8 siegen. Handelsregister “ Unter Nr. 227 des hiesig s ft immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen nicht persönlich erschienenen und durch Bevollmä des Königlichen Kreisgerichts seegisters ist heute die Handelsgesellschaft unter der ttadtgerichts⸗Rath Wilmanns, anberaumten Ter⸗ tigte nicht Niclausschen Ihs fver ec⸗ 8 — Siegen. Firma: 8 mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die im Termine vollstreckt worden. “ In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung „Gebrüder Horst“ ZBeibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun Fürstenberg, den 1. Juri 1877. vom 3. Mai 1877 unter Nr. 291 folgende Ein⸗ mit ihrem Sitze in Trier, welche mit dem 1. April eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventue Groß rzogliches Stadtgericht.
tragung bewirkt worden: d. J. begonnen hat, eingetragen worden. über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ 8 A. 82 52 2 8 „cole 2. Bezeichnung des EE Die Gesellschafter sind ne zu Trier wohnenden rathes abzugeben. 9 1 — Ksüeuke be 2 nz ei er und Köni si reu 1 en Staats⸗Anz li er 8 . ehüich FHeß fer zu Siegen. Maschinenbauer Josepyh Horst und Nikolaus Horst, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas * 8 I ¹ . — 1 9 7 — 84 9 2* . 0l. 3. Ort der Niederlassung: Siegen. 8 von denen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Tarif- etc. Veränderun gen 8 N9 8 12 9. — — Berlin Dienstag den 5 Juni 1877.
2 5 7 — 8 . 2 2 — 6. 1
Col, 4. Bezeichnung der Firma: vertreten. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . Friedr. Steinseifer. Svdrrier, den 25. Mai 1877. 2.g serschulden, 18 K —N. nichts . vühmnleh zu derdeutschen Eisenbahnen — .
* 1 Der E“ 1* 6 —— zu zahlen, vielmehr von dem Besitz No. 127. Berliner Börse vom 5. Junt 1877. Ren-Yorker Ztadt -Anl. 6 1/1. u. 1/7. 104,00 et. bz B Mürkisch-Posener “ 8 2 11“ enstände 2 2 Imn dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. eb 1/4. u. 1/10. 108,40 et. bz B [Maedeb. Halberst. Hand 8 KKEe 1““ bis zum 14. Juli 1877 einschließlich Nassauische Eisenbahn. a24 nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den] gorwegische Anl. de 1874 4 ½ 5 1* - b Aee. Seernt emeeneregneeee dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zwischen uns e Peel e —— Seeese een es 4199.1511. 97 n. —— ö Ahen. 2 In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Ni wischen vnferer Station Nassau einer⸗ und den mnal. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels. )sater. Gold-Eeute 4 1/4.v. 1/10. 58,90 bz Norqh.-Erf. Bar. In unserm Prokurenregister ist zufolge Verfügung richts ist sub Nr. 227 die Firma Julius Brasch Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern Niederländischen Stationen Rotterdam, Amsterdam, do. Parier-Rante (4 ½ 1,2. u. 1/8 149,50 bz B O- XC,P.52 2 hen 1877 unter Nr. 118 für die Firma aus Allenburg gelöscht. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Utrecht, dem Haag, Arnheim und Vlissingen an⸗ Neohsel. do. . 4n 1/1. 8.1/7 49,30 bz B 8 Litt. B g2 8 8. 154 b. Frendesbfen, Hefer — Wezglan, den 1. Jrmi 1877. 8 sfeerechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben “ vom 15. ern d. S. ch v 1t . %3 169,45 bz de. Süber-Rente. 4 1/4.2. 1/10 53˙40 bz Ostpr. Südbahn-. 8 ang m —ℳ 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken “ — ung ins Leben. Nähe⸗ 8 [2 168,60 bz do. do. 43½ 1/4. 53 40 bz i.-Ufer-Bahn —— itt der Sastah Wieser zu — — ö11“ vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. ” . ö“ der genannten 11. 8 1. 13 20.46 bz do. 250 Fl. 1854 4 pr. Ltzen 93,00 G ““ 1ö“ iberg als Prokurist eingetragen. Wesel. Handelsregister des Königlichen Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche mars 5 nj he Ei 1’ 8b 8 1 L. Strl. . 20,355 bz Oesterr. Fredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. 292,00 bz do. (Lit. B. gar.) 8 “ 5 1 “ 1 Ee sal. öb deeeheghee —c machen 155 hier⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion — 5. ** 3 29 Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 pr. Stück [98,70 bz Rhein-Nahe .. uns b In unser Firmenregister ist unter Nr. 495 die durch aufgefordert, ihre An prüche, dieselben mögen 1 . elg. Bankpl. 81,20 bz do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 247,00 bz Starg.-Posen gar. .. a5anderar ecs sfirma Beuj. Wolff und als deren Inhaber der bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. do. do. 100 Fr. 2 M. 24 80,95 b2 Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 69 00 G Udsgrer 1i8. A. ¹ Siegen. gerich “ “ Benjamin Wolff zu Rees am 2. Juni verlangten Vorrecht 1 Berlin, den 28. Mai 1 Miien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 4 ½ 162,00 bz d.. do. hleine 6 1/3 u. 1/9. 