22
„nmschweig. In dem Handelsregister für der aufgelösten Gesellschaft durch die in Cöln woh⸗ Sreiz. In das Geschäft des Herrn Kaufmanns Lunter der me Hichioee Stadt Fi 1 Fol. 83 ist bei der Firma: nenden Kaufleute Emil Reinshagen und Eduard Felir Frisch allhier ist als Aeichberechtigter Theil⸗gesetzt. E 1 Heckner & Co. Hammacher erfolgt, sowie daß jeder derselben be⸗ haber eingetreten Herr Kaufmann August Gulden Ernst & von Spreckelsen. Diese Firma hat an tragene eingetragen, daß der Fabrikant Gustav Heibey hie⸗ rechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Hand⸗ hier. Dasselbe firmirt künftig Johann Jacob Matthias Burmester Prokura toschin“ ist erloschen. W felbst am 1. d. Mts. in das Geschäft, welches unter lungen unter der Firma: . Frisch & Gulden, ertheilt. 8 G Krotoschin, den 2. Juni 1877. unveränderter Firma fortgesetzt wird, als offener „Hammacher & Reinshagen laut Anzeige vom 1. und Eintrags vom 4. dieses J. H. Helberg. Das unter dieser Firma bisher 1 Königliches Kreisgericht. 2 8 9G Handelsgesellschafter eingetreten ist. in Liquidation“ * Monats. 8 von Johann Heinrich Helberg geführte Geschäft 8 —.— Vermögen der Braut die Natur des Vorbehaltenen 1 Packet mit 24 Mustern von gewebten Wagen⸗ Zugleich ist daselbst vermerkt, daß dem Kaufmann vorzunehmen. Greiz, den 5. Juni 1877. 88 ist von Carl Heinrich Averberg und Carl Eduard Leobschütz. Bekanntmachung. haben soll. 8 8 “ und Schuhstoffen; Flächenmuster; Fabriknummern
G.SZcgieeing hieselbst für obige Firma Prokura Cöln, den 4. Juni 1877. 8 Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt I. Bendix übernommen worden und wird von den⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist ad Nr. 9 bei Thorn, den 5. Juni 1877. b 577, 578, 580, 581, 584, 585 586, 589. 590, 591 ertheilt ist. “ IIZI Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 als Handels ericht. selben unter der Firma Averberg & Bendir, der Firma Franke und Schneider folgender Ver⸗ Königliches e I. Abtheilung. 8 “ [597, 598, 599, 601, 609, 612, 615, 618, 622, 624,
Braunschweig, den 4. Juni 1877. en 8 Weber. ZEEAEII“ Assessor, J. H. Helberg NRachf. fortgesetzt. 2 b merk eingetragen; 8 Ebmeier. 8 V 625, 626, 627, 628; Schutzfrist 3 Jahre;
Herzogliches Handelsgericht. b — “ i. V. C. A. Lohmann. Inhaber: Carl Gustav Adolf Die Zweigniederlassung in Berlin hat zu be⸗ „ — — v“ 1 — det am 8. Mai 1877, Nachmittags 1¼ Uhr. Fulda V. Bode. C.31mn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige “ Lohmann. . stehen aufgehört und ist gelöscht worden exr Viningen. Zu Ord⸗. Zahl 94 wurde heute in den 31. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. 1. Ab⸗⸗ u““ berS 8 FHandels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1878 Guben. Bekanntmachung. E. Kietzmann hwe. Das unter dieser Firma theilung. Schröder. 8
Bresleu. Bekanntmachung. Angetragen worden die Handelsgesellschaft unter der In unserem Gesellschaftsr gister ist unter Nr. 85 bisher von Maria Bernhardine Elisabeth Kietz 6 Monats.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Firma: folgender Vermerk eingetragen worden: mann, geb. Neidhardt. geführte Geschäft ist von Leobschütz, den 28. Mai 1877. 8741 die durch den Austritt des Kaufmanns Joseph „Schwecht & Mertens“, SESp. 1. Nr. 85. Friedrir Ernst Daniel Büsing übernommen wor⸗ Königliches Kreisgericht
Kalinke aus der offenen Handelsgesellschaft Krötzsch welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Juni 2. Rückert und Comp. den und wird von demselben unter unveränderter Erste Abtheilung.
