1877 / 138 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

“n

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preußsß. e en e nze ger 8 sIrserat⸗ nehmen anz das Ceutral⸗Annomcen⸗ 1“ 811““ E r st

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Burean der deutschen Zeitnngen iu Berlin, 1

Posthlatt aimmt an: die baale ben⸗batte,n, 5. Industrielle Etablissamenta, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 82 d2.2 1. St Anzeiger und Königlich Pr Staats⸗

4 u. derg. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Sch Preußischen 1G . Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigon. 8 8 Büttner & Winter, sowie alle übr igen 1 8

Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. ö. 5 15 Juni 2 hA. 2. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 2 Berlin, Freitag, den 15. Juni

8 * 8 2 8 —2 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlihh ** Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. (((ZIuvalidendank“, Rndolf Mosse, Haasenstein 2 8 1. & Vogler, G. L. Daube & Co „E. otte, en hen el 7 2 2„ .

eiger

8 1872. . 8 = 1 . . 1 2 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Verkäufe, Verpachtungen 88

2 2 2 2 2 1 8 Steckbri . Der im untenstehenden Signalement gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ Submissionen ꝛc. 8 8 1 Oeffentlicher Anzeiger. rseꝛat nehmen an: das Ceutrul⸗Anneneen⸗

8 2 4 näher bezeichnele Jäger Bischoff des Branden⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 3 Irserate nehmezentschen Zeitungen zu Berlin,

3 8 n⸗ werden aufgefordert, dieselben zur Vermeid f [ĩ4965] 8 hv Anzei 1 2 f b tsche u n Jäger⸗Bataillons Nr. 3 hat sich am 13. üben- 3 rmeidung der Berlin, den 9. Inni 1877. 8 Stats⸗Anzeiger, das Central Handelsregister und das 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des

6 ev äkl si bät st u8 1 5' ic igs i 1* igli j j 2 5 f 2 8 8 8 8 . 4 3 v J. früh nach Verübung mehrerer schweren Präklusion spätestens im Versteigerung termin an Königliches Kreisgerichtt. Holzverkaufs⸗Bekanntmachung. Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 2. Sübhastationen, Aufgebote, Vorladungen 8* Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

Diebstähle aus feiner Garnison Lübben heimlich n Verlin, den 17. Mai 1877. Der Subhastations⸗Richter. Die in den Königlichen Hausfideicommiß⸗Forst. des Zeutschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich b n. derpl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. (&% Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Koͤnigliches Kreisgericht. Berkäufe, Verpachtungen 8 vnde ger Seeee esern Hammer, Staakow Preußischen Staats⸗-Anzeigers: 8 3, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Brürttner & Winter, sowie alle übrigen gröszeren

Der Subhastations⸗Richter. 1 S br 234v foll ein⸗Wasserburg eingeschlagenen Brennhölzer Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. - 1 eis Een es 8 um Dienstag den 19. Juni d. Js., Vormit⸗ N* u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachriechten. beilage. 5

entfernt und ist bis dato nicht zurückgekehrt. Es liegt daher gegen denselben der dringende Verdacht der Fahnenflucht vor. Sämmtliche Militär⸗ und Civil⸗Behörden werden dienstergebenst ersucht, auf [5266]

den ꝛc. Bischoff zu vigiliren und ihn im Betretungs⸗ Subhastations⸗Patent. 1“ 2 [5088] Berliner tags von 8 Uhr ab, im Pfuhl'’schen Lokale zu Verkäufe, Verpachtungen, Nr. 32/33, anberaumt ist, woselbst auch die Be⸗ 3837 8244 8270 8657 9850 10687, Litt. D.] 5773, Litt. B. Nr. 782 1031, Litt. C. Nr. 575 681

