*
„8
11““ S 111““ 11“ 5 2 3 2 —₰ 2 . 2 . 2 „ 8 1 1 “
Mecklenburg. Neustrelitz, 4. J (Rost. Ztg.) Frankreich. Paris, 6. Juni. TDer Minister konstituirt: Kanaris Präsidium und Marine, Komunduros irgendwelche Maßregeln ergreife, vorerst versuchen müsse, unter/ Von den Montenegrinern wurde das Blockhaus Klaciga be⸗ . — Nr. 5 des „Ministerial⸗Blatts für die gesammte Der Großherzog ist heute Morgen nach England ab⸗ des Innern de Fourtou hat folgendes weitere Rund⸗ — Trikoupis auswärtige Angelegenheiten, Deligeorgis Mitwirkung der bei der Suezkanal⸗Schiffahrt interessirten an⸗ schossen. innere Verwaltung in den preußischen Staaten“ hat folgen⸗ gereist. schreiben erlassen: inanzen, Jaimis Justiz, Theodor Delijannis Kultus, Zim⸗ deren Mächte ein permanentes Reglement zu Stande — Ueber den Zustand der türkischen Truppen in der den Inhalt: Cirkular, die Aufnahme einer Erklärung in Bezug
b Paris, 31. Mai 1877. Herr Präfekt! In seinem Cirkulare brakakis Krieg. u sichern. rzegowi 1 auf Anerkennung der Vaterschaft in die Standesregister betreffend, Detmold, 7. Juni. Der Landtag nahm in an die General⸗Prokuratoren erinnerte der Konseils⸗Präsident und g zu bringen und 3 f chern erzegowina und in Podgorizza berichtet der bei den vom 5. Mai 1877. — Erlaß, die Nichtanwendbarkeit der §§. 65, 66
1. stanti R 7. Juni. (W. T. B.) Wi iß spond imes“
1 Ghe 4 Fraer ncrte Lnler⸗ — 5 1 — . .. 8. e es heißt, soll der ontenegrinern befindliche Korrespondent der „Times“: üwn ““
seiner gestrigen Sitzung in der Berathung über den Grund⸗ ustiz⸗Minister daran, daß das Gesetz nicht allein die durch die resse Türkei. Konstantinopel, 6. Juni. (W. T. B.) ö1.— 8 8 w 7, 6 des Reichsgesetzes vom 6. Februar 1875 auf die älteren Standes⸗
teuer⸗Gesetzentwurf folgenden Antrag des Abg. Hausmann eftni ien falschen Nachrichten leütnft sondern auch die Presf Nach einem von dem Finanz⸗Minister in der Kammer 1 Empfang einer Softadeputation durch den Papst „Die gelegentliche Ankunft von Deserteuren aus den tür⸗ register betreffend, vom 2 Sebrus 1877. g-.; die Nichtbethei⸗ e
an: „Der Landtag wolle beschließen: die für den Zweck einer welche, einerlei unter welcher Form, in der Oeffentlichkeit vorgebracht verlesenen Exposé bedarf die Regierung des Betrags von 5 beabsichtigt geneser iehns gieeen “ für die Uebereingaanels ä 25J ligung von Mitgliedern des Provinzialrathes an Beschlüssen des⸗
1 . f f 1 f ü f ⸗ dilli Fi Mini ü je Erklä iese Ange b ; verPNern . 84 2 2 selben in einer Angelegenheit lche das betreffe⸗ . neuen Katastrirung des Landes von dem Landtage 1871 in wird. Die Ihnen zugegangenen Berichte müssen Sie auf die beun Millionen Pfund. Der Finanz Minister fügte die Erklärung diese 8 kischen Unthätigkeit, z unabhängig von polit 8 1 er Angelegenheit, welche das betreffende Mitglied un ussicht gestellten 300,000 ℳ, sowie die für diesen Zweck ruhigenden und boshaften Gerüchte aufmerksam gemacht haben, hinzu, die Verhandlungen wegen einer im Auslande auf⸗ “ Europäischer Kriegsschauplatzz. N A-uEn g-2 2 9 Rücsichten mittelbar berührt, betreffend, vom 18. März 1877. — Instruktion weiter beantragten 168,000 ℳ, welche Summen im Wege b von 5.,— e der F lihen ch⸗ 8 S zunehmende Anleihe seien noch nicht geschlossen. 1 “ b 9 — ielles ein Arzt, ein Christ, der aus Trebinie entwichen ist, ses agfühenng esiasnn Ftanfhen FEEI“ öffent⸗ der Anleihe zu beschaffen und in näher festzustellender Weise lischen Att Ier Mam 8 * Handelsgeschäften — — 7. Juni. (W. T. B.) Der neu ernannte Botschafef . 8 fare Ten 1n. T. B.) Offizie es entwarf ein düsteres Bild von dem Zustand der türki⸗ siedelungen in den — Preugen h.eö n, Pom 82 us dem Mehrertrage der neu regulirten Grundsteuer zu gebrachte Störung, der Stand unserer internationalen Beziehungen ter für Berlin, Saadullah Bey, wird morgen auf Telegramm des Großfürsten Nikolaus vom 6. Juni: schen Truppen. Seit Beginn des Feldzuges starben in Trebinje Posen, Schlesien, Sachsen und Westfalen, vom 25 Auza 1876.— verzinsen und zue amortisiren sind, zu bewilligen, diese Be⸗ 41*— hauptsächlich den Gegnern der Regierung, um falsche Nach⸗ seinen Posten abreisen. 1 Der Kaiser, dem auf seiner ganzen Reise ein sehr enthu⸗ 2400 Mann, indem dieser Ort zum Spitaldepot der bei Gaczko. Eirkular, erläuternde Bestimmungen ve Gesche üler d gkosten willigung aber davon abhängi u machen, daß vorab vom ich g- breit 1 g Art si d, daß sie die öffentliche Ruh Se 1 76 “ siastischer Empfang bereitet wurde, ist heute Abend 8 Uhr konzentrirten Armee 75 worden ist, die aus 36 Bataillonen von der Staatsbeamten betreffend n— 4. M b 1877 Ci kula⸗ osten illigung 1 abhängig zu m. „ richten zu verbreiten, we sche der Art sind, daß si Memntche diuhe Rumänien. Wien, 8. Juni. (W. T. B.) nn““ lücklich in Plojeschti angekommen. In Braila hat der Kaiser je 300 — 400 Mann besteht. Von diesen ist aber zum Mindesten rrS F .