1877 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 ein Raub der Flammen geworden. Keine einzige Hütte lager bezogen hatte. Das feindliche Bivouak wurde von drei Seiten Jahreswoche von je 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt be⸗ j nt und die Bewohner konnten sich kaum angegriffen. Der Feind vertheidigte sich verzweifelt, wurde aber nach rechnet, gestorben: in Berlin 28,6, in Breslau 28,7, in Königs⸗ blieb davon verschont u nten sich kau 1 2 d ver - storber n Be 6 mit heiler Haut retten. Daß dabei geplündert wurde und daß einem längeren Gewehrgefecht und besonders nach einem Hand⸗ berg 30,, in Cöln 23,8, in Frantfurt a. M. 28⁄6, in Cassel 183, die Veranlasser dieses Unglücks die Türken waren, brauche ich gemens. in welchem die Hauptrolle der tapferen 2. Division in Hannover 20,%, in Magdeburg 18 8, in Stettin 28,272, in Altona 1 icht wäh da im n Dorf keit ier tür⸗ der sshegorodzer zu Theil wurde, in die Flucht geschlagen. 248, in Straßburg 27,2, in Mänchen 41,8, in Augsburg 39,1, in wohl nicht zu erwähnen, im ganze orfe keine vier tür⸗ Unsere Trophäen bestehen aus 2 Gebirgsgeschützen mit 4 Muni- Dresden 25 %, in zig 248, in Stuttgact 23,3, in Braunschweig kischen egeeg behaust waren. tionskästen, welche von der 4. Eskadron der Nishegorodzer 26,0, in Karlsruhe 38 4½, in Hemhugg 30,7, in Wien 31,8, in Buda⸗ Berli Diens E gee 1 erlin, Dienstag, den 5. Juni

8 4, 8 erbeutet wurden, zwei Feldzeichen, von denen das eine nach der Aus⸗ pest 45,2, in Prag 45,92, in Basel 25,83, in Brüssel 24,5, in Paris Asiatischer Kriegsschauplatz. sage der Gefangenen Kunduchow gehört hat, und verschiedenen Waffen. 280, in Amsterdam 28,/8, in Rotterdam 36,1, im Haag 22,9, in 8 Se 8 Konstantinopel, 4. Juni. (W. T. B. Seitens der Unter den Gefangenen befindet sich ein Stabsoffizier von der regulä⸗ Kopenhagen 22’8, in Stockholm 32,2, in Christiania 17,1, in Warschau . Finanz⸗Ministerium

Neai 1 hren Armee. Unser Verlust beträgt außer dem bereits im Lager in 24,8, in Odessa 19,, in Athen 24,8, in Lissabon 30,6, in Bukarest 1 Regierung wird folgende Meldung vom riegsschau Folge einer erhaltenen schweren Säbelwunde verstorbenen Fähnrich 22,8, in Rom 28,4, in Neapel 26,7, in Turin 30,72, in London 20,, 8 Zusammenstellung der am 1. April 1877 durch die Provinzial⸗Rentenbanken erzielten Resultate (excl. Ratzeburg).

platze verbreitet: Die Russen sind aus der Umgegend von 3₰ h 1 2 in; t . 8 Suchum⸗Kaleh auf eine Entfernung von ca. 16 Stunden gegen des Nishegorodschen Regiments Forshet an Todten und an Verwun⸗ 59 Glecgen, 302, in 2658, in Pablin 2412, in Edinburgh A11A4X“ = . 1 2 8 deten gegen 30 Soldaten, meistens vom Nifhegorodschen Regiment, „o, in Alexandria (Egypten) 39,2, in New⸗York 22,92, in Phila 8 AEnsnb⸗e un Die Berechtigten haben dafür Abf⸗ das Gebiet der Tscherkessen hin zurückgedrängt worden. und zwar mit der blanken Waffe verwundet. 51 Pferde sind theils delphia 18,5, in San Franzisko 20,6, in Calcutta 33/1, in Madras 5 11.“ 16“ Am 1. April 1877 sind an Renten übernommen: V btigten b 8 dafür Abfindungen Die V Ebenso haben dieselben gegen das Elbrus⸗Gebirge und gegen getödtet, theils verwundet. An feindlichen, auf dem Kampfplatze 128,3, in Bombay 667. 22 2 nn— erhalten: An ausge⸗ Die Kapitalien, welche von Georgien hin Terrin verloren. Der Sultan hat heute zurückgelassenen Leichen 83 aufgelesen worden. Am Abend ZIn Folge der an den meisten deutschen Stationen die ganze Woche . 8 zeichnung zu 210 des Betrages der 8 Renten⸗Ablö⸗ loosten, den Pflichtigen mit dem das Seraskierat besucht. bivouakirte der Corps⸗Commandeur am Kars⸗Tschai unweit Ardorst. hindurch (in den südlicheren erst von Mitte der Woche an) herrschen⸗ vollen Rente überhaupt 28 . 8—27 am sisfachen Betrage der Rente Konstantinopel, 4. Juni. (W. T. B.) Hier ein⸗ Der Sultan hat an die Truppen, welche nach den narg. und ern Füftftramungen san 2 8 8 11“ 1“ Ie.n. 3 Summa in baar Summa tanen sind 9 - E“ gegangene Depeschen aus Erzerum melden: Kars ist ein⸗ Abchasien eingeschifft wurden, folgende Proklamation uft nicht une ieg erst allmählich wieder im Laufe der b. von den] des Betrages sämmtlicher Renten⸗ (Kapital⸗ dr 1877 gekün⸗ fälligen die Iv vefür

at 8 Woche. Niederschläge waren in den ersten Tagen in Bres lau, Berlin zr 8 Rüchlh sanze efcha sat a a E“ reichlicher, in den letzten Tagen der Woche in Karlsruhe. Der Gang 18 der vollen Renten briefen spitzen) Abfindungen. digt respß. Renten⸗ dungen in Rentenbriefen