falle festnehmen und an die nächste Militärbehörde de its Jo Friedrich Heinrie s 83 Königs⸗ [227 28 1 3 2 111“; ““ Z 5 b „Ba⸗ Bl. Nr. 25 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör wen Viadukts der Berliner menden Hölzer ist unentgeltlich in unserem Geschäfts⸗ im Kreise G ISs ie S 1 „ritt B. Nr. 262, lütt, C. Nr. 2199 3794 5303 670, 710 2228 2299 2371 2836 2915 2981 taillons Nr. 3. Signalement: Der Jäger 4 .“ Eise G 8 * r lokale, Breitestraße Nr. 351I. hierselb „Das im Kreise Glogau des Regierungsbezirks da die Submittenten von den Bedingungen Kennt⸗ Litt. B. Nr. h .C. Nr. 21. 5 28 22 71 2836 29 Friedrich Wilhelm Bischoff des Brandenburgischen soln 17. Septemher 1877, Bormittags 11 Uhr, hbase 8 ebre geilbese dr Lleinen Pröstvemttn. bei den Herten Sntressn bPrkegft 1o Rhciae Liegnit, 13 Kilometer von Glogau entfernt belegene 1 genommen und dieselben ihren Sfferten zu 728 So 6683) 2209, 10108 1468,. C191- 8089 91 387) 90 908 9880 5977 28 9795 Züsee Patean ng2 ee Jahr vehischer Feglon wen 2 Hnmessterde 3o. Ziabhen Nr. 12, bis 1sen umfassend 38 Fundirungsarbeiten und eee serten. s v 3 Haussideikommiß⸗Amts⸗Vorwerk Töppen⸗ en Juni 1877 H5894 5968 66108 6436 7797 8635 8713 8722 9637 10822 hierdurch erinnert, dieselben unferer Kasse zur 8 on Jal ,1, b, im xege der nothwendigen Sub G ö 8 rstellung v 5 . . n zu ein⸗Wasserburg bei nd.⸗ 2; g- SeeIen 8 AS; 7g. 1 5 zʒonti Scliegli Nroff sgeger untersetter Statur, hat dunkelblondes lich an den Meistbietenden veee. e e Heelnag, vone sirea tüichen neee se en e1 ghoht und Oppenhoff im Etaakow bem Brand dorf und Hainhach mit Helenen⸗ und So⸗ Königliches Garnifon⸗Lazareth. Nr.⸗ 181078837 60 Ipe, 6; J6tt 98. Falluns der Belrin de geösendeen; . Ffünrbhr Haar, dunkelblonde Augenbrauen, kleinen hellblonden nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu-⸗ Weze der Submission verdungen werden. zu erhalten, welche die zum Verkaufe bestimmten phien⸗Vorwerk, welches ein Areal von zusammen sÜIitt C. Nr. 142 368 2343 3036 4006 4098 9820 aller gekündigten resp. noch rückständigen Renten⸗ Schnurrbart, graubraune Augen, prop. Nase und schlags ebenda Die Bedingungen und Zeichnungen können in Hölzer auf Verlangen vorzeigen lassen werden. 591,912 Hektaren hat, worunter 508, 0 Hektar [5234] Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. 12053, Litt. D. N. 11163 3225 4598 4521 briefe durch die Seitens der Redaktion des Mund, freie Stirn, ovales Kinn, gesunde Gesichts⸗ den 18. September 1877, Nachmittags 1 Uhr, unserem Centralbureau, Beethovenstr. Nr. 1. hier⸗ Die 11““ werden vor Beginn Acker und 117,910 Hektar Wiesen, soll auf die 18 Auf hiesigem Werkstättenhof lagern an alten Ma⸗ 5620 5784 .5857 6455 7440 7470 8299 8667 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen farbe, runde Gesichtsbildung, sonst ohne beson⸗ verkündet werden. selbst, bei dem Bureauvorsteher, Eisenbahn⸗Sekre⸗ der Lizitation bekannt gemacht. Jahre vom 1. Juli 1878 bis zum 1. Juli 1896 im terialen circa: 9727;, h. 1 Dkte be 1876; Litt. A Sunt⸗An eigers herausgegebene All Mmeine Ver⸗ dere Kennzeichen. Bekleidet ist derselbe mit Das zu versteigernde Grundstück ist 13 Ar tär Weltermann, in den Vormittagsstunden von Der vierte Theil des Meistgebots muß sogleich im Wege des öffenklichen Meistgebots verpachtet werden. 35000 Klg. altes Walz⸗ und Schmiedeeisen, Nr. 65 299 3587 83679 4280, Litt. B. loosun abelle semnoe. hhe Monat Mai als schwarzer Tuchhose, kurzem schwarzen Rock, schwarzer 30 Meter groß und zur Gebäudesteuer mit einem 8—1 Uhr eingesehen, auch von demselben Abdrücke Termine als Angeld bezahlt werden, was auch auf Das Pachtgelderminimum ist auf 12,000 fest⸗ 35000 Eisendrehspähne, . Nr. 38 1227, Litt. C. Nr 1573 2183 2622 3016 auch 81 Monat November jeden Jahres veröffent⸗ Weste, blauem Sommer⸗Ueberzieher, schwarzem jährlichen Nutzungswerth von 90 veranlagt. der Bedingungen nebst dem Submissionsformular diejenigen Gebote Anwendung findet, welche etwa gesetzt. Zur Uebernabme der Pachtung ist der Nach⸗ Eisenguß in Rädern 2c., F3458 3701 4184 4710 4711 5954 6087 6131 6294 licht werden, und daß das betreffende Stück dieser steifen Filzhut und fuührt bei sich einen mit grauer] Auszug aus der Steuerrolle, und Abschrift des gegen Erstattung von 10 bezogen werden; jedoch den Taxwerth nicht erreichen und hinsichtlich deren weis eines disponiblen Vermögens von 132,800 alte Metallspähne, 6537 6716 6832 7117 8893 8956 10401 11887 Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von Leinwand überzogenen Reisekoffer. Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ wird die Abgabe nur an solche Unternehmer erfol⸗ der Zuschlag im Termin nicht ertheilt wird. 1 erforderlich, welcher spätestens 14 Tage vor dem 1 alter Stahl, 11945 Litt. D. Nr. 41 913 1427 1628 1644 2849 25 bezogen werden mr Münster, den Ediktal⸗Citation. Der seit dem 25. April a. c gen 8 Grundseüc betreffende e gen, EF1“ wS. ist n Berlin, Kü. kaliche 1 Hofk Cto. 948/5.) Setafionermin. in Ujerbheser 8 n 2 er. .. . 1 12884 4019 5055 5500 5482 5634 6294 6660 6728 15. Mai 1877. Königliche Direktion der 8 n „April a. c. und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Atteste nachgewiesen wird. Amerbictungen sind ver⸗ önigliche ein Attest des Kreis⸗Landraths oder der Steue -— Srg⸗ 75316 8017 8953 8976 9929 9948; i. 1. April 1877: Rentenbauk für die Provin Westfalen, die abwesende Musketier Ernst August Theodor Bureau Vv. A. 3 einzusehen, siegelt und veriosen mit der Aufschrift: gliche Hofkammer 8 Veranlagungsbehörde zu führen ist. 1“] de ganh. Klg. roth und Titt, à. Nr. 119 1502 3157 3420 3832 J8s 4096 Fee.⸗. und die S Pestfalzie san.

