½
umn, 1 uni. (W. T. B.) 8 I, 12. Juni. (W. T. B) . 1 gt. Petersburg, 12. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. No 5. Getreidemarkt. Englischer Weizen fest, fremder weichend. Produktenmarkt. Talg loco 60,00. Weizen loco —,—.
Roggen pr. Oktober 195. — Wetter: Regnerisch. Roggen loco 9,75. Hafer loco 6.00. Hanf laco —,—. Leinsaat Antwerwen, 12. Juni. (W. II Paria, 12. Juni. (W. T. B.) (9 Pud) loco 15,75. — Wetter: 12 Grad Waärme.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen matt. Roggen Rohzueker ruhig, Nr. 10/13 pr. Juni pr. 190 Kilogr. weiecben J. Hafer matt. Gerste ruhig. 8 17774.25 Nr. 5, 7/9 Pr. Juni pr. 100 Kilogramm 80,50. Feisser Petroleummarkt. (Schlassbericht.) Raffinirtes, Type weiss Zueker ruhig. Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Juni 81,75. pr.
1000 30 Br., pr. Juni 30 Br. pr. Juli 30 Br., Pr. September 31 Juli-August 81.75, pr. Oktober-Januar 1e“ Br., pr. September-Dezember 31 ¼ Br. Weichend. 5 ¹ T. B 1 Pest, 12. Juni. (W. T. B.) Paria, 12. Juni. (W. I. B.)
Auswelse von Banken ete.
— vwocohen Uebersicht einer deutschen Zettelbank pr. 7. Juni; — s. unter Ins. der Nr. 135.
5 Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschast. Bilanz pro 31. Dezem-
Prodaktenmarkt. Weizen —, pr. Herbst 10,90 Gd. 10,95 Produktenmarkt Weizen martt, pr. Jani 31,00, pr. Jali ber 1876; s. unter Ins. der Nr. 135. 8 . 11ö1““ 1 11e““ 1“”; Br. Hafer loco 7,00 Gd., 7,07 Br. Neis pr. Juni Juli 7,10 Gd., 31,00, pr. Juli-Angust 31,00 Pr. September-Dezember 30,25. Benl Angermünde-Schwedter Eisenbahn. Rechnungs Absebluss und * 1 “ 8bTEIö1ö1ö1.“
gri5 1.d, Jan⸗Hogust 7,15 G8., 7,20 Br. Pr. August-September] wattz a. Juni 84,00, Pr. Jvli 64 50, Pr. Jali-August 64,75.] Bilanz für 1876; :. unter Ins. der Nr. 135.
* — 1 2b 7,35 Gd., 7,40 Br. pr. September - Dezember 65,00. Eüboll matt, pr. Jauni 89.25, Vaterländische Lebens-Verslcherungs-Gesellschaft zu Elber- 6 1 *† 3 r. Juli 80.50, pr. Juli-August 89,75, Pr. tember-Dezember 8 und Gevinn- und Verlust-Conto; s er ua. 8 — Lomdon, 12. Juni. (W. T. B.) 80,00 ü, ee e 8e.80. vr. —VB 18. Pllnss und Gewinn- und Veriu 0; s. unter Ins. der 2 2
“ b 22 — 8 1Ir. enehe 1ö1I1 58.00. deraer Bank. Geschäfts-Uebersicht vom 31. Mai; Beheison.“ Mired numbres warrants 53 sh. 6 d. Pariz, 12. Juni. (W. T. B.) Ins. der Nr. 135. “ * Die Verschiffungen der letzten Woche betrugen 7700 Tons, gegen Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen weich end, pr. Juni HKündigungen und Verlocsunzcen.2¾% 8 1 v 10,300 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. 31,25, pr. Juli 31,00, pr. Juli-August 31,00, pr. September-Dezember genossenschaft für die Melioration der Eritniederung. 1“ 11 1 “ 11“ Liverpool, 12. Juni. (W. I. B.) 30 25. Mehl weichend, pr. Juni 64,25, pr. Juli 64,75. Pr. Juli-August Ausgelooste Obügationen; s. unter Ins. der Nr. 135. 8 An Getreidemarkt. Weizen 1—2, Mehl und Mais 6 d. billiger. 65,00, pr. September-Dezember 65,00. Rüböl weichend pr. Juni 89,25, ö] 2 I b I1.“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
— Wetter: Regenschauer. I“ pr. Juli 89,50, pr. Juli-Angust 89.50. pr. September-Dezember Natlonal-Hypotheken-Credit-Geseslschaft, eingetragene Ge- * 8 n] — 11 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ Liverpool, 12. Juni. (W. T. B.) 1“ 90,00. Spiritus weichend, Pr. Juni 57,25, pr. September-Dezember nossenschaft zu Stettin. Am 1. Juli fällige Coupons bei C - dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Baumwelle. (Schlussbericht). Umsatz 10,000 B., davon für 58,00. 3 Schnoeckel jr. in Berlin; s. Ins. in Nr. 135. xg. mwere e