& Kalinke hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ 1877 begonnen hat. 3. Guben. Firma fortgesetzt. 8 LeSssgsea he Newahee2 bcs sellschaft und in unser Firmenregister ““ die Die Gesellschafter sind 88 2 8 — 4. Die Gesellschafter sind: Hamburg. Das Handelsgericht. — Krötzsch & Kalinke hier und als deren In Kaufleute: Otto Schwecht und Bar 1) der Kaufmann Oscar Rückert zuw 8„mm. Fenehegane
e
Krotosehim. Bekauntmachung. unter Nr. 98 eingetragen, daß der Kaufmann Theodor Die in unserem Firmenregister unter Nr. 205 Herrmann Oskar Leetz zu Thorn für seine eingetragene Firma: „S. Ledermann zu Kro⸗ Ehe mit Fräulein Olga Danielowski hier durch 8 — (Die vut utene Muster werden unter Vertrag vom 11. April d. J. die Gemeinschaft der 8 Leipzig veröffentlicht.) Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ . 2 Fulda. In das Musterregister ist eingetragen: geschlossen hat, daß das gegenwärtige und künftige Nr. 3. Firma: Burkard Mueller zu Fulda;
Aecret vom 28. dieses Monats am 29. dieses das diesseitibe Firmenregister nachgetragen: Unterm üen Zeichen werden auf der Verpackung
15. Mai d. J. hat die Firma „F. G. Weisser 8 Söhne in St. Georgen“ ein Znei „Fo Ire Der Handelsgerichts⸗Sekretär ruhe errichtet und zur Fübrung desselben den Kauf⸗ Weber. mann Wilhelm Stortz von Nekargemünd, jetzt in 8 8 3 Carlsruhe wohnhaft, als Prokuristen bestelt. Chemmitz. Im Waarenzeichenregister für die 1e“ Villi den 19. Mai 1877 Stadt Chemnitz ist als
Magdehurg. Handelsregister. He K Marke ·
25 1 * 1 ist vhs “ Nr. 29 zu der Firma: unter der Firma: Gustav enstein hier be⸗ „ 5 ß ge standenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden Jeeeg der — Se n3 Ded. are-eeon und diese dadurch „ Der Mitgesellschafter, Die SB. . A Maner „† eingelingeen: in Chemnitz, nach An⸗ “ Per das eschäft Malzfabrikation“ ist am 7. April . “““ meldung vom 18. Mai mit Ue 2 iva und Passiva für allei⸗ V G Aaee nige ,v g2, unter der bisherigen Firma fort und Unter Ord. Zahl 48 wurde heute in das diess itige enbe ee ntags ist als deren 8
8s Konkurse.
[5071]
Der von uns durch Beschluß vom 13. Januar 1877 über das Privatvermögen des Kaufmannus Bonifacius Franz Paul Schneider hierselbst, Mitinhaber der Handlung Franke & Schneider zu Leobschütz eröffnete Konkurs ist durch den über das Handelsvermögen geschlossenen Akkord beendet.
Berlin, den 31. Mai 1877.
Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen
aber der Kaufmann Paul Krötzsch hier, eingetragen und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu (Guben, . worden. 8 spertreten. “ 2) die Ehefrau des pensionirten Zahl⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. Brreslau, den 4. Juni 1877. 2 Cöln, den 4. Juni 1877. 8 meisters Schmidt, Emilie, geb. In unser Gesellschaftsregister, woselbst sub Nr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Lohe zu Guben. 46 die „Genuit & Güthenke“ mit Sitz Sexre⸗ “ Weber. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1877 be⸗ der ’ EEEEEEEE Breslau. Bekanntmachung. 2 ist bei 5 3 gonnen. 8 111ee4e4* 85 zahl 48 ute in das; ige In unser Prokurenregister ist Nr. 1009 lcne “ Rr cnngs 22 Eimngetra gen zufolge Verfügung vom 30. Mai 1877 ö⸗ 1“ Uebereinkunft F n Inhaber unter Nr. 1688 des Firmen⸗ Febelischaken e Eahee“: 1 Fö v- Treutler hier als Prokurist des Kaufmanns selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: am 31. Mni 1877. 