1877 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

öBö“ 1“ b . 1] 1112121414121 5 Eisleben. Hadelsregister und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm c. dem Chemiker Paul Helming 171 Die Gesellschafter sind: 1 Neustrelitz. Die Firma „L. Tomasini“ ist, Saalfeld. Der jetige Inhaber der unter Nr. 131] Strasburg i. Westpr. Bekanntmachung. Kaufmann Gustav Puppe hier, des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Groos zu Essen. 1 . u Schoenebeck, 1) der Kaufmann Karl Koch von Höhr, da Inhaber das Geschäft aufgegeben hat, im Han⸗ des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma Fefolof Verfügung vom 2. Juni 1877 ist am Kaufmann Friedrich Ehrlich hier und In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 63 zu⸗ 6) Am selben Tage ist die in unser Firmenrezister ertheilten, unter Nr. 16 und 25 eingetragenen Pro⸗ 2) der Kaufmann Ludwig Wanke daselbst. delsregister Fol. LXXVIII. gelöscht. „Nichard Fischer in Saalfeld“ 77. Juni 1877 die in Strasburg errichtete Handels⸗ Rentier Wilhelm Chasté hier 1 folge Verfügung vom 1. Juni 1877 am heutigen unter Nr. 614 eingetragene Firma „Louis Mischel“ kuren zufolge Verfügung vom 6. Juni 1877 am Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1877 begonnen. Neustrelitz, den 5. Juni 1877. Herr Kaufmann Hugo Bäucker hier, niederlassung des Kaufmanns Isidor Itzigsohn zu befindet; im Uebrigen ist jeder derselben allein Tage folgende Eintragung bewirkt worden: (Inhaber der Bierbrauereibesitzer Louis Mischel zu heutigen Tage ebenda gelöscht worden. Limburg a. d. Lahn, den 6. Juni 1877. 11 Großherzogliches Stadtgericht. ffirmirt: 8 Strasburg i./Westpr. ebendaselbst unter der Firma: berechtigt, zu firmiren und die Firma zu ver⸗ Firma der Gesellschaft: Essen), sowie die daselbst unter Nr. 624 eingetragene Gr.⸗Salze, den 7. Juni 1877. (Faäniglices Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilunng. Carl Müller. Hugo Bäucker in Saalfeld. „A. Casper David Nachfolger“ treten. GSebr. Kellermann, Firma „N. Michel“ (Inhaber der Kaufmann Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Jeckeln. 11 1 Saalfeld, den 31. Mai 1877. sin das diesseitige Firmenregister unter Nr. 208 ein⸗ Zerbst, den 6. Juni 1877. G Sitz der Gesellschaft: 8 Nathan Michel zu Essen) gelescht. Z“ xordhausen. Handelsregister Herzogliches Kreisgericht. getragen. Her; glich Anhaltisches Kreisgericht. Mansfeld, v11“ Halle a. S. Handelsregister. hNMlasdeburg. Handelsregister. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeiit. BStrasburg i. Westpr., den 7. Juni 1877 Der Handelsrichter. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: M.-Gladbach. Zufolge vorschriftsmäßiger An⸗ Königliches Kreisgericht Halle a S. Den Kaufleuten Carl Wolff und Carl Vocke ist Die Firma John & Comp. zu Nordhausen, M. Groß. Königliches Kreisgericht. 8 8 enning. Die b-bö e. sind: . meldung ist die zwischen dem zu Dülken verstorbe⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 971 Fol⸗ für die Firma: Alenfeld & Co. hier Kollektivu. Nr. 392 des Firmenregisters, ist erloschen. 1.“ Erste Abtheilung. 1) der Lohgerbermeister Theodor Keller⸗ nen Kaufmann Johann Maria Leusch und dem gendes: prokura ertheilt und unter Nr. 511 des Prokuren ¹“ saarbrücken. Bekanntmachung. ZEII11““

1 mann zu Mansfeld, Kaufmann Hugo Krott, zu Dülken wohnend, unter Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: registers eingetragen zufolge Verfügung von heute. NXordhausen. Handelsregister dAAuf Erklärung vom heutigen Tage wurde die Stralsund. Königliches Kreisgericht. Muster⸗Register.

2) der Lohgerbermeister Gustav Kellermann der 2 Leusch & Cie. zu Boisheimer⸗Nette Apotheker Max Boelke zu Löbejün. Magdeburg, den 7. Juni 1877. 11““ des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. unter Nr. 939 des Handels (Firmen⸗) Registers Den 6. Juni 1877. Di ländi . zzu Mansfeld. bestehende Handelsgesellschaft durch den Tod des ꝛc. Ort der Niederlassung: Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilng. In unserm Gesellschaftsregister sind unter Nr. 221 eingetragene Firma „E. Walding“ mit dem Sitze In unser Handelsregister ist eingetragen: veeine Lei ischen Muster werden unter Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1863 be⸗ Leusch aufgelöst und das Geschäft mit allen Aktiven Löbejün. 8 der Bierbrauer Albert Wiegand und der Kaufmann in Sulzbach, nachdem deren Inhaberin Eugenie 1. Ins Gesellschaftsregister: eipzis weöffertlicht)

gonnen. und Passiven und mit der Berechtigung, die bis⸗ Bezeichnung der Firma: Magdeburg. Handelsregister. 1..“ Ferdinand Roer zu Nordhausen als Inhaber der Walding daselbst ihr Handelsgeschäft aufgegeben, 1) Col. 4 zu Nr. 51, betreffend die Firma: Augsburg. Bekanntmachung.

Eisleben, den 2. Juni 1877. herige Firma fortzuführen, zufolge Vereinbarung Max Boelke b Der Kaufmann Otto Biermann ist aus der unter Firma: 1 gelöscht. 8 Portland⸗Cement⸗Fabrik, Kalk⸗ und Gyps⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2.

