1877 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

zur Anmeldurg der For auf den 10. Mai 1877 8 nachträglich eine Forderung von 300 Darlehn]/ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom

nkursgläubiger noch eine zweier Frift festgesetzt worden. I— nebst 6 % Zirsen seit 5. März vorigen Jahres an⸗ 16. April cr. bis zum. Ablauf der zweiten Frist 1“ 8 1 8 2 2 8 Konea um 16. Oktober 1877 einschließlich Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde⸗ angemeldeten Forderungen if. w 5 8— B örsen⸗Beil a g e festoeset⸗ und zur Prüfung aller innerhalb der Kaufmann Karl Michalock hier, Hummerei 57, rung ist auf den 25. Juni er., Zormittags 11 Uhr, * 5 8 1““ 8 zweiten Frist angemeldeten orderungen ein Termin bestellt. 8 auf den 10. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 24a., . 2 2 25 8 8 auf II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vor dem unterzeichneten Kommissar im reisgerichts⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Keller, an⸗ um eut en Rei S⸗An ei er und Köni li u den 10. Rovember 1877, Vormittags 10 Uhr, aufgefordert, in em —5* gebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wovon die beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem re - im Stadtzgerichtsgebände, III., 1 eppe hoch, auf 11. Juni 8. —— 8 . Blünbicer,, —1 . Forderungen angemeldet ee e Gläubiger aufgefordert, z 128 B li M nt 8 4 * immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar vor dem ommissarius, Stadtgerichts⸗Ra ing⸗ haben, in Kenntniß gesetzt werden. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 42 zu n 2 Gläubiger vofs w 2 a 21, , 92 1 1. Juni 19 —⸗ g ha Fris 2 B⸗ S er in, 1” lig, en 4. Juni eladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb geri s⸗Gebäudes, anberaumten Termine ihre Er⸗ önigli reußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. r seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine r wer der Fristen angemeldet ,— klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Der Kommissar des Konkurse. Albschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 Eböb—— * e —— ,vv. 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen 8 Sydow. g8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ a.. AeRhandlches Twan getmeanten Conrsvptüraagra a0c demn Forwoegiseche Anl. 101874 4 e 20 bz adeb. Halberst. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, bezirke Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 2Iö nas d 8 nren 2,— fügen. 1 8 4 b ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen [4918] Konkurs⸗Eröffnung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Bö. 28. Eu [E Gold —— 1 1 8.5 10. 7,25 2* rk. gar. Ieder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ und welche Personen in denselben zu berufen seien. 2⸗ 4 haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ e.Oectar. —— Ja ase 8 s F. gar. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den b. A 8 44 ** 48 75 br —. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im 1I. Abtbeilung, Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an 4. Sülber-Rente. 4 1/4.2.1/10 52 13 b2 gar. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas den 1. Juni 1877, Mittags 12 ½ Uhr. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte 3 g— .. 2. 52 .1 —— 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Ueber das Vermögen des Gastwirths und Justiz⸗Räthe Boele, Füisting, Leesemann, Rintelen, do. 250 FI. 1854 4 tück 82 206 1 2* -ae fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gutsbesitzers Ludwig Stemmler zu Trebnitz Stratmann, Wernekinck, Windthorst, Gierse, Greve . 1700 1888 1— Ug. n. 5 Unmwalte Justiz⸗Räthe Wilberg, Wolff und v. Wil⸗ Besitz der Gegenstände bei Cönnern ist der kaufmännische Konkurs im und Rechtsanwalt Dütting zu Sachwaltern vorge⸗ Freci 8 v.1/11. 292. 0. (Iit. B. gar.) mowski. 8 1“ bis zum 30. Juni 1877 einschließlich abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag schlagen. Berlin, den 2. Juni 1877. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige der Zahlungseinstellung auf den 1u“ Münster, den 19. Mai 1877. Königliches Stadtgericht. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen 1. April d. J. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Erste Abtheilung für Civilsache. Rechte een zur en. e. 8 festzeseßt nare, Bens hs 8 M ist de b do. do. Ffandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ ¹ . ter Mane r 5 burg.. beda Gläubiger des Zemeinschuleners 198 Kaufmann Fr. Herrmann Keil hier bestellt. Tarif- etc. v eränderungen E

8 8 2 Gl des Gemei ha Sr. L bhie 2 85 .R.3 M. 214 25 bz 1.2hn 1 [4925] Bekanntmachung. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden der deut schen Eisenbahnen Warschau . 100 S. R.8 T.] 6 216.20 bz v 8 . u. 1/12. 130,90 et, bz B Weim. See enr.) t)