„Soldaten, ich sende Euch zu einem sehr großen Dienst aus. . 1 3 G Staats⸗Kasse Pflichtigen 1 4. Juni. (W. T. B.) Meldung der Dieser Dienst besteht darin, daß Ihr Euch mit Euren Brüdern in 88 Lustdene deutsche 1e steigender. 5 . vüec eingezahlt 8. gewählt haben, betragen Fs W“ Tscherkessien vereinigt und das erhabene Wort Gottes von Neuem kei hat in den deutschen Städtegruppen gegen die vrwoche ein wenig 8 11“n 88 18

EETWTWTP—

Konstantinope Agence Havas“: Na hier vorliegenden Depeschen aus 5 & abgenommen (sie sank auf 27,8 von 28,5 auf 1000 Bewohner und aufs üilan 7⁷ 2 . 2 ger⸗ 7 24 7

zu Ehren bringt; daß Ihr Euch mit Curen Glaubensgenossen ver zu Berlin . . . . . . . . 183,244 30 143,244 30 1Noböü795 25,2885. ä2088 555 2

Erzerum befände si das Hauptquartier Moukhtar eini e . Jahr gerechnet) und zeigen fast alle Altersklassen der Vorwoche ähnliche 8 einigt und sie von der Ungerechtigkeit und von den ver⸗ Perhältnisse des Antheils an derselben, nur die Altersklasse von zu Breslau. 30,169 30,169 30,169 —666,150°% ꝑ4272 22 % 670,422 22 70262 37 627,300

Paschas gegenwärtig in Koeprukoei, die Russen ständen in iedenen Leiden und Nöthen und von den ihrer Sprache, . zni b V

Bei Suchum⸗Kaleh hätten neue, den Russen ungünstige Zeiten auferlegten Bedrängnissen befreit. Indem Ihr das Unter den Todesursachen weisen die Infektionskrankheiten im Eö11“ 8” und mags: 8 V S 1 Gefechte stattgefunden sene vertheidigt, werdet Ihr Euch bemühen, die Rechte der Allgemeinen eine geringere Frequenz nach. Die Zahl der Todesfällle ÖÄ8022—2309 aus der Provinz Sachsen. 5 131,957 40% y131,957 40 132,192 70,— 2,915,175] 21,917 66 % 2,937,092 66,6 61,800 85= 263,925 L. eeper EI1“ ees In AKechtargerten useber herzusteꝛen. Es giebt keine schönere Aufgabe, an Unterleibstyphus ist in den deutschen Städten vermindert, in 1 3 2. Hannover— 12,304 40 18,029 75 19,37045 426,045 u1,430,11 %% 427,475 11 2,1364388 6,390 Konstantinopel, 4. Juni. (L. H. T. B.) In nterdräckten wieder herzustellen. Es giebt keine schönere Ausgabe, vielen außerdeutschen Großstädten (Buͤdapest, Prag Bukfarest) ver⸗ imi Münsteer . 4,643 10 4,643 10 4,643 10— 987175, 5,00490 03,179 902 23 2399 Erzerum sind in letzter Zeit umfangreiche Befestigungen da sie den Namen des Menschen in dieser vergänglichen Welt ver⸗ 3 1 ¹ zu Posen. 1“ 1“ 69/100 . K „98,1155,9989 103,179 90 23,680 49 190,650 va⸗ G 1 wigt und unvergänglichen geistigen Segen, Glück und Ehre erwirbt mehrt. Flecktyphen wurden namentlich aus Oberschlesien wieder 1 1 9,100 300% 69,100 30 69,100,30 1,523,100 12,462 22 % 1,535,562 22 16,890 03= 241,8755 mit großer Beschleunigung hergestelt und durch zahlreiche igten Ihr heuse vicht nur unter Segen, Glüc,ungahhen sondern zahlfeicher gemeldet. Masern, Keuchhusten, Viphtherien treten v1““ 1““ V [ “*“ 1 l aus der Provinz Pommern— 54,296 30 81200ac- 54,296,30 1,194,000 Se %] 1,206,584 44 % 18,162 780 144,375

