““ 11u““ “ “ 8 8 12 * Monats- 8 b ta. 65 Centimeter groß, Brust, die untere Hälfte] Tagesordnun: berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens zehn I als vege des Halses, sowie die Füße sind weiß (anscheinend 1) Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes Tage vor der Generalversammlung an den vom 31. Mai 187 'Sratuta) 8. Jagdhund)] angefunden. Der rechtmäßige Eigen⸗ auf Abäne—ang der §§. 13, 14, 16, 21, 33,] hierzu bestimmten Stellen hinterlegt haben und
(Gemäss Krt. 34 alin. 2 des thümer erfährt Näheres gegen Erstattung der Inser⸗ 34, 38, 42, 43, 44, 48 und 58 des Statuts, ersuchen wir demgemäß die Herren Aktionäre ihre 1 1 8 „ 47 tions⸗ und Futterkosten im hiesigen Amtsburea 2) Wahl einer Revisions⸗Kommission gemäß Aktien bis um Donnerstag, den 14. Juni, 8 21 2 D K 1“ daz ier eeesrFrrreh diene1 8 nzeiger und Königlich Prer
Erworbene unkündbare taats⸗Anz el er 3 hypothekarische und 1 Malchow, den 2. Juni 1877. 8 §§. 22 und 23 des Statuts. Abends 6 Uhr, bei der Effekten⸗Kasse — 88 9 g . Renten-Forderungen.. ℳ 84,66 4,368. 32 ₰ Der Amtsvorsteher⸗Stellvertreter. Dresden, den 1. Juni 1877. 8 der Deutschen Bank, Behrenstraße 10, 1““ 8. 6 52 8
Erworbene kündbare “ [4921] Steinbrück. Dresden⸗Stuttgarter gegen Empfangnahme der Legitimationskarten u 1 8 Berli n Montag den 4 Juni 187 7.
hypothekarische Forde- — uunufall⸗Versicherungs⸗Bank. deponiren.
4.922 4 — 8 8 1“ 8 5 8 8 e. eeers — „ 149341 Dresden⸗ Stuttgarter Der Aufsichtsrath. 1“ Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidatoren; Vorlage der Bilanz . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
—
Pfandbriefe „ Unfall 2 Versicherungs ² Bank. E. G. 4915] Die Herren Aktionäre der “ per 31. Dezember 1876, Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
.Ausgegebene kündbare 2 3 b . . . 1 2) Ertheilung der Decharge. ℳ
Pfandbriefe.. „ 3,232,500. — „ Zun Zwecte der. ön ericht — Deutschen Union⸗Bank in Lig. er Geschäftsbericht nebst der Bilanz liegen vom 2 2 2 ur da E Rei 2
8811“ 8. “ ee b Bank Mitglieder . beehren wir uns zur . 21. d. M. ab in unserem Geschäftslokale aus 8 8 * Rr. 129.)
1 1 2 * 2 4 8 2 257 2 8 . . 2 4 2 g 2 2
Peutsche Grundkr edit-Bank. einer anderweit sechsten ordentlichen Generalversammlung . sea 8 I tschen Uni Bank 8 Das Central⸗ Handels Rartster für das Deutsche Reich kann durch alle Post.zafpllten. sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. am 28. Juni c., Nachmittags 4 Uhr, auf Montag, den 25. Juni, Vormittags 10 Uhr, Per Rueknh. in L. eilchen Unton durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — — im Banklocale, Kaitzerstraße 4 hierselbst, in unser Geschäftslokal, Behrenstraße 10, Wm. e Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inse rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Gestern Abend hat sich in der Neuen König⸗ stattfindenden ergebenst einzuladen. 8 8 i6 à Ct — — —— — 3 Vorsthenber 1* 8 Kreis⸗ unter Nr. 10,146 die Firma: Carl Giesemann
Hündill. s. Auferordentlichen Generalversammlung Laut §. 26 unseres Statuts sind zur Theilnahme — 1 atente. Gegen den Monat April 1877 hat die sind gemäß Verfügung des unterzeichneten — s SESE— —; Preußen. Ministerium für Zahl er Gerichte um 4 89 die der Urheber gerichts vom 29. Mai d. JIs. in das Firmenregister Nachf. F. U. Benekendorf, Expedition des
111u“ . ZZ““ 8 zif 8 †% die unter Nr. 1369, als in dieses Register gehörig, photographischen Wochenblattes, Rechnungs⸗Abschlns B. Bilanz. ö6“] desder, Geeege and böffenitise ta alugaenene ieea ohele an dats detns en en goghn unoncis deren Juhaber der Kaufmagn Feam
88 1) Hypothekarische Forderun 8 ““ 2,898,730 Dem „Masshisenfabritanten. S 1 zu (X+ 317 plastische, — 2052 Flächenmuster) ver⸗ h..e heAeelen. I. Abtheilung. 8 minach Henretenbaen ees⸗ gphiges “
1 r10, 1 Bensn itt ente Hei Z1. Mar een ringert. v unter Nr. 10,147 die Firma: Apotheker W.