Spekulation und 999 B. “ auf Zeit ruhig. S. — d g Tark 115 d0. i N Kgeger bn 5 8 4 ö“ . e 1“ 8 anchester, 12. Jauni. B. Waaren bericht. Baum. in New-Yor „do. in New- 22. Juni. eussische edit-Ans quidation. en.- v1131“ 1I1“ 41 ME— 1 — 8 ZIAZI.“ I. Water Armitage 7 ¼, A Fb Taylor 8, 20r Water Orleans 11 ¼. Petroleum in New-York 14, do. in Philadelphia 14 8 Vers. zu Berlin. “ erlin, Donnerstag, S2 14. Jum Abends. “ Micholls 9 ½, 30r Water Gidlow 9ã ⅞, 30r Water Clayton 10 ½, 40 1 Mehl 7 D. 05 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 90 C. Mais (old 22. .„ Braunschweigische Kohlen-Bergwerke. Ord. Gen.- — 8 — 11““ Mule Mayoll 10 ¼, 40r Medio E-555 2 9 8 ₰ 2cahar, Erenwr) 9 “““ -22 — I. 4 veganein, Tsa“ 1 Berli ☛ — Eovland 10 ½, 40r Double Weston „ 6 ouble Weston 14 ¼, . Schinalz arke Wilcor . SP short clear) 7 ⅞ C. Seohlss n nebo- e Bolag. Ord. Gen.-Vers. 8 erlin, 14. Juni. 11““ z 8be11“ VII. Sont 1“ de ke Printers 98₰ 21⁄50 8 ⅛ pfd. 99. Preise an ziehend. Getreidefracht 4. iu Stockh Im; s. unter Ins. der Nr. 135. “ Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin 1] 1 Nichtamtliches. i es — 1 ee bü-Te.
vens, Er . SF. 6 5 ZEC1““
. 1 8
— —— — — — — — — Mukter von Mecklenburg⸗Schwerin ist gestern Mittag, Sertt5z5 re, h PFrrafrah, Theater. Abends: Brillante Illumination.é Anfang des Kon⸗ Kaufliebhaber werden hiervon mit dem Bemerken und die sonstigen Gegenstände ist der Oekonomie⸗ von Marienbad kommend, hier eingetroffen und hat nach Preußen. Berlin, 14. Juni. Se. Majestät der 8 av 32 8236 zult Fe zaavlrhle wanes 8 5
8 8 zerts d 7 Uhr. Entrée incl. in Kenntniß gesetzt, daß i Auktion zum Ver⸗ . 8 ü je S 4 m Aufenthalt die Rei Schwerin f se v1 , . R 8 2 4ℳ 8 Khbnigliche Schauspiele. Donnerstag, den bö Vorstellung 7 Uhr. Entrs .Feneis Lesest, daß in der Auktion zum Ver vnh mx. Fohre n. Sheer, srenr —— kurze fenthalt die Reise nach Schwerin fortgesetzt. Kaiser und Köͤnig empfingen heute zunächst den Oberst⸗ bande peuvent etre, selon les ciroonstances, saisis et mome con- Iuni vernhaus. 145. Vorstellung. Zu Freitag: Zeites großes Monstre⸗Konzert, ausge⸗ 1) die Stammschäferei, bestehend ZZ — 8 Kämmerer Grafen Redern und nahmen dann den Vortrag des fsqués. 14. Juni. Opernhaus. . Vorstellung Freitag: Zweites großes Monstre⸗Konzert, g ) die Stammschäferei, bestehend aus der Ram⸗ in Berlin, SW. Kleinbeerenstraße Nr. 29, Auskunf t K - 8 8 VIII. Pendant la duré EEEEEEq ermäßigten Preisen. Das goldene Kreuz. Oper führt vo den vereinigten Kapellen Ruscheweyh und bouillet⸗Stammheerde, die Rambouillet⸗Ne⸗ theil 3 5 Kriegs⸗Ministers, Generals der Infanterie von Kameke, und Pendant la durée des opérations militaires sur le Danube ßigten Preis goldene führt von d 9 pe . zu ertheilen bereit. (H. 1658a. II.) Deutsches R. Pilita b et sur les rives de ce fleuve, 1 dant d in 2 Akten, frei noch dem Französischen von H. S. Saro. Hierzu: Graf Racozi. gsretti⸗Stammheerde, der Original⸗ Lincoln⸗ Greifswald, den 12. Mai 1877. 8 ei ch. des Chefs des Militär⸗Kabinets, General⸗Adjutanten von Al⸗ b 5„8 2328 EE 9 von Mosenthal. Musik von Ignatz Brüll. Tanz —— Stammheerde und der Lincoln⸗Rambouillet⸗ Königliche akademische Administration. Der Post⸗Baumeister Keßler in Berlin ist zum Post⸗ bedyll, entgegen. 8 4 2* 8 afin de laisser libres . que ossible la nari allön et E com- von “ EEEE 8 S die Böcke und Lämmer aus diesen n 8 - . . Bauinspektor bei der obersten Post⸗ und Telegraphen⸗Verwal⸗ 8. 2 ½ DEr. zhachehtnaps 8she emh. merce licite des neutres sur ce 1 et de en soumettre qu'à 3 S 5. ’ . ger. 2 I“ 1 2* en; 2 2242 5 ekanntmachung. jährigen S 1 ungsfestes der ur⸗ un eumär 8 8 strictions . . 2 8 2 8 Kasse des Vereins ⸗Berliner Presse : Zu er-. 2) die Rindvieh⸗Stammheerde, bestehend aus der Die Lieferung eines Dampstesefs von 7,8 Länge nns hsrist srha. Rätterschaft die Haupt⸗Ritterschaftsdirektoren von Pfuel n. e Ter v11“ gac.5 8 . Preisen. Hamlet, Prinz von Saͤne⸗ 1687. Joh. Albr 1 6 8 Shorthorn⸗ und der Original⸗Holländischen und 2,2 M. Durchmesser für die Königliche Stein — Klützow und von Tettenborn in besonderer Audienz empfan⸗ bossible. b E“ spear“, 5 6 ür - F. . 