1877 / 129 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

N delsgericht im Bezirksgericht Dresden ge⸗ A . 1 vsen berrwercht mosrerbnrhen . eeeh Saal⸗Unstrut

8

zogenen a. wer einer anderweit. 8 . 2 eit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche Restauration. 3 82 J . Recnattag⸗ eFesbn . Eisenbahn Hen woheoimanoe⸗ 3 durch Süh Bescelangen 2.22 82. ꝛc. 5 den Besitzer 1 S 8 b 5 1“ Z w i t B 8 i * 8 Gustav Thie richten. .3438. e Bade-Direction. . .“ 1 11““ 1 13 13 eilage 2.

nmuengacden 8 8 büs . 3 eeee..e. enen en, Numänische Eisenbahnen Actien-Gesellschet. n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis zeiger

5 *

hiermit eingeladen. S alr 1 1 4 Tagesordnung: der Actionaire der Saal⸗Unstrut Eisenbahn⸗Gesell-l . II“ ges . 2 82☛ 1 8 1) Antrag des Merpterathes und Vorst andes schaft sindet nicht statt, weil auf Antrag der In- In Gemäßheit des §. 37 ff. unseres Gesellschaftsstatuts berufen wir hierdurch die diesjährige che L Anze ige r 4 auf Mänderung der §§. 13, 14, 16, 21, 33, haber der Prioritäts⸗Obligationen und in Folge ordentliche General⸗Versammlung 888 . 2 See G I v Verlin, Dienstag den 5. Jun 1877 2) Wahl einer Revisions⸗Kommission gemäß burg a./S. vom 29. v. der Konkurs über 8 1u“ 11“X“ ef. . ft eröffnet worden ist. Donnerstag, den 28. Juni cr., Vormittags 1 9 Uhr 11““ G Ie dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmächungen über Eint Fess A 1 8 1 tent ichen untm über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurs 8 5 1 e veröffentlicht

22 und 23 des Statuts. Vermögen der Gesellscha (- Rordhausen, den Juni 188,. 14981] in das Htel de Komse, Charlottenstraße Nr. 44/45 zu Berlin. l) batzne z n den; die Tarif⸗ und „Verãa b ie Uebersicht der Haupt⸗Eis „Verbi b f⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 8 die chersächt der bünht. Eisenzasne Mefbcide ETEET“

1n“ 89 1 Uge Aufsichtsrath der Saal⸗Unstrut resden⸗Stuttgarter DSDer vormalige Auffi rath der Saal⸗ Gegenstände der Tagesordnun find. 16“ Unfal⸗Versicherungs⸗Bank. E. „1u“ Essenbaln⸗Gesellschaft. 1) Der Geschäftsbericht des orstandes und die Vorlegung der Bilanz für das Geschäfts⸗ eer Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Der Aufsichtsrath. ——— lIahr 1876, sowie der Bericht des Aufsichtsraths über das Resultat der Prüfung der Bilanz. 8 eb1.“ sich hieran Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlichk werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

8 1. 1“ 1 Berbt. —2 die 125 28, Schuldverschreibungen und etwanige

7 111“1““ —— 11X1X“ e 111“ 1 482 nüpfende Anträge des Aufsichtsraths.

8 1“ 88 . 1.“ 1“ . 8 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. u““ Central 2 Hand 138 2 R gist d 3 D t R i

1 L 1 1“ 8 2 2 er 2 Kd en 2 82 (Nr. 130.) as

S

1 15 8s 38 Penn,de 1 veen in e ee iehs verweisen wir auf die

11“ ZBund den Zusatzparagraph 3 zu §. 37 ff. des Statuts. DSDas Central⸗Handels⸗Register für d 1

8 Die Actionaire, welche an der General⸗Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Stamm⸗ durch Carl Hevmanns Verlag,* gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register b int ij 3 DieStummn⸗Prioritäts⸗Acti 1 - 7—— vmanꝛ erlag, Berlin, W., Mauerstraße 63— 65, und alle Bu d 8 2 egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D.

respective Stamm⸗Prioritäts⸗Actien wenigstens acht Tage vorher bei der Gese schaftskaßfe, S Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. chhandlungen, für afesestee g 8 2 1Sv Einzelne Nummern kosten 20

————⏑—ͦ—ęm

——

nö— ——

8 . sstraße Nr. 35 a. zu Berlin, zu d

over⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Jese vrZeriar der .Bun ön. 5 2

8 eee. unter der allgemeinen wirthschaftlichen Krisis zu genommen war, so wurde die Sache auch beim Kö⸗ Anklam. Bekanntmachung

