8 8 bee meüas i S schluß 23. Mii (l. 3. Handelsfirma: E. Rosenow. ügu 1 8 Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige irma Jakob Rathgeber in Darmstadt, Inhaber] daß an dessen Stelle durch Beschluß vom 23. Mai — r Rosenow. 1 Zufolge Verfügung vom 8. d. M. i 1b 4 8 1 1 . 8 — 3 S. Nr. 879 das Handels⸗(Firmen.) Register — Nr. — ein⸗ Ih Ralhgeber, Prokuristin Eva Rathgeber, geb. n ader geefe han eahasds — . 222 — & 8 Zes,er. Aegerlefsuga: Güldecra. R — — Firmenregister maeifegien 85 * in das diesseitie —2 unter Nr. 208 npsecpe sas Beenems Fee Heha, Mar⸗ Erlöschen der dem Alfred Raymond von dem Kauf⸗ getragen worden, der in Cöln wohnende Kau mann it. dn in Danmstadt, Inhaber 1eln der vtogeüph Georg Dickhaut hier⸗ 8 v“ udwig Ro⸗ getragen worden: eingetragen. 2 — . 2 4 orff, daselbst. — eagg ca Fesrdis siede ge Biehe eer Eeger ehee heehe ewnnenn n Baantas Jnce eeas (glegfcrien Zeczsszen dg Bc. ¹*²ua..ege ee eg geülre de.hee Feneg. nn ut Zrer. vVkemdege Erüesl Lrlene⸗ 2.d. .er.e. Firmenkegistereeofurn Heute vngetragen worden. sung bat, als Fahaber dei iney: Firma Ludwig Lltes, Möbelfabrik in Darm⸗ sichtäraths ernannt vorden t. —Graßherzogliches Stadigericht. niederlassung zu Nesferdeich. 8 Eböäöabeenen C8eb Flbrke, in Gehrde reglan, den 6. Junk. 1877. . Cöhln, den 7. Juni 1877. eehsuäaͤdt, Inhaber Ludmig Alter 2 ns Düfseldorf. 12 E11“ eree Ses⸗ 1 Inhaber: Landmann Paul Wilhelm Schwer Marienburg. Bekanntmachung. Cnareasec, den 11. Ians 18⁄0. Eznigliches Stadtgericht. Abtheilung I Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤrt. Firma A. Bruchfeld in Darmstadt, Inhaberin g Greifswald. Aus der offenen Handelsgesell⸗ zu Wollersum. I“ Zufolge Verfü⸗ int 8b ee. g önigliches Amtsgericht Bersenbrück. Königliches Stadtgericht. S. Weber. Amalie Bruchfeld, Prokurist August Seee Hürter. ZE13131 schaft „Greifswalder Dampfmahlmühle“, Nie⸗ Itzehoe, den 8. Juni 1877. ZW1“ 84——42 2— Mählennen ins 8 Brandenburg. — rreenn. OHetauntmashung. ——— 2 vSn F. Paar in Darmstadt, Inhaber Friedrich Duisburg. Handelsregister “ Flser en . — K.5 ,v. —2 “ — zu Palschau Nr. 244 sub (Col. 6 eingetragen Ratibor. Bekanntmachung. von den ger 2 negde . irma J. A. Höppritz in Darmstadt, Kollektiv⸗ 3 . .“ unck zu Barth ausgeschieden, der Letztere durch Jever. irm önigliches Kreisgericht. 1. Abtheinn Si — — e M. Jaeger & Co. errichtete Kommandit⸗Handels lassung errichtet hat, als Inbaber der Firma: Tran LemngeeFaces Hanbeg erloschen, Franz Duisburg am 7. Juni 1877 eingetragen. “ geb. Meese, zu Barth, in die Gesell 8 1 ue Naumburg a. S. Belanntmachung. Gesellschafter sind: — gesellschaft heut eingetragen worden. 8 SEra engr. sirma Christian Schneider in Darmstadt er⸗ d. ““ Die jetzigen Mitglieder sind: 8 Königliches Kreisgericht, 1. zibtheilung, ¹) Kaufmann Theodor Jaroschek zu Ratibor, Breslau, den 7. Juni 1877. ecernn.1 S˙˙115 schen Duisburg. Königliches Kreisgericht 1) Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Friedrich . „Juni 7. „ (Ztg. Az. 552 6.) zzu Naumburg a. S. 2) Kaufmann Mathias Laske zu Woinowitz. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. lloschen. 8ve zu Duisburg. — zu Greifswalr ilhelm Heinrich Friedri Anmtsgericht. Abtheilung II. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 159 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1877 begonnen — Firma Lemann und Rebmann in Rüsselsheim, B, senfh 8 des Gesellschaftsregisters ein-⸗ 2) Kaufmann Fduard Görne zu Barth 8 1 Harkere. en Kuhno & Mundt BZ1mq“ bs n vertreten, steht Breslau. Bekanntmachung. 