— Cirkular, Fest⸗ Fürstlichen Kabinets⸗Ministerium dem Landtage 1) der Ent⸗ stören. Wenn diese falschen Nachrichten an den Orten verbreitet c. 229⸗ en 4 “ glü 8. g In 8 ,26 stellung der Kostenanschläge zu staatlichen Bauausführungen betreffend, — . ’ — F e. ie 3 gramm der „Neuen freien Presse“ aus Czernowitz: Offizieren und Soldaten, die wegen ihrer jün sten Waffen⸗ die Hälfte krank und leidet an Skorbut, Dysenterie und Durchfall. v Ayrj 5 2 a Hi ₰ wurf eines Verkoppelungs esetzes 2) ein Gesetzentwurf werden, wo das Publikum zugelassen wird, wie in den Wirthshäusern, S 7 EI1“ ge. 1 1n den ziere die weg lüng Die V 8 1 3 beschra 1. vom 27. April 1877. — Verfügung, die Beschlüsse des Stadt⸗ ü ücher auf die C Theatern u. s. w., so wird das Vergehen durch die gehaltene Rede Am Sonntag sind in Dorobari in Rumänien 150 israe-⸗ thaten dekorirt worden waren, seinen Dank ausgesprochen. Die Versorgung mit geeigneter Nahrung ist sehr beschränkt. Die ausschusses ohne Mitwirkung eines zum Richteramte oder zum höheren barses daß die Hypothekenbücher auf die Erundlage der ui der das ausgesprochene Wort eben so gekennzeichnet, als wenn es litische Einwohner ausgeplündert und eines Betrages Plojeschti, 7. Juni T. B.) Fürst Karl von Aerzte sind den fanatischen Ausschreitungen der Muselmänner aus⸗ Verwaltungsdienste beschäftigten Mitgliedes betreffend or 18. März errichtenden Grundsteuerbücher, sobald dieselben angefertigt 8 ausge F E* Eu müssen jedes Mal, von 90,000 Dukaten beraubt worden, 24 Personen wurden g,1e Irie —— Be des K isers Al d gesett fortwährend bedroht, werden häufig insultirt und nie 1877. — Erkenntniß cleg Köni lich 2Otb lbun e ind, gestellt werden, 3) ein Gesetzentwurf darüber, daß vor urch die Presse begang wie ser dirt bezeichnet werd “ Ib. ; tödtet. D zsekien, d T Rumänien trifft zum Besuche des Kaisers Alexander bzahlt, so daß ihre von Anfang an ungenügende Zahl sich in den Begriff 1beilder- Arlordun ber⸗Tribunals über wenn Ihnen Vergehen dieser Art bezeichnet werden, die Urheber der⸗ verwundet, eine getoödtet. dem Präfekten, der am Thatorte . heute Mittag hier ein. Eine bulgarische Deputation ist Folge der nothgedrungenen Entweichungen fortwährend vermindert. egriff „polizeilicher nordnungen im Sinne des
der vorzunehmenden Landesvermessung sämmtliche Grundstücke selben sofort den Gerichtsbehörden übergeben. Sie wollen den unter erschien, war es unmöglich, der entfesselten Volksmenge Ein⸗ vom General Ingnatieff und dem Fürsten Gortschakoff in Unter den 36 Bataillonen bei Gazko befinden sich nur Reichs⸗Strafgesetbuchs, vom 21., Februar 1877. — Ver
auf Kosten ihrer Eigenthümer, soweit es noch nicht geschehen Ihnen stehenden Beamten, namentlich den Polizeipräfekten, die noth⸗ 1 S 2 fügung, die Zuständigkeit der Bezirksregierungen für die Geneh- ist, mit geometrischer Hülfe versteint werden, vorgelegt wird.“ . Instruktionen geben. Sie werden mir ee die Caat. halt zu thun. 8b Audienz em “ worden. W. T. B ürst Karl “ serh n 5 Neft q 8 ibeilt migung zur Errichtung von eeeeis de erlagen betreffend, vom Bremen, 4. Juni. (Wes. Ztg.) Aus Brenerhaven Wirthshäuser und Schänken bezeichnen, deren Eigenthümer zugeben, Schweden und Norwegen. Stock holm, 4. Juni. Plojesti, Juni. ( 2. B.) 92 arl von ö““ 9n. a⸗ gilas sich 3000 Kranke befinden Deeselben 24. März 1877. — Verfügung, die Aufbringung der Kosten de
vur ribt 1e 8 g. d “ 8. 8 8 daß man bei ihnen Propaganda macht, und Sie werden mir die (H. N.) Der Kronprinz Gustav ist zum Premier⸗Lieute⸗ Rumänien wurde bei seiner heute erfolgten Ankunft von Zustände veeae den Anssalen der Deferteure orge in Podgo⸗ polizeilichen Maß⸗ und Gewichtsrevisionen betreffend, vom 3. April 3. Juni, schreibt man: Der Konvent der unirten Gemeinde Schließung derselben durch Anwendung des Artikels 2 des (Staats⸗ nant im Jäger⸗Corps der norwegischen Armee ernannt worden. dem Großfürst Nikolaus dem Jüngern am Bahnhofe empfan⸗ ziz 11““ 6 7. 1877. — Cirkular, die Diäten und Reisekosten für Schiedsmänner
ehnte heute Nachmittag den ihm vorgelegten Entwurf einer streichs⸗) Dekrets vom 29. Dezember in Vorschlag bringen. Empfangen Die Truppen sind ungenügend genährt, haben nur die noth⸗ bei Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend, vom
e; — vurf V 2 e en und vom Kaiser Alexander in der Reidenz begrüßt. döefti 1g üssen sich Klei vn 28 revidirten Kirchenordnung mit großer Majorität ab, Sie u. s. w. Der Minister des Innern, de Fourtou. Amerika. (A. A. C.) In Peru droht eine Per Kaiser ließ hierauf einige Compagnien der russischen die giosten 4.“ EE sohe hrenn “ n Oeirfulaig,zie 1ö11.“ 8. „ ff - B 876. — Cirkular, die rechtzeitige Anbrin⸗
