auf den 10. Mai 1877 nachträglich eine Forderung von 300 ℳ Darlehn]/ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom
— . kursgläubiger noch eine zweire Frist festgesetzt worden. 1 nebst 6 % Zinsen seit 5. März vorigen Jahres an⸗ 16. April cr. bis zum. Ablauf der zweiten Frist — 111“ * — 2 8 8— 8 8 1I 16. Oktober 1877 einschließlich Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde⸗ angemeldeten Forderungen ift — 8 2 8 4 8 b b Böo rsen⸗Beilage 2. 8 8 1I1“ fest gses⸗ und zur Prüfung aller inner der Kaufmann Karl Michalock hier, Hummerei 57, — ist auf den 25. Juni cr., Bormittags 11 Uhr, . 8 56 au
5 88 — 3 “ 8 u 2 — — 2 1 1 8 2 8 mint “ — 1 8 4 * — 2 t rist angemeldeten Forderungen ein Termin bestellt. 2 den 10. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 242., 2 2 „ 2 9 2 1 8 —2 en F I88 II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vor dem unterzeichneten Zeuer im Kreisgerichts⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Keller, an⸗ 1 l n Rei 8⸗Anz ei er und Köni li re U en S 2 ei 8 den 10. November 1877, Vormittags 10 Uhr, aufgefordert, in dem gebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wovon die beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem 5] ½ sl 2 nzi r. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, auf den 11. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, 8 g 1 2 Zimmer Nr. 12, dem oben Fnannen —2— . dem Ghennh gir⸗ Stobeserarth E. dahen, in sigt 7 welche B en innerhalb einer der Fristen Berlin 8 Montag, den 4 Funi 18772. anberaumt, zu chem sämmtliche Gläubiger vor⸗ nder, im Zimmer Nr. 21, im Sto ·8 S ⸗ Halle a. S., den 1. Juni 877. angemeldet haben. — — nA 8 — eladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb gerichts⸗Gebäudes, anberaumten Termine ihre Er⸗ Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 852 b * Fristen angemeldet haben. lärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Der Kommissar des Konkurf Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. in dem Eböb e - 1 1. 5— 8 Märkisch-Posener Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen 8 Sydow. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ und nichtamtlichen Theil getreanten Coursnotirungen nach den] isehe Anl. 4 1874 4 mn 108,20 bz u Halberst. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, 1 — 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung —,— — . 1— ,— A Ztaats-Anl. 4 1/2. u. 1/8. 9725 6 ——27 8 gar. fügen ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen [4918] K k 8⸗E Mütstitttittt .. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 82 Geellschaften ünaen 8. mhrleee 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 97,25 hl.-Mrk. gar. Pn. bs icht in unserm Ge⸗ g⸗ onkurs⸗Eröffnung. „ b 8 8 ich am Schlnase des Courszettels. Destar. Gold-Rente 4 1/4.„. 1,10., 57,90 bz G6 Nerdh.-Erf. gar. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ und welche Personen in denselben zu berufen seien. vr“ haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ 8 8,48,75 vz2 (O5ec Hl. 4.0 D.2 I eon Srn vnelaung. Be⸗ 2 dule, “ K L- — “ esaet . 5 nöe. —2ꝙ öb e F 88 nn den üüs VNVeohsel. do. .J1 1/1. n. 1/7. 84 —2 Litt orderung einen am hiesigen . 1..;gs 2 Veld, Pe 0 nderen Sa EBI anzeigen. Denjenigen, wel es hier an Amsterdam .. gilber-Rente. 4 1/4. . 0-tpr. Südbahn. ichti d zu den Akten anzeigen. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas den 1. Juni 1877, Mittags 12 ½ Uhr. Bekannt It, werden d 8 8 3 88 5 8 r. Sadbahn. eeneen ree. 88 hier an Bekanntschaft K Se ens e eseke Ueber das Vermögen des Gastwirths und —— —— 1 “ *. do. 4% 250 bvz. sB. Dd.-Uker⸗Pakr fehlt 22 zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gutsbesitzers Ludwig Stemmler zu Trebnitz Stratmann, Wernekinck, Windthorst, Gierse, Greve o0⸗ * 850 vI. 18544 r Hbeinische. . . mmolte Justiz⸗Räthe Wilberg, Wolff und v. Wil⸗ 19s der eheee 1 189 f.. aa. 12 ö27 2* 8 nd Rechtsanwalt Dütting zu Sachwaltern vorge⸗ Paris —— e- —2 alan 2. 8 L ski. 8 zum 30. Juni 1877 einschlie Iu; ren eröffnet und der Tag schlagen. 3 4 — 171. 245 Starg. Pesen gar. den 2. Juni 1877 dem Gericht oder 82 Verwalter der Masse Anzeige der Zahlungseinstellung auf den 1““ Münster, den 19. Mai 1877. . —,.— 1 st hEe 19 68,75 —2 ki X. Königliches Stadtgericht. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen .„ 1. April d. JZW. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wien, öst. W. 161,85b3 d⸗ do. lein0 6 1/3. u. 1/9,68,75 1b Tnnr Ir k (Ear.) Erste Abtheilung für Civilsachen. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. festgesetzt worden. u do. do. 160,70b9 Ungar Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 3 4 E8. 