1 Theilhaber Heinrich Lehmann und Gustav Rebmann. ge ragene Gesellscha “ 3) Kaufmann Heinrich Fäcks zu Barth, v 28 em Gesellschafter Theodor Jaroschek allein zu e —— Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 3 Mork & Elsenbach zu Duisburg, 3 1 2 8 Jever. In das Handelsregist 4 zu Weißenfels a. S. und ist der Gesellschafter Mathias Laske v güscrnse. Fghenreechee, ,, Schirnager der Handels⸗(Firmen.) Register bei Nr. 641 vermenen Fi dein . elen. e. In⸗ (Gesellschafts⸗Inhaber: 8 4) — — Buuck, geb. Meese, zu Nr. 263 eingetragen: gister ist beute unter betreffend, Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Vertretung ansg chlosfle. Rias Laske von der in eirngen worden. den, daß das von dem verstorbenen 5 Josez h bobhree dei im, J 1) Schlossermeister Heinrich Mork, 2.n 1. wheehcheh 1 vr. ema. 5. J. Gathemann Wwe. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Ratibor, den 8. Juni 1877. Breslau, den 7. Juni 1877. Baum bei Lebzeiten in Cöln geführte Handelsgeschäft Landgericht Offenbach. 2) Kesselschmiedemeister Wilhelm Elsenbach. — Pbelt daß dieselbe fortan von dem - 8 itz: Hooksiel. 1” gelöscht. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
8 1“ b tellt 3 di Kaufmann B zn; 8 Se 2₰ iüt a. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung . unter der Firma „Joseph Baum“ Firma ee Heim und Comp. in Offen⸗ ist aufgelöst 8 m enn einrich Friedrich zu Greifswald und dem Kauf⸗ Inhaberin, alleinige, die Wittwe des Kauf⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni
„Joser 3 F6 — b. b nd dem manns Haro Iken Gathemann zu Hooksiel 1877 am nämlichen Tage. Rinteln. Bekanntmachung.
Breslau. In unser Gesellschaftsregister ist unter mit Einschluß dieser Firma auf dessen Wittwe, die bah, Heeeeisd ich Gehm e Pffenbach Inhaber zu Barth gemeinschaftlich ge⸗ Friederike Engel Catharine⸗ 2 5* siel, 1 Im Handelsregister von Plvenbeorf ist heute fol⸗
Nr. 36 die zu Breslau unter der irma: 8 N “ Tänta. Sehasene Friedrich Heim. . Eisleben. Henbeeesger Sb Alles dieses ist zufolge Verfügung vom 5. d ee Heinich Bernhard Diedrich Gathe⸗ Gelagntmacsumg. S gender 1.öS worden:
alm, übergegangen ist. 8 B 5 eben. 1. 5 - EEWTE ann zu Hooksiel. serm haftsregister in bei der unter Nr.: 39.
s fics⸗ Bicstenet aa 8 ß die Gesell⸗ Sodann ist die genannte Witiwe Baum, welche Füfmne e6hn9; ö1u“— des “ er chtzs 0 g eberend 12n 8 Nr. 17 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ Jever, 1877. Juni 7. (Ztg. Ag. 552/6.) Nr. 33 eingetragenen Firma Remy & Wahl in Bezeichnung und Sitz der Firma:
hestegend ZC““ 2s Sesca eee den bheee, — Sfenbac, adsche Schmirgelwaarenfabrik die Firma: L. Bieler mit dem Ort der Nieder⸗ Pbfasscaft Aerborbenannten jezigen Mitglieder der Amtsgericht. Abth. II. 092 Neuwied vermerkt worden: Wilhelm Schenk, Bierbrauer zu Olden
schafter: der Kaufmann Siegfried Lichtenstein und Baum“ für ihre Rechnung am hiesigen Platze fort. Farma cke i Offenbach, Inhaber Johann lassung zu Eisleben zufolge Verfügung vom 30. Mi 1) dem K fr wan. G. 6 8 8 Harbers. 1 Der Theilhaber Julius Espenschied zu Mann⸗ dorf.
8 * E Freh sübetg an Irhaberin dieser Fitma unter ke. 3272 1. Feahe. in „ J Joh chung ze heutigen Tuge in Col. 6 folgende Ein. 6 aufmann Georg Fahrnholz zu Greif-⸗ 2* S ene. ist --. 25. aus der Gesell⸗ 98* “ Anzeige vom 5. Mai
1 d und daß die Gesellschaft am des Firmenregi ers heute eingetragen worden, udgericht Wimpfen. tragung bewirkt worden: 9 Ir gif R8 js. Kiel. Bekanntmachung. chaft ausgeschieden und führen mit dessen Ge⸗ ezw. 6. Juni 1877 ist der Brauereibesitzer
zn B8 5K. nht EEEE“ B— vö 10⸗ Firma 6,8n in fen,n Inhaber 88 e⸗ ist erloschen. ⸗, 1ö“ 6“ ) b Kaufmann Emil Fischer zu Greifs Ie das biesige Fiemenee 9 ing. 1““ nehmtunc die trigen Tleilhabe das Ge scs ft Wälbe n 6 Gent 88 „üZhenderf abeinger Fr.