7, feit 1. Juni 1877 aufgelöst, sodann in Liaui⸗ registers eingetragen, dagegen die Gesellschafts⸗ „L.al fabrik Villingen. stel⸗ und Konfektionsstoffe 8 Muvsers hier für dessen hier bestehende, in unserem Stern & Meyerhof“ osee. her. 21. Mat 18—. üis. dation gegangen und werden die Liquidations⸗ firma unter Nr. 793 des Gesellschaftsregisters ge⸗ Die offene Hanbelsgeselschaff besteht seit 7. das Zeichen: Konkurs⸗Eröffnung. Firmenregister Nr. 4610 eingetragene Firmma: in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. geschäfte von dem Kaufmann Heinrich Gü henke 8689 P b April 1. J. mit dem Sitz in Vihlingen. Chemnit,, 29. Mai 1877. nehUeber das Vermögen des Confectionswaaren⸗ 8 Heinrich Muysers wohnenden Kaufleute: Moritz Stern und David 1* b EEE genannt Hermjacob besorgt. vehgs c. b9 d Rrei ch I Abtheilun Gesellschafter sind: Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht das. händlers Louis Levy, Spandauerstraße 14, ist heute eingetragen worden. Meyerhof vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ Güstrow. In dgs hiesige Handelsregister tt ehg⸗ 1“ . Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) Wilhelm Winkler, Kaufmann von Mundel⸗ 9 delegeriche der ahf am 7. Juni 1877, Nachmittags, 1 Aühe r el Breslau, den 4 Juni 1877. Abtheilung I. soolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Ferag zufolge Verfügung 8 bergen Tage Hamm. Handelsregister “ fingen, hier wohnhaft, verheirathet seit 24. April “ männische Konkurs im abgekürzten ürtshenn Königliches Stadtgericht. heilung . Cöln, den 4. Juni 1877. Fol. 70 Nr. 148 in Betreff der Han elsfirma: des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. 1 at 8 1876, mit Anna Maria Maver hier; Ehevertrag Culm. Als Marke ist ein⸗ — eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung e 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. „Mecklenburgische Maschinen⸗ und Wagenbau In unser Firmenregister ist unter Nr. 172 die In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 192 vom 22. April 1876, wonach jedes der beiden getragen zu der Firma C. Sei⸗ M. auf den 1“ Breslau. Bekanntmachung. . Aetien⸗Gesellschaft“ F. Gennit und als deren Inhaber der die Firma: Ehegatt n 100 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, nersdorff in Culm, nach An⸗ M 2 31. März 1877 8 Hugo Spielhagen alles übrige liegende und fahrende Vermögen meldung vom 2. Juni 1877, festgesetzt. “
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3210 das 88 webxende eeH. ad Co]. 6: Durch Beschluß der Generalver⸗ rmas. Friedrich Genuit zu Hamm e 1 Erlöschen der Firma Joseph Heinze hier heute Auf Anmeldung ist bei Nr. 1433 des sammlung vom 30. April c. ist die Direktion ern mena, Friedrich Genuit zu Hamm am 1. Junt zu Meseritz und als deren Inhaber der Gasthof⸗ v1. 1— 2 Juni 1870,21E eh- um einstweiligen Verwalter ist de 4 eingetragen worden. S hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ der Gesellschaft ermächtigt worden, Aktien der 1, eingetragen. 8 1 — besitzer Wilhelm Adolph Hugo Spielhagen zu Me⸗ 2) ventder Neme Tesh sesge e 8. Wäetngs 2* nör. für 3 G2un Besselstraße Nr. 20 Breslan, den 4. Juni 1877. selbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Gesellschaft bis zum Betrage von 360,000 ℳ Ianmsm Handelsregister * feritz am 6. Juni 1877 eingetragen worden. von Sk. Blasien, hier qö n5 Feee. 8 das I. s Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Paisliches Stüätgericht. Abtheitung 1 Fabritk ur den Bau von Holzbearbeitungs⸗ um Conrfe von nict gber 10 9, enseegee des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm Meseritz, den 6. Juni 1877. eee auf ö1 e KFFseFrefs eenh Maschinen, vormalg P. Kyll. Fesenbestände. 8 zulassen, zum Zwecke der Ver⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 173 die Königliches Kreisgericht. Gesellschafter vertreten. — 8 1“ b 3 98 den 22. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, In unser Firmenregister ist bei Nr. 3830 das Sis in Kalk bei Deutz am 66 ver⸗ ennn S ankanfen.. Fitma H. Güthenke und als deren Inhaber der Abtheilung I. Villingen, den 30. Mai 1877. 8 Dasselbe soll auf den Umhüllungen des V n unserem eschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, 5s ier heute mert steht, heute die Eintragung erfolgt, daß aus⸗ üstrow, am I. Jum 1821 11“ Kaufmann Heinrich Güthenke genannt Hermjacob “ 1“ Krauß. spoungsmittels abgedruckt werden. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ eblche ge “ weise Aktes des Notars Bessenich zu Cöln vom Großherzogliches Stadtgericht zu Hamm am 1. Juni 1877 eingetragen “ vordhausen. Handelsregister “ 8 Eulm, den 2. Juni 1877. miffar, Herrn Stadtricht’r Humbert, anberaumten Breslau, den 4. Juni 1871. 1 2igellich L1 Ea getsfngee 2 Hagen Handelsregister Nerfü 1u.“ des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Wesel. EEö des Königlichen 1“ “ üche gis eesernager Stune schlis Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Gefellschaft die Auflöfung der letzteren, sowie deren 888 Fönig lichtn 2n chis zu Hagen g PI“ 1 Iant 8 In Seie. heeeas s s 12 — I. 280 die Bei d 1X“ zu 17 5 Bestellung des desinitigen Brerdhrrs 8 vn⸗ chlag — 88 erd, tESA S. - aZ . ve. EEEE13545 uf Anz b ’ .J. heute in da Frau Ida Foerstemann, geb. Fleck, zu Nor ausen Bei der unter Nr. 147 des Gesellschaftsregisters 6. 3 Af, „Brr b E12 Harndelsgerschte, 1 5 Maschinenfabrikant in Cöln, und 2) Hugo Sie⸗ 8 te ihesensche, eingetragen Folgendes Fiegah Joseph Körfgen zu Bockenheim unter der Nr. 535 des LSe ae. SiaeKes Firma: Handelsoeser get “ jf Piedboeuf Dawans K Cie. oder Gewahrsam en. der welche ihm einas unter Nr. 465 ingetragen worden die Seitens de b Direktor i b8. verehs te Hessa “ 11“ : 88 „Robert Foerstemann“ „DDie Gesellschaft ist aufgelöst“; iüj rf, n . vers bi geten, ni n 2 Kaufmannes Jacob Herschel, wohnhaft zu Coblenz, 84 ½⁄ 2,vJ wohnend. a. “ Beschluß der Generalversamm⸗ J. Körfgen 8 zufolge Verfügung vom 4. Juni 1877 am 5. dessel⸗ zum Liquidator ist. der Gesellschafter Kaufmann — . A2 roe e en. nfchth Inhaber der im Handels⸗(Firmen⸗) Register dessel⸗ .Der Handelsgerichts⸗Sekretär. achdem durch Beschluß der Generalversamm⸗ zu Bockenheim⸗ Fabrikation unzerstörbarer Anstrich⸗ ben Mts. eingetragen worden. Jacob. Jacob zu Dinslaken bestellt. Vormittags 10 Ahr, für 6 S y der G geständ ua 58 ielmehr von dem Besit 9 ots⸗Sekre ar. 8 lung vom 30. Oktober 1875 die Reduktion des farben betreibt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni 1877 90 mittage 12 ur A 68 „ er Gegenstände spä est ens 8817 Eisen⸗ und Stahlbleche das . 8 8 b —₰
Meseritz. Bekanntmachung.
“
den Gerichts unter Nr. 99 eingetragenen Firma Weber. Aktien⸗Kapitals, durch Zusammenlegung von Hanau, am 4. Juni 1877. am 6. Jun 1877 Fise bis zum 14. Juli 1877 einschließlich b eichen:
„J. Herschel“ mit der Niederlassung in Coblenz, eer 1 1 — Axev 34q 3 . 1 üeesege. 8 1 zwei Aktien zu je einer Aktie, auf 300,000 Thlr. Königliche isgeri 1. Abtheilung für sein unter dieser Firma bestehendes Handels⸗ Einerfela. Auf Anmeldung ist heute in die seschlossen it. nst vieser eschluß durch Be⸗ Königliches Krrssge set. Abtheilun
geschäst seinem eahne Srafh Hörschacs. ö Handelsregister bei dm Königlichen Handelsvperichte schluß der Generalversammlung vom 31. Ja⸗
Coblenz, den 2. Juni 1877.
Der Eb“ 8 Schmidt in Wald, deren Inhaber der Kaufmann aemgen. Friedrich Schmidt senior in Wald ist.