1 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Farif- ete vera d Petersburg.. . 216,15 b2 8 —— St-Lisenb. Anl 3 be 2 85 .Gar. G berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Kaufmann Fr. Herrmann Keil hier bestellt. Dlc. Veränderungen do. 100 S. B. 3 M.]† ⁶ 214 25 b2 Fr. FPb. Hisenb.- Aal.s. Fve. H1,713. ,130,90 et, de B Weim. “ [4925] Bekanntmachung. 2 von den in ihrem sitz befindlichen Pfandstücken Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 8 is 3 2182 b — 1/6.·. 1/12. 130,90et, Meim.-Gers (gar.) — Kon⸗ i in ihrem Besitz chen Pfandf 3 erdeutschen Eisenbahnen Warschau 100 S. B. 8 T.] 6 216.20 b2z Ung. Schatsz-Sch j 8 2 Kanfmenn Fdolrh enaerscheanng nur Anzeige zu machen. ern. in . 8 8 an mn 8 No. 126 Bankdiskontor Berlin Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. . kleine 1/6.0. 1/12. vve vee rssache von b. 8 K vIegeeer IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an en 14. Juni d. J., Vormittags 1. r, RO. . 8 3 88— 5.(83,2 rl.-Dresd. St. Fr. 14¼ Fromme der Kaufmann F. IETEEET die Maße Ansprüche als Konkursgläubiger machen vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Raͤth Hannoversche Staatsbahn. Seld-Sorten und Banknoten. 8 SS . Berl.-Görl. St. Pr. 5 als einstweiliger Massewemee lere Bestellung eines wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Holtze, im Gerichtsgebaude, 1 Treppe hoch, [4900] Hannover, den 30. Mai 1877. Dukaten pr. Stück.. 9,64 bz rnbAä 66 60 bz Chemn.-Aue-Adf. (5) Die Vorschläge in Betreff der Vestenenu Juni selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine die Erklä- Die Frachtsätze des Hannover⸗ Oesterreichischen Sovereigns pr. Stück 20,40 bz do. Tabaks-Oblig.. 77.100,75 b Gom Pl. Sächs. (5) definitiven Verwalters sind im Termine den 7 Junr mit dem dafür verlangten Vorre rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des Roheisentarifes für Pilsen via vsa. bnß 29 b. Tabaks-Oblig.. u. 1/7.100,75 bz Hal.-Sor.-Gub. „ mitiven Verwalters lUͤhr, Zimmer Nr. 12, ab⸗ für verlangten Vorrechte ä8 S Koh arifes für Pilsen Eger kommen auch Napoleonsd'or pr. Stück . [16.26 bz G Rumänier grosse 8 122. “ 1 8 bis en 10. Julj — 1 FE“ -2äE S 88 den ün 22 Pilsen 8S. Plaß via Reitzen⸗ 8 28* 82 500 Gramm fein. do. mittel... . en er. ; 1877 kseei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un — Gemeinf ne 9 ain zur Anwendung. Der desfallsige vom 15. 0. ö111181282* Posener „ ottbus, den 31. Mai 1877. icht demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz k. Mts. ab gültige Tarifnachtrag — in den Ex⸗ . pr. Stück 116,70 G 8 öaen t.IS Magd-Halbst. Z. 8 Koönigliches Kreisgericht. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas peditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen do. pr. 500 Gramm fein 1394,50 bz Italien. Tab.-Re 48 “ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver“⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben werden. A“ Franz. Banknoten Pr. 100 Francs. . —— Fr. 330 Linsabi. pr. St.6 1. LHnat. Enach. St.-⸗ 914] tanntmachung. waltungspersonals zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 162,40 bz Rüse, Sentr. Bodener.-Pf. 6 1/1. u. 1/7 72,25 bz- Nordh.-Erfart. „ [4914] Be 8 i Besitz der Ge enstände 3. 8. 6 72 . P. 5 U. 72,29 Oberlausitzer Der über das Vermögen des Schmiedemeisters auf den 3. September; 1877, Vormittags 11 Uhr, bi g nätünde tataebll “ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 178,20 bz da. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. nees 2* August List zu Saratoga eröffnete Konkurs ist vor dem Kommissarius,Stadtgerichts⸗Rath Engländer, s zum 12. Juli d. J. einschließlich Main⸗Weser⸗Bahn. 8 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— do. do. de 1862 5 1/5. 78,70 bz e e.e im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [217,25 bz do. do. kleine 18 1/5. u. 78,80 bz en pe 8
15,60 bz G Breal.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 102,40 bz G do. Lit. E... —.— — “ Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 96 00 B Lit. G. 4 1/1. u. 22.75 bz 3 8 Lit. BH. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —,— J117,25 bz 2 91,50 bz B J113 00 bz . — 25,75 bz 100,40 bz B 96.00 B Cöln-Crefeider —,— 99,75 bz Cöla-Mindener 100,50 bz G 91,60 bz G do. 105 50 bz 8,80 bz B o 92,50 B 119,90 bz 98,50 bz 89,30 bz 1 92,90 bz 99 60 bz G de. een 16,75 bz do. 3 J36,25 bz . 23,50 bz v. 3875 do. Litt. C.. 30,75 B Hannov.-Alten bek. I. Em. 21,40 bzbz do. II. Em. 28 50 G do. III. ger. Mgd.-Hbst. 28.10 bz Märkisch-Posener.. 27 50 bz Magdeb.-Halberstédter 4 ½ 1, 67,00 bz G do. von 1865,4 ½ 1, 68 10 bz G do. von 1872 ,4 ½ 94,50 bz B mAd vher See Kes 3 0 0.
