[58199] 1 8* 8- 1n 81 11181 Preußische Kredit⸗Anstalt in Lignidation. 98 8 . 1“ 11“ 3 weite In der am 31. Mai d. J. stattgehabten 11. or⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer eneralversammlung auf Freitug, den 18 . 8 8 1 — vig zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
dentlichen General⸗Versammlung der Aktionäre 22. Inni a. E., Nachmittags 5 Uhr, im Courszimmer der Berliner Börse (Eingang Neue Friedrich⸗ 8 1“] “ 8 1A1“ 8 5 jons⸗ Juni — — — — v. -m . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
den gewählt resp. wieder⸗ straße) nach §§. 4 und 29 unseres Statuts ergebenst eingeladen. Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. na,
1) Bericht der Liquidatoren über den Stand der Liquidation und Vorlegung Das für das Deutsche Reich kann durch alle — sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — es
d 1 2 8 1 i s Li 2) Ferici zerr Mandatsniederlegung eines Liquidators, eventuell Neuwahl eines Liquidators dorch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63— 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N s 9 2 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 16.5*—
und Beschlußfassung über dessen Bezüge,
Verschiedene Bekanntmachungen.
[5180] “ stlichen Gener⸗ Offene Rektor⸗ und Predigerstelle. wnsegch Seselschaft u⸗ Die hiesige Rektorstelle, mit welcher die Prediger⸗ a. als Verwaltungsräthe:
1) Herr Rittmeister a. D. Otto von Görschen,
telle ron Gandenitz und Ahrensdorf verbunden ist, tm 1— — am 1. Oktober cr. zur Erledigung und soll 2) Herr Hoftt eans Friedr. Thierichens; als Stellvertreter:
sofort wieder besetzt werden. Hierauf reflektirende, rro rectoratu gepruͤfte Predigtamts⸗Kandidaten ersuchen wir, ihre Be⸗
˖— —O
h) Herr Fotelbeser th. ees 88 snes gusscheidenden Mitgliedes des Aufsichksraths. 2) Herr Rittergutsbesiter C. von Treskow, Nach 8. Eg, IX Le zur Wellnahme an der Generalversammlung nur Aktionäre be⸗ 3) Stadtrath a. D. C. Marschall. rechtigt, welche mindestens 10 Interimsscheine besitzen. Je 10 Interimsscheine geben eine Stimme.
werbungs⸗Gesuche, unter Beifügung der Zeugnisse, 1 G eine Sti bis zum 26. d. Mts. an uns einzureichen. Berlin, den 6. Juni 1877. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Interimsscheine bis lüngfteng. b den . 85 „
Mit der Stelle ist ein Einkommen von 2250 † si Actien⸗ f Juni vokale der Preußischen Boden⸗Kredit⸗Aktienbank, hinter der katholische, I1““ “ 1.ö2827 g Fescrbersig e s Gesellschaft 1, . - ar 6N erwähnte Bericht wird vom 19. Juni c. ab im Bureau des
—y
Templin, den 7. Juni 1877. 8 8 Der Magistrat. (It. Ag. 545/6.) „ADLER“.
Der Direktor. Feldhaus.
8
“ Vaterländische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld. Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mit⸗ 8 9 gliedern: Kassen⸗Bestände
Aug. de Weerth Jun., Elberfeld, Vorsitzender, Wechsel
Heinr. Heegmann, Barmen, Stellvertreter, er vvnZöö1ö“
i FLis B 111“ Heinr. Eisenlohr, Barmen, bUasgsdes Fha as
ranz Ernst, Elberfeld, Debitoren i Fan Gebhard, Konsul, Elberfeld, Passiva. Dr. Ed. Graf, sb. Elberfeld, 8 2. . 2* 2 2 2* 2 * X Varmen, Guthaben von öffentlichen Kassen und Walter Simons, G 11ö1616“ 8 “
3 hiermi äß Artikel 28 des Statu annt Reservefondds .
1“ “ Zur seh noch nicht vorgekom⸗ CE Juni 1877. 8 mene Noten .. A“ de Weerth, Gera, den 31. Mai 1877.
Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
Die Direktion. bir Berlin⸗Dresdener Eisenbahn.
Geraer Bank. Activa.
Aktienkapital Depositen.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 27 des Statuts
dicsiährigen ordentlichen Generalversammlung af G Doonnerstag, den 28. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, im Hôötel Imperial (vorm. Arnim) Unter den Linden Nr. 44 hierselbst,
ierdu ebenst eingeladen. Eö 1 Tagesordnung.