Bekanntmachung. 8 Der Aufsichtsrath 1n leid 1 si Die Herren Aktionäre der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu 1 G 8 4 b Preußen. Königliches Ministerium für eiden. Der Handel mit Manufaktur⸗ und Spiel⸗ niglichen Gerichtshof in Ellwangen anhängig, dess J ser Fi eister ist bei 8 2 ““ 8 andel, Gewerbe und ö waaren hat nur wenig gelitten; in wesentlich gleich⸗ „Ste valt S 8 gig, desen In unser Firmenregister ist bei Nr. 236 der Rumänischen Eseabahnen Aciee⸗Gefelscst Pea end sfentiicze rbenee aeaeäbhe etgnnse gehähe vE“ - U; ann Gustav Kr. zu

einm ordentlichen Generalversammlung auf 1 1. das Kolonial⸗ und Droguengeschäft, der Weinhandel, „Man ist mit der Einstellung des Verfahrens ei⸗ Ducherow, E1“

S. Inni d. J., Vorm. 11 Uhr, 9 2 . 1 „4 1 SDem Ingenicur H. Grengel zu Berlin ist die Fabrikatt ĩn K Honnerstag, den. 08. Nn Nr. 9 e 6-.b-2 hr,., Preußische Feuer⸗Versicherungs „Actien⸗Gesellschaft 1t vnbe⸗ dem 1. Jumn 8, I 84 8 8 rlin 4 1“ 8.3 8* 18 Erstaʒmen., nd er Sge es eee als Ort der Niederlassung: ände der Verhanneen ger gle Beschlußfassung, werden Kit: 3 1 ö114141A1A1XAX“ 8 8 Zeichnung und Beschreibung nach⸗ und Rei z ; ae ,89 1 em ee wmen e Bordeaur Ducherow, Gesßngezattung des ercs she d eshe veeglossenen Jahres und Vorlegung des [4960] U Berlin. 1161““ 8 8 pwicsean 11ö 2 waaren, E ö EE istnnd als der Sen: 5 Rechnungsabschlusses desselben Ja res; 8 w . 1 gen, ohne Jer 8 An⸗ bein⸗ und Lornkammfabrikation S.n fen. wol 1 jedem W unverfälsch⸗ . 1 Z 11“ . Zeri ü 1 ü des Rech 8⸗ Die Herren Actionaire der Preußischen euer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu wendung bekannter Theile zu beschränken, eee ation. In der Bier⸗ ter reiner Wein, als echter Bordea G . i 18 * 2) Erstattung des Berichts des Verwaltungsrathes über die Prüfung des Rechnungs biernit anf 8 81 eli9rdes .,e5 rsicherung .“ auf dret hüre ven jenem Tage an gerechnet, und 227 28 EEI111“ wifne 422 es ferner bekannt srnna gfe frgn. —— vom 30. Mai 1877 am 31. Mak

6 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt beitskräfte in den Fabriken zurückgeführt wird. denblern, EEEEEböö vnsen 885 Anclsna, in, n. 177. vötheil

28.. „EL .I. eilung.

abschlusses; 3 AA 8 8

3) Nlnwahl zon drei Mitgliedern des Vermaltungsrothes, 1 . 22. Juni cr., Mittags 1 Uhr Wilhelmsstraße Nr. 62 d

Nach §. 34 des Statuts müssen die Aktionäre behufs ihrer Legitimation zur Generalversammmu-u 7 f 8 * 5 1 worden. Einen mehr oder weniger bedeute 9 . 1 t wer

lung spätestens 28 3. Kalendertage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Hauptkasse er abzuhaltenden X. ordentlichen Generalversammlung 8 Dem Profefsor der Maschinenkunde Josef zeigt das ve. er Prsse. sehfcs dar 1. akb vücer in der Regel Kunst⸗

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenhahn⸗Gesellschaft zu Magdeburg, oder bei der Billetkasse der Magdeburg⸗ ergebenst eingeladen. 8. Winter zu Graz i. Steiermark ist unter dem and, daß das Jahr 1875 durch seine reiche Ernte Diesem eeoben Na it Sern a t 1. E

1 19 89 1. Juni 1877 ein Patent große Vorräthe hinterließ; die Cichorienfabriken welcher Beziehung 8n Weinhondler in Göppingen d nenen 8 Seeea. 8 8 in di hier 1 igen Handelsregister, und zwar unter Nr. 1369 des