Festungsgeschütze armirt worden. unter der Fahae des Jslam und des Osmanenreiches dern im Ganzen seltener auf (in Berlin und Wien ist jedoch die Za 1 oe. WW n Isle hes zum Glaubens⸗ 1 Seer; b 8 8 London, 5. Juni. (W. T. B.) Meldung des „Reuter⸗ kampf entsendet werdet, wünschen Euch alle Eure Glaubensbrüder des Fipheheriissien Affectzonen 1. das I111“ 8, „Holstein. Schleswig 2,748 107,468 50 110,217 10 11,940 V 8 4 2. 2 schen Bureau“ aus Erzerum von gestern: Von den Höhen und Euer Padischah Glück. Denn Euch kommt die Verheißung Füth Brg d u facle de ri h. nei 5 ohen ich bbei Be 8 . 87 88 6 9 1.94 801 122,157 90 2,684,490 3,594 88 % 2,688,084 88 % 8,411 40% 52,710 von Jenikey aus wurden russische Eclaireurabkhei⸗ zugute: „Unter dem Schatten der Schwerter ist das Paradies“, das und rechdur älle der kleinen Kinder mehren sich beim Beginn der 8 8 8 Summa 473 672,774 90 631,188 85 13,516 80 644,705 65 —14,198,985% y97,769/78 ½ 14,296 754/78 % 236,151 04] 1,902,975 lungen gefeben. Die durch den Marsch der Abtheilung des heißt, Ihr erwerbt das Paradies mit Eurem Schwert und mit Föberin Iäsesgleit Liß 88 S (Berlin, Pess Prag, 5 den EE V V V V V 7 1 1902,978 russischen Centrums bedrohten türkischen Truppen in Eurem Glaubenskampfe. Gott wird Euch beistehen und Euer 55f au, Rom, Lissabon). Die Pocken zeigen in London und minen von den Rentenbanken V b 1 V Fsrfilisa, Toprak Kaleh und Delibaba haben sich zuruüͤck⸗ Glaubenskampf wird den Geist des dophesen efteuen. Um Gottes Sissabon die Ferhältnisse dir Bormoche, in ee und Prag haben übernommenen Renten und die V V V V 28 ilissa, Toprak Kaleh und Delibaba haben sich z -Besehl anszuführen und der Bedraͤngniß Curer unterdrückten sie wieder zugenommen. Die Nachrichten aus Rio de Janeiro (bis 3 dafür ausgefertigten Rentenbriefe] 1,250,982 24 ½ 12,597,674 70 13,848,656 94 ½11,097,714 20114,946,371 14 ½ 328,916,955]9785,261 06 %1329,702,216 06 ⁄1 9,354,940 24154,946,8601 25,019,644 ges 2 7, 3. Juni (über St. Petersbur ). (L. H. T. B.) Brüder ein Ende zu machen, werdet Ihr entweder Euer Leben zum 15. April) bekunden einen weiteren Nachlaß des gelben Fiebers. 1“ 2 Summa s1,259,756 19 .s13,220,389 6014,479,845 79 ½s1,111,231 75,507,070 70 ,23,725,010 883,050 S7. 5 998970 Sv 3 5971057 58 S 52 müres 3 m, 3. Juni (übe b g). (L. H. T. B.) Oxrfer bringen oder Ihr werdet ruhmreich und siegreich zurückkehren; Kunst, Wissenschaft und Literatur. Außerdem sind an Renten übe- I 8 V11“X iwtbae

Die Russen besetzten heute das einen Tagemarsch von hier in jedem dieser beiden Fälle aber ist sowohl Euer irdischer als auch n Außerdem 8. büdas d.e g 88 zuldverschreibun⸗ ““ b

entfernte Artscha. Die Einwohner flohen. Moukhtar Pascha Euer himmlischer Standpunkt selichert Soldaten, mein letztes Professor Mommsen und. Professor Waitz sind zu aus⸗ tigten dafür in 1““ nnn V 8 V

steht in Chorassan. . 8— Wort an Euch: fallt Ihr, so fallt Ihr als Helden; bleibt Ihr am wärtigen korrespondirenden Mitgliedern der Kaiserlichen gen erhalten: EE116“ 88 8 I1ö6X 80 Tiflis, 3. Juni. (L. H. T. B.) Der Aufstand in Leben, so bleibt Euer Ruhm. Meine geliebten Kinder, heute trennt Akademie der Wissenschaften in Wien ernannt worden. 1 a. von der Paderborner Til⸗- 1 8 V V 1

Abchasien ist noch immer nur auf die Ortschaften des Ihr Euch von mir, aber ich und die ganze Nation werden immer bei Am 15. September 1827 lhabilitirte sich Dr. Heinrich . .. gungakaffen s endschen Til. 6,090,000 6,098,936 04 964,127 73 5,017,200

Küstensaumes beschränkt. Die Bergvölker des westlichen 88 v1n. ngc , sgne⸗ vns egenln. 2 v 9 r Uni⸗ gungskasse 8 8 F 8 1 Kaukasus sind ruhig. Die bisherigen Gefechte fanden nur uhd dn mͤan Nation vertrauen 2 1 er Kraft, versität. Ein zu diesem Zweck gebildetes omité beabsichtigt, dem 88EE— 11.“ -X 128, —] 3,437,745 V 3,437,745 275,349 25] 1,153,47 s s hig herig fechte f daß der erwünschte Sieg durch Euren Eifer und durch Eure Tapfer⸗ Geheimen Rath Professor Dr. Goeppert am Schluß seines hundertsten . Üeberhaupt 1,259,456 19 ½ 13,220,389 60114,479,845 79 ½2 1,111,231 15,965,201 47 352,843,8851 891,966 89 ½353,535,651 89 ½% 10,830,568 26163,019 S” 189 2