69,00 G Ie lat. B. Ear In unserm Gesellschaftsregister ist unter N iuhä eingetragen. bis zum 14. Juli 1877 einschließlich Durch den vom 1. Juni a. cr. ab gültigen Nach⸗ do. do. 100 FI. 160,85 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 80,60 G do. Lit. C. (gar. zufolge Vertügung vom 88 April 1877 fol de aesseeeen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden trag Nr. 46 zum Reglement und Tarif für den Petersburg 100 8. B. 6 216.60 52 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 64 250 Tlsit-Iusterburg Eintragung bewirkt worden: pril 1877 folgende Wiesloeh. Heute wurde unter H. Z. 29 des und demnächst zur Prüfung der semmtlichen. inner⸗ Güterverkehr des Mitteldeutschen Eisenbahnverbandes do. 3 1100 8. E. 215 20 bz 8. Loose — 1/6.n. 1,12. 133,60 b G Weim.-Cera (gar. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Adolph Kölsch Firmenregisters (Gesellschaftsregister) einge⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ist die diesseitige Station Frankfurt a. O. in den Warschau 100 8. B. 8 T.] 6 216,85 bz Ung. Schatz-Scheine] ½ 6 1/6.u. 1/12./84.50 bz G Werra-Bahn . C01 3. Sit 8v Geflülscesn Few. ph Kölsch. tragen: 1 1 2 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven qu. Verband einbezogen worden und sind direkte Bankdiskonto: Berlin Wechsel 5 %, Lomb. 6 [¼. [40. do. kleine. 8 6 1/2. u. 1/8. 85,20 bz per Dresd Sr.E Col- 4. Rechtsverhältnisse d Gesellschaft: Erkenntniß des Gr. Amtsgerichts Wiesloch vom Verwaltungspersonals auf rachtsätze für den Güterverkehr mit der gedachten t do. de. II. Em. s2 6 1/2. u. 1/8. 79 80 bz Berl. Görl. St. Pr
SIö1“ Adolph Kölfa e. 31. März d. J. Nr. 3766, wonach die Ehefrau des den 4. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Station erstellt. Seld-Sorten und Banknoten. do. do. Hleine 12 6 16/2. 5.8 1180.60 bz G
bisb icht ei 1 „ Q Kaufmanns Max Jöhlinger, Ida, geb Hirsch, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, b 8 1 Dukaten pr. Stück.. 9,62 G Italicnische Rente. .s 5 1/1. u. 1/7. 66,60 G, Gera-Pl. Sächs..
isber nicht eingetragen war, von deren verstor⸗ von hier für berechtigt erklärt wurde, ihr Vermögen Zimmer Nr. 19. vor dem oben genannten Kom⸗ „Berlin, den 28. Mai 1877. Sovereigus pr. Stück.. 20,41 bz do. Tabeks-Oblig 6 100,80 G e“
benem Inhaber Fführte kaufmännische Geschäft, von demjenigen ihres Ehemannes abzusonderr. missar zu erscheinen. An Stelle des seit dem 15. April cr., bestehenden Napoleonsd'or pr. Stück 16.27 G Rumünier grosse ..' 8 Enen Sa.. ist auf folgende esellschafter übergegangen: Wiesloch, den 25. Mai 1877. “ Nach Abhaltun dieses Termins wird Ausnahme⸗Tarifs für europäische Hölzer von Sta⸗ Jo. br. 500 Grammn I E““ ..AI J6.οο Hann.-Altb. St. Pr. 1) Wittme Heinrich Adolph. Fölsch, Anna Großb. Bad. Amtsgericht. ggeeignetenfalls mit der Verhandlung über tionen der Süd⸗Norddeutschen Verbindungs⸗ und Dollars pr. Stück .. 4,18 G do. kleine 76,00 G “ Ege nas sFen uckord verfahren werden. EEEEe 1“2. 182 Russ.Niocclsi-DEligat.) 1 4 1/5.n.1/11—,— ve eh.. 116“— V16“ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ligsch, eran. Bahn Halle a./S., De⸗ do. pr. 500 Gramm feink —,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. 11. En er Fecob. Kebnch 4 Z. in Berlin, . Muster⸗Register Konkursgläubiger noch eine zweite Frist vösch 11. Torgau und Falkenberg tritt am Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81. 35 bz B Fr. 350 e St. 6 1 / 1 Adolph Kölsch „ — — * — g . bis zum 16. Oktober 1877 einschließlich eeis veiw fffes ehres Feuch anderweiter Tarif 8 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 162,70 bz Rass. Centr. Bodencr.-Pf. 5 Oberlzunitzer 3 Roblpb Fölsch 88 (Die ausländischen Muster werden unter festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Frencplare des be⸗u Aicber Nach Ptsäten in Kraft. do. Silbergulden pr. 100 FEl. —,— de. Engl. Anl. de 1822 )/ 77,25etbz G „ Ostpr. Sädb. 7) Friederike Kölsch Leipzig veröffentlicht.) 98.* Frist angemeldeten Forderungen ein Termin bezeichneten eeeen,naac racee sind bei den 8 8. 8 Eöue 21770 5b 8* do. — li eöe — h. Gderufer-2. 8) Louise Köͤlsch ehim. In das Musterregister ist eingetragen: au Hassesn “ uzeiecche Banknoctasg pr. vetas ses eh n 0o. do. eine 8 5. u. 1/11. 80,00 bz sRheinische..
4 Ar Eu. zder. Nr. 4. Firma Osenbrücksche Gießerei, Gebr. den 10. November 1877, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 28. Mai 1877. E b do. Lugl. Anl. † [THsit-Instorb ö E“““ Kleucke in Hemelingen: Fheen Sien⸗ H99 mit im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Der durch unsere Bekanntmachung vom 27. März cr. Ceeen u“ “ vrat. g-. 30 bz do. fund. Anl. 1870. —— 8222 v Kauf H 2 Mustern für Eisengußwaaren, betr. plastische Er⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar mit der Gültigkeit vom 20. März d. J., eingeführte 8 I 976 8 11 1 * 17 95 100z do. oonsul. do. 1871
Die Gesellschaft hat am 29. März 1877 be⸗ zeugnisse. Geschäftsnummer 14, ES, E9; Schutz⸗ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ direkte Frachtsatz für Wolle in würfelförmig gepreßten t 98 leih * 1† 1; 8 67. 94,90 bz do. do. Heine.. “ 29. hüts 5 Jahre; 2ü am 16. Mai 1877, 9 ½ Beer. merten, welche v. X“ innerhalb . bei “ 5 Weden edenen von 5000 Staa 8 vlei 8 J1 11 u. ¼ 1ℳ 8 1 . 8 8. 1872.