und beschloß, die in Aussicht genommene Revision einstweilen — (C. L.) Der Prinz und die Prinzessin von neue Revolution auszubrechen. Nachrichten aus Arequipa und Flitecorps Fü iren und hatte sodann eine genöthi Oktobe — Cirku u vertagen. Der Gedanke, 88 Gemeindemitglieder nicht mehr Wales reisen hesds Pdent —. London ab. — 42 dem Departement Moquega deuten an, daß weitere Komplotte “ vehlinen anpftng 8 Kaiser den “ gung der Reklamationsgesuche Ersaßpflichtiger betreffend vom 11. März nmittelbar, sondern nur durch Vermittelung von 60 gewähl⸗ von Montpensier hat heute eine Reise nach Italien gegen die gegenwärtige Regierung geschmiedet werden. Pierola russischen Agenten Stuart, Nachmittags wurden dem Kaiser Asiatischer Kriegsschauplatz. 1e Erlaß, 82 HAdeeihavage de⸗ 4b 8. ten Bürgern einen Einfluß auf die Kirchenverwaltung gewin⸗ angetreten. — Der Oberst Broy, Adjutant des Marschalls beabsichtigt eine neue Bewegung und hat Obligationen emit⸗ ¹die fremdherrlichen Offiziere vorgestellt. Der Kaiser wird den St. Petersburg, 7. Juni. (W. T. B.) Offizielles Eilläörig⸗Freiwilliger bebreffend “ Zeensteinget nen zu lassen, schien weniger annehmbar als das bestehende Mac Mahon, ist zum Brigade⸗General befördert worden. tirt, die zahlbar sein sollen, wenn er zur Machtstellung gelangt. Besuch des Fürsten Karl am nächsten Sonnabend in Bukarest Telegramm des Chefs des Generalstabes der Kaukasus⸗ kanntmachung des Königlichen Kriegs⸗Ministeriums, die Abfindung Verhältniß, welches die Mitgliedschaft am Konvente an das — Der Gerant der „Marseillaise“ wurde heute zu Einer der hervorragendsten Bürger von Lima, ein e emaliger erwidern; zum festlichen Empfang desselben werden dort große Armee aus Alexandrapol vom 6. Juni: General Ter⸗ der zum Dienst einberufenen Mannschaften mit Marschgebührnissen Bürgerrecht und den Besitz eines erpachteten Kirchenplatzes 5000 Frs. Geldbuße und drei Monaten Gefängniß ver⸗ Senator, ist, der Negozitrung dieser Obligationen beschuldigt, Vorbereitungen getroffen. gukassoff hat am 4. d. die Stadt und die Befestigungen betreffend, vom 6. April 1877. — Cirkular, die Behandlung der knüpft. Von anderer Seite wurde hervorgehoben, daß es urtheilt. — Wie der „Francais“ erfährt, hätten die Erträgnisse verhaftet worden. Konstantinopel, 7. Juni. (W. T. B.) An der von Karakilissa besetzt. Der Feind war am Abend vor⸗ Konfigkate bei Untersuchungen wegen unbefugter Ausübung der Jagd icht ausführbar sei, allen majorennen Gemeindemitgliedern der indirekten Steuern im Monat April die Vor⸗ Donau finden Kan onaden statt. her abgezogen die Regulären nach eidekane, die Irregulären betreffend, vom 6. September 1876. — Bekanntmachung, falsche hne weitere Bedingung die Theilnahme am Konvente frei⸗ anschläge des Budgets um 2,706,000 Frecs. und im Monat 8 — (W. T. B.) Aus Orsowa wird dem „Neuen W. 29. sich in ihre Heimath zurückgewendet. Bei Moourama Reichskassenscheine betreffend, vom 2. Mai 1877. 8 üstellen, da eine Konventsversammlung von 2. bis 3000 ꝑMai, in welchen der Ministerwechsel fiel, um runde 5,000,000 Fr. Der russisch⸗türkische Kri 8 Tagebl.“ unterm 8. gemeldet: Wie es heißt, würde morgen und Bazgami sind zwei Lager gebildet; zum Angriff auf Mitgliedern für die Erledigung der laufenden Geschäfte zu Büberstiegen. In den ersten vier Monaten des habe sich öb. Krktsche — oder übermorgen der Hauptübergang der russischen Kars werden Vorbereitungen getroffen. schwerfällig sei. das Mehrerträgniß auf 18,611,000 Fr. belaufen. — Die St. Petersburg, 7. Juni. (W. T. 8) Unsere Ver-⸗ Armee über die Donau bei Turtukai erfolgen. St. Petersburg, 7. Juni. (W. T. B.) Alle Nach⸗ Reichstags⸗Angelegenheiten 8 “ legitimistische „Union“ schreibt: „Der „Moniteur“ treter an dem englischen und österreichischen Hofe sind auf der Wien, 7. Juni. (W. T. B.) Aus Jassy wird der richten, daß diesseits lrgend eine Operation zur Wieder⸗ Der im v. Berliner Wahlkreise al ““ fragt, welches unsere Bedingungen sind (um die Regierung zu un⸗ Rückreise begriffen. Der Botschafter bei dem deutscher Kaiser — „N. fr. Pr.“ unterm 6. mitgetheilt, anläßlich des Ein⸗ eroberu ng Suchum Kalehs erfolgt sei, sind unbe⸗ neter zewähtte 1—— Frn 8 “ ageahgford. 8 8 v Da es weder seine Sache ist, sie zu bewilligen, noch wird ihnen folgen. Dieselben kehren auf ihre respektiven kreffens des Kaisers Alexander verlaute, die Russen gründet. Die Operation unserer Armee bewegt sich auf der das Mandat niedergelegt und die Königliche Regierung zu Potsdam Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 6. Juni. Der Erz⸗ sie zurückzuweisen, so scheint uns jede Debatte dieser Art über⸗ Posten zurück, ohne daß sie zu besonderen speziellen Verhande⸗ ürden Ende di Woche bei Oltenitza⸗Turtukai und bei Lini Erzer z n es nfalls völlig un⸗ zur Ausführung der dadurch nothwendi ewordenen Ersatz t 8 8 8 8 2 8. 