Königliches Kreisgericht. auf den Komparenten Hugo Krott übergegangen eingetragen zufolge Verfügung vom 5 Juni 1877 der Firma: Gebr. Biermann hier bestandenen 1 „Wiegand & Roer⸗ Saarbrücken, den 5. Juni 1877. Brennerei Franzenshöhe C. A. Rühs & Co. Firma L. A. Riedinger in Augsburg, 36 Muster .Abtheilung. Cto. 70/6.) und die für obige Handelsgesellschaft der Frau Jo⸗ am folgenden Tage. offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese mit der Handelsniederlassung daselbst zufolge Ver⸗ Deer Landgerichts⸗Sekretär. Der Gesellschafter Axel Munckel ist aus der für Gasbeleuchtungsapparate, offen, für plastische 8 hann Maria Leusch ertheilte Prokura hierdurch er⸗ TE sdadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter, Kaufmann . fügung vom 7. Juni 1877 an demselben Tage ein⸗ 11“ Koster. Gesellschaft ausgeschieden, die von den übrigen Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1901 allegorische

Eiberfeld. In Folge Anmeldung ist unter loschen. Hamburg. Eintragungen Paul Biermann, setzt das Geschäft; Tabak⸗ und getragen worden. 1““ I“ Geeevear; Gesellschaftern fortgesetzt wird. Figur, der Tag“, 1902 allegorische Figur, „die

Nr. 3 des Genossenschaftsregisters zu der Genossen. Komparent Krott setzt das auf ihn übergegangene in das Handelsregister. (Eigarrenhandlung mit Uebernahme der Aktiva . soest. Als Vorstandsmitglieder der Werler 2) enb Nr. 69 die Handelsgeselsschaft Heinrich Nacht⸗, 1963 allegorische Figur, Gnome,

schaft unter der Firma „Elberfelder Gewerbe⸗ Handelsgeschäft nunmehr für seine alleinige Rech⸗ 1877. Juni 6. und Passiva für alleinige Rechnung unter der bis⸗ Oels. Bekanntmachung. ECreditbank, eingetragene Genossenschaft, Nr. 1 Israël, mit dem Sitz zu Stralsund. Dieselbe Geschäftsnummern 1709a Candelaber, 17098 do.,

bank, eingetr. Genossenschaft“, in Elberfeld ein⸗ nung unter der Firma Leusch & Cie. zu Dülken J. H. Reincke. Heinrich Wilhelm Georg Kromann herigen Firma fort, und ist als deren Inhaber In unser Firmenregister ist lau ende Nr. 200 die des Genossenschaftsregisters, sind, nachdem der Gold⸗ hat am 1. Juni dieses Jahres begonnen. 1709c do., 1764 do., 1738 do., 1706 do. getragen worden, daß der Kaufmann Carl August fort und hat dem Buchhalter Heinrich Stapper, zu ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft unter Nr. 1689 des Firmenregisters eingetrage, Firma: arbeiter Stampfer verstorben, für die Jahre 1877 Die Gesellschafter sind: Geschäftsnummern 1608 Consol mit Eule, 1133 H. Rot und 1878 1) die verwittwete Kaufmann Heinrich Is⸗ do. mit Laterne, 1745 do. mit Glaskugel, 1889 do.