2 1 is e si S⸗ 4 4 8 2 41 . 2 zwischen den Russen und den gelandeien türkischen Invasions⸗ keit errungen werde. Gott verleihe Euch Heil und Sieg! Semesters ein künstlerisch ausgestattetes Album mit den Photo⸗

truppen statt. Hersn; A& ρ G e b b graphien seiner Schüler, sowie sonstiger Verehrer und Freunde zu 8 9 eean sichend Ueber das Gefecht bei B egli Achmet w8. S überreichen, und ersucht dieselben, ihre Photographie mit Namens⸗ 8 eserare für den Deutschen Reichs⸗ u. Kal Preuß. De en 2 A “] V hendes Telegramm des St. Petersburger „Hero nähere unterschrif an die Quästur der Königlichen Universität zu Breslau ese een. Evee⸗ —4 Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Auskunft: 8 spätestens bis zum 1. Juli c. einzusenden. aats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 2 Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin Telegramm „Sr. Königlichen Hoheit des Oberkommandirenden Wi en, Dienstag, 5. Juni, Nachmittags. Nach einer . Paris, 1. Juni. Die „Académie frangaise“ berieth in Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des der kaukasischen Armee vom 20. Mai (1. Iuni). Ich sen mich, Meldung des „Neuen Wiener Tageblattes“ aus Giurgewo einer gestern abgehaltenen Sitzung, wie dies in der gelehrten Ver⸗ 1 des Deutschen Reichs-⸗Anzeigers und Königlih ee V Grosshandel. „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Ew. Majestäͤt durch eine glänzende Waffenthat der Kargefe Begki. war das von “den türkischen Batterien in Rustschuk gestern fammlung Sitte, die Ansprüche der verschiedenen Kandidaten für den Preußischen Staats⸗Anzeigers: Verkäufe Verpacht Submissi & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, freuen, welche am 18. Mai bei Tagesanbruch beim Dorfe Begli⸗ Nachmitt ul türkisch Apb 8 durch den Tod des Dichters Autran erledigten Sitz, den sie am Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 92 85 8 e, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Achmet stattfand. Nachdem General⸗Adjutant Loris⸗Melikoff am achmittag 5 Uhr eröffnete Feuer bis 2 dends 7 Uhr ohne nächsten Donnerstag zu besetzen haben wird. Es sind dies Victorien 66“ .32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 17. Mai mit der Grenadier⸗Division in Chadschi⸗Chalil Kncee nven Wirkung gewesen. 8 1 88 Sardou, der Herzog d'Audiffret Pasquier und Leconte de l'⸗Isle. .“ 1““ u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. b2 mere schii er, et hestsh vah feedüce T“ S—(St. pet. Herold.) Von russischen Künstlern befinden Verkaufe, V n 1 issa⸗Pascha Kunduchows auf der Straße na sich bei der aktiven russischen Armee: Makarow, bei Sr. Kaiserlichen erkäufe, Verpachtungen,

88

Bekanntmachung. Obligationen mit dem 1. Oktober er⸗ Verschiedene gen.

Ssaganlug heruntergerückt war, sofort am Abend die 2. Ka⸗ Hoheit dem Ober⸗Kommandirenden, und Wereschtschagi Submissionen ꝛc tzbr 56 1 . gin. 8 Ungefähr 100 Centner Eisenbleche, Stahlbleche Gleichzeiti 2 . 1 zeitig machen wir bekannt, daß auch Herr Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank

vallerie⸗Division mit dem 2. Daghestanschen Kumpko⸗Kabar⸗ Statistische Nachrichten [4926] 1 in“ 16 Geschütz ter dem allge⸗ 8 1 . 8 und Winkeleisen sollen am 18. Juni er. im Sub⸗ 8 . ; e r ee. 1 d Feaiment e Eöö hüzen Uechemwischawadfe Sterblichkeits⸗ und Gesundheitsverhältnisse. Ge⸗ Verkehrs⸗Anstalten. sobned. Ban Nee⸗ hCCCCEEA“ missionswege vergeben werden. Verschlossene Offerten EEEEEEö“ Loe Hanburg Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft. nach Ardorst und weiter vor. Um Mitternacht wurden die Wacht⸗ mäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits⸗ Plymounth, 4. Juni. (W. T. B.) Der Hamburger Post⸗ gen im Wege v e wadun nen mii ver Aufscheikt esieiet h. werden bis zu ziehen wird. Geschäfts⸗Uebersicht ult. Mai 1877. feuer der Reiterei Kunduchows bemerkt, welche bei Begli ein Nacht⸗ amts sind bis zu der am 26. Mai cr. beendeten einundzwanzigsten 1 dampfer „Pommerania“ ist hier eingetroffen. und zwar die Lieferung von: Die v“ ö1ö““ Stettin, den 23. April 1877. 89531 und Wechsel S. 2 118 90 g. : 1 gsbe 6 4 8 hsel⸗L. 8 . . ℳ6 2 2, 8L 4 160 m. gelöschten Kalk, von 40 Kopialien bezogen werden. B Dire ktorium. Ffllcten⸗Bestand⸗ 8 seg 4 1*90, 8

8 1 88 8 1 8 2 2 88E1I 1 . Berlin, 5. Juni 1877. am 28. August, am 5. September geleitete Se. Königliche Hoheit Wie aus New⸗Pork gemeldet wird, wurden, gleichzeitig mit dem 185 Tonnen Cement, Inowrazlaw, den 4. Juni 1877 4976 ; Konto⸗Korrent⸗Debitores. 21,92: 1 der Kronprinz persönlich das Füsilier⸗Bataillon in die festlich ge⸗ Erdbeben in Jauique in Peru, die Sandwichs⸗Inseln am ““ Königliches Salzamt. 976 Berlin⸗Stettiner Eiseubahn. Fhnte Korrent Hebseere,. . . .11,999,072.