,90 bz G deb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 † 1/. 2. & ix do. Lit. 4 90 bzꝛG AMnnst.-nsch. v. St. .r. 41 105,00 G Niederschl.-Märk. I. Se ncthas⸗ 8 — à 62 ½ Th 65,00 bz G J.-M, .I. u. II. Ser. 17,10 G do. III.
Nordhausen-Erfurt I. S Oberschlesische Lit. 1 Lit. 5 Lit 12 00 bz G 1 n 7,40 bz G . Lit. 49,90 bz
12 —
8=
San n
—,— — —
— S8SEBBN
22 —— 22
,— — —2
22229
H F r —/—2—=—2==g 2 22* — S
,— —½
gas 0ʃ*
002 †s: 8Eᷣ
11.“
EBHARHEBHHSH;
—6,—8 — —— —
EEᷓEEg 222
00 00 d5 05
— — —
—
—
25*
E2ENNE SEFEg8g
———
—
888888g88 92
2⁸ 8
R
3EE1u.““
, SONSSS
97,70 bz 97,70 G 100,60 bz 100,80 G 94,50 G
89,90 bz 99.00 G 98,50 G 97,75 G 73 25 bz 98 006 100. 0 G 85 10 bz 195,00 G 95 50 B 96,50 G 84,40 B 91,50 G 91,50 B 84,50 b G
446q,+q *. à .— 99, —
—. — —1
y—2 eoereensSess’. E
Hn 8 8 12 2N8NS
FFESEEEE
9,T0,— — —,— —6 †
E““
—2 gnn — 82
2
SEEEE
H HHfH HEEA
ABEE
0bSSIl ISSII USroSSelSS
ꝓ c
2A 9— S 282
—
nSePPeeeö —,—
do. 1B
2 88
& 5 00 &,G G 08
—
23222ö2ö3ö;2ö2ö2
—'8ö6SöegSögg 2 2
0-=SSn 00—
2 - 4- SSGGESSGS
4 ½
88
—
90 Oo e Sen 9ο nꝗ
durch Ausschüttung der Masse beendigt. 1t im v Flener d 1 1877. sFpqeerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. Anzeige zu machen und Alles, mit orbehalt [4948] Bekanntmachung. 1/2 Mteashere — Sonnenburg, den . Mahts. Vezutgtion, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Zu dem vom 1. Oktober 1872 g5 gültige Haupt⸗ 8 Fonds- und Stants-Faplero. 8 1 — Sb 1575 1/3. . 1/9.80. Tilsit-Insterb. Der Kommissar des Konkurses. seine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Gütertarif ist der 74. Nachtrag erschienen. Der⸗ Consolidirte Anleihe 4 ½¼1/4 u. 1/10.103,25 b2z do. consol. do. 1871 [*† 5 1/3. u. 1/ 2 Mectus. 8 fügen. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners selbe tritt am 10. d. Mts. in Wirksamkeit und do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz Se. s. hmns. 5 17. 79,10 bz2 —e TI.Z St.-Pr. 24 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ kann von den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen Staats-Alleihe 4 hab n. Na. e 94,90 bz do. 40. 1872.1,25 1, † Wsch. St. Pr. ““ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ stücken nur Anzeige zu gg⸗ „werden. 1 do. 1850 42— 98,25 b2* do. do. kleine... bG Lpz.-G.-M. St.-Pr. [4924] Konkurs⸗Fröffnung. sdung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Cassel, den 1. Juni 1877. Staats-Schuldscheine. 3¼1/1. u. 1/7. 92,75 bz do. 40. 167. 1/6.u.1/12. 79,00 6 Saalbahn St.-Pr. 8 119ai4. 2n wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Masse Ansprüche 8 Konkursgläubiger machen wol Namens der Verwaltungen des Westdeutschen b Kur- u. Neum. Schuldv. 3¼ε„ 8 1% 91 40 bz do. do. leine.] 5 11/6.u. 1/12. 8 600f. Svel-Unstratbahm Be ma e 8,4S 329; Instr Akten anzeigen. b len, hierdurch aufgef ordert, ihre Ansprüche, dieselben Eisenbahn⸗Verbandes. Oder-Deichb.-Oblig. 4111/1. u. 1 J100,75 bz do. Anleihe 1875 . 4½ 1/4 u 1/10. 72,60 bꝛz 2— (Konkurs⸗Ordnung §§. 123, 128, 148, 329; Instr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Berliner Stadt-Oblig.. 101,40 B do. do. kleine 14]¹1/4.1/10.—.—
88 ¼ 2 §. 11 — 13.) f e F . gens dafür verlangten Vorrecht 8 do. do. 1. u. 1/7.93,00 bz — ea veenn 8 fehlt, werden die Rechtsanwälte Oehr, Petiscus, üüre 25 Juli d. J. einschließlich Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Ornmer Stiadt-Akleihe.. ( 1100, 25 z 2 . r. 28 19. 1 “ ö
das Vermögen des Kanfmanns und euft SToewe zu Sachew b Schmeiders L. Brinkmann zu Züllichau ist der e 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden [149511 Bekanntmachung. 2 Rheinprovinz-Oblig.... — 0. 70. do 1866 1/3. u. 1/9. 129,70 bz 1 ease kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Kaagliches Stödtgericht. Abtbeilung . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Zum Nordweftdeutsch⸗Elsaß⸗otoringischen Güter⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 100,40 br do. 5. Anjeihe Stiegl. 1/4.01/10 Bele nan 2 Zahlungseinstellung auf den. E“ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, tarif vom 1. Jannät 18. 4 ist mit Wirkung vom Berliner. 101,10 bz do. 6. do dos. 1/4. u.1/10,82,25 bz ’. gac.) 15. Mai 1877 [4931] 5 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 10. d. Mts. ab der 54. Nachtrag erschienen, welcher 1b do. .106,00 B de. Poln. Schatzobli 1/4.n.1/10. 275˙* Br tki eee festgesetzt e “ ien Konkurs Eröffnung. .“ “ öö““ Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden 1 — en rLnc. 14.v.1/10. — “ a 8 um einstweiligen Ve er der Peale . Pe I. Ueber das Vermögen der off nels auf den 19. Juli d. J., Vormittags r, —, 1 ur- u. Neumär 83,00 bz f cäh F s6. ENö⸗ ; Tacsabeikant Moritz Pohle hier bestellt. 1 scchft Eefmmaun und Harsch 2n Bres 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fene den 1. Juni 1877. 1 do.é neuns. 82,70 bz 1ob Eene,e. 3 .. 8 8 — Die 4 des Gemeinschuldners werden auf⸗ nitzerstraße Nr. 43, früher Schweidnitzerstraße Nr. Holbe. im SeGeerabe. 