1877 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Seifenfabrikanten Friedrich Morning zu Gum⸗ ([5065] Bekanntmachun oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 111““ —— 2 .

etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ binnen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet b g. Bevollmächtigt ZZö“ 8 1“ B 22 8

elben —— oder zu zahlen, vielmehr von· und der Tag der Zahlungseinstellung auf den In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1114“ * 1 1. 8 1. v r en⸗ eil age Besitz der Gegenstän 8. Mai 1877 manns Julius Gottstein zu Breslau, in Firma Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

dem de tt 3 1 8 8 1 . 8 2 2 . . S 5 bis zum 27. Juni 1877 einschl „. festgesetzt worden. ulius Gottstein, ist der Kaufmann Paul Zorn fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Lorenz und Plesch 22 M I ch R ch A d K f dem Verwalter der M 1 iligen Verwalter d sse i ier, Friedrichstraße 18, definitiven Verwalte jer, sowi b z ; g g Fenecen ene gn Vorbehalt he Faeg⸗ Jom einsteeligen Meame bhrr En Nel’ ist der 8 asse keftelt 4 efinitiven er dier Nebe hier zu . 1 um en en ll 82 n 7 erx un , on reu N 132. Berlin, Freitag, den §. Juni 182727.

echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Breslau, den 2. Juni 1877. . Zeitz, den 16. Mai 1877.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ gefordert, in dem Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Zöüeae sücches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 2 8 8 liner Börse vom S. Junl 1877. [Aew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 103,75 b Märkisch-Pose . . 3 1. Ies 8 Ediktalladung. 1““ 2—— nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. ZE18 1/4.n1/10. 108,30 z MHazdeb. Halberet. am do 8 53 93,50 bz G 8

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von auf den 19. Mai, Vormittags 10 Uhr, 8 Nachdem über das Vermögen des Spediteurs 1j and nichtamtlichen Iheh as Norw gische Anl. 4 1874,4 ½ 15/5.15/11. —.— Munst. Hamm gar. do. it. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 50 bz G

8ooE..“

Anzeige zu machen. im Terminszimmer Nr. III. anberaumten Termine In dem gemeinen Konkurse im abgekürzten Ver⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben andern einstweiligen Verwalters abzugeben. wesenen Hensel, geborenen Sameer, zu Frau⸗ Konkurs eröffnet ist, werden Alle, welche behif —ee Gesellschaften Bndes sech am Schiusse des Courszettds. Destar. Gold-Rante 4 1/4.u. 1/10. 59,20 bz Fordh.-Erf. gar. 91,30 bz G

den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Gronwald, [5075] 8— Bekanntmachung. b [5067] Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ f üö Schuh⸗ 1 as Ve —— w 4 .

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines L H. C. Klöfkorn hieselbst auf dessen Antrag der enbrigen aareh (X. 4.) kereichnet. Die in Iiqaid Sechwedisahe Staats-Anl. 4 % 1/2. u. 1/8.97 50 bz Mdschl.-Mrk. gar. do. dt. G. .4 1/1. u. 1/7.93,25 bz

mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an se is aLerige interimistische N ihrer Befriedigung Ansprüche an die Konkursmasse do. Papier-Beste 4 ½ 1/2. u. 1/8. [50.00 bz Obschl. A. C. D. u. E. 11,u 7. 8 91.50 B

veegr * Vorrecht stadt, ist der bisherige interimistische Verwalter, Weohsel. d0. X .1 1/1. u. 1/7, 50 00 bz ae J11 50 et bz G 91.30 B

SOSnraunhe

——

25 90 bz B w 99,75 bz I. f. 96.00 B 100,30 bz Cöln-Mindener 91.60 bz do. 8 . 8.70 bz do. 100 40 bz do. 120.50 bz G do. 89,75 bz do. 99 715 bz G do. r90,75 G I. f. 1. [16,75 bz do. ö98, 10 bz G 7. [36.10 bz do. VII. Em. 98,00 G 18 22.50 bz Halle-S.-G. v. St. gar. conv. .100,70 bz S8.550 do. Litt. C. 0.1101,00 bz B 30,30 bz B Hannov.-Altenbek. I. 21,20 G do. II. Em. 28.50 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 31.75 bz G Märkisch-Posener.. 28 50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 68,20 bz G do. von 1865 68 10 bz G do. von 1872 94,50 bz B sr -he de eeiges den. 0. 0. 30,75 5 8r.* b.-Leipz. Pr. Lit. A. vür⸗ 9. 8 IEETEE828 81,40 ʃ ünst.-Ensch., v. St. ger. 88,40b2 . NFiedarsehl.-Mürk. I. Ser⸗ SnxeS do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. 8 V 8 (bexrschlesische Lit. 2* 8 28 2 1/ 4 u10,D 1u1u“ fr. 1/1. 22 d do. 1vNJSöÄ052 6. 11/1 u. 7. —.— do. 1/1 u. 7. 116.20 bz do. 1/1. [124.30 bz dc. 1/1 u. 7. 45,50 G do. 1/1 u. 7. 68,25 bz G do. 1/1. 15 80 bz do. 1 1/1. 73 33 25 bz do. (Casel-Oderb. 1/1. 4.60 bz do. do. 1/1 u. 7. 57.50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ [1/1 u. 7. 47,70 bz G do. (Stargard-Posen) 8 1/1 u. 7. 86,00 bz do. II. Em. 1/1 u. 7. 44.25 G do. III. Em. 1/1 u. 7. 34 80 bz G Ostpreuss. Südbahn... 1/1 u. 7. 176,75 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. [17,00 bz do. do. Lit. C. 5 1/1 u. 7. 83,00 bz Bechte Oderuser ͤ5 1/1. 103.75 bz Bheinische 3. 1/1. 78,60 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 54 1/1 u. 7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ . 5 1/1 u. J. 178 00 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1 u. 7. 49,25 G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 9 1/1 u. 7. 42,30 G do. do. 1869, 71 u. 7375 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7.43.50 bz G do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 1/1. 12 90 bz G Ehein-Nahov. S8. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 110,00 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 6,10 etw. bz G Schleswig-Holsteiner.. 1/7. 1/1. 14,00 bz G Thäringer I. Serie.. 1/5 ul1—,— do. II. Serio... 1/1. 30,75 bz LIIITDT