Königlich Preußische Lotterie. . b . festli n in 1 1 8 11““ S schmückte Garnisonstadt Hirschberg, mit den beiden anderen Bataillonen 10. Mai zwischen 4 und 5 Uhr Morgens von einer furchtbaren 8 . Bei der am 17. d. Mts. in Gemäßheit unserer Lombard⸗Konto . . . . . . 5,500. 1— 11 m. Mauerlehm, Verloosung, Amortisation, Bekanntmachung vom 6. April cr. stattgehabten Geselschaftsgebäuke 1A“ 50,00

88 Gewähr.) rückte der General v. Steinmetz in Liegnitz ei eimges ötzli ü t . 1 9. S 6 gnitz ein. 8 Offiziere und 110 Wasserhose heimgesucht. Die See trat plötzlich zurück und kehrte 1“ 8 . 2 2 1 Bei der heute angefangenen Ziehung der zweiten Klasse Mann hatte das Regiment an Todten, 19 Offiziere an Ver⸗ mit enn Heftigkeit in einer 16 Fuß büich Woge, ndrich in sowie die Ausführung der . 8 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen öffentlichen Ausloosung unserer, am 1. Oktober er. Erworbene Grundstücke .. 188,840 56. Königl. Preußischer Klassenlotterie fielen: wundeten. Sämmtlichen Gefallenen errichtete das Offizier⸗Corps den Hafen von Hilo eindrang und die im vorderen Theile der Stadt Erd⸗, Maurer⸗, Asphalt⸗, Steinmetz⸗, Klemp⸗ Papieren. ju amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emis⸗ Passiva. 1 Gewinn à 6000 auf Nr. 74,927. 11.“ ein Denkmal an der Chaussee zwischen Nachod und Skalitz. Im gelegenen Werfte und Magazine wegschwemmte. Sämmtliche Häuser b ner⸗ Schmiede⸗, Schlosser⸗, Eisenguß⸗ und [4738] Berliner Stadteisenbal n sion sind folgende Nummern: Aktien⸗Kapittaaa . 4,500,000 4 Gewinne à 1800 auf Nr. 34,774. 44,228. 77,135. Frühjahr 1867 übersandte Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin in Wajakin, die innerhalb 100. Ellen von dem Gestade standen, wur⸗ Eiisenwalz⸗, Ofensetzer⸗, Glaser⸗, Maler⸗ und - J 211 299 461 648 737 780 811 894 901 1084 Konto⸗Korrent⸗Kreditores und .“ 92,65 1. 88 8 dem Füsilier⸗Bataillon ein von Ihr . gesticktes Fahnenband; den zerstört. Fünf Personen ertranken. Viele wurden im Hafen Anstreicher⸗Arbeiten. —— Die geehrten Actionaire der 1211 1229 1730 2064 2253 2284 2342 2353 Depositen .. .. 734,662. 2 Gewinne à 600 auf Nr. 17,756. 52,227 am 28. Juni desselben Jahres feierte das Regiment am Jahrestage aus dem Wasser gezogen. Die erdbebenartige Bewegung hielt wäh⸗ Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: Berliner Stadteisenbahn⸗Ge⸗ 2526 3048 3146 3576 3787 3797 3920 3926 Amortisations⸗Kassa⸗Konto . . 80,742. 3 Gewinne à 300 auf N. 17140. 90,713. 92,108 von Skalitz das fünfzigjährige Jubiläum Sr. Majestät des Königs rend des Tages an. Der Unterschied zwischen dem höchsten und nie⸗ „Lieferungen und Arbeiten für die Wasch⸗ 8 4 8 sellschaft werden hierdurch ge⸗ 3937 3938 4089 4220 4292 4471 Verkaufte Hypoth.⸗Antheilscheine 7,236,750 u1.“ als seines Chefs, Allerhöchstwelcher dem Feste persönlich beiwohnte. Am drigsten Wasserstande variirte in verschiedenen Theilen der Inselgruppe 8 Annstalt“ 888 b. mäß §. 14 des Statuts auf⸗ gezogen worden. Verkaufte Pfandbriefe 5,376,900. 11. Februar 1868 erhielt das 2. Bataillon die Erlaubniß zur An⸗ von 3 bis 36 Fuß. Die Kokosnußinsel wurde gänzlich über⸗ 1 bis zu dem in unserem Bureau, Carlstraße Nr. 27, S e am 5. Juli d. J. Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, Hypotheken⸗Konto. 11181“ 150,000. Das Königs⸗Grenadier⸗Regiment (2. Westpreußisches) legung der von Ihrer Majestät der Königin geschenkten Fahnen⸗ schwemmt und das dortige Hospital weggespült. Zu gleicher Zeit 1 am 18. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, . ¹ azehn Procent des von Ihnen den Kapitalsbetrag derselben mit je 600 in der Berlin, den 31. Mai 1877. 1 Nr. 7 begeht heute in Liegnitz die sechszigste Wiederkehr bänder. mit diesem Elementarereigniß begann eine neue Eruption des feuer⸗ anstehenden Termine hierher einzureichen. geze gapitals bei unserer Hauptcasse, Zeit vom 1. bis 31. Oktober er. gegen Einliefe⸗ Die Direktion. des Tages, an dem Se. Majestät der Kaiser und König. Im Kriege von 1870/71 betheiligte sich das Regiment an den Sieges⸗ speienden Berges Kilauea. Die Wasserhose wurde auch längs der Die Zeichnungen und die Submissionsbedingun⸗ Lützowstr. Nr. 69 ierselbst, gegen eine von dieser rung der Obligationen nebst Coupons bei unsererr Dr. Goldschmidt. Rosenstei im Jahre 1817 zum Chef desselben ernannt wurde. Das Regiment und Ehrentagen von Weißenburg g August), Wörth (6. August), ganzen mexikanischen Küste des Stillen Ozeans verspürt. gen liegen im Bureau der Garnison⸗Verwaltung auf den miteinzureichenden Quittungsbogen aus⸗ Hauptkasse zu erheben, wobei wir bemerken, daßsß wurde im Jahre 1797 in Bartenstein aus einem Stamm des da- Sedan (Il. September), Petit Biestre (19. September), von zur Einsicht aus und werden letztere gegen Erstat⸗ zustellende Huittung einzuzahlen. Auf die zu lei⸗ nach §. 