8 8 S . 9 ehe d Sub verg den, w n au 1““ 8 b1“ zmpf culidre aux constructions., avx travaux et au personnel de la com- Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. Anfang 1830. Christian Gottfr. Dan. Stein f. Original⸗Stammheerde der englischen große — 3 2 12 n 8 mpfanges. 3 8 * 1sg; 3 P 1 7 Uhr. 1864. E. Ortlepp tf. — wa pen Zucht aus der Eanedcheese des Mitae9 de8, 16 2. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ‚Die auf heute Abend angesetzt gewesene Abreise Sr. e. “ v11A““ Frreitag, den 15. Juni. Opernhaus. 146. Vor⸗ 1870. Sophie, Prinzessia von Preuss n, Tochter] Mr. Puckering Lincolnshire und der Driginal⸗ im Bureau der Unterzeichneten anberaumt ist, dem Direktor der Staatsdruckerei zu Berlin, Busse, Majestät nach Ems haben Allerhöchstdieselben auf morgen ües. E111616“ stellung. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten 8 und Königlichen Hohet Porkshire⸗Heerde, gezüchtet mit Ebern aus der Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath; Abend verschoben. aoüt 1864, relatire aur militaires malades oun blesses von R. Wagner. (Elsa: Frl. Marie Lehmann, . 1p Ss v 11“ Stammheerde des Mr. Humphrey⸗Berkshire. „Dampfkessel⸗Lieferung“ an uns einzureichen. Be⸗ dem Lehrer an der Bergakademie und der Gewerbe⸗ 8 InIn 8 les commandants des armées belligérantes sont tenus de vom Stadt⸗Theater zu Cöln, als Gast.) Anfang 1876. Dr. Götze, Wirkl. Geh. Math, T. Das zu verkaufende Wirthschafts⸗Inventarium be⸗ dingungen und Zeichnungen können bei uns einge⸗ Akademie zu Berlin, Bergrath Dr. Wedding, den Charakter — In dem Programm für die Reise Sr. Majestät respecter les dispositions de cette convention qui stipulent inviola- 1 Uhr. Ermäßigte Preise. 1“ 8 Iien⸗N icht steht aus 29 Ackerpferden, 22 Zugochsen und ver⸗ sehen oder gegen Erstattung der Kopialien bezogen als Geheimer Bergrath; und des Kaisers und Königs nach Ems sind folgende Aen⸗ bilité des hopitaux, ambulances et personnel médical de l'ennemi, Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Fami ien⸗ tachrich en. 8 8 schiedenen landwirthschaftlichen Maschinen, Acker⸗ werden. . (à Cto. 122/6.) dem Bureauvorsteher des Geheimen Civilkabinets, Ge⸗ derungen eingetreten: Die Abfahrt erfolgt mittelst Extrazuges à la condition de réciprocité de la part de l'ennemi. . 8 Verlobt: Frl. Lina Keding mit Hrn. The desius geräthen c. 88 1 Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 9. Juni 1877. heimen Kanzlei⸗Rath Manché und dem Geheimen Kabinets⸗ am Freitag, den 15., Abends 9 Uhr 45 M. von Berlin Remarque. — Lorsque le gouvernement turc aura, avec le Wallner-Theater. Donnerstag: Zum 140 v. Levetzow (Maslow —Koppelow). “ Ueber die zum Verkauf gestellten Stammheerden Königl. Berginspektion VIII. Sekretär, Hofrath Mießner den Charakter als Geheimer (Potsdamer Bahn), die Ankunft in Magdeburg Abends consentement préalable de la Russie, adopté, au lien du pavillon de Male: Der Re⸗ istrator auf Reisen. Posse mit Berebech 8845 Beistanhe v. Brodowski mit Frl. Hofrath zu verleihen. 11 Uhr 45 M., die Ankunst in Börssum Sonnabend, 16. Juni, 8 ee. . E1 eSeee 8 Male: 2 1 . Julie Conrad ( 2 “] * — 8 * 8 8 früh 1 Uhr 1 M. in Kreiensen 2 Uhr 1 M in Tassel d ambulances, les commandants des armées belligerantes Gesang in 3 Akten von A. LArronge und G. v. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Fabrikbesitzer Her⸗ [5238] 2 . .5 8 “ 3 1 1 Irnch *† iensen hr 2 in Casse rendront toutes les mesures nécessai ssurer l'inviolabilité Gesang Musit von R. Bial. 1“ 1 t 1.8. 5e95. e 1 Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. “ Der Königliche Hof legt heute für Se. Königliche 4 Uhr 8 M., in Gießen 6 Uhr 38 M. Von Gießen erfolgt 1eents t 48. ee nh de Freitag: Zum 5. Male: Hektor. Hierauf: Ber⸗ Zarnke (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. 