er 8 5
2 A 8½ 2) Darlehen gegen Pfandsicherheit 111“ “ 10,500 1b 1 Z ’
„ 8 l 9 8 „ n geg 4“ 18““ 1 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung näher i 1876 war die Nied Arnstadt. Nachstehendes:
er 2 gemeincn B er 1 er un 8 Effecte 8 5 erläuterte Wäsche⸗Stärkemaschine, 198 Mha 8 M bas Eingetragen machstsenpft. pag. 732 ff. des Han⸗ de Inhaber der Apothek
8 Nominal⸗ CSCcourswerthtbt auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Mustern bezw. Modellen, und zwar delsregisters und als deren Inhaber der Apotheker 1¹ . 8 Bahr plastischen und 519 Flächenmustern, die von elsregiste Julius Wilhelm Schroeder hier (setziges
0Q 9 8 Iu“ v“ Werth: 8 1 8 8⸗ ü Umfang des preußischen Staats ertheilt 1 t r. Fi 2 x 59,400 % Badische Prämien⸗Anleihe . . . 70,389 — 8 Dem Constructeur Engelbert Froitzheim zu kannt gemacht worden. (Vergl. Nr. 174 Reichs⸗ Arnshaller Maschinenfabrik M. & H. und als deren Inhaber der für das Rechnungsjahr 1876 82,500 Bavyverische Prämien⸗Anleihe. . . . . . . . . 100,567 50 Cöln ist unter dem 28. Mai 1877 ein Patent 19. und Nr. 200 C. H. R. de 1876.) Die Fläschendräger in Arnshall bei Arnstadt, ermann Gorella hier (jetziges Geschäfts⸗ § * 6. . 28,200 Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn⸗Prioritäten III. Ser. B. auf ein Federpochwerk, soweit dasselbe als neu Bekanntmachungen im Mai 1877 betreffes daher errichtet am 30. Mai 1877, laut Anzeigen vom beem⸗ Großbeerenstraße 82), v1“*“ 23,8300 80 8 und eigenthümlich erkannt ist, 129 Urheber und 4106 (267 plastische und 30. und 31. Mai 1877, eingetragen worden. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäten III. Ser.. 21,268,80 8 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 3839 Flächen⸗) Muster mehr als im Mai 1876. Bl. 1 u. 4 der Spez.⸗Firmenakten; 8 5 „ „ „ 8 III. Ser. C. 1,155,— “ für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Auch hat die Zahl der betheiligten Gerichte um sub rubr. Inhaber: Gelöscht sind: Berliner Stadt⸗Obligationen . . . . . . . . 34,875 288S “ worden. 30 9 5 ch 1) den 31. Mai 1877: “ Firmenregister Nr. 6901: Berliner Pfandbriefe 45,459 90 “ Dem Uhrmacher Gerhard Dünninghaus Im FJahre 1877 ist bis Ende Mai die Nieder⸗ a. Frau Malwine Fläschendräger, geb. Reichert, die Firma: F. W. Kyritz;
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Prioritäten II. Em.. 151,905 6 0 . i. W. i ter dem 28. Mai 1877 ein 8 in Arnshall bei Arnstadt, Prokurenregister Nr. 2801: 8 I 47,955 oE..e antef dem legung von 19,062 Mustern bezw. Modellen b. der Schmiedemeister Hermann Fläschen⸗ die Prokura des Julius Wilhelm Heinrich
2 „ „ . 60 8 atent ; 15 , V Peeht. stecber; en und 16,041 Fl tern) dger in Rudi 1 ür die Firma: 8 8 8 * 8 8581“ . 69,930,— 8 (3021 plastischen un Flächenmust ern dräger in Rudisleben, Kälberloh für die Firma: Lonis Vausch. Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prioritäten e5 A. 6439— 16““ g Hnes Fürlochhen ic der gafache eehune e 9 . erfolg ist, bekannt ge 8 “X“ Ss. laut Anzeigen vom Berlin, 8 8 Fent 8 88 8 2 8 8 IV. Ser. A. 118,260,— ter macht worden. enn man die im Jahre 30. und 31. Mai 1877, nigliches Stadtgericht. Mecklenburger Eisenbahn⸗Anleihe . . . . . . . 154,7 10— E1— X“ publizirten Deponirungen von 12,789 Mästern Bl. 1 u. 4 der Spez.⸗Firmenakten; I. Abtheilung für vilsachen. Masdeburger Stadtedeliscge gsfe dbrief . . .. Jl173285 25 znf 8 Fe vh ehäst Füh 2 —ng gerechnet, und 1“ 1) den 31 1116“”“ öJ““ Hierzu Prämien⸗Reserve aus dem Jahre 1875: 8 1 8 Se 4 11 . r den Umfang des preußischen gats erthei inzurechnet, so ergiebt sich sei röffnung der 2 EF155 8 S.e euthen O./S. Handelsregister 8 8 9 Prümem,Ne BWB“ 1 8 18798— b.8 960. St. 11,100 Niedesschfcksch „Märkische Eisenbahn⸗Prioritäten — worden. 8 Musterregister eine Gesammtzahl von 31,821 nie⸗ deil Inspecntor Guften e. “ des Loreotichen. ““ he O. (S.
