8 — 8 S 2 8
herzogs und der Prinzessin Elisabeth von Preußen, des ver⸗ Botschaster General Menabrea e seiner Regi 1 nns — . — . 8 ehen Peechen Wälhelm e 2 des 8 — emabre ö2 8 eSX. 5 vöe enheiten dem Kommandanten der — Die „St. Petersburger Ztg.“ vom 9. d. schreibt: „Wir zum General befördert. Nach der Schlacht bei Sebastopol wurde er — Vom Niederrhein wird der Elbf. Zta.“, Mitte Juni, ge⸗ Ludwig am 1. Juli 1862 mit der in es lungen ist, dem Näuberwesen in Sicilien ein Enbe st für etwaige Nusgslüge in Stadt und Umgegend zur Ver⸗ erhalten von befreundeter, zuverlässiger Seite aus einer der Geergsritter. Vom Jahre 1854 bis 1864 war er Mitglied des schrieben: Die eingetretene warme Witterung hat die Vegetation beros 8 925. 8 1843 iten r igen . d isen in Sicilie 8 gung. ℳ₰ rumänischen Donaustädte die bestimmte Mittheilung daß auf Großen Generalstabs und erfüllte wichtige Missionen, mit denen ihn stark befördert. In Betreff der Wintersaaten ist eine gesegnete ice, geb. Apri „zweiten zu machen. Die Devutirtenkämmer hat gestern die n Wuhu wurden Korvettenkapitän D 1 1 4 l der Kaiser wiederholt bet it Sicherhei ha⸗ Vicioria. 2 vber deh he vn mceseleee es eere . b ꝛu rvettenkapitän Ditmar und Dol⸗ dem Kriegsschauplatze an der Donau mit dem Telegraphen ein Fräses 5 2 Im Jahre 1864 wurde er zum Ernte mit Sicherheit zu erwarten. Der Roggen ist in guten üeenft. Z1g) Die Zweite Kammer beschloß im —— den ₰ ——2 metscher von Moellendorff von dem dortigen Tautai, Liu⸗ arger Mitbrauch getrieben wird, vor dem das Oberkommando der Revgchesifirung S A — war seit dieser Zeit an Lagen durchweg 6 Fuß hoch und steht augenblicklich in Blüthe. Auf ihrer Sitzung vom 2. Februar d. J. bezüglich eines von den und der Advokat Mart ni 8 “ E“ FE 8— K. Ursache habe, auf seiner Hut zu sein. Der Plan zum leßten großen Feldzuge eegeene hnnag nin Selenchelbe nabat⸗, 42—1 G 12 —g 2 g5 Abgeordneten Freiherrn von Nordeck zur Rabenau und Tarent, 11. Juni. (A v.) Das italienische Kriegsschiffs persönlich erwid Iüneeennme ein Netz von Agenten — so schreibt man uns — „denen ihm entmworfen.“ dem Einfluß der starken Sonnenstrahlen frif öS ordnet b 1 8 „ 1. 1 1 1 8 — S frisches Wachsthum erhalten nbne eenlten Amtra b enee 1 22 8 b legsschiffs persönlich erwiderte, sprach hierbei seinerseits die uch einen anderen Titel geben könnte, ist über ganz ½ . 1 erhalte ersuchen, dahin wirken zu wollen, daß das isenbahn⸗ n seines Wiss EEEEEb8 Sie führen freilich eine andere Flagge als die türkische un - vebütanaeh vorgeschlagene ben. ann vöch der E enaze⸗ Kürkei. Konstantinopel, 13. Juni. (W. T. B.) derfn Firwohner seiges 1esin dem Handel mit den Fremden fenden ihre Nachrichten nach Bukarest, von wo aus sie nach 11e. Der Einlöf EM üSen er frachtsystem, wenn irgend thunlich, nur nach Anhörun hu⸗ Die Deputixtenkammer soll nach Votirung des Budgets durchaus geneigt seien. Diese Ansicht wird durch die freund⸗ einer europäischen Hauptstadt chiffrirt telegraphirt werden. Wie die „Nat⸗Ztg.“ mittheilt, ist die Zahl der bewohnten scer Funlösungscours der Silbercoupons aͤfterrfichi⸗ Vertreter der Handelskammern, sowie der größeren Fadus in nächster Woche geschlossen werden. — Die Pforte hat die ] fsess EIIINERE‚ e on dort aus können sie eine Stunde später wieder mittelst Bech 1* Herlin be, s Sehe h N. ee, des den 8 8 Risenscn⸗i t. ,8; vnegrerg,en ve striellen oder landwirthschaftlichen Korporationen über alle Forderungen der Kretenser abgelehnt und jetztere auf⸗ Bereitwilligkeit, mit welcher dieselben auf die ihnen von den des Telegraphen im türkischen Hauptquartiere sein.“ de W A gewachsen, aber zugleich zuch die Zahl der lerrstehen. — Sie Genekalbersammlun der Baub t Mleht 51.2 wesentlichen Fragen zur definitiven Einführung gelange gefordert, je 5 christliche und 5 muselmännische Abgeordnete Deutschen vorgelegten Fragen antworteten, bestätigt. 1 8 2 Beeha rgen Lerzeichnes 11 in Fneen . I.s 16Z57. s 7 de schloß, ras bisherige Aktenkapital durch Ankanf 35 Auf einen in der Ersten Kammer von Hrn. Deninger behufs weiterer Verhandlung nach Konstantinopel zu senden. Bukarest. 