heute eingetragen worden. (B für die obige Firma seinem Sohne dem in Gottfried Haag. sleben, den 1. Juni 3 2 Cto. 67/6.) 8— 3) dem Kaufmann Malte Düwahl zu Greifs⸗ gen Tage eingetragen: ad Nr. 1076, betreffend Neuwied den 96. Wra 18797 1t u babere geier 1.2 * 2 das Brauerei⸗
Breslau, den 8. Juni 1877. Je 8 16 Landgericht Butzbach. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b—“] die Firma C. Sonderburg, Inhaber Müller Konfaliches Kreisgericht 1 “] „ imn 197 April 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cöln wohnenden Kaufmanne Gustav Baum früher Firma Davie Bͤr (10) ist von Griedel nach üSeessa 2n. sae e 8 Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß der Christian Sonderburg zu Scegalendorf: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rinteln, am 8. Juni 1877.
2 t 2 “ 8 8 C . —₰ 8 2 29 jc ; * e . ö de Butzbach verlegt worden. Elbing. Bekanntmachung. Kaufmann Georg Fahrnholz in Gemeinschaft ent⸗ Die Firma ist erloschen. Neuwied. Bekanntmachung. Se aalh— eshare In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 112 1“
ch. andelsregister E — ür di Firma M. Oppenheimer in Butzbach, Inhaber Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1877 ist an dem⸗ 8 weder mit dem Kaufmann Emil Fischer oder mit Kiel, den 10. Juni 1877. 8 1 nr hangl. Krei wer ichts Bepniation zu Broich. 8642 E 1 Maier Oppenheimer. 8 selben Tage die unter der gemeinschaftlichen Firma: dem Kaufmann Malte Düwahl Filche e⸗ der Königliches Kreisgericht. Abtheilung I eingetragen: Rgbnik. Bekanntmachun 1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 404 die fen Gustav Baum, zum Prokuristen bestellt hat. 8 Landgericht Friedberg. 8 G. & 3. Mueller 3 .. Gesellschaft per procur: zu zeichnen ermächtigt und esSese Hesrgeiss Col. 2. Firma: Kasche & Comp. “ In unser Firmenregister ist 25
irma Krückemeyner & Demrath und als deren Cöln, den 7 Juni 1877. .. Firma Eckei und Warthost in Friedberg er⸗ seit dem 1. Oktober 1874 aus den Gesellschaftern: alle zum Betriebe der Gesellschaft erforderlichen Ge⸗ Königsberg. Handelsregister. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Puderbach. 1) bei Nr. 150 der Uebergan der Firma Louis Frbaber der Kaufmann Ernst Hemrath zu Mül⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. loschen. 1) Tischlermeister Johannes Mueller, 16 schäfte für die Gesellschafter und in deren Namen Nachstehende hiesige Hand lsfirmen: (Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Reich zu Loslau darch Pert 8 f Eer s Febehh“ Stadtgericht Gießen. 8 2) Tischlermeister George Mueller, zu besorgen befugt sein soll. Nr. 926 S. Friedlaender jun., Die Gesellschafter sind: 11“ rtrag auf Car b 11““ Firma A. Guldau in Gießen erloschen. bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ Diese Prokura ist zufolge Verfügung vom 5. d. 1226 G. Arlittt,“ 1) der Kaufmann Johannes Kasche in Puder⸗ 2) unter Nr. 193 die Firma Carl Reich — eingetragene Ge — 8 ld ist heute in das hiesige Firma A. Balser in Gießen erloschen. sellschaftsregister unter Nr. 118 eingetragen mit dem Mts. in unser Prokurenregister unter Nr. 56 ein⸗ Nr. 1636 Herm. Spieß, beach, Loslau und als 8 Inhaber der C zn ist aufgelöst. eeschaa es 8 Pafbe dben — 8 me dng sah. 8688 Rr 1288 lige üse E. Balser in Gießen, Inhaber Ernst B.Se e⸗ dieselbe Win Elbing ihren Sitz hat. geieage. MX“X“ . -3 . 8 1 2) der Philipp Heinrich Christiansen Reich daselbst “ “ uf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ern I die in Cö nend . Balfer. 1 Elbiug, den U. Juni 1877. 1 6 reifswald, den 7. Juni 1877. .2017 F. A. Graff, von da. eingetragen . Binrath zu Fhicgkhem d.Ruhr über. daß riein Göns Hobnene 8 Landgericht Gießen. Könsgliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 8 .2080 A. E. Stein, 8 Ddie Gesellschaft hat am 1. Mai cr. begonnen Rybnit, ver k Zuni 1
Eingetragen am 9. Juni 1877. delsfran Enfg. ge nne fü 8 imn. delsniederlassung Firma A. Dillmann in Alten⸗Buseck, Inhaber — 8 8 ““ sind erloschen und im Firmenregister gelöscht worden. und wird durch jeden Gesellschafter vertreten. Königliches Kreisgericht
88 mannes Joseph Baum, für ihre Handelsrn 3 Anton Dillmann. I nn. Handelsregister Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. Königsberg, den 7. Juni 1877. Reuwied, den 26. Mai 1877. Liestheckang, 1.