88 ) Bericht der Direktion über den Bau und Betceh der Bahn und Mittheilung der Bilanz
in Gemäßheit der §§ 25 und 27 des Statuts; 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Fef
für Deutschland
ℳ 409,614 2,834,076 574,405 554,134 6,914,951
ℳ 7,500,000 955,190
2,121,648 540,314
tstellung dieser Bilanz und Erthei⸗
Die diesjährige ordentliche am
Börsengebäude, Gegenstände der „Die in dem §. 26 (auch Nachträge 2 und 3 aufgeführten Gegenstände. „Neu⸗ beziehungsweise Ersatzwahlen für Die Aktien müssen Behufs Theilnahme an bezeichneten Stellen:
bei der Haupt⸗Kasse unserer Gesellschaft, B
§. 31 der Gesellschafts⸗Statuten spä mationsprüfung wird, bereits von 2 ½ Uhr ab stattfinden.
bei unserer Haupt⸗Kasse vom
Die Legiti Versammlungs Jahresberichte ꝛc. werden
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Beck.
nbahn-Gesellschaft
den 28. Mai 1877.
Herrn Julius Alexander, Dorotheenstraße 54, zur Verfügung der Herren Aktionäre bereit liegen.
„ den 11. i 1877. . “ Der Aufsichtsrath.
G. Keibel,
stellvertretender Vorsitzender.
1135“
Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Generalversammlung findet hierselbst 29. Juni, Nachmittags 3 Uhr, 8 1““ Wallstraße Nr. 8, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
g und Beschlußfassung sind: “ Peerg 45 Art. 1 na sn. Art. 5) der Gesellschafts⸗Statuten sub 1,
Direktion und Verwaltungsrath. der Generalversammlung an
*
entweder in Breslau
bei der Direkt
testens 3 mal 24 Stunden vor soweit es gewünscht werden so
oder in Berlin ion der Diskonto⸗Gesellschaft
Angermünde-Schwedter Lise zu Schwedt a. O. Bilanz⸗Conto per 31. Dezembe
einer der nachfolgend
erlinerstraße Nr. 76,
der Versammlung deponirt werden.
llte, in dem oben bezeichneten
20. Juni cr. ab ausgegeben. Breslau,
Passiven.
Aectiven.
Grund und Boden, Bahn⸗
ℳ ₰
Stamm⸗Aktien.
855,000 — 855,000 —
Gerlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
——
Handels⸗Register.
andelsregistereinträage aus dem Königreich
Hiecssen, dem Königrecch Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗
Fffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ teren monatlich.
rlin. Handelsregister — Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ufolge Verfügung vom 11. Juni 1877 sind am seihien Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3020 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Meyer & Goldberg
erkt steht, ist eingetragen: vermie Vollmacht des Kaufmanns Albert Meyer
als Liquidator ist wegen beendeter Liquidation erloschen.
In unser Gefelschaftargicng, woselbst unter Nr. 5304 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: 88 . Pajonk vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Vollmachten der Kaufleute Daniel Pajonk und Julius Freund als Liquidatoren sind wegen beendeter Liquidation erloschen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9825 die hiesige Handlung in Firma: C. F. Stammer vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Carl Theodor Gantzel ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns
m 29. Ma Fol. 451. Gerstenberger & Rosch; Adam Georg Gustav Gerstenberger Prokurist.
Am 30. Mai. Fol. 1966. L. Wolf; Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Dresden; Inhaber Heinrich Fürchtegott Wolf in Dresden.
Am 6. Juni. Fol. 1330. Gebrüder Herfurth; Zweignieder⸗ lassung des Hauptgeschäfts in Leipzig; Matthée Paul Herfuvrth und Paul Emil Herfurth, Beide in Leipzig Prokuristen. Crimmitschau. (Gerichtsamt.)
Am 27. Mai. 8
Fol. 416. C. Bosch in Crimmitschau; Inhaber Heinrich Carl August Bosch.
Am 31. Mai.
Fol. 417. Wagner, Böttger & Co. in Wah⸗ len; Inhaber Louis Hermann Wagner, Carl Hein⸗ rich Böttger, Carl Hermann Kirchhübel und Her⸗ mann Richard Pfitzner, sämmtlich in Crimmitschau.