bis zum 23. Juni 1877 einschließlich Se, Hehterea der Eö9SÄ”2 berr 25 —zvs——2* .9 defimitiven nache vseif Aen se a zcheefsf wrenedn 8 . .100 Fl. 8 T. 13 de. Silber-Beate. 4 1/4.n. 1/10, (53 60 bz Ostpr. Südbahn. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Fraustabt, den 2. Juni 1877. 11“ der betreffenden Urkunden und Angabe etwaiger M. do. do. 1/⁄4. 53.60 bz E. O4.-Ufer-Balhm demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Vorzugsrechte am 3 6 22 7 Se 2 873 vr. —ng. Eheinische.. 8 128 E 8n g vene 15. Juni inschließlich 8 Der Kommissar des Konkursste. es . * 5 Aun eis Oeste 8 8 Lott.-Anl. 18805 I 2 285,0024G n8 1 dem Geri Srr shließtich. An⸗ r⸗ vor dem nnteneschaefen Amtsgerichte anzumelden. 4o. do. 1884 1,1. . 7¼. 247,00 b: Srarg.Pcaen gar. auf den 30. Juni 1877, Vormittags 9 Uhr, zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer [5064] Bekanntmachung. Es sollen in diesem Termine zugleich die Erklärun⸗ Pester Stadt-Anleine .6 1/1. u. 1/7.790 20 bz Thüringer Lit. A. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Hackel, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Der Konkurs über das Vermogen des Fabrik⸗ gen der Gläubiger über die Person des definitiven 144162 50 bz ds. do. kleine6 1/3 u. 1/9. 70,20 bz Thür. Lit. B. (gar. im Terminszimmer Nr. 48, Logenstraße Nr. 6, zu liefern. fandinhaber und andere mit denselben besitzers Curt Rohland zu Mittel⸗Steine ist Konkurskurators, dessen Kautionsleistung und die 1161,30 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 80,20 G [do. Lit. C. gar. erscheinen. 1 1 leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners durch Vertheilung der Masse beendigt. Verwalturg der Masse entgegengenommen werden. Petersburg.. 3 M. e 217,40 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 65.50 et. bz B Tilsit-Insterburg Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 85 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Glatz, den 24. Mai 1877. 8 Der Schuldner hat das Verfügungsrecht über 3 do. 8 6 M. 216 00 bz de. Loose 1/6. v. 1/12. 136.40 B Weim.-Gera (gar.) falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sein Vermögen verloren; die Zwangsvollstreckungen Warschau .. 8 T.]1 6 218,00 b2z Ung. 6 1/6. u. 1/12. 86,75 bz Werra- Beahn.

fahren werden. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 8 sind sistitt. 8 1 Bankdiskontor Berln W echsel 5 %% Lomb. 6 ⁄. (70. do. kleino.. .. 8 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch [5066] Bekanntmachung. 1“ Als einstweiliger Kurator ist der Oberge ich L“ geld-Sorton und Banknaton. 8 8* 8