1 Treppe hoch, Zimmer Saeeee * 2 3 11 Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4.u.1/108,— Beoe een efordert, in dem 41,42, und ü ze Privatvermögen der beiden per⸗ Nr. 11, zu erscheinen. 111“ t 1 . pes. 88 0. neus.. 50 bz E“ dwex. ar. üfcders, s2 dn 1877, Bormittags 11, uhr, 10r126 Pngerden Geslllshaster Heafmann Bioris eaehsent 1elnens, sörtlic efnrecht, bat Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. F. Braudenb. Creii e8: s.11.27. he Agin, 195 14, 111912ob- Lae 0e. h. e.; vor dem Kommissar, Krei erichts⸗Rath Curtius, im Süßmann und Kaufmann Friedrich Barsch eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ [4950] Bekanntmachung. do. neue.. 102,50 bz do. do. 1869 5 1/4. u.1/10. xn Ldwhft.-B (F;) 88 Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termine ihre zu Breslau ist heute Nachmittags 1 Uhr der kauf⸗ fügen. 1 1 8 Zum Nordwestdeutschen Haupt⸗Gütertarif vom Ostpreussische.. 83,50 G do. do. Kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— 2 Erklärungen und Vorfchläge über die Beibehaltung änni zff EE Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 1. August 1870 ist mit Wirk . b do. 93,30 bz 1eee. 112 b ve. nbus Irk männische Konkurs eröffnet und der Tag der Slat 1 1 Augns t Wirkung vom 10. d. Mts. do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 20 50 bz Mains-Ludwigsh dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Zahlungseinstellung Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ ab der 101. Nachtrag erschienen, welcher von den do. 101,30 bz Mokl Frdr —n einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, G auf den 22. Mai 1877 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Verbands⸗Güter⸗Expeditionen bezogen werden kann. Pommersche.. 81,50 G A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1,11.— — Oberhese. St ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen festgesetzt worden. b wohnhaften oder zur raris bei uns berechtigten Cassel, den 1. Juni 1877. do. 92,80 G est. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,00 G Oest Imen . und welche — denselben zu berufen seien. Zum einstweiligen Verwalter der Mas auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗ do. J101,50 bz G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.82,25 b Oest. Nordwestb Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Kaufmann Wilbelm Friederici hier, Schweidnitzer⸗ Akten anzeigen. 8 deutschen Eisenbahn⸗Verbandes. do. Landsch. Crd. F Wiener Silber-Ffandbr. 5% 1/1. u. 1/734 00 tuwbz G do. Lit. B. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz straße Nr. IW, bestellt. 8 3 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Posensche, neue.. 93,50 bz New-Yerseyy 77 1/5.nu. 1/11.0102,00 G Beich. Prd. (41g.) oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas II. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Krukenberg, von s Saächsische 93,80 bz Hypotheken-Gertiflkate. Kpr. Eudelisb. gar verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben gefordert, in dem anf Radeke, Riemer, Schliekmann, Seeligmüller, [4949] Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Schlesische.. 84,10 G Anhalt-Dess. Ptandbr. 5 (1/1. u. 1/7.1102 50 G e n 8 verabfol pen oder zn zahlen, vielmehr von dem den 12. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, 1“ Ficbiger, Frttsch, Göcking, Herzfeld 8 Sehö 8 zeis 15 “ . 19 .ES g I. .. 1g003 508 — ge esitz der Gegenstände EE vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Pr. Straßburg, Baf 7 g. 1u““ do. do. do. 4½ 1/1. u. 1/795,00 G Schwein. Unionsb. bis zum 1. August 1877 einschließlich eorge, i 8 Nr. 21, 1 Stock des Stadt⸗ Halle a. d. Saale, den 1. Inni 1877. ““ Kehl, Straßburg, Bafel ꝛc. vom 1. September 1872 do. do. neue. Pace b 3 3 1. u. 17295. nioneb.] don Be⸗Er ., 12h. 1.g. in hese aneige Serbis encenen e, emten degtente gee er. HKoeniclices Kreisgercht. 1. Abthelun. ssieren undi fann sosger von den g⸗ M. ab, er⸗ bn oro n er,eep e n1105 1,1. .1191 Z9k: seaaeset gann). u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 1 Leer 12e.⸗ üe von den Berhandsgüter⸗ Westpr., rittersch. 81,40G .2780. .rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Turnau-Prager.. Recte. ebendahin nur Konkursmasse dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern [4905] Aufforderung der Konkursgläubiger, erXAiffere,nrg In 1877 do. do. 92 00 s — 1 ersch. [101 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe. einstweiligen Verwalters, sowie darüber atzugeben, weun nachträglich eine zweite Anmeldungs⸗ 2. e Rkkböbö rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, frist festgesetzt wird. er eisenbal S. e den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur und welche Personen in denselben zu berufen seien. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Königliche Sirektion der Main⸗Weser⸗Bahn Anzeige zu machen. „,n III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas manns Karl Becker zu Arnsberg ist zur An⸗ E“ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Westfälische Eisenbahn.