Keil der 1. Comp. 3. Rhein. Inf. Regts. Nr. 29 Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander-: Offerte auf Herstellung des Stadtbahn⸗ der Königlichen Familiengüter. 1 Zu dem auf

dahier, 21 Jahr alt, Gelbgießer aus Ballstädt im weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Wjaduktes zwischen der Kleinen Präsidenten:. 8 s i 4. Oktober d. J., Vormittags Dieselben sollen im Wege öffentlicher Licitation (5281] ; ;z

Gothaschen, wird hierdurch aufgefordert, sich späte⸗ in das Grundbuch bedürfende, aber nicht x8 sttraße e ischem hrfagahe. 8 n ahiersh 11 Uhr, 8. 5 verkauft werden, wozu Termin auf 8 Berlin⸗Potsdam ⸗„Magdeburger Eisenbahn.

b Donnerstag, vE;. Oktober a. e., Vor⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden bis zum 23. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, an uns [53141 Bekanntmachuuugg. in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. 328 26. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, Die Zahlung der am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen aller unserer Prioritäts⸗Obligationen,

8 ttags 11 Uhr, im? vefetaßn Garnison⸗Gerichts⸗ aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ einzureichen, und wird die Eröffnung der Offerten Das an die Firma Bergmann u. Lorenz bisher hierselbst, anberaumten Bietungstermine laden wir in meinem Bureau hier anberaumt ist. sowie die Einlösung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen findet vom 2. Juli d. J. ab bei unserer okale zu gestellen, 8 rigenfalls die Untersuchung sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. alsdann in Gegenwart der erschienenen Submit⸗ verpachtet gewesene, am Görlitzer und Cottbuser Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver⸗ Offerten mit Aufschrift 3 Hauptkasse hierselbst im Stationsgebäude des Bahnhofes und in Potsdam bei unserer Billetkasse täglich,

geschlossen und ꝛc. Kei als fahnenflüchtig in con- Berlin, den 9. Juni 1877 tenten erfolgen. Ufer hierselbst belegene siskalische Terrain von pachtungsbedingungen und Lizitationsregeln, von Submission auf Ankauf alter Materialien mit Ausschluß der Sonntage, während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr statt.

mit einer Geldstrafe von 150 bis 3000 Königliches Kreisgericht. VVor dem Termine ist von den Submittenten 2,519 Hektar Flächeninhalt soll in fünf einzelnen benen wir auf Verlangen gegen Erstattung der Ko⸗ werden bis dahin unter meiner Adresse erbeten. Die Zinscoupons aller unserer Prioritäts⸗Obligationen werden außerdem 8

belegt werden wird. Coblenz, den 11. Juni 1877. Der Subhastations⸗Richter. eine vorläufige Kaution von 3000 bei unserer Parzellen für die Zeit vom 16. November 1877 bis pialien und Druckkosten Abschriften ertheilen, sowohl Die Verkaufsbedingungen liegen auf dem Bureau in Berlin bei Herrn Meyer Cohn, 2*