dun aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ 8 Anwalt Freudentheil hieselbst bestellt. 8 88 8 do. 8 bis zum 14. Juli 1877 einschließlich reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 1 den LSe. des am Stade, den 2. Juni 1877. Dukaten pr. Stück ve Italienische Rente.. estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ verlangten Vorrecht März d. J. zu Glogau verstorbenen Restan- Koönigliches Amtsgericht . Sovereigus pr. Stück l. do. Tabaks-Oblig. 8 f der ersten Frist angemeldeten bis zum 15. Juli er. einschließlich rateurs Carl Martin ist der Kaufmann Weibezahn. 1 Napoleonsd'or pr. Stück .. [16.27et. bz B [Rumänier grosse.. elben nach Ablauf der ersten F g 8 z P Forderungen Termin auf bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und M. Gabriel hierselbst zum definitiven Verwalter 8 E11“] 1 do. pr. 500 Gramm fein. —,— ZC 1ö““ 3 den 20. Juli 1877, Mittags 12 Uhr, demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb ber. gs bestelt worden. [5056] Bekanntmachung. Ppellars pr. Stück . RM do. Eleine . . 8 11/5.n.1/11. 80,00 ‧2z Magd-Halbet. B.- or dem genannten Kommissar in demselben Zim⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Keaar⸗ 2 1. Juni 1877. 4 1l Der über das Vermögen des Kaufmanns Carl Imperials pr. Stäckö. 8 1394.50 G Russ. Nicolzi-Obligat.)= 4 1/5. u. 1,11. 72,00 G Sr. C. mer anberaumt. Ste⸗ vheeeee ver nach Befinden sür Bestellung des definitiven Ver⸗ önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. büsee b 2, zu Bochum eröffnete Konkurs ist 8.86 vr. 100 8 - s 10. n. 83 1“ Must. Ensch. St.- min werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre wa ngspersonals 88 urch Akkord beendet. Franz. Banl 8 E“ ö. 350 Einzahl. pr. St. . u. 1/7.] Nordh.-Erfurt. Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden auf den 25. Juli er. [5072] Konkurs⸗E röffnun 8 Bochum, den 28. Mai 1877. Oesterreichische Banknoten Bass. Centr. Bedeucr. Pf. 5 1/1. u. 1/7 74,006 Operleusitzer werden. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Gronwald, Fae, Sa. g. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. Silbergulden pr. 100 Fr. 178,25 b2 d3. Engl. Anl. de 1822] 5 1/3. u. 1/9. 79,00 bz Ostpr. Südb. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, 1G ,c. Fiertelgulden Pr. . 21825b do. do. de 1862 5 1/5.v. 1/11. S1, 60 bz B. Gderufer-B. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Erste Abtheilung, Tarif- etce. Veränderungen Bussische Banknoten pr. 100 Bube 8,25 bz do. do. Hleine 1/5.u. 1/11. 81,70 bz Eheinische .. fügen. 8 Icer nicht öüöü fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ n bh 8 1877, 11 12 8 8. gen Fonds- und Staats-Faplere. 8 R3s 1875: u. 18 8 Tilsit-IEsterb. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ fügen. eber das Vermögen des Kaufmanns Richar sche s 22 8 3 do. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9. 84, Lüeeeasas .nac beürke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Pfan Jun. zu Masdeburg, Alte Markt 9, ist der heigiszesfi üeaeh Eeceve eeaxwsissevebe 1 ee Lnenge; 88 11 11009. 3948026 1““ 981 Sbe Dn 28 Pr. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der 1111AX“ [I suats-Azleibe 4 *711,.71195,00 bz 4e. do. Heme 1,3. u. 1,9. 82,20 bz Bresl Wsch. St.Dr. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Zahlungs instellung auf en8 Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn 11“ ZEo 98,00 bz· do. deo. 1872- 1/4 u. 1/10. 81,90 bz Lor.-G.M. Ft. Pr. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 8—— 1. Juni 1877, 8 1 cis Verkin 8;. Juni 1877 .“ gaats-Hohnlvchein⸗ 9 13⁄ 1/1. u. 1/7. 92,60 bz do. do. Heine.. 1/4.n. 1, 10. 83,60 bz SEaibaim St Pr.] eigen. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ festgesetzt worden. 5 2 Vom 15. Juni cr. ab tritt zum direkten Tarife Kur- un N „Schuldv. 3 ½ ¾„7 n.“ 91 40 bz 8 1873 5 1/6.n. 1/12. 81.90 bz Saal-Unstrutbahn Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der za die Beförderung v 1““ E1““ r417118. 1/71100,75 bz 40o. do. Meine.] 5 11,6.u. /12. 83,60 bz ——

855 3 e 16 - 2 Ipsii: 2 Schi bes b 84 2c. S De 18 1/1. 14. 2 do 91 SA b; 0 2 unmün. St.-PEr. fehlt, werden die Rechtsanwalte Pezenburg, Riebe, schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗ Kaufmann Hermann Schindelhaver hier bestellt. ’“ 1gsee zwischen Featien II1ö1““ 1 1,7 8 Fs 101,30 bz do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.v.110. 75,00 Buxün. St.—2 F Wolff und Hünke zu Sachwaltern vorge⸗ 8 Hassenstein und Jaquet zu Sachwaltern vor⸗ 1“ 88 Gemeinschuldners werden auf⸗ Stationen via Frankfurt a. O. vom 15. Februar E11““] . .321/1- u. 1/793,00 G 8 883 . 44 1/4. 8.1/10. 77,25 b2 Albrochtsbeahm ..

Frankfurt a O., den 23. Mai 1877. zumbinnen, den 9. Mai 1877. 8 den 15. 8.S 89 eee; 11 uhr. 1esEigkin Pcht g ar. Hum Ebeil, E 1 v 7.2 eeenn 2 B S“ 1“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Fomfsat. erhbsteohissessor Baum⸗ F. 2gg Aenderungen in Kraft. Druckeremplare des Nach. I Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 17. 10999 8 8e. 5. Anieche Süsgl.