Die B 6, di vFeüns ihr Morgens. Achim, den 31. Mai 1877. König⸗ einer der Fristen angemeldet haben. ilogramm und mehr für den Verkehr zwischen F 5˙75 do. do. Heine “ G1uu“ -Se liches Amtsgericht. Dieckmann. 9- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hannover einerseits und Forst C“ t . 8 86 .“ jedem einzeln zu - — eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Northeim, Nordhausen, Halle, Delitzsch, Cottbus — . b Opli . 1,1n. 1/7.1100,80 bz EW15.—
zeln zu. Crefeld. In das Musterregister des Königlichen fügen. 1 ist von 4,444 ℳ auf 2,918 ℳ pro 100 Kilogramm Oder-Deichb.⸗-Oblig. . 1/1. n. [do. Anleihe 1875 .— 6 bn 8r Crefeld ist eingetragen: Böö“ nescher nicht in hser Ge⸗ ermäßigt worden. 9 his „„,8 6öe⸗ 8 sdo. n . Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst. Nr. 14. Handlung sub Firma Ebeling & Co. richtsbezirk wohnt, muß bei der nmeldung seiner — — . KAa „ihe **„2 11/4 u. 1/10. 100 sdo. Boden-Kredit.. unter Nr. 674 die hiesige Handlung in mit dem Sitze in Crefeld: acht Zeichnungen zu Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be-- Vom 10. Juni Sg 8 88 s. Sernen — 82 1tn9 10000e96 soo Fr.Ani. 32 1866 vter Ier. Flunge venkt sent inn keute einge. Mustern für gepreßte und ausgeschlagene Sammet⸗ vollznächtigten bestellen und zu den Aggen anfigen. Station L.nn dei. Pen wer venhistufz unene Sealr A. Berl. Esufmn. 4 1/1. u. 1/7 100,40 G EETTEö tragen: bänder, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknumme Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft und ebau direkte Personenengzillets T. II. Schuldv. d. Berl. Ksufm.,4711/1. u. 1 100,30 bwb. 4o. 5. Anleihe Stiegl. 1 E ; e 5 Faen und III. Wagenklasse nach Dresden⸗Neustadt via 14 † 1/1. u. 1/7. 101,20 bz sda. 8 EE 10 bis incl. 17. Schutzfrist zwei Jahre. Ange⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Görlitz Ausgabe gel ; ge. 52 1/1. u. 1/7.105,80 bz do. 6. do. do. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige meldet am 5. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr anwalte Justiz⸗Räthe Wilberg, Wolff und v. Wil⸗ bei der Büll erosecchn Kes ö ee 77.19obz’. scd. Poln. Schatzoblig. Uebereinkunft am 29. Mai 1877 aufgelöst. — ,2— 15. ö sub Firma von v den 9. 1877 2 e*“ 11“ i71. 19 83,80 8: 8 ;. 11 Das Handelsgeschäft mit Activis und Passivis Elten & Keußen mit dem Sitze in Crefeld: erlin, den 2. Juni 1877. 8 “ 1 1 .“ 1. 1/1’obs; ist auf den Kaufmann Franz Carl x421 sechs Muster für fagonnirte Stoffe, erfiegelt, Königliches Stadtgericht. 8 Berlin, den 30. Mai 1877. 29. .“ 1. 15 82,002: a0. IHavidationsbr.. Runge zu Stettin übergegangen. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 890, 956, 1253, Erste Abtheilung für Civilsachen. Vom 15. Juni d. J. an werden auf unserer 86. 1 z 1. 17 102,50 b. Warsch. Stadt-Pfdbr. I. es. Iee; Gal. (Carll.) gar. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1574, 1576 und 1724. Schutzfrist drei Jahre. v111“ . Station Berlin direkte Billets I. und II. Wagen⸗ . Brandenb. Cre iit 1/1. n. 1/7. 93,25 G öö do. II. 5 1/4.u. 10 —. — Gotthardb. 60 %. 1573 die Firma Franz Runge zu Stettin und als Angemeldet am 7. Mai 1877, Abends 5 Uhr. [4985] Bekanntmachung. klasse, gültig für alle Züge, nach Station Glatz v1.“ 1/1. n. 1/7. 102,50 bz vTürkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 17⁷. 8.50 bz Kasch.-Oderb... e — Franz Carl Johannes 2. 18 8. “ k In ven eeeep über das des Fabri⸗ 8 “ Eisenbahn via Breslau zur sotpreussische.. . . 1/7. 83,50 6 28 88 I“ In “ HeinK (9 %m.) Runge zu Stettin eingetragen. baft mit dem Sitze in Crefeld; elf Muster für kanten Gustav Hermann ulz, in Firma: Ausgabe gelangen. Z 1“ 7⁷93,40: AEIEEE Feh-Iämbpurg Stettin, den 30. Mai 1877. C Seide, Baumwolle und Wolle hergestellte ge⸗ Schulz & Hille allhier ist der bieeri e S Die Fahrpreise sind bei unserer hiesigen Billet⸗ . 15. v 40. 400 Fr.-Looss vollg. 3 1/4. v. 110120,755b2 Hainz Ladmigsh Königliches See⸗ und Handelsgeric’h. mischte fagonnirte Stoffe, versiegelt, Flächenerzeug⸗ lige Verwalter Kaufmann Edaard Inlius Koblitz Expedition zu erfahren. Pommersch 1/7. 81,60 bz N.A.) Oest. Bodenkredit 5 11/5. u. 1/11. —.,— Prn. Vrans nisse, Fabriknummern 159, 160, 164 bis incl. 172. hierselbst zum definitiven Verwalter ernannt worden Königliche Direktion vixexsxen 1/7.93,00 bz G SOt. ene br. -v. 1/7. 30,00G Oberhess. St. gar. - Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet 16. Mai Jotsd den 2. Juni 1877 dder Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenb 8 7 101,30b.. H.eat. 5pen. WIb. Ph r.5,1 1. a. 19 49 9% Ieü St. Stedti Gelöscht ist in unserem Firmenregister 1877, Abends 5 Uh 3 am 16. Mai Potsdam, den 2. Juni 187760.ã .† hen Eisenbahn. do. 1/7. 101,50bb9 (Oest. 5 ½proz. Sfb.-Pfdbr. 5 1/1. v. 1 2 40,0G E Ste *₰ Ge öscht ist in unserem Firmenregister Er 28 8 5 8 6- Wö “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung . EE“ 8 do. Landsch. Crd. 7. —,— RWFiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 34 00 b2z F Z1“ die Firma „F. W. Schönwald refe . 3 N.S*. “ 8 4977 1 Posensche, neue... 93,40 bz2 New-Tersey 7 1/5.n. 1/11.0102,00G Eeich. Prd. (4 ½g.) zu Stettin. “ er Handelsgerichts⸗Sekretäͤr.. (4986] Bekanntmachung. [8922] Bekanntmachung. Sächsischoe.. 94,00 bz Hypotheken-Certlfkkate. Kpr. Endolfsb. gar.