Königliches Gouvernementsgericht. Herhteette ützowstraße Nr. 69. 15 zu hist) zur 89 Holz⸗, Stein⸗ und in unferer Festsstratune 84 auch 8 5. jetzigen de⸗ vX“ övenn Fad-eee8, he e dandel und Iuduftrz

8 1 3 [5265 . I— egen. . à Cto. 71/6. ätteplatz im Wege des öffentlichen Ausgebots ächter, dem Herrn Oberamtmann Tuckermann in] zur Einsi können n in Darmstadt bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie,

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 15265] Subhastations⸗Patent. Berlin, den 4. Juni 1877. an die Meistbietenden verpachtet werven. Pöcherporf auch die Besichtigung der freie Anfrage unentgeltlich bezogen werden. in Frankfurt a./M. bei der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und

ladungen u. dergl. Das dem Bauunternehmer Johann Daniel We⸗ Königliche Direktion Zu diesem Zwecke ist ein Termin auf 8 e gestatten wird, eingesehen werden Fulda, 12. Juni 1877. 1 1 Industrie, b

[4651] Subhastations⸗Patent gener zu Berlin gehörige, in Steglitz belegene, im der Berliner Stadt⸗Eisenb ahn, Donnerstag, den 28. Juni er. önnen. Königliche Maschinenmeisterei I. in Dresden bei der Dresdener Bank, 1“] e5 1“ e Grundbuch von Steglitz Band g. Blatt Nr. EEE 1 . Vormittags 10 Uhr, 8 Berlin, den 20. März 1877. Cto. 307/3.) ö b und die Zinscoupons unserer 4 ½ % igen Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. neue Emission, sowie „Das der Allgemeinen Bau⸗ und Handelsbank ge⸗ 593 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll ¶[51751 Neubau der Moselbahn im Bureau des Königlichen Domänen⸗Rent⸗Amts 1u“ Königliche Hofkammer 8 [5279] Königliche Ostbahn. unserer 4 ½ %O igen Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. außerdem auch

hörige, in Pankow belegene, im Grundbuch von den 10. September 1877, Vormittags 10 Uhr, Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Be⸗ Berlin Niederwallstraße Nr. 39 anberaumt, -

IE

5 Die Lieferung von gußeisernen Wasserleitunge⸗ nge Frankfurt a./ MN. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne Pankow Band VII. Blatt Nr. 310 verzeichnete an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. festigungs⸗Arbriten des Looses IV. von Station zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken einge⸗ der Königlichen Familiengüter. froͤhren im Gewicht von ca. 443,000 Kilogramm soll eingelöst. b 28. ; niß p Grundstück nebst Zubehör soll 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffent- 94 + 09 bis 108 +. 60, veranschlagt zu 73 734 ℳ, laden werden, daß die Lizitationsbedingungen und 1111“*“ Evpverdungen werden, Submissionstermin am 23. Juni Es wird gebeten, den behufs der Einlösung zu präsentirenden Coupons ein Verzeichniß üb

den 17. Juli 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, lich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst soll im Wege der zffentlichen Submission vergeben der Situationsplan an den Wochentagen von 10 Uhr [5304] Bekanntmachung. 1877, Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten: ie Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorien geordnet, beizufügen. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25 Zimmer das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags werden b Vor⸗ bis 2 Uhr Nachmittags in genanntem Bureau Ver achtun einer Wassermül le „Offerte auf Lieferung von Wasserleitungsröhren ABriefliche Einsendungen wolle man an unsere Hauptkasse hierselbst richten. G Nr. 24, im Wege der nothwendigen Subhastation ebenda Offerten hierauf sind mit entsprechender Auf⸗ eingesehen werden können. 1 p g ““ 1 8 einzureichen sind. Die Bedingungen können kosten⸗ Berlin, den 12. Juni 1877. 1 öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ den 11. September 1877, Nachmittags 1 Uhr, . sp 8 Berlin, den 13. Juni 1877. Auf Anordnung der Königlichen Finanz⸗Direktion, frei von dem unterzeichneten Bureau empfangen

ee F 1 1 2 pfa⸗ v.“ Das Directorium. nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags verkündet werden. Gefir esit ban I. Juni cr., Vorm. 11 Uhr, Der Domänen⸗Rentmeister. 1 Abtheilung für Domänen, zu Hannover soll das an werden. Bromberg, den 4. Juni 1877. Maschinen⸗ 8