Schmitz, welcher sein persönliches Domizil von hier Dülken wohnend, Prokura ertheilt. eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dagegen die Gesellschaftsfirma unter Nr. 879 des - s 2 nach Düsseldorf verlegt hat, als Vorstandsmitglie] Die Auflösung der Gesellschaft ist sZnb num. 549 dem bisherigen Inhaber Julius Hinrich Reincke Gesellschaftsregisters gelöscht, zufolge Verfügung von zu Oels und ale deren Inhaber der Buchhändler 1) der Kaufmann Adam Mensing als Direktor rasl Clara, geb. Düwell, und die mit mit Glaskugel. 8 1 aus dem Vorstande der besagten Genossenschaft aus⸗ des hiesigen Handels⸗ Gesellschafts⸗) Registers, so⸗ unter unveränderter Firma fort. heute. 8 Herrmann Roth am 7. Juni 1877 eingetragen worden. und Rendanten ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft des Geschäftsnummern 1722 Wandarm mit Glaskorb, etreten, dagegen der Fabrikant August Straus in wie das Erlöschen der Prokura sub num. 219 des S. Lilienfeld. Inhaber: Siegfried Lilienfeld. Magdeburg, den 8. Juni 1877. . Oels, den 7. Juni 1877. 2) der Agent Ferdinand Gerwin, lübischen Rechts lebenden Kinder: 4flammig. 1703 do. 3flammig, 1747 do. 3flammig. Flberfeld als Vorstandsmitglied eingetreten ist. Prokurenregisters vermertt, sowie die Firma sub Hermann Möller. Diese Firma hat an Johannes Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ Königliches Kreisgerich. 3) der Kaufmann Johann Ignatz Süllberg zu Max, Geschaͤftsnummer 1729 Hängeglocke mit Glas⸗ Elberfeld, den 1. Juni 1877. num. 1558 des Firmenregisters und endlich die dem Friedrich Ruperti Prokura ertheilt. 2. Abtheilung I. Werl: Otto, 8 kugel, 1726 do. do., 1704 do. do. und 4 Schalen. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. ꝛc. Stapper ertheilte Prokura sub num. 460 des J. G. Ihnen. Diese Firma hat die an Adolph Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. gewählt. Eingetragen am 4. Juni 1877 auf Grund Clara Marie und Geschäftsnummern 1960 Lüster, 1162 do, 1827 Prokurenregisters unterm heutigen Tage eingetragen Amandus Benöhr ertheilte Prokura aufgehoben. In das Handelsregister wurde unter O. Z. 331 . Pasewalk. Bekanntmachung. . Verfügung vom selbigen Tage. Margarethe, do., 1823 do, 1146 do., 1832 do., 1727 do., 1878 önigli lsgeri ierselbst ist heute auf worden. 2 Juni 7. . des Ges. Reg. Bd. 11. zur Firma: „Rheinische Die Generalversammlun der Aktionäre der unter Soest, den 4. Juni 1877. .“ 8 Geschwister Israsl; do., 1811 do., 1757 do. 1750 do., 969 do., 1107 do., Königlichen Hande⸗ Sgerichte hierse st ist heute auf M.⸗Gladbach, den 2. Juni 1277. Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesell. Gasgesellschaft in Mannheim“ eingetragen: 8 Nr. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktien⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 der Kaufmann Leopold von Seeckt, 18392 do., 1160 de., 120! do. 1894 do., Schußfrist Aumefdangg eingeträgen worden; Die Firma Ott Der Handelsgerichts⸗Sekretär. (schaft zu Magdeburg. Die Gesellschaft hat An Stelle der aus dem Verwaltungsrathe ausge⸗ gesellschaft: 8 sämmtlich hierselbst. 3, Jahre, angemeldet am 29. Mai 1877, Vormittags Nr. Sbs⸗ Firmenregister, 8 8 Sn o Schwacke. Theodor Caesar Adolph Donner und Max Maria schiedenen Herren Seligmann Ladenburg, Anwalt Pasewalker Stärkefabrik sonneberg. Unter Nummer IX des hiesig Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der 9 ¼ Uhr. Seee 1 v1 eee Inbe er der Kaufmann . n der B Adolph Callenberg, in Firma Th. Donner & Nebel und Banquier Köster sind als Verwaltungs⸗ hat am 14. April 1877 folzende Aenderung der Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Kaufmann Leopold von Seeckt befugt. Augsburg, am 31. Mai 1877. 8 26⁷6 P0 8 berfe is isters. Die Firma H M.-Gladbach. Zufo * nreed storb e Callenberg, zu ihren hiesigen Bevollmächtigten rathsmitglieder gewählt: Banquier Carl Ladenburg, Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen „Der Spar⸗ und Vorschußverein zu Oberlind, II. Ins Firmenregister: Königliches Handelsgericht. Linde du G 8 reift⸗ er c. —. theiligten ist die zwischen 8 ftleb Sr. R vbt ernannt. Dieselben sind laut der beigebrachten Otto Friedrich Bassermgnn und Vincenz Lachner. Die 1 —²*das Aktienkapital, von 300,000 wird auf eingetragene Genossenschaft“ Col. 6 zu Nr. 2I, betreffend die Firma: Heinrich Köhler. n sr zu 78 ürgermes n eren Kaufmann Wilhelm Bovenschen, zeitlebens in Rhey Vollmacht ermächtigt, die Prämien einzuziehen Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, 250,000 reduzirt und ist von der Vollzah⸗ laut Statut vom 15. März 1877. Gegenstand des Israsl hierselbst: 8 8 EEöö“ Fashs 7* sst und Fabrikant Hermann wohnend, und dem Kaufmann Peter B0 zu und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten daß je zwei Mitglieder des Verwaltungsraths der lung der Aktien Abstand genommen. Die Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäfte! Das Handelsgeschäft ist nach dem Ableben des Dresden. In das Musterregister ist eingetragen: tas 94 icne Juni 1877 Rheydt wohnend, unter der Ffeh rüder zu vertreten. Die früher von der Gesellschaft an Firma ihre Unterschrift beifügen. 1 Aktien werden im Betrage von je 1000 aus⸗ behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe Firmeninhabers, Kaufmann Heinrich Israsl, auf Nr. 11. Gustav Otto Reichel, Glasermeister Elberfe 9. en dei nerich Sek n Bovenschen bestandene Hande sgese schaft durch den Paßuft Ballin, in Firma August Ballin, ertheilte Mannheim, den 1. Juni 1877.. gegeben. Die Einzahlung des nicht berichtigten und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ dessen Wittwe Clara, geb. Düwell, und die mit ihr in Dresden, ein Modell zur Verwendung auf Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. am 2. Juli 1874 erfolgten Tod des genanmten Wil⸗ Vollmacht ist aufgehoben. 1 Großh. Amtsgericht. Theils ersolgt binnen 3 Monaten vom schaftlichen Credit. . iin fortgesetzter Gütergemeinschaft des lübischen Rechts Bierdeckeln, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ EIberfeld. In das Handelsregister bei dem helm Bovenschen aufgelöst und 8 Hefchel shit Lummert & Kober. Friedrich Wilhelm Carl Ullrich. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: lebenden Kinder: Inisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf vllen Aktiven und Paffigen auf den Khepehektin, Kabr ist aus demn unter dieser Firma geführten Die Gläubiger der Gesellschaft werden zugleich 1) Ernst Dorst als Direktoor, 8 Mar, meldet am 2. Mai 1877, Nachmittags 15 Uhr. Anmeldung eingetragen worden: Peter Bovenschen übergegangen, weih etzterer in Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Memel. Bekanntmachung. ausfgefordert, bei derselben nach Artikel 248, 243 2) Johann Georg Räder als Cassier, Otto, Nr. 12. Carl Friedrich Theodor Steinrück, Ir 2671 des Firmenregisters. Die Firma dieses Handelsgeschäft den Keensemgneg ee bisherigen Theilhaber Franz Gustav Lummert. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 Handelsgesetzbuchs sich zu melden. 3) Gottfried Rau als Controleur, b 8 Clara Marie und Inhaber einer Cartonnagen⸗ und Portefeuille⸗ Reinh. Spitzer zu Solingen, deren Inhaber der. ö6“ Rhehdi nohmend, fals Fe. schaf er unter der Firma F. Lummert fortgesett. zufolge Verfügung vom 4. Juni 1877 am heutigen G Pasewalk, den 26. Mai 1877. sämmtlich in Oberlind. Margarethe, waarenfabrik in Dresden, ein versiegeltes Packet Fabrikant Daniel Reinhard Spitzer zu Solingen ist. aufgenommen hat und wesche b gir vns If ser Sievers & Mevyer. Gustav Adolph Meyer ist Tage eingetragen worden: 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. G Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Geschwister Israsl, übergegangen. angeblich mit drei Mustern für aus Pappe gepreßte Nr. 1018 des Prokurenregisters. Die vons denn gemeinschaftliche Rechnung Röhr ert Fn 6 o⸗ aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft! Firma: Vorschuß⸗Verein zu Prökuls, Ein⸗ unter deren Firma und werden mindestens von zwcii Der Kaufmann Leopold von Seeckt zu Stralsund Kapseln zur Versendung von Proben, Muster für Fabrikanten Daniel Reinhard Spiber zu Solingen venschen & Cremers 8 hey gof seßes Geb ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen getragene Genossenschaft. 8 Posen. Handelsregister. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Sie sind in ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter einge⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2 und 3, für seine Firma Reinh. Spitzer Pdem Kaufmann Demnach ist dh. 8 hung ü inb ese Hen 8 Theilhaber Gotthelf Theodor Sievers in Gemein⸗ Sitz der Genossenschaft: Prökuls. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1742 die das Sonneberger Tageblatt aufzunehmen. b treten; vergl. Nr. 69 des Gesellschaftsregisters. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1877, Carl Ernst Spitzer zu Solingen ertheilte Pro⸗ Fehersches insgrrg vern kt 8 8 690 l. schaft mit dem neu eintretenden Johann Konrad Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Firma: M. Szezodrowski, Ort der Niederlassung Das Verzeichniz der Genossenschafter kann jeder⸗ II. Ins Prokurenregister: Nachmittags 85 Uhr. kura. b Pro⸗ sellschafts) Registers vermerkt, sthe h 8 Hermann Schierholz unter der Firma Th. Sie⸗ Die Genossenschaft ist begründet zu Prökuls durch 1 Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Marja zeit dahier eingesehen werden. Col. 8 zu Nr. 1, betreffend die für die Firma Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht Dresden. Elberfeld, den 7. Juni 1877. schaft Bovenschen su 83 des vers & Co. fortgesetzt. „Vertrag vom 31. Mai 1877. Der Gegenstand des 8 Szczodrowska, geborne Spizewska, zu Posen zufolge Sonneberg, den 13. April 1877. Heinrich Israẽl hierselbst dem Leopold von eeckt 8 Bäßler. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Gesellschaftsregisters eingekragen ga9- r Alfredo Bahre & Co. Inhaber: Alfredo Luiz Unternehmens ist die Beschaffung der zu den Ge⸗ 3 Verfügung vom hentigen Tage eingetragnn. —¹Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation ertheilte Prokura: —— 1 Sthüs v 1 StE.I M.⸗Gladbach, den . Ine Sek. etö 3 Atanasio Bahre, Manuel Baron Morlat und werbs⸗ und Wirthschaftszwecken der Mitglieder er⸗ Posen, den 2. Juni 18 8 für freiwillige Gerichtsbarkeit. Die Prokura ist erloschen. ‚ZMeerane. In das Musterregzister ist ein⸗ Erfurt. In unser Gesellschaftsregister Vol. II. Der b Enrique Jansen, jedoch ist nur Ersterer zur Zeich⸗ forderlichen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Königliches Kreisgericht. 3 8 Graf. v getragen:; 1 Fol. 27v. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage GSerbs nung der Firma berechtigt. Der Vorstand besteht aus dem Direktor, ö“] ggeveee . Ferr 3 v“ Wesel. Bekanntmachung. Nr. 165. Firma Picht & Berger in Meerane: unter der laufenden 2. Berkannt h6“ 1 uni 8. 8 Schulinspektor Franz Schröder, dem Kassirer, Quedlinburg. Bekanntmachung. ssorau. Bekanntmachung .. Königliches Kreisgericht zu Wesel, 1 Couvert mit 1 Muster für Kleiderstoffe, versiegelt, Nr. 238 . Glatz. e 58 ma nug. Ite s 8 Neumark & Frankenthal. Inhaber: Meyer Jo⸗ Superintendent a. D., Rudolf Zippel und dem In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: In unser Prokurenregister ist unter Nr. 61 zu⸗ 1. Abtheilung. FFzlͤchenmuster, Fabriknummer 62, Schutfrist 1 Jahr, Folgendes: 69 Die unter Nr. 58. ncdese selflh 8 degt * seph Meyer Neumark und Adolph Frankenthal. Controleur resp. Schriftführer Postverwalter Os⸗ Colonne 1. Laufende Nr. 5. folge Verfügung vom 1. Juni d. J. am heutigen In das Gesellschaftsregister ist bei der unter angemeldet am 2. Mai 1877, Nachmittags 3 ½ Uhr. eingetragene offene Handelsgesellf haft unter der Michl. Pardo & Co. José Pardo ist in das wald Goerth, sämmtlich zu Prökuls. Colaune 2. Firma der Genossenschaft: Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Nr. 157 mit der Firma Weseler Spaar⸗ und Nr. 166. Firma Hermann Hofmann in Mee⸗