17 Stettin, den 31. Mai 1877. Enshoff. Der über das Vermögen des Kaufmanns Emil Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Schlesische 84,25 b z Auhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]102 50 bz 6G BumänierF 3½ do. neue.. 9250⁰ 6 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./100 50 bz G Russ. Stsatsb. Tar. 5,82
Königliches See⸗ und Handelsgericht. 11“ Leeec — 8 Eduard Eckhardt zu Vetschau eröffnete kauf⸗ ; . h““ 2 Flensburg. In das „Muüsterregister st ein⸗ männische ge ist 1est etbr beendigt. f Eisenbahn. do A. u. C. d 40. 4. ¶1/1 1/7. 95,00 G Schweiz. Unioneb. 0 1 sgeetragen: Nr. 5. Rittmeister und Escadrons. Lübben, den 27. Mai 1877. Vom 10. d. M. ab wird zwischen unserer Sta⸗ do. àd. neue. 94,00G. . d.. 11410 8 1,1. v. 1/7 102 00b⸗ do. Festd.. 0 swinemünde. Bekanntmachung. (Chef im Schleswig⸗Holsteinischen Dragoner Khönigliches Kreisgericht. tion Wildpark einerseits und den sämmtlichen füt 11 J101,60 P. Gr.BPsn. B v71. s 101,20 bz Südöst omb.). 0 In unser Firmenregister ist unter Nr. 125 Regiment Nr. 13, Erich, zu Flensburg: I. Abtheilung. den Güter⸗ und Eilgut⸗Transport einge icht 8 NFvLestpr., rittersch.. ⸗81,406 c. 5 %⁄ 1II. gepnas 5 17. v. 95 35 B Turnau-Urnger.. aals Firmeninhaber: 1. Modell eines Federzügels zur “ beim . — “ SEStationen unserer Bahn andererseits, un eschränkte b 88 1“ u. 1/7. 92,00 bz G do. ee 89 5. 28 101,00 bz G Forarlberger (gur. die Ehefrau des Kaufmanns Adolpb Kopp, Reiten und Fahren; offen; Muster für plastische — Eilgüter⸗ und Frachtgutbeförderung ins Leben 8 1 8 8 0. do u. 1/7.,101,00 bz G Hyp.-B. B““ 141 e. 10. 95 75 bz G Varsch.-Ter. gar. Henriette, geb. Uecker, zu Swinemünde; Erzeugnisse; Geschäftsnummer 1; Schutzfrist 3Jahre; [4979] Seeenete un V1 8 — .u. 1/7.,106,00 b2z K. 6. rz 108114 v.1/10. 105 50 G do. Wien.. 6““ Ees nb. a. Weptäbr. 1.5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G Chemnitz-Komotan. .1/1. u. 1/7.1104,60 G b 0. II. 5 U
16,00 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. 102,40 bz B do. Iit. KL.. aechoxas do. Lit. EF. 4 ½ 1/1. 95 50 G do. Lit. G. 4 ½ !/ 22,80 bz v —,. 118 00 bz G do. vvE 91.10 bz 114 00 bz do. Iü 1/4. a. 1/10. 91. 10 bz 25 90 bz do. de 1876 100,25 bz 96 00 bz G Cölm-Crsdalder 100,60 bz (ölo-Mindener I. Em. 91,70 bz “¹“ 8.90 bz 2 b“ 100 20 b,z3 e.e5* 120,00 bz B do. eo. 89,50 bz G . 3 ⅛ gar. IV. m. 99,75 B * 8 V. Em. 90,50 G 16,75 bz VI. Em. 14. u. 1/10. 97,90 B kl. f. 1 u. 7. 36 00 bz 8 VII. Em. 97,70 bz G 23,50 bz Halle-S.-G. v. St. gar. conv. ). 100,60 bz G 38,75 bz do. Litt. C... 100,90 G 30,50 etwbz G Hannov.-Altenbek. J. Em. 94 50 G 21 30 b2z do. II. Em. 77 89,50 bz 28.25 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 89,90 bz G 28,90 bz Märkisch-Posecuer. en 28 00 bz G Magdeb.-Halberstädter . J99.00 bz G 68,50 bz G do. von 1865 4 98,50 G 68 00 bz G ua d-h. 9 von 1872 82 1 er 94.40 b2z G Magdeburg-Wittenberge 73,00 G . as gcg do. 88 4 8008 31˙9 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 100,40 bz 6 do. g. Lit. 4 85 20 bz G Münst.-Ensch., v. St. g. r. 4 ½ —,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 95,50 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 93,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 95,25 G 17,00 G do. III. Ser. —.,— — Nordhausen-Erfurt I. 96,50 G “ Oberschlesische Lit. ae 11mp“ 1ö 1 75G [50,00 bz 12,00 bz B 17. 116,50 bz 124,30 G
—— —2 —
——,—
Ah ᷣ — 8.
siegen. Handelsregister
— — —, —²⁸ — .