Bromberg. “ dasele hfe Fef Füsepn Baum“ Frrma Heinrich Reh III. in Oppenrod er⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. . In unserem Prokurenregister ist heut der Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. —
7 s isters in Cöln f loschen. Zu der unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters — Fritz Albert Heinrich Scho je — Sonn 1— B 5 2 giste — vohnenden Ke b oppe von hier neberg. Unter Nr. VIII. unsere 3 N unseres Gesellschaftsregisters üheh. ““ —* Landgericht Homberg. ber Josep bestehenden Aktiengesellschaft mit der Firma: unter Nr. 12 als Prokurist der hierselbst Uhbeben⸗ Löwenberg in Schl. In unser Handels⸗ Neumied. Bekanntmachung. schaftsregisters ist e Füeb eees Senefsen mit der Firm Lichtenstein 415 Joseph. 8 5. ni 1877 Suti 8 Ffens J. Levi in Homberg, Inhaber Joseph Essener HereeIKgehs vn Wilhelm b8 unter Fr. 1eTrercenen⸗ der verwittweten Gelgfcecftsn gige int be pe⸗ 5 1as s 8 - 2 8 8 1 5 3 8 .“ Levi. 2 ist am 9. Juni 1 olgen es eingetragen: 1 . Kaufmann 2 arie S reier, geborenen Bastel, von 9 G . Unter er irma 70 ebrüder en⸗Vereins für das Kir jel Mai id, nossenscha t, in Besnberg esandene ehnetracans Herersesen 8 Handelcgercc 85 Se 8Z“ Sg: Handelsgericht Alzey. 5 Die bisherigen Direktoren Carl Weber und Emil hier, gehörigen Firma: 8 5 erre ; bestehende Handelsgesellschaft eingetragen eingetragene Genossenschaft, g P. wischeir, eingetragen worden: gaz sche löst und der Kaufmann Marcus Lichtenstein zu 1 Firma Adler und Haas in Worms, nunmehr Barthe sind aus der Direktion ausgeschieden und E. G. F. Schreiers Erben steht, Col. 4 heute Folgendes eingetragen worden: sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglie⸗ Den Vorstand bilden zur Zeit B . “ Siauide tor bestee worden. alleiniger Inhaber. kuristin Mathild ist vom Aufsichtsrathe Heinrich Bardenheuer zum eingetragen worden. 1“ 8 Der 8“ Ferdinand Heyden ist am der Johann Joseph Dillentheiß, von Großmaischeid 1) Gottlieb Pfeffer in Hämmern, als Ei .n zufolge Verfügung vom 6. Juni am Damnzig. Bekanntmachung⸗ geisj t Firma Adolph Adler, Prokuristin Mathilde Direktor und Emil Barthe zum Stellvertreter ge Groß⸗Strehlitz, am 2. Juni 1877. 5. März 18 r gestorben. Seine Erbin, die und Johann Fischer II. von Kleinmaischeid als solche rector, — 7 Insi 188713 8 In unser BegEechebsrqhefbr ist heute unter Adler, geb. Haas. ei und Mäl⸗ wählt. — Kö Kreisgericht. Erste Abtheilung. S. Frau Kaufmann Friederike Heyden, Vorsteher Peter Wambach von Kleinmaischeid und 2) Johann Nicol Reppold daselbst, als vses Kreisgeri ei 2 6 rei in Alz hen. 6 1 9. 8 8 d 8 aft au i ied, de Mai 1877. n 1 23. 3
5 5 - 1 1 s Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. dH. rburg. Banntmachun 8 8 Bromberg. Bekanntmachung. Die §8. 16, 17, 18, 19, 21, 26, 31, 41 des Alzeyer Aetienbierbranerei in Alzev, Theilhaber 88 Sf⸗ * 28 zu Fr —33 “ aus dem Handelsregist 2 d 25 Königlichen Greiffenberg in die Handelsgesellschaft einge⸗ für freiwillige Gerichtsbarkeit. Nachdem die unter Nr. 77 unseres Fesel schafte. Fesese hzecttöget FSeinest n r. Phhlinh “] Frog en dea.., Abraham selbst die 4 Geschwister Trowitzsch zu Frankfurt a. OH. “ Amtsgerichts Harburg, G“ ” ch niege 1.“ Kauf⸗ Norden. Ins hiesige Handelsregister ist Fol Graf. Fs in zwi & 1l 2 A. 2 „ 8 ; 8 Sen 9 6 8 5 Maz eyden 2 8 z ein⸗ 8 2 . 8 —— 8 8 4 C 9 ; . O 8 L 8 . 2. — 2 “ 2 5 . ¹ hierselbst bestandene Handelsgesellschaft SFe e b- Peitagebandes N. am 9. Juni 1877 Folgendes vermerkt worden: .H. Lorentzen, Harburger Baumschule, zu brgensgkiches FMeesüt 91 Snci 189 82 Norderneyer Bangesellschaft. 8 e“ Fol. 8 Nr. 8 Col. 3 eingetragene
—
eim a./Ruhr am 9. Juni 1877 eingetragen. heig Im Gephischastsrechces : Die unter Nr. 130 Gefellschaft Krückemeyer & Demrath
2* : 1
In der Generalversammlung des Darlehns⸗ Consumverein Hämmern, eingetragene Ge⸗
Blatt 30 bis 41 incl. des folge der Verfü Juni 1877. vorden: 8 2 . 4.