Döbeln. (Gerichtsamt.) Am 26. Mai. Fol. 224. Heubach in Döbeln; gelöscht. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 1 Am 22. März.
Fol. 1890. Aktiengesellschaft Dresdner Bau⸗ ausführungsges Uschaft; Heinrich Gustav Dachsel aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle Carl Friedrich Löser in denselben eingetreten; von den derzeitigen Vorstandsmitgliedern fungiren: Wilhelm Roch, als Vorsitzender, Friedrich Herrmann Inkermann, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Carl Gottfried Jacob, als Kassirer, Carl August Zimmermann, als dessen Stellvertreter, Carl Gustav Mühle, als Schriftführer, und der obengenannte
Chemnitz. (Cee eSr, im Bezirksgericht.) i.
Stellvertreter desselben; Publikationsblatt: Amts⸗ blatt des Stadtrathes zu Grimma; zua bindenden Erklärungen für den Verein genügt die Unterschrift des Direktors und beziehentlich dessen Stellvertreters; die Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß der Zeich⸗ nende der Firma des Vereins seine Namensunter⸗ schrift beifügt. 8 Grossenhain. (Gerichtsamt.) bEX“ Fol. 26. G. F. Wohllebe et Comp. in Gro⸗ ßenhain; von Gottlob Ferdinand Wohllebe, welcher verstorben, übergegangen auf Wilhelmine verw. Wohllebe, geb. Schimpfky. Am 2. Juni. Fol. 173,. Zum grünen Gewölbe, A. Cohn, in Großenhain; erloschen. Fol. 192. Zum grünen Gewölbe, J. Cohn, in Großenhain; Inhaber Joseph Cohn in Breslau. Kirchberg. (Gerichtsamt.) Am 31. Mai. Fol. 140. F. L. Prehl in Kirchberg; Inhaber Franz Louis Prehl. Königstein. (Gerichtsamt.) “ — 8 8 ol. 50. Heinrich Philipp in Königstein; In⸗ haber Heinrich Philipp. Lelpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 31. Mai. Fol. 873. Gebrüder Herfurth; Matthée Paul und Paul Emil, Gebrüder Herfurth, Prokuristen. Fol. 1258. C. Meyer; übergegangen auf Ju⸗ lius Bernhard Berger; künftige Firmirung: Bernhard Berger. Fol. 2085. Gödecke & Co.; Prokura des Friedrich Edwin Bormann erloschen. Fol. 3972. Rudolph Illing; Inhaber Rudolph Heinrich Illing.
Oelsnitz. (Gerichtsamt.) vol. 1. ( 3.2 Juni.
ol. 1. (vormaliger Gerichtsamtsbezirk Schö e I⸗ 3 selöscht 1 he . . 112. (Amtsbezir elsnitz) Ernst in Schöneck; Inhaber Ernst gSe ee
Pulssnitz. (Gerichtsamt.) b Am 4. Juni. 8 Fol. 35. Carl Neeße in Pulßnitz; erloschen. vor 182. Cmil Lu⸗ Tan
ol. 132. Emil Otto Schö 1 ; Inhaber Emil Otto “
Radeberg. (Gerichtsamt.)
] r 2 Mai.
„Fol. 56. Actienbierbrauerei zum D)er
in Radeberg; Dr. jur. Heinrich Euand Fhtenler
Dr. jur. Traugott Albrecht Wolf I. und Hugo
Grumpelt, sämmtlich in Dresden, aus dem Vor⸗
stande ausgeschieden; Alfred Schönberg in Radeberg
als Mitglied desselben eingetreten; demnach besteht
die den “ Direktion dermalen aus:
dem genannten hönberg, als geschäftsfü
Direktor, Lehnrichter Gusza P lshäf führender
wolmsdorf und Fabrikant Florenz Julius Schöne in
Großröhrsdorf. — Relchenbach. (Gerichtsamt.)
Am 30. Mai.
8 Fol. 72. J. G. Glaß är. in Reichenbach;
Laura, verw. Glaß, und Carl Hermann, Johann
Max, Marie Louise, Laura Elisabeth und Reinhard
Alexander, Geschwister Glaß, ausgeschieden.
Fol. 396. Franz Heinicke in Reichenbach; In⸗
haberin Agnes, verw. Heinicke.
Fol. 397. A. H. Paul in Reichenbach; Inha⸗ berin Auguste Hermine, verehel. Paul; Paulus Paul Prokurist.