ö111“ . 11“ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die werden voh sse XX“ auf Berliner 1. u. 1/1. 109,2085 do. 6. do. 8

[5063] Bekanntmachung [5069] Bekanntmachung Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Berlangen unentgelthre GG“ 1. See 7794,00 2 ds. Poln. Schatzoblig. Der Konkurs über das Vermõ en des Kauf⸗ In dem Komn übe x8IEbETE1 eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ Berlin, den 5. Juni 1877. Ne 1. 83,25 bz 40. 99. kleine eͤͤͤͤͤ11414414a beeu.“ EEEETEEbE schüttung der Masse beendigt 1 Bertho 8 8 B. rath zu bestellen und welche Personen in denselben transporte in Wagenladungen von 10,000 Kilo⸗ u 8 88 193,30 bz do. Liquidationsbr.ü

Landsberg a. W., den 30. Mai 1877. der Fonkureclänbiger noch eine zwelte deff afenden sünd gramm ab Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg o. nono 1 od e Sec. he

Fenihces Kreisgericht. 1. Abtheilung. rL Aes urij 1827 zwe⸗ tte,I Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an und Altwasser nach Teplitz, Waldthor und Komo⸗ 1 N. Brandenb. Credit ¹ 93,30G do. do. I. u1“ festgesetzt L . Ju einschließlich S2d, Papiere odes Sehes in 1 oder be ein A I. in Peftz dnrch . 1 g2g (ee 102,50 B Se n 1365 1/4 v.1/19 Lawhi. B. (9 %g.)

2 cen Föh. 1— , Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ welchen ie gleichnamigen Stationen der Aussig⸗ e-. 8* 83,50 G 0. . 3696 1/4. u. 1/191 —— 8 (9 %õ-. [5077] Konkurs⸗ Lrössnung. Die egqgr. vee ihre Ansprüche noch nicht schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Teplitzer Bahn via Aussig in den Verkehr mit den Sstpreuseische .” en do. do. Meine 6 1/4. u. 1/10.—,— Lüttich-Limburg Ueber das Vermögen des Handelsmanns geceas e mbügden Fügefordert, 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz seit 1. Februar cr. bestehenden Frachtsätzen einbe⸗ n 101,40G d0. 400 Fr.-Loose vollg. 3 (1/4. u.]/110. 21 00 bzZ Mainz-Ludwigeh 1877, Nachmittags 5 Uhr, der kaufmännische T 55. ʒ s9 ittlich od A vokel achren bis zum 2. Juli 1877 einschließlich den bei den Eüter⸗Expeditionen der bezeichneten 8.“ 93,30 bz See Soree en. Prde. 5 1/1., v. 17— Oberhess. St. gar. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet 2 8 ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ dem Gerihhe oder dem Verwalter der Masse Anzeige Stationen verabfolgt. 1 go. Jl01, 75 bz Gest. 2pros. Süb. Pfdbr. 52 1/1. 8. 17. b 1 (und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Der Termin zur Prüfung aller in her Zeit vom 82 PE.““ ihrer etwaigen 1 Königliche Direktion do. Landsch. Crd. 1/1. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1.. 7. z *8 b 8 31. Mai 1877 6. Mai 1877 bis einschliezlich der obigen Anmel Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. .“ 1/1 93 50 bz Fn Tere. SS . e. .B. festgesetzt). de ist Uj te 8,23. Mla. Wich Anmel⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ —— Lrers. e. 11 1/1. 94 00 G 7 “]“ PBeich. Prd. (4 ½8.) Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der aen98 F Hen va28 v 889 föaa⸗ 11 u berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Westfälische Eisenbahn. 4 g, 1/1. 84,30 bz b Hypotheken-Certiflkkate. Kpr. Endolisb. gar. Kaufmann Hennig, zu Strausberg wohnhaft, be⸗ en 4. Septem 8g. 779½ Vormittags ühr, den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Münster, den 7. Juni 1877. ö E“ Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.]1102 50 G Bumänier stellt. 3 88 55 vereen ““ Fürst, Anzeige zu machen. Am 1. Juni c. ist der 1. Nachtrag zum Roh⸗ zo⸗ 0 ¼ 1/1 u. 1⁷ raunschw.-Han. Hypbr. 5 (1/1. u. 1/7. 100,50 G Buss. Staatsb. gar. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ t dt erctgschäudes t 47 8 l. 283 des Zugleich werden alle Diejenigen, welche an produktentarife für den Bergisch⸗Märkisch⸗Westfä⸗ 8 EE1öö 177. 94,50 bz ,do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Schweiz. Unionsb. gefordert, in dem S di geri 8 gebaude g. Se .— Zum rscheinen die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen lischen Nachbarverkehr in Kraft getreten. Derselbe 8 I1“I“ 171 u. 1/7101,60 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 (1/1. u. 1/7.1101,90 bz do. Westb.. auf den 21. Juni 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, 5 iesem ee werchen ie 1 ichen Gläu⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ enthält u. A.: Tarifsätze für die Stationen Beve⸗ Voaty ritcorsch. 1/1. u. 1/7.82,25 bz do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/⁷. 101,20 b2z Südöst. (Lomb.). in unserem Gkrichtslokal hier, vor dem Kommissar, biger aufgefor er . he i , Se berungen inner⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht rungen und Wehrden der Bergisch⸗Märkischen, 88s 2n101. 8 . 92,75 bz G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz Turnau-Prager. 8 8 30,75 b. 1 I. Serie errn Kreisgerichts⸗Rath Busch, anberaumten hagg einer, der Frif - det haben. mit dem dafür verlangten Vorrecht Hamm der Westfälischen und Aachen und Rothe vg 1/1. u. 1/71101,30 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 v 101,00 bz G Vorarlberger (gar. 1/1 u. 7. 37.50 G 1I1“ 2, 1 die Erklärungen über ihre Vorschläge zur ] üa. einreicht hat bis biße 2. Juli 1877 einschließlich Erde der Aachener Industriebahn, Ausnahme⸗Fracht⸗ 98 . re. gerie 5 . 1/7]8106,25 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95 75 bz G Warsch.-Ter. gar. 1⁄4 u10 —,— . VI gven 81 Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und sätze für Eisenerz⸗Transvorte ab Leschede, Salz⸗ 8“ 14 1/1. n as Eruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/ 10. 105,00 G do. Wien.. 7 ½ 1/1. s168,00 G Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Eräubiger welcher nicht ; 3 Amts demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bergen und Rheine, sowie Einführung ermäßigter 38 9 b“ 1/1. n. 77. 8 Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Chemnitz-Komotau .. ʒfr. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz 3,† äubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Sätze lei verschiedenen Westfälischen Stationen. 48 *do. II. 4 1/1. u. 1 do. do. 1/1. u. 1/7. [101,00 bz G Hiwsenbahn-Frioriläta-Aktien und Obligatianan. Lübeck-Büchen garant. 4 ½