„ 9½
—
2 — —
p
2 .
IEEEgE HH'EH.q qAᷣHAHᷣE' Hx' H' f2 Ffl 2 E
58S22232
2,———
— —
B2q22ö2ö 22nSSSX8NSB
b— 2,—
88 x
—
8888S
2996·86 698I.
HgESSpx Eg
100.,25 bz kl. f. 102 50 b G gr. f. 103,25 G
7
m.“
do. v. b de. v. 1874 4 ½ (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. .73/32, (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. . 4,90 G 1 6“ 5 1, 17. 55 50 bz G . Riederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 46,00 bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u.
7. [83,00 à 84 bz 8 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 7.43,75 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 7. 34,00 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. 7. 176,40 bz do. do. Lit. B. 5 17,25b do. do. Lit. C. 83,50 bz Rechts OQderufer 104,00 bz [Bbeinische.. 1. [78,50 bz [ deo. II. Em. v. St. gar. 7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 172,50 G do. do. v. 62 u. - 48,00b3 cdo. do. v. 1865.. — 4 ¼ 1/1 u. 7. 40,75 bz G do. do. 1869, 71 n. 73 5 5 1/1 u. 7. 41,75 bz G do. do. v. 1874.. — 4¼4 1/1. [12 50 bz B Ehein-Nabe v. S. gr. I. Em. 7.[105,75 G do. gar. II. Em.
6,50 bz Sohleswig-Holsteiner.. 13 60 bz Thüringer I. Serie.. — 8 „ II. Serioe... 31,90 B . III. Serie.
do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz. G [NVorarlberger (gar. 37,00 bz G6 . II. Serie.. J. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./95.75 bz G Warsch.-Ter. gar. 1e“ w * Züce — n. Eruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10.1105,00 bz do. Wien.. 160,00 bb . I.... Mecb- “ 8 u. 8 Chemnnitz-Komotan . fr. — “ :5, 1/1. u. 17 101,00 b: Asenbahn-Priorftits-Aktien und Obllationen. Lübeck-Büchen garant. 44 1.v 171109,00288 [uachben. Nastrickter.. 411/1. u. /7. 99 50 8 v-U ETZ 1AA“X“X 1/1. u. 1/7,1191,100 40. II. Em. 5 1/1. u. 17. 97,2560 do. .1876 5 1/4.u 1/10. 101,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97 25 bz G do. 8 1/1 n 1/7.101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1 „ u. 1/7. 100 00 et. bz B Werrabahn 1 Em. 4 ½ 1/1 n 7: 1/1. u. 1/71101,00 bz do. II. Ser. 4- 1/1. n. 17. 100,00 ct.br B I’ 4 ½ 1/4.v. 1/10/98,00 bz 40.IIL. Her. v. Stast 31gar. 3711/1. u. 1/7. 84,10 b2z Obrechtsbahn (gar.) .5 1/5. u. 1/11. 53 50G 171.v.177,105000 B do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u 1/7. 84,10brb Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 38,50 bz G 101,00 G do. do. Lit. C. 3 1/1. u. 1/7. 76,00 G do. nss8eb. 5 1/4..1/610, 26008 „ ’ 8 e 5 5
2 — e — — — 9
—,——8—8,-8S,—,— —
— — —
320 R
7
n.
- SSꝗ
2⸗4
1“
888 8 — — — ISPEPES=ESEVE=gSgS H HEHEER;HAH
,— 8
— —
* 7
„& SCSlSelS SlS! 2“
— 8 — —
HEEHAA'; —OS
8”-1 no.
—
101 75 bz
101 00 bz G 101,00 bz 6G 100,30 b G kl. f.
2
99,75 B
99,75 G
99,75 G
103,00 bz B 103,25 B 1 101,40 b G kl. f. 101,40 b G kl. f.
E
7
—,—OO---q— —
.A..
— —
2 —
Seo; ◻
2.