Riesa. (Gerichtsamt.) Am 31. Mai.
lung der Decharge; körper, Gebäude ꝛc. .1,790,889 31 Stamm⸗Prioritäten.
3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern; . (Ueensilien, nach 10 % Ab⸗ 1111““ 8 Antrag des Aufsichtsraths auf eine für besondere Mühewaltungen einem Mitgliede des⸗ ia gechg 11“ azügli ch reservirte jjährl.
gelben in Fnöhrande 1“ lvers lung sind unter Beachtung der Bestim ereeshe eng 5 Amortisations⸗Quote .. . 1,500 — Fandelsgesellschaft unter Nr. 6202 des Gesell um Zweck der Theilnahme an der Generalversemmlung perselben an er (Kassenbestand . Coupons, noch nicht zur Einlösung andelsgesellschaft unter Nr. 6202 des Gesell⸗ Goldhan, welcher gestorben, übergegangen auf Marie Fol. 267. Gustav Gödecke; Prokura Friedrich haber Carl Ferdinand Wustli‚ 8 zweck 2 Eö“ 3 e b — xa. f. 1 han, . a. Me dl. 267. Gödecke ’ 8 ’ Larl Ferdinand Wustlich. 8 vesse denh8 “ 881 vor derselben an einer der folgenden Sffettnbe d 8* 112529 gelangt, Düchaftarkgistene eingetrager. . Hattas gezer zärtes Eleonore, verw. Goldhan, geb. Loeber. Edwin Bormann'’s und Friedrich Robert Ronager's Sohirgiswalda. (Betättamt. 38 c Gauptkasfe der erlin⸗Dresdener Eisenbahn zu Berlin, Matthäikirchstraße 13; 1n sfonds 1 von Stammaktien 1,334 40 — Nr 69202 die; 1 1— Fol. 27 vn 1 Mai. go.. Wi erloschen. ö“ “ d. Tentralbank für Industrie und Handel zu Berlin, Französische Straße 33 g.; Außerstünde: u“ Bauzinsen n “ “ “ F. Stammer & Co. Robert y11“ 8 e. aelxhelm 1112121515 1s. Ernst Matthes in Obersohland a./Spr.; . 1 2 8 84 * 8 5b 5 . . u ₰ 8 88 2 g 2 2 2 U 8 †¼ 8 99 7 . 8 ₰ 9 2 1 0 , . oscht. 8 Den 1.ebegen der ünten sedeh nach Nummern geordnetes Verzeichniß, zu welchem For⸗ Terlin Ztet gasrhc ö111“ 22— h ö“ “ schlbßch 8 AAefte ifginrenene um gFela⸗ pr n 8 hansc9 hm & Schmidt; Ernst E 8 Zevute Gekschtsamt) b 9 ich 8 1 8 ind i zufüg N. “ Obligations⸗Zinsen, reservirt, für b 1 össchen; August Albin Beger un ottlob ol. 3224. Bruhm & Schmidt; Ernst Emil eeA mulare bei den vorbezeichneten Annahmestellen unentgeltlich zu haben sind in duplo beizufügen. Diverse Debi⸗ 8 11“ “ 8 Die Gefelschaft hat am 11. Juni 1877 be⸗ Ottomar Rudolph aus dem den Vorstand bildenden S chröder Prokurist. ; 1 Fol. 106. Z ““ 1876 7 — gonnen. Direktorium ausgeschieden; Benjamin Würkert als Am 5. Juni. Wilhelm Emil Merten. 1W111
Ferdinand Carl Eduard Stammer als Handels⸗ Löser als Stellverter des Letzteren. gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter Am 26. Mai. der Firma C. F. Stammer & Co. bestehende FPol. 346. Carl Goldhan; von Carl Gotthilf
“ Fol. 3973. Gustav Adolph Jacobi; Inhaber Fol. 92. Moritz Gey N. I b ö Gustav Adolph Jacobi. erloschen. t Gey Rachfolger in Riesa;
Am 1. Juni. Fol. 96. Ferdinand Wustlich in Riesa; In⸗
Der Bericht der Verwaltungsvorstände kann bereits einige Tage vor der Generalversammlung EEbbibeeh 8 Se S
bei den Depositionsstellen in Empfang genommen werden. Beerlin, am 5. Juni 1877. . Der Vorsitzende
des Aufsichtsraths der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
von dem Knesebeck. 81
5171
zu Elberfeld.