In der Kaufmann Adolph Fenglerschen Kon⸗ nur Anzei aufgefordert, in d f 1 2 1 8 ier is S 8 ge zu machen. eremerk. 8 Bankdiskontot Berlin Wechsel 5 %, Lomb. 67 3 1 karssache von hier ü 8.EEsgee Flrclt I. Faceeic werden alle Diejenigen, welche an den 14. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, No. 126. 8 eees egethe 8 * 1 Fromme 2 F. Hiter bestellt worden die Maße Ansprüche als Konkursgläubiger machen vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hannoversche Staatsbahn. 1 Seld-Sorten und Banknoten. sdo. do. kleirs . . .. als einstweiliger 8 a WBetr 2 der Bestellung eines wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Holtze, im Gerichtsgebaude, 1 Treppe hoch, [4900] Hannover, den 30. Mai 1877. Dukaten pr. Stttttkt 199, 64 bz Italienische Ronto. . Die Beeschrhae. in Termine den 7. Juni selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine die ErkläW’. Die Frachtsätze des Hannover⸗ Oesterreichischen Sovereigns pr. Stüuck 20,40 bz do. Tabaks-Oblig.. -' ub Inimmer Nr. 12, ab⸗ mit dem dafür verlangten Vorrechte rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des Roheisentarifes für Pilsen via Eger kommen auch Napoleonsd'or pr. Stück .116.26 bz G Rumünier groasse.. 1877, Vormittags 8 e Maen; 10. Juli 1877 einschließlich definitiven Verwalters abzugeben. für den Verkehr mit Pilsen und Plaß via Reitzen⸗ do. pr. 500 Gramm fein. 60 zugeben. 31. Mai 1877 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas hain zur Anwendung. Der desfallsige vom 15. Dollars pr. Stüutctck 4. b do. kleine ottbus, den 3 lich dtAreis rericht semnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz k. Mts. ab gültige Tarifnachtrag kann in den Er⸗ imperials pr. Stäck .. uss. Nicolai-Obligat. Königliches Kreisgerichk. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas peditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen do.é pr. 500 Gramm fein. Italien. Tab Neg.-At. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben werden. .X.XX“ Franz. Banknoten pr. 100 Franca. —,— Fr. 350 Einzahl. pr 8t. 6 [4914] Bekanntmachung. waltungspersonals 1 zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. [162,40 bz Rass. Centr. Bodencr.-Pf. 5 Der über das Vermögen des Schmiedemeisters auf den 3. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Besitz der Gegenstände N 1 8— 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. [178,20bz ds. Engl. Anl. de 1822 Angust List zu Saratoga eröffnete Konkurs ist vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Engländer, bis zum 12. Juli d. Z. einschließlich Pan Main⸗Weser⸗Bahn. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— EEEEEEEE1I1 dur Ausschüttung der Masse beendigt. im 82 47, 8 II. Stock des Stadt⸗ ö“ kes gües 5b aa„“ Eisenbahn⸗Berband. * Aussische Banknoten pr. 100 Rubel. [217,25 bz v 8 i 1877. 8 ggeerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. o 51 . Se 8. ekanntmachung. . Sonnenburg, den 1. Malts. Deputstion. ehs⸗eäu fa zanrrsgeischrlic, ehneicht, hat iheer ewaisen Recte erendabin aar Sen arzeashe e herden en d. eägh aha⸗ d8 güͤltige Haupt⸗ v1u... 1e. hest 1 1879 Der Kommissar des Konkurses. seine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Gütertarif ist der 74. Nachtrag erschienen. Der⸗ Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1,10. 103,25 bz I I e 1 fügen. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners selbe tritt am 10. d. Mts. in Wirksamkeit und do. 4e 1876 4 11/1. u. 177. 95,10 b2 do. do. Hlainc .. . 8 (Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ kann von den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen Staats-Aulethe 4 1 . 94,90 bz EE1. 1 8 bbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ stücken nur Anzeige zu machen. „swerden. 1850 4 V 98,25 b2* do. do. Heine . [4924] Konkurs⸗Fröffnung. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Cassel, den 1. Juni 1877. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz I . 8 swohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol. Namens der Verwaltungen des Westdeutschen Kur- n. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ ¼ . 13,(91 40 bz . Bekanntmachung⸗ 3. 329; Inst Akten anzeigen. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Eisenbahn⸗Verbandes. Oder-Deichb.-Oblig. 411/1. u. 1/7.1100,75 bz EEE. (Konkurs⸗Ordnung 88. Svd 148, 329; Instr.“ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ „9.101,40 B EbEA.“ ö 18 292 ufmanns und fehlt, werden die Rechtsanwälte Oehr, Petiscus, dafür verlangten Vorre be Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband do. do. 3 †1/1. n. 1. 93,00 br do. Boden-Kredit .. Ueber das Vermögen des 8 a FrFe Pauli, Loewe zu Sachwaltern vorgeschlagen. bis zum 12. Juli d. ꝛJ. einschließlich [4951] EEEA1 and. Cölner Stadt-Anleihe.. 1/4. u. 1/10. 1100,25 bz do Pr.-Anl. de 1864 Schmeiders L. Brinkmann zu Züllicha Breslau, den 1. Juni 1877. kbbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Nordwestdentscheif Mmng. 8s EEE . 4† 1/1. u. 1/7. —,— bEEaa kanfmännische Konkurz eröffnet und der Tag der Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen imer. H Zum Nordwestdeutsch⸗ Alsaß⸗Lothringischen Güter⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100.40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. Zahlungseinstellung auf den v1“ 8 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, tarif vom 1. Januar .1874 ist mit Wirkung vom (Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 10 bz B d09 15. Mai 1877 .“ 2 1S 8 owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 10. d. Mts. ab der 54. Nachtrag erschienen, welcher 8 do 5 1)/1. u. 1/7. 106,00 B do. Poln. Schatzobli festgesetzt worden. 1u1““ . Konkurs⸗Eröffnung. Verwaltungspersonals 88 den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden FIandschaft. CentraJ. 4 (1/1. u. 1/7. 93,75 bz ees. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der I. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ auf den 19. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, Cass I., den 1. Juni 1877 8 Kur- u. Neumärk. .3½¼ 1/1. u. 1/7. 83,00 bz Poln. Pfdbr. III. Tuchfabrikant Moritz Pohle d sschaft Süßmann und Barsch zu Breslau, Schweid⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 1gsr e e res⸗ en des Nordwest o. 321/1. u. 17. 82,70 : do Liqnidationsbr. . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ nitzerstraße Nr. 43, früher Schweidnitzerstraße Nr. Holde⸗ im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Fisenbahn Ae es b 4 i⸗. 7. 2 Warsch. Stadt-Pfdbr. I. .1n9. —,IMW8IW 8-.Cerllnhser 8 * .. .u. 1, 3 veea haeg 8— 8 tihar dᷓ .60 ⁄% .