— — ——gg=
0 0 † 0
S2-9 e4ce
α ꝙ
5HSIAnE
Fn
—— 8
0½
CrenEn
2½‿ 22
2 — 5SöES=Emnn 28
98.50 G 92.75 G
ee
—
ee.
4
E11u.e““ —2,—
5 C H H- OQœ HSN 00
— „b 22
—ö— 207,—
ùSfn* 0S , 0— n
ö—
82
29,—
-20 — —
d —
D₰½S
rir Geo* oncmeae en
1S—
80R. 1Lst
.“
80,
E
81 82 5
—,—
9„, 4-02 EE=ESEgFge — — 22S
ees SUGrSGSSRUGGI
1/1
2——
—,—
100 Fr. R F
e⁸8A8A’ — ,— — —₰
—,—,—— —-6 —9 — —-9— —,——— ,—Nn;ꝗͤNO
S2öööö28ö;Sönööönöe
4
5=5=5nnSn
1
Wq
A
2F 8
2— S0 —
20 20 &&. 22 . —
88S —1
* „ 8 25 9 3 — 1; 1SS Weimer-Gera. 1 ⁷
:19, 80,104à80,20 bz (NX.)At.2 St. Dr. w119 80,1048020br sgreck Neach. SePr. 2.1/10. 80,50 G Lpz.-G.-M. St.-Pr. u.
3
—
—
84,50 bz 91,50 bz 91,50 bz 84,50 G 99,10 G 100 25 G kl. 102,75 G gr. 90,60 B 7,98,75 bz G 98,00 G 103,50 B kl.
7
—,— 2,—* — — —
—,— 5ESNSESEESEg
G
—
—
8 — —
25— A&
1
—,0=
- b Saalbehn St.-Pr. 1,15. 89,Ohec 5001eel-Uaetrrtzehe
—— er
— — - -—- — -—,—O——
SS2222ö22ö2ö2öNS
73 4 4
6 /76 /4 4 3 4
—,—
225
74 u.1/10. 72,90G Fumör /4. u. 1/10. 71 1 4
—12
nee e Albrecntebabn .. u. 1/7. 72,90 bz G Amst.-Rotterdam u. 1/7. 134,75 bz Aussig-Teplitz. u. 1/9. 132,25 bz Baltische (gar.). u. 1/10. —,— Böh. West (5 gar.) u. 1/10. 82,30 bz G Brest-Grajswo.. u. 1/10. u.
nEnEEEnecs 82 8 SnESSEEER
bEc-oeeeesenen no
89
8 — 1“
O
1
8 8
„
22885
8 (Brieg-Neisse) (Cosel-Oderb.) 1 do. 56,75 bz G 0. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 47,25 G 5. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 84,50 à 85 et. à* 8 II. Em. 4 † 1/4. u. 43,75 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. .34,40 bz G Ostpreuss. Süüäbahn 5 1/ 176,50 bz G U do. do. Lit. B. 17,25bz & do. do. Lit. C. 83,00bz & Rechte Odernfer. 104 00 bz 8 [Rheinische 78,50 et bz G do. II. Em. v. St. gar. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 179 00 G do. do. v. 62 u. 64 48,00stbz G do. do. v. 1865 2 7)42,70 b: G Jda. 4. 1869. 1n. 73 12 80 bz G Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 106,25 bz do. gar. II. Em. 6,60 bz G Schleswig-Holsteiner .. 14 10 bz Thüringer I. Serie.. 129,00 bz do. II. Serie.. 31,75 bz do. III. Serie.. 37,30 G do. IV. Serieo... 1 do. VZ
7 — —4;
—
—
4. vos, wp; Brest-Kiocg. 4. u. 1/10.74,50 bz G Dux-Bod. Lit. B. 1. u. 1/7./[62 90 bz Elis. Westb. (gar.) 56,00 bz Franz Jos.
— — 8 22
— — 8
8 HHAHAHHSHHSSHNHSSHSHHHHEH̃H'FH'8HH
—,—8—N
2
—,—A8O
—,—,—
2—2
100 Ro. &MEUAEFSIUEI
1 1 1/ 1 1/ 1 1 1 1 1,
8 8
7
nCenS 3250SlS0. .
101 75 B 101.10 G 101,10 G 100,30 G kl.
,
8
— 70* — — C. —
5H5ABSAE SSS2233232ö338
—222
—
8 88 ESAEHAE
— 8282: 1
8FESSEHEEASAS
π —2“
2
007,—
3 99,50 G 99. 75 bz B 99,75 bz B
103 00 bz 101,50 B kl. f.
9,— 8 8— 0 89—
—
EmCrEaSgECSEceEene
vonrmwmhmnon
—
SIEESEEee
1SAAESEESAEHE'F
— — — N—
——— OOOO „ Aa.üAx nece c.nS
8“
,—
22—
₰
—,—— — —,— —
2 8 8
—
5ESENE —5: —4
8, *;- —2“*
9 96,00 G
196 00 G
AM,0,
Pfandbrie
22öönönönöS
5HREHSHA RHREENHEHEHʒ
— — —
—
2
8 — 8
8E
— ——1,002 = α— —
—,—
- 1S80! 1219 —₰—ggg
161,00 G do. VI. Serie.