b. „ „ Transport. Versicherungs⸗Branche 52,127. 35. I 1 ,880 Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäten 1““ Das dem Herrn Christian Basilius zu dergelegten Mustern (5691 plastischen und 26,130 vom 30. und 31. Mai 1877, gg 12 ene geselcsfüt i gte nacfe “ 8 b. Feuer⸗Rückversicherungs⸗Branche „ 448,745. 34. — . ““ “ “ unter dem 31. Mai 1875 ertheilte Flächenmustern), darunter nur 3. ausländische vPl, 1 u.4 der Spez⸗Firmenakten; ie 2 Peellschaft nge 3) Schab n eeserhe endemz che 8 . “ 8,700 Nüeer Märkische Eisenbahn⸗Prioritäten 8 auf ein Untergestell für Eisenbahn wagen (französische). 1 wte hhenet publhirt. .. Ians I — e 8
8 8 8 4 2 8* 8 8 8 2 8 ü8 9 * 8 b 1 . . . 2,2 . . . 5 H18 . . . . „ 8 6 1 F 128 .* 8 3255e e „ b. „ „ Transport⸗Verficherungs⸗Branche . . . . . . . . . 20, 8 1 98,700 „ Oberschlesische Eisenbahn⸗Prioritäten L ttr. E. „ F. S. Ktfgehoben,s Anzeige am Schluß.) Handels⸗Register Si S g “ 1 — hehe 4. Rechtsverhältnisse: Durch 18 8 1 — . . ol. 4. Rechtsverhältnisse: urch Beschluß
c. „ „ Feuer⸗Rückversicherungs⸗Branche . . . . . . . . 1 . G 26,400 „ Großherzoglich Hessische Eisenbahn⸗Anleihe von 1876 — — 1 oc6“ “ 1 143,700 „Thüringische Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien B.. 8. Die Entwickelung des Musterregisters Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich — “ der Generalversammlung der Aktionäre vom 9):Jinsen o111““ 1399,650 1,301,064 75 im Mai 1877. Sachsen, dem Königreich Württemberg und Ballenstedt. Bekanntmachung. 23. April 1877 ist §. 5 des Gesellschaftsver ab: Antheil der Lebensversicherungs⸗Branche . . . . . . . . 21Ä”99 204,378 Baarer Cassenbestand und Disconten . . . . . . . . . . . . e“ 658,615,87 Im Mai 1877 haben folgende Gerichte Be⸗ dem roßherzogthum Hessen werden Dienstags Die von dem früheren Fabrikbesitzer Thuisco trages dahin abgeändert worden, daß das 6) Agio⸗Gewuuunn . 11“ “ 11,675 Guthaben bei Bank⸗Anstalten und Versicherungs⸗Gesellschafte ... 11“ 110,568 ,35 kanntmachungen aus den Musterregistern im bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Linsel in Frose geführte Firma: Grundkapital von 1,800,000 ℳ auf 1,500,000 ℳ Summa 7852,807 Guthaben bei Agenten der Gesellschaft . . 1 353,762 03 Reichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht: Leiphig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ A. Kuhlmann“ 1 durch Rückerwerb eigener Aktien im Nominal⸗ . . . .11111 J“ . v AX“ 85,163 63 „ Ur⸗ öffentlicht, die 8 de; ERTu.“*“ die letz⸗ 8 8 und laut Dekrets vom heutigen Tage merths 18b o, e süann Swec 88 Ver 9 „Provißs 28 ieras ’““ zeschaͤften t 1 b 8 1577 Z C1““ “ 7 1 ster. „Fläa teren mona⸗ gelöscht. 1 4 nichtung erje en herabgesetzt worden ist. “ 1““ vv“ 12,450‚30 † 9 Berlin Stdtger. 92 Muster.plast Flächemm. Agenem. Oie Liguidation der zu Hergenrath) Ballenstedt, den 31. ücien e⸗ SGeuthen O./S., den 1. Juni 1877,