r. 11, zu erscheinen. 8se. b . Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. v. Brandenb. Cre iit 4 1/1. 88256 ’2 3 1,1. 11177 820 z B X9 92 1/4. u. 1/10. —,— ILPLdwhf.-B. (9 % g.) 833898 do. 1 —2 101,30 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 20 50 bz (AMains-Ludwigsh 81,50 G —₰ Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1,11.— 92,80G est. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 17⁷. 30,00 G r .I J101,50 bz G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 32,25 bz vSa ge Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. 34 00 twbz G * Lit. B J93 50 z New-Versey 7* 1/5. n. 1/11.1102,00 G Reich Pra (44zg.) eir. Hypotheken-Gertlflkate. Kpr. Rudelfsb. gar. 4EE. Anhbalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1102 50 G Ruminier.. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Russ. Staatsb. gar. do. do.é do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [95,00 G Schweiz. Unionsb. 4oLSo D. Cr--Or.B.Pfdbr. n.1105 11,1. u. 1⁷,10200 5bz do. Wezsb.. 81 40 G do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Sädöst. (Lomb.). 92,00 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [95,00 G Turnau-Prager.. 1101,00 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101,00 bz G Vorarlberger (gar. 7[106,50 bz 2 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.,95, 75 bz G Warach.-Ter. gar. . ; Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. [105,00 bz do. Wien..

ec

15,60 bz G Breal.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 102,40 bz G do. Iit. E... 1 . Lit. FE. 4 ½ 1/1. u. 1/7. J96 00 B 8 5 Lit. G. 1/1. u. 17. 22.75 bz 30. lit. H. 42 1/4.„. 1/10. JJ117,25 bz . J113 00 bz öbv. IIit. F. 8 1,4.2.1,10 .— 25,75 bz de 1878 5 1/4.u. 1,10 [100,40 bz B 96.00 B ö 99,75 bz Cöla-Mindensr . u. 1/7. 100,50 br G 91,60 bz G do. . a. 1/7. 105 50 bz 8.80 bz B a. 1/7. 92.50 B 100.50 bz 119,90 bz 89,30 bz 99 60 bz G 16,75 bz 36,25 bz 23,50 bz 30,75 21,40 bzbz do. II. Em. 4 % 28 50 G do. III. gzr. Mgd.-Hb 28.10 bz Märkisch-Posener.. 27 50 bz Magdeb.-Halberstédter. 67,00 bz G do. von 18658 68 10 bz G do. von 1872 ,4 94,50 b2 B Magdeburg SieF vüas 3 e do. 0. es 8 ER nd. do. Lit.. Sb.h VHMünst.-Ensch., v. St. ge r. G’ Niederschl.-Märk. I. Ser. masbe eh 8 28½ 5 8e. 8 85 Thlr. 65,00 bz G 8 .IL. u. II. Ser. 17,10 G do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. en Oberschlesische Lit. A. b ““ vernn do. Lit. P. Ieeee⸗ do. gur. Lit. E. 49,90 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 12,80 bz do. Lit. G. 116,50 bz do. gar. Lit. H. 124,30 G do. Em. v. 1869 .44,00 G do. do. v. 1873 66,00 bz G do. de. v. 1874 15,50 bz B do. (Brieg-Neisse) 3 [32,00 bz do. (Cosel-Oderb.) 4,90 G do. EEETW1“ 55 50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 46,00 bz G do. (Stargard-Posen) 83,00 à 84 bz do. II. Em. 43,75 bz do. III. Em. 34 00 bz G Ostpreuss. Südbahn.. 176,40 bz do. do. Lit. B. 17,25 bz do. do. Lit. C. 5 83,50 bz Rechtse Oderufer.. 1/ 104,00 bz Rbeinische 78,50 bz 172,50 G 48,00 7 40,75 bz G do. do. 1869, 71 u. 73. 41,75 b G do. do. v. 1874.. 12 50 bz B Ehein-Nabev. S. gr. I.Em. 105,75 G do. gar. II. Em. 6,50 bz Sehleswig-Holsteiner.. 13 60 bz Thüringer I. Serie.. —,— do. II. Serie.. . 31,90 B do. III. Serie.. 37,00 bz G do. IV. Serie..