— 8 — -n. —
SSg 0—
80—
5Ort der Ri⸗ e. 16 8 Ix ane, Sätze werden unsere Expeditionen Auskunft ertheilen. Swinemünde; — 8. Fleusburg, den 31. Mai 1877. manns Robert Jauer in Bromberg ist der Kauf Berlin, den 4. I 1877. f
ls Bejzei 4 ““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung . mann Albert Beckert hierselbst zum definitiven Ver⸗ z a 8. der Firma: . eeisgeriot. — heilung vanter der Mafe be lelt worder Das Direktorium. zufolge Verfügung vom 28. Mai 1877 am 30. dessel Gera. In dem Musterregister für den hiesigen Bromberg, den 31. Mai 1877. 8 e eingetragen worden. Amtsbezirt ist im Laufe 8 Monats Mai d. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 89a Herl hegaeeesses c sn scsn. 1873 ist 16“ 19. Neumärk winemünde, den 28. Mai 1877. efeingetragen worden: Nr. 3. Firma: Alfred Münch “ G ; Seeen. 8⸗ . März 1873 1 e e d 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. in Gera: 4 Muster für Kammgarnstoffe zu Dames. [4987] Bekanntmachung. . bectges E“ Un Kraft kkeivern offene, Flagenen e; s Seganmern Der e . das Vermögen des Kauf⸗ mungen enthält, und von unseren detbeiligken Erpe⸗ 4 82 639, „ 79, 1593; utz 2 I . „ Schö † s 4:3 7 pe⸗ swinemünde. Bekanntmachung 8 1g—. 0,, 277 April 1877. Fstist fsabe ; vi . 5 oritz Schönlicht hier ist durch Akkord ditionen bezogen werden kann.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 126 Gera, den 1. Juni 1877 N zgi 1877 Berlin, den 1. Juni 1877.
EE11“ B. b .“ Gera, den 1. Juni . aumburg a./S., den 30. Mai 1877. — 11“ z ;
, als Firmeninhaber: Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. I. Lindner. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 62 Direktion. “ Schlesische. Pesne gssaches tes 2ℳ 0ℳ Schleswig-Holstein. 4
der Kaufmann Albert Wegener zu Swine⸗ “ als Ort der Niederlafurg: xegrelaennevan. In unser Musterregster. la980. Ediktalladung. 1968 EttenKergerg aneerreuchholh. , E“ Swinemünde, gendes eingetragen: 1 geae ene ⸗ EE““ 8. Fisenb.-X 1. 5 16 8 7 gelles 4 1 oto⸗ 7 4949 8 “ 7 +43 39; 4 a,g. 6 8 8 ànl. 1 1 21/1. U· . 5 8 PF 8 4 .u. . 2 do. 1 8 A 1 „,n. 8 0. 8 8 , v 524 3 zufolge Verfügung vom 30. Mai 1877 am 31. des⸗ graphien 85 Bleistiftzeichnungen von 13 Modellen daß 8 ,g 8 Pereeen des Farbewaaren⸗ Frachtermählgunger, —— Bremer Anleihe de 1874 44 1,3., u. /8. 8899 do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 8 e⸗ Jo. 8. III. Em. I 411. Gömörer disonb.-Pfdbr. 5 .u. 1/8. 67,10 G selben Monats eingetragen worden. u“ . und Majolika⸗Gegenstände, Fabrik⸗ 5 ere ene⸗ I“ 83 8. Welt- in schen Stationen Großensiel, Weener und Neuschanz Grosshorzog. Hess Shense Uen 1,9,76 75bz do. 8e 10ssst⸗ 1. . 18 ½ 50 bz do. Düss.-KHbfeld.-Prior. 4 1/1. u. 1/7., Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 47,75 B Swinemünde, den 30. Mai 1877. 12,891267 8 750. 753. 757. 755. 12582. u. b. Grxubi verge d Ob Konkurs der enthält und von dee Tarifbureau und den be⸗ Hamburger Staats-Anl./4 1/3. u. 1/9.176,5b v b co. rz. 10 1⸗ 8. 4 J995 G fdo. do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. n. 1/7./—, de. III. Ser. 5 1/4.n.1/10. 47,75 B Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 239. 1267. 1268. 1237. 1272 und 1270, Modelle Gläubiger erkannt und der Obergerichtsanwalt Lothringer Prov.-Anl.,4 1/1. u. 17⁄. 1 Ffpr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½⅞1/1. u. 1/7. 9 8 do-Dorbnoand-Soest J. Jor. 4 1/1. n. 1/7 Kaiser-Ferd.-Norübahn 5 1n. 1,/11. 86,90 b2 v “ do. do. ra. 11015 1/4.u.1,10.1102,5091 II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kaschsu-Oderberg gar. 5 52,90 bz 1. 4
alc Drt der Hi⸗derkasfung; angemeldet am 4. Mai 1877, Vermittags 11 Uhr. 8 dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ Ueber die zur Anwendung kommenden Fracht⸗ ꝛc. vo. II. Serie .1/7. 1/1. u. 1/7.1101,00 bz 6 nlsenbahn-Frioritats-Aklien und Oblidationsn. Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1. n. 177. 109½ 20G
b, - do 5
.1/7. 92,00 MB3 . 111“
- “ do. I rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 1 8. 1“ 1„ Mainz-Ludwigshafengar. 4 1/1. b n-Uzstrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 89 50 B kl. f. b .
1r 4 11 4.a410 95,5ͤ0PbzG acnedrlüsetricn r Pan.57 1,1.‧. 1/,97506 8. 40. 1875 6 1 III. Em. 5 1/1. u. 1/7.,97 50 G
errabahn I. Em.. . 1 1 . 1/ 84.10 G Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1,11. 53 906G 1 /10. 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. do. 85 8 do. 31, / 88 A“ 8 5 1.2 8. 8989g 1/4 v. J,10,03,80 ¹aa. I. s. IV. 1a. 1105 1/1.v.1/7,10075bz G sa9. . . C. . “ 8. 11“ — 8 8 11“ vhes 98.20 bz G 2 FvIZe Dur-Pra. 8 20,25 G 7 1.1/10.186 50 ’606 9. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98,50bz 6G6 50. I. Ser. walt.e. 17. “ CE1A6“ s 1 1 1 1 1 1
ic. 119 101,10 do do. 1. u. 177 101310 sHrininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 6 1/10. 94,70 6G6 Nordd. Grun 1G C.-Hyp.-A. 5 1 D bz G do.