Elberfeld. In das Handelsregister bei dem

irma der Gesellschaft: Gebrüder Sonder. Suogerr, intzel“ mit dem Sitz 1 . 5 8 1 1 . 1 FhHS 8 2. 6568 der. Firma: „C. Dierske et Heintzel; mit dem Hitze unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten. Derselbe giebt seine Willensmeinung kund und Consum⸗Verein zu Hedersleben, eingetragene Dem Kaufmann Robert Dowery zu Sommer⸗ Vorschuß⸗Gesellschaft eingetragen: rane: 1 Packet mit 6 Stück Mustern für Kleider⸗ 8 der Gesellschaft: Lengsfeld Hauptnieder⸗ zu Mittelsteine, Kreis Neurodk, ist am 1. April und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ zeichnet für die Genossenschaft, indem seine Mit⸗ Genossenschaft. feld ist für die in unserem Handelsgesellschafts⸗ Der Kaufmann Carl von der Trappen hier ist stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

82

lassung, Erfurt Zweigniederlassung. 1877 aufgelöst und di . ss in das Allein⸗ 1 2 2 6 ; 4 8 ; 88 , ; 68 altniss schaft: gelöst und diese Niederlassung in das Allein herigen Inhaber, Michael Pardo, unter unver⸗ glieder der Firma ihre Namen: G Colonne 3. Sitz der Genossenschaft: ister sub Nr. 882a eingetragene Firma: zum Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellt. 1204 bis 1209, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Rechtevefhi mnisse dfn e des Kaufmanne Ganl. Le Mtrha⸗ änderter Firma fort. 8 Franz Schröder 3 Hedersleben. 8 1 g,Sommerfelder Tuchfabrik, Färberei, Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März 3. Mai 1877, Nachmittags 5 Uhr. 8 a. Abraham Sonder steine Bterasemnaen, 8 b88 . K. Kronheimer & Co. Diese Firma hat an Rudolf Zippel 8 Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Abppretur und Dampfmühle, vormals 1877 am 31. März 1877. Nr. 167. Firma Hentschel & Schröder in: b. Isaac Sonder zu Lengsfeld, „C. 22 erske“ führ üt F Li v g⸗ nter —Adele Kronheimer, geb. Bendix, Prokura ertheilt. Oswald Goerth 8 Der Gesellschaftsvertrag ist vom 8. April Fischer & Co., Aetien⸗Gesellschaft⸗ Meerane: 1 Packet mit .35 Stück Mustern für c. Tpi Sonder zu Erfurt. Nr. 8 Frernesrüsf ers zufolge Verfügung von Max Weinberg, Inhaber: Max Weinberg. beifügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat 1877 und hat den Zweck, unverfälschte Lebens⸗ Prokura ertheilt. Derselbe ist jedoch nur be⸗ Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Die Gesellschaft besteht schon länger und ist heut St 6 den. 1877 Hamburg. Das Handelsgericht. die Zeichnung, wenn sie wenigstens von zwei Vor⸗ bedürfnisse von guter Qualität gegen sofortige fugt, die Firma in Gemeinschaft mit einem für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht mern 3046, 3053, 3071, 3078, 3080, 3082, 3094, Fol. 40 des Handelsregisters des Großherzog⸗ Glatz, den Fönigliches Kreisgericht standsmitgliedern geschehen ist, Zu Quittungen . Bezahlung Jedermann, insbesondere den Ver⸗ Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Worben ¹(3129, 3124, 3130, 3167, 3172, 3176, 3228,: lich Sächs. Justizamtes zu Lengsfeld einge⸗ dEeft Uübzbeitumn ...‚(bxter. Die unter Nr. 51 unseres Firmen⸗ über Einnahmen zur Vereinskasse ist neben der 1 einsmitgliedern zu beschaffen und letzteren aus Sorau, den 5. Juni 1877. 1) Nr. 579, 3241, 3290, 3291, 3313, 3321, 3322, 3329, 32 tragen. Dieselbe hat seit 10. April 1877 fregisters eingetragene Firma „Michael Dalberg in Unterschrift des Kassirers noch die eines anderen 1 dem dabei erzielten Gewinne Kapital zu sam⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) Firmeninhaber: Kaufmann Mar Auerbach 3348, 3377, 3387, 33 8, 3403, 3404, 3406, 8 eine Zweigniederlassung zu Erfurt gegründet. Glatz. Bekanntmachung Brakel“ ist durch Erbgang auf die Witwe Michael Vorstandsmitgliedes erforderlic. Alle Bekanntt meln. 16“ 1“ zu Mainz, 3458, 3365, 3368 und 3369, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ eingetragen worden. In unser Firmenre ister ist unter Nr. 443 die Dalberg, Bertha, geb. Heineberg, zu Brakel über⸗ machungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten —Die Organe des Vereins sind: sssppremberg. In unser Genossenschaftsregister 3) Sitz: Mainz, mit einer Zweigniederlassung gemeldet am 4. Mai 1877, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Erfurt, den 5. Juni 1877. Sn 99 K fm 8 Mar Katz in Glatz „Max gegangen. erläßt unter der Firma des Vereins der Vorstand; Der Vorstand und Verwaltungsrath. 1I1n bei Nr. 2, wo der Vorschußverein zu Alt⸗ zu debatnn, Nr. 168. Firma C. F. Schmieder & Co. in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. = sd 1s “SDrt d Niederlassun Glatz“ 88 Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1877. dieselben werden mindestens von zwei Vorstands⸗ 8 Der Vorstand besteht aus einem Direk döbern, eingetragene Genossenschaft, eingetragen 4) Firma: Max Auerbach. Meerane: 1 Packet mit 16 Stück Mustern 5 .oer- g9. 5 Katz“ und als Ort der t 88 1 8. 2* 2 Höxter, den 2. Juni 1877. mitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung sei⸗ ind zwei Beisitzern, von welchen letztern einer steht, heute Folgendes eingetragen worden: Wiesbaden, den 8. Juni 1877. für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ Erfurt. In unser Handels⸗Einzelfirmenregister folge Verfügung von sen eenge hegeh werden Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des 1 die Kasse zu führen hat. . Nach dem revidirt n Statut vom 3. Oktober Königliches Kreisgericht. briknummern 1636 bis 1651, Schutzfrist 2 Jahre, Vol. I. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Glatz, den 2. Junix 1. ür —;— Memeler Kreisblatts und öffentlichen Anschlages in 8 Die Zeichnung für den Verein geschieht da⸗ 1869 geschieht die Zeichnung für den Verein J. Abtheilung. angemeldet am 4. Mai 1877, Nachmittags 6 Uhr. Königliches Kreisgeri 8 durch, doß die Zeichnenden zu der Firma des dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des⸗ Nr. 169. irma C. F. Schmieder & Co. in

