: Berie IV zu 4 ⁄ % verzinslich: Lie. E. 99033 631 64112 68472 88022 Ge9 Königliche N ¹ v1u“*“*“ M ent — dieser anggeloosten Kapttallen vom 1. Juli 187] Lit. D. 1233 1234.ů 11“ 28 82 88 199 1;b Lit. F (022 71347 72022 72024 7 2472 n i 2 8½ 35 8 2 11“ 4 2* 6b 9 8 1 80 20⁴ 4 3 . 8 2 5 0 82 8. 8 “ 8 GBra nschta hens anf Zahnhof Kiegniß erforderlichen 8 . der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Die ständische Kommisstontfür den Chausseebau 28 1eee % verzinslic. Lit. E. 1100 1213 1483 8984 Die Direktion 4. e „ 8 1 5 85 8 8 8 8 20 8 194106. 8 * 1 11“ E16“ — * geben werden. m Wege der Submission ver 6 b F Dresel v““ im Kreise Heilsberg ““ Lit. E. 714 890 1725 4329 5092. 8 I Hss 9387
14828]
“ b. 11““