u.

I3EI“

0,—

,4—

192˙80 bz G gr.-.

dES8ESSE!

29—

Serrgenneee 2ngnen 12222—5ê

1/2. u. 1/8. 86,75 bz G

1,2. u. 1/8. 80,20 b2 16/2.5.3 11180 20 G Nenaa es i 1/1. a. 1/7. 68,00 bz G Gera-Pl. Sachs.. 1/1. a. 1/7.—,— Hal.-Sor.-Grb. 1/1. u. 1/7—,— Hann.-Altb. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 80,00 bz Märk.-Pesener

Nr

E 08 21212 9 -—8-8g8q,qqö,S,,

-20 8b 9*

2

827

I r90 00 bz G 100,75 B .99,50 B 98,75 G

4.

2

17/

rE⸗

2

80E. I;

SIUGEG

60 &05 S S.

2 SXAR

n;.

100 Fr.⸗ 50

8 F2H'EH'H

% Q 2₰—

““ 100,25 bz 85 40 bz G

22ö2

2%-

6b A- —-öh8Anqqq

.95,25 G

95,50 B 93,75 bz;

Fee⸗ .Ppeen +— EEEEEAEI

17,25 bz

20½ 88 ,—— SaAES

r

„=bSSg Se0b,b8Sbe . EAESEee

uv&

85,006 92,00G II.

SSreeneeseg 2

S22ö3;3ö8öB

EE11“

—ö

1 Lst. = 20 Rm

R&œᷣAœNSSSS

2847— SSa

üamaEEEEEETETEEEE1n E̊HHᷣHHH̊᷑HBᷣ̊E̊ꝑ;qHHAHᷓHEHHH'HIS8BHHEF;

4.

——

21

1/1. u. 1/7. 73,40 bz G Amst.-Botterdam 5,98

11/1. u. 1/7./138,00 bz Aussig-Teplitz. 3 ½ 1/3. u. 1/9. 134,50 bz Baltische (gar.) . 3 1/4. u. 1/10. 64,00 bz Böh. West (5 gar.) 5 11/4. u. 1/10. 84,25 G Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10. 77,10 bz Brest-Kiew... 1/4. u. 1/10. 76,00 bz G Dar-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 63 10 bz Elis. Westb. (gar.) 1/6. u. 1/12. 56 50 bz Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Gal. (CarlB) gar. 1/4. u. 1/10. —, scdotthardb. 60 %. 11/1. u. 1/7./9.40 b: Kasch.-Odorb..

SS8ESSEP;

EE““

Fee

2 87 8ο

8.

A& 8,9 —₰½

ea na8ec cs

S2ö3ö33223Z2 7. e

320 Rr

20-0,

—,—

ChRCO;nSe SIln

10 EgSweo

—— SEEE

1† /4. U.

8,- 100 Ro.

&AIEUEREERchGhRNG

12 .

3Z208 /—₰½ —6 C2

2

g.

SmRREERUNN

—2

"

-—

a. 8A. u. u u. u.

1

6. EE11.““

cSco

AEEEERPEPPE

8 92b297— b’ö'

. . . e .

r--e

- —— ——— ———— öö1111

Scogeae-aCUhSSn⸗

8H†HHES'EHEHESHASE;HEH'EH'HE nr-

——-—-9hO,i,-h,-Si,,hSSi

Dr

.

ml

n,

—.

178

7.

9

SMAbeGe

8,— —Ox -+8-ʒO—

Pfsandbrie

2

9½—

———

2öNöög=

2

IIeSSIIelS E1““

econenn

JIecen cCn 92 E“

1/10.