o. . dbe⸗ Deutsch-Crone. Zufolge der Verfügung vom 8 8 a1s S 8 Mede mis.* irma:
Bertha Lichtenstein, geb. Auerbach, zu Bromberg vr worden. Die zu den 88. 16, 17, 4 9, eingetragen, daß der Kaufmann, Maschinenfabrikant “ 8 ö Lübeck. Eintragung s E1“ ist antragsmäßig beufe geloscht worden
allein übergegangen ist, ist die letztere unter Nr. 741 1 des Statuts beschlossenen Aenderungen tre⸗ Johann Windeck in Jastrow ein Handelsgeschäft! Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter 1 in das Hande Sregister. Der Vorstand besteht aus: . Stargard i. Mecklb., 10. Juni 1877.
unseres Fürmenesifters a⸗ der Firm;: ten sestrattsssoh is Meeke “ unter der Firma: “ Nr. 880 der Eugen Hugo Louis Trowitzsch zu Harhurg. Bekanntmachung “ eneldetenngr dieser gheah 1) Willibald Oscar Aleris Helm, Konsul in dai nrrr Fe
Lichtenstein *„ s Direkt d einen “ Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma „Trowitzsch aus dem Handelsregister des Königlichen Harder und 2 Sen. g. Freer Emden, F. Scharenberg.
mit dem Sitze in Bromberg eingetragen worden zu⸗ gliedern bestehen, einem Direrger ng eglte betreibt. Sohn“ an demselben Tage eingetragen worden. Amtsgerichts Harburg, asrer av Mre Enet femser nn sö. Feebr. 2) Martin Heddinga, Bankdirektor in Norden. 8
folge Verfügung rom 6. Juni 1877 am 7. Juni 1877. vom Aufsichtsrathe aus seiner Mitte siene etg⸗ Deuisch⸗Crone, den 7. Juni 1877. 5. Sohn an demselben Page eingerrpa e. 98, 7 . d. J hierselbst begründeten offenen Handelsge⸗ “ 9 or in Norden. Stargard 1. Meeck1. Das am hiesigen O . H. Fick“
2 4 & 5 Zebind a 2 ; 8 8 8 — 2 s i s — : g., Ur 2 : Bromberg, den 6. Juni 1877. Büiwardwenen, In Fällen der Behinderung Königliches Kreisgerich. Fronkfurt a. 0. Handelsregister Ci.b E “ sellschaft ist der Gesellschafter Max Eugen San⸗ Aktiensesellschaft. unter der Firma: Das Geschäft wird unter unveränderter Firma 1877 und bezw. des notariellen Protokolls von dem⸗ bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Helmut
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nit G E S Abtheilung J. des Königlichen Fres rrichte zu Frankfurtg. OH. Mence et e u eeng I deren der mit dem hautigen Tage ausgaFhen. Errichtet laut Gesellschaftsvertrages vom 31. Mai e 88 is Beiger 1 inen v 1 1 8. Der Buchdruckereibesitzer Eugen Hugo Louis Inhaber in offener Handelsgesellscha ristian Se. 124, z 94 4 Covlemz. In das Handeleregister des biesigen Neskuriüten, efr Besgee ele durchi kimegkehr Dortmund. Königliches Kreisgericht zu Trowitzsch zu Frankfurt 28 O. hat für seine daselst Diedrich Friedrich Mencke und Paul veterbehre aus alg “ nf. Segt dSepan 8 8 arder selben Tage. L. hiersec 12 zufolge Delrets vom 5. d. Mts. Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen 8 1 vn S.e-.a. Dortmund. beftehende, unker Nr. 880 des Firmenregisters ein.. Hamburz. ee lieiden Inhaber fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf heute in das hiesige Handelsregister Fol. 18 einge⸗ den: 1) unter Nr. 3287 des Firmenregisters, wo vertreter vertreten werden. . e. ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 249 — 25 Hem Kanf. B 1b übeck, den 8. Juni 1877. von Grund und Boden Nordernev, B tragen worden. es E Alle Urkunden und Willenserklärungen der In unser Gesellschaftsregister iit unr getragene Firma Trowitzsch & Sohn dem Kanf. Vornemann. Das Handelsgericht ind Boden zu Norderney, Bebauung Stargard j. Mecklb., den 10. Juni 18 der zu Bingerbrück wohnende Kaufmann Ferst Direktion sind vom 1. Oktober 1877 ab für woselbst die Aktiengesellschaft Märkische Eisen⸗ mann Karl Friedrich Wartenbach zu Frankfurt a. DH. — Is, eeAs; . gekaufter Bauplätze mit Wohnhäusern, Verkauf respo. S reree . ; lich St birie 1877 Christian Wilhelm Metzler als Inhaber der Firma die Gesellschaft vebteütt ch, wenn sie unter der hütte zu Dortmund eingetragen steht, am 9. Juni] Prokura ertheilt. 