12—

u 8᷑

22*

bv .he bg. (2

0 2 b. 900 Q☚

8

.

990 82 02½ 4u 4à21bs b

8, 92

——0 8.

—2— S —x——öVg

8A82nggE: F

—ꝙ sᷣ —88q8 egwen

21b 88 Xo —öö,b— 8 H BH

50 00 05 00 d0 00 888

KAESESBSEKOSESR 1.

Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 pr. Stück [98,00 bz Rbein-Nahe.. do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 245,00 bz ssStarg.-Posen gar. Pester Stalt-Anleihe .6 11/1. u. 1/7. 68,75 G Tharinger Lit. A. 8 5 da. do. leine 6 1/3. u. 1/9. 68,75 bz G Thür. Lüt. B. (gar.) 160,70b29 (Ungar. Gold-Pfandbrisfe 5 1/1. u. 1/7./80,40 bz G do. Lit. C. (gar.) 6 216,15 b2z (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 63 50 bz G Tilbsit-Iasterburg

10. 190.25 G 10.908,50 bz 10. [92,90 bz 1/7. —,— 10. [97,70 bz 97,70G [10. 100,60 bz 100,80 G 94,50 G

„q 42 —2

a2.]

60 00 d5 00 b0

4⸗

2 —— PFFünEFEFEFE

1

e-l29

H8

3,—

1

1

8888888g 92 92

—2

Ih —,—

7 bs 2₰

Ppf̃r v;;p

u. 1/12. Werrs-Bahm 1 8. 83,25 bz

eSb0bz B Berl. bsrl s. Er 1% 78.10 bz Chemn.-Aue-Adf. (5) 66.60bn2 ((Gera-Pl. Sichs. (5) 100,75 b Hal.-Sor.-Gub. 1 Hann.-Altb. St. Pr. MERk.-Posener 3

28C

98 80 AHEAE;A2 HH F

8

98 8 S

9,„ 9,0— 8

923 4

Fp. [2

—,—

———öq—8q—P

80 R. 1Let. Johm.- Z22ES

00 G,G; 0 0 ERERESEE

, 0b

—,0.

220

X —ꝙ 4 29„

H H fuHi F H x 5 22532238Nö;2

55N— ——

00 Fr. 400 2

8

8

—,—8,—8,—,

—,—

52öö

S082 eeeeeee 2

CsssSSsosEsesossFrsse 2 2 v

—,— r. = —,——8—ℳꝛꝗsOAOAOni8iNio

72,25 bz. Oberlausitzer 78,70 bz 1ö12 „.

APESSEPEEER —2 v26

8 1HHSHSA'SHA SEB

1-&

vii,

78,80 bz Rheinische.. Rxpeoe Tilsit-Insterb. ö 8 Weimar-Gora. * (6büA.F. J79.10 b 8 . 80,00 bz Saal-Unstratbahn .72,60 bz Rumän. St.-Pr. ¹en Albrechtsbahn .. 72,10 bz Amst.-Rötterdam J133,50 bz Auesig-Teplitz- 129,70 bz Baltische (gar.). 12 Boh. West (5 gac.) 5 1/4. u. 1/10. 82,25 bz Brest-Grajewo.. 4 1/4. u. 1/10. 75,50 G Brest-Kiew.... 4 1/4. u. 1/10. 774,00 bz2 [Dur-Bod. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 62 60 bz Elis. Westb. (Car.) 1 1/6. u. 1/12.[55,70bz2 Franz Jes. (gar.)

——xq6öSSeööenö

—,— 8 8 FEPERBEF

—1

255* 1.2 858

0 0 mꝙ☛, ◻,,⸗2 H8 4

=20 Rm.