4 des Privilegiums vom 18. Juli 1865 die maligen Regimentes Nr. 16 von 24 Unteroffizieren, 120 Soldaten Paris (21. Oktober und 19. Januar 1871). Während des tung der Kosten abschriftlich mitgetheilt. üen, Zahlung werden die Zinsen zu 4 ½ Procent, Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem b. und aus Kantonisten errichtet, im Jahre 1807 in Graudenz durch die Waffenstillstandes bezog es in Orleans Quartiere, stalnd aber bereits6 Theater RKiel, den 1. Juni 1877. 88 . c für die bereits eingezahlten vierzig Procent 1. Oktober cr. aufhört. 3 Preussische ritten Bataillone v. Natzmer (Nr. 54) und v. Manstein (Nr. 55) am 3. März wieder in der großen Kaiserparade auf dem Long. .“ Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗ des ctiencapitals von dem betreffenden Einzahlungs⸗ Gleichzeitig machen wir bekaännt, daß guch unsere Hvpotheken-Versicl arunos. ollzählig gemacht und das Füsilier⸗Bataillon v. Bülow (Nr. 24) mit champ in dem Bois de Boulogne. Den Rückmarsch nahm das Hr. Tommaso Salvini brachte mit seiner Gesellschaft am 1 tage ab zu vergüten sind, in Anrechnung gebracht. Stations⸗Kasse in Berlin, sowie Herr Paul Men⸗ YPp; ersicherune em Regiment vereinigt. Dasselbe führte zunächst den Namen 2. West⸗ Regiment von Versailles über Fontaineblau, Sens, Montereau, Sonnabend im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater n Verwaltung. eeds(Die Einzahlungen auf die jetzt ausgeschriebene delssohn⸗Bartholdy in Hamburg sich der Einlösung Aktien-Gesellschaft pprreußisches; erst 1822 erhielt es die Bezeichnung 7. Infanterie⸗Regi⸗ Aucy fe Franc, Gray und Belfort, wo am 29. Mai die letzten Trauerspiel von P. Giacometti: „La morte civxile“ (der bürgerliche ““ 1“ Ackienrate können bereits vom 15. Juni cr. ab ge⸗ oben bezeichneter Obligationen unterziehen werden. 8 Iade feeebe ment. Im Jahre 1814 wurden beide Grenadier⸗Compagnien dem Quartiere in Frankeesch bezogen wurden. Der festliche Einzug in Tod) zur Aufführung, ein Rührftü 3 welches gler Handiung nar sst [4938] Zeschaffung lleistet werden, und erfolgt die Regulirung der Zinsen Schließlich bringen wir hiermit zur öffentlichen tatus Ende Mai 1877. Grenadser⸗Regiment Kaiser Franz einverleibt. Im Jahre 1806] die Garnison Liegnitz fand am 2. Juni statt. 18 Offiziere und und dessen verwickelter Knoten durch den ganz vrmativirten Tod 1A““ mit dem Einzahlunastage. 8 Kenntniß, daß von den im Jahre 1876 ausgeloosten Aktienkapital etheiligte sich das Regiment an dem Ausfall und dem Bombardement 275 Unteroffiziere und Soldaten waren auf dem Felde der Ehre ge⸗ des Helden seine Lösung erhält. Hr. Salvini, der Träger des Stucks Ausrüstungsstücken. Berlin, den 26. Mai 1877. (àCto. 293/5.) Obligationen die Nummern 1210 1682 1716 1728 E; vre et0h . e I hg von Thorn, sowie an der Belagerung von Danzig, 1813 focht es in blieben, 27 Offiziere und 681 Mann waren verwundet, 39 Mann (Conrad, ein entflohener Galeerenfklave) wußte aleg Mängel des Fabrikanten, welche auf Lieferung einer größern „Königliche Direktion 2310 2392 2456 2486 3455 4100 noch nicht zur u 8 1 8 ¹ 3 1 b; , IDh . 3 4 . 1 8-gs S 2 6 5 8 —. den Schlachten bei Groß⸗Görschen, Bautzen, Dresden, Kulm und sind vermißt und nicht wiedergekehrt, Für bewiesene Tapferkeit Dramas ungeachtet durch sein ausgezeichnetes Spiel das Frteresse Partie größern der Berliner Stadieisenbahn⸗Gesellschaft. Einlösung präsentirt sind. v Leipzig, 1814 in den Schlachten von Laon und Paris und endlich sind 9 Eiserne Kreuze erster Klasse und 215 zweiter Klasse im Re⸗ des Publikums bis zum Schlusse in hohem Grade zu Fesseln⸗ nur Tornister mit Nadeln, 4975 . I b Stettin, den 23. Mai 1877. ObHhos. ... 1815 bei Ligny und Bellealliance. Als Auszeichnung erhielt das giment vertheilt worden. Ein kombinirtes Bataillon des Regiments der allzu realistische und viel zu lang ausgedehnte, hereglecs meister⸗ Tornisterriemen, 8 [4975] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Direktorium. , b Leibriemein)n. (AGei der am 17. d. M. in Gemäßheit unserer Wochen⸗Ausweise der deutschen Fevemneh eberschüsse .