13. Juni. (L. H. T. B.) Fürst Milan 270) mehr. Im April 1876 waren 9800, im April 1875 8842 ler⸗ von 301,000 ℳ eigener Aktien auf 1,200,000 ℳ zu reduziren. und erstatteten Bericht beschloß dieselbe, dem Beschluß der Zweiten Belgrad, 13. Juni. (W. T. B.) Die Skupschtina 8 — 8 von Serbien wird hier einen zweitägigen Aufenthalt stehende Wohnungen vorhanden. Zwar stehen auch viele größere diese Reduktion in der Weise bis auf 600,000 ℳ fortzusetzen, daß je Kammer, als heute nicht mehr opportun nicht beizutreten In ist auf den 1. Juli einberufen worden. Der russisch⸗türkische Krieg. nehmen. — Wohnungen (von mehr als 1200 ℳ Miethswerth) leer, aber verhält⸗ 2 alte Aktien zu einer neuen zusammengelegt werden. Der Rück⸗ Folge hiervon hat sich der vierte Ausschuß der Zweiten HZanmaer Schweden und Norwegen. Christiania, 9. Juni St. Petersb 13. Juni. (2 “ Konstantinopel, 13. Juni. (C. H. T. B.) Der 309 0i . zählt die Kategorie der Wohnungen im Miethswerth von kauf der eigenen Aktien darf nicht über einem Course von 20 % ge- veranlaßt gesehen, sich nochmals mit der Sache zu beschäfti⸗ (H. N.) Die Berathung des Sverdrupschen Vorschlagen auf s onden; 44 Ag ee vani T T. B.) Die Korre⸗ Sultan erklärte, daß die Reise des Fürsten Milan c 800 and 0 I. Fis Felher. Ee ftn Teühen ee⸗ sche,ge, 13. Juni. (W. T. B.) Die Bilanz des S 2 ven umnk darch den Abg. Hirschhorn einen Jhe. duen Persche (er)ng Ainer Steusrkommission wurde in der Situng e⸗ ven „ 80G Peurcr hen M 8b venhe hg von . das Hauptquartier von Plojesti mit der 82 bei dieser die stärkste Zunahme in diesem Vierteljahr ein⸗ ben eie Bankv Freirns 2 1876 lilsrsogie She . 3 erstatten zu lassen. Derselbe führt aus, wie der Ausschuß des Storthings vom Mittwoch fortgesetzt und der Vorschlag in Begleitung von einigen seiner Minister und Generale zur Ordre⸗ S.ene⸗ g,n e. fesanas d gab — Von dem Großherzoglich old enburgischen Sta⸗ ledoch ist die Reserve absorbirt und das Delcredere um 150,000 ℳ der Ersten Kammer und diese selbst bei ihrer Beschlußfassung mit 71 gegen 39 angenommen. Bei der Abstimmung fehlte nur in Begrüßung des Kaisers Alexander morgen nach Plo⸗ . ins W Folge dessen nothwendigen militärischen tistischen Bureau ist vor Kurzem im Verlag von Ad. Littmann vermindert. Die Passiva bestehen in: Kreditoren ohne Kündigung wahrscheinlich von einem Mißverständniß geleitet worden seiers Mitglied. Der Antrag wurde von dem Antragsteller durch die jesti begeb 8 1 5 1 Maßnahmen ins erk zu setzen. in Oldenburg das 17. Heft der „Statistischen Nachrichten 13,618,228 ℳ, Kreditoren mit Kündigung 17,320,390 ℳ, Depositen wahrichern vadurch, daß zu sener Zeit die Verhandlungen en, Kothwendigkeit der Beschaffung neuer —— cc die Set 89 einen neuen Beweis für die aus⸗ — (W. T. B.) Aus Belgrad,13. wird dem „N. W. Tagebl.“ über das Großherzogthum Oldenburg“ herausgegeben. 2,020,376 ℳ, Avale 11,066,714 ℳ, Accepte 16,701,736 ℳ, Delcredere veranlaßt dadurch, daß zu hanfer Zenoch nict hebruct waren. der vorhandenen Unterbilanz in dem Vudget begrindet 8 seuln is Feshnsen zwischen Oesterreich⸗ 8 enr. heute CEEE E Hessene behandelt die 48e. des Groß⸗ n SeFhe öö 622 11,e g. er Vericht hebt hervor enIIAI I“X“ Wirklichteit als eine Demonstration gegen die Wien, 13. Juni E 1“ er Text eine emorandums festgestellt worden, we es herzogthums nach den Ergebnissen ufnahme vom 1. Dezember Bu bei Banzerk, 22 8,538 ℳ, 8 hüsse auf Effekten 8 . , 13. Juni. (W. T. B.) Ein in der „ olitischen 1“ 8 iniser ⸗ Nrazß 1875. Ioß s 455,418 ℳ, Debitoren 53,743,536 ℳ, Debitoren für Avale 11,066,714 ) Politischen ddem Fürsten eeees. durch den Minister⸗Präsidenten Zum ersten Male seit Verlauf von 14 Jahren sind „ Kommanditen ꝛc. 4,005,000 ℳ, Effekten 10,932,351 ℳ, Hovo⸗
zno 3 2 8 5 3 hn2 9 1 4 F — 8 8 7. 1 a . — . — 3 8 ’ 8 . finitiver Regelung der Angelegenheit die erwähnten Vertre⸗ Regierung, als eine Antwort auf die Sanktionsverweigerung Korresp.“ veröffentlichtes Schreiben aus St. Petersburg erklärt Ristics vorgelegt werden soll. Dasselbe betont, daß Serbien die Gewerbe in Oldenburg am 1. Dezember 1875 in Ver⸗ theken 2,290,207 ℳ, Immobilien 4,338,976 ℳ vendlich zweifelhafte ’ 99,S 2 „ 2980822* , 5 8 8
tungen gehört haben wolle, nicht aber beabsichtigte, was aller⸗ in der Staatsrathssache betrachtet werden. Der Antragsteller die Nachrich daß ssis schafter i 1 sʒã 5 B . 1 „nicht beabsichtigte, r 8 ache b tet w 8 1 hten, daß der russische Botschafter in L 8 * bindung mit der allgemeinen Volkszählunz wiederum gen⸗ ⸗ — 2 dings inopportun wäre und das vorläufige Tarfferperiment gab folches selbst in seiner Einleitungsrede beutsich er: Gtaf 8 5 e. ffische Lohlchafer, 6 Fudem, 25 1 v,ven zugesagte Entschädigung stand einer 8eg Ermittelung Die Debitoren 17,453,983 ℳ, evakuirt ““ in seinem Erfolg beeinträchtigen oder verzögern könnte, dem kennen und stellte es übrigens in dieser Rede als spe⸗ kanzlers, Fürsten Gorkscharoff, an das englische Ka⸗ ür ine Opfer die weitere ufrechterhaltung der vorliegenden Veröffentlichung enthaltenen Ergebnisse dieser Dresden, 11. Juni. Das „Dresdn. Journal⸗ schreibt: „Di Provisorium eine nochmalige Enquete im Sinne der Antrag⸗ zielle Aufgabe der Kommission dar, mit einem Vorschlage binet überbracht habe, für un begründet fügt 2 8 Firelan 8 zusichern könn e. Unter der Entschädigung Aufnahme bringen in ihrem tabellarischen Theile das gewonnene gegenwärtig fast über ganz Europa sich erstreckende Geschäfts steller vorausgehen