XAGG2* —,— 120 0

4—

9

½ —,— gg

1üEEE

8— 4

2222ö322ö2ö2ö2ö2ö2ö2

1 Lst.

88BVSVqSSSSSq

——

91,50 B 84,50 bz G 100 5GG 100.25 bz kl. f. 102 50b G gr. f. 90,50 bz 8

·e 6àE=SIEgEg

22 2=

HAHAᷓSHAᷣHAHAHEH'HEHHHHEHH

* *

—2,—

22ö32ö2ö2ö=2öB2gSNSSSSN

—[0S0 2

89 5 0

520 Rm.:

FSEESSEESSS 1loc.%ο eISe2! Aeenoe,

—‿½

acoGhosnnnenee

EE1.“

882

Ab. v bdvöe n. Oo e b 9Oe b. —b 4 n4—

9„

UAmEES

b EHREE

98 50 G 103 25 G

7

F5'5

—1

0020

——

.

8

101 75 bz 101 00 bz G 100,30 b G kl. f.

—,—

865X2AHHH

———

8”-100 Ro Büeeseeeens

—2ö’g 28S

gefordert, in dem . 41/42, und über die Privatvermögen der beiden per⸗ auf den 12. Juni 1877, Bormittags 11 Uhr, sönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Morit; n. 1 V vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Curtius, im Süßmann und Kaufmann Friedrich Barsch eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ [4950] Bekanntmachung. do. neue. 8 11. Terminszimmer Nr. 3 anberaumten SB zu Breslau ist heute Nachmittags 1 Uhr der kauf⸗ fügen. 1Se ] b um Nordwestdeutschen Haupt⸗Gütertarif vom Ostpreussische 3 ½1/1. Erklärungen und Vorschläge über die Bei ehaltung männische Konkurs eröffnet und der Tag der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 1. August 1870 ist mit Wirkung vom 10. d. Mts. ds. dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Zahlungseinstellung Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmel⸗ ab der 101. Nachtrag erschienen, welcher von den do. einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, . auf den 22. Mai 1877 1 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Verbands⸗Güter⸗Expeditionen bezogen werden kann. Pommersche.. ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen festgesetzt worden. 8 swohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Cassel, den 1. Juni 1877. do. und welche Personen in denselben zu berufen seien. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗ 2 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas en Kaufmann Wilhelm Friederici hier, Schweidnitzer⸗ Akten anzeigen. begr deutschen Eisenbahn⸗Verbandes. do. Landsch. Crd. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz straße Nr. 28, bestellt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Posensche, neue.. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas II. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Krukenberg, von 9 8 8n Sächsische.. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben gefordert, in dem auf Radeke, Riemer, Schliekmann, Seeligmüller, [4949] Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 3 1.“ zu berFfwlghe oder zu zahlen, vielmehr von dem den 12. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, Wippermann, Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld Ee 1“ Verkehr mi . neue. Besitz der segenstände 7 einsalleßlich vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. zu Sachwaltern vorgeschlagen. .— sscch . veees e 8 a. 8 4CGC bis zum 1. August 1877 ese 18 „George, im Zimmer Nr. 21, im 1. Stock des Stadt⸗ Galle a. v. Saale. den 1. Juni 6“ eh 5 72 . do. neue. dem Gericht oder dem Fene ver a Shan.e.s gerichts⸗Gebaͤudes anberaumten Termine ihre Er⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fe 8e e 8. üter. A. u. C. u machen und Alles, mit ehalt nult etwaigen klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 8 1“] 1 erpeditionen bezogen werden wu Westpr., rittersch.. echte, ebendahin zur Kon eees nbel efern. bb dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern [4905] Aufforderung der Konkursgläubiger, Cassel T h.er 1877 do. Pfandinhaber und andere mit senr e be⸗ einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungs⸗ Namens der Verwaltungen des Westdeutschen —,— do. V. Serie.. rectigte Flänbiger des zenieinsch fendstüchen 8 272 in vensgee lae⸗ bestellen, 2 88- festgesetzt wird. W“ Eisenbahn⸗Werbandes. 1 d .u. 1/ V 16000 bz d*. VI. Secie- 88 n 885 und welche Personen in denselben zu berufen seien. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ zuigli irektion d in⸗A 8 . 4 Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.0101,00 bz G itz- fr Anzeige zu machen..... . 