1 „ 1 t üb 28 1 würden Ende dieser ch tz Linie nach Erzerum zu, wenn scho ebenf g 8 führung h g g Ersatzwahl einen herzog Josef, der aus Gesundheitsrücksichten längere Zeit flüssig. Die Regierung muß wissen, daß unsere Ansprüche lungen, die sich auf die gegenwärtige Sachlage beziehen, besonders Simnicza⸗Sistowa den Uebergang über die Donau richtig ist, daß bereits vor mehreren Tagen unsere Avantgarde Termin auf Montag, den 18. Juni d. J., festgesetzt. m Auslande weilte, ist in Wien eingetroffen. — Die „Reichs⸗ billig sind und daß es nicht ihr Schade sein wird, wenn sie beauftragt wären. Dagegen sind sie auf das Bestimmteste versuchen. nur noch drei Tagemärsche von Erzerum entfernt gewesen sei. — athskorrespondenz“ hört, daß bei der jüngst stattgefundenen sie befriedigt. Das genügt uns.“ in den Stand gesetzt, durch die Orientirung, die sie bei der Wien, 8. Juni. (W. T. B.) Telegramme des „Neuen Ebenso verhält es sich mit den angeblich abgeschlagenen An⸗ Besprechung der Obmänner aller Klubs des Ausgleichsaus⸗ — 7. Juni. (W. T. B.) Der „Moniteur“ erklärt die hiesigen Anwesenheit an maßgebender Stelle empfangen haben, Wiener Tageblattes“. Kladowa, 7. Zwei türkische griffen gegen Batum. Ein Angriff auf Batum hat über⸗ 1 . schusses und der Subcomités desselben man sich dahin geeinigt Nachricht von dem Vorhandensein eines vertraulichen Rund⸗ die hier auch nach eingetretenem Kriegsfalle herrschenden G⸗ Monitors kamen vorgestern von Nicopolis aus vor Jslaz haupt nicht stattgefunden. Ein Bombardement von Statistische Nachrichten. fabi. daß eine Vertagung des Hauses nicht stattf inden schreibens des Herzogs von Broglie an die General⸗Proku⸗ danken zu vertreten. Sie werden, wie aus guter Quelle ver⸗ und Flamando an und beschossen 4 Stunden hindurch die Kars ist bis jetzt nicht begonnen. 86b 1 b kolle, bis der Bericht des Steuerreformau sschusses ratoren, in welchem letztere zur Auskunft über die Disposi⸗ lautet, im Stande sein, überall hin die Beruhigung zu dortigen russischen und rumänischen Batterien. Das St. Petersburg, 7. Juni. (W. T. B.) General sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom 27. Mai über sämmtliche Steuergesetze vorliegen werde und tionen der Wähler in Bezug auf die Aufstellung von Wahl⸗ verbreiten, daß Rußland nicht die Pläne einer Um⸗ Feuer wurde rumänischerseits erwidert. — Zwei in einem Tergukassoff hat die befestigten Stellungen von Kosakilissa 8 G . ., —— geremmen⸗ · die Subcomités ihre Arbeiten so weit beendigt haben werden, kandidaten aufgefordert würden, für unbegründet. — formung der politischen Landkarte des Orientes euge vefindliche russische Offiziere würden bei Turn (Karakilissa?) ohne Gefecht besetzt. Die regulären tür⸗ Lebenvgeborei, z heirungen des Stattstischen Bureaus daß dieselben im Plenum des Ausgleichsausschusses berathen In Marseille ist Seitens der Behörden die Schließung in seinen Zielen hat, daß diese Ziele vielmehr nach wie Magurelli von einem türkischen Monitor gefangen. — kischen Truppen zogen sich über Dela Zejdekan zurück, die der Stadt Dresden, herausgegeben von Dr. R. Jannasch (in werden können; ferner daß bei dem Wiederbeginn der Sitzugen mehrerer republikanischer Eirkel angeordnet worden, vor diejenigen bleiben, für die Christen im Orient einzu⸗ Baschi⸗Bozuks dehnten ihre Streifzüge auf rumänisches irregulären sind in ihre Heimath zurückgekehrt. Kommission von R. v. Zahns Buchhandlung in Dresden), ist das Anfang September die Steuergesetze sogleich auf die Tages⸗ weil dieselben als politische Vereine anzusehen seien. treten und diesen durch politische Sicherstellung das zu ge⸗ Gebiet aus. — Eine Bande Baschi⸗Bozuks, welche über St. Petersburg, 7. Juni. (W. T. B.) Aus Bajazid Heft 4 B. erschienen. Dasselbe enthält die Resultate der 1875er Volks⸗ ordnung gestellt werden. wTWö b 3 b 1 währen, was Seitens aller europäischen Mächte auf zwei Kon⸗ die Donau gesetzt war, plünderte bei Glindica zwei Ge⸗ vom 4. d. M. wird gemeldet: Das Detachement des Generals zählung, und zwar die Wohnungsverhältnisse der Dres⸗ Prag, 6. Juni. Der „Presse“ wird von hier gemeldet: Spanien. Madrid, 5. Juni. (Ag.Hav.) Der Kon⸗ ferenzen als nothwendig bezeichnet ist. Man wird fernerweit höfte, eine zweite Bande uͤberfiel Macescu, wo sie gegen 1400 Tergukasoff ist bis Ekman, auf der Straße nach Kara dener Bevölkerung am 1. Dezember 1875. Nach denselben „Wegen