Aetilva.

.

11““

7,659,206 12 4,815,962 07 114,761 50 2,220,227 86 265,334 46 30,075,792 01

11,215,125,—

314.622 05 1,800 641 78 584,350 4,519.121 95 7,659,206,12 567.243— 1,126,024 78 317,02576

1,595,136,—

Regiment am Schlusse des Feldzuges von 1815 das Eiserne Kreuz in nahm an dem Siegeseinzuge in Berlin Theil. Gegenwärtig wird haft dargestellte Todeskrampf in der letzten Scene schwächte den gün tigen der Spitze der 5 des I. und 2. Bataillons, das Füsilier⸗Ba⸗ für das Regiment eine neue Kaserne in Liegnitz erbaut. Fhft dach ff Auch dir übrigen Rollen 2 sämmtlich sn ren Mantelriemen, ZBekanntmachung vom 6. April cr. stattgehabten Bettelbenk taillon eine Fahne. Im Jahre 1797 wurde der General⸗Lieutenant as . , Händen, und das Publikum lohnte die treffliche Darstellung mit Gewehrriemen, fffentlichen Ausloosung unserer am 1. Oktober er . dS-vhegieaaec Lhomme de Courbière zum Chef des Regiments ernannt; derselbe Cassel, 4. Juni. (W. T. B.) Inder henticen Sitzung des Kongres⸗ dem lebhaftesten Beifall. Patronenbüchsen, zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen VII. [4995] Uebersicht starb im Jahre 1811 als General⸗Feldmarschall. Im Jahre 1817 sesder Neuen freien deutschen Arbeiterpartei wurde der Im Woltersdorff⸗Theater ging am Sonnabend unter Reservetheilbüchsen, .“ Wa fftoa sind olgende Kaunmern genogen 8188 der Hessssgnes ass⸗ erhielt das Regiment seinen neuen Chef, den damaligen Oberst Statutenentwurf nach den Vorschlägen der Kommission angenommen. vielem Beifall zum ersten Male Anzen gruders Volksschauspiel „Der Fettbüchsen, v“ 2 oS3 747 823 944 1059 1101 1130 1543 Sächsischen Bank a ee. 959 106 3 Faene en e; de sest. . Piir. eg b vupte sahe n e onnisirte wereagung Aüe sci penes ledige Hof in 8* zen. Kochgeschirre, 1877 1943 über je 1000 Thlr 544 9 S 2 3 önig. Im Jahre urde das Regiment mit allen drei Ba⸗ atischen Elemente zur Bekämpfung der Sozialdemokraten bezeichnet. 8 b chirrriem FG . Fvee 8 I. 8 n . 3Z81“ taillonen, von denen der Stab und das erste bisher in Glogau, das zweite Zur Einberufung des im Herbste wieder zusammentretenden Kon⸗ Im Thalia⸗Theater eröffnen morgen, Mittwoch, den Kochgeschirrriemen un 2223 2254 2444 2483 2656 2720 2861 2910 Zil Dr esden Wechselbestand.