1.ba III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas manns Karl Becker zu Arnsberg ist zur An⸗ Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 4 1/1. u. 11.‧— do. 88 do. II. 5 Ir 17 101,00 bz G 8 Obugatt E“ 4 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Westfä f 88 . do. II. 4 8 do. 1 2 1/1. u. 1/7.100,00 bz G HMae ahn-Priorttdts-Aktien une Uüs eeee 1 r. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ eine zweite Frist L“ ö“ do.ͤ 1/1. —,— d0 8 11,1.n1 1100960b2G Aachen-MHastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 89 50 B kl. f. . 1“ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen den, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu verab⸗ bis zum 15. Juni 1877 einschließlich eisen⸗Trankporte 8 do. do. II. 411% c8 Meininger 1/1. . 1/7. 101,10 G do. II. Em. 5 1/1. u. 17. 97,256 do. G 5 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der festgeset⸗ worden. er Vabn, nach den Srationen Rppftadt und Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1vv 2 Nordd. Grund-C.-Hyp. A. 5 1/4,0. 1/10. 101,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1 . 97.25 bz G 998 e 7 eins V Gegenstände ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Soest der Westfälischen Bahn in Kraft Münster ngeee. 4 1741,19, 64 d9⸗ do. Hxp. Pfandpr. 5 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Sar. 411/1. u. 100 et.br B wermdenn L. Em. 1/1. u. .. penn 10. A. 1977 enseslesnim stande 28. Junt 1877 einschließlich angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Königliche Direktion der Westfälischen Posenech N4 1/4.1/10, 9450 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. nu. 1/7,101,00 bz d. II. Ser., 4 1/1. u. 1⁷ 10000 et.br B v111“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 8 Eisenbahn. estfälischen Preussische 4 [1/4. u. 1/10. 94,50 bz do. do. 4 ½⅞ 1/4.v. 1⁄10. 98,00 bz 40.II. Ber. v. Stast 3tgar. 3 7 1/1. 84, Albrechtsbahn (gar.) . .u. 1/11. 53 50G und demnächst zur Prüͤfung der sämmtlichen inner⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage hee Rhein. u. Wastph. 4 1/4. 97,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7.105,00 B 45. do. Lit. B. do. 3411/1. SDDur.-Bodeubach 1. n. 17. 38,50 5bz G halb der Feüsten Frist angemeldeten Forderungen wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. [4912] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.—2 do. II. u. IV. r2. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. do. Lit. C. 3 1/1. 1 :n.1/10. 26 090G sowie na 851 zur Bestellung des definitiven liefern. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Zum Gütertarif für 82 vaa Bellchen Verkehr Sächsische 4. 96,50 G de. III. a. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7,98,50 bz G do. WV. Serx. 41/1. Qur-Prag 20,25 G Verwaltungspersonalz. Bormitt Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 30. April 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist mir Stationen der Altona⸗Kieler Eisenbahn tritt Schlesische . .4 17 88 do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G do. V. Ser 4†1/1. do. II. Emlission fr. —, 116000 auf den 17. Juli 884 a 262 10 Uhr, berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben angemeldeten Forderungen ist 8 am 1. Juni c. der Nachtrag XVIII. in Kraft, welcher Sereig Delstets. 4 144 94,00ba E Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,00 G. de. VI. Se. 44 1/1. vor dem vorgedachten Kommissar im erminszimmer von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken auf den 18. Juni 1877, Bormittags 10 Uhr, bei den betheiligten Expeditionen zu haben F5aasche Tm. 21⸗ b806 77 1/1. u. 1/7.1102,20 G qo 2. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,70 bz G do. VII. Ser. 3 Nr. 3 zu erscheinen. nur Anzeige zu machen. vor dem Kommissar, Kreisrichter von Müntz, Berlin, den 31. Mai 1877 3 Cto. 8/6.) do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104,00 B do. do. rz. 100 5 versch. [101,00 bz G do. VIII. Ser Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die in dem Terminszimmer Nr. 11 anberaumt, und 1 Shshi.n. . 8/6. - do. 4 1/2. u. 1/8. —.— s . 11841.- 1/7. 100,00 bz do. X. Ser... 1