Folgendes eingetragen worden: 2 86 mHoyerswerda. In unser Firmenregister ist Prökuls. 1 u der Fir. z— irma. 2. Pol. 170 zu Nr. 602 bei der Firma Friedrich Erste Abtheilung. uunter Nr. 92 ser. b Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder 8 Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. selben ihre Namensunterschriften hinzufügen. wWollstein. Bekanntmachung.” Meerane: 1 Packet mit 12 Stück Mustern für

Reinhardt zu Erfurt: ““ ““ 88 der Rittergutsbesitzer Moritz Oskar v. Zehmen Zeit bei uns eingesehen werden. Rechtliche Wirkung dem Vereine gegenüber Rechtliche Wirkung dem Verein gegenüber hat 8 ssenschaftsregister ist bei dem Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Bemerkungen: Die Firma ist erloschen. Das g-Sene Eö“ ter Nr. 523 8 in Mitseraztigfinen, vr⸗ der bned. Behenen Memel, den 5. Juni 1877. hat die Zeichnung nur, wenn sie mindestens die Zeichnung, wenn sie mindestens von zwei ““ 18 mern 315A, 315 B., 315 C., 315 0., 315 E., 315 F, Geschäft wird von dem Kaufmann Joseph Wie⸗ Iön Fifer. Feeneree ewheibk vrscha neS 8 Johannisthal, Firma: Glashüttenwerk Jo⸗ Königliches Kreisgericht. 8 von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Vorstandsmitgliedern gescheben ist. witz, eingetragene Genossenschaft, in Col. 4 ein⸗ und 1652 bis 1657, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet senmüller unter der Firma „Friedrich Rein⸗ Firma Mar Seereg.⸗ zu Peis ba vr2 seckren; hannisthal M. O. von Zehmen, Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Die zeitigen Vorstandsmitglieoer des Ver⸗ Spremberg, den 26. Mai 1877.. getragen worden: am 4. Mai 1877, Nachmittags 6 Uhr. hardt's Nachfolger“ fortgeführt; Kolonialwaaren⸗ und L isenxarenea aeg neh als auf Verfügung vom 6. Juni 1877 eingetragen am Gefe. 1 eins sind: Königliches Kreisgerich. In Stelle des bisherigen Kassirers des Vereins Nr. 170. Firma Picht & Berger in Meerane: b. Fol. 182 unter laufender Nr. 626: deren Inhaberin die Fean. tarie * er, geborne 6 Juni 1877. 8 —— . der Schneidermeister Christian Eckert zu Heders⸗ I. Abtheilung. 9 Adolph Holzer, ist der pensionirte Gendarm Kon⸗ 1 Couvert mit 1 Muster für Kleiderstoffe, versiegelt, Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Holz⸗ Josch Shr. heute eingeiragfn Hoyerswerda, den 6. Juni 1877. Meseritz. Bekauntmachung. leben, als Direktor, a, C“ 8 stantin Boelke zu Rakwitz, und an Stelle des Flächenmuster, Fabriknummer 63, Schutzfrist! Jahr, händler Joseph Wiesenmüller, Gleiwitz, den 5. Juni; 17˙'1. Abtheil Königliche Kreisgerichts⸗Deputati In unser Firmenregister ist sab laufende Nr. 193 der Maschinenführer Friedrich Böhle Spremberg. In unser Firmenregister ist bei bisherigen Controleurs und Schriftführers, Lehrer angemeldet am 5. Mai 1877, Vormittags 11 ½ Uhr. Ort der Niederlassung: Erfurt, Königliches Kreisgerich 1S. ö1“ die Firma: un Nr. 217, wo die Firma „Heinrich Püschel zunr.“ Donner, ist der Postverwalter August Neubauer Nr. 171. Firma Picht & Berger in Meerane: Bezeichnung der Firma: Friedrich Rein⸗ Friedrich. IlImenau. Bekanntmachung. b Theodor Selfert der Kossath Christian Jahns daselbst, als eingetragen steht, heute Folgendes vermerkt worden: zu Rakwitz gewählt worden. 1 Couvert mit 1 Muster für Kleiderstoffe, versiegelt, hardt’'s Nachfolger. . Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in unserem zu Meseritz und als deren Inhaber der Schlosser⸗ Beisitzer.. 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai Flächenmuster, Fabriknummer 64, Schutzfrist! Jahr, Bemerkungen: Das Geschäft ist am 1. Juni Gleiwltz.-B Bekanntmachung. Handelsregister meister und Kaufmann Theodor Friedrich Seifert Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachun⸗ wittwete Tuchfabrikant Püschel, Anna, geb. 1877 (cfr. Akten betreffend das Genossenschafts⸗ angemeldet am 12. Mai 1877, Vormittags 11 ½ Uhr. 1877 von dem Holzhändler Friedrich Reinhardt! In unser Firmenregister ist bei Nr. 441 das Er⸗ Fol. 77 Bd. I. zu Meseritz am 7. Ju. i 1877 eingetragen worden. 8 gen bedient sich der Verein des Quedlinburger Reger in Spremberg, übergegangen. register Blatt 89). G Nr. 172. Firma Robert Friedrich in Meerane: mit der Befugniß, dasselbe unter der Firma löschen der Firma „Kaufmann Georg Schwider die Firma: Rudolph Tromsdorf's Buchhandlung Meseritz, den 7. Juni 1877. amtlichen Kreisblattes und müssen diese Be⸗ Gleichzeitig ist in dasselbe Register unter Nr. 299 Wollstein, den 29. Mai 1877. 1 Packet mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Vor⸗ die verwittwete Tuchfabrikent Püschel, Anna, geb. Königliches Kreisgericht. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2001 bis