89

2F. . eeme

eerstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft in v.. 88 Auf der Tagesordnung stehen⸗ . Die Stelle der n bei, der Gesellschaft vertreten nur amtliche Bescheinigun⸗ ö11) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direktion. 1e“ auf einen Mechanismus zum selbstthätigen, durch (Ansbach), die Erzgießerei, die Fabrikation von nichts Nachtheiligeres gesagt wi d, als daß er eb Staats⸗ und Kommunal⸗T ber die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. 2292) Bericht der Revisionskommission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1876 und den Regulator beeinflußten Oeffnen und Schließen Bleistiften, Pürben⸗ von Gasbrennern aus Speck⸗ auch ein Weinhändler gf 8 Aber * h 1dö er eben Firmen⸗ bezw. des Gesellschaftsregisters eingetragen⸗ Hannover, den 19. Mai 1877. ““ ö111“ 1.“ Antrag auf Decharge. des Wasserzulasses an Wassersäulen⸗Maschinen, stein, Gegen tänden aus Terracotta und Majoliken, sich um das Wohl de M scobet gtöder —1 er Verwaltungsrath 8 8 3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsrathes. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Papiermaché, von Chocolade und Lebkuchen, von dienste erworben, als daß sh SSSee 88 EEb1 2 1 . 8 Ddie erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom 19. d. M. ab in für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Zinn⸗ und Zinnkompositionswaaren, die Blech⸗ was Weinhandel genannt wien lage S Fegen üe E“ ee⸗ der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. unserem Geschäftslokale, Wilhelmsstraße Nr. 62, eine Treppe, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang worden. industrie, Buchbinderei und das Cartonnagegeschäft, wangen Ober⸗Staatsanwalt Schmoll ö114“ genommen werden. Die Legitimationspapiere der Vertreter (§. 21 des Statuts) müssen aber spätestens Dem Maschinenmeister W. Nehring und d und endlich die Kunsttischlerei, bei welch Aetzterer. Von den Zeugen sagt einer aus daß⸗ ch p SEETb“ zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direction überreicht werden. Architekten W. Schülken 2 ist Lüees Industrie bnbesondege. 8. 2 günstigen Einfluß dem „Wein“ aufgefaßt und ihn veret den daß eDie hefmüs 109 ver veestn vnnz gie Snn 1 1 II11“ 1 aufgefaßt G bt habe, dass mann Wi elm Knoche hierselbst errichtete Han⸗ 8 gewiesen er ihm aber nicht geschmeckt; er habe nur einen delsgesellschaft führt die Firma: 1tete &

gen von

Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn.. Benin, dn 2 Zun 1811. Die Direction vetthhhx üe Ke chn ees 8 öe“ auf ein als Schlitten wie als Wagen zu ge⸗ . 8 öffel voll davon in einen Schoppen Most gethan, * en Sitz in B aber nun habe er den Most nicht mehr trinken Hagene, vnde het

Ordentliche Generalversammlung der Actionaire und Actienzeichner der Glückstadt⸗ 1 L. Nauwerk. de n 0 2 Faürzeng, soweit dasfibe als nen F“ ö Elmshorner Eisenbahngesellschaft ö 8 3 und eigenthümlich erachtet worden ist, Ueber die Zustände in den gewerblich en Ver önnen, er sei verdorben gewesen. Der Staats. und Vertretung der Gesellschaft berechti 1 1 8 8 .“ 8 b den g „anwalt N s 8 Vertretung der Gese aft berechtigt. en 28. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, 4971] Une echte-Oder-Ufer-Eisenbahn- Gesellschaft. 8 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt, „Post⸗ P. nwalt Nestle fand indeß den Beweis der Wahr Die Firma: „Wilh. Knoche“, sowie die für 8 „Post“ folgenden Bericht vom 24. Mai: Von gänz⸗ nichts weiter als in Wasser aufgelöste Weinfarbe geb. Fischer, ertheilt gewesene Prokura ist er