A. Jahresrechnnng.
a) Unfall⸗, Transport⸗ und Feuer⸗Rückversicherungs⸗Branche.
1 I. Einnahme. 8 8 8 1) Vortrag aus dem 11141424“*“ 111“ 2 1 44,700 2) Prämien⸗Einnahme abzüglich Ristorni: 164,400 a. in der Unfall⸗Versicherungs⸗Branche. .. ℳ 1,146,939. 28. “ abzüglich Rückversicherungs⸗Prämie —2 4,465. 23. 1,142,474 75,600
p. in der Transport⸗Versicherungs⸗Branche . . . ℳ 848,319. 35. 1 7,200 abzüglich Rückversicherungs⸗Prämie 22 239,882. 38. 608,436 1
c. in der Feuer⸗Rückversicherungs⸗Branche . . . . . . . . . . 1,030,359,07 8 1e;.
ʒvhtoror-
2. 2 8& xebbö““
8 . V 8 205,500
a. in der Unfall⸗Versicherungs⸗Branche . . . . 8 169,782 resschluß berechnet . . . u“ 1 89 1 b Ferr Sen — “] Srfaleergeersänatngeeübenche 11“ 8978829 ) geftasent ecenaunescherunss Pränier 1111X1X41X2*X“*“ 2) Meerane. 2 18” — 1245 Säe Heregeeestaft S eeee Heno 1.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. c. . Feuer⸗Rückversicherungs⸗Branche. . . . . . . . . . . — 220,041672 “ ” 3) Offenbach 59 52*) 7 Pesstven sind auf dieeen Hergenroth domgilirte Hermann. peuthen 0./S. Bekanntmachung. 2) Zurückgestellte Prämien⸗Reserve: b. vpothekaricche “ 2 119,794 2 Barmen .. .. 122 — 122 Kommanditgesellschaft unter der Firma Carl Dick n 8 In unser Firmenregister sind:
1 “ “ 8 5) Glauchau.... 1402 1402 (& Cie. übergegangen; in Folge dessen wurde die Ballenstedt. Bekanntmachung. 1. eingetragen:
a. in der Kufal Berfistergats,garrs . 4 486,364. 21. .“ “ u“ abzüglich des Antheils der Rückversicherer.. 1420. 51. 484,943 70 Bestand des Sparfonds ult. 1876: 6) Annaberg 11 33 Fen Fee.,Dic heute unter Nr. 1209 des Inhaberin der unter Nr. 21 des hiesigen Firmen⸗ . Nr. 1560, die Firma A. Bloch Zum. zu Kat⸗ v“ 11 251 esellschaftsregisters se registers eingetragenen Firma „M. Reichenbach“ in towitz und als deren Inhaber die verehelichte Con⸗
p. in der Transport⸗Versicherungs⸗Branche. ℳℳ 85,170. —. 2 a. Hypothekarische Forderungen. 7 8
abzüglich des Antheils der Rückversicherer. — 22020— 2,250 — YX“ 1991898 9 Chhrrnlz. 1 82 Aachen, den 1. Juni veglstestegt gest seßt ie Wirnve des Kaufmanns rad Bloch, Adelk, geborne Wolff, zu Kattowitz, c. in der Feuer⸗Rückversicherungs⸗Branche. 8 20 II. F 1 —606,529 9) 7 rankfurt a. M. 3) Schäden: 1.“ 2, aganve.