Beschließung einer hochverrätherischen Adresse greß hat die 4 ersten Artikel des Budgets genehmigt. Ein diesseits dem Eintritt revolutionärer Erhebungen in den Krieg, Stücke Vieh raubte 4 Kilissa gelegen, vorgerückt — Aus Chassaw⸗Jurt, den hatte Dresden zu der angegebenen Zeit 6170 bewohnte und 168 un⸗ ens Moskauer Slavencomits wurde die Stadtvertretung Antrag, den Frauen das Wahlrecht zu gewährkn, wurde soweit es an Rußland 98 entgegenwirken und ebenso die Wien, 8. Juni. (W. T. B.) Das „Fremdenblatt“ 4. c. wird gemeldet: Die aufständischen Auls Burtunai benohote, asenrnzen dsa Hanlzanssihsonatlam ihesg⸗ 8 allenstaaten oder benachbarter Staa-g ustschu ie der 51 ich ife ts und n dur 8 janoff r9, 295 also 2%0 v ärkere — . städtischen Verwaltung gestellt. Gegen die Stadträthe ist eine — 7. Juni. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des ten fernzuhalten suchen, wie ss bisher dem 8 WFilen 8 nuelder r ca fhiea erelchtcleree 4 een und Aln LE111““ kee, van Hehsana gac⸗ 11“ 11““ Vrang kait Untersuchung eingeleitet. Anderweitige Erhebungen thaten Kongresses erklärte der Minister des Innern die in diesseits gelungen ist, die Wiedereröffnung eines ser⸗ ärkische üita z — Sr n Ss füʒ 1 2 n. 1871 jedes ber 1 „ 1 8 8 . 88 . 1 g auf Befehl der türkischen Militärbehörden demolirt worden. Die Bewohner von Ssalatavien erfüllen alle For⸗ der Bewohnerschaft zugenommen. 1871 kamen auf jedes bewohnte dar, daß die nach Rußland gerichteten Adressen aus anderen Biscaya vorgenommenen Verhaftungen seien durch Um⸗ bisch⸗türkischen Krieges zu vermeiden. Nichts worden, man habe türkischerseits versprochen, für Bergung der derungen. Grundstück 31,8, im Jahre 1875 32 Einwohner. Auf jedes Haus⸗ Städten und Gemeinden zumeist fingirte Namen und erschwin⸗ triebe veranlaßt worden, welche darauf abzielten, die öffentliche liegt hier ferner, als neue Verwickelungen in der Güter zu sorgen und entsprechende Entschädigung zu leisten. Konstantinopel, 7. Juni. (W. T. B.) In Asien grundstück trafen am 1. Dezember 1875 durchschnittlich 6,8 Woh⸗
delte Unterschriften hatten.“ Ruhe durch republikanische Kundgebungen zu stören. sammten europäischen Lage herbeizuführen. fröucken die Russ Erzerum vor, wo Moukhtar nungen und auf jede Wohnung 4,8 Einwohner. 29,20 % der Woh⸗ Pest, 6. Juni. Der „Pester Korrespondenz“ wird aus x Iit. seine Ziele seit den Konferenzen nicht verändert u . fcha s ” deiser daneund Widerständ. — Nachrie ten nungen waren zum Preise bis 36 Thlr., 22,95 % von 37 bis 50 Thlr., Wien mitgetheilt: Die Mitglieder der ungaris chen Reg⸗ E4““ 88 11“ 8— nswenn es zum Kriege genöthigt wurde, so bleiben trotzdem Wien, 8. Juni. (W. T. B.) Telegramme des „Neuen LGe aige st die Pest dort 8 .“ 8 G “ G“ ” Fhls. nicolar⸗Deputation sind für Donnerstag, den 7. Juni, zwissen Seiten in letterer Zeit ECEE1“ zehlen seine Bestrebungen die früheren, die es mit Energie Wiener Tageblattes“: Aus Belgrad: Fürst Milan hat Konstankinopel, 7. Juni. (L. §. T. B.) Offiziell E“ bE1““ Kellergeschoß vhrungen gaghn zu einer Konferenz einberufen 8 welcher unmittelbar eine for⸗ baßt Mißtrauen zwischen sterreich⸗Ungarn 88 Fialten 8 verficht, für deren endliche Lösung aber die Mitwirkung der 1— eine Ansprache an das Offiziercorps gehalten und in wird bestätigt, daß Mussa Pascha in der letzten Schlacht Bewohner) im Erdgeschoß, 6,1 % (0,1 % Bewohner) im Zwischenstogh⸗ melle Sitzung folgen wird. In dieser soll bekanntlich der von sti ten — in das Gebiet dieser freundlichen Bemühungen mag übrigen Mächte keineswegs ausgeschlossen bleibt. Von derselben auf die Nothwendigkeit, bald wieder zu den Waffen gefallen ist. Moukhtar Pascha behält das Ober⸗ 22,3 % (235 % Bewohner) im 1. Stock, 17,19 % (17,2 % Bewoh⸗ dem Referenten Dr. Falk vorzulegende Entwurf des an die auch die von Paris einem hiesigen Blatte telegraphirte Nach⸗ einer Gesandtenkonferenz im russischen Haupt⸗ zu greifen, hingewiesen. — Die rum änische Regierung Kommando in Asien. .“ .“ 8 ner) im II. Stock, 12,2 % (127 % Bewohner) im III. Stock, 64 % österreichische Deputation zu richtenden Nuntiums angenom⸗ graph quartier verlautet hier nichts, jedoch dürfte der Kaiser hat hier wieder eine diplomatis 58 Agentur errichtet. — 885 % Bewohner) im IV. Stock und unter dem Dache 18,38 % 0