zu lassen. Der vierte Ausschuß der Zwei⸗ über eine Einkommensteuer hervorzutreten. Gegen den daß die letzte von dem St Petersburger Kabinete 88 di 8 Säteaig EEEbee“ die Einverleihung der Matecal he möhlichfber Ausfähelichkeit zur Darstelung. Ins⸗ nnban FbSre esgs arch wnfeer incesre ten Kammer beantragt hiernach Beharr f dem friů Antrag s besond arofessor Af . die letzte n St. Pete g iplo⸗ Fandschaks von Nisch und Novibazar und Klein⸗Zworniks besondere weisen sie die erhobenen Thatsochen durchweg für die em. mit zu leiden hat, hat eing. große Anzahl fleißiger Arbeiter in eine ragt hier een auf dem früher ge⸗ ntrag sprach besonders Professor Aschehoug in einer matisch inusite und schroff befundene Note des Grafen verstanden. Protics hat ein Exposé über die serbische Wehr⸗ zelnen vorkommenden Gewerbe nach. Mit einer Ausnahme, ei bedrängte Lage versetzt. Die sächsische Regierung hat diesem nu faßten Beschluis. n Rede, in welcher er denselben theils als Derby bis jetzt unbeantwortet geblieben ist. kraft ausgearbeitet, das dem Großfürsten Ritolaus S sehr umfänglichen Uebersicht, welche die Vertheilung der Gewerbe schon seit kängerer Zeik andauernden Zustande fortgesetzt ihr 8 unöchig bezeichnete, da die Regierung bei. Vor⸗ Graf Schuwaloff habe bei Gelegenheit seiner Urlaubs⸗ werden soll 3 . uber die einzelnen Gemeinden des Staates veranschaulicht, sind geitsr Aufmerksamkeit gewidmet, und sich über die Lage der ar⸗ legung des Vorschlages über eine Erweiterung der Stempel⸗ reise die Spezifizirung der englischen Interessen, welche Konstanti 1 Iuni W. TX ; überall den absoluten Größen möglichst weitgehende Verhältniß⸗ beitenden Bevölkerung in den Industriegegenden des Landes durch 8 steuer gezeigt habe, daß sie die Nothwendi keit der Beschaff schon aus de volischers Staats⸗Sekretürs d Konstantinopel, 13. Juni. (W. T. B.) BNach hier berechnungen beigefügt. Di dbe Darß niz, die zuständigen Behörden von Zeit zu Beit genaue Anzeigen er⸗ 1 b 1 1 1 ig er Beschaffung chon aus der Rede des englischen Staats⸗Sekretärs Croß be⸗ Meld 8 S echnungen beigefügt. Die textliche Darstellung entwirft f 8 8 genaue neng Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 12. Juni. Im Abgeord⸗ neuer Einnahmen einsehe, theils als unkonstitutionell, indem kannt waren überbracht und sei mit Instruktionen ück⸗ wre auert der Kampf Suleiman durch kurze Zusammenfassung der hauptsächlichsten, in statten laffen. Daraus hat si ergeben, daß in Sachsen zwar . . ionen zurück⸗ Paschas gegen die Montenegriner fort; die Türken den tabellarischen Nachweisen enthaltenen Thatsachen ein über⸗ nicht ein solcher trauriger Nothstand vorhanden ist, wie er in manchen
netenhause führte der Handels⸗Minister in der fort esetzten S ü sei über⸗ † ⸗ 5 Sr. Generaldebatte des Gesetzentwurfs über bi⸗ bdens,en agg be Fenr. aee he. e Bee der Chan 98 “ 2 1 ee EEE16 haben den Du gapaß noch nicht überschritten. sichtliches Bild der gewerblichen Zustände und trägt hierdurch wie Zeitungsartikein geschildert mied, daß abets doch in genisfen 2633 tirten Eisenbahnen aus, daß die Lage der garantirten treffe, so mache er geltend daß das Storthing durch ine Eg. einesmegs etwas gegen den Suerkanal oder — (W. T. B.) Aus Ragusa wird der W. „N. Fr. Pr.“ durch nöͤhere Erläuterungen zum Verständniß des Ecbe hnwerkes bei. zweigen, namentlich in der Brancht der Eisenfabritation, des 2 Bahnen dringend 2 Abhülfe bedürfe. Die Regierung gehe Comitées allerdings P Initiatie he, ern anfberen 88nh f die 1 Mefe ee müesin 14. gemeldet: Während sich das Bros des Corvs von Füs ene Rühe 8 —1 Fet ebecen nge Füsethungtsgess gaen manber 1 nseemen e veneteneeehn von dem Prinzipe aus, diese Bahnen zu erwerben und zum müßte, wenn das Storthi vabez daß es abe. vn — vieser Erklärung be⸗ uleiman Pascha auf dem Marsche befand, wurde von der Auskunft über deres etriebsweise, über Erzeugungs⸗ und Absat⸗ öö 6 nen segr ger n . veevur. ne werben und zum „wen s Storthing geschlossen sei. Sollte das schränkt. Von einer halbamtlichen Note sei 1 jj g 1u.“*“ verhältnisse. D ist 7 a. abwirft, und daß deshalb in manchen Gegenden die arbeitenden Staatsbetriebe zu schreiten. Hierzu füͤhre die Rücksicht auf Gegentheil der Fall sein, so müßte es im Grundgesetz erwähnt kannt und zu einem 8 Hen igte üse 186 nich he⸗ 1. Azr Rozdren, im Rucken der Monteneriner, 2) her de , Rehen ben⸗ eführ dngede. Böscritte deas 88 Klassen vielfachen Enthehrungen unkerliegen. Erfreulicher Weise 5 allgemeine volks⸗ und handelswirthschaftliche Bedeutung worden sein. Die Einsetzung einer Kommission sei geradezu keine Veranlassung vor. Jedoch sei die Möglichkeit nicht aus⸗ B gemacht. Die Montenegriner zogen sich rasch Die Gewerbebetriebe und zwar: die (Haupt⸗ und Neben⸗ EITEIEe- Wesentlichen der örtlichen Armen. er Eisenbahnen, die nicht reine Erwerbs⸗, sondern öffentliche ein Eingriff in die Rechte der erekutiven Macht. 