8 Hagem. SHandelsregister 8 (B. 01526 b.) br N. 8 enbig 8* weress von Häusern, resp. möblirten oder un⸗ oshergg ü hes 5. adtgericht. „E. Metzler“ mit der Niederlassung zu Binger⸗ Firma der Gesellschaft von den beiden Direk⸗ 1877 Folgendes vermerkt worden:; Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Juni 1877 des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. fehsöcs e Sr Fens möblirten Wohnungen, sowie Erwerbung und Ver⸗ F. Scharenberg. “ Fehbe aeschin 1 kionsmitgliedem oder deren Stellvertretern). 213 gnce vögclusse 55 Tais hratheh henn N. 898 L 11X“ D Fe,g6e auf . Jmt 1877. Mannheimn. Handelsregister⸗Einträge ea . striegau Hekenen e hüng 8 * Pahc” 1 2 *. 21 Aypmn 1 er Kaufmann be r. 1 eingetragen. 8 Der K 7 ri Noerd 8 ;½ . 8 8. : nkt. — „ . 2 1 ng. ““ mannaals heilhaber. ssett dem 1. Zur⸗ 1ee Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Krllegum. mit der Befugniß gewählt wordeg, die Gesell M.-Gladbach. In das Handels⸗(Gesellschafts) ene Firma Friedrich Hentze seinem Sohne, dem Firim. Reg. die Firma: 8. Dietet's B ucht 8 melche igeenhedenüenes sind f Snen Agast etreten ist, demgemäß 2²) unter Nr. 719 des Ge⸗ g 3 en 8 schaft in Gemeinschaft mit dem Direktor, In⸗ Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichhs F EEEb“ ühen. “ Ferenmeessch 2 u 2 - Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ Pohl hier sind heute gelöscht worden. sellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter 8 xiSges sse genieur Hugo Dieckmann zu Dortmund zu ist die zu Dülken unter der Firma Gebrüder ertheilt und ist dieses unter Nr. 215 des Prokuren⸗ Hermann Zachariae von Santersleben nchhändler sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der. Striegan, den 30. Mai 1877. der „E. Metzler“ mit dem Sitze zu Binger⸗ Darmstadt. Großherzogthum Hessen. jeeichnen. (12 f.) Nellessen errichtete Handelsgesellschaft sub num. registers eingetragen. Mannheind übergegan n, wohnhaft in selben unterzeichnet und mit den Unterschriften von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. brück, welche mit dem 1. Juni 1877 begonnen hat Handelsgerichtliche im Monat Mai — 884 unterm heutigen Tage eingetragen worden. Die v“ . ges. 2 Vorstandsmitgliedern, bezw. einem Vorstandsmit⸗ Ker Eeseeehn
und deren Theilhaber die genannten Ernst Chri⸗ publizirte Meramntmnchemgen. Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Gesellschafter sind die Kauf⸗ und Handelsleute Jo⸗ 9 Hagen. Handelsregister 82188.e⸗ “ d. Jh Firma ,C. gliede und einem Stelverireier versehen sind⸗ ö Beestvisecnn.
stian Wilhelm Metzler und Friedrich Wilhelm 1 Stadtgericht Darmstadt. 1 das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub hann Nellessen und Ludwig Nellessen, beide zu Dül- tes Föniglichen Kreisgerichts; I — Inhaber: Clara Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts ist heute die Hoffmann find, von denen jeder einzeln berechtigt, Firma Dr. Struve und Soltmann (Dr. Th. Nr. Peehce, mneen. Laß ve Utcaniegi ster zu len wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Tid.SBW. EEEb- Fes p easitt vrgane, geie. se dismaht esre esgedhehes mae e bestrhener Han el athshend ie rns.