1 8 ö voir Nr. 1017 des Prokurenregisters: Die von dem Coblenz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ Kaufmanne Friedrich Schmidt senior in Wald dem
ister des hiesigen Königlichen Handelsgerichte ist Kaufmanne Friedrich Schmidt jun. daselbst für die
Pasewalk. Bekanntmachung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Die Generalversammlung der Aktionäre der unter 88 4 1b “ . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen E““ eingetragenen Aktien⸗ “ S Firmenregister sind fol⸗ welches entweder in die Bleche eingeschlagen oder Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. hierselbst eingetragen worden: nuar 1877 dahin abgeändert, daß die Reduktion 1 sch ist gesellschäft 8 8 “ 1i. mit Farbe auf dieselben gemalt wird. FPfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Nr. 2667 des Firmenregisters: Die Firma Fr. durch Abstempelung der Aktien zweihundert *“ 8 Pasewalker Stärkefabrik Zufalge erig gt⸗ vom 26. Mai 1877 am 26. Düsseldorf, G Iübni 1877. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben auf einhundert Thaler = 300 ℳ erfolgen soll, Die nachfolgende Eintragung in das hiesige Ge⸗ 15 b.ee P .n8 “ 8 F⸗. Sr⸗ Nr. 199 8 —Der Handelsgerichts⸗Sekretär. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken sowie ferner beschlossen, das Aktienkapital durch nossenschaftsregister wird hiermit bekannt gemacht. B“ Gesellscaftsvertrages beschlosen 3. Jaeschke, Augustenmühle bei R “ “ 8 una na. 3 ase. ie Masse Ansprüc Vernichtung von 130 geschenkten Aktien zum Hannover, den 28. Mai 1877. 1— 8 ) Das Probokol über die Wahl des Vorsitzenden . 2* Re, 2 Hge 88 5. fi eppen, unn 8 — 8 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Betrage von acht und siebenzig Tausend Mark Königliches Amtsgericht. Abtheilung] des Aufsichtsraths bedarf nicht mehr der 2 N11..““ Johann snerfeld. Als Marke ist eingetragen unter als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ ticr des biesigen Königlichen Handelsgafest Fe Sch Herergeik um diesen Betrag zu reduziren. — Seehen 1 . richtlichen oder notariellen Form (cfr. §§. 27 und N . zu Reppen. ET Er Baeddinghaus Wwe. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen andelsgesellschaft unter der Firma „Arnold Firma Fr. Schmidt in Wald ertheilte Prokura. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Maäai Laufende Nr. 6. “ X“ 8 Rudolph Klopf⸗ “ & Sohn in Elberfeld, nach Anmel⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 8.9. Söͤhne⸗ “ Aabernas “ resp. * er. o 1877 am 31. Mai 1877. Zu der Firma: hüer “ in 8g Blättern Sehs S der dung vom 30. Mai 1877 Mittags zwölf ◻ Vorrecht eätest,, anech v,b 1 44 5U 2 9, Das Er ös hen der ande sge ellf aft unter der —, 2* 8 . 11,1 4 8 soll e U ber aup nicht mehr bedür en; b ür Ka 1 ann Rudo . op e 3 ossen. 9 28 2ℳ „ 2₰ böens vre is zum 14. u 7 ein ie H S F g— 8 Sör 82 begerhen Firma H. L. Dienst in Elberfeld; Aktiven und Magen. Handelsregister Hane.e..e E gsh hee⸗ das Aktienkapital von 300,000 ℳ, wird auf Zielenzig, den 26. Mai 1877. . Uühen sür jagbuhllene ahhhhenesat. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden at. ie Gesellschafter sind: heodor Passiven dieser Firma gehen auf die von den Kauf⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. , 8 - 250,000 ℳ reduzirt und ist von der Vollzah⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 8 “ 0 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗
Kaufmann, zu Andernach wohnend, 2) Hubert Jo⸗ I. Aer üems Seieeh eens ven Feh 8 sells T11I“” Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus 5 Afties Abs⸗ turwaaren das Zeichen: 7. F 1 . d272,. euten Heinrich Ludwig Dienst, Ernst Ludwig Dienst, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 111, . n stallj .F en lung der Aktien Abstand genommen. Die ; f d Verp halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen zu Hannover wohnenden Mitgliedern und zwar jetzt Aktien werden im Betrage von je 1000 ℳ aus⸗ welches auf Waare und deren Verpackung ange⸗ am 8. September 1877, Vormittags 10 Uhr,