8— geschlossen, daß Rußland den unm ittelbar bevorstehender bgee; V zr Bech beiriebe im glllgemeinen und die Caupt. Gemerbehetriebe nach pflegefs ien der Privatwohlthätigkeit — woebei insbesonden⸗ Unternehmungen sind. Der Minister wies statistisch nach, 8 8 Neber ang über die Fonau zum Anie — ste 71 en — Aus Alexandrien wird dem Reuterschen Bureau der Anzahl und der Art des Hülfspersonals. 3) Die Gewerbetrei⸗ der fürsorgenden Mitwirkung der obererzgebirgischen und voigt⸗ daß der Staatseisenbahnbetrieb mindestens so wohlfeil als der „ Dänemark. Kopenhagen, 11. Juni. (H. C.) Am Manisestieun g seiner Gesinnun huse ß einer neuerlichen unterm 11. d. telegraphirt: „Zehn egyptische Dampfer mit benden und zwar die Gewerbetreibenden und itre soziale Stellung ländischen e. e⸗ des eee mit großer Anerken⸗ Privatbetrieb sei, betonte die Nothwendigkeit, daß die Regie⸗ 2. d. M. hat die Hauptverhandlung gegen die vom K ““ 6000 Mann egyptischer Truppen unter dem Befehl des und i⸗ elühen Verhältnisse der Gewerbetreibender. 4) Dee nung zu geden geeigneter Art zu helfen “ dethnge⸗ Prnzen Hafsan an Bord segelten heute Abend von hier Arbeits, und Betriebzmaschinen. 3) Die Begesebsverhägtmife 6) Die auch ihrerseits für eine ernste Pflicht gehalten, dahin Vorkehrung zu
run . Fj 2 2 je Ta 82 † 4 Fo 8 U„ 8 . . 2 „ 8 2 g ihren Einfluß auf die Tarifpolitik wahre, und empfahl 9 lkething angeklagten früheren Minister im Europäischer Kriegsschauplatz. unter der Eskorte von vier türkischen Kriegsdampfern ab.“ örtliche Vertheilung der Gewerbe nach der Gesammtzahl der Gewerbe 8 1 1 . — und nach den einzelnen Gewerben. 7) Die gewerbliche Entwickelung treffen, daß, um einer großern Anzahl der unbeschäftigten Arbeiter G 3 einen lohnenden Erwerb zu verschaffen, die, auf Grund der erfolgten
schließlich die Annahme des Gesetzentwurfes in der Ausschuß⸗ Keichsgericht ihren Anfang genommen. Der Hergang 81 X 1 1““ fassung. Wie gestern schon telegraphisch kurz gemeldet, be⸗ der früher wiederholt besprochenen Angelegenheit ist kurz fol⸗ 8. St. Petersburg, 13. JZuni. (W. T. B.) Aus Asiatischer Kriegsse I von 1861 bis 1875 schloß das Haus, in die Spezialdebatte einzugehen. gender: Das Folkething beschloß in seiner vorletzten Session, Odessa, den 11. c., wird offiziell gemeldet: Die gestern ab⸗ b 88 sistischet Hanplot. 1“ G ständischen Bewilligung, auszuführenden Eisenbahn⸗, Straßen⸗ — 13. Juni. (W. T. B.) Einem Communiqus der daß gegen fünf frühere Minister beim Reichsgerichte Anklage gesandten Dampfer „Constantin“ und Wladimir⸗ St. Petersburg, 13. Juni. (L. H. T. B.) Zum Kom⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. Waffer⸗ und Hochbauten schon seit vielen Wochen lebhaft in „Polit. Korresp.“ zufolge beruhen die von verschiedenen Zei⸗ zu erheben sei, und zwar gegen zwei (Hall und Worsaae) sind mit den Torpedokuttern nach Odessa zurück⸗ mandanten der gegen die türkischen Landungsabtheilungen ge⸗ ranz Dingelstedts sämmtliche Werke werden von Angriff genommen, bezichentlich fortgesetzt morden sind und zum tungen kolportirten Behauptungen von einem eigen⸗ wegen Budgetüberschreitiungen beim Bau des Königlichen gekehrt; fehlte nur ein Kutter unter dem richteten Armee ist General Anbsafitom Fnamf. wercden. he Briazethagdlung der Gebr. Päͤtel hierselbst gegenwärtig zum ersten I so Ausfüheuug. Hibin Fehöere e 8 mtchin enh Kexgehen des österreichisch⸗n ascraäschen e teys widegearerss Seites 1ie⸗eopehchgen getegenen desehl des Libukengnts Penf eeee eheesern. 88 2 Fo Ate wad effgien 8 ““ Senc. neeaef vfade bedrefecg⸗ le Ne keecn der Vetꝛa ven 89805 0 vigh gtestäct vöpenig die xnac⸗ rfindung. Flatzes mit einer darauf befindli Ihage! 1b die Erpediti 1 1 UMeber asanschen Ebene gerirt. weellche gut ausgestattet ist, zerfällt in drei⸗ heile: Novellen und stehend verzei Hüariee. 18— GS. s 1 Schweiz. Bern, 10. Juni. J 1 die der Käufer Etatsraͤth seeblicen vepolendehen Kirche, dir erxPeiend berichtet: Der Dampfer „Constantin“ St. Petersburg, 14. Juni. (W. T. B.)) Aus Romane 6 Bde, Lyrische Gedichte 2 Bde., und Dramatisches und E“ EEE Ständeraths vom 7. d. M. Purde rde he e herah des vatbank, sich verpflichtet hat zu gpostenden. das erh aa⸗ mündung bis auf E“ 1en 18 bnr . . den 88 ⸗ EEE—— “ 1— b st 1 Bcence Aeedchteersen Pe E Pansende von Argeihere besceig. (Demätst folg b2 8 erathung fütiir b . Das [E b [Me äherte, entdeckte Nachts drei ei Kars Contre⸗ rochen zu errichten und machen erwartenden e liegen bis se e. vor. Die drei ersten Bände ei eeichnisß der in der Ausführung begriff sowi t des Geschäfrsberichtes des Eisenbahn⸗ und Handelsdeparte⸗ der Je be baa sich am 24. März d. J., worauf türkische