a- in der Unfall⸗Versicherungs⸗Branche gezahlt . . ℳ 716,217. 82. 1 ’ Grund⸗Capital in 10,000 Stück Actien à 300 ℳ . . . . . . . 1““ 3,000,000 19) .“
irt fü ledi v111ö11“n Prämien⸗Reserve resp. Ueberträge: 8 11A4“ enien der Unfal⸗Versicherungs⸗Branche . . . . . . . . . . 484,91370 ö.“ Regulirungskosten 4“ b. „ „ Transport⸗Versicherungs⸗Branche . . . . . . . . . 62,250 — 13) Klingenthal.. Hin der Transport⸗Versicherungs Branche . . . ℳ 551578. . — ü. 1 “ v1“ öö 1— 8 14) Colmar 1u“ abzüglich des Ersatzes aus Rückversicherungen. 212,402. “ “ 11“; 0,664 1,290,173 24 18 .“ “
N6. 438,975. — a. in der Unfall⸗Versicherungs⸗! ipzi 1 — herungs⸗Branche - . .... 491,238 17) Leipzig... 18 sr vangsane ö“ ℳ 174,900. —. b. „ „ Transport⸗Versicherungs⸗Brance . . 130,353 19 Sehägn
züg 8 c. „ Feuer⸗Rückversicherungs⸗Branche . . . . . . . . . 157,043 778,634 54 19) Dresden
versicherungen . . . .. 1. 44,547. —. „ 130,353. —. 569,328,09 5 4 . . .. 1 en 8 „ — —— Guthaben verschiedener Versicherungs⸗Gesellschaften . . . . . . . 1“ 82,462 04 2 ieders c. in der Feuer⸗Rückversicherungs⸗Branche gezahlt ℳ 855,667. Diverse sonstige Creditoren.. 186,306 92 8
58e Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Marcus Reichenbach, Veilchen, geb. Weinberg, allhier. II. gelöscht worden: 9 “ Dies ist laut Verfügung vom heutigen Tage in : .1502, die Ftrma N. Bachner zu Ober 89 88 Aachen. Das zu Aachen bestehende Handels⸗ das hiesige Handelsregister eingetragen. W1“ 1526, die Fi A. Mikeska zu B 35 geschäft unter der Firma A. E. Micheels ist in Ballenstedt, am 31. 1““ . Nr. 1526, die Firma A. Mikeska zu Beuthen 33 Folge Todes des früheren Inhabers desselben, Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht 8 48ezr. 1541, die S Kaufmannes Andreas Cugen Micheels zu Aachen, Der Handelsrichter. 8 . 3 ie 8982 auf dessen Sohn, den zu Aachen wohnenden Kauf⸗ Hermann. 3 40 mann Isidor Micheels übergegangen. — 21 1 Fih ke girun hazge daher unter Nr. 206 des Bartenstein. enigliche: Kreisgericht b irmenregisters gelöscht. 1 artenstein. ss. Di 8 16 Sodann wurde unter Nr. 3588 desselben Registers Das bisher vom Kaufmann „Mener Levy. un⸗ EX“ Em “ Ckudalf 1 seingetragen die Firma A. E. Micheels, welche in ter gleichnamiger Firma zu Schippenbeil geführte für ihre erloschene Firma C. Lanterbach ertheilt Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf dessen Sohn ur 2. “ 16 8& ¹ — da] 8 „ Prokura ist erloschen und im Prokurenregister Nr 11 e anieha IITö ist. Nnc “ debenge “ der 148 gelöscht worden “ achen, den 1. Juni 4 1 asselbe unter der nämlichen Firma „Meyer. evy“ S.. 31. Mai 1877 1b ggs. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. dort weiter betreibt. Demgemäß ist der Uebergang B EEööö Uübeheilung 15 ; ; der Firma bei der alten Nr. 25 im Firmenregister “ 8. 27 Anechen. Unter Nr. 3589 des Firmenregisters vermerkt und die Firma unter Nr. 452 in diesem f88e wurde heute eingetragen die Firma Georg Wupper⸗ Re⸗ ister am 1. Juni 1877 neu ein getragen Bochum. Handelsregister mann, welche in Aachen ihre Niederlassung hat 9g 3 des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 234 des Gesellschaftsregisters ein⸗
d d Inhaber der daselbst wo de Kauf⸗ ana “ e Berga a. E. Bekanntmachung. getragene Firma Hackert & Le Claire (Firmen⸗ 34 Sodann wurde unter Nr. 863 des Prokuren⸗ In das Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ inhaber; der Gutsbesitzer Heinrich Hackert zu Wie⸗
ss örde ist ei laut Beschlusses vom lhausen) und der Kaufmann Albrecht Hackert zu registers eingetragen die Prokura, welche dem zu hörde ist eingetragen worden melhausen) und der Kaufmann, ackert z
ü irma ertheilt worden ist. —
sthn aggene 8 s Jund thein Magnus Wuchelt zu Teichwolframsdorf Bochum. Handelsregister
önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. und alt deren alleiniger Inhaber: b des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.