seph Weber, ebenfalls Kaufmann und zu Andernach Beide 811 e F 8 ; 8 : ve Hr. zvöII; F eide in Elberfeld, und Heinrich Dienst in Man⸗ woselbst die Firma Lausberg & Winkhaus zu 1““ Si en⸗Register 2 . 9j vchet. Far Zeit. efafäͤheig Frewwigiger Sec chester unter der Firma H. L. Dienst &. Söhne Hagen eingetragen, ist Folgendes vermerkt: a1 lgende Füetedan⸗ 31“““ 8 gegeben. Die Einzahlung des nicht berichtigten Zeichen⸗Register Nr. 23. bence weenn den 30. Mai 1877 8 Iiin nunserem Geschä tslokal, im Stadtgerichtsgebäude, 8. Mherni en Infanterie⸗Regiment Nr. 29, mn ar⸗ mit dem Sitze in Elberfeld und Zweignieder⸗ Der Carl Friedrich Lausberg ist gestorben 4 1“ “ raun Fhheils erfolgt binnen 3 Monaten vom (S. Nr. 22 in Nr. 126 Reichs⸗Anz. — Nr. 127 Central⸗ NN s veragericht Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben vüsnn f Fieat er Zeres. ehsabster Lhecbar lassungen unter gleicher Firma in M.⸗Gladbach und und dessen Antheil auf seine Wittwe Louise, 2) vebheber Ludolph Schaper 15. Ayril cr. ab. Handels⸗Register.) Königliches Handelsgericht. Lnannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Weber berechtigt. ““ W“ erictetn gerde he scsh geb. Werdzobagfn 2. 8) Maurermeister Robert Julius Mühlbach da⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden zugleich (Die ausländischen Zeichen werden unter Emden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 8 zn ösche nen dieses Termins wird Coblenz, den 4. Juni 1877. 8. Gef flschaft “ kret di 8 Tsg Fri 8 1 8 5b 1. e tung d G 1 hier, E Leipzig veröffentlicht.) zur Firma C. A. Droop hierselbst, nach Anmel⸗ geei netenfalls mit der Verhandlung über ren Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 esellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Friedrich Lausberg von der Vertretung der Ge⸗ 4) Baumeister Rudolph Eberhard Hillebrand 8 dung vom 18. d. M., 12 ⅞ Ühr Mittags, für ver⸗ geeig g9 8 8 Daemgen G Elberfeld, 658 29 218 “ sensseh va geschassen die eftani⸗ . packte Ranchtabake das an der Verpackung befind⸗ b. nxen S82 188 v 8 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. zur Vertretung jedem der bisherigen Mi inha⸗ lj “ .“ ““ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der —— “ 88 8 r Friedrich Winkhaus, L Winkhe iche Zeichen: vonkursgläubiger noch eine zweite Frist Cönn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1548 des bi⸗ Emberfeld. Auf Anmeldung ist heute ruter 8 11““ v 8 8 bis Sktober 1877 einschließlich deen Renhelsen ecf Na. .). Fürna; woselest Nr. 2668 des Firmenregisters die Firma Baack, Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juni festgesetzt und zur vPrüfüng F der 2 H g r der F V1 acks S in Elberfeld eu IX Juni 1877 1 3 8 8 se See. zwei ist angemeldet⸗ rungen ein Termin „Kraas & Hofmann“ F. Eöö cfühergeld eren egehar 1e“ — Genossenschafter vom 22. April 1877, betreffend 1“ 1 H.⸗R. meldung vom 26. Mai 1877, . ö((11AöA“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst eingetragen 1 55 14 verschiedene Veränderungen des Statuts, ist hinter⸗ Johann Friedrich Wilhelm Pfannkuch zu Mel⸗ Vormittags 11 ⅛ Uhr, für Hüte 8 1 A9 den 5. November 1877, Vormittags 10 Uhr, wohnenden Kaufleute: Friedrich Kraas und Heinrich Elberfeld, den 31. Mai 1877 8 88 ersta t. Bekanntmachung. legt und befindet sich im Beilage⸗Bande VI. Nr. 8. ungen ist Mitinhaber der Firma. aus Filz und Stumpen aus M.f 1 N/b. .„ 65 im Stadtgerichtsgebäude, Portal 8899 Zimmer Wilhelm Hofmann vermerkt stehen, heute die Ein⸗ Das Handelsgeri Stsz⸗Cekretariat Im Seeeegistes ist zufolge Verfügung von Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom Rotenburg, am 26. Mal 1877. Wollfilz das Zeichen: VE. v- MOöäS IGB Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ tragung erfolgt, daß der Kaufmann Friedrich Kraas L1 heute tb Nr. 62 die Firma „Friedrich Teubner“ 28. Mai 1877 am 28. Mai 1877. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der EIbing. Bekanntmachung 8 und als deren Inhaber der Fabrikant cfr. Akten Nr. 15 pag. 40. (g. Han. 1394.) 88 Rohdt. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Kaufmann Heinrich Wilhelm Hofmann das Geschäft. Zufolge Verfügung vom 4. ist dn 5. Juni 1877 Frisreigh 11..“ (gez.) Di ederich, Aktuar. einer der Fristen angemeldet haben. 8 G für jeine Rechnung unter derselben Firma zu Cöln in unser Prokurenregister unter Nr. 77 eingetragen, Königliches Kreisgericht. 1.— Hannover. In das hiesige Handelsregister ist 25 b „Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat 1 heute Blatt 2675 eingetragen die Firma: 2 G eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
fortführt. daß der Buchhalter Carl Friedrich Friese zu Elbing SFo Sox7h fügen.
aufgefordert, bei derselben nach Artikel 248, 243 Handelsgesetzbuchs sich zu melden. 5) Architekt Gustav Röbbelen dahier. 8 W“ “
Für die Genossenschaft verbindliche Erklärungen 8 b“ sind von 2 Mitgliedern des Vorstandes abzugeben, beziehentlich unter der Firma zu zeichnen.
Ein Protokoll über die Generalversammlung der gfannkuch.