ü ist 8 8 8 2 25 j 8 8 3 8

l“*“ Sfchena häfeluh, dmas weußevt⸗,Rbge. vchulltzer Biceau der nänchen Zstchn ““

Das zu verstei Grundstück ist zu . 5 zen unterliegenden Gesammt⸗ theilungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Burcau, 1 G Landdrosteibezirk und Provinz Hannover, für 8 Die Einlösung des am 1. Juli a. e. fälligen Zinscounpons Nr. 12 zu unsern 5 %

11 ““ 28 36 Qu.⸗M. mit einem ülassrsesr bierselbst, deren Eröffnung im Bei⸗ [5315] 8 1 den Betrieb besonders günstig belegene siskalische 8 Verloosung, mortisatton,, Prioritdte Cbligatsonen erfolgt gegen Einlieferung desselben 1

Flächenmaß von 15 Hektar 77 Ar 30 O. Meter Ausmig. 8 der Se rakr dag a.,seif des Ehn er er zur bezeicheten. BIn der Königlichen Geschützgießerei zu Spandau „Söee Cbessernean Pätenae nc nppleren⸗ 6“ hnlichen Geschäftsst nden X““ 8

mit ei Rei ag. v 81 ℳ. L veran cund lat ingleich ige Abschä 8 19e 8 ; den zugehörenden Gebäuden un Baulichkeiten, in . in den gewöhnlichen Geschäftsstunden 8

rAuszug s eighaat G bächeleg⸗ vhgrfiche sent⸗vegirzungen Massen. und Preis⸗ sianing den 25. Juni cr., Vorm. 10 Uhr sechs Felbkgangen und einer Oelmühle, sowie in Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der am gew) bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, t 1

Grrnsöhecchölatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, und besond Kaufbedi etreffende Nachweisungen verzeichnisse ꝛc. liegen in dem Abtheilungsbureau ein öffentlicher Submissionstermin auf die Liefe⸗ Las Hektaren an Grundflächen und verschiedenen heutigen Tage stattgefündenen Ausloosung von * 9 bei belecrenßischen Bank⸗Anstalt Henckel Lange in Berlin, Wilhelmsstraße Nr. 62,

andere das Grundstück betreffende Nachwweisungen reau V4 4“ 11.““ ö 2 rung von 5000 Hektoliter Holzkohlen statt. Berechtigungen, für die Zeit vom 1. Oktober Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ 3) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße Nr. 43/44,

und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Alle Diejeni 88 Paeea. Eigenthums⸗ oder ander⸗ bese afe 8n besiehen 1877 8 u““ Reflektanten haben ihre Offerten schriftlich r n 8 . Püon 18 „8 1. dch, den nferee provinz für das Halbjahr 1. April 11“ Sesen; b Di 1h ba 273 8 e“ geordnetes

Bureau JY. A. 3 einzusehen, weite, zur Wirtsamkeit itte der Ein 8e B is siegelt und mit der Aufschrift; zeichneten Amtshauptmann ege ber 1877 sind, folgende Apoints gezogen worden: ie Präsentanten werden ersucht, den einzulösenden Zinsunter Angab SA. e 6 Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ in 8e eth. ehe Er gerth gnce, h.. 11 es E.“ .“ „Submission auf ne Lieferung von Holz⸗ lichen Meistgebots verpachtet werden. 1) Litt. A. 3000 (1000 Thlr.). Nr. 303 Nummerverzeichniß, nach den verschiedenen Kategorien getrennt, unter Angabe des Geldwerthes, mit

kohlen“ 1ö“ Der Verpachtungs⸗Lizitationstermin ist auf 392 580 614 669 679 767 845 985 1035 1079 Namensunterschrift berseher⸗ eizufügen oder dieselben mit ihrem Firmastempel auf der Rückseite ab⸗

51II üen 2 . b 8 3 1 92 . G 74 279 3 2. Juni 1877. Direktion. Er Deutsch-Eelgische La Elata-Eank..ü ... . ee ”r gh ——

. Die Bedingungen liegen bei uns zur Ein⸗ Morgens 11 Uhr, 2992 35386 3730 3803 3866 3978 4337 Aectiva. Bilanz am 31. December 1876. ppsgiva. sicht aus. x ot̃a 145/6.) in dem Gasthause zu Bokeloh anberaumt. 4388 4440 4460 4469 4490 4750 4762 5143 5235

Spandan, den 11. Juni 1877. Diei ine veröffentlicht werdenden 5452 5532 5757 5859 5901. 2) Litt. B. hocs⸗„4 3„ 7211 SpanZirektion der Geschützgießerei. 11141“ üffentticht wervenden . 1500. (500, Thlr). Nr. 103,584 548 766