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ Bayerische Anl. de 1875,4, 1/1. u. 1/7. 94,25 G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,20 G ek aee * 1687. 7 828 83 73 Irei. 12898

gn. 1 1u“ len, hierdurch aufgefordert, ihrs Ansprüche, dieselben lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ . 8 gi 3 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1 9. 102 00 B do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7.]108,00 bz . v. 57501 Jeder Gläubiger, welcher nicht in e ess. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1 1 SEI“ Oberschle⸗ Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 94,10 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 15. 98.90 bz do. do. III. Em. ((Gemorer Fisonb.- Pfdbr.”5 (1/2. n. 18 besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung dafür verlangten Vorrechte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sische agealavungen Bamtutgar Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— . rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,10 bz de. Düss.-Ebfeld.-Präor. 3 8 s(Gotthardbehm I. u.II. Ser. 5 1/1. n. 179. ve seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bis zum 7. Juli 1877 einschließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ von unseren nach ecwvaasidens See schischen Pothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 15.—,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 ,1/1. u. 1/7. 99,25 bz G d0. do. II. Ser. 8 . de. III. Ser. 5 1/4.n. 1/10. 8s eon 8 oder zur Prarxis bei uns berechtigten auswärtigen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und fügen. Floe else gnes, aberee sche Vabe ver 8 5 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. 96,30 G do. do. rz. 110/5 1/4. u. 1/10. 102,75 bz G do. Dortmund-Soest J. Ser. HIA Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 (1/5. u. 1111. 82 8 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ via Mittelwalde gwzag. 12. nes wMadctrag 1 Meckl. Eisb. Schuläversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,00 bz G do. do. 5 versch. 101,00 bz G do. do. II. Ser. 11. u. 1/7. 98, 3 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 8. 2 . 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ in Kraft S. Fein Nachtrag J. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Hyp. V.Act. G. Certif. 1/4. n. 1/10. 100,00 G do. Nordb. Er.- VU. 5 1/1. u. 1 ¼ 103,00G Livorno . 3 11/1. u. e88 202,50 bz es hier an Bekanntschaft nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Breslau, den 31. Mai 1877 Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.]172,25 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 11. Ostran-Friedlander . 5 7. Er. 2 8 ztsanwalte. Justiz⸗ Rath waltungspersonals auf wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Königliche Direktion FrPr8S5 1001E 1727 17675 5bz do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,00 G do. de. II. Ser. /1. . 1 warg. 88 5 (6. 627 5ůbz G Lerlseanh Ffcckmüier Sr, r., vz entwärtigen Bevolmächligten bestellen und zu den 8 . EEe e1 chen 8472e 8ea8. Nasü-Ep. Cr-⸗Ge⸗. 5 1 1.e. /9. 101,2bzxG Baallie Aabaser 1.-J8 1,1. a. %. EEETT 2 vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. en anzeigen. 8 8 dische Pr. 4 2. 5 do. do. 1/1. u. 1/7. 98,25 G. 8 1. I 1 iss⸗ S-Pesae D. B.2 175 tern vorgeschlagen. 1187 George, im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Stadt⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Anzeige. 8 5. do * US.vsves I2. c 1g Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11 [101,50 G . LEv.I. hn 41/1. 2. 177, 9,30 bz Verb.-B 3 18een. 84888 lichau, den 1. Juni 8S Abtbei gerichts⸗Gebaudes, zu erscheinen. werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath von Schenck, 8 Baretische Prüm.-. 1/6 121,40 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97.70 G do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. 99,. 1b Ung. Rord -13 gar. 5 .s 110. 48 75 bz G Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Justiz⸗Rath Scheele, Rechtsanwalt Schlosser, 8 Braunschw, 20 Thl. L0080 pr. Ltäck 83.,300 do. do. 4 1171. u. 17 92256 1 1t Eöö1““ 1/1.19,7,46 90 bz * dne Lbe. derselben und ihrer Anlagen bei⸗ dtee K.- h 5 Sessggfbern vorgeschlagen. -. SSöm Mind Pr.-Antheil 1/4.u. 1/100108,80 G DLTandr. Sriefe 1.1L..1770198.00G 5en Iit. B. 1/7. nmn 85.13 1,1, 1⁄. 55,75 b G ufügen. Ar „den 16. Mai 1877. IPDessauer St.-Pr.-Anl 14. [117 50 bz de. 1t. O 4 1/4.v1/10]9. NVvVorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 52,70 B . Königliches Kreisgericht. 8 8 Finnländische Loose. pr. btacn 37,20 bz gisenbahn-Stamm. und Stamm-Prierttaäts-Aktien Berlin-Hamburg - 11 88 7.—, .“ Lllne deernowits Lar., 5 1/5. u. 1/11. 59,40 G

Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108 75 2 do. II. Em,4 1/1. u. 1. gar. II. Lm. 5 1/5.n./11. 57,10G do. II. Abtheilung 1

11l. v. 1/7.106,25 bz sAuchen-Mastrich. 1 ¾¼ 1/1. [18,70⸗ tbz B do. III. Em. 5 1/1. u. 1¼.105,50 bz B . Far. III. Em. 5 1/.2.1/11. 49,75 bz B E“ 8 Ve⸗ 84 174,0082 Altona-Kieler. 7 ½ 8 4 U . 124,90 bz Zarl. P.-Magd. Lit.4. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 92,90 G do. TV. Lm. 5 s1/5.u./11./ 43 30, 6G 2 becker do. . / 1 1 88926 Bergisch-Märk.. 4 1/1. 72,30 bz do. Iit. C. 4 1/1. u. 1/7. 91,30 G6 HMHhr.-Schles. Centralb. 8 11 25 bz B

diainger I09,b 5. 1] 1119.=2 199b0 bz9 FFarlin Aehalt .. 1/1.27. 89,50 b 6 1do. Iit. D. 44 1/1. u. ¼. [vv. 4 %. II. Sor. fr. 9009 or. 28 von ..3 2 192,00 bz B Berlin-Dresden. 1/7. [18 75 bz I16u“ Lit. BW. 4 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 313,50 bz G zu Sachwaltern vorgeschlagen. eine zweite Frist enb. 40 Thlr. L. p. St. ³3 1/2. 100 bz B Berlin-Görlitz.. 1/1. 16,10 bz Bcln 1Nteti-.LE; „Ja1,1. v. 1796 20 z Mf.] do. do. 18748 1/3. u. %. ’]. 2 g,,— Breslau, den 1. Juni 1877. 1 bis zum 17. Juni cr. einschließli Amerik., rückz. 1881 111. 1. 1/7.1104,70 bz Berl.-Hamburg. 1/1. 169,50 bz G [Berlin-Stottiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Sb. 5 1 Se⸗ Fgar Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. festgesetzt worden. Bie Gläubiger, welche 82 An⸗ —do. do. 1885 c4 6 1/5. u. 1/11 27,6,98,20 Berl. Potad. Mag. 1/1. 7560bz G ao. II. Nm. gur. 3½14 1/47.10. 9225 b2 G (Oesterr. Tmas. 81eet3b.5 1/8. 8119.92 2 r I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ 1 do. gel. 10 u 15/6. Jun 98,30 G Berlin-Stettin . 1/1. u 7. abgst 110,25 b2z 88 S Er. gar. 3 ½ 4 169 786 Sachs, in Firma Gebr. Sachs zu Breslau, Karl⸗ [4919] fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig : F. Prehm. 1 [98,00 G Arg. 98,80et. 99,23 bz . 8. gar. 1 Nr. 12, ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht v““ u rch. ö“ bz G [Br.-Schw.-Freib. 1/1. 64 00 bz B 8 ition ssel). . 0.