]

g

2

103.25 G 103,30 G 9. 103,30 G

v5ScS58ESIESSg=Y;VYeBSSO

u. U U 1 1/7. 8 ; bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun b Bef finj ter jt 1 1 1/7. 7 b Mai j d vah haben, oder welche ihm etwas s.5 1 e; g nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Nachtrag kann von unsern Güter⸗Expeditionen 1 11 1/ 1 do. do. I rz. 1 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8 hen . Mainz-Ludwigshafengar.! u. ö Rnes en benfelben seiner Forderung einen am hiesigen rte wohnhaften waltungspersonals 8 Hechen 8 gn 40. 4%1/1. u. 12¼ 101,20 b2z dc. do. 1/4.n. 1./10 95,50 bz G Aschen-Hastrichtex-.. 44 1/1. n. 1⁷. do. gan 1875 u u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. auf den 13. Juli 1877, Vormittags 12 Uhr 8 do. II. 421/1. n. 17 10 90 b Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10G 11 II. Em. 5 1/1. u. 17—,— d do. 1876 Besitz 8 beee s 6 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Münster, den 7. Juni 1877. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. . Nordd. Srund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G 2do. 8 II. Em. 5 1/4. u. 2 1II1“ r fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Fränkel, Fischer, genannten Kommissar zu erscheinen. Am 1. Juni c. ist der I. Nachtrag zum Rohpro⸗ b Pommersche 1/4. u. 1/10. 94 80 5bz b.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G büe I. Ser. 1/1. 2. /¼. Werrabahn I. E 42

1 do. H. 1 bis zum 7. Juli 1877 einschließlich Posensche 1/4.v. 1/10. 94,80 bz Nüörnb. Fereinsb.-Pfaör. 5. 1/1.. 1/7.10100 1b. II. Sex. 4 1/1. u.1

895 2 e , Kaupisch, Korb zu Sachwaltern vorgeschlagen. zttI; duktentarife für den Rheinisch⸗Westfälischen Nach- dem Gericht oder dem Perwalter der Masse Anzeige Breslau, den 1. Juni 1877. 1“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, barverkehr in Kraft getreten. Derselbe enthält u. A. Preussische 1/4. u. 1/10. 94,60 bz kü- de. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. II. Ser. v. Stzat 3gar.

8 vhe 88. 3 etwaigen Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. derselben und ihrer Anlagen Ausnahmefrachtsätze fuür Eisenerztransporte ab Leschede, Rhein. u. Westph. .4 1/4.u.1/10. 97,20 bz G Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 105,30 G do. do. Lit. B. do. 3½1/. u öee —V Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Salzbereen und Rheine, sowie Einführung ermäßig, 1.ee e .. H 1 ../19 8 öö111 1 äubiger d ins aben v 381 6 zirke sei Wohnsi 8 Anmel⸗ ter Tarifsätze für den Verkehr mit verschiedenen Sächsische 74.u. 1/10. 196,7 5 1/1. 1 52 G do. . 4 ½ 1/1. u. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [3858] 38 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel Schlesische 1/4.n.1/10. 96,20 G 18 100½ 1 1. 888 8 894 , 4 1/1. u.

müe. b 2 s⸗Erüöff 3 1 4 aen S. „Westfälischen Stationen. Der Nachtrag ist von 6,20 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Konkur Eröffnung. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn unseren Güterexpeditionen unentgeltlich zu beziehen. Schleswig-Holstein. .4 11/4.nu. 1/010. 93,90 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G do.

Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ niali Sirekti . 5 5 8 8 8 1 8öö zucgkeich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Hänsel hier, Geschästslokal Herrenstraße Ne. Fa. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ed adische Anl. 2 18 988 8 1.Sn do. B. unkdb. rz. 110,5 1/1en. 1/7. ,103,80 bz G 828 F 88 Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Privatwohnung Tauenzienstraße Nr. 17b., ist heute anzeigen. . 1 1“ 1 ““ h18. Sesvs; 88s 1/896 60G do. do. ræ. 1005 pFersch. e 1. I 8 22* aufgefordert, ihr⸗ vn prüce, eiee 82 en B Uhr 2 1“ Konkurs 1i. den ger⸗ x. 8 an ö -8 Isn 171. 1. 1 9490 b⸗ 1 Si 88 76 19. n. Mevi 1 Lin. 4

e ein oder nicht, n. 5 hlungseinst 8 i/ die htsanwä v. Frankenberg, 1“ 1 8 scheo Anl- ee 1“ Pr. FI Edb. 3 100, 8 - I ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür eröffnet und der Tag der Zahlungeeinstellung Ferbs, Graeßner. Leo, Leonhard, Justiz⸗Ratt Un b Bremer Anleihe de 1874,4½ 1/3. u. 1/9. 1102,00 B do. unkdb. räckz. 110 5 ,1/1. u. 1⁷, 108,00 bz do. de. IVII. L. 4

R ꝓe S Aror-

. . .* 2„ . . 2 7 .

1⸗

1/10. 1,

2

1

7 2

u. u. U. u.

12 U

uU U u. u.

do.