8 Mögnus Süchelh Keschsgefeennsdorf. Unter 6 des Gese schaftaregistereg ist de
Aachen. Unter Nr. 350 des Gesellschafts⸗ erga a. E., den 26. Mat . am 24. April 1877 unter der Firma Gebrüder
registers wurde heute eingetragen, daß degscghas. Großherzoglich Sächs. Justizamt. Hackert errichtete, offene Handelsgesellschaft zu
mandit⸗Gesellschaft unter der Firma Lequis & Dr. Burkhardt. . Wanne am 26. Mai 1877 eingetragen, und sind als
Elbers, mit dem Sitze in Aachen, am heutigen . ö“ Gesellschafter vermerkt:
Tage aufgelöst worden, in Liquidation getreten und Bergen bei Celle. In das hiesige Handels⸗ 1) der Gutsbesitzer Heinrich Hackert zu Wiemel⸗
daß deren bisheriger Theilhaber, Kaufmann Carl register ist heute zur Firma E. Lünert auf Fol. 48 hausen, 5
Elbers zu Aachen, zu deren Liquidator bestellt wor⸗ eingetragen: 1 2) der Kaufmann Albrecht Hackert zu Wanne.
den ist. „Die Firma ist erloschen.“ 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat Aachen, den 1. Juni 1877. Bergen bei Celle, den 30. Mai 1877 jeder Gesellschafter für sich allein.
7 Cönigli ichts⸗Sek jat. Königliches Amtsgericht. b6 Königliches Hand lsgerich s⸗Sekretariat g Gs dn gerich wenm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 320
Anchen. Unter Nr. 3590 des Firmenregisters . des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers einge⸗ wurde heute eingetragen die Firma C. Lequis, Berlin. Haudelsregister tragen worden Alexander Clarenbach, Kaufmann zu welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren des Königlichen Stadtgerichts zu Perlin. Bonn, als Inhaber der daselbst bestehenden Firma Inhaber, der daselbst wohnende Kaufmann Carl ufolge Verfügung vom 2. Juni 1877 sind am A. Clarenbach Ir. . Lequis ist. 1 sfeelbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bonn, den 1. Juni 1877. kretẽ Aachen, den 1. Juni 1877. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Der Landgerichts⸗Sekretär. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretara. Pehh die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft Donner. 8 in Firma: eegSvds Alfeld. Bekanntmachung. S. Radlauer Ir. Breslau. Bekauntmachung. In das hiesige Handelsregiserr ist auf Fol. 165 vermerkt steht, ist eingetragen: — In unser Gesellschaftsregister ist bHente bei der heute eingetragen 1 , Oit Vollmacht des Licuidators ist erloschen. unter Nr. 1033 (ungetragen,g, Feeee sgesellschaft .Keuntje, — 1 “ üt . als Ort der Niederlassung . Freden und als In unser Firmenregister sind: mit dem Sitze zu Militsch und einer Zweignieder⸗
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Keuntje in Gr. unter Nr. 10,144 die Firma Julius Simon⸗ lassung zu Breslau folgender Vermerk eingetragen Freden. 8s (Holz⸗ und Kohlenhandel) wogaen der Gesellschaft sind ausgeschieden lfeld, den 31. Mai 1877. olz⸗ und Kohlenhande 1 1 — nd aus : — I eRönigüiches Amtsgericht.ß und als 218s Inhaber der Kaufmann Julius 1) die verehelichte Kaufmann Mathilde Lie
Firma C. Lauterbach zu
RIlISar!