ist, die Gesellschaft zu vertreten. . von Fritzsche), Zweigniederlassung in Bessungen er⸗ Düsseld lestand d domizilirten Aktienge⸗ begonnen A. Gesekkschaft f - 8 wenn solche diesen mittelst eingeschriebenen Briefs manns Gustav Klaunick ebendaselbst unter der . 9. Juni 1877. loschen. Düsse orf bestandenen und domizilirten 2 ge⸗ go 8 8 1 58 .Gesells haftsregister. bestellt. Durch Urtheil Großh. Kreis⸗ und Hof⸗ jolch — c Briefs*. 1
. dolp äfer. 2 . 8 i9 8 9 8 Z“ 898 1* - * 8 223 Mayer r ere er är ’3 j z d8 8 . . . :4;, e S; eg :28 g 2 1 1“ EE“ “ Sohafe ers in Darmstadt, Inhaber Louis besndigt, die Jedachte Firma öö erloschen — Schwacke. Der Theilhaber JFohann Jacob Dahms ist aus⸗ Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes abhe⸗ vgen Bberkrag und das Protokoll vom in dasefeftetis 1“ Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Horst. und daß den Liquidatoren in der Generalversamm⸗ geschieden und Robert Dahms alleiniger In⸗ sondern. — 3
’1 356 8 F vom 2. Juni cr. Decharge ertheilt worden ist. M.-Gladbach. Zufolge Anmeldung 1) des haber der Firma geblieben. 3) O. Z. 152 des Ges. Reg. Bd. II. z . . 31. Mai 1877 sind in beglaubigter Abschrift hinter⸗ Thorn, den 9. Juni 1877. Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3267 ein⸗ Firma Hermann Schulz in Darmstadt, Inhaber lung vom 2. J â M.- . ge 1 ) 1”“ — 3. hes. Reg. Bd. II. zur Firma: legt. an liches Meisgericht, I. Abtheilung. — 8 2 Cöln wohnende Kaufmann Hermann Schulz, Prokuristin Mina Schulz. Dirsseldorf, den 5. Juni 1877. Kaufmanns und Zimmermeisters Martin Mösges, 1 B. Firmenregister. „Gebr. Gernsheimer“ in Mannheim: Diese of⸗ Piorben. den 11. Juni 1877. glich G. Sesn 3
1 8 belsgerichts⸗S är. b 9 8 Nr. 468. Die Firma J. Dahms & Soh f delsgesells 5 5 . I . — Gust⸗ welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ irma C. Schnabel und Comp. in Darm⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. in Rheydt wohnend, 2) des Kaufmanns Johänn F . m ohn zu fene Handelsgesellschaft wurde unterm 29. v. M. 8 “ Prsta Fanchte Japaber 8 ghens, ne 8 ne dhehode⸗ Carl Schnabel und Friedrich 1“ “ 1 hnenh, breEfiFiraen hhn und als deren Inhaber Robert Dahms zu dufgelbst. nnns eöee. 8— Gernsheimer in “ 8 Waren. In das hiesige Handelsregister ist in 1 „G. Funck“. Franz Schmidt 6 te n tein das 8 “ 8 g als Liquidatoꝛ bestellt. v““ Betreff der Firma H. J. Tobias zufolge Ver⸗ 8 5. Juni jo un in Darmstadt Püsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das Mösges zu Rheydt bestehende Handelsgeschäft den ET 4) O. Z. 227 des Ges. Reg. Bd. I. zur Firma: 8 3 FieAe r. f eg Sen. Cöln, 9 5 Sene, 18,e .Pshna Bonhej d Dingelden rmsů hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 815 zweitgenannten Kompartenten mit dem 1. Januar Horverswerda. Bekanntmachung. „Gebr. Lorch“ in Mannheim: Kaufe 8. Aron Prenzlan. Bekanntmacung. 8 ö Tage auf Fol. 2 heute ein Weber. “] irma Hermann Dingeldey in Darmstadt, In⸗ eingetrag’n, daß durch Beschluß des Aufsichtsraths d. J. als Gefellschafter aufgenommen und wird die In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ettlinger ist als Prokurist bestellt. „Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist am heu⸗ ad Col. 3. Der Kaufmann H. J. Tobias ist ge⸗ 5 bah Hermann Dingeldev. der zu Düsseldorf bestehenden und domizilirten hiermit errichtete offene Handelsgesellschaft unter der 9 8 1 eingetragenen Firma „Waaren⸗Einkaufs⸗ Mannheim, den 8. Juni 1877. tigen Tage in unser Genossenschaftsregister bei der storben, und ist das Geschäft unter Beibehal⸗ Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das biesige Firma Jonas Lehmann in Darmstadt, Inhaber Attiengesenschefr senfchast Fenn ien ere⸗ 1 Firma Martin Mösges zu Rheydt 86 neffeing 92 ] gecvagene e. Groc. Fritzgerichtf Firma: Berjet at Pecer 9 1 tung der Firma auf den hisherigen Proburisfen „IKirmnen⸗] Reat Nr. 3268 ein⸗1 un. b Mlgp. *. me 40 fortgesetzt. 6 3 1u . Vermer rich. rschuß⸗Verein zu Prenzlau s über. en Zenes dehmn age nger in Darmstadt, Inhaber Lud⸗ vom 2. Juni cr., die Firma dieser Gesellschaft in Demnach ist die Erlöschung der Firma sub. num. heute eingetragen worden: 1“ ““ 8 (Angeiregene Genssteuf haf) Carl Tobias hierselbst über 39 1 rl Pesch welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ wig Böttinger. Gemäßheit des §. 