„Friedrich Reinhardt’s Nachfolger“ weiter⸗ zu Peiskretscham“ heute ein etragen worden. elöscht, dagegen 18 nigli Freigaeri 1“ G kanntmachungen von mindestens zwei zuführen, erworben worden. Gleiwitz, den 5. Juni 1877. ö Fol. 124 Bd. I. Fenz6 G standsmitgliedern unterzeichnet werden. Reger zu Spremberg, Ort der Niederlassung: Erste Abtheilung. 2045, 2047, 2048, 2050, 2052 und 2053, Schutzfrist

8 Erfart, den 5. Juni 1877. G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Firma: „Franz Schneider“ und als deren In⸗ ee 1 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann Spremberg, Bezeichnung der Firma: Heinrich 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1877, Vormit⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Friedrich. haber: Franz Schneider hier, eingetragen worden. Metz. Im hiesigen Firmenregister wurde heute jederzeit beim unterzeichneten Gericht eingesehen Püschel Zunr. heute eingetragen worde 8 ö““ tags 10 Uhr.

1““ E1ö1“ I Ilmenau, den 7. Juni 1877. unter Nr. 1999, Bd. II. vermerkt, daß die daselbst werden. G Spremberg, den 28. Mai 1877. Wriezen. In unser Firmenregister ist zufolge Nr. 173. Firma Strübell & Müller in

Essen. Handelsregister des Königlichen Gosloar. In das hiesige Handelsregister ist auf Großherzogl. S. Justizamt. eingetragene Firma J. B. Kleber in Metz in Folge 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai Königliches Kreisgericht. Verfügung vom 1. Juni 1877 am 2. ejäm. Nach⸗ Meecrane: 1 Packet mit 16 Stück Mustern für

Kreisgerichts zu Essen. Fol. 206, Firma Rosenbaum & Krämer, heute Schwanitz. Aufgabe des Geschäfts Seitens des Inhabers, Jo⸗ 1 1877 an demselben Tage. I. Abtheilung. 8 sstehendes eingetragen: 8 Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗

In unser Firmenregister sind am 7. Juni 1877 eingetragen: 1 2 1 hhann Baptist Kleber, Kaufmann in Metz, er⸗ QOnedlinburg, den 31. Mai 1877. . 1 I. Bei der Firma Nr. 205: mern 169 bis mit 182, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗

folgende Eintragungen erfolgt: 8 Die Firma ist erloschen. 8 TLTauenburg i. Pomm. Bekanntmachung. loschen ist 3 8 u“ dönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Spalte 1: conf. Nr. 267.T W“ meldet am 14. Mai 1877, Nachmittags 4 Uhr.

Die unter Nr. 654 eingetragene Firma: Goslar, den 6. Juni BIIöö 8 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1 F. A. Metz den 6. Juni 1877. 1“ E unter Nr. 462 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Spalte 6: Die Niederlassung ist seit dem Nr. 174. Firma Franz H. Möschler in

„F. W. Benninghaus“ (Firmeninhaber der Königliches Amtsgericht. SHennings eingetragen: Der Landgerichts⸗Sekretär Ratibor. Bekanntmachung. Mescheriner⸗Zuckerfabrik vermerkt steht, ist heute 1. Mai 1877 nach Freienwalde verlegt, und Meerane: 1 Packet mit 50 Stück Mustern für

Kaufmann Franz Wilhelm Benninghaus zu Stölting. Gelscht zufolge Verfügung vom 2. Juni 1877 Auf'mwasser 8 In unser Firmenregister ist heut: eingetragen: dethalb die Firma unter Nr. 267 von Neuem Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗

2 1 9 das Erlöschen der Firma „An⸗ Colonne 4. eingetragen. mern 151 bis 200, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet

Borbeck), 1 SFEi1 8 am 4. Juni 1877 a. bei Nr. 40 sowie die daselbst unter Nr. 656 eingetragene Greifswald. Die Firma G. Ortmann, Nie⸗ Lauenburg i. Pomm., den 4. Juni 1877. Neustrelitz. Das unter der Firma: ton Wilsch“ zu Bruncken, Vorstadt Ratibor, Auf Grund der am 9. Mai 1877 von dem Auf⸗ II. In Spalte 1;: Nr. 267 (conf. Nr. 205). am 14. Mai 1877, Nachmittags 4 ½ Uhr.

Firma: „Nic. Steffen“ (Firmeninhaber der derlassungsort Greifswald, ist durch Erbgang auf Lönigli Kreisgerich 2 und sichtsrath der Gesellschaft vorgenommenen Wahl Spalte 2: Kaufmann Hermann Kahtz zu Nr. 175. Firma G. H. Hauschild in Meerane: Kaufmann Nicolaus Steffen zu Essen) die Wittwe Wilhelmine geb. Böckenhagen, allhier bestehende 2. Sehenkan des Färbers Al⸗ b. unter Nr. 424 die Firma „Franz Wilsch sind 1 1 8— 8 Freienwalde a. O. 1 Packet mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, ind gelöscht. übergegangen. Dies iit 98 Fr. 4¹9 unseres Firmen⸗ Liebenhurg. Bekanntmachung. bert Carl August Wilhelm Dehmlow hierselbst ist zu Ratibor“ und als deren Inhaber der der Banquier Rudolph Abel, 8 8 Spalte 3: Freienwalde g. O. mit einer verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 24, registers vermerkt, und die jetzige Inhaberin der Fol. 8. heute in das hiesige Handelsregister Fol. CII. ein⸗ Kaufmann Franz Wilsch daselbst der Kaufmann Ludwig Karkutsch, Zweigniederlassung zu Halle an der Saale. 51 bis 63 und 83 bis 95, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗

Essen. Handelsregister 98 Firma G. Ortmann, Niederlassungsort Greifs⸗ In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute getragen 1 eeingetragen worden. 8 der Kaufmann Oscar Kisker, Spalte 4: „Herman Kahtz“. gemeldet am 15. Mai 1877, Nachmittags 5 ½ Uhr. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. wald, unter Nr. 446 eingetragen, sowie die von dem eingetragen: Reustrelitz, den 5. Juni 1877. atibor, den 5. Juni 1877. sämmtlich zu Stettin, 1u Wriezen, den 1. Juni 1877. Nr. 176. Firma G. H. Hauschild in Meerane:

In unser Firmenregister sind am 5. Juni 1877 früheren Inhaber der Firma der jetzigen Inhaberin Der Kaufmann Carl Ahrens ist aus der Firma g. Großherzo un Beartgericht . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. als Stellvertreter des Direktors der Gesellschaft in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Packet mit 26 Stück Mustern für Kleiderstoffe, olgende Firmen eingetragen: ertheilte Prokura Nr. 49 des betr. Registers gelöscht, Gercke & Comp. in Salzgitter ausgeschieren. Carl Müller. den Vorstand derselben eingetreten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 96, 97, 98, 1) unter Nr. 715 die Firma „A. Gesing“ und zufolge Verfügung vom 1. d. Mts.]1 1 Alleiniger Inhaber der genannten Firma:! Kausf-f 8* Rotenburg. Aktienbrauerei Rotenburg Stettin, den 6. Juni 1877. Zzerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 101 bis 121, 272 und 273, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ als deren Inhaber der Müller Anton Gesing zu BGreifswald, den 4. Juni 1877⁄7.ü mann T. C. Möcker in Salzgitter. Neustrelitz. Das unter der Firma: d. F. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Auf Fcl. 262 des Handelsregisters sind folgende gemeldet, am 15. Mai 1879. Nachmittags 5 ¼ Uhr. Schonnebeck; 1 Königliches Kreisgericht. 8 Liebenburg, den 7. Juni 1877. „C. Tomasini jr.“ 1 Nr. 96 H. R. Einträge bewirkt: Nr. 177. Firma G. H. Hauschild in Meerane: 2) unter Nr. 716 die Firma „Heinrich Mees“ 3 Königliches Amtsgericht. allhier bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns In der am 17. Februar d. J. stattgehabten G⸗ Stettim. Der Kaufmann Franz Maximilian 1) Die Firma Gebr. Puppe & Comp. in Zerbst 1 Packet mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gx.=Salze. Bekanntmachung. 8 Pfafferott. Carl Luigi Joseph Tomasini hieselbst ist heute mit neralversammlung b8 als Vorstandsmitglieder die Schultz zu Stettin, hat für seine Ehe mit Ida, ist in G. Puppe & Comp. umgeändert. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 201 bis

Mees zu Essen; In unserm Firmenregister ist Sn in das hi zevaifter Fbdl. dahier wohnhaften Herren und zwar: geb. Hagedorn, durch Vertrag vom 29. Mai 1877 2) Der Kaufmann Adolph Puppe hier ist am 243 und 265 bis 2713 Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 3) unter Nr. 717 die „W. Vasol“ und die unter Nr. 137 eingetragene Firma: Koenigl. Limburg a. d. L. In das Gesellschaftsregister des veme 1-- ens 8.dn ksese Handeägregigee ea ““ 8 1) Christian Hildebrand, als Vorsitzender, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— 1. Juni 1877 aus der offenen Handelsgeselle gemeldet, am 15. Mai 1877, Nachmittags 5 ¼ Uhr. aalls deren Inhaber der Spezereihändler Wilhelm. Ppreuß. chemische Fabrik Haus Hermann Amts Montabaur wurde heute zufolge Verfügung Pauline, geb. Scharlau, nicht in Gütergemeinschft 2) D. Walzer, als Kassirer, geschlossen. chaft ausgeschieden und der Rentier Wilhelm Nr. 178. Firma C. F. Schmieder & Co. in BVasol in , 1“ zzlu Schoenebeck vom 2. Juni 1877 Folgendes eingetragen: steht. 8 3) George Hein, als Kontroleur, Dies ist in unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Chasté hier ist am 1. Juni 1877 in dieselbe Meerane: 1 Packet mit 6 Stück Mustern für 4) unter Nr. 718 die Firma „Emil Waßmann“ gelöscht worden, und ferner sind die von den In⸗ 1.) Isde. Nr. 29. Neustrelitz, den 5. Juni 1877 gewählt worden. schließung oder Aufhebung der ehelichen Güterge⸗ eingetreten. Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

und als deren Inhaber der Konditor Emil Waß⸗ habern derselben: 2) Firma der Gesellschast: Karl Koch & Cie. Großherzogliches Stadtgericht Rotenburg, am 2. Juni 1877. b . meinschaft unter Nr. 479 heute eingetragen. 3) Die Firma wird nur durch Wechsel verpflichtet, numinern 1658 bis 1663, Schutzfrist 2 Jahr, an⸗ mann zu Essen; 86 2. dem Dr. Thomas Reinhard Weber, 8 3 Sitz der Gesellschaft: Höhe Carl Müller. 1 8 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Stettin, den 7. Juni 1877. wenn sich unter der Firmazeichnung die persön⸗ gemeldet am 15. Mai 1877, Nachmittags 5 ¾ Uhr.

5) unter Nr. 719 rma „Fried 98“! dem Kaufmann Ad lph Julius Palm, 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 Rohde. Königliches See⸗ und Handelsgericht. liche Unterschrift der drei Gesellschafter: Nr. 179. Firma Straff & Sohn in Mrerane:

8