— 6 8 richt von angeblich großen Truppenkonzentrirungen und son⸗ 1 6 8 8 G“ 89* 1 1 8 1 — % Bew ennch; Eitung zanm Ctaitiinden vdie Fefnhell na des in der stigen militärischen Maßregeln Oesterreich⸗Ungarns an der bei den ihm werdenden Begrüßungen Anlaß nehmen, seiner Aus Altserbien, besonders aus Novi⸗Bazar, sind Meldun⸗ — Man schreibt dem W. „Fre a, (1e Na Bewehnee ten des „Bureau Veritas, zufolge sind im 1 1 Feststellung des Tertes stalieni Grenze gehbören 8 persönlichen unveränderten Willensmeinung überall Ausdruck gen von neuen Excessen der Türken hier eingegangen. . Im Auft des Scheikh⸗ul⸗Jsl hab ch EE1“ 88 ö soll eben in der vorangehenden vertraulichen Konfe 3italienischen Grenze gehören sind die Beziehungen zwischen 8 1 A. 8 26. v. M.: „Im Auftrage des Scheikh-⸗ul⸗Jslam haben si April d. J. 132 Segelschiffe untergegangen, darunter 47 eng⸗ hen Konferenz er⸗ bei Staate ei tegi ch f scher ꝛu geben. Konstantinopel, 6. Juni. (W. T. B.) Saib si 5 d Gelehrtesten der hiesigen Ulemas ii 3 Fanlöstfche,b kanisch⸗ iederländisch folgen beiden Staaten und beiden Regierungen doch freundlicher ; ö“ en 8 . 8 sieben der Frömmsten und Gelehrtesten der, hiesigen Ulemas lische, 26 deutsche, 11 französische, 9 amerikanische, 9 niederländische, öge- . denn je. In hiesigen kompetenten Kreisen, in welchen man sich Konstantinopel, 7. Juni. (W. T. B.) Telegramm . Pascha meldet: Die Montenegriner, welche Ichbeg im (Schriftgelehrten) nach dem europäisch⸗asiatischen Kriegs⸗ 6 italienische, 5 norwegische, 3 portugiesische, 2 österreichische, 2 dä⸗ Schweiz. Bern, 6. Juni. Der Eintritt der Argen⸗ ernstlich mit Politik beschäftigt, hat man das größte Vertrauen der „‚Agence Havas“: Die Pforte hat Maßregeln getroffen, Distrikte Piperi bombardirten, wurden von den türkischen schauplatze begeben, um den Truppen zu verkünden, daß der nische, 2 schwedische, 1 spanisches, 1 griechisches und 8 deren Natio⸗ tinischen Republik, Grönlands und der dänischen Antillen in die Weisheit und Loyalität der Politik des Grafen Andrassy um jeden Konflikt in dem Suezkanal zu vermeiden. Truppen gestern energisch angegriffen. Die türkischen jetzt zwischen dem osmanischen Reiche und Rußland geführte nalität unbekannt ist. In der obigen Anzahl befinden sich 30 Fahr⸗ (St. Croix, St. Thomas und St. Jean) in den Weltpost⸗ und bäl ihn ganz für den Mann, seiner auf die Erhaltung des Die Durchfahrt durch den Kanal soll für alle Schiffe, mit Truppen haben sich der Höhe von Kukuschowina und der Krieg durchaus kein,politischer“, sondern ein rein „religiöser“ zeuge, die als vermißt gemeldet worden. An Dampfern gingen
2 3 1 3 A v⸗ jeni sis ü frei if. ini achti on M ri 88 ; 8 8 ; 9 verloren, worunter 4 englische, 3 französische, 1 ¼ erikanischer und verein erfolgt am 1. September 1877. Weltfriedens gerichteten Politik Geltung zu verschaffen. Ueber Ausnahme derjenigen, welche die russische Flagge führen, frei Defileen von Martinic bemächtigt und den Montenegrinern sei, da der Czar nichts Geringeres erstrebe, als alle Osmanlis veeh Beeäregeeah a. 1nh 8. 5 dl anerrade
19 talionis doliti b in. — Wi die Pforte beabsichtigen, an die roße Verluste beigebracht. 8 J Z.;
z 9: die Ziele der italienischen Politik hat sich Herr Melegari und sein. — Wie verlautet, foll rg eeig 4 aus Europa zu verdrängen und der Herrschaft des Islam ampfer, der vermißt wird.
8 Se Pamntechaus 1 . ganz kürzlich auch der Minister⸗Präsident Hepretis niüt voller ““ eine Note wegen der Ruͤstungen Konstantinopel⸗ 7. Zuni. (W. T. B. Gegen Mon⸗ ein Ende zu bereiten. Es sei daher, die ((1((de Dimpsere hes
Gür ¹Dr. Kenealy “ daß körperliche Züchtigung Klarheit un Offenheit ausgesprochen, und es ist daher ganz 8 8 29 richten. 1 enegro setzen bn im Norden, Ali Saib im Süden, jeden guten Moslem, zum Schwerte zu greifen und in Kunst, Wissenschaft und Literatur.
der Gefangenen für Uebertretung der Gefängnißordnun ung natürlich, daß zwischen den, den gleichen Zweck, nämlich die klärt Se .“ 8 88 Hker Ne 8n. Mehemed Ali im Osten mit Erfolg die Operationen fort. den Kampf zu ziehen, um so für den heiligen Glauben In der hiesigen Geographischen Gesellschaft hielt am
auf Ausspruch des Geschwornengerichts verhängt Erhaltung des Weltfriedens anstrebenden Kabineten von Wien ärte 16 eine Anfrage Harcourts der chatzkanzler North⸗ „7. Juni. (W. T. B.) Nach einem Telegramm zu siegen oder zu sterben. Hauptsächlich mögen sich die Krieger vergange en Sonnabend Hr. Dr. Reiß einen Vortrag über seine
Der Antr AFenge it 191 70 Eti en one. und Rom die vollste Harmonie herrscht. Ebenst wie man mit cote, die Regierung habe mit ihren den Suezkanal be⸗ der „Neuen freien Presse“ aus Mostar von gestern ist das diese “ zu Herzen nehmen und daher mit doppeltem Reisen in Südamerika, wo derselbe sieben Jahre behufs Stu⸗
1 gr. m “ weid Feihen 7 timmen abge⸗ Fabeln von österreichischen Truppenkonzentrirungen die Ge⸗ treffenden Andeutungen in den an Rußland und an die albanesische Corps am 2. d. in Montenegro einge⸗ Eifer in den Kampf ziehen, um mit ihrem Blute den Sieg diums der dortigen Vulkane verweilte. Sein Reisegefährte, Hr.