8

8

. 6. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und iss 2 S zlt di 8 8 [4882] Donnerstag, . b a hältnissen der Provinz Sachsen erhält die heit der Behauptung des Artikels, daß der Bordeaur] dieselbe der Chefrau Wilhelm Knoche, C 8 im der Bahnhofshalle zu Grüasgegensiände der Berhand! Zhlame für das Geschüftejahe 18 6 .z6 meess. üchen Betriebgeinstellungen, ist außer zwei Fällen gewesen, nicht für vollst übelt geefsene Prokuta il er egenstände der Verhandlung: 1“ 1“ va. 8 znjali 8Se. 2 8 5 zwer gewesen, nicht für vollständi erbracht, sondern hielt 1) Bericht der Direction über die Lage des kmnternehmens und die Bilanz des Jahres 1876; 1. Baufonds: Kosten der Bahnanlage BSashs ehe vihs 8 „ö“ Müngj. Inspettor Munscheid Gee 1nd eine Theerschwelerei) nichts be⸗ die Klage aufrecht, ließ hch fbrfete n een iel I“ den 2. Juni 1877 1 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung der obigen Bilanz; *nahmen und Rückeinnahmen 59156421 26 8 . 5 19 88 8. Patent b b. en, 8 en so wenig allerdings von be⸗ zu und beantragte eine Geldstrafe von 80 ℳ, bezw. H b. derene ichts⸗Sekretã 3) Bericht der Direction, betreffend die Verhandlungen über die in der Generalversammlsuug Davon aus Betriebsfonds be stritten een u“ 5 Se schine und FJe;er stellun Stereneher 8. der Her⸗ 25 Der Gerichtshof erkannte jedoch in dem leeeH felbe ekretär. vom 15. Dezember 1876 vorgeschlagenen, jedoch zur Beschlußfassung ausgesetzten Aenderunen Jassiva ad 14d. .“ ein vergt. 356776 90 8gh vgsß g enechechfczma somei ieselbe lrößeron heszehender eeö- ereien als Ver⸗ Artikel keine Ehrenbeleidigung und sprach beide v stelcbertretende 2. der §§. 1, 4 und 5 des revidirten Statuts s. w. d. a., in Gemäßheit Beschlusses der General⸗ 1 1 58799644 euf deo her gentht 8 erkannt ist, .1. 2 hender Aalsgen und Einrichtung Angeschuldigte frei. ver ekretär: versammlung vom 15. Dezember 1876; 8 * 1 8 1 Bleiben. 6“ fül den nhaß e, Us jenem Tage an gerechnet, und &. e b Cn. eg je Zuckerfabriken haben ihre s ermann. 4) Antrag des Landesgevollmächtigten Lucht in Kuden, betreffend Abänderungen des §. 21 des II. Eigene Effeeten: Courswerthincl. insen bis ult. December 1876 8 e 1..e mfang des preußischen Staats ertheilt Fentaes nde Februar und Anfang März zumeist Coburg, 28. Mai. Der hi 8 8 Sectuts, Abseben gb. des Aufsichtsraths für d cheidenden Geheimen Kommerzi W. Feemnde Cifetenm zum Rhendenadenn C““ 185921 b 3 Ende März sn Hes edsesad e 2- sich auch gnit der Frage der 89 eag; Barmemn. Auf Anmeldung ist heute unter Nr 5) Wahl von dre⸗ Mitgliedern des Aufsichtere süe der se ansase Rathien in Glücck⸗ V. Zinsen⸗Conto: Für bereits eingelöste Coupons der Prio⸗ (S. Anzeige am Schluß.) Füüstbene Fabrihen genommen. Für ver⸗ sun die d zuskion . vfchefegt Mit Ruͤck⸗ 1A6“ 1111““ schledene Fabriken hat der Betrieb insofern sein Ende G esfallsigen Verhandlungen im Reichs⸗ Die am 1. Juni 1877 zwischen den zu Bar⸗

Rath de n ir IFehe. Kagfben 88½ e. und Rechtsanwalt üaͤts⸗Obligationen stadt, in Gemäßheit des §. des revidirten Statuts. 8 1u“ Ein Pfand⸗ oder Hypothekengläubi e 1 d8r 1 ; 88885 I11“ Hypoth gläubiger noch nicht erreicht, als dieselben die neuen Verfah⸗ het e e,hg g Fetad gelar Angel hen⸗ men wohnenden Kaufleuten Laurenz Linne und

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 21 Absatz 2 des revidirten Statuts VI. Cassenbestand Z“ ““ w im Konkurse ist nach d. z f 1 „28 hggse. 2 ; : o““ 82 . er preußischen Konkurs⸗ ren zur Gewinnung des Zuckers aus der 2 8 nur diejenigen Actionaire und Actienzeichner (§. 39 des Statuts) berechtigt, welche spätestens am dritten— rs ßzenst 8 ö Ordnung (§§. 247, 248) an das Pfand zu verwei⸗ tgeils Deeeralh den Iegee Enetia er Melafsc Abhuülfe des beregten Uebelstandes in nächster Zeit ö Schurtz, unter der Firma: Linne . sen, und als Konkursgläubiger nur zur Höhe seines eingeführt haben und demnächst ihre eigene Panig Schurtze, mit dem Sitze in Barmen rrich⸗

eauf dem Wege der Reichsgesetzgebun erfolge, die tete Handelsgesellschaft. Jeder der Gesellschaf⸗

Kalendertage vor der Versammlung ihre Actien oder Antheilsurkunden bei der Gesellschaftskasse i 1“ 3 8 3 assiva. Ausfalles zuzulassen, d. h. ihm ist keine höhere Di⸗ aufarbeiten Bei Zuch ri 6 1 S 8 a .h. b . beiten. Bei Zuckerfabriken mit eigenem großen Herzogliche Staatsregierung ein Gesetz erlassen möge, welches ei ärkere B 3 ter ist zur Zeichnung der Firma und Vertre⸗ R g ches eine stärkere Besteuerung der Wander tung der Gesellschaft berechtigt.