Monitors und richtete die Torpedokutter — die Ausfälle; unsere Batkerien “ ledoch beides “ enthalten die novellistischen Dichtungen: Bade⸗Novellen, ⸗Künstler⸗ Vins Perz geu 8 n, Fs asfühtung, dane scsfelner Perten) ve e a eg gafmee, bc hat Eis EE] etzes kläger, ein zur Binben verhrh. Fewählte, hefihe An⸗ ; einer g. ge unter dem Lieutenant Roschdest⸗ reich. Ein gestern von den Türken gemachter Ausfall wurde 1 1“ d ereren. den vd—e Im Uebrigen ist schon seit längerer Zeit darauf Bedacht genommen g 15 S n abgelehnt. Im Laufe der De⸗ 37 Ir. ger Journalist Cand. jur. Horup y gri en nächsten Monitor an und für ßen Verlusten derselben zurückgeschla n. Wi de. Dee en sind früher unter anderem Titel vereinzelt worden, daß bei aben Zweigen der Staatsverwaltung die nöthigen batte trat, wie der „N. Zürch. Ztg.“ beri — 2⸗ Aussetzung bis zum 21. April verlangt ielt. 5 Ervplosi Torpeh ionitor an und führte die unter großen Verlusten derselben zuruͤckgeschlagen. Wir hatten (Heptameron”, „Die sieben feindlichen Erzählungen“) er⸗ ürfnisse fast rh gen der e fächsischen Faben * at, wie „N. Zürch. Ztg.“ berichtet wird, Brosi 8 April verlangte und erhielt. An letz Erplosion eines Torpedos herbei. Das Resultat ist un⸗ hierbei sieben Verwundete. — Der „Regierungsbote“ ver⸗ scht jeßzt aber im Ergählungen.) et, Beͤürfnifse fast ehne Auszahme in schsschen Fabriren vnd ben gegen die Ansicht auf, daß das Eisenbahngesetz oder di terem Tage verlangte er einen neuen Aufschub bis zum 7. Juni, bekannt, der Kutter scheint ei d vrerde. ein R 8* ee er⸗ schienen; jetzt aber im Buchhandel und auch sonst, gleich sächsischen Handwerkern bestellt und gekauft werden, und so sind Bundesversammlung ..he Me . gesetz oder die nachdem er die Einwilligung des Gerichts; 5 Juni, 7† besindli 8 einer unter dem Was⸗ öffentlicht ein Reglement, betreffend die Reservestellung anderen Arbeiten Dingelstedts, schwer anzutreffen. Sie sind Vallein von Sciten der Militärverwaltung fü ie seit dem 1 . 1 esrath an der jetzigen Tarati b gung des Gerichts zur Vornahme einer ser, efindlichen Umzäunung begegnet z 1 Pferd in d liegenden Ausgabe stellenweise vielfach earbei k. B. allein vom Setten der Milttärdereee nag nüel⸗ S Eisenbahnkalamität mit schuldig sei b g Taxation des sog. Marmork latzes mi fbeß e Erplosi sp⸗ gegnet zu sein. Eine von Pferden. in der vorliegenden Ausgabe stellenweise vielfach umgearbeitet. Bei 8 dieses Jahres aus inländischen Bezugsquellen für die Be⸗ E. kalamt huldig seien. Nicht die unausge⸗ liche 1 rkirchenplatzes mit der darauf besind⸗ zweite Explosion wurde später vernommen lch 1 Tiflis, 11. Juni. (Tel. d. W. P. Nachdem Groß⸗ Weitem steht der Roman im vierten Bande, sow hl was d 1.ebeee Far vie ührten Li eien di e. 5 8 ge⸗ lichen Ruine erhalten hatte. Juni P inli b ien, welche wahr⸗ CITTTTSDamn. (Tel. d. W. Pr.) Nachdem Groß⸗ t steßt der Arocgetz im bierten eese, sone as den poeti⸗ kleidung der Armee und für die Bedürfnisse der Garnison⸗ und Laza⸗ — I. zves binses Misere Betroffenen, son⸗ wieder Für Leechastnn be hrnne 1. Ihhs r die Sache 58 Die böer. Kutter des Lieutenants Puschtschin her⸗ fürst Michael zur Armee vor Kars abgereist ist, wird eeee 1, Form betrifft, L. den Novellen. Unter bezogenen Gegenstände, außer den Kosten für Fou⸗ der Schweiz stehe nicht 8. * Seee Eisenbahnnoth in die Behandlung der Theaterklage gegeben Forde ee und Gewehrfeuer deß e. hierauf ein starkes Geschütz⸗ General Swjatopluk⸗Mirski II. die Geschäfte des Statt⸗ 52.2 “ semem technischeg. b1. istikü E rage und Heizungsmaterial 2,209,570 ℳ verausgabt worden. Da 8uZ11. son dern 5 nur ein Theil Hauptverhandlung der Anklage, g Si worden, begann die nants Ros Hdet 2₰ nhen. Fe. auf dem Kutter des Lieute⸗ halters hier besorgen. Von der Operations⸗Armee werden schöpfend. Der 1840 zuerst vrsffentlichte ean kan immerhin nun in der jetzigen Jahreszeit auch bei der Landwirthschaft Tausende Ueberproduktion 8,ggn. Hemhasran gich durch die große tion hatte stattgefunden. Die vom Gerichte — Tara⸗ ursachten gb e; 8 89 sind, jedoch keine Verluste ver⸗ nur unbedeutende Rekog noszirungsgefechte nord⸗ den besseren neueren Schöpfungen dieser Gattung an die Seite ge⸗ 2c 8.e FEE eg. so . boffen, 8 abei in Gesa 82 .Eee Des Lan en We es Platzes n a 8 8 n n 2½ ück. * Tiflis, 12. Juni. (C. H. T. B.) eneral⸗Intendant der K. K. Hofbühnen in? ien ist, nachoem S zburc J ni. (W. T. B.) Die Stücke im wopt werth. Lolk zein Eingreifen Firoktor S⸗. 