ehnn⸗ vhnse. er En en (kon gvabiven Vertreter von müther hier zu irritiren strebt, su cht man auch jede noch so Pforte gerichteten Depeschen diesen Mächten keineswegs drungen und hat die Blockhäuser Gaska, Glavitza, Malibrdo des Islam zu erkaufen. Von diesen sieben Ulemas sind zwei Dr. Stübel, welcher noch einige Punkte von Centralamerika besucht, gdons hüse. ir Henry Polly, ist im Alter von „ 1 eine besondere Beschränkung ihrer beiderseitigen und Velibrdo besetzt. Beim Vordringen im linken Zetathale nach Asien, drei nach Bulgarien und je einer nach Albanien wüsh nt Hes ctten seinn E11“ gb
2 8 F 9) 2 e 2
8s Jahren vorgestern plotzlich gestorben. Er war ein Schwie⸗ geringfügige Maßregel der italienischen Kriegsverwaltung aufe Kriegsrechte ansinnen wollen, sondern lediglich beab⸗ Fätten die türkischen Truppen alle feindlichen Verschanzungen Dies b ich die beiden Gelehrten die Ausar h V 8 S 8 z So S 1 11““ g 8 8 1 er Herzegow egangen. Dieselben erhielten zugleich 8 1 viß weien iss gersohn des Lord Elchv. — In Irland ward am Sonn⸗ ubauschen und im Sinne der Verhetzung auszubeuten. So sichtigt, den Suezkanal gegen Beschädigung oder Zer⸗ genommen. ved erräbin wina geanigl Jelam, den Bühetan Buntchn⸗ suhungen bogigscht geftelte Wr bifsenschaftticefe den, welche sic
abend der Friedensrichter James Young, als er, von den werden neuestens die Bemühungen des Kriegs⸗Ministers, den störung durch offensive Ffenive Maßr Wi Juni 3. T Telegr „Kor⸗ 1 ;5 en Reisenden, b Young, . 9 ; ve5 &, g durch offensive oder defensive Maßregeln zu Wien, 7. Juni. (W. T. B.) Dem „Telegraphen⸗Kor⸗ d eg nun ein „Heiliger Krie ei, bereits frühe der Insel Santor 8 EE“ 89 1g JEI“ dlerdesicher Peir ktallen scsen act henr nnee mnidas schützen. Die Regierung habe keinen Grund, irgend⸗ reesspondenz⸗Bureau“ wird aus Zara vom heutigen Tage ge⸗ lhellöng dac⸗ 89 verlebe, das echt habe, sch des G“ 15 sehr gejpannt. öu”“ u hanir Scd eh denn Hene, eioch dznt der Pferdestand der italienischen Kavall erie, welcher regl ve. welche bezügliche Maßregeln zu antizipiren und halte es meldet: Die Schlacht im Duga⸗Passe sollen die Mon Titel „Ghazi“ (Sieger) beizulegen, während Gott hinwiederum — Der durch seine historischen, geographischen und literarischen sich aufdrängende Vermuthung, Mr. Noung habe mit 1S mäig im Frieden 15,000, im Kriege 18,000 Pferde betragen 1“ auf weitere Details einzugehen. — Unter⸗ tenegriner unter bedeutenden Verlusten verloren haben. die Gefallenen als „Schahidin“ (Märtyrer) betrachten und sie Schulhandbücher bekannte Prof. Wilhelm Pütz ist am 4. Juni Pächtern Streitigkeiten gehabt, trifft in diesem Falle nicht zu. soll, so große Lücken aufweist, daß zum kompleten Friedensstande
“
Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Perlin
von Laun aufgelöst und ein Beamter an die 1 der verworfen. Theilnahme einzelner Va
ekretär Bourke erklärte Whally gegenüber, es würde Mehrere verwundete Montenegriner sind in Risano angekom⸗ im Hi entsprechend belohnen werde.“ in Cöln im 71. Lebensjahre verstorben. 1 Ueber di EIXA““ . : allein mehr als 2000 Pferde fehlen, und daß daher die be⸗ keine derartige Andeutung gemacht worden sein, wenn die maen, dieselben werden nach Cattaro gebracht werden. darnach auch im Himmel entsprech 9 — Unter dem Titel 18 öbö“ zu — Ueber die Hungersnoth in Indien berichtet der treffenden Verfügunge Keihas⸗Ministert 8 e be⸗ Regierung nicht bereit wäre, derselben eventuell auch eine Wien, 7. Juni. (W. T. B.) Die „Polit. Korrespond.“ burg hat der Custos desselben, Georg Keller, einen Katalog der „Times“⸗Korrespondent in Calcutta unterm 3. ds., daß die d zerfügungen des Kriegs⸗ sich darauf thatsächliche Unterstützung zu geben. Er dürfe jedoch sagen, daß vpoeröffentlicht drei augenscheinlich offizielle Telegramme aus in den Jahren 187h 1875 auf der Saalburg und, in den an⸗ neuesten Nachrichten aus den nothleidenden Distrikten viel zanh Fernalen eeg vein er. ge g Lord Derby auch nicht die geringste Besorgniß vorüͤber hege, Ostrog in Montenegro, wonach die Montenegriner Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. ““ cͤen eedegafsenägene Fün rcbens. iören erfreulicher Latten, und daß ein allgemeiner Regen die wohl ihrem vhen Werthe 88 würdigen u 8 Se daß sich die Gelegenheit zu einer derartigen Aktion herausstellen am 5. d. 5 türkische Blockhäuser eroberten und zer⸗ Plojesti, Freitag, 8. Juni. Kaiser Alexander ist in Werkzeugen verschiedener Art, Feld⸗ und Gartengeräthen, Haus⸗ Aussichten wesentlich gebessert habe. Aus Bombay wird kein 9 t — tlicher Rü 9. nd in derselben könne. Was eine Kooperation oder ein Einverständniß mit den 8 störten und deren Besatzung über die Klinge springen Begleitung des Großfürsten Nikolaus bereits heute