1 des Statuts derselben, nach⸗ 1438 des Handels⸗ (Firmen) Registers vermerkt, Die Genossenschaft ist aufgelöst, die Liquidation Marienburg. Bekanntmachung. Folgendes eingetragen; ad Col. 7 Die dem Prokuristen Carl Tobias fung dat, als Inhaber der Firma: Firma Heinrich Fehrer in Darmstadt, Inhaber dem nunmehr die Aktiengesellschaft unter der Firma sowie die Wesellschaft sud. vum. 885 des Gesell⸗ .. erfolgt durch das Vorstandsmitglied Uhrmacher Zufolge Verfügung vom 5. Juni 1877 ist die In der Generalversammlung vom 5. April cr. ertheilte Prokura ist erloschen, indem er In⸗ x Carl vri ßir 8888 Heinrich Fehrer. „Hohenzollern Aktiengesellschaft für Lokomotiv⸗ schaftsregisters eingetragen worden. 8 Emil Brethschneider hier. Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann Best⸗ ist zum Vertreter des erkrankten Kassirers haber der Firma geworden. 5 1 Cöln, den 5. Juni 1877. v. . Firma H. Berdux in Darmstadt, Inhaber Hein⸗ bau in Liquidation“ zu bestehen aufgehört un]d M.⸗Gladbach, den 7. Juni 1877. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai vater zu Marienburg ebendaselbst unter der Firma: der Genossenschaft, Rentiers W. Hannke, der, Waren, den 8. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. rich Berdux, Prokurist Heinrich Berdur Sohn. e.e⸗ Fälöschtawen den ist, in „Hohenzollern Der “ am 1. Juni 1877. . 1 , Johann Bestvater bisherige Controleur J. Stange und zu dessen. Großherzoglich Mecklenburgisches Stadtgericht. Weher. Firma Friedrich Schmidt, Hofjuwelier, in Darm⸗ Aktiengesellschaft für Lokomotivbau“ umgeändert Schwacke. 2 se Gläubiger der Genossenschaft werden dem⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 267 ein⸗ Vertreter als Controleur der Auktions⸗Kom⸗ deee . — stadt, nunmehriger Inhaber Ludwig Schmidt, Pro⸗ worden ist. “ “ Ge⸗ ge aufgefordert, sich bei dem Vorstande der getragen. 8 1“ missanus Tabbert gewählt. Wehlau. Bekanntmachung. Cöm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige kuristin Katharina Schmidt, geb. Hädrich. 1. 8 5. Sune SSee 8 Glatz5.. —ö 8 b v Eö “ Marienburg, den 5. Juni 1877. Pre 10. Juni 1877. 8 In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Handels. (Firmen⸗) Register unter Ne. 3269 ein⸗ Firma Johaun Philipp Wambold in Darm⸗ er Hande gerich Sekretär. Das Erlöschen der 2. K negere Franz 3 8 . 8 4. Se “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung ist sub Nr. 288 der Kaufmann Eduard Schleswig getragen worden, der in Barmen wohnende Kauf⸗ stadt, nunmehriger Theilhaber Ludwig Wambold G Hürter. Zibale in Glatz „Franz 31 hate ist unter 8ne2 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. — 8 —— hlhflaus Nordenburg mit der Firma: „E. Schleswig’“ mann Dietrich Friedrich Gerke, welcher in Cöln und Eduard Wambold. 438 des Firmenregisters zufolge Verfügung von heu Itzel “ , xreSr engver.—A Bekanntmachung. Quakenbrück. Bekanntmachung eingetragen. 88 1 3 1 ist noe. Zufolge Verfügung vom 8. d. M. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Wehlau, den 9. Juni 1877. irma Theovor Walther in Darmstadt erloschen. hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 766 Glatz, den 2. Juni 1877. 1 hheenn Tage in unser Firmenregister zur register 8 Bersenbrück. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „D. F. Gerke“. Firma Jakob Fehrer in Darmstadt erloschen. eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 1 434 C. W. Schwer in Wollersum mit a. bei der Firma des Kanfmanns Richard Heyn Eingetragen am heutigen Tage: — — 1t Cöln, den 5. Juni 1877. Firma Tarl Peters in Darmstadt, Inhaber Kaufmann Heinrich Wolters seine Stelle als Feseeve u e in Nesserdeich, Inhaber Hof⸗ zu Sommerau Nr. 243 sub Col. 6 vermerkt, I. auf Fol. 64 zur Firma B. Hoya: Wiesbaden. Heute ist in das Prokuren⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Carl Peters. Vorsitzender des Aufsichtsraths der zu Düsseldorf Goldberg. Zufolge Verfügung. vom 6 getra r Claus Wilhelm Schwer in Wollersum, ein⸗ daß die Firma erloschen ist. Die Firma ist erloschen. register für das Amt Idstein folgender Eintrag ge⸗ Weber. Firma Peter Hanz in Darmstadt, Inhaber Peter bestehenden und domizilirten Aktiengesellschaft unter hiesige Handelsregister Fol. 19 su 9 Fi worden: 8 8 b. die Handelsniederlassung des Kaufmanns Sie⸗ II. auf Fol. 128 die Firma B. Hoya Wittwe, macht worden: 1 8 der Firma „Aktien⸗Schutz⸗Verein“ niedergelegt 8 en: ie Firma ist erloschen. wert Tiahrt zu Sommerau unter der Firma: als Ort der Niederlassung: Ankum, 1) Nr. 12
“
der Firma: Itrr 8
eeine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhabe⸗ Fiemm A. E. Löwer in Darmstadt erloschen. Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das vermerkt worden.
9 2.
“ 11“ 8