Brandenburg. Als Marke
ist eingetragen unter Nr. 1 des
8 Zeichenregisters vierselbst zu der
Rotenburg. Melsungen. Firma: Gebrüder Firma Schlee & Meinicke in Brandenburg a H., nach An⸗
Nr. 31 H.⸗R
Königliches Kreisgericht Brandenburg. 8 8igs eNe sacemn gh Bekanntmachung. 158 Cöln. Als Marken sind eintragen bei dem Kö LWWE81“ ie in unserem Firmenregister unter Nr. 158 niglichen Handelsgerichte zu Cöln zu der Firma: vs FABRlK
Sodann ist unter Nr. 3264 des Firmenregisters eingetragene Firma:
der Kaufmann Heinrich Wilhelm Hofmann zu Cöln
als Inhaber der Firma: „Kraas & Hofmann“ eute eingetragen worden. Cöln, den 4. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3265 ein⸗
etragen worden, der in Cöln wohnende Kaufmann Max Zogbaumn, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗
lassung hat, als Inhaber der Firma: „M. Zogbaum“. Cöln, den 4. Juni 1877. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
8
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesi e Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3266 einge⸗ ragen worden die in Cöln wohnende Handelsfrau Emma, geborene Cohn, Ehefrau des daselbst woh⸗ nenden Kaufmannes Siegmund Lilienthal, welche elbst ihre Hande sniederlassung hat, als In⸗
das haberin der Firma: 9. „E. Lilienthal“. Cöln, den 4. Juni 1877. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cöln. Auf 1“ des schafts⸗ egisters, wo⸗
hiesigen Handels⸗ (Gese selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Hammacher & Reinshagen“
in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute: Hermann Hammacher und Emil Reinshagen in Cöln vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß durch den Tod des Kaufmannes Hermann Hammacher die Gesellschaft aufgelöst worden und
in Liquidation getreten ist, und daß die Liquidati
für die unter Nr. 58 unseres Gesellschafts⸗ v eingetragene Kommanditgesellschaft auf tien: Elbinger Creditbank Phillips & Wiedwald zum Prokuristen bestellt ist. Elbing, den 5. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Freiburg. Nr. 18985. In das Firwenregister wurde eingetragen:
Unter O. Z. 433 die Firma: S. Marx Sohn hier. Inhaber ist Kaufmann Daniel Marr hier, dessen Ehevertrag mit Amalie, geb. Haas, be⸗ reits verkündet ist.
Unter O. Z. 434 die Firma: Alois Schweitzer hier. Inhaber ist Kaufmann Alois Schweitzer hier. Nach dessen Ehevertrag mit Albertine Spiegelhalter von hier, werfen jedes der Braut⸗ leute 100 ℳ in die Gütergemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen und Schulden von solcher ausgeschlossen werden.
Freiburg, den 2. Juni 1877.
Großh. Amtsgericht. Graeff.
Greifswald. Die Firma J. C. Buchholtz, Niederlassungsort: Greifswald, ist erloschen. Dies ist in unser Firmenregister zu Nr. 30 eingetragen. Greifswald, den 1. Juni 1877. 1 Königliches Kreisgericht.
Gr.-Salze. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 42 daselbst eingetragene Firma: „Friedrich Eichel zu Schönebeck“ zufolge Verfügung vom 6. Juni 1877 am selbigen Tage gelöscht werden. “
Gr.⸗Salze, den 6. Juni 1877. 8
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Hamburg. Eintragungen in das Haundelsregis⸗ 1877. Juni 2. 8
Robert Berg. Diese Firma hat an Josef Mantner Prokura ertheilt.
F. A. Hansen. Barthold Carl Heinrich Hansen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich August Ludwig Adolph Hansen unter unveränderter Firma fort.
Paul Strasser. Inhaber: Carl Paul Strasser.
A. W. Andersen. Das unter dieser Firma bisher von Johanna Ulricka Margaretha, geb. Perll, des Antoni William Andersen Wittwe geführte Geschäft ist von Rudolf Joachim Heitmann und Johannes Georg Anthony Maass übernommen worden und wird von denselben unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
E. Bieschwang. Inhaber: Eduard Adolph Ernst Bieschwang.
F. A. C. van der Linden & Co. Diese Firma hat an Carl Staeding Prokura ertheilt.
Inni 4.
J. C. Hoppe. Diese Firma, deren Inhaber Sieg⸗ mund Conrad Ammi Hoppe war, ist aufgehoben.
Stein & Co. Diese Kommandit⸗Gesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter Alexander Stein war, ist in Liquidation getreten und wird die Firma in Liquidation von Hugo Siegheim ge⸗ zeichnet.
O. Sönnichsen & Co. Inhaber: Franz Johann Hinrich Oscar Sönnichsen und Louis Achille Gambey.
2 uni 5.