Gewinn- und Verlust-Conto für das Jahr 1876.
saterländische Lebens-Tersicherungs-ActienGesellschaft
—
Einnahmen. Ausgahen.
1) Prämien⸗Einnahme 1) Rückversicherungs⸗Prämien ö“ ) Prüm ene Serf auf den Todes⸗ 8 2) Sterbefallzahlungen inkl. Schaden⸗ fall ℳ 407,438. 61. I1e“*“ Kapital⸗Vers. 3) Rentenzahlungen. . .. auf den Le⸗ 8 4) Zurückgekaufte Policen . bensfall „ 62,447. “ 5) Prämien⸗Reserve ℳ 593,286. 80. Renten⸗Vers. „ 13,022. 24. 482,908 77 „ Ueberträge „ 12,836. 63. 2) Police⸗Gebühren . .. 7,215 55 6) Prorisionen. 1E1I1I1.“ X“ 97,248 26] 7) Arzthonorare “ u“ 4) Actien⸗Cessions⸗Gebühren . . . 159 — 8) Steuern.. .. 5) Gewinn an Effecten . . .. 5,276 81 9) Verwaltungskosten 6) Ueberträge aus dem Vorjahre 10) Abschreibungen:
e a. Prämien⸗Reserve und Ueber⸗ a. Mobilien und . “ ““ 402,222 96 Materialien. ℳ 4,710. 67.
b. Schaden⸗Reserve 1“ 6,000, — vb. Grundstück⸗Conto 1,207. 91. 1 11) Zweifelhafte Forderungen. 2) berichun
1,001,031 35
Bilanz am 31. Dezember 1876.
ℳ ₰ 19,922 03
75,334 — 55,846 97 böä8ö6
606,123 43 53,10679 15,761 35
3,682 78
151,377 68
5,918,58 3,998 27 377704
1,001,031 35
Schwedt a. O., d Der Aufsichtsrath. Dr. Hahndorff.
Anger
Aectiva.
1) Wechsel der Actionäre. 2) Kassenbestand ..
3) Grundstück.
00,000 — [1) Actien⸗Capital . . . . ..
36,328 04 2) a. Prämien⸗Reserve ℳ 593,286. 80.
119,580 — b. Prämien⸗Ueber⸗ .
4) Hypotheken. 1,434,000 — träge. „ 12,836. 63. J166*“ 573,084 75 3) Schaden⸗Reserve .. . . . . 6) Bank⸗Guthaben . . . . . . 65,708 70] 4) Nicht abgehobene Dividenden. 7) Stückzinsen. .. 14,587 50 5) Diverse Creditoren . . . . 8) Gestundete Prämien. “ 103,624 90 9) Police⸗Darlehen. .. 776— 10) Ausstände bei Agenten.. 9 20,240 97] 11) Diverse Debitoren.. .. 2,515 90 12) Mobilien und Materialien . . 21,316 — 13) Verlust aus 1875 ℳ 49,217. 50.
8 ab Ueberschuß
aus 18765 3,777. 4. 45,440 46
5,637,203 22
stätigt hiermit: G — 1“ DPDie Revisions-Commission. erfeld, Fr. Haumann, Elberfeld, Versicherter. Der Aufsichtsrath. 8 Aug. de Weerth jun., Heinr. Heegmann, 8 Elberfeld, Vorsitzender. Barmen, Stellvertreter.
*
G. Platzhoff. Elb . Actionär.
ℳ ₰ 9,000,000
V
606,123,43
21,125 50 1,422 — 8,532 29
3 887,25522 Die Uebereinstimmung des obigen Rechnungs⸗Abschlusses r Gesellschaft be⸗
J. Stroever, Cöln a. Rh., Actionär.
Die Direction.
Obligationen . Amortisations⸗
Quote für ½ Jahr, per 31. Dezember 1876 . .
Reserve⸗Fonds: Bestand am 1. Januar 1876
Zinsen⸗Einnahme .. . Rücklage für 1876.
Diverse Ausgaben... Erneuerungs⸗Fonds:
Bestand am 1. Januar 1876
Zinsen⸗Einnahme .. Diverse Einnahmen Rücklage für 1876
Diverse Ausgaben Gewinn: Vortrag von 1875. Ueberschuß in 1876.
ab Rücklage fur
den Reserve⸗Fonds ℳ 1,7 „ Erneuerungs⸗ Fonds...