3 reservirt für unerledigte Schadenfälle. .2„ 157,043. —. 1,012,710,57] 2 820,717 Nicht abgehobene Divi 114A4A“ “
84 1 8 ües. II1““ 8 ividende aus dem Jahre 1874 . . . . . . . “ 238 —
4) Pgria an die Magdeb. Hagelversicherungs⸗Gesellschaft für die Ge⸗ 165 71 8 Nicht 9 obene Dividende aus dem Fahre V111“ 1188— “ . 8 Antheil der Lebensversicherungs⸗Branche . . . . . . . . . 16,511 88] 149,202 vI dgh ö“ für 18 8 W ee ü1 - e 24) Mannheim ...
5) Sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . . . . . . . . 1A1A4“A“*“ʒ Reservefonds: 8 25) Pforzheim . ..
6) Gewerbe⸗ und Communalsteòauarr . . . 11.“ 4,100 Bestand laut vorjähriger Rechnuung . . . . . . . . . . . 114,094 92 26) Schwarzenberg.
7) Zum Gratificationsfonds für Beamte . . . . . . . . . . . . 11“ 5,559 im Jahre 1876 vereinnahmte Zinsen . . . . . . . . . . . 5,700 27) Arolsen
8) Gewinn des Rechnungsjahres 1876 . . . . . . . . . . . . . “ 9,797 F. 28) Bautzen
r 4,632,891 hierzu laut vorstehender Jahresrechuuug.. ... 19,012 138,807 bööö“
Zu vorstehendem Gewinne von . . . . . . . . . . 88 . ..17,087 38 11) Sparfonds: 30) Braunschweig. tritt der Gewinn aus der Lebensversicherungs⸗Branche laut beson⸗ Bestand laut vorjähriger Rechnuuug. . .. . . 18,812’7O099) 8 31) Bremen .... deven Nbstat binzu mit . “ I1“ 11,041 im Jahre 1876 vereinnahmte Zinsen . . . . . . . . . . . 900 32) Bunzlau .. ..
mithin Gesammt⸗Gewi . 190,122 19,725 00 ) Hherbeß fließen eg ö “ 8 33) Cassel antième an itglieder des Verwaltungsraths, den General⸗ 8 8 8 599 Director und den Director “ 8 “ 15,922 34,935 G 8 ““ 1 5,606,529 33 elt erg. . verbleiben zur Dividende. .. . .. . . . . . . . . . EE Magdeburg, den 1. Januar 1877. 1“ vim.⸗ e hierzu nach 8. 38 des Statuts dem Sparfonds entnommen .. . 11“ 9,812 Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 39) Gehren ergiebt Dividende auf 10,000 Stück Actien à 16 ℳ 50 ₰ . . . A11n““ Für den Verwaltungsrath: Der General⸗Director: . 39) Hagen b) Lebensversicherungs⸗Branche. “ ¹ Schrader. Fr. Koch. 40
. E 1 1 “ 8 Prämien⸗Einnahme. hexes ℳ 404,170. 41. 1““ 3 b 1 41 serlohn .... abzüglich Rückversicherungs⸗Prämie. „ 6 505. 78 371,666 ie hön. Bekanntmachung. eines gehörig attestirten Stammbaums oder einer 42) Lörrach .. . ..
Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge aus dem Jahre 1875 154,146 1 Ziegler schen Stiftsstipendien dercleschen Stamn ntafel, einer, beglanbigten dgr. G üncheae ijeben Sr eese Fcceree. aus dem Jahre 1875 für die mit Anspruch betreffend. und Würdigkeitszeugnisses, eines Taufscheines und 45) Oberndorf am ividende Versicherten A6A“ Wie bereits unterm 18. Mai d. J. bekannt ge⸗ einer Bescheinigung der Religionsangehörigkeit durch Neckar
Schaden⸗Reserve aus 88 “ “ I“ “ macht worden, ist ein von Ziegler sches Stifts⸗ den Ortsgeistlichen, einzureichen. 8 Oberweißbach
002—0 —;— 0 0 S.