Glückstadt oder bei den vaceelgeaen . Scte rc⸗ festgestten Anmeldestellen deponiren: 11“ 8 1) bei der Vereinsbank in Hamburg, onager Filiale; L1“ ““ I. Stamm⸗Capital. vidende zu gewähren, als die nach seinem Ausfall G dbesitz ist die Kl. d 6 bei der Sparkasse in Marne; 1““ ö““ Stamm⸗Actien b bei der Pfandrealistrung zu berechnende. J 8. vdbees st. die 09. Sben, ten erben b 1 G arne; b 1““ 8 8 amm⸗ 111.“ 1“ 3 5 8 ing; hnende. In Be⸗ eldarbeitern recht vielfe ) 9 lager anordne. jerauf erwiderte der Re⸗ gs⸗ 3) bei der Pfenningmeisterei in Meldori; Prioritäts⸗Stamm⸗Actien... . 22ö500000 ziehung auf diese Bestimmung hat das Reichs⸗ 8 scheint der li berag Win 88 Eegefennene düfcer, Kommissar mit Haczh auf bedermalcen heig Herne er. e gstsrr ö Prioritäts⸗Obligationen . 12000000 Ober⸗Handelsgericht, 1. Senat, in einem beschäftigungsloser Auße ein. immer noch keinen Ab⸗ lichen Verhandlungen im Bundesrathe, daß die Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 6,99 has; n Erkenntniß vom 1. Mai 1877 ausgesprochen, daß fluß nach dem Lande zu gewinnen, und haben sich Herzogliche Staatsregierung, insofern nicht in nicht d 8 denselben 8 b 38703 01 57738703 01 nach dieser gesetzlichen Vorschrift auch zu verfahren mehrere Besitzer derartiger Anlagen veranlaßt ge⸗ zu langer Zeit, etwa bis zum Schluß dieses Jahres 8 ö G

53 bei der Sparkasse in Wilster. 8 ö“ Im Uebrigen wird auf den weiteren Inhalt des §. 21 des revidirten Statuts vengefnieser. G Rückzahlung aus Betriebsfonds abzurechnen ... Die Formulare für Anmeldungen zur Generalversammlung können von den sich legitimirenden II. Reserve⸗Fonds. ist, wenn der Eemeinschuldner dem bevorzugten sehen, die zur Campagne herangezogenen fremden von Seiten des Reichs bezüglich der Wanderlager 52213 04 Gläubiger für die Schuld Pfand oder Hypothek Arbeiter (Eichsfeld, Landsberg, Posen, Preußen) etwas geschehen sei, erst dann in der Lage sein 5 1- werde, für das hiesige Herzogthum ein besonderes