„ 12,000 — 31,035 99
1,843,728 44
en 31. Dezember 1876.
Geprüft und richtig befunden. s 8 8 Schwedt a. O., den 20. April 18è77. O. de Méville aus Dresden,
gerichtlich vereideter kaufmännischer Sa
münde-Schwedter Eisenbahn-Gesells
zu Schwedt a. O.
Nechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1
Einnahmen.
185,728
Der Vorstand. Dr. Wolff.
chverständiger und Bücher⸗Revisor.
876.
Ueberschuß aus 1875. . . Betriebs⸗Einnahmen laut Rechnungs⸗Abschluß der — Berlin⸗Stettiner Eisen-⸗ 8 bahn⸗Gesellschaft, ver⸗ b tragsmäßiger 33 ½ % von 138,307 86 46,102 62 isen wurden vereinnahmt 280 20 onstige Einnahmen . . 2,522 65
ℳ ₰ 4,083 63
Antheil,
Summa der Einnahmen. 8 Schwedt a. O., den 31. Dezember 1876.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Hahndorff.
Dr. Zillmer. Spitzhoff.
zeprüft und 8 Schwe
52,989 10
Betriebs⸗Unkosten:
Eisenbahn⸗Gese Verwaltungs⸗Unkosten
Obligations⸗Zinsen für 1876, ver 1. II. per 31. Dezember.
Reserve⸗Fonds: Rücklage
Erneuerungs⸗Fonds: Rücklage
1 1“
richtig befunden.
dt a. O., den 20. April 1877.
O. de Méville aus Dresden,
gerichtlich vereideter kaufmännischer
Rente für Benutzung der Angermünder⸗ Bahnhofs⸗Anlagen an die Berlin⸗Stettiner
slschaft für 1876. 8 Sonstige Ausgaben (Betriebs⸗Unkosten
Abschreibung von 10 % auf Utensilien
Summa der Ausgaben. Ueberschuß, d. i. Gewinn am 31. Dezember 1876 Summa wie nebenstehend.
31,035 99 52,085 10
Der Vorstand. Dr. Wolff.
Sachverständiger und Bücher⸗Revisor.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,163 die Firma:
H. Prüter und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Prüter hier
(jetziges Geschäftslokal: Invalidenstraße 6) eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,164 die
Firma: B. Goldmann
und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Goldmann hier
(eetziges Geschäftslokal: Kloster straße 84) eingetragen worden. 8
Der Frau Malwine Goldmann, geb. Müldaur, zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3614 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,165 die
Firma:
E. Heene und als deren Inhaber der Nutzholzhändler Ernst Heene hier (eetziges Geschäftslokal: Plan⸗Ufer 60) eingetragen worden. 1
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5214 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Dieterich & Engelhard
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Wil⸗ helm Engelhard setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,166 des Firmenregisters. “ Die dem Ludwig August Gustar Voigt für diese irma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren füschung in unserem Prokurenregister Nr. 2985 er⸗
olgt. Lemnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,166 die Firma: Dieterich & Engelhard 1— und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm ngelhard hier eingetragen worden.
Dem Wilhelm Jereslaw zu Berlin ist für vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3615 eingetragen worden. “
Berlin, den 11. Juni 1877.
Königliches Stadtgericht.
I. Abtheilung für Civilsachen
Handelsregister⸗Einträge
des Königreichs Sachsen,
88 Salereeeg.ent
vom Königlichen Handelsgericht Leipzig.
Annaberg. (Hanbeheeae im Bezirksgericht.) 1 m. 26. Mai. 8 0.. 301. R. O. Fritzsch & Co. in Annaberg; aniel Schulten ausgeschieden. “
stelvertretendes Mitglied in denselben eingetreten.
Fol. 2918. Commanditgesellschaft Dresdner Rouleauxfabrik, Oscar Eiselen & Co.; Prokura des Carl Julius Herrmann Glüer erloschen.
Am 30. Mai.
Fol. 2869. Feldmann & Uhlig; Rudolph Heinrich Theodor Uhlig ausgeschieden; künftige Fir⸗ mirung: Theodor Feldmann. 8
Fol. 1264. Adolph Loewi; Prokura des Franz Emil Conradt erloschen; die Beschränkung, nach welcher der 2. Prokurist Julius Baadt nur gemein⸗ schaftlich mit genanntem Conradt zeichnen durfte, in Wegfall gekommen.