Ernst & von Spreckelsen, J. G. Booth & Co. Nachfolger. Nach am 19. Juli 1876 erfolgtem Ableben von Otto Andreas Ernst ist das Ge⸗ schäft von dessen Wittwe Auguste Helene Er⸗ nestine, geb. Bödeker, bisher unter unveränderter
H. Mosenthin und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber: Kaufmann Hugo Mosenthin zu Hannover; jetzt: Handel mit Kolonial⸗ und Materialwaaren, Geschäftslokal: Gretchenstraße Nr. 1. Hannover, den 31. Mai 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hoyer. (Ag. Han. 1394.) Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2676 eingetragen die Firma: Lonis Claus und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ haber: Kaufmann Friedrich Rluzust Louis Claus zu Hannover; jetzt: Handel mit Putz⸗ und Weiß⸗ waaren; Geschäftslokal: Kramerstraße Nr. 17. Hannover, den 31. Mai 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Az. Han. 1394.) Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 6. d. M. ist am 7. d. M. in unser Firmenregister unter Nr. 725 eingetragen worden: irma: Julius Fick. rt der Niederlassung: Tellingstedt. Inhaber: Kaufmann Paul Julius Fick da⸗ Itzeho Fe; Juni 1877 Itzehoe, den 7. Juni 7. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königsberg NX./M. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist am 4. Juni 1877 under Nr. 168 eingetragen die Firma H. Hentschel zu Königsberg N./M. und als Inhaber derselben der Kaufmann Paul Adolph Hermann Hentschel zu Königsberg N./M.
Königsbera N./M., den 4. Juni 1877.
Königliches Kreisgericht.
Firma fortgesetzt und wird nunmehr von derselben
1 „Carl Müller“ von Stolberg ist erleschen und zufolge Verfügung vom 30. am 31. Mai 1877 gelöscht worden. Sangerhausen, den 31. Mai 1877. Königliches Kreese I. Abtheilung. ötel.
Soltam. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 21, betreffend die Een H. Baden zu Schneverdingen in Spalte 9 eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Soltau, den 1. Juni 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Spoltmann. sSonneberg. Blatt 51 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen worden: Kaufmann Louis Winkler hier ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma: *Philipp Winkler in Sonneberg. Sonneberg, den 22. Mai 1877. Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit.
Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 185 ein⸗ getragene Firma: “ 8 C. E. Leutloff zu Sorau ist gelöscht. Sorau, den 31. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Thorn. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügeng vom 4. Juni d. J. ist heute in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft
„C. Barthels & Söhne in Derschlag, Regierungs⸗
bezirk Cöln, nach Anmeldung vom 28. Mai 1877,
Vormittags 8 Uhr 40 Minuten,. 8 1. für baumwollene Strickgarne, Nähgarne, Eisen⸗ garne, Zeichengarne und einfache Garne
8
r baumwollene Strickgarne
unter Nr.
das Zeichen
den 19. Mai 1877 Königliches Amtsgericht III.
Thomsen.
Berichtigung. In der in Nr. 115 n Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeigers bezw. Nr. 116 des Central⸗Handels ten Bekanntmachung des Königliche zu Hagen muß die Firn statt EFramer & Buchholtz in
des Deutsche „Reg. abgedruck⸗ n Kreisgerichts na Cramer & Könsahl heißen.
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 123 zur Firma: Frankfurter & Liebermann in Ham⸗ burg, nach Anmeldung vom 30. Mai 1877, Nachmittags
packung von Lichtern das
Hamburg. Das Handelsgericht. schwarzenherg. Als Marke ist eingetragen andelsregister gehörigen
hiesigen H . 1 zu der Firma: „Carl
Zeichenregister unter Nr. 3 Edelmann in Grünhain“, nach Anmel⸗ Mai 1877, Nachm. 4 Uhr, nte „Blech“⸗Löffel und Blechwaaren das Zeichen: Schwarzenberg, Königl. Sächs.
dung vom 17.
den 29. Mai Gerichtsamt das.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ anwalte Gerth und Justiz⸗Räthe Schwerin Goslich.
und Berlin, den 7. Juni 1877. 8 Königliches Stadtgericht. G Erste Abtheilung für Civilsachen.
1466112 Konkurs⸗röffnung.
Bekanntmachung. (Konkurs⸗Ordnung §§. 123, 128, 148, 329;z; G Instr. §§. 11 — 13.) 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph
Lagowitz, früher zu Frankfurt a⸗O., jetzt flüchtig geworden, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
2. Mai 1877
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
festgesetzt worden.
Kaufmann Höber hier, Fürstenwalderstraße 23, be⸗ stellt stellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
gefordert, in dem auf
den 11. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 des Königl. Kreisgerichts zu Frankfurt a/O. anberaumten Termine ihre Er⸗ klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben⸗ ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in