8 8* *2* 2 8*

S. b 1 b Säbellaschen zu Leibriemen, 3250 3323 3469 3662 4207 4278 4460 4660 4870 0. in Schweidnitz und das Füsilier⸗Bataillon in Rawiez gestanden hatte, gresses wurde ein Comité ernannt. Zum ersten Vorsitzenden wurde 6. d. Mts., Mlle. Scriwang und Mr. Julien Deschamps, reflekti 8 b“ am 31. Mai 1877. . Lombardvorschüsse. nach P , 1. d Eüübee 1860 erfolgte die Rücversetzung nach Fessehem Hirsch (Berlin), zum zweiten Redacteur Kutschbach (Dort⸗ beide von ihrem fngesemenn am französischen Theater im König⸗ Febhrcn, onch vr ve vebst Hegeeg gi 5165 5258 Z über je 500 Thlr. 1 Aectiva. 8 Hypotheken, eigene.. Schlesien, das 1. und 2. Bataillon kam nach Liegnitz, das Füsilier⸗ mund) de Hhsc lichen Schauspielhause bekannt, ein längeres Gastspiel, gelegent⸗ Trier, den 1 Juni 1877 . 6108 363 2 6713 6725 6867 7554 7747 7868 Coursfähiges deutsches Geldk 22,723,083 do. der Emission Bataillon nach Jauer. b 1 lich dessen vorzugsweise einaktige französi che Stücke zur Aufführung Die Bekleidungs Commission 8170 8239. 8387 8460 8720 9092 9451 10157 Reichskassenscheiilile 3393,740 Kautioneffekten . Laut Kabinets⸗Ordre vom 8. Januar 1861 erhielt das Regi⸗ London, 1. Juni. (E. C.) In dem größeren Theile des gelangen sollen. Den Anfang und Schluß des Abends wird stets des 2 8 1186p 12299 12539 12743 12799 Noten anderer deutscher Banken . 4,707,500 Debitoren . . . . . . . ment von seinem nunmehr Königlichen Chef den Namen „Königs⸗ Reiches tobte gestern ein heftiger Südweststurm. In Brighton eine von den Mitgliedern des Thalia⸗Theaters dargestellte Piece 8. Rhein. Infant.⸗Regts. Nr. 70. 2, 158 13178 13386 13408 1343 über je Sonstige Kassenbestände. . 497,338 Kassa- und Bank-Guthaben. Grenadier⸗Regiment (2. WMesepten isches) Nr. 7“; die Schalterklappen mußten theilweise die Verkaufbläden geschlossen werden, weil eine bilden, während die französischen Gäste, allein oder vonzhiesigen Mit⸗ 8 8 . 13732 13832 FVechsol Baständo ... 36,181,217 Gesellschafts- Gebände und wurden mit dem Königlichen Namenszuge und der Krone geschmückt. Im Zerstörung der Fenster befürchtet wurde. Obwohl die höchste Fluth gliedern und später eintreffenden Landsleuten unterstützt, den mitt⸗ [4982 836 1718 14984 S. 14103 14408 14564 Lombard. Beständoe . . 5,357,762 L1111664* Heerbst 1861 knüͤpfte Ihre SIfee königin persönlich in Liegnitz ein erst um 2 Uhr in Aussicht stand, spülten die Wogen schon um 12 leren Theil der Vorstellung ausfüllen werden. Gleichzeitig mit Zur Liefe 14636 13912 18656 1567 15152 15451 15463 Effecten-Bestände. . . . 1,278,506 Grundstücke. . . . . den Offizieren versprochenes Fahnenband an die Fahne de; 1. Bataillons. Uhr über die Parade, den Spaziergang der Badegäste. Im König⸗ dem ersten Auftreten der französischen Gäste wird der Liebhaber und 5 eicerüne 8- 8 1 8 * or8 18108. 18 226 1 8858 158 8 15807 15980 18041 Debitoren und sonstige Actira . . 8,065,456 Agentur- und Geschäfts-Un- Ende 1864 wurde das Füsilier⸗Bataillon nach Hirschberg verlegt. lichen Arsenal zu Woolwich fielen sechs Schornsteine um; ein Ar⸗ Bonvivan Hr. Einicke debutiren. b8 8h 448 Usdn. 1.n es E1q1uq“ 17590 17751 1888 889 17008 17224 Pasafva. kosten. . 59.003,07 Am 6. Mai 1866 traf der Mobilmachungsbefehl ein, das Regiment beiter erlitt dabei gefährliche Verwundungen. 8 den mittleren 8 schmiedeeiser e Pallifat Gitt rn nebst zugehörigen 18689 18762 18844 19657 2 v. 1 s 18432 EHinge hlt. Aktlankspital . . . 30,075,492 01 bildete im Verbande des V. Armee⸗Corps einen Theil der unter dem Grafschaften Schottlands nahmen Donner und Blitz eine fast tro⸗ 3 Stück weiftü li 88 —s 1 eStüͤck niegit tig 20756 20902 21163 21535 29 k. 798 111.““ Die Direktion. 8 Kommando des Kronprinzen stehenden II. Armee. Am pische Heftigkeit an, Regen und Hagel fielen in Strömen, und niedrig Gitter ch zweiflügligen ahr G b vichg 2 23952 33389 23391 übe 535 22176 22782 23241 Banknoten im Umlauf. . . . Grafe, Bürgermeister a. D. Dannenbaum 27. Juni überschritt das Regiment die Grenze, kämpfte am gelegene Häuser wurden überfluthet. 85,000 eirn im ungefähren . ammtgewicht von] 23252 3391 über je 100 Thlr. . Täglich fällige Verbindlichkeiten . 8 Max J081, Ger.-Assessor a. D. lben n. ebschr gie hen unß am 28. Juni“ bei Skaltt⸗ Redacteur: F. Prehm. V i 5 8 ein E““ 8 9 eSns. die Inhaber dieser Obligationen, An Kündigungsfrist gebundene Ver- 8 Am 2. e stand das Regiment in Parade auf dem Schlacht⸗ Paris, 2. Juni. In Folge der anhaltenden Regengüsse Berlin: Iee” .“ hn Ju FA Hesn ftage n9 8 hr. bis ies 88 derselben in der Zeit vom 1. bindlichkeiten. .. 4.191.995 felde von Austerlitz; Se. Majestät der König ritt an dasselbe heran der letzten Woche sind die Rhone, die Saone und die Durance Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 32 der un erzei hneten Fortifikation an. 31. 0 8 er. gegen Einlieferung der Obli⸗ Sonstige 111ö““ 149312¼ Dresd Ses 8 und rief: „Ich will das Regiment dadurch ehren, daß ich Meinen in bedrohlicher Weise angeschwollen und die beiden ersteren Ströme . s eichnungen und Bedingungen sind daselbst ein⸗ gationen nebst Coupons hei unserer Hauptkasse hier⸗ Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Dresden⸗ Stuttgarter 8 Degen ziehe und salutire, Meinen Dahk könnt ü5r in Meinen sogar schon an verschiedenen Stellen aus ihrem Bett getreten Drei Beilagen zusehen. . selbst oder unserer Stationskasse in Berlin zu er⸗ Wechseln sind weiter begeben worden ℳ. 1,457,418 u F Il 4 V sich Pank. E Augen lesen.“ Der Befehl zum Rückmarsch in die Heimath erfolgte 1 8 3 Börten⸗Beilaz G 8 Glogau, den 3. Juni 1877. beben, wobei wir bemerken, daß nach §. 4 des Pri⸗ 95 ₰. nfall-Verst gerungs Bauk. E. G. 1 8 1“ Königliche Fortifikation. lvilegiums vom 30. Juni 1873 die Verzinsung der Die Direetion. Zum Zwecke der Erledigung einer vom Koͤnig⸗

v999 9 9 ½ 2