Fol. 30729. Wm. Berger; Inhaber Friedrich Wilhelm Berger.
8 Am 31. Mai.
Fol. 2142. Aktiengefellschaft Dresdner Dünger⸗ Export⸗Gesellschaft; Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli 1872 durch Statutennachtrag vom 18. Mai 1877 abgeändert; Carl Heinrich Hermann Döring, Gotthold Kleinstück und Friedrich Emil Türcke nicht mehr Mitglieder des, den Vorstand bil⸗ denden Verwaltungsrathes. 1
8 Am 2. Juni.
Fol. 2750. J. Fleischer & Co.; Emil Julius Fleischer ausgeschieden.
Fol. 2605. August Francois; von August Leopold Wilhelm Friedrich Frangois und Anna Amalie Rausch übergegangen auf Adolph Loewi.
Am 4. Juni.
Fol. 1868. Linke & Lubisch; Hermann Friedrich
Wilhelm Lubisch ausgeschieden.
Dresden. (Gerichtsamt.) Am 29. Mai. Fol. 30. Fabrik moussirender Weine in Nie⸗ derlößnitz bei Dresden; Alfred Prenzel von Pen⸗ zig in Dresden an Stelle des ausgeschiedenen Otto⸗ mar Rudolph, Mitglied des Verwaltungsrathes.
Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 29. Mai.
Fol. 218. Gebrüder Müller; Johann Hermann
Müller ausgeschieden; künftige Firmirung: Joh.
Heinr. Müller.
Geithain. (Gerichtsamt.)
por e. Müller d Le dongh acgh 1
Fol. 62. Müller & Lange olger; firmirt
künftig: J. Heilbrunn. öö”
Grimma. (Gerichtsamt.) „Am 31. Mäaii.
Fol. 107. Vorschußverein zu Grimma, ein⸗ sütsasere Genossenschaft; Datum des Gesell⸗
haftsvertrags: 10. März 1877; Sitz: Grimma; Inhaber: die Mitglieder der Genossenschaft, deren Zahl und Haftpflicht unbeschränkt und deren Stamm⸗ antheil auf 75 bez. 150 ℳ festgesetzt ist, aber bis zu dem Betrage erhöht werden kann, welchen von Zeit zu Zeit die Generalversammlung als zulässig höchsten au ncden wird; Zweck: durch gemeinschaftlichen Kredit den Mitgliedern die zu ihrem Geschäftsbetriebe oder sonst erforderlichen baaren Geldmittel zu gewähren; derzeitige Vorstandsmitglieder: Kaufmann Ernst
Moritz Langbein in Grimma, Direktor, und bez. Kaufmann Franz Ernst Herrmann daselbst, als
Fol. 252. Adolph Höritzsch Nachfolger; ge⸗
löscht.
Fol. 1592. Fischer & Wittig; Johann Christian Ferdinand Fischer ausgeschieden (durch Tod).
Fol. 1993. Stolper & Kuntze; gelöscht.
Fol. 2222. Schultz & Bodenburg; Albert Jo⸗ hann Christian Schultz ausgeschieden.
Fol, 3974. Feodor Weber; Inhaber Feodor Wilhelm Weber.
Fol. 3282. Karesch & Stotzky; gelöscht.
Fol. 3761. Th. Grawert; gelöscht.
Fol. 3975. Louis Lichtenstein; Inhaber Louis Lichtenstein; Eisemann Weck Prokurist.
Lengenfeld. (Gerichtsamt.) Am 31. Mai. Fol. 143. M. Klug in Lengenfeld; gelöscht.
Limbach. (Gerichtsamt.) Am 29. Mai. Fol. 240. C. G. Winkler in Mittelfrohna; Inhaber Carl Gottlob Winkler. Fol. 241. F. A. Weichert in Mittelfrohna; Inhaber Friedrich Anton Weichert. Fol. 242. C. F. Lindner in Oberfrohna; In⸗ haber Carl Friedrich Lindner. Fol. 243. C. G. Lippmann in Mittelfrohna; Inhaber Carl Gottlob Lippmann. Fol. 244. E. A. Kühn in Oberfrohna; Inhaber Hütg. Gräf 8 ol. 245. E. B. Gräfe in Oberfrohna; In⸗ G Perlamin. Gräfe. ol. 246. . Kreßners Wittwe in Pleisa; Inhaberin, ö1 Fle . Fol. 247. C. G. er in Mittelfrohna; In⸗ haber Karl Gottlob Eichler. u.“ Fol. 248. G. F. Klitzsch in Mittelfrohna; In⸗ haber Gottlob Friedrich Klitzsch.