1,10 91 G;bvpo Jve. HFp.-Ffandbr.. 5 (1/1. u. 1† 101,909z8 11 zer a 1, 11— Nürnb. Vereiusb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./ 101,00 b2z F. z-gar. 31/ 4 1u.1 V
eeeee xed. 2
f
——BUU
1.
Preussische 710. 94,60 bz do. do. 4 1/4. v. 1/10. 98,00 bz do. III. ger. v. taat 3 ¼gar. 3 ½
u. Westph. 1
„ 1
1. 1. 1. 1. 1
Hannoversche... Sächsische
Rentenbrie
21 8 4 d 5 V. 8 E“ 2ʃ5 74.u.1/10. 96,006 do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G ö“ 82 1/1. v. 1/7. 98,50 bz B. FElissbeth-Westbahn 73 5
4 1n 19 2nder [Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,006G 8 VvII. Zer. 8 6“ 1/1. u. 1/7. 102 90 bz kl. f. Fünfkirchen- Barcs gar. 5 1/ 1u. 1,/10. 58 50 G „
„
7
1.u. 1/7.—,— do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,70bz G 4 - 52 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 82,10 G 73. u. 1/9. 104,00 B es dnkdb. 1. 100 6 vorsob. (101,05 6 do. VIII. Ser. 4 6— u. 1/7. 97 70 bz Gal. Gües Se . 5 1/1. JS9'60 bz G
5 0 ₰ F 0 8 . —,— — 2 öö“ do. w. —Bra. 115 41/1.n. 1⁄,100 008 do. 2e. ezcc 1. Nn. 4 111.ℳ. 177.— do. Sar. III. Em. 5 1/1. u. 1⁷ 7770G
2.
“ angemeldet am 30. Mai 1877, Mittags 12 Uhr. rischen Kurator der Konkursmasse bestellt ist. Berlin, den 31. Mai 1877. 3 Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1 Thalbürgel. Bekanntmachung. Nr. 15. Firma Hugo Lonitz zu h8. 13 dcheas. Zugleich werden alle bekannte und Fülstistzn der Berli Sis Direks. . Stg. 32/6.) Züchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —
An Stelle des als Mitglied des Vorstands des leben, ein plastisches Muster für Majolika, Fa⸗ Betheiligte hierdurch aufgefordert. in dem auf er Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sächsische Staats-Rento 3 1/1. u. 1/7.172,25 bz G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5. 1/1. u. 1/7. (100.00 G 3 1g. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,— Fpilsen-Priesen .u. 1/7.—,— eingetragenen landwirthschaftlichen Credit⸗& nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. Mai Mittags 12 Uhr, 8 Bee; 1en-8. 49 11! — 1.- Htazck 247,10 bz G staott. Nat.-Hyp.-Or.-Ges. 5 1/1. u. 1/7⁷.101,25 bz 6 [. J1 Anhalter „4 1/1. u. 1/7-,— Schweiz Centr.„. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10.—,— Sparvereins zu Wetzdorf durch den Tod aus⸗ 1877, Mittags 12 Uhr. angesetzten Termine in der Rhederkammer auf hie⸗ 9 b 3 Hess. Fve. 4 1867,72 15. 7. 1⁄8 119,10 G do. do. 4½ 1/1. u. 1/7. 98,25 G [er 5 T n.H Fi. 4½ 1/1. u. 1/7. Theissbahn 5 [1/5. u. 1/11. 62,50 G geschiedenen Centroleurs August Abicht von Rockau Neuhaldensleben, den 30. Mai 1877. sigem Rathhause ihre Separationsansprüche und Badische 5.vl Ovn gezee dr. Scück 136700 bz güdd. Pod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11 101.50 G 88 rit. B vrbgEöe— Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 9. 51,00 G ist auf die Dauer der Wahlperiode bis ultimo Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. deege. sowie die ein Vorzugsrecht der letzteren E “ Prã 187 8 1/6 121,40et. bz G do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97,70 G 8e. Lit. C.. 68 98,00 bz Ung. Nordostbahn gar. 5 „u. 1/10. 50 00 bz G Jannar 1880 al: . begründenden Umstände anzugeben, auch die sich auf IEMn Beyerische öTn1,998c— pr. ück 81,320 z do. do. 4 111. u. 177 192.,500 Barlin-Corlitrer ... 5 11. u. 1/1, 9950b⸗ dd. Ostbahn Far. 5 1/1. u. 1/7.48 00 bz B 8 1.Ix“ ncesti Konkurse e-⸗ Sne. EEe“ und - Brsnnehn 2DreLn henl 2 1ℳ.v. /10,1090 b 6 XIEREEEE EILIO28000 ⸗ It. B. 2½ 1/1. n. 1/7— d. 4e. II. 1m., § 1,4.v. /%,59
wahlt. . ar be 1 g des ohne weitere Prä usion s — 8 3 . b 3 - 7,75 b C.4 1/4. 8 —,— bergor 3 . 53 2
Thalbürgel, am 29. Mai 1877. 4935] kurs⸗Eröff 8 eintretenden Ausschlusses mit ihren Ansprüchen 8. wee 1,3 41,8 F TC. 6 isenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritatz-Aktien , 1n,. 1.100 A 8 een Se 18.v. /11.59 70et.bz
Großherzoglich Sächs. Justizamt. b Kon urs⸗ röffnung. dieser Masse sowohl als des Verlustes des Vorzugs⸗ Be-g . Prendb. DI. u. 1/7 108,75 bz Dia Seneg799750— dodeuten Bzuzinsan.) ve nburg 1/11. u. 17. 94,50 B do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 57,40 G 1“ Ueber das Vermögen des Banquiers Hermann rechts für dieses Verfahren. den. d9. II. Apcheilung 5 11. u. 1/7.,106,25 bz EEEöö I
1 „ „ 2„ N 1 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, Dr. Johann Eberhard Noltenius zum proviso⸗ theiligten Güterexpeditionen bezogen werden kann. Lübeck. Prav.-Corr.-Anl. 4 1% 2. 96,300 b G 20 89. —,— 190 a. 1/7. 89,25 bz do. do. 5 versch. [101,00 bz 80. Nordk, Fr.- W. . 5 1/1. u. 1/7. 104 00 bz F“ 3 . u. 1/7 [203,50 G
0
22. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4½ 1/4.u. 1/110.,10000 G6 sds Ruhr.-G. K. G. 1. Ser. 41 1/1. u. 1¼ ,— Gsiran-Pririlasder . .3 1421119 ——
1—
ueg een 821 1opj uoA
119
8
Imm2d8 uoavddV *uneeg
q,d0ℳ⁴.