Cassa⸗Conto 8 Actiencapital⸗Conto 1 1 1 8 98 1044 1071 1242 1356 1610 1623 1715 1766 Bestand in Montevideo . . . . . . . . . 155760 redi 1141“ der Schreibstube des hiesigen Königlichen Amts, so⸗ 99511 ”] 24 8 Wechsel⸗Conto vvF wie bei dem jetzigen Pächter des qu. Mühlen⸗Eta⸗ 1811 1834 1980 2224. 3) Litt. C. 300

8 8 1 E 8 Bestand i zi ö“ 5150. S issements ührig zu Bokeloh, einzusehen; (100 Thlr.). Nr. 192 396 437 465 555 635 643 22 5 Gos m gSeilandein Montexiden⸗ 1X“”“ 15150] Hannoversche „Stnatsbahn. Uicsements, derrn eüceig cHeeahn vorsgges 1. 909. 1083 1928, 17 2880 Läa4 1417 8166 Magdeburg⸗Halberstäd enba n⸗Gesell üaft.

„13 8 —- 274/* S missio 1 ; Ans 9] z 9 5 5 2 2 2 24 8 8 . 8 1 uIu . L“ erlin: 8 8 Accepten⸗Conto 8 wegen Verkauf alter Materialien, bestehend aus: ““ 1“ e h 2315 2331 2519 2602 2730 2767 2829 2930 2954 Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 28. Dezember v. J. bringen wir zur Kenntniß . 89 000 ö“ 2 0 Gold Anl. 101 % „Nicht verfallene Accepte d. Centrale ... 16500 ca. 2,229,170 Kilogramm ausrangirten Schienen, 1 getheilt ö66“ 3099 3377 3480 3635 3740 3846 4104 4136 4617 daß bei der am 26. Januar a. c. erfolgten Ausloosung von 314 Stück, am 1,. Juli d. J. zur Rückzah Zins 1. 9 ngerch 8870002 11““ Zinsen⸗Vortrag⸗Conto 1 1 8 ca. 398,380 Kilogramm altem Schmiedeeisen, ger pie Pachtbewerber haben sich vor der Eröffnung 4808 4858 5006 5027 5324 5707 5913 5968 5969 lung gelangenden Magdeburg⸗Wittenbergeschen % Prioritats⸗Obligationen folgende Nummern

11““ V Reserve für ruüͤckständige Regierungszinsen.. l17588605 Gußeisen und Stahl, ves ige Hachtungs⸗Lizttationgkermins bei dem Unter⸗ 6930 6108 5317 6341 6396 6934 7064 7093 7179 gezogen sind: Hb ““ 1 8 8 M 8 88 888 Delcredere⸗Conto . 11“ 3 93097 ca. 880 Kilogramm gebrauchten Bleiplomben. LE“ ihre Qualifikation zum Betriebe 7302 7415 7477 7504 7648 7866 7997 7999 8121 8164 18 88 250 424 453 534 537 553 582 584 595 635 802 871 961 965 1013 1207 1235 oll. 5 18 itulos ü88 2 8 a fund. à 18 % 8 2 [ Reservefonds⸗Conto ö““ 38334 Termin: G 3 88 Mühle, sowie darüber glaubhaft auszuweisen 8587 8705 8821 8876 8967 9060 9100 9284 9436 1538 1596 1639 1701 1780 1814 1836 1873 1901 1904 1959 1974 2007 2045 2068 E dis —9 . 8 . es 1 h Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 Mittwoch, den 27. Juni 1877, deß .e8 zur Annahme und zum Betriebe des 9786 9859 9931 9949 10262 10466 10487 10593 2414 2453 2484 2537 2552 2793 3009 3107 3283 3460 3618 3647 3840 3927 3942 4115 4214 2 ZZ11“X“ 4 Gewinn pro 17755 . .. . 2 83605 Vormittags 10 Uhr, P. chtgutes erforderliche eigene, unbeschwerte und 10641 10670 10924 10964 11496 11557 11621 4419 4469 4630 4633 4759 4779 4856 4928 5084 5215 5421 5462 5463 5580 5749 5792 5793 1 3 . ahn⸗Direktion. igee 9 3 sj 25 (25 r.). Nr. 248 33 32 719 7 7202 7422 7543 760 82 7 1 2 8212 822 868 Tel⸗Actien à * 5. 9.2t. * 9949. 17. 6. Bedingungen und Nachweisungen sind ebendaher 88 J“ Hächkangebote zugelassen 5,,c (8 Thgr.). r. 3181222 1296 1422 8966 9009 9096 9100,9168 9167 9438 9449 5500,978709619 999, 9646 9660 9662 9929 9973 10037 Prsende X & derZ zu beziehen. zu neustadt a./Mbge., den 12. Juni 1877 (711. 1898 1949 1624 1643 1725 1753 1909 2302 10076 10080 10216 10223 10230 10286 10289 10321 10499 10506 10528 10671 10773 10813 10863 2 9308. 2. 6. 192492 Hannover, den 6. Juni 1877. 3 eustadt . gseize Amtshauptmann. 4436 19156 25922 2542 9765 2807 2844 10958 10994 11019 11096 11013 11166 11296 11481 11507 „11601, 11653 11700 11719 11784 Stück 351 Western Brazil: 8 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 X“ Fhlibbentrop 2897 3023 3065 3089 3090 3110 3115 3158 3248 11832 11866 11882 11926 11933 11952 11955 11960 12108 12123 12172 12319 12342 12442 Telegr.⸗Act. à £ 3 ½ 1096. 17. 6. 22683 32] 1037329 8 Betriebstechnisches Bureau. Bbwxae. atsciee⸗ 2291 3059 3774 3838 3859 4090 4112 4512 4545 12502 12556 12569 12615 12624 12635 12689 1 41 12890 12976 13038 13060 13178 88 8* 15278] Ufermauer am Schiffbauerdamm Berlin 4546 4552 4794 4870 4877 5138 5252 5467