3 Die Fahlgusg des anns G. 18854 fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Aktien und Obligationen Hoheit den Großherzog von Hessen und bei Rhein die Abfahrt Sonnabend, 16. Juni, Morgens 7 Uhr 10 M., cee signe distinctif, conformément à la convention de Gendre, si les lin, wie es weint und lacht. 8 Fremier⸗Lieutenant Fink Reicegtach 1. Schl.) “ Ntt. B., ., D., E., F., G. und K. wird, mit Ausschluß der Sonntage, täglich Vormittags die en 82. g . an. 11““ die Ankunst in Ems Vormittags 9 Uhr 10-⸗M. stipulatious de cette dernière sont observées par les autorités otto- 3 — Hrn. Kammerherrn v. Cerrini (Katharinenhof). Meee. . Kee b rlin, den 13. Juni 1877. 8 P Eö“ 8 manes. victori Theate ꝙf stag: Gastspiel Gestorben: Frau Geh. Regierungs⸗Rath Rothe 8. 88 Perse “ Enedel zen 38 vassefe. Böinkelplat W“ Der ö s emgnienmeister: 1 ͤ““ m““ . Memeeeenn declaration de Saint-Pétersbourg du 29. — 8 e : a ie erli — T j ü j 6. v 8 8 t vesgeeis “ 8. u“ 8 S “ interieur aà“ Erarubeae gaaaannöeüöee1, DTans ides der “ “ ö“ 8 nagtt. ge. “ 8 se Venrhause 2b ““ 1 3 8 r.. g- g Handel und Verkehr hielten heute matières ns.een 81.-farkebie⸗ 8 ö1“ 2 ß Ss Sie a — auri 8 S .j sden: bei der Sä hen Bank, Finanz⸗Ministerium. — Von der Kaiserlich russischen Botschaft ist dem Aus⸗ XII. Afin d'atténuer les calamités de la guerre et de concilier von der Großen Oper in Paris. Zum 34. Male: a. D. Heinrich Ludolf Krueger (Hannover). S. In Pre.5 F 3 8 b on der Kaiserlich russische schaft ist dem; 8 d alamit “ Der des Czaren. Großes Ausstattungs⸗ r. Major und Abtheilungs⸗Commandeur v. d. in Leipzig: bei der Allgemeinen Teutschen Credit⸗Anstalt, Unter Bezugnahme auf die Verfügung vom 10. März wärtigen Amte der Abdruck einer im „Journal de St. Péters⸗ autant qu'il est possible et sous réserve. de réciprocité les exigences 8 — 5 8 ai ; 1 882 e. in Hamburg: bei dem Bankhause Ed. Frege & Co. und . — ,† E 2 8 8 de la guerre avec celles de l'humanité, l'autorité militaire se tüch mit Musik und Ballet in 11 Bildern nach Mutius (Dldenbueg i. Gr.)e. 1— br. Majorats⸗ bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne “ d. J. (III. 2,064) erhalten Ew. Hochwohlgeboren beifolgend bourg“ vom 14. (26.) Mai d. J. erschienenen S 89 1e sree wales, lesprit des principes poses par la con- 3 1 4 3 . 3 . ri B gis 8 9. B 8 2 4 8 8 S „ 88 2 8* 8 Pö. 2 6 2 8 8 v12 9 2 8 1 S 868 88 5S 8 Fonas Hern, van . lgm Feh 88r egr. bertg ench ee ogislav v. Bonin r. in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Abschrift einer Beschreibung von den anzufertigenden vnd zum Bekanntmachung der russischen R 1ge 8 g, 82* vonforancls Bruxelles en 1874, en tant qu s Psont applicables à la mmhas rt bon xvnc nehht g. Schloß 8 pow). g. in Darmstadt: bei der Bank für Handel und Andustrie, Verkauf zu stellenden neuen Stempelsorten, mit dem Auftrage, treffend das Verh alten der russischen ehörden 1. urquie et s'accordent avec le but spécial de la guerre actuelle. [46200 Subl astations⸗Patent h. in Magdeburg: bei dem Vankhause C. Beunewit, — 88 dieselbe durch Bekanntmachung in den Amtsblättern zur im Verkehr mitden Handeltreibenden der neutralen 8 8 E zoflicht fu Subh. Patent. Die Zins⸗Coupons sind mit einem von den Präsentanten unterschriebenen, nach den Kategorien Kenntniß des Publikums zu bringen. Staaten, mit dem Wunsche zugestellt worden, daß deren — In Beziehung auf die Entschädigungspflicht für . 5 N Das dem Bauunternehmer Louis Schubert zu der Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse einzureichen. n 6. Juni 1877. Inhalt durch Abdruck im „Reichs⸗Anzeiger“ zur Kenntniß des ein zur Herstellung des Körpers einer bestehenden öffentlichen Priedrich-Wilhelmst. Theater. Donner⸗ 2 ehx. 8 Berlin, de J 1 9 b 1 zur Kör - 3 : Gastspi ZJZö“ Ren⸗Schoeneherg reslau, den 8. Juni 1877. 