öB2ööB
——
8 8 SSS2232ö2
—,—88SqSqSSÖSSS
—
—
— —
*
8
—,—h8—898,i
— 8 ——N 22ö;8ö38S
A2EHASEE;F
——q———
See e —VOq2=
¶ 28E. cCSS ao,b,,0,—
8SS8gE
225*
ööZ SOO2 920102
8. — ——
1,,20 „ —
—
— — — F
212
—
0 99— EEW1
—‿ 2 EEE“
. ,—70— 20,— —,—— —— —
— — —
Pfandbrie
—
2;8 ——
— — — — ,9,
g8 828ö22
d100,00G n. f.
J104,50 et. bz G 3 1103.10G 1103,10 G 9. 103,20 G
SERHFEFEH'E'Hʒ'FH
— — —,— ———,—
— ——-—
10CSSSSN
——
7
1. —,———
do.
. 7 9
77 100,90 b⸗ 1I
20—0— — — Be
88snnsn
‚q"ê”g=‚ggg=ge’nn 0— 5
290
E11—
1
CAÆÆAᷣRÆ
ꝙ₰
U u U.
/
[88
20—
3 1 6 1 1 1
+n 8
L
qSIS 0.—
u. u. u.
50d8
Junp. Tug- mnba uotrulA-uud en
Lue JV zegoll
u opoglnsg
e Lunae Junizaen
A 12X pun 2uns0sog
uoà duiquu
exazece
unaa8 2N v eaHpouaas v.] uslin u
dospumsllos
ugaI eern
892 uoop oà aunJsu uo ulopu
uovuuV uo-ü a.
¹I pun suns eodsoid
— uesolouuodlg u uolunbK. 4¹ zungucosog
d10A wpof a
üone2n
uo uos
* fo, ⸗M.'8 uleg.
wararg rHeyvyperade’-
a08 pu⸗ uezanx.
19c00h
. zu Sachwaltern v 1 Breslau, den 1. Juni 1877. bis zum 17. Juni er, einschließli Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ I. Ueber tas Vermögen des Kaufmanns Moritz —— sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗
8 I Frn⸗ Gebr. Sachs iu Breslau. Karl⸗ [49191] fordert, dieselben, sie mögen bercits rechtshängig Redacteur: F. Prehm. He Nr. 12, iß 12 ¼¾ Uhr, dghehe 8 sgre⸗
kaufmännische ne gnn baestan. und der
uvoang souoslunoez-n
1-
Audvq un Surn u
gan
929
Amprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ eine zweite Frist Baa. —“ 1 . durch aufgefordert, i sprüche, dieselben mög ’1 ea. Ast-* v. I 5 “ b „Am 1. Juni cr. tritt ein Spezialtarif für Roh⸗ 2 do. e. 8 8 r gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen den, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu verab⸗ bis zum 15. Juni 1877 einschließlich eisen⸗Trankporte von Lollar, Station der Main⸗ Fee 8* Naumark. 194,70 b2 eee. S 2z8 bis zum 10. Juli 1877 einschließlich bis zum 28. Juni 1877 einschließlich angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie ver, vs 4 1i er . klich, wder in Protokoll anzumelden, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Shese2 e Westfälische 8 Prenssische 1 do. do. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt et⸗ dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage 8 . . 97,20 bz Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 2 8 vr. Hann “ do. II. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven liefern Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Fütertarik fü 5 1/1 Verwaltungspersonals — 1 b. 11877 pig zul m Zum Gütertarif für den nachbarlichen Verkehr Schlesischeae .... 1/10. 96,00 G do. 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. II. Emission. —-— 16,00G 1 Inr. Bormitt Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 30. April 1877 bis zum belu der zweiten Frist mit Stationen der Altona⸗Kieler Eisenbahn tritt lschleswig-Heistein. 4 9400 bz B ¹o. FI. w. 110. . 44 1,1. . 11,06 90 9 sc. .. ...4 1/1. u. 1/7. 98,20 bz Misabeth-Westbahn 73 5 1/4 n.1/10. 60,90 5b2 vor dem vorgedachten Kommissar im Terminszimmer von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken auf den 18. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, bei den 2 3. 1 Faasche Tni. b855 77 1/1. u. 1/7.102,20 G äo unkdb. rz. 110 11 bV JAI1 7. 102 Nr. 3 zu erscheinen. nur Anzeige zu machen 8 vor dem Kommissar, Kreisrichter von Müntz, “ 88 baben 18 8/6.) do. St.-Eisenb.-Anl. 5 8 u. 1/9. 1104,00 B do. do. rz. 100 versch. [101,00 bz G 2 11 4 8 1. u. 1/7. 97 70 bz G Gal. H 1/1. u. 1/7. 79,75 G 8 eine Aun “ “ . V — 1/1. u. 1/7. 100,00 bz . . h8“ u eine Abschrift derselben ihrer Anlagen beizu. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ 8 Die Direktion. 8 Bayerieche Anl. de 1875,4, 1/1. u. 1/7. 94,25 G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 1/1. u. 1/7. b „8 1 7. 88 len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben lichen Sehse aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ [4933] Oberschlesische Eisenbahn. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 9 u. 1/9. 102 00 B do. unkdb. rückz. 110 108,00 bz 8 8 Un 111. u,17. 8 Hee Ihn. 1½ /7.74. .. . bei . b F 98.90 bz . .u. 17. “ . Ffdbr. 