492289 2 ger, als ei Zses en die Ti— in heftiges Feuer gegen onzentrische Operationen werden erst dann eginnen, wenn München, Stuttgart gelebt, eine ergie iges] Thätigkeit auf den⸗Tilgungskommisst sgestellt. Der Emissionscours b — üer hand Unur begrüßen. Man spreche von dertzan Fireltor Biethen befäͤhft hat. Heute nun hat der öf⸗ zHatterien bei Malurosiu. Dasselbe Hende ders line Flägel und die von Kars kommenden Kolonnen sich dramaturgischen Gebiete entwickelt, wie die Bearbeitung I Senns ern a Saenge t. 2 Smisscern Uns Der Redner hehe die 9 *ℳ b Srüatme durch den Bund. beendet. Dieser 1 autet- g g seines Klageantrages Spi bn u“ vhen nicht erwidert. — Bei zwei bewaffneten 1 Chorassan genähert haben. Moukhtar Pascha, welcher des EEE—0 über die Anleihe nicht angegeben. Die Zinszahlung wird vom veb nicht gehörig studirt und „Daß die früberen Minister 1) Ertraordin. Höchstengerichts⸗ Pläne d fand wen, auf Füesettenpfeptek hereichnete die durch Jsmail Pascha ersetzt werden soll, steht mit seiner Haupt⸗ wird der dritt düicn, we un. Aug über die mebrf Featkestmaen 1. Juli &. an gerechnet. Dir Fagheacg, den 8. Kon findet halb⸗ jedoch, w 88 f einen Antrag. Zu wünschen wäre Assessor Dr. jur. A. F. Krie 8 2) Ober⸗ Fe in. Höchstengerichts⸗ rumänischen Positionen. macht bei Sivin. gb — e Thn 8 gs en. 52 n aadig⸗ vg den Züt nen⸗ jährlich bei den Bankhäusern Mendelssohn & Comp. in Berlin, ,wenn durch das Einreichen einer Motion noch in d L. C e n⸗ FMe e ger, 2) Ober⸗Kammerherr, Lehnsgraf „Wien, 13. Jnmt. (E. S. T. B.) Die r N. ;FI;2 ; rabor St MNotorelb 2 6 £8 versuche in neuester Zeit, den Faust“ vollständig auf die Bühne zu Lippmann, Rosenthal & Comp. in Amsterdam und dem Comptoir gegenwärtigen Sitzung der B 2 „. er L. H. C. 8. Holstein⸗Holsteinborg, 3) Kammerherr, Geheimer Kon⸗ Freien Presse“ Fitihg; Die von der „Neuen Tiflis, 13. Juni (über St. Petersburg). (L. H. T. B.) bringen (kürzlich ist eine Aufführung an vier Abenden vom König⸗ Pescompte in Paris und London ft Frage eingeladen —9 Bühesrath ;r. Uatewteqhtam der ferenz⸗Rath C. A. Fonnesbech, nach den 8§. 141 und 143 des Straf⸗ 89 Ruff 8* 855 1nn eilung über einen Seitens Die Meldung, daß Batum bereits bombardirt wird, ist ver⸗ lichen Hoftheater in Hannover versucht worden), wird D. in einem Fen. vprker 9 lttt *äußert sich in ihrem vom E e. . hichn dnuc we ce Weise eine Lesebeg, Fehsraft, somee in vplidum verpflichtet werden, der Staatskasse Begründun hten Donauübergang, entbehrt der früht. General Oklobshio steht noch vor der Festung Ci⸗ in gleichem Verlage demnächst erscheinenden Buche seine Ansicht 1. Juni datirten Wochenbericht .4 die Geschäftslage folgender⸗ sam wäre. Sache möglich und rath⸗ Mehreren e ürcn den Fesshuf br rfHeriks⸗Kirchenplatzes nebst Wien 2 Juni. (W. T. 8 8” chedsiri. Eine Aktion gegen Batum steht erst in etwa drei äußern. maßen: Die Abundanz des Geldstandes erlitt keine Verminderung. Niederl . G Gleichzeitig 8 g 88 die A Kronen zu erstatten“ N. W Tageblatt“ Buk ITS. 2. B.) Telegramme des Wochen zu erwarten, da die Truppen jetzt mit dem Fahrbar⸗ — Die Nr. 5 des „Anzeigers für Kunde der deutschen Banken wie Kapitalisten ko⸗nten für ihre flüssigen Fonds nur theil⸗ 8 iederlande. Amsterdam, 13. Juni. (W. T. B.) gung der Kosten des V ragt, Die ngeklagten zur Tra⸗ wärtigen ey Mabe e ukarest, 13. Der Minister der aus⸗ machen der unwegsamen Fahrstraßen und dem Heranziehen Vorzeit“ Organs des germanischen Museums in Nürn⸗ weise Verwendung finden. — Der Gold markt schlug in dieser ach den bis jetzt vorliegenden Berichten über die Wahlen ö1“ “ zu ve uriheilen. tant nb C ogalniceano, und der Adju⸗ der Artillerie beschäftigt sind. Dagegen ist die Eröffnung der berg (Mai gI” enthält außer der Chronik des germanischen Mu⸗ Berichtswoche eine entschieden weichende Richtung ein. Begünstigt sur Repräsentantenkammer sind 18 Kandidaten der 1 3. Juni. (W. T. B.) Der Reichsgerichtshof des des Fürsten arl reisen morgen zur Begrüßung Aktion gegen Kars als knapp bevorstehend zu betrachten. seums, u. A. 2 Abhandlungen: von A. Essenwein über die Pistolen wurde dieselbe durch den Verkauf von 1,000,000 Doll. Gold durch iberalen Partei und 9 Kandi 88 dat hat heute die ehemaligen Minister Holstein sFein des Fürsten Milan von Serbien diesem 9 Foeununi (.al d. W. Kremd vom 15.—17. Jahrh. und von Dr. E. Wernicke, urkundliche Beiträge das Schatzamt. Die europäischen Nachrichten, der Avanz von Con⸗ ididaten verschiedener antiliberal 88 1 v. Holstein⸗8 1 1 sem entgegen. Die Konstantinopel, 12. Juni. (Tel. d W. Fremdenbl.) 6 2 4 b 3 wopasschen i vre Parteien gewählt, und zwei Stichwahlen nothwendig Sevorhen beslhch onbes ucb A En der Anklage wegen an⸗ E“ eeer. fern de eHübehrs Erschießung von Berichten aus Teheran zufolge soll ein Theil des Beobach⸗ Aur Künftlergeschichte Schlesiens. In 8 5 i⸗h 1v5 . . 9 ugten Verkaufs der Ruinen der M ki Spi mwird offiziell als unbegründet erklärt. — 8⸗ sien z ss f 2. — Von dem Professor Wilhelm Müller in Tübingen, dem ereinigten sich, um der Baisse Vorschub zu leisten.B Nach Flurtna⸗ Großbritannien und Irland — wel “ „ armorkirche, ₰ 8 gründet erklärt. tungs⸗Corps, das Persien zur besseren Aufrechthal⸗ 1. 