Löbau. Gerichtsamt.)
b Am 4. Juni.
Fol. 1 des mit dem Handelsregisters verbundenen Genossenschaftsregisters; Consumverein zu Löbau eingetragene Genossenschaft; Straßenmeister Ernst Moritz Müller in Löbau als Kassirer und Johann Carl Traugott Lorenz daselbst als Schrift⸗ führer in den Vorstand eingetreten; der Vorstand wird gegenwärtig gebildet aus den beiden Genannten und dem Bahnamts⸗Exxpedienten Heinrich Wilhelm Gebauer zu Löbau, als Vorsitzenden.
Markneankirehen. (Gerichtsamt.) Fol. 25. C. G Pe g0 Weas 8 8 ol. 25. 4. G. er Sohn in Mrörte kirchen; Christian Gottfried Glier ausgeschieden
eies eehenn (Gerichtsamt.) 1
m 4. Juni. 8 Fol. 35. Kiesel & Comp.; Inhaber Christian Gottfried Reißig in Leipzig und Ferdinand Wi
Adolf Kiesel in Staßfurk. 8 8 Rlein
Meissen. (Handelsgericht im Bezirksgericht. Fol. 11. Wei —2 S Fol. 11. Weine ohn; der seitherige In⸗ haber Friedrich Otto Weineck verstorben, vhen Fr; Eugen Weineck Inhaber. V 0l. 114. Eugen Weineck; erloschen. 8
Stollberg. (Gerichtsamt.) Fol. 96. Stei rn d.
ol. 96. einkohlenbauverein S u Lugau; nach Auflösung erloschen; “ . E1ö1 & Vey cer in Abteiober⸗
itz; Inhaber Johann oIlb Schö und Julius Albin Mtter. ellbrecht Schönherr Am 18 zuni Fol. 128. Günther & eipsiger; er⸗ bicen. h; Leipziger in Lugau; er
0l. 147. Ernst Fr. GZif in L : In⸗ haber Ernst Friedrich “
Werdau. (Ger' chtsamt.)
„ Am 30. Mai. Fol. 434. A. v i in Werdau: ir Anna Wilhelmin in Werdau; Inhaberin 8 Am 1. Juni. Kcha gergevavid Köhn in Werdau; von David e berg ö Kn.Srn Köhn und mann Köl,n erloschen. v öb fitz. (Gerichtsamt, Am 1. Juni Pol. 121. Adalbert Kempe;j u“ —“ Kempe. “ 21. 92. Ed. Leichsenring & Fröde in Zöblitz: Co. cl Hermann Fröde e enn Zocgi; mirung: Ed. Leichsenring. . Zwiokau. bööö im Bezirksgericht.) Am 29. Mai Fol. 330, Lombardbank zu Zwickau; schaftsstatut zum Theil a z ceer e. esel. machungen gelten als gehörig publicirt, wenn sie im Zwickauer Amtsblatte (Wochenblatt) und im Zwickauer Lageblattz zwer Maxeingerüct worden sind. 8 Am 31. Mai. Fol. 591. H. Merkel; Inhaberin Hedwig Merkel.
Konkurse. 121989] Das von uns durch Beschluß vom 26. 1877 über den Nachlaß des am 23. 2S. Sannes hierselbst verstorbenen Rentiers Friedrich Wil⸗ helm Ferdinand Mielitz eröffnete erbsch Liquidationsverfahren ist beendet.
Berlin, den 31. Mai 1877. -Königliches Stadtgericht.
I. Abtheilung für Civilsachen.
bannh xu dem Konkurse über das Vermö Kaufmanns Friedrich Wilhelm Ehricke hat de Handelsgesellschaft Krause & Hoppe hier nachträglich 88 EEö’ von 389 ℳ und Zinsen, so⸗ wie resp. 39 ℳ 25 “ p 5 ₰ Kosten an⸗ “ zur Prüfung dieser Forderung den 25. Juni 1877, Vormitt
im Stadtgerichtsgebäude, Portal Fünhs 1 Sen r. Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