1 8 Finanz⸗Ministerium, deutschen handeltreibenden Publikums gebracht. werden möge. Straße verwendetes Privat⸗Gru ndstück und in Be⸗ stag: Gastspiel des Hrn. A. Friese: Die Fleder⸗ belegene Grundbuch v Neu⸗Schoeneb Direct . 3 8 S 8 . 5 h stag: Gastsgiel hes Sperette in 3 Akten. Musik 8 begene⸗ pen vch 8* 8 Directorium. “ Verwaltung der indirekten Steuerr. Der Vortlaut dieser Bekanntmachung, ist seee “ E des Entschädigungapscicheigen g 1 von J. Strauß. (Frank: Hr. Friese a. Gast.) nebst Zubehör foll — 8 1 8 v“ 11.“ 11X“ Hasselbach. En présence de. état de guerre qui f. 8 . re 5 “ Ober⸗Tri unal, M. Senat, in einem n Freitag: Drei Paar Schuhe. Machtfalter: Hr. den 18. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, 8 8- 2 ENnS 1 An sämmtliche Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, la Turquie, 8. M. “ “ 8 “ 12. März 1877 folgende Rechtsgrundsätze ausgesprochen: Friese a. Gast) an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 12, im REIC x X IIL. 1 NGA MMISSIO N. sowie an Herrn ꝛc Grolig Hochwohlgeboren in 5. esveanh eerann a lle ee Sdisp ehns 9 Wenn ein 88 18 .1.8 1 Etgen⸗ Q-— — gendigen Subhastation öffentli 8 b 8 — 1— 8 e e eehe ümers E ungsverfahren, 2H 1 b 1 .. BWage,dchn lirendchneessagas dot venniüst Pnn. ST. PEIERnSBUHG. ge e..— dhumers vnd ohne Fntichanhenzenc ofencligen Swaze er⸗ Residenz-Theater. Donnerstag: 3. 85. M.: das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am Beschreibung der preußischen Stempelmarken. e — Loes sujets de la Porte résidant dans l'Empire sont auto- wendung gefunden hat, so findet die Verfolgun des Eigen⸗ Arria und Messalina. sebenda b 8 19. März 1877 die Ziehung vn 4 ½ % consclidirten russfschen Eisez bahn-Obligationen 5. Emission, A. Für Beträge von 1½ bis 6 ℳ: 3 risés à continuer pendant la guerre leur séjour et Uexercice de pro- thums an demselben zum Zwecke seiner Herausga e überhaupt “ 8s 8 öö 1877, Mittags 12 Uhr, übereinstimmend 8, — X“ elle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation ab- Die Marken enthalten in brau nrothem verziertem fessions paisibles en Russie, sous la 15086, des r Gne 2 nicht mehr statt. “ 81 des ö“ “ 2 ver verden. 8 druckt ist, stattgefunden hat zmei X ift: 6 ires d mmerce tures que la déclaration indli 8 es allgemeinen er⸗ 8 . vün. “ gedruc — g 1 ö1e11“ it der Inschrift: II. A 1'égard des navires de co — befindlichen Landes u Zwecken e g 8 Krolls Theater. Donnerstag: Neu ein⸗ Das zu versteigernde Grundstück ist 8 Ar 9 Qu.⸗ Es wurden folgende Nummern gezogen; Un zwei seldee marken Iascheiseen⸗ de guerre a donves dans des ports et havres russes, confirmation böhür ben sich als ein Akt des öffentlichen Rechts dar, studirt: Zum 44. Male: Bummelkfritze. Große Meter groß und zur Gebäudesteuer mit einem jähr⸗ 8 1 à 1000 L. sterl. 8 f zui Mittelf lde in schwarzer Farbe den est jaite de la disposition en vertu de laquelle ils sont libres de lcher jeden Widerspruch des dadurch beschränkten Privat⸗ Illuminati der Vors ¹lichen Nutzungswerth von 10.260 ℳ veranlagt. Aus⸗ Fr. N 24. 5 2 . und auf dem guillochirten Mittelfelde in schwarzer g sorti s ports de délai nécessai Le. “ 5 schlief Illumination. Vor und nach der Vorstellung: 8 . ve g Nr. Nr. 000,167, 000,243, 001,513, 001,633, 002,123. 