Actionairen b. Actienzeichnern bei den oben genannten Stellen vom 10. Juni an in Empfang ge⸗ in Baar. 1.30000 Einlagep 1878] nommen werden. 1“ 3 in Effecten nach d. Courswerth incl. 0000 inlage pro 4096 36 56309 40 mit der Beschränkung bestellt hatte, der Gläubiger auch für die Feldarbeiten zurückzubehalt Glückstadt, den 2. Juni 1877. b ee⸗ . III. Erneuerungs⸗Fonds. dürfe von der besonderen Sicherheit nicht eher Ge⸗ aufs Neue 6 engagiren. deegffln. selss Gesetz ins Auge zu fassen. Berlim. Handelsregister Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 38 “*“ 999605 41 Einlage 730482 72 brauch machen, als bis er aus dem übrigen Ver⸗ Metallindustrie hat sich zum größten Theil eine des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. C. J. Rathjen. .in Effecten nach .-e pro 1876 2524551 83 3 4 % 55 mögen des Schuldners Befriedigung zu erlangen lebhaftere Bewegung emerkbar gemacht. Zum 1 Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: IV. Beamten⸗Pensions⸗Fonds nic⸗ vermöge. Auch in diesem Falle kann die Kon⸗ Theil. beruht dies auf den bere ts oben bezeichneten Handels Register. Richter & Co. 8 1 111““ he e n.J 88 Plandoläuxigef vorab an das Pfand Umständen, das heißt, den maschinellen Verände⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich (Feline hefterigina Nr. 2771) hat für ihr Handels⸗ je diesjährige ordentliche Generalversammlung findet hierselst in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth) . . . . . 589800 641408 18 1 2 nahe EFeheele he chure vungen n Ne feeebrtens. ö“ 8 b 2sg Württemberg und 2 Berlin hard anpt nas Ferdinzac areaxveß i 2 ; * 2T2 2 9 Ge⸗ dem roßher u ; 5 4 ; 2 . in neuen Börsengekände. Ba Ufstruße de. Sn Fashesit ge n Aonäre hierdurch eingeladen werden. a. in Baar V. Arbeiter⸗Krankenkasse. 185 23 Drhes opfand vder hho hen s. Ichane 5 öö 88 Erschoggieecgen ꝛc. größere An⸗ bezw. Svnnabenbg Ae süsbenc)rnge SiRütgett 26g Verfügung brokafexgegistts nen, Meülger . n 2 8 2 I“ 9 . 8 8 . . . . . . . . 5 . . . . . . . 4 8 S 2 2 1 em en. L ßgieß i j 8 19 8 I 8F 8 vna. Beschlugfassung siypear. 5) der Gesellschafts⸗Statuten sub 1, in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth)) . 20400 20835 23 rechtigt, falls die Verwerthung des Pfandes oder der Nähe vc Magdeburg hat 600 ö. rtahhi 1. Füüitecet esHamne ant ket⸗ Täge eingetragen worden. .Die in dem §. 26 (auch Nachträge I. Art. 1 und .01. 15) der Fesel ichahs tsgüh. VI. Cautionsfonds inel. Lombardunterpfänder. Hypothek die ganze Forderung nicht deckt, zu mög⸗ voriges Quartal beschäftigt und die Suhler Gewehr⸗ 8 teren monatlich 8 8 erlin, den 4. Juni 1875 8 1 275 ichst vollständiger Befriedigung wegen des Restes und Waffenfabriken haben ihr Arbeitspersonal eben⸗- Altona Belsactmeachnns 1 Peatglichen Stadtgericht. 8

8- iir Drtekt a. in Baar 8 44 26

Neu⸗ beziehungsweise Ersatzwahlen für rektion und Verwaltungsrath. b. in Effecten als fremde nach dem Nominalwerth 8 . . 3562521 39 3590065 65 die ganze Forderung gegen die Konkursmasse zum falls wieder beträchtli . 8 it ge⸗

Die Aktien müssen Behufs Theilnahme an der Generalversammlung an einer der nachfolgend n Eff (als f 8 b) Ansatz zu S 98 habt. Ueber ö“ e g. Bei der unter Nr. 9. unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Vorschußkasse

beF a. Zinsen der Peiorintts Lhesse⸗ sleden öö“ ee9 72 Fall, über Reduzirung der Arbeitszeit keiner be⸗ ERes entweder in Breslau b. 8, 4 % Dividende der Ste ani⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien à 2 Der so eben erschienene Jahresbericht der kannt geworden. Den Betrieb eingestellt hat kein des Communal⸗Vereins zu Ottensen“ ist heute hremen. In das Handelsregister ist einge⸗ bei der Haupt⸗Kasse unserer Gesenscheft⸗ Berlinerstraße Nr. 7k6, 1440000 2880000 3481549 Handels⸗und Gewerbekammervon Mittel⸗ Etablissement, dagegen haben einzelne Etablissements Nachstehendes notirt worden; tragen am 29. Mai 1877: bei Ia oder in Berl sellschaf 1 1.“ . . . . . vNvI. Ri astä- un1 S b franken umfaßt den Zeitraum der Jahre 1874 ganz bedeutende Erweiterungen resp. Betriebsver⸗ An Stelle des in Folge Ablebens aus dem H. Rüdiger. Bremen. Inhaber: Johann 1“ 3 ei der Direktion der Diskonto⸗Gese schaft 2 e. III. Rückstände und chuld⸗Posten. bis 1876. Das Markenschutzgesez wird in mehrungen erfahren Vorstande ausgeschiedenen Controleurs, Wein⸗ Heintic Friedrich Rüdiger. Prokurist Joseph gemäß §. 31 der Gesellschafts⸗Statuten spätestens 3 mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt werden. a. noch einzulösende Dividendenscheine der früheren Vorjahre.. 18780 8 diesem Bericht als ein unverkennbarer Foitschritt händler Theodor Friedrich Heinrich Bernhard avin.