—
19,0122 hiervon ab laut vorstehender Jahresrechnung . . . . 9,81249 2899G0 34) Danzig
—;— 20
IIe
— “„s“b
Police⸗Gebühren “ “M“ 04 fr ; 4 . Bautz 1. Juni 1877
8 8 stipendium für Fräulein im Betrage von jährli autzen, am 1. Juni 1876 vlani
“ 11“ 40 500 ℳ vakant geworden und von 28 Atbrdic Das Landständische Direktorium. 8 8 58 tigten Ständen der Oberlausitz, Königlich Sächsischen Th. von Zezschwitz, Landesbestallter. 49) I
f Antheils zu vergeben. 8 “ 6““ Sterbefall⸗Zahlungen 56] Beleihungsfähig sind bedürftige, unbescholt b 50) Reichenbach.. Gezahlte Renten. . . 88 Fräuleins 2 altem Adel, evan liscber Konfe 8 Bank des Berliner Kas 51) Rudolstadt ... Jabmungen für zurückgekaufte Policen 300 sra 12 Jahr, und zwar unter nefen der Fenf füüon⸗ “ aa 8 88) Szogen “
v11111““
II. Ausgabe.
4) Zurückgestellte Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge 1“ 1G 1““ 34 welche mit dem Begri imstei G Vereins 1 8
33 . rve ... . .... 34 [w gründer des Stifts Joachimstein, [4961] e 53) S
88 3 E8e und Acquisitionskosten. .. 1“ 939 37 dem 1734 verstorbenen Herrn 8er Sigismund aaun 31. Mai 1877. 54) S 84
rzthonorare .. 71 von seales und Klipphausen, bis zum 8. Grade Aetiva. 55) Trier “ i
7) Anchell vare der Probision fuͤr die Magdeburger Hagelversicherungnk 5. e 8 anonischer Komputation verwandt sind, wobei die 1) Metallgeld etc. . . . . ℳ 675,129. G 8 16,511 88 aus der Oberlausitz stammenden den Vorzug haben, 9) Papiergeld 56) Weimar
Gesellschaft.. ] S8 8) Antheil an den sonstigen allgemeinen Kosten und befondere Kosten der 8 ji vII1I1“ 57) Wernigerod
. 1— gen 8 in Ermangelung derartiger Bewerberinnen aber 3) Wechsel-⸗Bestände . . . . „ 10,289,994. 1 7) Wernigerode.. 9 grungs. Brauche “ 1I11““ 9,282 88 solche rzauleing mit den erstgedachten Eigenschaften, 4) Lombard-Bestände. „ 2,832,000. 88) ittau.. . . 49 H. Erxleben. . Simonsohn hier (ietziges Geschäftslokal: recht, geborene Stoller in Berlin,
Sewin heil⸗Reserve für die mit Anspruch auf Dividende Ver⸗ deren Väter oder väterliche Vorfahren mit einem 5) Grundstück und Diverse. . „ 300,000. 59) Zwickau 100 . Scharnhorststraße 12); 2) der Kaufmann Emil Stoller zu Breslau.
8 Frn landtagsfähigen Rittergute in der Oberlausitz an⸗ 6) Werthpapiere incl. Reichs- 8 — Altona. Bekanntmachung. unter Nr. 10,145 die Firma: J. G. F. Paul Die hiesige Zweigniederlassung wird als selbst 185 1““ 1 sãs Pg sind oder waren. 8 -chatascheine „ “ 1.“*“ De Röher unter Nr. 27 . N hiesige Gesell⸗ und als deren Zeibeber der Kaufmann Julius ständige Handelsniederlassung unter der Firma Ge⸗ 1“ 111414“*“*“ 72 23,81982 hefnche sind bei Vermeidung der Nichtberück⸗ Passiva. *) Einschließlich eines Packets e Angabe der schaftsregister bewirkten Einträge, betreffend den Gustav Franz Paul hier (setziges Geschäfts⸗ brüder Stoller von dem Kaufmann Emil Stoller “ — — 11,041114 sichtigung bis zum 15. Oktober d. Js. bei der Land⸗ Giro-Guthaben etec. ℳ Stuͤückzahl des Inhalts 86 „Altonaer Credit⸗Verein“., 8 lokal: Sellerstraße 2) in Breslan (vesgleiche Ffr. 1819 8,8 e 2 8* 5 G 5 S . 585 7 “ — 4 ef 8 ““ 8 v1111164“*“ “ “ 8 8
b 550,576 58 ständischen Kanzlei zu Bautzen unter Beifügung 8 1 8 .“ 8 8
,.
₰ — — —