zaufrzenische Kautanis mestaet, und der Puchbindermeister Gottlieb Lutsche bier, hat der bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich der der Egr⸗ 6 1/1.z. 1/7 99,20210:2b8 CChn.Minden... 1/1. 9073 b

auf . d Mühlenv C 1 koll Id Druck: W. Elzsner. . Bonds (fund. 5 1/2.5.8. 11. 1102.90et. ba G Halle-Sor.- Guben 1/1. s10 75 bz Tag der Zahlungseinstellung 1 Techniker und Mühlenverwalter. Carl Zieler Protokoll elden 8 1“ 1 13.69.12,99,ö0 Henovar⸗-Albund.

.—

02

1IeSel lelel 2.2α̈ οœ 8 RHEHEE S.

885

22222F—

C Gg-

bEE'E

99,75 B 99,75 ’G6 99,75 6 1103,00 b. B .103,25 B 101,40 b G kl.f. 101,40 b G kl.f.

9

7

EEHEHᷣE'H Hx Hx —9,8S8—B

và,J9,— 000—

Anee

Soo-ooea Seend

, “*

0 sEvSES 5EAHES 2222ög2”*

8——

22

5 2 1”

2

b ̊G 20,—

ö,n

ET“

Snn

2ö2ö;3ö;28ög2

. 10000 G kl. f.

2

1. e. B ₰½=

—=—

HRE

104,50 et. bz G

103,10 G 103.10 G 1103.20 G

7

2nSSg

q 0—

5503ö3ö32

2S

2

Rentenbriefe.

.98,20 bz Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.n. 1/10. 60,90 bz 102,90 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 55,50G 197 70 bz G6 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/⁷81,506 102 60 8 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 79,75 G

KHH̃ERH̃HNHEFN 28 8

vEöeereeenne

S

4929 Bekanntmachung. Sehe Konkurse über das Privatvermögen des ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Kaufmanns Carl Herzberg zu Stadt Caldowo, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ als Theilnehmers der Handelsgesellschaft rzberg et dung seiner Forderung einen am iesigen Orte wohn⸗ Stark zu Dirschau ist der Befhelsee h Bank hier⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten f na selbst an Stelle des verzogenen Rechtsanwalts Stü⸗ anzeigen. 1 8 7 1.. zweiten Anmeldungsfrist. zum definitiven Verwalter ergannt worden. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft In dem onkurse über das Vermögen des „den 30. Mai 1877. fehl werden die Justiz⸗Räthe Poser, Plathner, Kleinhändlers Carl Henke hier ist zur Anmel⸗ iches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechtsanwalt Freund und der Justiz⸗Rath Fischer dung der or-erungen der Konkursgläubiger noch

IMS * S0d8 wddV

PV In un ez'u

mll

⁄%10 düeieee em

du evde e. UeA2 —. 2.2ees uaa üeen

dsol ecep ea

ud Lunooeg

eAHonass Junijaen

Sunsdoseg

uosrpumslloA⁴

à

dnvsuV a0oll 08 pun ioqonsq

vüngecsog

*. Mano K.8 ulemg. lbrxrN9v perid--

dounn] pun squls enodsolg

vNdüv

uejolouuodg n uolu

ue,a ua hwA unaunjsuv

-u00 ulopug-] uen

uvoahg seuosruno

Sunmjoflusg-uvg 1900

vueuose AHdx 1 zopof u -q10 uoA uo sunpu uoxüe— 102à pun

ꝙEf⸗90

9 10.1,/10. 92 25 bz G de. H. Em. 5 1/5.n.1/11 u. 1/7. 101,75 B kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9.

8

,,n

22 SnEEE k;

n. 1/10. —,— do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 53,80 bz 92 10 bz G NI. f. Kronprinz-Rudoff-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. 59 00 G 89.30 G do. G9er gar. 5 1/4.n. 1/10. 56,40 bz G 92,00 /G NKryr. Rnd.-B. 187 2er gar. 5 11/4.u. 1/10. 56,10 G

—/+* ——öS‚=Z

1 D. = 4, 25 R.