8 Die Legitimationsprüfung wird, soweit es gewünscht werden sollte, in dem oben bezeichneten teuer für das letzte Jahr . . . . 217145 LD11“ konstatirt und nur der Punkt berührt, daß das Eabell zu Ottensen ist der Buchhalter Friedrich Am 50. Mai 1877: Versammlungs⸗Lokale bereits von 2 ½ Uhr ab stattfinden. e c. Tilgungsquote der Staatsbausubvention . . . . . . . . 103224 88 gleiche Zeichen, je mit verschiedenen Buchstaben oder Stuttgart, 27. Mai. (Schw. M.) Vor der Ludwig Wunnenburg daselbst als Controleur Ahlemann & Schlatter in Bremen. Die Jahresberichte ꝛc. werden bei unserer Haupt⸗Kasse vom 20. Juni cr. ab ausgegeben. Breslau, d. Diverse Creditoren. . . . .. vde 11365 9. X. 350516 23 Worten kombinirt, für einen andern eingetragen und Strafkammer des Königlichen Kreisgerichtshofs in den Vorstand gewählt. Handelsgesellschaft ist am 30. Mai 1877 auf⸗

d 8 Seen IX. Aus der Betriebsrechnung des Vorsahrs. für diesen geschützt werden kann. In Nüͤrnberg wurde gestern ein Preßprozeß verhandelt, der Altona, den 2. Juni 1877. gelöst. Die Firma ist erloschen. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Beck. .“ A. Einnahme. 3 wurde von dem Markenschutz ein sehr lebhafter Ge⸗ mit der neuerdings so vielfach angeregten Wein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Am 31. Mai 1877: 1 - Uebertrag aus dem Vorjahre nach Abzug von 1 draßch gemacht, dagegen hat sich der Gewerbestand verfälschungsfrage im Zusammenhang stand. Johs. Hörcher. Bremen. nhaber: Johanne⸗ Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank. ““ Aü.exp⸗ nr e““ und zur 589,ℳ 71 nicht minder ersehnten Muster⸗ und Mo⸗ Als Angeschuldigte erschienen vor den Schranken Anklam. Bekanntmachung. Meneeh Buftn egs in B Stat 31. Mail 1827 Tilgung der Staatsbausuhvention. . . 313 4 8 ellschutzgesetz gegenüber fast theilnahmlos ver⸗ des Gerichts in erster Linie ein Redacteur des In unser Firmenregister ist bei Nr. 234:t 8 ugust Jonen. Imeignieden 19z 88 Sagenn * vv 8 us dem W“ .. . 1313657 23 halten. In Betreff der gewerblichen Verhältnisse Stuttgarter „Neuen Tagbl.“ wegen eines am als Firmeninh be : men. Die Hauptniederlaffung efindet sich in Aetiva. 381. 57 Aus dem Güter⸗Verkehl 7123411 22 8 im Einzelnen, glaubt der Bericht, daß der vielfach 15. August 1876 erschienenen Artikels aus Göppingen der Kaufm 8 erS h Carl Althab Cöln. Inhaber: August Jonen. 1 8 8,sen Ertraordinaria . . . . . . . . . . 839686 50 3 ““ eingeschlagene Weg vorzüglich durch die er vielfach den 14. August, und in zweiter Linie der Bhc. deregen ann Johann Car haber zu Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgericht 8, 36,952.259. 10. Resteinnahmen . . 4184 93 9284529 59 2 anstatt durch die Qualität der Waare zum Erwerb zu ge⸗ druckereiinhaber, welcher den Artikel aus dem N. als Ort der Niederlassung: .“*“ 8 20,817.358. 73. B. Ausgabe. 3 nanßen als ein mehr und mehr erkanntwerden Tagbl.“ im „Wochenblatt für Volksbildung⸗ abge⸗ Anklam, X. Smidb. ve eeeFgbgbbbb--2* 13 . bes ö konhtr fst, 898 fast ans Fabrikezweige, druckt hatte. Die Göppinger Korrespondenz vom als Bezeichnung der Firma: 8 3 n ganz besonders auf Herstellung guter Waare 14. August lautete: „Unlängst erhielt ein Wein⸗ J. C. Althaber Buchen. Nr. 5799. In das Firmenregister wurde

AA Betriebsausgaben. . 4419075 91 4 sel fIrkli 1 5 b 8 gesehen wird, auch wirklich prosperiren. Trotz der händler, der schon öfter unverfälschte reine Weine zufolge Verfügung vom 30. Mai 1877 am 31. Mai unterm Heutigen eingetragen: Die Firma Otto (Stalf in Walldürn. Inhaber ist Kaufmann Otto