6 42 2. “ nümen Zwischen 7— 51 schloß das Agio beute zum niedrigsten Course. — (G6 r o SSe Lanpsn. 12. Iuni. vexbge. In Folkething gegen sie erhoben worden war, E“ der kleinen Walachei durch tung seiner Neutralität bei Selmar, unweit des Zu⸗ rlannen ffer e . fer Pcache Sesichte des desegnhsn öö. Produktenmarkt erreichten in einigen Partei soll am 25. August in Manchester veranstaltet mespen⸗ 8 erwartet. Mit der Effe 8 8 9. russische Corps wird sammenstoßes seiner Grenzen mrit denen Rußlands und der und anderer Schriften, It vor Kurzem im Verlage ron Carl Krabbe Stapelprodukten Transaktionen einen befriedigenden Umfang, wäh⸗ Das Unterhausmitglied Mr. John O'Keefe, V 8 Amerika. Peru. Lima, 9. Juni. (Ag. Hav.) An Stell bas. rufftsche 5. senbahn von Bukarest sind gestern Türkei, zusammengezogen hat, bald wieder entlassen werden, in Stuttg art die erste Lieferung einer „der russisch⸗tür⸗ rend das Importgeschäft den der Saison entsprechenden Detail⸗ des irländischen Wahlke er . Keefe, Vertreter Aranibars, welcher seine Entlass ben hat in I n Stelle 5 siische Truppen nach Slatina befördert worden. Es da nahe dieser Gegend jetzt nur noch wenige feindliche Trup⸗ kische Krieg 1877⸗ betitelten Schrift erschienen, welche sich die charakter angenommen hat. — Der Wagren⸗ und Produkten⸗ storben. Der Verstorb grüjes . ungarvan⸗ ist in Dublin ge⸗ Garcia zum Finanz⸗ Fung gegeben hat, ist José Felir standen daselbst bereits 28,000 Mann. pen stehen und die Finanzen Persiens es demselben ohnedies Aufgabe stellt, den russisch⸗türkischen Krieg in gedrängter Darstellung import wäahrend der am 26. Mai beendeten Woche repräsentirt 58 eserzeeet fens snte demn Värtarnensg. 8 wwor worden zum Finanz⸗ und Handels⸗Minister ernannt Wiens vag 7 ni. (W. T. B.) Telegramm des „Neuen nicht gestatten, ein großes Truppencorps lange auf den Bei⸗ 8 beschreiben. Da der Verfasser mit der neuesten Geschichte und T1“ Sol. ge cheen Ie. 8 1 Seraee 18 n. — Der russische 2 8 . attes“. Turn⸗S in? Es 8 . 3 38 8 19 h 8 G jtik V jerauf sich bezi d 5 ut i er Vorwoche, eine Zunahme von 1,176, Doll. ergebend. miral Popoff hat dieser Tage die Werfte von C 1 8 . 8 die Russen den J n⸗Severin: Es scheint, daß ien zu halten. — An einigen Punkten der von Erzerum olitik, und mit der hierauf sich Ueziehfaden Literatur vertraut ist, Webstoffe varticipiren am Gesammtwerth des 1. zchentlichen Im⸗ besichtigt. D. r Lag Werf on EChatham Asien. China, 15. April. Die d 8 uss Uebergang über die Donau auch in nach Brussa führenden Straße werden schon jetzt so dürfte er angesichts seiner bisherigen Erfolge berufen sein, das ffe p 82 Gesammfwerth des 5 — gengeih Das Panzerschiff „Teméraire“ wird seefertig kürzlich neu eröffneten chinesis “ der hiesigen Gegend versuchen werden. Die Türken sind Befestigungen errichtet 8 neueste Creignis unserer Zeitgeschichte zur klaren Darstellung zu perts 8 1s 22) Sol. Fiso, mih 8 128 Zalir id gsdaen es . 1“ G . LEI A S tte 1 b 1b . ingen. Dies s iefe nthã 3 spi Bos⸗ Vorwoche, wa d der Imp er] Wa Handelsplätze am Yangtze⸗Flusse sind inzwischen 8— Theil — vorberehet und konzentriren ehre Fechsnt an her 5 G 1245 025 Doll größer war. — Am Waaren⸗ und Produkten⸗
der am 29. Mai en Woche — dessen Ge⸗
Frankreich. Paris, 12. Juni 8 auch du 1s., EDen A.. um Thei ündung des Timok. Der Ge 1⸗ 8 8 1 1 2* „12. Juni. (Köln. Ztg.) Der rch die in China stationirten Kaiserlichen Kriegsschiffe 88 neral⸗Intendant des neunten — Ueber den Generalstabs⸗Chef der russischen Donau⸗ — E r ö eerport während *9 russischen Corps wird in Kladowa erwartet 11“ EETE1“ 8 — zu diesem Kriege geführt haben, eine Schilderung der dabei e)† . öee. Irib wa erwartet. Armee Nepokojtschizkij erhält die W. „Presse“ von ihrem hervorrag⸗ eoneh. jhrer Be . bei nnmtwerth in Höhe von 4,827,590 Doll. gegen die Vorwoche eine 8 — ,es, h 8 orzagenden Personen, ihrer Beftrebungen, Mokive und Frfolge, emme Abnahme von 690,945 Doll. aufweist — participirt Baumwolle mit
Minister von F 1 3 bes Fouxrtou hat an die Präfekten eine tele⸗ besucht worden. Li raphische Depesche gerichtet, worin er ihnen B theilt, Speziell üb — Wien, 14. Juni. (W. T. B.) Nach ei 1 b en enden Persc rehh Motive L. 2 2 9 - efehl ertheilt peziell über den Besuch von Wuhu 8 Fi⸗ S .T. B.) ach einer Meldun Berichterstatter in Bukarest olgende biographische Notizen: harakteristik der einzelnen Großmächte und ihrer Stellung zur orien⸗ bm . 