5 5 sortir de ces ports et de prendre la mer durant de délai nécessaire 8 (bst zschließt und nur Großes Konzert. Anfang 5 ½, der Vorstellung 6 ½ Uhr. zug aus der teuerrolle und Abschrift des Grund⸗ 8 85 à8à.z 500 L. sterl. j Aufdruck der Werthzahl mit der Bezeichnung M1... pour leur permettre de charger des marchandises ne constituant pas rechts 8 gegen die Svee se b 88 SSa. — den auf Freitag: Bummelfritze. Große Illumination. buchblattes, ingleichen ehecsee Abschätzungen, andere Nr. 003,712, 006,020, 006,053, 006,283, 007,693, 007,713, 007,948, 008,512, 009,177, 009,991. Die Größe der Marken ist der bisherigen gleich. -hÜBes objets de contrebande de guerre. den ferneren Anspruch des verletzten igen hü 1 8 . Großes Konzert. das Grundstück betreffende? achweisungen und beson⸗ à 100 L. sterl. B. Für Beträge von 10 ℳ und darüber: 1“ JIr. Les sujets des Etats neutres peuvent continuer sans ob- Entschädigun — bestehen läßt. 2) iewohl die zwangs⸗ Sonnabend: Große Wohlthätigkeits⸗Vorstellung dere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 Nr. 022,601 022,615 022,629 032,923 032,937 Die Form und Zeichnung der Marken ist den bisherigen stacles leurs relations com merciales avec les ports et villes russes, weise Eigenthumseinschränkung nur unter staatlicher Autorität unter gefälliger Mitwirkung der Signora Etelka einzusehen. . 8 022,602 022,616 022,630 032,924 032,938 032,952 gleich en observant les lois de l'Empire et les principes du droit inter- stattfinden kann, so ist doch die Entschädigung aus staatlichen Gerster⸗Gardint und namhaftester Mitglieder der Alle Dichirgen welche Tigemthams. Fer ande⸗. 022,603 022,617 022,631 032,925 032,939 032,953 Die Farbe des Unterdrucks ist braunroth wie bei den national. Mitteln nur alsdann zu leisten, wenn der Nutzen dem Staate mesures nécessaires pour assurer la liberté da commeree légitime eines allgemeinen Landesintere fes dient; wenn hingegen der
J.
2
Juli d
u der Zeit vom 2.
i bis 21.
u. Fremdenloge I. ehn u. Orchester 5 ℳ, in 8 88 9 nicht Sageh. 022,605 022,619 022,633 032.927 032,941 032,955 SHI Beträge. Tribüne 4 ℳ .Parquet 3,50 ℳ, Logen 3 ℳ, ealrechte gelten zu machen haben, werden au⸗ ge⸗ 022,606 022,620 022,634 032,928 94 0 2,95 8 rosette i arminroth. res, tant velle est permise par les conditions des 8 1 . 1 8 :7 4 XQ 2. 8 Frcbüne 1 76, Nr. Dafaweirten Lillets zu dieser fordert, diesethen zur Vermeidung der Präklusion] 022,809 22621 02.635 32.929 “ vC“ J1““ Nupenlediglicheinembeschränkten ereisezuwächitoderelmnrde so Vorstellung vb am Freitag, Vormittags von spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. 8 022,608 022,622 022,636 032,930 032.944 032,958 . Ministerium der geistlichen, Unte rrichts⸗ und V. Aux termes de la déclaration de Paris du 4 (16) avril 1856, halb eines solchen Kreises das Gemeinwohl gef schränkur des 10 — 1Uhr, an der Kasse des Krollschen Theaters. Berlin, den 11. Mai 1877. 022,609 022,623 022,637 032,931 032,945 032,959. Medizinal⸗Angelegenheiten. la coutse est considérée comme abolie et la délivrance de lettres de ist nur von denjenigen, in deren Interesse die Sef vütu ung 5 abgeholt werden. Königliches Kreisgericht. 022,610 022,624 022,638 032,932 032,946 8 Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Friedrich marque est interdite. 1 Privatrechts erfolgte, die entsprechende S ung zu g. ⸗ — — 1 Der Subhastations⸗Richter. 022,611 022,625 022,639 032,933 032,947 8 Wilhelm Frahnert an der Realschule zu Görlitz zum Conformément à la meme déclaration, les règles suivantes währen. „Es macht auch keinen Unterschied, 9; zum 8 Woltersdorff- Theate tag: Gast⸗ 8 11” (922,612 022,626 022,640 032,934 032,948 H 7. 1 d doivent être observées à l'égard du commerce des neutres: der Anlagen der neuen Straße dem Kreise oder Orte a ters or. eater. Donnerstag: Gast Die verehelichte Fricke, Bertha, geborene 022,613 022,627 032,921 032,935 032,949 berlehrer ist genehmigt worden. 1° le pavillon neutre couvre la marchandise ennemie, à l'excep- Enteignungsrecht verliehen ist oder nicht. Für Eigenthums⸗ spiel des Hrn. E. Karl vom Residenztheater zu Debold, hier, hat gegen ihren früher hier wohnhaft 022,614 022,628 032,922 032,936 032,950 tion de la contrebande de guerre; beschränkungen, welche durch Anordnungen der mit staatspoli⸗ Hreagpies — 18 8 en zdige Hof. Volks⸗ deesenen Sbemtahe. I18f6 8 isc g feegn Fesat I 1 . Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime 20 La marchandise neutre, à Pexception de la oontrebande de zeilichen Funktionen bekleideten Beamten auch außerhalb des 1 . 1 8 88 er 9 assen, 2 8 7 39,75 39, 759 69, 7 25 8 8 veeee 2 ⸗ z8o 8 isi 8 1 ; 6 4 8 2 † “ Parquet 1 ℳ u. 8 19 1 e e dchee dan die In 88e 888 e ꝙ ern⸗ Rath und Ministerial⸗Direktor, Ober⸗Landforstmeister von 8. 1 28 e enk, ztre effectifs, geordneten Enteignungsverfahren hervorgerufen ieee. Freitag: Dieselbe Vorstellung. “ Kllage auf Trennung der Ehe wegen böslicher 069,743 069,752 069,761 069,770 069,779 072,548 8 Hagen, aus der Provinz Hessen⸗Nassau. c'est-à-dire maintenus par une force suffisante pour interdire réelle- gleichviel ob dieselben gesetzwidrig und als solch; in en⸗ Re chts⸗ Verlassung angestellt. Zur Beantwortung dieser 069,744 069,753 069,762 069,771 069,780 072,549 . “ ment T'accès du littoral de l'ennemi. wege angefochten waren oder nicht — weil derselbe. 2 National-Theater. Donnerstag: Der Ver⸗ Klage ist Termin auf den 4. September cr., 069,745 069,754 069,763 069,772 072,541 072,550 3 Ces dispesitions de la déclaration de Paris sont applicables à grund obwaltet —, auch dieselbe Entschädigungspflicht auf schwender. Ori Zaubermärchen in 3 Akten vo Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,/ 069,746 069,755 069,764 069,773 072,542 UIöö Summarische Uebersicht über die Zahl, der Studi⸗ toutes les puissances, sans en excepter les Etats-Unis de TAmé. Seiten desjenigen ein, in dessen Interesse die Anordnungen 82 e . agf 9 8. n Zimmer Nr. 11, vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse 069,747 069,756 069,765 069 77 072,543 072,552 renden auf der Königlichen Universität Marburg rique du Nord et 1'Espagne, qui jusqu'àd présent n'ont pas adhéré erlassen sind.“ SSeI; 111 Verklagte Tischler Auguft 069,748 069757 669,766 6069,775 072,544 072,553. im Sommer⸗Semester 1877. 2 cette déclaration. 1“ b 1G Lie Grafen von Branden⸗ Freitag: Der Bauer als Millionär, oder: Fricke unter der Verwarnung hierdurch vorgeladen 8 069,758 069,767 069,776 072,545 Im Winter⸗Semester 1876—77 sind (einschließlich der 2 später VI. Sont réputés contrebande de guerre les objets suivants: — Durch den General⸗Lieutenant Grafen von B. 18 Das Madchen aus der Feenwelt. Entrée 50 wird, daß bei seinem Ausbleiben der Inhalt der 8 11111“ 5000 L. 8 5 Bim 8 19.n. emnmatrikulirt gewesen 384, davon sind ab⸗ Les armes portatives et d'artillerie, montées ou en pièces dé- burg II., Commandeur der Garde⸗Kavallerie⸗Division, fan resp. 25 3. Klage für zugestanden erachtet werden muß 10 8 1 5. 8 Ln 19 aa find mnach geblieben 265 Dazu sind in diesem tachées; les munitions d'armes à fen, telles que prqjectiles, fusses gestern Vormittag bei Potsdam die Besichtigung des Garde⸗ 1 Halle a. S., den 7. April 187753 . 1 8 — 4 B 3 Eemmster 8. 136 die Gesammtzahl der immatrikulirten Stu⸗ d'obus, balles, amorces, cartouches, tubes de cartonches, pondre, Husaren⸗Regiments und 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments statt, Thalia-Theater. Dorotheenstraße 19./20. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 “ . vemester getcagt daher 401. Die evangelisch⸗theologische Fakultät aalpetre, soufte; le matgriel, et les monitions de pisces exploriblen, ebenso heute die des Regiments der Gardes du Corps und
a 2 — 8 —B’’F. 2. — — 1 1 5 2 - 5365 telles que mines, torpilles, dynamite, pyroniline et autres substances Ul Regiments
Donnerstag: Ermäßigte Preise. Freier utritt zum . 8 Im Ganzen 177 Oblig tionen im Betrage von 550 L. 1 zählt Preußen 48, Nichtpreußen 5, zusammen 53. Die juristische 8 g 42 Levn,drnn 6 — des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments.