Dux-Prag

. do. II. Emission fr. 11“ .99,00 bz G Elisabeth-Westbahn 73, 5 1/4. u. 1/10. 62,25 b

7. 102 90 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 57,750 98 00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./82,40 G 102,75 G Gde. gar. II. Em. 5 11/1. u. 1/7./79,50 bz 90.50 bz do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./77,50 G 90 50 bz do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 167.00 G h nse Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.147,50 G do III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 47,50

E Rentenbriefe.

dOSPSgWe'Sn

2nB

verlangten Vorrecht auf den 24. Februar 1877 t. n ig 415/5 15 75 1 22 d0 bis zum 7. Zuli 1877 einschließlich eeeseh übenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. nidc 8 Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15,5.ä15/11 94,75 b⸗ do. 7ö. 110 4 ,1,1. n. /⁷ 98,90 bs 111112 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ““ 1 vee 1“ 4 1⁄. 1„½ 8 veng do. n. 1005 1/1. u. %¼. 5 . do. I“ II. Ser. 4 ½ 1, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Kaufmann Wilhelm Friderici hier, Schweidnitzer⸗ [4644] 1“ z1. ; ee, 23 6. n1 8 96,30 bz Pr. Hyp.-A. B. rz. 120,4 1/1. n. 17, 99,25 bG, 10Dortmund-Soest J. Zer. 4 1/1. Kaiser-Ferd.-Nordbahz 5 1/5. u. 1/11. 87,60 G halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen straße Nr. 28, bestellt. 5 In dem Konkurse über das Vermögen des ereens SCeeeAl 8 88305 do. -S 1105 1/4.u.1/10. 102,75 bz G EI11 II. Sor. 4 1/1. 98 00 B Kaschau -Oderberg gar. 5 (1/1. u. 1/7. 53,20 b am 24. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Kaufmanus Ludwig Hochheimer zu Zeitz, allei⸗ Eeüvee. e— 5 8 ] „5.e ge a. o.d. . 103,50 G Livorno . .3 1)1. u. 1/. in unserem Gerichtslokal hier, vor dem genannten meldung nigen Inhabers der Firma L. Hochheimer & Comp. ee St.-Anl. 1869,4 89 12 1 7225 b Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,00 G dsEubr.-G. X Gl. 1. 8er. 42 1 Ostrau-Friedlarder ...5 1/4.u.1/10. Kommissar zu erscheineen. bis zum 6. September 1877 eisene daselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der achsische Staats-Rente3 [1/1. u. 17 72,25 b2z Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 (1/1. u. 1/⁷100,00G „.... sFPppilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat festgesett und zur Prüfung aller innerhalb derselben Konkursgläubiger noch eine zweite Frist FrFEr. Xz1855. 00Thl. 3 ½ 1/4. 147,50 bz do. do. 8 4471/1. n. 10 .e do o. III. Ser. 4 ½ 1, 1 Brzab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ na grist angemtheen Forhe bis zum 20. Juni 1877 einschließlich Heas Pr Sehe 2. 40 Thlr.“— pr. Stück 249,50 bz sstott. Nat. Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/¼. 101325bzz G p 1lin-Anhbaltek. 4 1/1. a. 1/779,— Sokbweis Centr.a.N.-O.-B. 3 1/4.7. /10. ügen. 1 rungen ein Termin festgesetzt worden. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 119,50 bz G do. do. 8 4 ½ 98 u. 1/7. 98,256 4So. L u. H. Em. .u. 1/7. f. Theinsbaln 5 1/5 n.1/11. 6 Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ auf den 27, September 1877, Vormittags 11 Uhr, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ 4o. 0 33 Pr. Obligat. Pr. Stück 136,50 bz G Südd. Bod.-Cr--Ptandbr. 5 1/5.v.1/11,102,00G do. Lit. B. .4. 1/1. n. 1/7. 99.2. Ung.-Gal. Ferb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 5 bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assesior Triest, gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Bayerische Präm.-Anl. 1/6. s121,50 bz G do. dc. rz. 110/4 ½ 15.v1,11. 97.7 88 2 IR.* 3 Ung. Moräosthahm gur. 5 174.0.1/10. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 84,20 bz do. do. 4 I11. u. 17. 92,25 Zerlin-Görlitzeer.. u. 1/7. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. r een b 8 ber, S. r auswärtigen Gebäudes v dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Cü-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 8 AAE.Landr. Briefe 4 74. u. 1/10.98,00 G go. Lit do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 27*.g

8 2 . . 3 scetlich 8 88 2 4. 90 bz . u. 1/9. 5

evollmächtig estellen und zu den Akten an Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu essauer St.-Pr.-Anl. ne. Etheh 331 6 Sisonbahn-Stamm- und Stamm⸗-Prioritäts-Aktien ao. 13.2i17,69 308⸗

B2ööB

8— ——

1“ —,—

50 dg

uozvauddV

uο unoeg r1-Aℳ.

nölln in

u

usuV 10-0l, 89

uoNü vm— Junaazs8 Sog v oajjonays

Zunpuga ueleaun

Ablauf der ersten

9 „dson deep aA

. dopum sI04 uug rosSoqdg PV

2 pos uo -q10½³ pun Jouolluuq

% soo '„M’8 ullreecg⸗

olbeg-L H“yP paragh’- douuna pun sq̃v2 oodsolg. uoejodouuong n uolunH’ à

Dunaungsu -uo ulopu

00u ue-e —l½ à

Summjolaulg-nug Imnllun r.9%10 de92 110 uouose nq-

uoöà 10 10 pun Junsaosog uvoang soüoslunoez'u

V

-1900

üuPnra heaA due

V

24 uo. 1

1 1-ns 8 Vorarlberger gar. 5 1 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen melden. ung und Verkauf Finnlaändische Loose... —— Berlin-Aamburg Lemberg-Czernowitz Sar. 5 1 1/1157,75 bz G 11.57., 1 1

welchen es hier an Bekanntschaft innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom I von b Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108,75 bz (Däe. Pn nn 1875 1876 do. deo. gar. II. Em. 5 8 v1a. 29906 Al 5. u.