5552 13290 13300 13312 13322 13338 13363 13377 8 188 1 16 g. i. 1— diverse in Berli 587 11““ 8 8 B bfü 1 ier⸗ 4552 4991 6879 6545 6640 6772 6885 7265 13722 13767 13780 13782 13811 13812 13872 13873 13928 13983 14135 14192 18309 18859 . Diverse in Berlin. .. 613587 * Für vorbezeichnete Bau⸗Ausführung werden hier Für⸗ . en 8151 8190 8192 8449 8542 8661 17881 143925 14393 14467 14470 14609 14620 14640 14712 14766 14835 14860 14862 14889

. 9 Montevideo D3TII 113131“ 584933 8 5309 Berlin⸗ ambur er Ei b 8 8 8 5 G : 81 * 8 5 b. 2 0s 2 24125 =ürona 15985“ 5 8 * Forderung an die Regierung von Uruguay . 6380000 1“ ö ereen he. 141/6.) g. Efentlic ausgebnen⸗ hydraulischer Kalk“. 8675 8733 8831 8885 8948 9149 9185 9521 9563 15048 15089 15102 15190 15242 15251 15292 15382 19985 18455 18886 1995819929, d. Rückständige Zinsen hierauf, Kosten ꝛc.. . . 1660753 9239273 b pro Monat Mai 1877. 1 8 rmaßgebenden Bedingungen sind in den Werk⸗ EE woire 1cas 1692 1 16713 16677161,9,16 a0 492 16906 16677,329, 17541 17561 17670 17683 17711 Mobilien⸗Conto s ulti bis Sonnabend, den 23. Juni cr., 9—5 Uhr, 1027 55 2. Die ausgeloosten Rentenorete, 171 7245 14328 103 ETb 8374 18593 186 8 7430 18776 ö14““ 7290 . 3 pbo. bis . 1 Benee Schiffbauerdamm 35, zwei Treppen deren Verzinsung vom 1. Oktober 1877 ab aufhört, 17918 17953 18025 18221 18240 18247 1840) 18497 18376 18-9,184430 J3cn 10435 vcgs b. Filiale Montevideo . . . . 5372 42662,44* G 8 88 F boch einzusehen und von den Submittenten zu werden den Ahatefn hesseen dufih Aufforderunabe 1878 1” 1 ec. -n eu, 56 192 3 3 ——— 2 1 3 . l2s 1 ündi Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgab 976⸗ 9 5 19924. 1 ö. 8 8 8 Hypotheken⸗Conto 8 2 e.; unterschreiben. b den Femenbriefe im coursfähi ; it d ; Iuli hört die Verzinsung dieser Obligationen auf und ist der Betrag der⸗ 1“ . .“ . 5 8 3 ber⸗ gen Zustande mit den Mit dem 1. Juli a. c. hört die Verz g die Obligationen auf Für Restkau eld zu empfangen ““ V Einnahme für 1“ zꝛc. g 1594ns öp““ He; j der geschlosfen und mit Aufschrift ver dazu gehörigeen, nicht Pehn Psbrnen gin eomane sees vom genannten Tage 83 12. unserer Hauptkasse hier, sowie bei unseren Filial⸗Hauptkassen in 11““ 984741679 8 J087116 75 rweite Ei . 175/422 1 8 Serie IV. Nr. 7 bis 16 und Talons vom 1. Skio⸗ erlin und Hannover zu erheben. 8 8 8 Sn 4 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont . 10877776 70 Anderweite Serrsbae⸗ 11 990 175,422 am ee. e 9 8 1877, ber d. J. ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst Für bei der Einlösung der Obligationkn etwa fehlende Koupons werden 6,75 pro Stück Debet. 1b ewinn⸗ er ust Contob. Credit. Dagegen pro 1876 1,325,357 in Gegenwart der etwa er heinenden Submittenten. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in vom Kapitale gekürzt. 8 1 ; eius Stücke bisl h nicht zur Ei Mihin pro Mai 18777 * 8 Herlin, den 138. Juni 18 8 Cto. 136/6) Empfang zu nehmen. Ausmwärts wohnenden In⸗ Aus früheren Verloosungsterminen sind die nachbezei neten Stücke hislang noch nicht ber n