8 hesirke seinen W. hat, muß bei der Anmeldun Seaeg⸗ 3 „Nr. nbat. Am 1. Juni cr. tritt zum Tarife für Oberschle⸗ 8 — 8 gxagis b 4 u. 1/7. “ 1/ 1/7.]47,50 B ezirke seinen 1— 2 G zhe dafür verlangten Vorrecht Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sische Steinkohlen und Kokes in Wagenladungen Hamburger Staats-Anl. 2 19¼ 8 n. 19) 189⸗ 8 29-1a 1 er. 41 1,1. n. 1/7 8 . di. Ser 1 2.1/10147,50 5B oder zur Praxis bei uns berechtigten answär igen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und fügen. 55 8,,8— — Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. ao. 102,75 bz G do. Dortmund-Soest I.Ser. 4 1/1. u. 1⁷ EKLaiser-Ferd.-Nordbahn 8 ,„ Berolmäci gten bestellen und zu den Akten an⸗ demnächst zur Prüfung 18 sämmtlichen innerhalb Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Z1“ Z1“ eAeckl.Fisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,00 bz G do. do. V — 1 b5 18 “ 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ in Kraft 8b. 8 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. n. 1¼10.100,00 G do. Nordb. Fr. W. 1/1. u. 1/7.1103,00 G Livorno “ 48 “ werden die tsanwalte, Justiz⸗Rath waltungspersonals auf wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten 5 b Ann do. do. . I1 g⸗ on Fcütanaen NE2e sehr, ar ESahe den 1. SePterese e eaeehhndgach uh. auzwärtigen Bevollmächligten bestellen und zu den 1.“ FEEEeh 1n. 8. tan 1,be. sswett. Nst-Hgp-Or. Ges. 5 1,1. ℳ. 17101335516G 2n1014,1. 11.Ber.611/. v.1/7, eb-oren Frnen. 2) 8 1901.1,10 6, nh 1 Schwi 3 vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. Akten anzeigen. 8 88 Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 118,75 G 0 Nr. 25 1 888889 do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. G “ Theissbehhan .5 1, u. 1/11. 61.75 G 2 *† . 2 3 ; ¹ 5 5 bz G Königliches Kreisgerich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Justiz⸗Rath Scheele, Rechtsanwalt Schlosser — 2 1/1. u. 1/7,92,25 G do. Lit. CU. (VUng. MNordostbahm gar. 5 1/41019 48 79 e schrif m 5 5 — „Stück 83,20 G 0. c. [L. u. 1792,25 in⸗-Görli 5 1/1. u. 1/7. 46,90 b eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Schneider und Dröge zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 8 eee UA.n. 11882990 ³XBTandr.- FPriefe 1 171..1770,98.00 G Berlin-Görlitrer 5 rr g. F. A II. her.5 131. v. 38,75 bz G 29] Bekanntmachmng. zufügen. Fiensberz. da 16. Mai 1877 — Dessauer St.-Pr.-Anl 1/1. [117 50 5z 3.n. 1 Kaufmanns Carl Herzberg zu⸗ — bei der Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7.108,75 bz 8 “ — 7S 1/5.v. 1/11. 57,10 G als Theilnehmers der Handelsgesell 127 et dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ dc-. d. II Argcheilung 5 1/1. u. 1/7,,106,25 bz 95 195 1876 1 — I. 2n. 3 1/5111/11.49,75 bz B Stark zu Dirschau ist der Justiz⸗Rath Bank bier⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ¹ nach Hanb. Thl. L00se p.St. 1/6.J174,00 bz 1“ 8 8 1 V G * 1II. Hm. 3 1/5.7.1/11,,43,306 selbst an Stelle des verzogenen Rechtsanwalts Stü⸗ anzeigen. 89e; einer zweiten Anmeldungsffrist. “ .72 30 bz 8 G 1.4n.B.4 1/1. u. 1/⁷ 91,30 G6 MIr. Sohles. Centralb. „tr. 11 25 bz B A. 2 do. räm.-Pfdbr. 1/2. [102,40 bz — 8 Heeda egceszralt Frcead md der JastirRaih Fiscee deng den Feiffrungen der Konkiraaläabier nog O90h, 0 e k.neh 127 (186002:. B. .9e.⸗ 9*ℳ% 11. 16.10 bz — 1 . v. 1786 20bz M.r.] 4e. da. 1874,3 1,3.‧. 19,591,29, G . — 7 8 . 166 Berlin-Stettiner 1/1. Jen do. Ergänzungenetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 289,00 bz CE1ö1ö.“ IIIT. eShh sberr. headeh., 12 — 169,808” . Nene een 8h 1, 192'25bz; G. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 92 25 bz G 8 [98,00 G Arg. 98,80et. do. neue 2 — nn - “ 8 4 9* 5 8 — 1 8 2 Prei B do. V. EIn. 4 ¼ 1/4. —,— do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 53.80 bz Iem dem Komkurse über das Vermögen des sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechkt Berlin 1 H112C, E.-H. SSene 10. VI. Bmn. 30 2 10 bz G FI.f. Kronpriur-Rndolf-B. gar. 5 1/4.u. /10. 59 006 11.2 1† 9920931o⸗dg em. 1 99 759. II’- 2930G 30. ( 9er par. 5 era 56,40 b G
bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der festgesetzt worden ear71 d verlangten Vorrecht 111“ Besitz der. festgeseht worden. welche ihre Anspeuche noch nicht Selet dr hestaschen Letan dee üer⸗ und Pommersche.. 194 60 2 do. Hyp.-Pfandbr... Soest der Westfälischen Bahn in Kraft. Münster. Posensche 94,50 bz Nürnb. breinsb.-Pfdbr. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 2 11r 3vFesfer 3 . [4912] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 8 Sächsische.. .96.50 G do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. 8 1/1. u. 1/7. 98,75 G Dur-Prag auf den 17. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, äubi ins g. G Ki b 2 f 3 berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben angemeldeten Forderungen is am 1. Junt c. der Nachtrag XVIII. in Kraft, welcher Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 11eneh., 100, 00 b G . 1/1. n. 1/7,1102 90 bz Fünfkirehen-Bancs gar. srnh 29396 9 VG 2 1 „U. . 2 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die in dem Terminszimmer Nr. 11 anberaumt, und do do. . 4 [1/2. u. 1/8. ——.,— do. do. r2. 115 EEö F1S F. üi ne 21 .u. 22 *—ch. u. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 5 1 3 b ef d 8 Hess. Oblig. 5/5. 15/11[94,10⸗ 72. u. 1/8.[67,50 bz 8.5 g nans n melss mögen bereits rechtshäng i8 sein oder nicht, mit dem gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Grossherzog. Hess. Oblig /5.15 2 do. rz. 110 s. do. Düss. Elbfeld.-Frior. 4 1/1. u. 1/7 Gotthardbehn I. u. HI. Ser. 1 8 seiner F einen am hiesigen Orte wohnhaften bis zum 7. Juli 1877 einschließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ von unseren nach Stationen der Desterteichischen Lothringer Prov.-Anl. 112 9228 8 II 5. -1/11. 86,90 b2 G 8 orderung 1 “ do. do. II. Ser. 4 ¼ ,1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. 101.00 bz G 1 5 sist. 8 es hier an Bekanntscha 5 1 jtir 8 sei F f iesi — 14. nePeajenigen lchen hier ft nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Breslau, den 31. Mai 1877. Sächsische Staats-Rente / Sr dhr. C. e. C E. Zer. 4 1/1. v. 177. FPFrsen Priesen 5 11,9 16 4. tern vorgeschlagen. George, im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Stadt⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feylt, 8 do. 35 Fl. Obligat. r. Stück 136,00 bz 88sz. B00.-Cr. Pfandbr. 8 ’ 799,50 baz Verb.-B 5 3. 1/9. 49 90G Zullichau, den 1. Juni gerichts⸗Gebäudes, zu erscheinen. werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath von Schenck, 8 En. MFal. P 1/6. 121 40 b2 do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11.97.70 G do. Lit. B. 4r¹. u. 8 Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 8 9. 44 1 7. (42 3 v. e 1. 8. . . 1 vNVorarlberger gar. 5 1 79. 52,70 B dem Konkurse über das Pripa des Jerder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. veas lgta X 37,20 Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Frierna ts-Aktien — 1/11. 59,40 G — g z8 Eree Sekee⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ E B (Die eingoklammertan Diridendon bedontan Banzimaan.) — ee “ 15.11 1 “ 1 Lübecker do. do. 1/4. pr. St.1172,60 bz Bergisch-Märk. ler; stiven Verwalter erzannt worden Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft n dem Konkurse über das Vermögen des ini Loose „Stück 19,25 bz G 8 . Ser. fr. 9 00 G den 20. Mai 1877. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Poser, Plathner, Kleinhändlers Carl Henke hier ist zur Anmel⸗ heeees Pfap Pr. S2nek 10,308 Berlin-Anhalt .. 189.50 bꝛ 6 84 2 b . 88 8 8rhbz6 Kön 192. Kreisgericht. I 8 18 ,75 bz Oest.-Frz. Stsb., gar. . u. 1/9. 313, 6 do. do. 1885 27 6 1/5. u. 111127/6.98,20 G Berl. Potsd.- Meg 1 8. 10.92.251 3 5 s1, 59, 92 25 z G 8 5, 198.3 in- 1 8 abgs 25 b o. ILI. Em. 8 - 710. 92,25 2 G do. I. Em. 5 1/5. u. 1/11. 92 25 bz G do. gek. 4 6 10 u 15/6. Juli 98,30 G Berlin-Stettin. 6 % 8 8.8. 2 2 52 * 225 91 , . 10725 8. kI f. Ossterr. Nordwestb., gar. 5 11/3. u. 19. 69.70 6 Buchbindermeister Gottlieb Lutsche hier, hat der bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder Verlag der Expedition (Kessel). - 8 6 — 2 M Farl Zieler hi 6 8 5 1/2.5.8.11.1102.90et. ba G. Halle-Sor.- Guben 0 .Em. 8. . Techntker und Mühlen lter Carl Zieler hier! zu Protokoll anzumelden 11“ Prac. BeElener. — 1/3.6.9.12,,99 30 bz Hannover-Altenb. 0 11,40 bz Braunschweigische.. x92,00 G Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 [1/4.u.1/10.56,10 G 8 ““ 8 8 8 1“ 8 8 8
Tag der
—2ꝑ22”
Se