3 1e. ein E undschreiben über die Colportage ge B. rtheilt Folgendes mitgetheilt: 9 hu am Nangtze wird 28 „Neuen Wiener Tageblattes“ wäre gestern bei Gets chen b „General⸗Lieutenant und C neral⸗Adjutant Arthur Adamowitsch talischen Krisis. Dabei versäumt der Verfasser nicht, heresfänte nur 763 Ballen EEöö“ n: ocs und⸗ Hruckschriften streng zu handhaben. — Der Herzog von Sr. Maj. Schiff „Luise“ trat am 17. März d. J eine russische Batterie errichtet und die ersten Geschütze Neppokojtschizkij stammt aus einer altadeligen lithauischen Familie. Statistik der Nationalitätsverhöltnisse der Türkei, Ruslands und Oester⸗ 14,856 Ballen im * 8„ 2,187 88 1 in ⸗ n e un Aumale ist nach England abgereist. Shanghai aus die Reise nach dem 250 Seemeilen entze von placirt worden. Er wulde am 8. Dezember 1813 in Sluz im Gouvernemenk Minek reich⸗Ungarns mitzutheilen. üiuis EEEEEe111. 1“ — 13. Juni. (W. T. B. E111öö“ Wuhu an. Auf dem Wege dahin wurd eilen entfernten Konstantinopel, 13. Juni. (L. H. T. B.) Die geboren, wo sein Vater Adelsmarschall war. In Sluz besuchte er d d Forstwirthschaf 663,528 Doll. in der Parallelwoche beider Vorjahre. ken werden, wie die „A “ erfä 8P Lãns⸗ zum ersten Male di Kaßgerkn purde auch in Nanking Befestigung der Balkanpässe Kab Kafanlik is die Elementarschule und wurde dann in das Kaiserliche Pagen⸗Corps Land⸗ und Fo bschaft. ert à b definitiven Entscheidung gence Havas“ erfährt, morgen ihre K ale die Kaiserliche Kriegsflagge gezeigt. Der vollendet. An der Armi i üewa⸗Lafanbt aufgenommen. Im Alter von 19 Jahren wurde er Kadet im Preo⸗ Im Regierungsbezirk Marienwerder ist die Roggensaat Verkehrs⸗Anstalten. den Gtu itscheidungen treffen, um dieselben den betreffen⸗ g.2 Korvettenkapitän Ditmar, und der die Expedi⸗ und Sophia Hema “ der Pässe Selimno, Jamboli braschensky'schen Garde⸗Regiment, besuchte 1835 als Offizier zwar gut überwintert, hat aber durch die naßkalte Witterung im Die Eisenbahn Wrietze n⸗Frankfurt an der Oder, welche ppen vorzulegen. ion begleitende Konsulats⸗Dolmetscher, P. G. von Moellen⸗ eine Umgeh 82 wir. mit allen Kräften gearbeitet, um die große Akademie des Generalstabes und wurde dann Frühjahr bedeutend gelitten. Der Stand des Weizens ist mit wenigen am 1. Juli 1876 auf der Strecke Wrietzen⸗Letschin und am 1. Ja⸗ Italien. Rom, 10. Juni. Die „Gazzetta uffiziale“ dorff II, wurden von dem zu Nanking residirenden General⸗ Es wird d S. A Festungsvierecks unmöglich zu machen. als Ordonnanz⸗Offizier zum v. Armee⸗Cerps zugetheilt. Vom Jahre Ausnahmen gut, ebenso der des einjährigen Klees, während die fast, nuar 1877 auf der Strecke Letschin⸗Seelow eröffnet worden ist, wird meldet die Verlängerüng des Srhnbersee 88 uffisha 8 Sg nr der Provinzen Kiang⸗si und Kiang⸗su, einen Thell des d ö aus Mekka erwartet, welche 1841 — 1847 befand er sich unter General Woronzow im Kaukasus allgemein ausgefrorenen Rübsenfader Ha, umgepflügt werden 15. un ““ Seelow⸗Frankfuct an der Oe sterreich⸗Ungarn bis Ende dieses 8 88 2 Schen⸗Pau⸗Aschen, obwohl derselbe unpäßlich war, auf vis Bel 8 r. ig en M osche enschatzes überbringt. und machte alle Kämpfe gegen Schampl mit. Im mabre b 99g— müssen. 88. eenen. . ₰ spät bestellt, sind gut auf⸗ “ 8 28 2 — Hs. v. I die mit Rumänien getroffenen, den Sv ie, daß Freundlichste empfangen, bewirthet, und bei ihrem W FEaelge9b, (Pol. Korr.) Der Kommandant er Generalstabs⸗Chef des russischen Hülfs⸗Corps in Ungarn und war gegangen un haben ein kräftiges Aussehen. — 88 28 EE vet b. 2 1 — g ffen n, den gegenseitigen Handels⸗ dis an das Empfan sth b leite Weggang der türkischen Truppen an den Timok⸗Positionen, Sel B 1 bei der Erstürmung des Rothenthurmpaß und bei der von Hermann⸗ Im Regierungsbezirk Oppeln ist der Stand der Saaten, melden, mit dem Projekt einer Sekun dar⸗ Fisenbahn nach 8 gsthor begleitet, was nach chinesischen „Selami stadt und Kronstadt gegenwärtig. Vom Jahre 1849 bis 1853 be⸗ trotz der vielen Spätfröste, ein erfreulicher; dasselbe gilt von den Ludwigslust, zum Anschluß an die Berlin⸗Hamburger Bahn. Die V 1 au der Bahn und die Lieferung des Transport⸗
ibarungen bis Ende dieses Jahre stjonoftto ;8 1 8 8. 8 elch) Pascha, hat seine anze S 5 8 8 8. 1 Jahres Etiquettebegriffen als eine überaus große Artigkeit gilt. Am hat s ganze Streitmacht mit Hinterlassung kleidete er die Stelle eines Adjutanten beim General Lüders. Wiesen, die einen üppigen Graswuchs aufweisen. Die Bestellung der Forderung für den 8 Aulh in Rfbni bested 7 8 nur 950,000 ℳ betragen. — Auch in Ribnitz be t
in Kraft bleiben sollen Lord De 8 voee. 2 ’ 8 8. 9. 8 * 3 1. L Derb at den italie 8 — 8 5 ürb einer kleinen 1 8 13 8 5 . 8 8 3 y h lienischen! folgenden Tage stellte der General⸗Gouverneur seinen Bureau⸗ Izogen. Garnison in Adlis nach Widdin zurückge⸗ Während des Krimkrieges befand er sich zuerst bie Donau⸗Armee, Sommersaaten ist im Allgemeinen schnell und gut von statten mata. I1“ ö stand als Oberst vor Silistria und wurde später in der Kri gen. die Absicht, eine Sekundär⸗Eisenbahn nach Rostockanzulegen⸗
“ 1.“ “
1““ 88