8 . 8 vwiger. habern der gekündigten Remenbriefe ist es gestattet, lösung präsentirt: 8 1 . 5 An Unkosten⸗Conto .. . . 11149 52 Per Zinsen⸗Conto .. Uehr bis ultimo Mai Swe e. von Ludwiger. dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Bei. sjentirt: Verloosung per 1. Juli 1874: Nr. 103 176 826 3436 8029 10802 11851 12117

Mobilien⸗Conto . ... 810— Commissions⸗Conto . 46206 1872 weniger. 524,766 4 fügung einer gehörigen Quittung über den Empfang 13912 der Verloosung per 1. Juli 1875: Nr. 473 1228 1418 2283 2615 4002 4288 5013 5056

... 1111“ 96920 —]8 „Ei 3 ““ 1“ 1u js der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden und 8 r Geninn⸗ESaldo . . . . . . . .. 83605 61] Rergancteafahachr : . 14985988 b 1“ Pebesset du g. g f Ge8 * sele ceng 52888 59381 v1“ ““ 2185 ,3 8 1 175220 Bekanntmachung. ege, jedoch auf Gefahr und Kosten die 18698 193017 .1976: Nr. 237 867 1143 1264 1414 2230 2665 2924 3012 Berlin, den 31. Dezember 1876. 1 5 22248513 Redacteur: F. Prehm. 1 20” Ausführung der Steinme arbeiten inkl. Empfängers, zu beantragen. Auch werden die aus der Verloosung 1“ SSen 8928 9467 9875 10253 10282 10296 . 1. . 8 . Li der hi erforderlichen aterialien zum Inhaber der folgenden in früheren Terminen 3405 3485 3652 4393 4945 5246 57 98 19 4 615311715501 15946 16342 16646 9967 Die Direction. 8 ¹ Vcxlag der Expedition (Kesse!) ö dern hisrzie gebäudes des neuen Garnison⸗ bereits ausgelobsten, aber noch nicht reali⸗ 10361 10468 11318 11766 13185 14727 15101 15155 15341 15501 1594 46 16861 1696 G. Siemens. 8 8 Druck: Lazareths an der alten Reiferbahn hierselbst, oll sirten Rentenbriefe, und zwar aus den Fälligkeits⸗ 17666 18586 18790 19139 19183 19898. 8 Verloosungen sind in . ruck: W. Elsner. dncs lces unbeschränkten Submission 2 terminen: 2. 1. Oktober 1867: Litt. C. Nr. 11475; Die bislang eingelieferten Stücke aus früheren Verloosungen sind in d Drei Beilagen . d r P. Lermin b. 1. April 1870: Litt. D. Nr. 4237; c. 1. April gestandenen Termine in Gegenwart eines Notars verbrannt. ee-e, e, wne 1573: Litt. B. Nr. 1456; d. 1. Oktober 1873: Magdeburg, den 14. Februar 1877

Direktorium.

. H. Wallich. v114“ Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont ben wi b G v Berlin, den April 1877. un⸗ und Verlust 2 o, hal en wir geprüft und mit den Büchern üͤbereinstimmend beEe;

G. Hansemann, R. Hardt, als Revisoren Delbrück, als Präsident des VerwaltungerathnlzK. (einschließlich Börsen⸗Beilage). auf Freitag, den gn; er., Bormittags Litt. C. Nr. 6354, Litt. b. Nr. 982 1428; s. 1 im diesseitigen Geschäftslokale, Hinter⸗Roßgarten 1. April 1875: Litt. A. Nr. 3572, Litt. C. Nr.