8 Dotation des Reserve⸗ u. Erneuerungs⸗Fonds 1029605 41 5456161 45 A 1 prospe Guthaben bei Banken 1 Hankhäusern 8 t 8 1 Mithin Aisr ““ 88 nnSe 7 22 8 fortdauernden industriellen Krisis ist der Bericht in anpries, durch die Eisenbahn einige Fässer, an eblich 1877 eingetragen. 8 Fes 8 367.861. 66. iervon geht ab: 92½ 8 der Lage, nur bei einzelnen Industriezweigen von mit Bordeaux. Auf der Fahrt vom Bahnhof in Anklam, den 30. Mai 1877. 8 Stalf in Walldü In dem Chevertra d. d b1111“ E 8 de. * ur Verzin sang der Prioritäts⸗Obligationen v“ einem Niedergang des Absatzes sprechen zu müssen, die Wohnung des Empfängers fiel unglücklicherweise Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Walldü 8 88 dree S7 en it M 8 Anna X 27,862,699. 06. *. Und der schwebenden Bauschuld . . .. 601549 wogegen bei einer Reihe anderer eine gleichbleibende eines derselben vom Wagen und der Inhalt floß 3 1 Wallvür Istarbe 8 easne- 500,000 die Eisenbahn⸗Steuer . . . 217145 89 3S oder sich vergrösernxe Handelsbemegung Platz greift. aus. Das zahlreiche Publikum eilte mit allerhand Anklamm. Bekanntyꝛach 1 Sene don, 8 üen 6g estimmt. 2* X 7,500,000. —. b. Im ersteren Falle befinden sich die N essingfabrika’ Gefäßen zur Hülfe, um von der Sache so viel als In unser Firmenregister i bnen Fir 235: daßreest deh. übrige en gen vFrsezggn

4) bei dem Creditverein in Itzehoe; 1u.u.“ Staats⸗Bau⸗Prämie⸗Vorschuß 1095480 ℳ, wovon 35677

2 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 11“ in Baar..

8 8 8* 8

8

den 28. Mai 187

Lassen- und Wechsel-Beitündo. Effekten nach §. 40 des Statuts . . LEE1I11A1“*“ Unkündbare Hypotheken-Darlehne 8 1““ 8 3 Lündbare Hypotheken-Darlehne .. . 1.6“ Dariehne an Kommunen und Korporationen 1 16““ 1 Lombard-Darlehne . . . . . Grundstück-Konto

900. [e. zur Tilgung der Staatsbausubvention . . . 103224 42 im erf efäß r beeI; 57. . 814 NFi Hivfdende der Stamm⸗ und Prioritäts⸗ 1 vpr die Fabrikation von Gold⸗ und Silbertressen, möglich zu retten. Als aber einige dieser Retter als Firmeninhaber: schließt 99.991. 57. 28 ₰ℳ₰ 3801919 31 5 hespinnsten, Borten ꝛc., die Goldschlägerei, die den „Wein“ auch versuchen wollten, sahen sie sich der Kauf 2 ü geßr. 25. i 1877 592 354. 46. 89 . ... 80000 Eisenindustrie, (eine Ausnahme macht hier nur⸗ die etwas getäuscht, denn die ungewöhnlich dicke rothe 1s O 5 nie d „opold Kohnke zu Anklam, Buchen, den 25. Mai 1848. 16.,084. 0s8. so daß als Vortrag verbleibt. .. ““ Anlage eines neuen Feineisen⸗Walzwerké), die Ma. Brühe war weiter nichts als im Wasser aufgelöste DEC 1 Gr. Bad. Amtsgeticht. 18S88 2 Breslau, den 18. März 1877 8 8S7 No 08 4 15 Drabtfte kfobrfkafion, 2 11 eöSe Karl Ehninger in als Bezeichnung lnklan, . 8— 62,699. 06. . au, März . E hewerbe, ferner die Tabakkultur. ie Lederfabrika⸗ öppingen fand sich durch diesen Artik 1 4 3 9 Direktion der Ulechte⸗Ober Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft kfion litt unter dem hohen Preis des hauptsächlich⸗ Ehre angegriffen und erhob Cen rtitel 4— zufolge Verfü n Ner hold dehee,ge, 8 8 V 9gn ebenhie hühe le. V Die Direetioen. 8 (96/6.) Grapow. sten Gerbestoffs und der Konkurrenz des amerikanischen eine Entschädigungsklage auf 10,000 ℳ, die er aber defLe ngenkugen. 1“ am 31. Mat vom heutigen Tage ge Verfügung 8 8 1 9 8 18 Die hau . v . Da auch ein Blatt in Aalen, Fnigli e A 8 lich in Fürth betriebene Spiegelalasfabrikation atte das den Artikel abgedruckt, in Strafflage u. s. w. nigliches Kreisgericht. I. hieat 16“ I zu al

Aktien-Kapital- LContoeoet Unkündbare Pfandbriefe im 1s en,s V“ Eimulösende Coupons und Dividendenscheine. Hypotheken-Darlebas-Zinsen und Verwaltungs-Einnahmen . Freditoren im Konto-Korrett 112121212122

Breslau, den 2. Juni 1877.