denrehin etsaete Eian veslenezene aeu. „—0q Bekanntmachun eeeegeehk,oeng Ire. Heg e dee ha ke rang vo. ve Häecechee ser eeeeeedbeewae eem Fern Sruzücreschn de Ean, e, des 3. Gaeg dberst glatten, se des Friegs⸗Mimüst. — Zum 2. M. Kinder um jeden Preis. — Zum 1 g. Texte der Obligatioven angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate nach medizinische Fakultät zählt Preußen 77, Nichtpreußen 16, zusam⸗ üx8 8eb aveenkE 8 bjets d'équipement et d'habillement 1 e eur der Gewehrfabriken ist von seiner 8 2. M.: Keine Kinder. Das auf dem von der früheren Königlichen Aka⸗ der Ziehung etatifinden: in London durch N. M. Rothschild & Söhne in L. sferl.; in Paris durch Ge- men 93. Die philosophische zählt a. Preußen mit dem asse 8n 82 8 gr Nouchisres Esertih de riums und Inspec ee zurück ekehrt. Freitag: Dieselbe Vorstellung. sddemie vr Gute Eldena bei Greifs⸗ brüder v. Rothschild in Francs, à 25 Francs 20 Cent. per L.; in Petersburg dureb die Reichsbank in Zeugniß der Reife 100; b. reußen mit dem Zeugniß der Nicht⸗ litaire, tels que gibernes, ca — „ 582 Dienstreise nach Danzig hierher z g 8
b 2 5 4 EEbe 2 G 8 3 8 2 i 34 —; sape, tambours, selles et harnaie, pièces d'habillement militaire, 1 8 v1“ soald gehaltene gesammte lebende Inventarium Rubeln; in Amsterdam in holländischen Gulden; in Berlin in Reichs-Mark durch die von den Contra reife nach §. 35 des Prüfungs⸗Reglements vom 4. Juni 1834 v8. etc., et en général tous les objets destinés aux troupes de Hessen. Darmstadt, 13. Juni. (W. T. B.) Das
2 ¹ und ein Theil des todten nventariums soll henten bestimmten FPa-quiers und in Frankbfurt a. M. durch Herrn M. A. v. Rothschild und Söhne m c. Preußen ohne Zeugniß der Reife nach §. 36 des Reglements V1 mste ¹ 1 Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Großes auf dem Fhelo daselbst 8 Reichs-Mark; in den vidr letzt erwähnten Orten zum Tagescours auf Lendon. 54, Preußen 154, d. Nichtpreußen 20, zusammen 174. Außer terre ou de mer. Regierungsblatt verkündigt den Regierun Lenns 4 2 8 25 7
1 we⸗- 1 — 1 8 b . b s objets, lorsqw'ils sont trouvés à bord de navires neutres 3 dwig IV. (geboren 12 Garten⸗Konzert. (Kapelle Saro.) Hierzu: Gastspiel am 21., 22. und event. 23. Juni d. Js., Die Covpons, welche eist nech der festgesetzten Zeit zur Capital Zahlung fällig werden, diesen immatrikulirten Studirenden besuchen noch Vorlesungen mit Ces objets, 4 — jsi f Großherzogs Ludwig IV. (gevore — . 8, . . . 2 1 pons, 1 2 1 Is; un port ennemi, peuvent être saisis et confisqués, sau S 8* März dieses 8 st b nen des Frl. Auguste Altmann vom Hoftheater zu von Vormittags 9 Uhr ab, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlen Genehmigung des Rektors 2, es nehmen mithin an den Vorlesungen et destinés à un po Weerne ant ältester Sohn des am 20. März diese Jahres verstorbe 8 Hoft 98 9, = 1 n is qnantits qui est neceasaire an narvire sur lequel est ceroe Fürisnen Karl, des ältesten Bruders des verstorbenen Groß⸗ 1 8
Dessau. Zum 1. Male: Die Grille. Ländliches im Wege der Auktion meistbietend verkanft den Coupons von der auszuzahlenden Summe in Abzug gebracht. überhaupt Theil 403. ua “ 8 nütechün in 5 A rl. Birch⸗Pfeiffer. werden. 8 la saisie. “
1“
II l !-
E11“