zum geräthen von Eisen und Bronze, Schlössern und Schüsseln, Schreib⸗ zwak eine weitere Zunahme der Zahl der an den ttali Symptom außerordentlicher Rüstungen erblicken. Die anderen neutralen Mächte anbelange, so seien diese Mächte in ließen. Am 6. wurden die Montenegriner von Besuche des Fürsten Karl nach Bukarest abgereist und wird griffeln, Glasgefäßen, Waffen, Schmuckgegenständen, Heftnadeln, Nothbauten beschäftigten Personen gemeldet, aber man italienische Armee ist e. trefflich geschult und disziplinirt, derselben Weise, wie England daran interessirt, daß der der gesammten, bei Spuz stehenden türkischen Abende Fierher urückkehren 75 römischen Münzen, Gefäßen aus Teera sigillata. Lampen, Votiv⸗ erwartet, daß viele Arbeiter unverzüglich in ihre 5 88 Fehh Neorg.. Saes 8 Suezkanal offen erhalten werde und die Regierung habe allen Truppenmacht in Martinice angegriffen. Der St. Petersbur 8 Freitag, 8. Juni. Eine russische Altären, Legions⸗Steinen und Ziegeln. Den verschiedenen Fundstücken Sagö; 1 n „Dia ngee⸗ ehlbcs für die Minister demühte 11131312 1 venir hac. Grund, anzunehmen, daß ihr Verhalten der Billigung dieser Kampf dauerte vom frühesten Morgen bis zum Nach⸗ Armee⸗Abtheilung, welche von Ardahan aufgebrochen war, hat find L vee Erläuterunden 8 Bemertungen “ 8 bhe Pnce zu 1 ellen. 168 3 85 ezufuhr erweist ohne Ueberstürzung, so doch so bald als möglich burchzuführen Mächte begegne. — Seitens des Deputirten Gourlay wird . mittag, die türkischen Offiziere mußten ihre wankende Mann⸗ Olti ohne Kampf besetzt. Die Kavallerie 85 115 Werst in Schrfftsteller Victorien Sard ou ist mit 19 Stimmen zum ich noch immer als hinreichend in den Distrikten von und die Mängel abzustell S och hie d da sichet eine Resolution beantragt werden, welche ausspricht, daß schaft dreimal mit Gewalt in den Kampf zurückführen, bis 36 Stunden, die Infanterie dieselbe Strecke in zwei Tagen Mitgliede der Akademie gewählt worden, der Herzog von Bombagy, und die Preise sind nicht zu och. Die Lage der werpen ong da 85 698, de er ewöem liche Ru . var England in freundschaftliche Eö mit den anderen die Montenegriner ihrerseits zu einem stürmischen Angriff zurückgelegt. Die Türken haben sich in der Richtung auf Audiffret⸗Pasquier erhielt nur 17 Stimmen. Bevölkerung ist eine ziemlich gute. Die amtlichen Berichte ist noch ein ros Sch baei vie Wornahtne sosch 8 ungen Maäͤchten eintreten müsse, um Garantien dafür zu erhalten, übergingen und die Türken bis zur Festung Spuz hin in Erzerum zurückgezogen. Wir haben in Peniak und in Olti d del aus Madras für die am 24. v. M. beendete Woche melden, daß das Entsch 68 gieri Ab Se zellt 88 dens solcher darf auf daß die freie Schiffahrt auf dem Suezkanale die Flucht trieben. Gestern befahl der Fürst von Monte⸗ große Vorräthe an Getreide, Munition und Zelten vorgefun⸗ GEbö1ö “ in sämmtlichen Distrikten an der Küste von Coromandel reich⸗ es 2 zdenste in Abrede gestellt Faehri swoährend des gegenwärtigen Krieges nicht gehemmt negro auch das Bombardement des auf dem Wege nach den. Die Bevölkerung nimmt uns überall freundlich auf. Breslau, 7. Juni. (W. T. B.) Wollmarkt. Gestern licher Regen gefallen ist, der sich landeinwärts bis Bellaryn, .Juni. (W. T. B.), Die Nachricht, die italie⸗ werde, und daß England die zur Unversehrt⸗ Niksic liegenden, sehr starken Forts von Uzrinize; nach . Nachmittag fanden bereits beträchliche Lagerabschlüsse zu einem Preis⸗ . Sübdeah und Coimbatore erstreckte und sehr wohl⸗ 8 1e 579,I lhäse v Erhaltung des Kanals erforderlichen Maßregeln zu treffen einer befüigen Beschießung, wobei einige Geschosse bis na abschlag von 327 Ele. set. „Die dentige Gröffnunge des Marktes wirkte. 1t 1 s G en, . 1 iksi c. 1 2 . c ; 4 8 8& 8
6 8 1 . w No 2 . 234 I 2 d „ 8 8 2 - 8 2 : Ver⸗ .“— O va 9 8 8 S gefallen. Von Bombay werden ansehnliche “ Häbe sich 86, 6 36. 66 befunden. gendes Arrangement bezüglich des Suezkanals nicht möglich Ragusa, 7. Juni. (W. T. B.) Nach hier eingegange⸗ 85 vermaltungebor de “ hec⸗ Hand bergegangen. Gutgewaschene, mittlere und feine Wol⸗ Quantitäten Getreide per Schiff nach den Häfen des südlichen Griechenland. Athen, 7. Juni. (W. T. B.) Das sei, ohne die Zustimmung Europas und daß die Regierung, nen Konsularberichten wurden die Türken bei Maljat periodischen Druckschrift: „Der Glöckner im Exil. — Vom 30. Mai len waren leicht verkäuflich und fand nur ein Preisabschlag von 3 Mahratta gesandt. — neue Kabinet hat sich nunmehr definitiv, wie folgt, ehe sie wegen künftiger Reglements über den Suezkanal vollständig geschlagen, im Dugapasse wird noch gekämpft. 1877. Eröffnung der Eisenbof Riesa⸗Lommatsch. bis 5 Thlr. statt. Am meisten wurden schlesische Mittelwollen be⸗
“
1114“]; 2 4 1 y11““