uossn 12A pun Sun3-oseg
“ 7[1037,5 5 49,75 bz G tn Fi 2 2 III. Ern. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 bz B do. Far. III. Em. 5 1/5. 7 Berg, in Firma Hermann K Co., M Bremen, aus der Kanzlei des Oberg 8 00 1. 1 1/⁄1. 18,70etbz B 6 1 384 793,: IV. Em. 5 43 50 G remessen. Bekanntmachung. ftrase 24 ft 3 Juni 2c f saherag. flügr. 1. Juni 1877. n Hamb. 50 Thl. Loose p 8t. 1/1. 7 .Cbs Altons-Kieler.. A 8 1/1. s125,00 B Berl.-P.-Magd. Lit. 4. . B. 4 1/1. u. 1/7./93,30 bz do H. Lampe. Dr.
uo2,punslloA luV wüol zun Joolunq uoNql vumx Zunajazs 2.
eme 7. - 200 B i-,n. B. 8 2 tralb. kr. 11 40 B In unser Firmenregister ist unter Nr. 106 zufolge der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Lübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. 8t.,173,00 bz Bergisch-Märk.. 1/1. 112.0273 608 do. ILit. C. 4 1/1. u. 1/7. 91,25 B Mähr.-Schles. Cen
1442 26. Mai 1877 Folgendes einge⸗ Tag der Zahlungfenst.nng festgesett auf den I Inhater: Kaufmann Ist üski i I8. “ öu1 1/2. s135,30 G e. mann Isidor Koszezvüski in —Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der In der Debitsache des Fabrekanten Nielaus . 8 — 1 0770ct. bz B Beeaaanere. Drt der Miederlassung; Tremeftkr. Ffcffkann E“ b derserash ge Hneefa sje Pta than . b Ie 27%6,98,30G Becl. Potsd.-MHag. Firma: J. ssung: 3 es gütlichen Aufgreifens des Debitwesens statt⸗ 9 — 5 ⸗⸗ 111 11 27,698. otad. oe P-xeen- effe 3 mezr. 1.““ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gehabten Termine ein Vergleich abgeschlossen, und Redacteur: F. Prehm. 1 . 58 6 10 ui6. 88.1” S Beelige ett dn. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu gefordert, in dem auf der im Konkursproklam vom 24. Februar d. J. an⸗ Berlin: — Ket. .an hh 1 8 18640G,. dene vee⸗ 3 ARser I. 2 den 16. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, gedrohete Nachtheil der anzunehmenden Einwilligung Verlag der Expedition (Kessel). “ “
g im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, in diesen Vergleich wider die im Vergleichstermine Druck: W. Elsner. . 3˙5 93,00 e Ue-Sor.-Gub 1/1 .. . 1/3. 0.9.12. Hann
8 1 88 8 8
92 —
9212
8 — 9 00 6G 8 10. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. 4do. II. Ser. fr. 28. 1177 7hn. 2 do. it. E. 4 1/1. u. 17 97,006 Oest--Fra. Stsb., alto gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,50 bz G 16. 18 108 8 do. Lit. F. . .4 1/1. u. 1/7, 96,40 b2 kl. f. do. do. 1874 3 .1/9. 294 00 G
I. in ⸗Ftetti Smn. 4⁄ 1/1. n. 1/7. —,— do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 290,00 bz
11. 8* G 82 3p r8 92,40 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 19 92 11117 bertl11bz G à. III. Mn. gar. 34 4 11 4.⸗⸗1,10,92,400 Jo. II. Em. 5 1/5. a.1714.9340 bz 9 .J99 70 b,z. cqdo. IV. Em. v. St. gar. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 B kI. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/5. u. 1/9. 70.25 bz G . V. Im 5, „41,/4 v. 1/10.—,— do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/11. 54,70 et. bz B 5 8 . VI. Er. 3 gar. 4 1,4 .1/10.92 25 z G XIf. Kronprins-Eadolf B. ger. 5 1,47.1,10. 59 75 B 68 10 60 bz G do. VII. Em7.. 4 ½ 1/4.nu. 1010. 99,30 G kl. f. do. 69er gar. 5 tr 56,60 bz
ulg-uxg 0
pr. Sthck 19,25 B Berlin-Anhalt..
2u 80 2 vTa es aV
pof 80 -q0½ p
8 unaunlsuv eAHonnas S.
Ns01 M’S ullrg 0 eqheg-L. X“vpernd’-
vdoues pun speas Pfoodsold 20Euoenoz u;
22 ——+*2g
— uejodouuong n ueoluhH. à dos
ueuse
uszazug wea, ünu
24 u04
u0
dou
-uo opu
uedeze J à
uvdang souüoslunoe -u ee
Xnqa, 10qel
vLun 20 UOàA 10 —
3
g 8 00 —