-—

103,50 bz do. gar. III. Em. 5

Ie- Frche do. IV. Em. 5 1/ 91,00 G MMIhr.-Schles. Centralb.. fr. 11 30 197,90 bz G do. de. II. Ser. fr. 9 00 B

.97 00 G Oest.-Prz. Stsb., alte gar. 3 1/3. 316,50 bz [96,40 bz B da. do. 1874 3 1/3. v. 1/9. 296,00 bz /77. —,— do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 292,00 bz B

fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Rath Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 31. März 1877 bis zum Ablauf der zweiten Fri 8 FE 1 51132 do. do. II. Abtheil 1/1. u. 1/7. 105,75 bz G Mastrich. 2 do. 2 Ooerstock, Rechtsanwalte Hanckwitz und Saul hier⸗ eine Abschrift derselben und srlich eeacht Pht. ehen Focerss 8 58 8 ün . 4 nn 50THl.1ocsep8t. E11 111. 131 183 1/11.44000 selbst, Rechtsanwalt Niepel und Toll zu Neustadt⸗ zufügen. auf den 7. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, akker Länder 8 Lübecker do. do. Ebw. und Rechtsanwalt Dr. Ottmann zu Freien⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath SI5 1n Meininger Losse .... walde a. O. zu Sachwaltern vorgeschlagen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Haack, im Terminsz’mmer Nr. 4, anberaumt, und s1enz & Schmidt 3 do. Präm.-Pfdbr. Wriezen, den 2. Juni 1877. seiner Forderung einen am hiesigen Orte vF werden zum Erscheinen in diesem Termine die dopothseenstr 78,79 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I soder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ v11“ erk rück 18 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet F. BEnLIERN. NW. „5.o [4194] Konkurs⸗Eröffnun JDenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft haben. ö11XAX“X“*“ do. üveᷓ v⸗E g. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Krug, Salzmann, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ““ 8 11““ Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen, Korb und Kaupisch zu Sachwaltern vorgeschlagen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Redacteur: F. Prehm. Br.-Schw.-Freib. k 1. 65 25 bz G do. ö . Erste Abtheilung. Breslau, den 1. Mai 1877. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ do do. 1885 99,30 bz Cöin-Minden... 91.30 etwbz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 92.75 G Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4.v. 1/10. 61 00 G Den 9. Mai, Nachmittags 6 Uhr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Verlag der Expedition (Kessel). do. Bonds (fund.) 2.58 11.1103.00 bz Halle-Sor.-Guben 1 1 . [10,10⸗twbz Gdo. VII. I2.. 4 1/4. n. 1⁄10. 99,30 G do. 69er gar. 5 1/4.u.1/110.57,50et. ba B Ueber das be des Kaufmanns und Q˖˖-—ðõs— sseiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Druck: W. Elsner. 1 .. . 3.6.9. 2. 99,80 G Hannover-Altenb.] I1 4 11,20 bz G Braunschweigiache 4† 1/1. u. 1/7. —,— Krpr. Bud.-B. 187 2er gar. 5 11/4.v. 1/10. 57,00 bz

8 5 —*¼ 8 8 . 8 8

7

1/3. [174,00 bz Altona-Kieler 7 ½ 1/1. 124,75 bz 1⁴. pr. 8.173,50 bz Bergisch-Märk. 4 1/1. 72.60 etwbz G do. pr. Stück 887630 Berlin-Anhalt. 8 4 1/1. u 7. 89,75 bz G 60.

1bELu Berlin-Dresdezn . (2 ½) 77. 18,70 bz G dn.

1/2. I136,90 bz Berlin-Görlitz.. 0 . s15,50 bz d0. 111.. 177,104,70 B Berl.-Hamburg. 10 1/1. 169,90 bz G 8 5 1/2 9: 11.n.11 s12 1ani9sbzG Berl- Potsd.-Aag. 3. 3 84 1/1. 78.50 tnbz G 92,75G Oesterr. Fran. Stastob. 5 1/3. n.19. 02,706

1..“ in-Stettin.. V abgst110,50 bz 1/10. 92756 do. II. Em. 5 1/5.v. 111.02,70G 21 49g99,100 Barlin Sesctcm.. * 106,00 bz 6 G do. W. Em. v. St. gar. 4 1 J101. 30 bz Oesterr. Nordwostb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 71,25 bz G

1 V. Em. 1 . do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.v. 1/1. 54,70 G

-,—Agqg

—— qqüvö

EEEET